z ; ros3 1 *-* * w II. X. ...: . 296 J G * B nanrer gu orbßen: das Geschäft ist vor Wit ve Y; ö . 22179 3 6 ö 6G. 2 1 ꝛ . . * . : ; in Mel n 3* f 1si heat Ti Rekanntrtachungen erfolgen un fer 2. w St p. 2149 De Bes̃llich rte in Gesell haft rear. 26 0299090 * Ter b Argabe nene anf s rn: as G chäft if. von der; (n. Die Gesg. im en an. ö. Ell] weiter det Alaaf von Drundstücker, die Die Liquidation ist beendet. Die Herm Born in re nn,, . . ) z ec D neter üer A il heute tante ire fur Papten. 2 Z Uinteff ech att den JobKaver lauten der Attien zu j⸗ 1000 Marta Ariena Era m,, n. 53. del andertsah l. z 9 unser Hacdelaregister Abt. X Yiand l für die Ereichtung von (Ghivgfabriten oder Firmen sino erloschen. irgetr:gev, daß der iusmann Bi helm es 1 , He, n. Le mn dle müll Au na der G sellicef. im it bea rontt '. Danung in in erfolz. J kim Vamturg, . unperndarter Firma ben PDaul Hä Selle M695 it bet Rernuntet Nr. 2g! ein. Qipzssein brichen gaclangt find. ane die Sorau, den . Ju i 1917. , . , dunner n,, r f enn in Siettin e ==, Beiesen rp, een, Serun. Seehef legt gut das Stamm, S 3 des Hesell schaftzvertrages erbäst fog e,, Bibel . amhu etrasenen Firma Stilt er dache'v Holz. Beielligung an solchen Grun dstücks kaufen. Königliches Ami agtricht. harr der Firma ist. ; n . Gee dieses Blaits bis jur worden: ; . ital. in gie Gejellschaft ein das aus, folgende Fassung: Dos Grundkavital ist Das KFeschaft ist J ; 6 6 nr wolln erk Erhreiber Ce in Silltzer. Nordhausen, ben 4. Jul 1917. ö Zerbsr, den 7. Jul 1917. und beim i, . durch den d, ima äist in. Adter, Mühle hließliche Benutßüunget, ct fuͤr Dester eich auf z6 ooh gö Sz fesigesetzt und zerfällt Werner, Kauimann, 1 866 . 1a . hm unh nn bach beute Augsten werden: Königliches Amts aerich: Stutisnxt. r, n r,, . Derzoglich⸗s Amragerlcht. r,, Feredrich anz d Ce geändert. Ber U idarn und die bon zsterreichfch. ungarn Mon, Seck, Attien ju ji. 2000 , ,, re. fort gietz Chemische Fabꝛrit n Jahr laut n, ,, , , Xurnderz. 3 (22059) 8 . , h 4 1 Firn w fler gärn, und Zelchnung K Send he Verrn⸗ schen . hyießten , Kö Stück . . 28 un en e e r,, f. k burg] stausch * god gern nne tei n ,,, . danbeloregistert intrã ae 2 nn. Vandelstegister warde heute eln⸗ Genossenschaftsgregister. . . e fer r g, . ladt, Frau Margarete Brep, geb. Sand, cTte Dauer der Besetzung hinsichtlich vierju wird au und de 2 . . des dil geselschaft isi au lz e Konmnun. Ver re, g arg. d ] 1) S. Pollak u Co. in gRurnber . Mp4; ür Flazelfi men: — 21 g 2 Rorftandemitalieder. Die Zeich⸗ in öa deburg, Emma Sand? und Ac Iller Verfahren. und Schutz ecte, die S. 16. B. weltr veröffentlicht Der Vor. Verbin dlichleiten und , . h 6 , 2 st worden di. Gesckästs begründeten Verbindlichkeiten ist Der Inßaker Men Einftein bat den ** a. Abteilung für azelfi men: . ln n. 2h06) steas 2 er, ö daß die Zeich Send n Briesen sind als verszelich Tar. si auf dem Gebiete ker Verarbeitung von stand in emächtigt, die neuen. Aktien ftüheren Jnahabers sind nicht übei⸗ 3. 0 . endigi und die gun: bei dem Erwerbe des Gꝛschãfts durch den mann Fig Be eli fen del ul. . Die Firma Herwig Schönbach hler daz bie sige Genosseaschaft lee 1e nung gesch ö , , . 1 dem . *. ; r ,. z g als e sell⸗· Inhaber: Fran Dedwig Schenbach, geb. . In das hiesige nosseaschast redtster nenden fam der Firma der Genossens tene Gesellschafter eingetreten. Dre Ge. Holtzellulofe ju Gespinffen besitzt., Das einem Konsorttum zu einem Mindeftkurse nommin worden. J ist ehen ; zabrikiten Friedrich Max Behr aus ch z ö d,, . Frau Oedwig dach, ist dinge z — , en fh k z ; r ö tellt Alfred CGuss mann. Pro : . Leipzig ausgeschlossen schafter iZ daz ven ibm unter obiger Pfaff, Ebesfrau der Tzu s Scahbach eingetragen . thre Namensunterschrift brifügen. sellicaft bat an J. Juli lal7 hezenren, Benutz un gztecht erstieckt sich ingsdesondere von ein h inder fürn fig Prozent ju äber. O. di. A. Damm. bro *. . an Sienfti. d Suf ura ist ertes Gantsch bel Leipoih ausg . Gira betrlebene Geschã ; d Zu Nr. 2, Molkerei Jeinsen, ein ge⸗ ᷣ f sich Blait 35—- 11 k , nm,. j * erg ver hm r ; ; ö zmann. den 9. Juli 1917. ma, betriebene Geschäst aufgenommen Kaufmannz hier. Dem Louis Schönhach, * h Das Statut btfindet si dm, Bättetans Ter Gesellschast ist auf die Verfahren, die ur Deutschland laffen. Dieses verpflichtet fich, die Attien an Ebefran Emma Maria Anna Damm Saler Gem e h Ilmenau, de und betreiht eg mit ihm in offen r Rau) 5 der Firmen⸗ tragene irnassenschaft mit unbe⸗ Renssterat ten deri Sand. *. Fzuar? Sand. und durch eicũhep tenz. 25l 233 und 251 225 den Ättionär-a zuin gleichen Kurse der. geb. Hezooid. e lite von Gustav Hegi. Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. 3. Dandelsgefellscaft it hz, here steufmann rer, Cbhemann ter Sirmen . sch. Katter Hafthfliche dn Jein seu, raß ders die, zer Liste der Genofsen ist JJ , wr, d deni , nn,, ,,, , , , e e, g e n,, ,. . n Ale Sand nar gemeinschaf, lich oder 1. g. die Patentanmldur gen E22 295 VI, 3 7.4 ? t ignlederlassung Carl Rieres rokur ett. In das Handelsregister A ist ein, hierdurch erloschrn. Jur Firm Johannes utter hier: dur or aus dem Rostande aufg geftattet mit inen Prokzrister, sofern ein solcker E 21275 JV, E 22214 E2Viz vii, zentfält. 1. Rostock i. M., mit Zweianleder 9 Int gel i H 9 Ist eitest n In da 3) Carl Rnpprecht in Nurnberg. De ehm , Rabenghurg verlegt schiehen und an seine Stelle der Hot gen faaw, den 23. Juni 1917. beellt ist. E 21268 VII eriolat sind. Die Gesell. Gros Gerau, den 29. Juni 1917. iu Gamhurg. ei in ,, ilhelm Georg Nine getragen: 2 Au aden * 38 Das Geschäft ist nach avengbuig verleg besizer Gmil Müller in Jeinsen in Ten Gollum, de at ht 5 3 an igt? . . z ö . Amis. = Uschaft mit beschtr nf. Zu Band 1 O3. 7 zur Flrma Anna Au eben des früheren Juhabers Cart und die Firma dab'r hier erloschen. hnlitze 11 Königliches Amtaagericht. Briesen, den 3 Juli 1917. ichaft'rin übernimmt keine Gewäbr für Gꝛoßheriogliches Amtsgericht. Die Herttetung betugn s des Vo! amn Gese rãnlter ⸗ R t ist A 3 . Vorstand gewähln ist. 4 ö n aich. S 4 ; 3 — ⸗ F. C. R. = tung. Durch Beschluß der Mina Gecker in Karlsruher Die Rupprecht ist das Geschäft unter Aus. Zur Firma Guftav Sönning hier! Vro— 9 21897 Knicke Ante arricht. die sechtswietsamtzt ufd Güte der er. Gross Gerau feisgss] Fftanbgmitgliencz dr. B. C. , Dang, . 25. X et Hehl. . ist aufgelöst; die Firma ist schluß von Forderungen und Verbindlick. Dr Finn c Za Ni. 14, Geflügelzucht und Gier⸗ Gollnow. teilten. Datente oder dafär, daß welter; intma ung. erben Wär einer federt et , denn, n, wn, lor, ,, ae n aft it , , n. ell auf Ten Hanf Lam Fanz Alden Ds Fin h Felchen; sfiemen: vertaufsgenofsenschaft, eingttragene In unser Gengffenschaftgreglster ist unter r, g, Tr, , n nk , gr, n e r,, fr re, ,. K , Ilz eee wic lee en e , 3 Jult 1917 , . Der ! k we , mn, gpl 16. ö er,, * Alleiniger Verstand der Gesellschaft ; Sind . Gi chf te f nhret zo. ae e,, ö . 1 der bisherigen Firma welter⸗ inn cen Den, be , , n,, , ei 3 , n r Den er. alta erde in Cassel ist aus de: Se — , der Ver, leres fabrit I 2 ist Johannes Moebls, Kaufmann, ju anden so erfolgt die Vertretung! 3u Ban 3. zur Firma ö , gesellschaft jeit J. Januar 1917. Gesell⸗ Ginh— n,. . ; e bes chrant: er Yaftuflichr / mit UUlichs*itt aus zeschleren. ler vienig ist arg, ferner die Verwertung, der Ver. Gt ß denn. eingetragen: . sellschaft xi. W tarisrupe! Daß Ge, 3) Gebr. Salzer jn Nürnberg. Die sherzb* ofmann, Maschinen⸗ Vorstandsmitglieder Hofbesitzer Heinrich schaft . k nr n n, . en,, , gere l her ere, eutgsengelemnsch g ven Kääfl sen, gr, nf. r e, r n lch enn , g be er. , l f. e e e, gare, ai,, , , CaffeJl in die KGesellschaft als versõnlich *. 1 nd 2 . also von drei auf fünf Milltonen at 1917 Der Sig der Gesellichaft ist tinen Geschaftgfũhrer und et z d Firma auf Dr. jur. oland Altschüler elellichafier eo Salier aul geiöst. as mann dier. Chem. Fabrit. . 1. 9 3 h eng ist die e, , n , . ind faden, und Seitlfabritation handelt, ; . er Sitz der Gesell, ; einen rale. . * ö „Gtschäft ist in den Allziabesigz bes biw. mah. echhäfer treter ber Hofbesitzer Daniel Schlld und Gegenstand des Unternehm , n re, n, , m, ger n, e nee,, ke e,, , , ,, ,,, ,, . ; ,,,, , „27. Junt 1917 beschlossene Erböhung den 7 festaejteslt word Bekanntmechungn der Geselsschast! ss urterm 156. Mal i917 errichtete offene Nürnberg ühergrgangen, der es ur ler un. sich durch Urberelnkun't der Gesellschafter belde in Jeinken, ; Vn Betrieb von land ⸗ Crimmit ahn a. 22145) sellschaft zum Heldwerte von neun iigtausend . auf 5 0 0 ναυ ist erfolgt I5. Jun]. 19] 7 festaentellt worden, nun gen. der (Gz sellichoft nn, ,, ber ch ieh berqaderle? gt sterf⸗ Die? . 3 ? j enbigung deg Krieges gewählt sind. Unterhaltung un) der Betrieb von c * ; . z . : u indelegese igen beräaderte. Firma weiterführt. Po- aufgelöst, die Firma ist erloschen. h ö. NMaschi und Geräten. In das Handeleregister ist beute ein, Mark angenommen. S 3 reo Gesellscafts erttasß Hit? bufch Gegenfiand det Unternehmenz ift folgen durch den Deut schen Reiche an eh. ind legese 1 an er der er kara Ker Finn rn Gl berg, dug elbst., Stinur g,. Gesell. Calcaberg, den 7 J 1915. wirtschaftlichen Maschinen un tragen worden Di, öffentit ben Bekanntmachungen der G3 ', cle, wa 2. Frwerb, Verwaltung, und Ver Inter nationale. Nũckver ficherumn. girma welterge führt. j ̃ Züt Firma Sugo Sting, ᷣ Kö ; tagericht. Dle Haftsumme eines jeden Genofsen . 1 41 ö. betreffend die Firma ae , ch rr eie gen durch 1 . 8. ,, äaßerung von Grundftücken sowie Aetien Gesellschaft geit. 3i Bard V. O-8. 121 zur Firma füt die nunmehrige Finzelfimma besteben. schaft mit beschräattee Vastünk, Eiß Königlichz Amtegerich
3 wi ; 27 ; ; er J (M saon] beträgt I0 , und sind böchstens 100 Ge= Rob rt Sauschit? in Crimrritfchau: Reichanjeiger. ö daß Dag! Gtundkapitat funf Mihlonen der Betrleb aller zamit jzusammen, laffung in Gaumbirrg. Jwtszulng. Hermann Wafsermann,. Karlsruhe: Nürnberg, ken 27. Junt 1917. in Müöltzei n a. Ruhr, Jweign ieder EYKelenx. el zhe] schaftean eile destattict Der bieberige Inkaber Friedrich Ktbeim . Dresden, den 7. Jult 1917. Mark. etnacteslt in funftausend Aktien zu
ü
her Chefr. J — Reg. Gericht. Dem Kaufmann Emil Vits Nr. 3 teregi ⸗ U hängender Geschäfte, lassung der Fttma Jatcrnanzonal Der Ehefrau des Firmeninbaberg, Wil Kal Amte gericht Nen lassung hier: Dem Unter Nꝛ. z) des Genossen schaftgregisters *, . tand bllden: Wussow, Hermann, Noberi Dꝛufschlloe ist ausgeschle den. Ana Ksöntaliches Amtegersät.. Autetlung III. e . b. Erwerb und Verwertung von Hypo. Rüc'ver fick erung ) Kätuieuæ inan gez lotdlinger, Karlerubhe, ist waruners. me , , , n w, k. Naraar t. Danichfib, gehe gem — ie 10900 0 pteträgt. tbeken und Grundschulzen sowte schaft, zu Wien. Prokura erteilt. Sandelsregistereint: age. ertellt worden, baß er zusammen mit einem schaft unter der Firma Ruricher Ey ar- Landwirt in Krachis hof, Struck, August, je Gr rte, en n n, wd. ppold nn. Nun? Wels] Hier wird auf Grund des 8 284 der Betrieb aller damit zusammen⸗ 3 Vertretungebefugnig des In. „Dis, 18? Hr, Firm Friedr. Gel.! 1) Cemrich ? Thärez n gfltenberg. anderen Protursten die Geseilschaft ver. * Tarlehnskaseuyetein eingetra. Kubr*irl in erte . ö. n. In das unter der Firma Juttus d. G. weiter perõffentlicht. dag die hängen der Gescha fie, flandemiiglieds; Wilheln Dur ge f schmidt R Co., Rar lsruhe: Die Nnter diefer Firma betreibt der Kauf triztt. ö gene Genossenschaft mit un be schrůünkter Bag Statut ist vom 18. Junt 1917. S. J. Linder in Erimäaltfchau! Vie Werner, Effen Alten ss n berrlzbene nzuen Aft en Inbabraktien sind, daß di⸗ C. Betelligung an Geschöften in beendigt. Häelzlschaft ist zusgelöst; der Sesehschafter mann Helnrih Ludtoig Thaler in Kirn. . Zur Firma G. Beit wen ger, Gesell. Daßftpflicht in Rurich. Die Belanntmachungen erfolgen unter Ilrme t erlosch. n ö . 6 n,, . ,, k Srundttüctn, Hrpotheten und Zum, Porstzademitgliez ist Bana , n, ö, u n n, berg daselbst eine Bürsten und Pinfel⸗ 6 ,, J 66 . ö . der Firma der Genosfenschaft, ee fer. ö * ich Graßl, strieda geb. Domangfy, Essen, ö ? 1, ; getreten; o ‚ Vie Vertreiungsbefun . ar⸗ und Darlebnz kassen⸗ J w a ,. die i n versonlich . Besells ca, terin unter Lusschluß der Bezugs berechtigung Ddr g n igt der Gesellschaft a, r . y. e , e ehe te a in ge als fag i gzteleth: Adam ⸗Klein Straße 49. lübrer; I , it. Kauf, el, 2, 56. 1) der Er deichteiung on ge, e , gin, . 26 . erros gen ttumit chau e 1 . K . 1 , 5 39 . betrgt M0 1 005 000, —, eingetelit in , m, . ist de / & , , i. ,. 2) Jofeph Huth in Nürnberg? Ver . ö. . Römer, Assessor /f. . 49 . den e. Stettin aufjunebmen und beim . Timmi den s. Sin 1stz. Et ener dnl ginn, nen, r snsen en, 1 1009 auf Inhaber lautende Aktien von sellschatzer A. S. Schwoger durch g Him; ent Caf, otlenwaren und JInbaöer Joseyh Huth hat den Kuäf mann bier, ist, beendig. und sinnts, hd leg Gem hr ng ven Qatlzhn die ses Blattes big zur nächtten General- J: ö . stlung der Gesellschaft sind bide neuen Aktien vom 1. Januac 1917 ab an z . a ieden; ble Gefellschast wi Wer ezeugfabrit weltergeführt. * in Nürnberg als Gefell. Zur Firma. Mimtr, Versand. und an die Genossen fü. ibien Wirsschaftz. sung im Deutschen Reich anzeiger. Ebntglt es Amt geri. Gesellschafker gemelnsam oder einer der dem Ge rian teilnehmen, je n.. Vorstand aus mehreren e e ,, ö sFarlsruhe, den 6. Juli 1917. e rden 6 ö 9 db, Ver iagsbuch hand iung für denꝛtsche hetriek. Vorstandz mitglieder sind Hub. ,,,, und Jelchnung Dannin. 22163) HVeseuschafter in Gemelnscha t mit dem Groß Gerau, den 2. Juli 1917. Perf so hestimmt der Aufstctz rat, uuperänderter Firma jo tgeseg Greßh. Amtsgericht. B 2. Firma betrletene Geschäft aufgenommen ultzir und sozigle Otzgiene, Gesell. Schlick, Rittergutzbesfstzer, Pereinsbor. für bie Genossenschaft erfolgt durch min⸗ * 4 ö , n . a 9c 5j. Grobherꝛoaliceg Amis gericht r den' enn nen red, ruh. e ice nn ge Tn h 1Lengeteid, Trager. lezzi] Lad berre, bt. s mig Fiel (n, off, ne . , . . ö , n er, ee, , e ,,, * 4 33 trage 1 mã ; mann Heinr taßl, ö ; . * . 126 j 7 e Vertretung be chaste⸗ ellvtrtreter des Vereingvorfteherg, Bern⸗ ; i aß die Nr. 57 . die gere , ng, fe org r nl, derart, taß C. Sross , ,, 3 ,,, 5 ,, 6 n. Auf Blatt 141 des Oandelgregifters fü j . führers Orlar dopf. Buchhändlerg bler, hard Gin ren Renn, Heinr. Ilz, ,, bel de Eilert iche Siragendahn Aittiengeselkl, in Gemeinschaft init einem der G'eell= In unser Ficmenregtner, wurde heute farigrn mut Verirttung der Gesellschaft Rickäerd Rtederei und Ech fen Tn umte gericht elt eng feld. iz ir na Dath in, Nürnberg ist Drofura erteilt., ist beendet, An selnft Stelie in Walter Korbmmacher, Pęter enten, Korbmacher fin, lhre Namengunterschtlft beifügen. ( . in ö daß . Berri he⸗ lar e ö in Jultus beiiglich der Firma Kü,. Finn ju Groß beugt sint. Attiengzeselischast, iu Bremen, mi aer, * a n n, ,. be. Die Proturg bes Grn fi Hern ist er läs che. e. . hier, zum Geschäste . y 9 . ö. ,,. U. Vat Statut befindet sich Glatt 3- 1 re gLatlei⸗ Ran herr. ? z ; eff end, ᷣ 0 1 ö führ . ö 917. ntmachungen ‚. . a Vanzig- Langfuhr *bl⸗ ö. . 6. . 37 . . eingetragen: Dle Firma ist en⸗ ö. , . . ,, gin 8 ile en, nn. ö 2 Bit Friedrich nden tler ift , . , ,, , . f 35. 3 — Vara die shettenfabrit, , her ga . h . nn ; der , ber Lite der e Königl. Amtsgericht, Abt. 10, ju Danzig. Sten H. R. A 2261. ; s ; J z ( Vorm infolge Ablebenz auggeschteden, a In Rkcuder Bie Alquida. M. Steiner * Sohn, Mriiengesell, oder dessen Stellvertreter und mindeftenz ĩ enststunden des Geri de, , ee, lee. . 7 Groß Gerau, den 2. Juli 1917. bard Heinrich Muhle, Laugmafler, ju zu Charlottenburg, ift jum Verstand v. Inhaber der Firma sind die Erben me. n Nurnberg. 49 fr, Sig in Gnhnerspor bei 6 tralied z ist in den Dresden. (22171) ,,,, . Stoßbherroalicheg Amts gerich. Hamburg; eder von ihnen ist allein; mitgllede beftellt worden. e. ln, Inbäbers Bito Frätrrih on ft herndet., Die MWertrzt unge sugnis schatt⸗ 8. in einem weite ren Vorstandemttgllede unter⸗ jedem geslaltei⸗ 7 24 1
— — len berg i Sa., Jwetgnieden lassung zeichneten Firma der Genossenschaft im den 23. Junl 1917. ö Auf Blatt 14224 des Da adels teaisters K Malle, Sante. 22175 berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Amt gericht in amburg. Wilhelm Sübleꝛ, und war selne Wüwe, des Liquidators und die Firma sind er⸗ , In der Gꝛneralderfammlung pom Rhein ischen Geno enschaftablart in Cöln. ollnom. en 23. ist heute die Ges⸗llschaft Deursche Krone, Eaaklinaz en. 21956 In das bsist. Handeltregister 6. Ferner wird bekannt gemacht: Abteilung fur das delgregister Frau Fan nv. Selma. Hnblen* ach. Heer, ,, „den ( Zull 101. Jun Ihr it? der d * be Ge ell Mile e gen ent , könig llchen Amtt gericht.
G-ieslschaft mit besch · atter Gaftun In dag Handelsregister Abteilung fü 3380 , .. Die Gestellung des Vorstandt erfolgt ; . ; 2 Sohlen sfchützer uhr ann . 2 97 llichasti siriuen war be heute a. d. 6. 3. 60. 1. , durch den Aufsi glerai, der auch die Jaht Mor. Gandelgregtger betr. siihfn und seine drei unmündlgen Kinder, Fanny Rel. Amtogericht, Steg. Gericht. schaftovertragè abgeändert worden. Genossenschaft müssen durch den Verelng
ĩ . ̃ Irmgard Hübler, geboren am 22. Februar — 2. Jull 1917. der dessen Stell vertee ker und lachenbar'ng, Wouter wal. är nit den ig, in, Dr oder und ten ein cg. Damnrung ni zen Süß in Bär Rar. dergdih fire dess Täcshande sbefstnmi. , m' inn r, filing fen r, e. ö. Harl be fen 6 am Capenhburs. een Den aue I imm erle. r n, . , n nr n, mn, n, ,
weller o] gendeg ein getragen worden: een äsnschest mite chene, dne eensten ß lleber, d; lie, Köerfang bez, Bengalen n, s, Fioulmr, e de,, g we, 2 Mat 1806, und Günter Dito Hübler, In dag Handelgregister ist hegte in 20 rfolgen, wenn sie Dritten gegenfiber bes dem landairischafölichen Gonfum.- ö 0 n fiene tag ist am 4. Juli Haftunn in E singes, i nd de glei unf err .. Hern. , e e, , n ef ten, 20 Tage 7 n. ,. , . geboren am z6. Jun? 1911, in End rn Abteilung A unter Rr. 48 eingetragen e m,. and llrtister ist ö e n nen dec heb nn n J verein ciuncisanend Gens fen cbaft IlI7 abge s vlossn worden. Unnternehmeng ist der Betrieb eines Ji, arbeiten. Das Gian tapital bet, ag: Im Versammlun g'tage durch öffentliche schaftgvertrag dieser Aktien g= Lengefeld i Gezgeb., den 8. Jul 1917. worden die Firma Gerson Jacobs in In unser 9 Tie CGinsicht der Lifte der Genossen ist mitt undeschräniter Gaipfiicht zu
delt nz, ter msnt istezdle garkhngroßs. Cd, Klemm b,mncis und bie Ge. . G- ichaf fü bt. r ind archtter Be sennt he, i , , , ,. stönlgliches Amiagericht Larhen. a . rbbet ii der Hieh. Snma TD. Mark in Tetezom einst ehlend r dn de fn der vern , e,, n fn, dne ragln
Fe käuion sowi. der C-merh und Vers sorgun von genturgfschätten. ; ö. ; Die Belanntmachungen der Gesell. 1917 errichtet. Gegenstand deg nz. tragen: ; ar ktner Yeter Echroder ien der Soblenscht er Parr. Heu, lor g ammfapstai betrigt 20 oo A. 3 2 ö. . schart erfolgen durch den Deutschen nehmeng ist die Perstellung aller ttz Lieberoae. sh e n, , n. . n . Ver Gesellschafter Geh. Rommifstongtat , , , uli 191 . , ,. ea, . un Kroner suwie anderer Sohlenschäger und AIoschlaß dez Ge sellschafts vertrags am h schr kier Dart Per G, Il fig Reich tzanzeiger. von. Maschmnen, Apparaten, Gier. In unser Handeltzregister Abt. A Nr. 3 Rn liches Ani la gerichi. Tbzodor Martz zu Teteron ist us der . Amn igertcht. an seine Gtesie der Sandmann Heinrich ähnltcher Kab tfate. 30. Juni 1917. . , 8 unt 5, are, gn ö Dte Gründer der Gesellschaft, welche konstrukttonen. und Eisengie hetelgegel⸗ ist beute eingetragen worden: — — Gesellschaft auggeschis den. Die Gesellschaft gl. mi gger VHeyland gewalt. e
Daz Stammt apftal beträgt füänfund. Geschäfte führer Philipp Martin Becker, 6 3 3 i 1917 eltgesie saͤmtliche Attien übernommen habeng, sind: Händen, die Beteiligung bei und die Hu⸗ Die Firma „Bampsfsägemerk in der Papenbur. - Tals] ist in nr, Gollnow. 21698] Hachenburg, den 6. Juli 1817. zwan infa usend Mark. Kaufmann in Eßltngtn. * k 5* / 1c. abt. 19 offene Handelt gesellschast . Behreng eintgung mit anderen gleichen oder lim Herr schaft Lieberose in Jamlitz“ ist In dag Handelgregister ist heute in Nach Ausschelden des Geh. Kommissiong! In unse⸗ Genossenschaftgregister ist unter ir is Amtẽgericht.
Zam Geschämsfuhrer ist best-llt der Sind mehrer (Geschäfts süßhrer bestellt, nigliches Amtegericht. . & Söhne, ju Hamburg, lichen Zw cken dienenden Unternehmungen n „ Dampfsägement der Oerrschaft Abteilung A unter Nr. 149 eingetragen cat Theodor Martz aug der Gesellschaft Nr. 35 am 73. Jun! 15i7 bie „Gichiri-= 91 Täiufmann Carl Robert Zickar ta Dresden. so find sie nur emeinlchaftlich zur Ver Galle, Baal. 122174 offene Handelggesellschaft Nottebohm und die Erwerbung von solchen Unle., Licherose iu Jamlitz N L.“ umgeändetl. worden die Firma Salomon Jacobs in wird dag Heschäft von dem Kaufmann zitüta, nd aschinen ena sfenscha HMalban. 6 e. Fat. Zum Sellher net, des Geschifis eber Lein en ch nnn berechtigt. Ab. In dag diesige Handelgzregsster ot. B * o., ju Hamburg, nehmungen. Die Attiengesellichaft zu Die Prokura des Karl Kübl ift erloschen. Lathen. Alleiniger Juhaber ist der Vieh⸗ . Martz als alleinigen Inhaber Carlshof, eingetragene Genossenscha Unter N. 10 der Geno n d . it destellt die Bachhalterin Mate Louise eichen von den im Hesetz benimmten Nr. 332, betr. „Witteldeutsche Su- Georg Otto Gmbden, Kaufmann, ju Agenturen, Kontor und Iwoesantezz— Lieberose, den 4. Jull 1917. händler Salomon Jacobs in Lathen. ortgeführt. mit beschrũnktes Safin flicht“ mit dem we, rer ,, , n, ,. Emma ledige Z ckner in Dregden. Fällen sind die Geschäffs führer verpflichtet, eisen und Fever fabrik Gelelichafst Hamburg, . lm In. und Augland ut Röntgliches Amtsgericht. Payendurg, den 3. Jul 1917. Teieror, den 7. Juli 1917. Sitze in Gaulshof eingetragen und be, G. G. m. Dv. G., a , : Sti⸗s
Dresden, den 7. Jult 1917. u folgenden Geichäften die schriffliche mit beschräukter Haftung Nabewe ll Jobannes Nottebohm, Kaufmann, zu Genehmigung dei Aufsichtgtatg errichte. K Königliches Amtsgericht. Großherzʒogliches Amisgerlcht. muglich rerselben fei . vermerlt: vorf, ist heute eingetragen worden: ; Königliches Amtsgericht. Abiellung III. Genehmigung der G sells hafter einzubolen: E; Galle, ist heute eingetragen: Durch Hambung, Dag Grundkapital heirãgt 2 000 000 , , K , (22157 Teteror. (221909 . Gegenstand des e,. ai die r n ,, n,. 69 p ees den. lxꝛls9] *. nenn , ö , * n ge , , , ,, Datdy , m n 1 ,. e ui; e Hrn e gerecht R is We s, ner, . ,,, , 9 in g n, ,, , . e . er ee sl . ber n e ,. 1917
r ö j sj in⸗ ö ö. = 7 ( 2 z 3 . 6. = . * 359. eute bei be 0. ampfm ( * . . ! ; =
2 . , n de, ,, be, drr, ,,,, ,, , deen, d ,, . wn,
‚— Blatt 14225. Di l h ö ö Gb. ; ' ‚ etragen: er der Damypfm ö . ᷣ . n anne ee e ne. n 2 . kö. an D * . Abt. 10 . 5. a . ĩ ö nnn f 9 n . , . en, ! it Beschluß der Hesellschafter vom . Theoꝛ ot Mtartz jů Teterow . , n. far ha r r e. In Dat ,, , . e. n,. o, iu. 2. fil . ö ö. ir umme von nigliches Amtag ; ĩ 8 essel Grong, Kaufmann, zu . 14 ; , ö. 9 ö; ran,, on,, . (22182 . ö. 16h , , nn n,, de nnn, den 7. Jul 191! sch ian elle eta it ii ö 4 n,, e gehe all in Dresden, Dr Kauzmann Wil. i : 2 e i eh, ĩ i m H. Ju t eingetragen: n S 5 EC ⸗ erom, ? k . ; ; . helm Hyll in Dreiden ist Inhaber. . , nit Entlassung von , n. Handel gregister en ,,, , 3 i, ,, 6 63 ö. ; L bei der Firma F. ig eee. Co, anteiien) und 3 8 (Aenderung des Gisell⸗ Großherꝛogliches Amtegericht. e de r f n en, . e. G. m. 4 S. 36 . rer, 2 , , , , , da,. , , , , dn ,,,, , . g, ,,
Sg i &. Amteg; richt Gz lin gen. aue; iet beute eingetragen; Die dem hug, u . = der Vorstand aug mehreren Mitglichau e = it (inen eder. Ve biahertge Gingelftimg J. Sanner Va Statut ist vom j0. Jun „ Borftand aungeschieden und an lbre Stelle
1 rn hin ,, Str. Amtgrte ter Maper. pes rhlte a tenlt Frege it wrioscher. Sr steßz, Bernkaidf detnrich Muhle, getcht, von s: s Müsiichern ode zun ee i s , m , . erg rar lc h der nic lä zins , Inbakeg: Jatoß Sanne. Bie Kekanntmgchungen . wer die Gatilermtisle. Hermann Finckefmann
mann Fiir drsck Wilbel n Ozmtgr Mezrtienßen rank uri, Sacr-- (2172) Een me. a . Abt. 19. Dang malen 14 Ham bung, Mitglied und Emem Grokurtften Mfneh, und ' r lehr ndern des 1 . pirk, wenn nur ein Heschätttführet b: Pabäisänt aleltsft, ut: beni sel er der Firma ter Gänpfsenichefi, gen) sbnei cd o n Finn ,, mm den
ö i ; J ö 3 n . 5 . j S ll 4 g⸗ i / z Yom ⸗
m , , . ,,,, ,,,, k, nn,, , fie ele . Teebacttstian aften;, aufnaun, ' ieh is' ff een nhl 6 , , Wett ee, nnn beim Kwiagehen Liesen lait Je zur Winkle gn, ät. Ir. ö . ö , ragen: Vi: ** fe en 6 , , . u Vambutg, gliedern ziesch. rm cher M ussichtz at Kun . , anf, * f n HBeschast e fahrer ober durch einen Ge- offene Handeltqeselllchaft zum Wen ieb nächsten Gentralverfammlung durch den
. . irkung d . ; Jauer. 22234] 1nbaber sort. De beßhentg; Verireiunge. Franüfurz . H., den 6. Juli 1917. elischaft it vie e er Haftung. zhann Bietrichgahrenkrug. Fabritant, zich, ein oder metz. Hi neiseder z Dam hurg ist Prokura erteilt. sHäftefabrer in Cemeinschast mit einem ng it r e , n nl . var , e ern rn Zeichnung für In unser Genossenschastarealster ist heute
gef ; eß Vol⸗ bestimmung bat sich erledigt. Kal. Amtsgerich. Armen dor ist beute ein getrasen: Ye iu een erf, esellöchaft C. Wortmann, i n, m, , e. Lübeck. Daß Amtsgericht. Abt. I. Proturisfen vertreten. kieinngsmachi: Jakoü Sanner, Fabrliarf, die end ffn en ü mn, ern filr befreie gin g ge etre en dm.
,, , 22173] Liguiration ist beendigt. Pie Firma 1st han ni Ff wmoien a , n n. und. Otto Sanner, Kaufmann, beide in 3 Jorftardamtalltder, Dir Zeichnung ad Dariehngka fe E. G. ni. u. D. in E ,, , , g,, d, me, e ee, g, , , ,, n,, ö en al? r 1 s. — r . . 5 ö ö. . 49 . 2 22 en . i 917. nenden ñ * 5 ' Goethe erteilte Prokura sst erloschen. . , Amttgericht. Abt. I6. Spyhre ee go,. Gesetz! und sotzunzamäßlge . uma Gebt er Jug werseu, Lübeck; e m , e e . Abtellung & K. Antegericht Urach. lhre Namen unter schrift beifügen. D auigeschte den ung an feine Sta e der
, geen , Tr, Dre zer. Aamrurgg- ers] Sckekäkäend Mering, Kaufmann, i e n m, e g , n, Dean en . Kenn fle eit ö w , n Dante n Reypercdorf in ß ,, . en irn gn. ute ani ene e vg gandelsrthinee,, d, s wandelegeselschast Werne 2 i n geigein ir e ee, e, gel. nat aevur- mens ee , . fre n gene, hes erg. , dec reg en f r, eine der rnossen in ern . . kJ wren em, 22170 e Prokura der Ghesrau Kaufmanng 1917. Just 5. trsetorn, ju Oamburg, . skeftzet Heimn unst Flottmnann in 9 z del king Bom. und als ihr In elgregister Abt. A wurde 6 ij. rn, ,
Auf Elett teh den Handels tegrhers Jesef Grenschwiz in Seisenktrchen ist er. Carl Kiener. Inaber: Carl Wilhelm Life iu 233 * Patow, Kauf⸗ e ,,,, Bello s⸗ ö. . abe rg , 9 6 f n n e, , n, f, geh. hen er rd, in, „Heinrich in, den Dienststunden des Gerichts jedem Indo s- JIL22086 ift heute die Gesellschaft unter der Firma soschen. Dang. Theodor Keuer, Kaufmann, ju mann, mu Hamburg San brücken, Direktor Paul e en, burg unter Rr. R 6 te Beer, daselhst 6 J hn Sym es in Wenber g!“ nnd gls deren gefigitet. 93 11917 In unler Grnoffenschaftsyegi ster ijt beute Brsellschaft für Baurmwollersatz mit Geisenktirchen, den 4. Jult 1917. Dam burg. Jebann Georg Friedrich Gosgzmann, Düff-ldorf und Rfred Hirsch in Man eingeiragen worden: Der Gelckschafter G Dem aufmayn ,,. . Inbaber ber Kausmann Heinrich Symes Gollugm, 35 6 . j unter Nr. 1 die Jenossenschaft: „Spar ˖ beschräntter Haftung wit dem Sltze Köntalickez Ann gericht. ff Kaufmann, zu Hamhura, redwitz, Fahrikdirektor a. D. Louls en, Georg HRiüpr ef nff aut ber Ye rel Rummel burg ist Yrohnra eit ben . Jull in Holtmilble bei Wegberg eingetragen. Könieliche Amtagerichn. und Varletngkasse, eingetragene Ge- in Vresden und wetter folgendes elü— Giei wirr. — 22146) ' Dr; ju Adolvhus Lenert Wer, Rechte. berger in Godegzberg und Direltgr Pa⸗ ausgeschieden . Rummelsburg . Dom., din . Wegberg, den 3. Juli 1917. Gollno vn. (2lShd] noffenschaft mit mn , . Yafi- ,, Dunch. Gtsellschofternersammiunge' as, Grschätt zii an walt, zu Ham hurg. Linde in Wien; diese haben die , Rtagreburg. dem 7. Jult 1917 1817. te gericht Königl. Amtegerichi. In unser Gen essenschaftereglster iz unter pflicht“ mit dem Sitze in wtittelstsch—
Tr Gen aftbertrag h an ü, unt belt vom) kl g'sterh g it. Ti. ölellschafter A. &. E Der, Ste Aufstchtsrat hefteht aus: Ütiien um den Rennbdetrag bar lb. Konig ler rte cht l belung d Könlgl. Aut gericht. — Nr 3e am 75. Jun 1917 bie - Gierrri. bah eingettas eu wochen.
1917 ahgeschlossen und am 30. Jun 1917 ht an ha Brodutt sondagefeuchast nit Attiwen Robert Göz, Bankier, Johann georg nommen. Die Mine lieder dei erften Au, ee, , gaarbrnu een. 22so0] Wäunelme har en,. [22221] zität und Maschinenagenvssenschaft Vat Statut ift am 17. Juni 1917 fest⸗ geändert worden. st die beschräntter Gaftun g?“ in! ie jm it Erledrich Höfrmann, Kaufmann, Charlenß sichtnraigz sind. vie FabrskbesiKzer demi VYarananaem. 2286] Im hiefigen Handeleregister A 1096 dag htesige Handelsrenister Ab⸗ Bianrenselde, eingetragene G enuffen geffellt.
Gegenstand des Unternehmenz ist die zufgeiöst, Uquidator 1st Fab it. si3 n Pei cy Hamberg, Ban fler, Wil beim Moll, ind rnft Floitmann in Bochnm un Im Handelgregifler B Nr. 67 „Wer- ist bene die Firma Köhler * Co, in teilung A Nr. G6 ist heute zu der Ftrma schaft mit beschrankter Oaftpflicht*“ — 5 det Unternehmens ist: Derstellung und der Verkauf von Halb. Garanuri. Zernik ebenda, seln iert e Friedrich ugmakler, Carl Ludwig Nottepobm, Fabritdtrektor . D. Louis Camberget in band Müteldeu cker d ip werte. Ge⸗ aarbrücken und alg Inbaber der Wilh. Etehr Wtihelmöhawen folgendes . dem Sttze in Giankenfelde. ein,. 1) der Betrieb einer Spar⸗ und Dar. 1 Fertig gespinste n. auch . nd fir Bebfnberun qu falle Müblen besitzer mann, mm gufmann, Dr. jur. Adosphuz Lenern i un; hsben ri: se ben Piss fn eu hafte mit deschrknk er böafeung seiben 1) Richard VUtudolf Röhler, Ma. eingetragen; getragen und bezüglich derselben folgendes lehwnekasse zur Pflege des Geld. und Kredit. Watten aus Helnellulose ohne ibre Um. FIosef Hanztger ebenda. burg Wer. Recht anwalt, samt ich zu Hauburg. Alfred Hiisch in Markrredwig als . M Nordhgusen“ Ist auf Grund des die schinentechutker, ) Emil Uhl, Hotelter, Inhaber des Geschäst? ist feßt der Kauf hermeikt: verkehr sowle zur Förderung des Spar. wandlung in Papler und die Verwertung Amtẽgericht Gleiwitz, 4. Juli 1917. Die Aktien weiden zum Iennwerie siandimhglt -d beselt. Im librigen un . X und d des Je ellfchaftgbertrags vom belde in Saarbrücken, eingetragen worden. mann Willbelm Stehr in Wllbelmghayen. Gegenstand des Unternehmeng ist die sinng, . ber darduf bezüglichen Verfahren für , . Diese ausgegeben. auf die mit der Anmeldung der Cesel⸗ 18. Februar 1. Ayrii ii abmandernden Offene Handelggesellschaft. Die Gesell Die beim Uebergang der in dm Betriebe Benutzung und Vertellung won elertrischer 2) gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Desterzeich Ungarn und die von öster⸗ Gross Gerau. [21965] offene Bandeltgesellschaft im aufaeisst Von den mit der Anmeldung der schaft eingereichten r re. ucbe Beschlu sseg der Gesellschasterversammlung schast hat am I. Sit 19517 begonnen. des Geschästg dearlndeten Forderungen Gnergle und die ie , erg, Anlage, brauchtzstoffen und Gegenstaͤnden des land⸗ reichisch⸗ngarüchen Truppen besetzten Ge⸗ Bekanntmachung. worden; das Geschäft ift von dem bit Gesellschaft eingereschten Schriftnacken, sondere auf Die Prüsungaderichte del vom 9. Juni 1917 eingetragen worden: Zur Wertretund der Gesellschaft ist und Verbindlichkeiten sind bei dem Et⸗ Ünterhaltung und der Hetrieb von land., wiörtschaftlichen Betriebes, biete auf die Dauer der Hesetzung sowie In unser Handelsregister Abt. B wurde herigen Gesellschafter Vantel Nofen berg ingbesondere von dem Yrstfungt bericht Vorstands, des Aufsichts rats und der ki 1 Die Dauer der Gefellschaft wird big jeder Geselschafter allein ermächtigt. werbe des Geschäfts durch den fetzigen In wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. I) gemelnschaftlicher Verkauf landwirt ˖ der Hetrieh aller damit zusam nenhängen, beute bejüglih der Maschtnenabrit übernommer worden und wird von ibm des Vorstande, des Aufsichtgratg und visoten. Verwiesen, und. können df . 31. Mär 1929 festgesetzt. 2) Gegen- Geschäftezweig ist: Vertrieb technischer haher mitübernommen. Die Haftsumme eineg jeden Genossen schaftlicher Erzeugussse. den Geschãfte. Wugsburg Rürnderg Al. G., Zwel⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. der Revlsoren, kann bel dem Gericht Schrifistücke während der Gesctãftgstzn tand des Unkernehmeng ist die Förderung Produste. Vie Prokurg des, Kau fmianng Wilbelm beträgt 199 σς, und sind höchftens Vorstanbzmttgiteder sind:
Das Stamm kapital betränt zweihundert niederlassung Gustavsgvurg eingetragen: Die Niederlaffung ist nach Gamvurg Gin ficht genoinrtan werden; von rem auf der hiesigen Gerichte schreiberel lenz ner GHeschästeinteressen der, Ge. e mnrkcten, den 3. Jull 1917. Ste hr. in Wilbelmehapen ist erloscksa, mog eschäftgantenle gestattet. I der Landwirt KWilhcim Frick ju Ober tausend Mart. 1. Die Prokuren der Herren Hermann, verlegt worden. Ptüfunge bericht der fReviforen kann per Prüfungübericht der Reylsoren h Fllschaster ins besondere der Ankauf und wanasthe Wntazcticht. Iz. MGilhelmohaven, den 6. Jull 1917. Den orliand bilben: Pagel, Hermann, . kia, ni . . t ,,, fn ,,, i , ö. die Gesamt⸗ , r. *. 113 . Gustav . nh Handelukammez zu Ham, dei der Han delgtamnter süs Häerffaln i 1 297 . ö. nissen a , ,. e Kbnigliches Ants gericht. Landwirt. Knedel a. i,, m. Y der Lehrer Frly Ggeuerbuch in Mittel ˖
aufmann Hermann Be n Hannoyer⸗ sti nt. ; n Ochro der. mfmann, mn urg enommen w warden. wean, ber Ankauf und Betrieb von y. ö ; wels]. edrich, Fletschermetster, sämt mn 63 n nder be , n , eönn. e, ,, rd ,, mn, ö n
sischbach,
urg ; de. 3) tet Wuheln Fetter zu us derm Gesenschaftovert lr uod pom . Juni 1617 beschlgfsens Krdspung C. D. Viana. Der Anbaber C . aer lig ig Vet ve en umd „Gd. Pei der 5 91. .
hetennt 2 ö 2 G rnmplapital⸗ cz oh 3 nem fr. fc. 2 r*. r *r, err n r e, r. . Nhbꝛiten I.. . 363 J. , hiefigen Handelbtegistert geführten Firma Van . ist ven 9). Junt 1917 6. fer