1917 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsgesell Julius Stahl R Gotzn in Be Frau Margarete

nhaber: Karl Senser, Kohlenhändler in

schinenbau⸗Lkt. Gef., Dessal. Schleuder B. 70 14. 26d. eg 219. Ba lin-nhaltis- sckinen bau⸗Att.⸗Ges.;. D antriesß usw. 8. 56. 14. B. 7I 104. 1.6. 17. 30b. 617 780. Waltar Lüßzowstr. 27.

Stegliß, Potedamerstr. J. * Gurk mit haber Madbolf &i ö. . , H. . 9814. 24. 4. 17. in Voꝛn. 5 Küpper len. Bonn, den 7.

4 Fire „Karl Schaaffler, Faß rit Königliches

chem ich iechnischer Produtte“. Sitz: Inbaber: Karl Schaeffier,

„Oherkaycrische

ö 2. Jull 1917. Gothinburg. Sqyrr eden; Vertr.. Dirl⸗ uger cht. at Ing. Dr. W Karflen u. Dr. C. Wie⸗ k . gand, Pat. Anwälte, Berlin SW. ]1. Borrichtung zum Tra booten auf

Arg e burg. Fabi kant in Augt burg.

8 Pflae fabrik Sesellschafi ĩränkter H aftunn“ in Lands barg a. X.: Die Vertretung befugnlt des Christian Pfeil ist beendet. . Rabrikyirektor in Landsberg, ist zum Ge⸗ schä: to führer beslellt. Augsburg, am 10. Jult 1917. R. Amtsgericht.

elireky, Barlin, raubband usw. ĩ

0d. 610 950. Di. Carl Arens, Würz- burg, Juliuspromenade 11. Augen-Klappe A. 23 286. 31. 5. 17. Dr. Paul Bergengrün, Meran. Rückenstütze.

Kön: gl. Ant gericht Be ; A. ö In dag Ha f 1 ö. m au sen . schex ankverein Ait schaft Esin Finale Dem Filial direktor , fn Bonn ist Ge sa miprol schäfts kreis der erteilt mit der

ort ven Schiffa⸗ ndelaregister Abt. B j

ec. 17. 7. 14 W.

Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Schwimmweste D. 27 602. 29. 5. 17. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Tauchgerät usw. 6. 14 R 3 o g, , . 7Oa. 612 098. Druseidtgesellschaft m. b. ö . H., Bonn. Bleistifthalter usw. 29. 6. 14. 2c. 6094 759. Gustav Sahmer, Straß 1. E., Vogesenstr. 63. Haarnetz usmw. S. 33 672. 1 33. 6098 123. Ernst Schneider, Chem⸗ Ischopauerstr. 188. 14. W. 43 865. Le. 608 307. Dipl.Ing. Hans Bühler, Eßlingen a. N. Druckregulierungsvorrich⸗ tung usw. 2. 6. 14. B. 70 084. 19. 5.17. 2E. 608 308. Dipl-Ing. Hans Bühler, gölin sen a. N. 2. 5. I4. B. 70085. ; 4c. 608 309. Dipl. Ing. Hans Bühler, . usw.

C. Behrens,

Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L. Putz⸗

strecker usw. 3. 6. 14. B. 70 166. 30. 5. 17.

Z4Ai. 604 939. Johann Simon, Schwan⸗

n en usw. 11. 5. 14. 5. 17

609 272. Maschinenfabrik und Eisenbaun Aug. Blödner, 11. 6. 14. B. 70 220. 31. 5. 17. XXI. 608 849. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt. ⸗Ges., Remscheid. Deckel mit 6. 14. A. 3 274. 1. 6. 17. z5a. 611 421. Hermann Seidel, Rothen⸗ Förderkorbsicherung usw. S. 35 980. 7. 5. 17. Fa. 57 793. Peter Bendmann, Frank—⸗ furt a. M., Roßdorferstr. 18. Fahrstuhl⸗ steuerung. 39. 5. 14. B. 70 0919. 30. 5. 17. 23

627 455. J. Degenhardt G. m. b. Berlin ⸗Lichtenberg.

zum Deutschen Reichsan

* i162.

De, Inhalt diefer Beilage, in welcher die Belanntmachun

; l In unser Handeltreaister B in heute elngeiragen worden: einigte Ge flüaelhändler Gesellschafi beschräulter Pastung. Gegenstand des Unternebment. mit Wild, Wild⸗

Georg Buclhardt, 308. 615 094.

kissingen u 4. *. 70 657.

usw. 9. 6. 14. Zwelaniederla

ist der Großhandel atflägel, zahmen Faninchen und Geflügel aller Art sowie Bearbeitung, Lagerung und Vertrieb deiselben. 100 000 t.

emeinschaft! stenks oder mit

zweiten Prokuristen zu zelchnen.

Bonn, den 7. Jul 1957. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 z

Augnugtashar, Erzgeb.

Auf Blatt 184 des hirsigen Handels. registerg, die Firma H. Rich. Oehnie in Grüänhslnichen betreffend, ist beuie folgendes eingetragen worden: Der unier

Stammkapital: 1 ; Geschäftsführer: Kaufmann Otio Rrüger, Berlin, Kaufmann David Vie Geselschaft ist eint Gesrlischaft mit beschränkier Haftung. Der Cæesellschastzverttag ist am 6. Zuni 1917 abgeschlossen und ergänzt am 4. Ful . Gesckaͤfti fuͤbꝛer bestellt, sa erfelgt die Vertretung zurch mindestzrg zwei Geschäfta; ihrer oder durch elnen Geschärtsfübrer in Semeinschaft ft einem Prokuristen oder durch jwei Pro. kuristen gemeinschaftlich. wird veröffentlicht: anntmachungtn der Gesellschas: er— folzen nur durch den Deutschen Reiche anteiger. Sci Nr. 2543 „Minerau“ Gefenfhast mit bi schräuntter Ganunz: —ͤ ist. nicht mehr Geschäf.ẽ⸗ führer. Der Geschäͤfta führer E: nst Hübner ist nunmehr allzin zur Vertrelung be— rechtiat. Bet Nr. 12476 gonzert- Bꝛregu Gæril Giituzun Seschschast mit Keschrãrtter Haftung Pit Firma ist gelßicht. Bei Nr. 13 2090 TForfeni- za6furg Se azter Gesegichaft mit be. shrärkter Saint: Der Konvetter⸗ kapitan Pemnrich Mayer ist ni: mehr x Bei Nr. 13 4535 Ser Eedt d Friede! Geseßschast wit be⸗ ihrn zter HKafturg: Mie Firma lautet o. Ge 5-ischajt mit

2 La. 508 719. Emma Woick, geb. Jan⸗

zen, Qliva b. Danzig. Stiefelabsatz⸗Lauf⸗

fleck usw. 9. 6. 14. W. 44 076. 15. 5. 17.

71a. 608 872. Max Mayr & Co., Ber-

chuhhinterkappe. .

M. 51 418. . 17

75d. 646 432. Carl Becker, Kevelaer,

Rheinl. Reliefrahmenbild usw. 4. 6. 14.

B. 74 636. 23. 5. 17.

76d. 609 390. Arthur Deschler, . 6

Leo Friedrich Bergdolt, Bewegliche B. 69 872. 18. 5. 17. Ing. Hans Wind— Bennigsen⸗

Das Sentral⸗

bholer auch 3 32, bezogen werden.

handelsregister

ragung in rd Strack. ichard Strack in C

n, Euthavt Amtsgericht.

tadt. (23050 . andelgregister Abteilung B

te binsichtlich der Firma Sterbe⸗ ,, . Gastwirte. Ver sich e⸗ sverein auf Gegenseitigkeit in Darmstadt elngetragen:

Berkmann, Berlin.

Bei der Firma Bauner trale Samuel C Co. h Ne. 1048 ves Hand heute eir getragen: V Benn, den 9. Jul 19 sy sKöntgliches riß gericht. Abt. 9. E zecasãsr. In unser Handels: e

wꝛrer gz aus Gesellschart schrã nter af. ung hier getragen worden, deß durck G: sellschafler vom 4. Just schel te vertrag abgeandert ist. Breelnnu, den 6. Juli 197. Königliches Amtegerl zt. Bros? Rn. In unser Sa:

Nr. 1 eingetragene Ir= haber Hermann Richard Oehme ist aus⸗

d II. Daß Hande loͤgeschäft und die Firma haben erworben: a. der Kaufmann Paul Arno Dehme, b. der Kar fmann Max Georg Oel me, beide in Srünhaini Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1917 errichtet worden. Augrstugkurg, em 10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

A ngustnspharg, Erzgeb. Zuf Blatt 514 des hiesigen Hande le⸗ reglsters ist beute die Firma Mntou Bachman in Fiüha und als Inhaber der Kaufmann Fiiebrich Anton Bachmann in Flöba eingetragen worden. A Geschafta z wela: und Dregengeschäft.

Llugu stus burg, den 11. Jull 1917.

Königliches Autagericht.

1. Eazaxtsmatetfu, Ogtpr. In unstr Handelgreaister Abtellung B ist heute unter R. 8 die Gesellschaft mit beschränkter Hafturg leinsie delungs ˖ gesesischaft mit beschränlter Haftung zu Rartensein mit m Sitze in Barten⸗ kein eingetragen worden. , Tec Ceselischafts vertrag ist am 13. Ne abgeschlossen

Haarbinder.

ele regester; 1

das Handelsregister.

Mess e tn: Inhaber: Kaufmann

. usw.

Söflingen. : 9 Als nicht esnae⸗

Deff entl iche Linprunstr. Yischluz de 17 der Gesel⸗

77h. 627 317. Dipl. Berlin⸗Schöneberg, straße 21 22. Blende usw. W. 44 159. 16. 5. 17.

609 180. Carl Zeyen, Eschweiler Blechklammer

Wilhelin Nꝛetz beim a. M. 65 der Generalver⸗ Mal 1917 sind die BHestimmungen der Satzung über den Auf chizrat, die allgemeinen Bestimmungen g 26 und ) geändert. Belanntmachungen sind außer in den Denischen Reichtzanjeiger und den Deutschen auch in die heursche Wirtezeitung in Stuttgart ein⸗

J rmstadt, den 5. Juli 1917. ö. ng Amtsgericht. I.

delsregister abtel sanmlung vom 9.

ffenen Har bel

. bier hen

3 Hese

eth, er Tf

Ungegebt ner Apotheke zum eisernen darbwaren⸗ Mann Grande Pharmacie Internatio- nale Homöopathische Centralavothere (öb. Beretz & Fritz Hauth, Straßburg i. Elf.

A. 23 356. 28. 5, 17. „Sarotti“ Chocoladen⸗

S. Il 160. Sie. hö9 182. Dortmunder Brückenbau

C. H. Jucho, Dortmunb. Verschl ü Silos ; h ö 5.

geselischaft Adaif R eingetragen worden: Der bisberi Kaufmann Felix Rieb irtzt alleiniger Jahaber Piokurd der Frau Mari⸗ dorengn von Made ysfi, Bresl auch für die Cinjelfirma fort. Br. dlgu, dex 7. Juli 1917. Kön: alicheg Rnmigaericht.

reg lam. In unser Handelsregister Ab

st bei der Liale Werke Vreslaner Rriien Eifezbabrnmagen., und Maschinenbaun hier heule en. tragen worden: Durch B entralversa:mlung der Akt 13. pri isi i Geselljcafte vertr erklärungen des

bach i. Schl. Geschãfte sübrer. Gaswirt in

& Cacao⸗Industrie

, rt; Serstest ER ö.

i jchrnkier Gastiut. 14191 Ten alin Grscafbaft *1t he- schränkter Haftung Georg Trampff, Gharloilen burg, Hit Gesamtprofurist mit einem Ce t aftaführer. Bei N:. 14 191 Em: Te Sozlet. Gesellickast mit Hhe⸗ swränkter Seaftung. VI. Gesellschaft L guidatoren sind ber Fauf⸗ Ertuard Maren in Szerlin⸗Schönc⸗ berg, der Kaufmann Albert Turck in Char= ottenburg, der Kaufmann Alfred Marcutz ; Die Proluren dez Aldert Türd und des Alfred Mareig sind infolge Auflesung der Gesellschaft erloschen. Jeder dir Liqutzatoren ist derechtiet, die Géfel. vor schaft allein ju vertreten. Bei Nr. 12681 H Matirus gert itte Gesenschaft mi⸗ desch ui akte r lautet nach dem BGelchluß vom 4. Jani 1917 zxichtl: Marirus Tzert, Bertin, Geset sq; af: att dᷣes Veri: n, 10. Jult 191 Koͤnigl. Amtfgericht Gerl in. Mitte. Ab tellung 122.

penann.

Unter Nr. 861 Aht. A des uenssterg ist heute die Firma Karl Stieler, arren⸗Industrie in haber der Kaufmann Marl Stleler in Raguhn eingetragen woꝛden. Heschäftgjwelg: Großvertrleb von Zigarren,

Dessan, den 10. Jult 1917. Heriogl. Anhalt. Amtsgericht.

Glas dachsprosse

D. 27 487. j

378. 627 315. Wilhelm Brandt, Oste⸗

* e tab 2. 6. 14. B. 6.

Se. 607 507. Karl Weiß & Cie., Leon⸗ berg, Württ. Gewichtsausgleichung. usw. ; W. 43 922.

Te. 6I] 664. Bopp & Reuther, Mann⸗ heim⸗Waldhof. Partial⸗Standro B. 70 449. 25. 5. 17. Ae. 6! 665. Bopp & Reuther, Mann⸗ artial⸗Standrohrmesser. B. 760 450. 25. 5. 17. ene Welfle, Warschau; . . Gottscho, Pat. „Anw., Berlin W. 8. Rechenapparat, 25. 5. 14. W. G 957. 165. 5. 17. Lee. 612 481. Jud. Bokel mann, Witt⸗ mund i. Ostft. . ufw. 10. 6. 14.

Gustav Drescher, Halle 40/43. Zer⸗ D. 27 322.

us Schill, L. Mehrfacher

10. 6. 14.

Se. 610017. Deutscher Röhren-Handel G. m. b. H., Berlin. . usw. 16. 6. 14. D. 27 642.

ze. 610 018. Deutscher Röhren-Handel G. m. b. H., Berlin. S 16. 6. 14. D. 27 643. 1. 6. 17. Le. 611 253. Rudolph Böcking & Cie. Stumm⸗Halberg Bi b. H., Brebach, Saar. Siphon. 26. 6. 14. B. 706 430. 2. 6. 17. Se. ö0 582. F. Butzke & Co. Aft. Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. Ab= tune. 16. 5. 14.

itscheid . Sunfe, Vieringhausen. .

vember 1916 2565. Aprll 1917 ergänzt worden.

öegenstand des Unternebmeng ist Girlchtung, Veigebung von Won und Wirtschaftz⸗ heimstätten im Beiirk er Stadt Barten, stein für Ardetter und Angebörige deg NMittelitandes, ina abesondere für Kriegerwitwen, nehmer, Handwerker urd Aibetter JFörterung der Woblfahrter Beritt der Stadt Barter stein,

C. Gemelnn

. NRůteldeutsche 8 rode, Ostpr. Ragubhn und als

Deckel für Reini⸗

V:rwaltun ist aufgelöst.

st die Gestimmung dei agg, wonach für Willens. orstands und für he Ftimenzelchnung vie Mitwirkung von jwi . 3 resßlau, l⸗ sanitprokura da bin erteilt, daß er jut Ver, treiung dez Gesellschaft und Fi memfelc—⸗ Gemeiaschaft mit einem Vor sandzmlitglied oder einem fiellvert: etenden Vorsiandsmitalled befugt ist. Greslen, den 7. Jult 1917. Köͤꝛ ialicheg Amtegceilcht.

Ereslan. Nr. 593 ist

beschaꝛigte, Fries tzteil⸗

l Bei der unter Nr. 491 Abt. A des Handeltregisterg uma Karl Köckert, Dessau ist e tragen worden: D Jlroles in Dessau ist Prokura erieilt. Dessau, den 11. Jult 1917. Herzogl. Anhalt. Amtegericht.

Plpp ol dia walde.

Luf Blatt 206 deg Handelgregmters, Mu si werke, Altiengestllschaft in Dippolviswalde ber fend, ist bente eingetragen worden:

In Abteilung L unter . Der Konkurg⸗ deinerk Nr. 3 wird gelöscht; die Gesell⸗ schist besteht in Liquidatinn weiter.“

In Abteilung Ii unter 17 datoren sind die bisherigen Vorstande⸗ mitzlieder Fab rtkdirektor kez in Berlin Lankwitz, nan sraße 13, und Kaufmann Fritz Walleiser, lizt in Berlin Südende, Karlstraße 4, It. beim Heert.“

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 6. Juli 1917.

Pusnoldorr. In dem Handelzregister wurde an Jull 1917 nachgetragen:

bel der A 2707 eingetragenen offenen handeltgesellichaft in Firma Wwm. Müller Co. in Duisburg Muhr tt Zwelgniederlassung in Düsseldorf, daß nnacker in Ruhrort und dem Lrthur Hobräqc;. jetzt useldorf bisher Gesamiyrokurissen, so= bl für die Hauptniederlaffung alg auch g in Düsseldorf

Nr. 45 eingetragenen Aktien⸗ Mannesmann ohe fn wer e, Fier, daß dem Diplom⸗ ngenleur Oskar Altmann und dem Kauf. beide hier, satzungt ; a erteilt ist; B Nr. 679 eingeiragenen Firma Ener Syiritus werte, Gesellschaft chräukter Haftung in Pilden, Flrma erloschen ist; bei der B Rr. izlö eingetragenen Firma Schaaffhausen scher or! Atriengesellschast!, hier, aufmann Frledrich Schward⸗ rf auf den Betrieb der ; Düsseldorf beschraͤntte kotura derart ertelst ift, daß er deren inschaftlich mit einem Vor⸗ e e üer fen n zu zeichnen bere ; e dere izr ne fh fn e n,

heim⸗Waldhof. Becking G. eingetragenen 42m. 607 898. ö. rhälinisse der

Lnzusiedelnden hei männischen Gtundsätzen Wirtschaft. Dag Siammkaxital beträgt 30 009 AM. Zum Geschäftssührer ist der Bürger⸗ meister Loffmnann, Ba tenstein, beste llt. Barter teln Onpr., den 11. Jul 1917. KRöniallches Amtagerich:.

und Ueberlaufvorri S. 69 806. 14. 5. 1 ST7a. 608 957. W. Bre RNemscheid. Rohrfchraubftock. 5. 6. 24. 5. 17. . Löschung. Infolge Verzichts. 2. Eisenbeton kassettenplatte

usw. Berlin, den 16. Juli 1917. Kaiser liches VBatentamt. J. V. Withel m,

a kier af: urg. B. 70 241.

a. S., Aeußere De ftäuber usw. 27. 10. 4. 17

45h. 60s 362. i. B., Guntramstr. Töniginnen⸗-Zuchtkasten. 22. 5. 14. Sch.

46e. 610 270. Frank Guy Lang Sibdle⸗ Engl.; Vertr.! W. Mas⸗ Gase rzeuger. . 79 dh, 1, 5. 1.

475. 609 590. Berlin⸗Anhalti schinenbau⸗Akt. Ges., Berlin. B. 70 234. Ef. 610 875. Akt. Ges. Ferrum, Za⸗ wodzie b. Kattowitz O. S. Flanschen— ö usw. 23. 6. 14. A. 23 348.

Tf. 611 384. Rudolph Böcking & Cie. Erben Stumm⸗Halberg und Rud. Bö⸗ cking G. m. b. H., Brebach, Saar. Muffe t . 26. 65. 14. B. 70 429.

29. Sa5 033. F. Butzke & Co

Metall Industrie ; 27. 5. 14.

16. B. 70 142.

(230g andelsregister Abtellung k lemens Muller Sesellschaft mit beschrãnkter Oalfung ler, gwelgnie derlassuag von Dresden, ute eingetiazen werden: Die H Deorg Hild und Friedrich Georg Gohh⸗ früd Blig, beide zu Dresden, siad nicht niehr seellverneten de, sondern ordentlich Dem Ernst Johannit Dresden, und Ernst Kal Fiiedrich Winter, Klotzsche, ist E prekusa dahin erteilt, daß jeder von Hnen mit einem Geschäftsführer oder mit einen ankeren. Mrokurtsten zur Vertretung der Gꝛsellschaft befugt ist.

Breslgit, den 7. Jult 1917. Köntgliches Anitagen icht.

Qu stadt.

Auf Blatt (55 des hiesigen Handelt. lsters dte Firma Bur gstäbter Wan Fliale der Spar und Kredit banl Nitttiida in Gurgslädt beir., ist heute folgen des eingetragen worden: Ptokurg ist erteilt den H Bruno Martin, Kaufmann in Walde machtigten Karl Göpfen in Mitiweida, Ätar Lange vdaselbst und aberlorn! in Chemnitz. Firma der CGe⸗

l In anser Handel sregister B it heume eln etragen Irimantlien⸗Vermertunge. und Sh. pothrftn ⸗Berkehrs⸗ Gi sensaft att a sch: ertung: Max Bebrend it rickt m-hr Geschäistaführer. Bei Ar. 044 ,,, EꝛstEẽ⸗ mit brsGränkter Gafiruug: Prokuristin ist Fruletn Enng Roh, ö. NK Komprimier⸗ Me- sch iner ⸗Sesellichaft mit di schr ũ nrier Gabrikant . lum stellvertretenden Geschlfts führ r bestellt. - Bei Nr. I 575) Motor“ Lat org otin. Fab eit Georg Uhlemehyer & Co. beicht ũ nter

9 11 ö 5 27 . 276. 653 27 In unser Handel? cegister Abteltel⸗ B int beute eingeftagen worden: Bel Nr. 1090 æterneatio naler Sloyb, Srrficherun g. eilen. Gesesisckaft mit dem Sitze in Berlin: Die von der AÄftienärversam m lung am 2. Juni 1917 beschlossene Ab änderung der Satzung. Bei NR Jzn, Rctieng een schaft zu Gerlin mit . , Ylgmnfn jg Artlonärversammlung am 3. Jull 1917 bꝛischlomñene dnn , 3. 98 ung. phalt Fabri Fg. Tchtestug Nechf. Rrt. Gef. mit dem Size in Berija: Die von der kttonär— bersemmlung am 25. Mär 1917 be⸗ schlossene Lbänderunz Rr Sazung. Nr. D680 Verein: aie Wer ks:ätien sar di stunst im Haadmerd Al ttlen Gese nschas mit dem Sitze in Bremen und Zweßig⸗ niederlassur s in Berlin t Gemäß dem schon durchgeführten Beschlan der ftiondrver- sammlung vem 18. Mai 1917 ist nach Inhalt der Niederschtit da⸗ lapttal durch Vernichtung von 6 Samm- ch Zasammtnlegaung der er beten Aktien um 1 341 000 S6 auf 409 000 ., herabgisetzt und, nach Gileichstellung der Voꝛꝛugge ftien mit den Stan maßtien um 491 000 K erhöht und bett 00 000 A4. Alg nicht inztt agen n ird Auf dit se Grund⸗ kapitalzen höhung sind ausgegeben 491 Stück ie auf den Inhaber und üker 1009 lautende Vorzurzaltlen, die seit 1. Januar 1917. gewinnantellc berechtigt sind, r Voꝛzuahaltten ge⸗ nteßen d; s-lben Vorrechte wie die bis. herigen Vorzugsaltten. Verlin., 9. Jult 1917. zbnigl. n

be scʒn ã nt e

combe, Luton, sohn, Pat. Anw 2

Geschãftgführer. Bei Nr.

Handel oregister. Als tel d. ( In unftr Handelsregister wurde Vie Firma Wilheln Quirin wid gelöscht. Alsfeld, den 7. Jun 1917.

Gioßb. Amtagerscht Alsfeld.

Die von der Daftunn:

. . ; n Alsfeld GSꝛ sellichaft min U r Fgftung; Durch den Ge. sellschafterheschluß vom 18. Juri 1917 ist Firma der Gesellschaft geändert in Blzto erke Ttotsgr, und Lors. motivban gesellschatt mit beschrärF— oltz 30h. ö. nei! un oz len Gt sen scha ft mit deschraãnkter . 3 Der Kaufmann Richard Schol mehr. Geschästssührer. Swoltz, geb. Huguenel, ist zum Sef fahrer bestellt. Berlin, 11. Jull 1917. Köalgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitt:. ki. 123.

Altema, Went. Eintragung vom 9. Arlt 1 Handelsregisser A hi. 266 (8 3 . 9 em Kar fmann twin r

dem Fabrtkleiter Fri . Altena, ist Gjesomtprokur König liche Amtsgericht Nltena i. Westf.

Anenrade. J In das Handelgregister B ist b Sch ies wig Hoistejn i scken eÜüschaft in Husum, Axcn⸗ Hliale, eingetragen: Dem Bankheamten Husum ist Prokura ert KRönislicheß Amtsgericht.

Il in unser cma Arn old

velgniederlassun

B. 70 659. kale ura erteilt ist;

Martha Dittes, geb. Reduziergetriebe . D. Mhh ., 6. 17. Aga. 605 7553. Fa. Karl Wetzel, Gera⸗ Am Bohrkopf von eines Handrades 14. 5. 14. W. 43 804. 10. 5. 17. 5Za. 605 278. Dürkoppwerke Akt.⸗Ges. Vorrichtung zum Nähen usw. 20. 5. 14. D. 27 467. . ? Bielefelder schinen⸗Fabrik Baer & w Rempel, Biele⸗ Spulenkapsel usw. . B. 70 Jb. 16. 5. 17. Ab. 615 408. Hermann Schubert, Ber . lin, Müllerstr. 158. Lektionar. 3. 7. 14. Sch. 53 648. 13. 6. 17. Ea. 608 159, Alfred Wiener, Wien; Vertr.: O. Wolff, H Ing. R. Ifferte, Pat.

Künne, beide in 8 tit nicht

rau Marga zere nn,.

Klopfer, Werdau i. S. gisellschaft in

jeder von lhnen darf die sellschaft nur in Gemeinschaft mit elnem Vorttandsmitgliede oder mit einem det übti zen Prekuristen zeichnen. Ptokuia für die

unter der Firma Burgf der Spar⸗ und Kreditbank Mittweida eetellt dem Kaufmann Herrn Curt Dakar Lippmann in Burgstgbt. Dlzs it berechtigt, je mit einem Mitalit Borstandz oder je mit einem der üb enannten Prekurn Firma der Zwel techta verbindlich zu jelchnen.

vom 13. Jani 1917 berschtigen daß der darin genannte richt Karl, sondern Varl

h Burg übt, am 9. Zrll 1917. gene. Amt gericht.

mann. Erich Lentzen,

Anordnung an ; Gesamtprokur

noch ve töffentlicht: H gsutkeꝝꝶ, GO. 8. welgnlederla

Albin Thielicke in Im Hande

lgreziß er Abt. A Ne. ö. ist itma Johauntz eim dach /S eingetragen worden: Die Sen jetzt: Johannes Rein bach,

n stacß Bernihen O / . ufmann Anton Kaeß Ver Uebergan

Firma lautet ankoerein

Nennbetrage.

Inhabcr ist de in Beuthen O. S. m Betriebe des Geschäfts beg gen und Verbindlichkeiten ist bei Erwerbe des Geschãf Kaufmann Unten Kaeß aut Amtegerichi Beuthen O. S., 7. Juli 1917.

An Egsburg. Vekanntmachun g. 22891] Dandelsregister 7. Juli 1917 eingetragen: 1) Gel Firma Augsburg: Gese ft auegeschieden.

bisherigen vor melnschaftlich b

gwelgniederla ung in

rattjun X Co.“ in Herrin Mitte

after Jakob Antonini Die offene Handels- aft besteht unter den übrigen Ge— it der bisherigen Firma

2) Firma „M. Alischnler“. ugd burg. Hauptniederlassung Mann⸗ heim. Unter dieser F Roland Altschüöler und Ernft Antschüter, Kaufmann, beide in Heidelberg, das big— her von Rudolf Aliscüler ,, g Schuß waren gesckäst (3welgniederlaffung) seit 19. Mai am gleichen ff . fort. Firma als Einzel⸗

3) Firma „Äarl Senser, versand ANug e durg !. Siy: Mun dbhunyg.

ts durch den Sandelsxegister geschlossen.

des a vuigli den Amtsgerichts Steil

In unser Handelgregffier ff beute cin- Nr. Llo3 (offene

Dummer u. Dipl. Anwälte, Dresden. , usw. 2. 6. 14. W. 44 004.

Ge. 624 374. Adlerwerke vorm. Heimich M ,, 8. 6. 14.

Ze. 512171. Adolf Delmhorst, Wei⸗ Reparaturschraube usw. 27. 6. 14. D. 27 685. 2. 6. 17.

65ß 805. Otto Dittrich, Berlin ˖ Berlinerstr.

eingetragenen Ge⸗ Fahrzeug und esenschaft init beschränkter , daß die ,, . tna erfẽsche 6 ators beendet und die

Amtagericht Pnsselpor f.

Daanelasr r ĩ— andelgregister wurde am 10. Jul chgetragen:

Eielerold. ist bei Nr.

. fte, ndelsgesellsckaft ö Cha rloitent urg): 8 Randel, geb. Schorn ing hurg. Bel Nr. i390 (itm⸗ man vit.

chaft Scha idt Berlin mit 3 .

fel und 8

i n, Abtei

sche Feimarenfahrie zu eute folgen dez eingelrg jen worden: S 6. Firma ist Kroß Dorn

iele feld, den 10. Jull 1917. gFöniglichet Amtagericht.

irma führen Dr. jur.

A. 23 IJ. Verantwortlicher Schriftleit

Direktor Dr. Tyrol in Charlott Verantwortlich für d Der Vorsteher der J. V.: Rechnungzrat Reyh er

Verlag d chäftgstelle (J. V.: Verlag der Ge i,

orexzen in weigniederlassung zu Cre⸗ letztere unter der e g. *I fre ach g. * 3 z

e in Gerlin): t zu Berlin. S Pei li

igenteil: 3

Firma Smidt Loren Zürich):; Die Prokura des

st erloschen. lema gudtvig Ba zokurist: Mer Wahle

Nr. 2912 eingetragenen Fink, hier, daß die wig Bertling, hier,

X.. Nr. 8261 eingetragenen vasar geben quel achf., Hier, vaß der Kauf ·

Reinickendorf, ; f schlauchwentil. 19. 5. 14. D. 27455. 18. 5. 17.

t a. vij/ 634. Nichard Ziehm, Berlin.

Handelt egister A Nr. Firma Rudo: s g n Bonn einge sragun und ang

er ta deg Aud

Nr esun bheits

21

Fünfte Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 16. Juli

EL IT.

mann Karl Drobnig, hier, jetzt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts hegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Karl

Drobnig ausgeschlossen ist; = orte Lengerich und dem Inhaber Bern⸗ bei der A Nr. 4416 eingetragenen hard Weitzel, Kaufmann in Lengerich Dorf,

Firma Diste & Müser, hier, daß dle Firma erloschen ist;

bei der B Nr. 1106 eingetragenen lassungsorte Langen und dem Inhaber

Aktiengesellschaft in Firma Preß⸗. Stanz

und Ziehmerke Nud. Chillingmorth bah ig in Langen, unter N

AUttiengesellschaft, Wert Düffeldorf⸗

Benrath, in Benrath, daß nach dem lafsungsorte Freren und dem Inhaber

amm, Bäcker, Konditor und

Kaufmann in Freren, unter Nr. 32,

6) Wilh. Johne mit dem Nieder⸗

lassungsorte Messi ngen und dem Inhaber

Wilhelm Kohne, Kaufmann und Gastwirt

in Messingen, unter Nr. 33.

Freren, den 6. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

böhung des Grundkapitals abgeändert Ertiedkland, Rz. nreazau. I23 160)

In unserem dandelsreginer Abtellung A enrath nunmehr ordentliches Vorstandtz. ; ĩ mitglied ist. Die 1400 Stück neuen, auf an, zo bei ders effnen Handel

Beschluß der Generalpersammlung vom 24. Mat 1917 das Geundkapital um 1400000. erböhbt werden soll, daß diese Erhöhung ersolgt ist und das Grund⸗ kapital nunmehr 4 200000 S6 beträgt; feiner, daß durch den vorbeeichnelen Generalversammlungabeschluß 4 des Ge⸗ sellschafts vertrages entsprechend die Er⸗

worden und Dr. Rudolf Opfermann in

den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M werden zum Kurs von 100 0S ausgegehen.

stopp, AUttiengesellschaft, hier. daß

durch Heschluß der Gen rralpersamml ung 1957

vom 23. Jun 1917 5 19 Absatz 1 des K esellschaftsvertrags abgeändert ist und dem Aussichtgrat hiernach die Befugnis züstebt, auch beim Vorbandensein mebrerer Vorstandsmitglieder einem einzelnen Vor⸗ standsmitglied das alleinige Vertretungs⸗ recht zu übertragen.

Amtsgericht Dũsseldorf.

sunseldors. [22894 Im Hanvelsregister wurde am 10. Juli 1917 ein getragen: Unter A Nr. 4572 hie Fuma Les Bach mit dem Sitze in Tüffesldorf und als Inhaber der Fauf⸗ mann Leo Bach, hier, ferner, daß der Ehefrau Leo Bach, Soste geborene Blum, hir, Eir jelprokura erteilt it.

Unter B Nr. 1454 die Gesellschaft in Firma Hurd Eoewenstrin. Gesell schaft wit deschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Dusseldorf. Der Fesell⸗ schaftgvertrag ist am 3. Juli 1917 fest⸗ gestellt. Gegen nand des Unternehmens st der Handel in Rohmaterialien für Seite und Margariatfabrikate und verwandten Artik ln. Dag Stamm kapital beträgt 50 000 M6. Zum Geschaäftssührer ist der kaufmann Samuel Gontdiener, hier,

bestellt. Amttzgericht Dũsseldorf.

Elpiux. 230531 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute iu Nr. 326 bei der Firma Gustay Volckmaun in Dambitzen eingetragen, daß der Kaufmann Paul Volckmann in Dambitzen jetzt Jahaber der Firma ist, daß die Protura des Paul Volckmann erloschen und der Frau Frieda Volckmann, geb. Hering, in Dambitzen Protura ertellt ist. Gibiug, den 11. Jull 1917. Königliches Amtagericht.

Erfurt. (23059 In unser e B ist heute bel der unter Rr. 57 verjelchneten Fuma „Thuringia KRohlenhandelsgesell ˖ schaft mit beschränktter Gafstung“ in Erfurt eingetragen, daß zum wetteren Geschafte fübrer der Kaufmann Max Hafen⸗ stein in Eifurt hestellt ist. Er furt, den 11. Jult 1917. Königliches Amttgericht. Abt. 3.

Euskirehen. [23065] In unser Handelgregister A ist bei der Firma Heinrich Schloßmacher in Derkum mit Zwelgstelle Weiler swist eute eingetragen; ö wer f i. Firma sind auf die Kauf, leule Fritz Gruß, Cöln⸗ Dellbrück, Josef Sbel, Cöln⸗Brauntsfeld, Johann Hermann Daderbecke in Cöln⸗Mülhelm übergegangen, welche dagselbe als offene Handelsgesell. schast weiterführen. Die Gesellschaft bat am 1. Jult 1917 begonnen, jur Ver tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf mann Fritz Gruß in Cöln. ellbrüͤck er. mãchtigt. bes Uebergang der im Betriebe des Hefchäfis begründeten Forderungen und . auf die Grwerber ist aue⸗ geschlossen. ; Euskirchen; den 19. Juli 1917. Rönigliches Amtsgericht.

Sren. 28056 ee hlesige Handelsreglster A sind he ne folgende Firmen eingetragen worden:

1) Gerh. Slum mit dem Nieder ˖ laffangzortc Lengerich Ders. und dem

en aus den Handels putu Cccbrauchsmuster, Konkurse sowit die Tarif · und Fahrylanbe an , .

Ha aersle bem, Schleswig. [23107]

unfer Nr. 224 die Firma H. Ohisen, Hadersleben, und als deren Inhaber Kaufmann Hans Henrik Ohlsen in Haders⸗ leben eingettagen worden.

Hagen, Went g. (23064

bei der Firma „Dampfziegelei von Büuülcher C Ce Geselschaft mit be⸗ schränkter Hastung“ zu Vorhalle fol⸗

ei bet ist in „Ton⸗ und Sch amotte⸗ werke Güscher Ce gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ahgeändert.

Alt ander

vertrags ist entsprechend geändert.

Halle, Sanio. (23065

Nr. 303, betr. Conttuen tal Cigaretten Comyagnie C. C. C Geiellschaft mit beschränkter Haftung, Galle ist beute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafteiversammlung vom N. April 1917 ist der Gesrllschaftsvertrag in den

de Planque, land, Bez. Breslau, mit Zweignieder⸗ lassung 4 . 6 ) bei der B Nr. 1409 eingetragenen ⸗— r , ohn, Aktiengesellschaft in Firma Stack K a , ,, aus der Gesellschaft

Friedland, Bez. Gres lau, den 10. Juli Königliches Amtagerlcht.

eingetragen worden,

5

Gesellschaft ist nach Ulm verlegt. An Stelle von Richard Heinze ist Erich , nut in Ulm zum Geschäfteführer estellt.

In das Handelsreaister Abteilung A ist Försch Nach Müller und Walter Hoppe in Tulda (Nr. 277 des Registers), am 11. Juli 1917 folgendes eindetragin worden: Die Firma sst in Hermann Försch Nachfolger geändert. ulda dein 11. Jali 1917. Königliches Amtsgericht. Abieilung 5H. Gl oi v it n. Die Fiuma

bei der Firma solger,

Nr. 2662 ist beate die Frma Wiltzelm Vetermann mit dem Siße in dalle und alt deren Inhaber der Ho zhändler Wlbelm Petermann in Halle eingetragen.

ranz Padolskn Giriwitz ist erloschen. (H. R. A N 321.) Aut? gericht Gleim tz, 10. VII. 1917.

G iog an. Die Firma ECamma Brüger, Glo nu, Nr. 29 des Handelt egisters A, i erloschen. Amtsgericht Hlogau, 12. 7. 17.

Nr. 631, betr. die offene Hendel igesell⸗ schaf Carl Marhold. Werlage⸗ bächhaublung Halle ist hente ein ge⸗ tragen: Der bisherige. Hesellschafter Ver⸗ la shuchhän d ler alter Jäh ist allemige⸗ Inhaber, der Firma, die Gesenschast it aufgelöst.

In unser Handelsregister Abt ilung A er A. Dryries

2ö5hne iu Urdem (Nr. 122 der Registera)

heute felgen les eingetra en: Die Firma

ist erloschen.

Goch, den 25. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht.

In unser Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. 13 bei der Firma „Deutsche Gank· Dey osttenkasse gu Goch heute folgendes eingetragen worden: Der Direktor Emil Georg von Sta der am 7. Mar; Vorstandsmitglied ausgeschieden war, ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom gleichen Tage wieder zum Vorstandgmitglied be⸗ stellt worden.

Goch, den 25. Juni 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

in Berlin⸗

h ö In dag hiesige Handelgregister A hi. Zo Wiener Mgoe. Salon &. Schneider

ist heute eingetragen die Firma Geinrich stummern feĩd und Sohn. lar. Inhaber: Zigarren fabrikant Heinrich Kummerfeld in Gotlar und Kaufmann Franz Kummerfeld in Bremen. Handelggesellschaft seit dem 1. Juni. 1917.

Goslar, den 9. Jult 1917

Königliches Amusgericht.

Grnu dom. Im hliesigen Handelzgregister Abt. Ni. 211 ist heute Fräulein Paula Riemke zu Graudenz als Inhaberin der nunmehr „G. Fischer Nachs., Inh. Paula ätiemke“„ lautenden Firma eingetragen. Graudenz, den 2. Jull 1917 Könlgliches

Gastro. L23063

In unser Handelgregister ist heute ein⸗ Zur Firma SH. Böck üstromwm: Infolge des Aug⸗ G scheldeng des Kaufmanng Friedrich mann ist die Gesellschaft aufgelöst. Das wird von ohanneg Müller al alleinigem Inhaber 2) Zur Firma „Deutsche Holzwerle Hans Böckmann“: Die Firma lautet j zt „Dentsche Holgzwerke

Inh. Fritz

Arutsgericht.

c Co. in

fortgeführt.

citmann?. den. Kaufmann Friedrlch Dettmann ju Güstrow über⸗

den 18. Jull 1917.

Inhaber Gerhard Slump, Kaufmann und 3 el in Lengerich Vorf, unter Nr. R,

Güterrechts., Vereins., Genossenschaftg. Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtreintragg rolle be Warenzeichen, isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. a. can

andelgregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle den Fa, n en ,,, SW. 8,

In das Hendelsregister Abteilung A ist

Hadero leben. den 10. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 12 ist endes eingetragen: Die Firma der Ge⸗

Die Fassung des 5 2 des Gesellschafte⸗

Hagen i Wenf., den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

In das hie sige Handelsregister Abt. B

§ 1, 5, 6, 7 geändert Der Sitz der

Halle, den 10. Juli 1917. Eznigliches Am iagericht. Att. 19.

Halle, Saale. 230661 In das hiesige Handelsregister Abt. A

Halle, den 11. Juli 1917. Fönialiches Imrage richt. ht. 19.

Halte, Sankle. 23067] In das hiesige Handelgregtster Abt. A

Habe, den 12. Jult 1917. Königliches Amts riνι. Ast. 19.

Mn a i dar. (22817 Hiniragungz en in das Hande lsre g ifter 1917. Juli 10.

Hans Ehlert. Der Inhaber J. P. F. Ehlert ist am 2. Jult 1917 versorben; das Geschäft wird von der Witwe Maria Dorothea Ehlert, geb. Koch, zu Hamburg, unter unveränderter Firma

fortgesetzt.

Stucken Gebrüder. Diese offen Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem bie herigen Gesell⸗ schafter F. C. Stucken mit Aktiven nnd Passiven übernommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Gustav H. Schröder. Dag Geschäst ist von Ehefrau Emma Marla Adele Schröder, geb. Steffens, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihr unter unveraͤndeter Firma fortgesetzt.

C Co. Diese Firma ist erloschen.

Genst Stender Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an GC. Christensen erteile Prokura ist erloschen.

Hamburger GJeismerke mit be- schränkier Gasiung, An Stelle dez ausgeschiedenen C. H. E. Dobberkau ist Marx Haller, zu Altona, zum Geschäfte⸗ führer bestellt werden.

ECikan d Co. Dle an H. W. C. O. Werth erteilte Prokura ist durch Tod

loschen. ö Zul 11.

Gustav Th. Wendel, Siegtr. Egholdt Nachf. Dlese offene Handelegesell haft ist aufgelsst worden; das Geschaͤft ist von dem bisherigen Gesellschafter R. G. A. Umlauff mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird pon ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. euck C Mutzenbecher. Diese offene Handelggesellschaft ist aufgelößst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter R. G. A. Umlauff mit Aktiven und Passiven übernommen werden und wird von ihm unter un⸗ vnn er gn . fer z. a enen, uls ichter. rotura erte an Ehefrau Gertrud Marie Adelheid Puls, geb, Kloeris. „Terra“, Gandels⸗ Auskunftei Adolf

ohanne Marie Auguste Riia, geb.

erzegliches Amte gericht.

3 Daz Geschäft ist von Ehefrau asch, ju Hamburg, üherns men worden

Firma sortgesetzt.

Dle an H. W J. Meinschien erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist erteilt an Jens Riis. Amandus Kock Inhaber Amandus Kock, Kaufmann, zu H 9

Beiüglich des Inhabers ist durch einen

Vermeik auf eine am 18. Mai 1903 erfolgte Eintragung in das Güterrechts⸗ register bing⸗ wlesen worden. Bermanun C. Co, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma ju Berlin. Gesellschaster: Henry Louig Bermann, Grubenbesitzer, zu Herlin⸗Wil mers? orf, und Hans Kersten, Kaufmann, zu Berlin⸗ Schöneberg.

Die offene Handelsagesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen. ;

Dir Gesellschafter Kersten ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. SO. C. Meyer Tomm aud itg ese schaft auf Akttien. Gesamtprokura ist e teilt an Otto Stolt, zu Harburg, dergestalt, daß er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Waffen. und Metallfabrik Gesell⸗ schasff mit beschränkt r An Stelle des J. SH. J. A. Roderbourg tst Wilhelm Mendel, Kaufmann, zu Koblenz, zum Geschäftsführer bestellt

Durch Beschluß vom 17. Juni 1917 ist der Gesellichefts vertrag nach Diaß- gabe des notariellen P otokolls geändert und u. a. beßimmt worden:

Der Stz der Hesellschaft ist Koblenz. Esoaera das Handels mit beschräukter Haftung. D schäftr führer F. seiner Stellung durch Tod aus eschi den.

Die an H. Winter, H P. Moje und C. J. 2. A. E. Reichow erteilten Ge⸗ samtprokuren sind erloschen.

Geschäfts führern worden: Hugo Winter, Heinrich Peter Moje und Cirl Julius Ludwig Auagust säͤmtlich Kaufleute,

Durch Beschluß vom 31. Mai 1917 ist der Gesellschafte vertrag nach Maß— qab des notartellen Protokoll geändert und u. a. bestimmt worden:

Degenstand des Unternebmens sind Handels, und sonstige Ewerbsgeschäfte

Gesellichaft

sind besiellt

Eduard Reichow, zu Hamburg.

nd mehrere Geschäfts ührer vor— handen, so ist j der der Geschärtgführtr für sich allein berechtist, die Gesellschast zu vertreten.

„Tagua“ Oandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäfte⸗ F. Kugelmann ist aus seiner Slellung durch Tod augeschieden.

H. C. Roöhrranz erteilte Prokura und die an H. Winter und P. P. Mole erteilte Gesamtprokura sind

schen. Zu weiteren Geschäftsführern sind be ugo Winter und Heinrich Peter Mojr, Kaufleute, zu Hambura. ch Beschluß vom 31. Mai 1917 ist der Gesellschaftg vertrag nach Maß⸗ gabe des notariellen Prototollz geändert und u. a. bestimmt worden: Gegenstand des Unternehmens sind Handel und sonstige Erwerbggeschäfte

t. Sind mehrere Geschäftsfübrer vor⸗ bant en, so ist jeder Geschäftetühner für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu

Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handeltzregister.

Mamnover. ĩ Im Handeltzregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Zu Nr. 818, Firma Die Prokura deß David König ist er⸗

loschen.

Zu Nr. 1824, Firma Gebr. Zietz: Dem Theodor Zietz in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 3053, Firma Wilhelm Huch Schreib naschinenpostkarten · Verlag: Marte Lennermann, geb. Huch, in Hannover ist Prokura erteilt. Firma Restaurant

Carl Schrader:

stellt worden:

g A Adolf Schaper:

Der Ehefrau

Nr. 4378, Oannover! Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4477, Firma Wilhelm Rein⸗ ard Kommanditge sellschaft: Der Ehe⸗ aun Juliane Reinhard, geb. Becker, in annover und der Ehefrau Christiane ern, geb. Meyer, in Hann ver ist Gi⸗ samtprokura ertellt in der Weise, daß jede in Gemelnschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Abtetlung B.

Zu Nr. II, Firma Wirischaftliche Ver

einigung Dent scher Holzdearbeitungt⸗