1917 / 167 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

sfabrikertex. Gefell ft vit be, j Hedebunn. aer] j NHeE2a2burß. 20s ] Habe: Taufurann. Yan . iii 5 r 3 2315 nnn, , , ,, r e ee. ef i er Tant. e def er er, d , Tre, , GHꝛtio senscha tt zer. Dingen,, , der Heselchaster vom 25. Mar 1517 in una Nr. Bs ker Rote siung A tin. Nr. z4 ist beute Fie Ffrma Sãchs. Tür. Amit zertcht Vamslau, 8. 7. 1917. jaffung in Ri 2. Rh, e e gojhale it a- siorben, An seiner Stelle zi ids nl B 31 1 Int Henvhen Haft steg ker i bein Filicki ia Ster; erte ESS au. 23. Jarl In unset &au fal ahi regtfter it bete ke: Kauf ngnn, Karl Mever in Pär eber getragen worden die efenz Handesagesell, Kattheinwerke Gesciüschast mit be—= 4 , rien, Di an 2 nit der Hosbeszer Täemas hęmsen tu as obin trenne zoon Welsnmer hal. Und HYarlegas. 1937 eh getz egen nePer. e bel der unter tr. I4 eirigetrazgenen Meynen zum G-schäftzführer bellellt aft in Firma „err gaßrraarn , iaräntter Daftung mlt? dern Sitze in Nes as. L23082) unis, te; Brnrf sa i tgliede 86 Toghale zaum Geschäfts führ er bestal. . e,, er rel 6 y . J tassan verein folgende eingetragzn gorpen: Die Taz ungon ud an 21. Juni 1M vurger Sens len alis. H cterci. ein⸗ Daun gnueg, den 3. Juli 1817, Echmalfaj / n G aczacdr're. Herend, Biereburz cigdetrâzen worden. Wzen, am. In, zimfer Dan lere ii: Abteiinng z inen, ss Zo bern, er s, l or, ta. i:, - 5aster; nie Hirnzh ür and der, erstzar fegen des siaigr kehrt fert gerte, de, nige, m, m,

9 i en, Nr. M7 ist die Firma Fi hein st ir lgliches Amtagericht. , Tia gz za eee ane fen ich 3 rt der ist fang der zu Farleß Ai nlerr Ganrffiät zu K een urg zꝛiglickes Awtigerichn. 12. Blende Cesell cf Fer oöte ‚awteute staud, de; Ünternehnerg st ders Gedeib , ,,,, 17 delle ne i, ,n, m ,,,, * fir * Lemm e . ö. ] e er nr l. , , worden:

Bꝛiuno Schmalfuß in Magdeburg, Dito von Kalisternlagern dar Kan, Pach: ur ö z ; orflan: de m Frertte⸗ e Rtitglie ! ] ir 4n h Hark nurę, Eibe. [23059 . in ,, 1 ien. 33 r en, . * 6 . . ,,, K Lr urg ig n hiesige . 1 eig. 3 Ialob in den Vorsand gewählt. Beidmittei und die Schaffung weiterer! Ver Guttpächter Fr. Benarv ist aus T 3 u olf in Hannover ; 5 . .

In ufer Hande lsregister Tor. A Fubrniann ia Piaqdeburg. Die Gesell., arFeit d der Ver nri⸗ tftei ne 3. Sol s:i . 2 8 zg udeen ud Dins iaiem, ben 7. Jull 1917. Sn iihiur gen zur För tung der wir dem Vorst an aruggescht den, und an selne 14 295 2 6 i. MG Co in Har- . 14 an 11. ö 3 . , 1 n,, Mar Georg Sleffen . in. e e of ee, g, ,,; 29 , . ta , gtelz ind ein Königliches Amis ze: icht. er en Laze der Mit Rieder, iasbe⸗ . ; er ö ner Ernst Baade 3 ift beute einst tragen, zaß ter ande ara, den 12. Irli 1917. 1u rtr gex all: ö u smenn Mea org Sieffen gihters i 1: t ; aer bac den! W 23012] londeie . , . . , , , ** . en der Geienschester in das . . ö en, dauf t ) e⸗ ' 2. 217. / J elst. fen irg, den ; Jr be Ter u , L einer, Wi emscha te bezaznihen; ö en ne ö Deich art einge teeten ü. He qchefc kart RSI. . lam, e . . ,, . Ronigliges Amtsgericht. ö 8 i. in, rg, 1917. k 6. 8 ,, 2 eie erz äng ud e s der , . 25g etz 6 . ö , ö ö ö licher Untetnehrmungen scwse der Abshluß RGas. (23089 je ert th än . Köriascde Amtagericht. ü 2 6 rasse le! g ö ., m rah ach. ie. r gel, 1. i n ,, . en,, fen Cahors iter [22869] ; ter dols Conrad Friedrich Har! . 3 Ka, eller Sieschifte, die irgend rie dirc kt oder unser Handelgregister Abteilung l w 2. 2300 her cir get: aden Hr: b: ,,, r enn H . = k 8er, we, r, eg er, . din ner n, , er. e e ger n , e ,. i hn, , , . en. x. . . jeden aer, För ideigen in Verbindung zu hingen sird. vorm. Peter Stt vt, Kolbnjalwaren⸗ mit Fen fter⸗, Roh n fi, , n, . 261 n n Tzieme ist anz dem Verstand ausge scnß . Her eri Zentral Darlehens. FSarhburg, den 11. Juli 1917. kenn Se ir Reai⸗ß elzsenz ger. Die bi,, m,, ; , r mmm reh n Jul 15s7 bel Ne. 22 FIhima C. D. beschrarkter Hatz fit; in Hr bag. ,. h sonstigen. FGebrarich, Cegzr än den auf ze. 3) Generifcte Zentrel. Darlehn öntzith ( nn r x. K . ö fi el ge , , dei ch ne. id n e, n,, , , , * 1 m , . ,, 2 . Zu 1817. , , , nnn ner re, nn e ö 127 . = . ; 34 ; . Alz ug en die Mitgiieda, ö ; Hecking en. 23970 Gr. Im tegerich. , ö. J ö,, bie Seschã teindbabetin 7. . 6 (i, i . gan e,, kin g. i . 2 9 ö . Dro fen. ben 10. Juli 1817. n, n nm, der Frisör 6 6 , , mm mn, Jun das angdeltte iste. Abteilung. B ist Langhe! 23 oꝛt) derer Firma r , . e . worden. De (ngetragen: Die Yrokura des Friedrich eingetreten. Königlich uns gericht. Bꝛꝛr hard. Schzltet in Ner Vertelszdorf, vom 235. Mai 1817 kat Aenderungen des in er. inter N 3 zztrar zen egen. Zum Hand-ltrzolfter B Band LS. Z 26, rich ten gleich rig ober ahnt icke Unter a5 iich s gaer⸗ T ĩ ig Georg Fan Benedir ist erioscken. Asch affen kr, den 11. Jult 1917. Hinhreæx. 23013] der Ärßeiter SHeinmlch Gnadan in Neu Statutt nach näherzt i . des ein · zusristeen Schazindnrsttig zritn. fe, , Ke, , is,, nee. sche ner Tian gen I ere ,, niglichet Arn ger chi. ö Johann Bey Umtegericht aid znburg ( hies.). 6 Amtsgrricht. In das Bene fsens haf kZregister ist Feu Berteleberf, der Lindroi⸗t Karl Harold in ge eichten Pretarolle t eschlofsea. Alen sichast vor nale G. Sie ie in air , e r, e, , n n m . aer r r ger, ü, 19 en (r rf. Le nstrat, Crkz. [22899 herrn gen Cc ni, GJ 23167 2uFaLEuTYe. 2zos nn bel der unter tr. 36 eingetragenen Wisi. Henrz, der Landwirt Krrl E höser in 2) Wr kann asbavuptrein. Lustheim ,. r, ,,. folaer des eir⸗· ge ena aj: in Mank ci ss wurde Hern: . iu lere ie prer ikre * 1 , Abt. BF Bt. ĩ 5 ö feiere wi 6. Ear bteslge Handel̃regtstg ii Jr dnn enoffee ech stete a ster e. n, ,,,, ass , ,,, Guta Mobrelt in , n,, . k 92dDen: rec en: 3 . 9. . ; h ö . . . ** ? ? e . d r . 1 2. * 2 16 * Nachdeu fan fiche Nklionare der G.scsl. *ing *: en; ö. Fezgteetaun zu ib rne kae. Deaf Stumm. i. ist Lei de; Spar ta sse an Hen stabi Gref fen der unter Ny. 129 cingettagenen Firma am 7. Jull 1915 eingetragen: Bei Die Belanntmechunzn c(reeb un jSleifts eim. Anten Jungmeier aus dem * ö der C. VR. Gm. Michelmans, Mannbtim, ist fapltal beirtet 20 000 M und it hon den aum der Orla beute eingetragen worden: er i n Salonon Lazaruß in Ge anelm t or „VꝛEktriginger Das lehen ata fer , ,, K ar ner fn g eff en in . aut aeschieden. Nenbestelltes Vor⸗

seæafst bon dem ihnen ein zeräur tea Rei Ma fr , , ,, ,. . n hh . mrarrdrn hnr eun, dent Vorfiand Ler Gesellschaft art. SZeszäscha: nern in kar Eereitz voss geleisset. Amtttleßtg. Or. Schauer bier, fleil. Die Bei t Hestn gin beute solgendes eingetragen: Dle Firma k rn, ,. Der Sroßthtner Wijsgeim Sauthoff in; Neuwted uzd find, wenn fir imit zechilicher J ö ö Dutt, Militar ·

̃ . Rergerghaufen ist durch Tod aus dem Wirkung für den Verein verbunden sind, arbeiter in Lusibelm. . . und an seine in der far die Zeichnung deg Vorsiands! 3) Rewerhe - Kreditgenossenschafi

Gebrauch gemacht haben, die Za fammen,. 2c. , . ; ; ; e rr. 34 asm en, gt js icber. ; Descha ig rer lj der Rau finann Ferdenznd Pertretender Voꝛsitrzender, Kaufmann Richard f ' 'erlosqhen. . k ö Maaszelam, den 25. Ma 1917. Iratscher in Mer sebunz Der Hefe slschaf: g ,, rechnung; kandiges Mitglied schen Reiki en, ,. den 9. Juli 1937. . An Sell des aun⸗ . schafi r frelen Verfügung Tb cfa fi n, ö hertraz ist 3n 15. Juni 1917 festgestell. und Kaufrnann Eich Oehischläͤgel Pier, Kaon liches Amt gckicht . orftanksmitgiie d Martin Sicke der Großktkac' Heinih Manicher für den Verein Pessimmtta Form, fonst Pasten kirchen, eiũngeiragensGeungffen- enteng edft, wunde ee 6lgerte, Bett en Vorffand gewählt. durch dꝛn Horfterer allein zu jelchrer. scheft mit befchränkter Gaftvflicht.

unter plett in Geng dle Heir gi R an m Rheim. zr Hen, flit arg gelt a n ine Ktlsktrcänn, dar rc ung sen u, ider. Seis nr rr nm. les 6) e dar git en , er General per sam æ unn Zum Handelartaister BBar 4 zesellichsst. Die Zeicaung erfolgt in glieder, sind aus dem Vorstande augge⸗ ö , . aal se! Paul Grele git. Vorsteherfisfverttefer, . 7 V ö ir ange Sitz: ö. mneralver. 1 , Epen een; 2 n nn, ,,,, prlitric ln Em ag f e n r d. IJ. erf n fen ln g nne gn ö. nd ng,

1918 dis Herahsctzung drs ce ne daz tai. Ihn! Sarg * 32 eim nf aft fie rl J n n,, z zr allt! Liter Rr. is kez Handelerea ig Vlärner Toumerte, Wein * . Das Gru ndteh, n beträgt, rie budtr, wis, Sei zar ttez Caf, i S: . later hr es Geschaftg uzre rs beine fũq! In den Varssand sind neugtwählt 8 delgreglsterz z gb siathꝰ Sitz Erin i ehnaadß- Sffenc alt Beisttzer gewaͤhit. nalen, slxzoiq jah er ben ö Eitn. . ö ,

st 3 2. a, in, Deffextlich: Hekanntmachangen ei. worbtn: Bürgen m istezstellvertretr SJosef teilung A ist kel der Firma H. 3h Hug ezurz, an 10. Jol 1917. r n,, Ftahner dier. fag icin det . fins en, wg Teer, bete einggeirazn a. , ,, . ö de re i, In das Gengsznschaftgreatster „it beute Weise, daß bie J-icht enden zat Firme der und non Pischt, beide Maierrneifter in

Hechiegrn, den 9. Jull 1917. getragen: Die : quidatton ist berazet und H. . ; 7d ; . mnzersi⸗ z ini jliches Ann ; ie alosq zfeznug, den 10. Juli 1917. Kaufmann Eilch Oehl ier, rech. daß ihr seriger In baher der Fabrikze welche cuz der Cini m.. Mlärner Ton , ,, = n , , ñ . . . elbe die- ,, dare, gr, nr, t bu e,, , ,, ,,, e. , ,,,, , , , ware e.

en , g, . 223861 ir. Eu tac ct. . J. der, Kretner Bier, Ersatzwann d nenn lt, zin? deß, bel dem . ö * , fer e, ai. dorf, e. d. m. u. 63. in Marko: be Ka: 21 . ,

Ir Le He üdelirenister, ahne . Ln tzger zt. 5. 1. gan etier. aasSta dung giundigen Yllign bnd uin der rech. rei Heschättz kurch viesen der 3. Gastwirt in Krummermngaz, 3) Vollatk, schafzzregist ers, den Era. nnd Gon er ö. aclta ge ö Kön ln l. Amt gericht ,, er Scrriner · Wert ftãtten Sesellschafins nien, wum je eingetragen: Man kern. 23 163] Beta nr ia urg. G aundelgregikes. fienstabt aun btr Celia, den 6. Juli der in dez Beiriebe des cheschifigz b. Anion, Kaufmann in Hamburg, Letzterer schusgasscin „Ginfrg cr ju gaudspenf, Her Hiählenrdeftger August Volger in Canan. 5 122783 ve, e e , n ger a Zur Firma C. J. Glaß A Sse. geit, Zum Gandelsregisie S Gard TiIJ D. 3. 5, IJ. Ntu einge lragene Firmen. IolI7. gründeten Verbindlichkeiten cutgef lsfftn bat die im bietherigen Geschiftabe tiebe eingetragene arge selchast it un, Mer H, sdend or; t durch Tod aul den In Hunec Genossenschaftsregister in nir ber hr arten Gaftr ficht jn Tiqui- eon: An Stelle dez am 2J. Februar Firma , ihr Hesekiqhafti. I) . Gera baug ese j as⸗ Großberzogl. S. Am: agerlcht. wr ꝛde. hegt ln deten n,, und Verbindlich. 1. 4 i i n,. Botstard aug eschirben nad an seine Steñe . Nr. 29 die , Fin, in . m n. ö

191 perstorle ten S&est haf wers Friedrich mit Arscht En zes Gatten. Teanzk cim it befchrünkter Gafrnug, Big ,,,, 23088 Vz fene ck, den 11. Juli 1917. keinen nient ů ern g ger, 191 . e, . 1 . ors . . der Volmeser Semih Tiabi in Onder⸗ n , , n. e . und ,, Manchen, 11. Jult 1557.

w , ,, , . , e .

ö !. . Hane n , r, . Sar , , ,. 5 fer wort ef fe ver en i , 0 k ,. . ö Hande li: ealster ift ag vrorden 2 axs39) än er, . . * 156. vun n ge fe, de n g. I. ‚— Zichrenan an Jul Ii 7 eingetragen wann,, 2302) treten. 2 ite G⸗ J in aidato ö u t 2 ! en h r J lg: egist n , ö es Amtzs eri worden. . ö

de, , ,,, g, ; bi e, er,, ,,,, , ,, ,,, n,, eee dd, d, an ese, e e mr ff,, Fere her er er aan un eee lie,

1 ö J f cr ern, Dann being, ist Sigait at. K fre rnen, Kaufwann Siegfried Neuberger in Nürn, geirazenen tlengesell t en n , . wie. u unser Gengssenschaftgregis ter ist heute festgestellt. z s j hier, ia die offene Sandelegefellschaft ein, Mean bein, ist Liqutt ata: Gewinnung von nuzbaren Mineralien und berg , ., , , ö otscti A , 96 , Ifü. Nummer 35 bei der Juaternationalen Spar- urd , e. G. He de. unt Ni. 35 ringe ragenen Ge⸗ f . des Unternehmen ist die ö . ,

getreten. Mannheim, den 13. Jult 1917. Verwertung der gewonnenen Yrodu? te ö . Weoldur tyezt:unas Kr selljch ft mit m. n 9 zu stian os In da? Ge⸗ Zur Firma Gleislose Stvasf en ahn Er. Arꝛtagerickt. 3. I. lhre dere Handel mr , were ee s unh tan f rms ger lere ür. gitreggl grorden, deß et. Srandlan i he er, rn , r fotzen. no senfa ate e isier ist eilige teren: nöosenigast in. IJhma Bangen en, Heschafftzng der zu Parlahen und Krediten ss ; . . ö 2 ö ö 89 t Nister ist einge trtgen: . ö ; h n in Hetzles. Der Vorsteberstell vertreter Maher llche Gielmsigitängd Ber. um zl 009 6. erhäbt ist und 7 3 z l Für das autgeschied net Vorstandẽmlt⸗ aft U E zätiz we Germer id an die Miiller erfordern, lem lte eng . Barer ist ausgeschleden; alt

veilsronun · Seis gets. G ese ng jh aft i: J g Düttenprodußten, üher baupt mit allen in ; eingetragen worden: h e Unannkis Ita 23162 ertrrnsst⸗ke, Scfezsgzefe mit be. z G00 sgo - betrkgt. Gz werden gig r die Geschsält ist aufg. llt. Die Ge = glied Daupilebeet GEati Fabel in Küderf , . rr fe g , ,,, 5 Iileeer. n Yehßles ge⸗

beschrãnrkter Hafmurg in Geilßr ann: das Hergbaufa d ein schl⸗gtgen Erzeugnissen ä de, dnl Leaf, erz enn ri Jam dan delhegistet . Sand Ti , sir Karlie, 6 1hsctzarenslrhen fernt eftrngg in Rärnderg. In hähfraftie ti oh 6 awnzzgeben. , it. der Hurne: 11d. Cieracinb: vorn: ha , 3 ̃ 1 igsied ut ei Ubs. 3 den ern d Or- J. 16 wude Hinte eingetragen: ö . digen Unter. der Gefen schafterver sammlun e. Iii] Attiongre haben außerdem auf di Stempel. ů Halt wa Hurch einen Llquldatr ver; , ver tor Paftplicht“ in Gafrnet ingt tragen der Metalicher, jugbes ondere: mitglieb Zoh ann. Pütlein n, nn,, , , , , , n, ,,, e, , er, g e. lh ecreiä, fe libr Rad vor s n W

zz. Sttoöer 1513 azgeßbnpeet wid bn „ima; Rohsrt srrften ESoeeñl Ssad. Kchter Deaf ser fenchi, , 84 ͤ Hamer u! Werben! Vie Prorura dei Iz beatio ber Then, ech zfä, Ter Gef, ein, (dzchränttgr, Farms, f ide n Gächter chen, rb, Fsnsnftepe nge def hloffe, Hi, mm nehm Atti auf Lanes ie n nn ir. Joses Sur, des n n. und de ß Bad Hrean nt, den 10. Jult 1917. stretär Gibeim FIrchdank in den or. z) de Hersrlland Und der Absan der fi wamitzlier.

F ch

fen de ige Hefch nl tg s iber ger G süsqę ft Zæcianĩ · den lassumg Mannheim in Hel d. st? amin mr ,' e; lautet nun: „Ungeneine Giennisitärz. i4blen. Die neien Alten nehmen im Fart z sst Königliches Jmteeerichz. ar h ztka ns den 11. Jult 1917

Birettor Georg Man), hier, wurd. rm Ttaznhzin (6. 7. I7 b). Hanpisig Fir, iel n ln die Ger wert auge stee., Gesenschast uit Fewinn vom 1. Jul 17 ab ell. Da e f. n , . . stand gewahlt ist. Gezeugnissa des laupmirischaftlichen Be. str; den 141. In 7. ö , , , , ,, . ,

8 9 ima nt o n⸗ 533 * 8 . 2 . 9 n J! P 2X. Seschã . . ö . . . 1 ; —— 4 . J 9 ice e r, mn, ee ger r ö . i inlh sanz n 4m . . , n. Geschäftglotal: ere. 3, agsendeimer ist durch Voscu, den 7. Jul 1017. Wong sl. (23098) , r . ar nanu. les 77) n 3 ee, e r ene; ö. , , Ten scastureoste: it . ronn i Hie offene Dandelgge : Haff Ja 66 e ö. unn . e ton . Der J ii im Peretmaun. Sij an- * ö. . aft au igeschleden; Könlalichd Amtsgerichi. In unser Handel zregikter Azt. A ist . elzwiber . Ja deß genossenschastzreglster ist amn on J mit 3. il. , 21 eil eif 1d r ker fre i, Kern en g nredeln ihrn n r , 6 ,. e:loschen. err 6. e,. ee, ,, 69. i * BV. Jnhaber: Holsjiadler ö in i rn e., e n . ganaaxkruckeon 2*0l , . 32. ee, r, ö n,. 3 *. Ie. r n, 10 n, ke ,. 6. ‚. Y geiler le . COylayen, einzttragene Genossenschast uli 1817. s . sii el, Bitbelm FTeiermann in Kalle a. G. t . ö Im Handelt sster B 12 ist! fz . J scheft in irma ain, mn ara jj rer Gem: inde / ait beschränkter Haftpflicht“ zu Op⸗ g. Amts ae iht eiu au. andi. ejgafte. Ban Siam t pit! Fanq́ fi gez: . eingetreten. m Handelsregister B 126 ist del dei solgende gintrggung bewirkt worden: Die Gan off enf aft wis Beichr nn alt ere Fenfd ei Var wa erwäeikrr van ogfigndäamitgfitz dz find Ter (zem: in de k Stv. Amt rich ier 98 Fiaiñ tt. HH . 9 Finn nner in R. Lern teinngen bei eingetrngene , , ,,. Ati ren a esen an 3 drtz. ett fete, e, nei Tiefen ; . e n ,, . 2m, d, ee liner g, dr erregen. , ,,,. 6 ae, Girrerft neren n, Bernd aur 1Itkronn 23 Fesen j geit. vit Kern inn! cg ere . berg. Di rn, , ge, hi, nr, nel. en worden wen,, ade, au * ze e n, ee, fel sasr e n er, er r, . Dabrhellst. er ' H nengutabesther geiicdenen Tr. Rute Zan ist Sight, , , nge rea ne el, 8? ir, , , n, Hasmag. I). Taltunm- and Gpedcst ein- Wen g. Vie Piolura deg Fran Kersen it ie Ge tee ng 'befugnis res Ge Königliches Amtagericht. llaternebmens ist der n, in vflicht. Mit des Siße ig Danan cin, einher mer l' D . . , Blfred Münster in Oxladen a n i , rege, Ab iellunz fur , 9 , ist vom 9. Or. 34 xe d oem iG. warme i ,,, . ö auf die Haupinlederle ssung lter ö. ing 6 & Ge schhft⸗ witti ebh . zoo] Sinlauf bon Leden. .. 8 , getro gen woꝛden. ; en. n. 9 , e, wn. im] in den Vorstand als Vorsitzender ein. n , m nn,. k. Le ef e, Ougenrn n ,, ,, e , n , , Veilb goun ; Der ver g, Gee; . Teener 5s ern schlesäen, ind l, mem d' nnn gsi Kerner. Kal. Mrauta gericht. Zen. Der Eagrbrnceeu, den 3. Jult 151. Nr G bei der Witt licher Damhsgiegeiei, n Kie Genoffan. , , , itt: Ge, in. ten wich unde find, wenn sie wit recht, er etzt wenden aemäß Beschsuß der enerzl. ier, . Protur: flvolf Cohn. Gporhana on, Fther. . 8 in TBitritch in ig eldatsgn solgendez reren. e' 0g a, ,, . i er ehe n ia der fär bie Zescznueg des Vor. der. Bestimrnung äber den e,, 19 t ff. t

Gesellsckaft anegeschieben. 3 Jahre alg ber länge, wean, fie nicht 5 3 z . . . ö tief Gä6etl J. OHefnei nens Sn ax hrt en en. 2 engetra en werden: Gem 29, 48 n unser Genoffanschaftarecifter Rr. 126 1 ; Unternehme na ist an Stelle des Wortes un⸗ f saeißeng In unser Handelgregister A1 . ,,, 6 Ce 5 üoffe und dern Pert led scwie der Ma— er . er ,, bann e, ieh en ns ether f selten,.

Den 11. Jull 1517. mindestenz 6 Moncte vor Töliuf bei 83 ; ö heute K. Anti gericht Heilt ou I*itraumg chtlsilih durg elne dr i' benen e e e Rechen; Jelef bärti nter Rurnct Boß die Jämm Ffratn Fin, bltfigen Handel zrefifter 2 Tol H.-G. B. ist der Pronhagenf Weßer aug ist bel der Sin, uk Vers ss, Be. stest i lten⸗ . ; geld dt. Nunnmehrige In⸗ bel der Füima starl Üült in Gaar= Trahe n ĩ dat li. Kofsenscaft der grijgcura zu Greelsn scklzen un5nd, Geräte. ö Der Geschãftabetrieb ist jetzt auf die Ge⸗ n. 2 rige Ir. Heinrich Sꝛihaarz in Hꝛcuhausen Fhma Ult in ahen - Tran bach alt E gufdater bestellt Vie ö betrgt 500 „, hte rig Lr e m naerllzenygen der Vorstands nossen 3 rankt. Hir sichtiich der von der

Sir. Amnigtichter Dr. Rlaibzr Ire f. gef ünd iat le Gel. . gaft jabai ĩ aft m fn h 16 abæin der gtänderten Fita: J. Ha. eingetragen. Dem Kanlngensenr Heinrich vr cen g emngetrag n worden: ttt; e eng r. r , .. e as ssensch ? t descheüäntier Haß, höckste Fahl der Geschäftianteile ist 10, ) ̃ Genossenschaft ausgehende ekannt.· Mitt iich, den an s⸗ erfolgen Turch mindestens drei Mitalleder, j 1c 2 daß sie unter

wird duich einen oder mehrere Ge - Hänti⸗ Mis gehdoer ö zöre: ö ü meisters Nachf. Zannd L = ' e j . un ,, 39 6 . r , n nn, ah, rr f 2. n . ö, ö Daf ffir 6 ,,, ö ,, pflltht, Fier, an 7. 7. gi eingetragen Vot fiark mhz lierer, find. Hettich eat, , Vorsteher oder fel aen Giess. wachungen , . ] . 1 jedꝛr de; slben zur Forbernnaen und Verbisdlichkesten siad Xzni st ö ö u - Saab sicken, den 6. Juli 1917 Niünteng lend orxs. 2308] worden: Vorstand, arg eschieben Fristur i, er, , Tinckenbrobt, Abraham , ie d nn ae, wien, der Fir za, ggeicktznen bon 2 Worftande. jah ir lad Gin. . 66 r,. w. gil und Zeicknung der Gesellschaft nicht kbernonnaen. Kbnialich . Amtigericht. Körigliches Amt ger icht. 17. In nnser Dandelnrealster Abteilung . Albert IJ erich besn l Rentier Gmil Kraft, Väceernctfer in . . . kes n ö er . rte: mnchen, Lahch diz Hpiabenct Zeitung Tgeuser«“ in Sirichberg eingelrager, Warxkzeim, den 13. Jalt 1917. es, heeaclasgzyg; St Fianchen. Mderkers, Mark. (28087) it. dente bei der Firma. Stumwe * Hoy, Gregltu. s, een f nr, , n, n, mn . des Her ing oder jut Benennung des . die 6 ier nr . Amt gerlcjt Sreglart. lr er, green mne ene fen sche ft n . iheꝛ Namentunterschrist bei . n e. . d, ‚. 8 2. Ugen. 2 enteur Amo Melßger“, dem mit Szhret Hark uenuk ireden. [23078 Slzyfliet Elepfer, ali Jad ber Jesöscht: der Firua i, Meschei ju Rags fer. Site 255 ist heute eingetragen worden Dem Geschlftoführer Robert Klemt in schafsgtegister Rr. iSd Henguer Anmniger und in dz Fian gurtet Köaigl. Amtegericht Laudan. mittelten Familien oder Personen gesunde r Seit 9. : ö In unser Geno fen baflgregisier Rr 183 KHäcer. und Konditortnielung in Frank- gl. Amtsgericht . gin mne ern bn eit 9. J ke g. ile tei Ehergwalde Fran lier Die Firma Chemische Jabrih Frit , ist Prolura erteilt, jz ber der Wirf ante gcrn fer: icha f fa , n, een m eh. (23 165) . n, ihnget ö ö. ö. 1 I7.

esamtyr okura ertellt war, Clazelprokura! Ref Glatt 311 deg biesigen Tandeln= unh lol eff Hande ; erteszt ist. tegifrers ist peute die Fring Eanrab schast. Gösellscha ter; Call Kjorse? und Merschel, geb. Schäler, ebenbe, an Stell. Widen ther. Gejenfchmart uit be ültegierghsnf, den 9. Juli der neinralan Git ermnier in Gres. Die Wißenserksͤungen dez Potstands Ja das Fenofsznschafttregister wurde Hausern ju billigen Preisen zu verschaffen. 85 Geschaftzdetricb der Genossenschaft

Oirscherg i. Schl., den 11. Jall 1917. Kickendasg in Rerkrrukirchen und Vznno Sir pter, Sarklers in Pincher. des versterdenen Müäßlenbesizerz Karl schräuftir Haftung in Saarkrficken . 1917 Geno feu haft mii ; g . Könlaliches Amtegerickĩ. alt deren Inhaher der Kaufmann Kurt 9 Der ußein. . Gräntei. Sit Merschel eingetragen worden. ü Gegenftand des Ünternchmenz tst die Ge⸗ sihönigllches Amtsgericht. i 3 . er f ö. 1817 ersolgen. durch n , , . m gn eg, ,, . e,, n. ö 9 , . ,, . e e , In unser Handelzregister A ist unter * An geben.: r G Fazrisalin] Siümund BGerustemn*f . . nig lde nt gericht. e, , , z i. In unser Handeleregister Ari * 1st vom 7. Jui 181 it die Senefsenschast de. Ver offen schaft bei fun en. Hasty siückhi zu Gry. eingetreg- n: 36 Ig fen Dandzlgs ä sschꝛft Stig u. ven n , nn, nn ,, turlst: Hant . w O tenhkach, Rain. (23zos9) de r e tg y 2 beute bei der 6 . eingetragenen von 1 , Dis. Ginsiqhi . di . der Cen in , . er a, fe, . ꝑtrmanomn. xzoꝛi . . der in Idstein eingetragen von Hiusikinftrun enten aller Kr. „ü Ca. Oestey. Gitz achen. Beta xmma zung. hem ier u Saarbrücken. ; offenen Haudel'gesells daft Kari Gichler mis gerd; & ve ist wadrend der Drenstftunden de Gerichtt igel , e r f be l drr chern, GSeuoff enschafts: egister eintrag. Die Jirma ist ceände g Markueuti chen, den 12. Jull 1917. Georg Detter alt Jabader ar löscht; hun. . In unler Handeln regiffer wurde einge, Fer Gejenscht iger tran ist am 3. Ml * Ce. eingetragen worden, dh der Cra shelim. lz2sols] iedzm geftattet. gi i drr r , e, , ne e,, , Dahze⸗ Dearlehaetaffen' neren e. G. , n wle n. Ka. Ln ger gt. , ern,, . , , , . , 6. dr ö . . München unter der n lger der] . :. Die offene Handelz aftefüh aufgeich eden ift. e Firma am 11. Ir i dem Dar = Tönigliche get, . 7 storbenen orstan g ö 28. Juni 1917. 3 l2307 0 Rummer geindenten girma. ch folgen ei r n, sst aufgelöst. = i n. ,, K J i, n Bruns tawennmw, Darth smühie raffenverein Weipertbofen 2. G. Bgeidelrborg- a3ot? ,. . i . 2ab wu: de in der Generalversammlunq on igl. Amtlsgerichi. . n des unter Eckneten s Cazi Jiri Kiaviermagestu. Näezb. Mönch in Bfentßach a. Mi. it an iel Feengftthun Bel ntnachungen da Znin zrändert. Hie Firma ist in Far ni. J. . n neden snes, einget cen ie, , nf aftart iter hartz 13. fteher 4 rad ret,gn en Stell, vom 3. Juni 1917 Judwig. Schantz i xxroton cht zor 2) en ge m r n 13 zu glatt ssö, Kir Sitz München. Jafoig⸗ iar n g 30. Jug If. Irg. auzgeschle den. Rauf. gien en, e. e n., e an Handel: register Aft. unter Nr. 153 Burch Hischluß der Gere ,,, g. IS. . d zur Einer Ca nd Vi vi⸗ ,, . , Dabn in den Vorstand gewählt. In nr , Abtellung B nme it!] erf 6 n ö. * Tien n ber glema Ga. Darter ccnterse Strtra. n te Favser zu Offenbach a. H. Rel ganzciger. ; nf aeen worden. Allelniger Indader vom JI7. Juni urd 8, Jul 1917 ist an schasilichen Cinfuùmn eue iu. ud iF ech ie e, ane rich. Virnmafta s. den 3. un isi. ,,, n, . Tit, Ee. nz ireßen, werder, e 59 git ge, i h Gin e err n. i er nr r n der, 3 , , ,. 36 ö. n, ,. K Sen n. ,, mr, , ,, 5 9 i denseheicchöũtüũü Hg) K * * cotꝶp 2. ein⸗ r V3 Ti 4 636 * 9 ö rt. 5: ö . J * . . or 9 . ** r v unt e 3 . . ) . 55 45 ö z ker iger, Faß ö. d , e. rr en. Fischrr in Wein bohla lte lttbeltt, der umz Ha Vent! Sffenbzdh a. I, , lh. gifioi?. . Bain, mn 6. Zuli 1917. holen Ker auer gts but gan da llt * Heng ,. Ss n rte int , e n f e re . . . ,, ke re fan s gf nr Heibindüic. roh deri nes U ibceildti: Senna ni. en fon like Lmtgarrlitt. , , n ; ernomm: en. Ofton bach, Kaim. zzoss] Ja das Handelgregister Arte lng i zu ziσ . ez ion] dit ,,. n n,, Sandw rt Fobann Blecht in Heilltz kreuz⸗ a n fen cher et batch än fer rr, de, dm , Senn her, men m, nn,

alleinigen. Vertreturg der Gesellschaft Kůnigli . ũdertragen ist. nig ches Amtsgericht. 8) Van. C. j ; ß j st. ; , ,. rm fer nms, Ei Bekannt machimig be her Sch le stig. Soisteinischꝰ In dag Handelgrenister . Rem dr., green men, n, d enen ,,, 3d gener . Hi er nn e r, n e bene. He , aus nh oe e, err

Königliches Arkteoerlcht? Handels ea istere int rag. e bergt. und, Pretarg. dez Con flaffin gef gen nem , deer g hne n, r , zien. Br bree Walzmühle b d en ginderufthäg der Haarer Hroßt. Ants erscht. rj. , tat ö Die Eirmmg Lipp. *? . in Fühichan = ff ein gejragen, baß die noͤsch: eipertihofen nie, . abtllont Werner Holtbaus, beide in dem Vorstand aus den und Flemg Fislaie der idürtt. Bereins. Pepastat is gelbschk. Nunmehriger Fa. man g., Gutmann ju Offendn Bern Bil cam len. Iibin Thickt desch wister d nr rn. J ku er, , n,, Jever. l2zols] Hablertrück, sind aus dem BVorstande aut⸗ 1 r * Egge Umm

3. ;

Bꝛokuristin: L ia Mat erĩein. In unser Dandelsregister Abt, iung ] Sr brneαREοn. 2286 Ulbrich in Oper Wastegiersdonf unter

daß die Kesamthrokura dez B st ö ger ; l 8 * Gall Sabnel erlosch: n int und ö. 89 ar Anti aerict. 3 1. Lier rieb lopses. Sz Reknumhen. Nr. 23 ist kente alg alleinige Jabaizam Irm hiesten Handelsregister lot. B Rr. 48 eingetragen worden: nronlan. 23011

ELimbnen, Sachsen. [25 go] Sant Wöeckteistube Rꝛunzing, Jroetge, Faber; Kenrfmann Alh mnasios Rtrahants Mm. HI X ch Hut ; „uf Blatt 811 dez Piestge: dels . ö. in, Zweig. in Nan mn! J ntenes . ze. Als Inhaber: Slppmann Firsa dusum ist Protu ällichau in ungeteiller Erbengemeinschaft zicht cer aiñssheim. In das Genossenschaflsteglste: i bel zefchieden. Für diese find ber Zieber Schuchler in Budwerken in Hen Vorstand reg isters, die . ,, 1, r g n n ,n, lig rn gn n 3h . 6g, , ö. *r ; . lic . i sind. .. ; k ö. 1 der Genossenschaft e veretn Saude, fie! Könt s. der Drehermeister Karl r . , Sesellschaft mit beschrändter Hastung Remulm Ist ersofhen. . fung in jj äbschrne eme n ä irmen fig 36 a. M., den 10. Jull 1917. niallches ggericht. ülichan, den 6. JZult 1917. 23 0) etegetragezt Ghenrffenschaft mit be, Becthoff in Dablerbrück in den Vorstand Ragnit, den 18. Jani 1917. kale ieh ren het, ist 9. daẽ n den 11. Juli 1917. vi *r ig , , rei Gerruaun an er n, . gp andan. . 6 Könlgliches Amtagericht. ö Yer. 18 des Cl len n n, , ; . zu 6. a , eld. en o. Zalt 19 . Königliches Amttgericht. in der Firma sowie die Beendigun f er. ö ch. ; = j ö. = ( Ju ö der Verireiungebefugniz dez , . me . nn Reglkerner lin. Y ara kö. grau; Im. Dandeioren iter ist mr gm * ed 165 9, ee n d n, C. Vr weinrnucken. (3 lod ,. e , ,. tren: Königliches Annagericht. Ranmit. 23023 Gzundwann eingetra zen worden. i. , . (25 164] Musil. Sitz Munchen. Drockmann in Saat üc, heute ein. . m. ö. G. in Epäauda gien Lan delsregist er. st Lieferuns dern, an G le l nun, , Tr Kupfer cmled Jultuß Portmann ganlbron-— (23ol9] In unser Genossenschaftgregister ist Lia: bach, den 12. Juli 1817. , . 6 Carl Sighert * 3) zertretzng Kisnnichen der Ma—⸗ a daß dag Geschäst übergegangen worden: dellirn gi n Bust gr Van , n. Han , e nn ft in ästringen sst aus dem Vorfiqude aug. * In das Genöossenschaft zreglster iff beutz beüte bei der Woßhnimmgabanwerein , Vereinte ese iter Ter. Gwzner chen ichen ndern, Mien gsichtchatt markt. an den Kaufmann Fri Ciest in Pas Handeltzgeschäft der ge n kelgehellcft nit dem Sith in Han. Hihhe zu Detmold e. A. rt. b. S. in geben und ahn nes Stell, der bes dem Derleg znstasfenkncrein ren. zäagrit . G. a. ö. D. in. Raghnnt LxeRk. 23073 , , bt 6 vit , ,. tebdmnitz vorm. 8m ko Rr oh. Rem scheid auf den Fabrikanten Courcd Prlrnte f ge le, Die Gesellschafterin Witwe eln tra g n, des Schuhmochermtissers , de Werth penstein G ohen iin zei in Frender, felgendeg eingetiggen: Die Vorstandgmis˖ n , ,, , , , e . n g ener, ,,, , ,,, , n,, n e, , n,, s,, , ,, , unler Nr. 3537 Tie Firma Johann Says weiche cia Bm lgescha n r Hen . 11. Juli 1917. ? mis ger I. andan, den 26. Ju ö He ellf after: eifters Ruthe baselbst nd ber 6G öh ; liche uiᷣ tsge icht. 1 n. ? n 2 J 3 t des: Nied: j . n . än, KR. Anitegericht. , Valgliches Amtegerlcht. er: 1. Paul Michsel Fang, macher metste 3 . toßheriog mtager icht. 1. miigllids;, Christien Idler, Küfers in und an ihre Sielle der Amtsgerichts Ee ,, d ,, er,, ene, er men ea,, , . ee , , , , d d , , e e , n. 1, zorn, 4 h . ] . * h . ĩ ö g ** . ( e mn d e g eg, e n n m, Im Hangelgtenlster A ig, beut ''' erz dard. rare, künfer zer N Kas Hege Hardelzhe ken, ke . iat n elier wude Hir, , nn nl dt, r. Zern g e w ,n, wl der, nn, wn dg it, , m on,, ; ö Use. ee, n. r en g. Qu 19. r. BVertelsderfer par- und Mar- T. AÄrntsgericht Qtanlbroun. aa tt, den 76. Zuni 19817. e

Lack, ez 10. Jul 161. a enn ntingen, den 16. Jul jhl7. tr . Seinge Firma beircibt Gernkard gFram, nt. cia fe agen worden: wer Hamtur net, ni, Kauf ⸗· „Möge linde Gar Sweibricten, den 11. Jull 1917. Ya; ms ben re, rin, inn ran m, ae. r hnigliche⸗ 3

Konlgliches Amt t. K. Amts zerscht fftergerscht. mann in Virrna sen dg. ; m. 9 tgerich mtszerscht = Fegistergericht cberver ant nus, gꝛeich hal. In. wann gc . dale lbst eine Echuz enn ,, . 3 i e g nn g 8 1.