Gt ranbinę. (23029 Gena ssiuschaftoregĩistor.
„Var dwirtschaftli che Kn und er⸗ kauss · G enofsenschaft En aubtug und Umgebung eingetragene n en offen. ichaft mit brschränkter Hastyflichn“, Sitz Siraubeng. Jun der außerorrent lich'n Generalversammlung vom 24. Juni 1917 wurde die Adänderung des Stauta nach Maßgabe des hierüber eingereichten Protokolls, insbesondere auch hinsichtlich der Haftsumme, beichlossen. Die Haft⸗ summe ist nun auf 560 S erhöbt.
Etranbing., den 11. Juli 1917.
K. Amisgericht, Registergericht.
Ggtuttꝝ art. (23026
In das Genossenschaftsregister wurde beute elngetragen:
Zur Firma Werk⸗ und Roh stoff— genostenschaft der Flaschnermeister nd Justallateure, eingetragene Ge⸗ noff enschaft mit beichräatter Haft pflicht, hier: Die Vertretung befugntz des Vorsiandemitglied? Gustas Satiel⸗ mayer, Flaschnermeisters in Stuttgart, ist beendet, Zum Vorstandtmitglied ist bestelit Karl Wörner, Flaschnermeister hier.
Den 9. Juli 1917.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Amtgziichter Zimm erle.
Verden, Alter. (22795
Ja das Genossenschaft;zregisler ist heute folgendes eingetragen:
Gin · und Berkaufg. Genoffenschas⸗ vereinigter Säckermeister von Verden und Umgegend, eingetr. Genossen⸗ schast mit belchrantier Haftpflicht. Hegenstand des Unternehmens ist 6. schaftlicher Einkauf der zum Betriebe des Bäcergewerbes erforderlichen Roh⸗ mate rialien, Geräte, Maschinen und sonstiger Bedarfsartikel und deren Vertrieb.
Satzung vom 20. Mal 1917.
Mitalizder des Vorstands sind die Bäckermeister Carl Engelhardt, Diedrich Dejmann und Heinrich Pommer in Verden.
Bt kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Nord⸗ west und mitteloeutschen Bäckerzeitung in Hannoper, belm CGingehen dieseß Glatten bls zur nächsten Generalversammlung im Deu schen Relchganzelger. Der Aussichlgrat erläßt seine Bekanntmachung unter seiner Benennung und Unterschrifi des Vor— sitzenden. Die Willengerklärungen de Vorstands erfolgen, indem jwei Vorstands. mitglieder ibre Namenzgunterschrift der Fir na der Genossenschaft .
Die ELinsicht der Liste der Genossen tst in den Dienststunden dieses Gerichts jedem gestatten.
Verden. den 9. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht.
Wüittat ock, Dos o. 122877
Bei der in unserem Genossenschaftt⸗ register unter Nr. 15 elngeteagenen Ge⸗ nofsenschafst KWonsum⸗ und Gyargt ˖ nossen schaft „Selbsthülse“ eingetra⸗ gene CG enoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht ju Wintstsck ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschlüß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Ma 1917 sind 531 Adsatz 2 und 3 des Siatutt (hinsichtlich der Be⸗ tanntmachungen) dahin geändert:
Dle Bekanntmachungen sind im Kriz, blatt und Zeltung jür die Ostprignitz zu Wittstock zu veröffentlichen.
Sollte durch Eingehen des Lreigblatt⸗ für die Ostprignitz' die Veroffentlichung unmöglich werden, s erfolgen die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft in der an Stelle des Kreisblattes in Wittstock er scheinenden Zeitung oder in der Branden⸗ burger Zitang' zu Brandenburg. Sollte die Veröffentlichung in keinem der statu⸗ tarisch bestimmten Blätter möͤglich sein, so tritt der Deutsche Reichaanzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch statuten⸗ ändernden Beschluß der Generalversamm- lung andere Blätter bestimmt sind.
Witistock den 30. Juni 1917.
sönigliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die au sländischen Muster werder iter Leipyig veröffentlicht.) Hana. (22985
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1769). Ti Derntsche Dunloy Gummi & ompagnie Aftiengesells h aft in Hanau hat die Verlängerung der Schutzfrist ihrer unter Ne. 1769 am 9. September 1914, Vorm. 9 Ubr, ange⸗ meldeten Muster für plastische Eizeugnisse Nr. 8814 bis mit 85825 auf weltere 7 Jahre beantragt. Mr. 1761. Di- Firma Heinr. u. Mug. Brüning ju Hanau bat die Verlänqe— rung der Schutzfrist ihrer unter Nr. 1761 am 16. Jun! I914, Mittags 12 Uhr, an— gemeldeten Muster für Flächenerjeugnisse Ni. 27 485 und Nr. 27 487 auf weitere 3 Jahre beantragt.
Hanau, den 5. Juli 1917.
Königliches Amtsgericht. 6.
Konkurse.
H raunschweig. 122993)
Ueber den Nachleß der am 19. April 1917 in Sraunschweig, Schöppenstedter⸗ straße 34, verstorbenen Witwe Rittich, Luise geb. Westphal. ist am 10. Juli 1917, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg—⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann R. Mielziner in Braunschweig, Kalser
bis 6. August 1917. Konkurs forderungen sird bis 1. Geptember 1917 bet dem Ge— richte an ummelden. Erste & läubigerver⸗ sammlung am S Uugust 1901 T, Bor- mittags 103 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungg ermm am 8. Oktober 197, Vor- mittags IO Utzr. Braunschmeig, den 11. Juli 1917. B. Ot te, Registraior, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtegerichts.
Rruchhaunen, Kr. Hoyn. 22995 Ueber den Nachl⸗ß der Gheleute Schneidermeister Johann Meinke in Bruchhaufen ist am 9. Juli 1917 der Konkurg eröffnet. Veiwalter: Bürger⸗ meister Strutz. Bruchhauren. Anmeldefrist bis 2. Auguft 1917. Etste Gläubiger ⸗ versammlung und allgemeiner Prüfun 6⸗ termin am 16. Angust 1917, Vor- miitags 11 Ur. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Äuaust 1917. Bruchhausen, den 9. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. (22998
Ueber den Nachlaß des am 10. April 1917 zu Berlia⸗Wiimersdorf. Babelg. bergerstr. 13, verstorbenen Prinatiers Furt Ulezander ist heute, Vormittag? 104 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtigericht Charlottenburg das Konkurtverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter B. Aichheim in Charlottenburg, Waitzstt. 21. Frist zur Anmeldung der Konkureforde⸗ rungen und offener AÄrrest init . pflicht bit zum 7. Auqust 1917. Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 23. August 1917, Vormittags LI Uhr, in Charlottenburg, Suarezstr. 13, 1ẽTreppe, Zimmer 47.
Charlottenburg, den 19. Juli 1917.
Der Gericht schreiber des Königlichen Amtzgerichtt.
uisburxę. 22989) Ueber das Vermögen der Firma Chemische JIndun rie, Geseliscaßft
mit beschränkter Haftung in Duig⸗ burg, wird heute, am 11. Juli 1917, Vormittags 11 Uhr. das Konkurgzverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Jultu Schultz J. in Duisburg wird zum Konkurft⸗ verwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 1. Oktober 1917 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am S. August 1917. Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 94. Termin jur Prüfung der angemeldeten . am 10. Ottober 1917, ormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Königstraße, Zimmer Nr. 94. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bit zum 1. Ok tober 1917. . Königliches Amtsgerlcht in Duisburg.
MHassow. 23150
Ueber den Nachlaß deg am 5. Juni 1917 in Massow verstorbenen Kirchen⸗ pteners Gernann Weitenba gen wird beute, am 12. Juli 1917, Nachmittags 3 Ubr, dag Konkurwerfahren eröffnet. Der Kanzleigeh fe Grich Lamratꝭ in Massow wird jum Konkurtverwalter ernannt. Konkurt⸗ forderungen sind bis jum 12. August 1817 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung deß ernannten oder die Wahl elnes anderen Verwalterg sowie über die Gestellung eine Glãubigerausschusse⸗ und elntretendenfalls über die im § 132 der Konkurzordnung hezeichneten Gegen⸗ stände und jur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 21. Uugnsi E917, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Lermin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine jur Tonkurtmasse gehörige Gache in Besitz aben oder zur stonkurmasser etwas schuldig nd. wird aufgegeben, nichts an den Gemeln⸗ schuldner . verabfsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, ür welch sie aus der Sache abgesondert; Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkuriberwalter big zum 12. August 1917 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Massow.
Rnyrenth. [22986 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des stauf manns Artur Torau in Bayreuth wird Gläubigerversamm. lung auf Mittmoch, den 1. Mugust E9I7Z, Nachmittags IA Ur, im Sißungssaale, Zimmer Nr. 8, auberaumt. Tagetorhnung; 1) Festsetzung einer Ver⸗ aütung für die Gläublgeraueschußmitalieder, 2) desgleichen einer Teilvergütung für den Konkursverwalter, 3) Beibehaltung des Gläubigerausschusses, ) Verkauf des An⸗ wesrns an der Birkenstraße Nr. 18. Wanreuth, den 7. Jult 1917. Gerichtgschrelberel des K. Amtsgersichtz.
Herkim. 22994
Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen der offenen Handels gefellschaft Fetz Gebrüder in Gerliu, Leipꝛnigei. straße 88s, mit 9 Verkaufgstellen, ist, nach= dim der in dem Vergleichztermine vem 24. Mat 1917 angenommene Zwangover⸗
J. Juni 1917 bestztigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist, aufgehoben woiden. Berlin, den 12. Jult 1917. Der Gerichts schrelher dez Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abt. 84.
R ochnum. 23145 Ja dem Konkursvberfabren über dag Vermögen der Baut Handlomn, ein- getragene Genoffenschaft mit unhbe⸗ fchr dukten Hafth flicht in Bochum wird
. m 37, e, Konkurs herwalter ernannt. ff ener Arrest mit Anzeigefrist
zur Erklärung über vie vom Kenkurgver⸗
glelch durch rechtskräftlgen Beschluß vom h
walter aufgestellte Berechnung der von den
Genossen zu letstenden Nachschüsse Termin anberaumt auf den 21. Juli 18917, Vormittags 1A Uhr, Zimmer 46. Die Berechnung liegt auf Zimmer 13 des Amte⸗ gerichis zur Gin sicht der Beteiligten auf. Bochum, den 3 Juli 1917. Růniglicheß Amtaaericht.
EBraunschwoi. . (229971 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Che frau des Vrivatbeamten Will iebꝛnbrot, Vora geb. Nuppert. tzter, ist, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termine vom 20. Juni 1917 angenommene Zwangtvergleich durch rechtskraäͤftigen Be⸗ schluß vom 20. Juni 1917 bestätigt ist, aufgehoben. Braunschweig, den 9. Juli 1917. B. Ot te, Registraior, als Gerichts schreiber Herzoglichen Amtggerichts.
G xoeslamn. (22996
Dag Konkursverfabren über das Ver⸗ wözen der Frau Marie Better, ge⸗ borenen Eisner, in Firma Heinrich Better, von hier wird, nachdem der in dem Vergleicht r ermine vom 16. Mai 1917 angenommene Zwangtveraleich durch rechti⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Mai 1917 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Breslan, den 11. Jul 1917.
Amt gericht.
Dorsten. Gesch iu. 122957 In dem Konkurtverfahren üder das Vermögen de Molkereibesltzers einrich Jausen zu Lembeck wird ein Termin zur Anhörung der Glaäubigerv rsammlung äber die Einstellung des onkurt verfahrens wegen Mangelt einer den Kosten des Ver. fahrens entsptechenden Konkurgmasse auf den 7. Augutt 19127, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, Zimmer Nr. 14, bestimmt. Dorsten, den 11. Juli 1917. stonigliche Amtsgericht.
Duisburg. [22088
In dem Konkurtverfahren über dat Vermögen der Firma Gecks R Cie., GSaggereigesellsehafi mit belchränkter ,. n Duisburg ist Termin zu Släͤubigerversammlung auf den L. Am gust 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kontglichen Amtsgericht in Duigburg, FKönigstraße, Zimmer Nr. 94, bestimmi. Tageßordnung: Neuwahl und Zuwahl jum Glaͤubigerausschuß.
Duisburg, den 11. Juli 1917.
Königliches Amftgericht.
Frank onatoin, Sehen. (23146) In dem Konkurgverfahren über das Vei⸗ mögen des Oausbesttzers und MNentters BVanl Echolz aus Tarnau ist jzur An= böͤrung der Gläubigerverlammlung über die Ginstellung des , , wegen Mangelz an Masse Termin auf de: 8. Uugust L917, Gornittags 9 Uhr, dor dem Könlglichen Amttgericht in Frankenstein, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Frankensteln, den 8. Jul 1917. Koöͤntaliches mti gericht.
Gmünd, Gehm äh. (22999 Das Konkurtverfahren über das Ven⸗ mö zen det Sernhd ard Srenner, Fabrik ar beiter h in Wöe glingzen. ist nach er. folgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 11. Jult 1917. K. Württ. Amttigericht Gmünd. Amte gerichttselretr Rap p.
G rlitvꝝ. (229901
Dat Konkurgverfabren über den Nachlaß det am 14. Juni 1915 in Görlin ver⸗ storbenen Vrivatn gunes Loni Ech i ser wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß. lerming und Vertellung der Konkurgmaffe hlerdurch aufgehoben.
n, den 7. Jull 1917.
öniglichet Amtsgericht.
Hadoralopen, Schlenwin. 123001] Vas Konkursderfahren über dag Ver⸗ mögen des Kätners und Gändlers Mabs Lausen Mapsen aus Segge⸗ lund wird nach erfolgter Abbaltung det Schluß termins eh aufgehoben. Hadersleben, den 11. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Hamburꝝ. [123147 Das Konturtverfahren über dag Ver⸗ mögen des Inhabers eines Wusg—= rũüstungageschäfts für Seeleute Gma⸗ miel Grilnthal. in irma G. Grũa- hal, und vessen Ghefrau anche Urna Grünthal. 99. Engel, wird, nachdem der in dem Vergleickstermine hom 206. Juni 1917 angenommene Zwangz. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom alrichen Tage bestätlgt ist, hierdurch aufgehoben. . Saumburg. den 13. Juli 1917. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurgsachen.
Hindenburg O. 8. (22991 Das Konkursverfahren über dag Ver mögen des staufmanns Dominik Jachowsti in Hindenburg O. G. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlusterminz lerdurch aufgehoben. - 4 N. 4/14. Hindenburg O. S.. den 9. Jul 1917. Königliches Amtggericht.
Hichatädt, Donnn. 23000
Mit Beschluß vom 10. Juli 1917 in das Konkursverfahren üher das Vermögen der Saltlermeisterseheleute Georg und Anna Gauer von Göchstädt a. D nach Abhaltung des Schlußterming auf. ee , n de. *
t g. 6 den 12. Juli 1917. Der Gersch zschreiber
des K. Amisgerichtz Höchstädt a. D.
(23 149]
Landsberx, Lech.
Am 7. Juli 1917 wurde das uaterm MN. April 1915 über das Vermögen der off. Sand elsgesellschast Firma Kratzer dbrauerei Diener und Dall' rm und des Gutsbesitzers sKtonftantin Diener
Landsberg a. L., eröffnete Tonkurs⸗ verfahren als durch rechtu kräftig bestätigten Zwangsvera leich beendet aufgehoben. Ver⸗ gütung und Außlagen des Konkursver⸗ walterz und der Mitglieder des Gläubiger⸗ auischusses wurden auf die aus dem Schluß⸗ ö ersichtlichen Beträge fest⸗ gesetz
Landsberg, den 7. Juli 1917.
Kgl. Amtigericht Landsberg a. Lech.
Leipzig. 23148]
Dag Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelzregister nicht einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Deutrich * Felz⸗ mann, — Gau⸗ n. Möbelfabrik — in Leipzig Neustadt, Wißmannstr. 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 13. Juli 1917.
Königliche Amtsgericht. Abt. HA 1.
Miüitgch, Br. Ereglnn. [23003
Das Konkurzversahren uder den Nach⸗ laß diß am 12. April 1916 verstorbenen Apotheters Frang Cavenne aut straschnitz wird gemäß 8 204 K. D. ein⸗ gestellt, da eine din Kosten des Ver⸗ fahren ent vrechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.
Militsch, den 5. Jull 1917.
Königliches Amtsgericht.
Montabanr. Beschluß. 23002 Dat Konkurgzverfahren über den Nachlaf des Schuhmachers Igshann Nink aus Etter sborys und daß Vermögen selner Witwe. Margaretha geb. Wolf, da⸗ selbst wind, nachdem der Schlußtermin siattgefunden bat, aufgeboben. Vtontabaur, den 29. Juni 1917. Königliches Amtagericht.
Voenenbnurg, Wentpr. (22992
In dem Konturzverfahren über das Ver. mögen den staufmanngs Theophil Mechlin aus Neuenb arg, Wyn, ist in⸗ folge eineg von dem Gemeinschuldner ge⸗ . , ,., zu einem Zwangs vergleich Vergleich ttermin auf den X. An gust 1917, Vormittags Of utzr, por dem Königlichen Amtggericht in Neuen⸗ burg, Wpr., Amtistraße Nr. 1, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Ver Kergleichworschlag ind die Grtlarung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberes des unter⸗ jeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiliaten niedergelegt.
ae,, pr, den 9. Juli 1917.
er cin schre ber des Königlichen Amtsgerichte.
Vichull. 23004 Datz Konkurzverfahren über dat Ver⸗ mögen der Ghefran Unna Jeosephine thor Gtvaten, geb. Carstensen, in Nießstll wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlnz hierdurch aufgehoben. RNiebnl, den 30. Juni 1917. Königliches Amtagericht.
Ontorwiocek, iar. (23095
Dat Konkurtzverfabren über den Nachlaß der verstorbenen Witwe ves Golvp⸗ schmieds Müller, Minna geb. Müller, in Osterwieck wird nach erfolgter Ab⸗ 66 des Schlußtermint hierdurch auf⸗ gehoben.
Osterwieck. H., den 9. Jul 1917.
Königl. Amtsgericht.
Das Kon kurcerfahren uber as mögen dir offenen Haundelsg esellsä⸗ ö. 3 en . Mt 6 in Gery wird na altung des S erm hlerdurch aun, ,. blut
Riesa, den 10. Juli 1917.
Königlichen Amtsgericht
Rossau, Anhalt. T2300
Dag Konkurgherfahren über daß Va mögen der verehelichten Putzmachtrn Elise Hirschmann, geb. Bachmann in Roßlau wird nach erfolgter dhaliur des Schlußtermlns hierdurch aufgehoben.
RNoßftau, den 11. Juli 1917.
deriogliches Amtsgericht.
Wilhelmahan om. 2300 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Witwe Helene Rirschuig⸗ geb. Euntyup, in Wilheim sha wird nach erfolgter Abhaltung dez Shin terming hierdurch aufgehoben. Wiihelmohgnen, den 10. Juli 191 Königliches Amt gerichi.
Tarif⸗ ꝛc. VBelanntmachungen der Eisenbahnen. (23028
Ost · Mitteldentsch · Gach i cher Ver kehr. Heft X. * Gültigleit hom 15. September 1917 wird für Hol de Spej.⸗Tar. MI, wie in dieser Tarisstell unter i 5 genannt, der Aunnahmt tarif 2 (Robstofftaris) nur gewãabrt. sowel der Verkebr nicht über bayerische Streden Eleitet wird. Ferner tritt zum gleichen ö. der Uusnghmetarlf 8 (Weg anstofftarif) für die Stationgverbindungen außer Kraft, deren Verkehr über bayerisch Strecken geleitet wird. Nähere Lugkunft erteslen die , . Eüterabfertlqungen. Berlin, den 19. Juli 1917. sbnigliche Gisenbahndirektion.
(23029
Tarif für die Beförderung von Dersonen, Reisege pack und Hunden jwischen deutschen und luxemburgischen Stationen und Sia⸗ tionen des deutschen Militärbetrieben auf dem westlichen Kriegs schauplaß. Am 1. VIII. 1917 tritt der r III in Kraft. Naͤhers Auskunft ertellt das Ver⸗ kehrizbüro der unterzeichneten Cisenbahn⸗ direltion.
CKöln, den 12. Juli 1917. Rönialiche Gisen ,, iuglelch
namens der beteiliglen Verwaltungen.
(23027) Bekanntmachung. Gg wird vom 1. VIil. 1917 ab bie n für Stück-, und Gilgut sawie agenladungen erhöht. Nähere Augkunft ertellt die Getriebtleitung. Genthin, den 13. Juli 1217. Genthin e lemnbahn⸗AUttiengesell⸗ schaft in Genthin. Der Ve rstand. Oortmann.
[28090] Ostventsch ⸗ Vatzerischer Gůterver⸗ kehr. Mit Wirkung vom 15. September 1917 wird aufgehoben: 1) der Autznahme⸗ tarif 6a für Green fen usto. nach Kuß⸗ stein Uebergang und Lindau Stadt Ueber⸗ gang, 2) im Ausnahmet anf 6 b der Fracht. satz Mittelsteine Uebergang — Kuffteln Uebergang von 126,5 4 fur 100 Eg nebst Anmerkung. WMüͤnchen, den 11. Juli 1917. Tarisanit der * garn. Et. G.. G. x. 2 9
2208]
folgende Sätze erhöht:
195 Besörderungsyreise für lebende Tiere a. in Wager ladungen (Seite 27 des Carife) 6 und mehr Em, ir ] . und mehr Em, für 1 4m Lade flache um ü Die Abferti , von Gd 1 für das qu wird nicht erhöht . fuͤr eine Wagenladung 6.00 . . b. als Etüdcguifracht 1. für Pferde, Ponnytz, k Fohlen (Selte 24 d. T.)
nn 20 9. 2. für Rindvieh, Miault ere, Esel und Fohlen (Selte 21 8d. T.)
1'—5 Em, für 1 Stück um 19 9, 6 und mehr Em, für 1 Stück 20 4,
1—5 Em, für 1 am Ladefl Mindest
1, — 5 Em, sür 1 Siück um 19 6 und mehr Em, für 1 Stück u Mindestsatz 3, 10 A.
Mindestsatz 2, 10 4.
. 3. tür Kleinvieh (Seite 25 — 25 d. T.) für 1-5 Em, für 1 Stück um 1 ö für 6 kim und mebr, für 1 Stück 20 .
Spreise für Güter: arifs abgedruckten
2) Besförd An Slelle der e. 6 ** nachstehende
Rilometertariftabelle. Frachtsätze in Pfennig für 106 Kg (oder in Mark für 10 to).
Gekannt u achung. Vom 15. Juli er. ah tritt folgende Tarifänderun Die Besbrderungpreise für lebende Tiere und
in Kraft: ter werden um
933
Rllometertaristabelle tritt
. . Stũckgut Wagen ladungen ni⸗ 9 — Allgem. Spej. Tar. Algemene e. er, Sid. r bef. . Erulultar ie . 3 adung ek losse a autkl bail e n 8 A211 1 10 20 20 12 10 37 ? 20 25 25 12 10 383818 ; 36 30 30 15 11 313 1 760 35 35 15 12 16 10 ; * 10 40 19 13 11 10 z 52 41 41 16 14 11111 ; 84 42 42 17 14 1211 ; S5 15 43 17 15 1213 1 85 . 44 18 is iz liz tislioßlu
Die Statlonetariftabellen auf Mühl verg, den 1. Jul 191
06
stleinbahn.· Attten · Qesenschaft gurxdors · Muhltzerg. Der Vor stanb.
Regel.
Seite 30 - 31 d. T. werden enn sprechend gender
t.
F ich te.