1917 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Wem min en. 2652] Sena sses j aft veni stere in teag. MNolteꝛ eig cnoffensch aft ron birs e. B. m. U. O. ig Rr Subßᷣurg. Mi- geschie den Franz Josej Zinib, Tutepich er, neugewäblt Kaspa: Kaute, Sekonem in Kronhurg. Mem Yiln gLen, den 9. Juli 1917.

K. Amtsgericht, Registergerlchi. Memminz en. Keasff erich aftsregisti r - intrag.

Da n le hen s tafft w ver rin Renn i d X. e. S. m. u. S5. in Reutti a. D. Aas⸗ aesckleden * corg Botzen baczt, Ga ier, neu-

22653)

lens kasse, ein getragene Gen offen schalt mit unbesch: . ier asty flicht lu Witige nt orfé ein getregen worden, daß der Gunsbesitzer Oermann Scheit er aus dem Vorstend aus g ⸗schleden und an leine Stelle der Gasthaustesitze: Hermann Darrtel gewäblt ist. Amtsgericht Tu rattan. 9. 7. 1917.

Sto: lperꝝ, Errg eb. [22568]

Auf Blatt 22 des hlesigen Genoss. n- schaftste siste s, die Gartenstadt Stoll; berg i. E. cixartr ag-ene Ge noss en · schast n. b. D. in Stu4lberg, ist heute eingetragen worden, daß der Seminar.

sezählt Johann Georg Oe sterle, Oe lonom in Reuntt a. D.

Vꝛemminger, den 9. Tilt 1917.

K. Aunggericht, Registe: gericht.

Nein oe. 22617]

Bei dem Polnischwetter Dar ieh a ð⸗ Ta ssenverrin E. ch. m. u. S. in Voluischteatte ist heute in das Genossen⸗ schastaregister eingetragen worden: n Seelle des durch Tod aus geschiedenen Aleis Clätzel ist der Bauern guts bet zer Jobann Perschte in Markersdorf in dꝛn

Voꝛsiaad gewãblt. Anmisgericht Ni iffe, 5. 7. 17.

Nenatzdt, O. 8. 22564

In unsereꝛn Gꝛnoss nschaftsregisser ift bei. Nr. 24 Spar. und Darlehn Jaffenvzrein, e. G. m. u. S. in Rosern, berg, Kreis Reußadt G. S heute em etragen worden: Nach dem General= versammlungsheschluß voꝛꝛ 13. Mai 1917 . nunnmt br Gegenstand dez Mnier⸗ vehmer zj: .Der Betrseh einer Spar. und Da ll bnt kane zir Efl'g: des Seid. und Kreditverebrg sowle ju? Förderrng Tes Sparsinn ?. Am ingericht Re r kEart &. 2. 5. Sali 1917.

O de n ĩire Re. 225618

Ja tas Gen ossenschastareg: sier ist bei ker Hache eutir her Spar- iiad Dar, lez eagta ff nvrr ein eing razgene Gi, rassesschäst mit un velchränktier Past. vflich: in Gachr ei tir eh folgerdeg In, Cetr agen wor den:

Her Landwirt Cheobor Hensen zu Hech— nen zirch iet zum Vorftan sn: krauied gewahlt wo ben. Der Kanfagae n Artut Brunner zu Hochaenftrch ist aus dem Vorstand aug. gaschteder.

Osentkirchen, den 7. Juli 1917.

Könlgliches Ami gericht.

Pos vn. 122565

In unter Gerossenschastzregister ift bei ver unter Rr. H eingeti aqe nen Leuadlwirf= cha stijchen Central, tu, und Ber—⸗ Vaud aenoffensc aft c. B. II. b. G6 in K sfan . worden, daß duch Belchtaß der Mtꝛgliederve: far ml an g don: 23. Ma, 1917 die Firma der Henoffen⸗ schaf. gcänrert ist und tt „2ardwirt. sch af. liche Jen tralgen? ffruschaft E. S. nt. S SH, Po irn!“ Jautet.

KBosen, den 5. Jull 1917.

söntę lichen Am:agericht.

Ft ade bers. 22621 Auf Blatr 15 des hl sigen &e ne en schasie⸗ reglfters, bett. die ie un d mer laufs⸗ ger offensaft zer Bäckr- hang. nnurg nu Ftapbebrra und Uaneg end Aingetragene Genoffenschaft mit be schräurtir Haftpflicht in Nadeberg tit beute cinget: agen worden, daß dat Statut dahin abgeändert werten ift daß ie von dec Genofsenschest aur g · benben Bekanntmachungen in der Dresdner Bäcker. zeitun] e, folgen. Radeberg, den 11. Juli 1917. Kẽnsglicheg Amtgaeriqht.

Hees. ; (zb bj In dis Genessenscheftsregister ist bei her unter N. 16 eingetragenen Genossen⸗

schaft . Gienener pat · und Dariehng. in

kaffenverein e. G. m. u. H. zu Bin en“ heute folgenrez eingetragen: An Stelle dez verstorbenen Gechard

Kremer ist der Landwirt Walter Kremer! ?

zu Bienen zum Mitzlted det Vorstandt gewählt. Nees, den 10. Juli 1917. Könialiches Amtsnericht.

Riegen huræ. (22654 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Moltereig e uc fsensch aft Gr. Ne hd au SG. G. In. 16. G. elngetragen, daß für den ver sterbenen Chrisilan Brennecke der Besitzer Wil helm Blank in Gr. Sonnen- berg in den Vorstand gewählt kst. Ttiefenburg, den 5. Zul 1917. Känigliche Amttaerl't. (Gn. R. 6).

H od enhbherz. [22567] Bei dem Fonfumveretru Auhagen

eiugetragene Gensssenschaft mit be in

ichränkt er Hef: vflicht in Autzagen ift heute in das Genossenschaftsregister ein- aftragen: An Slelle des um HGeerestienst

Äinberxufenen Smiebs Wilbeim Fehling! 2

Nr. 39 ia Auhagen ist der Landxirt ugust Koberg Nr. 77 in Aubagen zum Vorftande mlt lied bestelli. Roden derg, 23. Irn 1917. AaAön tg liches Am tagericht.

N otenkharz, Fulda. [22620] Sn das Gerossenschastsregister ist ju

Rr 19 cragacher Epar, ind Dai.

hc schãfts nummern 10501 - 105566, S

obeiledrer Max Emll Herina in Stoll. brg als Mirglird des BVorstands besleht woꝛden ift. to lisera, den 6. Jull 1917. gönlaliches Amtsgericht.

Vandaburꝶ. I22569] In dem Genossenschaftaregister in bei der Spar und K æeadlt gens sseusch aft alänhig er Landwirte e. G. m. n. in BSandsburg eingetragen: Der Nattonalskonom Wilhelm Fischer ist aus ern Vorstan de ausgeschte den. Am tegericht Vaudz burg. dn 5. Juli 1917.

ald enburg, Schleg. 22655 In unser Genossenschaftsregister isi am 9. Juli 1917 bei Nr. 22, „Syar⸗ it? Darlehnskaffe G. G. Tt. n. S. in Caaißstein“ eingetragen: Durch Be— schluß der Generelverfanmmlung vom 13. Mai 1917 ist da Statut vom gleichen Tage an Stille des bisherigen gerrerr n. Oeinrich Schmitt ist aus dein Vorstande ausgeschieden, Lehrer Fritz Hartwig in Wißstein an seine Stelle gewählt. Amtegerick Avalsenburg (Schief). VW ror disch Bacon. [22570 In das hie sise Genn ssenschafteteg: frer tit bei Gr. Ne. 4, be tceffend die Genossen— schaft NReulübbenau'er Spar. urd Darle qzrhrassezvtrela etagz trag ene BSeroflzzfchnst mit unbelchcäukte r Dafmlickt in Rru Lübbenau heute folgendes einget: agen worden: n Stelle deg Pforrers Zottmaler gus Nen Schadow ist der Hossagegt Guftavy Tant. hn dten oben zu in den Corstand zer ãhlt. Wendlsch iuchtalz, den 30. Jun 1917. König!. Am saaericht.

V nsterk Russen, Dogge. l2ꝰ6ꝛs] In doß Genossenschaftg: eaister ist be der Spar. und Darlehnstasfe, elage= trazene Gens ffensctzaft mit unöe— schritukter Hajtpnflicht zu Lögow Nr. 1 ehm getragen worden: . Der Bagergutibeiger Rolf Rabe int aus deim Kornanbe ausgeschieden und an stise Stelle der Molteieibt sigzer Wilbelm Lit p: n Ln⸗gow getreten. Vi:sterkansru a. D., den 7. Juli 1917. Köninlich⸗s Amigge richt.

ö. 28 ö Musterregtster Die au slandis chen Muster werder unter Leipzig verõffentlich

Oꝝtaden. (22648) Int Musft rreglster ist bet Nr. G8, be— treffend ein dir Atti engeselichaft Parbensavriken vorm. Jriedr. Vahr Cr. in Lenertusen geschütztes Mußter am 30. Juni 1917 ctadetragen worden? te Schutzfrist ist guf 3 Jahre verlängert. Amt?agericht Onladen.

ElIanon, Vo ti. (22080)

In das Musterregister ist heute ein— getragen worden:

Nr. 11 620. Klauck Cie., Firma

Blauen, 1 offener Umschlag mij 69. Mustern und Abbildungen bon Ma- schinenstickerelen, Miche g re en f, Ge⸗ schästsnummern 10251 - 10396, Echugzfriss

Jahre, angemeldet am I8. 1917. Nachmittags 5, 10 Uhr.

Nr. 11 621. Blanck & Cie., Flrma in Blauen, 1 offener Umschlag mit 39. Mustern und Rbbüdungen Ton Ma- schinenstickereien, Flächenerzeugniffe, Ge⸗

utzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Jun ĩ917, Nachmittags 5, 10 Uhr.

Nr: 11 822. Biauck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 9. Mustern und Abbildungen don Ma—⸗ schinenstickerelen, Flächenerzeugnifse, Ge⸗ schäftznummern 10551 10400, Schutzftift 2 Jahre, angemeldet am 18. Jun 917, Nachmit tags ö, 10 Uhr.

Nr:. 11 623. Bi auck Æ Cie., Firma

Vlzuen, 1 offener Umschlag mlt 50 Musiern und Abbildungen bon' Ma schenenst ckereien, Fiächenerzeugnisse, Ge⸗ schaftnummern 81751 - 31800, Schutz frist Jahre, angemeldet am 18. Jun 1917, Nachmittags 5, 10 Uhr.

Nr. 11 624. Blanck . ie,, Firnis in Plauen, 1 offener Unschlag mit 30. , Mustein von Masq lnenstickereien, Flůchenercugnifse, Geschäft nummern Sao] 51250, Schutzfrist ? Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Juni 1917, Nachmittags 5, 10 Uhr.

Nr. 11 625. Blanck 2 Cie., Firma

Juni

lehr Staff en verein, e. 8. m. BGrearck“ am 6. Jull 1917 elugetraven:

Der Lan wist Johannes Zimmer ist auß dem Verstand ausgetreten und an same Stelle der Landwitt Wühelm Send zu Sraach in den Vorstand gewählt. Königl. Amtegericht II. Natendurg a. g.

Mm Q ᷣᷣ—

often. . unser Gen usqestuns f

are bei Rr. I5 „Fpar, nnd Dar-

P. folgen des

7 1

in Planen, 1 offener Umschiag' mi

20. Ptustern von Maschtnenfrickerelen, Flächenerzeugulsse;. Geschäfts nummern 22301 —– 22350, Schutz frist 2 Jahre, an. . am 18. Juni 18917, Nachmittagt

10 Uhr.

Nr. 11 Ges. Gian ct 383 ie. Firm a in Wiauen, 1 offener iel, ,, mit S. Mustern von Maschinenstickereien, ere, gutse, Geschãfts numme 351 zz 1, 22883 - iG, , f.

oe, we.

2 Jabee, angemeldet au 18. Juni 1917, Nabmittags 5. 10 Uhr.

laucn. den 2. Inli 1917. 9 Tinigliches Amte gerickt.

R atu enorm. fs ld I]

Ja dag Musterreglster ist auf Antran eingt tregen worden bei Ne. 11 (Kauf. man Franz Keime, hier, Modelle für plast uch: Cryeugnisse, het.. Pine ne: Die Verlärgeinng der Schutzftist m 7 Jab te.

NRathengb, den 39. Juni 1917.

Fönigliches Amtsgericht.

Konkurse.

anabach. (22542

Das Kal. Amlegerlcht Anthach hat mit Beschluß vom 9. Juli 1917, Nawmittags 5 Ubr, uber den Nachlaß des am 11. De⸗ zember 1915 veisior benen K. Fina:3⸗

O. 2sseffars Johßaum Fieischmagn ven

Krsbath den Konkurs eröffnet Konkurs—⸗ k Recht anwalt J. R. Hartwig in Aushach. Osseger Arrest erlassen. An= icigesrist in diefer Rich- ung henn Kon. kureberwalser bis 30. Jult 1917. Frist zr Anmeldung der Konkurs sorderungen bein Kenkurzgericht bis 30. Juli 1917. Zar Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines FSläuhigerausschrssetz sowie über die in §5 132, 134, 157 -D. kezeichneten An- gelegenheiten und zur Prüfung der ange. meldeten Forderungen tst Termin auf Mitinm Sch. ken 8. Anuzust 4817 Nach⸗ nitta gs 34 Üär, vor dem K. Amtsgericht Arzbach, Zim mer Nr. 38, an bergum. Au Sbarz, den 10. Foli 1917. Geꝛichisschreiberei des K. Aumttgerichts Ynahoch.

a sr klten. 22544

Neher dar Vermögen der Allgemeinen Voliere Sesenschast mit he- schränr: xx Saftung lu K barlottzndzrg. Frazmrsstr. 3, ifi brute, Nachmit: agt 2 Uhr, von dem Känigltchen Amisgerich Berlin⸗Mitte das Konkuraverfahren er- offnet. (RArtenz. 84. N. 48. 1917.) Ver- walier: Kaufmann Hardegen in Char—⸗ lottenhurg, Hardenberafir. 4. Frist zun Anmeldung ber Konkurzforderungen big 23. August 1917. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Hugunst 1917 Vor- mittags LI Uhr. Prüfungetermln am 25. Gep:ezz b: IGL, Vorrtitto gs Lor Uhr, im Gerichtsgebäude, Neu Friedrichstratze 13414, 11J. Stocwer?, . 111. Offener Urrest mit An⸗ zelaefrist bis 3. Auaust 1917.

Berlin, ben 9. Jull 1917. Der Gerichtsschrelber des Kõniglichꝛan Ax ta⸗ gerichts Verlin · Mitte. btellung 84.

Let pal. [22539]

Ueber Ven Nachlaß bes am 28. April 1915 verstorhenen Ganstmiete; Rebert Her. manu fropfch in Lrizziag. Sternwarnen= ttraße 65, mird beute, im 10. Juli 1917, NaHhmlttagg 5 Uhr, das Konkureverfahr n röffnzt. Verwaltir: Recht anwalt Dr. B. Zinkelsen in Leipzig. Anmntldefrit⸗ big jum 51. Juli 1517. Wahl. und Prüfung: termin am A4. Auaust E917. Vormittags LR Uhr. Offener Arrest mit Arzet efrist bis zum 9. August 1917. Königliches Aaite gericht r ipzig, Ibt. LA,

den 10. Juli 1917. ,

Leip xi. 22540] Ueber dea Nachlaß des Buchs iders Tutav Gmil Jahr. früheren An babe es elnes wuchbindereigeichüsts in Leipzig Zellertzausen, Wurzner. stroße 43, wid heute, am 10. Juli 1917, Vormittogs 9 Uhr, das Konkurse ber- fabren ersffnet. Verwalter: Rechlzanwah Dr. Berthold in Leiwrig. Auineldefrfst bib zum 30. Juli 1917. Wahl. und Prüsungztermin am 18. UAugust 1917. Vormittags EI Uhr, offener Arresz mit , . bis zum 9. August 1917. Aönigliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II At, den 10. Jul 1917.

Magdeburg. (22613)

Ueber daz Kermz gen dez Ar chiütelten ar! Oft ins iy ju agdedurg, zuyn:it als Unt rolfinier im Felde, ist an i . Juin 1917, Nęchmittggs 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurzberfahren eröffnet und der offene Arrest ersassen worden. Konkurz⸗ verwalter: Kauftrann Gduard Schellbach, hier, Augrstastr. Rr. 27. An melde und Anzeigefrist bis zum 21. Auguft 1917. Erste Gläubtgerdersam:mlung am 24. Aunust 1917, Vorm. AO ühr. Prüfungstermin am NK. Zeptemver RBN7T, Vorm. 103 Uhr.

Kwtag debtzeg, den 11. Jul 1917. Königliches Amtsgericht A. Abtetllung 8.

W olsach. [22551] Uiber den Nachlaß des am J. Ma 1917 als Kriegs senl nehm: er verstorbenen, lultzt in Haslach . K. wohnhaften Müntrs Josk Gerz, wurde beute, Vrrmittags, 9 Uhr, dag Konkurgverfahren eyöf net. Gr. Notar Stritt wurde zum Konkurgherwalter ernann' i n, , sind bis zum 25. August 1917 ei dem Gericht anzumelden. Grffe Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Yrüfungstermin wurde auf den . September 1917. Bor mijtagtz zk ur, vor dem Gr. Amts. seicht Wolfach bestimmt. Sffener Rrrest mlt Arteigefrtst blg zun 25. Auagust 1817. Wolfach, den 9. Jult 1917. Der Gerictischreiber Großh. Amte gericht

Horka,

Ya der Konkursverfahren San gen der irma Döiert aun d Ce,

.

in Hatzlach if

Sam gtag, 6

Techn isches nrean, Ges. nn. B. G., in

Rerliu RW. 7, Mit elstr. h, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltere, zur Er- hebung von Ginwendungen genen des Sch luj⸗ nf . !. *. . be⸗ rücksicht g: nden Forderungen sowie gur 5. der Gläubiger über die Ei⸗ sttatiung der Auslagen und die Ge—⸗ hrung eimer Vergůrung an di⸗ Mitglieder des Gläubtgerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 3. Aug vst 1917. Vor- mittage ER lihe, vor dem Königlichen Amtsgericht hieiselbst, Neue Frledrich⸗ straß 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102 101. bestimmt.

Berlin, den 9. Juli 1917.

Der Gerichts schrelher des Kenlglichen

Amtsgerlchtg Berlir⸗ Mitte. Abt. 81.

EBotergꝝ. c sch luß;. (22535 Des Konturtperfahrer iber Len Nach- des versterbꝛnen Me beihãudlers Paul Strehl ju Ofterseld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgt hoben. Geottrop, den 29. Irni 1817. Königliches Amtsgericht.

Bottrop. Bes r luß. 22536 Jn dem Tonturs verfahren über des Nachlaß pes ver sior benen He belhär dlers Panl Strehl zu Oßerfeld wird der ach Zahlung der Grꝛrichtskost-n ver⸗ blelbende U⸗berschußbetrag dem Verralt: r als Nachtrogahonorar fettgesetz. Bottrev, den 29. Jun 1917. Köaiglickes Amtsgericht.

Collo. 29587

Das Kork angperfahren über das Ber— nögen der Firma J. J. ECraffel in Celle, Jehaber Staufwanun Jutind Tüufsel m Gre, wird nach erfolg Ahhaltung des Schlußter mt hierdu aufgehoben.

Telz, den 2. Jult 1917.

Königliche Amts aerict.

Ch;nrlotten har. (22766 Dag Konkursverfahren fiber daz Ver⸗ mögen des LKtaufmannz ff: iz Scaicht, Inhaber der Firma Fritz Schicht, Uaren— Ennras und Export in Berlin Win wen Sdorf. Sigmariagerstr. 19, wüud, nachhem der in dem Vergleichtztermine vom 9. Mär; 1917 qugenommene , dergkeich durch rechte ktäftigen Yeschluß vom 9. März 1917 bestäi igt ist, Hierdurch auftzehoben. 49. X. 96. 16113. Charlottenburg, den 9. Jult 1917. Der Gꝛrichteschreider des köntalichen Auntsarrihtr. Abieilung 40.

Colmar, Rag. 22547] Das Konkursverf hren über das Ve: mögen des Metzer erm eisters Samuel Dz ey faß ia Toim ar wird nach erfolgter Arha tung des Schluß terming hierdurch ufge hoben. ö Colmar, den 9. Juli 1917. Kaiscrliches Amtsgericht.

Cotiban. 122546] Des Konkur?versahren ührr den Nacht

Riß am 5. November 1914 in Kahren s

verstoꝛrbenen Vt aurers einvich Schtwarz wird nach erfolgier Aohali ung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Cotibus, den 27. Car 1917. Köͤrxiglicheß Amtsgericht.

Gross on hhain. [22768] Das Konkursverfahren über ben vtachlaz des Mint ral wasserfa brikanten Venn Curt Krausz in Großenrhait: wird nach Abraltung des Schiußter min hier⸗ durch aufgehoben. Königl. Amtagericht . den 15. Juli 1917.

Hamh ux. (22538 Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des inzwisch:un versiorbenen Kür schatrs Paul Hutz Rudolph Fritsch wird nach erfolgter Abhaltung dts Schlußterming Fierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 10. Jul 1917.

as Amtsgericht. Abtellung für Konkurgsachen.

Heinsberg, Rheinl. (22545 Das Konturzversahren her das Her— Aögen des verstorbznen Ackerers Adolf Hubert Losßerg in Forft b. Waffen⸗ 5 wird nack erfolgter Abhalrung des Schlußterming hierdurch aufgehoken. Sein gzbkerg, den 27. Jun 1917. Königliches Amtagericht. I.

Lud igsI*st. (225438 In dem Konlursperfahren über den Nachlaß des Gärtners Rug ust dellige in udtwigslust ist zur Prüfung der kachtrãglih. angemeldeten Forder nmnaen Termin auf den AE. KHugust 9X, Vormittags A Unzr, ror dem Geoß⸗ herzoglichen Trntsgerichte hier anberaumt. Lud wiz din st, den 5. Jul 157. GroßherzoglichtK Amtsgericht.

Lück om. (225 9] W dem Konkurgper fahren 16 den Nachlaß des verssorhenen WMůhlen⸗ be stners Karl Santt lünnn in Püggen t jur Abnahrar der Schlußrechnnng deg Verwaltert, jur Erhebung rer Gin⸗ wendungen gegen das Schlußwerzeichnig der bei der Verlellung zu berũcksichtigenden Forderungen der Sc laß termin auf den . sun . ; fer n n, hr; vor dern Ksöniglicken Amte— gerichte hlerselbst bestirtz: . ö. ;

Lichor den 7. Ini 1917.

Der Geischtꝛscreiher

beg Könialtchen xte gerichte.

a ittweot an. er fe Vaz onfurgversahren über n.

ldẽs cs] wp zen do ah eren, ,, girl nner ige f ne fire.

kan icke RÆraken is arts Sinio in Lgiquidation in Mittiweiba 3

nach Abhaltung des Szsuß e ,, ee, t glußlenuiu hle⸗ d eida, den 16. uli 1 Konial iches .

o e, g, ic nn as Kgl. Amtsgerlcht O ö. am 5. Frü 1517 daz ge, eln . äter da! Bermögen beg früheren, an 3 . Lohr, chf ufurt als durch Schluß hh been digt aufgehoben. ö ußvꝛritllua ,, , , . 11. Jui 1917. Gaꝛichtsschreiberel dez i. Amtegeriztn

NR vs zel. Beschluß. J Dag Konkurgverfahren über . wögen dis Maurer und Slum , el wird na altung des Sy term ing aafae hoben. g des Schu Der Konkurs gerpalter sind na trigliz noch 38,53 M für Auslagen und 3. zugesprochen worder. Rbsset, den 9. Juli 1917. stönigl. Amis gericht. t cd es heim, kRrein. lan mn Das Konturgperfahren über dag Ven mögen des Vrretas Haugarter Mein gu: sbrsitzer e. G. m. u. G. in Liga. dation in Karlg artes wird rach efftint Abhaliung des Schlußtermsnt hierduic u e nn Reh, den 6. Sr tädtshrim e. Rh., den 6. uli 19, ö. lar erg n Bin

stzaass burg, Eis. 1255) Vas Konkursversaßren über dag In, mögtn der Firnza Glas. uyd Spiegel, in dnn fer ic B. Morttz Rur ff * Ei. Alletntr ha verr Staufen Marn; Let dahier, wird nach Abhalt an j Schluntermias aufgehoben. E tra burg, den 9g. Sul 1917. Kalser liches ritsgerichi.

VIm, Deons ra. 13

Das Korkursversahren lber das ga mönrn der Ottilie Bücte, Muählm. beisitzers mitwe hirr, nun in Neu um wohnbaft, ist nach erfolater Abhaltmz beß Schlußterminz und noch Vollzug zn Schlußverte is ung Brute aufgehoben worzm.

Den 9. Juli 1917.

K. Am tagericht Ulm. Gerlchtsschreiber Drautz.

vr oꝛgratahansem. (* Det F. Ante gericht Wolfretehausen ha mit Beschluß vam 6. 23. Mte. daz Kon, turgzyerfahren über das Vermögen der Rräünm erer deleute Kaspar u. Sabeise Rönter in Otter fing nach Abhaltum des Schlußtermins aufgehoben. Wolfratshausen, den 9. Jul 197. Der Gerichtsschreiber des K. Amtggerichtz

Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

22645

Mint ideuts ch Vatzerischer Güter veꝛkehr. Vom 20. Jult d. Is. ad with die Statton Roꝛhenfelde⸗Wolst burg de Direktionsbezirls Hann op-r in den direlten Verkehr mit den Stattonen der Koͤniglich Baverischen Ste aidbahnen rechiz de Rbeing einbezogen. Näheres durch M betelligten Guͤterabferligungen. Erfurt, den 8. Jrll 1917.

CRöui glich: Eisenbahrdiretti sn.

22644

Ausnahmefarif 6 a für Etei nłohlen usw. vum Ruhrgebiet usmw. nach Siaat s. und Pri naibahnstat ouen von E. Juli 1817 Tsv. L182. In von , ö Tarif sind ln, Drrc⸗ ehlerherich tigungen vorzunehmen:

1) auf Seite 16 ist die Station Dorn als Empfangsstation nachzutragen.

2) auf Sente 653 ist für die Statlont⸗ verbindung Homherg (Niꝛederr hein) = Pein der Frachlsatz auf 71 166 zu stellen.

ECffen, den 4. Zuli 1917.

trdxigliche Eisenbahndirektion.

22646) i stdtutlch sãd the td entf for s , verkeßzr. Der im Tarkfheft 7 be ste hende Ausnchmetartf 31 für rohen, nicht g= mahlen en Phor eltih (iin gsicln), dessn Frechtsätze um 30 oo niedrsger sind ö die rege Lrechten Sätze des Srenalt if⸗ ö. nid mit Wirkurg vom 15. S 36 1917 ohne Ersatz aufgehoben. Der . ö. diesem Autnahmetarif für Kempen Diers dorf (Lorhr.) ae , . ar 39 * , sofortlger Gültig au erichtigt. Franz furt (ik uin). den J. Jil I6ss Königliche &rtrfbaßudirreti nn.

262 ,, und wrivatga n ee , bahn. lerver ter Geft O. . . i , ück Gbf. als Versfandsla e h u fe Steinke hlen ujw. auß⸗ gevommen. zun

Vun ster Reif ), den 10. Jul 18 nöutgliche Gi seabahudiren on.

a gi

Verantwertlicher Schrlftleiter. Direllor Dr. T rol . Veran i wortli 1 den Ante eren Fe. D f, Ge . J. V.: Rechnungdrat Rey her in ; BSerlag der gelingen J.: Renhb⸗

er lin.

ee re ee, e, r

*

(Mit Wanarmeichenbellage Rr. 6

. 9

M G65. Sonderausgabe.

Denutscher Neichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. Juli, Nachmittags.

Bekanntmachung.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht:

dem Reichskanzler, Präsidenten des Staatsministeriums und Minister der aus— wärtigen Angelegenheiten Dr. von Bethmann Hollmeg die nachgesuchte Ent⸗ laffung aus seinen Aemtern unter Verleihung des Sterns der Großkomture des Käönig⸗ lichen Hausordens von Hohenzollern zu erteilen und

den Unterstaatssekretär, Wirklichen Geheimen Rat Dr. Michaelis zum Reichskanzler, Präsidenten des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten zu ernennen.

Mein lieber von Bethmann Hollweg!

Mit schwerem Herzen habe Ich Mich entschlossen, Ihrer Bitte um Enthebung von Ihren Aemtern als Reichskanzler, Präsident des Staatsministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten durch Erlaß vom heutigen Tage zu entsprechen. Acht volle Jahre haben Sie diese verantwortungsvollen höchsten Aemter des Reichs⸗ und Staatsdienstes in vorbildlicher Treue geführt und Ihre hervorragende

Kraft und Persönlichkeit erfolgreich in den Dienst von Kaiser und Reich, König und Vaterland gestellt. Gerade in der schwersten Zeit, die je auf den Deutschen Landen und Völkern gelastet hat, in der es sich um Entschließungen von entscheidender Bedeutung für das Bestehen und die Zukunft des Vaterlandes handelte, haben Sie Mir mit Rat und Tat unermildlich zur Seite gestanden.

Ihnen für alle Ihre treuen Dienste Meinen innigsten Dank zu sagen, ist Mir ein Herzensbedürfnis.

Als äußeres Zeichen Meiner Dankbarkeit und besonderen Wertschätzung verleihe Ich Ihnen den Stern der Großkomture Meines

Hausordens von Hohenzollern, dessen Abzeichen Ihnen hierneben zugeht. Mit wäarmsten Segenswünschen verbleibe Ich Ihr Ihnen stets wohlgeneigter, danlbarer Kaiser und König

Wilhelm I. R.

Berlin, den 14. Juli 1917. An den Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg.

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle (3. V.: Reyher) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrudlerei und Verlags Anstalt. Berlin 8m. Will elmstrahe Nr. 3X

12