lung sind dlejenigen Aktionäre berechtigt, GelsenR ireRhen. zebtzo] J veiszalich baftende Geselschafterin Bitwe treff d, ist beute eingetragen worden, da dus süsruncen, bort egen irn llc kit. Nelnkeld Grüter in Berlia 2) Za der Firma che = welche, Kenn! ibte Kren auf . In unser Dan dels egttter Abtelinnan 1 Minne res gerorene Benditte, itt am sowobl die Nederls sung als guss i? Deut Hland; ig Gele a icast soll! ab 1. n n zum stell vertretenden und W er ener gene, den, etegerfnr Y. Manger zu Berlin. Perflande mitglied, Stelnbilebauermelster stand z nitglleder erfolgen, wenn sie Dritten lauten, im Anktfenbuch eingetragen steber, Nr. 146 ist heut dei der ier domihitierten 18. Mär 1817 verstarhen. An thre Sn lle Koln mg des Inbaperz dndters Friedrich ber tir seis, sich auch an anderen n wee. ern wn fickte and el mn. Saud u Cann n,, Dir 1 ö (lm erg orf ist zun Ste llpertz eier är Gurt Drerling in Dang, ver torben tst. gezenüer Mech gcerhindlichkelt kaben soll. und, wenn ihre Aktien Je be eraktien sind, Zweigniederlaffans der artis agerhfchaft 1 Berbarbt Teri Frike, aebo en am derkiaun ern nech Radedenl verlegt nehmungen gleiche oder äh licher Am in ĩ e dtr. den 30. Juni 1817. des Heichel n. ct Tem S, ect h . das , n,, . Vor stande mitglied Ko⸗ An seingr Stelle ist der Stucke teu messter Cie Z äichnung geschiht in der Wesse, aa diejenigen, welche ihre Akiien spatestnt Butehn ffaurngsak te, rtienverei.k für 28. Deiember 15901, al Per s6n lich haften˖ worden sind. ö. . jeder Form za betelti. en, solche Unt rau ör ig. Amtsgericht. die Liquitation des Uaternehmenz 2 3 bestellt. Berlin, den Ia ul nl, Willy Arndt in den Vorstand gewäblt. die Jeichuenden zu ker Firma det (He- am zweiten Werktaze vor ber nber muten Gerken urb dätrerdberrter vorn., e, dcfellischafter i die Roimnandäge ell. Körzscheabroda, den 10. Zul 1917. nchmungen zu erwerben und fort. ff Ie . . Isos] ordner und der Vrofesspr Julius Ch an ge⸗ ; nig iche⸗ Amte gericht Berlin Mute. Königl. Amtsgerlch, Abt. 10, zu Danzig. noffenschaft ihre Namenzunterschrist bei Heneraloersammlung del der Gefeuschaftz. Goecker Æ Comp eingetragen worden, schaft eingeireien. Königliches Amtsgericht Vas Stammkepiel berrägt zwanz, lauen Tos il. wvatlon b : dl 2 kKepond in Staltcalt lian viquid ö Arte una an - 33. go fügen. kasse; oder einem Notar oder einer in der daß daz Grundt-pital nach Maßgabt den Vem Drwarm3nn Germann Günther — tan send art — 29 000 K. 96 f tem die an gicuida *. eftadtuiche stelst werken. amnaten de- Rox herz. ÆadJ - 220) Pana. . 20! 2) Der Vorstend, bestehend aus: Betannimachung angegebenen Sielle hinter. Heschlusses der Generalpe lammlung vom in Hetiigenstadt ist Prokura erterhn, Leut iren. 22675] Geschäftesüßrer ist: Kenrad Pellasd erm arbige chlichaf Pzul Semhel. n b. Abteitung für Gesellschafttk Ir der Ge, Tr are ait . M Römer, Genessen ttrer ftr , , ,,,, , eifel, . in,, ,, m nn,, . rer sendelererister, Abteiluler fa. Aufi , Huf ien en gare n. är sfinren Blatt 2657 den . . nnn. . n . O. 3. 19, Nr. 75, betreffend die Genrfsenschaft in 2 Wübeln Roc, 66 dir f nnr des leßten Ab- ist nd jeg werna Bbimnionen betegzt. teöngsichen unte geri. Abt. 1 . . J, ,, i Brierg Schmidite in Berk jun irg fer ils e eie i ; el r e g, rr, mh g. dri r , Ter ge rin rg. 3. ,, , , . 3 Welbelm Storck II], a eß § 16 wird durch folgende Be, Gelsenkirchen, den 6. Juli 1917. 2 = Tobias Kästle jr. in Lenttie ch einge⸗ nrelprokura erteilt. ö „orden: Ver Gel ell . : chu elf; fis 2, a nnn, , Ermhwirie in Herftaxt. file m rr ach: * 'r *. on 3 s 83 . z a , Heiugenataat, Eich red. 22673) magen: Inbaber der Firma: Annd Maria Die Bekannimachungen der Gesellschatt 1 Commanditiyt find ausge schieden. in , , e ,. , . eingetragen. Der zofszuichast mit heschräctter Hatt. Die e,, ge e. betrãgt . 300.— verf immlunge n. zn berufen. Itpenn tit.) R In unserem Han delaregister A ist beute] äffle, geberene Schmacher, Witwe des erfolgen nur darch ben De insche⸗ hire. r drin it Jenny Elsa verebel. Hempel, , . . 4 dat 6 , ,,, in Gubiaheim pflicht“ in Danzig, am 7. Jali 1517 Pi Gunsicht der Lüse der Genossen . , k fas bel ber nnter git. , derreichneige Zita ahn biat , num f Täslc e, in Leutkirch. an je ger. 3. ien . Ficker, in Plauen, an die der Ver⸗ Man *in wo, n 8 h*h illlonen n . 6. e, ,,,. ö (ängerragen: Ter Kan leisek rä Orto 1st während der Diensistunden des Gerichts langen.ꝰ In Anset Dandelereglfter Abteilung ] *. Hir sch * G2. n deri enstabt tin⸗ Nach dem Tode des Ferreninbabers Ludwi Heschs frslolal Füttber Straße 22. alte im n , * . 8 ,. Dine unf n, mien we w u 2 igen ne n gr rn. 8er in Dan g Land ah; ist dus rem jeoem gestartet. gerne g, * 13. R. e e r ür gr,, n He. ö i , n mn ,, hen . Tze rt mel, die nachaehan nien i, Gejelsihastet 5 ern rer e n Ci ren e. kk n mtsgericht. ebhardt Nachf. in Gera, ist heuts eln ˖ mannß Jugn Gare, .ch, schaft unter der biner igen Firma fort. ruberg Ei; G., Hauptniederlassung sn icht min der d,, dnnn, ar, ne. auf die neuen 2 Millionen sol Siam,. Rrake, Qldenb. 22316 gew . . roßh. Des. Aut geri -. Gotti b, in Veiligenstad; jetzs Inhaberin Den 16. JZull 1917. . Augsburg, Zweignlederlaffung in Rr; * Inhaberin, paftet nicht für dis im * ů nien solgr nde Stamm ˖ In d sssenschaf 1j and semwäblt worre, ö Portmnund. (22667) e e m en,, Gail Fretzschmar und der Firma sst. 2 N. Ami agericht Lenikiach. . 26 65 w ; ar n,, Ver⸗ ,, nl in C . n r e üg e n nr. . J . ö 3 Dani. , , ee, 20 In unser Sandeltregister Abt. Aft beute dem Uithograpken Otto Sche⸗ rang, beide den gent: i. dn 5. 5 . Landgerichtsrat Gundlach. 5. Jan! 1917 wurde die Erhöhung den n , die stan, durch Ann ech aur seiner 5 schan Sch wen 6. B. m. u. D. zi Bel ne en ne o kat 22650 zei dem Bucher Tyar⸗ und Dar⸗ bel der unter Nr. 391 eingetragenen Firma in. Gera, erieilte Geamtprokura ist er⸗ stöͤnialichez Aruttgericht. Abt. 3. 1 . fan ren Srurdlaritels um run Me ionen Matt polar ban teen . nis des 8j . forderung gegen die G sellschaft , Schwei eingeteagen worden: In unser Gen ossenschaftz , lehnskaffenvere in, in getrag eur Re- „Karl Habs“ zu Dert mund folgendeg loschen. tore. 22690) n,. Handels eä i e' O00 Qοο , = durch Autsahe neuer , , , zur Cräöhb. t. r wäeld hr rsd ', gce'goo] An reli. Ter auehescziedenen Land, Gisa ele em dre iter ( ür ngen fat nt unde schranköer Saft. ragen worden. Die Firma ist er. Dem Faktor Emil Keeßschmat in Sera Im hiesigen Handelsregister Abt. R V . ö ö nne, ,, it ien ber alarm Otto ,,, beendet 3 Yr. Ccbard Jun banz — . Cdugcd Thaden *. Schwei jst der kö i . Buch ist heute in das Ge⸗ . t , . Rems! e n ,n — it Ser: Ge in n, = weschloffen. le Erhzhu Plauen, den 60 a , ritt in & 96 gi andmann Anton Thien Süder⸗ * . 33 2 inen nossenschaftsregister eingetragen worden: Sortun den 6. Jul 191 ,., ,, * ö. . . 5 . , . ,,,, . ist erfoigt. Yie neuen Aktien a , 3. B Königliches Amtegericht. . ; , . schwei in den a ,,, . 5 k . An! Et e, e berstorbenen mie s CKbnlglices Uma gericht. darstlichen Amte aericht wenden: 63 getra fen worden, daß der gormer Bruno Kuge n. 64 r eg geben. . posen. 22604) forderung gegen die Gesell⸗ rale. en 6. Junt 1917. schieden a Vorstands mit glich CG. Ser ‚ gran 3 int . ö. . k . wen, Pireltor Anisön Obermaier zu ,, ebe, Her 83 bes Cesellschasts vertrag warde In unser Handelsreglster Abtessung B schest 61 256 „6, in Geld Großherzog licheß Amtggericht. ber Landwi⸗ ich Ripken n We Joßarn Bien in Buch in den porimumd. 22665] Slanehan. as,, gerne ist Vtez serotuta ertcisf. Dtwln Teich ln e, at i eden ist. entförechend geändert. i der unter Rr. 237 daselbst ber- 368 750 é — ; , 23 . 1 h nn in Kröger. Vorftand geiählt worden, In unser Handels /egißer Abt. B isi ö Herne, den 9. Juli 1917. ] , ,. tz, ,, nunmehr . Zuni nteberg flung ber Deut, 3) C. Kiltenfeiß, Fabilkart ö r. schafta telt . , n, . erer n, 1917 , . ö. ö. ul n. nge ö 32 2 Jul ; Hönnddreißig Milltone 9 . z 9 , In unsir Genossen . J h ö daigli ; ri Kbniglicez Amin gericht. w . Echrunddreigig onen Mart — Bant Filiale Posen eingetragen in Cannfstatt, durch Aurechnun ö ussen cha te zeolster it Reute t 1 ĩ n, , , n,. ö Firma Orenstein dt Ropnel - acihur Auf. Hlait SI2, befteffend die Firma / J . 36 00 000 c —, eingeteilt in Joh et gen , , n, , ⸗ ng belta HKewelgduraer par- nnd Da- Großherziogliches Amtagericht. d, . ,, . ju Ger st. nn. i ,, , n,, a, , , k . r n n, [22606 . . — . , ein ö * e , een, , ö er ef e ge g n en. J e r, e, 9. G. n. u. S. in Paigkur x. 265i Kosten, a. E e, ,, h 22616) mit 3weigniederl⸗ssung in Dortmund Mr * ? ; ter Nr. 172 des hiesigen Handels⸗ ; e ,, . tien ju je 1000 4. n ist Prokura für die Deatsche Bank Geld 73 76 in ; eienr eingetrsggen: J Genossen 6 In das htiesige Genossenschafisregister folgendes eingetra. en worden: niederlafsunỹ in lau cdan ist aufgehohern r-siste s ht. A wurde brut cin zetra. ea 1 6 , e n. ct. 6. 3 TWathem ar Eteirrfck in Rürn. . , . te d b erteilt, ö , n. Heqker, Kut, An Stelle des verstorbenen Genossen⸗ k , ist heute bel ver unter Nr. 27 einge⸗ Die Prokuld des Friedrich Leistikon in worden. Die Proturg dez Hetriebelenters die pffenz Handeligesellichast . p sGrantfahr'k in Eudwigstzafre a A. Berg. Üter Fieser Fiemmg. peireißt der scln -der derselten Befugk sein soll in mannzehefrau, früher in sätanorltehkers segn Schulke n ist ,der bor Burg 2 k 8. ist erloschen. . , ,,,. n . nach w amt. ,, Iwe lg · kö 1 . i. Keusfnann Halben ar Ste rc fuhr ner i he nr g en 8 geen , lle eh; 63. . 9 . ,,,, . Janaz Lättig jum Vorsteher . — ** aims. ind Ah satzperein, eing errag ene ortmund, den s. Jull 1917. Der Fabrikrteftor Wibelm Kaufmann in nsederlaffung in Hildbarghen fen. M ; ö berg ein kaufmönrtiches Agenturen,, ston; spernetenden Vorstandgmitgliede ] Anrechnung ihrer Harbehr gewahlt. icht z burg f Genossen schaft nit, beichräunkter Sas Kön liches Amte gericht. . iz, mn i err 5. . Die Firma der Hauptn ederlasfung ist k ,,, miszong. und d n r fe, Der ger, . er r erde, 84 3 J ar e , Büren, den 4. Juli 1917. 1 zu Dun burg - betreffend, einge ⸗ pflicht in Kriewen eig: trag-n worden, 1 , , ,, be e l e e hug er. ls ee , cl s s, w, ls oon en, k. , . : er Nr. in⸗ ; (! ö. ürnherg ist Pmre a erte lt. den 4. I 5 5. 1 F 3. 22315 ur s d 1 . Stani tw. ö . n ö . B . 6 , , . e , . haft nde . . ,,,, seit 16. Mär ge, ei. , in 22. geser . e, n licht. . ,, nn, en n e nm . e ner g , k . , ,. Marjan eute bei der unter Nr. einge⸗ er sind W Feufmann Pernann Ba zen. Ladtlgß Söhnen in Pttensoss. K Darlehen gsorderung gegen di beilglich den Lanbmeietfchastlichea Cre. Wirtz m Duünburg ker Installateur Je Barkiewicz in Kriewen Lemähht worten ist. mraaenen Firma: „ Gintausa vereinigung irma i , auytntederlafsung, men. bier, b. Gerber Kart Bachmann in 2) Gest=gtneig und Fartmaunn, Ge. Dafar und Friedrich Jöller sind aus er Fosen. 22605] FJeße ff , egen ge e . ö Fire enn, ge, gtosten, den 39. Jun 1817. Beer Gandeltheciß er Abtes Ke e war Rü sr le, m Gein . 8 . D in neden. e , , nnn als Vorstandt· Rdn iglich S Amts gericht.
mäerkur Gesenjchast mit veschräzkter Inbaber der Fabritdirekto Paul Wildelm Höleicherwẽüesen. sekscaft ait beichränkter Kaftüng in ungeielsten grbengemeln ichatt eus eich eder 163 1254 Hatten mi Dortmund folgender ein. Kaufmann in Mir ng. vslennrahausen, den 3. Juli 1817. DQndwigshafgn g. Rh. Die Hertr tzrgt. Diefe bestehf Jacken Selere Zöller und f. ei der unter. R. e wngetragknen 3 68 ö it ? J 7 3 . . ; lere Zöller un ; J. die Svenska Kolloger⸗ Tir dad ausge chi dene Vorstande mitglied Duis dur gz, den 19. Juli 1917. 25ᷣ befngnis des Geschäfisführerz Garl ef dem Ingenieur Eugen Zöller in Otten. äittiengesell halt Learn Eolnni n febrlten's . .*, Garn gen, Gꝛoßgberzoal. Hire rn fer . Königliches Amregericht. ee e, e, , e skaftatealster ! a
getragen worden: Glan n, am h. Juli 1917. Heri or licht Amis zericht. 4bt. I. zgrodnie EBotockiego w Eon- ö . durch Anrechnung ihrer Dar ft der Lundreir und Metzagermeister Wi Eäadolak. bens ber Jiu is gerd iee dr.
beute bei der unter Nr. 15 eingetragenen
Dag Stammkapltal ist auf Grund des dᷣnialraes Amttaericht. ift rler chen; sons witer. — Virs che keor, Sehieg. 122629) 3) Jasef yer in Ludwigshasen üs ne. 8 Da: ante in Posen eingetragen worden, l ; h j i e n 2 3 5) Figge, Schlabenhaufen nm. David gi bd, Dr. Josef lebengforderung gegen die Ge—= helm Benner in Münzenberg zum Mitglied Heute wurde in das hier geführte Gee zer verein eingetragene Genyfsen.
Geschlusseg der & · sellschafterver samml ang w z az * e . ät i danden tete. art bel Rr. ies ar bh, Dat He vst rb. Fires, t in Frärnbezg. Urter beer Fim r. pan Stelle zes cg seüschan m5 6b e, in Gelb dez Bon standi gewählt worden, voffen scha igt istir das Statüt de Lat d, schaft mit unveschrärntter Haftpflicht . r giste e = e ö
vom 25. Mat 191 um 27 600 M erhoht ꝛ , , , , In das rande lt egister Lbtet urg A — Firn a 18 Frã nel In hir sch⸗ auf ven KRanfmann Os kar Eyer in Lub⸗ hben der Kauf ⸗ k ich der Bankdirektor Franz Rynar⸗ . ! . ; dire n r. 1 6 1 6, z . n, nt Kat eig it Ser. geg ee, a n ö . ö. . . ö posen rant Hen stẽ nr ml iel. S265 000 M — 1020000 mut, den 4. Juni 1917. wirtschaftliche n Bezug svereingd, ein, in Langenlonsheim eingetragen worden: Ron el Ces Ami gericht Nan schwalde . 1223 des Ren intern mann Grich Wende in Girschberg erteilte Ludwigshafen . Hh, J. Juli 1917. unz Fron. Davsd amt lie in Jiür pen, hetteht worden ist. zuf. 2 000 000 roßhertoal. Amtsgericht getragene Giexofse'nschaft mit unbe, 1) An Stelle von Heinrich Heinz ist e,, n, me ren, e bn, , , wu wel se, , , m, ,,, e eee, , neden ir , n ,, , n,, ,,,, . üU nd. ö ö . N- . de =. . ö ,,, 9987 zandelages ell ine Puiver? fahri . . ; — . ; 68 n unden ö Hilea ⸗ Ʒi * Handelgreister Abt! ** ] Amttgeri A pbelitz. Kon alichet mts gericht ö . it le , ö a . ,, . gardlindurt. (22606 * n . ö heel 46, , Gegenstand bet Unternehmeng ist . 2) Die Seschättganteile betragen für i berten aras. lezzon und! ner . 3. Geschan glatel. Crap oldsiia' 12 3e, ga delzregkfter A ists Kun! 66 . ö . sünnverein in Garrel e. G. za. u. G6. schaft licher Ginkauf von Verkrguchtstoffen alle e,. . ,, in Raien . ar e e, m m,. 65 unser a n,, 3 ö . . B ne bene Wienke und hole a Lübbecke heute ⸗— 2 ö,, 3 . wit kü er Fhmé H. Brücke s. Oed, tra; , e. . V el er ges ei ö . . ire g; geh. ite fu gen rt , en,, bein , wien, ,, . hie me bel ber dinmc Cmlse Klrsfeter, deen , , ,, ejchrärter Haftung in güäruberg. urg eingetragen worden: Das 1j J , ertge, He soästs sü ßer ; öönlgliches Mn , ,, , nne, f, ,, ,, , , r erm ur, . kö. 6e rig All Krämer Fesemiprckura it erkeitt den Prren . . e rn he . ö. in a rn, f t. . Georg Lübben aus dem Vorstand auzqe— fi . . und inn. Königliches Amtsgericht. . el. . . . ein 7 ö . , . E m , ., ö IJ 9 aus vübbecke ist är die Dauer de Rriege ö und Albert Helz, belde in helnrch Brücke, Cwuma geb. Linde, daselbst . . ok. 7.7. ö he, h . , i 6. e ,,, , . Kyxitr, Prignitz 22781] g, f , n, , . 2 ; ü s Jin nher! n, an,, ; n in Garrel an seiner Gtelle als Ge⸗ ö . e ie 5 J a 8!) samml na vom 24. Februar 1917 ist der des Kaäufmannz Paul 3 edrich Secken / Wliw⸗ u m n, nien Vile Einjelvrokura erteilt. . . 9 16 18 Juttesknec't in Nüruhberg. . . es unter unveränderter Wies daden. 22682 schäftafößrer in den Norftand gewählt) dritten gegenüber Rech lgyerbladlich keit In unser Genossenschaftsregtister ist bei Gesellschafts vertrag durch Hiniufü ung dorf in Greh arg lbst. Der Kaufmann mine 9b. Möller, in Apl·xbeck ist zum m,, n . Nater dirser Firma hetrelbt der Kaufmann are, , n den 10. Jull 1917 . lopprr burg. Jol. Jin *. ,,, , e e , k ki, r enn n ,, n nn,. bien; ( ntaliches⸗ mts gericht. Alosg Fulserkaccht in Siürn berg bi Fä— rn ger a, . wurde heute die Frma „Unna Schraub Großh. Amtigericht. der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma e. G. m. u. SG. in Zernitz, hrute sol⸗ Dor im und,. den 6. Juli 1917. Heichätt uuter unver4nderter Firnta al, Geschäftefüßrer Raufmann Cwil Uefseler gay belkation von und den Handel mit Kaffee . Witwe y,, m. roß⸗ . der Genossenschaft ihre Namengunterschefft gendes fingetragen worden; ö , ,, , ü r moin er zh eu. 1225 oe rer n 8 nit Koffer Rottenburg, Nock ar. (22607 Wies aden“ init bem 66. in Wies⸗ Crotold. (22616) beifügen. le Bekanntmachungen der Ge, Dee Langwirte Gustav Hegermann und 9 . In unser Handelsreglster Abtetlung A Rschäftglokal: Symmelftener Weg ö. ft. Bürtt. Amtsgericht bzden und alg deren Inhaberin die Unter Vr. 47 wurde heute in dag hier nofsenschaft erfolgen unter der Firma der , Mörke, sowte der Lehrer Rein- r tern Witz Jakob Schraub, Anna geb. Marg, geführte Kenossnichafigregifter das Statai Henoffenschatt, geicicknet don lwoei Por. bold Kuchet hd dus dem Porstan de aus.
Portmund. ; 226683 Greiz, den 11. Juli 1917. örde, den 98. Jell 1617. ist beute ingetragen worden, deß die unter 1 . Nottenburg a. N a unser Vand lareolster Abt. A ist beat! en, . nn , d,, ,, In daz Handeigregister Abteilung für zu Wieabar n eingetraatn. des „Ginkauss RBendanß westdeuischer standomitgliedern, im landwirtschaftlichen i, , An g ihter Stele sind der
ö j Fürstlich Amtagericht Eöniglicheß Junta richt. Nr. 86 eingetragen,, zu Oberrrügge be⸗ e. Um s icht 9 Hericht ei der unter Rr. 2257 ei getragenen — . er, wr. ard Toon] stebende offene Har dels gesell schaft in Firma ö. misgericht. en er icht k6melfirmen Gd. 1 GI. 58 wurde t Wiesp aden, den 6. Jull 1917. Steh neider ens fsen en Wochenblatt fär Schleswig⸗Holsteln. Bat Lehrer Theodor Reichmuth, der Landwirt . * , n , , n, rr ,, . , , ,n, , ,. R h, söe, Nerahanucn. Heeg) . . rer, r , . sRtönigliqes Amtzgenscht. Abt. z. an. *. . Fei n ie , e,. bin en , i. e e re n, i 1 wem; ver⸗ Me dwitz vo em. Ge , . . n Dande le 3 deligef n Rottenburg elngetragen: K rankter Kflicht ! in WHiemke'. Per Porstand bestebt aus 6 ,,, * edhertz eg m, Ferinrtch ock. hre Cqutzatton von bem rühren Gefell. In des. Vwand'lereoister ür. 4 der Firmeninhaber 2 . fen M olkensteim. [226121 16. April 1817 eingetragen. . Cbristian Martinsen, Sandmann, Johann Kyritz, den 3. Jull 1917. ; Auf Blatt 15tz des hiesigen Handel)⸗ Gegeunstand de ir er men⸗ ift die , Lehrer, und Frledrih Kruse Könlaliches Amtsgericht.
Dem F.äulein Henriette Seichter z worden; r n,. Wam del st Prosura ertesst. kter s. he nrß Hatt 24 bet ber esfenr— rr, n n er, jᷓ , KHafter, Fabrikant Theodor Lwewen ju , , , , . 2. Ipil 1517 gestorben und infolge ö . 2. * ĩ eingetrgaen, worden, dafl der Sitz der ken die Firma , reglsterg, die offene Handelt gesellschaft Förderung der gewerblichen und wirtschaft, d. At, Lanzmann, sämtlich aus Huchkz ol Leih 2562]
Dortmund. mn 7. Zust 1917. ar delzges Lichaft, eichter . (it dunn Sherhꝛügce fortgesetz
; , an,, Fart, defugnis' des sießdertretenßken Vorstandt, Oherdrüggr Fortgsetzt. , e ;
stönialiche Imttger icht. . r n, , n, n, ⸗ ., n . ö Yteiue ze gr. In C Juli, Iol?. . ft nach Gisch vfferode verlegt den J10. Jil 1917. uutet der Firma ffunert 4. Neumann ichen Intcreffsn selner Mitglltder, inc. . Ditbm. Die Finfict in zie Liste ber amn Fiatt 68 d
prondenr. t e e fe fte rn, f, den fe e, dort ibst, Kern igt. Kcfanterprot! ia ee Königliches Amtigericht. — . dandgerlchtgrat Gbrlen spiel. in Genugberg betreffend, ist heute eir⸗ besondete durch Ankauf und Hrn t le, Bene, während der Dienststunden des , . ü Geno ssen che fte.
3 l . . , n,, ö n e , dne Rordhäamnfen, den 8. Juli 1917. . tragen ore: von Nobmaterlesien, Maschinen, Werk. Gerichts ist aden aestaftet. n bet. te Firn Gang egg ssen.
a . e , pn , n, i . n, ,,, 2 3. . 3 ö ö, Tonlalichtt Amts gericht. ,,, Atteilung . I) Der Kausmann Wllly Hans Martin jeugen usw. und ech derselben an Ghdelat, ben . Juli i316. ('. ng *. er ens b, ö . ö Moßiönau u * verre del. . n , gist nt r we , , : z 8 j tig =
, , , ,, , ,, . on fur, Märchen Amtsgerichts sind beute auf Blan 665, ar du gznacw. ö — ki unker Rr. Iz eingetragenen Firma de , i e , n . ne nme, n, den Tr ee, ö . 3e Sec offenschatt mn da.. g
Zittau at 4. Uschefter; einge te eten d n ett n . * , . die Firma Georg Herrmann in Wein. Bet der im Hendel rreglster unter à Ni. 190 Kruno Kunze in Saugerhausen am 3 Fie Fuma * lautet künsug: Gott schaften für gemeinschaftli ech en- Ghogam. [2V6ö5h] pflicht in Cugelg dorf, ist heute fol=
, , , de, e wgre, , , fee eee g, , ,, i, ne , rn , nn, ,
tretung . ᷣ fe ausge cloflen. ist. ö e, , , , m. bewirkt worden: * s heute eing⸗ tragen worden, zen: Die Ftrma ist erlo ; 2 — te. Gwary⸗ Da ple dn e e. G. rns⸗ ier nicht Mit
, ,,,, Der Kaufmann Grnst Robezt Gebre in daß der R.nfmenn CustaV Sisfen ann bier denne en, en, d, mern, JJ k ee n,, , . n , . i e ; —ĩ . en: Du us der Genegalyer⸗ in Engelido zum Mit lied des Vor-
7 z 2 . * 955 . 9 B- nr lsgese lli aft Johann Ronfricd !. ) Rittern Schott enbof, Gesell. Meiß t ausgeschieben. Marte Lousse alltiniger Inhaber ist. Fönig . a. n , me inn r c fe gn ng. mit n, , l e m . . zr . den 7. Juli 1917. ; nan, 3. Die Helanntmachungen der Gsngssen. samüland vorm Yo. Mei, 19s ifi dad flandg estlst worden. ab ür der Nane e wech ser. Bie tu a em dt,, mn loitentzes⸗, . m. hoh ist Inhaberin. Sic after icht jut = gKznigliches Aintẽ erich. lendnan, wiengenthal. 226308] Wärahbarng. (22683 96 ergehen unter der von zwei Vor. Statut vom I. März 555 aeun abgefaßt. Leipzig, den 10. Jul 1917 2 aut Flait 14 259 Die Firma Ker der Gusteb Hermann Paul in Groß., Thierhtim: Stach den notzrtellen Gesell. die im Betriebe den Geschästz begründeten ,, In dag Handelzregsster Abt. A. Bd. 1]. F. H. Schneider * Cie in enger,. standemitgl iedern geietgneten Firina, der Gegen ftand des Unterncf'ment ist: r KRöni ie. Amtsgericht. Abt. I1 B warn Fiedler in Dresden Der Faß, schön au ift erlosch n. schaft́rertrag vom 3. VII. 1917 ist Gegen- Verbindlichkeiten des bisberlgen Inu haber Oel, geh ox. heco hitze heute zu O. 3. 108 (Firma git. Dle Firma u über auf Julie Genossenschaft in der Westdeutschen . ein et Spar. und Varl ei nekass: jut a e , ; . bän ler Emil Dermann Fir dler in Dreß den Grohfchbaan, den 10. Juli 1517. stand. des Unternehmeng der Betrieb der und deff en in dem He e begronde ten! In unser Sandelaregister Abten ung B deblidei und Gänerle in Todtnau) . ̃ . , k Sollte diele Zeinnng Pflege des Geld- und Kredltverkehig orie Lesnpaehürn. 2278s] ö n Gbnl.i. Hmtaqerihi. k , ,,, . hirn , . JJ,, n nn , , , n, nnr , j *** . . — , n,, 31 ö, i . bung ben gegangen. Die 1manngebefrau beschränkter Haftung in Firma lach ⸗ be odinau wurde Prokura z ⸗ n mige ogan, 7. 7. 17. ei der Genoffenschaft Wa issak Eöniasickeß Luta arri. Abieiluns M. , Weurr. beeges) Hode sdätz n. Der gte mtepii, Ketränr Fendi, ehrt mn ede — an t izürgbnrg, 30. Juni 1917. Vlätier hestirnmen. . t er J 5 2 , 235 9 ,, rstragr ĩ . ö Osterwitz, in aufbereitung sangalt Oris, estll⸗ . ga 9 . 393 par und Darlehnskaffenyv r , g, ,. ,, , e e, . kr , de g ,n, . ü n n, nnn nn , . — A Bl an 370 des Han delgreg ist rs üͤrer bei der 6 e t. , gr. ; bee Prokura ist erteilt dem Kaufman dem Sitze in Jultusburg esngetragen Amtagericht. e eingetragen worden: vie tem. Gon isäebiiche &revit. Mn. eber, , n, a ah en fad ri, stell⸗. Die Beans imachun en der Ge. Grntl Görner in Weinböhla. ö * worden. Din Gil e ne e. ist aaa gzehweoiduitJ;— 226 , in der Helle daß we Vorstands⸗ 4 36 r, . . . . er khan rn Julius Wognlk isi aus kalt Trrrie g. segichaft ig geltenntein Tritzkichtn l r b, re, d,smn nt, ellen nnd den din dunsizz wieinßen, an 13 3 istg. 26. Halli. Jar r ge we rden. de , witer Abt. B ist vl zaftzreai . ist. heute en worden e dem H , n, . e , . i,, . Voten auß den‘ sechg Königlichen Amtsgericht. „ KVegenstand den Unternebmeng i die r. il (TZonwec'e Tera G. in. H. . Genossenschaf Sreg ster. Der H d heftet aus: pflicht in Gamalten cla getragen, 9j Stell der Häutler Julius Pech in Waissak , , en ger , . i n G, ier. Bin . Fl be , g m, gangen, en, eme, ge e. ,,, ,, , eee leit grobfaat., s Jill ten; n , , , , Wüblm Geitz, etre ju 3 . — EImthatricht. San he ere ö aller , 9 natg, fte, be x 2. J wu efeld, nder, . . n 3 ö b, ,, , e, ,,, , , , , , ,,, e , , , wer,, ere, r , 1. 8 . i Mhh gericht. ä n n vpertryiten . = ( Af Nr. 25 unseres Handel ttegist vevg folgendes ciügetregen worden ö Bie Grefaäaftgruhrer siad: . rer Ge sel h „Gyartresse ath. Gesellon ven y t ö , In unser Grnossenschaftgregister ist heute . nu lait ers fin x * d rarstl den S. Jult 1917. s i- r lere; zeltregister ** fog n werden; Wie Gt ; . , ellschaft nunmehr lautet: Echa⸗ ei ) 3) Hugo Schmih, Schneibermeifter in Amtsgericht Golden. den 8. Jult 1917. r Rr. 6 ö. n n. r,. . e nn, 3 , ,. . 1917. , . ö 3. ge n gs, ,. . 1 en nn, Walter Schlabin in en n ren, Gefell. . i. n , , ür e ,, , des Vorsiz enden. Nolrminden— 22667 , ; , . u dc delete , mrarzbura— 22671 . mann Ginst He w. Jena, find auf 299 600, — 4 erfolgt. 2) der Spinnereihesitzer Alfred Porak Imtigericht E ähäfbtet, Hatt. in. Bgnhbergt; Fsärß, Syrer. öder „bi dölschk, Lee sten dre, Tr dg dass birfgze e ossen chef nic t cent an saänreer Oäann'ficht. . 36 5 . in, 9 . In daz biefige Handels egister F æa16 Rurschuß wait ieder, Bberbärgermelster Minlheim- Ruhr, den 4. Juli 1917. in Hainitz in Sachten. Ichweldaitz 9. Juli 1517. End Han Berthoid, sind ang den Won, an . nh hinnhen des Gerichts bes dem Kor schwsferein Holzminden, Limpehnen vermerkt worden, daß durch tra n za „oetragen worden: Vie Hwang 11. Hiatt 216 it Heute! unter Hr Ei,, Fin Grfzan azenrsc leben. Konie liches Amtsgericht. Oels, den 25. Jun 1817. nhremper, L.aughin. 122610) and autge chte gen; für ze. Naher, n urde t n , e. G. m, u. , eingetragen: e g ß Der, Gengraldersammlung, vom Fhima ist erlolchen. Ne nnn fola t, ett gen! gRleugc wahlt sind; ain Rus hn ßf e fte, . Köͤniglichee Amts ge richt. di in unserin Vandelgregister unte Johann Juni, Stadt ahlan bei M, L. Frau Erefeld, den 10. Jul 1917. Burch Beschkuß t wer Ge reralpersamm, 13. Mal 1917 das Statut dabin qeändert gering I on . . gina: c Gent ohn. Juhaber: Dberbürgermeister Pr. Sin ger und Stadt. Mülheim, Mnnr. (22679 — It. N26 eingetragene rn, Ft itz Dunn in Bamberg als Voistandsmitglied, für Königliches Au ttgericht. lung vom 2. Juni 1917 ist der 5 70 des ist, deß rie Haftsumme von 300 A auf , Adois Belli, geb. am 5. Züll 1515. Brt kämmerer a. D. Ottg Ispfel; als Grfa, In unser Handelareglster ist heute die Orantenburt. . . esso] rn fg wer nad wh en e schd n zn e. Berthold ein Vorstandsmitglied noch . . . revsdlerten Statut. Aenderung des 10M A6 erhöht wird. Geęestemn nde. 22584] der Nieder effung: Gad Dargdurg. Mann: Amterichter Gngeldardt, alle ö. Firmg Kramattenhaus Irma Levison. In unser Handelregister Ablenlung à bremberg, Lausitz⸗ ist heute gelöscht nich besent. In unser Genoffenschafteregisten if 9 ,, . *in ne,, ,, 8 , In das biesige Handel gregister Ab- * Alg . Geschäfiszweig 9 nre' mit Jena. 3 . in Müiheim, Ruhr und ale deren In- ist heute bei der, unter, Nr. 32 einge orden. — . Gwamberg, den 19 Juli 1917 der Genoffenschaft c 63 5 J, Holzminden, den J. Juli 1917. Königliches Auiggericht. t r, . ,. Drogen. GCbemltalten ünd pharmaceu, Imma, den . Jull 1917. ,, ö. enhtemzerg. Zaupfitz den . Zuli li. . , . Lua nig sharen, Rein. Lb ] 1) Nr. 379: Mechanische Hankseil tischen Präparaten im großen . eben. Grosherjoal. S. Amtsgericht. Il. inn, n Tdi kö nr, a ,, . Königliches Amtegericht. erlin. . 22202) 4. Br. heute elngetragen worden, daß der Hung enn. 12558 Geno ffeuschaftsregtis er. n i , ; ,,, In das Genossenschaftgregister ist heut? Faufmann Jagkulgfs zu Grone g, B. an In unser Genossenschaftgregister wurde H Warenbezugs. und Sparverein
werte, Lorenz Deckelmann in er Ehefrau des Ghemikerz Adolf Belli, ͤ ,, , V td n a. R tr , . , Robdlenꝝ. 122593 Köͤniglicheg Amttzgerlcht in Birkenwerder folgen des elngetragen 1 h eingetragen bei Nr. 450, Börsen. und Stelle des ausgeichledenen Vorstandsmit⸗ heate eingetragen: . Lud tigshe fen a. Rh., eingetragene m ; 3 6 ) die Satzung pom 23. Juni 1917 der Benoffenschaft mit beschräntter Haft.
; . Anny geb. Hoppert, ist Prokura erteilt. za, Gau. HY Rr, ü. Ron pbeutsche Daudels, Garsbirdn, ben s. Jät 117. Inu da y, ben eltres iter r wurde — worden: : . seibständiaer S j Vo gesellschaft, Alting Æ Deckel Seri ogllchts Amtaz heute unter Rr. 128 bel der Firma Kürnhb ert. 22599] Die Firma lautet jetzt: Märkische Maganln Chen off en cha ft ib t an dig ee Schuh . Schemel in den Vorstand wählt * !. ; erich. eee . J her . t , macher, eingeiragene Genossenschaft mit if und daß der Kaufmann Pieisch ju Tändwirtschast lichen Bezugs ⸗ ( vfllcht iu LudwSins Nh. r mann in Geestemünde, ne ehinz , , enzer Wagger Gesellschaft mit Ddandelsregistert ixtrage. Celluloid warensabrit uhaber Frauz E beschrankter r ge sfrht, mit dem Sitze zu Crone a. Br. jum n 39 ka g , n gn Ffingeteagene Ge⸗ 36. Aprit ,, n, ,. . ö Haft mit beschränktsg Haft. geschtedenen Vorstandgmttglied3 Mar xt,
folgen deg eingetragen: e,, beschaänkter Dastung in Koblenz ein, 1) Hoch-, Tief ⸗ und Eisenbetonbau. Barton,. . Bo ö Khndeh, en rchen: ge ufmanng August !. In den Danzelste sster Abtellurg N ist actragen: ; r Gel nschaft Mit Beschruünkter finn 1) ia abtlt⸗ Berlin: Paul Conrad ist aus dem Vor. standsmitglied auf weitere 6 Monate be⸗ ng fen sch ; ; 29 tig! — ch * n n r e gf mn ,n cust her er gil . 2 Cr. ahl el 13 Ir ei ri, Keufmann Jofef in grärn teln snde r . i 1 , , ie Math st sfand ausgeschieden. Heinrich Helligstebt stellt ist. . .. nit dem Sltze zu Herstupt. helm der staufmann Siegfried Feicherd
eee müände den 7. Zuit Joi. (Nr. 16 des Registert) eingetrager worten; Hagdenteufel hat lein Amt, nieberacleat; genannte Gesellichäst, welche ihren Haupt— w D , 54 ö . ju Berlin ist in den Vorland gewählt, Ervue g. Ir, den 5. Jul 1917. CSegenftand es Unternehmeng isst gedit in. Jarl in Ludwigs bafen 9. Rh. jum FRor.
Loönialiches Amt geischt. V. Die Proknrg deg Kaufmanns Karl Levi an seiner Stelle ist der Kaufman Fark sizß in Beriin Köilmeersdorf haf, eine Bie gener fe n. , ., ; gn ben ge Genn 1917. ͤ Demnächst ist Heinrich Heillgstedt aus Königliches Amttaericht. schaf licher Ginkauf von Veihrguchsstoffen standsmitglied gewählt. . ;
2 , ,, . Pe ngen i ere, ö Pümm in Neuendorf jum Geschäftzführer Zweignieder essung is Fiürnbrug errichtet, Srarienburg. d nach i 1817. nigliches Amnltgericht. Abt. 5. dem Vorstand ausgeschleden. Berlin, en — und Gegenständen deg landwöirtschafilichen 2) Spar- umd BDarlehenskasse, ei asse mand. (ie r Cecir gze, be, ,d el eli erbe, n ü,, , ger werf elisbartaeeta fte , hut , ttattgart . ann. is, eg bit, Kietihes Amtsgericht Danni, , ,
Im hlestaen Handelsregist r Mtellung . Amts ger ichn. Koblenz, Men 4. Jult 1917. 1916. Kenrernugen wurken bef lecssen n, Rar gliches mti qerichht 1am nme ttt. (z2611] erfin- MRiite. Abteilung 85. . In unser Genossenschaflarcgister it bei Jaubpirtsckaftticker Erieugnifse. Bie vhn er r. Daft flicht in Tirmstr in. Rarrmer 190 iss ju der Firma A. nhrlch , är. ᷣ Königliches Antzgericht. 5. 27. Mär 1917. Die Gesenschaft ꝰst o f 9 2. . 22609 6. Jull r bende ere fler wurde am — . Rr. 96, 39 end bie ens senschast Jin er Genoffenschast ehendten öffentlichen Im 17. Jani 1817 win de an Stelle / des in Geest mine beute enget agen 2 Meilligenmnta dt, Kiehs old. M9 8 , . 3 Jeb ce ge cl een ene er, nn, . ranfon bur. z 1 . eingetragen: nerlin. . 2rrß] Firma „KUrbeitggemmeinschast im Stein Bekanntmachüngen sind unter Ver Firma Fusgeschicdenen- Vorflands mlt sicds Wil. re Vimerajwafferfabrtiant Wlibelsm Blank Je Handel grenister A ift kent det rer KR gtmaehendroda. Hass d 31. Vetember 1521. w mn, dan * unser , , Abte . ; 9 * nella füt Ginzelftruen: In dat Genossenschaftzregister ist heute Kilnkgiter, Gtei'm gg. Gins. und der Renoffenschaft, gezeichnet von jwei beim Rübsgamen der Lanhbirt Jecob. in Geestemünde jetzt Inhaber ver Fima tst. unter Nr. 198 verzeichneten TRemmnndlt⸗ . Blatt 264 deß Handelsregtsters, Gegenstend des Urternehwenz ; heute nnter Rr. M. bei ker . lan nn . . Jiraa weit äh, Rieß. eingewagen bei Str. bor; zöirtschaftz Ge. A tuecbildner- sawwie nr stuer fertiger, Porstandsmötgltedern in dem Heffenand‘, Föpsfol in Pirmsteln jun Boꝛstands mt
r n e . lr. ken. 9 n itz . 40 ö *. n 79 ,, KGadbrit Betrieb von Hoch⸗ ECief⸗ und 6 , . r . i nich , ö. * . . , uf. , e, 2m , r f nn , . 2a. 6 . K ann e n,
g m w gensta ungetragen worden: Die Uudeeas Horn in Könfchenbroda be bauten der ar 12 . ( die Firma er · Gemeinen, eingetragene Geng ; ag . . in Dang Willen gerklät ung und Zeichnung für Luadw . Rh. ; 9 * duch r uten und ie er anderen Ait von Bau . wor den: ö hen bheschraͤnkter Haftpflicht mit dem Site zu! am 6. Jult 1917 eingetragen, daß k die Genossenschast muß al e. rr 53 e nere, w n,.
*
5987 *
**.