Ema) Huta, Hoch- und Tiefbau— Altiengeselschaft, Breslau.
urch Keschluß der GSeneralversamm
. gem 31 März 1917 ist der Name 1 Silenbeten. Bre lau Aktien gesell. Duta, Hoch. und Tiefbau Iktieneselischaft qeãnder!. .
Die Altionäre werden bierdurch, aufge⸗ fordert, iste Attien zwecks Aufdtuck: der reuen Firmer bezeichnung unt r Beifũ una eines tummernverzeichniss g der Dres dner Bank Filiale Ggregsiau in Breslau, Tauentzlenplatz 45, einzureichen.
Breslau, den 9. Juli 1917.
Der Vor stand.
—
e
—
Anhtiengesellscha ft für Korbwaren. und Kinderwagen ˖ Industcie
‚ WHout degur. Sergmann. ackdem in der Generalverja u vom 11. Mat 1917 die Wers mn 8 Grundkapitals unserer Gesellschaft um 100 000 4 auf eine Milllon Mark durch Ausggde don 100 Aktien ju se 1600 M mit Dividenden berechtigung vom 1. Ja⸗ näar 1917 an beschlossen worden und die Eintragung im Handelgregtster erfolgt ift, stellen wir biermtt unsern' Aktiorären den Being neuer Aktten in der Weise frei, daß. sie auf je 9 alte Aktien eine neue Aktie unentgeltlich verlangen können, wenn sie in der Zeit vom 19. bis 30. Juli 1917 ein s ließ l. unter Vorlegung ibrer Aktien (opne Divitendenbogen ) er' klären, daß sie das Bezugsrecht auzüben wollen. Das Beiugs reckt kann bei: der Gesellschaftskaffe in Lichtenfels, der Gank für Thöseingen vorm B. M. Strupp A -G. in Mi- dene en, 3 Gebr. A ankhau ebr. Arn ; . und . er averischen Diseonto. und Wechselbant n.. G. Filiale Gambera ausgeübt werden. Die Lleserung der neuen Stücke erfolgt sofort. Die Ausglelchung Der. Spitzen wid von der Bank fü Thüringen vorm. B. M. Strupp Z.. C. in Meintngen bewirkt werden. Lichtenfels, den 10. Zust 1917. Attiengesenschaft int st or hw ar en⸗ u. Kinderwagen · Jndustrie Sour beaugę erg mann. Lorin ser. Roetitinger.
22250
Gin ladung zur ordentlichen General.
E, der Avlerbrauer ei Act. 9 Můunnerstadt.
Die Derren Attionäte unserer Gesell. schaft werden hiermit ju der am Mon- tag, den 30. Juli 1917. Nach. mittags A4 Uhr, im Anwesen der Braueres, Gastwirtschaft um Adler, ftatt⸗ finden en ordenilich⸗ n Geuera ider. sammlung ergebenft eingeladen.
Ta zesoxdnung : 1) Vorlage der Gllanz, der Gewinn, und Verlusttechnung und der Berichte des Verstands und Aufsichttratt.
2) Bescklußfassung iber Genehmigung
e n,
) Beschlußfassung über Entlastung des
Aufsichtgr ats und det ae
9 Wabl zum Aufssichie rat.
Wünsche und Anträge.
Nach 5 18 d. St. ift die Teilnahme an der Gen. ⸗Vers. nur Aktionären gestattet, welche ihre Attien in dem Kontor v. r Adlerbraurrei in Qnnnerstabt ober dem Bankbause Otto Hahn tn Neustadt a. S. hinterlegen. Siad Altten ei . Notar 9j
anär den Hinterlegungtzscheln dem Vorstand der Gesellschast einzureichen.
Die Hinterlegung bejw. Einrelchung der Hinterlegungsscheine hat spätestens am 2B. Wochentag vor der Generalver. sammlurng bis Abends 6 Uhr zu er. folgen. Verttetung kann nur nach § 19 d. St. erfolgen.
Der AÄuffichtsrat der Adlerbraunerei Attiengesellschaft.
2Yiis
Ei praz. 2 102 Proz. rũckzahlbare
chnldver schreibungen der Greiten.
vurger Portland Cement Fabrit vom Jahre 1899.
Bei der dies jãbrigen Mus tosung unserer Ei prozentigen Schuldverschreibur gen ftad nachfolgende Nummern gejogen worden:
Nr. 34 73 92 127 144 203 247 250 00 308 312 352 375 383 — 14 Stuck à 4 300,
Nr. 419 452 177 485 527 571 649 655 670 716 728 776 785 786 795 836 877 928 1012 106566 1086 1100 1130 1146 1153 1162 1201 1228 1241 1252 1288 1346 1384 — 33 Stück aà SH? 1000,
Die Rücksahlung dieser Schul dveischrel⸗ bungen erfolgt gegen Einlteferura der selben und der dazu gehörigen Talon sowie der noch nicht fälligen Coupong nom LI. Ottober 1917 ab mit einem Zuschlage von Prozent
in Hamburn bet der Nordbentschen
Rank in Ham urg, in Hannover bei dem Bankhause Eyhraim Meyer * Sohn. Die Verznsung obiger Schuldverschrei. bungen hört mit dem J. Oktober 1917 auf. Ganburg, im Juli 1917.
Greitenburger
hlnterlegt, so fat der C
Thirde. Bei der am 2. Juli 1917 in Braun schweig vorgenommenen 24. Auslosung unserer A οσο igen Teilschuldrerichrei⸗ bungen à d 1000, — warden f.lgende 1350 Nim mern geiosen:
3 16 48 80 103 137 164 174 218 230 242 245 280 298 299 302 322 330 341 379 381 388 445 517 551 560 552 568 3581 624 675 685 710 780 sSI0 S812 873 5877 881 886 84 926 929 954 969 973 985 1030 1056 1066588 1133 1173 1215 125 1243 1290 1289 1310 1333 1344 14124 1452 1453 1488 1491 1505 1518 1531 1547 1550 1557 15865 1596 1630 1652 1742 1754 1757 1764 1785 1809 1870 1884 1942 1979 2020 2022 2037 2109 2145 2161 2187 2235 23065 231tz 465 2506 2580 2590 2630 2631 2643 2679 2705 2727 2732 2738 2751 2833 25844 2861 2935 2937 3121
2872
Aktien Fesellschast Thirederhall,ů *
3 ** 3447 3500 355 3615 3638 364 3880 3896 Die Rückzadlung ertelgt vom 2. Ja vun E9gIS ab gemäß 55 3 und 4 der Anlelhededingangen in Werlin bei der Gerliuer Sandels Gesellichaft und der Rationalbanr ür Denischland. Von früberen Auslesungen sind nach⸗— stebende Nummern now icht eingelöst: Nr. 11 1256, ousgelost zut Rück, ahlung per 2. Fonuar 1914, Nr. 2573 3433, ausaelost zur Rück⸗ jzablung ver 2. Jannat 19135, Nr. 3488 3687, autgelost zur Räck⸗ jablung ver 2. Januat 1916, Nr. 529 1212 3013 127, aue gelost zur Räckjablung per 2. Januar 1917. Thiede, den 2. Jult 1917. Der Vorstand. A. Fink. Di. Witte.
3920 39348 3952
(21176
(22108 Attiva.
An Bankguthaben Grund u. Gebãudekon to Schuldner
S2 780 22 28 80
6) Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz am 31. Dezember 1916
dõ 202 98
blieben am Jahressckluß 44 Genossen.
asstva.
18 309 * 375 26 73 110 35 129057 1 53 65 196 18
Per Hypothekenkonto ... Geschã l sguthaben Reservefonds; Betriebsrücklage. Glãͤubiger Gewinn
Es sind im Jabre 1916 als Genossen eingetreten 0, ausgeschieden 3, somit ver⸗
A6 117423 und die Haftsumme der Genossen um 1600, — vermindert. Die Haft⸗
summe beirug am Jabresschluß t 104 4009, —.
Bauvereinigung, eingetragene Geuosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Oannspver. Kahler. Floeter. Hildebrandt.
ö
Vas Geschäftsguthaben bat sich um
97) Bankausweist. (22248 ö er
Reichsbank
vom 7 Juli 1927. fl rriva.
1) Metallbestland (Benand 40
an kurs fãhlgen deut
schen Gelde und an
Gold in Barren oder
aut ländischen Münzen,
das Kilogramm feln zu
2784 4 a n 2527 134 000
darunter Gol) 2457 459 000 2) HDestand an Reichs und
Darlehen kaffen scheinen 3) Bestand an Noten an⸗
derer Banken N Bestand an Wechseln,
Scheckd u. bis kontierten
Reicht schatzanwet fungen 10 497 331000 5) Bestand an Lombard
10137 000
sorderunger K3 1 3 Bestand an Effetten. 117701000 IL 218 438 000
7) Bestand an sonstigen
len
180 000 000
9) Resewefondzz .. 90 137 000 10) Betrag der umlaufenden
tene 8717 098 0090 11) Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 5 337 083 0090 12) Sonstige Passia. . A493 423 000 Berlin, den 10. Juli 1917.
dt eich sbanłbirestoriuimn.
Haven stein. v. Glasenapp.
Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grhmm. Kauffmann. Bu deziet.
445 858 000 3 147 000
Passiva. 8) Grundkapttal ö ö
10) Verschieden⸗ Bekanntmachungen,
s2zilo] Grand ˖ und Einbruchschadenkasse Nenutscher Cakomotin führer,
Reichs verband e. VB. Die 2. ordentliche Hauyptversamm lung findet am 14. Ottober d. Is. . Gormittags 10 Uhr, im Lrhrerver? ing. bause ju Gerlin C. 25, Kur je straße 3— 5 statt, weju wir die Mitglieder ergebenst einladen. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigurg des Ge—⸗ schãftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Zusatz zu 5 4 Abs. 2 der Satzungen: Durch Beschluß der ,,
genannten sowle Nichtverbandsmit⸗ glieder die Beitritts berechtigung er— langen.
4) Wahl des Aufsichtgrats und Rech⸗ nung ausschusses sowie eines Vorstande⸗ mitglied.
Berlin, im Juli 1917.
Der Vorstaud. Richter. Niemann. 122279 „Mondamin Gesenlschaft m. b. S.
Auf Grund der Verordnung, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen, bin ich jum Liquidator der britlschen Be⸗ teiligung an der „Mondamülu⸗Hesell⸗ schaft m. b. S.“ bestellt, deren Kapital 150 000 beträgt.
Ich biete diese 150 000 ½ Anteile hiermit zum Kaufe an.
Daß Hauptvermögen der Gesellschaft bestebt, abgesehen von einem Bar, und Effektenbestande, in dem beim Katserlichen Patentamt unter Nr. 189 102, Atten⸗ zeichen AM 22152 eingetragenen Waren jeichen Vtondamin '. Warenbestände, In= ventar ꝛc. sind nicht vorhanden, Verbind⸗ lichkeiten nur in geringem Maße.
Ein Geschäftsbetrieb hat bit auf die Verwertung der vorhandenen Besiände während des rieges nicht ftattgefunden, so daß Unterlagen über Tie Rentabilität nicht gegeben werden.
Reflektanten wollen ihre Gebote schrift. lich bei dem Unterzeichneten bis 25. Juli L917 einreichen.
„Nur deutsche Firmen werden berück⸗ sichtigt und Fabrikanten bevorzugt. PDhilivv Schlesinger, Berlin XW. 7, Mittelstr. 2—– 4. 20958
Vie nachstehende Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Danzig, den 4. Juli 1917.
Wyr. Fortschritt⸗ Dielen · Werke
G. m. b. GS. Der Liguidator: Emil Lenz.
(199761 Gebr. Alsberg G. m. b. G. Dortmund.
Als Liquidator der Gesellschaft mache ich hierdurch bekannt, daß die Geselsschaft durch Beschluß vom 27. Juni d. J. auf⸗ gelöst ist.
Ich fordere die Gläubiger der Gesell. schaft auf, sich bei dieser ju melden.
S. Is ra elt. lꝛoꝛa2
Georg Reichard G. m. b. S. Köln.
Dte Gesellschaft ist aufgelssi.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Cöln, den 28. Juni 1917.
Der Liquidator:
lung können auch Angebörige der Vor⸗
Wilb. Aug. Jabn.
(22111 Attiva. 1 3 Grundbesitz: 1) Berlin.... 111807720 3 Stzaßbur Ws 1320 233 96 Haunover, den 31. Mai 1917.
mlt den Geschaͤst⸗ Hannover, den 31. Mal 1917.
Portland ˖ Cement · Fabrik. Nethler.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1916. GBasstva.
ỹ. rlbeeen der ( Freia Bremen⸗ Hannoverschen Lebens bersiche⸗· tungs ⸗Bank Aktienges. ...
Hannoversche Lebensversicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannoder in Liquidation. 68
Die , ,. der dargelegten Bilan wird auf Grund chern und Atten der Anstalt hiermit bezeugt.
Der i, , Schmal fuß, Vorsiyender.
L20233 96 1 320 233 96
einer Verglelchung
22112 Bekanntma KBung. ; . In den Aäafsichtsrat unserer Gese Uichast sind am H. April 1917 zuf,
gencmmen worden: ; Herr Oskar Fahrenkrug, Bahnspedi teur, Neukölln,
Derr Louis Loewenthal, Berlin S7J.,
Herr Ernst Jaenecke, Getreldehandl ung, Berlin 8SW.,
Herr Schäfereidieektor Telschow,. Tarlin-Grimewald,
Herr Fabrikant Otto Schultz, Berlin X.
Dentsche Falznahrmittel Gesells haft m. b. S. zu Berlin.
—
2114
Brandkasse des Verbandes mittlerer Justizbeamten Deutschl ands. Dersicherungsverein auf Gegenseiti gheit. Sitz in
I. Gewinn. und We rluft eechnung. — — — A. Einnahmen. 1) Versicherungsbeitrãge. J 2) Nebenleistungen der Versicherten. a. Kosten der Versicherungsscheine. .... ..... b. Reichsstempelakgaben ... .. ö
3) Kapitalerträge — Zinsen J 4) Sonstige Einnahmen: f 2. Darlebn (für Kriegsanleihe)t J ;. .... ‚ b. aus dem Gründungsfonds zwecks Räücksahlung C. Postscheckbuchungsgebühren und zuviel eingesandte Beträge... d. Eilös für eine ve
Hanan a. M
,
Gesamteinnahme . Ecad hn E. NAusgaben. 1) äden — geza 2) a. Abschreibungen auf den Gründungsfonl / .. b. Rückjahlung des Varlehns
3) Kursverlust — buchmäßiger 4) Verwaltungskosten h Kelch flempelubgabeen . tz Letfiungen zu gemeinnützigen Zwecken — gesetzliche. 7) Sonstige Ausgaben:
a. ö. an den Reservefonds ...
b. Zinsen für das Darlehn . C. Zinsen beim Ankauf von Wertpapieren..
8) Ueberschuß (an den Reservefondt) .
Gesarataul gabe 29 438 30
EI. Geilauz. c A. Attiva. 43 1) Forberungen an dte Garantiefondszeichner wegen des nicht har gedeckten Gründung fonds — Wechsel .... 775 —
2) Sonstige Forderungen: . Guthaben bet Banken, Sparkasse. ... b. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an teilig auf das laufende Jahr treff en 506 90 3) Kassenbestand — Postschecklonto. . ..... 3750
4) Kapitalanlagen:
a. Wertpapiere (nach dem Kurswert). ..... b. Sparkasseneinlagen .... J 45 83020
Gesamtbetrag. 109 T3 e sos 11180
zs 3 g 666 109 3
1 645 35) 736 z
1) Grüůndungsfonds. 27) Sonftige Passiva — 3) Reservr fond Kö 4) Neberschuß .
Gesamtbetrag.. Hanau, den 15. Marz 1917. . Der Borstaud der Braunbkasse.
(22148 Abstinenz Lebensversicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit
in Hamburg. Bilanz für den Schluß des Geschäßstejahres 1916.
A. Uttiva. I. Wechsel der Garantlefonds zeichner... II. Hypotheken 55 000 —
110 588 0s IV. Guthaben: 1) bei Banken... .... . 2) beim Postscheckamrt 3) bei anderen Versicherunggunternehmungen 4 89831 V. Gestundete Prämlen. 3 944 24 VI. Rückständige Zinsen. 618 75 VII. Barer Kassenbestand 184 29 VIII. Inventar 3 S990 6l HX. Sonstige Attira 372469 6
D.
ll 3 79 700 -
— H. Vassiva. 1 , , 9 uh. ch ö ,, rämienreserve für Kapitalversicherungen auf den Todesfail III. Reserven für schwe bende Versicherungzfälle t t IV. Sonstige Reserven V. Sonstige Passida
, 259 557 35 Gewinn. umd Verlustrechnung für das Jahr 1916. ;
ö A- Eiunahmen.
I. Uebertrãge aus dem Vorjabre: Vortrag aus dem Ueberschusse.. 60 Praͤmlenreserhr . Reserve für schwebende Versicherungs fälle ..
II. Prãmien für Kap
Hl. Policegebũhren .
IT. Kapitaleitrãge. T. Vergũtungen der Rückversicherer VI. Sonstige Einnahmen..
5, Sꝰ 39 946,21 —275,* 13
2 S838 75 41114 ? ; 6.
5 39 1l Sin ö 2233
Gesamteinnahmen .
94,52 52413
scchernnãcn
ltalv ; ö 4 Vjñii· Senne ht 13 Ke ruegen auf den Todesfall. H. Sonftige Ausgaben... ...
— — S2 282 35
Hamburg, den 21. Jun 1617.
Der , S. Slume. Br. Ifen erg. G. Koehler.
Dritte Seile.
2.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 11. Juli
* 162.
— F Inhalt diefe. Bellag
in welche: dit Belanntmachun pate gchrauc guruster, Qonlurse, Jowle dit Tarif ⸗ und Ffahrpĩ
1917.
— x ¶C¶Kuᷣpiu—iuii— t — t ⏑ V ᷣ—ä—röt 0 0 000 —2ovꝛ ᷣ2t—⏑äy— —— ⏑— 2722720200 22 22220 ) ⏑—— —7 77 0 en quß den Handelg., Güterrechte⸗, Beretus⸗, Gengssenschaftg⸗, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrecht giairags rec, siber Warenzeichen, anntmachungen der Eisenhahnen enthalten finb, erscheint auch in inert besondtreg Glatt unter den
itel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (ur. cz)
Das Zentral
nenn, 32, bezogen werden.
handelzregister.
; 22161 2 Handelsreglster wurde einge⸗
tagen: Am 2. Jul 1917; Ad4ls bei der Ftrma Winßelsträter 2 Co. in Barmen: Der Kaufmann Jugust ,,. t 4 . ist aus lschaft ausgeschieden. n deli gige in g;. A 1304 bei der Firma Gng elan theke p. Herklotz in Sarmen Jetzige In⸗ salerin ist die Böitwe Robert Beyer, ysene geb. Streck, in Barmen, Gewerbe⸗ hrsstr. I5. Die Firma lautet jetzt: zr gel⸗ Apotheke Stobert Geyer in
en. ver ff bei der Firma Vereinigte Tatil Färbereien Dieriths . Erd n ,. Die Firma ist geändert in: achard Erb ck Sohn in Barmen. Der Sit dec Gesellschaft ist nach Cider⸗ end in, B ölo bei der Firma Laundh ei n ˖ Ke⸗ ill sresstepen mit beschrãnkter bhattung
in Barmen: Arthur Stütting
uind NJugust Biller sind alg Geschäftsführer
enigeschteden; Lehrer Albert Wenner in
Fainmen ist jum Geschästgführer bestellt. Kal. Amtagericht Barmen.
Bantaen. (22157
uf Blatt 69 des Handelzregisters, die girma Gebr. Jende in Baritzen beir., sst htute eingetragen worden:
Der Kaufmann Albert Bruno ö Hier ling in Bautzen ist als Inhaber aus⸗ gesch eden.
malle Luise Angelica verehel. Kauf⸗ rann Dlemt, geb. Bierling, in Berlia⸗ KBümergdorf ist Inhaberin.
Bautzes, am 7. Juli 1917.
Königliches Amtsgertcht.
per lim. Sandelsgregisies 22163 den , n Amtsgerichtsę Berlin · itte (fie. 25.
In unser Handelgregister ist heuse ein⸗ itegen worden: Nr. 46 241. Firma: Ray Posner ln Berlin. Inhaber: ez Pofner, Kaufmann, Serlin. — Nit. 6 242. Firma: Cru Winkler in Irrlin. Inhaber: Srnst Winkler, Feb⸗ Iilznt, Berlin. Ilg nicht eingetragen wird bekunnt gemacht: Ges amel Wer k⸗ ran, und Metallwarenfabrik. Melchäfts⸗ bokel: Köpenicker Str. 147. — Nr. 46243. zima: Jean Willemg in Bertin ⸗ Ve ntow. Inbaber: Jean Willems, tar smann und Ingenteur, Berlin⸗ Pankow. Nr. 46 244. ö. Gesyg Wagner n Berlin. Inhader: Georg Waßner, Kenfmann, Berlia. — Nr. 46 215. giima: Faul Schmaltz in Berlin. Inhaber: beul Schmaltz, Fabrikant, Berlin. — Ir. 465 216. Firma: Wtar Jiemke in derlin · Friedenau. Inhaber: Max Flemke, Kaufmann, Berlsn Friedenau. — It. 465 257. Firma: Guter Baul ir Verlin. Inhaber: Gustay Paul, Kauf⸗ wann, Berlin. — Bei Nr. 46 031 (tr ma Aug ft ed ndeler in Ver in. dteinicken· orf): Inhaber jetzt: Wäübelm Milstz, Jabtllant, Berlin. Der ,. der in dem Betriebe des Geschästg begründeten horderungen und Verbinbiichkeiten ist bei em Erwerbe des Geschäftz durch Wil⸗ hllm Mliistz aus zeschleffen. — Be It. Oo lh (oftene Sande ggrseuschaft Car! , n Berit): Die Gesellschast ist
klöst. i s die Firma Nr. 16 660 Albert Echutz in geri.
Derlin, 3. Zul 1317
Fböuigl. Am ssgericht Berlin ⸗Mitte.
Abt. 86.
ner ln. . 22162 t In unstr Handelreglster Abteilung B 1 ente, eingetragen worden: Zei n sbb Direction der Diaconto⸗Ge- lenschaft mit dem Sitz: in Benlin und vehteren Zweigniederlassungen: Prokurist kiter Beschränkung auf die Hauptnteder⸗ ung und jede Zweigniederlafsung unter ihlautzndyr Firrꝛa ohne Zusatz: Eugen oll ner in Berlin. Derselbe ist ermãchtint, idem ein chan mit einem der persönsich lr nen Gefen sche ter oder cinem anderen fe fen zu vertreten die Hauptnleder- ling in Berlin und jede Zweignieder⸗ n die eine mit der Firmã der Haupi⸗ i. assung gleichlautende Firma hat. ' J. it die Prokura des Bernbard 6 hi tn Berlin, des Louis Fahiheim Hen trlin und deg Justug Jähn in e w Bel Nr. 13599 Deutsche , . Versicherungs / Gefen h n. dem Sitze in Berlin; Die pn gi versammlung vom J5. April t genehmigt den Vertrag vom
1 den Üübertrazez wird Arttengesellschaft al⸗s
ꝛ auastehenden
Recht und ein chli. Fltch
delsreglfter für dag Peutsche Meich kann d 1 fiabhoser auch durch die Königliche Geschafleste le 2. a 3
i bishersge Gesellschafter Wilhelm Engel ist
Die Firma ist erloschen. — P
Versiche run ggbestandes auf die Akttengesellschaft in Frankfurt am Main in Firma: Frankfurter Allgemeine Ver⸗ sicherunge· Aftlen. Gesellschaft gegen ¶ Ge⸗ währung von Aktien dieser Gesellschaft sowie einer Barvergütung für die Mit übertragung des Digposiliongfonds und ium Ausgleich des Einjablungsbetragts auf die Aktien. Die Sr ef int auf⸗ ö Die Liquidatton ist cu zaeschlossey. Die Firma ist erloschen. — Bei Ni. 1400 Deuts he NMüt · 1nd Mitver stede⸗ zung s ⸗ MResellschaft mit dem Sltze in Berlin und Zwelgniederlaffung in Wien: Die Atnonätversammlung vom 27. April 1917 hat genehmigt den Vertrag vom 27. April 1917, durch den übertragen wird daz Vermögen der Atktiengesellschaft al Ganze cinschließlich aller ausstehenden Forderungen und Rechte und einschließlich des gesainten Versiche⸗ rungshestan des auf die Aktiengesellschaft in ö am Main in Firma: Frank⸗
iter Allgemeine Versicherungg⸗Aktien⸗ Sesellschaft gegen Gewährung von Attien dieser Gesellschast sowie einer Bar⸗ vergütung für die Mitübertragung dez Digpositlons fonds. Die Gesekschaft in ., Die Liquidation ist ausge⸗ schlossen. Die Firma ist crloschen. — Bel Nr. 13 676 Deinttsche Hot znertrieb Atrtienzesellichaft mit dem Sitze in Gerlin; Die von der Lktiondꝛversammlung am 6. Juni 1917 beschlofssene Abänderung der Satzung. .
Berlin. 5. Juli 1917.
Königliche Amtzgericht Berl iu⸗Mitte.
Abtell. 89.
—
nerux. 21942
In das Handelsregisier A des unter⸗ zeichneten Gericht, tst heut: eingetragen worden: Nr. 46 48. Sygten - ned nz er- jandhauß „Banect“ Garl Köhn, Gerlin. Inhaber: Carl Köhn, Kauf⸗ mann, ebend'. — Nr. 6 49. Richard Fuchs, Chyarlsttenbzrg. Inhaher: Richard Fuckt, Kaufmann, ebenda. — Selin · Etꝛalau. Sesenllschofter: Willy Juling, Kaufmann, Serlin⸗ Stralau, Elt⸗ beth Juling, geb. Hanke, Kauffrau, ehen c. Vffene Handelsgesellschaft, weiche am 1. Jult 1917 begonnen hat. — Nr. 46 261. Richard Dautzs cer, Berlin. Luhter⸗ felke. Inhaber: Richard Dantzscher, Taufmann, chenda. — Nr. 46 252. Georn Dubraw Möbelfabrik, Berlin. In⸗ baber: Yeorg Dubrow, Fabrikant, ebenda. Nr. 46253. Albert Böhme, Laar, In⸗ haber: Albert Böhme, Fahrtkant, ebenda. — Nr. 46 254. Will H. Fosmann, Charlottenburg. Inbaber: Willy Her⸗ mann Hofmann, aufmann, ebenda. — Nr. 6 6b. strieaẽ lahrzeug · Htaterial c. Raty und O. Gs orgmann. Gerlin. Hasellschafter: Wilbelm Rath, Kaufmann, Berlin, Oskar Borgmann, Kaufmann, ebenda. Prokurlst: Bruno Rath, Berlin. Dffene Hand⸗lsgrsellschaft, welche am 29. Jun! 1917 begonnen hat. — Bet ltr. R701 Hermarn Ente, Berlin: Offene Handeltzaestllschaft, welche am J. Jult 19517 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Joseph Engel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Sesell.⸗ schafter eingetreten. — Sei Nr. 13 127 Seorg Flach R Sanel, Wer lin: Der
allelntger Inhaber der Firmg. Die che⸗ sellschaft ist aufgelöst. Prokurist: Frau Paula Engel, tzeb. Engel, Berlin. — Bei Nr. 19 628 Æest C Gauchwitz, Verlin: Dle Proktura dez Alexander Weigz isi erloschen. - Bei Nr. 23 369 Carl Am. herg, Berlin. Wilmersdorf. Jahabtt letzt: Friedrich Carl Amberg, Berlin- Wilmersdorf. — Bei Nr. 25 821 Raff en- fabrik Withelm Martin, Berlin: Prokurist: Ernst Wiegel, Berlin. — Bei Nr. 36 957 Curt von Gruc ber, Berlin Hohenschõnh ausen. Nieder. saffung jetzt: Serltu. — Bei Nr. 41913 Gottgeirtu C Saunuptmaun, Berlin Der biäherig- Gesellschafter Arthur Gotzt⸗ getreu ist allen iger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Rr. 45 214 Alfred Klaembt . Co., Berlin?! Der . Gesellschafter Richard Stipperger ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Geloscht: JItr. 15 129 Wilhelm Behrendt, Berlin. Nr. 42 521 Gier , , . Gottholh Oehlẽke. Berlin. Gerin, 5. Juli 1917.
zbnigl. Arnts gedicht Berlin. Mille. Abt. go.
*r in,,, gandelgree sie R [. In unser Handelsregister ute eingetragen worden: Ir. 14 851. Kriens ˖ Unsschuß Ker Rob vappen und Dach. vanhhenindustric, Ge fel schaft zit be⸗ schrüntter Sdastung. Sitz; Ser lin
— —
(Sezstt des Könizl. Km tsgz richt Berlin. Miste). Gegen land des Unt rachmenng:
Postanstalten, in Berlin und Staat ganzeigers. 3. 3,
und bei der Aufstellung und Beratung eines Wirtschaftsplaneg für die genannten Erjeugnisse und ihr: Rohstoffe tätig zu sein, 2 Borschläge siher die Regelung der Preise und der Herstellung zu igäaͤchen. Stammkapital: 22900 60. Deschèfts übrer: Dtto Keinath, Schrintsteller und Reicht ⸗ taqgabgeordneter, Berlin. Die Geselschaft ist eine Gelellsäaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsverttag ist am 24. Mai 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird vrꝛröffentlicht; Offen; lich? Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichz= anzeiger. — Nx. 14 832. Toniudustrie Viersäck Tesellschmäft mit beschränk⸗ ter Haftung: Sitz; Bfaffenberr⸗ furth i. DO., Amte gerichte brrtrk Reichels⸗= heim 1. O., mit . in Gerlinx · Sc öneterg. Gegenstand des Unternehmens; Per Betrsed dee in Pfaffenbeerfurth belegenen, früher dem Herrn Oberkrtegggerichts rat Hengsten⸗ berg in Wiesbaben gehörtgen Tonwerkes Pfaffenbeerfurth, eingetragen im Ssrund⸗ duch von Plaffenbeerfurth Band ]1II Blatt 188. J. Nr. 180, J. 164. 81/100, L. 184. 35/190 und im Grundbuch für RKirchbeerjurth Band 1 Blatt lot. J. 105 sowie der Be: rieb der Tong: ube. Ferner der Erwerb und tkaufmaͤnnische Betrieb der zur Heistellung von Ferrostiinum er— forderlichen Besiandteile. Stammkapltal: do0 000 6 .:, Geschästsiührer: Direltor Hax Fröblick, Berlin⸗Schön berg. Die Gesellschaft iti eine Gesellschaft mit be⸗ schrändter Haftung. Der Gesellschasta⸗ dertrag ist am 13. Mal 1916 e . und am 13. Februar 1917 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jo erfolgt die Verttetung duich zwet Ge⸗
cãͤ is fũhꝛ er. , Pꝛokuristen bestrlit
sind, kann die Vertretung durch einen G schättsführer in Gemcinschaft mit einem Prokuristen oder durch jwei Yrokurlsten jemeinschastlich erfolgen. Alz nicht ein⸗ getragen wid veröffentlicht: Die Einlage auf daz um 180 009 ½ erhöhte Stamm⸗ kapiial ist dadurch geleister, daß ber Direktor tax Fröhlich en n rr mit der ihm gegzen die Gesellschaft zustekenden Forderung von 245 000 u in Höhe von 180 000 J verrechnet hat. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesenschaft ersolgen nur durch den Deutschen Rꝛichsanzeiger. — Nr. 14 833. Renistong, und Tren handgesenschaft des Rrichsverhandes der deutschen laxdwirtfchaftlichen Ge. uvssenschasten mit beschränrter Gaj⸗ tung. Sitz: Ber lin. Gegen stand des Unternehmeng:; Der Setrich eines Revi sior ! und Treuhandgeschästs, das de Interessen des Reichs verbandes der deutscher landwirtschafi lichen Gene ssenschaften und seiner Mitalteder dienzn soll. Banl⸗ unt Dandelsgeschäfte für eigene Rechnung sind auggeschlossen. Stammkapital: 2650 060 . Seschãsts führer: , 9. D. Otio Gennes, Berlin. Dꝛe Gesellschaft ut cine Gesellichaft mit beschränkten Haftung. Der Heselischafts ertrag ist am 26. April 1917 abgeschlofsen. Sind mehrere Prokuristen bestellt, so erfolgt dte Vertretung durch zwei Prokuristen gemein⸗ schafilich. Als nicht zingetragen wird ver⸗ öff extlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch hen Deutschen Reichganzeiger und die Deutscht landwirtschafi liche Genossenschaftspressen. — Bet Nr. 395 „Maggi Gesellschast mit beschränkter Haftung“: Den Kaufleuten Gwald Stetrbach und Frau Olga Kaufmann, belde in Berlin, ist Gesamtprokura ertellt worden. Die Ge⸗ nannten zeichnen die Firma gemeinsam mit einem gemeinsam zeichnenden Ge= schäfts führer, Geschäftgführerstellvertreter, Protkurtsten oder Handlungsbevollmäͤch⸗ tigten. — Bei Nr. 494 Werlag das Rote ftreug Grsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Geheimer Re⸗ gierungsrat Gundlach ist nicht mehr Ge⸗ err ber Gꝛbeimrat Professor Dr. Gotthold DPannwitz in Fürsten berg . Mecklenbg. ist zum Geschäftgführer bestellt. — Bei Nr. 17988 Fanrit Stolzenberg, Berlin, Wurean,Ein⸗ richtungs · Gesellschast mit be⸗ schränkier Haftung: Die Fiuma lautet jetzt: Märkische Bureau⸗ Etꝛrichtun gsgꝛiellschaft mit be schränktrr Hafinng. — Bel Nr. S59gh Zevypennftraße Rr. A7 Grundstũcks Er werbe⸗Geseũschaft mit beschräntter Faftungt Burch den Beschurß vom 28. Apr 1917 tst der Sitz nach Berlin⸗ Steglitz veriegt worden. Fran verw. Florentine Vogel, gep. Lehmann, ist nitt mehr Gheichäaftesugrer in, Kauimaun Paul Hoꝛgt in Ber lin. Steglitz in jttzt alleinig?
für dag Deutsche Men
für das Vierteljahr. —
Beschäftsfübrer. — Bei Nr. 14729 rie gerfürsorge unk. Sie delungs⸗ me sex, Gesellschaft mit Beschränkter Haftung: in Berlin ⸗Lantwitz it eine Zweigniederlassung errichtet.
Der iin, 5. Jull 1817.
Königl. Amttgericht BRerlin⸗Mitte.
Abteilung 122.
Re r rn. (21943
In das Handel zregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 14 834. Feug ola Seienschaft ait heichräutter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Ver trieb chemisch - technischer und chemisck= vharmazeutischer Präparate einschließlich von soĩchen, die zu Genußzwecken dienen können, insdesondere solcher, die unter der Bejeichnung Frugola vertrieben werden. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Beschäftzführer: Bernhard Bomeyer, Kaufmann und Eigentümer, Berlin⸗ Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine KResellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschastzvertrag ist am 20. April 1917 abgeschlofsen und am 29. Junt 1917 ge⸗ andert. te Gesellickaft bat einen oder mebrere Geschäftzführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Alg Einlage auf. das Stammkapital d bringt; in die Gesellschaft ein der Geselischafter Che⸗ Titer Dr. vhil. Max Heim in Char lotlenburg 12 Hemische Rerpte, nänlick für Putzkcempulver, Tintenpulver, Wasch⸗ zulver, sauerstoff baltiges Bleichpulver, Porzellankiit, verschiedene Sorten, Signal⸗ ar de, n enn ef Pulver für herzhafte Sar ce, nach englischer Art, Kuchengewärz- gtratt, Rote 5 und Pudding Aroma, Schaumspeise, Fruchtextrakie zur Herstellung von Limonaden. Der Wert dieser Ein = lage ist auf 2000 4 festgesetzt. Dadurch ist der Stammanteil des Dr. Heim voll gedeckt. Oeffentliche Bekannt machunger der Fesellschaft erfolgen nur durch den Heutschen Reicht anzeiger. — Nr. 14 835 Berg werksgejeslichaf: Giverte- grube“ mit befschränktar Yaltung. Sitz: Berri. Gegensftand des Nuter, nehmens: Erwerb und Betrieb des Gerz⸗ verss und Grundbestzes der 100 teiligen Sꝛwerkschaft. Alberlegꝛube zu Hastenralh, Bezirk Düren (Nhld.) scwie andere: Nergwerke. Das Staramkapltal beträgt 20 000 4Æ6. Geschäfisführer; 1) Gustab Haleppy, Kauimann, Berlin⸗Wil⸗ mertzdorf, 7 Max Brehm, Kaufmann, Berlin. Die Ceiellschaft ist cine Gesell⸗ schaft mit beschräniter Haftung. Der Jesenschaftsperrag ist am 25. Juni 1917 ahgeschlossen. Die esenschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Rin jede er Geschäftgführer, Gustav Galepp und Max Brehm, ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu pe treten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1981 Gasanstult, Herr irbagefellscha ft ait dbeschränkter Haftung: Die Prokura des Hans Wolf in Charsottenburg ist erlosch'n. — Bei Nr. 8792 Fattinger E Co. Gejen⸗ ichaft mit bꝛschräntier Haftung: Kaufmann Paul Strahl. in Beriin ist vicht mehr Geschäftsführer. — 3. Nr. , ,. * ,,. 4 Co Fe sellschast mit deschräntter SHafzung Frau Alice Glaser, geb. Glaser, Berlin. Schöneberg, ist nicht mehr Geschaäͤfta führer. Bücherrevnjor Ludwig e e e, Berlin⸗ galensee, ist zum Geschaft . ö . . saft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Vitalis Bilski in Berlin⸗ Steglitz ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Hermann Richter in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 13 934 Gasthaus· Vetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Vie Firma iß elöscht; die Liquidanton ift beendigt. — Ba Nr. 7999 Beschluß: Das Erlöschen der Firma Osmald Bab Verlag, Ge⸗ sellschaft mit deschrünkter Oaftung soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden. Frist zur Erhebung eines Widerspruches wird auf drei Monate bestimmt.
Berlin, 5. Jult 1917.
Königl. Amtsgericht zerlin⸗Mltte.
Abt. 152.
Eielereld. [22164 In unser Handelgreglsier Abteilung A ist bei Nr. 986 (Firma Albert MUndree in Bielefeld) heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau Kaufmann Albert Andree, e geb. Steinweg, in Btelefeld is Prokura erteilt. Bielefeld, den 5. Juli 1917. Köntgliches Amiggericht. Einen, HR nor. Veꝛan nta: acht eg. In das Hendelsreguter wunde häufe einget agen die Fitwa Genrg Gräsch
22165]
führer bestellt — 1917
in Vizesheinm. Inhaber der Firma ist der Weinhändler und Weinkommisstonär Georg Gresch daselbst. Btagen, den 3. Juli 1917. Großh. Amtsgericht.
Kock elt. (21945
In das Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist bet der Firma Deutsche Bant Zmeig⸗ telle Rochoit heute folgendes eingetragen worden:
In Spalte Firma und 36 In Breslaz ist eine Zweigntederlaffung er= tichtet unter der Firma Schlestscher Bankverein, Filiale der Deutfchen Bart Sr. Sau.
In Spalte Grund oder Stammkapital:
Die Atktlonärbersammlung vom 7. Män 1917 hat genehmigt den Vertrag, nachdem dag Vermögen der Komman ditgesellschaft zuf. Aktien in rezlau mit Firma Schle= sischer Bankverein als Ganjes gegen Ge- wabrung von Aktien übertragen wird, und iur Ausführung dieser Verschmelzung be— schlossen, das Grundkapital um 25 000060 6 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Vas Grundkapital beträgt jetzt 275 000 000 4. In Spalte Vorstand: Emil Georg von Stauß, Pireltor, Berlin⸗Dahlem. In Spelte Gesellschastgvertrag oder Satzung; Vertretungabefugnis: Durch Be⸗ schluß der Aftzonärversammlung vom J. Mär 1917 ist weiter nach dem Inhalt der Niederlchrlft geändert die Bestimmung der Satzurg über die Höhe des Grund⸗ fapltals, seine Zerlegung in Aktien (5 H), uber das Stimmrecht der Aktten (5 23), und gleichzeitig beschlossen, die Umwand⸗ lung von 10 Aktien über je 1600 S in 10 Aktien aber je 1200 4A und in ( Akuen über je 1900 ½ (8 4).
Des Vorstande mitglied Emil Geor (ietz von Stauß in Berlin⸗Dahlem ist durck Aufsichtaratsbeschluß dom 7. März 1917 aus dem Vorstand abberufen.
Direklor Emil Georg von Stauß in Berlin. Dahlt m ist wieder jum Vorsiandt⸗ aitgliede ernannt.
Boch sit, den 2. Fult 1917.
Köntęl. Amtsgericht.
Rocholt - 21946 In das Handels: eister Abt. A Nr. 217 ist bei drr Fienaga Gebr. Wegmann
( Cammh. zu Rhzede heute folgendes
eingetragen worden: ie Firma ist in Geör. Wegmann geandert. Bocholt, den 3. Juli 1917. Königl. Amtsgericht.
Enn. ᷓ 221581 In das Hanzelsregister A Nr. 1140 ist bei der Firma Franz Jofef Guthmacher in Gonn beufe eingetragen:
Der Verlsçsbuckbändler Dr. Jaeob Schmitt in Bonn ist der jetzige Inhaber. Die Piokura des Ingenieuis letzt Ver lagsbuchdändlers Dr. Jacob Schmitt in Bonn ist erlosckey.
Bon, den 4. Jult 1917.
Königliches Amtsgericht. 9.
Era den barr, Rave]. 22166 In unser Handelsregifter A unter Nr. 712 it heute die Firma „Gustav Tuch“, Brander burg Davels, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Tuch hierselbst eingetragen. Der Ge—= chästgwelg bestebt aus elnem Material- and Restauratlonsgeschaft. Vrandꝛuburg (Gbavel), den 29. Juni
Köntglicheß Amtsgericht.
MG remom. (21947 In das Handelsregifter ist eingetragen
worden: Am 3. Juli 1917:
Frau F. S. Aurrhach, Gremen Der hiesige Kaufmann Johann Franz Schnel⸗ der hat das Geschäft erworben und führt solches seit dem 15. Juni 1917 unter Uebernahme der Attiven, jedoch unter Ausschluß der Passiyen und unter unver⸗ änderier Firma fort.
C. Bockelmann, Bremen: Die Firma ist am 30. März 1917 erloschen.
, ,. Gente, Bremen: Die
inlage des Kommanditisten ist am 1. Juli 1917 erhäht worden.
Suwendier . Dom iß, Bremen: Das Geschäft ist auf den in Hamburg wobn⸗ baften Kaufmann Rudolph gr Wilhelm Karstazt übertragen, welcher soiches unter Ausschluß der vorhandenen Aktiven mit Ausnahme des Inventars sowie unter Ausschluß der Passiven , unveränderter Firma fort⸗
hrt.
Rersiag C Co, Bremen Am l. Jul 1917 ist ein TLommandit ist aue⸗ gtschiꝛden.
Bremen. 4. Zull 1917. Der Gerichtsschzaißer des Amtsgerichts: Tröger.
ö
— —