1917 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Gandel und Gewerbe;

Die Stahl & Federer Akt art errichtet, wie. W. T. G welgunternebmen unter Uebernahme Zankfirma Leonhard Allgoewer.

ondon, 12. Jull. (W. T. 1 Gesamtreserve ) 3 Sterl. .

. e , Hos , Me seldestan Abn. Mob) Pfo. Sterl. re 155 163 No (Ihn. 175 oo] . Ster pes Siaates 2 083 0 (Jun, 415 90 *. pfd. teferve 29 254 000 (Abn. 1 567 000) Pfd. Sterl., beiten 45 466 000 (bn. 34 009) P der Reserven zu den Passiven 19, 09 gegen CGlearinghouseumsatz 374 Millionen, des Vorjahres mehr 54 Millionen.

Nach weisung äber den Stand von Viehse uch en in Oesterreich am 4. Juli 1917.

(stroatien ⸗Slavonien am N. Juni 1917.) ( Lusgug aus den amtlichen Wochenausweisen.

Aichtanntliches.

gasundheitswesen, Tier krankheiten uud abbsperruuns- maß regeln. Gesunddbeltsstand und Gang der Volkt krankheiten.

Nach den. Berdffentlichungen bes Kanser lichen - nd heiter amt - r. 2 vom 11. Juli 187)

iengesellschaft in Stutt. in ill fan ang 293 der dort seit 1657 bestekenden

Ungarn l K. KRleinłokel Großkokell

2 slausenb

.

g (Koloss), M.

Ko ar nhl g ages , os,

B). Ban kauswelt der Ban (gegen die Vorwoche 39 930 900 (Abn. 773 6006 hn. 1 810 000)

31 952 000

S 8 R

von Cn gland. n Ig

Pfd. Sterl.

Si. Gez opich . Ora ozov ö 9 Orsova, Re⸗

[ches Reich. In der Woche vom 1. bis ; Königrelche

rkrankungen angezeigt, nämlich 5 Altona . ne e , eine 8 Burgstein furt ( Miecklenbuig Strellp). 3. en 7 Eikrankungen nachträglich gemeldet, Dortmund (Reg. Bez. A in Warnemünde (Mecklen.

Sul wurden in Char⸗ Oldenburg,

in Berlin e,. Regierung sicher⸗ Peoentverhaltn i

1845 in der V egen die entsprechende Woche

he r n,, 4 ) . g.⸗ Bet. eswig), Muͤnsten), 1 in Neustreiitz Fär die Vorwoche wurd

und jwar 3 in Stralfund berg), 2 in burg Schwe

äramaros.... g. Maros⸗Torda, Npvarhely,

M. Maros⸗Väsarbely .. St. Wieselbur Oedenburg (Sopron). M.

zrögrib5 .. 0h

Nomitate KX. GStublrichterbentrke Munijpalstabte

Nr. des Syerrgebiets

. (Baden) und 1

Kaiserlich deuts. In der Woche vom J7. Warschau fowle in den Kr

s Den nndcẽñ SVösle

G8 r se tin Serin (Notierungen des Bðorser dorstandes)

* 2 *

ches Generalgouvernement arschau. 23. Juni je 1 Erkrankung in der Stadt eisen Ciechanow und Lasf.

Fleck fie ber.

Deutsches Reich. In der Woche vom r hof (Kreis Neidenbrrg.

. Neograd * 36

St. Aszod, Bia, omz, Waitzen tädte St. Andrã ( Szen s⸗

endre). V NUjpest, M. Bude fr . uipest St. Alsödabas, Gvömrö,

or, 9

ata, Raäczkeve, Städte Gzeglsd, M. Dunaveese, körös, Kig⸗ kunfslegybhza, Kungzent⸗ miklog, Städte Kigkun⸗ foͤlegvhnza, Küigkunhalas

Preßburg (Porsony), Poisony . ......

St. ZIgal, Marcjal, Tab.

St. Bareg, Csurgo, vos var Nagyatd. Sziget ve 6 Kaposvar..

n. Oesterrelch. Niederỹsterrelch .....

New gor

111.

1. bis 7. Jull je Rex. Bei. Allen. Bez. Oppeln), en tm Regierungt⸗

1 Erkrankung in Niede Pei kretscham (Krelz kungen unter Kriegogefangen

mem

100 Gulden 109 Kronen 100 Kronen 100 Franken

* Brbapest loo Kronen 64. 20

stein) und

bezirk Müůn st er. erlich deut sche; Gen eralgouverne ment War schau. Juni wurden 592 Erkrar kungen d jwar in der Stadt m Landkreiz Warschau 27, lia der Sladt od reisen Cen stochau 2, Lom; a I, Su Fo w , Gen dz in 10 c, Blonte 2, Grojee 10 (9, Lene zyea ß, azowieck 4,

ultusk 1,

lupea 2,

Gleiwitz, Reg.

Dberiffereig⸗..

71111211

1 8111

1 28

3 9 8. Eal urg...

cd oo = M es Ru -

Nagvkorðs K 6t St. Abony

Woche vom 17. iz 23 und 73 Todesfälle) gemeldet, un

60 (38), ferner in den Sied lee 15 Brie ziny 5, G

2 ‚— 5 . 1 Kärnten .

8 .

Wloclawek 21

Lol no s (85, Kolo 5, Kuind il G, Lag! 21 Lopies 4, Mlawa 5 (i) a 2 (ih, Ost row

100 Piafler 20 05 Garcelona 100 Befetas 1253

oftvn in 3 ö . Küstenland ...... ö

Madrid und

Ostrolenk

Rawa 8 (),

Soch aczew 1, engrow 1, Wilun 3.

Weche vom 24. bis 30. Junk

festgestellt. nämlich i

1, Plontk 6 (h, Lengyeltoͤt,

Skiern iewie 4, 12, Sijejueiyn 3, Turer 7 (35,

wurbtn 670 Erkrankungen n der Stadt War lchau arschau 19, in der Stedt Lod; 27 . m Kreisen Ciechanow 1, ), Wil oela⸗

Im Zusammenhang mit Gewinnsicherungen, die zum Wochen. schluß vorgenommen wurden, eröffnete der doch blieb die Stim

So kolow

Freiverkehr der Börse mung recht juversicht lich.

——

graribera ::.. .

zwar etwag schwächer,

(und 57 Tod M6 (38), im Landfre andkreis Lobz ((h, stochau 2, Lu k ow wer 8, Ben dzin 16 (1) Gostynin 3 neiyeg 1, Low 1 2, Mlawa

st und Fundsachen, Zustelluwgen n. gg. htungen, Verdingungen ze.

ere Aktien n. Nilengesellsgaften.

8 0 9 9 0 9

16, Plock 6, Sed lee 27 (5 Blonie 8, Brieiiny 4 , 6G Grojec 16 (3), R olo 6, Malswieck 1

465. z

144 , . Wertzay erlosung ꝛc. on We S. ö auf

pg (Siepe)... gie Seen

Mint. Ma.

len t 3 (9) unizgfJrdö, Km ont,

esrokas, Uja⸗

D eo œ 2 S en C e d&—- C -=

Lask 4, ke ck

Bergwerkgzwerte gaben leicht nach. Rüstunggpapiere waren weng ver,. ändert, Elekrrop pere lꝛicht gebefferr. Für err ische Papiers, Je liulo e. sabriken und Schiffewerften hielt die Rechfrage an. Türtiscke Weite, auch Orientdahn, konnten fich nicht behaupten, heimtsch? Anleihen waren gut gehalirvx.

sturtz berichte von auswärtigen Fondsmart ten.

Wien, 135. Jull. (W. T. B.) Der frele Börsenverkthr n sich heute in engen Grenzen bei geteilter Stimmung. In der Kulisse kerrschte wegen der neuen Steuervorschläge Cntlaffungs= kbednrfniz vor, doch traten nur mäßige Kurgabschwächungen ein. Im Sc ranken nahmen Schiffghrtgaktien welten Aufschwung im Kare, (benlo wurden schwere Bahnpaplere und ungarlsche Zucker⸗ und Koblenattien zu hökßeren Kurfen umgt setz, dagegen lagen Pejroleum., i ur, und Holiindustrie werte schwächer. Der Anlagemartt

eb ruhig. . .

. London, 12. Jrli. (W. T. B.) 2z0o /o Englische Konsols hbz, 5 Olo Argentinier von 1886 43, 40/0 Brafflianer von 1530 400 Japaner von 1899 —, oso Portugiesen 574. 5 0, Russen gon 1906 77. 44 Russen von 1909 673, Baltimore and Okig —— Canadtan Pacifie 1785, Grie —, Ngt ona Haislwayz of Mexiko 6t, Pennfylvanla —, Southern Packfie ——, Union acifite —— United States Steel Corporatlon i338, Anaconda opper —, Rio Tinto 614, Chartered 138, Me Beers def. 133,7), Golbfieldꝰ 153, Randmigeg 33, 500 Kriegzanleibe iz, 33 os Kriegkanleihe S7, Privatdiskont 4/1, Sllber 408. x exklusipe. Paris, 12. Juli., (W. T. S.) 5 o/o Französische Anlelhe 88,45, 3 o / Fran sssche Rente 60,50, 40/9 Spanlsche äußere Anleihe 104,59, 5 oso Rußen von 1906 75, 00, 3 o Nussen von 1896 48,26 4 0I0 Türken unif. 63, 3, Suezkanal ——. Rio Tinto 1730. Amster dam, 13. Juli. (B. T. B.) Wechsel auf Berlin 3466. Wechfel auf Wien Vl. 50, Wechsti auf Schwe 33 go, . auf openbagen 70,726, Weck se auf Steckholm 76,423, Wechsel auf New Pork 2426, Wechsel auf London 11,A,553, Wechsel auf Parlg 48,3). 50 /o Niederländische Stoatsanleihe 1013, Sbi. 3 960 Niederlaͤnd. W. S. 744. Königl. Niederländ. Betroleum 542, olland⸗Amerika⸗Linie 342, Niederländ. Invische Handelsbant A0z, tchison, Topeka u. Senta 101, Rock Jeland /., Southern Paelfie 92, Southern Reiltvay —, Union Paclfte 1381, Anaconda 167, United States Steel Corp. 118, Französisch⸗ Engllsche Anleihe Hamburg Amerlka - Linke —.

ffentlicher Anzeiger

Anꝛeigenyreiß für den Raum einer s aespaltener Einheit tzeile 30 Bf.

.

der unter suchungasache gegen den theter Dr. Franz Homeytr in Berlin- bear iragt.

ippa, Tem rad, Kinga,

.

ultust 4. Sierp e' 3, okolow 1, Sie zu ejyn ö, Wengrow 3

Rück fallf eber.

Lralgoupernemęent War schau. Ei krankungen er⸗ Kalisch 2, Konin 1,

Skierniewice 8 3), Socha e ew 4.

(), Wielun (I). M. Temegvnr

St. fer. eta Weiß ö secz), Gicht .

8

SL 1LILEI1III J D . . - C X 20 dr Q eO do Cn

8 s8ssSs3 sz s ss s

9) Untersuchungssachen. Eteckbieꝭ. Gegen den am 5. Juni 1895 in a. M. gehorenen Landsturmmann Kunzmann, 2. Komp. 2. Darmstadt 18, 36, wel die Unter suchungshaft wegen unerlaubter

=

dandwehrbeyrrk Rastatt, 5. 106. 1871 in Pluters dorf, wegen Fabnen⸗ Der Grubenvorstand! dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11,

auf Grund der S5 69 ff. beantragt. Der Jahaber des Kuxscheing anberaumten Aufgebotstermine seine Mechte k sowiz der 356, 369 wird aufgefordert, spätestent n dem auf anzumelden und 'die Üürkande vorzulegen, M. St. G. O. der Belchuldigte hierdurch den 238. März ons, Gormittags widrigenfallz deren Kraft logeꝛ kärung er⸗

n 9

Ka iserlich deutsches G In der Woche dom ti d, * ö mittelt, naͤmlich in Plock 8 und Rypin

Q

K

Juni wurden 23 den Staͤdten Lodz b,

J. -G. B. fucht wird in did ift 9 r. e

8 2

S *

8

Landsturmmann Valerian Fritz aus dein Schöneberg. wird aufgefordert, spätestens in dem auf den

.

.

. 1 1 d

***

d

mn. .

New Jork, 12. Jull. (Schluk.) (W. T. T.) Die Bʒrse sepie mit erheblich miedrigeren Kursen eir, da rt. Miafinahmen der Regierunz su de. An geleger keit der Keiezgger inge leträchtliches Im weiteren Verlaufe vollieg sich Hauvtsache die Fest⸗

r. /

Angebet zur Folge hatten. ein entschiedeger Tendenz mechsel, wem in der setzung der Stahlvre ise durch die Regierung den Anstoß gab. G Schluß überwog aber wieder das , e .

enum ö. Geld auf 24 Stunden Turchschnitte⸗ Wechsel au

ien Umsäte

keine einheitliche Tendenz auiwiesen.

Tendenz für Geld: FZest. ren fiche auf 24 Stunden letzles Darleben 4,

, ,, , .

aris au 74,50, ichsel au er u -. ö 3 og Northern Pacifie Brnds 6243, 400 Stçat. Bonds 1925 103, Atchlson Topefa r. Sant Baltiw ore and Obo 728, Canadian P Chrecgo, Milwaulee u. St. Paul 7 J Rio Grande 7, Illinoin Central 1092, Loulgville u. Nashville 125. New Jork Ceniral 89g, Norfelk u. Western 122, Penniylvania 524, Reading 95, Southern Pacifie 93s, Union Paeifie 134 United States Steel Corporat:

Saneiro, 11. Juli. (B. T. B) Wechsel aul

Sllber Bullien 8ot,

9, Chesepeake u.

Ohio 60t, z, Denver n.

, Anaconda ion 126, do.

Copper Mining 794, pref. 117

London 134.

Rursberichte von auswärtigen Waren märkten.

Liverpool, 12. Jult. (E. T. B.) Baumwelle. Umsatz 2000 Ballen, Ginjuhr 3000 aller,

fanische Baumwolle. Jtovember 16,8. Amerlkanksche und Brasillanische sowie Ir dlche

. B.) böl lolo 1101.

davon 3000 Ballen amers⸗=

Für Juli⸗August 17,90, far Okiober⸗

25 Hinlt⸗ 2 In. m ster dam, 13.

Leinöl loo 69, nr N. cogr ,. 708. 8. 4 81 6 do. suͤr Jull 26,23. do. far August 26,00, do. für

dre d,, . ases 75, do. anden ; 10,25, do. in Tonks 5, 50, do. Credit Balanees at Oil City 3,10, Schmalz prime Western 21.35, z . g⸗Wheat clas neu) 1040 - 10,70, Cetreide . 6 f 7 lolo 9g, do. für September 7,0, ür Dezember 804, do. fuͤr Januar 8, 07, Zinn 6250.

fuhren: In . 0b Ea

Baumwolle

loko . 26.7 September 25 63, refined (in

do. Rohe & Brcethers

ool nom., Kaffee Rio

W. E. B.) Ft affe e. 7 Zu- c, in Santos 23 000 Sac.

Enossen schaften . ü Q Verschiedene Bekanntmachungen. . 1018, Garmittaga 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Eiland Nr. 4,

Ilmmer 13, anberaumten Aufgebotgz termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung

6. Erwerbg· und Wirts 7. Niederlassung ꝛc. von

nlausweise.

lelchneten 10 Kuxe eingetragen der Ac. Girant Carl Priebigkeit, fällig nach Sicht,

geboren am Frankfurt a. M., den 12. April 1898. 4. Februar I5Hüis, Born. 10 Uhr,

für fahnenflüchtig erklärt und seln im AH Unr, vor hen: unterzeichneten Gericht, folgen wird.

SFSatfernung über 7 Tage im F Einbruchs diebstählen verhängt. Eg wird ersucht, ihn zu verhaften und an den Unterieichneten in die Militararrestan n Darnstadt oder an die nächste Mili behörde zum Weitertrangport hierher ab⸗

Darmstadt, den 11. Juli 1917. X Vit. 36. Der Gerichtsherr: Brockhaug, Bataillone

Gtectbxie. ebenen Schützen

Woche vom 24. bit 30. Junl nd jwar in den Städten Lob) ock 18, Rypin 12 und K

Gen ĩckstarre. der Woche vom 24.

wurden 64 Erkrankungen

8, K on in 2, Deutschꝛn Relche be

mit Beschlag belegt. ; amtum Karlernpe, den 29. Junl 1917. . er fern, vorzulegen, widrigenfallg die 22560)

Gericht der Landwehrinspektion. Kraf

7 8

20, Kal arne!

L= .. 238

Le- I - X e- l XR 1-131 3

2 2 . D

Soo 2 2 do- iE C d -

ene, . Tõrð⸗ anijsa, e bolya), Stad

He schluff.

big go. Jun find 12 Gr In der Strafsache gegen den Flieger

enden Regie rung berirden

eldorf 1 1M = gl er hu! 6

23. Juni 1 Gikranki ng

Preußen. In krankungen lund 1 T d. Kreisen] gemeldet worden: nd 1, Schwelm 2 (i5j, annover 6 [Hameln],

In der Woche vom 17. bin

b. Ungarn.

.

1 811 111111 111121 Lee =, .

ze

ö X

Fahuenflucht wird gemaß 8 360 M. St. 121250, J ; n . im he eh ae üg Ver⸗ Am 18. Juni 1917 sind mir folgende An, Loren Heckmann in Langendiedach ein.

G ⸗O. mögen deg Beschuldigten mit Beschlag leibescheine gestoblen worden: Nr. 4356806, getragene Srpothek von kob M gebildeten ; . e T tt für fahnen⸗ 4876785 und 7415592. .

St 363) 9 o Ar ia 8 o 69 ungr, An ö Bina; P ag.

I Magdbeßurg] ) becgkerer (Nagybecskeren,

Schweiz. im ö

83

belegt und der Be

2 2

8 ö * DOberstleutnant u. kom mandeur.

NE2s888] Gegen den unten be tz Zimmer der

Le

ker 29 X. Trentschin ö e ic rn

Preußen. In der Woche vom 24. bis 30. Juni find 2455 Gr

sindllches Vermögen Zimmer Nr. 7, anberaumten Aufgebot , n

termine seine Rechte anzumelden und den

wird. 3

Fea 4 wegen

1 Gouvernem:ntsgerich . . Ernst Teu cke, kei be wird aufgefordert, spãtestens in dem

kungen (und 26 Todenfälley in folgenden

Regrerungabezir ken M. ] t. 406 ist die Untersuchungahaft wegen

den 10. Jull 1917. teilung jw. Wiedererlangung. sitig ist, beantragt. Per Inh Mühle RKnuöppelsdorrf, auf den . Januar 1918, Vormittags Kr. Kdnigsberg. Ostpr. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten

Ilund Kreisen) gemeldet worden: [Berlin Stadt 23 (2

Neukölln je 4, v? . chen Stadt 4 (Y), Na Il rin 9 . 1. 1 Iserlohn Stadt, . Wohlau 3 (25), .

dandes volielbeꝛirt & er lin 66 (0) (2), Berlin ˖ Schgneberg, Aa cen 4 (5 n 2 I1Oster ode, Dortmund Land, télau Stadt 1, Wolfhagen 11,

unerlaubter Gnlifernun ersucht, ihn zu verhaften und an die

nächsfte Militärbehörde zum Westertrane⸗ port an selnen Truppentell abzuliefern.

Im Felde, den 9. 7. 1917. cht er 205. Inf. Division.

Der Gericht aher:

v. Baerenfels.

Beschreikung: Alter: 20 Jahre, Statur: Hhlank, Größe; 1 m 70 om, Haare: röt⸗ ich, Augen; blaugrau, Mund: gewöhnlich, Sprache: Berliner Dialer, Nase: gewöhnlich, Bart: lelnen, Kinn: auffallend lang. Besondere Kenn. leichen: viel Sommersprosfen, Kieidung: seldgrauer Anzue, Schnürschuhe.

lꝛꝛ do] Steckbrĩegericdiĩgung. Der gegen den Ersatzreservisi Wilhelm mid Kompagnie 2. Ersatz⸗ bataillong Infanteriere g nien wegen Verdachtz der Fahnenflucht, unter G bem 23. Irn 1917 criassene Steähbrief

den 12. Jul 1917. 8 Kommando batalllon Infanteriereg!

Nagybalmagy, ornoba 8 , . K. Ara, Liptau (Sipt),

Turgci H , 1 St. Bictsalmag, Baja,

omb

Umerg: o:f 1 chen Land (

ö ** e, , mn uch e n te,

reglau 4 (2) [Br (Cassel 83 9

.

or E

Solingen Land 17 ß) ge Stolzenau], üneburg 2 1 urgl, Marlen werder 6 Thorn Land I).

gyart Basa, Maria pel Sjabadka), ö

-

an nover 1

Olanist Nu⸗ Szentgott.

ely. S. Körmend ler fe Wag h

rd, Cisenburg (Vasvar C. Wes zprim Ves iprom) j St. Balagtonfuͤred, Kean thely, Pacsa,

alaszentgroͤt,

oölendyg, Csaktor⸗ nva, Leten ye, Nagykanigfa, Per lat. Stadt Groß⸗ (Nagykansa) ..

Sil aneiich, Neue Friedrichstr. 13s 14, 11I. Stockwerk, in Berlin, Naunpnstzeß: 277. elegene, Jmadeug Perrin in Folkringen (Lothr.) im Grundbuche von der Luisenstadt Band 47 at das Auf ebot der nachfolgend auf⸗ ? 2

Blatt Nr. 2290 (eingetragener Eigentümer el gere. ze e Pfandbriefe ber Aktien , ,. , Fl chef fir oder. und Lommunal, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, „Kredit in Elsaß-gothrirgen zu Straßeburg: anberaumten. Aufzeborgter dine ju melden, ranwann und defsen 2. Serie z' Lit. G Jir. Old 24 iiber widrigen t allg seine Todezerrlãtung erfolgen te tz, enn ragen, boo (, Rennert van. Fabse ls, wier de n alfa, erte en nnn ber ren

. Voꝛderrnghnbaus mn b. Serie z. Sit. O Iir. ii s äher Reh Ten Ke Faellen seeereäe, M J qaRestatrattgng, Sho Nennwert vom Jahre 165, ermnögen, eaebk'bhr Aufforderung, spẽte⸗ kae enn t e re fi . zl ga Serte . Lit. O. Nr. We dss hg; ens im Hufgebotz termine dern Fer cht Ain. un nken Anh . k 13 170 4. y. / 3 i. * ken nen

3 u . wird aufgefordert, syhte n dem au An iggerscht Berlin Mitte. Eitd als , T meg, e, me Königlichen

Schwetz 9 ()

*

am 13. November 1914, dem Tage der Ein⸗ g des Versteigerungsvermerks: Hut

ertĩn 16

xd -

ant Gustav G

Ehefrau Rugu i nn ;

Verschiedene Krankheiten unterkellerten Hof,

ln der Woche vom 24.

(für die dentschen Orte

Pocken: Budapest 18 Gikrankun

6st 25, Wien 32 Gekrankungen;

bis 3. Junt 1917

des 2. Eisa R. geler r. zr er⸗ 28

ments Nr.

l

en; Bartjellen: Buda—⸗

Eck fLeb er; Bud apest 2, . *.

[22755]

Rudolstadt auf Antrag bes Vormunds der Geschwister Brelthaußt anberaumte Auf⸗ 22502

(. geboben; dle Zahlungasperre klꝛibt bestehen. Barkow, in C Nuvdoltadt, den 9. Juli 1917. Miru t. lom, geboren am 8. April 1849 in Ben, Nr. 1156, verstelgert werden das saz767] Mufgebot. Hehr sih far Thot line rigen!

arten, e⸗ 500 Nenuwert vom Jahre 1902 ne zu mechꝛn.

Abt. Sz. 87. K. 186. 14. 460 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 123603]

Grkrankungen; Milzbrand: R

pest je J Tode fan, NR 6 Varagd), M. Va⸗

g. Alfa. Ktrbapa?.::: X. Modrug⸗Fiume 84

Dar ig, Budc⸗ 41 Gr rar fn , En f.

swardein (Nagy⸗ Bißverletz ungen a

Lꝛsge] Etac igumn.

* . Kr, vom ataillon Jäger 14 wegen Fahnen⸗ I erlassene Steck⸗

den 10. Juli 1817. v. der Lan den, Mejor 3 Gerichtoht rr.

(22957! Bekanntmach

i. 1 s . ere über 500 M der diltt:n Kriege⸗ n: , n, mar. n erklärung der Urkunden erfolgen wird

und 1 Stũck zu 100 M

lucht unter dem 3. 5 brief ift erledigt. deidelberg.

Martenwerder 6

und 220271 Nr. 2 197 966.

38 8 8838 z

An alle, welche Aus⸗ über Leben oder Tod des Ver- schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die tefens im Aufgebott⸗ t Anzeige zu m Glber seld, den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgsricht.

erfolgen wird.

Aufforderung termine dem den 6. Jull 1917. oönigliches Amts gericht.

laͤrung bes Kurschelns erfolgen ahn Heunnt: ee n

Heck in Hanau 2. n . 26 von Langendleba J Blatt 1489 Abt. Ir unter Ni. i zu feinen

* 1

Jobann Heinrich Vie . Ghefrau det Statlonaschaffners Henri; Lubemann, A d geb. Thies, in Bremen, Admiralstraße Nr. 126, hat beantragt, den vrrschollenen, am 31. Mai 1859 in Ahausen, Rotenburg in Hannober, geborenen At⸗ einrich Wilhelm Thies, zuletzt

in Mannheim, für tot zu er⸗ klären. Der beelchnete Verschollene wird pätestens in dem auf Mittwoch, den 3 Rprii 1918, Bor- mittags II uhr, vor zeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 112, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärun An alle, welche Auskun über Leben oder Tod des Verschollenen ju erteilen vermögen, ergeht die spätestenß in Aufgebotztermhne dem Ge⸗ eige zu machen. U Mannheim, den 19. Juli 1917.

Gr. Amtagericht. Z. 4.

Gunsten ju Lasten des Diamanischleiferz

. Pypotherenbriefß vom 19. Oktober 1806, Warne vor Ankauf und bitte um Mit welcher noch über den Restbelrag von hob M aufgefordert, sich

ver dem unter⸗

richt anberaumten Aufgebotsgtermine seine Rechte anzumelden und die Urk

. . t Der in der Fufgebottsache siber dret vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- 7 Aufgebote, Verlust⸗ n. Schwarib.· Rudolstãdter Lgadegkreditobli-⸗ gn e a . erfolgen . .

Funds ahn g fe lurngen en, , u. dergl.

22750 wangsversteigerun Im ben . e r eff ng soll

erfolgen wird.

ufforderung, Könialiches Amtsgericht.

gebotstermin wird verläufig wieder auf, Die Witwe Vll benin sne Stock, geb.

Antrag gestellt, den verschollenen Art eiter . ö

im 18. Jekruar 1918, Vormittags ö hot.

10 . an der Gerichtsstelle. Berlin, dir tn, r. Jobann Gottlieb (genannt Auaust) Bar⸗ J ber Zatoplet, geb. Brettschneider, in Bree lau, Große Groschen

11 . n ö 1 e,. . geb. galis, hier, Fungfernstraße 7, III. die Arbeiterfrau Jobanne Adoæelt, geb. Kühn, hier, Veitstraße 8, haben beantragt:

zu 1 den verschollenen Haupt: nann Her⸗ mann Heuseler, zuletzt wohnhaft in

nach seiner Volljährigkeit 5 festen ĩ ichnerte Verschollene wird aufgefordert, 10 Uhr, vor dem

zu Il den verschollenen Arbeifer Jans Doblies, zuletzt wobnhaft in Memel,

zu Il den verschollenen Arbeiter Carl Adomeit. zuletzt wohnhaft in Memel,

für tot zu erklären. Verschollenen werden aufgefordert, fich spätestens in der auf d tember 191 7, Vormittags 1O Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 47, anberaumten Aufgebotßtermine zu melden,

ammin, den 8. Die bezeichneten

1H9. Sey⸗

geboꝛ. Saal 3, anberaumten Aufgebolgtermine Die Frgu Martha Peter, geb. Czekalla,

in GSß Marchwitz, vertreten durch Rech seine Rechte anzumelden und die Urkunden 66 6 in Ramziagu, hat bean.

naa. sind die Wert⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Krafiloß. anwalt Dr. Rot

Straß bing, den 10. Jun 1917. Than aln, ö ker g e, Teer ie, e n, . Breslau, den 10. Juli 1917. 3 Das Aufgebot dez Wechsels d. 4. einig in dem auf den 19.

Eid] wetanntmachu

Du r ch Beschluß dez R. War amtJ Heilbronn vom TI. . im Inlcmd befindliche

Ausland fich aufhaltenden Kaufmann

d von Hellbronn a. N.,

Halle daselbst, gemäß vom 21. Jun h 561, und § 1 über Sicherung Der Kr m. 9. April 1917, Reichtzgesetz⸗ 351, mit Beschl m Zeltpunkt die fer

( 8 9 9 9 0 9 0 9 ram (Sägräb), M.

in fer. Gögrib), M. 12

a. Si .

13 (18), .

n ü. 6 Maul und Klauen

enseuche der

meinden und 2 Gehöften.

olizeiprastdent.

irg. Kameral · ucker.

un 1917 ist ermögen de

. ,

ö =

( zn eigam) Zusammen G ör), Komorn

krankungen. ich , . if

aller deutschen orben in Ruüstringen, . 31, Hamburg 37, te und Krupp Erkrankungen (Berlin Stadt 3), n Lübeck 26, Hani⸗ openhagen 19, Steckkolm Za, gemeldet an: Scharlach Stockbolm 30, Wien 36; f 39, Merseburg 9, in

j

Dle Witwe des Ap anz Homeyer, Rosalie geborene Nott⸗ Ftufsschut, atzeptiert von 1 5 f . nde rr, gn ', . * Zangehn und mit ken Ylank ln dofftmenten Ruff g: derung, fpätesteng ür. Aufgebot

eide in Bad Na ö .

den Rechtganwalt Stahl daselbst, baben verschen, ift durch Jirücknahme erledigt. . das . 5 Fi f95 rledigt. Amtsgerichts Carlisruhe O. S., 6. 7. 17

; er. 351 e n , nnn, Gewerkschaft des Glfensteinbergwerks Wahle J, belegen in

6o (329),

r C6 go

errgeble Nr. 15,

r re en

.

e in den Sperrꝗ

SFS. Auqust 18575, lung Jofef Kriegs i ieuergef ggesetz blatt

d Röteln ö orte Inh / ighr: 19 g est enn. 3 re Erkrantungen wurden angeze ; S2, Kopenhagen 121 so gos: j, do) gestorben wurden angezeigt im Landerpolizeibezirke Berlin 133 in den Reg. Bej. Potsdam 105, Sch burg 68, Budapest, Kristsania je 74, Wi Ferner warden Erkrantunde in Berlin 37, Amsterdenn 29, Budapeft 43 * * 9. in den RN. g.⸗Bej. Düffel dor

&. Siubiwei ßen burg Fei sr)

I. , Sluhlwelßenburg (Sistłesfeborvar

K. graf derniannstabt (E ,

69 Kis ⸗Hont,

zan Diphther

in Reckllnghausen d Kl und Klauen

seuche) S467 (3594)

und 2 Gehoften.

Kroatien. Slavonlen: en 20 (11

.

8 47 dest 9. n.

ußerdem Po 23 in? Gemeinden

lezwig 120, i belegt worden.

ekanntmachung Halle dag Recht, üher sein im Vermögen zu verfügen. „1I. Zul 1917.

n

n 2 6 . 1 ewerfenbuche ift als Eigentümer gehli

ns X 8 8 112 111

alls die Todeserklärung erfolgen welche Auskunft üder oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht nieige zu machen. Memel, den 2. Jult 1917. fönigliches Amtsgericht.

tragt, den verschollenen Arbeiter Ichann geboren am b. S 1873, zuletzt wohn hast in Gründorf, Kreis Qpyeln, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spatestens 2661 Jebruar I918, Reudnitz, Ren 23. . 1913 über Vormittags in Uhr, vor dem uneꝙtee/ 1260 46, fällig am 31. Mai 1963, nahl- zeichneken Gericht andergumten Aufgebot. bar bei der Ventschen Bank in Derlin, lermine zu melden, widrigen falls die Todes. od b en⸗

t. zen Heinrich schollenen zu ertelien vermögen, crnebt die Ältmte in ;

Der Arbelter

otheters Dr. phil. getogen auf Heren , Langhehn in RAugtunst über Leben oder

W. Emmrich Nachf. und G. Hörkner ferne dern

scheins: Berlzn, den ?. . . der in Königliches . Berlin · Milte. [298] Abte

ung 8. Die Margarete 2 Elberfeld, Eichenstraße 19, hat beantragt, emeinden Waldbauer ud Voerde, [22384 Kufgebo. den verschollenen Johann Georg Paui Kreis Hagen, Westf. Bergrevler Witten, Der Kaufmann August Peblowa aus Sveskber, Holibtitbauer, geboren am amtsbeiltk Dortmund, a , , hat das Aufgebot Des ay. * Mai 1858 zu Nürnberg, zuletzt wobn⸗ verlgren gꝛaangenen, am 4. Dftaber haft jn Glberfeid, far tot jn erklären. Der

der int den Men. 196, 10, 1068, 199, 1913 auggeflellten ' i ühet 395 M e r, Ver

be snueralamt.

K. an ntl

*

ö

gelauens

der , senae be Jan 3 r , ih, lin lis, ig it int üs del fenterr., ln r, T ö iir lt.

Rädisch bei Gr. Rädlsch, Krels Kala, hat den verschollenen Augzũgler Wilhelm Klimke, geboren am 28. De⸗ jember 1830 in Sarkow, zuletzt wohnhast für tot zu e: klären. gelchnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den E90. J 2 err g, . dem unterzeichneten Gericht, t anberaumten Anfgebotgterraine a melden, le Todeserklärung erfo alle, welch; Austunft Cod des Verschollenen

Gericht Anzeige zu machen. beantragt,

Fran gedõoĩ. w Naͤherin in

wldtlgenfallz d wird.

schollege wird aufgefocder: spatestens in dem auf dea 16.