ze Aff 8 6 * 7 . . . Die Aktlonärt urserer Gesellscbart werden! 21707) eff ch Kan s mhle Actie - Gese il waf: Vtaanteim. Wir ber hren urg, un sere Herren Akitonẽr⸗
biermit zu der oedeutiiche a Ge⸗ I ver samm lur /n eingeladen, die am 2 — tag. der *. Uugust 1917, wor- m, . 34 1. in n eren Geschaste⸗ ꝰ Serlta V. 9, Bud ester Straß m, an,. Bubopester Straße Tante sordrung: 13 Berichterniaitaag des r standt über den Geschäftsgarg und die Ver . mögensverhältnisse der Gesellschaft. 2) Vorlegung und Genehmigung der Jabresbtlanz und der Gewinn, und Verlust echnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Auffrichtzratz. 4) Aenderung der Satzungen
a, dahin, daß nach 5 1 die Gesell— schaft auf Anwelsung des Königlich Preußischen Kriegs ministertums auch alle sonstigen Geschäfte betreiben kann, die im Interesse der Peeresoerwaltung 6.
b. Aenderung des 9 der Satzun dahin, daß einem , ee n, Retchsschatzamtz dieselbe Stelle ein. geräumt wird, wie den übrigen Re— gterunge kommissaren.
Rerlin, den 9. Jult 1917.
zu der am Zz Aäagust
der
or de nilich en einzuladen.
von 250 Stück auf
vertrags, durch Grundkapltalsziffer.
Aktien oder deren nersanmlung bel Bürs der
legt haben.
Ariegsleder Aktiengesellschast. Der Borstand. 21844
Kosterliß. Dr. Altenrath.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von M 750 000, — auf υς 1000 900, — durch Auggabe Inhaber lautenden Aktien über je M 1000, — und Beschlußfassung ber die Ginzel⸗ beiten der Aktien ausgabe. 2) Aendernug des z 4 des Gesellschasta⸗ Richtigstellung der
Mannheim, den 10. Juli 1917. Der en, . Au fñichtsrats :! eil.
1917, en
den
Stimmbtrechtigt sind nach 20 unserer Statuten die jenigen Aktionäre, welch ihre Vinterlegungzschetn mindestens 3 Tage vor der General, dtr Süddeutschen Dis conto˖ Gesellichaft oder auf
r außer,. 82 Genera lber jam nin
dem Heffijchen Kunstmühle NUctien Gesellschaft, Mannheim, hinter.
2isSa0)
E der am d. d.
gezogen worden: 79 851
61
339 412 465 481 24 792 8241 9415
n . 1
wertes Biebrich a. Rh.
für Hanh el
burg i. G. Rückttandig: Nr. ver 2. Inuar 1917.
1 12 6
458 53 5g 5rs 969 1035 1040 1101 1250 1357 44 1570 1591 1622 1644 1709 1724.
Die Rückzahlung der genannten Teil schuldberschreihungen erfolat vom T Ja⸗ nugr 1818 an mit 1030 ½ des Nenn—
2) bet den Nederlassungen der Banl und Industrte in Frankfurt 2. M.. Dar nistabt, merlin, Haun sgvner und Straß
102 1321, verlost
Biebrich a. Rh., den 7. Juli 1917. Kalle C Co. A ktiengesellschaft.
Ser aun tna unn.
* Mete. erfolgten ve mten Rug l ps eng unserer A *motgen Teitschuld- c. ver fe eribunzzen sind folgende Nammern mittags LI Uhr, in Konterenztiimmer — Südreuischen Dise ento vesellsckaf, A.-G., Mannbeim, stat findenden
766
190 2066 29
1473
I) bei der Kafse der Gesellsc aft in Fr
21813] Ailasz für 19189 17
Se sitzwerte.
21856
Gtundstũd konto Gebäudekonto .. Abschreibung
Abschrelbung Elektꝛische Anlagekonto ..... Zuzang in 1916 ..
Abschreibung. .. Maschinenkonto ...
Abschreibung. ...
Inventar und Utenstlien konto. Zugang in 1916 ...
Abschreibung . ...
Llthographleslelnekon so Zugang in 1916
. Abschreibung . .. Vthographlekonto. Zugang in 1916
Abschrelbung
Gravuren und Stahlplattenkonto Zagang in 1916
Abschreibung. . Originalekonto Zugang in 1916
Wechselkonto Effertenkonto
asstva. Altie akayitalkonto en
Hypoihrkenfonto: Amortlsatlonghypother ö
Sypotheten konto Il Kreditoren
Interimskonto: Rũckstellung für Talenstener
Ketegsreserdefondt Akzeptenkonto.
Akttiengesellschaft überern. Berlin, den 13. Jun 1917.
Summa.
Summa ..
Bilanz per 21 Dezember 1916.
18 75 21 15
de 5 = 3 35
111 49. 55) 9949 55 DJs = 3650 80 TDT s? 8603680
83 v5 = 41866540 DD 75
7 356 46 id = 26 375 44 To 7 TI 26 37844 TD vd -= 539265 n ö 6 353 65 ö,, 479175 I 4 272
102 300 —
40 000 —
S2 00
150 000 —
21 592 13 2033 394 760 84760 365 000 2 160 — 29 597
2823 043
ß
1125 000 10566005, 169 900 — 8 988 07 10 000 — 00 000 100 90090 — 3605511
Heinrich Fischer, Hücherrevlsor. Hermann Lindner.
Gewinn ˖ und Gerlusttonto.
— —
Gravuren und Stahlplatten konto ; . Inden tar⸗ und Utenslilenkonto .
Lithographie steinekonto MNalch nenkonto Drigtnaleflonto tihogrophiet onto Gebaudetonto
Gewinnsaldo
) 823 0 2 J 282304318 Tie vorstehende Bilanz ist von mir geyrüft worden und stimmt mlt den
ordnungamäßfg geführten Handelsbüchern der Heymann & Schmldt Luxuepapterfabrit᷑⸗.
Gewinn und Verlustkonto, Vortrag von 1915 Hypoꝛbekenkonto, Amortisation
Waren konto
Interimekonto
Das vorstehende Gewiny und Verlustkonto ist von mir geprüft worden und stimmt mit den ordnungemäßlg gefübrten Handelsbüchern der Heymann & Schmidt
Luxuspovierfabrik⸗Aktiengesellschaft überein. Ber lin, den 13. Juni 1917.
Heinrich Fischer, Bücherrevlsor. Hermann Lindner.
Der durch Autlesung aus dem Muffichtsrat ausgeschiedene Herr Gehetme Justizrat Im Walle zu Münster in Westfalen wurde in der Generalversammülung
wledergewãhlt.
Heymann & Schmidt Luruspapierfahrik, Altiengesellschaft.
C. Heymann.
n
610 00 10 5600 —
1 5 O00 —
Grundstũcke konto Kauttonenkonto .... Fafsakonto
Straßen baukonto ‚ Verschiedene Guthaben
G chuldwerte. Aktienkapitalkonto Hvpothetenschulden konto Ver schie dene
Aktieneinzablunge konto ..
nente 738 00 anentarkonto 736 500 — Jane / ;
Gewinn und Verlustkonto
Berblndlich⸗
Remiun, und Merlustkontg.
A 3 750 000 — 2767 885 41 2040 — 600 08
57 226 02 113450
58 600 — .
530 994 05
ss Gi ß 3 ooo ooo - db 666 es 48196. Ts 18 g
Ve rtab gung.
Handlungtgunkostenkonto Ge hä ster konto . Terratnunkostenkonto .. Debltorenkonto
Steuern konto
Jinser konto. Propistonenkonto
Wertzugünge. Pachtkonto . Berlustvortrag: Verlustvortrag
16
Verlust 1916.17 S865 584,61
Verlustvortrag aus 1915/16
aus 1915116 444 409,44
w 444 409414 2 560 37
6 940 — 10240 25735
11 19345 3 06 g 2628360
33 8
1 0 =
hzo 99a oh
Berlin, den 23. Juni 1917. Frirdrichs felde · Lichtenberg Terrain. Aktien ˖ Gesellschaft.
L. Nau enberg.
37 337 R;
1525
Bremer Lederfabrik Act. Gef. in Viqu.
. Für den dem Turnus nach aus dem Aufstchtarat ausscheidenden Herrn Sieg. mund Cohn, der aus Geiuntheitsrück— sichten eine Wiederwahl nicht annebmen konnte, wurde Heir Bernhard Cohn tn der Generaloersamm tung am 9. Juni 1917 in den Anfsichtsrat gewählt.
Der Vorstand.
(ais is]
2X
7 Niederlassung ꝛc. Son
NRechtsanwöülten (21773 Der Rechtsanwalt Moritz Tißpper in Brtesen ist heute in die Liste der bei dem htiesigaen Amtegericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Briesen. Wr., den 2. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. .
(21772 Der Rechtganwalt Dr. Lange in Kiel ist in der Liste der bei dem Landgericht und der bei dem Amtsgericht in Kiel zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht. stiel, den 5. Juli 1917.
Der Landgerichtspräsident.
10) Berschie den Bekanntmachungen.
20958 Die nachstehende Gesellschaft m. b. H. ist aufaelöst, und werhen die Gläubiger aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Danzig, den 4. Juli 1917. Wyr. Fortschr itt · Die leu ⸗ Werke
G. m. b. S
Der Liquidator: Gmil Lenz.
[21531] Bekanntmachung.
Mie Gleislose Straßenbahn Heil. bronun = Röckingen G. m. b. G. in Deilhronn ist n Liquidation getreten. Wir fordern Gläuziger auf, daß sie sich
melden.
Gleislose Straßenbahn Heilbronn — Böckingen G. m. B Der Lignidator: Manz.
10976 Gebr. Alsberg G. m. Bb. H. al glaub? m - nschaft quidator der Gesellschaft mache ich hierdurch bekaunt, baß die 2 durch Beschluß vom 27. Juni d. J. auf⸗ ach * die & laub es Ich fordere die Gläubiger der Gesell. schaft auf, sich bei dieser zu melden.
—
131
Piermit mache ich bekannt, daß vie JDremitz · Nenendorfer Terraingesellshuft m. h. 8.
autgelöst ist und daß ich, der Nater. zelcht ele, zum Ltguidator derselben be⸗ elt bin. — Gletchzeinlg fordere ich di Kinudiger der Gesellsckaft auf, sich be derse lben zu melden.
Berlin Wilmersdorf, den h. Juli 1917 Der Liquidator: Julius Flatow, Hohenzollerndamm 185.
le rl Jose Die St. Josessdruckerei Lamyn & Co. Ges. m. b. O., d. 59 ist aufgelöst; die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich ju melden. Breslau. den 5. Juli 1917. Johannes Lampner, Liquidator.
lar, ihtiich z . P
Als ger estellter Pfleger übe den Nachlaß dez am 25. März e fh Felde gefallenen Leutnants d. R. und Regimentzadjutanten, Bergassessors Georg Cyron aus Zawodzie bei Kattowitz fordere ich alle diejenigen Personen, welche dem Genannten etwas schulden oder irgend welche Gegenstände von ihm in Ver wahrung haben und diejenigen, welche eine Forderung gegen ihn haben, auf, die Schuld an mich ju bezahlen, die in Ver wahrung habenden Gegenstände an mich herauszugeben und ihre Forderungen bei mir anjumelden.
Kattowitz, den 5. Juli 1917.
Ernst Kleiner, Konkursverwalter.
Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M., mit Filiale in Neubrandenburg. Etatus ultimo Jum 1917. ktiva. Mb Kassenbestand u. Wechsel u. Reichs schatzwech ell 2 825 816,22 Bankguthaben (täglich und 8 380 538.43
Monatggeld) Lombardg u. Kontokorrent⸗
1 14 022 525,5 Eigene Effekten und Beteili⸗
gungen 8 631 995,12 Nicht ,, 60 o/ xdes
ktienkapitals 3 000 00, Bankgebäude in Schwerin
und Neubrandenhurg 145 000,—
264 922,93
37 270 798,25
Passiva.
Divers . 5 000 ooo. II Is z
Attienkapital Reservefondsz ..... Kapitaleinlagen M
und Spar⸗
bücher ꝛc. . 18 641 2581,87 Scheckkonten u. Kontokorrent⸗
treditoren 12 343 072,35 30 984 354.27
Diverse . S714 45640
S. Israels.
21209] 37 No 798,25
21787
Ginua hn e.
Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre:
Vorsichtz fond; (Be⸗ triebg fonds) Schaden r eservr . ... Beiträge für 1916. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten:
a Eintrittsgelder. . b. Bolicegedübren ; c. Stempelgebühren .. Kapitalzinsen
Gesantelnnahmnen..
Forderungen: a. Rückstãnde der Ver⸗
,
b. Einlage zum Beiriebe⸗ fonds ; ; C. Aus stände bei Agenten d. Guthaben bei. Banken
Wertpapiere
Dorau nfichtlicher Beiro der Beiträge pro 1916.
Gesamtbetrag .
U
Kassenbestand ......
1425496
lb8 339 48
1702 5786
zu Mülhausen i / E.
inn⸗ und BGer listrechmung
äden im Geschäfttjahr: kö
146163 b. jurũckgestellt
49340 Geschaͤfts abr:
174 875 7613 Liquidatlonssaldo
Ilnserhebungslosten Ausbejahlte Policegebühren
Schadenreserve
377993
Schäden aus den Vorjahre 84 .
Ueherträge (Reserven) auf das nächste Vorꝛrsichtsfonds
Sonstige Ausgaben:
Aufbewahrung der Wertpapiere und deren
9 1 24 1 0
Ueberschuß dem Reservefonds zugeschrieben
Gesamtauggaben .. fie des Geschãfte ja pres 1916.
Uebertrag auf daz nächste Jahr für an= gemeldete, nn,. leerer (ger.
(Schadenreserve) ...
a. Vorsichtgfond z b. Guthaben der
unternehmungen
Reserpefondd ... Svesialteserpr̃rr Echadenreferve
239 287 150 067 158 339
7 i
Der Borstand. C. Roe sch.
Sonstige Passiva: (Bettiebzfonds) v. Agenturen c. Guthahen anderer Versicherunggz⸗
Gesamtbetrag
Feuerverficherungsgesellschaft auf Gegenscitigteit im Ober Clsaß
Gem fr das Seschãftajahr vom . Januar bis 81. Dezember 1916.
S2 h88 45
oder
144 765 28 P
36 846 08s
Abschretbungen auf den Vorsicht a fonde ;
435677 14 20499 5 465 — vol b 30 G50 — 44 000 — 1361221 577 993 3 Passtva. f „s,
ö 1839006
144 765)
2705 / 16 o7 163 5al 8 . 2b 76252
690 g= , , ion oo
. 8 .
a.
— — Sa bod 42
w —
Sr. Inhalt diese⸗ n
Fe ö Bierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 10. Juli
in welcher die Brlannftmech patente Gebrauche arufter, Konkursa, sowls dit Tarif und e .
en aus den dendelt.· Gitterrechtg., Vereins., Gengssenschafte. anntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch
gelchen, nd Mtust. entern, der rh, herr sere, liber cinem besondztren Glatt unter dem Citel
in
E817.
Warenzeichen.
Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Neirch. (ar. io)
Del Zentral ⸗ Handelgreglfler für dag Deutsc ⸗ Reich kann durch alle Poftanstalten, in Berltn k,
fiabholer auch Ham, 32. bezogen werden.
Handelsregi
„Won . [21933 ,, . vom 13. Juni 1917 in unser Handeltzregifler B Nr. 8 (Bh önix. Attiengesenschsst r Sergt an nne mitten betrieb, Abteilung Wesifälische nnion zu Nachrodt ): Dem Bergassessor Heinrich Meyrr in Rauxel ist mit Wir⸗ fang vom 1. Jult 1917 Prokura in der Artz eit: it, dah er gemeinschaftlich mit ginem Vorstandzmitglied oder einem Pio⸗ sutissen zur Vertretung der Gesellschaft
t ist. be n ln van Vloten ist aus dem Vor⸗
d ausgeschieden. el regelt alltena i. Wentf
AIaey. BeranmntuaGung,. 21934]
In . , . Abt. A wurde
olgendes elngetragen: t . Der Johann Krämer III., anbei produkten handler in Aibig, hetreibt dafelbft unter der Firma seines Namens cinen Handel mit Landesprodukten und Futtt mittel.
B. Bei der Firma Udolyvh Schloß in UHizey: Dem Kaufmann Adolph Schloß in ki ist Prokura erteilt.
Alzey, den . Juli 1917.
Gr. Amtsgericht Aljey.
Anklam. [21935 In unser Handel gregister A ift heute hes der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Eynst Solff in Anklam elngetragen worden: Jahaberin der Firma ist Apotheker⸗ witwe Margarete Wolff, geb. Wolff, in Anklam. Die Prokura des Apothekers Georg Schindler ist erloschen. Dem ö Martin Wolff ist Prokura ttetlt. Anklam. den 16. Juni 1917. Khbnigliches Amtsgericht.
Ataoha enkurnꝶ. 21936 Bekanntmachung. Verein för che mische Andustrie in Naiuz. Zweignlederlaffuüng Lau ach. In der Generalversammlung vom 16. Mai 1917 wurde durch Aenderung des 5 4 Abs. 1 der Statuten die Erhöhung des Ghtundkavttalz um 900 000 46 auf Löͤ0b 000 a6, eingetellt in 4500 auf je 1000 6 lautenden Mktien, beschlossen. Die reuausjugebenden 900 Aktien werden zum Nennhetrage ausgegeben. Die Erhöhung des Grundkavltals ist durchgeführt. alda, den 5. Jull 1917. Königl. Amtsgericht.
Atehnfenburꝝ. (21937 Belauntmachung.
Inbaber des unter der Ftima „R. Alt⸗ schüler n mit der Zweigniederlassung Aschasfenburg. Sitz Mannheim, be⸗ triebenen . sind selt
19. Mal 1917 n offener Handelsgesell⸗
schaft die Kaufleute Dr. Roland Alt Fi
scküler und Ernst Altschüler in Heidelberg. Die Flima ist unverändert. Die der Kaufmanntzehefrau Pauline Altschüler in Mannheim ertellte Prokura ist erloschen. Aschaffenburg. den 5. Jull 1917. K. Amtsgericht.
Adama. (l2igz38]
Im Handels reglster B Nr. 6 ist beute ei der Vorzellan ⸗ Judusrie⸗ÄAttien ˖ geselschafst Gerghaus in Aumg eln. getragen worden: Verne rel Georg Paetsch in Juma ist aus dem Vorstand aut⸗ , Seine Vertretungebefugnis ist
ndet.
Auma, den 5. Juli 1917.
Großher jogl. S. Amtsgericht.
KRaden- Raden. [21939 n renn r ten Abt. B, Band l,. O. 8. 35 — Firma ü. Gaticharj. Zi⸗˖ Aaretten fabrik, Gesellschaft mit de⸗ Hhrãnlter Daftung in aden Baden: Durch Beschluß der General versammlung vom 28. Mal 1915 iss das Stammkapltal auf den Betrag von 2 800 000 MS herab- geseßt worden. : aden, den 4. Jull 1967. Großh. Bad. Amtsgericht.
Rnmberꝶ. (21940 Unterm Heutigen wurde im Handeig⸗= e tr eingetragen bei der Firma „S. fir und bel der Firma „Rilolaus iicher n in amberg : Blöher offene nd l ge ens cha fn seit 30. Fun 1917 nge img infolge Augtritts des Gesell⸗= aftersß Hermann. Heß. KFaufmanng, in Han tern nunmehrlger Allein inhaber: . Heß Kaufmann in Bamberg, 1 er Mitgefellschafter; ferner wurde ein. 6. ien bei der Ginzelfirma „B. Ge“ Cf araterg as Prokarinin gie Gefrau . eß des Fuhaberg Lrovold Heß Ech erg (eder en gretz Geschäft und e e abiit bew. Leder handlung
wuamberg, den 6. Juli 197.
en 8
In unser Handeltrealster Abteilung H sst beute ein gefragen worden: Bei Nr. 7I91 Phönix nttiengesellschaft für Braun. kohlennerwertung mit dem Sitze in Berlin; Generaldirettor Kurt Bähr, jetzt in Altenburg (S.⸗A.), ist noch welter bis 31. Dezember 1918 als Stellverteter des behinderten Vorstandsmitglieds Hans Treuherz aus dem Aussichtgrat in den Vorsland abgeordnet. — Bei Nr. 10966 Ay vparate.· Industrie ˖ Attien · Gesell⸗ schaft mit dem Sitze in Berlin; Durch Attionãrversammlungsbeschluß vom2ß6. Jun 18917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Emma König in Berlin ist zum Liquidator er- nannt. Die Prokura veg Walter Caspart in Berlin-Halensee und der EGmma König in Berlin ist erloschen.
Berlin, 4. Jult 1917. Königliches 1. Berlin Mitte.
res lau. (21948 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4065 ist bei der Meyer Kansfmann Teziilwer le e, mn, ee. hier beute eingetragen worden! Dle Gesamt⸗ prokura det Hermann Glaßper, Nieder- Wüsteglers dorf, ist erloschen. Bretz lan, ben 5. Jult 1917. Königliches Amtsgerlcht.
Can ell. (21949 Zu Wilhelm Degenhardt, GCassel. ist am 5. Jult 1917 eingetragen: Die Gini elprokura¶de⸗ Buh ener Georg Sippel in Cassel ist erloschen. Kgl. Amtegericht, Abt. 13, zu Cafsel.
Casneł. 21950] Am 6. Jult 1917 ist eingetragen:
1) 31 A 888. Breiding * Guch⸗ dach, Cassel. Der Kaufmann Wilßelm Buchbach in Cassel ist aus der Gesellschatt außgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ leute Ferdinand Backer und Christian Sbhvel in Cassel in die Gesellschaft als . haftende Gesellschafter einge⸗ reten. .
2) A 16652. Etern⸗Progerie M lexander Ebert. Niedergwehren ! Inhaber ist der Drogist Alexander Ebert in Nieder wehen. 3) A 1653. SG. Gellnick, Ktomman- dit gesel schaft“. Cassel, begonnen am l. Juli 1917. Persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist Frau Hedwig Sellnick, geb. Duphorn, in Cafsel. 1 Kommanditist. Kgl. Amt gericht, Abt. 18, zu Cassel.
Crosek d. 219821 In daz hiesige Handelsreglster ist deute bel der Firma Schröter C Nnsters. offene Handel i gesellschaft zu Crefeld, ein⸗ gelragen worden; Die offene Handelz⸗ geselischaft ist aufgelöst.
Der biaherige Gesellschafter Carl Schröler in Crefeld ist jetzt alleiniger Inhaber der
rma. Creseld, den 4. Jull 1917. Königliches Amtsgericht.
Cxressold. (219831
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der offenen Handelsgesellschast in Firma Oftermann Æ Schwarz in Crefeld eingetragen:
Her bie herige Gesellschafter Kaufmann i Ostermann in Crefeld ist alleiniger Inbaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Ehefrau Fritz Ostermann, Hedwig 1. . in Creseld ist Gin zelprokura erteilt.
Der Grete Völker und Käte Heymann, beide in Crefeld, ist Gesamiprokura erteilt.
Crefeld, den 4. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
ö sige Handelgregis ö. n das hlesige Handelsregister uit heute bei der Firma Gebr. Jan fssen in Cre⸗ feld eingetragen worden:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Max Süß und Emil Doeteis, beide in Crefeld, ien, 5. Juli 1917
reseld, den 5. 917. Königliches Amtugerlcht.
DPres dem. [21951] 9 das , ln ist heute ein⸗ etragen worden:
] . Blatt 13 208, betr. die Gesell⸗
schaft . Gesellschaft mit be⸗ chränkteer
9 eslschaftsvertrag dom 3. Oktoher 1912
ist hinsichijich des Sitzes durch Beschluß
der Geseñ schafterversammlung vom 30 J
19517 geändert worden. Der Sitz der
Gesellschaft ist nach Gießen verlegt worden. 7 auf Blatt 14 228: Die Firma
Möise Huariglio in Dresden, Der
FRaufmann Molse Aron Amar allo in
Drenden ist Inhaber. (eschäftaz wein;
andel mit otientalischen Blaͤttertahaken
und Import von Waren aus dem Orient.) Dresden, den 6. Juli 1913. Rönigliches Amtsgericht. Abt. III.
st. Amtggerlcht.
(21944
Haftung in Dresden: Der F
un H
PDuis dux - Æuhnorxt. 21952
In unser Handi lsregister B ist heute bei Nr. 73, Gewerk schaft Nheinpreußen in Duisburg Ruhrort, eingetragen worden: 66.
An Stelle des verstorbenen Geh. Kom mer;iienrats Franz Haniel ist Regierungsrat a. D. Dr. jur. Theodor Bönlnger iu Berlin zum Grubenvotstandsantglied ge⸗ wählt worden. ö
Duisburg ⸗ Ruhrort, den 27. Jun 1917.
Amtsgerich:.
Put sburz-HRahrort. 121953
In unser Handelsregiiter B ist heute bei Nr. 208, Firma Franz Haniel M ic. Gesellschaft mit beschränkier Daftung in Duisburg -⸗Ruhrort, fol⸗ gendes emgetragen worden:
Die Herren !) ufmann Wilhelm Helnrichs, 2) Betriebs virettor Johann Küppers, 3) Kausmann Karl Dunkelberg, alle zu Duisburg, 4) Kaufmann Wilhelm Dehner zu Mülheim⸗Rubr. Speldorf, sind zu Prokuristen der Gesellschaft in der Weife bestellt, daß ie zwei von ihnen gemetnschaftlich die Firma zeichnen und vertreten können.
Duisburg · Nuhrnurt. den 5. Juli 1917.
Amt gericht.
Ehnrendroltsteim. 21954
In unser Handelsreglster ist unter Nr. 2. bei der Firma Carl Büsgen in Sallendar fol gendes eingetragen worden:
Dte Gesellschaft ist aufgeldst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Franz Busgen ist alleiniger Inhaber der Flrma.
Ehrernhreitstein,. den 4. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Betreff: Handꝛlsregister.
1) Neueingetragene Firma: „Karl Sirenen“, Inh. Karl Chretien, Spanglermeister in Weißenburg i. B., SGitz: Meißenburg i. G. — Spunglerel⸗ geschäft und Handel mit Haushaltungt⸗ gegenstanden.
21955
2) Aenderung:
Die Firma: „Nudreas Schneider“ in Weißenßurg i. B. lautet nun: üundreas Schneider, Inh. Ludwig Bchucider Inbaber: Ludwig Schneit er, Bierbrauereibestzer in Weißenburg i. B.
3) Geloͤschte Firmen: a. „Rarl Schwenk“ in Weißenburg
1 B. b. „Adam Mathes“ in Weißen⸗ bung i. B. - ; e. „MUigust Sorg“ in EGichstätt. Eichstätt, 5. Jult 1917. K. Amtsgericht.
Förde. 21957 In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 41 bei der Firma J. Scurßder, Fabrik Igudwirtschaft ˖ cher Maschinen und Eisengießserei, in Oeringen eingetragen wor oen, daß die Firma in , Maschinenfabrit J. Schröder“ umgeändert worden ist. Förde, den 30. Juni 1917. Königliches Amtagerlcht.
Frankenberg, Sachaon. 21958] Auf Blatt 491 des Handelsregtsters, betr. die Firma Georg Frisch in Nie der wiesa, ist heute eingetragen worden; Peo⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Benno Rosenbaum in i,, Frantenberg, den 3. Juli 1917. Königl. Sãchs. Amtsgericht.
Freiborg, Sa chaom. [21959
Auf Blatt 727 des Handelsregisterz, die Firma Solzschleiferei und Solzpapnyen⸗ fabrik Naundorf in Naundyrf betr., ist beute eingetragen worden:
BVurch Beschluß der Generalversamm⸗
lein . ! i. 1917 hat sich die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. s Zu Liquidatoren sind bestellt: a. der Vilvatmann Ernst Hermann Paulick in Naundorf, b. Anna Marie verehel. Lehrer Prager, geb. Stever, daf.
Freiberg, am 6. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Fürth, EK arern. (21960 Sandelsregistereintrge.
I. „R. Mltschüler“ Z veigniederlassung
rih. Offene Handel sgesellschaft. Ge⸗ selischafter: Roland Altschüler und der Kaufmann Ernst Altschüler, beide in eidelberg.
Dle Firma ist als Einzelfirma erloschen. Die Prokura der Paulina Altschuler ist erloschen.
II. „Forchheimer n. Schloß“ in Fuͤrth. Gesellschafter Heinrich Schloß it am 1. Full 1917 aus der Gesellschafi ausgeschieden.
III. „ Gicherienfabrit Julius Cohn, G esellschast mit beschraänlter Oasftung
Vas Zentral · Bezugtzpreiß beträg
Kahle ist erloschen. Dem Kaufmann Fritz; Fricke in Magdeburg ist Prokura erteilt. Füärt, ven 6. Juli 1917.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Gadebnusch. 21961
Zum hiengen Handelsregister in heute
das Etlöschen der Firma Wilhelm
Breuel eingetragen worden.
Gade buch. den 5. Juli 1917. Großherzogliches Amtsgericht.
Goestemünde. 21952 In das hliesige Handelsregister Ab—⸗ teilung B Nunmer JI ist heute zu der Firma: Rickmers Rhederer und öchlff⸗ kau · Aktiengesellschaft in Grein, Zweigniederlassung in Gee ftemuünde, sol⸗ gendes eingetragen:
Der Geheime Regierungkrat Dr. Kurt Zander in Charlottenburg ist zum Mit⸗ gliede des Vorstandes bestellt worden und befugt, die Gesellschaft in Gemäßheit des S R des Gesellschafts vertrages zu verteeten. Geest em ünde, den 5. Juli 1917.
Königliches Amtg gericht. VI.
C& old bor, Schlien. 21963 In unser Handelsregijter A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma: A. Fleißig, Wtuüllerwmeister, Gotsberg, heute vermerkt worden: . Das Handelsgeschäft ist auf 1) die ver⸗ witwete Frau Justizrat Marte Schali, geb. Fleißig, zu Soloberg, 2) Frau Doktor Ida Müller, geb. Fleißlg, zu Eibing in ungetrennter Erbengemeinschaft überge⸗ 6zangen. Goldberg i. Schles., den 7. Juli 1917. Königl. Ami sgericht.
Gothkn. 21964
Im Handelstregister ist bei der Frrung: „Franz Schilling“ in Gehlbrrkn ein⸗ getragen wordeg:; .
Nach dem Ableben des Mitlnbabers Eugen Schillina ist durch Vereinbarung mit dessen Erben dle offene Pandels zesell schaft unter gleicher Firma zwischen den übrigen Geiellsckaftern Fran Schilling und Haus Schilling in Gehlberg sort— gesetzt worden.
Gotha, den 4. Juli 1917.
Herzogl. S. Amtzgerlcht. 3.
r i fomt kanal. (21657
Ja unser Handelsregister ist heut- unter Nr. 595 jur Firma Glasmetsterschast Müller C Kütznert, Picjau, einge⸗ tragen worden:
Ghlagmeister Christian Müller in Piesau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichmeitlg ist der Glasmeister Traugott Muller ia Piesau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. . ö
Gräfenthal, den 5. Juli 1917.
Herzoglicheg Amtsgericht. Abteilung J.
Hagen, Went. (21938
In unser Handelsregister ist heute unter A S96 die Firma Knippschild * Geck⸗ mann mit dem Sitze zu Halden a. d. Lenne und als deren alleiniger Inbaber der Fabrikant Paul Knippschild zu Hagen i. W. eingetragen. Er führt das Gejchätt der aufgelösten Firma Knippichild & Beck= mann, G. m. b. v. zu Halden, deren alleiniger Gesellschafter und Geschäfis⸗ fübrer er war, als Einzellausmann fort.
Hagen i. aestf., den 29. Jani 1917.
Königliches Amtsaericht.
Hagen, West. 21969
In unsfer Handelsreglster ist heute bet der unter B 86 eingetragenen Firma snipyschild Beckmann G. m. b. S. ju Halden a. d. Lenne folgendes einge⸗ tragen: Nach dem Beschlusße der Gesell, schaflerversammlung vom 29. Juni 1917 ist die Firmenbezeichnung jetzt: Paul stnivpschild, G. m. b. S. mit dem Sitze zu Halden a. d. Lenne. Diese Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquldalton getreten. Liquidator ist der Fabrikant Hugo Killing zu Hagen i. W.
Hagen, den 29. Juni 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West. 21970) In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bel der Firma Riehm, F rty X Co. Gesellschaft mit beschrüntter e ftung zu Hagen eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist daher erloschen. Hagen i. Westf., den 4. Jali 1917. Königliches Amtagerich:.
Halberstadt. 21971
Ja das Handelsregister A Nr. 99 ist heuie die Firma Paul Lederbogen in Dalber stabt, Posa nenten fahrit und Werk · statt für FKunststickeret, mit dem Kauf⸗ mann Paul Ledeibogen daselbst als In haber eingetragen worden.
delgreglster für das Deutsche Reich D „ 10 Pf. für das Vierteljahr. — Anjeigenpreis für den Raum einer hw gespaltenen Einheitszeile 8e Pf.
zicheint ia der Regel ranch. — Der inzela: Jurmazs kot: 2G Pf. —
Hamm, West C. 219721 Handeiszeqister des Amtsgerichts Hamm, Westf. Eintraaung vom 6 Jult 1917 bei der Firina Robert Garschagen in Säanmm Reg. Abt. A Nr. I9): Dem Kausmann tanz Gathoff jun. in Hamm ist von dem Firmeninhaber Kaufmann Franz Guthoff sen. Prokura erteilt.
Has po. 21973 Ins Handelsregister A Nr. 58 ist beute bei der Firma C. Th. Stockzy & Comp. in dase eingetragen: . Dle Firma ist wieder in elne offene Handels gesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 be—⸗ gonnen. ö Gesellschafter sind der Fabrikant Julius Fischer und dle Witwe Kaufmann Juliutz Schmidt, beide in Haspe. Haspe, den 29. Juni 1917. Fönlgliches Amtsaericht.
Meli d eldor g. Saudelsregistereintrag. Abt. A Bd. J D.⸗3. 77 jur Firma Reni Wolff in Rohrbach: Inhabern Kaufmann Benjamin Wolff Witwe, Sophie geb. Münzegheimer, in Rohrbach. Heideiverg, den 3. Juli 1917. Großh. Amtsgericht. III. Mox me. (21975 Im hiesiaen Handelsregister Abt. A Ne. 18 ist bei der Firma Aifred Seher in Hernr heute folgendes einget: agen worden: Die Prokura des Kaufmarnz Olto Sher ist erloschen. Dem Kaufmang Emil Seher in Herne ist Prokura erteilt. Herne, den 2. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.
HNilchenna ch. 21976
In unserem Handelsregister Abteilung H ist heute bei der daselbst unter Nr. 16 eiagetragenen Firma Justus Stahl⸗ sch midi sche Werke Gesellschaft it bei chxänkter Haftung in steeuztal folgendez eingetragen worden:
Dem Kaufmann Wilhelm Flender in Rredenbach und der Witwe des Fabri⸗ kanten Heinrich Stahlschmidt, Emilie geb. Münker, in Kreuztal ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, zusammtn mit einem andern Procuristen die Gesellschaft zu vertreien und die Firma zu zeichnen.
Hilcheabach, den 5. Juli 1917. gönigliches Artogericht.
non sngalza. (21978 Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma: Melassefunger⸗ fabrit und Oeltuchenmühle Karl Freudenthal, Hohensalza (Nr. 331 des Registers) folgendes eingetragen worden: Vle dem Kaufmann Arnold Nelte in Hobensalja erteilte Prokura ist erloschen. Hohensalza, den 5. Jult 1917. Königliches Amtagericht.
Kattowitz, O. S. 218591]
Im Handelgregister Abteilung A Nr. 313
ist bei der Firma „Julius Steinitz“
mit dem Sitz in Kattowitz am 28. Juni
1917 folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Am teogericht Kattowitz.
HKRohal. 2l 980]
In unser Handelsregister B ist ber O. 3. 19, Seegmüller und Cie Ge⸗ selschaft mit beschränkter Haftung in Straßburg, mit Zweigniederlassung in stehl, beute eingetragen worden:
Vie Kaufleute Alfried Seegmüller in Singen und Karl Wursteisen⸗Seegmüller in Sttaßburg sind zu weiteren Geschäfti⸗ fübrern der Gesellsckaft bestellt worven. Ihre Prokura ist infolaedessen erloschen.
Kehl, den 4. Juli 1917.
Gr. Amtsgericht.
HRrenunhurtz, O. -S. (21985 Im hiesigen Handelsregister A ist heuie
die unter Nr. 185 eingetragene Firma
„Naufhaus sür Lebensmittel Aurelie
Seidel“ gelöscht worden.
Amtsgericht & rxeunburg, O. / S, 29. 5. 17.
Lomgo. (21986
In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen die Firma Heinrich Nagel mit dem Sitze in Kluckhof⸗Cirernmühle und als In— haber der Kaufmann Heinrich Nagel zu Kluckhof. Eikernmůhle.
Geschäͤftszweig: Betrieb einer Handelg⸗ mühle verbunden mit dem Vertrieb von Getreide und Futtermitteln.
Lemgo, den 4. Juli 1917.
Fürstliches Amtegericht. J.
Limbach, Sachsen. 21987 3m Handelsregister des biesigen Amte⸗ gerichts ift heute eingetragen worden:
(219741
Halberstadt, den 6. Juli 1917.
in Fürth“. Die Prokura des Otto
Königliches Amt?gericht. Abteilung 6.
a. auf Blait 636 die Firma Vaul E. Baumgarten in Lindach betr.: