1917 / 172 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

X

. Kuntsche in Wuischke⸗ 24237 lirch und Hermann r erichtliche Ber⸗ ̃ Gnosen. Die gerichtliche und außerg bin die . 3a Die Hoftsumme beträgt funfhundert ser Genossenschaftaregister ist bei enschast, mithin ler zu Neul Ssehwelm. l2t2z) fabrlk 8 63 ir n , Genossenschaftsregister Mark für j den lschttr , gu antelse, , . 16 ,,, r, , gebn, n, ,. ̃ 6 ,,, re ,,, ö Ahlden, Aller. hee, ede rend Hen fe d ele rie. reer ne 3 r , . e,, n,, , , , e e, ,,, , , dr d de. ö , , , , , , ,, Ing unser Hande zregister eu ol⸗ a eng! Mende R blen. Von den ae ragen bel de *. 44 é haftende Gese after: Fr 12 r ] k 7 Hegensta rr. d . ö engertlarurn e : ,, . ,,, 3 gen worden: Wilhelm Mendel zu Kobien. V vf, Attiengesellschaft“ hier Neu Isenhurg, und Fritz gesellichatt in Firma ' Yiäh! i lleij skition von Automobilschlössern un Landwirtschaftlichen Bezugg. uanp durch jwei Vorstandsmit· Bism 3. April sicht der HYelicht! jet m he⸗= , ie Its der naler el geren Schrist Ptnas ber. nn g. , Langerfeid aufzelbsn n . e lle: g gal Hition sonstigen ein schlaglgen m schant erfolgen duch; . a. Firma EB. Franz in Saungau. Die mit, der . . dem Prüfungsbericht unter Nr. 255 der Aote . do itglie· Stammler, Kaufmann iu Ulm a. d. . aft wird. unter under . t 26 Ei⸗ Beschlãgen sowie von sonstig Absatzgenoffenschaft mit unbt⸗ glieder. d be. 18.55 ißt vier Saturn don I Juni 19 . okurg des Archttetten Wilhelm Fran; tücken, fnabe onder A assich gra is. ta nn Zu stellvertretenden Vorstan muh ck Nur der Gesellschafter Friedrich Scharping schäf J derter Firma Mrallwaren. ; schrantter Hafipflicht zu Rethem Zu Mitaliedern des Vorstands sin . BSYie? offentlichen Betannt. stattet. en 17. Zul 1517. . ; Ir g,, , er e hela er l een lin Hrn ee e ge, en. 6 ö , den e , ,, , voc e, wg, r id iat. Zimmeemeistt Fran! . in Magdeburg und, ; i berechngt. 3 anger eld fort. äft 3 . annes Leonher . ( . . 24246 86 ist durch seinen am 6. Oftober k 12 den 12. Juli 1917. in Teipzig. Das bit r e fte . , a. M., den 11. Juli 1917. K . 6 und 9 ,. 1 Fürschnermelfters Emil Heuer . Rethem mann, samtiich in Dregden. engen ss 6. 66 den 10. Juli 1917. un e. . ö 1914 erfolgten Tod . ö. . * An taerict. ꝛitt. . . 9 Grobi onliche Ant aer cht. goniglich⸗ 8 Anni ger ah. he r 1. zur Veꝛrtietung . e n,, , , mfr . . ö i ee 6 stönigliches Amtsgericht. In ,, Bandelsgesellschaft ausgeschteden. In di ĩ e, e ne, m l. durch Tod auẽg ; Szulborski in 2179) k richt. DJeschi fi hrer ; n 3 wartend * G ner ,, e,. y . r e er. von seinen Erben fortgeretz te Gesell chaft 24162 Dem Tadeusz von ] d im Plauen, Votl. siegen. 24018: der Gysellschaft befugt. Ahlden. den 7. Juli 19157. neten Gerichts jedem geß attet. amnurg. Gintragung I24239] Spar uud Darle , J , ,,,, me,, e, , g, , d s e, ,, e, , t, I . ag? ersolgten Aussche den chit kt Neu eingetragen wurden: un 6 teilt, daß jeder in getragen ; J Aktiengesellschaft warenfabrit. G. m. b. H. in Litt feld sellschast, tgestellt und am 9. Jul Gerlin (23930 Juli 18. st eschru re nnsters) heute fol⸗ ! öl anni, nan als versßniih Ren 3 Shrig, Landes. Prokurg in der Weisf ertellt, deß lt, a. auf dem die zug in ist heute unter Nr. II7* deg Ville, 23. Juni J917 festgeste ĩ f ister ist heut Wos! Erholungsheim, der unteren Post, etäcbis Chr. 'deß Meg e ften ssells inge voten. in die eme damn lei Gemeinsckaft mit einem Vorstandsmtt. Dresdner Bank Filiale Plauen in . dandele Fit zbgcärndert worden ist, erfolgen im In daß Genossenschaftsreglster ist heute CEiate r worde. 23933 phenbeamten des ende ingerragen worden: ö. ; haftender Gesellschafter einge lr i duktenhandlurg in Niederhoch⸗ Gem Ftellvertreter eines solchen Dr den Blatt 2079: Der registers B eingetragen worden; Durch 1917 abg iger eingetragen die durch Vie Satzung 8 ĩ Syar⸗ und Dar und Telegray e Ge. gende verstorbenen Vorstands⸗ . , , r, n,, ö en ne,, sften w. Planen, bete fenden Sig luß der. Ge isschaft. roer in 6j Heutschen Reich zan zeiger, ngetrag nta . Bel der ärndlichen Reichsn vst gebieis. eingetragen An Slelle des fe Viathias ö ae . ö n g r. . , 13. uk. 1917. kom e Gult ll w erricht- te Ginkarfs kasse Dölliugen, eingetragener s ankter aft ˖ Josef Blum J. is . dannn, Tie , mn ft ee ichen. lea, e r , . ermẽchtigt amntgtrekto. Sa llpertretenden Mit. vom 12. Juni 1917 ist die G ellschas Velbert, den erich Benossenschast Deutscher Mineralwasser. lehnakasse 6 n. Daft! nossenschaft mit beschr l mitgliedes besitzer in Niedermendig, . ,, 6 n r er, Gmil Manger, Mehl, nung der Fi⸗ma ber . die Rieder, lettenburg (st zum ste tte aufgelöst. Der bisherige Geschãftzf ire Winter hn. = 6 . ingetragene Genoffenschaft end sseuschast mit ö. in das Fenossen., pflicht. In der Generalversammlung Geilen, Gruben . ute fr . ö ee e, lk mne, rn ir me,, d g, nn . klein . in Littfels ist un Kia nn , , mm Sitz icht zn wrbhingen ist in gas e ! vom 30. Juni 1917 ist die Aenderung zum Vorstandsmiigliede h I] zufolge . und Landesproduktenha ut in Magdeburg, Hamburg, dem die Firma Paul Weide. Karl Klein J. jn zum Liquitalor Viersen. Nr. 332 mit heschränkter Haftp icht, mit dem Sitze schaftgregister eingetragen: An Stelle der ; 24 des Statut beschlossen inzetragen am 15. Juli 1917 3 . i ö Inhaber ist Emil Maver, lassungen jwsig beschraͤn kt. Bie Pré. b. au J den Blatt 3383: bestellt. In unser Handelsregisser Abt. A Nr. Berlin. Gegensanß des Unternehmer g schaftereg Vrrhgnbemttglieder rugrd denn gz 19 u 2 des Sigt Cinzetrag . Harburg, Eipe. 24 159 ,,, Dresden und Leip; gehe mann in Plauen betreffenden t Siegen, den 16. Jul 1gle In Firma Metaũwerkte iu Ge 1 auggescht: denen Vorstan 2 , ,,. Ves ne m. 6 * aister ler in Rü! . ck und des Joseph ie Lina vert hel. Weidemann, Amttgerlcht Siegen, den 1. Juli 1917. ist heute bei der r. itt. der gemeinschaftliche Einkauf, von au d Ernst Große sind der Häfaer un be Genoffen= a . Fan oz. In das hiesige Handelsregister Abt. A dy , 8 den 15. Juli 1917. kuren des Diedrich Blo Der Emilie Ling ist Prokura ,, n in Biersen eingetragen: Die Bedarfaartitein und Grandstoffen Rößler und Ern dieste neh fre. Die Belanntmach ungen de . Man en, de . Nr. 476 „Wilhelm Schultz in Sar, Landau, ö⸗ a, th Kneer sind erloschen. geb. Wlldfeuer, in Plauen is sont amm. 2406; Rierse llhelm Schlieckcit de it Waren, Bedar ein ur Mer, Wilbelm Bober und Per ödestg ; ,, e gr her A ghgen . 21 * j e 29 6 Od ö 4 18. Jult 1917. So An, . l 267 9 tura des W e Miaeralwassergeschã fie und der er 1 t 1 Dhllingen zu Vor⸗ ' . ö . . . . ö e en, . h e , , , nn ö , A. Abteilung 8. erteilt. 17. Juli 1917. Im htesigen Handel register A ir. 8ꝭ r. 3 und die Vermittlung derselben Gegen— , , enn bn worden. Amt ger cht in , isisz. Mehlauk em. be ., . Geschãft ö. k et e Lungen, Bz. Darmstadt. 24166) Fönigliches Amtsꝗ in n, . Amtsgericht ist beute bei der . C. A. Allin ger er e ren, den 13. , * stände an die Genyssen.“ Pics Haftfa: a. te , n, ,. ' 26 nnz. Abtessung für daz Handelgreg n h g . Hagel In ar urg U getz 1 . 4 r 5 * ch ne. 24171 Ge, mn ge * . Co, Munster, o gendes etngetrag; : ö ĩ li eg m gger . 3 1 J ; ahl 5 ! ö . ö 3 2u2ao) ̃ . e , * ; 1, . 3, , , sergen, ngen. ta en g n bee , , , een Ser een e e ee l in ken lr, n e Hei läeeii Haniliches Amte geric mor, ster bel , . Königlichez Amtsgericht. JX. ,,, heute bei der Firma Bei der Firma „Ghrist Rehe tel. Tienen, Votzn, Deutsche eztii· Schistzte. Tor olartenfadrii' e- chen waldenburs, Schies. Ili96) der ,,, , . irma, In; 242231 Genossen schafts reg . e. KRaiffei en ist? am 8. Just. I917 en- . , 24160) 3 . Dizn zu Laugen“ , 4 . i n ge , ,., in techn Tor fer w eriun g: Munster In unser n r; 3 . , Voꝛstanbzn t- , . it bel e,, G. Fiala: . ö ö , f. me ars gn; ute, ls Prokurist ein ˖ den Blatt zz. des iager“. isß bei der Zirma F. S. Eros in Alt. 1eichne in der Zelischrist . Der Nineral. . In ; är Brunkruse'n G. m, n. O. Handwirt Adam Rentier Friedrich Broszelt ar . J . Een tegen, üniitet in engen , den 12. Juli 1917. —⸗ d. Juli 1917 eingetragen; gliedern, in der ig n. Ein. dem Konsumverein s in Für Johann Goller nun L er des Dan, m dem Porstand gus⸗ duis c wist byte g. . Has beschsit ist ren seitherigen In. den delsregisters ist heute eingetragen Soltau, den 12. wasser am f Kurt Groß wasser⸗Fabrlkant , in Libeck, bel deren Cin d Umgegend e. G. m. b. S. in in Höbra. Stellvertreter des Ant Mleren ist du . sitzer an ,, baren er Peter Ewald Dröll auf dessen Sobn geiragen worden. 17 Jull 1917. Dandels Königlicheß Amtsgerscht. Der Fiöherige. Gesellschafter, Curt Co tm „Reichzanjeiger·'. Zwei Vor. En ö te elngetragen, daß der Hoffmann chieden und an seine Slelle der Besitz 4 getragen, daß den hisherigen Ge samt.· baber e . J ch Döll II. in Langen Meiningen, Ren . Arr 1 worden: tgeschafts ist von sst alle miger Inbaber der Firma. Die gehen Elfen, konnen rochtiderbinblach Brunukensen heute , Brun. Vexeinsvorsteherz. 1 1917 gese . Knackstaͤt aug Schmll gie nen pꝛoluri ten Befriehsleiter Melhelm Hagel zohann . ,, Herzogliches Amts gerschi. 21. a. der Sitz des ur u Echlesten) Steinbach- Hallenboræ. 21156 ech cht ist gufgelöst. e Y ng eder 8 k reichten u en C, Puch ba lter With im j . ben Votstand Hof, den iH. i t . base b e nd, wr nenn Fos Hasck jr. at e, eiikczin B Friedrich Brbli' ,. / ces] Plauen nach Lang enbigfa chat Handeloregister A. ite nn igericht Waldenburg (Schief). fir die Genoffenschaft́; Vorstan damit. len len f‚s Karl Sührig . gewahlt. icht Mehlauten. st. Gin:espret t it n,, , Mgiesen, 1 k werden; dag Planener Geschä In das Han . nit Amntigetiht;,, . ö klärungen abgeben. Die Vorstan lt ist. . Amtsgericht Mehla K nn gk. Frieda Luise geborenen Holihäußer, ist Im Handelgregister des , ö Zweigniederlassung. Ur. 107 gi, . ah d ent weinhe im. . . sind Otto H 9. eee n z, en, den 14. Juli 1917. Landau, , , ,,,, 24249 ton giicheg Amtsgericht. IX. Prokura erteilt. . / Amtsgerichta ist beute auf 3 ee Baut b. die Generalversammlung vom Ferd. Ne h. 9 . ü n e, . Zum Handelsregister B Bd. 1 . Hermann Wittig in ,. eglitz *. derzogliches Amtsgerscht. Genoffensch⸗e e eg n er Me ö. ,, , chen Vchugs⸗ königliches gerich Lau gen, den 12. Juli 1917. Zveigniederlassungs irma Dres dn eißen 23. Mai 1917 hat bie Erhöhung des schönau. Hauptstraße Nr. . ö a ju Firma „Carl Freudenberg, Ser Hr. Sieabert Meyer in Neukö n. e ö . Gleiszesien. di ieiauhorha 3 Bel der la w , . . , ö . Kd, Sin ing in das Handelsrrgister. En g , , n. detteffend, eingetragen n, mn, ; ttausend Mark, in auf den nbabe offerm ö Rei n im wurde eingetragen: ie nststunden beg Ger jebem : pas m en schaftreg 3 e, en rn. h sicht, n 1 , ,,, Nam folger Dus em. Landshut. , Bankdirektor Samuel R tscher n . ,, Aktien zum Nennwerte pon je 2 , . n m,. i ö n , n,, Berlin, den 15. Jul an,, 6 1917 gin getre gen iu n Sitze zu ie rm etz i len än ne. fig , w e Genera vetsonn⸗ . ö 'i , Hr inert unten H , fi fen aii fn , . w,, ,, , g r , , ,,. . n n . , ,, it deu Sitz in mtglies bete llt it;. Millonen Mark, heschlossen, j j . schaftsbertrag geändert. ; 2a22a9!] souateredittaffe, ö „in *. grit wurden: Statutz dahin abgeändert, . ; . k . n. 17. Juli 1917. 8 ( ; äfte jeder ö 24229 ränkter Haft⸗ lgiellen. Neu gewählt n Abf. 2 des J . e sen, h, d , ,, , . Tree ere kt. ift. gzahiärn aher J w, , , , . . hz i get: 26 d Fer ma, 3 ö ö 9 K k k 2 997 3 ' 5 8 e] äf * . ö / ei vey⸗ 2 1 domi eder. 2 5 5 nneg 0 man , * a on j ; . 264 int eren far , ere nnn do , e Neis son. än Elettenberx. les ls] stettin. . . , einer mit ist bet der n, . ,, , . . aft. sind zur , hen der Bekanntmachungen delle r Her en Hönig snütte, v. 6. 124 t Rwwath ' gu . , * Gottfried Geisen—⸗ Im Handelsregister des unterzeichneten 9 ; l tster B Nr. 27 isi In das Handelsregister B ist heuse hei führer vertreten g ft. Die einiater Landwirte, ö diquidato chat lin ße fun Pfalz, den 17. Juli 1917. k , ; han ister A ist am 19. Just Keotsenhof“; Irhaber Gatife n re Blatt 745 . In unser Handeltregiste nh, Landgesel. nem Prokuristen die Gesellschaft. Genossenschaft mit unbeschräntter Vertretung der Genossen ; Landan, 8. igliches Amtsgerlcht. J k i n ch url dt e se,, a dine e ler. R fern e r rr eg, . ö. er chert ren nau die me ge n, de fn fbr en, f . e n nn,, min s f R. Umtẽgericht. ö ,,,, 2250] . . Dance s Sz: Mengkefen,. . folgen ce Gintrg y Eisenwareufabrit Gesellscha ca ; ; ö surissen vertreten werden. So lange worden: Genoffenschaftagesetzes. J nunchon. 6 w . wem bie⸗ . . . ne, . I , e, s e, , ö Ernst . . 6 get g n, des aus n, . Köntglicheß Amtsgericht Efsen. ee, m. a, n, , nn, n,, g der . Gsellschater Mar Thomas ist gl. Amtsgericht. . . ) . cid. Po ö 101i ist 8 3 des Gesenschaftzbei tlg schäfte führer ist, ,. ante rc allein geschledenen , . an er 4 . 24232 , n, , a M* Geno n,. a , , ,n, . . 3 . la ** o,, 2. 6. n m m, rnren m kl Cen gs. der Ge . K kit ger e fe. zum ö schaftgregistereintrag Bd. JI 8etr. Gen. m. u 8. e , den Bor. For strech ö Garmisch., eingetra⸗ iniar , der . ö ] e ö z h Rinderzucht in Ga an kter sellschaft it aufaclöst. Bei Nr. 188 In unser Handeleregister A ist zu der Adler Stn nach Werdohl hin erloschen. Unternehmens jetzt auch die Vermittelung die Gesellschaft den 17. Juli 1917 mann Hülgmann in Genossen . Gin. Lund) Wer. ad Mal ner, an on , . iin geln l ch. r er. 8 N. ; 8 ] ö dler, 4 . . liede bestellt. O. ⸗. 38: Landw. auggẽschieden. Neubestellte gene Genosfsens 3 ann ö ö . 1 J,, leiten es e , , nn. ,, . i nn,. Am lege . , n, , den 7. Juli 1917. fogenossenschaft Kirchen ⸗Hausen, stand ausg der: Sckäbel, Johann, Oeko⸗ ftpflicht. Sitz Garmisch. Johan Handels gesellschaft, Könige hüte: 2. Frabarer heute eingetragen: J Hentzen, Rönlgl. Amiggericht. Stettin, den 17. Juli 1917. ; Ir. Amte ger h Bersenbꝛ . Aud ai hi 6 3 gen. nil Veschtän ter Buff. siandamitgkieger, . dein . 37 p r, nn,, . kurden. bisherige Gesellschafter Neinh Id Gajens Der Zigarrenfabrikant Moritz Kabaker beide in Coswig. 24182 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mols kirchen. 24051 Königliche einge 6. pauscu. Di. Vit., nom in , e., gen kes Bel, telt e , ge ef ift (salletntlet. Jubaher der Flema. Die in Lemgꝰ ist gestorben und som tt au der Die Gesellschaft ist am J. Januar 1910 E οοοn. 24182 Wermols sster Abt. B R. ) . pflicht Anton Feder, Hint. Landgerichtaserretär in Aichd ö. Reubeste ki n a n . eschi ; B l24l5) In das Handelsregister 23928] sFandomitgiiseder Anton ; Err h ltr en 17. Fal n. Hier rden mn n Gesellihet 6 mn. 9 off nen Dan ze za sellichaft auegeschieden. errichtet worden. In unser Handelsregister Abteilung Stettin. sz ist heute bel beute eingetragen: ahl, nden. Band 1 naz Raus, Bürgermeister, und n dal. Amisdericht. München, 18. Juli 1917. . Lemgo, n is Girl 181). Meißen, am 17. Juli 1917. sst. bei Jer, untgrt Nr. 150 ein getragenen In das Handelsregister B ist heute ist ente ging Hmmaren. Judustrie, Ge Genossen chaftgreglsterelntrag Ba sching tn; Ig Landwirt, sind auggeschie den; n n, g. Amiggericht. 96 ĩ richt. JI. . 5 ich in Posen ein⸗ Nr. 230 (4Ftiengesellschafé, in Firma Gerg. Meta r 2. Molter?tigeuossenchajt ulm. Joses Moriz, van ö 27 L22265) ; Fürstliches Amtsgericht. J1 Königliches Amtsgericht. Firma Gebr. Ander pherufen l M. lin ? Stettin i sellichast mit beschräutter Gaftung, O. 3. aft mit de- ihrer siatt sind bestellt: Franz Lemgo. 1 223 . König s mi nter. 23980 . M etragen, daß an Stelle des abberufen Dresduer Bant Filiaie e mit dem Sig eingetragene Gennffenf 1 2E, an i Zosef Maper 3 Genossenschaftsregister ist Ju ain gem. k ; e , nber g, ,, , d wee Gr e herrn , . er g , de,. , ö, , , , d, g. . K 6 9 waer en, e g en, rig, ,,,, . e l irg, r gh eee. ö dc, gr fs, e m n, , rr on rf. e be. tandgmitglled kinternehmeng ij die Herftellung und der Emil Ruschman 8 lung, vom Jobann Saur, Landwirtin Hin ngen · eingetragene Genoffens der Getreide ini hle ö , , , ,, . J eingetragenen Mun ter / jchen Posen jum Geschsstefübrer bestest, daß zum stellvertretenden Vorstandgmitgli , , ,,. ĩ de; Fasson⸗ wurden in der Gentralvessammlung Joha Suli 1917. beschränkter Haftpflicht heute ein b. H. heute eingetragen: in gr ele ee. nhurch e schh ire m,, . gi7 ale Vorstandemtglieder Gugen, 14. In eicht m. 6. lperfammlung vom berg wert. Attiengesellschaft mit dem „Vohl u. Mehrer“ Ltumh urg Schiffahrts und Lagerhaus. Metien⸗ sodann die Gesellschaf 6 Just bestellt. i 191 dreherei und Werkzeugen aller Art. 29. Junk 1 a , . Gr. Amtagericht. , . ,,, r , r Erd es ge en ibehe, Gen her er r e, die fen dhl. n men, n, mne, , m, nnn, , zan 1a , Abt. 1a, Stammkapltal beträgt 80 000 6. gewählt die Landwirt- mhh ersterer J igarrenfabrikant Moritz Kabaker 28. Mal 1917 wurde wegen? Schult⸗ ee nl gehn deen blöberige fats, hic ns ih „abt. . sr, gr mti lahr d Bite Kaschmann von lm, ; lꝛad3c e ud somit aus dem Vorstande tunpsmsf ice Schnfide. Schritt, . ö , Be. 8 , n, n,. reer Te inf gn. General ver lamm ke e e,, eee. alleinigen . 240 of r en Fabrikant in Dorn . als Stellvertreter . Direltor. inn, gl, geen vom 12. Junt , . Alg Vorstandsmitglied ist he ni rf Zyiefalten als , . Art sowie die Herstellung und der Handel burg ist Prokura erteilt. lung dom 36. Abri 1917 ist das Grund. Liquibator der Gesellschaft ernannt ist. Strnubimg. 2 I) In 4 sariichen Bühl, den 16. Fult 1917. n * über die Wiebverwertzngs. Baumaterialien handler Hermann mitglied für die Zeit biz zur nächsten mit Eczeunnissen des Berabaues. Yrund⸗ Limburg a L., den 16. Juli 1917. h 0h um 350 000 M erhöht und die Posen, den 18. Jult 1917. Kmerłanntmachung. Firmenreging ) bel i, Habiitant in Wermels⸗ Großh. Amtsgericht. I. 19 g. j far * , , fr ö,, K . . kapital: 650 000 9. . Königlich Imtanerscht. led hun erfolgt. Das Grundkapital Rönigliches Amtsgericht. , , , m e 2) y, Pfelffer, . e424] in. v. H. in n , O. Lemgo, den ö 3. ö. ; Ven 17. Juli ö Der Geselljchafts vertrag am 22 2 50 000 46. ,, Arahburg e. Grelssing). ; hen, ant in Wermel?e⸗ Rmoein. 2 G.: m. b. 9 t, daß die Vaftsumme ärstliches Amtage . RX. Amis ger . 6 khn 4. er e g r, 1 pameltrels * k . e l rh n ,,, Abteil f , n, , , be ö 9 ir me lfftt, n n, ft . das Genossenschaftsregister ist heute , eine 6 ne hk der Ge⸗ ö ö. , (2243 Landgerichtsrat Roth felder. , n. e . ge as 5 Ded, farbe itz, bend; n , ,. ter Haftung. worden; eträgt. enaen, . k I . 6 ö. er e e ö. . ä. en, ne n,, . 5 . K ist in 750 Attien zu je r n n n, a. . ö de, , e, n. . ,, . ö ,, 9h . 3 e , a , . . Jul 1917. ; In . K . nene e n. r, Die Mitglieder det Vo Hebr en 1000 M zerlegt. . je an i rahhurg, ermiltwe ke feln. 19. 9j 6 Jeder der Gesenschafter Maler K Mustreicher Roͤnigl. Amtsger em un . 6 , n, . Var lehensta ,. durch den Aufsichtgrat bestellt, dem auch ist heute eingetragen . RBlumenthal . In Absatz o des 5l9 des Statuts werden mischtes Waren . Ran Nusser, Kunstmühlbesitzerswitwe in Kra dei e g. Eugen Pfeiffer und aust alt, Un. und e, , n , fee, e, dee, elch. 934 , ,, mn, nf n lingen, eingetragene Gens ee en, ns delt er S estdlung biegt. er helene Pk tipp üstert, isi die Rorzo laß nee em, Sitz der Gesell. Inbaber: Johann Baprist Hager, hurg. Jultus Vlasberg, schaftesührer und. eingetragen Geno fer schaft . autadt.- 230d] Gen osfeuscha ft mit, u inge init unbef hränkter Castpfi ö ö be⸗ ia geb. Hegemann, zu Müstert, ist die Worte ö 266. un in Vogt. bi den 17. Juli 1917. Robert Pfeiffer ist Ge 3 o schaft, ein flicht in Cin: schaftzregister ist heut⸗ flicht in Lanz“ folgendes eing In den Vorstand wurde Folls der Vorstand aus einer ,, Maria g schaft abgehalten werden müssen ge⸗ ma Xin 191? Straubing. terer lein berechligt, bie Gesellschaft zu var= mit beschrãniter Hafty Ut, ann, enn, , In unser Genossen , Safiy walt , ! , , nn, steht, wird die Gesellschaft vertreten: Prokura erteilt. den 7. Jult 191 i , Den 1 Jul n gbr K. Amtsgericht Registergericht. a . in Nichtgesellschafter zum Friedrich Atenban ist durch Tod au telle bes! der unter Nr. 16 einge 3. tragen worden: ilbelm Kuhlankt in Lam *ulhit h rener Allg gie . A. durch diese, oder b. durch zwei Pro⸗ Lins a. Mh; nden nfs icht . Münster, 13. Juli 1917. K. Amtsgericht Raven ; g. 24193 9 we bestellt wird, so ist er nur g Vorftande arggeschieden, an faner Stelle Syar-⸗ und Darlehnskafse, e 96 er Bauer Wilhelm ermann Krull in Wittislingen, Haus tr. 17. Antgg kuristen. Besteht der Vorstand aus Königliches Amtsgerlcht. n liche Ammegericht. Amtsrichter Schabel. rien. . I . ,, ü. em anderen Geschaste⸗ ist der Malermeisier Conrad Ahl in Cöln tragenen Genossenschaft mit unbe- und. der Cigentümer an rage eden ht rener, non. , mebreten Personen, so wird gie Gesell⸗ . . 24169 , ,, ; 2l84] In das Handelsregister Abtellung gemeinsam mit einem Hefe ee e ie. Heer ellen (of keene e , . Gere e bie fn d i mem Bo . . . : dens cheid. H arwitsch. l der offenen Handelt⸗ führer zur Vertretung der Gese ö in den Vo ͤ 917 schr ; hre Stelle ie Vanden ug ar, Sahstrse n n , , e,, ,, . , e ,, , . , Niuer. htigt; sofern er nicht alleiniger Geschästßz⸗ m G Fin, den 13. Jult 1517. t. 26 eingetragen worden: Vorstands. Und an . Relnhard Kuh⸗ n. mitglieder, oder b. durch ein Vorstands, Ja der effen: n Handelcge fell chf Nenma 89 , ,, ift ber ber In u lL 1917 vermerkt worden, daß gesellschast in Firma Hause u. ., rechtigt, sofe Königliches Amtsgericht. Abt. 24. An Sielle des ausgeschie denen . Fahrenkrug in . e . 24252 J . in „In hnser Handeltrea am Io. Ju ums brrg in Trier Mit. i en fie in slagher 5462 sebaul Kaghern ist er Grtner, lan in Jätientessch getreten. NRNurnvers. a. ,, , ,, , , . , , , , ,, sr, e. , , ,,, , i, , e, der Au ra u ö V . ? d Unverricht. Ober. 4 NRawitsch, den 10. Juli 1917. Köatg⸗ as Geschä ansen u. 10 betriebene Fabrikgeschäft ne Bet dem enfe nd Grersbbrf in de r whit gliches Amtsgericht , , , d mehrere Personen den Vorsiand getragen:; befindet sich Mois Vogt un ist. Ra = . lassung der Hauptnlederlassung H mel gkirchen be 30. Juni kaffen · Verein. eingetrag raustadt, den 16. Juli ö ; 24242) und Umgegend. 1 . , , di ü git r gell gönn. lese hrnmartt. Schies. fol. itte lh ic ,, . nnn, . ,, ,,, fs, en nn. , , e, . ,, . e, . nf r ü nr r f. , i l, ne, mer, mier gr maren; re n,, li 1917 ,, 1st Sasthflicht, ist heute n, Bor. Gihorn.ggrr&Drrέerv vegisters ist heute die wegung. und At 6 des Konrad Bollmann ist . . Gůitigteit der Die , . J Körnitz, Kress , ,,,, . In unserem , n,, . 9 * e e i, , , Abt. . als auf Rechnung der n, gen n ; uin fl en . Joseyhn ginlgen . . Gen osse ie e ig . ö hh ere e. , ,, , i . nt. Ee i . . ; ö er Ein⸗ in Vollm- bei Brügge it der Befugnie, für Rechnung der ist bei der daselbst unter Rr. S0 ein angenommen wird. Im einze and sm Giper in Gillen⸗ Nr. 15 eingetragenen Gen gegend, eingete t ; Vorstan dam ltg lie de notariellen Protokolllerung und der Kin- bach der Gesellschaft ausgeschieden. Der teilt mit ä 24192 lbfertigen Landwirt Joseph Epe I der unter Nr i lip fl le em, Tarte , * , n arr gin ö. st Haß, rr. Vamsz de, G senl tra nen Firma, August KReyer⸗ l gngebracht die, zertigen und ha ist der Lan des Vereint; iusoruckgrei Gifhorn, e unt beschrar iter ap. de der Penstonist Adam Ba . , , nnn, ,. der Gelelicchafi in Finnen unde he genust, Burst. Teer; ister Abtellurg Mäagterialten, die nicht mit dem feid und jum Stellvertreter de ret. aft Ter gishern. angetragen, Ctech bew Pommrit, (ingeiragen worder, wutbe Beschluß des An fsichtgratts , Görügz it bet; die Geschht , n, In das Handelsrzgisse all tler helezialten, die n len Sifhie des genannlen hegt. Gln. .., zu 3 rr 24. Juni isi Ci Hoih durch . e, , ,,,, k , , , , ee ee e,, , f,, , ,, . 2. wird veröffentlicht: 8 a,. An semne Stelle ist die Witwe . rkt, 2 4. ingetragen Kaufmann in si. Einlage ür d Nlkolaus Ern r tae In Mehner en tlichen Gefchasftzbetrie . ; 5 1 ber schieden. An sesne Ste Königliches Amtegericht. haberin der Firma heute eingetrag ber Karĩ Deisen, Kau gegenfländ(. Vie fe Ginlag glie Eeigrie ri Xr! m, , kel e n e e woe d. J Rügenwalde, den 15. Juli Herten Inhaber 6 H0⸗ men womit die Stamm. She den. rin fsihe Iich. ele . Geer, Wirth hast der ritglieher daburg mm för. g it unbescht änf ter 8aftwfilicht , . 6 . Friesen, e, an Nürmhers kerl s] eren. . A is erlcht Ter, engt agg. 1917 z ng mn Blasberg gedeckt ist. Daun, den 16. Juli 1917. der Brinksitzer 9 ielhöfner Ferdinand it daß denselben die Bedarfgartllel jum e . h Friedrich Friedrich sen. Nennhetrage ausgegeben nnd. Alle von ba ö9b 9 in fortgesetzter westfäl ischer Handelsregister eintrag. 1917. Königliche Amtsgericht. Trier, den 19. Juli Abt. ]. lag der n Iden des Jullug Blag⸗ Königliches Ämttgericht. hausen und de f in den Borstand r ihrer Landwirtschaft, welche die in ,. stand ausgeschieden. An der. Gesellschast ausgehenden 5 t. . 4 ue a] lebend mit ibren Kin Benj. Ribot in Schwabach. 4 24266 Königliches Amtagericht. z Die GHeschãst schu i e. . . 241059) Heumann, in Neuboke . aft im großen bejieht, unter ist aus dem , r , fert , , , e 3 , , i , e d lr, ke,, ,,, e eee, , ge, een m , lüb e, ,, . ö die Satzungen Maria Anna n n. ö gn ,, , t,, Halen 3. Firma Klepzig * Co. a 94. , Abt. 3 . HGesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ . at n n, ,, Bau⸗ vitho z ee Amtggericht. , , , eh n nberg d zum de a n 6 . eln Ge nerß berni ,,, e, nn, ,, zitz beute eingetragen worden: Die wurde heust eingetragen: schn Reichsanzeiger. register ; ingetragene ö abgelassen sowie t⸗ Stelle der Ptetzgermeister zern oder eln Generalpersamm ungabeschluß eine . na Meta geborene Stembach, zu beide in Schwahach, und dem General. nitz ö sellschaftesirmen wur chaftogarten ö den 16. Juli 1917. enoffeuschaft Rübenau eing ö 9 [241235 Grzeugnisse abgenommen und geine inschaf '; Nirnh ig un? stellperkr. Vor⸗ mehrmalige Bekannimachung. anordnet. . 1. ö . als Peron ich ha tente ae e s . . 8. rerkin ' Fürih Firma ist ,, 3. Juli 1917 1. bet der Firma Gesells saofn fir gr Werm lotircheu. gear gi é. euschaft mit beichruntter r 6 nf chaftsregister ist her Itr. is . t werden. Die Haftfumme be. gruber in z rn n GF n, . 1 . ,, , n, . , ,,, D Kan , Juli 191. . ,, er ech, sschafter, Kausmmann zänd Ja. C. Amiggericht. = Registergerlcht. Veriogliches Amtegertcht. . schränkter Haftung in schaͤftführer Witten pers, he. Ffralle, ladigs] p iter folgendes eingetragen worden: det f l. in Nilbau eingetragen worden: rer n Gin Kengsss, darf, nicht gürnnerg, icht = Registergericht. Namensunterschrift, der L I sichtorat . t ö rich Steinbach zu Oberbrügge ö ; 241845 Vertretungsbefugnig der Ge ann, hler, Im Handelsregister B ist bei der unter wen, Statut vom 4. Juli 1917 36 ei m. u. 9 und Hermann Fuh land sind . öh drelß GHeschftzantelle er. K. Amtsger , ö. 1 , ig g sesschtt g. gen m,, Edugrd tühling sen,; ö. ist dor Ar S yerjelchngten Firma ranz Yenwig ch in Urschrift Bl. 3 fl. der Register Idol e er nr ausgeschieden und an me ken? Die en we Qenossenschaft 1 242541 und die dlntenschrift Les Vorsstzenden . Stelle ist. die Witwe Oelsnitz, Votzn. e e nn,, , dans Ind, Adolf Beig Fibrich, bien, , hl gen, gelen aft nf rei, ner , der in drr rer g f gie bi, Lee pol er ehenden ffn iche B e n ,, Preaders sen scha fleregistei wund 8 ö 3 Ve n. ö 8 16 . ö 25. 8 n. sgehenden en 52 . In unser Genossenschaf Sreg des Aufsichts ratz oder seineg rtr tet , Hesnrich Steinbach, Johanna In das ,,, 373 u offene Kraftwert , ,,. ö . der ihren am 5. Juni ö, an dli Haftung in Berlin mit Zweignieder, a Gegensiand des Unternehmens ist ö ibie öh . Nilban ku! den Vorstand * ge. au n n n, ,,, el. . ö ,,, . ln ge pom ,, Deng, Tg ,, ace l gam 2. Zul 117 der , fn , nen, ,, . fen er, ieee n chaft Ha : ec cz gebe, Eelrft n en, gr mn, , Inh der Gefcü sche s per fen g nden , Gestils daft aufg tisft i. Zu Cigni Gebäuden sowie geren Her wählt. logau, 16. 7. 1817. liche schaftlichen, Genc senschaften I. az Statu Kredit, Ge . ; jm Reichs an ze saer che min⸗ ortgesetzt⸗ lischer Huterg „in Oelsnitz i. B. 1 Tiai 1917 ein Elektrizitärgwert in an ibrer Ste Rudolf Senf und anderen die Mitglieder. Amtsgericht Glogau. der landwirts Laundwirthschaftlichen Kredit., machung im Reichs anzeiger, welche m n ij 54 ihnen Kindern: g. Kaufmann Doruung C Co , , Johann seit Mat 1 25. Mai 1917 wurden Wuhem Bek, datoren sind der Kaufmann Rudo in kauf oder Vermietung an die der 9 im Königreich Sachen in der Form, daß ine fen char, gn. i en en Hrn , ds en . Hälnrich St inbach in Seelllchaster sind d On er nt g Bran, Bf d, , Juli 1917 Se schüst führern bestellt; d Bürglen un der Kaufmann Otto Hellwig in Berlin ache he firm ern n n, r Gnesen. ,. . n g, n, znschaftestima und den zugs. * Geno sfenschaft mit be—= , . e . , Seins, bafcktit ee, n, ö. Kaufmanunge hefrau n, ,. , ö. icht. Kaufmann, hier, und Erhar d ln stellvertreten den gui oren h. Genossenschaft erfolgen durch die 6k er In unser Genofsenschaftsregister ist bei Ramen jweier Vorstand mitglieder oder, n,. gGastnfüichkg, mit dem Sitze öͤffentlicht sein muß. Die ,, . 0 e tel b ch dafelbst, 4. Jo Schneider sowte j . * chere, ,, K. Amtsgericht, Regsftergericht. Fabrikant, hier. odner Gant Stadirat Paul Chile in Merfeburg un schaftlichen Mitteilungen des Verhan im der unter Nr. 4 eingetragenen KWasa Ul, fofern die Bekanntmachung vom Aufsichts. schräan n . i. Irhernh. ** 3er Gesellschait, die sänt ich. Aktten ,, 16 dazelbit, als persßnsich Margarete, Charlot gh iz, bie ee. Sem welm 264279) II. bei der Firma Dee Bankdirelior zufmann Fritz Schmidt in Halle g. Saale landwirlschaftlichen e n . sie eingetvagene Geno ffenschaft mit rm . ausgeßt, mit dem Ramen des Vor. zu n n. n rens r nbi) geg, , . Hesellichast rin in die Gesell. Harnung, sämllich in , , , . Abt. B ist Geschäftstenle Ulnmt Der de jum bestzllt. Zur Vertretung der Gefellscha ft ig iche Sachen in der Form, daß aniter Hasthflicht in Guesen ra 86 Aufsichtfraig unterteichnet stand des Üntr die Genossen fur Yüss.ldorf⸗Oberkiff⸗ Kauf⸗ haftende Gesellschafte ö, t 1. Juni 1317 errichtet In unser Handelzregister Abt. B ist in Berlin wur Tiauibator Königreiche Genossenschaft und beschr ; sitzenden des Au in⸗ währung von Darlehn an die Ge ür . . i , ,,, henctuß Weschtftendig;: hene bei der ärter gits gr, an settagenen Samnzl Hl nn stglied bessellt g aud. ist jrder arbentiiche Lis, mit der Firma der Hen liglieder eingetragen worden: k. werden; falls die dejelchnete Zeitung ein 8 schäftz. und Wirtschaftebetrieb; ,, een ,, Per lung nr. dleuf von Ledererscz r abe tsche Gant Vepo cen affe felge treten , He gantz llUsin, berechtigt, während die steijhben, den Ramen jweler Vorstandamltg en enger gegner. ausgeschledenen Dank ht, tritt His jur nächsten Henerälver. r,, der Geldanlage und För⸗ mann eonharz Gechter zu Büsseldorf, d,, , , Wilbeln. Steinbach, Herst ung und Verkauf von Leder ,, ir worden: Ven 16. Ful 1917. hetenden Liquszatoren nur gemelnschaftlich den sofern die Bekanntmachung vo beamten Adam Noster ist der Büro⸗ 6. lung di Sägfish Stat gtcitung 2 Erleichterung 8; 3) gemeinschaft. Kaufnänn Haul Balbelmner u Füffel— merzienrat Hamann Wilhel: er, und Sohlenschonern. . Schwelm“ folgen des vermerkt worden: scht Umm. , n, , , , n , . J zg l fn ung Friederlts geb. Stein bach, . Oelsnitz, am 17. Juli 1917 Deer wrong , kn, Hizerg Stv ann , ten chneider. ine, . Au fich rate . . unter eichnet . ,,. Siech an lhre i , . . engl sicher Gin kauf von , , d V 33 g: ntotf e Diff leer en fert ns. Inde n. af gin n n Königliches Am tsgericht. don Strauß ist am 7. März 1917 her, h ; 24194 ber g ch sint , dn gr Eingehen dieses Blattes 3 ö. . 10. Tul 1917. aus Johann . 3 hann din in Dach Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Aufst hora bilden: ö , Ser. . e ih ane ,, e, Ca ns) lg rn n, n nn,, e, velbert, i, n ss ö. unter Wittenberg Beg. Halle), den 17. Jull , jut nachsten e n Gnue Rin gliche⸗ Amte gericht. Lodnt in Hochtirch, är Wilhelm Weshaus zu le n , den n ufmann Hermann Steinbach in Osren bach, Main. 2 n In unser Handel greg e uulne 195 rg (* Etz e n el wind. ö . Rldrr, igthal Volk Dem. Kaufmann Hh ; Hetanntmachung. nannt worden. . enschast mit n t. die I er, Ian ern e be eh ; . ö , . In unser Handelzregister wurde ein— Schwelm, den . . . , . Firma „Metall ware Könlglicheß Amtegerich 3) Dherst z. D. are r r b . vid en g , . Amt gerichi. getragen unter A S8; Die Fimma Fröniglicheß Amtagericht. feld, Fabriktbesitzer Gustap ĩ