W 2 * 1 2 1 Brauerei Bavaria Aktiengesell. schaft in Äattamitz O S. Ole Herren Aktionäre werden zu der an Sonnabend, den 4. A ugu st 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Savoy⸗Hotel in Brezlau, Tauentzienplatz, statifiadenden außerorventiichen Ge neralversammlung ergebe nst eingeladen Tages orduung: 1) Beschlußaßung über die Ausnutzuag des Grundstückz der Gesellschaft. 2) Verwertung der entbehrlichen Brauerei⸗
aktiven.
Die Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fafsung der Genrralversammlung teil- nehmen wollen, haben ihre Aktien spãäte⸗ stens am 1. August d. J. bel der Hank für Handel Æ Judusteie, Darmstãdter Bank, vormals Recslater Disconto- Bank. Nieder laffung Fattowitz in Kattowitz oder bit einem deut schen Notar zu hinterlegen.
Der Voꝛrsitz nde ves Aufsichtsrats: Kisch ka. 23502) 5
Chemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Co, Winkel (Rheingam.
Herr Alfred Seellgmann, Karlsruhe, ist durch Tod auß dem Auffichtsrat
unserer Gesellschaft auggeschied en.
Winkel ¶ wn gn, den 13. Juli 1917. Die Direktion. 23260
(22727
Geschäft, vorm. W. Meißner, Ge- sellschaft mit beschrãnkter Haftung, Trebnitz, ist aufgelõst.
sellschaft hierdurch auf, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator! Oswald Exner sen.
(206571
Saftuvg Kuippschild Beckmann zu Halden an der Lenne hat sich aufgelõnt und befindet - ) Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß
aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
(16849
beschränkter Haftung ju Leiyzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, melden.
, Verschie delt Belanntmachungen.
Dte Gesellschaft Elertrotechnisches
Ich fordere die Gläubiger der Ge—⸗
Trebnitz, den 11. Jult 1917.
Bekanntmachung.
Die Gesellschaft mit besche änkter
sich in Liquidatton. Die
65 des Gesetzes mit beschränkter Haftung
„Adolf Salberg“ Gesellschaft mit
sich bei der Gesellschaft zu Der Liquidator.
122942 Rechnungsabschluß
k. k. pribil. Gisela⸗Vereins, Versicherungsanstalt
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
59h gö7, 28
31295, —
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres
pro 19168 des Lebens⸗ und Aussteuer⸗
a. G. in Wien.
Mc n
324 28 SI 618 493 1364014 1265 959 t
1227 252
6) . Reserven und Rück= ö . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahre zs.. 6564
2109 045,48
III — 2163 15648 87 639 199
Ptämien für: I) Kapitalspersicherungen auf den Todesfall
Gewinn aus Kapitaleanlagen: I) Kursgewinn
Vergütung der Rückversicherer für:
1) Eingetretene Versicherungsfälle ...
2) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen Sonstige Einnahmin
Gesamteinnahme .
H. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
sicherungen: ) Geleistet
Zahlungen für Versicherunggbeipfllchtungen im Heschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗
sicherungen für:
1) Kapitalspersicherung auf den Todesfall: 1527 630, 24 115 265,85
a. geleistet b. zurückgestellt
nur selbst⸗ abgeschlossene
433123356 6355 e se 10 68691862 ö 9H 438 — 4281 51209
99 8hl 84 1463783
1396 00177
706995
412869 104 4986
ö 24 650 —
ö 173477
ö 8 10570 34 490 47 ö . 1639
102 958 1866:
464637 311321
I 642 8960
2) Kapltalsversicherung auf den Tedensfan; h 878 162,77 Ib 185, 15
a. geleistet b. zurũdgestellt
6 638 351
und
Rückversicherungsprämien
rungen auf den Todesfall ö Steuern und Veiwaltungskossen:
1) Steuern, Stempel und Staatsaussicht r..
107 096,40 ö 219 348, Sh G65. 2ñ
2) Verwaliungskosten: a. Abschlußprovisionen ... h. Inkassoprovistonen ö c. sonstige Verwaltungtkosten
Prämienrück⸗
für Kapltalsversiche⸗
1684 177320 2 460 2521
414 636
174776
S4 002
264 957 36
4189 2h 6c 17444670 .
Ahscheibungecen BVerlust aus Kapitalanlagen.
Prämienreserven am Schlusse des eschäfte.
jahres für;
1) Kä-pitalsversicherung auf den Todesfall K
2) Kapitale versicherung auf den Lebensfall
jahres für:
1) Kapitalsversicherung auf den Todesfall ...
2) Kapltaleversicherung auf den Lebentfall ...
Gewinnreserve der Veisicherten ...
Sonstige Reerven und Rücklagen ...
Sonsitige Ausgaben:
a. Zinsen an den Humanitären Fürsorgefonds b. Zinsen an den Jubiläume kurstlpendienfonds
c. Lombardzinsen (.
Gesamtausgaben ..
nur selbst⸗ abgeschlossene
. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfle⸗
nur selbst⸗ abgeschlossene
14871271 262 477
21 254 7586
63 L6G 356 66 84 400 1150
499 7271: 879 836 1379563 1186 482 2185 930
339 726 36 102 O47 10016
10
VII.
Moriz Fischer.
(28240
wird, bleibt vorbehalten.
¶ . Abschlust.
Gesamteinnabmen Gesamtausgaben
Ueberschuß der Einnahmen. M0
lI02 9s 186, 63 io 067 1090, 13
D. Verwendung des Ueberschuffes.
An die sonstigen Reserven Tantiemen an: 1) Verwal ungsrat 2) Direktoren
ll 086, 50
S b4 621, —
s6 27 310,50 18207, —
Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar
an die Gewinnreserve (Dividendenfonds)
Sonstige Verwendungen:
45 517, 50
637 245, —
1) an den Humanitären Fürsorgefonds . . AM 45 517,50 59500, —
2) an den Pensionsfondg der Beamten.
3) an ben Hilfsfonds für Akquisitions⸗ und 419 800,
Inkasfoorgane 4) an die Pensionse gänzungsreserven.
27149.
Vortrag auf neue Rechnung
Gesamtbetrag. Bilanz für den Schluß des Geschäf⸗
Grundbesitz (BGaukonto). .. ......
ppoꝛheken
Wertpapiere; . 1) Nach landesges. Vorschtiften zur Anlegung
von Mündelgeld zugelassen ;
2) Pfandbriefe drutscher Yyp. Atttengesellsch. ungarn
3) Sonstige Wertpapiere in Oesterreich⸗ Un mündelsicher
Darlehen auf Policen Guthaben bei Bankinstituten
Rückständige Zinsen ...
Ausstände bei Filtalen und Agenturen inkl.
Kassastan) bei denselhen: ) aus dem Geschäftsjahre 2) aus früheren Jahren
k. k. Postsparkasse
IX. Inventar X. Sonstige Aktiven:
1) Gestundete Prämien 2) Effekten des Penstontergänzungs⸗,
Hilfsfonds und des Arnold Marek. Fonds intlusive Stüchiinsen sowie 1 Hypothek.
Gesamtbetrag..
HB. Passiva.
J. Prämienreserpen für: 1) Kapftalsversicherung auf den Todesfall ..
2) Kapltalsversicherung auf den Lebenafall
II. Prämienüberträge für: L) Kapitalsversicherung auf den Todesfall ..
2) Kapitals versicherung auf den Lebensfall
1) Dividendenausgleichun ge fonds 2) Außerordentlicher Reserpefonds
7) Reserde für Bůroadaptietung . 8) Reaktiplerungęreserve. ö Organisatlo 8 5ondt
2) Humanitärer Fürsorgefonds ..
3) Hilfsfondz für Afqäarfitions. und Inkasso—⸗
organe... . 4) Uebertrag von 1916 bereits Anlage⸗, Cypotheten⸗ zinsen und
P 5) J
Ge samtbetrag ..
Die vollständige Uebereinstimmung der Gewlnn— der Bilanz mit den Büchern der Anstalt bescheinmgen
VIII. Barer Kassabestand und Guthaben bei der
III. Reserven für schwebende Versicherungefälle (beim Peämienreservefonds aufbewahrt) .. LIT. Gewinnreserven der Versicherten V. Sonftige Reserven, und zwar:
Außerordentliche Krlegsschadenreseive 2. 11) Kurgdifferenz:nfonds
VI. Sonstige Passipa, und zwar: 1) Pensiongergaͤnzungereserve der Beamten ..
vereinnahmten Poltcendarlehens⸗ anteiligen Hausertiägnisses
172 966, 50
36,50
M 9
238 153 — 826 .
16 714 15626
. 08 69579 3
1650 11513 des
260 Ha-
A6 911 086,50 siahres 1916.
A6 2509 338 68 020 620
24 778 339 2 642493
825 075 8
712 755
508 69577
69 241
1910147
21 254 758
499727 879 836
26 500 Hbh 296 255 000 — 340 000 273 760
17000
10 0223:
34 000 170 0900 250 3505 255 000
77 768 789 3308
. 75 890 97
68 111 16922 18 4898 S580 180 8!
101 MN 6ls
Import · Gesellschaft „Palüsting⸗ Gesellschaft mit veschrünhter
Haftung. Bilanz vrs 31. Dezember 19168.
An Debet. Generalweinkonto: Bestand Warenkonto: Bestand .... Flalchen⸗· und Korkenkonto:
Bestand am 1. Ja.
nuar 1916 b 330, —
Neuanschaffungen
19116 ..
2901,05 7D ab Verbrꝛrch 4671,05 Inventarkonto: Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1916 1 550. — ab Abschreibung 250. — Assekuranzkonto: im Jahre 1916 veraugaabte Prämie 699, 4 abzal. Prãmi⸗· 1.1. bis 31. 12. 1916 389,46 Div. Debttoren: Fiesesben .., Depztkonto bei der englischen Gast anstalt. Bankguthaben: Saldo lt. Ko. to. w Provisionskonto: Auf im Jahre 1917 zu liefernde Waren vorausbezahlte Propisionen. Kassakonto: Bestand an Kasse. 1 887,48 Beßand an Wechseln 527, 10 Guthaben beim Post⸗ 746,45
scheckamt AU6l g
1217292
Per Kredit. Anteilschetnekonto: Geleistete ö ] auf Anteile er Gesellschaf ö 50 00 Diverse Kreditoren: ö. Guthaben hetragen
Deren
S4 400 115605
1379563
1686776 1186482
2185 930
10 226 664 35 211 086 50
Die Revisoren: Professor Richard Singer, beclbigter Buchsachrerständiger.
Dr. S. Kelbl Daß die in
Johann Melan. die Bilann des k. k. pitv. Gisela. Vereines, Veisicherungganstalt
unter Position 1 als
Direktor Siegfried Rosenbaum.
Selkstreflektanten werden
Besitz, die mit Ger
Liquidation
des britischen Geschäftsanteils an der Gesellschaft Special niaschinenfabrik Kowle
G. m. b. SH. Frankfurt a. M
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 31. Juli 1916, betr. die Liquidation britischer Unternehmungen, die Liquidation des britischen Ges
maschinenfabrik Kowley u furt a. M. angeordnet worden. Der Unterzeichnete ist von dem Herrn Minister für Handel und Gewerbe zum Liquidator ernannt. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M. 500 000, —. sind 6 160 000 in britischem laufende Geschäftsjahr verkauft werden sollen.
hiermit aufgefordert, Angebote auf den oben bezeichneten Geschäftsanteil far ö
bis zum 1. August
dem Liquidator einzureichen. Die näheren Bedingungen sowie die bilan Nachmittags von 3— 5 Uhr
Cronbergerstraße 12, eingesehen
werden. Die Entscheidung darüber,
Frankfurt a. M., den 16. Juli 1917. Carl Osmers.
ebeng. auf Gegenseitigkeit, für den Schluß ves Gesch 1 ls Passiva mit dem Betrage von S Prämienreserve gemäß S 56 des Gesetzes über die vrlvaten Ve vom 12. Mai 1901 berechnet ist, bescheinigt in Stellertret einberufenen mathematischen Sachverständigen:
101 976 618 42 und Verlustrechnung sowle
Josef Voc. und Aussieuer⸗ äftsiabres 1916 S4 400 115, 05 eingestellie rsicherunggunternehmungen ung des zu Militärdtensten
y u. Kieser — Rödelheim. ist von dem Herrn Reichskanzler
chäftsanteils an der Gesellschaft Special⸗ Kieser G. mn. b. H. in Frank⸗
zmäßigen Unterlagen können in dem Geschäftszimmer des Liquidators,
ob und welchem Gebot der Zuschlag erteilt
Hiervon vinnberechtigung für das
62 02449 Konto dubioso: Der Saldo be⸗ trãgt 7 000 -
177545
e 12172922 Gewinn ˖ vnd Berlustkonto.
An Deb et. S 16 93 Provisionskonto . 13 599, 05) ab für 1917 zu
Ilefernde Waren
bereits bezahlte
Provision 1000, — Reisespesenkonto: Verauggabren Ge hälterkonto: Verausgohten Marken⸗ u. Portokonto: Ver⸗
9 ö Gewinn. und Verlustkonto: Der Gewinn salto betiägt.
12 60905) lö50 = lo gb
939 20
füt
Teleyhon, Kontorutensillen,
Steuern, Pferdebahn 2e.
verauigabten.. ....
Weinspesenkonto:
Löhne der Kellerarbeiter sowie Ausgaben für Keller⸗ utensilien ... 6 813,50
Verbrauch an Flaschen, Korken,
Kapseln, Eti⸗ ketten ꝛe. 67105
Frachtenkonto: Verauegabien
Inse tlongkonto: Verausgabten
Gagsyerbrauchs konto: Veraug⸗
gabten. Mierekonto: Ver
14985
Abschreibungen: a. auf Inventar 2650, — b. Verlust auf De⸗
bitoren ... . 2 306, 35 C. auf Forderungen
an Kriegs be⸗
troffene ferner
reserviert 1900. —
4 4563
rag 650 32066
Per Kredit.
HGeneralmweinkonto: Gewinn an ; Wein und Kognok .... 57 025580 Warenkonlo: Gewinn.... AE
57 O96 86
Durch diesen Gewinn verändert sich der am 1. Januar 1916 veibleibende Verlust von S 3721,51 auf einen Gewinn von
o ggg, 3. 2517 Der Geschäftsführer:
(zei) Mt. Hildes heimer. d Vorstehende Bilanz nebst Gewinn un Verlusttonto habe ach nach den Hicke der Gesellschaft verglichen, geyrüft un richtig befunden. 6. Strauß.
n Nlederla fung 1. bon Nechtsanwälten
Der Rechtganwalt Dr. Julius Look st heute 9 tie Liste der belm beef Amtagericht zugelassenen echten elagetragen worden. (23 Tüusseldorf, den 13. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
dr m ü lk⸗ In der Liste der besm hiesigen Am gerscht zugelasfenen Rechtz anwälte ist 9. unter ir. 2 eingetragt ne Rechttanma Hern mann hler heyte gelöͤscht worden.
Irrichow, den J4. Jult 1917. ö. Königliches Amtsgericht. 23346
zum Dentschen Reichsan
— 6 cn. T . ir Bela nn ine ,,
patente, bebranc t crftre, tanke i
Vierte Beilage
— — ——
den Yards. Gnierrentz., Va 'mg, Gref Terif und Fahrplaubetanntmachungen dar Eisenbahnen e
ng , s. nathalten sind, erscheint 69. n einem besex deren Glatt
Hen
zeiger und Kdöniglich Preußischen Stuatsan iger.
Berlin, Dienstag, den 17. Juli
1 SRT.
nh Mtusterregistern, der nr ebe mn esse, über Ge renner, k unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. on. 1:
entral· Sendelg ** E iz auch .
nr. aße 32, kezogen werden. .
gandelsregister.
eld. Leine. (23354 . unser Handel greglster B Nr. 19 ist zi der Firma Eid weine ⸗Zuchterei und Mästerei Sehlem, Gefellschaft mit veichräntter Saftung in Sthlem (Kreis Älfeld) heute , einge · tragen: Zum neuen Liquldator ist Pferde⸗ händler Alxert Oppenheim in Hildesheim bestellt. Die Liquidation ist beendigt. Fle Firma ist erloschtn.
Alseld (Leine), den 12. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. 1.
Altena, Westi. [23355] Gintragung vom 2. Juni 1917 in unser Hmndeleregisier B Nr. 19g (Kugel a Berg, heselschaft mit befchränkter Yaftung ju Werdohl). Der Gesellschaftsvertrag sst durch Beschluß der Gesellichafterver⸗ sammlung vom 28. April 1917 dahin ab⸗ geändert, daß Theodor Berg allein, ohne en gn eines Prokuristen, jur Vertretung efugt ist. Ing Amtsgericht Altena i. Westf.
Altena, W ontg. (23356 Eintragung dom 11. Juli 1917 in unser , A Nr. 170 (Firma riebrich Truruit Mltena): Dem , . Trurnit zu Altena ist Prokura ettellt. gn gl. Amtsgericht Altena i. Weft.
Alzey. Bekanntmachung. [23357]
In unser Handltre zister Abt. A wurde bes der inn Joh. Tin gens in Alzey heute folgendes eingetragen:
Der seitherige Firmeninhaber Johann Lingen ist am 2. Mär; 1916 gestorben. Dessen Witwe, Christine geb. Schmitt, in Alzty führt mit Ginwilligung der Erben das Heschlst unter der seltherigen Firma fort.
Alzey. den 11. Juli 1917.
Gr. Amtggerlcht Alzey.
Arnatadt. Bekanntmachung. 23358 Im ,, Abt. A Nr. 378 it die Fiema Gebrüder TFnabe Etade, Luxut tonwaren und Terrakotta⸗ . in Geschwenda heute geloͤscht worden. Mrnstaht, den 11. Juli 1917. Fuͤrstliches Amtsgerlcht, Abt. III.
Arnswalde. 223359]
In das Handelgregister Abt. B ist heute bel der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Albrecht M chrdder, Gesellschaft mit ,, Haftung in Arns⸗ malbe elngetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Krug in Arnzwalde Prokura erteilt ist.
Arnswalde, den 9. Jul 1917.
Könlgliches Amte ge:lcht.
Rad Langick. [23361] Auf Blatt 98 des Handelzregistergz für den Benk dez K. Amtsgerichts Bad Lausick, die offene Handelgzgesellfchaft in irma Adolf Fritzsche där Sohn in ad Lauck betr., iß am 13. Juli 1917 elngetragen worden, daß die Handels⸗ sesellschaft durch das Ausscheiden kes Ge⸗ sellschafters Gustah Adosf i ., in Bad Lausick aufgelßst und das eschãftz ˖ unternehmen aur den bisherigen Gesell⸗ scafter, den Glfenwgrenhaͤndier Mar Aitzur Frstzsche in Bad Tausick, sber⸗ Eaangen ist, der eg unter der disherigen irma alJ gilleiniger Inhaber weiterführt. Königl. Amtt gericht Dad Laufick.
NRorlin. [23362
In unser Handelsreglster Abteilung B it beute ein gekragen worden: Bel ir s Münchener Brauhaus Rcijen, Gesen. r. mit dem Sitze in Berlin und mit Awelgnlederlassung zu , n. Die Prolurd dez Grlch Hartmann In gkarlottenpßurg Ist erloschen. Bei Mn, 13 zo? Rrieg wirt schasts ⸗ At lien. selellschaft Geschã fs adteilang der Rech verieidun gan ele mii dem Sitze in Berlin: Zim Vorstandemigltede in ernannt Königlich bayersscher Oberregle⸗ igt Theodor Pfüsf in München und beiin, Kaufmann Frildt ich Schelbler in
amburg und Charlottenburg, Kaufmann
ultu g Arnthal in erlin. Prokurifj: I) Alfred Markus in ee lin. Sch neberg, I Car Socz in hr. Lifaber ) Joachlin Scheer in Berlin= 1 orf, 4 Ernst Henschel in Berlia, ; bud Jacobs in Berlin 3 , 9 7 Thon in Charlottenburg, 7 Ma Se der in Berlin⸗Schöneberg. 8 Ernst ul in, Bersin, 9 Genrg Kenno in rid 109. Christoph Ältt in Beilin, 9 Pang Kloetzer in Berlin⸗Hrunewasd, 5 ns Benet in Berlin⸗Schöntherg, . Rehert Jomel in Berlin, 143) Chri= h, Teer in Berlin. Gln jeder der⸗ ten ist, erma , in Gemeinschaft hellem Vorstan demilallcbe die Gr,
schast ju ver rrcten. Der Protutif
turg Menno in Beriin ist Verstorken. —
für bas Deutsche Reid i urch die Königliche 5 2 69
Bei
mburg und Haf
— —— a ;
Ny. 13909 Adam . Jie ischrxtrakt⸗ werk. Aktizugesenlfchaft mit dem Sitze n, Serliu Nach dem Heschluß der Altlonãrversam mlung vom 16. Juni 1917 befindet sich de: Sitz der Gesellschast in Char lotienburg. Kaufmann Jacob Berner in Berlin ist nicht mehr Vorstaad; jum Vorstand ernannt ist der Kaufinann Robert Adam in Charloitenbarg.
Berlix. 10. Juli 1917.
Rönigl. n,, Berlin. Mitte.
Abteil. 89.
Rexiin. [23036
In das Hanbelsregister A des unter— kelchneten Gerichtz list heute eingetragen worden: Nr. 46270. Altxander S. Friedmann, Berlin Raniam. In- haber: Alexander S. Friedmann, Knuf⸗ mann, ebenda. — Nr. 46 271. Kurniker Co. Groß Gerliner Slas und Messtug⸗ Putz anftalt „Reform, Berlin. Gesellschafter: Paul Kurntker, Kaufmann, ebenda, Frau Gertrud Lands⸗ berger, geb. Sach, Kauffrau, Charlotten- burg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli begonnen hat. —
1 Nr. 46 277. Nachem Sirfchomitz junior
Juhäberin Ling Bwilemsti, Berlin. Inhaber: Ling Bllewekt, Kauffrau, eben da. — Nr. 46 273. Künstler ⸗ Bücherei Theodor Wrdepohl, Charlottenburg. Juhaber: Theodor Wedevohl, Kunstmaser und Schrifisteller, ebenda. — Nr. 46 274. Toasgi Brey, Charlottendurg. In⸗ haber: Toni Brey, geb, Bendt, Kauffrau, ebenda. — Nr. 46275. Maximilian Bockaow, Bertin. Inhaber: Maximilian Bockow, Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 649 Central-Viehmarkta Wechsel⸗ Gant Sponholz, Ehe stäbt . Co.. Berlin: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schleden; eln Komman ditist ist eingetreten. Bei Nr. 6862 Gusftav Ktyrath Neu wäsche G Appretur von Gardinen Berlin, Juhaber Max Walter Nech kolger. Gzarlottenburg; Nledei⸗ lassung jetzt: Gerlin⸗ Vankgw. In—⸗ haber jezt: Max Bötzow, Kaufmann, Berlin ⸗ Pankow. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver bindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäftsz durch den Kaufmann Max Sötzew ausgeschlossen. — Bei Nr. 22 545 Permann Itziglohn, Berlin: Die Prokura des Hellmuth Carow ist erloscken. — Bei Nr. 38 9665 Fel nh Jacabus. Charloꝛtenburg:
er bisherige Gesellschafter Isaak Jacobus ist alleiniger, Snbaber der Firma. Die Gesel schast ist aufgelöst. — Bel Nr. 46 167, Dr. Gerhardt c Co., Berlin: Der
Bsorlim. [23039] In unser Handelsreglster Abt. B in heute eingetragen worden: Nr. 14 842 Feitgewiunungõ ge ellschgst init be- schräutier Hastung. Sitz: Berlin⸗ Wiimersdorf. Gegenstand des Huter. nehmens: a. Gewlnnung von Speisefeit und anderen Fetten aus Knochen und Ver⸗ arbeitung der dabei entstehenden Neben⸗ und Abfallprodukte, Fettgewinnung aus Lederabfällen und Gewinnung von Tran aus Fisjchabfällen durch Errichtung und Betrleb eigener Knochenentfettungs, usw. Unstalten für eigene Rechnung; b. Her⸗ stellung und Vertrieb von Knochenent⸗ settunge · usw. Apparaten und Einrichtung entsprechender Anlagen für fremde Rechnung; c. anderweltige Verwertung der auf disem Gebieie erworbenen oder noch zu erwerbenden Patente und andere eln ˖ schlaͤgige Geschäfle sowie die Beteiltgung an nf, Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 200 000 ½ð. Ge schäftgführer: Dr. jur. J. Ulliich Mueller in Berlin ⸗ Schöneberg. Dle Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsgvertraz ist am I16. Mai 1917 abgeschlossen, am 5. Jal 1917 geändert. Die Gesellschast wird durch einen Geschäftsführer vertreten Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Giniage auf dag Stammkapital bringt in die n ,,, ö. esellschaft in Ham , !
er erf (eln en w gra mit be⸗ schränkter Haftung die durch den Vertrag
vom 5. Januar 1517 mit Wilhelm Leh⸗
Fertreten durch seinen General- i lm rr, Hüttendirektor H. Lund⸗ herg, erworbenen Rechte, inge on dere die in diesem Vertrage erwäbnten i ,
entanmeldungen und die au Patente und Paten ,
t Grund dleses Vertrages
gangenen Geschtste, sowte bie don lhr auf
— —
durch alle Yostanstalten, in Berlin chz⸗ und Staatganzelgerj, 38W. 45,
9
dem Gebiet der zu erwartenden Erfin= dungen aufgewendeten Kosten und An⸗ lagen. Der Wert dieser Sacheinlage wird guf 75 000 S festgesttzt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Geselisckaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2515 Mut omobil- Betriebs. Gese ¶Lschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Richard Küpper in Berlin ist nicht mehr Geschäftzführer. Kaufmann Max Knoll in Berlin ist noch zum Geschästssühret bestellt. — Bei Nr. 5921 Charlattenburger Gau⸗- gesellschait mit beichränkter Qaftung; Sekretär Wilhelm Kupciyk in Berlin sst nicht mehr Geschäfts führer. Dloponent Adolf Kurc: pk in Berlin⸗ Wilmersdorf it zum Geschäftsführer bestellt. — Bei N. 5960 Elisabeth Schule Grund stũcksverwertun gs · Gesellschaft mit beschränkter Paftung: Nach dem Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 14. Juni 1917 lautet die Firma: Elisabeth. xy zeum Gesell sch aft mit baschꝛ ãnkter Saflung ! erner die in derselben Versammlung no eschlossen Abänderung des Inhalts der Satzung. — Bei Nr. 7645 Grund. erwerbsgeseĩschast Gerlin · Wilnerd⸗ a mit veschränkter Haftang: Se⸗ kretär Wilhelm Kurezyk in Berlin ist nicht mehr cheschäftsführer. Disponent Adolf Kupezyk in Berlin- Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8848 Grnundertwerbsgesellschaft Suttenstraße 230, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaufmann Rudolf Herrmann in Berlin sist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer; Witwe Johanna Herrmann, geb. immenrnnann, in Berlin⸗Pankow ist jum Geschas ts ubrer besiellt. — Bei Nr. 10 544 Delitate sses⸗ Hanus am 880 Gesellschaft mit de schränkter Snfturg ! Küchenmeister Kurt Klein in,. Verltn⸗ Schöneberg ist nicht mehr Geschäflsfübrer. Kaufmann Willt Siebrecht in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stelllt. - Bel Nr. 13 108 Grund⸗ er merb sg esenschagft vit heschrũnrter sHafiung „Alt Maabtt 68“ zu Bꝛrlin: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 14. Irni 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft ia Berlin; die Zreianieder⸗ lassung in ;: lin ⸗ Mariendorf (Südende) ist aufgehoben. Kaufmann Fritz Steinberg in Berlin⸗Südende ist nicht mehr Ge⸗ schäftsfũůhrer; zum Ceschãste führer ist ernannt abrikant Johannes Baermann in Char— ottenburg. — Bei Nr. 14211 Gin⸗ kauf geselischaft der Bereinigung deut s her Nieder ftaff Grossißen e. V. Gesellschaft mit beschrüntter Gef⸗ tuag: Die von der Gesellschafterver⸗ sammlung am 18. Junt 1917 beschlessene Atändernng der Satzung. Vanach ist jeder
der Geschöf / gfsihrer Dr. Dayld Feitelberg
und Wilhelm Wedel ermächtigt, selbständig
die Gesellschsst zu vertrt ten. — Bei
Nr. 14 799 Berlin · Märkische Handels. ellen saft mit beschtäntter Sastrng: ivilingenltur Walt:r Lacken in HBerlin—
Halensee ist nicht mehr Geschäftsführer. Vrerltn, 10. Juli 1917.
Königl. Amtsgericht Yerun. Mitte. Abt. 152.
norkin. L23364]
In unser Handel reglster Abteilung B in heute eingetragen worden: Bei Nr. 170 „Berliurt Cichor ienfabrik Attien. gesellschaft vormals O. L. Voigt“ mit dem Sitze zu Brrün: Zivilingenleur Otto La Baume in Coarlottenburg ist nicht mehr Liquidator; zum Agutdator ist ernannt: 1) Julius Zuntz, Doktor der Staate wlssenschaften, Schikitsteller, Char⸗ lottenburg, 2) Jemar Hamburger, Kauf⸗ mann, Bankier, Berlin. — Bel Nr. 1324 Metlen · Gesellschaft für do au ans sütz. rungen mit dem Sitze in Berlin und Zwelgniederlassung in Gieiwitz: Die am 26. April 1917 beschlosseng Erhöhung des Grundkapltals irt durchaeführt. Das Grundkapit il beträgt jetzt 3 500 000 . Ferner di: in der selden RKersamm⸗ lung nech beschlossen- Abänderung des Wortlautez der Satzung. AlL nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 1000 Stück je auf den Inhaber
i und über 1000 M lautende Altien, die
eit 1. Jult 1917 gewinnanteilsberechtigt, onst den alten Aktien . ,., sind, jum Nennbetrag zumüglich Stempel, auch für den Schlußschein; das gesamse Grund⸗ kapital tersällt nunmehr In auf den Ir haber lautende Attien 5000 Stück über je 500 M, 1000 Stück über je 1000 .. = Bei Re. 6bäg MWiar ini d. Bint e Maschinenbau⸗ Atti en Ges· lis Gant mit dem Sitze in Berlin: Vle von der Aktionärversammlung am 30. Jun 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin. 11. Jult 1617. Käãnlgliches Amtgge , Mitte.
Ahieil. 89.
ox iim. (23363 In das Handelzregister A des unter- zelchneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46276. „Dent schr Tex: il⸗ Gesellichaft Ulbricht, Se uma nn C Co.“, KGerlin. Gesellscharter: ö Friedrich Albrecht, Fabrlkdirektor, annober, Robert Baumann, Fabrlklelter, Glauchau, Alfong Pulvermann, Fabtik— besitzer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juni 1917 begonnen bat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: Albrecht und Baumann, ein jeder in Gemeinschaft mit Pulvermann, Pulvermann in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter Albrecht und Baumann. — . Nr. 46277 Erich Solz. Berlin. Anhater: Erich Holi, Kaufmann, Berlin⸗ Dveyus Gröben, Werlin: Offene Handelegesellichaft, welche am 1. Juli 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Waldemar Gerber, Potsdam, ift in das Geschäst als persönlich haftender Ge⸗
ch sellschaftet eingetreten. — Gel Nr. 4902
E. Reil, Berlin: Inhaber nunmehr: Frau Eugenie Walther, geb. Keil, Kauf⸗ frau, Berlin. Die Gesellschafter Jultus Walther und Johannes Keil sind aus der Gesellschaft ö Dle Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. — Bei Nr. 26 264 Friedmann, Bleibtreu C Co., Ger- lin: Gesamtprokurlst mit einem anderen Gesamtprokurlsten sind; Gustav Küster, Berlin Friedenau, 6. Roos, Char⸗ lottenburg. — Bel Nr. 35 509 Julius Träcker, Berlin: Prokurist ist; Heinrich Wilhelm Oherlies, Zehlendorf ⸗Miütte. — Gelöscht: Nr. 34 1453 Aima Cunuing⸗ ham Tonwaren Jundustrie Eugen vteyhan, Kerlin. Berlin, 11. Juli 1917. Könlgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 9b.
ox lim. 123035
In das Handeltreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7633 Empire Record Co. Gesells haft mit beschrũnkter Haftung? Kaufmann
erdinand Nischewoff, frilbher in Berlin⸗
teglitz, ist nicht mehr Liquidator; Kauf⸗ mann Feiedrich Dietrich in Charlotten⸗ burg ist statt selner zum Liquldator er. nannt durch Handelsregisterrichterbeschluß vom 11. Juli 1917. — Bei Nr. 8007 Deutiche Kohteyspier⸗Gabrit Gesell⸗ schaft mit beschrängter daftung: In Neu slln befindet sich eine Zweignieder⸗ lassung unter aleichlautender Firma. — Bei Nr. 8659 Deutsche Fleischer⸗
nter nationale tei scher zeit: g) Ge⸗ selllch aft mit be scheäuntter Haftung; ich ãndler 3 Külistein in Berlin tst nicht mehr Geschästssührer. Witwe Käte EGolzstaub geb. Huschfeld in Berlin⸗ Schöneberg it jum Geschkäftefühner be⸗ stellt. Die Peokura des Oskar Thun in Perlin⸗Heimzdorf und des Friedrich Reb⸗ länder in Herlin-⸗Steglitz ist erloschen. — Bei Nr. 9372 Krank. Fahlo Bloch & Ca., Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Prokura der Kassiererin Lucie Kroll in Herlin ist erloschen. — Bei Nr. 13487 Cigaretten. fabrik „Hega'“ Ge sellichsft mit be⸗ schrüukler Haftung Kaufmann Otto Dönch in Berlin ist nicht mehr Geschaͤftz⸗ führer, Kaufmann. Erich Stiebler in Berlin. Pankow ist zum Geschäftaführer bestellt. — Bei Nr. 13 577 Braucrei Broß ⸗ Berlin Gesellschaft mit be⸗ ichrändter Fastung: Durch Gesell. schafterbeschluß vom 27. Juni 1915 ist nach Inhalt der Niederscheist geändert die Bestimmung der Satzung über Vertretung der Gesellschaft (5 7 und bestimmt: Sind zwei oder mehrere Geschäftzführer bestellt, so ist jeder Geschäftsfübrer ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Brauerẽidirektor Rohert Kaiser in Nowawes it noch zum Geschäftgführer bestellt. — Bei Nr. 13 691 Gesellschast für Berg⸗ bau und industrie le Unternehmungen mit heschräntter Haftung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 27. Mäcs 1917
Vorbereitung und Vermitteluna aller Arten von Bergbau, industriellen und kommer ziellen Unternehmungen sowle Betrieb aller kaufmännischen Import. und Export⸗ geschfte. Gemäß Gesellschafterbeschluß dom 30. Mal 1917 ist das Stammkapital um bo 000 A erhöht und beträgt jetzt 300 000 S6. Endlich die noch in belden
des Gesellschafte vertrages. Berlin, 11. Juli 1917. Königl. Amtsgericht Berlin. Mltte. Nbtell. 152.
KRerneastol-COues. 233651
In unserem Handelsregtster Abt. B Nr. 11 ist bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Bern castel ⸗ Cues einge⸗
agen:
. ¶ Vereinigte Deutsche und
bildet den Gegenstand des Unternt hmens: St
Versemmlungen beschlessene Neufassung] 1
Bernt astel · Sues, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.
Eorncastek- Ones. 23366 In unjerem Handelsreglster Abt. 3 Nr. 12 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft unier der Firma JSofef Hanh je. Bernrastel· SGnues eingetrogen:
Der Gesellschafter Fosef Hauth jr. in Berneasiel⸗Cueß it durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden und seine Witwe, Karotrine geb. Bodenbach in Berncastel⸗ Cuts, als persõnlich baften de Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen Firma fortgeführt.
. den 27. Zunt 1917.
Königliches Amtogericht.
KEirk en feld, Fürntent. II13367] In das Handelsregister B des hiesigen Amtsgericht ist heute zur Firma „Verein für chemische Industrie zu Mainz“ (Nr. 2 der Akten) . eingetragen: Dag Grundkapital ist nach dem Beschluß der Generalversammlung vem 15. Mal 1917 um 900 000 ½ ertzzöht und betragt jetzt 4 500 000 . Diefes ist eingeteilt in 4500 auf je 1000 S lautende Aktien. Birkenfeld (t. Fürstentum), den 5. Juli 1917. Großherzogl. Oldenburg. Amtsgericht.
Hm itte roc. (233651 In das Handelgregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Hermanr: Welste. Büterfeld eingetragen: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Hermann Weiße Nachf. Der Kaufmann Wilhelm Lehmann in Bltler⸗ feld ist alleiniger Inhaber der Firma. Bitter feid, den 10. Jult 1917. gönigliches Amtsgericht.
N lara kondurz, Max. (123369
Bet der im hlesigen Handelsregister G unter Nr. 7 eingetragenen Fiema Harzer Baxnkvrresn, Att. Gef., in Blanken⸗ burg a. S. ist heute eingetragen:
Ve Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalyersammlung vom 28. Juni 1917 aufgelost.
Zu Liquidatoren sind bestellt: Bank⸗ rektor Peffmann jzu Braunschweig und Benkherr Glaser zu Blankenburg a. H. mit der Maßgabe, daß jeder der Kiqui⸗ datoren berechtigt ist, allein die Liqui⸗ tationofirma zu zeichnen.
Blankenburg a. H., den 11. Juli 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 70]
Blankenese. 1233 In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 77 eingetragen die Firma Ludelf Möhriug, Groß Flortbe?. und als Inhaber Garsten , Ludolf Möhrtug, Mühlenbesitzer, Groß Flottbek. Blandenese, den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgerlcht.
Ian ene e. 233711
In das Handelsregister A ist heute unter Nummer 78 eingetragen die Firma Rudolnh Hadeler, Groß FJiotrber, und als Inhaber Rudolph Jobann Franz Hadeler, Kaufmann in Groß Flottbek.
Der Ehefrau des Firmeninhabers Rudolph Padeler, Amanda Sophie Hade⸗ ler, geh. Plaih, in Groß Flottbek ist Prokura erteilt.
Blankenese, den 7. Juli 1917.
Königliches Amtagericht.
R randenbarz, Havel. 23372 In das Handeigregister B ist heute unter Nr. 66 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Ftrma: „Brennahor⸗Füllwert, Gesellschaft it hbeschräntter Haftung“ mit dem Sitz in randenburg (Havel) einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist das Füllen von Geschassen, die Lagerung und Ablieferung gefüllter Geschoffe sowie die Lagerung der zum Füllen nötigen offe. Das Stammkapital beträgt 20 000 996. JGeschäftsrübrer sind die Fabrtkbesitzer Walter Reichstein und Karl Reichstein jun., beide in Brandenburg (Darel). Jeder von innen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der S hen st dal es nn 1dr errichtet. e, nnen ¶ Havel), den 9. Jull
Königliches Amtsgericht.
Rros lan. (I2337 4
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 822. Di: offene Hande ggesell⸗ schaft 5. NR. Lange hier ist en . Ver biaherige gen n mften Kaufmann Carl Aibert Lange, Breslau, ist jetzt
alleiniger Inhaber der Firma.