12068 Bekannt echuvnn.
Der Kaiserliche Kommiffar'ßat bei dem unterzeichne ten Prisengericht beantragt, den von einem Feutschen Kriegs fahrzeug aufoe⸗ hrach ten rorwegichen Segler „Keagerö“, Heimatzhasen Kreacerö, Und seine Ladung einzuztehen. Die Beteiligten werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche binnen einer Frist Von 3 Wochen, die mit Ablauf des reiten Tages nach der Ausgabe der diefe Betannt' machung enthaltenden Nummer des Reichs- nige gers beginnt, durch Einreichung einer Reklama iansschtift geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versehrnen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt, der die Fähigkeit zum Richteramt erlangt hat, unterschrieben sein.
Kiel, den 6. Tali 1917.
Das Prisengericht.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
— —
s2i7as] Regensburger Stadtanlehen.
Bei der heute vorgenommenen Ziehung der Negeyr burger Stadtanu le hens⸗ schuldvꝛrrschreibangen wurden nach⸗ stehende Stücke gezüßen:
1) Vam 35 inen Anlehen Reidße VI vont Jahre 1888: Kuchstabe A 1 233 zu 2000 . Buchttabe E 63 113 143 225 224
449 zu 1000 .
WBuchstabe O 42 218 329 346 37 421 470 503 511 595 zu 500 .
Guchstabe D 23 24 102 223 324 332 343 346 zu 200 e.
2) Vam oe igen Auleken Reihe VaR nam Jahre 1889: Wmumftabe A 23 zu 5000 . Buchstabe M 36 255 319 390 463
483 572 614 679 750 960 zu 2000 M.
Buchstabe C 33 42 218 2236 332 494 zu 106060 t.
Gucstebe D 39 250 252 355 425 438 Hal 7181 7858797 803 997 ju 75 00 S. 2) Vom Z3zo/ igen ulehen Reihe LX vom Jahre 1894:
KAuchstabe A 27 zu 2400 .
Buchnabe R 45 zu R200 .
Wuchstabe C 27 152 zu S0 H.
Buchstabe B 71 zu 400 .
4) Vant 3 o igen Aulehen
Reihe X vom Jahre S897: Buch stabe A 219 zu 5000 Ma. Wuchsiabe H S6 1390 248 u zO0 . WBuchstabe O 92 253 262 273 341
350 380 489 zu 1000 „e.
Wmuchstabe D 10 141 zu 500 „.
Buchftabe E 150 zu 200 M.
5) Vom 35o igen Anlehen Nethe XI vom Jahre 1901: Rarchstabe R 42 74 134 260 353 zu
1000 M.
wuchsrahbe C 34 60 zu 500 M.
6) Vom 33 ί‛ igen Aulchen Reihe XII vom Jahre 1903: Muchstabe Re 142 164 298 324 zu
1000 Mb.
Bnchstabe C 8 16 123 zu 500 M. 7) Rom 37 ίH igen Anlehen Reine XE vom Jabre E90:
Much stahe A 25 zu 5000 ..
Bu chstabe H 126 zu 2000 M.
Buchstahe C 210 zu E000 .
Buchftabe B 44 175 346 551 zu 500 b.
Wuchstabe E 11 92 119 154 zu 200 M.
um 4 0,½taen Aulehen Reihe XV .
vom Jahre Epo) wurde der planmäßige Betrag von 13 600 ι durch den Rmück— kauf von Schuldverschreibungen gotilgt. Vie Helmiahlung der gejogenen Beiräge erfolat gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreihungen und der nech nicht verfallenen Zinsscheine: Iiff. L az E. Oktober 1917, ff. 2 am . Siugust 19 ART. 3 am N. Dezember 1917, am TX Januar 1918. ö am LH. November R917, am 1. Dezember A917. f. 7 ant J. Noormber 1917 direkt bet der Stadthauntkasse (Stadt- kämmerei) Regensburg oder durch Ve mittlung der Zinsscheineinlösungssttllen: gt. Hauptbank in Nürnberg. Bayer. Sy otheken. und bechselbaut in München, Bayer Vereinsbank und deren Filialen. Were lub aut in Nürn⸗ verg., Vfälzische Bant in München und Nürnberg, Filtale der Dresdner Kank in München, Bankhaus Merck iͤrick & Co. in Munchen, Ban kbaus M. G. Wasser mann in Bamherg und Berlin, Bankhaus Äntoag Kahn in Nürnberg, Berliner Handels Geselschaft in Ber⸗ lin, Commerz und Die kontobaynk in RMerlia und Hamhurg. Directien der Disconto⸗Beselschaft in Gerlin, Bank⸗ baus Delbrück, Sch ckler & Go. in Berlin, Bankhauß L KR G. Wert⸗ heinmber in Frankfurt a. M, Bank⸗ baus Eyhraim Vteyer & Sohn in Hannoner. Bankhaus Gotifrien Herz ˖ feld in Hannover. Bodenkrediibant in Straßburg, Gebrüder Kiesel in St. Jotzann a. Saar, Banthaus A. Mann in Stuttgart, Filiale der Württemberger Vereinsbank in Ulm. Anf Namen umgeschriebene Schuldver⸗ schrelbungen müssen von demjenigen, auf
dessen Namen sie umgeschrieben sind, ab— urttiert srin.
Mit den vorbezeichneten Zellpunkten erdigt die Verzmsung der verlosten Schuid= derschreibungen. Gin sogenannter De⸗ posttalninz wird nicht gewährt.
Aus der vorjähriaen Verlosung sind noch nicht eingelsst die Schuldverschrei bungen:
VII C 589, D 39,
Vit D S0, X P 283.
Regensburg, den 3. Juli 1917.
Stadtmagistrat. Bleyer.
—
21761]. Berkauntmachnng.
L. Eine planmäßige Auslosung der Schuldverschreibuagen den zu 4 v. S8. verzinelichen Eisesnbahnanlzhens von L901 hat im laufenden Jahre zu unter— bleiben, weil die auf 1. Januar 1918 zur Tilgung erforderliche Ansahl von Schuld derschreibungen im Gesamtbetrag von 504 000 6 durch füeihändigen Rückkauf erworben worden ist.
II. Ven den in früheren Jahren aus— gelosten Schuldverschreibungen dieses An= lehens befinden sich noch im Räckstand:
Lit. A zu 3000 M Nr. 121 2093 2094 7667.
Lit. B zu 2000 M Ne. 9468 11273 12652 12863 13574 14479.
18093 19758
Lit. G zu 1000 S Nr. Lit. D zu 500 S Nr. 25514 27739 32886 38496. Die Großherzoglichen Staatakassen ver⸗
20154.
31587 31588. Lit. zu 300 6c Nr. 37553 Lit. F zu 200 M Nr. 41129 41131
44378 44621.
gůten für gekündigte Schul dyerschreibungen,
die erst nach Ablauf von 6 Monaten nach
dem Heimzahlungszeitpunkt jur Einlösung gelangen, Hinter sicgungsziusen in Höhe bon 2 v. D. des Kapitalbeirageg. Bel der Zinsberechnung bleiben die ersten s Mogngte vom Heimjahlungszeitpunkt an außer Betracht, während der Monat, in dem die Einlssung erfolgt, voll ge— rechnet wird.
Der Empfang der Ilnsen ist vom In⸗ haber des Paxieres auf besonderem Blatte zu bescheintgen. .
III. Durch richterliches Urtell wurden e, ,. Schult ver schreibungen für kraftlos erklärt:
Lit.“ zu 200 S Nr. 40981 40983 105564 und 40585. =
Karlsruhe, den 30. Junk 1917. Großherzoglich Badische Staats⸗
schulden verwaltung. Ballweg.
(21760) Bekanntmachung.
Bei der am 27. v. Mta. nach dem auf⸗ gestellten Tilgungsplane stattgehabten Aut⸗ losung von den auf Grund des Aller⸗ höchsten Peivilegtums vom 23. Juli 1888 (G. S. S. 264) ausgegebenen vierpro⸗ zentigen Kreisanleihescheinen des FKreises Schwerin a. W., sind nach⸗ stebende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1917 gezogen worden:
Lit. A Nr. 15 über 2000 .
Lit. A Nr. 36 über 2000 M.
Lit. C Nr. 14 über 500 0.
Vie Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderung getündiat, die Kapltalbeträge vom 2. Januar 1918 ab bei der Dresdener Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen, nach dem 2. Ja—⸗ nuar 1918 sälligen Zinzscheine und Zimmt⸗ scheinanweisungen in Empfang zu nehmen.
J. V.: Niecacus.
199531
Ludwigshafener Stadtobligationen⸗Auslosung für das Jahr 1917.
Bei der am 22. Id. Mts. stattgefundenen til ungsplanmäßigen Auslosung städt. Ob ligatiouen wurden die nachverzeichntten Stücke gezogen:
A. Heimzahlungstermin: 1 Oftober 1917. 4Æ0/so Mnleihe IST72 Nr. 37 43 4·ę 74 8i 98 (141) 144 165 179 214 248 253 328 335 339 415
445 454 466 467 481 509 572 588 (6589).
23 o konvertierte Anleihe 11888. Stücke zu 1000 M Lit. E Nr. 38 91 108.
482 484 493. 307 342 393 435 4656 479 485 (574)
450 505 518 578 596 597 601 618 642 Stücke zu B00 „ Lit. M Nr. 3
Stücke zu 500 S Lit. C. Ne. 14 29 55 72 173 183 195 219. Stücke zu S00 A Lit. H N.. 81. Tro konvertierte Auleibe 1890. Stücke zu 2000 M Lit. I Nr. 10 (41) 50 65 107 110 155 (177) 387
Stüge zu 1090 „ Lit. M Nr. S1 83 103 124 129 227 248 261 267 268 Stücke zu 599 M Lit. L. Ne. 7 9 11 150 231 233 297 324 336 339 419
126.
A3 o konvertierte Anleibe 1891. 1. Serie.
(197) 227 230.
Stücke zu ZTO0 M Lit. U Nr.
Stücke zu 2990 K Lit. N Nr. 70 96.
Stücke zu 1990 M Lit. O Nr. 80 226 257 287.
Silücke zu 599 M Lit. E Nr. 10 34 68 81 1565 195 203 206 216.
Sücke tu 200 M Lit. Q Ne. 28 44 (565 102 112 145 is2 iso 162
3 0. konvertierte Auleihe 1894. Stücke zu S950 (66 Lit HR Nr. 49 55 7 (216). Stücke zu 1900 M Lit. S Nr 9 60 102 189. Stücke zu 5900 ½ Lit. T Nr. 28 55 61 64 80 86 111 1I2 (114) 138. 2 42 93 96 136 150 193.
2. Serie.
z 0/ konnertierte Anleihe 1896.
Stücke zu 2000 238 246 273 303 (310
Stücke zu 2900 M Lit. V Nr. 32 69 79 96 178 265 286 290. Stücke zu E990 6 Lit W Nr. 61 66 101 1556 180 184 255. Stücke zu 209 ½ Lit. T Nr. 59 151 176. HE. Seimaahlungstermia: 1. Januars 1918. rh o/ konvertierte MAnleihe 1900. Lit. An Nr. (4) (7) 8 631) 65 66 69 87 g0 201 202 311 312 343 362 675 768 792.
Stücke zu E000 ( Lit. Rn Ne. 124 156 250 302 325 353 364 358 381
h 541 5142 (945) (646) (547) (545) 549 551 651 748 791.
Stücke zu 590 4 Lit Ce Nr. (65 (8 9 16 55 62 75 51 136 143 151
53 248 251 382 419 444 451 5565 568 Siücke zu 221 269 277 309 310 408 409 562 677.
FI o/o Anleihen 1802 u. 1903 u.
00 Anleihe 1906
Vie vorstehend in gatlonen, welch, schon in früheren Verlo aber nicht eingelöst worden siad.
(5r 35 630 768 7576. 200 6 Lit. dM. str. G3 (G6 13 it u iz 167 210 (217)
Die Tilgurg erfolgt urch freihändigen Ankauf.
Klammern (— aufgeführten Nummern betreffen Obli. ungen zur Heimzahlung gekündigt, bis jetzt
Die Verzinsung der geiogenen Schuldverschreibungen hört mit den zur Hei m⸗
zahlung bestimmten Zeitpunkten auf.
Ludwigshafen a. Rh., den 30. Juni 1917. Das Bürgermeisteramt.
[21751
Bekanntmachung.
Die 12. Verlgsung dez 34 9 Augsburger Stadtanlebens vom Jahre 1905 betr.
Bet der heute öffentlich vorgenomm Stadtanlehensg vom Jahre 1905 wurden n Lit. A zu 5000 M: Ni. 71 81 und 91
enen 12. Verlesung des 3z0o /o Augsburger achstebende Schuldberschreibungen gezogen:
9. ö. iu . 6: 3. 333 343 353 363 urd 373. Lit, Ge zu 1020 6. Ne. 1754 1764 1774 1784 1751 180 1814 1824 1834 1344 1854 1864 1874 1884 18094 1901 1914 1924 18934 1944 1954 1964 1974
19584 1994 und 2004.
Lt. ) zu 500 A6: Nr. E613 623 633 643 653 und 663. Lit. E zu 200 6: Nr. 27 37 47 und 57.
gonnen.
Deeselbe geschieht an jedem Werkta
Mit der Heimjahlung der veiloflen Schuldverschreibungen wird sofort be⸗
ge — aus enommen Freitag — von 9 bis
12 Uhr Vormtttags in der St dtkaͤmmerel gegen Ein lieferung ber Schuld verschrel⸗
bungen und der dazu gehörigen 3ing. und Erneuerungsscheine, außerdem auch
bei dem
Banlhause Delbrück Schickler C Co. in Berlin, bei ben' Herren F. W. Krause & Co.
Bankgeschäft in Berlin, Bank für Handel und In dustrie, brüder Klopfer in Augsburg.
bei der Nationalbank für Deutschsand in Be lin, bei d Flllale München, ö W helle
sowie bei dem Banthaus Ge⸗
Die 35 0/oigen Zinsen werden kis zum Tage des Geldempfa über den 30. September 1917 hinaus, rvernutet. ⸗ ,
Für die blö dabin nicht erhobenen Beträge g⸗wäbrt die Stadtkasse nur einen
dhigen Depasttalßtins, der jedoch nicht nach Tagen, sondern nach voll abgelaufenen d
Kalendermonaten berechnet wird.
Unerhohen sind bieher geblieben die Schuldyerschrelbungen:
Llt. G Nr. 982 zu 1000 MS, Lit. D Augsburg, den 30. Juni 1917.
Nr. 53 und 63 zu je 500 „.
Malistrat der Start Jugekurg. von Wolfram.
Hosemann.
(21750 Bekanntmachung. Vie 16. Verlefung des 4 igen Augsburger Hztadaulebeut vom Jobre 1401 betr.
Bel der beule ẽ ffentlich vorgenommenen 16. Verlosung des 40 / vigen Auge burger Stadtanieheng vom Jahre 1901 wurden nachstehende Schuldverschrett un gen gezozen:
Lit. A ju 5000 M: Ne. 33 und 43.
Lit. B ju 2000 : N. 3 13 483 und 493. ;
Lit. C ju 1000 A: Nr. 1542 1552 1562 1572 1582 1592 1602 1612 1622 1632 1642 1652 1662 1672 1682 1695 1705 1715 1725 1735 und 1745.
vit. D zu 500 α, Nr. 616 626 636 646 656 666 67sz und 686.
Tit. ju 200 S: Nr. 7 17 27 937 947 g57 967 977 g87 und 997.
Mit der Heimzahlung der veilosten Schuldverschtelbungen wird sofort begonnen. ; Dleselbe geschieht an jedem Werktage — ausgenommen Frelfag — von 9 bin 12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Schuloverschrelbungen und der dezu gehörigen Zins und Erneuerungzscheine, außerdem bei dem KGankhause Delbrück Schickler C. Co. in Berlin, bel den Niederlassungen der Commer , vnd Digtkontobank in Berlin und Hamburg und bel dem Bankhause J. Dreyfuß X Ea. in Frankturt a. M.
Die 4Y9tgen Zinsen werden blg zum Tage des Geldempfangs — jedech nicht über den 30. September 1917 hinaus — vergütet.
Für die bis dahin nicht erhobenen Betrage gewährt die Stadtkasse nur elnen Ro /o igen Depositaliins, der jedoch nicht nach Tagen, sondern nach vollabgelaufenen Kalendermonaten berechnet wird.
Unerboben sind bisher geblieben die Schuldverschreibungen:
Lit. B Nr. 159 und 313 zu je 2000 A,
Lit. O Nr. 1140 1190 und 1897 ju je 1000 At,
Lit. D Nr. 203 ju 500 A,
Lit. E Nr. 268 280 und 809 zu je 200 .
Augtburg, den 30. Juni 1917. Maazistrat der Stadt Augsburg. von Wolfram. Hosem ann.
21749) * Bekanntmachung. ie 28. Vetlosung des 33 e Augsburger Stadtanlehent vom Jabte 1889 betr. Bei der heute öffentlich vorgenommenen 28. Verlogsung deg 3 igen Anlebens der Stadt Augsbarg vom Jahre 1839 wurden nachstehende Dbligatlonen gezogen: — Lit. A zu 2009 „: Nr. 38 67 207 287 399 479 485 509 577 651 662 725 57 798 813 852 884 802 1000 1139 1140 1175 1182 1220 1319 1352 und 1379. Lit. B ju 1000 M: Nr. 33 109 162 219 289 432 509 566 600 758 764 S822 864 865 S869 gos 949 95 1055 1083 1265 1274 1389 1496 1501 1533 1542 1590 1617 1653 1691 1753 1788 1825 1847 1863 1896 2016 2030 20436 2065 2133 2171 2190 2221 2247 2271 2297 2348 2353 2446 2535 2665 2612 2671 2807 2846 2874 2918 3123 3205 und 3209. Lit, O zu bo A: Ne. 638 72 81 82 145 211 233 318 433 515 561 571 594 596 681 688 774 847 10901 1039 1042 1088 1139 1232 1262 13189 1414 1972 1597 1636 1649 1653 1717 1725 1747 1833 1831 1855 2074 2085 2lI4 und 2351. Lit. D zi 200 S6: Nr. 15 95 124 128 144 309 314 411 513 535 569 571 581 594 607 896 go4 931 963 992 1106 1242 1277 1515 1358 1402 1150 1482
— (
1200 1307 1570 1591 1745 1758 1774 1781 1784 1879 18851 1855 19535 2613
20265 2041 2068 2101 2412 2446 2460 2484 2608 2739 2797 280353 2839 2355 2893 2935 und 2946.
Lit. E zu 100 M : Ne. 2 22 62 106 252 267 313 354 44 433 515 620 628 68358 695 S8o0 842 s50 gaær 1108 14 1116 1150 1201 12333 130tz 1320 1333 1396 1404 und 1475. Mit der Heimzablung der verlosten Obligationen wird sofort begonnen. Dieselbe geschieht an jedem Werktage — auggenommen Freitgg — don 98-12 Uhr Vormittags in der Stadtlämmerei gegen Eialtefeyung der Ein gn uõd, der daju gehörigen Sing- und Eeneugrungöscheine, außerdem aber auqh' del der . Seehandlung (Preuß. Stagtsbant in Berlin und bei der Deuischen Bank in Berlin sowig bei der Bayer. Vereinsbank in München. . Die 38 ü/oigen Sinsen werden bis jum Tage des Geldempfangs — jedoch nicht über den 20. Sptember 1917 hinaus — vergütet.
Für die bis dahin nicht erhobenen Betrage gewahrt die Stadtaffe nur einen Vlelgen Depositalzing, der j doch nicht nach Tagen, sonzern nach vol abgelaufenen Kalendermonaten berechnet wird.
Unerhoben sind bis ber geblieben die Schuldverschreibungen:
. Vom 40½ Stadtanlehen vom Jahre 1872:
Lit. C Nr. 498 zu 300 MS. .
l. Vom 40ĩ Stadtanlehrn vom Jahre 1878:
Lit. C Nr. 562 zu 200 S6.
III. Vom 3z o Stadtanlehen vom Jahre 1889:
Lit. A Nr. b0 zu 2000 M,
Lit. l Nr. 1575 und 2616 zu je 1000 ,
Lit. O Nr. 314 5865 701 und 1955 zu je 5o0 ,
it. D Nr. 419 915 948 und 2637 zu je 200 48,
Lit. E Ne. 642 So6 1012 1027 1302 und 1418 zu je 100 A6.
Augtzburg, den 30. Juni 1917. Magistrat der Stadt Auzsburg. von Wolfram. Ho sem ann.
(218571 Bekanntmachung. ; Uuslosung von Schuldverschreivungen der Stadt Baben ⸗Baben. Folgende stäbtische Schulrverschreibungen wurden auf die beigeseß ten Termine zur Heimjahlung ausgelost: l. Anf L. Januar 1918. Von dem 1886er 3osgigen Mulehen:
ᷣ Lit. A ju 2000 M No. 20 58 60 97 127 137 141 228 253 315 326 328 329 8 382 386 465 473 512 880 9g27 931.
. H zu E009 / Nr. 1030 1049 1066 1096 1169 1183 12418 1923 1329 1367 1375 1398 1504 1505 1602 1606 i629 1706 1723 1755 1758 1894 1931 1982 2044 2179 22659 2289 22953 2335 372 3377 2510 2592 2639 2640 2688 2727 27567 2786 2801 2811. 2950 2956. 3039 3141 3161 32163 3267 3369.
it. C u 500 6 Nr. 3412 3438 3455 3459 3553 3664 37 18787553 3803 3843 3847 3854 3862 3927 4073 4298 4316 4333 4359 4456 4510 4533 4536 1590 4620 4704 48508 4811 4867 4870 4898 4915 4927 4943 4983.
1I. Mut E. Oriober 19 X. Von dem 898er 3 og igen Mniehen:
Lit. A ju 200900 6 Nr. 21 23 36 573 SS 127 172 310 325.
Lit. KB iLun 1000 6 Nr. 572 589 720 834 871 882 979 ioo 1120 1139 1196 1. 9. , ,. 1353 1446.
Lit. zu „ Nr. 1515 l544 1570 1571 1594 1612 1673 1703 1742 1716 1835 6d i536 2359 Mios ig). ö
Lit. D zu 200 M Nr. 2318 2387 2393 2395 2519 2559 2628 2633 2772
2779 2784. III. Auf I. November 19017.
Dle git unn fr nm i 6 *. 23 2
umme ere ur derschreibungen gedeckt. , IV. Auf 1. Dezember 1912. guch hier it i, . n, 2 . Mnlehen: : e ung summe bere Mntła von Schuldverschrelbungen. ö K e ,. ö.
Von den früher ö . 4 aus:
on dem er 3 oso igen en:
Lit. C Nr. 3508, verlost auf 1. 3 e ch unn
Lit. B Nr. 1111 1281 und Lit. S Re. 4574, verloft auf 1. Januar 1917.
Von dem 1898 er * oo igen Anlehen:
Lt. B Nr. 1230, gekündigt auf J. Stieber 1914.
Lit. D Nr. 2658, a- tünt igt auf 1. Oktober 1915.
Lit. B Nr. 1339 und Lit. D Nr. 2574, gekündigt auf 1. Oktober 1916.
Hie Ausiahlung der ausgelofien Schuldberschreibun end zum Nennwerts mit den Zinsen bis zum Tage der Nuslosung erfelgt gegen Rüchabe der Mäntel und der ier gg. i. n . und Zinsscheliganwessungen ber der
= U e , n en mit der Giuiß fung der eine
Baden · Baden, den 30. Jm 1917. Ter Ober bur gei meister.
zum Deutschen Reichsan
Mr 161.
Fanterfuchungesachen. ö 1 ebote, ö
Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
losung ꝛc. von apieren. t e ile g i cl haf auf Aktien u. Aktlengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ haften auf Ilktien und Altien gesellschaften.
lxꝛoboM] „Phoenir“, Aktien · Gesellschast
sür Kergban und Hüitenhetrieb.
Bei der am 27. Juni d. J. vor dem Nolar vor genemmenen Auslosung von Teilschuldver schreibun gen der auf nusere Zecken Onkand ((f: ihre Gerabau Gesellschaft Hanlaed zu Waiien scheid) und Graf Nolte (irshere Gewerkichaft raf Molile zu Gladbeck) eingetragenen Grundschulden find folgende Nummern gezogen werden:
I) Von der auf unsere Jeche Holland ningẽtragenen 4 0 / o igen hvporvekarischen e 53 Stück, und zwar die Num⸗
êrn : men ol 131 334 335 408 438 530 5g! 66 633 690 694 706 733 775 791 794 2 82 845 873 881 980 981 985 1021 023 1033 10681 1086 1135 11365 1137 1138 1171 1185 1242 1258 1273 1299 315 1396 1398 1459 1471 1480 1481 1574 1638 1714 1720 1731.
Die Verzinsung hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1918 æuf.
Die Einlösung der Teilschuldve:schref⸗ bungen erfolgt vom 2. Januar 1918 ad mit S 1020, — se Stück gegen deren Rückgahe nerst zagehörigen Zing⸗ und n en,
Von den früber auegelcsten Stücken sind bis jetzt zur Cinlösung wicht eingereicht werden:
Ar. 59 und 1204, augaelost 2. Januar 1917.
2) Von der auf unsere Zeche Gre Nollke eingetragenen 6 o/o igen und auf 400 berabgesetzten Grundschuld 46 Stück, und zwar die Num zern:
4 41 51 57 109 118 124 128 129 197 bs 175 176 183 207 215 249 251 277 0h z20 349 416 467 504 505 520 523 7 a0 630 683 701 710 734 744 756 gl 819 845 851 859 890 899 923 940. ö. Lrtita ung hört mit dem 1. Oftober ol7 auf.
Die Enlösung ber Teiischuldverschtel⸗ burgen ersolgt van dieienm Tage av nt M6 EGOcho,‚, — j. Stück gegen deren Rückgabe neds zugehörigen Zing⸗ und Gr⸗= neuer unge scheinen.
Die vꝛrberannten Tellschuldv -rschrei⸗ bunatn werden eingelöst voa
unserer Hauptfasse in Sörde,
der Bank für Sandel Ch. Indnstrie
in Serlin,
der Deutschrn Wand in Berlin,
der Directign der Tisconto⸗Gefell=
schaft in Bꝛrlir̃,.
der Dresdner Bank in BHerlles.
der Natigualsaut für Dentschlaud
in Berlin,
den Vankhause Deichmann X Co.
in Cötu.
dem Barkzause A. Ley in Cö:n,
dem Bankhaase Sal. Oppenzecim jr. Cie. in G Bin,
dem X. Schaaffgausen schen Bauß⸗ verein I.. S3. in Chin,
der Dirertion ber Disc guta. Gesen- schait in Gssen Ruhr,
6 Credit. Anftalt in Ess en⸗
31 143 DSörde, den 4. Juli 1917. Tie Direttiun.
Beukenderg. Fahren horst.
futtermittel· und Getreidehandel⸗ aktiengesellschast, Halle a. S.
C Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ säust lazen wir hiermit zu der om Y ttt rch. den E. August A917. Rwiütags 17 Uhr, in den! Geschäms— i feen der Geselscecnt, rin iger aße si, lastfinden den EE beutiicht n * G erer al- ve sammling köflickst ein.! Jun Tels⸗ Yybme ist brrechligi, wer nach J 15 der Iebungen seine Aktien bis syätestens
Zur 1617. Miiges KE ünr,
bei elne . ö . der folgenden Stellen hinter
) Lare scher Gantuerelu von Rultsch Jämpf und Co., Y Rafe der e e, ait, . ages ard rng: 1 ihre be i Hann, n, der Bilanz d der Gewinn. und Kerlustrechnung, 9 . Benehmigung Lerselben. ö ln. deg Aufsichtẽrates und des 5 i ür ning über Verwendung des Dr ds Aufficktosatze i nigung von Auslell an göber⸗
. Deꝛ etutsich: s vet en . durch rin. n Ueisitzer den ligang deriselt;
zum
erlust und Fundsachen, Zustellungen n. bergꝭ.
Zweite Beilage
l2l846] Beranntmachung.
In der oꝛdentlichen Genetalversamm-; lung vom 25. Junt 1917 wurden ert. ꝛcigen wir hirrdurd an, daß der Vot—
syreckend 5 11 unserer Satz ngen in den Aufsichtsear gewählt die Herzen: Bregendöꝛfer, Heinrich, Justi, rat, Nürn⸗
erg, Kastner, Bürgermeister und Direlter, Bargfarrnback, Moll, Leonhard, ünch:n,
ser., Baumelster,
C2isanj
Schmlck, Rudolf, Gehelmer Oberbaurat, Müncker.
Abbach Bahnhof, den 6. Juli 1917. Vortlandzement · n. Kalkwerke Abbach a. Jonau
Altiengesellschaft. Der Borstand. Aug ust Schöfer. Paul Kriegel.
Vereinigte Cünigs. n. CLaurahütte Artien · Geselischaft ür Hserghau und Hüntenbelrieb.
Bet rer am 2. Juli d. J. durch Herrn Notar Justtzrot Ginasch:ld in Berlin in den Geschästgrännmen deg Bumkdauses S. Bleichröder zu Berlin startaehabten neunten Nuztolzrg unferer Z 0ο) Teil- schu dnyerschr ei eungen aut der Anleih⸗ vom Jahre R9 OA über nori. M 100090000 wurden leut Tilgungspian folgende Num⸗ mern zur Rñck ahlung am 2. Januar 1918 gezozen:
Stuck 175 Lit. A über je nom. 16 1060. —.
36 234 241 251 335 378 420 440 447) 469 42 543 567 572 648 6906 707 747 S534 917 918 974 1068 1219 12883 1361 1385 1410 1427 1436 1506 1635 1541 1572 1645 1704 1709 1711 1747 1999 2098 2108 2109 2119 2242 2306 2369 2419 2554 2559 2582 2587 2700 2759 2879 2883 2899 2925 2967 2983 3002 3084 3099 3153 3168 3187 3225 3245 3252 3300 3359 3351 3387 3407 3419 3431 3490 3521 3591 3508 3622 3628 3636 3655 3659 37236 3727 3744 3767 3920 3962 3976 3997 4099 4100 4228 4247 4268 4279 4239 4505 4345 4434 4447 4622 4748 4755 4790 5los Hladq4 5HI56 5258 5309 5351 5494 5518 H535 Do90 603 5640 5771. 5784 5796 5815 D859 5882 5909 5927 5928 5991 6031 6034 6127 6175 65366 6473 6481 6595 6615 6616 6622 6696 6716 6523 6828 6876 6878 69265 6h36 6961 tzzoetz 7000 047 70865 7092 7105 7151 7152 7199 7297 7248 7264 7329 7359 7349 7391 7462 7495 7511 7718 7804 7846 7869 7'895 7981.
Etũck S7 Zit. EB i er je nom. M 5 0, —.
3 5 28 65 95 111 112 134 173 259 327 335 338 357 444 446 448 477 565 586 735 830 1003 1009 1056 1120 1208 1222 1294 1452 1555 1643 1667 1815 1855 1858 1981 2026 2027 2065 2143 2193 2194 2402 2470 2475 2529 2530 2754 2756 2826 2853 2883 2923 2939 2956 2959 2962 3002 3016 30690 3063 3183 3202 3214 3219 3243 3339 3371 3402 3445 3485 3500 3578 3654 3664 3683 3684 3734 3757 3808 3815 3868 3876 3899 3929 393838.
Die Einlösung erfelet zum Nennwert vom 2. Innugr R8AS ab gegcn Rüd- gabe der ausgelosten Onliaationen nehst den nicht verfallenen Zirwsscheinen und Erne rerungescheintn:
8 ir ,, 9
bei der Ges⸗lschaftekasse,
bet dam Bankbause S. Blcichzöder,
bert der Dꝛeedurr Bank,
in Breslau: bet dem Banthaufse E. Geimann und bei der Dresduer Baut Filiale BVresleu. in Gambrn:
bei dem Bankhaule L. Behrens K Sohne.
bei zer Norddentschen Raul in Ham⸗ burg und .
ö 35. y, m. ber Dres d aer Bank n Samburg.
Am I. Januar 1918 hört die Ver⸗ ztusung der oben aufaesührten ausgelosten ell uhr erf g t , auf.
Restauten aus den Verlasungen vom;
rli 1912: Tit. A Nr. 7979. uli 1913: Lit. A Nr. 5635 5636. Full 1914: Lit. A Nr, 3528 6786, Lit. B Nr. 2733 2734 2735 2736 2803. 1. Jull 1915: Lit, A Nr,. 340 1662 3998 5708 6222 6325 7670, Lit. B
1. Inlt 1916: Lit. A Nr. 314 1314 4164 4350 4915 570 903 7972, Lit. B Jr. 1855 2350 233. .
Werlin, den 5. Juli 1917. . Vereiniet?: König u. Saut eah n: t., KActien Gesesischaft Ir Bergbau rund
ütte - brtri v. . Ollger. 121291
Nr. 2092 2615 3091.
HBantausweise.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag den 10. Juli
Sffen
Anzeigennreiß fir der Renm elner h gespalteuen Einheitszeile 8.5 PI. 10. Verschie dent Reka: mtu: under
ganwaälten.
Erwerbs und wr r n n fe chafter⸗ e
. ö tlicher Anzeigeeer.
—
2 *.
Gemäß § 244 des Hande ige seß e ct
wufsichtsrats Herr Kom.
r Schwanz durch Tod ans dem Mufstchtarat unftrer Gesel schast ausge schteden ist.
Zösckling sn eiter, den 5. Jult 1917. 2 7 8 Baun: ma l me berei 8 * ö. 5 z Zöfchlin gs weiler.
2 . L. Nek. ] 9
sitzende unstre⸗ merzienrat Mor
* I sy s
Farbwerk⸗Artiengesellschaft
2 X Netzschkau i. V.
Die Herren Erticnäre un seier Gefell schaft werden bierdurch zu der an Rent. tag, den 2E. Juli 1H 7, Nach. wuttt as 3 Uhr, jmn Restaurant „Zur Bleibe! in Netzschkau sealtfindenden vierten ordorntlith er cs euer aine:. fam mlꝛrng ergebenst eingelgdeg.
Tage bd ordatn g ) Vorloge deß Jahres ker icht mit Ge— winn⸗ u. Verlustberrchaung und den Bemerkungen des Aussichtz rats. 2) Genehmig ang der Jahresbilanz. 3) Euꝛlastung des fz
J Vorstanos und des Aufsichtsr ats.
4) Wahl von Aufsichttratsm't zsledern.
5) Genehmigung zum Abschl-ss- eines Vertrars, gerichtet auf säufische Uebernahme eins Konkurrenzwert?
6) Falls die Genehnigtag zu Purkt h erteiit wird, Beichlßiassung über folgende Aaträge des Autsichterets:
. DRerahsetzung des Grundzfavitals um 100 000 S — von 200 009 auf 100 000 M — duch Zasammen— legung der Attten im Verhältnis hon 2 zu 1 zwecks Bes⸗higung der Unter⸗ bllanz und Verwendung des srel— werdenden Teiles zu Abschreit ungen.
b. Ergänzung des berabgeietzten Tei: ez den Grundkapitals aaf die urivrünrglich· Höze ven 209 000 ( durch Ausgabe ven 100 Stück nenen, auf den Inhaber lantende, nit Vor— zugsrechlen ausgestaftete Attten im ennwerte von jr 1000 A4 und Fesl= setzung der Ausgabeher igqurngen.
C. Rerlcgung des Sitzeg der Ge— seksckaft und Aenderung der Ffirmé.
. Gntspreche. de Acsnder ungen der Beitlminunzen im Geselschaftsager— nage, befsreffend die 3 1, 2, 7 und 15, suwte Ermäch: kenne dee Bulsichts—
zes, Abänderungen des G' sell schafns. vertrags vorzunehmen, die nur dir Fassung betreffen.
7) Falls dir Gerehmtgung zu Prnkt h ver sast wrden sollt., Brschlußfassung über Auflö'ung der Gesellich ist und Bestellng von Tiquidateren.
Zur Tehnabmwe an der Generglbei—= sammlung sind nach 26 des Geselicharts⸗, vertrags alle digen ten Aktion re he- rechtigt, welche ihre Altien szäze stens drei Tage vor der Gererectnrr to: nr lung bet der Gesellschaftskefe in Nꝛtz ek rar oder bel der Rlarne ner Bank. Dehosttrntssse in Aetzichkau oder hel einem dꝛutschen Notar hinterlegt hahen und über die erfolgte Hinterlegung eme Bescheinigung in der Seneralversammlung voꝛlegen.
RNetzsechkau, den 7. Juli 1917.
Der Vor stand. Max Singer. 21845
d ros) . . Hhunaner Kunststidꝛ fabrik Aktie ngesellschaft in CLiquidaz ion in Großauheim.
Bilanz wer *. Dezember 1916.
Attiva. Grundstũckslonto .. 74 477 34 Gehäudc⸗ . Maschiner⸗ und
214 886
Anlage onto
Kassakont o 19 1699 421
1988979
C dõ Si
Gewinn⸗ und Verlustkonto
823 1 — 1838S
1934000 760 000 191 979 13 000
1988979
Getvlun · und Verlustkonto ver XI. Dezember L916.
Vassiva. Stammaktienkapitalkon to. Vo czug saktienkonto... Bankkonto... Kreditoren
55877 30 255 1 663 316
1699121859
169942189 Gresrauheirz, den 4. Jali 1917. Fra rin tie Timm sisf ide faz iF A? ie anοskEFMmuft t a Stguaian.
An Liquidatlonsunkostan. „Zinsen und Steuern Ve rlusfvortrog aus 1915
1. 8
Per Silamstento ..
209i
Süthstsche Hroncemartu fabrik
Aktiengesellschsst in Murzen.
Die Gesellschaf: ak ionäre werden zu der Sonrebenk,. Ren 4. &iugust EBIT, Vormittas FREz Uhr, in Leipzig in den Geschärtsräumen dent Bankbauses Vttter & Co., Tzurgsir. 3.5y, abzjubalten den drdentlichen G ener alner fam: lia:g ein. geladen.
Gemäß 5 10 der Statuten sind zur Teilus be en der Generals riammlung ale dicienieen brrechligt, wesche ig cuz Tfitionäre kuich den Beßtz von Aktien der TYelellfcaft der durch Hinie eguags. Trine, in welchen von Dez siden oder van dem Bankhaus Vetter e C., Teipaig. oder von der Leipzizee Zilale der Deutfeerzꝛ Baar, Lrtvziz, die Hinterlegurg von Aktien mit Anzate der Nummern derselben beicheinlgt wird, bei dem Emtrltt in die Generalrersammlung areweisern. Die Altlienhinterlegung kann auch bei eirem Rotz bewirkt werden.
Ta gras rung
) Geschaft ober icht und Rechnun gr ahschluß für das 23, die seit vom 1. Mat 1916 bis 39. April 1917 umfassende Geschäftgjahr.
2) Entlastung der Verwaltung und Be— scoltzassung äber die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl cines Aufsichtscat: mitgli- Ss gemäß § 15 der S: atrten.
Wenrzen, den 6. Jult 1917.
War tand und Auffichtz rat
der Sächsischen Sronctwarzufabrit, ; Vltiengesellschaft.
O. Goepfert. Alexander Schulz.
21851 Geraer Jute⸗Spinnerei u. Weherei zu Trieb s.
Die euern Gewinn aufeittcheine zu unseren Veotorttässaf ien tt, a EE. Eæxislsten können gegen Einirferzung der Einruerungsichrine und elneg Ce— or rnzten ummernverzelchntsses Fet en Be nkinstituten: R aß em eine Deu? scze C xc dit. Aasialt, Riliate Berz. Hera,
Gebr. Oherlä nder, e' era,
Alzen eint De am fe Cre:è Hz stalt, Lei gin,
Deufsche werd Fillale Dresd-n, Dres deꝛn,
so vie hel urs in Triebes in Einpfang gencmrnen werten.
Triebes, ben 6. Jul 1917.
Seraer Jute. Spinnerei u. SSzSgei. Trömel. pp. Eggert.
21840 Gechumer Portlandcementwerk Illigens, Snmsan & Techentrup Zctiengesellschaft Seckum ( Westf.). Eilan ver TI. Dezember 1926.
& ktiva.
Ir reobilienkͤnto ... GEisenbabnanichluß .. Erubenbahn u, Lokomotive Moblltent ore Je. Betriebsunkostenkonto . Generalun koꝛenkonto 10 01408 Stempel und Steuerkonto 14 606 38 Vednltoren: Nückständige
Einz iblungen .... 487 783 55 k 18 46672 Bankguthaben 134 608 15 Ronto der Gzünder .. 100 000 —
d. F
264 355 46 2 8538 — 12 75629
279 85 207050
Vnsñs vg. Aktienkapital... e,, Hypothelenschulden ...
1000000 — 42959 38 34 560 60 1077 828 98 Ge wins · und Verlu tnt toꝛato. Gewinn und Verlust sind ulcht vor⸗ handen, da das Werk im Bau begrfffen ist. we ckun den 30. Juni 1917. Der Vorsand: vaumann. 21780) r
Die Bursengesellschaft A. G. in Freiburg i. B.
Jahresabrechnung agg T. März A91T.
So. UÜnbewegllche Säter⸗.. Schuldner von laufenden
Mech nn ngen.
. 13 ot 26418 18 M0633 80 000 os os I 0a
9 zꝰ5 = 4 83940
5
1160 388298 Ts i
Cab en,. Fine ahite Ante lsscheine Hypottzet auf das Haus Tiarbiger voa taufenden Rechnungen.... NReservesonl Ceont .. Gewinn u. Ver lä stkonto
Gem andere: ung. Ah mchte chan, e seg liche Ruck-
lage r. C6 Gin: an teil- ko / o Dioꝛden den u. Vot: rag
auf neue Rechauzg..
. — *
are 4
143 037 — 217 75370
2 2e
Wechsel und Schecks. Kautionen. Kontotkorrentdebitoren . Bankguthaben.
27 130 224 9252 20572
Für Reservefonds 1
A4 059, — 806,57 4000, — 1742,69 1 669, 23
S5 L115
Maschinen und Apparate Utensilten und Wagen. Debitoren ..... 4
— Tttienfopit
4296 890 21 458 753.
1
6 S355 333 33 Gewinnverieilung:
Tantteme an Vorstend und Beemte
Reingewinn. ......
Velkredere Kreditoren . Rückstellung für Talonsteuer Rückstellung für Beteil. Sodenhach ...... Reserpefondz; ... Eewinnvortrag aus 1915/16 4 467,36 165 1639]
Reingewinn 159 64377
466 3655 pos 35
. . 7758, S0 ⸗ 6 8109. —
73 660 —
15 211.57
d dẽd 7 Qredit.
279 153 05 8 65 * bh
s6] Wa: e konto. Zinsenkonto.
13 128 55 155 17639
. 4 Der Ruf ficht or ert. Th. Heßler, Vorsitzender.
e san craft perahlt. ; Räagutzu. den 5. Juli 1917.
Heßler & Herrin
Bopp.
DF ds sõ 6 D s Der Gorstand. Siegfried Schmidt.
Die bon der (en grälrersarmlung arf Ü Go feirgesetzt- Druide abe wird gegen Augtisternng bes Dipizendenscheinz Nr. 8 Son Fuze as en der Kaffe der
Chemische Fabrik Attiengesellschaft.
Stegfried Sci