1917 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

I) die Emilie verebelichte Baumgarten,

geborene Drescher, in Lmbach, ist aus. geschieden;

27 der Kaufmann Ernst Paul Saum 37 in Limbach, jetzt ia Chemnig, ist

n haber;

3) das Geschäft mit Flrma ist nach

Chemnitz verl gt.

b. auf Blatt 724 die Firma Coarad Kreyßig in Overfrohna betr.. Dag

Erlöͤschen der Firma. Limbach, den 6. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

Lorach, Hesse. Get annutmachung.

In unserem Handel sregister wurde heute

6 , r

ie Firma SO. M. Hirsch Söhne in

Heppenheim a d. B. ist erloschen. Lorsch, den 6. Juli 1917. Großherzogliches Amtagericht Lorsch⸗

Lüdenscheid.

der Firma Gebr. Schätte zu Lüden⸗ scheid eingetragen. am 1. April 1917 begonner. Gesell⸗ schafter sind· Möbelhändler Leo Schätte zu Lüdenscheld und Kaufmann Hugo Schätte zu Düsseldorf.

Laden scheid, den 3. Juli 1917.

Königliches Amtsgerscht.

Lnudenscheid. (21991

In das Handelsregister A ist heute hei

unter Nr. 500 die Firma Hugo van Heese zu Lüdenscheid und als deren In⸗ baber der Kaufmann Hugo van Heese zu Lüũdenscheid eingetragen. Luübenscheid, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. (21990 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 501 die Firma Emil Brun ühler zu Lüdenscheid und alg deren Inhaber der Gemüsehäandler Emil Brun⸗ öhler zu Lüdenscheid eingetragen. Lüdenscheid, den 5. Juli 1917. Königliches Amtagericht.

Nag deburg. (219921

In tas Handelsregister ist heute bei der Firma „Voigt C Co. Gesell. schaft mit beschrärtter Haftung“, hier, unter Nr. 206 der Abteilung B eingetragen worden: Der Kaufmann Erich n,. in Magdeburg ist zum weiteren Geschẽaftzführer bestellt.

i nrg. den 5. Juli 1917. Königliches Amtggericht A. Abteilung 8.

Hallgarten. (21993 In unser Handelsregister ist heute ein= , dle Firma Geinrich Borchelt mit dem Niederlafsungsorte Bramsche und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Borchelt zu Gramsche. Malgarxten, den 30. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Hannhoim. (121994 Zum Handelsregister B Band XIII DO.. 3. 29 Firma „Bromograph Acttien⸗ gesenschaft“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Ludwig Janda, Mannheim, ist zum n . des Vorstends bestellt. annheim, den 4. Jull 1917. r. Amtsgericht. 3. 1.

MNamnhoilm. (21995 Zum Handel gregister B Band XIS. 3. 46, Firma Th. Goldschmidt Attiengesell⸗ chaft Zweigniedertafsung Mann⸗ eim⸗Rheinau in Mannheim als Zwelg⸗ niederlassung der Firma Th Goldschmidt, Metiengesellschaft in Effen, wurde heute eingetragen:

Durch Beschluß der General verĩlamm⸗ lung vom 22. Mal 1917 ist 5 17 Abs. 1 der Satzung, betr. Aufsichtsrat, geändert

Mannheim, den 6. Juli 1917.

r. Amtagericht. 3. 1.

Hannheim. (21997

Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

9 Band XVI O.. 146, Firma Georg Walter Fritze Mannheim: Die Firma ist erloschen.

2) Band XVI O.⸗-3. 206, Firma Ge⸗ sellschaft für Texttlindustrie Mechler MC Co., Mannheim: Die Firma ist

ändert in „Mechler & Co.“, Mann

eim. Die Gesellichaft ist aufgelsft und das Geschäft mit Aktiven und Passiven samt der Firma auf den Gesellschafter Franz Mechler als alleinigen Inhaber übergegangen.

3) Band XVII O. 3. 162, Firma Ohrenstein Grandsdorfer, Mann. heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die

Firma erloschen. O. Z. 17, Firma

4) Band TVI

Samson C Co, Mannheim: Die Prokura des Albert Meier, Mannheim, ist erloschen.

5) Band TVI O. 3. 228, Firma Alnis Meckler, Mannheim: Alois Meckler Ghefrau. Soße geb. Hauck, Mannheim, ist als Prokurist bestellt, die Prokura des Wilhelm Schiestl ist erloschen. Geschäfts⸗ zweig ist jetzt: Bürstenfabrikatlon und Reinigunaszartikel im großen.

6) Band XVIII O.⸗-3. 27, Firma Metallschmelzwerk Rheinau Gebr. Heyperh eimer, Mannheim, Zweig⸗ nieder lassung der Fi ma Gebr. Sepyen- heimer, Eren a. M: Josef Heyvenheimer ist aus der Gesellschaft auggeschieden.

Band VIII O. -Z. 49, Firma Vraßktniftwert Mannheim WMdolf Vfeiffer, Mannheim (U 1. 8): In⸗ haber ist: Adolf Pfeiffer, Kaufmann,

2l0ss)

219891 In das Handelsregister A Nr. 499 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter

Die Gesellschaft hat

t

s u Offenbach a. M.

Heyne, Fabrikant, und 5 alle zu Offenbach a. M.

berechtigt mr zu erteslt. Dieselben zeichnen dle Firma ge⸗ meinschaftlich. ö =

Offenbach, Malm.

8) Band VIII O. 3. 4, Firma M.

Mannheim, den 7. Jäalt 1917. Gr. Amte gericht. 3. 1.

Mannheim. 21995 Zum Handelsregister B Band 1I1 D. 3. 13,

Firma Ukttengese Jschaft Gahngesell=

schaft Waldhof, Mannheim, wurde

heute eingetragen: Friedrich Bock, Verkehrsdirektor, Frank—

furt a. M., in alz Prokurist bestelli. Mannheim, den 7. Juli 1917.

r. Amtsgericht. Z. 1.

Meiningen. [21998 Die Firma „Bernhard Döll“ in Meiningen, Nr. 265 des Handelsregisters Abt. A, ist heute gelöscht worden Meiningen, den 6. Jult 1917. Herzogl. Amtegericht. Abt. 1.

ein ĩ m. 21999 Bei der Firma „Döll C Smidt“ in Meiningen, Nr. 277 des Handels registets Abt. A, ist die Protur des Kaufmanng Ernst Fischer in Meiningen heute gelöscht worden. Meiniugen, den 6. Juli 1917. Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1.

NHemminx oem. (22000

Sandelsregistereintrag. Firma Carel Faist in Mindelheim. ,, Inhaber der Firma ist Maria Faist, Fahrradhändlerin in Mindel—⸗ e

m. Memmingen, den 5. Juli 1917. ,,,

Registergericht. Memmingen. (122001 Handelsregistereintrag. Fa. Gebr. Wiest in Buchloe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Memmingen, den 6. Juli 1917. K. Amttzgericht, Registergericht.

nülheim, Run. 220031 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen: Die offene Handelsagesellschaft Marzen u. Schenghier in Mülbeim- Ruhr ist durch den Tod des Martin Marxen aufgelöst und der Kaufmann Her⸗ mann Schenahier hierselbst jeöt Allein⸗ inhaher der Flrma. Mülheim - Kuhr, den 4. Juli 1917. Königliches Amtagericht. Neisse. 22005 Unter Nr. 163 der Abteilung A des Handelgsregisters ist eingetragen worden, daß die Firma Louis Leipziger, Neisse, erloschen ist. Amtsgericht Neisse, 3. 7. 17.

Neustadt n. Rübenberge. [22006 Im hiesigen Handeltregtster Abteilung B ist bei der Firma „Friedrich Heinrich“ Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Garbsen (Nr. 14 des Re— gisters) am 5. Jult 1917 folgendes ein— getragen worden: Die Firma ist erloschen. Nenstadt a. Rbge., den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. 2.

Neon m iedl. (22007 In dag 6. Handelsregister A ist unter Nr. 454 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma (cheschw. Grodeßer in Neuwied und alg deren Hesellschafter sind Johanna und Therese Brodeßer, heide in Neuwied, eingetragen worden. Die Gesellschaft besteht seit 1. Deiember 1910. Jede der Gesell⸗ schafterinnen ist zur Vertretung und Zeich nung berechtigt. Neuwied, den 7. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

Cord hnus en. (22008 In das Handelsregister B hier ist heute bei Nr. 30 „Electrieitätsmerke und chemische Fabriken, Geselschaft mit beschränkter Haftung zu Woltramẽs⸗ haufen“ eingetragen, daß durch den Ge— sellichaftsbeschluß vom 2. Juli 1917 die Firma geändert ist in „Chemische Fabriken Wolkramshausen, Gesell⸗ n mit beschränkter Haftung“ zu oltramshausen.

Nordhaufen, den 4. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ober Ingelheim. L22010] GBertanutmachung.

In unserem Handelgregister alt

wurde heute die Firma J. J. Meisen⸗

heimer. alleiniger Inhaber: Friedrich

. in Ober Ingelheim ge⸗

Ober Jugelheim, den 5. Juli 1917. Großh. Amtsgericht.

Offenbach, WMaim. (22012 Bekanntmachung.

In unser Handelsregfster wurde ein

getragen unter B/ 76. Die Firma Gebr.

Heyne zu Offenbach a. M. Offene

Its. Persönlich haftende Gefell⸗ schafter: Willi Heyne, Fabrikant, Juliutz dermann Heyne, Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung . Den Kaufleuten Wilhelm ausen und Otto Kämmerer, beit e Off rnbach a. M., ist Gesamtvrokura

Offenbach a. M., den 3. Juli 1917. Großherzoglicheꝰ Am tsgerscht.

[22013] Gekanntmachung.

In unser Hardelsregtter wurde elnge=

ragen zur Firma Gebr. Peynr Gesell⸗

S⸗R. B. 11: Dle

Mannheim.

l

Mans Wiiwe, Mannheim: Die Firma st erloschen.

ist als solcher für diefe zufammen mit berechtigt.

Drogerie von Gotthil Koch in Mein

derhältrisses mit Hermann Schaal, Apo.

Han lenor, = Bꝛigonnen: 1. Jusi e. ist dag Geschäst wieder guf, den

Gyptthilf Koch, Avotheker, übergegangen.

Regensburg.

getragen:

,,, . r, . in. egeng burg: v chat mit beschräukter Haftung (i. 98.) R ‚. ö zigniederlafsung

und Otto Kämmerer zu Offenbach a. M. erteilte Gesamtorokura ist erloschen. Offenbach a. D., den 4. Jali 1917.

.

Großher ogliches Amisgericht.

Offenbach, Main. 220141 Bekanatmachung. In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter A 342 jur Firma Erste Offenbacher Ste ztalfabrit für Schmir⸗ gelwarenfabeitatioas Maer c& Schmidt ju Offeubach a M.: Die dem Kauf- mann Carl Klöß zu Offenbach a. M. er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. Offenbach a. M., den 5. Juli 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. (22015 Se kaantmach ung. In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen zur Firma Offenbacher Schrau⸗ benindustrie G. m. b. O. (i. LS.) zu Offenbach a. M. B / 1; Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er⸗ loschen. Offenbach a. M., den 6. Juli 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Osfendurg, K aden. 22016 Hande scegitereintrag Abteilung B Bang 1 O. 3. 19; Seegmüller & Cie. in Straßburg G. u. b. H. Zweig⸗ niederlassung in Appenweier: Alfred Seegmüller in Singen und Karl Wurst— eisen⸗Seegmüller in Straßburg sind zu Geschafts führern bestellt. Die Prokura derielben ist erloschen. Offenburg, den 4. Juli 1917. Großh. Amtsgerichi.

Parehim. (20115 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Gebr. Ahle feld hier eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und dag Handels- geschäft durch Vereinbarung der bighertaen Gesellschafter auf den Gaäͤrtnereibesitzer Ernst Ahlefeld in Parchim als alleinigen Inbaber übergegangen ist. Parchim, ben 27. Juni 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

erlebe g. (220171

In unser Handel tzregister A 65 ist heute

bei der Firma Srich Kühn Paul A ßmus

Nachf. folgendes eingetragen:

Die Firma ist in Fr. Steinke Erich

Kühn Kachf. geändert.

Perleberg, den 25. Junt 1917. Königliches Amtsgericht.

Fosse. (22018 In unser Handelsregister Nr. 509 ist bei der Firma Carl vpartwig in PVosen, Inhaber der Kal. Hofspedtteur August Dittrich in Posen, eingetragen, daß die Gesamtprokura des Otto Postler erloschen ift.

Vosen, den 3. Jult 1917.

Königlichea Amtegericht.

Radl ohe 2. 1220191 Auf Blatt 174 deg hiesigen Handels— registert, hetr. die Firma Franz Groh⸗ mann in Großskrilla, ist am 19. Juni 1917 eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst, der Kaufmann Her— mann Rudolf Klotsche in Moritzdorf aus— geschieden und der bisherige Gesellschafter Fram Grohmann in Großokrilla alleiniger Inhaber der Firma ist. Weiter ist auf demselben Blatt heute elngetragen worden, daß die dem Kaufmann Oito Franz Groh⸗ mann in Großokrilla erteilte Prokura von dem alleinigen Inhaber Franz Grohmann aufrecht erhalten worden ist. Nadeberg, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgerichi.

Ravensburg. 22020] Im Handelaregister ist heute eingetragen worden: .

J. in der Abteilung für Gesellschaftg⸗—

firmen:

Bei der Firma Uktiengesellschaft der Maschinenfabriten Gscher, Wyß u. Cie. Filiale Ravensburg! Dem Be⸗ triebgdirektor Franz Josef Brlschar aus Horb, wohnhaft in Hürick, ist für die Zweigniederlassung Rabensburg Gesamt.˖ prokura in der Weise erteilt worden, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstande⸗ mitglied ju jeichnen berechtigt ist. Das bit herige Vorstan domltglied Fridolin Karl Jennv in Zürich ist er Ablebens aug⸗ geschieden. Der bisherlge Vlzedirektor Max Josef Beck in Ravensburg ist zum stellvertretenden Direktor der Zweignieder⸗ lzssung Rahengburg ernannt worden. Er einem Voꝛstandsmitglted II. in der Abteilung für Einzelfirmen: Bei der Firma Klosterapotheke u.

zeichnunge⸗

garten. Infolge Auflösung des Pacht⸗

lgentümer und nunmehrigen Inhaber

Den 5. Jult 1917. K. Amtsgericht Navensburg. Amtzrichter Schabel.

(22021 Betauntmachung. In das Handelgreglster wurde heute eln⸗

JI. bei den Firmen: „Jakob Süß's

Nachf.“ und Negensburger Apfel.

weinkelterei Joses ndl“ in wr id urg; Der Kaufmanngehefrau Hedwig Endl in Regensburg wurde Prokura erteilt.

II. bei der Firma: „Deorg Münch,

egensburg wurde aufgehoben. Regensburg, den 6. Laß 1917.

Roogensbug. (22022 Berkanntmachnng. In tas Handelgregister wurde heute eingetcagtn: Der Chemiker Anton Schmidt in Urdorf, Gemeinde Nittendorf, betreibt unter der Firma „Trockenwerke und stonserveufabrik Chemiker Auton Schmidt“ mit dem Sitze in Undorf. . Nittendorf, eine Nährmutel⸗ abe tk. Regensburg, den 7. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht Regengburg.

Ross wein. (22023 Auf Blatt 216 des hiesigen Handeli⸗ registers, die Firma KWnab Linden hayn ju Grügroda betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Gefamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Paul Grützbach und Otto Fülle, beide in Niederstriegis. Roßwein, den 6. Juli 1917. Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.

Rostock, Meck Ib. 22024] In dag hiestage Handelsreglster ist heute zur Firma Heinrich Gornitzta zu Warnemünde eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. RNostock, den 2. Jull 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Rottweil. 122025] Im Handelregister Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen wurde heute eingetragen: 1) Bei der Firma Isaria⸗ Apparate- Fabrik, G. m. b. 4 in Schwenningen: Dem Max Fichter, Kaufmann in München, tst Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma . mit einem anderen Prokuristen oder Handlungsbevoll⸗ mächtigten zrichnet. 2) Bei der Firma Sergmüuüller C Cie, G. m. b. G. in Straßburg i. Els., Zweigniederlassung Schwenningen: Alz weitere Geschäftzführer sind hbestellt: Alfred Seegmüller, Kaufmann in Singen, und Karl Wursteisen, Kaufmann in Straßburg, deten Prokura infolgedessen erloschen ist. Den 3. Juli 1917. F. Amtsgericht Rottweil. Oberamt richter Gaupp.

Sanxrbrück en. [22026] Im hiesigen Handelsregister A 380 ist bet der Firma Bernhardt u. Wester⸗ mann in Saarbrücken 3 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 3. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. 17.

Schwelm. (122027 In unser Hanbelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 90l die Firma „Erben Langewiesche, Grundstücks Verwer tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mlt dem Sltze in Schwelm eingettagen worden. Der Gesellschafta⸗ vertrag ist am 2. Februar 1910 abge— schlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die , und Verwertung der aug⸗ schließlich den Teilnehmern an der Erb⸗ schaft der Witwe Helnrich Langewiesche, Henriette geb. Bredt, gehörigen, in der Gemeinde Schwelm Land betegenen, im Grundbuche von Bauerschaft Schwelm Band 1 Blatt 20, Band L Blatt 25 und Band III Blatt 118 eingetragenen Grund stũcke und der für Veräußerung von solchen Grundstücken erworhenen Hypotheken. Das Stammkapltal beträgt 99 000 . Geschaftsfübrer ist der Aukttonator Emll Scheiing in Schwelm. Schwelm, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. (22028 Die unter Nr. 547 des hiesigen Handele⸗ 5 Abt. A eingetragene Fommandit⸗ gesellschaft in Firma Gebrüder Pfarr M in Nächstebreck ist in elne offene dandelagesellschaft umgewandelt worden. Der bisherige Kommanditist, Fabrikant . Er n n, J . (e. als ersön aftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. t Schwelm, den 29. Juni 1917. Königliches Amtegericht.

Schwelm. 22029 In unser Handelgregister Abteilung A ft. heute 7. der ö , n. ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Wenner ju Schwelm eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Paul Vollmacher in Schwelm er⸗ teilte Prokura erloschen ißt. Schwelm, den 30. Juni 1917. Königliches Amtegericht.

Schw elm. (22030)

In unser Handelsregister Abt. A inf beute unter Nr. 555 die Firma „Wil. helm Börsch“ zu Schwelm und alg eren Inhaber Fuhrunternehmer Wüilheim Börsch ebenda eingetragen worden. Schwelm, 4. Juli 1917.

Kal. Amtsaericht.

Siogem. 122031] Zur Firma Joh. Zahn, G. m. v. O. in Siegen, Handelgregister B Nr. Al, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Karl ahn in Siegen ist aug dem Amte des Geschãftafsihrerg ausgeschleden. Amtsgericht Siegen, den 3. Juli 1917.

Soldin. 2 Bei den Bornhofen' er , . . , ne n mit be⸗ aftung, Goen Berneuchen = 3 un . Hr,

en Kaufleuten Vilhelm defrlnghausen

gl. Amiagericht Reg enburg.

registers Abt. B ist h

worden: ; eingetragen

Treuen ist ausgesch

Vachn.

Gewer ort ist eingetragen worden:

glied des

Velbert, R nein. unter

rma Urban, Belbert, folgendes eingetrage⸗ worden:

andels Ft

Die Vertretungsbefugnis de— der Infanterie . . ö. en Soldin. den 28. Jun 19177 een Königliches Amtsgericht. ——

stettin. fad In das Handelsregister A ist al unter Nr. 2365 die Firma „Rich Feifcheis in Stettin und als Le cha haber der Kaufmann Richard Farschs⸗ Stettin eingetragen. (Angegebene 8 schaͤsteiweig: Nutzholzgroßhandlung , **“ Steitin. den 6. Just 157. **“ Königliches Amtsgericht. Aht. 5.

Stettin. 8

In das Handelsregister B unter Nr. 356 eingetragen: . Dnnkertohlen Bereinigung eim . und Swinemünde Gejenschaft m beschränkter Haftung“ mit dem S in Etettin. Gegenstand dez mn nehmeng: Ankauf. und Verkauf. bon Bunkerkohlen mit besonderer Ruͤcksict auf die Sicherstellung der Versorgung von Seeschiffen während, des j⸗tzigen Krieges Das Stammlapital beträgt 20 60h. Als Geschäftsführer ist der Raufmann Johann Reimer in Stettin bestellt. Der Gesellschafts ertrag ist am 25. April bejw 13. Juni 1917 beiw. am 3. Mal und XV. Juni 1917 festgestellt. Sind mehter⸗ Geschäfts führer bestellt, so wird die G. sellschast durch mindestens zwe Geschähtz, führer oder durch einen Geschäftzführer in Gemeinschaft mit einem Profuriften vertreten. Die Gesellschaft ist auf unte, stimmte Zeit errichtet. Falls nicht einer der Gesellschafter drei Mongte vor Ablauf des am 30. Junl endenden Geschäftssahrth kündigt, gilt der Gesellschaftgoerfrag immer für ein halbes Jahr als verlängert. Ai nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reschz, anzeiger.

Eitettin, den 7. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Ggtuttg art. ( 2035

Im Handelzregister für Einzelstrmen wurde heute bei der Firma Chemischt Fabrik 891 * Schmury, Hauptnjeder. sassung in Feuerbach. Zweigntederlassung in Stuttgart, eingetragen: Dem Kaus— mann Josef Schury in Zuffenhausen ist Einzelprokura erteilt.

Den 4. Juli 1917.

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hut t.

Stuttgart. 22036

Im Handelzregister für Gesellschafte— firmen wurde heute bel der Firma Union⸗ werk Mea Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Elertrstechnische Fabrik E isenwerk in Feuerbach eingetragen: Die Vertretungsbefugnlg det Hesh k eg. Divlomingenieurs Max Vehn ier ist beendigt.

Den 5. Jult 1917.

K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtgrat Hu tt.

erali det.

203g heut

Tilsit. 220389 In unser Handelzregister Abtetlung 1 ist heute unter Nr. 6 elngetragen, daß der Kaufmann Max Bieberstein aus Tilst Jababer der Firma Adolph Decomin hierselbst geworden ist.

Tiistt, den d. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. Im diesgerichtlichen Han delgregister wurde eingetragen bie Firma Josef lankl, Handelsgärtuer ei, Obst, emüse · und Kartoffelhandlung in Trauustein. Alleininhaber: Jofef Plankl, Handelsgärtner hier. Traunstein, den 4. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht Traunstein (Reglstergericht).

Traunstein. 22010 Getanntmachung. Gaudelẽrenister. Firma: „stronenapothete Levuhnd Singer in gad Reichenhall. Jnbaber der Firma ist nunmehr: Auguste Singer, Apothekergwitwe in Bad Reichenhall. Trauunstein, den 5. Juli 1917.

K. Amtagericht Traunstem

(Registergericht).

22030

Treneoem. 22041 Auf Blatt 320 des hälesigen Handel! registers, die Firma Max Frltzsch in Treuen betr., ist heute eingettagen

Gifa verebel. Fritzsch, geb. Buschbech. in , hl . Der Kaufmann Mar Emil Frihch in Treuen ist Inhaber. Treuen, am 5. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

worden:

lxxotz

In das Handelgregistet Abt. B Nr. . e bd zu Tie fen

Dr. Adolf Frank in Charlottenburg ö urch Tod aus dem Gruhenvorstand au

; pig den; An feiner Stelle int der Bahh⸗

elix Jndell in Berlin als Mil⸗ rubenvorstandes oewaͤhlt wordtn Vacha, den 4. Juli 1917.

Großherjogl. Amtsgericht

irektor

280

In das Handelgregister Abt. A ist beit F ele un. Ott⸗

Die Prokurlstin Fräulein Hrelene pꝛef Elberfeld ist . belechtigt, it

rma allein zu zeichnen.

Geis ert, den o. Juli 1917.

l

Amtsgericht.

Dem Fräulein Martha Groß in Alt⸗

Rhein- 122045

6. . Handelstegister Abt. A ist am z0 Juni 1917 unter Ar. 325 eingetragen * die Firma Neuhaus C. Co., bert, und alg deren. Inhahzt sdaz Fruff zulein Hermine Neuhaus in Velbert der Kaufmann. August. Seeger in Die Gesellschaft hat am

des ein

Am 2. Mai 1917: Die Prokurg des

. Karl Backeshoff in Leipzig en.

n lol Jull 1917: Die Zweinnieder⸗

lasung in Teipzig ist aufgehoben.

In dag Handelgregister Abt. B ist unter Nr. 4 bei der Flrma Emil Herming⸗ haus, Gesellschaft mit heschränkter haftung in Velbert am

4. Jult 1917 mnaetragen worden: ri ure g ha gef uhrer August Schöne⸗ horn ist ausgeschieden. Velbert, den 6. Juli 1917. Amtsgericht.

waldenburg, Sachsen. I22046

Auf dem Blatte 22 des Handelsregisters, betr. die Firma Albert Boßecker Nachf., hier, it heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Bernhard Hugo Ldrian ausgeschleden und Emma Lina ver⸗ witwete Adtian, geborene Hoppe, in Wal⸗ denburg Inhaberin ist.

Waldenburg. am 3. Juli 1917.

Königlich Säͤchsisches Amtsgericht.

Waldenburg. Schles. (122047

In unser Handelsregister A Nr. 98 ist bei der Firma J. G. Groß in Alt⸗ wasser am 29. Juni 1917 eingetragen:

waffer ist Prokura erteilt. Königliches e wer cht Waldenburg Echles. ).

Wasun gen. Bełanntmachung 22048 aus dem Handelsregister. Zur Firma Kammg arnspinnerei Werudhausen, Attiengesellschaft in Nlederschmalkalden, ist eingetragen: Emil Wetzel aus Schönbrunn, jetzt in Niederschmalkalden, ist zum Vorstand und Direktor bestellt. Wasungen, den 7. Juli 1917. Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Weiss on fols. 122049]

Im Handelsregister B 43 L. Pertz-⸗ berg Gesellschaft mit beschr. Daftung in Weißenfels ist am 3. 7. 1917 ein⸗ getragen:

Die Dauer der Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit festgesetzt.

Amtsgericht Weißenfels.

Westerland. (22050

In unser Handelsregister A ist heute O

unter Nr. 82 bei der Firma Thomas

Bertelsen, Westerland folgendes ein⸗

irn worden: Die Firma ist er⸗

oschen.

Westerland. den 5. Jul 1917. Königliches Amtsgericht.

witten. 22051]

Die im Handelsregister A unter Nr. 212 eingetragene Firma L. BDohde in Wirten ist auf die Witwe des Fabrikanten Ludwig Bohde, Luise geb. Kümper, zu Witten in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Elly, Ludwig und August Bohde übergegangen.

Dem Geschaäͤftsführer Ludwig Bohde zu Witten ist Prokura erteilt.

Witten, 4. Juli 1917.

Königl. Amtsgericht.

Würzhuręg. (22052

Aichinger, Fuchs u. Otto. Unter Neser Firma mit dem Sitze in Würz⸗ burg betrelben Aichinger, Georg, Groß⸗ laufmann in Weiden, Fuchg, Friedrich, Kaufmann in Würzburg, Otto Heinrich, T. Kommerzlearat in Würzburg, in offener Danzelsgesellschaft seit 21. Juni 1917 ein Geschäft, das die fabrik mäßlge Herstellung und den Verkauf von Gebrauchtartikeln für orthopädische und orthopãdisch⸗mecha· nische Zwecke jum Gegenffand hat.

Die Vertretungabefugnig sieht allen K

Fesellschaftern zu mit der Maßgabe, daß mmer nur je jwei zusammen bandeln können oder, sofern ein Prokurist bestellt isst, je einer in Gemeinschaft mit dem rokuxisten. Würzburg, 23. Juni 1917. Kgl. Amtagericht Registeramt.

Würzburg. [220531

Schnellpressenfabrit stoenig Dauer, Geselischaft mit beschrünkter Haltung in Würzburg. Burch Gesell. Hhafterbersamm jun ggbesch iuß vom 33. Jun ol? wurde 3 Abs. 1 des Gefellschaftz. e . geandert und ihm folgende Fassung

n:

SGegenstand des Unternehmens ist Bau und Vertrieb von PMöaschinen, ins be ondere von Druckmaschinen und auderen Gegen⸗ knen, der Abschluß aller sich darauf ehen en Geschäfte, insbesondere die

ebernahme und ,, der seither . der Firma Koenig & Bauer,

aschinenfabrit, Kloster Dberiell in Wůrn⸗ uf, bestandenen Kommanditgesellschaft, owie die Beteiligung an solchen Unter- nehmungen. . .

Würzburg, 28. Juni 1917.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Nntnterhauaon, Dosgo. [22054] Bel der

Firma achmeißer u. Echulg n

XTör hi. Im Handelgregister 8 Nr. 1 ist bei der Firma Zörbiger Bantverein von Schröter, Körner Æ Co. Konim-audit- gesellschaft auf Attien zu Zörbig ein- getragen: Dle Prokura des Kaufmann Oslar Kotzsch zu Zörbig int erloschen. Zörbig, den 4. Juli 1917. Königliches Amtsgrricht.

Zwickau, Sachsen. 22057] Auf Blaft 1562 deg Handelsregisters, die Firma Landmann K Hellwig hier betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Prokura der Kaufleute Kurt Arno Pötzsch und Alban Huster ist erloschen. Zwickau, den 5. Juli 1917. Königliches Amtagericht.

Ewickau, Sachsen. (22058 Auf Blatt 1222 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Möckel æ Kirmse hier betr., ist heute eingetragen worden: Reinhard Friedrich Erwin Möckel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Ernst Oewald Kirmse fübrt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Zwickau, den 6. Jult 1917. Fönigliches Amtsgericht.

Geno ssenschaftregister.

Anklam. L21886 In unser Genossenschaftsregister ist beute bet der unter Nr. 28 verzeichneten Genossenschaft Ländliche Syar⸗ und Dar⸗ lehnskaffe des Kirchspiels Altwigs⸗ hagen, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Läbs eingetragen. An Stelle des nicht dauernd bestellten Vertreters eines Vorstandsmitaliedes Paul Mentz ist anderweit der Schmiedemeister August Klüber in Lübs bis 1. Oktober 1919 als Vertreter des zu den Fahnen einbe⸗ rufenen Vorstandsmitgliedes Tischlermeister Wilhelm Raderecht in Lübs bestellt worden. Anklam, den 27. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Arolsen. 21885 In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 20, Freienhagener Spar⸗ und Darlehns⸗ Tassenverein e. G. m. u. S. zu Freien hagen, folgendes , worden: Zimmermeister Christian Martin ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Neubestellt zum Vorstandsmitgliede ist Postbote Chrlstian Schaake 1II. zu Freienhagen. Amtẽgerlcht Arolsen.

NRHaden-Eadem. 21887 Genossenschaftareglstereintrag Band J, 3. 3 Spar und Rreditverein Baden⸗Lichtental e. G. m. u. SO. in Baden Waden —: Privatmann Karl Falk ist aus dem Vorstand auggeschleden; an selner Stelle wurde Bankbeamter Karl Fecker in Baden Lichtental zum Vor⸗ standstellvertreter gewählt.

Baden, den 5. Juli 1917.

Großh. Bad. Amtsgericht.

NRasgsum. (21889 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft Harystedt, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschräutter SHastyflichr“ eingetragen worden, daß der Hosbesitzer Wilhelm Höft in Beckeln aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Otto Schorling in Gr. Köhren getreten ist. Bassum, den 30. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

ERraun gels. 21890 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Bissenberger Snar⸗ und Darlehn stafsen verein, C. G. m. u. SG. einge agen worden; Vie Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General oer⸗ sammlung vom 16. Aprll 1917 aufgelöst.

u Viquidatoren sind bestellt: Karl Schmidt, rer n Wilhelm Knapp und Heinrich

22056

Urßj. Braunfels, den 28. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

res lan. (21888 Auf Grund des Statuts vom 12. Junt 1917 ist heute die Glektrizitãts Ge- nossenschaft, eingetragene Gengssen schaft mit beichrünkter Saftyflicht mit dem Sitze zu Barottwitz, Kreis Bres⸗ lau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Bezug elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhastung eines elektrischen Vertellungsnetzes sowle Abgabe von Elektrizität für Beleuch⸗ tung und Betrieb. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von jwel Vorstandsmitgliedern, in der Schlesi⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an defsen Stelle bis zur nächsten Genęralversammlung, in welcher ein anderes Veröffenili ungsblatt bestimmt wird, der Deutsche Reichs an zeiger. Bag Geschäftsfahr läuft dom 1. Jul! bis 30. Juni. Willengerklärungen des Vor⸗ standz erfolgen durch wel Vorstandsmit⸗ glieder; die Zeichnung geschieht, indem die y,, in Firma ihre Namen unterschrift hinzufügen. ier erm 400 406,

ossen h0.

in beitreten Abt. X Nr. 27) sst ein.

leirggen worden: Die Firma sst erloschen.

sterhausen a. D., 3. Jul 1517. Königliches Amtsgericht.

Ernst König, tiseibesitzer . unn

während der Dienstftunden des Gericht jedem agestattet.

HEnurgz k, Sanalũe.

auf Blait 5. eingetragen worden:

Haftsumme für be n bo n, .

taanteile eines Ge⸗ der a mar er n,, wn, Stellen

t, Barottwin; Erb⸗ er Wilhelm Gaf . kee ;

Sonnabend,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Amtagericht Breslau, 2. Juli 1917. 21587] In unser Genossenschaftsregister ist heute

Der Neundorf · Vahnstangener Spar und Darlehenskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sttze in Neundorf bei Schleiz. Die Satzung ist vom 28. April 1917.

Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ schaffung der ju Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung weiterer Ein— richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere gemeinschaftlicher Bejzua von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, Herstellung und Ab⸗ satz der Erjeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, ferner Beschaffung von Maschtnen und sonstigen Gebrauchigegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Bekanntmachungen erfolgen im landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwled und sind, wenn sie mit rechtlicher Wir⸗ kung für den Verein verbunden sind, von mindestens 3 Vorstandgmitgliedern, darunter dem Votsteher oder dessen Stell⸗ vertreter, sonst durch den Vorsteher allein zu unterzeichnen.

Willengerklärungen des Vorstands er⸗ folgen mindestens durch 3 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden jur Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Das Geschaftssahr beginnt am 1. Ja- 16. und endigt am 31. Dezember jeden ahres.

Mitglieder des Vorstands sind die Gutsbesitzer: Otto Zeh in Neundorf, Louis Enke in Pahnstangen, Martin Dietrich und Albin Jakob, beide in Neun⸗ dorf, Hermann Kolbe in Pahnstangen. Diez wird zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht. Die Liste der Genossen kann

während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden. Gurgt (Saale), den 2. Juli 1917. Furstlicheũ Amtagericht. Schul ie.

Carolath. (21908 In unser Genossenschaftsregifter ist zu Nr. 4 Syar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. zu Alt Bielawe = eingetragen worden: Statut vom 13. Mai 1917 ist an die Stelle des Statuts vom 30. Januar 1901 getreten. Carolath, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Cxosfoeld. (21902 In das Genossenschaftsregister des An⸗ rather Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ vereins eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in An⸗ rath ist beute eingetragen worden: Der Vorstand besteht nunmehr aug folgenden Mitgliedern 15 Jullus Rötten, Landwirt, Gelleshof b. Anrath, 2) Emil Lücker, Kaufmann in Anrath, 35 Jalob Holter, Landwirt, Dückershof

b. Anrath, 4) Heinrich Hammes, Landwirt Anrath, 5) Heinrich Genings, Ackerer und Gast⸗ wirt in Anrath. Crefeld, den 3. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Cxreseld. 219031 In das biesige Genossenschaftwnregister ist beute bei der Firma Crefelder gegen⸗ seitige Syiegelscheiven· Sersicherung. eingetragene Gewsssenschaft mit be schrünkter Haftpflicht in Crefeld ein⸗ getragen: Kaufmann Franz Büchler in Crefeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Wilhelm Ziellenbach in Crefeld gewählt. Crefeld, den 6. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

Crofold. (21904 In daz Genossenschaftsreglster ist ein⸗ getragen, daß an Stelle deg durch Tod aus dem Vorstand der Genossenschaft „Syar⸗ und Credit Verein des land. . wirtschafilichen Castuos Krefeld, ein getragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht in Crefeld“ auggeschledenen Landwirts Johann Birmes der Landwirt Josef Maaßen in Crefeld in den Vorstand eingetreten ist. Crefeld, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Pponaues ehingem.

in

wald, C. G. m. B.

n, a . , n onaueschingen, 5. Ju . hn g ne ens!

Gehren, Thür. 2

bei dem 9,

kassenverein, e. Gen. m. u.

mitglied Karl Emmerling eingetragen worden.

Gora, Reng .

betreffend die Firma Kööüritzer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein,

N geben oder aus anderen Gründen die Ver⸗

21891]

In das Genossenschaftzregister wurde heute zur landwirtschastlichen Gin Verkaufsgenossenschast Hausenvor⸗ S. eingetragen: Max Sulzmann ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt. Igna; Happle in

[2189 n das Genossenschafttregister ijt heute 8 Nasserberger , . aft⸗ y 45 Masserberg“ die Ernennung des Geschirrhalters Berthold Enderg in Masserberg zum stellvertretenden Belsitzer

Gehren, den 5. Jult 1917. Fürstlich Schwarzl. Amtsgericht. II.

(218961 In dag Genossenschaftsregister Nr. 3,

ein- getragene GSenoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Löstritz, ist heute eingetragen worden: Emil Busch ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist Handels⸗ gärtner Ernst Panzer in Köstritz getreten. Gera, den 4. Juli 1917. Fürstliches Amtaaericht.

Gotha. 21898 Im Genossenschaftgreglster ist bei dem „Crawinkeler Darlehn skafsen Verein zul Crawinkel“. eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 20. Mai 1917 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mühl⸗ steinarbeiterg Robert Kloß in Grawinkel der Landwirt August Karnstädt in Cra⸗ winkel als Beisitzer in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Gotha, den 30. Juni 1917.

Herzogl. S. Amtsgericht. 3.

NnNaaselrelae. l2ls9o] Im Genossenschaftsreglster des unter⸗ ieichneten Gerichts, Seile 76 Nr. 33, ist bei der daselbst eingetragenen Genossen⸗ schaft: „Konsumverein Braunlage, E. G. m. b. H.“, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammkung vom 29. April 1917 ist als drittes Vor⸗ standsmitaglied der Forstwegewärter Fritz Winkel in Braunlage alt Kassierer in den Vorstand gewählt.

Hasselfelbe, den 26. Juni 1917.

Heriogliches Amtaaericht.

Horbatoim. 2l 900 In der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge- nosfenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Freiensteinau vom 21. Mai 1916 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitalieds Friedrich Köhler 1IV von da der Landwirt Georg Weinberger von da als Rechner gewählt.

Eintrag zum Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Herbstein, den 6. Juli 1917.

Großh. Amtagericht.

IImomnan. [21901] In unser Genossenschaftsregister Gand 1 Seite 3/4 ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Ilmenauer Baugenossenschaft e. G. m. b. SH. in Ilmenau eingetragen worden: Der § 42 der Satzung hat folgenden Zusatz erhalten: ; Für den Fall, daß die Henne“ ein⸗

öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ anzeiger solange an dessen Stelle, bis für die Veröffentlichung der , . der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt worden ist.

Jimena, den 5. Jul 1917. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Kattovitz, O. S. (22082 Im er , , n, ist bei der „Haus und Grundbestltzer⸗ Bank, ein etragene Genofsenschaft mit be- ,. Haftyflicht“ mit dem Sitze n Kattowitz, am 28. Junt 1917 folgen. des eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1917 ist der 14 der Statuten (Der Vorstand besteht bis 6 Mongte nach Frieden tschluß nur aus 2 Mitaliedern) geändert worden. Alfred Werner ist aus dem Vorstand aut geschleden. Amtsgericht Kattowitz.

KlIove. 21906 In das Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr.! Frasselter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vercin eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräntter ,,, g . in Frasselt eingetragen worden: Der Schenkwirt Ferdlnand Pellen in Schottheide ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand auggeschleden und an seine Stelle ö Wilhelm Cousin in Schottheide ge⸗ tteten. Kleve, den 27. Juni 1917. Königliches Amtsgerlcht.

ö nigsbrücłk. 21907]

Im Genossenschaftaregister ist auf Blatt 1, den Vorschuß verein zu Ktö⸗ nigsbrück, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter Daftnflicht in Kö⸗ nigsbrũck betreffend, eingetragen worden: Jullus Moritz Oskar Grahl in Königs⸗ brück ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗

Schornsteinfegermelster ; Alfred Kratzmann in Königsbrück.

stönigsneück, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Landeck, Schleg.

lasse,

worden, da

an Stelle des infolge Todes

Neumohrau gewählt worden ist.

Lauenburg, Pom m.

stands. Mitglied des Vorstands ist der Otto Reinhold

121911

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Hastpflicht zu

5] Wilhelmsthal vermerkt daß Osterode, Harx.

aug⸗ geschiedenen Vorstandsmitaliedes Gasthof⸗ besißzers Richard Groeger der Stuͤckmann und Gemeindevorsteher August Lowack in

219131 Im Genoffenschaftsregister Nr. 17 ist

bel der ländlichen Spart und Da- lehnskaffe Labenz, e. G. m. in Labenz an 27. Juni 1917 einge⸗ tragen:

Georg Vletzke in Labenz in den Bor⸗ stand gewählt. t. Pomm.

Liasa, Rr. Eoscm.

b. S. Für Leo Märteng ist Lehrer Amtsgericht Lauenburg 21910 In das Genossenschaftzregister ist det

der Firma Deutfcher Ein und Ber⸗ kaufsverein Liffa i. B. eingetragene

Geuossenschaft mit beschränkter Haft

pflicht in Liffa i. B. eingetragen worden,

daß Ernst Tripke aus dem Vorstanbe aus= geschleden und Johann Welgt 3. in Kläne an seine Stelle gewählt worden ist. Lissa i. P., den 29. Junt 1917. Königliches Amtegerslcht.

Lublinitꝶz. 219091 In unser Genossenschastsregister int heute bei dem Groß ·Lagie wnuit' er Dar⸗ lehustassenvere in folgendes eingetragen worden: .

An Stelle deg verstorbenen Jakob Grabintki ist der Gärtner Adolf Kandora als Vorstandsmltglied gewählt worden.

Amtsgericht Luhlinitz 20. Juni 1917.

Lügumklostor. 219121 Eintragung in das Genossenschafts⸗ reglster bei der Spar unh Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Ellum. Der Landmann Christian Degn Hansen ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landmann Chresten Brodersen in Ellum getreten. .

Lügumkloster. den 5. Jult 1917.

Königliches Amtsagericht.

Magdeburg. [219141 In das Genossenschaftoregister ist heute eingetragen: I) Bei „Rohstoffgenossenschaft für das Gisengewerbe, eingetragene Ge⸗ nofssenschast mit beschränkter Haft⸗ yflicht!, hier: Nach dem Beschlusse der Generalbersammlung vom 22. April 1917 beginnt das Geschäftsjahr am 1. Juli und endet am 30. Juni. 7) Bet „Einktanfsgenossenschaft der Friseure in Magdeburg und Um⸗ gebung, eingetragene Gen off ensch aft mit befchrankter Haftpflicht“, hier: Die Vertretung befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 4. Juli 1917. . ö. Amtsgericht 3. Abteilung 8.

Mainꝝ. 219151 In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft in Firma: „Spargel, Obst Æ Gemüsebau⸗ verein Moguntia, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschrünkter Dast⸗ pflicht! mit dem Sitze in Gonlenheim eingetragen: Peter Paul Becker, Landwirt in Gonsenheim, wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Michael August Müller zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt. Mainz, den 5. Jul 1917.

Gr. Amtsgericht.

Munchen. (219161 Genossenschaftsregister. ö. Münchner Schreinerwerkstätten für Runstgewerbe, eingetragene Genossen- schaft mit beschräulter Haftpflicht. Sitz Minchen. Dle Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1917 hat Aenderungen det Statute nach näherer Maßgabe des n n, nchen, 7. ; CX. Amtsgericht.

Nnamalan. (219131 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. I5, MWallendorfer Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Wallendorf, heute eingetragen worden:

Polednla, Albert Biniok und Fietzek nd aus dem Vorstande ausgeschieden; an hre Stelle sind der Bauunternehmer Gustav Biniot, der Bauergutabesitzer Franz Schwalbe, beide aus Wallendorf, und der Bauergutgbesitzer Franz Jantos aus Diiedzittz zu Vorstandsmitgliedern gewäblt. . Amtsgericht Namslau, 25. 6. 1917.

Veunstaat, . S. 21917]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Langenbrücker Darlehnekassenverein, e. G. m. u. H. in Langenbrück folgendes einge⸗ tragen worden: Josef Weisser ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Grundbesitzer Franz Hampel gewählt. Amtegericht Neustadt, O. S., 3. Juli 1917.

Nürnbergs. 219191

Genossenschaftsregistereintraäge.

I) Otteusaoser Spar- und Dar⸗ lehens klaffen Verein, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter SHaft⸗˖ pflicht in Ottensoos. Der Vorsteher Joh. Gg. Süß ist ausgeschieden. Als solcher ist der Tünchermelster Johann Kaspar in Ottensoos gewählt.

) Syar⸗ und Darlehens verein Lauf, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschräutkter Haftpflicht in Lauf. Karl Mümmler ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

Nürnberg, den 4. Jull 1917.

Kal. Amtsgerlcht, Reg. Ger. 220831

In daz Genossenschgftsregtster ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genossenschasft mit unbeschr. Haftpflicht in Wiershausen folgendes eingetragen;

Landeck, den 28. Juni 1917.

6 scho Stellenbesitzer Schrottwitz.

für das im Felde besndliche Vorstandt«

Königliches Amtsgericht.

Un Stelle des aus dem Vorstand aug⸗ geschiedenen Landwirts Karl Brandt ist