1917 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

K K

* ö. . . . . Veibladlichteiten 238189) & j J ; ü ; . dlich 2351 effentliche Za stellnng. bwollmãchtlgter: Rechtsanwalt Dr. Coppel = 2 [23668] 202 3 6. 8 ; i e frau 2 a, 5. . ; 2382 cat: im achtung. ö 2366 P 290 82 e / ; . . . e 0 . , „,d e, n' men, w,, H Perlefung . bon, e ge e. be g, ,, lr, ena enge etäg enn n , , , g ren n een, lr 5) Kemmanditgesell— . ch nach a. Eibe, , ö 56. ; nern in e feiert 9 Wertpapieren. ,, , , II. Ju a fer mãßig an,, 6 . . . sind nachstehend Ce. Jas ähh? 15918 1617 ia iss ieter fois M, 3 31M. ' 3. r chaften auf Aktien und ; in schwe ! ? . e 5 3 Er, le. nbarurg . 2 nete uldver Salo 18513 i855 18271 133531 jd? binederfügung Minisserial - Jih * ö *r snichh ossenen . in . felt kamp 14, 3 a Antrag auf S ung Die Bekanntmachungen uber den Verluft , n,. ö *. ireh⸗ . 'n anne enden Teil faul go!? kr re e mr, nnn, Tber . 6 1 . . . —ᷓ., . , 5. 96 . ll —̃ te , en fer e r , von a ,. e en ü gucfaliez⸗ . ** dig nd n scheeibungeu fiad folgende Nammern. A. Won ber g do igen Kuteißeen: he Al ee, Ts; zal diem c nistlägf? Hä, Attiengesellschaften. d. af Grun -. ö oernn i ich in Unterabteilung 2. Jahre 197 aug geze gen ö vom Jahre 1 öh TZzßz5 göh̃ zööh7 S3hb6i z3 k. Al. nwen zung. Di chungen über den Verlust eil der Verbindlich- He rf nd . - * Le 8 3 . 3. ö ig. . ö 39 n . z an Flo Fotzn: zz gf 54 64 66 67 94 1095 1 1381 Serie 1 . 4 139 261 363 . 3 36 . 363 kg 3 er gen Reiche statt⸗ ö k ö , zig die Glärher * Fer sß. Len? Ke Ch gem gin. 4 , . . Sea nr fn e. ,,. esses7 . . f ö iber 135 ] ö. . ö. . 219 ö 3. 295 2 ö 33 107 . 450 468, sizäs ö li JZ3iss 3535; bog sindenden Ginlösungen können nur mit lich in Ünierabteilung z. ; j . 9 3 2850 ö! e B . ö. 26. . ö 9 6 345 h ö. 18 225 3 549 382 3 * 151 4. 431 5 Nr. 9 22 26 26075 77165 27 70 72759 „67 mype 5 e e nnr er , ö a . fen . . ö e ö der eon g ih. Teen n, Gothen urger Stadtanleihe e, , , , is id Ie 355 zo 35 zs Jö? s es , 7 K , . . , . r, , W, dier . zr . unbeschrãnkt haften. Ert wer, ,. w e rrr ö . en . 9 *. 3 ( . Ilberfe d in den 3. Dezemder 33 68 8 736 831 846 55 ö. 2 6i3 E614 639 630 678 722 780 795 796 731 711 778 S338 332 337 996 375 Schul dvrrjchreidung en Lit. C und zwar mit der beizuge benden scheist⸗ , lied unseres Mufsichte rats , eg, gt dᷣ . ö 3. 61 an eng e 83 tr 7 vor Ez, Vormittags 10 uhr, mit der von 1906. 930 971 1022 1025 107 Iih0l l 3 gal 996 955 930 994 1022 1034 1038 rückjahlbar an 2. Januar 1918 zu Rr. TM el, s = e T S lichen Giklarung bee där ih, Da ie . Dar Mitglied un eres . 5 r, , ißzz iozs 193 1954 1977 1933 lebt Kei; der Känmcrgztasse u Jeu g, der ol es. 5g =ihon zie gad? nm nien ente brich eg rh it Herr C, tonnen gat eb den Frie dez glaghlass?⸗ 5 2a 9 etlung dandgerichtz in Braunschweig auf den Geri te zugelaf enen Rechtsanwalt als dle Drãtfeltammer die fir die di abr 2) Von dem Such 397 1427. 115 1155 1265 1216 12713 1329 134 Direciion der Zis ö 0678 , 9. 4 57 83777 70 6. ig , gz n 29 8. s . , . r cha zie laender.· Fuld, Berlin, ijt verstorben. . hen, fn T . 3 . a n,, per a n rm n r gg, : lafsen. Ia , e nin, e . , Numnefn, i en i, Iz —ᷣ , 16 n ard; leg r ni meer eff Allgemeine Elehtricitäts⸗ keit haftet. diesem Gerichte zugeldssenen Nicht anwän te sch. Geric . der mit der Stogholms Enskijda Bank Dr 213 242 251 382 253 e, jh36 1571 1865 166. I? 1835 kontobant in Berni. 4759 5334 5621 6159 6378 SSal 6873 eine schriftliche Erklärung des Einreicherz schaf ach. Feri ] . J 98 399 0. 5685 e , e 3 23 19 75 1976 z w , . 33 , . , . ͤ Darn burg, den 5. Juli 1917. e eg, dl g g ger ger e e dr n , ne hs. ü gderzn abs, ine e, n, d , n we s,. e , , b, d , b, d, Bern e, n , mulezbe ,,, , , bee geh e eh de, ee gh, ,. Gele llchaft Der Gerichtzschreiber des Amtsgericht sache erklart anleihe ven 18906 im Kaufwege 223 1095 1118 u I 2138 214 8 2218 22418 2312 vom Jahre 90: S305 856 8053 9677 8829 12145 15176 von deuisch gessempelten Stücken ab— Deutsck. Mamroth. 77 Bchaschwrig. den 16. Zu 117. lz so] Heffenfsiche Zuftennng. ernmer hen Hat. JJ . 15s 2137 2158. Syrien mn od, e nr, 4l 46 79 ihßsz issss läst jetz 1Lsir4 jidtös getrennt sind, weiche h feit em Jö. Juli sazzz5h) (as 7j ö Gothenburg, ken 10. Juli 1917. 1452 1482 1515 1515 1 Inhaber der vor⸗ Sb 152 170 1384 250 285 356 357 414, 17255 17180 17543 175899 17834 17961 1914 im Besitze deutscher Reichs angehörigen Zuckerfabrik RKosten 2 .

?

F Die Firma. Cigarestenfabri? . Tantos“ 17275 1725 17 57 ; Jürgen s, Gerichtsschreiber F 9 Tantos 1596 1725 1728 1797 31 1657 Srie 1 zu soo 1 Nr. 1 56 82 ig? its55 19275 5566 1965 19? 50 befinden.

Der am 4. September 1913 cuggeferiigte 2 erich: Mika u. Reschke in Dresden 2 = Die Drãt sela mmer. 6 J debeng ye rsickerungischein tr. 3 x69 des 6 derrglichen Landgerichte. (bergers rage . m . ĩ ö Job 1335 1980 2001 243, eil 165 210 234 255 441 463 56 457 555 222755 223955 22501 225855 25215 235345 Bei den in Belgien, Holland und in der Ole diesjährige ordentliche Gen eral⸗ Herrn ernbarz Caching. Bicker ies lars ] Oesfe fiche Zustellung. Rechteanrzalt Sr. 3 in Frankfurt 4. M., [23411 Yb, 2h 3th Thel Ilz hr. sg s Cz6ß rt 6'g 743 Sol 344 Si 23.29 oh 21131 21.1 31335 260; Schw in fiatifindenden Ginftjungen haben versgmrrlung ver Attigéaäͤre ruserer aus Hagen, wird, nachdem der erfolgte Der Gnnl erlich in Vetimund, flagt gegen den Harnn CKolff, früher in d 28. unt it? 3211 2270 25355 2392 2. e urscrer Kaffe in Hohenfels, Von S882 g34 968, 25M8 26319 26649 2683 27313 272! die Einreicher die schriftliche Grticer ng Gesell schaft findet am Dienstag, den Kuftuf dom 8. Mai 517 fruchtlgs ge— Hranaustraße g, Proießhevollmächtigter; Frannfurt a. Jö. Feuer bachstra e 46, stz . 37 2 Jun 101 zu Fran 3 ch ö ; ee hnde, ; rückablzar am 2. Januar 1918 25244 25551 28369 z5h457 29765 29755 abzugeben, daß die dorgelchien bez. za 28 Li ngusft E9I7Z, BSzmittiags blieben ist, fur kraftlos erklart. Rechte anwalt Versen in Dortmund, klagt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Ern: ; 3636 . Käöntglichen Notar, Die Inhaber werden aufgeforden i der Yer zner Bank in, Berlin, bei der Kämmere ita sse in Jeng, der 30278 30304 33561 33380 35379 33322 den vorgelegt n Ilnsscheinen gebörenden 13 uhr, in der Zuckerfabrik Kosten statt.

Berlin, den 17. Juli 157. gegen seine Ebefrau, Ottilie geb. Mauß, bauptung, daß er ihr laut Wechfel den n. . * ) ert Kallmann statt⸗ auß elosten Kreisanleiheschein⸗ nehs · Ai dem A. Schaaffhausen'schen Van Nan onalvaut fr Dertschlend in 3550? ht? 36027 36590 36712 236317 Sckuldperschreibungen seit dem 31. Juli Tagzosrdaung:

Deutscher Anker Penfiong. u. Lebengt.! TFceäher in Dortmund, fetzt unbekannten Betrag ven 1635 50 6 nebst Joo Zinsen n h. i n e fitschul. noch, nicht fällig gewordenen Zint ze. nerein ju Col, Berlin, dem Banlbause Delt ruck, 7 d58 37638 37716 z7ol6 3862 33783 fil sich im Besttze helgischer bez. 1) Geschäfts bericht. . versicherungs.· Aftiengese s schaft in Berlin. ufenthaltgs. nit! dem Andrage auf Chr. feit dem 19. pri 1514 * und ks 35 r. ** i m er Gesellschaft mit be und den hierm gebörigen J inisce n nne der Flimg Moothake Lindemann LTchickler Tie. iu Be lin. zähhß! 30h 22354 ohtbh zb 4o9rs bolländticker bei schweizerlscher Staatt⸗ ) Berlcht der Revpisionskommmisston, Er⸗=

G. Schnell. scheidung. Der Kläger ladet die Beklagte Wechfelunkosten schulde, mit dem Antrage 1m er 6a ung unter der Firma fungen vom 1. Srtober 1917 ab 9. zu alberstadt . ; C. von der A0 ειen Anleihe 0233 49267 40339 40393 40633 41260 auge hörigen befinden. teilung der Gatlastung. (2378 zur mündlichen Verbandlung des Rechtz, auf Zahlung obiger Beträge. Die Ain . 8 en , n, Geneꝛ al der Teltotver greis tommunaltaf gegen Riöckgabe der ausgestel ten Teilschuld⸗ vom Jahre R907 41109 41464 418321 422545 32404 42676 Aug den bisherigen Verlosungen 9) Beschiußfassung über die Verteilung 6 3a u 6 streits vor die Zivilkammer ia des Klägerin ladet den eklagten zur münd⸗ * . und General Enz eigers Berlin X. Viktoriasttaße 17 fu , berschreikungen nebft Erneuerung; und Serie I I B00 , Nr. 3 38 254 42574 45025 453211 4223 422095 4343 Mit Augnahme der 7. Verlosung sind des ernelten Reingewinns. .

. ussch ußurtzil Herz oa lichen mit. Fröniglichen Vandgerichts in Yorimund licht Berben len e g t: tele e- 3 ⸗. esten und Vosen, Sesellichaft und den Nennwert der Anileiheschtin 6 noch nicht fällig gewesenen Zint icheinen 272 320 325 335 348 361 359 400 498 45655 45582 4365965 43351 44477 1067 zie folgenden Stücke usch uicht zur 4 Neu⸗ bezw. Wiederwahl dreier sta⸗ * 6 hler poem 12. Jul 1917 ist daa auf ben 3. Rovenber 1917, Bor. die 2. Ren: nen far Han delgfa chen bes m öh eschrän ter Dastung“ wurden die in Empfang zu nehmen. n den Gegenwert mit 3 Æ 1056, und hl og 55h 726 7o8 789 S831 9g25 915 44527 45563 45587 5932 4636 46tz!? Einlustmn gelangt: ö luttnmäßlg ausscheidenden Mitgli⸗ der

rag che , 20 Taler · os Serie II mittags O uhr, mit der Auffgrderung, Königlichen Landaerichlz in Frankfurt ö folzen den Dbligatz nen ausgelost: Mit dem 1. Oth ber 1917 hzrt die ey 24 Aussch ag —= RG230, M 1u erbeben, 946 357 992, 4730 47832 4353385 45321 49156 49363 Scöuldver scheeibungen Lit. A zu Kr. 4800 dez Aufsichtgratz (565 13 und 15 dez

. für kraftloꝛ erklärt. =. sich durch einen bel diesem Gericht? juge. 2. Miain cu den ä zt ober? , e on den 323 ii chu dver schrelbungen sinfung der auggelosten iinieihesse. . mit dem Hinweis, daß die beielchneten rückzahlbar am 2. Januar 18918 19966 5065 50273 51344 51364 5147 —=— ν 4080 E 200 Frs. 5040 Siutulg). ;

Wraunschweig, den 12. Juli 1917. Lit. A über je 200, 1) Nr. 371, Für fehlende Zingschei e Teilschuld verschrelbungen mit dem 2. Januar bei der Känmmereitaffe in Jena, ber 5634 51800 5i9gs6 52059 52176 52419 boll. KI. 2400: Zucterfaßrit6 Qosten.

lassenen Rechtoanw 13 Auỹ⸗ . - ne wird der 32176 ban] J KI. 2409) . 7 Rech alt als Prozeßbevoll. Vormittags 9 uhr, mst der Auf . Nr. ZX, 37 Re. 26, G Rr. ghz, . bann en r, n , nn js gußer Vernnfung fallen. Bank für Thärlatzen in Pteiningen besSs7 5318 D338 böhs1 to hälslo! S350 2692 3266 3825 20 4061 424

Der Gerichtsschreiber zächti * e . Rrꝛoallchen Amtsgerichte. 18. ,, . u , . ,, ö eln N) Mr. 332, 65 Nr. 2869, 7j Zir. 345, NRess num mern; cheufels den 17. Fult 197. und deren Fatalen, her Ängeneinen bä4h6 5ld489 574 hazhb 54772 bigz8 4237 427 4085 4587 4562 4704 4739 Die Hirten Aktionäre unserer Gesell⸗ ESprin kst ub, Gerich: Zoberserretãt. Der HGerichteschreiber des Königlichen Land⸗· Ju . a nen seng, mn bt den, 8 ger, 2Boß, 9) Ni. 32. 1) Von den Vuchsfab Gewerkschaft Oophenfels. Deu chen Ftreditanst ali in Leipzig, 55h82? 550n7 55248 5oöhs0 55öß29 5ögol 47657 45827 4872 4857 49355 4987 5oh5] schaft werden hiermit zur dirsjährtaen gericht: Hl nber Amts ö k . 5 4 ie . ,, ien 2). Ven den Ter lschuldvers Sreibungen Nrmmer; 776. . . Der Gruber vorstand. der Briu ats art zu Kotha in q ohn. hh z0 55959 Hö977 57209 57278 5740 ho) 502 5257 5500 5830 58382 5o69. oOrbentlichen Gen eratnersommlung, . Aua schlrinr tei. berg. Amtag etretär. wir * ö , er Klage bekannt Lit. N über je SG IGο0,. - 1) Nr. II2, 2 Vcn tem Buchstaben 35 D.. jur. Wilh. Sauer. dem Bankhause Gebr. Urnhald in 58025 58112 82h0 böddz 8th 9003 Schuldpersckreibungen Lit. B zu Kr. 2400 welche am Donnerstag, ben v. Qunguft 3 Fir graltlog weren eretnt; lez3z)] Seffentliche Zußellung. err iti it . . 2 28 2) Nr. 7, 3) Nr. 9, ) Rr. 144. Num: nern: 837 15375. . Tze deu, dem Bankhufe TB. sto jun. M20) 39113 50 ids hohe 0363 6 2040 E 100 Frs. 2520 1817, Rmormittazs O0 Uhr, im 12 4uf Antrag des Hilfrarbeiters Johann Der Führmann Wind. cvudschrey in sᷣ ran 6. *. sht . ö, Juni 1917. Bi. Kinlösung der gezogenen Stück: Berlin, den 13. Il 19173. , k tn Jeua, dem Rankhause Al. Epiegelberg 60746 613753 61355 61ito 61453 61238 boll. Fl. 1209: hiesigꝛn Börsengedäude fiatifindet, er⸗ Datz nann in München der 34 0/oige Pfand Essen, Ropstadtstraße 20 Proz eßbevoll. ö d n . cbleschtelber erfolgt bet den Herren G. Cocmeuberg Der gare se an s chi . 23675) 90 A * in ann over. 61935 62519 62823 62788 62895 63693 391 1639 1866 2095 2694 2695 4292 gebenst elngeladen. höiek der Bapersschen Sandellßang in mächtigter: PRechtzazwall Jnstürkt egi. des Köngllchen Landgerichts. e Cor Berliti, Weis. err * Co. ts Keie Tistän , n e hn, 1I6. Von ber 40 igen NUnleihe 6175 5hl5 or 6öözz 655g God 64tzz 6548 joi7s jzoss, Iz 1211 Tang Sordutug: München Serie 15 Alt. Es Rr. 57 630 ju Heinetiann in Gffen, klagt gegen sesne so37 n Frankfurt a. M. spivie an unjerer. v chen bach n,, , , me, rn vom Jahre E9u6: 6h80 öß38 63689 6zhotz 66olꝰ 66782 12712 17560 19668 19690 20000 20308) 1) Rorlage der Hilant und Berlchter= 109 6, Ghettau, Vulerie n g bone gr rden, lens B deslentlich; Zußgsltung;; äh. . Freedlicher At ch das an ju de n. in de. n „bös Hzdt Gaz 6th sts srös; z6zel sls 0657 zhäü Ih ibi ' stcttusg rer Ghesellscha zorgane Über Y auf Antrag des Bankiers Max 3. Zt. unbekannten Rufen thaĩl⸗ mit dem p Der , geiz Simath in En ig · Gre sla:a, den 14. Juli 1917. Kö. Von, den 40, Partial. Derzech ne, EGirie E zu 1006 S Nr. 208 264 67764 67816 68363 68365 68449 68844 21033 21042 21198 21245 21326 21431 das abaelaufene Gheschäfts jahr. Stslile in Wellbeim der 37 / ige Pfand . auf Gbeschtidung au § 1565 erg I Yi. Hochmeisterstraße Nr. 5, Verlag des Breslauer eneral- 23669] ut htnden de, führen Retwertfchasd ga, de z86 al (615 67 77a S43 6soli (sbhäd 63535 69i7g 69455 606g 21505 21765 21517 21866 21954 23017 Y Eutiastung des Vorstands und des rief der Baveriscken Hondelcbant in B. G. B. Der Kläger ladet die Beklagte zur Preꝛehbevr mach tig: er; Justlzrat Dr. Be⸗ AUnzꝛigers in 1d General. Anzeigers Gewertkschaft Vit ja⸗ Friedlicher Rs chhar zu Eiuden,nmnhr. dy0 993 69696 70077 70928 7153539 71555 71889 220951 221690 22375 22483 22544 22759 Au ssi ht zratßz. Müncken git. Bb Nr. 48 3 8 zu 1005 6, mündischen Verhandlung des Necht streit ut, in ee eee erg, C w, late ,n sür Schlien und Pofen St senjchaft ; drin bem, 4. ali geren find, dry Auleike,ů eri, nnn in soo. Nr. 1370 1023 7.133 Sähb zer n deb idr ssh gähös göic zzz ä zäh ) Beschlußfassung über die Verwendurg ) Zuf Antrag. der Kobien händlergebe. vor die fünfte Fwillarmnmler des Toöniglichen 3 ,, , Fuch g, niit vest hränkier Gastung. Lünen, Dortmund. bedin nungen enn pre chend, lum 2. Jmmuar 1635 1797 Ida 37 s385 2406, 3438 73721 73h89 738894 74000 ao 220 Zeh 23d; 23016 23019 23292 de Melange vinns, ,, fta Anna Stesßen reuter in Nürnberg Landgerichtz hler auf den 20 Revenen . , ,, . ö 1918 folgende 109 Nummern aus gz tot: 74100 74154 74359 74691 761097 7617 23432 21580 2365 tz 2365) 235842 Die Legitimgation über den Altienbesitz t r r

Ausgeloste Schulduerschnelb —— 9 r 252 2 2. 2 4 Ger ie EV 2u 2200 Me Mr. 2501 2595 ; ( . 6 ö. . ö . 3 z z die M0 igen Pfandbriefe a. der Bav⸗ E97, Vormittags O Uhr, mit der f 7 uni 67 269 315 3323 344 350 3733 zo 28e? 7, 76879 77338 77454 78519 79298 79640 23942 24208 24236 242149 24243 212383 hat zpätestens bis zum 4. August tie le . * är e: 9 ; ; 23672 pr. . dt ob e:nber 1917. J ö 521 2 637 G3 95 2641 2695 27602. 68! 6338 14121 j . k . ; n . ö ; ä Vereine bank in München Gerie 107 Aufforderung, fich durch einen Lei dlesem . W e r ö e gn Al o Aulelhe der frnheren ch der stattgeßabten Autlosung mu z * 3 9. . ga 6 . l. ö Artgihsung *; 5 , , , 3 336 ö . . 36 ö . 6 . ,. . ** . gie enn, . . ,,, he nen, Diechtenntzalt aid pom fo. Mei öl nitltem Kt., ff. eech chere derlichen, Löhr izberschtei burger ftr uneim! iz Ilz is ' iz e len, zac nn do etz eie , , dn ,, n, , n,, d, , , d, d,, fefeckenrelee eren , eg ,: R ( lt. Pearrfbevellmäck tigten vertreten ju laffen. belasten Gheleute als Gesamischulhner Ltendahigtatk vom Februaz ü. juhr 1917 wurden folgende Rummwen ze. 1elo 1215 1357 12774 1297 1319 133 5 Cem, . h , . r. r, öSF750 rgb szz54 zöyltz ss5t5 zösi zöötzt Zh Tööhs zösz és is konter der Gtsekischaft in Uuggönng

21 199 zn ie 1009 , Gffen, den 195. Jul 157 ; zen: . 4) au UAntra de 3 J h ; * 1 lostenpflichtl tu verurteilen, an den Kläger Der am . Vu gust 1917 ll ige 302 3 1361 1367 1414 1416 1424 1492 1508 . 9 ö (gäin⸗ 89987 Shh04 So82z0 90147 91267 91281 27335. zu erfolgen. in gie . * r , de , . 2gö0 cs neh 6 v. B. Junsen fit den Jinsschein Rr. 1 7 ber ar de Teil, Anleihe voz se s ono un äh 1st jbes ist l35t sss Iiir richatidar . n. ii Ge , 6. gibls gigs? iäz6 hg häös Sah nndverschrelbungen Lit. G jn Kr. 430 Kugäburg, den 16. Jull 1917. ade Cr Ted ben mr n de,, wer des Königlichen Landaerichtz. 11; Mai 1917 und 7.86 6 Kechsel. schulpverschrribarugen ber feühzren Jahre R910 , n , , , r, n, 26 Zit. So Der Muffichtũ rat der , w e rte er, Heads] Oefen ni, Tem etglten ea nhien, und Ft nrtzll ft dor. Hernerktfchasr der Jede Bärtige gözndd t iss h zg zn g hs zie giäg 2633 hl dh, „a, rinnen Böge rn ndder mmi, , de., , d, en, d,, bol. S6. 20.9. Johannes Haag, Maschinen. und ng rn r Tm , gan n e Een, in sänßtätroßfttesbar ju erklätzr. Ber läge. Wienidedlstant, mn Krctele m', , die fo sr gs is zo , , bbs eh, gäs dä, d, z , ö di , , gien, gn ö den,, Hos wos Al il Täg 3364 z813 Zöhunnes Haag, i, , . Nr. 6. 233 ju So0 i und it. E Rr. S0 ogg Prujchim, Krels Birnbaum, Prpozesfbrboll' , nnd gn Ver⸗ e, , . g ilangt vom Fãnigteits k 6 . 36 . 2 2 n n , , ie, ie, nu ne ,, iu 100 mãächtiater: Recht ann uf andlung des sstreitz vor die Kammer tage a zis 1514 i555 1575 1235 1237 1 2613 2514 2651s 2549 2568 257 2643 in? n bause Vi. egel. tze 97365 7hꝛs orsol 9rä5h 9rgz 7ö07 S081. 807 S484 S654 S7lu4 918? . er Borsitze nde. (25385 As arf Kitzwg des Gafeliers hemmen li l be irn, a 9e . fenen: sten Her öngfichhen and, be kes Tefle, un lerer Geseuschat zs ze de, be, bh, w g, , n, , , , . Brugger in Lindau die auf ten Gastwirt Gebner, geh. Hang fel, in Philadelphia . in Gönigsbera J. Pr. auf den p . e, ,. owie ; 2361 355? 365] 3573 3555 zh. . 209 2996 2332 2820. ö Dit ernto. Kesrtschast in werlin, der 19021 191714 101913 192214 19332712636 bd 130. 20469 233506 2. 8 d Glien tritittiswerhe ,,, ,, , u,, d, ,, n, d,, ner drr, , , ,, , , duenne Ebene bei sicherungepoller der Baverischen daß die Bekiagte Ghebruch getrseben und K . erung, n walt g c n 35h35 29536 35565 555 zs914 Jr ö ; 1m , . a utf in Berlin. 104522 3 IS84 10592 d . , Cb. men. , , , , , , , , Fs, en e e gr l, nr eb, dlc ee, H, ,, ,, d, ,. , d, . ,, ,, , Wecheengeanltnlte ger, War,, ttz, gi he ser Faäcses an shelben fältrillen, Sän Fäden offt, iutg . . zöss zie, wärn i, , ,, 3g m demon illlhn ankebcscheng ar di. Lig. Reträe ssöziz jäh jiit; iiigss iii, ,, , en bpetbere, and, Wechsesken . mn die Veflzzte den eltein schaidigen ten, , ng . ö dieser Auf der deer ; im Sylt ö hä, zätz zööt zs „hl ii Süröͤsckeintzsund dem Higekörtza Gr. vor dem geuznien heisramnit as ggf 13h i⸗z6r 1iizzz; 112 ,, n r, i,, ee e ia, äh, , sen, fr s,, nnr, r,, ,,,, , . . i 8 ich? zer ĩ * 19. 1 2 2 t 9. 8 . 66 9 4002 4121 4130 4172 4171 19) . ö ö *. en ro it en 3 à⸗ Un J 4 z e. hol (. 8h Vo: . 9 8883 50393 79157 792066 806467 80408 isle 2 remen, angen raße . It. ꝛc. k Rechtsstreitz vor die 2. Zivilam mer des (Uaterschrift)h. GSerichtsschreiber Dir Vor stand. 3 * k . bei der Bank für Handel und Jh ru, gtscht inen bel den bey ichneten Zablungs⸗ 115072 115075 115082. , , Tagesorbunng: . . hann r, . des Rbnigiichen tz. i n en, , , w n,, in Ber in soxi⸗ . ; en Schuldverschrelbungen 2h zl Szn4 oöähüh Sätzz Sztzd S566 geg ordnung . München, 10 Juli 1917. Könlgiichen Land gerickt, n Mefsersg auf w, . ö 0 4731 zz 430 Hz ten d,, bed ,,. 1 Diseorto· sichfn, in, erbebgy . ö , ,, ,,

K. Amtggert den 30. Okiopber 1917, 5 . 3667 59 3 ö f . ü Mi Januar 1918 keiw. J. April ar al Salto Sas S6 3 36 88574 gger cbt. erna lar o Heffenmgh́e Justeguun , . * i , mos, d zin n, nne, n,, , pro 19r6sI.

; O Uhr, mit der Aufforderung, einen be ; . ) j ? ; 5248 5557 5368 550g zi 1415 92 3315 93317 933 346

PVzssn e n . g gien zen dil . Ger Ger chts yosi nieder. a. D. Fran Gewerhschaft der Zeche Sirben· 336 3. 3 6. . . 9 H Effen· Nuhr. ö ö Ve ietbrsd eine aut. leihe werden nach dem auf Grund der durch 31465 0 3315 m n 369 . 2 ert fang des Auffichtsrtats und andlungg Ju besellen. Jum Iwecke der öffentlichen Silener in München, Fäͤrbergrahen 761II, planeten Langendreer Die Verzmsung der Stücke kört mit Rn den ja früheren Ighren ausge den Generaloersammlungtbeschluß des dil? Rig! 950 tz hlt th Hotte Borstend⸗ ö

ö an. Zustellung wird dicjer Aus rug her Kibge . J 6. ie n. Hz. aus geloste Sc n m ch ul bteiese . ;. 9. ö * 9 9 ö dem 2. . ö. . sind x6 losttn Stücken sind 1. Zt. noch nicht ein Munizipalausschusses . a, . . . . . . . 3) . n den Aufsichisrat.

gestemãude, bꝛlannt gemacht. . an der Hohenzollernstrgße in hg , , , , . . Aus sanheren Verlesungen siad rück, ein 1914 gateilten, und Lurch den Herrn Kn; ttz? l ma, de g, dn, rm olche Aktien,

bo. ir rl T, dfn, n, Zult 1517. Viänghen, perttetzg. buich den güezte ge Er. n . n. k siendig die Srhghe; . kön, gosiiztz olesbe on gabte l-co. m 4 üende zerren here , b, , ,., k , nerd g ire mn e nn 4 en . 2 Geꝛrichtaschte lber . ,, , in München, gra schnzdh nn n ere , ben! h 35 . 5 ö 25 94 . Ut. 362 401 607 . 26bl 2854. Serie J 1u' 106 ς ziir. zul, vom . ö. gr n. ñ 6 . ö 5 J. . . . 1917 dei der TRectton der Dis- st Leinerzeit das Auf . des Königlichen Landgericktz,. Naägt Käsen den Kunstmalgr John Kennrt⸗ 1J97 wurd 1 , , 9 4, w. . Bochum, im Juli 1917. Serie 11 ju 500 ½½ Rr. 26 541, mächtigung, mi agistratebeschluß „üöd nn,; e, öde, sT, 1s. 3 corta. Gefenschaff, Bremen, oder auf

a. ; . = Dan dn / fruber ö ö ; urden solgende Nummern ge⸗ 7311 7357 1386 7413 3 [46 1. ö imku⸗ Gergwerkg- , Jar 19602: . 28898 / VI. enommenen Vertrage, 10046 1099540 100567 100669 109730 . ve] ‚— .

. ,, zog nr, 6 , r ih, , e, , ,,,, und Nr. 166 967 der Spar kasse in Bremen Der Händler, jetz ge Gooigmann Hinten enthal ig, auf Grund. Mie tvertrogs unser ,,,, . ,, Dö5g = , 190 Stüc, ꝛückiablbat i . ö Der Vor staud. von der o lgen Anieibe pom Jahre 1907: treffenden Landeswährung mit den auf 1003 1090376 190707 19991 n,. ö Der Vorstand. (23857 lngelcitet. Durch Urtell dez Amtsgerichts Beier in Stettin, Zabeisdorfersfraß. Zs, Vorbehalt aller weifergehbenden! echte Reit , . zs O99] 16. ACO30 . ie. Stack vom . 9e ö Serie 1 zu 1000 6 Nr. 366, gedruckten Beträgen, Ohne Abzug tigend 191335 10059tzt 101167 101178 101222 . . . 12. Juli 1917 stad die be⸗ reg b zoll i gte; Justtzrat Moritz ,, t, ju erlennen: 1) Der Be⸗⸗ e e end * ada? , gn , 23674 bon der 4* / osgen Ünlcthe vom Jahre 1910; welcher ungarischen Staatg⸗= , . . . . , . 23825] VBetanrntmachung. . i i 8 e s M . ( . . 2 . 200 ) ? r ; S i . 1920) 2* 8 ; 6. Wi 6j 34 h J i Pe(chneten Einlegebücher für kraftio er, in Stettin, klagt gegen feine Ehefrau klagte ist schuldig, die Wohnung im n; je Stück vmm 2. Janunr 1918 ak. in Berlin: äUetrifft A0/0 T. ilsczuldverschreil un⸗ Serie 1 zu 2000 M Nr. b3 654 142 . Stempel oder Ge , n , k

klärt worden. Anna. geh. Adier, unbekannten Auf. wesen Hohenzollernstroße 114. IV. Si ock . 6. s 21613 : 317 35 . Bremen, den 16. Juli 1917. enthattz früber in! Stettin. auf Grund in München an den Kläzer zurückzugeben. . . m 960. 283 . , en n. , ,, ,,. ö II iu 1990 M½. Ni. 289 291 293 ei der Städtischen Cen⸗ 1Gz0g, 103035 103977 102270 103247 rais, Ser I Gehchmer! Komme len rat

Dir Gerichtschreiber des Amt erichtz: der S5 1565 beiw. 15567 B. G. 2) Der Beklagte ist welter schuldig, an schaf ; j 365 564 3104 3733 3745 traltassa 1038s 10352 193531 192333 103437 Heinrlch Biagosch aus seinem Amt aug⸗ ; ; . , . * . D. Nanuar L818 ab bei d h⸗ l und Ju⸗ Von den 40, Teilsckuld vertchrti⸗ 307 365 54 310 33 4746, . ö 165153 1653567 155552 1657775 163755

LS. m en Fla g 2 ab bei den nach un ; 3. der U chen Allge⸗ 1102454 ; : ;

(L. S.) Fürh dier, Gherft ler it dem Antrag auf Ebescheidung. Ber den Kläger 250 6 näepst 4 Gso . benannten S ellen: i 5 bungen ter früheren Gheinerkschast! Ser III zu boo. M Nr. 1439 1702 bei 26 ; e , ge idäsr i65srg 1055 rr i655 185635 . , , .

lez 8s lichen Verhandlung des r ) Das ürtei ĩ ĩ . . Durch Urteil des unterzeichneten Ge⸗ . . Ir amm tn r d chr *. ö men r geh. bei de Berliner dandels · Ge sen . vom 18. Orteber E901 find dem

ꝑibtg dom heutigen Tage ist der der., Landgerichts su Stettin, Albrechtstraße Ja, Kennet. Dauby wird hiermit zar mäünd-

Kläger ladet die Beksagt? zur münd., btera is vom 1. Juli 1917 an zu bejahlen ö 2115 2 2302 3953 4467 ; i 33 L j 3 ö in Berlin: ritvlicher Rachbar zu ixden - Rutr 2115 2252 2302 3955 4467, esten 03160 103178 103235 103290 103351 1 * d bei der Pester Nugarischen 1031 j ö ö Leipziger Luftschiffhafen⸗ und

e jdzözß 1533 19636 1555 1igäzh;

schant. bei bem Hantkanse . eulen GKLigunggpian érispktchend jum Jammer 26. ae e , ,,, , , , ,, , Fiugplaß uttiengese lichaft schollene, am 4. Mal 1849 in? - 3 bel der Bank für Handel und Ir— 3. 1915 folgende 80 Nummern ausgeloh zuch freihändigen Ankauf sind ge⸗ enn x 155 165366 1021537 16606 153553 Flugp 9 3 reren rt Hornet änmermirr fe Werkel , neee bebe Bank für s. 2, ,,, . ,,, 10zgel äs; ots 196 e 10h zz

gerotezg, im Inlante zuletz in Keesten in, Vormittags o Ührt nh er, gercitag, bn, , t uftr is. in Cöln? b 4 , 72 ; 3 . ö, , ,,,, n,, , gene, n, ,, , dr, ,, e en. mene en,, Aller fichte n bini , einn w aneh a, ei, bier usinhetäss-Slnener ir, , e dd, er e ger ie en . ca o s, , s e, , ö , g dane ir, Kiseln änteil= ber ä dandei ungern ,,, , l, de,, ee, Kansersberg und Auolöhzim.

a ,,, n n. 1917 . ir f ö oe n, den 16 Ten *. . ö . , g , zh 39 39. 3 33 36h he Hh vom Jahre 19610... 2330 h ö. . . und 3 66 1özos. 163103 16h h 165146 Ole Herren Alüonäre unserer Gesellschatt

9 . ö u, den Vu . J nchen, den Juli 1917. . ere in, M. B., . 32 n, . . n, . f 5 ö et der oꝛmm erz ö. . e. han * 36 332 1 ) J Könlglicheg Amtsgericht. III. Der Gerichtsschrelber Gerichts schreiberel dan Ami sgerichig. in Cöln: in Frankfurt a M: / 3 999 381 Loi oe 1930 103 - . z 1 . Digeonto· Rant Q laffun gen, 19316 19616 193173 106328 16093 6 in, ö 6 . , e. ess is] des Königlichen Landgericht: bei dem Vanlhause Gal. Oppenheim bei der Veutscheun Bank, Fillalt . 131 1229 3 3 . 9 ö n, ,,, . bei der Deutschen Effeeten˖ und J. ö . . n ! g. 31 ,. ,, Durch Autschlußurtell vom H. Juli Berwaldt. ir. * Cie, Frankfurt a. M., 3 1306 1307 13233 1 , . er Cemeirdevo: tand. Wechsem Gant in Zrant furt a. V.,, Budapest, den 2. Ju ö .

ö ,, . Hel den mn. Cech gaffhaus f b Banl lig 1511 18943 1348 15h „ob? 1597 fa35isz R Bank bause Vt. M. Warbur Die BVerlosungsötommisflon. ö 1917 ist der am 11. Febrngr 188 ge. [23359] Oessen iich HFnstestum Banne ĩ n er,, . aul löhs 1606 1701 1719 17418 1761. . ,, ö Vertrrtung des Bürgermeisters: findenden 5. vrdeutlichen General- erene. Steingrhelter Karl Höengel aus Der Mater eher 3 ibi in . der r G e er art fart Bie Gin olan ersolgi vem 2. Ja— Haupt⸗ und Nesidenzstadt bern , nruxelles 3. 34 Cs hr m. P. crsammlung engt laden.

nnn er, , nehm! 3 V käufe. in Frankfurt a. M.: und In du ie, r . at . T zdnung:

ö ; . gter: Rechts⸗ Serküufe, Verpachtun bei ker Deutschen Bent, gil r ö ruar R9nR8 ab jum Betrage pon t f el, Maglst a tere t. Komm sfstongpräses. Tag es g .

tears re e ig ür , ,, h e , ,,, zurn , , n garn, ,, a m , ,,,. er a cp ige ö vom keln erklfebeg'ut Anveraais in w esel mln uud ö könlgs. Anleger c. HJ Schl ihr ing daß w . . et der Dresdaer ank. Hamburg, n, n, , , , . 8 8 Heer 9 ER im Betrage van Kr. WBrüffel und Untwerpen, errechnun . K J i ; 3er, 23657 bel der Filia e ver Baur für Handel bel rer Der drner ank Z nsscheinen und dem zugehörigen Er⸗ Ja 1 5n 300 066 bel ber Almsterdamschen Bank in! in Vertretung des Oherbuchhelters. 9 ;

23862 ür ihren. Vruder Huge Bꝛgcer Bürg. laz ol und Industxie, fz 1 Oanel naeuerungoschein Las O0 G00 M 3 terb ar und Nerterdam, Koloman v. Koronthäly m. p. unde Berlustrecknungen für die Ge- *. rt nt geri ft Baihliugen, ö s Tn n mg g, . Ich, Tr n rden n el en, in ee, a ier . ke Unser r fesenicheit in Ge Ga gen, 8 * 13 ** doo perlen rei irn GSanłverein Rechnungsrat. schäftejahre 1913ñ 14, 1914ñ15 und

Durch Ausschlußmnt: i vom 14. Huli per gböo , nen dr, gr sen Rr sen der Cckernsörder Bucht siad iu bel der Teunschen“ Henn, giliale Giverfeld: bel der Baut sür Daudel und In oo. in. Bafel und feinen Kbrigen Ee, ,,. lolölss, 1917 wurden die Verschollenen: 15 Jobann Hirn. . 1 Der Kläger ladet die . , M Samßurg, . bei dem gin ern 6 der herd . dustrie in Get lin, 8 3 6. Ne din. Niereriassuntzen. (2379 . er. 3 , ,, Nichaei Unger, geh. am d. Jani ], hi. lagte zur mi nrlschen Verhandlung des 2. dei Ide, Maurer- und Asphalt⸗ bei der Dreöbner Bank. stersten C Eb ue, bel eee Decks der iert - imti gerlofiutgaud weis. Der Ilnggenuß dleser verlosten Schuld Bei der heute vorgenommenen Ver— Hir on n e e , , 3) Bott Frich ia iir g. geb. am , ts vor die 2. Sipiilammer des p 6 fn bei der Filla le per Baut für Handel in Dorimund lellschaft, Filiale Effen in Essen⸗˖ 3. . Fiölkaßaen lt. A verfchrekzungen 'hött vom J. Januar loftng un fete, à zs Tmischn over schrei, 9. i ,,

11. Deiember isi, 3) Friebriß Ferdinand Königlichen Landgerichtg in Düffeldorf auf b. die Zimmerarbeiten, und Indu ne ie, bei der CGffe ner Eredi · Auslalt 2 chu irn gen sind folgende Nummern fin dt. win nbertti ung.

. uhr,. 2 T 200 8 ö j oräà . Unger, geb. am ib. Jun 1854. 4 So. Rr Md. Rortmbes In, Wornmittags 6. e Ramm. und Firnmerarbeiten für n Gier felb: kei der Kalte der Sar heuer Berga bei der Hergisch. Mär tischen aut, zu Kr. A830 = m no s . , 1, Einlösung eingelleferten Schuld. tablung am 2. Januar AI gezoten Sieirnig'n Altt'r ate, welche sich an ter

f ũ j in F hon. Ti. 234903 h J lung beteiligen wollen ann KWilhesm Unger. 7. . 9 uhr, mit der Aufforderung, fich dun hie Brůdenansagẽ. bel d ihauf⸗ illaie ber Peunschen Gant in Frs. 598909 —= hon, Gl, wtzeñ zit Ben nach dem wöorhen: Generalpersammlung Len, wollen ss, wr ,, , , n , zn öehnithufen h nchen, gd were l, won der Seynt, Fr He ensäzas . is be, ss gi , , b, egen, nnen ü, F en ed es ios is 1a ius ich 10 is , d h, en,

din gungen liegen beim Beschaffunge. ge X er ; h . lter feld. , , 335 5 tage fällig werdenden sämtlichen ; ; ä di , ,, , ,, n,, , ,,, 2 r r , ,,,, , ,, , , . am 25. Srtober 1805, fämisiche wan vergr⸗ =. ; r 46 in bar bei der Effener Eredit⸗˖ ; 86 I826 2310 dem 2. Januar auf. 615 3 . Lit. R Ver Betrag der fehlenden Zinsscheine wir t Einlösung erfo 8e i , gg, dteussadt, für lot erllfrt. an lch. rn Tüsselborf, den 10. Jult 1917. von der. Torpedowerkstait abgegeben. bei der 3 der , 9 5. 13 1 n zbls 618 ail Aus früheren Verlofungen sind rück a ,,,, n gh vom e gahlenben Kapital betraz in b erer aut in Hildesß cim und weren bis zum 12. Aug un d. J. einschi.

eltpunki d ͤ . (. S.) Such ru ; r, Gerichts schretber ngebote sind zum RKermin, de uu s 3 kändig die Stäcke Rr. I75 378 445 869 ) = ; ö Filialen und Gefqküttskellen fowie zu hinterlegen und daselbst bis nim. Ab- 8 ite eg ohe. f dn. r n. a ger rr Te ele. Kid Rug uft n., Au Uhr- einn ede r er igt, ,,,, lie er grlee 4 ; , k 6 e ,,. anten fia, lo de eee ihm r fh ssrlassn. ( 9 z . 7 s ) . e. . ; . ĩ 917. 6 3 V5 351 j ir te 25. In vgaen. —m⸗ 9. ra, e, , e, n,, g, enn, Sa dre n. g rh e ,,. eit inter eff, , nr * nr alfgs? rr werts⸗ . de nn, ,. leres . D. Sekr. unterschrift. geborene W. Fling, in Fiberfel, hren i en ene flat und ö m. öh S751 S543 5öz7 Minisierlums vem 9. Robember i514! Gebr. RFest ling, Birrbrauerti. J. V.: G.

i 1 1 ; * el. 63 .

ö

*