H ö K J
irn ⸗ Der Gegenstand des Unternehmen , . Deeyfuß in FScanefuit , und der 8 uact ; ; ũfsigen upvenwürze, von en⸗ Dieaurg, 8. Juli 1917. wan an sowte ächnucher Produkte. 29 Ian 431 Geiellschaft desugt, gleichartige oder ähn- 7 . ist he . liche Unternehmängen zu erwerben un,nX gefragen worden zer in heute ein. sich an solchen Unternebmungen ju be—
Mr. 27 hel der Firma Z. Sch der ;
ĩ . z ? Atnengesellschaft, Coln. D ö. ö es. ssthen und die zur Uaterstützung des j Allciaider Inb— der ⸗ : . Hen ge er fan,, ier K , Ellsa m. Virektot Julius poti d r in e n. Hauxtzweckes oder aus i , Write gn bäabeese e Flrus ist. Ka, . der Attlven und Pafstven und 6 Jie 235 lima una n n ,, Etenleli, Lueanug in Gzin. , ,,, Gasellschaft ist unb un: i fort. ein, ua: Das ö r 40 re . i : st unbe⸗ ung: r K, ern in Cöln ee g g nd gejchjcha ft Rae nischer G — . e. und . — t f alt zergtwerkg mit deschräukter Haftung, Ir. 369 bel der Firma Mineral . ,,,, der Ge⸗ Hafsergeseudlichaft mit beschrunkter in ar r n . .
. n mer geb. Fehrmann, in, ,. e gn, einge Ls . Hes Amnt des Ge hne nnn; rokura erteilt. - ichaft. It — i Et apelseidt c Co. Roland. Handels. Gesellschaft hat am 1. Jun 191 . Wilhelm Schi bder lst durch dessen Toy Hastung zu Eölin. Durch Hefen ; ; k . Gesenschaft mit belchränkter Daf. gonnen. Zur Vertretung der g en gh, ff ber , g, e G fe hren, sind be · deschluß vom 25. Fun . . auler n, , retmmg und Be⸗ iH auf Blatt 14227: die Fi O tell igen. 83 , . , , n rn die t Tr ni i gn ama eiter WMilh n rns n . td gr H gefr e n se Itft ting b. bei Cewerd. Berker ung nd. Ver Fear G, Reih us din ee Pet k i ngk 1 16. er HeselllHaster . ; är. 9 . 397 * ⸗‚ . ers gufgeheben und durch pfändung von Ynpoꝛ he ken Geschã Der Votelbesitzer Carl Ott in zun KHöaschäftefahrer in Derr Meepger.- die Geselllchaft aufgelöst worhen Are 1546 hei der irma. Fr. unis Nr. Voz bei der Firma Seiwerke cine Bcftiunnung bettisf ne Vertreturg anteilen und sonfihhen Verein cats. 3 . 4 o Ferger in mehfter Gainftseb Köppen dus Du acg. . ern. ö tung a iligungen Blafe witz ist Inheker. ; iquldator fit der bisherige Gesckäftz. Cöln; Die Flrma ist umgeändert in Stern k Atti eng es e uschaft von Gefen schꝛftern in ben Gesel ce rer, en 99 ö. . tigen *. ö y a , , , ,,, führer, der hiesige Kaufmann Franz Aug Fischer. Mie dem Grnst Drift Lsnburg, mit Sneignfsdei l fang in verfamnniungen ersegt, ferner 57 deg we ,, , . Tens Hahir Herge, Käufmang, aus Huigbärg⸗ nn, ,, , , ,, , e / Der er m e iber des Amtggerichts: in Föͤin it Pzokura Sriessft. dornm 2 an. . ist ien rn. Das andert. Falls R bl ge egenstanden in Höhe von über ist gestorben. Das Handelsgeschzft und 7. rn , re renn ef f. undtapital der Gesellschaft beträgt bestellt werden, ist = R ; i 4 Millionen Mark. Rirner wird bekannt Ges⸗sisch int ö ; ö. aeg z
z ö 1718 2. die Flrma haben erworben bie Raufleut- . e, . Fü rh ölter, Oberlerretar 3 . . 1 d. bei Ecwerb, Veipfändung, Ver. Armin Willibald Schröder und Ful nl ., . rn e, nn, nrxompern. 3a gemacht: Die neu ausgegebenen 500 Aittien Fabrikant und Guts besitzet Franz Schmitz . r fam. Ntennwerte don je 190 „6 sind aug. in Weiden ift zun Lbosüer'n Geschäfts⸗·
grttermmtttel., Geickschakt wait e- Lern. hn Berlin ist gltesche—. =. Bel s Les ioberige Oesellszalte, tes wege enn, Sölgn Die Protur de sfecöhrãnkter DYaftung. Sitz Werlia. Nr. Hk64 Diavols lektriscze Vppa : HSegenstand des Unternehmens ist die rats Baꝛu⸗Sesellschaft mit peschräntter Fortrükrung der von drr Fran Jobanng daftung; Die Firma ist von Ams Labonté, geb. Terbepen, dem Kaufmann wegen gel6scht. — Bel Nr. 10 249 Cad Martin Lammfromm und dem Kaufmann wig Ganzghaff gæituns · Ge sellichaft Tars Linfert auf Grund notariellen Ver⸗ mit beschräukter Hastung: Prokurist trags vom 4. Fanuar 1917 gemeinschaft⸗ Arthur Hornung in Berli. Tempelhof. lick, jetzt far die alleinige Rcchnung des Derselbe ist ermächtigt, mit jedem der Serin Carl L2insert betriebenen Sanmm · bziden schon bestellten Proknristen Müller⸗ lung, Herstellung und des Vertrlebes von Rabe und Theis die esellschaft zu ver⸗ Futiermittein aller Art sowie die Be. treten. — Bei Nr 13612 Dentsche teiligung an gleichartigen anderen kauf · Mintair Efferten. Fabrir Geseliihaft män ichen oder gewerblichen Unter. mit beschräntter Haftung Die Gesell. nehmungen. Stammkapital: So o 60. schaft ift aufgeldst durch Ge sell sche fterheschluß Geschäftoführer: Raufnrann Carl Virsert, dom 2. Jant 1917. Liquidator ist, der Berlin. Treptow. Die Gefellschaft ist eine bisherige Geschãfts führer Jauftann Hein⸗ Hefelllchaft mit beschränkter Haftung. rich Blitz in Berlin. — Bel Nr. 13 682 Der Gesellschastsvertrag ist am 2. Juli Ziff ge Sustvꝛemertungs ge sellich aft Ioj7 errichtet. Als nicht eingetragen wird mit beschräukter Saltung: Durch den belanntgernacht: Ber Gesellschafter Carl Hesell schafterbeschluß vom it. Mal 1917 Linfert bringt zur Deckung selner Stamm- ist der Sitz der Gesellschast nach Char⸗ einlage das von ihm jetzt allein auf die lottendurg verlegt worden. Damit kommt Bentheim. l223331 Sammlung, die Herstellung und den Ver die Zweigniederlassung in, Charlottenhurg Im häiesigen Handelzregifter ht. w trieb von Futtermittein. aller Art ge. in Fortfall. Jtach Femselben Beschluß Nr. 137 ist beute eingeiragen die Firma] richte Ünterneßmen mit allen Altiven siad nach Inhalt der Niederschrift 8 1 des Brasch A Rorkenftein mit Hauptnieder., und Vassiven zu einem Gefcrmmwert bon Hesell schaste vertrag wegen des Sitzeg der saffung in Gerlin und Zweigniederlassung g5 o H 6 in ie neuerrichte le Geseüschaft Gesellschaft und 8 8 wegen der Veräuße. in Gentheim. ein. Deffent liche Hefannftmachungen erfolgen rung von Geschäntzanteilen und von Tellen Gesellschafter drr offenen Handelagesell durch den Deutschen Rrichzen zeiger. Bel von solchen abgeändert worden. schaft sind: Rr. ohr / Rartvnfazrst üinion Gefest., Herlin, 7. uli 1917. 1) Handelsrichter Orto Levinsohn zu schaft mit deschräukter Hastang: Die Königliches Amtzaericht Berlin · Mitte. . Der lin, — Sefenjschaft it aufgeiöst, Siquidater ist Abteil. 6x. 2) Kauf aann Helmich Hermann zu Berlig, der bisherige sie gerir tende Geschäfis · G i9cπσ!π 22426) ö Kanfmägg Aler Sülbermenn zu Frank. sihrer Kauftzann tg Fühner hr im Die in dem Handelsreglster Abteilung A furt a. M., . Treptow. Bei Nr. 14714 Nerue Eruühl eg. unter Rr. 7 eingetragene Firma een. 3 Ingenieur Dr. Hugo Fürth zu Berlin, daugesell schaft mit beschtänkter FPas⸗ , o) Frau Marie Baer, geb. Rothenstein, tung! Kaufmann Ferdinand Cramer in Vischamnemn, al n Hr fr, zu Wieghaden, Poti dam ist zum Geschäftaführer besiellt, r ich Rimsrc icht 6) Frau Eltsabeth Cohen, geb. Rothen⸗ Durch den Beschluß vom 19. Mal 1917 r,, en. ( steia, zu Wiesbaden, liist hestimmt, daß die Gesellschaft nunmehr Ronm. 122426 7) Frau Charlotte Tendlau, geb. Rothen · zwe Geschaͤftsführer hat. — Bei Nr. 864. In das Handeltregifter Aht. A Nr. 457 stein, zu Wiee baden, Rationale Gasgluühlicht Gesellichaft ist bei der Firma Gebrüder David S) Frau Allee Fürth, geb. Rothenstein, mit beschränkter Haftung. In Char- offen? Handelsgesellschaft in Bonn heute lu Charlottenburg, loitendurg ist eine Jwelgnsederlaffung eingetragen; I) Frledrich Rothemtein, geb. 29. De⸗ errschtet. Be? Hefellschafter Kaufmann. Zullus J ijemher 1895 zu Charlottenburg, Berlin. 7. Juli 1917. Dadid in Bonn ist an J. Septembe⸗ Zur Vertretung der Firma sind jedoch Kznigl. Amtegerlcht Berl. Mitte. Abt. 122. 1898 gestorben. Seine Erben haben mit nur die fünf erstgenannten Gesellschafter dem übrigen Gesellschafter die offene berechtigt, und zwar jeder für sich allein. Gorlim. [22334 Handelegesellschaft unter unveräͤndeter Bentheim, den 4. Jull 1917. ; In das Handelzreglster Abteilung B ist Firma fortgesetzt und am 9. Dejember 4. Königliches Amtsgericht. hene eingetragen worden: Nr. 14 335. I916 bei Gintritt eines Kommanditisten . I MNutimonbergbau⸗Nikolsdorf⸗Gesell, die Umwandlung in eine Kommanditgesell⸗ Rmerlin, 2335] schajt mit beschräntter Gastung. Siß schaft vereinbart, Än demselben Tage In unler Handelgregtfter Abtsilung 3 Ferlin. Gegenftand de Ünlernehmeng: find, die fämtlschen Grhen des Gefeß— ist Heute eingeirggen worden; Bel Rr. ie! Betrieb? des Antimonglanzbergbaus in schafterg Julius Haid aus der Kommandst. Buhr. Genschem. c Co; Aetign. Rigigdorf (Tiro sowie Rbschluß aller gefciifchaft auggactreten. Demnach hestebt geschschatt mit dem Sttz; in Berlin Ollfsgeschäfte, welche zur Erreichung des die Kommanditgesellschaft unter der Firma und mehreren Zweigntederlassungen:; Das Zwech der Geselif aft erforderlich sind. Gebrüder David aus dem allein peisönlich , , ö as Stammkapital beträgt 20 000 ο6. haftenden ne. K ee gg in ; ; ährer: = i in und einem Kommanditisten. ,
Bernharb Oestreicher in Lohr warde
Peokura erteilt.
Aschaffenburg, den 5. Jult 1917. stdatgl. Amtzaerichi.
AAchaffsnburg. (223321 ö GBerłanntmachun g. In das Handelsregister wurde die Firma: Seghold Worms“ mit dem Sitze in Mschaffenburg eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Leopold Worms ebenda. Gegeastand des Unternehmens: Manu⸗ fatiurwarͤen · und Betifede:nreinigungs⸗ geschast. ; KLschaffenuburg, den 9. Juli 1917. Königl. Amtsgericht.
Ascherslsben. (22398
Dir unter Nr. Z63 des Handel sregisters A
eingetragene Firma P. Zancke ift erioschen. schzrsleben, den 7. Zuli 1917.
* 2 l22399 ; ußerung und senztiger Ausnutzung von Utax Prengel, besde in Dresden. Di z !. r Fr e Her delgreaisler abel J d tft aus der Eesellschaf Datenten und Urheberrechten, . hierdurch begründete offene e, escil , ö. Königliches Amtsgericht. aeg en 5 . . Deutsch. . y, bei d Prokuristen, Hank lungs bevons mächtigten Bie Erwerber baften nicht für die im Be. üschast durch mindest Geschaft ; bei der Firma. Blech. und fonffigen Angestellten, denen eine iriebe des Geschäfts degründeten Ver⸗ , . . h 2 . gen , r.
. 660 h. 36 bel 3 e, , . e. a , berg irn gebrinn ern bel Einstellung und Catlassung von schaft hat am 1. März 1917 begonnen. schäfte führer besselt find, so wich die Ge
lum achsolger roemer“ ein⸗ raubach, n. er kaufmann ö ö ;
getragen, daß dag Geschäst auf Frau Böbmer in Cöln jst als perfö Nieder ländische Telegraphen geen. 6carvei n. sonfii ᷓ
Here ae fh in Bro bbc gl ib erg cken Del e n en t 9 . . geseis. bearbeitunas fabrit Oje Geselsichaft Jabrbderzutung von mehr alz n 5öb' bindlichle ten des bisherigen Inhabers. es und cinen Prof uri sten bertrefes:
ist, welche dasselbe unter unveranderter ditgesellschaft umgewandelte Gdesel Mn
glrma sortführt. eingeireten. Cz it ein Kommandinst
Bromberg. den 28. Jani 1917. vorhanden. Die Erben. Josef Krensa Königliches Amtsgericht. int Gio der Gesellschaft auggeschieden
tin en , ioo) a. Prokura von Carl Böhmer is e.
BVeranutmachung.
oschen. ; Nr. 3185 bei der Firma Nie. J
n das Handelsregister Abtellung A * . Jol. Rd n3d n t de og fr bt es, Ten, Titz; Ben Ser fin ant
Cöln ist Prokura erteilt. kontor Bꝛomberg“ mit dem Sitze in iu z ö Bromberg und Ig deren Inhaber der Nr. 3511 bei der affenen berdeltg .
, . Erwin Wodtke in Bromberg r n,, ,. eln i elngetragen.
tura erteilt. Die Prokuren dez Fo ker ae, g, Tn m un, Hennes und des Ludwig Kallmeinr ö.
erloschen. Karg atihdt. [22401] Nr. 4801 bei der Firma Chemische Auf Blatt h29 des hiesigen Pandele⸗ . Höhenberg Qochsrate & Cir. registera, die Fim Bayer e, alk⸗Höhen erg. Die Firma ist a, Asteilung Burnstädt in Burgstäbt loschen. betr., ist heute eingetragen worden, daß
aft Attiengesenschafr. Cöln. Die mit brichrantter Haftung, Ci
; ) ln. zu [ id urg n ür Jobann. Spörer, Anton Nenß hat das Ami n eser: . li aebung und Auslösung von r fe ,, helm. Teller sind führer nir dargelegt. Verträg: n mit einer Segenstan dg sum me 3 . preren . Mablitede in Ni. 2469 die Firma WMüuiheimer ⸗ von mehr alg 6 106000. oder init 2 . 3 . l 61 e ger: er. Draht. Judustrie Schüller &' ftp 4c. längerer als dreij zhriger Bei tras st aner. en ,,, chaft mi Gesen haft mit beschränkter Haftung, g. bei Berl e bej fremden ober n dliede oꝛer einem Chin. Minflheim Gegenstand des Unter⸗ Gründung neuer Gesellschaften und Firmen . . ua:hmens ist die Weite iũhtung der bisber sowie bei Auflösung und Aufgabe derselben liche Vereinigung ,, . re strder . . 3 — . J dels ere
. d 1 Cöln⸗ lassu werke, Attiengesellschaft, Eöln. Pie Nülheim betrtebꝛuen Herstellung von J, Ahschluß und Auflösung von
Prolura von Carl Borchardt ist erloschen. Draht und Drahtwaren fowie die Ver⸗ Synbikatg., Interessengem: inschaften und
Nr. 709 bei der Fi . z , seinerung von Eisen und Sitabl äber, fonstigen mit FKonkurren) untern mungen
. ; kauyt, Stammtapital 1166 90 ¶geschl e. , aus . Voistande auz. Geschaft: führer: GHustav Kölle, rike: i e, J 9 . 6 m 3 Jatob le toy und stauf rann, Cöin. Per Ghesellschafis. ** Aufnahme neuer Artikel sowle bel G, feen ea serten ref erf, wrte er 6 Sn e, ö ö. 9 ö rer bes ö „Jo k. bei Grhebung von Klagen und jchaft in Gemelnsckaft mit einein Wr, ü l edler ä ö, gc, Tegen, von e fen, haelt Bie re . mit einem jwelten fuübrer in iche ch ,, . Thurtt t une ben Tuer fihnhen , en 8 pen teten. luristen. Ferner wird bekannt gh gt: Die Gesellschaft kann auch durch 2 Pꝛo— beiten fabr in , n, ö ei te aftlich vertreten werden.
⸗ om Ge⸗ ; ᷣ 6e J arri en gef enn ,,,, ee e ld r g. f elf hl anzeiger.
Delitzsch, den 7. Jull 19177. Königliches Amttzaericht.
Potmoldd. (222149
In unser Handelsreglster Att. B in unter Nr. 48 die Firma Temmier⸗ Werke Vereinigte Chemische Zabriten Detmold, Wiest aden, Sꝛutt gart, Ge-
geben auch die im Betriebe begründeten 1 ö Forderungen nicht auf fe über. Die dem k ö
Kaufmann Armin Willibald Schröder er— trilte Prokura ist erloschen.
Deesden, den 9. Jul: 1917. sKontallches Amtsgerscht. Abteilung II.
PDresdon. (22344 In das Handelsregister ist heuse ein-
FEek ern för dle. [223451 In unser Handelsregifter A Nr. 78 ist heute alg Inhaber der Firma Christian Horn fen., Ecker förde, der Kaufmann Dantel Horn in Eckernförde eingetragen. gelrag · n wolden: Die Prokara des Kausmanng Max Horn iz auf, Hiatt 11 ol, betreffend die stzerlolchen, Mie im Betriebe des Ge. äkriengesellschaft Giptegerhaus zirtien. Häftg begründeten Forderungen, Rtechte esenfchaft in Dresben: Per Gescst. und. Verhindlichkeiten sind auf den Er- schaftthertrag vom 74. Januar 1963 sst werber übergegangen. . in § 19 durch Beschluß der Generalver⸗ Ecker mi r pe. . Juli 1917 sammlung vom 23. Juni 1917 laut No- Königliches Amtigericht.
a hl von diesem Tage geändert Eider reid az 46] worden. z ꝛ nge t sik betend die In dan dende enn, fe aetraten:
i s 2 i é den: Pro⸗ Ding te ren gn roten, Pin a. in Abt. 8 Ne. 342 bei der Firma
tura ist ertellt der Buchhalter! ledigen Kliemann in ,, , en, Bzgel * Syider Gesenschaft mit
35 auf. Blait 11 zs, betreffend die heschrätkter, Haftung in Clberselbz
trina Each sise Gustav Vogel, Fabrikant in Vohwinkel, . er. ie, n . bat das nt alt Geschaͤflzfahrer nieder ·
Die Handelgniede gelegt.
Tine fene it nech Com . rang zt. A t. sss bei der hm Dresen, den 10. Juli 1917. Rheiuische Strumhfwarenfabrit Otto
königliches ntu gericht. btellung IM. iwer, e Ge, w Cite seid: wan,
är , , . Handt lzaeschäft itt mit der Firma auf bie
Diüaael dor. - [2427] Witwe Otto Klischan, Adele geb. Mann, Ja dem Hendelsregister A wurde am in Elberfeld übergegangen. Der Kauf
8. Jult, 1917 nachgetragen: Hel der mann Dito Klischan in Elberfeld ist t
Ne. 1263 eingetragenen offenen Handelt daß Geschaft als persönlich haftender Ge
wien e ö . , . . . 37 dadurch ent er. elellschast aufge und standene offene Handelt gesellschaft hat am
der ble zer ige . Alfred Lũhdoꝛf 4. Mat 1917 . kae
jeßt alleiniger Inhaber der Flrma ift; c. in bt. A Ytr. 2547 bei der Rom
zweiten Prokuristen zu vertreten.
Nr. 6154 bei der Firma Armaturen die dem Kaufmann Herrn Curt Heinrich fabrit Fell Cc. Dr Ce, Wahn. Di Dekar Lippmann in Burgstädt erteilte Firma ist umgeändert in Lambert Fel Prokura erloschen lst. 1IMUrmaturen fabrik. Bur gstüdt, am 9. Juli 1917. Nr. 6226 bei der Firma Witheln Königliches Amtsgericht. Sch middin g. Cõln. Dem Betriebe lelle , 22339) 8 Feth tz, ö. ,, . In das Handelsregister ist eingetragen Mir r beit: en ö n . 6 8 worden: 1917: Carlg in Coöln ist Gesamtprokura in der h Am 3. ö Die i Weise ertellt, daß jeder der Prolurssten ieee menen es,, delia di n n , gn, . mReinhar er in emnitz a nhaber 6315 1 i et 4 angegebener Geschäftę weg: Betrleb einer ö ; ,, 9. . . . ö. , . n. Verlags geschafig). haftende Gesellschafter: Ernst. WMoß getragen: ö
M. Schaerer M. G. Berlin. Zweig⸗ niederlassung in Berlin und Vauptnieder⸗ lafsung mit dem Sitze in Bern: Sa⸗ nitãtsõges ift M. Schaerer A. G. ¶ Maifon M. Schaerer S. A): Pro⸗
aenieur, Berlin Wilmersdorf. Die Ge. sellschast ist eine Gesellschaft mit be⸗ schraͤnktter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Jun 1917 ab⸗ geschlossen, am 5. Jult 1917 geandert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,
KErandenbnurg. Marel. In unser Handelsregister A
Rönigliches Amtsgericht. Abt. 9. [22337]
Nr. 714 ist heule die Firma: „Walter Uifert !, Brandenburg (Gavel) und
unter
2) auf Blati 1511, betr. die Firma Chemnitzer Turn und Feuer wrhr⸗ Gerät he⸗Jabrit von Julius Dietrich
schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter, der aufm inn Karl Wilhelm Hermann
& Hannak in Chemnitz: Mig Gesell⸗
Matthaei, Kaufmann, Bonn, Maj Kemmerich, Kaufmann, Cöln. Offen Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 19 egonnen kat. Zur Vertretung der G(h⸗ sellschast ist nur der Kaufmann Crnst Adolf Matthael berechtigt. Die im Be,
Gegenstand bes Unternehmen ist dle
Herstellung, Handel und der Vertried von G
chemish⸗ vharmtieutlschen und chemisck⸗ technischen Fahrltaten, Chemtkalten und onstigen chemischen Handelgprodnkren, ing⸗ hesondere ver Foribetrleh der hon den
ferner, daß dem Ewald Lühdorf, hier, FinzeipaFcua und der Gbefrau Asfrep zühborf, Glse geborene Rlophaus, sowie dem Otto Kreuelä, beide hier, Gesamtprokfurs derart ertellt ist, daß ste in Gemeinschaft vertretungoberechtigt find.
mandltgesellschaft Gesenschaft für In kustriepedars Gebhart Æ Go. in Yibenfelk t Die Gesellschaft ist aufgelbst Dag Geschäft iit mit der Firma und mit Aktiven und Passiden auf den Kaufmann
kuritt unter Beschraͤnkung auf die Zwelg⸗ . . niederlaffung in Berlin: Friedrich Gigunder [ ih cf est n,, . ln Herlin, . Derselbe ist ermschttgt, nicht eingetragen wird verösfenticht: Ä selbständig die Zwelgn sdꝛrlaffung in Berlin Ginlage daunf vag Stammlartigs bring: zu vertreten, auch Grundstücke zu ver⸗ in hie Cr nf ft r e rg hi r , äußern und zu belasten. Seine Gesamt⸗ Jag? en? 1 Meer, sta ner Te Genn:
als deren Inhaber der Droglst Walter Thiemann in Chemnitz ist ausgeschleden. Ulfert in Brandenburg (Havel) eingetragen. Der Fabrlkbesitzer Julius Wilhelm Ferner ist vermerkt, daß der Frau Hedwig Dietrich führt das Handelsgeschäft und die Ulfert, geb. Angermann, in Brandenburg Firma als Alleinlnhaher fort. (Havel), Prokura erteilt ist. Geschäfts⸗ I) auf Blatt 6459, betr. die Firma
ijweig: Handel mit Drogen, Farben und Sächstsche Tafelglassabrik
triebe des Geschäfts bis zum 1. Jul 19s
entstandenen Forderungen und Veihink⸗ .
lichkeiten der frübeyen Geschůft sin haber . Josef sind nicht auf die Gesellschaft übergegangen 8 Geschafto fehler u drr Der Sitz der Firma ist fortan Rodrn⸗
Muton,. kirchen. Gegenstand des Unternehmen i
Besellschaftern unter der Firraa Chemische
9 d Rt. .
Firma Sag Loewenttein, hier, d wem. Fabttk Dr. Haag & Cc, Cannssatt. die Prokura des Sampyel 2 ö. Stuttgart, biz her betriebenen Fabritationg., wie di Firma erloschen ist.
und Verkaufügeschäftz in den genaunten Seil ver A Ir. 3921 eingetragenen
z daselbst. Gegtnstaͤnden. Firma Sermann stausmann, hier, daß .
II. am 3. Jull 1917 in Ab:. B Nr. M6
prolura ist erloschen. Gerlin, 6. Jult 1917. Königl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89.
EBoxrlim. 1223361
In unser Handelareglster B ir heute eingetragen worden · Nr. 14836. Wotan Bropellerbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz:; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ siellung und der Vertrieb von Propellern und Teilen derselben, auch der Abschluß solcher Geschäfte, welche mittelbar oder
Wilmersdorf alle Rechte, welche er auf Grund der mit dem Bankier Carl Veith zu Bregenz bezüglich des Antimonglanz⸗ bergbaus in Nikolsdorf⸗Nörsach (Tirol) abgeschlofsenen Verträge vom 17. April 1917 erworben hat. Der Wortlaut dieser Verträge ist mit der Verhandlung vom 5. Juli 1917 verbunden. Der Wert der Sacheinlage wird auf 19 000 M fest⸗ gesetzt. Hierdurch ist sein Stammanteil beglichen. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur darch den
Parfũmerien.
19 Königliches Amtẽgericht.
MGromom.
worden: Am 6. Juli 1917.
Bremen: Paul
in, nnn ( Havꝛl), den 6. Juli 0.
22338] In das Handelsregister ist eingetragen
Buchdrieckexei einrich Gieseler, 5 Gustazy Wilhelm
Fangmann ist ar 1. Juli 1917 als
Gesenschast mit veichrãr lter Haftung in Eiegmar: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelost. Der Kauf⸗ mann Emil Gehrke in Siegmar ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestelt der Kaufmann Albin Max Thurm in Siegmar. Sein Amt als Geschäftsführer hat sich erledigt. 4) auf Blatt 6788, betr. die Firma Nestaurant Fi iedrichsvurg und Cafe König Inh. Michael Treutlein in Chemnitz: Der Restanurateur Michael
die Herstellung von Maschinen aller At, Bearbeitung von Elsen und. Blech, d Ausführung von Schweißarbelten, du Kauf und Verkauf aller hierzu gehörhzn Robstofft, insbesendere von Karbid i Sautrstoff, die Beteiligung an anden Unternehmungen, der Erwerb von Grun stücken und der Abschluß von Handelt. geschäften aller Art. Dle Prokura hon Fritz Petermann ist erloschen.
Nr. 6468 bei der Firma Wiyers * blu.
Pꝛrter Bald ertellt, daß e tandgmiiglie Yroluristen .
.
ie Gesellschaft ist auch berechtiat, aleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be—⸗ telligen oder deren Vertretung zu über. nehmen. Das Stammlapltal beträgt 500 000 . Die Geselschafter Kommerzienrat Her. mann Temmler zu Detmold und Fabrik- direktor Josef Getischalt zu Detinold bringen als Sacheinlage ein: 1) Die in Wiesbaden übernommene Cbemische Fabrik. Nassovla · Wiegbaden,
die Firma erloschen ist.
Bei der A 4478 eingetragenen offenen Sandelsaesellschaft in Firma Wilhelm Schimmerfeder, hier, daß der Kauf⸗ mann Alols Huwylet aus der Geseh schaft aut geschieden und aleichieitig der Kauf⸗ mang Wilhelm Hermanng, hier, in die Gesellschaft als versönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist.
bei der B 331 eingetragenen Gesellschaft in Firma D sseldor fer Roh lennertans- stelle Carl Grügg em ann, Gesellschaft
bei der Firma Roch Mann Gesell⸗ schaft mit beschräuntter Haftung in Elberfelk: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1917 ist die Gesellschaft aufgelt st. Der bit herige e e ne Paul Koch ist zum alleinigen Liquidator bꝛstellt. Die Prokura des Cnail Lausberg ist erloschen.
III. am 4. Suli 1917 in Abt. A:
a. unter Nr. 822 bel der Firma Ctto nom Cleff Söhae in Cranenberg: Der bisherige Gesellschaften Walter vom
Gesellschafter auggeschleden und dle Co. Commanditgesells haft,
offene Yandelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst . :itdem setzt der bie.
Deutschen Reichtzanzeiger. — Nr. 14 840. Tůter verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haiftung. Sitz: Berlin.
unmlttelbar hiermit zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch befugt, Patente und TVijenzen zu erwerben und zu veräußern,
Tieutlein in Chemnitz ist unter Auflösung gz ist eig nerer *omrnändit ft ann,
des Pachtvertrags autgeschieder. Der stist seln dfesta dec der r org ih ' irznig n treten. Ferner hat ein omraanditist
te bis mit der bis berigen seundschaft, di: im In, mit deschzanlt? 3 astun . fünf und Autlande eingetragenen oder sonst durch gar ö Gesells ö
Cleff ift gestorben. Seine ag r f Erbin Ge vestz henden Erfinder, Patent. Gebrauchs. lung
Witwe Walter vom Cleff, Emilie sj
kann sür di e Firm vom 306. Juni 1917 der Sig der Krch, in Cronenberg, ist aug der Sefell⸗=
im In und Auzlande unter der gleichen oder besonder:r Flrma Jweigniederlassungen zu errichten, auch sich bel anderen Unter⸗ nehmungen, welch: den voꝛstehen den Zwecken entsprechen, in jeder gesetzlichen Form zu beteiltgen. Stammkapital: 20 000 . Geschaftg führer: Kaufmann Wilhelm Hinz, Berlin ⸗Dahlem, Techniker Oslar Peter, Berlin ⸗Tchterfelde. le Gesellschart ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Juni
Gegenstand des Unternehmeng: Verwertung von Landgütern, von Waldungen und land · und forstwirtschaft lichen Unter- nehmungen durch Ankauf, Verkauf, Ver⸗ waltung und Pachtung sowie Abschluß aller hiermit im Zusammenhang stehender Rechtzgeschäfte. Dag Stammkapital be⸗ tragt 100 900 S6. Geschäͤfte führer: I) Max Görlich, Rittergutsbesitzer, Altbraa, Kreis Schlochau. 2) Dr. Bruno Saenger, Rechts- anwalt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine
und Firma fort.
men: Inhaber ist Hoꝛstmann.
technischer Oele und Ferte.
herige Gesellschafter, der ii. auf. mann Heinrich Ehlert Gieseler, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven
assiven und unter unveränderter
Seinrich Friedrich Horstmann, Bre⸗ der in Burgdamm
wohnhafte Kaufmann Heinrich Friedrich Angegebener Geschäftswelg: Vertrieb
Chemnltz ist Jahaber. Die Firma lautet tünftig: Friedrichsburg und Case stönig, Inh. Richard König.
5) auf Blatt 6663, betr. die Firma J. G. Reinecker, Attiengesellschaft in
hemnitz: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Ingenleur Friedrich Karl Reinccker in Leipnig. Er darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Voꝛ⸗ standsmitglled oder mit einem Prokuristen zeichnen.
Ginlage erhoͤht. Abteilung B. Nr. H3 bei der Firma Gotel 26 AVUtꝛten⸗Sesellschast, Cöln. ln Üübrland, der In ben Vorftand. delelse war, ift infolge Ablaufg der Amtadann nicht mehr Vorstande mitglied Fir. 155 bei der Firma Agriphirs, ,,, eriingsé. Gesellschast, . find des Unterneßmeng ff fortar Ven,
abgeben und zeichnen. N.. 2141 bei
want, er lin,
in Gölu unter de
Band Filiale ö eorg S
Aufst
muster⸗ und Waren elchenr echte und die Geschästsgeinrichtung sowie sonstigen be.
weglichen Sachen, die seither zum Betrieb] l
det Geschäfts verwendet worden sind.
2) Das unter der Firma meb. chem. Faßrik Do. Karl Haas Co. in Stutt. gart · Cannstatt betriebene Unternehmen mit Altiven uad Passiveu, mit allen aug Ver⸗ trägen erwachsenen Rechten und Ven, pflichtungen, mit Barkassenbestand, Efferten,
Besellschaft nach Essen verlegt, der Gesell⸗ schaf ts vertrag entsprechend der Sin der⸗ egung abgeändert und die Gesellschaft aufgelöst ist; fegner, daß ber Direktor Fritz Klassen in Essen zum Liquidator b stelll und die Prokura des Vittor Stock= hausen, des Karl Soolten und des Wil. fred Böhmer erloschen sst;
bei der B O66 eingetragenen Gesthschaft in Firma Mngemtine Tiefbohr⸗ und
schast autgeschleden.
h. unter Nr. 3082 die Fiema Augu Leinbach jr. in Elhereid und a deren Inhaber der Kaufmann August keimbach jr. in Vohwinkel.
Amtsgericht Glherselb. Erfurt. 122347] In unser Handelzregister A unter Nr. 412 und Nr. 1179 1ist Beute bel den Firmen „C. P. Gills Nachf.“ und
Schachtbau · Aktieng esellscha ft in Liquibation, hier, daß der Gottfried Schneiders infolge Amtsniederlegung als Tiůuidator außgeschieden und der Bank⸗ besmte Severm Freh, hler, als solcher keftellt ist und daß dieler sowie der big berige Mitliquidalor Max Mothes nur gemeinschaft lich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt stud.
Amtsgericht Düffeld orf.
ficherung gegen die Gefahren des Timt 6 en lteßlich aller mit Tren fa ln direlt oder indit ert in Verbindung stehen ; Gefahren Tes Aufenthalts und 3. n vnd rar fowoßl Ter beförderten Gere
Walter Meyer Æ Co., Bremen: Die Ehefrau des Kaufmanrs Gottfried Meyer, Paula geb. Schelp, ist am 1. Jul 1917 als Gesellschafterin aug⸗ ageschieden und dte offene Handelsgesell. schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit- dem setzt der bisherige Gesellschafter, der in Hannover wohnhafte Kaufmann
Gesellschast mit beschränkler Haftung. Der Gesellschattavertrag ist am 15. Juni 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts˖ fübrer bestellt, 6 wird die Gesellschaft vertreten gememschaftlich durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
„eeisering Franken jn Erfurt ein- gerragen worden; Die FIhina ist von Amts wegen gelöscht worden. Gzrart, den 2. Jult 1917.
Köntgliches Amtz ger chf. Abt. 3. Ex sturxt. . (22348 In uyser Handelsreglffer B unter Ur. 154 ist heure die Flima „ank für Thüriug en vormals G. Mi. Strupp, Duisburg. (22409 n, ,, Filiale Erfurt in
Ja dag andelg register A ift unte? Lrfurt. Zwelgnlederlaffung. der: Bank De een die ich Beamer baun Moden är, Töne gen mene, S. m. Ratalte käesnkterg, Tartsnntrn“ und Struhp. Altmnentzesenschaft in Mei. dern Inhahertn Ehefrau Kaufmam Hugo Fingen, eingetragen. Segenstand, des Weinberg, Natalie geb. Thal, geschsedence Unternebniess ist der Beireh don Hanz. Sorthess zn Bunz ara, ein er irg e; und Handels gesch nen aller Art sowie
Dung burg, den 7 Fulle ih f/ der Grwerh und die Fortführung von be⸗
e, , , .
. nil unter der Firma B. Duisburg. 22403 ĩ x Namen guntei 9 t beifũgt. In das Eidelurester 4 ist bei 23 a a öl . ö n 9.
Der Eesellschafts vertrag ist am 25. Jun di? offene Sandelt gesellschaft octeij jaffun en 9. ita 15 6 2. 1917 errichtet. Fiur, Wenngberg * Hrior in Puld! n mr mn rden , , o e, .
Die Betanntmachungen der Gesellschaft vurg ““ betreffend, eingetragen worden: Vorstand: I) ir, 995 1 Voghe, erfolgen durch den Aippischen Stats. Ve Gesellschaft ist aufgelsst. Die 3) Jullug Schloß in Mei 9. nz i anzeiger und den Deutschen Neichtanzeiger. Firma ist erjo chen. ö alk, daselbst, ) M 3 e, Dee
Bernet, Hen r Gf f, Duisburg. Rr, g. Juli 1917. i e h rn with ral c ef,
i ). Ludwi uld, daselbst. ö Fůũrstliches Amtsgericht. I. Könlaliches Amtaaericht. sichtzr at 2 die r enn, Dauigbarg-HKunrort.
1917 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge⸗ schäftgführer beslellt, so erfolgt dte er ⸗ tretung durch jeden Geschäfisfübrer allein. Alg nickt eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur darch das Berliner ü Tageblatt. — Nr. 14837. Oscar fübrer in Gemeinschaft mit einem Pro- 5 Gesellschast mit veschräntter kuristen. Wenn der Jahresgewinn nach Haftung. Sitz: Herltn. Gegenstand dem Durchschnitt dreler aufeinander fol⸗ des Unternehmenz ist der Betrieb eines gender Jahre nicht mindesteng 40 vom kaufmännischen Geschäftz, ins besondere die Hundert des Stammfkapltalg beträgt, urichtung und der Handel mit Pelzwaren. so ist der Gesellschafter Otte Klgugner
le. Gesellschaft darf zu diesem Zwecke in Berlin berechtigt, die Gesellschaft Maschlnen und Waren erwerben und ver⸗ aufzukündigen. Die Aufkündigung muß gußern und überhaupt alle Maßnahmen binnen drei Monaten nach Fest⸗ treffen, die notwendig sind, um einen kauf, stellung der maßgebenden Bilanz er⸗ , Erfolg sicherzustellen. Stamm⸗ folgen. Macht Otto Klauzner von diesem kapital: 20 000 66. Geschäftsführer: Kündigungsrechte Gebrauch, so kann Ge⸗ Kaufmann Ogear Schüler, Berlin. Die sellschafter Max Görlich zu Altbraa die
Am 4. Jul 1917:
6) auf Blatt 7071, betr. die Firma
Zeus Jndustrie Werkzeug ˖ und
Maschinen · Gesellschast mit be⸗ He r wü en nn er se, l, , e din, id n, chafterin vom 3. . 1917 sind dle ,,. , Inn, ö. ö un ö 8. ü und 14 des Gesessschafigvertrag; aß. MUung in allin Ver 41 ficherunek⸗ Walter Meyer, das Geschäft unter srändert worden. Ble Firrna Haute; Betelligung an anderen Ver hr
, n , nn y, ter
und unter unverã g; . ⸗ 2 S 5) er Sesellicha nderter Jabrit nud Meiangiesserei, Gefen. sumsunn gh lch mere j ,
Firma fort. grlcdric Sttey,. Brerzen: Dle Firma schalt mit elde e fe gl tima. deg Gegenstandes des ,
m 6. enn Wicke Aeltenn, ger Nauf lat its, ten die Ftzna Kaen dr Wöföchss rung, behghe,.
Schawaller X Co., Bremen: Mendel uc Hei ze in Ch papleren 2c. (5 es zes ö emnitz ? D 9 d hiefige Kan farann, Chic Freutkal Hat bisherlge Se en erg dar r rl one & H . e ,
das Geschäft durch Vertrag erworben helm sellschaft (6 20 ; duard Karl Thiele tan Chemnitz ist n d und führt solches seit dem 30. Junl 1917 aher cn r ge 3 lassung von . 621
5
unter Uebernahme der Altivẽn, jedoch Mfelgs legung der Gesellfchafiggelber Besellschaft ist ein? Gefellschaft mit be. Auflösung der Gesellschaft dadurch ab. unter Aasschluß der Passiven und unter ener n, ist, auf ö, . Ear e r none, schräͤnkter Haftung. Der Gesellschafts. wenden. daß er den Geschäftganteil des unveränderter Firma fort. r gg u , . besteht lung gehörigen. Gegenstände (G vertrag ist am 26. Bun 1917 abgeschloflfen. Klaugner zam Nennbetrage erwitht. Wisl C. Oerm. Schmidt, Bremen Hermann Thi . ene d . Cen, biele . geb. pe Bilanz (5 277 abgeandert. B Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; tar Görlich von diesem Rechte Gebrauch Heinrich Gari Schmidt sst am B. Htärz hiergen, und dem Kaufmann Wilhelm BVorffand aug mehreren Personen Der Gesellschakter Oscar Schüler bringt machen, so hat er dieg innerhalb eines 1917 verstorken. Hm der n fen zur Deckung seiner Stammeinlage die Monats nach der Auflündigung seltens hresige Kaufmann Wuhelm Otto Albers e , i en, m Einft Kom. ihnen rie Besugniz ertellt, bie in der Anlage unter 1 bis 98 verzelch, des Otto Klausner zu erklären und gleich.. das Geschäst unter Uebernahme der nh, zn . esellschaft hat am allein zu vertreten. so erfolgt neten Inventargegenstaäͤnde, Maschinen und zeltig zuntt der Erklärung an Otto Klautzner. Aktiven und Passivea und unter un ver Mr egonnen, Waren ju dem angebotenen Werte den Nennbetrag seines Geschäftsanteils änderter Firma fort. von inggesamt 198 000 M; die Gesell, zu zablen. Als nicht eingetragen wlrd Die ag Wilhelm Otto Albers und Oln, Rheim. schafterin Frau Wilhelmine Schülez bringt deröffentlicht: Deffentliche Bekannt! Wilbelm Scüchner erteilten Prokuren In das Handelsregister ist am nen / zur Deckung ihrer Stammeinlage 100 Pelß⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur sind eiloschen. 197 eingetragen: Rr. IJys bei rer Firma Masch unt hutformen zum Preise von je 19 6 für durch den Deutschen Reichzanzeiger. Heinr. Schmidt . Co.;, Bremen. Abteilung A. fabrit Wicbaben, eien gi n singgesamt 1009 6 in die Gesellschaft ein. — Bei Nr. 4557 Sugo Büchner. Heinrich Ehlert Gieseler ist am J. Jul bei. der Firma Rugtunfgei Hesqhrautrer Haftung, lem, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge Maschinen fabrit und Uypgrateb au- 1917 als Gesellschafter aus nn ge. Joe Mäner 6 Go., Soöin; Hie Zwelgnicheria fiuig Chin, , fn , . erfolgen naar durch den Deutschen gustalt, Gesetschaft mir beschränkter und die offene Handelegesellschaft hier. Fhma ift oriofcher. haumelfter a. D. Hemrich 3 Hen mit desch⸗
chaanzelger. — Nr. 14 858. Trocken Gaftuug : Die Mrokura des Haut. Stick.! durch aufgelist warden. Seitdem sent! Rr. sz zel der Fthmna h. ansf . fein Ant ai Geschafloflhter n Drag Ant ve
Außen ständen, enn gn aller Art, mii sämtlichen zur Fabrik und deren Handelt . gehöꝛigen Invent zestücken, Uten⸗
lien, vorhandenen Robstoffen, fertigen und unfertigen Waren. Die Uebereignung ist ö gt . Grund der Bilanz vom 30. Junl 1917.
Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 149 090 sestgesetzt und durch Anrechnung
g. vom machungen erfolgen durch den Deutschen
schaftz· Reichsan zeiger. ; Kal. Amtgagerlcht, Abt. 24, Cg in. auf die Stammeinlage berichtigt. — Geschänttsübrer sind: der Kommerzlen⸗ 22340] rat Hermann Temmler in Detmold, der r. H28 8. kdirektor Josef Gottschalt das., der abtlldtrektor Dr. Karl Haaz das. Jeder der Geschäftzkübrer ist berechtiat, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Die Zeichnung der Firma geschleht in der Weise, daß der Jeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten ö der Gesellschaft seine
erner wird bekannt gemacht: Dle Prokura des Paul Romen ist er . nen nögegebenen 59h lake fr. uo. 9 f nt, 6 ö 3. oso i n, Cbpyenick. 6 6 . 196, w. ö 2 1 1 Eie. Gef n ch d mem 8 Königliches Amtagericht. Abt. 6 [22341]
eim dei besickt Selben sebt, ber Eher, Tenn, Temn i als rersfnic n fm ge än r n gt ih e,
die Vun . fweder pon ft icilches amo e d Czeumit, abt. g. r cn fle alte en, ber
63
egg Ian nr re m ie gr peenrrissmn erer
w l e ih und bestimmt ihre Zahl, die nicht
3 ; In unser Handelsregister B . * f 39 fei ., ii e . . vokuristen für die t
mi b 5 V 9 6 cha unter Ne. Lo! die Firma Khöpnen a Co. und saͤmtliche e e , er 3.
Gesell schaft niit deschruün isn Oaftung 15 Hermann Grein in Meln ingen, Y Dito
tn Dirisburg Meiderich eingelragen Fiösse dascibf D Arthur dh un eri daselbf
worden. ) Nichard Melnt de Meauregard in Jena,
1