betriebe in Verbindung stehender Geschäfte. j Eni 1 ĩ ausgeschieder.ä wirtschaft die Verteilung vorgenannter Unter Nr. A783 die Firma Haus j 1917 abgeändert. Die Gesell . i . 7 i ] ᷣ Neubof rg. eingetragene a enossenschaft mit Das y 1 F Fat! ile , 66 6 Weisung 63 enn, Wedel mit Niederlassung Haunoner durch einen oder mehrere . wird süschast und sind 1 3 w Boh. Sitz München. . h) die Grricht ng. , und 27 gen ,,,. d , e ,, m nen mit dem Sttze ö n ,. ö. . n ierwahen nlite Gesenfsch ect rate lz Jnkaben Ker n geen e, dh, tenen gar Gescl haf e te führer dä, ma ju zeichnen, en f f . 1: Zihilingeneur und Kaufmann Vergehung von Wohn, und Wirtschaftz⸗ ertetlte Prokura ist urch ö, w 3 k r aaf 426 aufmann Richard Ditz in Fre 3 191 wi. ,,,. ö —r, 4 1 . nur ein Geschafte fu en bett. ird, wenn ir e fore Namengunterschriften eifügen. . ilhelm Voll in München. Technischeg heimstätten im Kreise Pr. Eylau für lerdiugen, den 14. ul 191 ⸗— n me, . , . Albert FRrause ist i,, n, nn, ki riss en, m. , id , ,, ,, cee ;, mn , b, , nd, ,, d de, kan, ert 1 ner, ,,,, ena fo eren. 1 . re , edge, ,. 5 Nr id Lager; 1 — schäfte f duch r einmalige Be ꝛ bearbelt al Ginen, Zubehörteilen und die sen soziai gleichstehenden Berufgstände, enn xt. Rn cin 23613 Miede
vorerst 10 Feschäftsjahre betragen. Wenn — Unternebmungen zu erwerben, sich an Zu Nr. 66, Firma Stürtische Lager = minbesteng zwei Heschäft-fühnen . u gen sRreichzanzeiger. Schleifschelben, Bayer sir. 55. lnebesondere auch für Kriegsheschädigte, Inu * Handels register Abt. B z heute . . hi; ö .
nicht ein halßes Jahr vor Ablauf kes Geldern. ; . 235307] denselben zu beteiligen oder deren Ver bier⸗ Brauerei: Die Prokura des Hein, einen Geschäfts führer in Gemein gen J7. Jull 1917. 11. ꝛ ö ; . ö zebnten Geschäfte jahres getandiar it. soll Im Handelzregisler ist kei der Firma töetung zu übernehmen. 4 rich Bock ist erloschen. Dem Robert einem Prokuristen vertrelen. Die Zeit nr e , en, n Apt. 4. n,, eingetragenen 2 were r r nr g, lege unter Nr. 44 bei der e. 8 Frankenstein. den 23. Juni 1917. die G-sellschast von Geschsftej hr zu Ge. Butzsa u. Bercer Gesellschaft mit Das Stammtapital der Gesellschaft Gothe in Hannooer ist Prokura ertellt nung geschieht in der Velse, daß . göniglichẽ H Dresdner Cant Filiale Mluchen. im K*isf⸗ Pr. Cylau d, 6 ö ,,, r. Köntgl. Amtsgericht.
— = * * * 1 . * ö 6
schäftsjahr weiter laufen, biz dicselb von beschräukter Daftung in Kryelger am betläzt M 6ho O00. . ; mit der Maßgabe, daß er in Gemeinschaft Zeichnende der Firma der Gesellschꝛst ir lgxegister Metz. 234261 Neuhestellte stestperiretendez. Vor ö? e Tätigkeit d sellschaft soll au j ichis. ü 23546 er einen oder anderen Seite unter Ein. 9. Juli 1917 einget-agen: Tuich Beichluß Die (Gesellscha st söst sich spätestenz mit einem Brauergildevorsteher zur Ver Ita men gunterschrift beifügt. sein 85 50 n des Geselljchafta mitalled: — 866 dein chu ö , fe re . ö e . , 9. , *g T g n senschasteregiser ! e
S Hill. H
F * 6 5e * ' — f ⸗ d 2 ö V haltung einer halbjäbrli ten Kändigurgs. As Aufsichtsrats von 6. Juni fol ist zwei Jahie dach Unterieichnung dez tretung der Firma befugt fn, Und daß Kan nrtu ! Pomm. . den 13. Jil 191; In Hand 1 er Fir n G J ö. len g ; frist auf das Ende eine? He m n e. Bernhard Hercker, Kaufmann in Kevelaer, . mit England auf, seine Ermächttgung zur Vertretung den⸗ Königl. k l9lJ. ul tei wurde r , e t inn, . 1x e. schafts ver hãl tnisse der n. hoff in Crefeld bildet nunmehr den allein bei der unter Nr. 22 ,, , Ge gekündigt wird, nach näherer Vesl uin nnn fär, ein weiteres Jahr, bis zum 30. Juni undes ist eine Verlängerung der Dauer selben Beschräntungen unterliegt, wie die . . rn er Sdastung n BteK schaft Ha u , . . fir er ah ö. ä. , , , . Vorstand der Ge⸗ e, , i. . 26 s KGefessschat ,. ö. , , ve. ö 1918, zr stellvertretenden Geschästsführ ] Seseilich after l ilde * Arisrune. Ad en. 23416 ĩ ö. ; 2 ; 6 ö . rag des Resellschafigpertrages. Außerdem wird 1918, zum stellvertzetenden Geschästs führer durch einen Gelellschafterbeschluß zu⸗ der Brauergildevorsteher. 23412 nit bi schränkter Haftung. Sit München. meinnützig sein. Aaf größere Besie dlungs⸗ ö Hermann Hüttenhain jr., schränkter Haftpflicht zu Sreundo ein
* x . 2 H 441 2 J ft kj ö 2 1 r: ; i ndeg eing. tragen: bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Geselschaft bestellt. lassig. der vor Eintritt dieses Termins Zu Nr. 174, Firma Concordia San. In das Handelsregister A ist ein p ndl ß einge beschränkter Haftung. Weiterer Prokurist: * Ran Sch 6 1 Finzeifalle soll ; ö i kannt ö . Autsgeriht Gel , , , . . ; ] Ge. getragen: j e elischaft mit beschrä Va tung. kernrhrotgrist: tal Schmid. Ge gegenstände als 109 hä im Cinzeisalle soll, Per = Rittmeister im Felde, ist aus getragen worden, daß die Bekannt= der Zelellschaft duich den Deulschen Reichs. Amtsgericht Geldern. mit der für Satzunggänderungen vor noversche Feuer⸗Verficherungs⸗Ge.⸗ 9 3 Bind 1 O. 3. 176 zur Firma Fran: a des Unternebmens ist, die samtprokura mit einem Geschäfisführer— sie ö. nicht erstrecken. he Vorjtande kin n eh. seine Ver⸗ machungen im Oredownik zu Posen
anzeiger erfolgen. . 23625 gesehenen Mehrheit zu fassen tst. sellschaft auf Geg enuseitigteit in Hau⸗ 81 * ö ; an und der Betrieb der in Metz) 3) Terrain Aktien geseilschast Mün ei der Vergebung der Heimstätten * 43 fee. w , lerne des en e, . , ern . . if n . ö aaa ge e mn! . n i, nnn 5. teh n r . 6 er r gern, . ktinderreiche Familien bevorzugt , . 7. ö 9 3 Juli 6. Dũsseldort. 333M! Gegrg Scittto ist die offnet handele. ieh. Usch nter her samm ung bert eker, ‚haegeschieden Zum Vorstand ist der bis⸗ Doffuwelier in Ftonstanz, der ez unten , fenden. sage nannten ,, m,, erteetender, Worstan , m nn wer e, Amtsaericht. Koͤnigliches Amtegericht.
Fm Handels ergister A wurde am JI Juli gesckschaft „GErtte Ss S. Pran. Und der . , nnn ola] *r elloertẽe ien be Birnen ö geänderten Firiüg „Frénz Pech let der här ünd ‚Ugntzre Schlachihaugmühls.“ Sroh in München nun ordentliche Vor. Der Gesellschafte vertrag ist am 16. Fe⸗ . ——— a en, ,,,, 35) 1917 bei der unter Nr. 4567 einge Sackzentrale Mutz C Ce Gleiwitz“ y ,, 1 . bestellt. . haber Fritz Yi ner . . n Zwecke der Leben s⸗ un) ,,, stand. bruar 1917 abg;schlossen. ö. ,, . ,, rr, , G, fenschaftereister 5 de tragenen Firma Seinrich Ritpenhausen, aufgelõit. Gesellschaster Josef Mutz ebenda einer G*fha e n; lunh einen Pro⸗ Zu Nr. 185, Firma Yannoversche sottfübrt. Der Uebergang der in * mots ung des Berri Lothringen haupt. 23. a n ge e nichgft Hetzer & Co. Dig gechts verb nditche eln n, er ö. u 2. . end er re ge il, dem Vorschuß ⸗ Verein zu Gartz a. O. lire 1 bete ie tfesten s Rühsaer Bietkeninkatet. (-h. ii, n ih, Scbens ver si ceru ngo Aufralt auf He. Beiriebe ö e Ta er een gon , Ten ferner legt soo ooo Sine n fr pre fe ge Ter e, g, dir t gent rf fe de, ,,, ili si.
ed Korans, biet, Prokura erteilt in. Ni. 68.) . ö äftesübrer sind: Heinrich J useitigkeit in Hannover i. L.: Der rungen und Verhin eiten ist bei Dal 29 ; ni ö z . SWesell= getragen worden, daß an Stelle des ver⸗ Amtsgericht Vn ffelgorf. Amtsgericht Gleiwitz, 13. VII. 1917. aller r rr fir, , i. enn Karl Mahn ist verstorben e. Eiwerhs des Geschäfts durch Fi . nr deri fa, an b ĩ . 99 6 . 9 , . der Gesellschafterv e re i g enkel nn Lee. n Kaufmanns Albert Hirschteld in! aan n agor] Yzb ds] Gtting em. kssng] leute, zu Hagkbung, Direkter Fusta; Hatzfeld, in Birisg, ausgeichlossen, Went Karl Mina . 3 wa ,, . ö Sitz Mänchen. enn fen nn 4 . d ber Techniker Cngen Benecke. beide Gartz a. O. für daz zu den Fahnen ein= 2ng an handel fenstt wurte en h ble, Dandelstegtstet At ia li; „Herner ühltb, ü ianut gms. Die Chäletterktzasst berni id n Hel. . e hn, , ura rtzin. lh cceelschast hat am 1. Juli 1017 Maico (in? S eg eher Aöscht. Behinderung fines Geschäftführciz einen in Wußterhausen (Boffch. Die Gösell. berufene J 12. Joli 1917 nachzetragen bei ber Nr. 23 ist Heute zur Flerng Dresdner Belanntmachung;n der Gesellschaft er. Hannover, den 11. Jult 1517. 8 D; 224 zur Firma urn die auer der Gesellschaft ist Nun wmehrlger Inbabe? der geünderlen Vertreter für ihn zu Feste len. schaft hat am 21. Jiobember 1916 in Karl Arndt in Gartz . O. 34. ö A Nr. 2050 eingetragenen offenen Handels., Kant, Geschäftzten?« Göttingen, in solgen durch den Deutschen Reichtanzeiger. Königliches Amtsgericht. 12. Carl Fr. Klint. Rarlsruhe; Die . scht bigren Firma Emilie Schütze Nachf.; Kauf. Vorsißender der Gesellschaftsbersamm Khriß begonnen; der Sitz ist am 1. Juni mann Max Isage in Gartz a. O. zum gesellschaft in Firma Fr anz Legrand, Göttinger Z wergniederlassung der Aktien⸗ Jul 13. Iserlohn. —— 23628 Firma it erloicher. ö lich ö der Gesellschaft mann Hermann Stsefel in. München. lung ist der Vertreter des Kreises Pr. 1917 nach Wusterhausen (Dosse) ver- n n , ist. hier, daß die Gesellschaft auf geläst, der geslschaft Dresdner Baut in Dresden) T. Port. Profuta ist erteilt an Josef In unfer Handelsregist. Abtels ang Zu and . O3. 147 zur Firma 63 sellt? IJ Eugen Masson, Kaufmann Forderungen und Verbindlichkeiten find Cykau. legt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gartz a. Or, den 6. Juli 1917. biächerigs, Bel chef Alfong, Legran; in geiragzey, Ta zer Ban dir, kiöt Samuel Per zid Molph Ferkeins nd Ledethbaz fen, is ĩ Rr. Tenn rs, Teinkich Nzusch, oz hand lung, Jh. nner err, I) Adrian Sami, sKtauf, icht sbern mln Dag Stammkapital beträgt 103 500 6. jeder Gesellschafter ermächtigt. Königliches Amtegericht. z Kzt alleiniger Inbaber der Ftema ist Rikscher' in Berlin zum Fstellpertrctenden hans Weigand. Inhaber: Hanz Karl ät ern . dune ler k einm is Trin, Karlsruhe Die n en, burg 1. Loth 3h Gastad 3h Ekddeutsche Bouillon Würfel, An Sacheinlagen bringen ein: die Wusterhaufen a. Dosse, den 11. Jul . 23643 un? daß di. Prokura des Josef Paulsen Vorsandsmitgllede beste llt iß. Tbeodor Weigand, Kaufmann, zu Ham, nen Fiima Cifsen u5nd Stahlwerk Firma sst geändert in: Sudmiz Braun um Sah n enbcfttz. zu. Koi Zabrit Rtrert! rid Kommaundit⸗ Stadtgemeinden Pr. Eylau und Landsberg 1917. . ist a 9 besteben blfiztt; Göttingen, den 14. Juli 1917; bur. , r n , * , m, , nn,. Nr beoturs des Hein⸗ n n elt re. ,, gesenichaft. Sitz. München. Die Ge, . ein Grund fffi. Sim anjurechnenden Königliches Amtsgericht. ,, ,,, , bei der, B Ne. Sts eingetragenen Gesell— Königliches Amisgericht. III. Erust . von Spreckelsen. Ginzel⸗ lassung in Sei, folgendes elngetragen; , i Hroluristen sind, hestellt: 1) Adolf sellschaft ist gufgelöst. Nunmehriger In. Werte von 20 060 ; die Siadtgemeinde Rarniâ Sport oma . rler. schaft in Firma „Gonstaztin Leonhardt, prokura ist erteilt an den bisherigen * bie g il kurch Ghee le, f O5. 163. Ftrma und Sitz: Franz Eughss und 2) Emil Euler, beide Kauf⸗ haber: Fabrikant Albert Wilde ia Gau⸗ Creuzburg ein Grundstück im anzu⸗ Genoffenfchaft mit be⸗ Chemischts. Kaboratgriunt, Gefen. tha. 23492]! Jesamtvroturlften Johant ez Friedrich schz h 6 , . Pappe, starlsruhe. Inhaber: Fran . . ting. Prokuristin: Marie Wilde. rechnenden Werte von bog ƽς; Ma— . e Guesen ein. . , hie⸗ ö un i isch. J. EC. C. Wimz erteilte weit Mark Eefessschast mit beschrãntter ir, . 9 . , 56 nuf . . b 9 * e . ,, ,. ,,, i . ; . Genossenschaftsregister. getragen worden; ; Ik. dem Kaufmann Titus S ütze in cio hort en ! e aa J. G. E. ; haftung?“ 6. Hen Vlrelt? un Wi 1⸗ ö selschaft erfolgt unter der Firma der bri . Rar edler. tz nchen. eegen, elaände im anzurechnenden 3 Das Vorftands mitglied Jan Simanda Düsseldorf· Eller Vroura erteist it; mn, Sit in Gotha foltzndes eingetragen. Gesamproära it ersoschen. , , , , starlgzuhe, den 15. Juli 1917. e , , ., Karl ; 506 . Kerim. 23676
ö . B *. w Ge⸗ vor den: e e ga, 1 er n , Hamburg, 6 k ,, ö 19 i Groß. Ante Amtsgericht. B2 ig n en er , n, rn. rer e g, e kö 3 3. den 30. Juni 1917. In das Genossenschaftsregister ist, heute ö, . 8 . h.
elsbaft i! Fam. „raff gen, Ver. J, dern Gen gglherammlung vom *Gescksch art nit Kesdhcnter Daf 6 ö . Hatto witz, O. 8. 23600 , d emcg Proturssten, oder sgweler Mnnch(uckgen neren ene fen,, Königliches Amtagericht. eingetraaen die Lurch Statut vom 25. Fe=
= se llich⸗ j ö ö. st beschlossen worden j . t Be is erteilt, Grundstücke zu ver— e, , t Veut. Vorstand gewählt. ib sellicheft, eit deschränkter L. , ll? itt, beschlesn worker; das tung, n Wer lim, Wlimersborf, unli Befuän Abteil ö wGuchdruckerei Mar Raab Nach ; bruar 191 errichtete Genossenschaft Ven
. . Giunbfapiial ; ; ,,, ne, aͤußern und zu belasten. Im. „ Handelregister. Abteiluig hrolitisten. u h ? Quer furt. 23609 * Guesen, den 9. Juli 1917. Haftung,, hier, daß die Gesellösheft durc Srundtapirsa“, um Lie vorhandene Unter Zwelgntederlassung in Damburg. 5 Die ,, n. deg Kauf. Nr. 1246 ist am 4. Juli 1917 die Firma 9 Veröffentlichungen der Gesellschaft Karl Mannzmann. Sitz Manchen. 22 unser Handelsregister Abteilung & , . ige n,: Königliches Amte gericht.
Grell ttz besch ß ren, s, Jail ibis bilanz der Gesellschaft zu beseitigen, heran ie, ae , Salnclis grteilt Pro- . Di 0 auf h ., 9 ming e nnn, fr, ; Tufgelösf, und ker? bieherig' WVeschä te, iu letzen. ; kurg ist durch Tod erloschzn. . ,. i n , ,, ö an, 66. Ilir gf. 8 ; 2 K. Amtsgericht. . m,. id L. Haftpflicht, mit dem Sitze zu, Berlin. Gross wartenrderg. 23645 pie j . Dertltiß fim Kian dato ö klien n fi 8 ö . ö. 96 hr. jur. Josef Abs in 3 in *. in Kattvthitkh und alg deren Inbaberi Kaiseriiche Amtagericht. oederan. 236341 ,. Obst · und W rn e f mfg n. n mn. ,,,, In ö ö ift destellt ist; amn n . y ; reund, Georg Juliusberg und Car zal . z . ; „ unier Nr. I4 bei der Spar. und Dar— kei der B. Nr. 1398 eingetragenen Ge, nis von 5 zu 1. Dje Zusammenleaun? Schultze derart, daß je jwei von ibnen he . ,,. der Gesellschaft 6 , k ö piitwei da. 123605] Auf dem die Firma Bruno . . i 6er e f triebe des Papiergarngewerbeg erfoyder. irt in Wiogke beute eingetragen , in ö „Jaseph Rings, Ge⸗ . er n e,, . gemeinschaftlich ,,, sind. 8 fg, a r g e n gn em Kaufmann Friedrich He deman . n uf Blatt 123 des a ,, 8 n, n, n. n. Hir iemn sst r n ; . ö . 1 worden, daß der Bäͤckermeister mug t 2 244 de 2 1 5 h 5 = ö . i 1 F l * . z
sellschaft mit eschräutter Haftäng“, 0 Gebr. Pfaffe. Prokara ist erteilt an r ist der bishertze Kattowitz ist Prokura ertellt. , ,, Eil , gerichts ist heute eingetragen worden, daß Ouerfurt, den 14. Jull 1917. er gene an die Mitglicder, N die Auf⸗ K 7
hier, daß rie Prokura des Ge leßel⸗ Ntennhetrags erfglgt ader insowelt Attionärr * Theoddö Weihelnt Cern eeren. llelniger Liqutdato : t . . ö. GJ den vierfachen Nennbetrag der ihnen ver— g . nn g. ' r rut an Ye Käht führer, Rechtsanwalt Dr. jur. Ane n, n. ima eingetragen worden. dem Geschäftzlührer Etnst. Decar Wäßner Koniglicheg Autagericht. trage vermittlung und der Pertauf von hosbesitzer Karl Stampe in Wioske ge⸗
Amtsgericht Důsseldorf. diebe en wicht sr amen ulegenden Attien Thecror Ki hesnm Cord geen Dill t, n, mn g lene rohrg d scatto witz, S. s. 2360 Rütweihn, am 14. Juli 1917. in Hederan Prokusg erteilt, worden ist,: nis. 236 zol Fertigfabrikaten, der. Mmeitgliedet, Di, rreren fte wmnasei dor. n,, . nit hn ir e, fifth h lic. derer . g g , els'lett zo, ders hien, dels, dänn rkg fen ' wbt e Atggericht Groß Wartenberg, In dem Handelsregist öh Verde ieng fir h cbnung der Gefelischaf nne ben msi ch, , Tau — Reni glich. Amtegerich. register; die Firma Chemische Werte fulässtge, Zahl der Geschäftgantetse Fäns, den 5. Juli IS. 13 Gal' *I, . ire, ⸗ . zur Brrfünnng stellen. Deut sch · Amerikanische Petroleum⸗ ,, . valast Trocaders, Gesellschaft mit nogiino. [23606 n n, 236355 Strehla. G. m. b. O. in Strehla btr., Die n nn. . ,. e , , 23316) 97. . . elt gge ; 8. . Vie Yerahsetzung des Grundlapttalt Gesellschaft. Ja der Gen eralersamm⸗ niglihes Amtgger cht. beschrãntter Haftung?“ mst dem Eig In unser Handelsregister Abt. B ist Zur Firma Peter Odenthal C E= ist beute ein . worden: erfolgten im „Reichtzanze 9 unter der Worb. it ,, , , eg, Kier, eh, bie, dll, regrtenn. keen ir, stattemitz an. , uli fl, eigenes w r , , 8 a, n,, mes ran antakt von 195 000, 46. Die Ausführung diese ist die Aenderun d ö r — f abrik Union, engese J ineg ausgeschieden. Zu Ge ährern sin eb r wurde heute = k i , JJ,, . e , , , ne, n . . . . ,, äusc. lente folgendes eingetragen st ahh lit ff liel rah Ehltet ines haf ieee. nn, ,,, , nee, e, , n. ü. 6. , M iertsrat, liberlassen. Hie Durchführung larte ten Prototollz beschlofsen unt „Stahlwerk Mart, zu Wen geru, int Kattowis nit an Stelle des Berthold bo den: ᷣ ter Witwe in Dessau und b; der Kaufmann Rudolf ver ö * hier, j t J. haberin der Firma ist und dieses Beschlusses bat bis spaͤtestens 31 ĩ ; n r d Alleniaer z aft fu ö Dem Ernst Uütke in Palosch ist Prokura der Austtttt der Gesellschafter we Kzöwing in Strehla und Grklärungen abgeben. Ste zeichnen In der Generalverfammlung vom haß den Rauf mae n wean g. n heilt bn . ö u. a. bestimmt worden: Abtenlung Oefen eingetragen. Alleiniger Arufeld zum Geschãftaführer bestellt. 9h Bartholomäus Odenthal Anna Katharina Rin. ö 13 Juli 1917 derart, daß sie zu der Firma ihre Nameng. 10. Juni 1917 sind an Stelle der außs= Prolurg ert it ist: Gotta, den 17. Jult 1957 Die Gesellschaft piwedt den Betrieb Jahaber zer Firma ist der Kaufmann Amtsgericht Kattowitz. uh Uno, den 11. Juli 1917. cb. Schwamborn, in Monheim und Che— e . unterschrist higzüfüggn. Die PVorstgndé. eic üäen Borstends utgfitre; 'n'. bei der B Nr. 467 etngetragenen Ge— 8 ö . 8. dense ht z von Petrol eu mbandel. ; Max Gruhl zu Wetter (Ruhr). Derselbe t dnigs ber? dr 234149 inn, ö A tsgerlcht , August Boden, Sofia geb. Oden⸗ gliches Amtegericht · nen n, fa i än Speck in fert ntane er, Gere. , . . h Verzogl. S. Amtsgericht. 3. Zum (Geschäftzbttriebe der Gesellschaft führt das unter der Firma „Stahlwerl m bn , . 5 Königliches Amtsgericht. Büůrria. del. 2363 ; ö . , lezser]] gelten ing he order.. e erf, , be, t, ,, e Rönfa. gr, ,, , . n schall nne deschenrfer gäfen den, , Uter Mir,; nnsete, Landelt le?! d Hhrber en derbe Bebauung ober iäkänch'seß, ääengern, beirieben⸗ Untericht stönig berg i. Br, , , i n, , nn, , , n , , , ter 3 ö hter, sst r* g rue dier, eng, Aye lhre senstige Cinnicht ing boß Grun tstitcen San dels geschäft als Gin iraufmenn ta fer- Eingetragen ist in Ähtellung A am In unser Handel pre zister ist heute die ge ö der bieder een en, fen sgefüeln. e ö ö Die , . . 3. 360 . . ö. Weitingen, gewählt , a n . 6 4. u nn, es Liquidator n bisherigen Firma folt. Dem Pirttst 12. Jult 1917 bei Nr. 920 — Herm aun firma stronenkampf Verlag Gottfried un Kal Arm sgeribt Gy laben. Per Kaufman chem. Gutbier ju den . . ö. dier ., I) das 3666 . 9. ö ug ,, n,, ,, , ,, , , , ,,, ere, ,, , , bei der B Nr. 3834 eingetragenen Firma das Geschäft an ven Apotheker Hanz Winkei oder deren Vermietung, Adolf Minor, beide zu Wengern, in ga ge, . arm , m. ä, Inhaber Der Kausmann Go Pader horn, Abwesenbeitspfleger Bürovorsteher Her⸗ Abtellung 88. in Keit ingen, jum Vercin bor leber,
. * der zes ü 2 r n S Fisen⸗ Ge nene Inhaberin. Holdau in Me. Heißen eingetragen. das Handelsregister Abt. A ist bei ö e, , , ,, n. ö. rin. deräußert. Dieser führt eg unter ber 2 der Erweib von Schiffen, Elsen. Gefamtprokura erteilt. In Abtellung B am 7. Juli 1917: Hr e , . Goldau in ern 8 K Propfe zu Vader. mann Meyer zu Salmwedel, führt als . 23675 ferner neue Vorstanda mitglieder: ö 297 12, WI 2e * . 2d,
Firma „Richarz Wwöedel, Mpothekrt bahnwagen und von sonstigen Betriebe— Iserlohn, den 24. Juni 1917. ; m be des Kaufmanns Max Guibler — daß die Bestellung des Kaufmanns Rudolf di, le. Hans Wwintel⸗, a 54 min . ⸗6 8 ö. n , Königliches Amtsgericht. . ö an,. ,,, Juli 19.17 . w ö eg e ö. 3. ui n , . 363 das ,, ) . . 6e ner iin Danckwardt zum PVorstandsin talied wihet! Gräßtenthal. den 13. Furt 197. 3) die Be und Verfrachtung, Ver⸗ — ̃ f ; 1 4 = ; ? ; ter. Der verwitweten Kaufmaun Max eingetragen k ö. J . l 3 . . Her vl. Inte gerl . Abt charterung der der Gefellschaft geborgen Iserlohn. [L23630 Königsberg . . ,,,. Königliches Amtsgericht. Die Prokura des Kö e, , ,, n. , Berlin. Eichenberger Grund- ö 9 , ,, n Welti ngen kö ,,, 28. — e . uin C fore , nin Verchar⸗ . nn. e n , u, n., n i . manehen, Rennings in Paderborn ist erloschen. Salnwehel ist Preku a ertens t. esttzer, eingetragene Genossenschaft mit H Joban is Echt e m Gt. a en bean eu M Sie nter ar ,, . Ge nt nn. 23626 erung von fremden Schiffen ei Der offenen Handelggesellschaft in ; 9 j . Alfred Siemers hbeendigt ist; serner, daß 3 a , delare ter ist heul⸗ . I der Ruf und . sowie die Firma Sc Goswin in Ihmert einge⸗ Betrleb einer Likörfabrik nebst Brennerei, 3 5 Königliches Amtggericht. seonlzlicheg An te geri.
ne er e e ,,,, das bisherige Vosstandsmitglied Kauf— h . f j j ⸗ Fruchtsaftpresserei, Weinhandlung, Zi⸗ —— ( 3 5 Den 11. Full 1917. mann Johannes Morbis ij 3 Nr. 132 als offene Handelegesellschsst die Verarbeitung von rohem Petrolcum und tragen: Heinr ch Hot non suntor in Zhmert 6 ; tz penis. 28607 3 ö , ,, nnn, Buchbach, H. d] sämtlihen darang zu geiwinnenken Gr. ist. uz der G-sellschaft auggefchieden. sa crenhandlung, Preßbefe fahr tation, Im hiesigen Handelsregister ist beute ,, udelzregisfer . 9 berger Tageblatt, bel dessen nus, J. V. Hint n lerer Gand per ger.
ꝛ 23610 werden veröffentlicht im Berlin ⸗Lichten⸗ Khmer gericht Gorb a. R. alleiniger Borstand ist. h
, ,,,, R. Pasch ul Sit * sssmn, in? be = em Fabrikant Heinrich Gogwin in J t ist Schankgeschaͤft und Kleinhandel mit Sptri= ; ! sichteit im . Lichten berger Anzeiger. Be nel, l z anelzorf. befreien Size in Huch, H, , r f n n nnn, tuolen und der Heirkeb, von. Handels Pielg l wel w , K Huis harr 2ähy9 ]) mee l nf, sind Hugo Paschcld und sͤbnlicher et haflender Gesellschafter eiggetreten. Lschästen Jeder. Art. Geschaͤftsführer; lahr 5 ; . hetrcffenden Echỹppenstedt, folgendes eingetragen . Jult I9f7. Königliches mtaqertcht In un er Henofenschaft zregister ist ent
In das Handelregister B ist bei Nr. 311 Richard Pac old , 53 i 5. un 5 der VBetrteb von Kommissions e⸗ Iserlohn. den 11. Jul 1917. Kaufmann Cail Albert Au tel Mendthal R D 1 n, J n agen worden: worden: . Berlin⸗Mitte. Abtellung 88. bei der unter Ri. 24 eingeirage nen Ge⸗ n, ,, n,, e, ier i , e,, d, ö. wi eli s,. tee,, llchast, mit, beichräuftter Daftung 1913 begonnen. 6) zer Betrieb von Geschäften sowie . geren g, r, . h Sqüffel in Penig sst erloschen. 8 ĩ ch sftgrealster Hä Je. G. m. ü. Hd. in Meins dorf, sol. zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: gr fen nn 3. r * Iserlohn. 23631] ist selhständig vertretunggberechtigt. Be= ö ö die Witwe. Fuhrmann dem Ingenieur Im Genossenschaftgreglster ist heute be ;
Her, Ge n ere einn ssn en f ln n rige n J ,, fanntmachungen. Reicht änzeiger. ; wenig zg ,, ll, ict. hig az rieren db, be ffr Fffelt. der. Barn girmeni 6 , . zee, ze, g, gener in Rete ä Fult ll? it der Kaufcann,. Karl 56 . , stands mit, dem Unternehmen in Ver. . . nn,, 63 . Kosel. O. «. [23585] j 23608 e,, ib et An lea . . e, ln ng, nnr: dorf ist infolge Cinberufung jum Heereg⸗ J ; , . ,, , Kaufmann Fredrich Schmitz zu Dulsburg 1917. Jil 1. ; Ferner wird! betanntgemacht: El srer b gi wird uner den bio berigen 1 u rin gere einge⸗ d ist unter Nr. . hel der Atienbrauerei en,, girma Weifftaler Eisen! dom 17. Zunt, hi find bie 3 8, Ig, er (er ee erl. als fei, kestellt. . Jacen Magnets. Prokura ist erteilt an ls Generalbersamnmfn gen werden Inhabern . Fitz Zrenttoß n ö. ne, n, Dl, gin e, in h. Bayarig in re n,, in Posen und Blechwarenfaörit. G. mn. 6. H. ö ken e en Jüterbog, den 4. Juli 1917.
. . . ö ae, . . ö von ö , oder dem Ayfssichte⸗ ,. . : r beg e teh n Otto Fellner. n e e e hr * 1 eher r e in Weidenau, ö B Nr. hh, ang le r der barguf jn leitendes , Gln. Königliches Amtsgericht.
töntgliches Amtsger eu nthanrdi. Prokura ist erteilt an rate berufen und fiaden am Sitze der f f stosel, den 4. Juli 1917. . ʒ ede des ist heute vermerkt: jahlun gen und die Verteilung deg Rein- ,,, ; 6. , Handelareglser ö 9 ä . e Bar Johannes JJ ist ordnung mäß ill , ie dez. Königliches Amtsgericht. , , n mn . 6 en le n ni r er üer . e , en en, nn,, ' uber gandeltealtter Mteisnng 3s ( Ferre, Then n Zaun urg. berufen, wen Ibn el set nung mm lg Königliches Amtagerichi. marburg, amm. 2632 ncht Posen, den 11. Juli 1915 Hähnen ff bn rechter dr der , Beuthen SSbtzschil z. wen . Juli 117. it. Ke ber b e,, n fn m, e . kr ler ö nr enr, Ter einge selich aft Voltd or- ml; h we llenz le Cn Waben be, fene. lzetzß ij] 3 Inn, das Dandelgregisttt Abteilung 2 ; Roönigliche nmtsgericht. e eng ff ü, de df eln rr , er Das Amtigerlcht. oppenbrünge eiu eiraßene Ge. ; r, d,, r in beschrankter Hasfung., ü Ciel, Ein nden eähe le eg mch mitgerechnet, Auf Nr. 18 unseres Handels tegistets Ar; 221 ist, bei der Firma Heinrich e potsdam. ——— (23618) Gemmeinschaft mit einem anderen! Ge nn xtehndé- lad ge chat mit , *
2“ heute folgendes eingetragen: og, ; . ; ; . 12 z K , n eren des verstorbenen C. F. A. Hannsg ist vor dem für die Generalversammlung Abt., B ist bei der „Mittelbeuischen Schneider in Marburg heute einge Bei der in unserm Handelsregister A schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten In das Genossenschaftsreglster ist bei pflicht in Coppenbrüg
T , Se, f ,. (ter Loy, Hofbesitzer, zu Wesselh = T Re ĩ tragen worden: Der bighertge Gesellschafter n. Bie Prokura 1 aschinen⸗ gendes eingetragen: ö
Tor urs s. Gl siseft aug hene Pier fer, ß, ,, wen, , , , 8 ,,,, , n ,, ,
. . dessen, En, det Kang n, , norn en. Mitglieder des Aufsichtgrats zu di t. 3 69 nn t ie,, er, Faftung in burg ist alleiniger Inbaber der Firma. 2 jgnlederlassungen in Ber iin ; Aönigliches Amtsgericht Siegen, Bergstedt (Nr. 12 des Registers) heute torf ist als Stellvertreter des zum Heeres.
schafter in die Firma eingetreten. ch j w, . ö gesell⸗ amm ung 8 aden sind. Zum Nach Keie giabwesenhelt des Hermann Saͤusel Marb den 13 l 1917 und Wien ist heute folgendes eingetragen en 12. eingetrag 1 ; . ter Dammann in enlrhatz ore hf för egen gers. Grwirte, den' 4. Juli? Ih. 4st mit beschrüänkter Hafcung. weis, daß ein Mitglied des Aufsichtsrais und Dito Hage die Hesellschaft ohnẽ Ver, arburg, den 13, Ju . 9 s worden: guhil. [123611 . Der Bollböfner Pet
n , , n m Prokura ist erteilt an Johann Chrisiian ordnungemäßig geladen ist ügt di ; z Königliches Amtsgericht. 0 Gertrud Lender z Bargstedt ist aus dem Vorftande ausge⸗ wesenbeit des selben in den Vorstand ge⸗ Königliches Amtegerscht. h ; ßig geladen ist, genügt die tretung war, hat dag Gericht auf Antrag e e, . . Die Prokura der Frau Ge ö andelereglster Abteilung A 9 . . Tbom en. bon der Postanstalt erteilte Beschelni, der Gläubiger den Architekten Paul Engel Mworseburg. 23425 F geb. Gutke, in Neubabelsberg ist auf die st M . die i, Georg üllmer, schleden und an feine Stelle der Voll i rehm n n, n mah
Fienshung. . ö äedoõd ß] Vertz iehs gesellschast landwirtichaft⸗ gung, daß ein eingeschriebener Brümf an hardt in Jena bis zur Hebung kes Man 1s n das delt register Abteilung B Itederlassungen in Neubabelsberg und Ristenfabrik mit ihrem böfner Diedrich Dammann in Bargstedt — p . ing en ; ,, 3 licher , ,, snitt beschränkte.? kas bete fers Mitglied des Russtchte, jun G'schänteft hren ö 68 2h tber . Firma „Gro 1 s hier Berlin , n . e ö deren . getreten. ude, Jo. Juli 191] Kal. Amtegertcht. d, d, , g,, h, ,,,, d, h , geren, e, d, e m, e n, . 1 F licle der S chirswig, oi. 2 . . Amtegert . robherzogl. S. Amtsgericht. II. schast mit deschränkter Haftung“ m nigl. Amtsgericht. lin Viernau, und bel Rr. Firma j n da / de,. steinischen Zank in Flensburg, bom Der Gesellschaftsvertcag ist am Abteilung für dag Vandelsregister ö F ingetragen F x ö ? it ihrem Sitze in tehn g 23573] Siedlungsgenossenschaft, Krotoschin⸗ Le Jrli ll? 3 Dem Bantbamten Albin 6. Juni 1917 abe Klassen worden. Vena. ,, , , Pyeuaaigeh HEylan, e nn,, ,, mg n er än, selnäztrggan. Genofsen, He e , d,, , n,, en; , / , , ,, ,, n, ,, , Fiensburg. Fäntasiches Amtsgericht. Beschaffung und die Verwertung von Im Handelsregtster des hiesigen mt; h er Firma: dolph NM st der Central s ch tz unter Nr. e „Rnleinste 1 te eingetragen worden ̃ 8 u. H.“ in Horneburg Krotoschin eingetragen: Kassierer Max
Abt j , nre Weber d. Spun, Jena. eule eint Mherfebutg in Werbinzung mit ber Cenng. rer alis des in Birr e reh mf, Ife r e ro; ü err, , ,, e . . , , In unserem Handelsregtster Abt. A ist , nt 9 . an. gn 9 . , i,. , , , ,, 8 ö 1 3. t. II. Rder anderen geplanten SrrichtuZng einer . ,,,, in, Meek. 23612 iich, Bringmann in Hehn eburg 4st gn want,
bitkhlth tenknndlläet ate, Hina l med dtegt fene l , Tb den de fs bicherigen hene „nn, G negericht . Ene nil af, rn rn fh, 9 gr eg n, nn,, , n ,, ,,, , . ge, ,n, , ,,,, g , , , he,, , , . ö ,
franteuftein beute gelöscht werder! Ve ö lern ng. 1e im fer d ichuchard, In da andelsregister bet d d d kauf landwirtschaftlicher Cr⸗ m o. ö . etreten. ; en,, . , , ältere, lnöff. tags, n dle g, zan hfydlrermelt gerd; d ät ämöbet, Blegerelster in in nr nnen, dn ion! Burte Kune, den M. Full l. var , e g osse afteregster 63 Föniasl. Amiggericht. 86. ö ö et, , , lh enn y on, . Haftung, Stammkapital beirägt 166 n , * ö Betrieb ö. i, e. unnd 3) 6 Se . eth. he f es Amtogericht . Köntgliches Amtsgericht. uner Rr. S laut Statut vom? 17. Juni
J . Kö . . 2 z g. 161 6 y Dt 16 * OG 4 ) * s ein ö = 2 mu j n a 7 - nm m, m nr, mar, a , * ö 2 ö , , . ,, Hen, , tn. Gemein- Böhme he Sohn mit Sitz ig S aunaver een, Die ire dg aun ir en gn, ,, en r n, ent ze n n . der , und fir stss, v Hale, den, Segen, Maorattbesttzer Verdimg om. ,, . 1464 e n g n, ugs. und nr. . . e en mn ff . . w, , nn , . . ö. ) . ug A eln en . I nes erde ge g ter . 3 1 , ,,, sad cue fe n, g isn, de. ime zust an E. . en be s e 1 3n 2 ⸗ J n Böhme d Meusiker n 1 8 z . e, t 5 . ell⸗ . / 5 ut beute h ö l ,, , kehent, mn es Lib hum ban. Vüihsnn Kön sein i Harnepef, fe. j, 24 dr r ln, gehe. , . a ig l ig and Kao wen Gägensiand Les Unternehmens Hader ue e er iger rl worden: Genossenschaft Vorschußtverein Silber ⸗ geiragene Genossenschaft mit be- worden: Der Schneidermelster Gustav! elt, daß waͤhrend der U⸗bergangk- Handelegesellschaft feit 1. Juli 1917. Gesellschaftsbertiag ist ferner am z. Jun führer vertreten gemein schafllich die Ce . dsenmweig, Kaufleute in München. bildet: . ⸗