und Telegraph, eine Antwort feslgeflellt werben kann. Das war kei Der Antrag der Unabhänkzigen Sozialdemokraten wird atauenseuche ; 24
viele m e e gt r. 86. an, . ö feen deren Stimmen ö. Es bleibt also bei dem Vor⸗ he gtaul· und e, neter. und v. Betroffene Kreise usw. ) . 12721, 7, Bankkavital 5b, he ), en ager 27.5 5 er Men il Cs find . 6 ö , , n, 363 schlage des Präsidenten za 0 est. 2 aul uu Riian mn auc. chnung 2 *r 29. 5 (220, M), laufende nurg
bei der Beschaftigung der Lemter ift es unmöglich, von Mittwoch Der Präsideng schließt die Sitzung, indem er den ) reo. Benn re nl KRegierungè · usw. Benirke. 4: Kartbaus, 2 Gemelnden, 5 Gehörte. TI. Péenilau 2, 3, n , , . abend bis zum Freitagmittag die Antworten rechtzeitig festzustellen. Mitgliedern glückliche Heimkehr und Rückkehr wünscht. in Ham m Nledeebarnim 1, 1, Spandeu Stadt 1, 1, Oflhavelland 3. 4, Wesi⸗
x 2 — 2 ? 8 h * . 7 e, ,, , n, be d, e, n, au berrn iers nnr. h ö. er, , ,d, ne m ee, di . J j Reglerunge. Schweineyest Slogan 2, 3. A1 Giotitan 1, I i. 13. 7, Wan icben 2. 5, t- (Notierungen des Bõrsent oꝛstander)
ittags, eingereicht sein müssen, wenn sie in dem darauf folgenden l m ⸗ Mas j 2 Beilcle sowie baldensleben 2, 2 (1, 1), Oschersl- ben 2, 2. 10 Langensalja 1, 5 (- 9, vom 21. Sul! vom 20. Jul Briel
Anftagetag zur Beantwortung kommen sollen. Es folgt die dritte Lesung des Nachtrags zum Reichshéus⸗ ; Bundes staa ten baden, RMWeißenfee i, 1. O Cord mn 1, 1, Rendsburg 2, s, Stormarn 1, 1. 7 ; ö 6, 3 ; er miei . ; , , . . 26 * ** *
haltsetat für 1917, durch den ein weiterer Anleihekred it Rolont̃ales. t in von 15 Kistiard 3 für Zwecke der L ssahhn gefnr⸗ ; de 36 rte Schweim 1. 1. 30: Rotenburg i. HN. 1. 1. 343 Göln 1ꝗ NVollar *. . ** pe 8 Im neueften Heft (5/6 vom Jahrgang 1917 der Kolontkalen Renlerunge ben Stadt 1, 2. 36: Adden 2, 5, Euren 2, 7. 381 München . 105 g' r. 283 284 1 285t
rt wird Rundfchau ., Zeitschtift für Weitwirt chaft und Roloniaipoint eteilt find 3: ü 4
( Dhne Dislussion wird die dritte Beratung erledigt. In sHerauggeber: Ciunsf' Nobsen im H. . . Tober s ig an ; Hole . , 2a (er vie n: gik If I 36; ö. 3 der Gesamtabstimmung erfolgt die endgültige Annahme gegen Bletrich Reimer, Berfin), verösfentficht der Reichstar gabgeordnete 7 gc weg Zürich! Wai lin gen 1, . G21 Balingen 1, d . 2, 3 Tãbingen Säweden 199 Tronn g 3 3 201 die , der , e . 9 die 2 . i 36 8 2 ae, 2 zulũnftige 9 n nnn . Sue 2 1 6. = 8), nag ugs — H. S8: Alen 1, * (= 7 3 8 2 . . . 1385 Die dazu eingegangenen Petitionen werden dur ; iesen tellung iRußlan n der Weltwirischaft“. n der Hand eine ö 54 Biberach 6, 48 6 Ch n 8, 49 (1, 20, Lauphenun .
Beschluß für 3. erllärt. f , stgtiftischen Materials unterfucht, der. Verfasser bel J ö . 4, 30 ( 1 uh 2, 3 (, ,, 3, 9 re . 100 Kronen 64.290 6, 30 64 20 t 30 ö n,, von en werden auf Grund von Aus. E63 k ,,, ,., 3 b s . 9 ö ö i. ig 1. ö ö. i n, . X. Sufgerien ! 105 Teva So Si So] D
o 38. * 8 ö . h r ; z ö. olienburg 1, 1, ade 1, Lr dw J 1. ũstrow 3.
i P 3 hlägen für zur rörterung im Plenum nicht geeignet an. Sr. Gzgen Pöeller zrortett bas Anh reee, öer ne, Terre, . . eden ar ,, . a Allenstein . 12 (= , Malchmn 1. 1. 33 Eisenach 1, 9 6am Woldeg! 1, 1. 3 100 Piasier 18 86 19, 95 19, 95 2005 Als letzter Gegenstand fteht auf der Tagesordnung die n n n 39 . , ö . in, sämilichen dentschen. Hericht sorten . ö ö. . . . 6 e 61 335 , , , Mahrid nnd seite Lesung des Gesetzentwurfs über die Wiederher⸗ buch gn , siussags Cruen Ucberbbe be; die Behandlung Farbig. fäggyrt hr, 6 in len . Hladttrels Berlin... . ö i n. . J BSntelons ioo Pesetaa 1261 1286 125 126
tellung der deutschen Handelsflotte. urch England im Laufe der letzten Jahrhunderte. H. Feblinger gibt Mehr aks eln“ g? piadam , .
de Le, Hage r fl enn en gebe ze zie Rorlaze . . Leder, i fir, . ;.: e t e n, ,
mit . , . zur Annahme empfohlen. 8 vc gemelne Rundlchau und Bücherbesprechungen keschließen Farben an Lungenschwind sucht 10, S4 o/ in allen bach . oer Foglin. ö zu Gewinnsicherungen, war die Grund tim rzunz in ten 2 . dien
ard 46 2 rt (Soz.) beantragt die Absetzung der Vor⸗ ; ö. 8 darunter sogar mehr eld ein Drittel in Ale ve ie. Stralsund. ...... den verein est ziemlich lebhaftem 86. . . . ) .
lage von der Tagesordnung und die Zurückverweisung in den cheld 3. Reine, Umnna, Velberf, Zalenje, Wo m; Saargen ien Hel 5 ä ' . , ,. . . . . ö K . k z Dtis', 1 .
. n kö ; . . zeigte sich jür alivaptere. Deim ische Arleihen waren za etwas ge⸗
Ausschuß zur Beratung inzwischen eingegangener neuer An⸗ den Krankheiten der imungtorgane (IS 3 9 akuten E krankungen der Atmun n, 12,73 . .
Die Abgg. D Strese mann ul) und Hö sch Gkons) Gesundheitswesen, Tierkraukheiten der iner, enger di del il. . ,, , , gb rd ere, , g,, weil sie gründli urchberaten sei u ede Verzögerung sehr go; 2 ; ; ö bebauerlich und beben echt ware 1 J Gesundheitsstand und Gang der Volkekrankheiten. ,, Tune ten Do: miktant heiten 1
ündliche Durch⸗ (Nach den Veröffent lichungen des Sie le Gelunthettaa tz Ar. Von den 35890 deutschen Orten hatten 15
schließt fich dem , elne prhäln is aßig babe Sierh iche e , m,
G holer. 1000 Ginwobner und aufg Jahr berich aei): Me gberg 3557 (obne v.
Kriegttellnebmer und Krirgzrefanzenm mn 158; ; Türkei. In der geit vom 18. Aprll Bbi1z 8g. Junk wur garesangenen 168; idoz 12. 25, 8, Gr. 45 Erfrankungen (und 2I Todesfall) jefrgestellt, und war . e er, neee iti ehen ür 1 1 . eg
Konst an ttnopel 5 (6), Siwas 7 (i), Sam sun 6 (I), Kasta⸗— ö, g ' muni 5 (, Kir eslun [Kerasonda! 4 (, Gaza 4 h t, . an mn , ,. 3 1895/1904: 21,4), Inzolstun
Älepvpo ? ah,. Toiat 2 (i), Angafig und Gotiscker je . (. 97, Persebur Ditdenhefen s;. Kran. ö 9. g. 37,6 (chne. E ; j
Po cken. fremden, Kriegsteilrehmer und trie asgefangenen 18ů6; 188511801:
Dentsches Reick. In der Woche vem 8. bls 1 Jull wurden 1841), Vazerhorn 377 Sreogl. 18, i; 1656s, io: js, d. n r , , n gie nds hid n 6 h ö . e e, ,,, ,,,
rnsberg), n raubing ((Niederba den, eilnehmer un egsgefangenen M, 2; 1895190: 3 ( Mecklenburg · Schwerin). 9 pern) und 1 in Rostod 19,9), Ptrna 43,9 (obne die Drtzfremden und e n,.
? ishö i504: 2573, Monten ingen 153 2 av rb f ohh Fär pie of woch wurden 6 Fihhankängen, goch nggträglich an, g,, , g, neg. ö . .
Taufende Ne & Rreise usw 8 Gemeinden S Gebhoͤfte
—— — C e E O —— CO
ß i. l, K rethaus 17J. beffeten Kut sen gefragt.
pein. ..
O
agdeb 8896
Merseburg ......
Erfurt.... 8 0 60 Schleswig. ...... annober.. 886
Sildesheim.
Lduneburg ..
Stade....
Ogsnabrick ..
Auri 6
Münster .. .
e, , ö.
Arngz berg..
Cassel ....
Wiesbaden..
Koblenz....
Dũsseld
Kurtsberichte von auswärtigen Fondsmkärkten.
— 9 22 ) Wien, 20. Juli. (B. T. B.) Die Entlastungsvrlänfe in dũbden 1, Kt (14 1). Forst Stadt 1, 4 e ebnen, iel heute im freten Che en ech bre CI). Sorau 3, 3. O: Randow 2, 2. Stittin Forisetzung gefunden, dagegen erkielt sich die Nachfrage tür ßlus. Stadt 1, 1, Greifenhagen 1, 2, Nauaard 1. 1 (1, 3. schfffanrttattien, woraug sich auch der weitere Ri ckzang der erst een EO: Dramburg 1. 1, Belgard 1, 1, Folbrrg, Körllm 1, J. urd bie gleichzeit ge weliere Steigerung der letzt ren eaflärr. Im näi FGraniburg' 2, 2, Gr siswaid 1, 13 (i, id), Grimmen 1, j. übrigen w' rde bie Snmmmur g durch den erfolgreichen Ge genar Criff 123 Wreichen 1, 1, Posen Ost 2, 3, Fraultadt 4, 4. Schmiegel in Ong ilizen, die Antrittsrede des deuticken Reichskanilers und die 2 2, Kosten 1, 1, Lia 1, 1, Koschmin l, 1. A233 Schneide nhl. Annahme der Friebengentschlleßung im Deutschen Reichstage günftia Stadt 1, 3 (, 2) Kelm m t. P. 2 2 (1, I), Rncsen 1, 1 (1, 1), beeinflußt. Der Verkehr wurde jedoch durch die bevorstebente wem Wilkowo 7, 19. 141 O lg 3.3 (2, 7), Treänitz 2 2 (1, I), Miittsch täzige Geschättgrause beetn trächtigt. Neden Flußschiff ihrtewerten 1, 1), Woblau 1, 1, Neumaikt 3. 4 (1, 1), Hietlau 1, 1, wurten nam ntlich auch Ban k., Petroleum, Kohlen und ungarische blau 1, 1 (1, 1), Sweblen 3. 3 (1, 15, Nimpisch 1, 1, Fran ken! Zuckerfabrilgwer te zu höberen Kursen umgesetzt. Von Cunapefst lagen stein 1, j, Yteichenkach 1, 1, Glatz 5, 5 (i, 1). Habeischwerdt 1, 1“ deuie größere Kaufaufträge vor. Der Arlagemarkt blieb bel be—= 9 1). ß: Sprottau 1, 1, Lüken 3, 3 (1, 1), Goldberg ⸗Haynau hauptetem Kurtstand rubig. .
3 (1, 1), Jauer 1, 1 (1 1), Boltenbam 83, 3, Lander hut 3 *. London, 15. Just. (W. T. B.) 23 0/ss Er glische Konsolg 6, 2öwenderg 5. 5, Görlitz 2, 2. Hoprrgwerda 1, 11. 01 Grotz 5 0½ Argentinier von 1886 g5z, 4 0/o Brosiliauer von 1839 Ct. 4 Strebl.tz 1, j, Ratsbor Stadt 1, 1 (1, I), Falkenberg 2, 2. A711 4 G Jabaner von 1899 763, 3 os Portugtesen -, 5 o Mussen *. ar Jerichow 11 5, 4, Grafsch. Wernilerote 1, 1 (1, I). Ag: Wuten. von 1805 763, 400 Rrssen von 1509 —, Bil imorg and Obie ler, nämlich 2 In Bern, i mn, igmarin gen.... ü i , nn,, nnen, , de, m, e, , n, . Fieig', nämlich 2 in Berlin, 1 jn Serba Rea. ñ — J 5, Eckart bet ga Mer 'eburg 3, eißenfesg 1, 1 (1, I), eo — inspylvanla ——. Seumihern Pee fie — , Union 8 9 3 u (Kreis Glogau, Reg. teiinehiner 15,8; 18935/1907: 2 Neuruprin 66,2 (ohne die Oiiz. ph ,n. ö. Jlaum burg 1 , . tafichaft e gel. 2, 4, Ziegenrück 3 kö Hac⸗ Steel Coryoratlon 1263, Ancctonta
I .
— Q 2 —
r
— do CM —
r
Cöln 8 0 6 Tiier 9 6
LX LLL L- XIII X -
L - = X L Le X L- X X l- - l X II SL RI I 21 1 1 111 8 21 28 1 8 L 8111
1 4 441
m
L= 0 9 s, Il . 0 & s X SQ G ee, X- , , .
r.
.
. 418 L 1 111-111
1111 . VJ 1 1 2 1 1 2 J
—
14614 11111 111611 11111 m. 111 . 14161 m 115411
C — t do 2
d C N 8e 8 2 8 111 — — 9 — — 1 11 1101
ei. Liegnitz und 1 in Korh elm (ereiz Beckum, Reg. Ben. Müänsiei). ᷣ leck ft J le an Ter frre n ges, . , 16e; 136 1G: Riederbayern .... 3. 5 (1, V).“ 201 Siormern J. 1. 2: Danneber 1, I. 221 SFebber — Rio Tinto oi. FShartered 135, De Bierg def. 3, der Fasffung des Autzschusses ohne Fleckfte ber. . in Vermonat war der Sterblschleitéböchsibeirag b? *, fat. .... Northeim i. 1. 28917 Winsen 1, 1. Zo: Brilon 1, 1 (1, I), Gol fields 1. Randminej 38, 5 0/0 Kriegganleihe 94t, 33 o darauf sofort in dritter def Deutsches Reich. In der Woche vom 8. big 14. Jult j Die 8 war in 10 Orten he—⸗ ehe . amm 5, 6 (1, 1, Hörde Stadt 1, 1, Hatting·n 2, 2 (2. 2, Krieghbanleihe 874. Privatdizkont a/, Silber 408. Wechlel auf Dar ung 1 Grkrankung in Saß fron ken (Ftreiz Neldenburg, Reg. Ber Allen! trächtlich, d. b. höker als ein Srittel. aller debendat borm · x FBberfranken .... sve 8, 3 (2, H. 86: Caffs Stadt 1,1, Gassel 2, 2 (3, 25, zufferbam 3 bonade 11,67, Wechfek auf Amste dam kurz 11.52, . stein) und Breslau, ferner 38 Gꝛikrar fungen unter Kriegg, in; Göppingen za3 (esemtsterblichkeit 20 G, Käöstrin 350 (E26, h, . Mittelfranken.... Gschwege 1, 1, Dofgeigzmar 8, 39 (3, 26), Rotenburg i. H. I. 1, 1 Riechel auf varig 3 Morate 2777, Wechsel auf Partz turn 27.33, ir kommen gefangenen, davon in den Regierungtbenrken qu mbinnen 1' und Virschau 357 (24,6), Zelenderf 364 (18 6, Derlin, Dderschönem th Unterfranken.... 1, 1M, Kirchhain 1, 1, gin 1, 1, Gelubarsen 4, 4, Grafsch. Wechsel . Petersburg kurz 2175. .
Mn ster ꝛ. 338 (l6äü), Merjcbun g 381 (87, 6), Reichen koch j. Schl. 56 (id 9, Echwaben .. ..... C en, 1, 1. 31 Biedenkopf 1, 1, Unterwesteiwaldkreis l,“, art? 19. Jhlt. (. j. G.) 8 of Franpftsche Anleiße Oesterreich⸗ An garn. In Ungarn wurden in der gelt vom Morten ngen oo (19,5), Waldenburg 1. Schl. 625 (29, 8, Wert au . ; Sberlahn rel 1, 1, nter lahnkrelt 7. 8 (3, o), Usingen 1, 1, Oter· gg 59, 3 a Fran psssche Nen ie & dᷣo. M S naiche auß ere nici ge 28. Mat bis 3. Juni 42 Erkrankungen (und 6 Todesfalle) gemeldet 66 li O) / ö faunuz kreis 1, 1, Höchit 2, 3, änkfurt 4. M. Stadt 1, 5. 103,7. 8 oo Russen von 1806 76, oh, 8 o/so Russen bon 1895 7 9h,
namlich in den Siäbten Bu dap esi und Migtolez je 8, n e. Die G esam tsterblichkeik war wäbrend pes . mona nnn, 9 ,,, 821 Koblenz; Stadt 1, Irena, o, 6, (E 1), Zell 1, 1, Cochem] 40G Karten unif. 63 30, Suertangl. ge er n. 1738. und Temes var je . ferner in den Kon jsaten Baran ya 2. geringer als 15.6 (auf je 1000 n wohner und wusg gg. . * 48 8. hm = , ., * H, Akrwijler h 1 Messenbi im 2. 2. 883 Fleoe HM. E en 2 r rg, X. Juli.. W. ö. 9 peng: = errũckt. Csanad 5. Marcs Torda 1 und Gisenb urg 26 (6. in 59 Orten. Unter 8 oo / 9 bib si⸗ in: Berl m gr ledenan g : xesbrif. ..... Siazt 1. 23 (*. ), Jreũn , 1. C, Giegtreiß 1.2 (i, g, Denn Sig ke es Te sin i lr Kö, fen erf dier f , W, gsei Genickst 1895 1804; 10,6), Schitigkelm 6,6 (i907 / it: 15,7. Dre Stzuß⸗ geihiig. 4 886 I Biburg 1, 1. 30 Aachen Stadt 1, E 38 Erding 1 Schweiz 53.75, Wechfel auf Kopenbagen . Wech fel eni ck starr e. ing snerblichtzit betrug in 132 Drten weniger olg ein Jebr tel der widdu···. 3. 3. greising 1. I. He nnchen Stadt 9 2, München 1, 1, Traun · auf Stockholm 76 16, Wechsel auf New Jort 242 00. Wechsel auf Preußen. In der. Woche vom 1. big 7. Jult sind 8 Gr. Tebendgeforenn. Unter einem Ste bentei von ieseh blieb sie außerdem in Wr tte m berg. stein J, 1. 36. Geert J, 1 (1, I. 23 Gherinannsiaht London Ii6ü, Wechsel auf Pariß 220. — 5 Se Niederlzndische frankangen Lund 6 Tedeefälle) in folgenden Regie tungtspberir ken Sz, ur er einem Füntel in Si Orten. — Eire hohere Sierblichlen Neclarkrein LI (1, I), Natld 1, 1. A481 Eichsieti Stadt 1, J. A8: Mazkt Staatzanleihe 1018, Obl. 3 oo Niederl. W. S. 72 Kznigl. sund Kreisen] gemelnet worden: Ne, : Bez. Arngberg 3 (3) [Hörde als 35.0 *, hatten 16 Orte gegen 19, elge gerinvere eis 15 6, 52 Schwar zwaldkrei z.. Dberderf i, 1. G01 Oeltnitz l,. . S321 Haltingen 1. 2 (1. 27). Nlederländ. Petroleum ast, Holland-⸗Amertka ⸗ Linte 851. iederlãnt. end, Strsen 6 1 6) Cöln — (1) (Waldbꝛoͤl], gc — 11 54 geen 63 im Monat Aprll. Mehr Glegstr als zz g auf ⸗ ; ags K 654 Waldsee l, 1. 56:2 Kat lirch 8 (2, 37. 58: Mannheim Indifche San delebaꝛ ö Atchiton, Ter ca u. Santa 6 100, Hört cih, gäältn zu Döanturgt. Kein tft . Horten, sR, Wrten, g derne finn in iö Hrien grae i, wert aü onaurreig.. ..... 12, 171 (— 26), Schwetzingen 3, 78 C, 20), Wein dem 9. 28 Rock Jeland om. Southern Pac hie Sr, Southern siallreaz 356, Apreln 1 (2) lKorel = (I), Rattbor Land 1 (ij, Fotsdam J! 06,0 in zoß Srten gegen sii im Bormonat n gn scheint (3, 19), ö 18, 174 (4, 195), Wiesloch 3, 17 (1. 10), Gber⸗ Unson e 15? z. Anaconda 1634, Üntted Siates Ster! Corp.
1 Stetirn 1ö1Temminl, Wiesbaden 1 fböaͤsij. ö. Sesundheitgzuftand unter den Säuglingen nicht wesenll gen n en. n 4. 1. ge en ig e fen, . 6. ö. ,, 1 ranzösisch⸗ Cngliche Anleihe ——, Hamburg ⸗ Amer
Schweij. In der Woche ; . veraͤndert zu haber. . 7. Parchim 24, 257), HRoffod 1, „i, Waren 1... . ; ö.
,, ö Slot . 6 'r 6k 30. Jun je 1 Er k ( I ö Ga: gteusttesitz i, 8 (- 2. G81 Westerstede 1,ů, 1. G81 Braun ⸗ Vew Pork, 19. Juli. (4hluß) (B. T. B) nter Führung —ͤ stlgruhet ... schmeig 10, d. (C6, 15). Wolfenhürmel 4. 4. SO; Horn Stad; 1,1. von Spetalwerten, die sich 2 bis 3 Dollar nter riger stelsten, begann Spinale Kinderlähmung. Marz. —ĩ . Mannheim.... Sz: Breinen Sigbt i. 1. S837 Marschlande l, . 8a Zakern die beullze Fondabbrfe in matter Stimmung. Veranlassung iu den 2 (—, 7. S3 Mäthausen 1, 1 (1, I). 60: Diedenhosen Ost starlen Kücgängen gabeg in der Hgupisache ungünstige Berichte über ĩ . . die poliiische Lage im Autlande. Im Verlaufe vermochte sich eine
111 n
1
m 1 1 = T e 1 I
Preußen. Ia der Woche vom 1. bis 7. 11 ö 1. h 8 6 6 . e, ö . ̃ . ö ger 1 . . 1, i, Die denhofen Went 1. 1.
— 24. . e r 0 x ö ö füelet! eber, Berg dr!) Lochum Land!, Frank- 15er den Stand von Biebseucen 1. Dentschen Rete rn rf: .
Schwe. In der Woche vom 24. bis 30. Jun! je 1 Grkrankung am 18. Juli 1917. Meglenburg⸗ im Kanton So lothurn und in der Stadt Bafel. (Nach den Berlchten der heamteten Tlerärjte jusammengestellt in 6 r 4 44 Ru hr. Kaiserlichen Gesundheiteamte ). Gachsen · Ve imar.
vor Preußen. In der Woche vom 1. bis 7. ; Nachstehend sind die Namen ic. Beneke anch d 8. krankungen (und 32 r, in folgenden Re 3 . ; b *. 6 r. in . 33 nd . e d. . 6 dei ,, . acht , n werden; Landeipoliielberirt Zerlin 155 (17. Rindwviebe, ,, der Schafe, Cree ber Vferde cher n, Gin; 9 9. 9 n 6 4 9 e,, 57 (6). Ferlsin⸗Schont derg weineseuche und Schweinepest am Berichtgtage herrschten. Die Oldenburg. ö: i ch ö. H 3. ö ; erlin· Wimers zor ) 4. Berlin Lichtenberg 1j, Zahlen der betroffenen einden und Geböfte umfassen alle wegen Oldenburg.... .. erh a g, ] * r') Aschen Stzbts, a llenste in 8 Jhöself. Forbandener Seuchenfülle oder 237 nur wegen Seuchenverdachtz ge⸗ Al . . 8 946) Aitend. Bochum Lans je j, Vorimund Siact s. sverrten Gehöfte, in denen bie Seuche nach den geltenden Vorschriftm Birkenfeld... .... Relsen kirchen Land 2 (1), Hagen Stadt 1 (1), Schwelm IJ, Bre gs? aoch nicht für erloschen erklart werden konnte. Braunschwel 1 6 e nn Kotz lenz 7 (3) Koblenz Land 1, Raven 6 (3), * h n, g sfe bolt, (ch , e ring g, ören, veruher, Re Sen Törn, era: Orar niet 8 Genchten Sad sen Metningen Cssen Stadt 36, Lenney 1, Meitmann, Ile je geld siaadᷣ 2 Geboͤfte, Tin ohr, ki * rg, . innen: Dar⸗ Sach sen ⸗ Altenburg and 2 (ij, g rantfurt 3 lotibus Stadt, Frankfurt a. S., lehmen 1, 1 ¶ĩᷓ neu 1 Gem., 1 666 In flerburg 1,ů 1. Niedt⸗ Sach sen⸗ kFandeberg d. W. Stadi je 11. Hildesheim X IGöttingen Siadij. zung 1, 1. Reg. Bei. Ban jig: Elbing Stadt 1, 1. Reg Ben goburg· Gotha. von 7 o/o werden einschlleßlich des Vor . , g = (2) 1[Weblau!l, Kö grin 5 Lauenburg i. Pem. J., Marienwerder: Briesen 2, 3, Thorn 1,ů J. Reg. Bey. n Coburg .... ..... auf neue Rꝛchnung vorgettagen. . ; Schlape 1] . 1 (1M Ixüben], Magdeburg 1 chergĩ· ben , Crossen 1, 1, Friedeberg ĩ. Nm. 1. 1, Luckau J, 1, Lübben I, I. Gotha . .... ..... — Der Reichenberger Koblenbau verein bat nach einer Cursberichte von auswärtigen Garenm ärkten. Margzsn werder z Lconitz 14. Schfechan is, erkzbt rg g eg Ber Gtattin? Cammin j. i (1, i, HS:elfzr Bigen .,], Anhalt Mittelung des . B. T. B. fein 1335 errichtetes Ko blen berg werk London, 19. Jull. (B. T. B) Kupfer prompt 180, Wrlehurß J, Soalteeis s r, Witznberg, i, ren ers 9) Jer des e fe. g, weg. Hen, Rz Ita; ganenur , vonn g K in Far tau bel Flüan für 1 66600 „ an ven saächfischen Liverpool, I. Jul. IW. T. B35 Bau in wert. Umsatz u ö i , Tre g. nnn, ,, n . in Stnr ee in,, ,,. ö. . zoo). Baslen, Ginfuhr den Hafsen. karon zb. Bahn amen = 3chen techtb) . bah r ie f, we ga in ,, 3 . 6 n,, . n her ge. of, , . he. art ö . gon don, 19. Jul. (B. T. B.). Bankautweig der Band sanische . 55 , , 17.65, für Segtemder⸗ Teltow 5. Sandbau 1j. Schleswig 5 fallona 2 Gr 7. SEchubln 6 Neg 84 Se Ffn n; Sit leg au 1. 1. Reg - d Schwarjburg⸗ von England. esamtieserve 32 125 000 (gegen bie Vorwocke Oktoher 1660. — Aegyptische unverändert, ; ⸗ . 1 . . ö ) ö ö , 1n 9 9 4 N t la 39 hl 7 000 Abn. 413 ð Bradford, 19 uli. (W. T. B.) Wollmarkt Un⸗ , . , Tel r n , ih, ,, n gc en i, m , ö , . . beliäzbn güne göcg;. (F. T. B) Sant os. Rasse- J , er g, ,,,, ::: , ö gerschiedene Krankheiten ezcberg 1, I. Reg. ⸗ Bez. Hannover: Hannover 2 14 R . L. . des Staates 77 755 Oo (Gun. h b6õ7 6M) Pfd. Sterl. Noten- Am erdam, 20. Juli. (W. T. J Ruübdl lolo 112.
z en Reg. Beim. Lũ ne burg: Sichsw 1, J. Reg. Ge. St na bring: Schaumburg Lippe dJ lot᷑ für August 70, für September 72. kn der Woche vom 1, big 5. Jul 1917 = isser: Reg her 6 reserve 35 As G60 Jun. 151 o)) Pfd. Gierl. Regierung her.! — Leindlglakg, 71h ugust Jof, für Geptember ? fe d e, ga C e red rs e rr fllel . s g ., , i. 2 a zan lh, ä, Wirf , e, Hanne
ocken: Bud ; . en 1, 1. . dens Reserden zu den Pasfihen 18, 6e gegen 15, oo in der Vorrroche. lCgko mirdling 23 80 do. äs Juli 2s, 30, do. fär Aug) si 35,3, ,, n, . V , . ß . ö 12015 reis: Wangen ö J Vea houseumsa5 357 Millionen, gegen die eutsprechende Woche GSeptemher 35, 0, ꝛgn,. Or lem. do. loo middling 25, 75, Petrolenm
ö e dener refined (in Cafes) 13575, do. Stand. wbite in Jiew Rork 1ͤ0, 25, die blamierten Mittel⸗ . k r n n., 44 * ba Gemeinden, b8 Gehöfte; dap on fie erb irer. des Vorjahreg mehr 6 Millionen. ö äs 4 . , , ö i n m
e , err , Here, un e gone e g,... . rr o fc . ungen seuchc. ,, J
; r B ö 270, Mehl Spring Wheat elcarg (neu) 11,00 –- 11,20, e ee ee n wegn k zi e Ee der, Deuusches t 5 Ʒ̃ n i , Hagen 8, Mederlänt iche Orte 37. 8 Fi nen , 3 3 Wanileben Nich 2. 36. . ö ,
ö. ö . ha , 4 . ö. . . . 9) An Stelle der Namsa der Regierungö. usw. Beilrka Mt die dez C senba . 1 m. . . e . i. 6. i. 6. ethitcaend fran gr, nnd der bit sebenden , * 6 re, . harr, , * der In dustrie Jede Nauflust unterbanden. Schluß gedrückt. ¶Attienumsoßz M40 oo Siũs. Tendenz für Geld: Fest. Geid auf 25 Stunden Dunchschnltt8rgte 4, Seid auf 24 Stunden leßteß Darleben h, Wechlel auf Lunden 0 Ta 3 Fr b, Cable Xrangfers 6, ch, Mech ei auf Parig guf k,, — lrersammlung der Württembergischen Bullen. I, ro Nosthern Pace works 63, t * erg, Sicet, Ie ,, , ,, , ,,,. , , , a geri. Paäkzeute. t. anl. öl? Vente b, Melo Sande. d, ; welter äuhwicklurg des Geschäfis sei bei' der Chlecgo, NMtiimgulez u. St. Paul, sol Dentzfr v,, and , , . der inn gd, nnn ju beurtellen. Illinoig ,, , , 6. . ge d h. Se, fiche g, n,, , . ö rdf ge , z5o6, da ,, * 16 ch. 6 . 765, United Stateg Steel Corporation 1191, de. Arpeiterunterstũtzzunqekasse S 10 090, Angestellte und Arbeiter 6 12009, 218. ro, 18 Juli. (C. T. B) Ger sel aul d, , iG 69h. Itach Aunschüttung eins Gewinnanzelss Rip, de Jan etro, 18. T. B. l , z . 23 Vorjahr M gI75 London 131.
14
12 L= .
18 83
ö
.
— 111411 — W111 w— 1411 m ü — 111 11111 — 1 mn 11111111
reo = ** .
28 =
es D
ino bm zo 8 31
S SIe — SIe 1
or o,. C366 . für Gevtember od, do. für Deie'nbrr 8, 13, do. fuͤr Januar 8, 16,
Borch ffe, sicherge ell ginn gd, 2b - 6ꝛ z . ö
Vorjchũfse, si Rio de Janeiro, 18. Juli. (W. X. kö gn⸗ tal fuhren: In Hin jo Cb Sat, ia Sende 25 bod Gen.
8
Rmloningen, Haag, Reiterdam je 2, d Ori je 1 Grkrankun eM!) Körner rr d5theit: Bubpaysst Es G. n , , n. Inzgelam t; 2 Krelse, B Gewrtnden, d Grböfte; . , n,, . . 1 3 ;. — 2— * h . ) J C. B.. es ö ; ; . , . . re 5
so lende hinatgzuschiebeecocrcrcrr . krankungen. Mehr als eln r r. . 966 Hottenseuche. Aefchnseu che ö. au n,, maucusenche in wehrerrn stressen uf i den Roten 18 6b
avs neu:
. 11,1 6. ), rel .I (= , Guthaben bes den Fillalen ber Bank
—
— 1 — —