Griechenland. große . . . s Hauptauartier, 14. Juli. (W. T. B) wurden nur feindliche Erkundungskompagnien beobachtet. gierung hat dem König den Erlaß über Ein⸗ Westlicher Kriegsschauplatz. Schmeres feindliches Artilleriefeuer richtete sich auf die Gegend
werden den Besitzern zum 1. Januar 1918 mit der Laufe der Beratung. begründete der Leiter des Finanz. ] gedrückt ist. Das Gesetz erwahnt auch nicht den Generel⸗ der im Mai 1915 gewählten Kamm nter⸗ r nnn Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. n Ragg
Sie Aufforderung gekündiat, die in 2 aus ; gelosten Nummern ver⸗ ministeriums. Dr. Freiherr von Bim mer den ablehnenden gouverneur von Finnland als Vertreter Rußlands, ö schrlebenen Kaplialbetr age Standpunkt der e e . gegen die Rückwirkung des Gesetzes Rechte oder Amtsobliegenheiten. Eine Ausnahme . . her flu vom 2. Januar 1918 ab . auf das, gahr, isis sewis en gie gielchmähg; Hestaehnn zenlechs wimfchriich, der, anzärtigen Bensthungen h mn tetet
gegen Quittung und Rückgab von Einzelpersonen und Gesellschaften. Er erklärte, die Aus- militärischen Fragen, aber nur in sehr verschwomm Rumãnien. An der Küste setzte gegen Abend starkes Feuer gegen gabe der Obligationen bei der Staats⸗ p Ertrages grunbsates bei Berechnung der drücken. Die dritie Lesung des Gefsetzes ' ur 6 . Die Minister Tate Jones eu, Cantacu zene, unsere neuen Stellungen ein. Nachts bei Lo nba bene es 96 Der Krieg zur See.
schulden⸗Tilaunasfasse ind Berli scheidung, des erheben. Dabei sind n W S., Taubenstraße T, zu Steuer für Gesellschaften sei gegen die Kapitalvereinigungen nahme werden, wie man annimmt, am Sonnabendabe ĩ . und Istratig haben dem „Petit Parisien! zu: brechende englische Angriffe brachen verlu streich in Berlin, 13. Juli T. B. Seeflugzeu ben r ; ] z . nd statt⸗ grazianu . ien“ zu ö . in, 13. Juli. (W. T. B.) Unsere Seeflugzeuge habe un „-mit den Obligationen II ie di gerichtet. Jede Behinderung oder Bedrückung der Kapital⸗ finden. „had ihre Entlassung als Kabineitsmitglieder eingereicht. unserer Abwehrwirkung zusam men. am 12. Juli Abends in der f üdliche Nordsee) den 2. . 9g n III. Serie die Zinascheine cht n le ihr gereich 9 J ir . Juli Abends in den Hoofden (südliche Nordsee) Reihe VII. Nr. 3 bis 26, vereiniaungen sei für unsere wirtschaftliche Entwicklung, ins⸗ Italien. t Montenegro. Atschd oͤstlich . südästlich von pern sowie in einigen holfändischen Segler „Agida“ mit Bannware nach Zins hel i h den Sphdlis gti gnen III. Serie Lit. B die ,,,, rigen inn K Die Kam m er verhandelte vorgestern über die var. Das neue m antgnegrinische Kabinett sett sich laut . der ÄArtois-Front war der Artllleriekampf Le Havre bestimmt, als Prise aufgebracht. Das Fahrzeug c. mit 164 . N Serie Lit. C 1. und . enn, ger an rsenffe gte . aber ö. die . . en n gr n fe, free , , 66 des „Petit 1 . folgendermaßen . Bei Vorfeldgefechten norbwesilich von St. Quentin . e n nn,, ,,,, ö, g ,,, ,, , n ,,, ,,, n,, , , derer gener, Oe srn ee anreneen, e meer . a , für die nächsten Zingscheinrelhen die Anträge, betreffend Erhöhung der Teuerungszüiggen für „Md e ,,,, a n , ten en ne ä Luk awilsch. Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Berlin, 13. Juli. (B. T. B. Im englischen Wie Stzensschmsdenthsgungskasse ist werktäglich von 9 Uhr lämsüiche Siaatsangestellte imb im Ruhcfitand Hefindilche, an. * hct Mä n,d dig mnerfete nnn ien, ln, n, ? Amerika. Bischen Soissens ung Reim nahm die Feuer⸗ Lang, und fin der ordsee, wurden durch bie r,, bis 1 Uhr Nachmittags geöffnet. — Gestern vormittag traten die deut schrböhmischen , Italien, das seine Fahne im Sturm der Schlachten an Nach einer Reutermeldung teilt der amerikanische Kriegs⸗ tätigkeit zu; in der westlichen Champagne und . unserer U⸗Boęgte wiederum 5 2 di ie Ein ösung geschieht auch bei ben Regierungshauptkassen Mitglieder des Abgeordnetenhauses und des Herren⸗ ö 5 2364 ii , als hit dem Triunph selrelär Baker mit, daß mit den Vertretern der ameritani an dem linken Mags⸗üfer blieb, der Ärtillerie= D ö ö Fil cher fahrzeuge 54 ö und in Frankfurt a. M. bei der Kreiskasse l; die Wertpapiere hauses zu ihrer ersten gemeinsamen Beratung in Wien zu⸗ 5 ö . rer * . n, Gr'stenz und un serer Nation. So sche shen Stahlindustrie eine Uebereinkunft geschlossen sei, kampf bis zum Einbruch der Dunkelheit stark. Er⸗ n. befanden sich der englische Dampfer „Sy way können schon vom 1. Dejember 1817 b. einer dieser Kaffsen sammen. Nach Begrüßung der Versammlung durch den Pir , . ö . , wor nicht vergeffen, aß mach die gesamte Erzeugung der, Indu iris der Re!“ undängsnorstäßt. der Franzosen. wurden! an! mehreren Prin cer, der en glische Motorschosner! „Ariel“ mit eingereicht werden, die sie der Staatsschuldentilgungskasse ur Abgeordneten Pacher übernahm der Fürst Fürstznberg den k . . Yer n enn g zu Kriggszmecken zu bestimmten Preisen zur Stellen abgemiesen. Kapbin, lophäa und, Kohlen, der bewäffnzte kran— ö ,, md fc erfolgter Feststelluug die Aug. Vorsitz. Obiger . zufolge wurde über einen Antrag Pacher m Lanße sulderkeifen. er Mißtauin verfügung ge stellt werde. je Eh ig 6 ö Sou lains (nördlich von Reims) JJ /) Januar 191 ü einstimmig angenommen. jn e — ĩ i etzten sich unsere Sturmt i ösi ; d. * . y, ; ab zu bewirken hat. nachstehende Entschließung einstimmig ang Der Ministerpräsident erklärte sich schließlich mit der Der Sekretär der Sozialistenpartei der Ver⸗ mtrupps in Besitz französischer Graben mindetens C060 n War gen? ier kern kite ie er Pannen, nen
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Die deutschen Mitglieder beider Häuser des Reichsrats aus za Staaten, Hillgnuit hat ussi tüͤcke und hielten sie gegen mehrere Gegenangriffe i Hei der Tag es ordnung di Campe Lattar o einverftanden, die be⸗ tinigten f . bam geaussischen Südwestlich von So 1 J i i Papier, Papiermasse, Gruben⸗ und geschnittenem Holz, ber aus ; Irbeiter⸗ und Soldatenrgt eine amtliche Einladung er⸗ ch Som me n, dereltelte unser Feuer einen Geleit ua herausgeschossen wurde, ein Dampfer, der die Nr. 54
Kapital zurückbehalten. Mit dem Ablauf des 31. D Böhmen waren beute ju einer Autsprache versammelt. ö emb 53. ; . Dee 1 n „ die die Gieianifse der letzten Zeit unser den sagt: „Die Kammer hat die Erklärungen der Regierun ; j j . . art vie Vers in fung der vericsien Oiii⸗ , , , T. . . ö 9 6. . ty . i e nher gi e nl m ö n n, n. ö. . , von unseren Auf⸗ an der Bordwand führte, ĩ ; ; ö Bö t votgerufen boben, bet der wierigen Lage, in zwölftel über“, und stellte im Anschluß dara ö teizune . erauf der l ⸗ 2 : n . : . e i be die bereits früher ausgelosten, auf der nf; ten. . gente, dend ben dt g ot lig ke ö Die Kammer nahm in e,, r eren, bie Sꝑzialistenpartei der Vereinigten Slaalen sel klärern Gefangene gemacht. Der Chef des Generalftabes der Marine. neten, noch rückständigen Obligationen wieder⸗ 1 fich alle dynastich und staaiztreu Gefinnten fest 273 gegen 53 Stimmen diese Pertrauengtagesordnung an und inmer bereit gewesem, mit den sozialistischen Vertretern anderer Heeresgruppe Herzog Albrecht. Amsterdam, 13. Juli. (W. T. B.) Aus Hoek van Länder zu einer Beratung zusammenzutreten, und nehme bie Fu der othringer Ebene waren die Artillerien tätiger Holland wird gemeldet, daß im Kanal der Segler „Beatrice
holt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Ver t . ; , zinsung 1ufommenschlteßen, halten eg die veisammelten deutschen Mit. zewilligte die vorläi mit dem 31. Dezember des Jahres ihrer Verlofung aufgehöri giieder des Feicbergig aus Höhmen für notwendig, Steslung ö gmiadung, gern an, falls die Regierung der Verernigien als sonst, Am Westhang der mittleren Vogesen verliefen versen kt worden ist.
hat, und daß jeder Anspruͤch autz ihn ö bel Wir wollen d if
en erlischt, wenn sie ju den böhmtschen Angelegenbelten zu nehmen. r wollen den GSpaui Staaten die Reise zulassen werde. ö ⸗ 10 Jahre lang allj ; rieden im Lande. Vie Pöglichkeit eines Zusammenlebeng mit ; vauien. Etaate * . eigene Erkundungen erfolgrelch.
I, e, dl , .. e bee, nen mt den me en, Scheldung Die Jatglonischen Abgeordnetzn haben eine Botscha Ades Gitshisc int steriunt, it einer Meldung ö tial ef. e üroldr dn Le, ws 2 . Dl. letzten öffentlichen Aufruf zur Einlösun segt . em in nationaler Pinsicht ju erreichen. Das, was wöz seit Jahren, an den Ministerpräsibenten Dato gerichtet, in der sie auf der „Agence Havas“ zufolge zurückgetreten. 2 ö wahrend ed vir . ) j . 9 Luft f⸗ . ö Vordrucke zu den Quit g vorgelegt fein werden. durch, die Erfahrung relebrt, vertreten haben, lst beutz urab, amtliche Note auf die von den katalonischen Abgeordnel 1 feinzliche Flieger unde 1 Fesselballon würden . ek, Unten, leß, in die Ent geflogen an gens n ee re . ungen werden von sämtlichen oben weielicher als = Hir wollen, die, bellt natlongse Selbstbestim. aufgeftellten Forderungen antworten. Den gene h en U ñsien. . gestern in Luftlämpfen und durch Abwehrseuer zum Absturz sofort gesun ken. Dle Ursache war eine innere Exyplosion. , , 6. verabfolgt. . ,,, . im Lande. ö Ee, ,. 3 k zufolge wenden sie sich darin an die öffentliche Meinung S* . Aus dem Hauptquartier der Republikaner, das sich in gebracht. Hell J e . . 2 ö. und ein 55 . . ist = Ju ö . veilangen innerba es argegrenzten prachgebietes restlos . ; — indet, wird der, Morning Post“ e er Kriegsschauplatz. ( gestorben. 8 Mann von der Mannschaft waren hd per sngen die Aufrechte haltung der el g er uin ien n. . 39. n, n, ö . zurzeit der Erplosion nicht an Bord. Eine Unterfuchung ist
Hauptverwaltung der Staatsschulden. die Selhltyer waltung sowie Hürgschasten für die freie Entwick. Bür ten. t ü die Vermittlungsversuche der Gefandten der fremden ront des Generalfeldm arschalls . sch lung, un eres nationglen und. iältnieslen Lebeng und foren en gichathneft At Pinghtet, es fei nnsölich geucken . an, der Halästarrigkeit Tschanghfung. ge el sesen. d Prinz Leopold . Fr a ö
sopöialen Fortschritt al Schichten des deuischböhmischen Volk . Zusammenkunft der Katalanen zu bewilligen; dle Ordnun ; . Ein . böhmmssches Staatz recht werden eit nicht anertennen, müßse gewahrt werden. Der Minifterpräsident wendet sich ö. Die Nepublilaner ken, mit der Absicht, die verbotene Bei Dünaburg und Smorgon hält dle rege Gefechts⸗ Rotterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Nach dem „Maag⸗ 8er und ciner Vergewaltigung durch Stimmenmehrheit durch die nationgle das vaterländische Gefühl der Katalanen, um sie von ihren Ehadt anzugreifen, und behaupten, jetzt in und um Peling tätigkeit an. bode/ ist das französische Schiff „Artois“ (439 To.) etanntm achun a. Weehrbelt de Landes werden wir ung nicht mehr umtezwen fen. Wir gegenwärtig unerfüllbaren Planen abzubringen. boob0 Mann Militär zusammengejogen zu haben. In Ostgalizien war das Feuer nur im Abschnitt von vor dem Hafen von Be Havre auf ein Wrack gelaufen und Neck Vorschrift des Gesetzss vom 10. April 1872 (Hesetzsanml. verlangen det wegen rational aFgeghnenite Kreiss, ie nationale Teilung Nach einer Reutermeldung vom 12. Juli haben die Brzezann lebhaft. Starker Regen beeinträchtigte auch füdlich gesunten' . nn, . 6 6 n nn , n,, n n. ,, * Belgien. n. ö ö ö 6 n, des r er; die Kampfhandlungen, dart kam es nur füdlich rüzd zhherböchfter Emöchtigung vom 16. Auguft f, ; . ; Maschinengewehre und Flieger verwendeten. Sechs Fremde y nste Der von der belgischen, Regierung eingesetzte Ausschuß iht verwundet; 3060 Mann kaifer liche Truäppen 1h n, ,,,. nn,,
1914 Gesetz amm. S. 1895) ergangene Erlaß des Staatzminifterlümz die Erreichung unserer Rechte zu vereinigen, die untrennbar verbunden pon eä, mpells 81. herr ffezd die Werieithng des Cntelgnurgerecht; fiʒad mit der Machissellung des Reiches. hat, der Indspendance Belge / zufolge, die foferiigẽ Scha ffun i n die gie: Honnnd, zur anlage einen siidii cen Hamm ieh oe Dag ungarifche Whgeordnetenhaus hat nach Aner Ganders flotte fir nbnnendig elt md . 1 n n,, 2 n ng f enden en n Bei den übrigen Armeen und an der Parlamentsbericht. ) 1 , . das Amteblatt der Kön al. Regierung gzweltägiger Besprechung den Gesehentwurf, betreffend die vor⸗ Einrichtung regelmäßiger Handelsverbindungen. Staatzunter⸗ sindizem Kampfe im Himmelgtempel gefangen. General 66 . . —ᷣ n n, e , nr, irg en n, kai is, läufig Vermehrung der Min ister len um vier Ressoris, sintzungen sowie nätigenfalls eine staatsiche Beieiligung an ben Iichang h⸗Su n flächtetẽ fich in die ofterreichische Gesandt= Maze dontschen Front Deutscher Reichstag. 1914 iGesetzsamm]. S. 1 een ee e e e n in fel n , , Die vier neuen Ministerien, welche die Reedereien verlangt. schst, Der Kampf mit dem Rest der kagiserlschen Truppen ist die Lage unverändert. 115. Sitzung vom Freitag, 13. Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr⸗ mit dem Krieg und der Uebergangswirtschaft zum Frieden Danemark. heht in der verbotenen Stadt, wo ein großer Brand wütet, weller. Der Erste , (Gericht von Wolffs Telegraphischem Bureau) . Am Bundesratstische: Staattzsekretär des Innern, Staata⸗
vom J. Mai 1g l7, ber i , Henhnenhen serden senennherledißes en, Herden dutch ein' Di dantsche Regterung ban nach einer Meldung m esondere Reglerungsberordnung errichtet werden. „Woiffschen Telegraphernbnrog - durch bie danische Gtfanbi ch — ; miniss in ef et Präsident Dr. Kaempf eröffnet die Sitzung um
weiterung ibrer Fabrtfanla en, durch das Amtgzblatt der Kzoial. Oeste r reich ischꝛun garlscher Bericht. 313 Ühr.
Regierung in Koblen; Nr. 21 G. 100 ausgegeben am 19. Mal 1917 in Berlin ; ö gegen die Versenkung des dänischen Motor . e r, nnd . scho ners „Jvigtut“ Einspruch Ihe e, ken ö m Kriegsnachrichten. ; m Unterhause gab der Staatssekretär des Auswärtigen .
Am Halfonn m Thafe Ker Term Tse lun gen Echweden. Berlin, 13. Juli, Abends. (B. T. B.) . Wien, 18. Jull. (B. T. B.) Amtlich wird gemelbet: Auf der Tagesordnung stehen zunächst 12 Anfragen. Aichtamtliches. gänge in Mefopotam ten einer Reutermeldung zufolge In der jetzt veröffentlichten Einladung zur Intet— Der lebhafte Feuerkampf in der We sst⸗Shampagne Gestlicher Kriegs schauplat. n Ub8. Wänd eg Cothr.) fragt, ob. dem Reichskanzler be belannt, daß Hardinge, der zur Zeit der Ereigniffe in Meso⸗ nationalen sozialistischen Tagung in Stockholm am dauert an. In Rumänien und bei der ee er r. des kannt . daß im Reichslande der Besitz von Einzelpersonen . Generalobersten Erzherzog Jos eph lebhafte feindliche und Firmen, die bisher unter Zwangtzverwaltung gestanden,
Dentsches Nei ch. potamien Vizekönig von Indien gewesen und jetzt ständiger 15. August jg l7 wirb laut Meld Im Osten hat dle euertätigkeit zwischen Zloͤta Lipa g Eldung des elf ö ö eh wel ö mln f ie n der LomntcaSteislung wurden in Liquidation übergeführt und In dieser Form zur Jwangs—
n ö Sekretär im Auswärtigen Amt ist, bereits zwelmal einen Telegranhenbüros“ festgestellt, daß der rbelter⸗ ar gjowka zugenommen; sudlich des Dnsestr ist die
Rreußen. Berlin. 14. Juli 1917. J Rücktritt an geboten abe Er habe aber das Enilassungs Soldatenrat von Hi fh lera eh den n , lage bei . def ern südlich . Kalusz ien dn mehrere lussische Verftöße abgeschlagen. In Wolhhnlen enteignung gebracht worbhen ist, und ob in gleicher Welse von . ö Hale n der Kaiser und König empfing, gesuch wegen der wertoollen Dienste Hardinges im Auswärtigen getan habe, um unter das Banner der rufsischen Re⸗ . lesten unsere Erlundungaabtellungen stellemwelse reges Ge, Fran reich gegen den Hesiz von Deutschen n , ist. . 3 * ö. ö Kö. , vorgestern nachmittag Amt nicht angenommen. volution eine Internationale Tagung des Weltsozialismus Fl d infolge bes d . plänkel aus. — / Direktor im Reichsamt des. Innern ö. n ö . ö aise r 64 . Königlichen Der Munitionsminister Addison erklärte in einer einzuberufen. BSieser Vorschlag habe? die Zustimmung der auch 1. zeigt 6 ger ee gr folg 7 214 en Jtallenlscher und Sädäß licher Krlegäschauplat— Joneguisres bejaht, daß es sich in der Tat um eine Ver⸗
, . Hul re nr, . hörte z err g. des Unterredung, daß jetzt nicht weniger als tausend Fabriien mit Verfammlung der Abgeordnetenräͤt gan Rußlands ge⸗ . 6. ,. gn ö un ; Au nen fr n Unverander⸗ . handelt. . ö a n tre, n, efs des Sig abingtis unt der Herstellung vön Flugzeugen heschästigt seien. Hi funden. Er gehe darauf, aug, allc raff: Fer, inf; e finn en des] ; Ju g. eien gn ö. , . ö rr nnn. D lstab 6 n u n er r dn s * ,, . ö . 9 tgg empfing Sein Majestät Erzeugung nehme sprunghaft zu, sie sei jezt breimal fo groß nationalen Proletariats zu vereinigen, um einen Frieden ohne 4 euport vor. Sie wurden . 6. j u . erlusten ab⸗ er Chef des Generalstabes. Reichsregierung versprochene Prüfung, der k fe n , enn, n, 6 t Lerchen feld⸗ als vor einem Jahre, und im Dezember werde sie doppelt so Einverlelbungen und Enischädigungen auf der Grundlage dei n. mehrere Gefangene und einige en leite erhẽltnissf der Ausländer erfolgt ist, und welche Schritte , her rte , , . 9 ir groß sein als im April. Die mongiliche Erzeugung von Fiug⸗ Selbstbestim mungsrechtes der Völler zu erlangen. Vie Alhordnung . . in 4 fed renn, , wir 1 ein . Wen, 18. Jull. (W. T. B) Amtlich mird gemeldet: . ,, . ß die völlige Erledigung der Ange⸗ n n n n nr , n. ö. . ? 9 . ö er ionen sei schon in diesem Jahre mehr als verdoͤppeit . Räte Rußlands habe sich der tätigen Mitarbeit des holländisch⸗ r el . 1 ö . , . Sübiich von Kallsz Kämpfe örtlicher Natur''nMrordi ich higenh fit n s am ö. k ein 9 . , . 3 . a , ö m ,,, . n n n n fr, i n n, . . sall in der , . ung cn r fen , vom Dnsestr Aufleben der russischen Artillerietätigkeit. ,,,, 29 nurden mühelos abgewiesen. Auch in der Nacht vom 12. zum Oberst Marguardt ;: Es ist einwandfrei festgestellt worden,
ö — Die Admirali ; internationalen sozialistischen Bürg angeschl te : . G ODpberst urg. . . Der sächsische Staataminister graf. Vitzthum von Cc. Woche 1j Thiff ö. red, n n,, . i ‚ . 6 . 9 ges in f hn rte 8. Juli erfolgten mehrfache feindliche Bombenabwürfe hinter 4 9 er gern e , n ner , seit Jahren und Jahr⸗= . Huben fen worden fa. / ,, , , fene eden le; CEofia, 12. Jil. CG. ', Kathlget Barch— , maßen festgesetzt: er Weltkrieg und die Jater⸗ v ranate . ; . z taatenlofen Irfüll hrer milltärischen Dienstpfli u Der Präsident des Kahserlichen Aufsichtzamts für Privat Frankreich. natlonale. 3 Tas Fiiedengprogramm . Derr fsanä ss. bfi ven Soucheß und Arras, Wir beschossen mit erkenn⸗ Mazedonische Frant: An der ganzen Front schwache ö. 9 ö 64 . ö ö versicherung Jaup ist mit Urlaub . Die Kamm er hat nach Meldungen Lyoner Blätter be- 3 Die Mittel und Wege zur Permirklichung diefen cee enn den, ens uns i drrä, Arti ktigteits Hefiiich ber Kagt na Hörde ane feindliche kichreeb,selse it n eb, dhl schloffen, von nächster Woche an täglich Siß ungen Tb' net Programms und zur raschen Beendigung des Krieges. Feindliche Patrouillen vorftößße westlich Husuch, oftlich Monchy Erkundungs abteilung zurückgeworfen. An ver unteren Abg. Kunert erhalt zweimal zur Ergänzung seiner An— ; um bas Gesez uber die Cn Ie, e , e. ö. 165 * anon. Die einzelnen Vereinigungen, die teilzunehmen wunschen. und süͤdlich Qu gant schelterien in unserer Abwehr. Struma wurden berlitene englische Erlundungsabteilungen frage das Wort. Seine Fragen werben aber vom Praäͤsidenten Der heutigen R d. Bl. i die Kriegöwehsen noch vorl'ßmn ether, umz a ce nc werden gebeten, sich schrifllic an * das Organ An der Aisnefront nahm der Gegner in den frühen bei den Dörfern Haznatar und Orm anli durch unser Feuer ig neue An ragen für unzulẽfsig erklärt um Deuts ö. 3 d. i ff Sa r fr anfangs August beginnen werden, annehmen 4 . . 16 satlons büro der Internationalen Tagung in Stockholm lecht⸗ ocgenstunden dee 15. Juls unsere Sttklangen fäblich Fülin zersorengt. Die nãchste n. des Abg. Hr. Gu ar g CSoz,) bezieht E ,,, ichs un nig lich Preußischen Justizminister Viv kant urkidr n, nnen 9 nen ns der zeitig vor dem 6 August u wenden gun Schluß fiellt das weimal kur) hintereinander unter starkes Feuer. Ein Infanterie⸗ Rumänischt Fręnt: Oestlich von Tul ce a Gewehrfeuer sich duf die Freigabe“ rößerẽr sMiengen von Boerenobst und ö. ein 3. für das 1. Halbjahr vom 1. Januar big Au . 3 Err rn nen rr fc. 6 d Hr n n, der Schriftstlick noch fest, daß es leider nicht Relungen fel, bie Min zugriff erfolgte nicht. Unsere Flieger bombardlerien in der und spaͤrliches Geschũtzfeuer. von Zucker zur er hen ö ⸗ ! ö Durchführung mila gr de aternalionalen so rz schusses ern micht vom 15. zum 13. Bargckeniager und Hrtschaften gegen . 79 ; irat irt. di des Gesetzes wiederum ein Jahr hinausschleben g des J sozialistischen Ausschusses von B ĩ ? ; eheimer Oberregierungsrat von Oppen erklärt, die — Der Sen at erörterte gesern die Fra e der Fluß⸗ an den vorbereitenden Arbeiten für eine allgemeine Tagung zu ter Holen, Front und griffen Straßen, Scheinwerfer und Sofia, 13. Juli. (B. T. B.) Generalstabsberlcht. Antwort hierauf im Zusammenhang mit der Antwort auf eine schiffa hein d anti 6 uß fangen, J . r,, . r e, n nn e. 6 i. , . aus geringer Höhe mit Maschinen⸗ 9 e en, i e ln aha , , ,, pate li ge des 9 bg. Mumm erteilen zu wollen. ! eilnahme an der allgemeinen T ö erde, ö . r Gegend von Moglena, . z , Rei , , , nenn , ,, ; , ie , Te , een, Der deutsche Botschafter Graf von Wedel hatte vor— der Rbon zwischen yon dun e, Hen r 0 wie, wg. finden. 36 Shampagne vom Cobnillet bis östlich Poetziberg ist bisher blutigen Verlusten für ihn abgeschlagen. Belm Dorfe Monte vor der äußersten Notlage nicht mehr schützen, und was er zur gestern, der Neuen Jrelen Preff ai. Ri den Minsster G ere eenre i er fine, ue. ö , der Ech welz ein feindlicher Angriff nicht gefolgt., Auch an diesem Front., wurd? din. feindliche Aufklärunggabteilung durch Feuer zerstreut. Abhilfe zu kun beabsichtigt. ; ö des Aeußern Grafen Czernln eine länger Besprechung. mirßt und mehr ju geinben, , bes rschldh bl che ku fee fut nd ö. scähitt Haren, Unsere Fileßger in ber Nacht vom 13 zum nünt der untlren en? Gefechte zwischen vorgeschobenen Ab⸗ . im zl mt des J Dr. Cas ibt . Das Kriegs m inisterium hat nach einer amtlichen . ren Je fend gi finn, 9 werde 6 von 6 rf bern b, Tn h. , n n, 6 . 6. it teilungen. Bei Chriftian⸗Kamila trieben wir durch Feuer ieren eine Auskunft, die im . J Mitteilung den zuständigen russischen Stellen den Vorschlag die rheinlschen Sr fe un giet! mit kin er gat fr, . Volkgwirtschafts departement zugeteilt worken. Um der Ar⸗ he neren . n e, , nen,, i . err ge g fil n erbte n, . , .
äbermiteein lassgg, ee möchten bie gnigen im neutralen Kugland; dien be , g, ss e fte, Front. Zwischen. Tuleeg und Mah⸗ Abg. M d ; rn
inden solle. Der * beltelast — 3 Abg. Mum m (deutsche Fraktion) fragt, ob genügende
r n en, i n n, ,, 5 ö. 3 ö . h 9 21 e . , . e, ,,, n,, e nn , rr, hen t en ir, , ,. . m u bla gend er und spärliches Artilleriefeuer. , el affen ö de nicht ö. 6 Een , ge
— . ; . um Mu ⸗ ĩ z . ; . — erbrauereie ege i i =
Die russische heal ig hat diesen Vorschlag ang eno mm en. cine ,,, ö ne re, 6 . ge et rern e, *r f i 4 . fig . h, , , , ae Err, dee ; keen deu ele h ö e e e Es ist demnach damit zu rechnen, daß eine größere Anzahl in Schlff ihrtsweg über Marseille nach dem Drlent zu erßff nen. Sonst wirt schaft ar en fte Din 1 ö ö. u der hiaher der ler gehende teigerung des Artillerlefeuers hervor, An Tür ki Bericht. rntejahr Ich fich? i
. . Danemark befindlicher Pfleglinge in die Heimat 5 sich die Schwen rach dem Hihein und ber Donau wenden ber gi heft obliegenden hesch * aber! Ferner . herrschie bis Temerowce Ruhe. , V rkisch er r ch Ein Regierungsvertreter gibt hierauf Auskunft.
entlassen wir . . Der Senat . wurde ein Generalseiretariat im Vollswirischafts, angriff rn n . n n n. finn f; 6 * . Kon stantinopel, 12. Nul. (B. T. S) Amtlicher Abg. Mum m fragt. ob u n. der heutigen Wein
— Das österreichische Herrenhaus hat den Geset⸗ enat. nahm ein Gesetz, wonach die Seine oberhalb departement geschaffen, um den Vert ischen den Ab⸗ liegen blieb ernehmen, der im Feuer auf mittlere Entfernung Heeregbericht. . preise etwa wie 1916/17 größere Mengen Zucker der Ernäh⸗ arne, her fen die Ir fern . . t 3 von Paris schiffbar gemacht werden soll, an. teilungen zu erleichtern, bie . 83 e m snr⸗ vorhu⸗ Im Hep ire herrschte nur beiderseits bes Tataren⸗ . . Ig n mn. , ö f . J
er geordneten, und das kriegswir a e Erm = berelten und gewisfe uristis e Ärbelten erlexigen. Das asse elt Herr ch d In den rigen Fronten nichts Besonderes. wiesen werden sollen. . , . , n,, . w off , , . Nu sfjland. Ausgleichungabůro . 3 . ñ n 10. re,, ,, , Kon stantino vel, 13. Juli. (B. T. B) Amtlicher ö . ierungs rat 6 Die Herstellung i hrt übeß Kan ehnung des vom Abgeordnetenhaufe be⸗ Nach einer Meldung., der „Petersburger Telegraphen⸗ orst ge frarte feindlicher Pairoussien gegen Taupigjytka Heeresbericht vom 18. Juli. . , , , ,,, 1 (ele wenn möglich, , . Tirtei. did nnn en,, n, en Tn Kan ige fr ant. Oi feindliche Pattoushentätigteit sonie I g seen, lr nurse e e lim fen. schusses des Abgeotdnetenha nen än holen fo Uher die höchsten Rechte des Landtag eg in „Tagwir i Effiar“ zufolge plant der Großwesir Talgat An. der rumänischen Front frischte bas Artilleriefeuer bas gegenseitige Artillerie und Infanterlefeuer war an für die ö bereitgestellt werden.
— Das österreichische Abgeordn tenh s hat di Walt, nnn. In dem Geseßz werden die ru Pascha die Vereinigung aller Dien ftjweige des Cr .! Abschnitt Bralla = Nimnis Münbung und nördlich Focfani, mehreren Siießen der Front lebhafter wie Higher, zu irgend⸗ Abg. Da vidsohn (Soz) fragt an, was der Reichs⸗ eren , 6 o 1 9 9 hat die ,, tsrechte und Interessen nicht h. nährungsweseng, Tranz port, Rus und n; sowvie pie iwas auf, Unsere NRrwlleri⸗ rsprengte feindliche Arbeit. welchen Kampfhandlungen von Hedeutung kam es aber nicht. kanzler zu tun gedenkt, um bie i eiterschaft, den kleinen r, , , , ,, rn geh else eee. aktien vorsah, un unter Annahme eines Antrages, wonach die über die finnische Page dar, nur mit dem Unterschied, da . köermeghung und zeig; Da diz Getrennt n, an, . n e nn ĩ ar er fin z , . wer n dar, nur ed, t Brot⸗ . Abteilungen, die bla Kos el Basal und Abu Galsun vor⸗ 2 Steuer bei den Korsumgenossenschaften zu entfollen habe. Im! der Grundfatz der Unabhängigkeit Finnlands darin klarer 2. hen, ga drr r fr e j J . ann sich gegen Abend i, zurück. 3 Juli Stach fe e ehr d