Der Reichskanzler Dr. Mi is 5st ĩ ; ᷓ . ichaelis hat an den öster-J tragen wird.“ Eine Reil us. ß ; ; . —ĩ . 6 ter⸗ a —⸗ ine Reihe von Zusammenstößen zwischen diesen J gesetzt. Die Englände . * . . * Grafen Czernin, Träppen und, Anhängern der 1 fand irn Hieb u lln . unterbrochen. Derl Mam der Jarstoß der hessischen Truppen sügwestlich Quentin waren Oesterreichisch-ungarischer Zericht e, e,, e, Wen, ei gange, man, grüßungs depesche gerichtet: meldet, nachstehende Be. zehireich, Gemnzhischase wörken, in, verschiedeen, Stgbi. Reed, Tas. Hęager tarresponden tire - erst nm Granat sihrusteren eigenen sehr geringen Perlussen die gz en, 19. Jul, , , , , ne, n k ,, In dem Augenblick, in dem mich Seiner Majestät des Kaisers a 3 Es gab einige Verwundete. Am Verbot für die Ausfahrt von Ei rf f erfche doß daz der Franzosen sehr schwer. ien, 19. Juli. (IB. T. B. Amilich wird gemeldet: finden, der ünser Vaterland einc glucklicheren und gesicherten,. zu⸗w und Königs Vertrauen auf den Poften des Peichttannsers berufen e en , ließ . Negierun einen Befehl an. sogenannte freie Fahrrinne fahren müßfen unh die zulch di An der Aisnefront, nahmen unsere Batterien und ; Oestlicher Kriegs schauplar. kunft entgegenführt. (Beifall, — Die, Schweizerische Vereinigung kat. ist es mir ein fie gef hltes Ber t nis? in Ceres Gllen Fe ö. 5 zer jede Kundgebung verbot, Der Ausschuß nach Norwegen, Schweden und Dänemart best le Schiffe, die Ninenwerfer Uhr 45 Vormittags gegenüber den neu— Südlich von Kalusz versuchten die Russen mit Einsatz Tre Tellern in Genf kat an den bräsitente zes Reichstags ein Vertreter der auswärtigen Ängelegenbesten des Reichs begräßen, des lr belter- und Soldatenrats und der Ausschuß des Rats gehoben worden ist. stimmt sind, auf⸗ wonnenen Stellungen südlich Courtecon erkannte An- starker Fträfte, die ihnen entrissenen Höhen zurückzugewinnen Schreiben gerichtzt in welckem sie üer ie ben, Ten Mächten erz ,n. J 1 treuester Bun dn le gemein schass zu sammen⸗ k ihrerseits einen gemeinsamen Schweden r mungen in den feindlichen Gräben unter wirtfames Fer. Ihre Änstrengung' scheiterte un er'f ,, eind⸗ , , , . k— y ung . : en seit nunmehr fast vier Ja ö . ufruf an die Soldaten, in dem sie da 36 ; . . 9 n 7 e. ö 1 ö ! n mannhaften Königs Konstantin ihren tiefsten Unwillen Ausdruc edes deutschen Kanzlers are, n de ö. sene n die y, n Regiment / d rlegten. daß die gegen Die schwedische Regierung ist vor einiger 2e nichtungs feller. Gegen ? Uhr versuchte der Franzose nach verlusten. Nördlich des Dnjestr bis gegen Brody lösten bringt (Beifall; fie protestiert gegen das verbrecherische Attentat auf rüchlich zu bewabren fn nl au ne . 2 . folge . in⸗ Regierung der Vereinigten Staaten ** . Zeit von der lurzer n,, . zum Angriff vor⸗ e . ,, . lebhafteres Geschützfeuer die Freiheit des grieckischen Volkes und gegen die Gewaltmaßregeln, icht. Von a ren,. * mne nm 8 we. . ärausschüsse ver⸗ ersu f *. Amerika telegranh = ugehen. Nur en Stellen vermochte er seine Gräben aus, das sich namentlich beute früh in einzelnen Abschnitten durch rie es in diesen Krieg binzin edrängt wird. Kein Beispiel als . , , z indien el dd , . . , Unterstützung bewahren wollten, die von Eurer * . ö der Ermahnung, sich jeder Kundgebung oder bewaffneten lassen. Die schwedische Gesa diff und Stelle untersuchen zu euer vernichtet. traten österreichisch'ungarische und deuische Stoßtruppen mit unde das Zelkstbestimmungsrecht der kleinen Nationen zu wahren ge— Herrn. Morne erf, ecm rede nee eb, en . d, . , . . bel: Aus fi rn n e Hufe, 1 e. ö Konstantinopel, zi a In den Argonnen, wurden bei La Harazce Gefangene günstigem Ergebnis in Tätigkeit. denken. Lebhafte Zustimmung) J ⸗ irn. und Deutschland werden, Les? ist meis feltenf fie: den 6 . 6 ö. die Unruhen, in der Stadt und „Aftonbladei“ meldet, in . . erklätt nun, wie eingebracht. Ebenso machten die Unsrigen eine größere Anzahl Italtenischer und Südösli ; ö. . Auf der Tagesordnung steht ie Fortsetzung der ersten 3 dell Agzeich aus kiesem scwere, Kampfe ber bzraben und Eennch ö; ö n Juli zugegangenen Berichte ließen er⸗ 4 ngaben über Rie derm? tel ichen Bericht daß alle zn Gefangenen westlich der Maas, wo wir im Gegenangriff ,, Südöstlicher Krieg sschauplatz. Lesung der Kredit por lage,. Dazu liegt vor, die Resolu— an tenmütigen Völkern eige alücklich' und schöne Zékunft nnen, daß Dieser Tag unter sehr großer Erregung ver— Palästin a, die jeßt d ctßzelungen von Juden“; im Spätabend des 18. Stellungsteile zurückeroberten. Die Keine besonderen Ereignisse. tion Tr. David und Genossen, eingebracht vom Jentrum, den . 2 , bis zum Abend brach in ver- stattgefunden . alto . während des Weltkrieges nasüber von Feuerüberfällen unterbrochene mäßige Artillerie= Der Chef des Generalstabes Sozialdemokraten und der fortschrittlichen Volkspartei. , m dee surren er, ,,, , , ,,,, — k hen 2 ü 91 ; — vorgekommen. Die schwedische Regi ; 2 BPalästina nocht zu größter Gewalt vom rande des Avocourt Waldes Meine Herren! Nachdem Seine Majestät der Kaiser mich zu oh, dr, nen, worte mr . K Hauptoerkehrsstraße und die benachbarten Straßen. An in . iche Regierung hat dem S e Höhe 304. Feindliche Angriff en indessen nicht garisc d gelegentlich Ihres Ami sanfritts . 6 verschiedenen Stellen wurden Tote und . ge⸗ amerikanischen Gesandten dieses Ergebnis mitgeteilt wachimer ö 3. ö d . R ö . ö ö. Sof; . Kö ö s. J i bitte ich mesnen ttefgefüblten Dank entäacgenzunehren. In her funden. Rei der Untersuchung konnte der Ursprung der An der 2st . wurden am Ahend des 18. östlich Sofia, 19. Juli. (W. T. B.) Amtlicher Heeresbericht die Ehre, mit dem hohen Hause in Verbindung zu treten. In lanigen, ber trauene pollen Zuem menarbeit mil den ceiternter dea ncht. Schüsse nicht festgestellt werden. Die Teiinehmer der . . Norwegen. , . zromiea starkg rr siche Angriffe zurück- vom 6M Juli. ö . ; ernstester Zeit ist die zentnerschwere Last auf meine Schultern gelegt. Dolltik, in unverbrüchlichem Festbalten an dem alter ähiten Zündiis Kundgebung behaupten, daß man auf sie aus den Fenstern .Das Storthäng hat vorgestern in geheimer Sz gewiesen. An der Fomnica war die Gefechtstätigteit gering. Mazedonische Front: Artilleriefeuer, das zwischen dem Im Aufblick zu Gott und im Vertrauen auf die deutschke Kraft habe eihblicke ich die sicherste Ger ahr für glückliche Zatunf fan fem m , i d, zei a dee ner Sitzu Stoßtrupps holten mehrere Ge Maschtne‚, Ohrida? un , 36 Im Auf . alt hab ste Genähr für eine glückliche Zukunft unf geschossen habe. Sie hätt ch d ; wie das „Norwegische Tele büro“ . ung liasere 9. efangene und Maschinen⸗ Ohrida- und dem Presbasee, önlich der Tscherna und siche— S : Hi heldenmütiagen Völk 6 lückl t unserer hos jabe. Sie hätten sich daher verteidigen müssen. . Telegrammbüro“ meldet, einen au ße?“ d issischen Grä In r f — f n 9 f kö ze. fer, iche zaserkt, Criterr, , Tagutzer nahmen ars Kron tät ängekommnens chatten grLentlichen Kredite non 15. Mäillignet, Ken 5'h— zenehte aus den säsischen Erßden, In den Karparhen zeit; gufe dem resöten Ufer dez Vardar ehvaz lebhhaftzt war. Von Ihnen, meine Herten, erbitte ich kertratenstolle Mitttelt das Heer und ir Millionen fü nen, Kronen'für yesse örtlich n Ah irrigen, Kleinere feindliche Auf der übrigen Front schwache Kampftätigkeit. An der a, hn n. . . . J . . ö Erkundungsgvorstöße wurden leicht abgewiesen. An der rumäs unteren Struma vertrieben wir berittene engli JJ englische Erkun Gegen den hochwerdienten Mann, der an diesem Posten vor mir
Wahrung unserer heiligsten Gäter ftehen' wit in d j . ĩ em gewaltigst⸗ n in Hä ; gan d ler gen e, r lege r, eng, inef 23 ö . 6 ,, nn, . in Hnnsern des Newskty, und Literno⸗ in offentlicher Ei r.die Marine genehmigt pettes vor. Um 8 Uhr Abends war die Ruhe in der Fung einen weiteren von etwa 2A Mill nischen Front lebte die Artillerietätigleit nördlich Focsani Nachts dungsabteilungen. f ö acht Jahre gestanden hat, ist herbe Kritik geübt, Kritik vielfach mit
Ausharren das ersehnte Ziel erreichen werden in: : vollen, Frieden bereit, sonst aber Ind re Fin Cin än, Stadt wieder heraefiellt. lignen, Kronen für Verteidigungszwecke, 6 si z indli sioß J eh grcfeldens bel. Tt en em Kanvfe b, eie grit, J 1861 irn enutgzerttsistungsöhecke, Cestern sind ferner mas düf. Ein starker feindlicher Erkundungswvorsloß westlich Fkumänische Front: Bei Isaes eng vereinzelte Kanonen,! 16 Daß erfüllt. mf sich Deutschland und. Desterreich⸗Ungarn Ein vom Ministerpräsidenten Fürsten L i r e een r ö ö . . gemtinsam die Bedingungen für ei . gesten g ; Hh ten, Fürsten Lwow an die ) tralität bewilligt w gung der Neu— Tulcea blieb in unserem Feuer liegen. schüsse. Feindschaft und Haß erfüllt. Ich habe die Empfindung, es wäre gungen für eine ungestörte, fridliche Zukunft Regierungstommissare in der Provinz gerichtetes Rund ö . ( ö . erjwingen. Ctern in. tele gramm sagt über die Ereigniff 3 3 Der norwegische Reeder Die wechselnde Feuersteigerung hielt bei Dünaburg und V folgendes: at über die Ereignisse am 166. und 17. Juli folge von , . . zu⸗ bei Riga 44 ö . Nacht an, ‚Ugserg Stellungen bei , ö Der niederländische Minister der Auswäͤrti Am Morgen des 17. kame erhalten, daß alle fü . je Mitteilung Smorgzon liegen seit dem 19. Juli, 5 Uhr Vormittags, unter sianti 3. Juli che,, , heiten hat nach ,,. des . r tãrisch. Kin hein aut rg ff,. ö, w kö . 3 ö Rechnung auf schwerem feindlichem Feuer. . 8 ß 16. Jul. (B. T. B) Amtlicher n Te niet cen kerren, as Hatten, Helmes Tanten dr büros“ dem Kaiserlichen Gesandten iin Haag das afgfan ö denen sich zu Mittag dret hig menter und ein Grenade ke ien 31 auf Weisung des Präsidenten . . Schiffsneubanten 2 f 359 jn gli ; zen Angriff] für Deutschland in seiner schwensten Zeit bedeutete. (Sehr richtig! G . . , . ⸗ k ülson von der amerikanischen. Großes Haupt tier. 20. Juli. (M . Kaukasus front: Das feindliche Bataillon, dessen Angriff 6 — rich erländischen Regierung üher den bewaß 9 sichlessen. Begleile; bon einer ungeheuren gierung beschlagnahm t werden sollen. Hierbe roßes Hauptquartier, 20. Juli. (B. T. 8. laut gestrigem Heeresbericht abgewiesen wurde, ging zuriick, jo daß links) , ? 98. ewaffneten Menschen menge begaben sich dtese Einheiten zu einer b es sich 27 T gred erben heit ö . e Tobler ; . . holländischen . t auf, deutsche Schiffe an der waffncten Künkgebung zin Tantiscken Palast, o ö. ten 63 3969 etwa 279 000 Tonnen Schiffsraum im Wert Westlicher Kriegsschauplatz. unsere Truppen einige Srte befetzen konnten, die bisher in dee Wenn ich nicht den festen. Glauben an die Gerechtigheit un erer zen e, en,, mne m, , en n,, ,,, nnn, n,. er Ser von 200 Millionen Kronen. Für Norwegen sei die *** n inz Ri Hand des Feindes waren. Sache hätte, ich hätte die Aufgabe nicht übernommen. Wir müssen JJ . . . Hauer seine Sitzungen wichtig, oh der Marktpre ei die Frage Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Si n . ; z; 6. . , , ,,, , , . ; G t 35 6 é gegeben, von England ält, Ste trugen Fahntn mit der Inschrift „Nieder mit den zehn , Marktpreis oder der Vertragspreis erstalt an T ; Rn.. ; Singaifront: Am 16. Juli auf der ganzen Front ziemlich uns täglich die Ereignisse von vor drei Jahren vor Augen halten, die enugtuung zu verlangen, sohald feststehe, in welchem Umfang kapitglistischen Miinistern! Wir verlangen, daß die ganze Macht an werden würde. tattet In Flandern grreichte nach regnerischem Pormittag, der lebhaftes Artillerfefeuer. Emme von starker englischer stavallerie eschichtlich feststehen und die beweisen, daß wir gegen unseren Willen ein Uebergriff auf die niederländische Hoheitsgrenze vorliege. den A beitet und Soldotenrat übergeißi Amerika. i n, . der Kampftätzgkeit zur Folge Vormittags in Richtung Bir-eg-Sa ba uniernommene Er— n den Krieg gerungen worden sind. . ö ,, JJ . rtillerieschlacht von Mittag an wieder äußerste kundung geriet wieder in unser Artilleriefeuer. Nachmittags Rußlands Rüstungen, seine Mobilmachung waren eine jeden Tag W . . Mehrheit der genannten Räte feindselig. Gleichzeitig kamen Am erika hat der „Assaciated Preß“ zufolge desthlossi 13 hesti ö Vorstõ 66 . ging der Feind zurück, In der Nacht zum 17 Juli gegen- steigende Gefahr für Deutschland. An einer Konferenz teilzunehmen brin . ö französischen Regierung verfügten Per= . bewaffnete Arbeiter auf, die Straßen, die die — zu einer Besprechung mit den Verbinden n . . bei Lombartzyde und östlich von Feitisses leichtes Artilteri und Maschinengeweéhrssger Am während deren Dauer die Mobilmackungsarbeiten weitergegan gen w . . ö. , , . Fraftwagen n n igt g 1 ris abr elehn gn, weil die eren affine n,, . . 7 Arttlleriefeuer heftig: zu feindlichen An, naten, wäre polstischet Seltstmord: genesen. Sehr richüg! reczis) V. Döring in ein Zivilgefangenenlager wurde vor 2 8 e mi aschinengewehren oder be⸗ ni otwendig sei, da sie die Tei Verein gte ö K kurzem deutscherseits eine Vergeltungsmaßnahme ergriffen waffneten Leuten durchfuhren die . . Staaten an dem Kriege . . - . Hrrein ten ,, J. . 6 . ö Diese Maßnahme erfolgte, wie laut Meldung des „W. T. R.“ iber gab es in verschiedenen Stadtteilen Reybl ib. erklärt im Staats departement amtlich, daß 3 . wann La Bassée⸗Kanal und Lens, besonders südöstlich von Der Kri S d erst jetzt bekannt wird, zu einer Zeil, als die franzöfische Re] Gewehr- und. Maschinengewehrfeuer. Tote und jedoch für die weilere Politit der Veremni 2. , . , , . ö gierung schon ihre Bereitwilligkeit erklärt hatie, die beider? wundete wurden aufgefunden. Um 6 Uhr, Abends ver— maßgebend sei. gien Staaten nicht Bei Gavrelle Nachts vorstoßende englische Ba— Amsterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Die „Times“ Warnung gegen die militärischen Maßnahmen Rußlands ö. . Behandlung inaktiver, nicht mit der Waffe suchten Truppen und bewaffnete Arbeiter, den Minister Tseretelli — Nach einer Meldung der „Times“ ö tail lone wurden zurückgeworfen, . meldet, daß mit dem Großkampfschiff Vanguard“ 37 Offiziere (Sehr wahrh, während mein Herr Amtsvorgänger in einer Instruktion n J Hand gefangener Offiziere grundsätzlich und in Ki. verhaften, Sie hemähtigten sich des Ackerbauministers Büros für Innen- und Außenhandel im . . der Keller des Auch bei Monchy, griffen nach heftiger Feuerwelle die und ungefähr 700 Mann umgekommen sind. vom 29. Juli 1814 an den Kaiserlichen Botschafter in Wien dit efriedigender Weise zu regeln. e mn, der erst nach einer Rede des Maximalisten Trotz) departement Pratt auf Veranlassung 5 e n, Engländer Crneut an, ohne weitere Erfolge zu erzielen. Rotterdam, 19. Juli. (W. T. B.) Nach dem „Maas. Dünekßive gab, zu sagen: Wir erfüllen gam unsere Bündrispflicht aber n, , 9. elsse tetãrs Südwestlich von St. Quentin erlitten die Franzosen hode“ ist das Schi Claire“. das der belgischen Gefesschaft wir müssen es ablehnen, uns von Oestenreich-Ungarn durch Nicht Wilson um seine Entlafsung ge— bei dreimaligem, vergeblichem Angriff gegen die v 8 ge⸗ hoc 4. 6 d ne i ö ö 9. ge⸗ gem, 9 h griff geg ie von uns ge⸗ La Phoctenne in Smyrna gehörte, am 12. Jull 2560 Meilen beachtung unserer Ratschläge in einen Weltbrand hineinziehen zu
Ein entsprechendes Uebereinkommen wird in Kür is
. ze zwischen 3. 32
der deutschen und französischen Regierung getroffen werden ünd Taurische Palast, wo sich diese Ereignisfe abfpielten, von einer beten, anscheinend wegen Meinungsverschiedenheiten zwischen nonnenen Gräben blutige Verluste B sun ken; 26 Perf sind f è. ; von Bona gesunken; ersonen sind umgekommen.
ciner größeren Anzahl deutscher inaktiver Offiziere zugute
bewaffneten, dichtgedrängten, äußerst auf field ü l s r ; e . geregten Menge um. Pratt und Redfield über die geplanten Beschrä lassen. k . J J 3. . e ,,, , n, n n , Aire frre en ,,, . Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Bern, 19. Juli. (W. T. B) Nach einer Meldung des So schreibt kein Mann, der einen Weltkrieg entfachen will, wieder in Kraft , . . 9 ie g h. 1m lung des Ausschusses des — Das neue Ministerium in Chile! 1 Nordwestlich von Craonne nahmen märtische und „Petit Parisien“ versenkte ein deutsches U-Boot am sondern so schreibt und spricht ein Mann, der für den Frieden ringt der on f sten de ind ren ö erbetener Besuch , . und Soldaten rats und des Ausfchuffes der Führern der verschiedenen Parteien . * Fardetruppen nach kurzer, starker Feuerwirkung Teile der 39 3 , den französische k und der um den Frieden gerungen hat, bis zum äußersten, bis der aris nicht ergeben sollte, auern vertreter erörterte in der Nacht zum Mittwoch die hat nach einer von „W. T. BH.“ verbrelteten n er . stanosschen Stellung auf dem Winterberg. Der Feind leistete ‚Fdouard Corbi(re“ im östischen Mittelmeer. Der Kom- befohlen Aufmarsch der russischen Heere Deutschland zwang in der
6. erbitterten Widerstand und hatte schwere Verluste. Ueber mandant, ein Offizier und vier Matrosen sind umgekommen. äußersten Not zum Schwert zu greifen. Uns blieb keine Wahl.
Was vom Kriege selbst gilt, gilt auch von der Anwendung unserer
daß Major von Döring nunmehr in einer Weife u ie Mini ñ Döring ntergebracht Lurch, die Ministerkrise geschaffene Lage und nah ᷓ uoerlãäss a und behandelt ist, die seiner hohen Stellung als stelloerttet Quelle zuf ̃ n ge und, nazm obiger zuderlässiges Suelle alsbald nach seinem Zusa ; ; ender Quelle zufolge eine Entschließung an, in der erklärt wi erneute it Fusammentreten eine 3758 ᷣ iche z erklärt wird, Neutralitätskundge bung erlassen. er ,,, . ? 6 ke nr es. ,. erf ö , ,, ö Waffen, insbesondere von der U-Bootwaffe. Wir weisen den Vor ö 0 1 X . Waffen, D . d Bo NY 3 wurf zurück, daß der U⸗-Bootkrieg rechtswidrig (Sehr richtig) und
daß der Rücktritt der Minister der Kadett i ni i tritt d enpartei nicht als Das Ministerium besteht ᷣ Vorwand dafür dienen dürfe, die Henle äsi ,, . ; rung der Prässdium u . g zer Franzosen ein; hrten n, nächtl sff e , , n, 6 ö. J , . zei ö . Ismael To cornal, m . * f. ö. i . . n . n nn , 21000 Br. Re.-To. Unter den versenkten Schiffen befanden k ,, . . ö. Republik und früherer wieder aufgegeben wurden. sich ein unbekannter, hewaffaneter, beladener Dampfer von daß er mit den Gesetzen der Menschlichkeit unvereinbar sei. (Ceb— k . gi e K, nr . tf er ö ge ,,, aeg , , 160g , von rn el chen hafte Zustimmung und Beifall England hat uns die Waffe ge⸗ aa er g ge k . . , el e, 6 , 6. . Barg eng, der gin n er auch der ; J s ö 5 6 Een. . ö J ᷓ ericht des „Algemeen Handelsblad“ mit, daß widmet. Di ̃ r Re ewa ut iö⸗ Unterrichtswesen: Senator Angel Guareßlo, Heeresgruppe Herzag Albrecht ,, ö u . . ᷣ ,, ber Keen fen ; didmet. ie Versammlung beschloß, in vierzehn Tagen früherer Minister für Indus ,. ; . . V p estanden, soweit Ji ge . mit Deutschland unterbunden und den Aushungerungskrieg prokla— t zur Untersuchung der eine allgemeine V 21 g ür, Industrie und öffentliche Arbeiten, Vor= sußer einigen für uns günslig verl Varfeldae echten lei , ; 4. ö , , ,, , ö grill ere n rer, sitzender der dem akrhursch * e un ; ; , einigen für un günstig verlaufenen Vorfeldgefechten keine 9 Koh ö . ö miert. Unsere nur schwache Hoffnung, daß Amerika an der Spitze . 6a d n n n, . f n, ö und der Vertreter der Bauernrãte einzu⸗ Armando Quesada , . esenderen C . Der Chef des Abmiralstabes der Marine. der Neutralen dem völkerrechtswidrigen Treiben Englands Einhalt ß die Regierung seinem Ersuchen aber keine Folge gegeben Regrerun 89 ö. Frage . Orggnisatien der neuen vertretender Vorsitzender der Radikalen Partei; Krieg und Destlicher Kriegsschauplatz. — J i . . ö, r , , , . ö inf i, der i nister der . . Pedro Montenegro, fruͤherer Justiz⸗ Front des Generalfeldmarschalls land gemacht hat, durch ein ehrlich gemeintes Friedensangebot das . . 6. . ile en enefl, K end de a . . en ech Minister des Innern, Vorsitzender der Liberal= Prinz Leopold von Bayern. . l toberi t. Aeußerste abzuwenden, ist fehlgeschlagen. Da durfte und mußte . . r ,,, ,, . . . ö . n ,. . und öffentliche Arbeiten: Am 1. Juli hatte die russische Regierung in Ostgalizien Par amentsber ch — Deutschland dieses letzte Mittel wählen als in der Notwehr gebotene — Das Site cha der Irischen G ischaf 39 Sir rt sn , nn, verbleiben nf die nach schafteminister, r , g n,, . 3 6 . e rn n e. il. . k . ; . 2 3. 3. 2 Irische jewerkschafts⸗ den Beschlüssen der letzten allgemeinen Verfaminht nach spärlichen Anfangserfolgen infolge ungeheurer Perluste 381 7, Nachmi ,, ö. n ,, e ü teilen mit, sie seien durch) Arbeiter und Soldatenräte ganz Rußlands en n ns schr ; bald ins Stocken kam Der russische Soldat, dessen Wunsch 116. Sitzung vom 19. Juli 1917, Nachmittags 3 Uhr. Der U-Bookkrieg leistet das und noch mehr, was man von ihm J nen aht hie ar,, . Ec e, ,, , zugesichert werden könnten. bewaffnete Kundgeb . Die . rh z Michaelis, die Staatsminister Staatssekretär des Innern ö n n, e. . a, In ESrwiderung des Angriffs der Russen haben unsere ö . n ,, ; l Ministe ; isses Gefühl der Enttäusch gerufen. Das hä ⸗ ö . ö . ö d Br. Helfferich, Justizminifter Dr. Beseler, Plinister ein gewisses Gefühl der Enttäuschung hervorgerufen. Das hängst wohl . ee . die Teilnuhme aln i eholitischen reeb n behin der ö . . (W. T. B.) ru . . ö . began ge hloho bers der el he; Arbeiten Dr von Breitenbach, Ninister damit zusammen, daß voreilige Propheten die Erwartung verbreitet ; ! J . . ) aue illeri ᷣ j für Hand Fewerbe Dr. S Fi zminister Dr. hatten, de it Hilfe ⸗ f krieg ; i 3 Der Senat trat gestern zu einer Geheimsitzung zwecks Einer Reutermeldung zufolge hat ein außerordentlich Dercuis gefochent done c die w . brechen ie gärn erh bach Mwirkungsogller Feuer, fir Handel nde gehibe J , k Besprechung der Inter pessationen über den . a Kabinettsrat über einen Antrag, den Sitz Ferdelt cher Armee auf Flfehk ch fur , ö vorbereltuigh bine deutsche und hsterreichischeunggiische Arkksierie 1 . . ane dd 16. April zusammen. Infolge der Geheimsitung des Seng weiligen Regierung nach Moskau zu k beteuerungen an . ,, ir fern, Eggen die russischen Stellungen zwischen Sergeth und 3lotg Ser n, ö. , gige ser Line, k /) gerd , Nibot Jienaudel, feine Mafrage raten. . in Ostgalizien zum Gegenangriff H Lipa vor und stießen über drei starte Berteidigüngs. fetretke des gel te a nnn, J,, nn , n nm,, sischen . ation, . . die Nachprüfung der franzö— Niederlande. Deuntzsche Korps haben die Stellungen der Russen hen nn, ,. kö Ren glächthndtite anton bmitgl vo n Capelle der Staats, stelle fest, deß der Uoettrieg in det Bericht h feind ichen Frächt. g, aufzuschieben. Nach einer amtlichen Meldung gibt der Minister d östlich von Zloezow in breiter Front' durchbrochen. 3 rluste und wich in Auflösung, zurück. ür zum fetretär des Reichsschatzemts Graf von Roedern und der raums das . . ze e e c n, achmittag waren einige tausend Gefangene gemeldet. Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Zimmermann. unserer Feinde können wir in Ruhe abwarten. Die Zeit läuft für usland. Die niederlandische Regierung hat durch ih e . ; ; Rach Eröffnung der Sitzung gelangt ein Schreiben des uns. Gurufe links) Wir können den weiteren Arbeiten unserer Ueber die Ereignisse der letzten Tage in St. Peters— doydon der hriti chen Regierung ö dem , un n n wn hat der Artilleriekampf am 18. Juli tro ; ö . Reichskanzlers Dr. Michaelis an den Präsidenten des. Reichs- wackeren U-Bootmänner mit vollem Vertrauen entgegensehen. ECeb— burg verbreitet die dortige Telegraph 1 (t. Keters⸗ schiffe am,. 16. d. M. çegen deutsche Handels schlffe, die sich in an Heftigkeit zugenommen. Nach einem Bei Jacobstadt, Dünaburg und Smorgon sowie tags zur Verlesung, welches von seiner Ernennung Mitteilung hafter Beifall) . r her gephenage tut folgender wait, wel n isben git ae en tsss eneif . ich in den gegen 9 Uhr Abends niedergehenden heftigen Gewister steigerte längsZs des Stochod und der Zlota Lipa bis süblich . ö , . s er die Geschäfte bereits über ⸗ *I, . . . . ,, ist eine teilweise Ministertrise in. den Gefandien beanfttän rn Rr, ug , . ö sich das Feuer teilweise zu n ,,. Außeroꝛdemlich des Dnfest⸗ . Rd *mit elt Ewe erheblich zu ö. ö . . ⸗ n ,, , ben ö. J // olge von 3 ö,. . . , man ragt, arong auf der Ern ; s z 8 D ⸗ ; en hat; ferner die beiden Kaiserlichen Schre ö stehe, wo man in weithin hörbarer Weise in das ineinrufe enen . gun e et, g heiten zwischen den sozialistischen 2 brei dem eine unleugdare ö s ⸗. wg es er lag besonders auf dem Abschnitt van Dixmuide Eigene Vorst ße i gewallsame Erkundungen führten mehrfach ö und 3. neuen grelche lan gler die Verabschiedung stehe, wo man in weithin hörbarer Weise in das Land hineinrufen J . . ö n,, über 1 . . . r fn ita und Rent rali kat stent“ n gete. Auch in der Nacht blieb die Artillerietätigkeit ju schönen Teilerfolgen — und die Ernennung betreffend ; kann, dazu benutzen, um unsere Truppen an allen Fronten, zu Lande k E. . . 2. 1 g. ö z ö . 1 . 6. 9 Wasser, i duf S i , n , . en ih. n , i ö . 1 , . 35 . ist is g . ö nahe der Küste wurden ml eng⸗ Bei Nowieg an der Lomnjea sind neue starke Präsident Dr. Kagm pf: Die Verdienste des nunmehr aus und zu Wasser, in . und unter der See von der Heimat zu . i ne ., . nr . ig den. ‚ ir 6 Vera nr de . e, no ht — ah ew ̃ ö um 8.2 und 4 Uhr Vormittags am 19. glat russische Angriffe ver lustreich abgeschlagen worden. dem Amte geschiedenen Reichskanzlers, 96. von Bethmann Holl⸗ grüßen. Stürmischer Beifall) . heiten der St. Petersburger Garnison unter d untge, Cin, kesondere ganäß deim A tikel IiJ de Bel trasr, Kber 14 R 6 9 gewiesen, ebenso ein feindlicher Patrouillen vorsioß öl Front des Generalobersien Erzherzog Joseph weg, die er in achtzähriger Tätigkeit in Frieden wie im Kriege unter Was unsere Heere unter der Leitung ihrer großen Führer in nun . e gde en, . . u . em Einfliß kk , i ss rhei ö. I. t und, . Das am 17. in der Gegend Ostaverne verbliebene 2 e eneralober ; 3 50g . den schwierigsten Ve h srn ffn in der Entwicklung, Ausbau und drei Jahren geleistet haben, das ist in der Weltgeschichte unerhört : . zialdemokratischen Maximalisten und vollständige Genugtuun ? ö e eines Seetrieges Engländernest wurde am 19 Juli bei Tagesgrauen nach ei⸗ In den Nordkarpathen stärkeres Feuer als in letzterer Stärkung des Reiches erworben hat, werden in der Geschichte ver⸗ (Lebhafter Beif . e n g ö , r. ö,, , . . ; ⸗. a gewähren wird. bitter tem Cra pe . Juli bei Tagesgra Zeit. — eichnet. Mir liegt es ob, dankend anzuerkennen, wie Herr Dr, von ö Beifall, und unser Dank ist unauslöschlich. (Tebhafter ö . , , 9 ĩ n . „Nenate Leonhardt ⸗ berichtet, Im ÄArtols ir ungunstigem Wetter ruhigere Gefechte Auch in den Bergen östlich des Beckens von Kezdi⸗ Bethmann Hollweg die Rechte des Reichstags und söine Wünsche Beifall) - ( . d, . ö . atzen e r, ei. , geanhe e' seessee ge nhged An rr tagte! AHhatf, N. mull lter g, 9 kel Linie vasarhely hat sich die Gefechtstätigkeit gesteigert. gewissenhaft ö . . den ,, . . Wir denken auch dankbar an unsere trouen und tapferen Bundes⸗ ; on bewaffneten Kun . 2. . ü j ,. ⸗ j . Zusammenwirkung zwischen Reichsleitung und Reichstag, wohlwollen 'nossen. Cebhafter Beifall Die Waffenbrüderschaft, i iße , , , . . . . le ö h 8 29. , ml be , nen igen gn , und südwestlich Bronville wurden verjagt. Bei dem am 15. Bei der 9 vorurteilsfrei, wie er war, ganges Verständnis entgegengebracht Lnossen . . . kö in heißen ; zogen. ie erste Maschinen⸗ innerhalßd der niederlärdif. ; hn. se entfernt gemeldeten Angriff nöldli in Stärke [. , 5 vi Kämpfen Seitz an Seite bewährt, wind nie gelöst wenden. (ebhafter gewehrabteilung eines Grenad ĩ ; (derylgr dischen. Hoheitegewosser. Plözlich toh ! öldlich Fresno waren die in Heeres des Generalfeldmarschalls hat, und mit selbstloser Hingabe sein ganzes Können und die ganze 1 ird i ütterlich s andere militärische Abteil adierregiments und mehrere ich zwet unsertr Sch sffe bireft auf die Kaäste in fahren 84 von mehreren Batgillonen vorstürmenden Engländer an der Arup n. censen Tiefe seines Wisfens dem schweren Amte gewidmet. Den Senn Beifall) Deutschland wird in unenschüttenrlichev Bundestzreue auch wecke mit d W ungen begaben sich zu diesem sichtete zugleich erglijchke Torpfdejäher, änderte den! Karä 147 Noidwestecke des Dorfes bis in unsere Gräben. gelangt. und an d von Mackense Reichslanzler Br. Michaelis darf ich im Namen des Reichstags bei fennchbin an den bestehenden Vorthägen und an den Abmachungen r 6 affen in. der Hand auf, die waris und. wurde nnter Feuer a„iüomatey,. Die Terpebo.' Durch enischlossenen Gegenstoß wurden sie im blutigen Nahe ö. / 2 seinem ersten Erscheinen begrüßen und ihm Glück und Erfolg festhalten. Cebhafter Beifall.) raßen. Sie hatten Maschinengewehre auf Kraft. lädt, fuhrten nach einigen. Augenblicken sübnärts, so kaß sieh ich kampfe geworfen. Sie erli keßen Ge= Mazedonischen Front wünschen zu dem in ernster. Zeit überngmmenen Wirken der verant. Dia Verichte über die militärische e f ,,, e nl blen fe sg Tenn fegen, i gh, fr ich , ,., Sie erlitten starke Verluste und ließe nichts Neues. wortlicken Führung der Geschäfte des Reiches. Wir vertrauen, daß Dia Berichte über die militärische Lahe von seiten der Dbersten ,, . . . ö ae, k,, das Dorf Rlbeemmt Der Erste Generalquartlermeister. ; . . Heeresleitzingen sind sehr gute. Im Westen sind die großen Früh— ö . . ö. . . ö r n , . ö. 1. id un. am Ludendorff. ) Ohne Gewähr, mit Ausnahme der Reden der Minister und jahrsoffensiden der Englẽmnder und der Franzosen gescheitert. Teil⸗ ; entseint war. Jetzt wurden die Booie auß. J 18. Juli 9 Uhr 65 Minuten Abends 1 erfolgreichen Staalsserretãre. angriffe unserer Leere beweisen ihre ungebrochene Kraft und ihr ] 4
Gouverneur einer deutschen Kolonie entspricht.
—