1917 / 166 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

erteilen vermögen, ergeht die Aufforderun svãtestens im Aufgebo lg ier min dem Gerichi An zetage zu machen.

Amtsgericht Sagan, 1. 7. 1917.

l2 30d) Aufgebot.

Ver V. Herrmann ju Berlin⸗Wilmerz⸗ dorf, Lane s6huterstraße 9 16, hat als Jiach. laßpfleger des em 23. Mär 1917 in Berl mn Vilma re dorf, Rasser. Allee Nr. a3. verstorbenen Kaufmanns Erwin Bfumeß, a boren. am 27. Juni 15352 zu Beuthen, Oberschlesien, rag Aufgebot verfahren zum Zwecke. der Auaschließung von Nachlatzgläubigern beantragt. Die Nach- laßglämbiger werden daher aufgefordert, thre Forderungen gegen den Nachlaß des verstarbenen Kaufmanns Erwin G sumek spätestenz in dem auf den 26. No. vember 1917, Mittags 12 Unr, dor dem unierzetchneten Gericht, Zimmer 18, 1ẽ Treppe, anherauniten Aufgebots termine bei dlesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen— standes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Bewelgstücke fe in Urschrift oder in Abschrift beizu= ügen. Die Nachlaßglãubiger, 6 nicht melden, können, unbeschadet bei Rechts, vor den Verhindlichkeiten aug Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auf. lagen berucksichtigt zu werden, von den Erben mtr insoweit Befriedigung verlangen, als

nach Befriedigung der nicht ausge⸗ , Gläubiger noch ein Neber⸗ ichuß ergibt. Auch haftet lönen jeder Erbe nach der . des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilerechten Ver nãchtnissen und Auflagen sowie für vie Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Recht-; nachteil ein, daß feder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasseg nur für den feinem Erbteil enisprechenden Teil der Verbind⸗ lichkeit haftet.

Charlottenburg, den 2. Jul 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 13.

122496 AUufgebot.

Dag Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: . Antrag der Testamentsvollstrecker des verstor benen Haugmaklers Louis Cujel, namlich des Kaufmanns Robert Salomon Curjel und des Rechtaanwaltsz Dr. Anton Mori HVess, vertreten durch den hlesigen Rechtz⸗ anwalt Dr. Anton Hess, werden alle Nachlaßglaͤnbiger des am 20. September 1850 in Emden geborenen, zuletzt hier—⸗ selbst, Böttgerst aße 4, wohnhaft gewesenen und am 16. Janvar 1917 in Hamburg vn storbenen Haus makllers Louig Cunjel aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gerichtsschreiberet deg bhiesigen Amtg⸗ gerichtg, Stalhof, Kaiser Wilbelm⸗Straße Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, svätestens aber in dem auf Freitag, den ZT Nonember 1917, Wormittags AH uhr, anberaumten Aufgebotstermine, Stalhof, Kaiser Wilhelm ⸗Straße Nr. 70, J. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, an. zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ rung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche Beweigstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beiju fuͤgen. Nach laßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechtz, vor den Ver⸗ bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver mächtnifsen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ sriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗

er noch ein Ueberschuß ergibt; auch baftet jeder Erbe nach der Tellung det Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkelt. gin die Gläubiger aus Pflichtteil srechten, Ver⸗ wmächtnissen und n irg sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe lhnen nach der Teilung des Nachlasser nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet.

Hamburg, den 25. Jun 1917.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtt.

22512] Oeffentliche Zuste img.

Der Hof⸗ und Gerichttadvokat Vr. Paul Pallester in Wilen 1, Spiegelgasse Nr. 2, Preozeßbevollmächtigte: Rechtgan⸗ wälte Justtzrat Breslauer, Dr. Hantke und Dr. Legiyntzlöb zu Berlin, Mohren strase Hl, klagt gegen den Gussad Eisen⸗ schiml, jetzt unbekannten Aufenthalts, fiüher in Wien, auf Gtund der vollftreck⸗ baren mit dem Rechtskraftattest versehenen Urteilgausfertigung und der Behauptung, daß das Kgl. Landgerlcht 1 Berlin gemaͤß 5 23 3.⸗P.“ O. zuständig sei, da Beklagter eine Forderung gegen die heickbsban? in Berlin babe, mit dem Antrage, das Urtell des K. K. Landgericht, für Zivnrecht⸗ sachen Wien vont 13. Februar 1917 in Sachen gleichen Rubrums Cg. VIII. 408. 16 für vollstreckbar ju erklären. Ver Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbanblung des Rechtsg⸗ strelteg vor die 9. Z vllkammer des König⸗ lichen Landaerichts ' in Berlin, Neue Fꝛiedrichstr. 1617, J. Stock, Zimmer 1618, auf den 15. JRovember I9E7, Bor- mittags 104 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechis anwalt alg Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Die Gin⸗ Jlassunqtzfrist ist auf einen Monat be⸗ stimmt.

Berlin, den 7. Jult 1917.

Eggebrecht, Gerichtsschreiber det Königlichen Landgericht J.

22510) Oeffentliche Zustellung

Die Firma Gerhardus K Söhne Aktien gesellschaft in Hamburg, Jurgsernstieg 25, vertreten durch die echt anwälte Dres. A. Cohea und Kaufmann in n , klagt im , , , . gegen den Joffe. Riga (Rußland), aus einem Wechlel vom 8. Mai 1914, fällig am 1. November 1914, mit dem Antrage, den Rekflagten loste n vflichtla zur Zablung von 44 152, A nehst 6 0/0 1914 sowie 34,70 ( ½ Protestkosten zu ver⸗ urttilen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streites vor das Landgericht in Hamburg, Kammer VI für Handels sachen (Ziviljusti⸗ gebäude, Slevelingplatz) auf den T7. Sep- tember 1917, Bormittage 91 Uhr. mit der Kufforderung, einen bel dein ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hamburg. den 10. Juli 1917.

Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(22855

Zur Festsetzung des Nebernahmevrelseg

hh für das vermutlich der Firma Smethurst R Sons in Bolten gebörige, ber der

Firma Mever C Schauenberg in Mühl⸗ baulen enteianete Baumwollgarn soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am . Auguft 1917. r,, . EIL Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Krtegswöirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Die vermutliche Eigentũmerta Firma Smet hurft R Sons in Bolton wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschteden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte.

Geschäfts telle des Reichs schiedggerlchts fur Kriegs wirtschaft. La. A. V. 738. 17/1766.

(22514

Zur Festsetzung de Uebernabmeyrelses für den angeblich der Firma Miquel Abouhomad in Pari gehörigen, bei det Firma Anton Günther ian Hamburg, Zppelhaut 8, ent⸗ eigneten Kriegsbe darf Baumwoll stoff soll auf Anordnung des Herrn Ptaͤsidenten am LG. Auguß L917, Bormiitags 9 Utzr, vor dem RNeicheschieds gericht für Krieggwirtsickaft in Berlin W. 10, Viktorlastraße 34, verhandelt werden.

s Die Firma Miguel Ribouhomad in

Paris wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn stie nicht vertreten sein sollte. Geschaͤftsstelle des Reichs schledggerlchts für Kriegzwirtschaft. Ib. A. V. 526. 17/2068.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

(22699 Verdin aung.

Die Erd⸗, Gründungg⸗, Elsenbelon⸗, Beton., Mauer. und Zimmerarbeiten fur elnen Lolomotwschuppen sollen am Don⸗ nerotag, den 26. Juli LOKE7, Bor- mittag 9 Utzr, verdungen werden.

Bedingungen, sowelt Vorrat, 0, H0 A.

Bestellgeld nicht erforderlich.

Danzig, den 10. Juli 1917.

, n , F, . der Kaiserlichen Werst.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

,, . don teren n erer fine en,

22748) J Tilgung der 3. 00 Altonaer Stadtanleihe von 1887.

Am 2. d. Mte. sind folgende Nummern zur Rückjahlung gezogen?

Buchstabe J. 4580 4587 4623 4625 4640 4654 4688 4722 4734 4787 4810 4850 4857 4860 5147 6403 5406 54835 5520 5557 5570 5577 5578 5613 5619 5651 5771 5817 5894 5949 6041 6087 6106 6114 6130 6269 6323 6354 6374 6420 6512 6582 6593 6597 6670 6693 6720 6736 6776 6797 6827 6841 6858 6946 6960, 66 Stück zu Æ S090. S 33 006

Quchfabe H. 6971 6987 7007 7079 7109 7328 7362 7367 7372 7434 7525 7547 7622 7655 7657 7707 7723 7810 7815 7831 7931 7936 7971 7987 8013 S05g S872 Sog 8107 8ils 8163 S192 8273 830 8396 S401 S407 8432 8451 S456 S484 S512 S546 8572 S596 S608 8667 S732 S764 8770, 50 Stũck zu S 1000, ——— Q . 66 50000 Buch stabe L. S807 8899 8913 8992 9951 gol g127 9153 9g217 9230 9238 9251 9272 93ol 9365 9366, 16 Stuck zu Æ F000, . . 460 80 0090

zus.. T TN Die Verznsuna dleser Stücke hört mit

Ende Dezember 1917 auf; die Außnablung erfolgt ab 2. Januar 1918 durch die

Zinsen seit dem 1. November

Mlitonaer Gtadthauptka fe, die Haupt ˖ see handlungs kaffe in Berlin. die Dentsche Bank in Gerlin und die Deuische Bank, Fitiale Hamburg, in Hamburg gegen Rückgabe der Anleihbe⸗

Sch. scheine nebst Zingscheinanwelsung und Zine⸗

scheinen 3 20.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückstãndig: .

Buchstabe J. 6224 6472 6684, 3 Stück

u M 500 416 1500, Buchstabe K. 7532... 1000, Buchflabe L. 9018... 5000,

. Ic.

Milton a, den 8. Juli 1917. Der Magistrat.

(0552

Uuslosung von Nentenbriesen.

Bei der heutigen Augslosung von Renten⸗ hriefen der Prouin Pommern sind zum I. Ottober E917 nachflehende Num⸗ mern gejogen worden:

I. A oνige Nentenbriefe Buchstabe A bis HD.

Guckst. A zu 3000 A 1000 Tlr.) Nr. 130 223 670 884 1122 1155 16501 1712 1735 2349 2944 3436 3589 3616 3707 3854 3924 4104 4439 4554 4637 4708 4832 4949 5215 5386 5412 5510 5536 5696 5742 5831 6110 6204 6392 6504 6577 7037 7164 7180 7493 7689 7784 8059 8102 S645 8733 8834 8977 g001 9134 9g233 9240 9405 9658 9914 10088 10103 10124 10362 10554 10696 36 10817 10867 11013 11023 11081 11253.

Guchst. n ju 1800 M (040 Tlr.) Nr. 245 505 840 1331 1350 1527 1769 1810 1318 1932 2083 2212 2352 2401 2468 25534 2547 2631 2812 3022 3099 3338 3428 3437 3485.

Buchst. C ju 300 S (100 Tlr.) Nr. 166 448 504 928 1073 1997 2052 2075 2103 2134 2217 3456 3581 3836 3994 4224 4330 4493 4522 4531 4547 4966 4986 5091 5604 5650 6025 6096 6223 6330 6360 6528 6606 6719 7214 7301 7356 7439 7584 7586 7604 S246 S548 8630 8702 8852 9g085 9146 9437 9446 9931 9932 9g960 10106 10127 10162 10277 10381 10421 10482 10523 10790 10890 10998 11080 11084 11187 11307 11331 11795 11837 12062 12110 12233 12286 12313 12421 12494 12672 12807 12988 13066 13235 13378 13448 13527 13590 13717 13854 13966 14115 14337 14466 14594 14693 14754 148168 14870 15145 15148 15522 15764 15916 16026 16161 16282 16359 16369 16379 16381 16385 16429 16470 16500 16538 16585 16650 16780 16859 16953 16955 16958 17035 17045.

Guchst. D zu 75 Æ (25 Xlr.) Nr. 435 779 1091 1283 1380 1599 1657 1761 26094 2761 2947 3233 3363 3525 4281 4530 4663 4735 4845 4856 4937 5028 5034 5161 5220 5414 5452 5875 6002 63435 6916 6956 7144 74133 7972 Sl06 8130 8a29 8508 8566 S601 9022 9146 9534 9581 9944 9947 10157 10635 10800 11027 11185 11206 11342 11406 11410 11915 12186 12426 12632 12684 12691 12935 12963 12967 13024 13101 13129 13150 13259 13355 13439 13484 .. 13737 13797 13807 13992 14010

II. A00½, ige Mentenbriefe Guchtt. AA Bis EE.

Guchst. AA zu 8000 A Nr. 425 469 686 954.

Guchst. Rn zu 1800 Æ Nr. 108.

Buch tt. C zu 300 A Nr. 308.

Wuchst. DI ju 285 4A Nr. 19 34 55.

Bucht. EK zu 320 A Nr. 16.

EHI. Az ge entenbriefe Guchst. F bis HM.

Buchst. x i 8000 M Nr. 48 285 615 737 1362 1366 2107 2523 3082 3254 3924 4061 4294 4711 4758 4939 4966 5222 5527 5647 5876 5942 6683 5863 6804 7151 7166 7209 7338 7479 7810 7934 8145 8300 8923 9132 9235 9298 9332 g590 9796 9837 9943 10013 10203 10276 10435.

Buch. Ki ju A500 0 Nr. 166 498 454 10966 1181 1261 1386 1676 1812 2349 2541 2753.

Bucht. H ju 800 Nr. 743 860 987 1147 1182 1280 1367 1728 1776 2227 2518 2907 3907 4155 4177 4568 4656 4948 5292 5334 5350.

Bꝛeichst. I zu 786 M Nr. 492. Buchst. K ju 320 S Nr. 203 253. Nuckstüadig stud:; oo ige NMentenbriefe. Selt 1. Aprll 1909 Buchst. D Nr. 8275. e, , g r Chris , Apr uchft. r. 11 e, , ät, , wa,.

e . ober 191 uchst. G nr nin chf Seit 1. Ayril 1914 Buchst. B Nr. 2083. Seit 1. April 1915 Ruchft. B Nr. 3191, G 4lös 4201 4917 5330 6157 7245 S5 11424 13399 16557 16894, D 701 1929 243 2786 3330 5781 11587 12135 123285 12505 15740.

26 e Nentenbriese. Selt 1. April 1909 Guchss. K Nr. 147. Seit 1. Dltober 1911 Buchst. E Nr. 86.

3573 4126 4968 5725 6529 7763

Inhabern derselben mit der Aufforderung

gekündigt. den Kayitalbetrag gegen Quittung

und Rückgabe der wer n eff, mit den

zugehörigen n . ö ju 1 Reihe 9 Nr. 7116 nebst Er-

neuerungtscheinen,

zu II Reibe 1 Nr. 9f 16 nebst Er-

neuerungtzscheminen,

i III Reihe 4 Nr. H/ 18 nebst Er⸗

nenerungtscheinen

vom I. Ottober 1AR0n7 ap hei

unserer RKasse hierselbst, Augustuplatz s

1361 1

bei der stöniglichen Nentenbanklasse zu Berlin, Klosterstr. 76 1, oder bei der Röniglichen Seetandlungs ˖ Haupt

kaffe ju Berlin W. 5ß, Markgrafen stiaße 45a, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Oktober 1917 ab hört die Verzinfung dieser Renienbriefe auf. In⸗ haber von ausgelosten Rentenbrlefen können diese unter Beifügung einer Quittung auch durch die Post an die vorgenannten Kassen portofrei ein senden und die Uebersendung des Be⸗ tragesß auf gleichem Wege beantragen. Die Zulendung geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfänger.

In dem Verzeichnisse sind auch die Nummern der bereitz seit 2 Jahren rũck⸗˖ ständi gen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zablung vorgelegt sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Renten⸗ briefe werden jur Vermeidung ferneren . an die Erhebung ihrer apitalien erinnert.

Etettin, den 14. Mal 1917. söõnigliche Dir ertion der Rentenbanl.

20893 Bei der vlanmäßigen Auslosung Löß⸗ nitzer Stabtschuldscheine find gejogen worden:

a. von Anleihe v. J. 1884 (ie 200 4A) die Nummern: 59 g3 175 189 222 333 363 381 409 434 442 449 457 462 520 525 527 551 5653 565 609 622 646 702 719 737,

b. von Anleihe v. Jahre 1905 Lit. A (ie 800 Æ) die Nummern: 89 136 197 251 345 360 431 557, Lit. Æ ü6e 200 M) die Nummern: 10 20 63.

Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Ruck abe dieser Stadtschuldscheine nebst Zint leisien und nichtfälligen Zinsscheinen die Kapitalbeträge vom 31. Dezember d. J. ab aus unserer Stadikaffe zu erheben, andernfalls Versinsung aufhört und unverziinglich die Hinterlegung deg Kapitals erfolgt.

Lößnitz, den 2. Juli 1917. Der Nat der Stabt.

(122723 Bekanntmachung, detr. die Uusgabe neuer Zinschein⸗

reihen gu S igen tur und Neu⸗ märtischen NMitterschaftiichen Comnmunalschuldverschreipungen. Vom I. August 1917 ab werden dle neuen Imsscheinreihen für den zehnjährigen Zeuraum vom 1. April 1917 ab ju den A o/ igen Kur und Neu märtischen Nitterschaftlichen Kom⸗ munalschuldverschreibungen lu den

Nrn. 1-42 000 gegen Rückgabe der 203

ö, ,., Zinsschetnanweisungen der ab⸗ gelaufenen Reihe an die Inhaber dieser Anwelsungen

bel der Kur und Neumärkischen 19

Ninerschastlichen Darlehn. affe n n, Wilhelmplatz 6, Gingang ohrenstraße, oder /

bei der Denutschen Hank. Berlin,

nedst bveren GFijialen täglich in den Vormlttaggstunden mit Ausnahme der Sonn⸗ und Felertage kostenf. ei ausgehändigt werden.

Za diesem Zwecke sind die Erneuerungg⸗ scheine der abgelaufenen Zinsscheinrelhe mit einem nach den Wertadschnitten und in diesen nach der Nummernfolge geord⸗ neten und aufgerechneten sowie unter⸗ schriebenen einfachen Verzeichnig bei den genannten Kassen einzurelchen.

Gedruckte Formulare jzu diesem Ver⸗ telchnisse können bet einer jeden dieser Kassen unentgeltlich in Empfang genommen werden.

Bel Einrelchung der Erncuerungeschelne werden, falls die Autieichung der ueuen ir er enen nicht Zug um Zug ge⸗ chehen kann, Quittungen bew. Kontroll. marken autzgebändigt, a deren Rück⸗ gabe dann späier die Lutzgabe der be treffenden Iluzscheinbogen fe.

ostsendungen mit Grneuerungtschelnen müssen frankiert eingeben, die Zufendun der neuen inzscheinreiben durch die Post erfolgt minelz „elngeschrlebener· Brie se bejw. Pakete auf Gefahr und Kosten des Antragftellerß. Nur auf besonderez Ver. largen des leßteren tritt eine Weit- , . 9 gun eie

m Falle n vor Auttelchung der neuen uff ee blergegen Kn spruch erhoben wird, har, die Augrelchung nir an den Indaber der Schulbver⸗ schreibungen gegen Vorjeigung derselben und Augstellung besonderer Quittung fiatt.

Ger ltu, den 10. Jull 1517.

stur und Nenmũnrrische Ritten schaliliche Darlehug / asse. Deutsche Bank.

(22 724] Berannutmachung. Ven den auf Grund des Ullerböchsten

gabten ret gauleid escheinen ves drei ses Iunstenburg sind bel der erfolgten Uug. losung folgende Nummern gegogen :

Uuggabe A Nr. 193 131 1865 136 178 76 126 über je 10600 .

ie B00 4.

gekündigt. d e. . sind err n ge⸗ atum der re ref h ne beben ; e le, oder bel d van dee Hnahr. an o en f a in' V mpfang zu nebmen. gan . ir, , . hört die Heine auf. K

er Vor zende des sKtrelgang den Lr e F mn rn.

Pilvilegiumz vom 2. Januar 1839 veraug.

Uusgabe O gr. 66 55 7 67 über ö

Dlese Anlelhescheine werden den In. s

Die autgelasten Rentenbriese werden den babern gum . Januar ok hlerrit K

Anleihe · q

11194 wuslofung von Nentenbriefen. Bei der beutigen Autlofung bon Nenrenbriesen der Veovinz Schiegwig. Holstein sind zum 1. Otiober Ln nachstebende Nummern gezogen worden;

I. A 00 ige Nentenbriese Buch stabe A bis E.

Buchst. A iu 20090 M (1090 Th) Nr. 6 225 445 494 614 685 713 798 si0 8535 1631 1122 1121 1215 1463, 1223 1564 1734 1741 2129 2147 215 2183 2235 2354 2454 2525 2641 2794 3066 3071 3121 3205 3221 3508 35.55 3940 4033 4091 4114 4129 4269 474 4838 4887 4912 4929 5090 5205 3457 5h78 5743 5892 6132 6166 gG2tz2 4h) ö469 6484 6574 6967 7055 7172 743 7531 7868 7888 8041 8075 8094 317? S350 8477 8520 S563 S583 S695 S739 8783 8970 9152 9200 9261 9395 ga36 9462 9626 9662 9831 98435 10047 1090956 10299 109318 106666 1918 1063 10782 10918 10960 109966 11072 11073 11175 11242 11312 11316 11393 11623 12076 12098 12192 12250 12394 12450 12540 12605 12627 12702 12740 127765 12946 12994 13303 13426. 13520 13567 3 13776 13796 13877 13945 13943 1 ö

Buchft, R zu E590 M (00 Ur.) Nr. 186 249 324 756 799 915 962 964 976 996 1004.

Buchst. C zu 800 40 Nr. 115 360 435 700 S876 1573 1629 1631 2189 2227 2411 2425 2494 2538 2653 3606 3607 3656 3679 3735 4353 4357 4656 4662 4860 5159 5274 5346 5373 5394 5h05 Höß5 5573 5579 5680 5966 5999 6020 6078 6105 6146 6177 6314.

Buch. 0 zu 78 M (25 Tsr.) Nr. h82 765 836 1242 1451 1695 1843 1992 2006 2085 2213 2224 2425 2495 2574 2581 2938 3107 3239 4041 4235 4264 4268 4432 4469 4650? 4603 4646 4654 4707 4781 hiol 5316 330 5498 5572 5674 5806 5899 5908 6981 6149 6bol 6553 6637 6941 700903 7029 7042 7072 7102 7267 7273 7322 7458 7517 7639.

muchst. E zu 20 ½ (10 Tlr.) Nr. 5627 5628 5629 5630 5631 5632 5633.

H. A 0 ‚ige Mentenbriete Buchstabe AA bis EE.

Muchst. AA zu 2000 S Nr. 132 51.

Buchst. RR zu 1500 4 Nr. 82.

wuchst. CC zu 3800 M Nr. 64 96

ir gt. mm ju 8 A. Nr. 85 206 Puch. ER jn 380 M Nr. 109 18:

HI. 33 0ᷣ—ο0ùũge Mentenbeiefe Guchstabe F bis HK. Buchst. F zu 32000 M Nr. 53 183 202 216 1564 1730 2064 2067 A657

2323 2339 2838. e, . GG ju 1500 M Nr. 26 M Buchst. M ju 200 M. Nr. 825 87e 1147 1451 1473 1526 1733. Wuchst. J zu 783 M Nr. 933 937 1000 1413 1461 1563. Burchst. g ju O M Nr. 272 600 765. Nückstandig sind: oo ige entenbriefe. eit J. Aprif 1368. Bucnst. B Nr. 3's. eit 1. April 1910 Buchst. D Nr. 700. elt 1. Oktober 1912 Buchst. D Nr. 5770. . April 1914 Buchst. D Nr. 2623. eit 1. Oktober 1914 Bochst. A Ne. 1145 13206 13833, 0 1261 2016 4124, D 1990 2471 2483 6150. seit 1. April 1915 Buchst. A Nr. 4802 5h67 11997, B 757, O 1386 1456 424 1975 lol, D 2115 2717 4391 5909 671 7069 7391, E 5569 5570 5593 559g5 596 5h97 5598. en 1. April 1914 Buchst. BB Nr. 76. eit 1. April 1915 Buchft. DD Nr. 190. l ref Nentenbriese. seit 1. April 1909 Buchst. J Nr. 290. seit 1. April 1911 Guchst. E Nr. 148. Die autgelosten Rentenbrlefe werden den Inhabern derselben mit der Auf ⸗˖ forderung gekündigt, den frapltalbetrag pee Quiitung und Rd gabe der Renten⸗ riefe mit den dazu gehörigen ingschein ju 1 Reihe 6 Nr. 816 nebst Er⸗ neuerungsscheinen, iu II Reihe 2 Nr. 2716 nebst Gr⸗ neuerungẽscheinen, ju 111 Reihe 4 Nr. 516 nebst Gr- neuerungoscheinen nom . Ottober 18917 ab bet unserer affe hier selbst, Augustaplotz , bei der stduigiichen Rentenbankkasse i, , ,, niglichen Geebandltmg affe ju Berlin V. 56, Markgrafen ˖ straße 6 a, in Empfan om 1. Oltober 1917 ab hort Die Ver⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Juhaber don 3231 Ren tenbrie fen Honnen die unter Beifügung einer Quittung au urch die Vost an die vorg staffen portofret einsenden und die eber. endung den Barberrages auf gleichem ege beantragen. Ble gusendung ge. Hiebt dann auf Gefahr und Rosien des Empfänger. * In dem Verzeichnisse find auch dle Nam mern der bereng seit 8 Jabren ha. sfändigen Nentenbriefe, welche noch gz ablung vorgelegt sind, abeed le Inhaber der betreffenden briefe werden zur Vermeidung ferneren ingverlustes an die Grhebung ihrer staph⸗ talen erinnert.

zu nehmen.

Veet in, den 15. Mal 1917. ada iniiqhe Tirion ver dict enbant

Herten,

M 166.

nuntersuchun ssachen. ö i 3 36. 7 , . 2c. von Wertpapieren.

. e n sigesclischasten auf Aktien u. Attiengesellschaften

HY Perlosung ꝛt. von Wertpapieren. H*ĩ26]

Ilmenauer Gradtanlęlhe.

Bel der am 9. Juli er. stattgesundenen gichung sind folgende Schu ldver sch rei. Fangen der Fiant Mmenan behu tt Rächahlung am 2X. Januar 1918 aus elost worden;

A Ecrie· I Nr. 41 u,,

w . 1 , iz Ra 1000 4 . * * 2365

9 1 V 9 253 J

a. ĩ een nir. *;

n Serie L Rr. ,

J /) w

. : n 600 M J

ö . wi V i zit. c Zerle ir 25 * . 25655 1 200 K 2. 2 V 8. 265

Die autgelosten Schuldver chrelbungen

werden vom R. Januar 1918 ab nicht welter vernnst.

Die Nüchnblung derselben erfolgt vom Kücksahlunge tze ab bei der Stavt. lãmmereitasse dieß ger Stadt und bei en mit der Gashsheug beauftragten Stellen gigen Kiödghhe der Schuldver schrelbun zen, der sagckbrlgen Zingschein ˖ anwelsungen und der üher den . l9l8 hinauß sich erstrerlenden Jinsscheine. Vie Brtrüge etwa fehlender unverfallener gingscheine werden von den Kapitalien selhst gerärjt werden.

Unerhohen 97 geblieben die Betiãge der au geloslen Schuld verschteibungen:

Lit. B Seiie VII Nr. 487 über 5M 1,

2 9 . 1 1 42 * 200 9

gefündigt zum 1. Januar 1916: kit. A Seile VII Nr. 320 über 1000 , ö 11 90 5 gekündigt zum 1. Januar 1917. Iltnenau, den 9. Jull 1917. Ver Stadtgemeindevor standb. Wil ligm ann, Bũrgermeister.

ker . Gewerkschaft Wilhelmgha ll derbeck.

Bel der heute ftatt gefundenen Auslosung unserer A4 0 / Vartialoblig atis nen wurden folgende Nummern zur Růckiahlung am L. Januar AOn8g gezogen:;

dit. R in 4 100, - das iu,

iücklahlbar mit MS 1030, —:

8 12 30 39 95 161 197 199 220 255 286 336 347 362 375 394 396 404 405 133 453 475 476 481 494 633 685 691 25 736 755 796 Si g45 72 S738 8561 os gol 905 26 932 g38 9a2 50 962 tz. 993 1017 1021 1089 iog2? 1097 lis 1116 1121 1172 iar 1254 1279 96g 1366 1378 1386 1419 1422 1439 167 1438 1565 i577 1578 j5s 1593 1617 1535 is5 jr 1665 is6tz ists zd 1633 1699 1699 1722 1723 1741 143 17657 1793 1808 1815 1821 1832 157 1585 i565 i543 1565 1666.

Lit. B ju Æ Foo, das Stück, as, rüchablbar mil e ol, =:

Wi 2063 3074 7988 2117 2145 2171 zin is ih zg 229 sang zz? 3s ss s5gsß zins Wiz Ig ä, ö söt ö gäbs glg zbzs ä asd s6h? Zz gig 215 M 2816 2832 2848 2965 63 2081 2992 * 3030 * 3043 , g zöhßj ö zöig zz zig; , High zz! 3303 3335 zzz ö 33555 3361 * 3375 3425 6 24h! 3482 3568 3605 . 36165 3658 3692 3736 . 3738 38290 3556 55631 3877

. 3894 35985 3521 3957.

ie Cinlösung erfolgt bei der Deut schen 3 Berlin, oder der Kasse der . ert schaft Win eln shall zu Ander

Die Verninsung der auggelosten Obli= . bort init dem 51. . Rückstänbig vom 2. Januar 1916 e 3 ü , f= , för. ,, fi. , d sob0, , , ,, Has

it. 8 dw, Soo, =; 306g z669 Nnderpec, den J. Sun idr]

ust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der ö Verdingungen ꝛe. ö n.

[220918]

. sind folgende Nummern

O0 ., Fzct am 1. Ja ua 1518 anf

CDs

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 14. Juli

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Vf.

Bei der am 11. 8. Mts. vorgenommenen Verlosung unserer 4 0,00 Teiischuldver-

zur Rüchsablung am 2. Januar 1918 gezogen worden:

8 39 40 68 73 83 108 159 165 172 186 212 252 252 274 295 350 353 384

Die Einlösung der Teilschult vorschies⸗ bungen erfolgt jum Kntse von 102

außer an unserer sKtafse bel der Oüdes⸗ tober 1917 ab bei dem Bankhause eimer Bank in Kildesheim. L. Gehreas R Söhne, hler, ern⸗ Delmstedt, den J1. Jull 1917. gelßst.

Gewertschaft Consolidirte Suder sche Brauułohlen.· erg werke.

———

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und

22741] Actien Ge sellscha t . Oamburger Hof!

Dr. Bartels, bier, am 2. Juli 1917 vor⸗ genommenen Mus tofung der Odbli-⸗ 396 409 472 55. 553 560 566 578 585 , de X M 10900, der ober⸗

o88 593, 30 Stück A M 11000, —. verzeichnt ien Nummern ausgelost worden.

1616 1210 21452 1875 235 294 753 1242 I4I 1766 1055 1257 1838 1885 Sas 749, 23 Stück à M 1090, „½ 23 000.

A 0os0O Prioritätz anleihe der Gotel-

Über M 2500 000, vom 1. pri 1853. Bei der rvurch den Notar Herrn

(22716

deipꝛlg int 8 60 Auffichtsrat unserer Gꝛsellschaft ausge⸗ schleden.

1917.

e

Bankausweise.

Herr Kaufmann Fram Goniard in infolze Ablebeng gus dem

Leinzig, den 10. Juli 1917.

Anntnge sellschaft Königsban. Arnhold.

e eichneten Anleihe sind die nachsiehend Die Obligationen werden vom 1. Of⸗

2501 2303 208 580 319 1665 2061

Hamburg, den 12. Jull 1917. Hotel Actien⸗ Gesellschaft „Hamburger Hof“.

ö , . . , on Wertpapieren befinden usschlies⸗ lich in Uni e un; 7 .

(22717

Leipzig ist infolge Ablebens aug dem AüAuffichtgrate unserer Gesellschaft aus. geschleden.

Leipzig. den 10. Juli 1917.

Bank für Grundbesitz. Boe ters. Schloßbauer.

l227 19

Aktiengesellschaften ö

Attien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.

Generalver sammlung Dien eẽteg, der 31. Juli A917, 43 Ute Nachminag ,

Derr Kaufmann Franj Gontard in im Ralgkeller 1u Fallers leben.

Tage gor dannug:

1 , , von Atttenũbertcagungen und Rüchzabme von Altien.

2) Entgegennahme der Jahresrechnung und Gatlastung für Vorstand und Aufsichtgrat. .

3) Beschlußfassung über die Verteiluvg des Reingewians.

4 Wahl einetz Mitaliedes des Vorstands.

J . 5 e. 6 Sz Mitgliedein des Au⸗ ktien gesellschaft lara. ö . E. (norm. Canis Wertheim). Gesckuice Bei der am 6. Jali 1917 vorgenomme⸗ [22933]

nen ebnten notariellen Rerlofung der 46 // Optigationen unserer Voꝛrechtg⸗ arlethe à nominal S 10900, mit 108 rückahlbar, 33 Numm⸗rn gezogen: g6 388 76 108 111 156 467 182 199

wurden folgende

453 460 498 529 5H45 548 755 7566 774 840 844 860 gls 9g33 966.

Die Vernnsung der gejogenen Nummern Die Ein⸗ I6sung erfolgt gegen Rückgabe der Stücke vom J. Januar 1918 ab bei der Ge⸗ selschaftstasse oder der Deutschen Bank. gtitale Frankfurt., Frankfurt a. M., oder dem Bankhause Baß * Gerz. Frankfurt a. M, oder dem den kr f C. Behrens R Söhne, Oamburg. Frankfurt a. M. Niederrad, den 11. Juli 1917.

Der Vor stand. Wertheim.

(227 431 ö Spratt's Aktlengesellschaft

Berlin⸗Rummelsburg.

Von den inggesamt 1200 Stück Aktien der Firma Swatt's Aktien gesellschaft Berlin. Rummele burg werden die Uitien Nr. 151 biz 1200 mit Autnahme der Nummer 1195, d. h. inzgesemt 1049 Stück, hierdurch für ungũltin erllärt. Gerin, den 12. Juli 1917. Dr. Waldemar Frentzel. als Uquidator des brinschen Besitz: z an Aktien der Sprait's Aküengesellschaft Berlin⸗ Rummelbur g.

Anttengesellschast Oherbilker Stahlwerk vorm. C. Poensgen,

Giesbers C Cie. Düsseldo: f. Aus lofung AL o/o Teilschuld nerlchreidungen. In der am 72. Juli 1917 vorgenommenen Mus lofung sind folgende 62 vStummern obiger Teiifchuld ner schrei bungen 1978 7832 1155 1303 1265 1655 1293 794 1488 1580 583 1819 2510 1174 783 150353 401 465 96 413 1307 192 2487 1926 1487 390 2046 681 18652 1475 1598 273 2014 1206 1528 2213 2167 2665 2013 2072 868 1998 1997 2176 2055 10 911 2664 2751 2849 1855 1836 2254 1690 1634 2127 2427 1863 2348 2728 2505 1544 . zur RFückjahlung am 2. Jan nar 1918 auzgeloft worden. Die Rüͤckiablung n⸗ folgt mit einem Aufgeld von 3 oM gllo mit MÆM 1089, je nuar 1918 ab gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst Ernecue⸗ rungsfchein und Zinnscheinen Nr. 15-20 4 Raffe unferer Gesellschaft in Vuffeivors oder beim . Schgasf. haut en jchen Banknerein A. G. GChlu

werisch f 1 drm anen chrlst.

und deff en Nieder la sungen.

Danfemern ein Jull .

. zur Teilnahme an der ordent⸗ en im Sitzungs saale der Berg. Märk. Bank,

Flliale der Dein schken Band hier rn A0 285 326 348 380 413 7 419 423 keine. Tagegordunng gemäß 5 23 er

ck vom B. Ja⸗ 3

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Generalveri ammliug am

Satzungen: 2

I) Entlastang des Berlchte des Vor⸗ standz urd Kufstchtsrats über die Verbaͤltnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schãftt jahres. .

Y Fesistellung der Bilam und der Ge. win und Valustrechnung für dat verflossene Geschãftt jahr.

3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichi gro.

I Beschlußfassung über die Gewinr⸗ dertetlung. ;

5) Wahl von Aufsichts ratomitglit dern.

6) Beschlußfass ung über etwaige sonstige ange kündigte Verhandlunge gegenstaͤn de.

Giberfeld, den 12. Jul 1917.

Kriegslreditbauk Elberfeld XI. G.

Der Vor land. W. Jo st en.

(22636 Werliner Lloyd Attien⸗Gesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Altte⸗ näre der Gesellschaft zu einer außer- orden: lichen Geueraluersammlung auf Montag den 6. August 1917. Bar⸗ nittags 9 Uhr, in den Geschäftsrkumen der Commeri⸗ und Dizconte⸗Bank hier⸗ selbst, Charlottensiraße 47, er.

Tagegsorpnung! 1) Aufhebung der Beschlüsse der außer ordentlichen Genera ipversammlung vom 30. April 1917 und Beschlußfassung ßter Fertsetzung der Geselschaft ge⸗ mäß § 307 des Han dels n setzbuckt.

2) Besch ußiussung wegen Uebertragung

des Vermögens der Gesellschaftt als Ganzes an die Schlesische Dampfer Compagnie Aktien geselllschaft unier Ausschluß der Liquid ar ion. 3) Genebmigung des wegen Durchführung des Beschlusses zu 2 abzuschließen den Vertrags und Festietzung der Mo⸗ dalitäten für diese Durchführung.

r Tellnabme au. die ser General · versammlung sind diejenigen Altionare berechtigt, wel e ihre Akiien oder Depot. scheine ber Reicht bank über dieselben vis um X. Uugust 1917, Agenns G Uhr, bei dem Vorstand, elnem dentschen Notar oder bei dem Gank⸗ hause C. G. Kretzschmar, Berlin. Jägerstraße 9, depontert und ein doppeltes Nummernherjeichnig eingereicht haben.

Beylia, den 13. FZuli 1917. Ganliner Slonjd Attien · Gofellschaft.

D guat

(22909

lung findet am Donnerstan. 8. MHuguft er., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftelotal der Gesellschaft hier, Marktplatz Nr. 11, statt und laden wir unst re Aktiondre unter Hinweiz auf § 32 der Statuten zu derselben ein.

Vorschuß⸗Verein Neustadt a / Aisch A. G.

Die ordentliche , b, ,. en

Tagesordnung:

1) Bericht des Vor landz über die Lage des Gefckäftz im allgememen und die Eꝛgeonlsse des abgelaufenen Jahres.

2) Gericht des Aussichts rats über die Prüfung der Jähresrechnung und Bitanz sowle Vorschläge über die Veiteilung detz Reingewinns.

3) Genehmigung der Bilan und Er— teilung der Entlastung.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinne.

Neustadt a. Aisch, den 12. Juli 1917.

Der Uufssichis eat. L. Wer wein, Vorsitzender.

229365 Buͤrgerliches Brauhaus

Altien⸗Gesellschaft, Ilmenau.

Auf Grund des 5 12 des Gesellschaftẽ⸗

statuts laden wit unsere Aktionäre zu der

am Montag, den 30. Juli 1917.

Nachmiltags Uhr, im Gasthause. Zur

Ilm⸗ Auen in Ilmenau stattfindenden

auserorbentlichen Gaupiversamm-

lung hlermlt ein.

BPlejenigen Aktionäre, welche an der

i nn, m teilnehmen wollen,

oben ihre Aktien fpätestens bis zum

27. Jult 1917 auf dem Geschäfts⸗

zimmer der Gefellschaft in Jim en au

gegen Empfangnabhme eines Hinterlegunag⸗ scheing bejw. einer Auiwels karte zu hinter⸗ legen und letztere in der . amm⸗ lung vorzuzeigen (5 12 Abs. 4 des Gesell⸗ e te m n, . . (

1) Mltteilungen des Vorstands über den Stand des Unternehmens.

) Beschlußfassung über Beschaffung von Mitteln zur Weiterfübrung des Unter⸗ nehmen gz, oder dessen anderweitige if lune, oder Auflösung der Ge⸗ e 21 0

Ilmenan, den 12. Jull 1917.

6. Erwerbs und w ö Niederlassung ꝛc. von Re 5.

tsanwälten.

Unfall, und Imwaliditk ts⸗ ꝛc. Versicherung«

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

22886 Tuchfabrik Gladbach Actien

gesellschaft M. Gladbach. Die Aktionäre unserer Gelsellschaft werden hiermit zu der am 4. Augußt dS. Js., Nachmittags A Uhr, im Hause des Vorstandes, Alberiusstr. 51, sian⸗ findenden Geueralversammlung ein⸗ gt laden. Tagesordnung 1) Vorlage der Bilaa nebst Gewinr; und Verlustrechnung für 1916117 sowie des Geschätaberichtes. 2) Entlastung dea Vorstandes. 3) Catastung des Aulsichtsrates. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. . 5) Wabl von Aussichtsratmitgliedern. AUttlonäre, welche ihr Stimmrecht gemäß §z 12 der Statuten ausüben wollen, baben bre Attlen spãrestens bis zum 3. Tage vor der Generalversammlung 1) bei der Deurschen Bank. Zweig ste lle M. Glabbach in M. Glad⸗

bach.

) beim Barmer Bank⸗Verein. Hins⸗ berg Fischer Eo. in M. Gladbach, .

3) bet der Rheinisch Weßtkälischen Dis ouio⸗ Kesellschalt M ⸗Rlad⸗ bach u. G. in M ˖ Gladbach

oder bei einem Notar zu hinterlegen. M ⸗ladpach, den 12. Jull 1917. Der Varstand

Victor Brandts.

22742 4 oosge NMuleihe des Elekttrieitats- wertes Eisenach.

Bei der heutigen Verlofurg sind fol⸗ gende Nummern unserer A0soigen Mn. leihe in Gegenwart eines Vertreters des Geoßherzoglichen Amtegerichts in Eisenach ejogen worden: geo chr gr Len a 3 6 100, = Ni. d 51 74 173.

8 Stück Lit. R à M O0, Nr. 207 220 222 227 353 370 376 415.

Dlese Teischuldverichreibungen gelangen nach 5 6 der Anleihebedingungen vom 2. Januar 1918 ab jum Nennwerte zur Rückiadlung, und wir ersuchen deren Inhaber, sie zur angegebenen Zett bei der Augenteinen Gietirieitäts. Gesell- schaft, Berlin. Gant für Thüringen, vorm. B M. Strupp Attiengesell˖ schaft, Filiale Eisenach, Eisenach zu Auszahlung einzuliefern.

Aug der Verlosung vom Jahre 1916 zur Rüchablung am 2. Januar 1917 ijt die Teilschuldver schreibung

N.. 67 Lit. A über S 1000, bisher nicht zur Einl fung vorgerelgt worden.

Gisenach. den 12. Jull 1917.

Der Auf chtsrat. Hermann sem odel.

Elektricitäts werk Eisenach.

Atlt. ;

plandbriefe sind verlost worden:

iu 6900 S6 565, zu 300 A 29 301 488 559. .

241 2193 424 8113.

2057 301,

4030 31 60 142 5116 6242 S685 700

4538 738 S145,

739 925 3 105 424.

H. Ku far. orten det.

8.

nestanteuliste ebenfalls.

iso Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bant. Verlo e ee , ĩ Bet der laut 2M des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken

A. Zi. o 0 gjppothehenpfandbriese III. Serie, rildtzahlbar zu 100900. u 3500 M A657, in 00 24 S2z6 475, zu 00 08.

B. 4sa0 9 Hypotheken fandbriefe IV. Serie, rittihzahlbar zu 11599. 0 go S 7, 2d 297, ju 1500 M 289 34 433 sii, iu 600 M 311

5ao 797 S.) 100 57 g5 9g, zu 30 M 41 51 127 207 226 497 716 Z28 A655

45 185 203 348 368 480 oz 531 813 893 Tes 282 65 915 941 9899 3113 40s 6ol 655 Sid, zu E100 M 119 3463 436 R229 384 454 bi7 543 581 S9a 2220 7.

G. 3isz0 / g Jypothekenpfandbriefe V. Serie, rückzahlbar zu 100 00.

283 454 533 578 817 1172, zu 100 4

D. 3190/9 Hyyothekenp sandbriefe VI. Serie, rilckzahlbar zu 1000,40. n 1500 4 134, ju so00 7 774 839).

E. 3 iszo0 /o Gnpothenenp fandbrie fe VII. Serie, rüthzahlbar zu 1900. n 2000 M ig A159, iu 1000 6 So 211 936, ju soo 4 213 575

1209 2177 S35, zu 200 bis A557 2085 958 g657 3270 855 4279, ju 0 4

F. 31isao / g Gnpathekenpfandbriefe IX. Serie, rückzahlbar zu 100 06g. i soo 4 lol 314 981 4130. 8 zu 2000 S 5i6 1I45 392 535 2533 SS3 Is 255 sz5 A176. u 0G a 1ii 7901 1138 331 So 7s 2322 3030 306 A133 469 5635 G20 os 573 963 8359 S7 9572 55, zu do & LI70 538 939 3545 54s Z99 4s

ju 2020 333 511 E042 382 526

701, iud S9 S 1948 2249 250 262 285

So7 3978 4016 60 205 334 529 5788 865 15 G263 308 430 721 S142 351 445 629 9g286 815 12032 EG887 Aas4al7 S41 20342 21760, zu A900 M 130 A596 608 280 S143 485 4179 G007 181 455 7505 822 924 S370 65 9483 A3687.

G. 31s, 0 othenenpfandbriefe XV. Serie, rückiahlbar zu 1900/9.

2410

zu 8üg 230 Jos S861 9gög 469 571 67, zu 30900 M 368 398 83 oo? gl i460, iu Too M 737 874 Riis 760 783 zal 257 4147 624 3114, iu 10500 M 123 136 2357 Hi4 rr 633 683 s33 1086 140 147 192 jbl 2535 Eiss 273 Fso dis G20 S7 A115 385 S854 oz S i76, ju 80 ( 18 1z8 235 5ii Rad ost 781 Sę6 ld dss A718 495 850 2138 313 zs 25 658 354 3531 333 ju 300 , 35 ga ig1 195 368 235 257 336 359 zol ais 552 ö5ß3 ois 54 ss 124i 405 vz ol Söß 201 34 db Ss Sg 3185 S5 61 Slä A069 90 zer 153 gi 856 S371 373 461 858 380 GHöz, iu 1 G0 - 119 zz 271 Ja 456 6is 65s 66 728 gie 100 133 250 di 755 Si7 2163 di αs: as

welche am Z. Jauuar 1918 zur Rüchahlung gelangen und von da außer Kenn fang, treten. erlin, 11. Juni 1917. Der Vor

Kn. Sisten sind au nunlerer Gffekttenkaff« gvatis au daben, die