1917 / 162 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gpar, nnd

gobillaer

Baden), an dessen nãächsten General Willengerllarung und 5

Gengssenschaft muß durch zwei in der Weise, daß die

unterschrift beifũgen

Die Ginsicht in die Lifte der Genoffen ststunden des Gericht

ift während der Dien

J 23 Jen, den 29. Jun 1917

atzernelnbogen, den 2 5 Kzniallchei Amticer ih

NKHæl lin x hu som. .

In das Geagossenschaftgreaister 9. be der Spar und warlehnskasse e. G. 1. u. S. in Fitzber heute eingetragen:

Der Landmann und Schenkwirt Claus Sonmfeldt und der Ilmmermeisfer Jakob 3 . Fitzbek sind aus dem Vorstand a as geschleden.

n deren Stell, ist der Hufner Himich Tletlen und der Kätner Heinrich Baffan, belde in Fißbek, in den Vorffand gewählt.

, fen, den 29. Fun 1sol7.

. ontgliches Amtsgericht.

Königaoe, Thür. 122335 Im GOenossenschaftgregister ist unter Nr. 23 bel dem E fr r sr g, ie. arlehusgtaffenerein, ö. . ni. u. G., Egelob orf eingetragen orden: Ver Lantwirt Otlar Obstfelber in Dröhischau und der Landwirt Loulg Arnold

in Oherschöbling find aug dem Vorstande

autzgeschleden. Für ste sind der Zimmer⸗ meister Ozlar Günsche in Heischdorf und der Tandwirt Oskar Unbehaan ka Ober= scköbling in den Vorftand gewählt worden. König lee, den 6. Jult 1917. vurftliches gericht.

Len gegeld, Erngeb. 22237] Auf Blatt 4 des Genossenschaftg regiiterẽ fũe Erwerbe nud Wirt chafi 6g ennffen⸗ scharten, ven Spar-, Coedit uud Be- zugasverein Gdasvors, eing eir agent Srnuoffet schaft Reit und eschrantter Hafinslicht in Gougvorf beireffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Der Wirtschaftsßeßtzer Carl Gotthold . in Sörsdorf it Stellvertreter den orstandgmitglledß Ernst Richard Mai, und der Erbgerichtebesttze Gwll Reindard Baldauf in Görg porf ist Stellvertreter dꝛs Vorsftandt mitglied Loulg Hengft. Lengeseld i. Erz geb., den 6. Jul 1917. dnigliches Amttggericht.

Mang deb 2 . 2220] 37 i er c urea fia tst hentẽ

e , n,

ei Sphiel⸗ at ⸗⸗Mme⸗ usssenschast, eingetragene Genuffen- (haft mit beschwãnkter Gastnsicht⸗ hierꝛ Max . und Otto Mecke sind aut dem Vorftande auggeschleden. Statt ihrer sind Wilhelm Greiner und Otto Gutbler, heide in Maandeburg, bestellt.

2) bei „Motsrdrusch gens ssenschaft Barleben, eingetragene & ern ssenjch aft mit beschränkter Gaslpylicht“ in Wan. leben: Durch Beschluß der Gereralver⸗ sammlungen vom 22. Juni und 2. Juli

1917 ist die Genossenschaft aufgeißst. Die

bio herigen Vorstandgmitalleder Friz Brandt jur. und Friedrich Wallstab jun. sind Aqui⸗ datoren. . Wmagbeburng, den 7. Jull 1917. Kẽnigliches Amtegericht A. Abteilung 8.

Mmelning em. (22206 Bei dem „Jüchsener Spar⸗ n. Dar⸗ lehnskasfen Verein, e. G. m. u. H.“ in Jlüchseun, Nr. 26 des Genossenschaftg⸗ registert, wurde heute elngetragen: Pfarier Fritz Späth und Landre irt August Meininger sind aug dem Vorstand aut⸗ g ikeden. Kaufmann und Schaltheiß Mar Rust J. in Tüchsen und Franz Heurich 1. daselbst sind, jener als Vorsteber, dieser als Beisitzer, in den Vorstand gewählt. Meiningen, den 7. Juli 1917. Herjogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Hiünaterberr, Sehlies. (22238 In unserem Genossenschafttregister is beute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschast Syar⸗ und Vanulehng⸗ kaffe, eingetragene Gene ssenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, in Bern g. dorf folgendes eingeiragen worden:

Der Gutsbesitzer Gustav Adolf Mindner ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an seiner Stelle ist der Stellenbesitzer Robert Spitzer in Berndorf in den Vorstand gewählt worden.

Münsterberg Schl., ben 26. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht.

Noastadt O. 3. 122208

Im Genossenschaftgreglster ist dei dem Ditimannsborser Spar und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Dittmauns dorf heute eingetragen worden: Karl Saurr II. ist auß dem Vorstand ausgeschieden. Der Stellendesitzer Karl Hoöheisel ist in den Vorstand gewäblt. Am logericht Meustadt O. S., 5. Jull 1917.

PrsoSusaiseh- Stargard. gz2z09)

Im Genossenscheftzeeatster ist zu Nr. 21 par⸗ und Darlehngkassen ˖ verein, e. G. n. u. G. in eumiedk eingetragen; .

Der Gastwirt uuf Fritz ist an Stelle des zur Fabre elnberusesen Vereingpor⸗ stehe: 8 August 3 Ernst Willuer

er. an Stelle des zur Fahne einberufenen Verst mr smmiteliedeß Ginst Willrer jun.

und Carl Baelkemann an Stt us det Vor⸗

.

1 pfiicht ia Ghyrinianftaßt a. B. cire-

8] pflicht gier Vie Vertretungs defugnis des

ist heute bei Nr. 1 MArtlãuder Molkerei,

e . elngetragen:

ist aus dem Vorstande autgeschteden und Bottorf ersetzt. ö . ben 30. Juni 1917. Koͤnlgliches Amtsgericht.

Reiehen bach, Sehon. etragene Gennffenschast mit unbde⸗

worden:

Gustay Jöpelt ist aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür ift Lehrer Wilhelm on ö ( in Peilau jum Vorstandtmitglied enellt.

Ami gecict Nei chen hach i. Echle stꝛn.

Hon pom. ; ,

In unser Gene ssenschaftsreglster in be der Goar. und Darlehugkasse, e. G. m. n. G. zu Gternberg M.⸗WMt. folgendes eingetragen worden:

Der Brauerelbesitzer Wilhelm Kretsch⸗ wann ift aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerbürger Robert Reller getreten.

Ney pen, den 7. Juli 1917.

sönigliches Amtagericht.

gehles v iꝝę. (22240

In das Genossenschaftgreglfter wurde herte bei der Spat⸗ nd Giülfgkasse w 5. in Selesmwig einge⸗

tragen:

. Beschluß der Generalversamme⸗ lung vom 28. April 1917 ist der 8 19 . 2 det Statuig geändert. Danach ift die Jah der Vorstandgmltalleder von 2 axf J erhöht.

uich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1917 ist das Statut ferner in folgenden Punkten geändert:

Dle bisherigen gz 35 41 haben dle Nummern 6 = 0 erhalten.

§ 14 Abs. 3, betr. Amtt dauer und Augscheiden der Vorstandsmltglted er.

. der i lautet:

Mllengerklärungen und die Seichn ung der Firma durch den Verstand müßen, un für die Genossenschaft dritten gegen⸗ über Recht wer bindlichkeit in besinen, siets durch zwei Vorstandgmitglieder oder ihre nach Maßgade des g 16 ernannten Stell. vertreter erfolgen.

§ 17, betr. Verteilung der Ceschäfte un ler die Vorstandgmitglleder.

S8 Abf. 1, der fr lautet:

öffentlichen Gekanntmachungen gescheben unter der Flrüa derseiben, , von jwel Vorß and mitgliedern.

Alt drltteg Vorstands mit zlled ist der Bote Christian 5 in Schleswig, Pastorenstraße 2, gewäblt.

Echleswig, den 3. Juli 1917.

goran, N. L. [22213

Ja das Genossenschaftgzreaister ist bei dem CGgnsnnnerein gu Chrißgianstadt und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter Gaft⸗

tragen worden: er Fabrikaufseher Frledeich Göldner

ist auß dem Vorstand ausgeschtt dan und z

an seine Stelle der Buchbalter Bruno Seidemann in Chilstianstadt gewäblt. Esran, den 5. Juli 1917. Königliche Amt gericht.

Gtuttart.

tapete rmelster hier.

Zar Firma Roh stossgenossen schaft der Tapezier⸗ und Gattlermerster Mũrttemberg gz. eingetragene e⸗ no sfenschasft wit beschräutter Haft⸗

Vorstandg mitglied Max Vogel, Sp gien.

meisters in Ludwigsburg, in beenden. Zum

Vorflands mitglied ist bestellt: Johann Hannemann, Tape lermeister hier. Stuttgart, den 2. Zuli 1917. tzrichter Zimmerle.

Witten nn d. 12241] In un ser Genossenschaftarealster ist heute bei rer unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Dampfmolterei Frista“„, , r,, n. rr, , , mit un⸗ beschraünkter GOaftvflicht Witt mund eingetragen, raß an Slelle det veistorbenen Guttzbesitz rg Hein ich Veters aus BSorgbolt der Landwirt Hajo Schmidt , Asel jm Vorsian omitgliede e stellt Ist. . . Wittmunb. den 5. Jul 1917. Könt e llchen Auisget icht.

8 n . „in den Vorsland gewählt 9 0

Vr. Gtargard, dan 3. Juli 1817.

. Qdnĩgl LVurts gericht. ¶Mngeheng der Reichtanmẽ eliger Fig mur . versammlung tritt. Die n, für die

orstandi⸗ mitglieder erfolgen die a m geschiebht

ei Firma der Genossenschaft Kw r,

bruch. 117 . a; genssserschast lf f

eingetragene Benoassenschaft mit wn beschraäntter Hastpslicͤht“ in Bottorf

in Ser Wilhelm Rumpenhorst Burch den Landwirt Hermann Albert in

(22239 In unserem Genossenschafttregmier ist bei der Spar⸗ und Darlebnskane, ein-

chräutter Haftpflicht in Peilau Nr. 8 am 5. Juli 1917 eingetragen

ie von des Genossenschaft autgehenben S

in Hamburg, e

ft angemeldet.

frist 3 Jahre.

are, , man, e rr

dem Gericht anzumelden. Gz wirb Amtggert ler selbst, Neut 17 bis Moibebaltung . tn * tod wart, bie Wahl ehen 102 104, bestimmt.

Berlln, den 5. Ju ll 1917. ,, ,, de, ,, ö. e. een ng. aus dem Nunerren iner. Amtt erich Witte ; 2063. Firma Peter d Union Mittel veutsche GOnummiwaarenfabrit Sonis Veter Aktiengesellschaft in sraukfurt a. M. Die Schutzfrist ist um weitere zebn Jahre verlaͤngert.

Reorlin-Schönoberꝶ. [22196 Das Konkurg verfahren über das Ver⸗ mögen des Slächtermeisters Wilhelm Pischon, Gerlim, Genthinerftr. 24, Fillale: Culmstr. 16, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mal 1917 k wangt vergleich durch recht. kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1917 be- stätigt ist, aufgehoben. Berlin · Schõne berg, Grunewald straße 66/67, den 15. Jun 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

eornbaræ. 122197] Das Konkurzverfahren über das Ver-

kurs bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Mittwoch, den L. M ugust 917, Sormittags 155 uhr, vor dem ute ne, te, 1 p63. Jima & m ifi iefferei i , . e g r. in Jrandfurt a, M. Die Schutz frist haben oder zur romnasse etwas chu ig ist auf weitere sieben Jahre verlängert. sind. wird aufgegeben, nicht an den Gemein J. Mtaußacg u. Go in Frantfart Ki. Berpficktung! auferl⸗nf, ben ben Ye= a. M. Unschlag mit Mustern für EGti⸗ siize der Sache und hon den Forderungen ketten, versiegelt, Flächen muster.⸗ Fabri · x roeichẽ sse aus der Sache abi sondect: e, dr, , , ,, I8. Sen 1517, Jiachmit gs J Uhr n,, ö

15 Minuten. ü. mögen des Kaufmanns Hugo Brünin e na gitz zo Echriftgleßzerei Königliches Amtegericht in Ahrensburg. Bere , , n nen, , in Franłt hrt a. De 6 Altenburg, g. -A. . (222298) haltung des Iußtermint hierdurch auf⸗

ieee, den 7. Jull 1917 0 en J. u 16.

er nen. Amtsgericht.

83 . 22229 * Konkursverfahren über daß 2

w en 2 Grnst Brunn . eborene Ga Bonn

ist auf weltere si⸗ ben Jahre verlängert.

3151. Firma Aaguft Onerrieth Graphische sturstanstalt in Frankfurt a. B., nn wit Mustern für Fiiketten zu Tahervackungen, bꝛrsiegelt, Flächen wusler, Fahelknummern 3685 b, 3685 e, 3732 , 3723 d, 3757 b, 3757 e, 7h90 a, 3759 b, 3760 a, 3760 b, 3761 a, 3761 b, 3762 a, 3762 b, 3764 b, 3764 e, 3764 d, 3774 d, 3774 c, 3777 d, 37770, 3778 b, 3778 e, 3781 a, 3781 b, 3781 e, 3751 d, 3788 b, 3788 c, 3791 b, 3791 e, 3791 4, 3792 a, 3792 b, 37924, 3794 b, 3794 e, 3794 d, 3795 b, 3795 e, 3795 4, 3796 b, 3796 d, 9798 b, 3798 c, 3798 d, 806 b, 3808 b, 3808 9, 21440, Schun⸗

. d

icht b en ugs. Kauffrau

n . der Jirma Bonner Fa enhauß Grust Brite, wird nach er

folgter Abhaltung des Schlußterming hler⸗

durch aufgehoben. Gonn, den 4. Jul 1917.

Rn clides Rmtineriht. .

Csin, Rhein. 2 Des Konkurtver fahren über bad Ver⸗

Charlottenburg.

frist,z Jahre, angemeldet am 23. Juni Alg] mögen der offenen Gandelgefen 1917, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen der m gen n. ö mn e 1 Simmer in r

Frankfurt a. Me., den 30. Juni 1917. regisier dez J. G. Beriin⸗ Mitte übt. B

Königllches Amttaericht. Ah. 16. *. e,. a, .,, 9 5 ö. naqᷓ p . an ßesellschaft m. B. G., mit dem Sitz des Hamburg. lꝑ2lda] in Charite urg, he ; Aft fuhrer 834 bin, 66 3 Jul 5. 6

D. Joseyh in Charlottenburg, Gervinug- straße 11, ift am 3. Juli 1917, Nach⸗= mittags 12 Uhr 45 Min., von dem Kal. Amts ericht Charlottenburg das Ronkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurg⸗ verwalter Arthur Stadthaus, Berlin SW. 29, Nostustr. 0. Frist jur Anmeld l er n r dig n , g, m zeigep ‚. . . teg Kuvert, pigerverfanrmin z und , am 282. AHugust E07, ormitta gs 10 Uhr, im Mietsbause Suarenftr. 13, Port. I, 1 Treppe, Zimmtr 47. arlottenbirg, den 3. Jull 1917. Der Gerichtes schr dez Kgl. Amts. gericht? Abt. 40. 6 40. N. 64 1I7s3.

ö ,,

kiche. zs Verde der Rauäärrne süden. Glnsicht der Hetelliͤten Otig Willsm in Zaben, Jubaders— orhtanud, den 29. Jun 1 11.

der aupinun F. Schnier n Guben wird beute, am 5 6 Iĩ5iz, Vormtftagĩ Kbutellthea Amt gericht. MNnuldoratadt. ;

11. Uhr, das Ronzurgberfahren erzffnet, lereoo] Das Konkurgperfahren über dad Ver⸗

wr

da der Gemehof uldner seine Zablungs⸗

unfähigkeit glaubhaft cingeränmi hat. mögen des Schirm adm itauten Genn Veukert in Halber ant wird nach er⸗

folgter Mphaltung des Schluhterming hier⸗

durch aufgehoben.

HSalderstabt, den 6. Zul 1917. Königliches Amts gericht. Abt. 4.

NHęerageld. . [22199

In dem ann, über den Nachlaß det am 3. Februar 1916 ver⸗ torbenen Spinnmeisterg Gonrad

chüßler von Hersfeld ist der Lotterle⸗ einnehmer Schendua hier an Stelle des YVrlpatsekretrs Ritzel als Konkursver⸗ walter bestellt worder.

Königliches Amtggericht. Abteilung C6.

Portmund. wasn r mögen der offenen e Mugust Mellmann in . Ostenhellweg 2 —– 4, ist infolge eineg von der emelnschuldnerin gemachten Vor hh zu einem Zwange vergleiche, zur eentl. A nahme der Schlußrechnung sowie zur n. der nachträglich angemeldeien orderungen Termin auf den IJ. Mu gust E9XRZ, Bormittags 11 Uhr. 2 Königlichen AmtsgericcHhh in Dortmund, Hollaͤndischestraße JItr. 2, Simmer Nr. 76, anberaumt. Vergleĩ . 2

J das Musterregister ist eingetragen: r. 88828. Gtgemiker Oꝛtu Richard Gottlied Sraemeyr, in Gamo urg, eln offenes Kuvert, enthaltend 1 Mufter von elner Vermieter Rechnung mit Reklame, Flächen muster, Fabriknummer 333, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1917, 7 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 3883. Firma f. Michter. in e n, ein verflege enthaltend Muster, und war: I) 48 Muster von Schwuckstücken (Zelch⸗ nungen), 2 Muster von Aufmachungi⸗ karten, zu 1: Muster für plaftische Gr⸗ jeugnisse, zu 2: Flächenmuster, Fabrik. nummern 5166 - b 193, 5200-5202, hal97 4200, i288 - 64250, 287, 238, Schutz frist 3 . angemeldet ara 14. Jun 1917, Mitagt 12 Ahr.

Nr. 3884. Firma ng. 8 Nichter, in Hamburg, ein . teg Kuvert, enthaltend 30 Mufter von Smuckstũcken (Stichnungen), Muster fur vlastische Gr= teugnisse, Jabriknummern 7701 - 72734,

utz frist Jahre, angemeldet am 14. Juni 1917, n m 123 Uzr.

Nr. 3885. Firma Mug. 8. Nichter, in Gamburg, tu . tes Kuvert, enthaltend 9 Muster von Schmuckstücken (Zelünungen), Muster für plastische Gr⸗ meu 63 Fabrlknummern 72651-72700, Schutz feist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1917, Mittags 12 Uhr.

Nr. 3886. . Carl GBgerl.

Der Kaufmann Hugo Jaenicke in Guben wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. kursforderungen sind biz zum 28. Juli 1917 ei dem . anzumelben. Es wird zur Beschlußfassung über Die Bel behaltung de ernannten ober die Wahl eineg anderen Verwalter, air,, über die Bestellung eineß Glaubigeraus.˖ chussegs, und eintretendenfallz über die n verflegeites Kuhcr. n g 1532 der Kankurgorknung pe een enthaltend Muster von Rennfarben⸗ , . sowie zur Prüfung der ange tafeln nebst Beschrelbung, ,. ter, meldeten Forderungen auf den B. Angnst abriknummern 1761 - 1761, ußfrist 1917, Vormittags RN Uhr, vor dem Jab tze, angemeldet am 22. Jun I917, unterzelchneten Gerichte Termin anberaumt.

Nachmitiagt 12 Uhr 30 Minuten. Allen Ver onen, welche eine zur Konkurgmaffe ersöfelv, den 7. Full 1917. Ju N.. 3623. Ranrfm arm gen Ker e. Sache in Heitz haben oder zur 7 i . 3 Theobald Comund Wobsck, in Gar - Non kurgnisssz etwas schuldia 3 wird auf⸗ urg, dat jär die am 34. Juni ihld gegeßen, nichi an den Geräelnschulbrer zu wohlig. l22z3n . . n, . ö r. . ** * . au h . * ö , 46 . o e ; ng erferlegt, hon bem Besizze . , 9 6 i h von 69 9 6 m. ni. i ift zur Abnahme der

darstellend Mager , trustfrꝛ genossenschaft mit defchraͤnd len Antellen *, Veidrebter Autler', für Ausschmückun von Gehältnissen für Tabalfabrikate un von Deucksachen eine Verlangerung der Schutz frist rm 7 Jahre biz 146 10 Jahre

orderungen, für welche sie aus der Gache abgesonderte Befrledl⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter blz zum 28. Jull 1917 An. zeige zu machen. Guben, den 6. Jull 1917. Königliches Amtsgericht.

kurndertrc - lLaxgoij

Schlußrechnung des Vecwalterg, zur Gr ebung von Ginwendung n en da; chlußverzeichntz der bel der ö 4

6 berũchfichtigenden Forderungen der

rde ö. 31 1. Au 1. H orntttag e, bor deim Kön

lichen Amtigericete hierselbst beftlmnmt. 4 MWohlau. Schles., den 2. Jult 1917. Konlgliches ericht.

Hamburg, den 6. Jull 1917. Amingericht in Hamburg. Ablellung 6 daz Handelrenisler.

———————

Velbert, Rheinl. 12am In das WMiusterreglster ist heute ein- getragen worden: .

1

Tarif⸗ꝛ. Belanntmachungen ö

; ; mittags 4 Uhr, den Konkurtz erzffnet. Kon. , der Eisenbahnen. stegelabdrück. berschlossener Umjchlag, n= ln Nürnberg; Offengt Are erlasfen mit IEe22n J hefe die Abbildungen von 5 Schlüsfesn ,, ,, en . Rieder luudisch suüdwest bert s che- und 2. Knöpfen u Bandtürschisssern, z Tun fon Gef n, , lm, Güterverkehr. 1. Augus Idi

m . werden die Auznahmetarife 14 und 21 für Seehafen gůter, 26 für Olein, . far Leln˖ öl, 28 für Stegrin und 29 für Stickerelen und Gewebe von Baumwolle jwlschen süt⸗ weft deutschen vnd nieder landtschen Stationen 6 den J ö. * 2 ö. 6 . 4 m gemeinsamen Heft ohne Ersatz aufge⸗ boden. Nähere Auskunft geben die 3 .

HDeschasts nummern 25, 26, A, 28, 29, 30, ö 31, a f Erzeugnisse, angemeldet am 14. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, Schutz. fi Die Verlangerung der Sctutzfrist ist am 4. Jull 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr 20 Minuten, auf weitere 7 Jahre angemeldet. Velbert, den 4. Jull 1917. Amtg

tagericht. felligten Verwoalt ! en. nern. teeiob rn Te met gn , Tb fertiamee, Ing dem Kon fun persahzen bez daß Rünialiche Gisenem dad reti.

Vermögen der M. Riesendlum G. i. Konkurs B. S. in Gerin, n der Spgzdauer, . brücke 6, und 10 Filialen, ist zur Abnahme Ahremabarg. 22183] der Schlußrechnung deg Verwalters, jur Er⸗ Ueber den Nachlaß bei am 8. März hebung von nwen dungen gegen vaz Schluß⸗ 1917 ju Timmerborn versterbenzn Pferde ver eschnis der bei der 6e nr, zu be⸗ . Jozßann Oinrich Aitolaus r'6csichttgenden Forberungen fowie zur enüphal daseltzzf' wir heute, em Anhörung der Gläubiger über die Gr= 2. Juli 1917, Sormittagꝰ 11 Uhr, dag ftatjung der Kusiagen und die (Ge- Kontkurgxerrahren erbffnet. Der ö Eimer Vergütung an die Pritalleder arwast üto Lemke in Attentbu g wird deg Gläuhsgerawäfchnffes der Gählrf⸗ lum Ken kurgverwalter erronnt. Konrurt⸗ termin auf den 27. Jui RSI, Bot-

Veremtwoertlicher Schriftleiter; Oirelte? de, re r een,

Verantwortlich für den n, Der Versteher d J. V.: wa g , e men e. Verlaa der eli rn * B.: Rey he] . . n ö ö

er n.

Prick der Nerddeutscher rugere Verlagsanstalt, r ,,

1

Berlin, den 2. Juli 1917.

Verzeichnis

der in der Verlosung am 2. Juli 1917 gezogenen, durch die Bekanntmachung der Königlichen Hauptverwaltung der Staatsschulden vom 2. Juli 1917 zum 1. Januar 1918 zur baren Einlösung gekündigten Prioritätsobligationen III. Serie, III. Serie Lit. B und III. Serie Lit. C 1. und 2. Emission

der Bergisch⸗Märktischen Eisenbahngesellschaft.

ö Die fettgedruckte Zahl, welche die Tausende bezeichnet, bezieht sich auch auf diejenigen Zahlen, welche bis zu der folgenden fettgedruckten Zahl die Hunderte, Zehner und Einer augeben. ;

a. III. Serie zu 100 Rtlr. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VII Nr. 3 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen für die nächste Reihe.

M 3 253 bis 258. 260 bis 264. 266 bis 287. 289 bis 293. 295. 296. 300. 302 bis 306. 308 bis 315. 317 bis 319. 321. 323 bis 328. 331. 332. 335. 337 bis 347. 349 bis 356. 3658 bis 362. 364 bis 367. 369. 371 bis 373. 375. 606 bis 626. 628. 630 bis 640. 642. 643. 645 bis 648. 650. 651. 653 bis 663. 665. 667 bis 676. 678 bis 691. 693. 694. 696 bis 704. 707 bis 709. 711 bis 717. 719. 720. 7 797 bis 803. 805. S0 bis 811. 813 bis 831. 833 bis 835. 837 bis 853. 855. 857 bis 867. 870 bis 882. 884 bis 886. 888 bis gol. g03 bis 905. g07 bis 909. S248 bis 264. 266 bis 271. 274 bis 284. 287. 289 bis 303. 305 bis 311. 313 bis 315. 317. 319. 321 bis 330. 332 bis 355. 357 bis 360. 18081. 82. 84. S6 bis 103. 106 bis 110. 112 bis 117. 119 bis 121. 123 bis 130. 132. 134 bis 157. 159 bis 166. 168 bis 173. 175 bis 181. 183 bis 186. 188 bis 192. 195. 196. 30032 bis 41. 43 bis 52. 54 bis 63. 65 bis 73. 75 bis 80. 82 bis 88. 90 bis 95. 97 bis 103. 105 bis 109. 111. 112. 114 bis 117. 1II9 bis 123. 126 bis 136. 138. 141 bis 146. 148. 44 959 bis 976. 978. 9g80 bis 982. 984. 986. 988. 990 bis 999. 48 000 bis 20. 22 bis 38. 40 bis 43. 45 bis 48. 50

186. 1838. 190 bis 193. 195 bis 198. 200 bis 202. 204. 206. 207. 209. 211. 213. 2165. 217 bis 236. SI 237 bis 241. 244.

bis 62. 64 bis 69. 47 121 bis 127. 129 bis 139. 141 bis 144. 147 bis 179. 181 bis

246 bis 249. 251 bis 263. 265 bis 277. 279 ö! S9 bis 895. 897 bis 902. 904 bis 07. 909.

bis 2834. 286 bis 304. 306 bis 326. 328 bis 339. 341 bis 346. 53 050. 52 bis 54. 57 bis 67. 69. 70. 72 bis 93. 96 bis g8. 100. 102. 104 bis 114. 116bis 119. 121. 122. 126 bis 132. 134 bis 142. 145 bis 149. I6l bis 155. 167 bis 169. 750. 752. 753. 755. 757 bis 759. 7.61 bis 770. 772 bis 775. 777 bis 781. 783. 785 bis 789. 791. 792. 794 bis 800. S02 bis 820. 823 bis 852. S54 bis 860. S62 bis 864. 53 613 bis 616. 618 bis 620. 622 bis 624. 626. 627. 630 bis 640. 642. 644. 646 bis 650. 62 bis 661. 663 bis 666. 668 bis 674. 677. 679 bis 681. 683 bis 705. 707 bis 711. 713 bis 716. 718. 721 bis 723. 725 bis 733. 57 104. 105. 107 bis 110. 112. 113. 115 bis 118. 121 bis 129. 131 bis 137. 139 bis 144. 146. 148 bis 162. 164. 165. 167. 168. 170. 172 bis 174. 176 bis 189. 191 bis 195. 197 bis 204. 208 bis 222. 58 029. 30. 32 bis 34. 36. 38. 40 bis 45. 47. 49 bis 65. 68. 70 bis 81. 83 bis 91. 93 bis 98. 100 bis 114. 116. 117. 119 bis 123. 125 bis 134. 136 bis 144. GG 165 bis 187. 189 bis 191. 193 bis 218. 220. 221. 223 bis 226. 228 bis 237. 239 bis 242. 245 bis 247. 249 bis 255. 257 bis 265. 267. 269 bis 276. G68 376 bis 380. 382 bis 408. 410 bis 435. 437. 439 bis 441. 443 bis 447. 449. 451 bis 453. 455 bis 469. 471 bis 484. 76 621 bis 626. 628 bis 632. 6365 bis 645. 648 bis 657. 659 bis 676. 678 bis 685. 687 bis 693. 6965 bis 697. 699 bis 706. 708 bis 711. 713 bis 722. 724. 726 bis 731. 733. 735. 736. 77 868. 870 bis 880. S882 bis 889. 891.