1917 / 161 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

591 1— —̃ . 836 ö Uer ini te Merk stůtti n . fis = ; 7 * 4X rNVM SVE ' ü Rüuns im Handwerk L.6G. Di u mlung vom 18. Ma . 1 ae t * 131 . 1 de cion n, 83 In DT apita Der Girielichaft von M 1720 000, auf A6 409 000, in der Weise herabzu-

setzen, daß secks der Gesellichast uren;— geitlich zur Verfäcugg gesteüte Stamm aktten veinicheit und daß von den ver— bleiberden 180 Stammattten je zehn in einge und von den 1564 Vorzugsaktien je ver in eine jusammengelegt weiden. Die Vorzugeattien werden ihrer Vorzug srechte entkleidet und tea Stammaktlen gleich— gestellt.

Wir fordern die Aktionäre urserer Ge— selischaft auf, bis zum 31. Juli 1917 ihre Aktien nebst Gewinnanteil., und Er nt uer un gescheinen bei der De atschen Natiouaihazszk RKommanditgesenschaft auf Attien Bremen, unter Benutzung von Vordrucken, welche bei der genannten Stehe erhäisilich sind, einzureichen

Vong emgereichten jr jehn bisberigen Stammakrten werden neun und von je vier be deriden Vorzugsaktien werden dret zursickbebalten und vernichtet, während dle

zehnte bisherige Stammaktie und die viert bsSzerige Vorzugsaktie, soweit sie nicht infolge dar Ausübung des nachstebend an— gebotenen Bemwgerechts mit Norzugs— rechten aufgetastet werden, dem Akttonär zurückgegeben werden mit dem Stemvel— aufdrack: Gültig geblieben als Stamm. aklie gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1817.“

Soweit von Akiionäten eingeteschte Aktten zur Durchführung der Zusammen— lecung nit ausreichen, der Gesellichaft aber jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Uerfüguug g steüt werden, wild mit ihnen verfabren, wie im vorher— gehenden Abzatz festzesetzt. Die aus dtesem Verzahreg sich ergebenden gültig gebliebenen Attlen werden zum Röesenkurs Ind in Ermangelung emes solchen im Wege der öffentlichen Versteige⸗ ung ver— ianft und der Erlös den zeteiligten nach Ve hältnis ihrer Rechte zur Verfüzung gestellt.

Diej nigen AÄktten, dle nicht eingereicht werden, und diejenigen eingereichten Attten, welche zur Durchführung der Zusammer⸗ legung nicht autreichen und der Gesell— schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt werden, werden für kra'tlos eiklärt. An Sielle von je zehn für kraftlos erklärten bisherigen Stammaktien und je vier für kraftloz erklärten Fie herigen Vorzugsaktien wird eine neue Siammoktie ausgegeben. Dijese neuen Stammaktten sind für Rech— nung der Beteiltgten zum Käörsenkurs und in Gemangelung eines solchen in Wege

der öffentlichen Versieigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver— hältnis thres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

ie Generalversammlung vom 18. Mai 1917 hat fen ner beschlossen, daz Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf M 900 000, durch Auzgabe von 491 auf den Inheber lautende VorzuZgtaktien zum Nennwerte von je n 1000, zu eihbhen um j6 491 000, —.

Nachdem der Beschluß der Generalver⸗ sammlung sowte dite erfolgte Kapital—

erhöhung in das Handelsregister einge— tragen sind, fordern wir die Attionäre auf, das Bezugsrecht auf diele neuen Mtien unter nachstehenden Bedingungen bei der Deut schtn Nationaidank, Komman—⸗ dit ge sellsrhnft auf Rtiten, Bremen, auszuüben:

Vie Aktionärs haben daz Recht, auf je zehn bisberige Stammaktien oder je vier hie herige Vorzugsaftien eine neue Vorzuze— aktiö zum Nennwert zuzüglich Schluß— nofensttmpel zu beziehen. Das HYzejuge⸗ recht der Aktiozäre im übrigen wird autz— geschlosser.

Wenn sie von die sem Bezugsrechte Ge— hrauch machen wollen, so haben sie dier bis jum Ablauf der zur Einreichung der Aftien bestimmten Frist zu erklären. In diesem Falle wird gegen Bezug einer neuen Vorruggaktie von je zebn eigge— reichten bisherigen Stammartien nach Ver— nichtung von neun die zehnte oder von je vier eingereichten bishertgen Vorsugkaktten nach Vernichtung von dreien dite vierte gleichfalls eine Vorzugäakttr, welche dem Afttonär zurückgegeben wird mit dem Auf— druck: Gültig geblieben als Vormasaktie gen ä dem eneralversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1917.“

Die auszugebenden Vorjugéaktien und ie als Vorzugsaktten abistemvelnten Aktien genießzzen bor den als Stammaktien abiustempeluden Alten diej nigen Vorzuge— rechte, welche die hiskerfgen Vorzug ktien gemäß S5 22, 29 und 30 des Statuts genossen baven. Die Vorzugaaktten nehmen vom 1. Januar 1917 an am Gewinn ber Gesellschaft teil.

Bei Ausübung des Benngsrechts ist der Bezugspreis bar zu bezablen.

Ven Schlußnotenstempel tragen die be— ziebenden Aktionäre.

lever die errolate Zahlung wird eine Resckeinigung ausgestellt. Vie Aasliefe⸗ rung der Aktien ersolgt gegen Rückgabe dieser Bescheintgung und einer Empfangg— bestätiguog.

Gemäß 5 239 H.-G. B. werden unter Hinweis auf votstehenden Beschluß die Gläubtger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 3. Jult 1917.

Der Vorstand. Otto Flohr.

ergwerks gesellschaft Kiter nin. Bei der am 2. Jalt d. J. Turch Herrn Justijrat Grünschild in Berlin in den ve caft Lumen dis Ban kbanses S. Rleich⸗ öder zu Berlin stattachabten neunten Aue lsofitz unfserer om Teilschuld⸗ verschreibungen aus der Anle he vom Jahte 1903 über nom. M 4 500 0009. warden laut Tilgungeplan foigende 118 Nummern äber je nom. M 1000, zur Rückjahlung am 2. Januar 1918 ge— onen: 26 40 54 56 129 202 238 305 349 398 459 507 510 519 574 592 639 649 671 733 737 740 768 849 852 S665 889 320 973 979 1015 1026 1027 1028 1042 1054 1060 1133 1184 1185 1192 1238 1310 1331 1364 1454 1464 1505 1572 1615 1639 1680 1683 1740 1762 1807 1821 19265 1932 1946 1990 1992 2008 2041 2065 2097 2102 2120 2141 2259 2284 2285 2313 2344 2345 2571 2459 2495 2573 2608 2674 2677 2729 2749 2812 2818 2852 2870 28965 2929 2953 2983 2997 3003 3018 3061 3117 3158 3161 3183 3197 3211 3246 3266 3269 3324 3370 3395 3424 3426 3459 3471 3479 3508 3541 3552 3559 3565 3651 3720 3778 38135 3879 3887 3920 4004 4020 4022 4074 4131 4141 4175 4198 1291 4202 4207 4219 4232 4269 4274 4276 4317 4357 43735 4409 4449 4492 1500. Die Einlssung erkolgt zum Nennwert vom T Januar 1918 ab gegen Röck⸗ gabe der auegelosten Obligatiogen neb den nicht verfallanen Ilnsscheinen und Erneuerungescheinen: in Rerlin bei dem Bankbause S. Bleich⸗ rzöder und der Verxliner Handels, Gesellschaft

in Düfseldorf bei Herin C. G. Triut aus und

in Herne hel der Besellichaftskasse.

Am 1. Januar 1918 kört die Ver— zinsung der ohen aufgefübrtea ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Aus früheren Verlosungen find noch rũckstãndig:

Autz der 2. Auslosung vom 1. Jult 1910, verfallen seit dem 1. Januar 1911: Ni rn.

Jus der 6. Auslosung vom 1. Juli 1914, verfallen seit dem 1. Januar 1919 Nr. 1687 19587 2233 2640 2644 3725 3837 4482 4435.

Aus ker 7. Aussosung vom 1. Juli 1915, verfallen seit dem 1. Januar 19164: Nr. 462 2256 3473 3537.

Aus der 5. Auslosung vom 1. Jul: 1916, verfallen seit dem 1. Januar 1917: Nr. 336 410 423 456 1430 1448 2191 2719 33753 3577 3680 3955 4481.

Herne, den 5. Juli 1917.

Bergmerksgesesljchaft Hibernia. Der Vorstund.

*

22070

450 Worrechtsanleihe von 1908

der Firma Blohm & Voß Tsommandit⸗ gesenschaft auf Attien, Hamburg.

In der am 2. Jult d. Is. vorge⸗ nommenen Aus losung unserer Ao / o igen Vorrechtzanleihe von A908 wurden folgende Nemmern zur Einlösung am L. Oktober 1917 auèsgelosi:

13 18 n l . n 196 208 234 251 267 292 293 307 335 345 410 469 478 489 492 557 576 582 640 652 690 735 839 869 881 893 904 915 942 61 991 1038 1039 1116 n 1d oe n , , , 1281 1282 1291 1308 1320 1331 1350 13654 1371 1377 1395 1408 1501 1525 l560 1583 1584 1588 1589 1614 1615 1652 1699 1700 1701 1784 1802 1850 1876 1897 1914 1927 1928 1932 1951 2001 2005 2039 2050 2105 2143 2205 2244 2270 2335 2343 2357 2388 2394 2423 2444 2470 2517 2571 2601 2607 2622 2629 2632 2699 2719 2728 2742 2810 2815 2840 2851 2852 2874 2875 2931 2953 2976 2980 2999 3046 3064 3087 3096 3188 3198 3205 3215 3216 3240 3341 3426 3427 3444 3477 3567 3700 3736 3795 3796 3797 3813 3823 3855 3862 3891 3906 3944 3992 4007 4086 4087 4117 4124 4148 4157 4158 4165 4173 4271 4291 4301 4349 4383 4411 4461 4487 4502 4504 4534 4536 4578 4591 4597 4600 4662 4663 4690 4701 4778 4782 4794 4816 4855 4864 4869 4892 4893 5034 5044 5075 5103 5143 5153 5184 223 5250 5277 5354 5376 5377 5432 5541 5564 5565 5598 5600 5613 5622 5625 5678 5682 5708 5729 5740 5842 5885 5917 5925 5980 60ld 6059 6061 6062 6oßz5 6068 6138 6172 6195 6208 6217 6250 6256 6263 6306 6318 6333 6350 6366 6385 6420 6421 6548 6562 6579 6605 6662 6663 G66ß4 6733 6759 6762 6764 6767 6803 6813 6828 6837 6845 6838 6863 6942 696z 6966 6967 6968 70685 76086 7148 7227 7234 7245 7247 7310 7311 7331 7339 7348 7352 7394 7434 7458 7504 7505 7506 7559 7594 7609 7634 7637

7665 7701 7769 7805 7830 7880. Bon den vorgenommenen Auslosungen 3 sind die nachfolgenden Nummern bisher zur Rückzahlung nicht eingereicht worden, und jwar:

Nr. 6447, Auslosung vom 1. Juli 1914. Nr. 1865, 3042, Auslosung vom 1. Juli

19165.

Nr. 2225, 5191, Auslosung vom 1. Juli

1916.

Hamburg, den 2. Jul 1917.

Gl 283 * anditgesell n, . 2 schaft

.

15.54 13874 .

Vie Aftio näre unferer Ges Ilschaft werven hierd ar ju der am 30. Jann 1917, zormittags 10 ße, tn unleren Ge— chatte gebäude in Ma eburaBackau statt⸗ sindenden ordentltchen Geueralver⸗ sanm ar lusd eing- lad-n. Siimmrecht nach Noßgabe des § 21 der Satzungen ausuten wollen, müßen ire Aktien oder die darüber lautenden Hinte: legungsschetne der Reichsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzelchnis 26. Juli 8. J.

bei der Kaffe unserer Gesellschaft,

bet der Deuischen Bank in Berlin, bei der Mitieldenischen Privatdank in Magdeburg . während der ublichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da⸗ Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tages ordnung: 1 Vorlegung des Geschäftsberichts und

selbst belassen.

Rechaungsabschlasses für das Jibr

2) Beichtut fassuag über die Genebm ig eng der Jahresbilanz und die Verwendung dea rechnungsmäßig sich ergebenden Reingewinn.

3 Batlastung des Vorstands und Auf—

4 Wablen zum Aufsichtsrat.

) Beschlußfassun über die Umwandlung der Vorzuqeaktien in Stammaktien derarr, daß die Besitzer von ken

umgewandelten 6 6 000 000 Akiien der Gesellschaft S6 2 500 000 als Zuiahlung für die Gewährung der Rechte der Stamm⸗ aktionare ju belassen haben.

6) Vornahm⸗ der durch den Fortfall der

fundenen Generalversammlurg

Altionare, die ihr

spãtestene Stammaktien

2074] Werliner Lagenhausz

Aclien Geselschaft. In der am 3. Jrnt 1917 siatla

Berlin, den 5. Zuni 1917. Der Vorstand.

Moritz Mever. Albert Helfft.

Oscar Tietz.

Vorzugsaktien bedingten Satzungg⸗ änderungen, insbesondere von Say 5, 31 und 33.

Magdeburg⸗⸗GBuckan, den 10. Jull ll7.

R. Wolf Antiengesellschaft. M. Wolf.

22099)

„Erste Deutsche Heidekultur-Aktiengesellschaft i. Liqu.

Aktiva.

Liquidatiouserõffuunasbilanz der

münde“.

Bankguthaben (Kaufpreis abzũůglich Hvvotbeken uebst Zinsen, Verkaufspro⸗ viston usw.)])]..

Scheckkonto .....

Außenstände .. .

in Geeste 3 1 33 Gläubiger (Schulden) Rückstellung für Aufrechnangs⸗ 150 928 95 ‚. Rückstellung für zu erwar⸗ tende Rechnungen Vorläufiges Vermögen der Aktionäre.

136 341 50 1692 651225

T J Geestemünde, im Jan 1917. Die Liguidatoren:

C. Janssen. G. Tinnemeyer.

22072) Holzverkohlungs. Industrie⸗Aktiengesellschaft, g onstauz. Soll. thewtnu· und Verlustkonto per 21 März 1917.

An Gesamtunkosten Grundstũck. und Gebäudeko (Werk Konstanz):

Abschreibung

Maschtnen · u. Ipva- tate onto (Wei

Konstanz): Abschretbung

Gewlnnsaldo

An

Kassakonto, Rei rksbank, Bankgut - baben, Wechselbestand Deutsche Keiegganleihe ...

Debitoren:

Tochtergesellschaften

Verschledene.

Vorrais konto. ...... Effektenkonto. .... z , ssekuranzvorauszahlungs konto .. Grund sfück-⸗ und (Werk Konstanz) . Maschlnen., und (Werk Konstam) . Avalkonto ...

ab zahlbar:

an der Kaffe unserer Gesellschaft in stonstanz, bei der Bank für Handel und Judustrie in Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M. bel der Kt. . Priv. Oesterreichlschen Crrditanftalt für Handel und Gewerbe in Wien. bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbauk in Budapest. K onstanz, den 5. Jult 1917.

Heinrich von Hochstetter.

d

Gewinnvortrag aus

ö 540 717 15 Gesamigewinn 5 160 00216 S6 12 750,

37 364,15

i r J

o ri J er 81. März 1917.

Per Kapltalkonto Reserve fonds konto Nicht erhobene Dwvi⸗

Kreditor n

Abschreibung Werk Konstany.

Rücklage für Kriegs⸗

IS 9000090

M 10 389 341,03

14441 80996 11834 Wo o) 375 281 57 15 2890 964 08

M6 778 1 90, Ge bãu dekon to Apparate kont⸗ 778 190 -

186 765 15

7 s 7s 535 7

Die Dividende im Betrage von 0 170, per Aktie ist vom 6. Juli da. Is.

Der Vorstand.

Fritz Schneider. Julius Frölich.

22073 Aktiva.

Grundst. Kleist⸗

siraße 16

abꝛal. L0o0 der

Reuerk. 00 000

Grundst. Kleift.

straße 1112

abtgl. 100 der

Fouerk.

519 240 ..

Inventar

Guthaben b. d. Commerz · & Dit eonto · Bank......

Kassabestand

Gewinn- und Verlustkonto !

Verlu st

Unkosten ;

Reparaturen.... ö

Berlin, den 31. Dezember 1916.

Mori

Berliner Logenhaus Aktien Bilanz vro 1916.

Aktienkapital . Reservefonds J (gesetzl.) Reser ve fonds 11 Hypothek⸗n a.

Gesellschaft. 6

169 00 211 758.31 745 000 - 595 000

1214 368,96

Hypotheken a.

straße 11123 Schuldverschteibungen. oßloge für Deutsch.

Deutsche Relchs. Loge

Berthold Auerbach ⸗Loge Montefiore · Loge Evpotbekengläubiger .. Stadthauptkasse . Helfft & Friedländer

671 402,20

70 s82 95

M 837 7] Gewinn und Berlustkonto 1916. Veifallene 1ückst. Dipidend.

ablung der Logen Mitt n von Kl

026 S3

Abschrei or. Kleistnr. 10 Abschreibg. Kleisistr. 11

eiststr. 1112 ö Nr. 2413 4103 über je 500 9. Die Inhaber der noch *. Schuldverschreibungen werden nigen J hee er, dieselben nebst dazu g n behufs Her niefhung went eren ghnpderhist underzüglich zur Einlöfung zu bringen. Für etwa j . Betrag von dem Kapfialbetrage g g. 8 ne, ne, Harz, den 2.

Der Vorstand.

5 Vorstehende Bllanz nebst Gewinn. und n i ber Heer e ü. ,

Hugo Mannheim.

Ogear Tietz. chnung haben wir geprüft

mi. *

(21850

Halberstadt⸗Blankenburger

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 29. Juni d. Its. im Gegen.

wart elnes Notars erfolgten Uuslosuug von Schuloverschreibungen der Arn leiben aus den Jabren 1884. 1893. 1903 und 1906 sind die folgenden Nummern gezogen worden:

n. 33 0/0 Schuldverschreibungen vom Jahre 1884. Nr. 35 85 150 191 195 253 399 59)

608 630 698 749 805 978 990 993 107 1111 1131 1327 1397 1448 1510 1565 1679 1757 1902 1944 1958 20165 Az 2133 2340 2353 2359 2385 24265 2g] 2476 2190 2530 2697 2707 2850 2961 3048 3053 3158 3191 3198 3260 3356 3414 3502 35682 3705 3780 3792 3509 390tz über je 200 M.

Nr. 4079 4167 4173 4259 4417 45

4591 4595 4677 4703 4728 4809 4816 1819 4836 4840 4915 5005 5115 265 5323 5356 5371 5491 5655 5739 5779 5805 5849 5553 5854 5897 6008 6123 6159 64738 660) 6623 6685 6927 über j 6500 .

b. 33 0υ¶ Schuldyrrschreibungen vom Jahre 1895.

Nr. 82 357 397 455 über je 1000 .

Nr. 713 717 718 719 783 809 1037

1067 1114 über je 5 OO u.

c. B70 Schulpverschreibungen vom Jahre 1903 Nr. 460 495 680 888 1031 19037 1168

1210 1248 1554 1556 1715 2303 2334 2402 2427 2561 2600 2626 3044 3130 3176 3262 3328 3334 3508 I6500 3736 über je 5 00 6.

d. BI Echuldverschreibungen vom Jahre 1906. Nr. 86 367 355 657 718 82 über je

1000 .

Nr. 1534 1734 2359 2755 2753 251i

2837 2926 3170 3389 3462 übt se 500 .

. 0; Sch uldver schreibungen vom Jahre 1906.

Nr. 1351 über 1000 tis.

Nr. 3501 3846 3859 4177 4178 4205

4208 4232 4352 über je 65 O0 (.

Die Ausiahlung des Nennwerteg dleser

Schuldverschreibungen mit den Stücknnsen für die Zeit vom J. Juli bis Ende Ser⸗ tember d. Irz. erfolgt vom 1. Oktober d. Irs. an:

1Nbei der Gesellschaftskasse, hier,

2) bei der Deutscheun Gank in Berlin,

3) bei Herrn Bernhard Case par in Sannover,

4) bei den Herren Ephraim Meyer * Sohn in Hannover, ;

5) bei der Hannover schen Banl in Sannover,

6) bei der VSraunschweig⸗Haunover⸗ schen Hypoihekenbank in Braun schweig,

7) bel der nzraunschweigischen Banl und streditaustalt in Graun⸗ schweig,

s) bel den Herren Mooshake & Linde mann in Halber stadt,

9) bel der Brau nschwe l gischen Privat bank A. G. Geschäftastelle Biankeuburg in Glankenburg,

Harz. 10) bel Ver Graunschweigischen Ban

und sFtreditaustalt in Blauttn⸗ burg, darz.

an den Vorzes ger der Schuldperschtes. bungen gegen Auslieferung derselben und der * dazu gehörigen, noch nicht fälligen Ilnsscheme.

Vom 1. Oktober d. Irg. an fallen dle

gedachten Stzuldderschleibungen aus der Verlinsun

Ferner find noch růuũckstãndia:

a. von den zum 1. Oktober 1913 aut. geloslen 33 υ Schuldverschreibungen bem

Jahre 1884: Nr.“ 2737 über 300 .

b. von den jum J. Oktober 1915 . ggelosten 33 υά Schuldverschteibungen bon

Jahre 1903: Nr. 3966 über 500 .

C. von den zum 1. Oktober 19 b aue, gelosten zz bezw. oo Schu dherschreibungen

vom Jahre 1884.35. Nr. 117 2265 2668 2901 iter

vom Jabre 1906: Nr. 1420 über 1000 6,

slãndlhen

fähigen Jlnzscheinen und Anme n

ehlende Zingschelne wird der

Die Direltion.

Solzovirtozlunß ?. Industrie Alti: ngesellschafi e nach ls der Statuten auz dem Aufsichtsräat

Hugo Bantlin, Dr. Genetalversamm lung v

onstanz. ausgeschledenen Mit.

H. Fürth, Ewil Ehrlich, em Hh. Juli 1917 in F'ankf art a. M. eir—

Der Vorstaud. Fritz Schneider.

(lieder, die Herren

der wurden in * nummiz wiedergem

Heinrlch von Hochstetter. .

1 Attiengese cn

Jultus Frölich.

für Berghau und lanz ver 21.

Güitenindustr ie . strie Frankfurt a. M.

Attleneinzablungskonto.. ..... . , z Kassenbestand . . .. Giroguthaben ...

Postscheckguthalen ???

d Darlehen

affe und auf kurze Z:it kündbare Guthaben . Ginrichtungs konto

Außenstünec.. .

109818337

BVerbindlichkeiten.

Altienkapyltal Schuldverschte bungen

schreibungen

, . 9

nicht eingelbste Schuldrer.

Ordentliche Rücklage Rücklage B Rücklage C

Kriegsrücklage

Mäckftellung far Ecneuerungsscheine

10 0 oben dk? . 1) Vertraggmäßige Vergütung an , und . 2G 125.

2) Stain / engem ß Vergũtung an Aufsichtsrat

.

Nftiva.

bern! Etahlwert T

hyssen Afstiengesell schaft,

Bilanz ner 31 Deiemher 14

g , one . 27282

Hüttenwirkanlaae, 1. 1. 1916 .... Zugang 1916. ;

Eisenb hn und Wasse versorgungzanl ge,

R

Betei igungen

Vortäte an Walen, Rohmateriallen,

Lalb, und Fertigfabrikaten und im

1

Wechselbestand ... Debitoren:

Anjahlungen ..... S842 518,62 Div. Debitoren .. 1121 989,0

At ttenkopttal Re serve font sz Kreri oren:

Gatt atzen des Thr

119359193 175 379 90 4193 554 75

136897183

73 017 175 41

73 i 61520 225 668 gr 383 230 93 228.3 13 704 118 236 8 Gir 82 0l

io Ti Fᷓ

142 000

6640011 M SI O26 lb8 7?) 6 465 987 05

lic tan dige Löhne und Versichetunge beitrãge .

Tioerse Kreditoren

Abschreibungen 1 1. 1916 6 536 739 06 Abschreibungea 1916 ...

250 52365 5 Hinterlegungen von Liefe⸗

4 9654 ho? sz

fautionen

Depottonto f. fremde Hinterlegungen .

Soll. Zinsen und Provisionen . Allgemeine Unkosten ... Kriegsunterstüßzungen .... Steuern . Zweifelhafte Forderungen .. Abschretpungen a. Anlagen..

Hagendingen, den 6. Juli 1917. Theis.

2 986 675 9g8 925 737 85 483 924 56 373 514 75

Soi 8 oi 12 goh 6a oy

7 T 7s 143 006

109 000

76 446 19194

21 751 975 57

S8ꝛ 444 10 99 298 167 Gewinn und Berlustkonto ver 21. Dezember 191

Brultoũberschuß . ..

Der Vor tand.

Verlohr. Dr. Späing.

D wb T io s

Gaben.

12 905 613 06

lairos Actien⸗Gesellschaft Osnabriicker Stadthalle.

BVerbindlichkeiten.

Vermögenamerte. Bermügensrechnung zum 31. März 1917.

10 S] 833 7) Ginnahmen.

Getütun⸗ und Verlustrechnung.

Per 50] Gewinnvortrag aus 1915/16 Zinsen und Verschiedenes. Gewinne aus Wertpapieren

und Beteiligungen ...

An Schuldverschrelbungszinsen Geschäftgunkoften und Růckftellung für SFrneue⸗

rungͤscheine Gewinnsaldo

,

Frankfurt a. M., den 31. März 1917. Der WVorstand. Fritz Sondheimer.

In der beute stattgehabten elften ordentlichen Generolverlsammlung unserer Aktjonäre wurde die Dividende für daz Geschäfisjahr 1916/17 auf 100 festgesttzt. Die Diyldende gelanat mit

l 100, für Diyvldendenscheine Lit. A und B Nr. 1 25. für Dividendensche ine Lit. G9 Ne. 4001 6000 zur Ausjahlung.

Die Einlösung der Divldendenscheine erfolgt von heute ab:

M.: an unserer Gesenschaftstasse, bei der Mittel

in Frankfurt a. Herren Gebr. Sulzbach und

deutschen Creditbanl und den in Berlin: bei der Mitteldeuischen Creditbank.

Gemäß Beschluß der heutigen Genrralversammlung besteht der Aufstchtsrat aug folgenden Herren;

Ludwig Beer; Fitz von Braunbehrens; Justtzrat Dr. A. Katzene llenbogen, Kieuser, Mechernich; Generaldirektor J. Schulte, Nverpelt; Kommerilenrat Konsul A. Siebert; Dt. N. Sondheimer; N. M. T. Sondheimer; Dr. Kail Sulibach; L. Wreschner, Frankfurt a. M.

Frankfurt am Main, den 5. Juli 1917.

Tellus Attiengeselschaft für Bergban X Süttenindustrie.

Frankfurt a. M.; Bergrat E.

21. März 1917.

Dassi Attien kavitalkonto vpothekenkonto. eserve fonds fon to Kontiokorrenikonto . Divioendenkonto . Talonfteuetreser ve⸗ ant. Gewinn u. Verlust⸗ konto: Reingew lan

Grundftückkonto .. Gebã ade konto 20lo Abschreibung

Soo Abschreibung Maschinenkonto ö 10 9½υ Abschieibung Pferdebahnkonto

10 υά Abschreibung Anschlußglelskonto 10 υάσ Abschteibung Pferde · v. Wagen koniẽõ 2 oso Abschreibung lltensillenkonto ; h o Abschtelbung Materialien Waren konto

. 6518 157

316 yr 65

. 175 892 55 Kontokortentkonto: lußenflande ö Bankguthaben.

12410 43186

1240 431 86

Gewinn und Verlustkonto am 8I. Märg E917.

3 167 35. 63 Debt.

13 Inter essen ; 7II Effelten ...

*

DT i )

im Wai 1917.

Dommitz sch a. CG, Direktion der

Dommitzscher Thonwerke Actien⸗Gesellschaft.

Prekonitsch.

Der Aufsichtarat. Fritz Kühnem ann. nebst Gewinn · und V

Berlin, im Juni 1917.

erlustrechnung babe ich geyrüft

st orstehende Gilam fübrlen Büchern der Gesenschaft äbereinftimmend

den ordnungsmäßig ge

Dommitzsch a. E., im Junk 1917. ic . M. Fedter.

Immobilien, Bestand am 1. April 1916 20/0 Abschreibung von 500 000 Mu ..

Maschinen, Bestand am 1. April 1916 105660 Abschrelbung von 100 000

Inventar, Bestand am 1. April 1916

10010 Abschreibung von 50 000 S6, Antellschein B. B. . .....

Ban kguthahen.. .

Buch sorderungen ....

Buͤchforderung sür verkaufte Vorräte

D

R ;,,

V er lust.

Stammkarital Hypotheken.

Sypothelenninsen a. d. bischofl.

Zinsen vom 1. 1. / 31. 3. 1

an Landesder sicherungsanstalt Rücklage... Renzahlung auf

85 000 = 100609

Buch ychulden Rückstãndige

—ö

ö 72

hlanlage .

636 500 138 451 44. 28 345 2 426 51.

281250 1100 2 802 47

Betriebsausgaben: n, ö Revaraturen .

Betriebgunkosten ö ; 33 . Kühlanlage (Restschuld) ..... Abschreibungen. ......

Osnabrüũck, den 12. Juni 1917 Der Vorstand der K Stadthalle A. G.

erlage. Vorstehender Jahregabschluß ist nebst Gewinn. und Verlustrechnung von mir geprüft und richtig befunden.

Osnabrũck, den 25. Juni 1917.

————

Gewinnvortrag v. 1. 4. 1916 ...... Betrtebgeinnahmen .. .....

1 0 1 1 0 1 * 1

60 4175

(.

119 589 85

Hermann Münter, beeidigter Bu

IJ 585 8

Eisenbahnanlagelonto: Bestand am

30. Juni 1916 .

Kautlongeffeltenkonto: Hinterlegte Kau⸗

tionen ö

Erneuerungkt fondtzeffekten konto: Bestand

Spenalreservefonds effeltenkonto: Bestand

Rontokorrentkonto h.

Grund und Bodenkonto: Der Grund und Boden ist tofstenloß zur Ver⸗

fügung gestellt.

Ratzeburg, den 30. Juni 1916. Der Vor stand der

Vor stand Ratzeburger Kleinbahn⸗A1kttien⸗Gesellschaft. Dr. Goecke. H. Rautenberg sen. Gewinn und Verlustlonio.

Bilanz vom 280 Juni 1916

Aktien kapltalkonto. vpothetenkonto 1. vpothekenkonto 1lñ

Hypothekenkonto III..

Amortisation e fonde konto

Erneuerungsfondskonto:

Saldo ver 1. 7. 1915 Zinsen 191516 . Rücklagen 1915/16. Alimateꝛialien

Beschaffte Materialien Spezlalreserve fond konto: Saldo ver 1. 7. 1915 Zinsen 1915/16 ... Rücklagen...

Gesetzl. Reserdefonde onto: Sal ö

Kontokorrentkonto: Kreditoren. ... Dl positlone konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

56 968 92

33577

23 578 73 13 2265 46 1522 8

I S37 683 9

Der Aufsichtsrat der

Ratzeburger Klein hahn Aktien · Geselsscaft.

stredit.

Syvotbekenninsenkonto: Hypothekenzinsen ...

Erneuerung fond skonto: Rãcklagen

Eisenbahnbetriebztonto: Pauschale für die Be⸗

trtebsführung

Ammortisuttongtento: Amortisation grabte?

Spe nlalreservefonde konto:

Nachträgliche Rücklagen 1914/15 . 6 . K

Rücklagen 191516 .....

Geletzl. Reservefondskonto: Dotierung 191516 ö Abzüglich in 1914s15 zu viel

w

gtatzeburg, den 30. Jun 1916. Der Vor staud der

er V Kleinbahn⸗ e ö rn , , rern

S6 41,35 , Reingewinn... ... .

Gewinnvortrag aus dem Vorjabr S6 2999,59 Abzüglich der laut General ver⸗ sammlungsbeschluß vom 8. Juni

Gegleichung

Schwalge'schen Forderung ver⸗

Eisenbahnbttriebekonto: Betriebseinnahmen Betriebsausgaben.

. 6 M6 98 Sh4,

Der Mufsichtsrat ver

Natzeburger Klei n rte Gesesschst

73413

K

l I790