1917 / 168 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 5773. Firma Johannes Wut, Beeslau. Inhaber: Taufmann Johann ez

Witt ebenda.

Nr. 5774. Ficma Gefurter Samen großhaundlung Cael Breslau. Inhaber: 9

Mtttenderf ebenda.

Breslau, den 9. Jull 1917. Köntgliches Amtaagericht.

NKRreslaꝝ.

In unser Handelsreglster Abtetlung' A ist unter Nr. 5775 die Firma Maz Jache in Kreelau und (volz In haber Kausmann Max Jache zebenda hente ein—

get agen worden.

Breslau, den 10. Juli 1917. Röulglickes Amtag richt.

KRreslan.

(233765 In unser Handelsreglster Abteilung

Nr. 618 ist bei der Vermögensver⸗ waltung Ses Deutschkoufse nativen Vereins für die Vrovpinz Schlesien. Gesellschaft mit bes hier heute eingetragen worden: An Stelle des v ersterbenen Grafen Leopold Harrach auf. Groß Sägewitz ist der Oberrevisor Wilbelm Thum zu Breslau zum Geschäftt⸗

fährer bestellt.

Breslau den 10. Juli 1917. Köntaliches Amtagericht.

mres lau.

In unser Handelsre ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3395. Die offene Handels gelellschaft Waldemar Gilge J W Giige æ Sv Göeulich. hier i aufgelöst. Der bishersg⸗ Gesellschafter Kaufmann Waldemar Gilge zu Breslau ist allemiger Inhaber der in Altonaer Fischhalle Jnh Waldemar Gil age ge⸗ änderten Fama. Die Prokura des Carl ein besteht auch füt die Elnzelfirma

rt.

Nr. 5776. Firma Max Feng ler, Kaufmann Max

Theo Gading, Raufmann Theo

Breslau. Inhaber Fengler, ebenda.

Nr. 5777. Firma Beeslau. Inhaber Gading, ebenda.

Breslau, den 11. Juli 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Ed ros (an.

l

In, unser Handelsregister Abteilung B Nr. 206 in bei der Gerrintfgte KRres laurr Raumaterialienhän ler Gesen, schaft mit be schrünkter vwnaftung, heute eingetragen worden: Durch Keschluß der Gesellschafter vom 23 Jun 1917 sst der Gegenstand des Unternehmens auch auf An⸗ und earkauf sonstiger vom Auf— sichts ate bestimmmter Artikel ausgedehnt, und ee Here Ktigung der Hesellschaft, be— bufs Erreichung bre Zwecke, auch Fahrt. anlagen (talk, Lösch- un) zu errichten, zu übe n hmen halten hinzugefügt. Husch denselben Be— schluß ist der wesel schafte ver rag ob e⸗ ändert. Bekanntmachun len der Gesell. schaft erfolgen durch den Deutschen Reiche.

anzeiger.

üreslau, den 12. Juli 1917. Köntgllchs Amtegericht.

Kress zäanu.

In u sr Handelsregister Abtei Vr. 423 ist bei der Dres z ner Vanut Filiale Breslau heute morden: Der Bankrirektor Samuel Ritscher ju Berlin sst zum stellvertretenden Vorstands mitglied bestellt.

Breslau, den 13. Feli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Hrettenm.

. .

In das Handelzregtster Abt. A Band 1 O. 3. 126, betr. Kis offene Handelsgesen⸗ schaft Adolf Lichten ber ger Töhne in Bretten, wurde eingetragen: Die Gesell. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gefeß⸗ schafter Lajarus Lichtenberger ist alleiniger

Inbaber der Firma.

Bretten den 4. Juli 1917. Großh. Amtsgericht.

Cas Gl.

Zu Wolta⸗ Werke, gesellschaft mit beschränk⸗er Saftung. Caffel, ist am 13. Jult 1917 eingeiragen: Ingenieur Andreas Bitter ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Hermann Stein vorth in Cassel ist zum Geschäfteführer

be stellt.

Kal. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel.

PDarmstadt.

In unfer Handelgregister Abteilung wurde heute hinsichtlich der Firma R. Altschüler, Hauptniederlassung Mann— heim, Zweignlederlassung Darmstad;,

eingetragen:

Geschäft und Firma sind auf Dr. jur. Roland Altschüler und Ernst Altschüler in Heidelberg als persöͤnlich haftende Ge— sellschafter übergegangen.

Die off ne Handeltzzesellschaft hat am 19. Mai 1917 begonnen.

Die Protura der Kaufmann Rudolf

Alischüler Ehefrau,

Korintenberg, in Mannheim tst erloschen. Darmftadt, den 2. Juli 1917. Ge. Amtegericht J.

Potmold.

I

In unser Handelsregifler Abt. A ist zu der unter Ne. 208 eingetragenen Firma Gebe. Reber ein anetragen:

Der Rabtikant Martin Reber ist aus der Gesellschast aäsgeschleden, der Fahri⸗ kant Gottlieb Friedrich eber ist alleiniger Inhaher und führt die bizherie Elrma fort.

Detmold, den 12. Juli 1917.

Fürstllches Amtzgericht. JI.

Pi rschau.

(23388 In unstr Handelsregister ist heute ein- getragen worden, daß dem Fräulein Mar⸗

Mietendorßf. Kaufmann Carl

chrãntter Saftung

(233 gister Abtellung

Mötrtelwerke) und zu unter⸗

eingrtragen

garete Kadler in Dirschau für die Firma T. Joatofsohn in Dirschau Profura erteilt ist. Amtegerlcht Dirschan, den 13. Jult 1917.

Dönken. 23389 Auf Blatt 497 des Handelsregifters in heute die Firma Sugo Frosch in Gitter⸗ see und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Hugo Christtan Bernhard Frosch in Dresden eingetragen worden. An— aegebener Geschäfte zweig: Herstellung und Vertrieb von Sondtrerzeugnissen der gravh schen Kun st und Vavier verarhettung, . und Werbedrucksachen in Massen⸗ auflagen. Döhlen, den 13. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

PDorimnnd. (23390

In unser Pandelsregisser Abt. A ist heute bet der unter Nr. 1392 elngetrage en Firma „Hin Kux“ zu Dorimund folgendes eingetragen worden:

Dem Fräulem Emilte Kur in Dork— mund ist Prokara erteilt.

Dortmriend, den 6. Juli 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

Dres d en. 23159)

In das Handilsregister ist heule ein getragen worden:

II auf Blatt 10 118, betr. die Aktien⸗ ge sellschaft Treuhand. ank fr Sachen, Aktien geseüschaft in Dresden:! Di⸗ dem Kaufgaann Max Schurig erteilte Proꝛura ist erloschen.

2 auf Blatt 13 882, betr. die Ge—⸗ sellschaft Schleiflederwerke mit be sichränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafte vertrag vom 22. Marz 1915 st hinsichtlich der Ftrma durch Gesell⸗ schafterteschluß vom 25. Mai 1917 ge— ändert worden. Die Firma lautet fünftig: Mall · Räder Werke mit beschränkter Saftung.

3 aaf Blatt 13 306, betr. die Gesell⸗ schast Schloß Auts nat Gesell schaft mit he sch ärkter Haftung in Dresden: Der Pripatus Hermann Emil Löffler ist icht mehr Geschäftsführer. Zim Ge— chäftsführer ist bestellt der Geschäftsführer Paul Ernst Max Röder in Dresden.

4) auf Blatt 12 270, hetr. die Firma Emil tau & C. in Dreshen: Dat Han delsgeschäft ist mit der Firma in eine

Besellichaft mit beschräntter Haftung ein, 6tlegt worden.

5) auf Blatt 13363, betr. die Firma Huns Frosch in Dresden: Die Handels.

niederlassung ist nach Gittersee im He— ö. des Amtsgerichtz Döhlen verlegt worden.

Dresden, den 13. Jult 1917. Töntglickes Amtaaer icht Abt. III.

sHresden. [23 158]

Auf Blatt 14 230 des Handelsreg sters

it heute die Gesellschatt Gail Mau Æ Go. Gesellichaft mit deschränkter Haftung mit dem Sttze in Dresden und wesler folgendes einzetragen worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Juni

1917 abaeschlossen worden.

Gegenstand des Uaternehmenz ist dle

Fortführung der bisher unter der Firma Emil Man Co. betriebenen Maschmnen⸗ und Werkzeugfabeik.

Das Hiammkapital beträgt dreißig⸗

tausend Markt.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der

Kaufmann Fistz Müller in Dreaden.

us dem Gesellschaftsvertrage wird noch

bekanntgegehen:

Ver Gesellschafter Kaufmann Fritz

Müller in Dregden legt auf daß

Stammkapital daß von ihm in Dresden

unter der Firma Emil Mau C. Co. be— triebene Handelsatschaft nebst Zubehör mit Aktiven und Pafsiven nach dem Stande vom 16. Juni 1917 dergestalt in die Ge— sellschaft eln, daß das Geschäft vom 16. Juni 1917 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Ing. desondere werden eingebracht die im Grund⸗ stücke Flemmingstraße 33 in Dresden vor⸗ handenen Maschinen, Utensilten, Gerät- schaften, fertigen und halbfeitigen Waren er genannten Firma sowie die ihr aus Verträgen zustehenden Rechte. Biese Cin. lage wild von der Gesellschaft nach Ahzug der Passtven zum Geldwerte von fünf zehntausend Mart angenommen.

De öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

Reichgzanzeiger.

Dresden, den 13. Jult 1917. Königliches Amtegericht. Abt. III.

Deos den. I23 157]

Auf Blatt 14 231 det Handels reaister

ist heute die Gesellschaft Kobold Farb⸗ bandfahrik. Gefellschaft mit be— schrãntter Haftung init dem Sttze in Dresden und weiter folgendes ein, getragen worden: 8 Ver Zesellschaflsbertrag ist am 27. April 1917 ahgeschlossen und am 5. Juni 1517 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Fabrlkaslon von Farbbändern.

Vas Sta nmkäpital beträgt achtzig⸗

tausend Mark.

Zum Geschäftsfährer ist bestellt der

Fabrtkotrektor Eich Nickol in Goslar.

Aus dem Gesellschasts vertrage wird noch

bekannt gegeben:

Ver Gesellschafter Fabrikbesitzer Karl

Bruer in Goslar legt auf daz Stamm lapital in die Gesellschaft ein die von ihm in se nem Geschäst benutzten, zur Katb— bandfabrikatlen dienenden Maschinen, Roh— vorréte und sertigen Rabrffate auf Grund

der Aufstellung vom 1. Jun 1917. Btiese 85! Einlage wird von der G'sellschaft zum Gel nwerte von fünfundzwanzigtausend Mark angenommen.

Die öffentlichen Vekauntmachungen de: Zesellschaft erfolgen im Deunschen Reiche⸗ anzeiger und in der Sächsischen Staats

Deraden, den 13. Jult 1917. Königliches Amtsgericht. Apt. III.

Mes dom. (

In das YHandeleregister ist beute ein⸗ getragen worden:

1) auf Glatt 10793, betr. die Gesell⸗ schaft Garautol - Gesellschaft mit be⸗ Dräntter Sajtung in Dresden: Der Hesellschaftgzdertrag vom 28. März 1905 st rücksichtlich bes Sitzes der Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Jult 1917 geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gommern im Bezirke des Amtegerichtß Piraa ver.

latt 854, betr. die offene Handelsgesellschaft Etepsch * Reichart t Dresden: Gesamtprokura tit erteilt dem Vruckereifnttor Oscer Darbritz Er ist befugt, die Gesellschaft mit dem Prokuristen Hermann Albert Wilhelm Heimbürger zu vertreten. Prokarist Hermann Albert Wilhelm Heim⸗ bürger ist befugt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dresden, den 14. Jult 1917. Königliche Amtsgericht.

Engen, Kaden. ( Vandels: egisteteintrag A Bd. IO. 3. 134: e Zigarren fabrit, Eagen. Dem Kaufmaan Franz Kuppei in Konstanz ist Protura erteilt. Eugen, 9. Juli 1917. Gr. Amtagericht.

Eschweiler.

Dandel registereintragung vom 13. Jul Inhaber der Firma Gebrüder stanfman in Eschweiler ist der Kauf— mann Julius Kaufmann in Eschwetler. Dessen Prokura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Sally Weisbeder in Aachen ist Protura erteilt.

Amte gericht Eschweiler.

Etti ingen. Im Haadelsregister A O.-3. 86, bett. die Firma „' stühn Ettlingen“ ist ein Kaufmann Hermann Mertin in Eitlingen ist Prokara erteilt und die Profura des Kaufmanns Anton Wilhelm von Ettlingen erloschen. Ett— lingen, 10. Juli 1917. Gr. Amtsgerihr II.

Freiberg, Sachsen. f Blatt 1006 des Handelsregisters, Firma Papnenindastrie⸗ Werke Muldental“, Gesellschaft mit hbe— schrankter Haftung in Freiberg be—= treffend, i heute eingetragen worden: Dte Prokarg des Vr. vbil. William Fäckert in Loschwitz ist erlofchen. Yer Geschäftsführer Otto Hentschel in Dreghen Zum Geschäftsführer Fabrik besitzer Ernst Sergler

HNabelschiwerdt. . In unserent Handels egister Abteilung A ist heut! unter Nr. 143 alg Inhaber der Firma Josef Weiß Nacf in Wölfels⸗ grund der Hotelier Alfred Weiß tn Wöifelsgrund eingetragen und Josef Weiß als Inhaber gelöscht worden. Habelschwerdt. den 13. Juli 1917.

legt worden. 2) auf S

uit ausgeschieden. st bestellt der in Charlottenburg. Freiberg, am 12. Jull 1917.

Königliche: Amtzgericht.

Fürth, HBayerm. Dandeisregiftereiuträge.

l) „Dresdner Baut. tltale Fürth.“ Zu n 1 . 36 Vor⸗ estellt: itscher, Samuel, Bankdirektor in Berli 2) „Hch. Guggenheimer“ niederlassung Fürth. heimer ist durch Tod aus der Für ihn ist seine Wltwe Nargarete Guggenheimer in als Hesellschafterin eingetreten. Färth, den 13. Juli 1917. K. Amtsgericht, Reasstergerlcht.

Fürth, Layoern. Dandelsregistereintrag.

„Georg Rösch Unter dieser Firma betrelbt der Obft händler Georg Rösch in Basergdor hre 1853 einen Handel mit Obst, Meerrettich und Kartoffesn in Gaiers dorf.

Fürth, den 14. Jult 1917.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Gmiüß ml. Schwäiänigch. Im Handelsregister wurde heut

gister für Gesellschaftsfirmen:

Firma Gebr. Kuttler in ffene Handels gesellschaft ebereinkunft aufgelöst und Firma und mit allen im Betrieb des Geschäftg begrůn˖ Forderungen und Verbindlschteiten n Teilhaber Otto Wein höpper über.

b. im Register für Einzelficmen: Firma Get. RTuttler, Inhaber Otto Weinhöpp

Den 13. Juli 1917. K. Württ. Amtegericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.

, ö m hiesigen Handel Ni. bI 1 ist heute zur F werk Carl Albre eing ; tragen: Dem Ka in Weende ist Profur Göttin gen, den 12. Jull 1917. Köntgliches Amtsgericht. III.

ausge schleden.

in Baiersdorf.

Gmünd: Die o hat sich durch U ist das Geschä

Sttz in Gmund. el, Fabrikant in

I sregisier Abtei irma Aluminium cht in Göttingen fmann Oskar Stopp

Im Handelsregister ist bei del] Porzellanfabrik Ge ich yänkter Haftung“ n Gräfenroda einge⸗

Gru feuroda er schaft wit be mit dem Sitze tec, e ge, ich .

n anna ner in Gräfenroda ist für die Zeit der Behinderung deg

Geschästsführerg Karl Eichaer zur Ge— schäftsfübrerin hbestellt worden. Gotha, den 11. Juli 1917.

Deriogl. S. Wmtsgericht. 3.

03

Königliches Amtsgericht.

Hadersleben, Schles v ig. 23404 In daz Handelasregister ist bei der Ftrma

C. Fuglsang in Hadersleben ein-

getragen worden: Dem Buchhalter Alfred Juhl in Hadersleben in Protura erteilt. Habers leben, den 11. Juli 1917.

Königliches Amtegericht.

Hattimg em, Ruhr. 23407] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma L. Vossen in Hattingen fol⸗ bestellt gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. E,. den 5. Juli 1917.

önialiches Amtagericht.

Heidenheim, ER ron. (23409) „In das Handelsregister für Einzel- firmen Band 1 Blatt 195 wurde heute bet der Firma Gottlob Schömin in Seidenheim a. d. Brz. eingetragen: Die Firma ist erloschen. .

Seidenheim a. d. Breuz, den 13. Juli 1917.

Kal. Württ. Amtsgericht.

j Heilbronn. (23410 In das Handelsregister, Abteilung für beftellt Besellschafte firmen, wurde heute eingetragen: Zur Firma Bresduer Bank, Geschäfts. stelle Heilbronn. Zum stellver tretenden Mitgliede des Vorstandt ist bestellt der Bankitektor Samuel Ritscher in Char⸗ lottenbura. Den 14. Juli 1917.

K. Amtagericht Heilkronn. Stv. Amttztichter Br. Klaiber.

nei is poxꝝ. 23408) Im Handelsregister Band A ist bei der Nr. 45 Firma J. gtlein in Seils. berg, Inhaber Kaufmann Hugo Klein, früher in Heilsberg, jetzt in Königsberg, Burgkirchenplatz tr, 1 heute ein ge= tragen worden: Die Ftrma ist erloschen⸗ Heilsberg, den 15. Juli 1917.

Königliches Amtegericht.

HKanth. 23382

In unser Handelsregister B ist be Nr. 6 Schulhaus baugesrllschaft zu Ganth, G. m. b. H. heute eingetragen worden ;

An Stelle des Kaufmanns Otto Druhm der Bickermelster Richard Lauqwitz ju ntz laut Ukunde vom 24. Mai gi? zum Geschäftsführer gewählt worden.

Fauth, den 6. Juli 1917.

Amt gericht.

Happeln, Schlei. (23411

In dat Handelgregister Abt. 3 Nr. 5 ist heute bei der Attiengesellschaft Schlei⸗ baut in Kappeln (Schlei folgendes eingetragen worden: ;

Der Kaufmann Joh. Grimm ist ge— storben. Der Prokurist Otto Warnecke in Kappeln ist als stell vertreten des zweites Vorstandsmitglied bestellt worden.

gtappeln, den 9. Juli 1917.

Köntgliches Amtagericht.

Hleve. (234131 In unser Handelzgregister B Nr. 48 ist am 6. oli 1917 eingetragen worden die Firma Elever Bereinigung lanvtnirt schastllcher Genossenschaften, Gesell . schaft mit beschräntter Sastung, Kleve. Der Gesellschaftgpertrag ist am v7. Ispri 1917 festgestellt. Gegenftand dez Unker⸗ nehmens ist der Ein. und Verkauf land— wirtschaftlicher Bedarfgartikel und EGrzeug⸗ nisse, deren Herstellung und Verarbeitung, der Betrieb aller bierju erforderlichen Ge— schäfte und die Betelligung an ahnlichen Unternehmungen.

3 , . . 9 August RKüttermann in n un rektor Fran Schmitz in Ameln. um Das Stammkapital beträgt 100 000 4.

Königliches Amtsgericht Kleve.

KHKrappitꝝ. [23415

In unser Handelzregister A ist heute

unter Nr. 71 die Firma R. Gabor Werft

1 Rhederei, Oderwanz, eingetragen orden.

Amtzgericht Krappitz, 12. 7. 17.

RHrotos chin. [23416 Im Handelsregister 8 Nr. 2 Littien! baugesellschaft in Krotoschin einge⸗ tragen: Magistratsselretär Max Kirsch in Krotoschin an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Julius Neumark ia Krotoschin als Vorstandsmitglled gewählt. Krotoschin, den JII1. Juli 1917.

Königliches Amis zericht.

L.andun, ptalz. 23417 Bekanntmachung. Sandelsregister. 17 Neu eingetragen wurde die gtrma Di. an, pe e nn, in äöde sheim. Inbaber akob ? !. hühändler in Eoregheim. ö

Firma Heinrich Tillmann. Gisen⸗

ind Maschinenhandltang in Lau dau Der Gezellsch after Heinrich Tillmann ist infolge Ablebens ausgeschleden.

3) Firma Gaast & Johann, Glaserei in Landau. Hie offene Han delggesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Laudau, Pfalz. den 11. Juli i913.

Kgl. Amtsgericht.

Ma zdebur.

In das P Nr. 2810 der Abte die Fiima „Oln Sahin burg und als deren Inbaker meiner Otto Schöne n Nicht eingetragener fabrik und Sattle:

Magdeturg Königliches

ann heim.

Zum Handelsre eingetragen:

I) Band 1 O. 3. 153 Weill, Mannheim. P Delene Mayer⸗Weißmann ist ?

2) Band XD. 3. I71, Zi gerner, Mannheim. A Kaufmann, Ludwigshafen, ist in

ersönlich hastender Gef

3) Band XIV O. 3. 5, i Nifsen, Mannheim. , Ingenieur, Heidelberg, ist alz estellt.

3. 50, Firma ger, Man

sister ist heul nn

Geschã ts x

den 14. Jun]

s ; Amtsgericht L. Abtelluna 8.

gister A wurd

Firma deohyol

schaft als p eingetreten.

4) Band XVIII O. ear rn, . . Rehm, Kaufmann, Mannheim. G zwelg: Lack- u. Farbengeschäft.

Maunheim. den 14. Jeli 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim.

Zum Hanudelsregister B Firma Dresdener Bank heim, in Mannheim, als 3w— lassung der Firma Dresdener Dresden wurde

Samuel Ritscher in stelloertretenden Mitglied

Band s. irie id:

heute einget agen: Berlin tst zum e des Vorstanz

Mannheim. den 14. Juli 1917. Gr. Amtsgericht. 3. J.

MWannhoim.

andelsreglster B Ban O -Z. 5 Firma Hegmuth Behr schaft mit beschränkter Liquidation in Mannheim wurde keutz eingetragen:

Das Geschäft samt dem Recht der Welterführung der Flrma ist auf den Kaufmann Johann Rehm, Mannhenn, übergegangen, der es unter der Fumi Hellmutß Behr Nachfolger, Mannheim, weiterführt.

Mannheim, den 14. Juli 1917.

Gr. Amisgericht. Z. 1.

Metz. Handelsregister Metz. 236121 In Band VI Nr. 114 des Geselischaftt⸗ registers wurde heute bel der Ftrma offene andelsgesellschaft L. Gottlieb in Metz ablou mit gweigntederlassung in dolmar ndes eingetragen: ithur Hottlieb, Kaufmann in Met, ist mit Wirkung vom 1. Juli 1917 az weiterer Gesellschafter Handelggesellschaft eingetreten. Metz, den II. J Kaiserliches Amtsgericht.

Metz. Sandelsregister Metz. 2343] dr. 117 des Gesell= schaftsregtsters wurde Firma Erste Lothringische Brotfaßhrit. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Metz Sablon. folgendes eingetranen:

Durch Beschluß des Aufsichtgrats st an Stelle des verstorbenen Geschäfteführens Dermann Müller Kaufmann Franz Vogel in Metz gemäß 7 des Gesellichaste⸗ vertrags jum wetteren Geschäfteführtt bestellt worden.

Metz, den 11. Juli 1917.

Kaiserliches Amtsgericht.

Mętny. Haudelsregister Metz. 2345 In Band 17 Nr. 231 des Firmen. registers wurde heute eingetragen: Georg Charistus in Diedenhofen. Inhaber? Georg Charistus, Kaufmann hh Diedenhofen. Metz, den 12. Juli 1917. Katserliches Amtsgerlcht.

Metn. Handelsregister Metz. 242] In Band VI Nr. 150 des Gesellschif registerz wurde heute bei den 5 „sraftversorgung Lothringen“ Aktien

esellschaft in Metz folgendes eingetragen; h , . den en Rar

Haftung in

Prokurg des J Weher in Monteningen in erloschen. Metz, den 12. Juli 1917. Kaiserliches Amtagerlcht.

Mihlhausen, CThür. . Die im Handelaregister A bei Nr. 3. unter der K schmidt, Mühlhausen i. Th., ein⸗ getragene Handelsgese Firma auf den Fabrik Erhgang uͤbergegangen. ö Amtzgericht Mühihausen i. Th.

M. Jadhach.

In das Handeltregister A

Firma F. Kamphau

zu M. Gladbach eingetragen:

ist erloschen. ö

M. ⸗Giavbach, den 9. Juli 1917. Amtsgericht.

Můnster, Westf. In unser Handelgregister A ist eingetragenen

llschaft ist mit det besitzer Olto Cgeler

,,,,

erh. Heinr. Koberg ;

heute eingetragen, der Ehe

Koberg, geborenen Hemmerling, ju

Prokura ertellt ist.

Münster, 8. Juli 1917. Königliches Amisgericht.

Münster, West g.

In unser Handelsregtster A ist unter Nr. 452 eingetragenen ; haunes Bredt zu? Münster h

ngen, daß Pie Prokura des Feiedei rr. erloschen ist. ch Hünfter, 12. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

Cake. Neczxe. (23435 Die in unserem Handelsregister Ab— teilung A unter Nr. 131 eingetragene Firma „Wreund Gohlke, vorm. Woll. steia & Co. in Natel“ iit gelöscht. Natel, den 9. Juli 1917. Königliches Amtagericht.

Nen m isd. 23436 In unserem Handelsregister A ist be der Nr. 448 Firma Paul Weiland in Geindarf heute eingetragen worden: Spalte 5: Dle Firma ist erloschen. Neuwied, den 6. Jult 1917. Köntgliches Amtegericht.

Nen wied. 23438 Ja unserem Handelsreglfler A ist beute

Josef Oünermann in Sayn, folgendes ein Jetragen worden:

Spalte 6: Die f e dan ele fle galt Fitma Franz Joseph Hünermann in Sayn, ist erloschen. Sie ist umgewandelt in die Firma Brauerei Franz Joseph düůnermann, Gesellschaft mit be. schrãnkter Haftung, in San. (H.R. B 77.)

Neuwied, den 7. Juli 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

eu wied. [23437] In unserem Handelsregister A ist bei Ni. 6b, betreffend die Firma Wortig

lassung in Neumied unter der Firma Rreumieder Kunststeinwerk der Firma Wortig & Seegers, in Spalte 6 heute cirgetragen worden:

Nach dim Tode des Mitinhabers Ernst

erbin in das Handelsgeschäft als Mit, nhaherin eingetreten. Neuwied, den 7. Juli 1917. Köntgliches Amtsgericht.

VYVeu wie dJ. 23439 In unserem Handelgregister A ist bei Nr. 72, hetreffend die Firma Cordes 4 Hütwohl in Bendorf, in Spalte 6 heute eingetiagen worden: .

Der Gesellschafter Adolf Cordes in Witten ist aus der Gesellschaft aus˖ geschleden; die offene e bern e n, ist aufgelöst. Die Handelaggesellschast wird unter der bisherigen Firma von dem nne, in Bendorf allein fort⸗ geführt.

Neuwied, den 7. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

For dhamg en. (2 3440] In das Handelsregister A Nr. 648 ist heute die Firma Bernhard Steboth mit dem Sitze zu Nordhausen und al deren Inhaber der staufmann Bernhard Sleboth zu Nordhausen eingetragen worden. Nordhausen, den 10. Jull 1917. Könlgliches Amtsgericht.

Oberste a. [23441] MWn das hiesige Handelgregister Abt. A ist beute zu der Firma Wilh. Jac. Loch iu Oberstein Nr. 204 folgendes eingetragen: .

Der Ehefrau Wilhelm August Loch, ähh geb. Lichtenberger zu Oberslein, sst Prokura erteilt.

Oberstee n den 6. Jult 1917. Großherzogtiches Amtsgericht. Abt. IJ.

oerling hausen. 23442 In unser Handelgregister ist bei der in

Abtellung A unter Nr. 46 eingetragenen lañ

offenen Handelsgesellschaft Gebr. Bobe in Oerlinghausen eingetragen:

Die Gefellschaft ist aufgelzst. Nach dem Ausscheiden des Kaufmanns Carl Bobs in Oerlinghaujen ist der Möbel⸗ sͤbrikant Wilhelm Bobe daselbst alleiniger Inbaher der Firma.

Der Chefrau Frieda Bobe, geb. Wille, sst Prokura erteilt.

Serlinghaufen, 6. Juli 1917.

Fürsiliches Amts gerlcht.

Offenbach, Main. 23443 Vekanutmachung.

In unser Handel register ist eingetragen werden zur Firma Hey, Gesenschaft nit beschräntrter Haftung zu Offen bach a. M. BIi8: Der Margarefa Hey, htanjmann zu Frankfurt a. IM., ist Cinzel⸗ pꝛolura erteilt worden.

Offenbach a. WM., den 12. Juli 1917.

Großherzogliches Amtsgericht.

ortols burg. 23444 ö. ö. Handelregister Abt. A ist ein-

Am 20. Juni 1917 die Firma Her- mann Kontthilf, Ortelsburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gyttbij aus Ortelgburg.

m 23. Jun 1917 die Firma Alfred Eperber, Schmentainen, und als deren Jahaber der Kaufmann Alfred Speiber au Schwentainen. nil 2 Zuni 1917 die Firma Franz bin. Ortelsburg, und als reren In— . der Kaufmann i Klein aut.

ttelßburg, die Firma ülirite Wtarkus, Nate sburg, und als deren Inhaberin (. staufmannsfrau irie Markus aug Arte bebuig und die Firma Markus r ow it, Friedrichshof, und als deren

haber der Kaujmann Halkus Ber kowitz au Filedrichs hof.

31 29. Juni 1917 die Firma Bruno

Vreudt. Srteicburg., und ass deren ; nhaber der Kaufmann Brun Hehrendt 7 Orte lsßburg und die Firma Eduard bib. Ortelsburg, und als deren In-

er der Kaufmann Eduard Lipka Aug

Die dem Juliuz Mergell erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Worms, den 12. Jult 1917.

Großh. Amtsgericht.

Ditelsburꝗ Firma Carl als deren In Piwodda aus O Orielsburg,. den

Zur Firma Näkhmaschinen⸗ und Fahr⸗ ver Fabri Bernuh. Stoemer Attien- gesellschaft zu Stettin. Filiale Stutt- gart, Sitz in Stetn in, hier: Dem Oberbuchhalter Waldemar Haase in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandganitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.

Den 9. Zul 1917.

Amtsrichter Zimmerle.

Taucha, Rr. Leipzig. Auf Blatt 146 des Handelsregisters, die Firma Emil Kahle in Paunsdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Wilhelm Emii Kahle in Leipzig⸗Reudnitz durch Tod aus— ist, an seine Stelle in das Handelsgeschäst eingetreten sind: a. Anna Maria verw. Kahle, geb. Weigel, in Leipztg⸗Reudnitz, b. der Ingenieur Ru— dolph Erich Kahle dort, c. der om 31. Mär 1898 geborene Emil Rudolph Walter Kahle dort, und daß die unter a hitz C Genannten von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind.

Taucha, am 7. Juli 1917.

Königliches Amtsgerlcht.

und am 10. Juli 1917 die Ortelsbue g, und Schuhmachermessser

10. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Ottweiler, 2. Trix.

In dag Dandelsregister Abtei betreffend die Firma Ge⸗ n Mayen, wurde heute

geb. Herschel, ist ausgeschieden, an ihrer Sielle ist der Kaufmann thal zum Geschaͤfts führer bestellt. Schwarzenbek, den 26. Juni 1917. Königliches Amtsgericht.

Sens burg. [2345 In unser Handeleregister Abtellung B Nr; 3 ist heute bei der Firma: Brödiener Mühlenmerke, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, eingetragen worden: An Stelle des Ptaurer- und Zimmer⸗ meisters Hohmann ist August Bielawski zum Geschäftsführer bestelli. Sensburg, den 4. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Stolp, BPomm. 23456 Im Handelsregister A ist beute bei der Firma August Büttner (Nr. 35) ein. getragen: Die Firma ist erloschen. Stolp, den 7. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

Stuttzę nrt.

R. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Otto Fellmeth hier. In⸗ haber: Otto Fellmeth, Kaufmann hier. Darm⸗ und Gewürze⸗Import. Die Firma M nhaber: Johannes besitzer hler. Buchdruckerei. Siehe Ge⸗ sellschaft firmen. . Die Firma Gebrüder Krämer Comp. hier. Inhaber: Lothar Krämer, Kaufmann hier. Oer Ehefrau des Firmen inhabers Paula Krämer, geb. Zenk, hier sowie dem Albert Krämer, Kaufmann hier ist Einzelprokura erteilt. Siehe Ge⸗ sellschafta firmen. ; Zur Firma Peat Cabré Nach. er hiert Die Prokura des Joss ré, Kaufmanns hier, ist erleschen. Zur Firma Roth * Paschkis hier: Die Prokura der Fräulein Gertrud Schwarz, Buchhalterin hier, ist erloschen, dem Kurt Prell, Kaufmann hler, ist Einzelprokura

Zur Firma Auton Entreß hier: Dag Geschäst ist mit der Firma auf Friedrich und Adolf Thomä, Kaufleute höec, über⸗ gegangen, eg ist daher die Firma in esellschaftsfirmenregister übertragen worden. Siehe Gesellschaftsfirmen. b. Abteilung für Gesellschaftifirmen: Firma J. Bechpöser Cie., tz in Stuttgart. gesellschaft seit dem 1. Juli 1917. Gesell⸗ N schafter: 15 Jigak Bechhöfer, Kaufmann hier, 2) dessen Ehefrau Amalle Bechhöfer, eb. Rosenberger, hier. aumwollwaren und Klelderstoffen. Die Firma Anton Eutreß,. Sitz Stuttgart. Offene Handelsgesellschast seit k Juli 1917. Gesellschafter; 1) Friedrich Thomä, Kaufmann hier, 2) Adolf Thomäk, Siehe Einzelfirmen. Firma Munz R Geiger, hien: Die offene Handelt gesellschaft hat sich durch gegenseltige Uebereinkunft der Gesell⸗ schafter aufgelöst, daz Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Johannes Gelger allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister Slehe Einzelfirmen. Zur Firma Gebrüder Krämer R Comp. hier! Die offene Handelsgesell⸗ durch gegenseltige Ueber⸗ esellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Ge⸗ sellschafter Lothar Krämer, Kaufmann hier, allein übergegangen, eg ist daher die Firma in das Einzelßtrmenregister Siehe Einzelfirmen. Firma Brauhurger * Karst hier: Die Prokura des Heinrich Brau burger jr., Kaufmanns hier, ist erloschen. Der Gesellschafter: Heinri Kaufmann hier, ist infolge Gesellschaft ausgeschleden. 1917 ist an seine Stelle sein Sohn Hein⸗ Kaufmann hier, als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Firma Paul Gezuer hier: em Georg Nestel, Kaufmann

Zur Flrma Berg C Co. hier: Der Gesellschafter Wilhelm Schoeffel, Kauf⸗ mann hier, ist aus der Gesellschaft aus.

Zur Firma Fildersauerkraut⸗Ver⸗ kaufsstelle Gesellschalt mit beschräntter Haftung hier: Der Wortlaut der Firma ist geändert in: Vereinigte Fildersaner⸗ traut und Konservensabriken, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterversammlung vom 21. Mal 1917 ist der Gesellschafts vertrag mehrfach geändert worden. kapital der Gesellschaft ist um 302 800 auf 400 000 Mƽ erhöht worden. stand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Sauerkraut und von Konserven aller Art, ferner der An. und Verkauf von Rohkraut und anderen G

Zur Firma Württembergische Feuer⸗ versicherung auf Gegenseitigteit in Stuttgart hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1917 sind die 7, 12, 13, 14 und 2 der Satzung Hierzu hat das Auf⸗ sichtzamt für Privatversicherung seine Ge⸗ nehmigung erteilt. Die Anstalt nach Maßgabe der geänderten und der Allgemeinen Versicherungabedin⸗ gungen sowie etwaiger besonderer Be⸗= dingungen Versicheiung gegen Brand⸗ schaden, gegen Schaden durch diebstahl, durch Wasserleitungen, durch Bruch von Glas sowie gegen Tranzport⸗

Piwodda, Heinrich Freuden⸗

weigniederlassung

zZophpot. . 3 In unser Handelsregister A ist beute . 3 d' Elong, Zoppot und als deren In⸗ haber , . Reinhold d' Elong aus Zoppot eingetragen.

Amtsgericht Zoppot, den 4. Juli 1917.

Genossenschaftsregister

Amberg. „Lagerhausgenossenschaft Am vderg a. m. b. S. in Amberg.“ eckt, Benefiziat in Amberg, wurte als weiteres Vorstandsmltglied gewählt in der Generalversammlung vom 2. September

Amberg. den 10. Juli 1917. K. r, ich (Registergericht).

Arnstadt. In unser Genoffenschaftsregister ist zu Nr. 2 bei dem Consumverein zu Geseh⸗ wenda, eingetragene Genofsenschaft 3 , PFafipflicht, folgendes eingetragen worden: Der 9 S4 des Statuts ist geändert. Danach tritt an die Stelle der nicht mehr erscheinenden Volkieltung die in Erfurt erscheinende Tribüne als Blatt für die Veröffentlichungen des Verelns. Arnstadt, den 11. Juli 1917. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Eorent. .

In das Genossenschaftaregister ist unter Nr. 19 der Baut ludomny, eing. Genofs. mit unbeschr. Haftpflicht in Berent vermertt worden, Stelle des verstorbenen Rentlers Kon⸗— stantin von Krenckt aus Berent der Besitzer Josef von Kiedroweti aus Berent in den Vorstand gewählt worden ist.

Amtgericht Berent, den 10. Juli 1917.

Nr. 88 die

brüder Geib i folgendes einget

niederlassang in Illingen

Ottweiler, den 6. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.

Papenburg. 1 In das hiesige Handelsregister heute unter Nr. I506 . i ere bet Nr. 43, betreffend die Firma Franz herr 91 3 schãftabetrieb Manufaktur und Papenburg. 1

ist aufgehrben

die Firma ck in Dörpen und als r Kaufmann Josef Eller. Dörpen elngetragen. Gastwirtschaft, Kolonlalwarenhandlung. 2. Juli 1917.

Königliches Amtagericht.

PCorxzheinn. Sdaudelsregistereintrag. Band Vil O. 3. 1073 Firma in Pforzheim. ellschafter sind: ö t 8 mann Ern = Pforzheim.

starl Mer kl Persönlich haft⸗nde Ges Techniker Karl Merklin, Hischmann und Kau mann junior, alle in n n , , ö K egebener Geschäftszweig: = Sergers in Niederbieber, Zwelgnieder⸗ i . Pforzheim, 13. Jul 1917. Gr. Amtagericht.

l In das Handelsreagister B ist bei der Firma C. B. Dietrich Sohn Ge⸗ senschaft mit beschränkter Haftung in Thorn eingetragen: Die Prokara des Bruno Brandes ist

Thorn. den 6. Juli 1917. Könialiches Amtsgericht.

in E Cie.

Geiger hier. SBuchdruckerei⸗

l

In dag Handelsreglster B ist bei der Firma Baumaterialien und Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Thorn eingetragen: Die Geschästsführung des Kaufmanns August Robert Goergenz in Thorn ist heendel. Thorn. den 11.

Königliches Amtsgericht.

Ueoebexrlingom. Im Handelsregister Abt. A Band ĩ wurde heute mit O.3. 217 eingetragen „Jotzann Hertenstein, Ueber linz en.“ Inhaber: Johann Herten⸗ stein, Kaufmann, wohnhast in Konstanz. Angegebener Geschäftsjweig: Weinhand. lung mit Obstkelteret, Branntwein⸗ und Obsthandlung.

Ueberlingen, den 13. Jult 1917.

Gr. Amtsgericht.

[2344 ondelsregister Abteilung 1840 (Firma Margomski & ster in Posen) eingetragen, daß an e r n 6 der enn fn tchner aus Posen zum Liquidator bestellt ist. . ö Posen, den 7. Juli 1917.

Königliches Amtagericht.

Rog engburg. Bekanntmachung. In das Handelgreglster wurde beute Firma: „Carl Wild Möbelfabrik Æ M auschrrinerei gl. Baur. Hoflieferant“ in Regensburg, sowte die dem Carl Wild erteilte Prokura sind erloschen. Regendburg, den 14. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rheda, Hr. Minden. Die im hiesigen Handels egister Abt. Ur. 69 eingetragene Firma, als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Eberhard Hark in Rheda i. W. eingetragen ist, beißt richtig nicht Eberbard „E. Hark, Rheda. Bez. Minden“. Rheda, den 11. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Sanrbri ck en. I

Im hiesigen Handelsregister A 1097 ist heute die Firma C. stiffel Nachf., In⸗ haber Carl Moldenhauer, in Saar⸗ brücken 3 elngetragen worden.

Inhaber ist Carl Moldenhauer, Kauf⸗ Saaibrücken

Saarbrücken, den 11. Jull 1917. Königliches Amtsgericht. 17.

Bekanntmachung. [23467] der Geyneralversammlung chaft „Spar⸗ und Leih⸗ für den Amtsgerichtabezirt Schlitz“ ju Schlitz vom 18. Juni 1917 ist an Stelle des verstorbenen Heimich Tbeodor Jungblut für die Zeit bis Ende lied deg Vorstands gewählt: n Schlitz, als Ersatzmitglied Zum Stell vertreter

In unser H

Worijg ist seine Witwe alꝗ befrette Ron. 66 Nr. 181

n das Genossenschaftsregister ist heute ö bei Nr. 59 Central⸗Kreditbank, etragene Genossenschaft mit beschränkter tpflicht, mit dem Sitze zu Berlin:

Vertretungsbefugnts Klockhaus ist beendet. Berlin ist i

eingetragen: Die des Heinrich

Ernst Seldel in den Vorstand gewählt. Berlin, den 10. Juli 1917. Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abt. 885.

Rrandenburg, Havoll.

9 im Genossenschaftregister unter . ö , DI. . enoffenschaft, eingetragene . . mit beschräntter Hafthflteht“, Brandenburg a. O, ist folgendes ver= merkt: Der § 38 Abfatz 3 des Statut erhalten: Zur Ver⸗

ekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft der Mit⸗ teilungen des Bran denburgischen Provinzial w 96 das u Brandenburg (Haveh.

. Brandenburg (Havel), den 11. Jult

Königliches Amtsgericht:

l In das hiesige Handelzregister A ju Mtr. 31 Firma M. Blach, G. Marcus Nachfolger, Vechta ist heute ein⸗ getragen worden: Seit dem am 15. April 1917 erfolgten Tode deg Adolf Bloch sind Inhaber: a. Johanne Bloch in Vechta, b. Sara Bloch in Erbengemeinschaft. Vechta, 1917, Julh 6. roßherzogliches Amtsgericht.

Villing on, Haden. Zu Or 3. 305 des Handelsregisters 195. Abt. A, Firma Jakob Fenninger in Villingen, wurde eingetragen:

Die Prokura der Eugen Hügle Ehefrau, Marte geb. Fenninger, in Villingen ist

Villingen, den 10. Juli 1917. Gr. Amt gericht.

Weimar. l. ) In unser Handelzregister Abt. A Nr. 87 Firma Weimarische Fahnenfabrit und Kunststickerei Hild gard Schott in Weimar heute einge⸗ en woiden: eichner Otto Hugo Schott in Welmar ist jetzt Inhaber der Firma. Weimar, den 10. Jult 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Wei gaen gels.

Im Handeltregister B 43, L. Hertz berg Gesenschaft mit beschränkter eißenfels, ist am 12. 7. 1917 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. 7. 1917 ist die Gesellschaft aufgelö Geschãftsführer

Großhandlung in

ark, sondern ; hat folgende Fassun öffentlichung threr

Kaufmann hier.

nGroemom. I ö. das , ist ein⸗ etragen worden: ö Am 10. Juli 1917. Einkaufsgenossenschaft Fteramik, ein⸗ getragene Geunossenschaft mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht. enning ist als stellvertreten⸗ ausgeschte den.

übertragen worden.

Schlitꝝ. einkunft de

Laut Beschlu der Aktiengesell

Bremen:

Bd. I ist bei der fandsmitalied

Heinrich Bötemann pelmine geh. Denker, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bremen. den 11. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

NRreslamn. In unser Genossenschaftsregister Nr. 143 ist bei der Gin⸗ und Verkaufs genafsen⸗ schaft der Vorkosthändler für Bres⸗ lau und Umgetzend Eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Saft pflicht, hier, am 11. 7. 1917 eingetragen ausgeschleden Paul gewählt die Schwarz und

1920 als Mit August Haag

Leonhard Habicht das. den Direktoꝛs ist bestellt Friedrich Treßer (ll.

ö 369 Gesellschaftsreglster ist erfolgt. Schlitz, den 13. Juli 1917. Gioßh. Hess. Amtsgericht.

Schornd org. Ju das Handelsreglster für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma Gtsen⸗ möbelfabrik Schorndorf L. Æ C. Arnold in Schorndorf eingetragen: Die Prokura des Kaufmanng Jakob Bernhardt ist erloschen.

K. Württ. Amtsgericht Schorudorf. Landgerichtsrat Hart m ann.

Schwarz oembek. In das beim hiesigen Amtsgericht ge⸗ führte Handelsregister B ist unter Nr. h (Lauenburgische Zucht⸗· und Mast⸗ austalt G. m. b. S. in Schwarzenbek) folgendes eingetragen worden Spalte 2. Lauenburgische Nähr⸗ mittelwerke Gesellschaft schränkter Haftung in Schwarzenbek. Spalte 3. Yer Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist auf den Betrieb einer Nähr⸗ mittelfabrik und den Abschluß aller damit jusammenhängenden Geschäfte erweltert. Spalte 4. Das Stammkapital ist auf Grund h. Beschlusses tj erg The, versammlung vom 4. . O00, . auf 200 000, AM erhöht. 3 5. ,, Kauf⸗ mann, Altona⸗Othmarschen. Spalte 7. Durch Beschluß der Ge. ammlung vom 4. ellschafts vertrag abgeändert. Ble S5 7 bis 16 des Gesellschaftsvertra sind geändert, zum Tell aufgehoben. Vestimmung, . 9 e nich . Beirat hat, aufgehoben. r enn in Frau Auguste Freudenthal, schäd

Brauburger, odes aus der Am 30. April

rich Brauburger jr.,

Haftung in hier, ist Prokura

t. Der hisherige Heinrich Schober

Amtsgericht Weißenfels.

Wertheim.

In das Handelsregister A O. 3. 46, Firma br. Schwarzmann in eim, wurde eingetragen: Der Kaufmann saak Schwarzmann Ehefrau, Rosa geb. Schwarzenberger, in Wertbeim ist Prokura erteilt. Wertheim, 11. Juli 1917. Gr. Amtsgericht.

Wörrstadt. Bekanntmachung. I) „Philipp Feldinann VI. Arms- heim.“ Unter dieser Firma betreibt der ermeister Philsppy Feldmann VII. eim ein Handelsgewerbe (Wein⸗ handlung) 2) „Georg Schäfer I. Armsheim.“ etreibt der Kaufmann Georg Schäfer II. in Armsheim ein Han⸗ delsgewerbe (Landegprodukten⸗ und Kohlen intrag im Handel tzregister ist

Wörrstadt, den 13. Jult 1917. Großh. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [23465

Bei der Fiima „Gewerkschaft Gun⸗ dersheimn zu Gotha; Ziveignieder⸗ lafsung Worms der Gewerkschaft „Gundersheim“ mit dem Sitz Gotha“ wurde heute im Handelgregister det hlesigen Gericht eingetragen:

Noack und Vorkosthandler Gottlie Herbert Krause, beide in Breslau. Vertretungsmacht der Aufsichtsratsmit- glieder Hermann Kobn, Wilhelm Gasse und Jultus Paschke hat aufgehört. Amtsgericht Vreslau.

H reslan. In unser Genossenschaftsregister Nr. 114 ist bei der Spar- und Varlehnskafse CGingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastyflicht in Osmitz am 1917 eingetragen worden: Stellvertreter der durch Kriegsdienst be⸗ hinderten Vorstandsmltalieder Buchhalter Hoffmann und Lehrer Emil Fützer sind die Aufsichtsratemitglieder Hausbesißzer Eduard Hübner und Fleis Spitzer, beide zu Ogwitz, Amitsgericht Breslau.

Paul Bögel,

ermeister Erast Unter dieser

Im Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Darlehenskassenverein Alt burg, eintragene Genossenschaft mit Gaftyflicht in Alt⸗ burg eingetragen: An Stelle des zurück⸗ tretenen Gottlieb Rentschler wurde der abrlkgeschäftsführer Johann Ulrich Calm⸗ ch Aliburg zum Vorstandsmitglied und Vorsteher bestellt.

Den 12. Juli 1917. K. Amtsgericht Calw. Ohberamtzsrichter Schwarz.

geändert worden. heute erfolgt.

unbeschrünkter

sellschafter ver ist der Ge