Ihr Kubr, daß Sie den richt . . . . z 1 r gen Schluß gezogen beber. Eine J Stimme hab D V l ö j Sandel und Getverbe je Börse zei ui. 5 Ohls 704, Canadian Picife 182, Ghesepeake u. Ohig 61, greße deut sche Zeltung bat Für) sich gear de i ; ime haben. Da sich Vertreter aller verbündeten Mächte J Revolutlon kesudelt haben, roll flair J 9 . Die Börse ztigte auch zu Beglnn der neuga Woche feste Haltung. and Ohlo 70, Canadian Picisie 1-2, Ghelepeate u. 3. , ö t kũrn At, daß Tie, Deu tichen lür die am 25. Jalil in Paris gleichzeitig mit den an der „bollfländlg unferdrücht R f et. t en z Berg C bier ge, Milwaut St. Par G5, Denr er n. Kto Grande 9, D. i 3 ĩ eratun Seeleuten, die ihre ger. udt. 1 — Dꝛs Rbeinisch⸗Westfäli ; Vas eschlft gestal:et: an rereinz It etzoag lebhafter. Arn Bergwert -= bioage, ilwaukee u. Tt. par 2 3, v. ö g g dre Bürger. und Solda ien pflicht 3 1 stfätische Koh len ondikat beruft ki raten kamentlich Pheeniz und Bochum et gefragt. Sck'ffaßztt. JIliʒgols Gantral 103, Louit vile n. . . 273
Freibcit und ür abbängigtest ibics Vorne ĩ 3 5 anpes kämpften. Das (ift teilnehmenden Ver z unte 594 J nenden Vertretern einfinden sollen, werden außer den ind. Verhaftungen vorgenommen worber bioh 26. Juli eine Zechenhesttzh roersammlun Wi , mar ĩ 3 ebiohen jum ͤ g ein. e W. T. B. h : ? ö uf Central 89 Norfolk 31. Western 122, ch rue meldet, sieht als einziger Puit auf der Tagesordnung die Stellung. 9 tien und Schiffsweisten wielen err ö. er . 6 . . Srl pern fe Unioss pace , n gcendzi
niemals wabr ge we sen. Ez int heute wen! 4 freler Peutschland ift, je unzbbänäi 2 6 Heber, r , . Besprechungen über den Balkan wichtige Beratungen statt⸗· Söhne der Demokratie auf, e 6 tie . a datge g n lle eh elt, , chtig gen statt⸗ um die demokratisch. n . . Ulige Regienn nahme zu den 6 K Hauptversammlung vor. n n gr, nnn ,n, un dle b lenden Keen Hüiind s. Un ad Stats Steri Eo: pezctzon 123z, do arderungen der Satzungen der Ah: iengesellschaft h ö den ˖ 1 a Rs . Un t. t ae.
unt. Die Feinsg ber Freiheit and Krabbzn digkeit finden seine eigenen Regierende , 6 ler, nd ; . ö Im das Vaterland und die Revoln d h schlagenden A Bi ien, g ren, gad el t ö. w 263 Der Senat, hat die Geheimsitzung beendet und, der Verbündeien im Lande zu a ee. ö . (. r ln Th f fssche⸗ Koh len syndikat. gebalten. ,,,, 3 Fan , bern, n nnn wis Giimmen nat Parl. 19. Jult. W. T. B) Bankaus weis. Gold in den er Ar ie, beberrschten Deutschland konnen wir unter gar e genommen: Yes zo0 od 'ae en di. Vorn ee. w rg . . schließen. Alg sie gegen die vielleicht ver.) . . beieuet wie in früheren Tagen den tapferen Armeen Der Mintster d SEpaulen. fa argen 2036 898 000 (3un. 1934 ö. e . he g wd, n, , , Kursberichte von answärtigen Warenmätkten. „F'elstegeng⸗ Autekratie im Osten fochlen, hatten sie einen Ar Rtpublik und der Verbündeten nn Lande und zu Wasfer die beam ö . n ö. . &àAgenece Habaz⸗ ö 261 485 000 (bn. 6. 000) Sz Guthaben im Augfand S826 1533 0060 ter 31 ö. en ö. inn. ö 2 3 ,, . ö London, 20. Jult. (B. T. B) Kupfer prompt 150.
h en, die in Valene? n Jun. 80 34 M0 Fr., vom Moralo. jum nicht betroffene Bechsei . n , ,,,, ,,, , 21 l, 29. Juli. (W. T. B.) Haun wolle. Unsatz
[ schlossen. 2 verpool, 2). Ju . , , . 5 Pas er-.
2000 Ballen, Ginfuhr 2109 Ballen, davon 210 Ballhn ane.
hübschen Vorwand? für kerarlge Aufrufe an' Farm; Danktarkeit der Natlon. Er begrüßt die Ankunft d t dem, was sich ereignet bah . Volt, Rach gmerilanischen Regimenter, billigt die Re ⸗ ö 6 3i ð encia st rn z . ö a bat, baben sie keinen mehr. Ruß— sch h ö . , geliehen leg ln n,. 9. 46 ö. Se g 5. n , le 163 3 B Lęndon, 18. Jull. (B. T. B.) 24d. Engliscke Kun ls zz, fanischs Baumwolle, — Für JulsMnag at 17,65, für Septemher⸗
land ist nicht nur eine ] di Fũů n b ll ĩ ies große Vemoitati? gen wpiden, - e Führung ber a gemeinen Politik und des Kriegeg und und mehrere Personen verha tet wurder 04 bertraut dazauf, daß bie Regicrung die Ordnung, Geredtig⸗ herrscht Ruhe. Nach einer e g e ge . 1 0 00h Sr n . 3h den Staat 19 999 ooo 999 9. Agentin ig n 5r, , , . ö. ö Dktober 16,600. — Aegvptische underändest. Vale unverändert gr oischüße an . Verhänzete, 2 Sho doh Fos n,, , , ',. G mn. and 9 ö. Liverpool, 14. Juli. (W. T. B.) Baum woll- Wochen
nicht für Ausdebnung ihres eigenen Gebietes kämpft , geredenn erk . daß e (bereit? feiner , ö sid? J. kei und Mannzzucht sicherstellen und Strafen für dee Fehler der Belagerungszu t and verkündet d ð run orden ; 20 — Iz 6 ; (Jun. 20 00 000 Fr., Notenumlauf 20 204 704 00 (Zun. Pon 1806 76, 41 oo Rufsen von 1 bericht. Wochenumsatz 9ir70, do. von amerktkanische-: Barm
nnter. der russifchen Flagge befand, die grespei p in Anwendung bringen wöizd, und zwar Strafen, die alle Grab Sent ber ist der lehte Schalen einez Horn ffn *, a len nn, ruttgenschen ken ef re umfa se n sollen. dann 6 3 ᷣ ĩ ü ü . ; 9 7 2 aterie ; ö 7 — ian . 9 1 . ; n 879 . J . ere ü de , en . , ; en hatte. Ez ; n. gute eiten des Gesundhetnsdlen ird. c z S Steel ion 1263, ] per = on amerikanischer Baumwoll 10 1558.3. Ge ö.. lin nter Gruppen geworden. Die . 5 6 Endlich vertraut der Senat darauf, baß die . , J K i. „Haager Roriesponden 3 e ,,, ö . do. do. Lon amerlkanischer Barmwolle 215 ro, do. do. von agrptischer a . — De antere: Wöiker, beberrscht von elner milstätsicher nehmt mit den Bzrbündeten eine Verteilung der gernei amen Kräfte am, 8 a er J. Wen ßen, beireffs de Bom Randmirzj zz, öde, grlegianfeite Fit, Si c/o driegzaniethe s.. Ssunnrolle 2 Ss. . 6 Deutschland, Desierreich, die Tärtci. und König dornehmen wCrd, die , un sere milltärischen Anstrengungen urfs auf Zierikzee folgendes mit: 5 Börse in Serlin Pprvatdie font 3, , Siber Zhi. ö ö Manchester, 20. Jul. (W. T. R.) Garne; er Water ,, von Bulgarien als geeigneter Genosse. Gs ist cin Wechsel Tit unseren wirtschaftlichen Bedür nissen in Ginklang zu Fringen. Der Die brittsche Reglerung hat den niederländischen G (Notlerungen des Bzrsenvoꝛrslandes) Parit, 20. Jul. (B. T. B) 8 M Franzbsifcke Anlelhe twist furante Dciität (Findleyr) zor Perce. Tücher: P:inters 31 er , , , , , , bem 23. Juli 1.3 ,, e . . , , , , . z z a6länienden iangen xrussischen Staate« ö indessen unter voller Wahrung nen Bom ben anerkennt. S 00 Turk ff. =, Suentanci 4155. Fim, Tinto 7530. lolo mitddling z5 40, do. far Juli 25. 90, do. füt Aug n st 5,40, do, für manng verkündet worden ist, der di⸗ her voritech 2 der offentlichen und soꝛialen Freiheiten. Der Ser at die Homben von einem briFis ie aibt z V6 4 0 Türken unif. — —, Sue tanc 5. Rio Tinto 19 25 , ,, ,,, russi⸗ ⸗ tt, e endste Figur der ö . r Senat gibt der. Regie⸗ ö. britischen Flieger ab w . . ea e ⸗ n. (* 7B. T. S. zrts.· Ser tember 21,73, Ren Srienng vo. lot midoling 56,75, Pane leum ssischen Revulutton ist, von dem Manne. deffen Geist dil uufsische zung den. Nuftrgz, alle Mraßrsgfsn ju ergrel fen, um den Sieg der ö fin besetzten Teil Belgien . 45 1 6 ö. . 284 9 283 . ö , ö. en . . Jö peßard (n. Tases ig do; Sinn fal in, 23 5 ig . ; — Dt ckungsber ürfniß vorlag und auch die Räckläusf fich erneuerten. . 3 ö 3 . 36. * Gre imd 2 6.
; 2 7 9 2 WMilitärmacht wöeder hergestellt und trieder bejelt lutz? eri sfäbrer, frelen Böͤlker über die Mittelmächte ju bischler nigen. sãnhischen Heel wee en e lige pe ele senien ersuchtz den n äacinarl 100 Kronen 201] 360 — auen er err, ee, . , .
schaft der russischen Bemokratie i gtie übernommen hat. In den kommen« Rust land brei ber Reer err , auen fre, e, 3 tie ft. Hedaurnn Schwehetn 199 Fronen 214 214 215 . Vie hritische Rrrjrrunz“ 100 Kronen 202 34 2601 20. and, Derznltien kerrscte ßcttweile ene matt. Stimmung. ne. an Bord 2535, Mehl Spring- Wyhear clear (n) 1120 —- 11,40,
en großen Kämpfen jm Osten unk Wert j Solꝛat in feigen Herzen werfen, daß.“ 1 muß err deuiscke K ; sich berelt, eine Schad n 3 , h ; wenn er fällt, er fr Der Ministerpräsident Lwow ist nach einer eint Schaden vn rgütung zu bezahlen, deren Hö ten 1365 39 — ; Dag Besckãrt w⸗ llaeniei nig Jebbaft. An Attien 6366 ; . freier Ile we ref r. . . . za einen Bund „Reuterschen Büro? zurückgetreten und an r rg et Jö Reaierens festaeseht ke . ; ian 5 . ö, fa ͤ 1 omi jn Set lde fracht ra* Sivnrvoyl nam. Raffeꝛ Rio . loto i 8 und zusssche Solzat, daß er fein Leben . fie , i Kerens ki zum Ministerpräsidenten ernannt worden, der vor— Budapest 199 Rronen G64 20 84 20 : Kii uf 36. Diunden . Huichschhlttzrate nen, Geld, ar Kren sder 74, J und Unabkängigkeit jeincs Geburts lande⸗ Jeder englisch . läufig auch noch Kriegsminister bleibt. Ferner sind der Selgien. Gulgarlen 100 Leyn do] S0 24 Stunden lerteg Dailehen nom, Wechsel auf Lendon (60 Tage) tan 62. 6b. . ; ‚ Rarfftkzrn che sn j: der bartzgziehs fte Cr tat Ralgr der . Minsster für Post und Telegraphie X fer ell Einem alten, auch in der Geschichte Fland Ren fan ⸗ Abo. , Gable rancfer' 6,4, Wechlei, auf Harig au! ew North zo. Fil (r d, g , Rt hie e, e' Kenz , , n den i tstzg, und. ihten Vertretern geütten rer en un JJ VJ 3 , , , , , inn m n, men. , n, gar . 8. 1 . 33 8 3 ö 27 . . ö. 9 1 . ? . 7 thern Pact e Bon 2g, * ? n, ., 2 dritaan . . * ö , . 3. . ö ö. an 36 Gt zn lind . K . 9. . 4 ö er en, ü lr, ; 3 ujfint shen M. dem i . 100 Besetazs 1261 125 1261 ö fott, hf. Topeka u. Sauta Es 0, Baltimore räte im Innern 419 00. nen allen den Mur, gibt uss den Mut, big zum C t . lichte ; erung nahgste hender der Erinnerung d . i — da wir voll und ganz wi . She gn lämpfer, Selte ist der Rücktritt des Fürsten Lwomw auf Meinungs— rinnerung der Mit⸗ und Nachwelt eimzurz / „ / //,//ää „ä ä — — 1 — — — n, ,. e , . , der Menschheit zu er⸗ . der Met ö, . n . 8 n , Gnad 6 e, k 3 . 3 1 6 g. Cwerhz. md Mirtscha ft geno ey scha tex. Das neue Mitgli i ͤ . genden Fragen zurücknnrführen, nach deren Ansicht z . zur, Feler des Gil . ref. un gute n: 2 v. Liederiafsung . von Flecht hai r r en. ne Mitglied deg Kriegskabinetts Sir Edward Car⸗ Fürst wow der Verfassunggebenden Versammlung angeh ren eie, Tee. in Antwerpen versammelten Flamen ö ᷣ,, J . ö Can — ex nzei ger. 6. Nafall· ö. Hir r fh icli 14. Terslcher n a prochen. er Generalgouverneur tat dies im Hinblick dan 4 Verlofung ze. bon Wert zahieren. 8 8. Bankauweise. 4 z e . 10. Verschiedtne Bekannt acht ngen
son hat in Belfast eine Rede gehalten, in d ͤ llt Quelle zufolge, sagte: gehalten, in der er, obiger sollte. . ; ö k. ; . ö J ge , wehe. e m. . 3. ö . 56. sKtommanditgesellschaften auf Akrica n. Aktien geschishaften. Nnzeigenpreis für den Rrum eiuer 5 gespaltenen Einhtitszeile 5 Vf. ,,,, t. urg, ist zm Oberbefehlshaber der Snidwest⸗ Piesen Jahre durch Maßnahmen zur e hfthlan m g e, . ,, zul Ine: . ju zeit in Frankreich, Fabrifarheiꝛer,
; von vielem, was ich vorber gelefen hab —
Wenn die Deuischen Frieden krauchen, r werd gelclen bah; front ernannt worden. . 12 Dolls, Alfong Josef, geb. 3. 8. 8) Markirch, zuletzt in Markirch, jurmeit in mit den Preußen um son chan, e werden wir morgen nicht ; Vollsrechte besondere Bedeutung zu verleihen. Denglu l 49 56 16 . Markirh, zurzest kresch, aug hurscht, der Schweiß, Frifeur, ĩ e werhandein ,,, — Der Mütherprastzent nd Krjegaminisser erenski der Ker reer ee, er bee es, denen,. Y Untersuchungssachen. m1. , , , , agen wir den Beutschen, doh sie . 3 ö. n ö. an die Flotte, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet Antwerpen über 5 Flamen verhmngle Todesstrase in . atis Etectbries. ö. i, e, Päuf, geb. 7. 7. 80 ju zu Markicch, zuletzt in Markirch, zurzeit in zu GeerllsbergKloter, zrletzs in Axpen— Markitch, zuletzt in NMarkuch, zurzeit k non als Gewel dann. aß ö teßs⸗ 6 n ö. 9, längliche Zuchtharsstrafe umgewandelt. gegen den unten beschriebenen Füstlier Martirch, zulegt n Warft ch, zurzeit in rn ,, . mage oem, ge. n. irrjelt in der Shweij, Korb— ,,, J
2 r me i 1 7 5. * an 2 et., de J 6D. Her, J. . 1 — 1 d
bieten in nm e Temes ehen ,. . , gwistin Schiffen . l eee. . r tn e 5 . 8 eien za n dr r, . Michael Johann Seytijt, 29. ö. 92 n g, ang in . 70) digwalt. Waller, geb. 25. 6. 97 Ystheim, zulctzt in Dntheim, zr rieit in zäerst be ruh ben, r, den Rhein ö eu g belt Werken Kaien Hersene zul, die in, kt aufforder ten, indem sie di merifa. . n fl e iber wegen Nergrber geb. 28. 5. Sh ju Üibach, Mil gßt in Urbach, jurzzit in Frankeceich , u Thörishans, zu letzi im Künbesm, zun Amtrtka, . Wenn dle Deutschen Noße Bußfertigieit ie? de) . Iich en. revolution und die Sicherheit des Vaterlaude bedrohten Wãähr h Der amerikanische Senat hat mit 81 gegen b Slim ach 3 54. 66 67 69 70. 71, S3, Sa, 3 jar sst 46. der SGchwen Mifftonar, 43) Mezger, Heincich Wilhelm, geb. jit in der Schwein, Han zunge g-büse, o3) Caspar, Anton Georg, get. 19.7. 83 (. BVerhrechen gegenüber der Menfchhent ,, . Ile Ne, tapfere Arm. Kc belden aft zsecte und fich eren Täler das Gesetz, betreffend die Ueberwachung der Cebench! e gr. g. g velta; z. Gs ond er uz, Jo Käteicher, Cumlj, geb. i6. ö. g5 ju s: s. n Mn kick, Rilgtt in Markicch, l) setn,. ice nds, d, ö n ,,, 6 in Happeltt ainpf mit dem Gegner warf, während die treue demokralische angenommen. Wie „Wolffs Teltgraphenbüro“ mitteilt, un ibn zu, verbasten und an rie rächste Martiech, juletzt in Kberau, jurzelt in n. n,, . , . ne, , E n , . zurzeit 2 ö go Ul n ‚ccb. Il. 12. 93 ; ö n Markn ch, zur n ug 9 ju Rappe liswesser, zriett in Nappoltt.
ordfrantrrich, Serbien und in anderen Landern beg? ᷣ bre N Ederen Carden kegzrden babes, die Marine ohne Unterlaß und poßer Selbstverleu it rbehõ ᷣ . zelbstver leugnung ihre schwere scheidet sich der Wortlaut von dem' vor et wa einem Monat Militärbehörche abzullefern, auch hervon Feankrelch, 7 ‚ J ĩ 6 ö ark. ziurjjeit 2) Kugler, Johann Bapt., geb. p. X. 717 an 2 I6) Kaementitr, Justen Nikolaus, zu Mark sch, juletzt in Markhch, jure . ) ,, e ö . n, ,, ,,
obre Not mit Blut getränkt sind denn wid sex 8 ch) ch er 3 * Volk in Verhandlungen eintrtt . um dt W It unser frie lte ben des Aufgabe er üllie, sind Keonstadt und meher Schi e R f 8 ũ * 14 Sch beer de iseg , z . t e Welt von den Schrecken Republik ', Sava“ und Herero e . there tf mit der g nommenen Entwurf des Reprãsentanten arses, glbt aber f naht a h ⸗ 4. G 3 s. Divis h. 6. 1 t leßt in in ., r, J u unsere Männer zar ich bringe, , ne m, ö 3 um ibr Vorgehen ihren Kam raden , . aden e? k 6 . ii ö . lsso ge ehnte h a ten, en erlehr . ö. ö . . 6 h n 9 . . eb (. 45) yTzuer, osef, geb. 1. 9. 92 3 Lautenbach ⸗ Zell, zurzeit in cankrei , 1 ) u ler. Jol e ail. eck. . 3 . 3 . 9 . tz 5 . eus mitteln. ,, . . . gn . a. — zu * * Can „den 1? zuli 1917 17) Geiler, Albert, geb. il. 2 90 . Marki:ch, zuletzt in Marklch, zurzeit in S Pdreiger ung Landwirt, zu Rappolisweiler, zuletzt i appolte-⸗ W 1 z r ff * 8 n P J ö * ö. n Fran kreich,
73) Wissen. Artbur, geb. 10. 12. 9 zu weilen, zurzeit in Frankieich,
können veꝛ langen von uns daß der Frie d= einen Beschluß gegen den A iff en, zum . ; ; d e ein danernder Fr ; . ngriff anngtnzen, zum Üngehorsam gegen h j F ede sein die rexolnrtton zte Gewalt, dargestellt durch die Vorläufige , esetz geht jetzt an einen gemeinsamen Auaschuß des Ser . Rental. Preuß. Dericht Mactirch, zuletzt in Markirch, zurzeit reiter, Guhzgp. ges. 26. 11. 82 iu Lautenbach M, nc ir. Sey ern rien iz Laigatffe, Kn. l, geb. 22 10. 93 *] * 2 a 4 D. 14 Y n n,. * . . zu Narpolisweiler, zuletzt in Nappolts⸗
muß / und daß ihr Opfer nicht vergeblich gewesen ist h llen — ö ͤ ; auffordertin und verszcten, einen Dräack saugzunben dm Fa Wisier und die rãsen ant ane Cin ini J * . . ö . ; 6, um E nigung herbeiz führt der . 4. G rde⸗ In anferit diylston. ö Frankreich, Blart acer, 8 J 3 a H, ö 6 ᷓ jn Flaute j r und Neprẽsen iantenhause Der Gerichtsberr: 165 Gant, Lupmsg, geb. 29. 12. 90 ju Marke ch, ict ü är, zune in das h! . ra * geb 39 6 zu weil'r, zurzeit in Frankreich, Kellner,
— Bei der dritten Lesung des Finan ᷣ der demotrattichen O f — hause ann r. Jun 26 . 5 zgesetzes im Unter⸗ . otzattlichken Organe Rußlandt, den Arbelter, und Sol⸗ Der „Progrès de Lyon“ meld . ; ; ; hte der Abgeordnele Harris den daterigt unh den Banerntat Jan, Rußland? Gleichꝛeiti „Prog Lyon“ meldet, daß die brasil ; j S jach, juleßt in Dledolgbausen, jut⸗ Amerila, Zimmermann, .
Har nande. g mit nische Regie zung be 9. . Graf Fincken tin. chüterlach, zuletzt in O ᷣ . 19.4. 92 Sen gern, zuletzt: gern, jurzeit ia 102) Bögl, Cugen, arb. 1612 93 iu
. g beschlos c. haber die Pen ichen St Beschrelbung;: Alter 32 Jade, Gr zeit in F: anztiz,, ,, , nn, k rr, lutnit ia giahypol zuckser, I e' in Rtappoltamtsiler,
Kanzler des Schaßamts um eine ANeußernng über die brüti dem Angriff unserer Armes hiacken in S s ; ng ü 1. Warme ; t. Petersburg Un⸗ ; Finanzigge, die ihm erust erschtin! über, die britische einter'n6rn, unn, ie meh. nin 9 in Besitz zu nehm en, da die dꝛuische Nen! : : g, Vac 9 7. 99 e, heine. Bongr Law lehnte es , ie tvolution behrobien und unsere s : ! eulsche Neglernng die a 1nèꝗ68 em, Siatur kräftig, Padre dunkel⸗- 19) stestel, Gagen, geb. 6. 7. 9) ju 91 . ö en, , ebühren l ß ; t rem, Se Pint l in Ct. 5 rant reich, Moler, 75) Erun, Karl, geb. 28. 9. 72 zu 1E it in Fra atilich, k,, ,, i n , , ö ke e , g i, geb. 11. 12 92 Tautenbach Zels etzt er ahr ienbäch- 3. os) lecker, Jodann Sakod Mo. ! ; zurzeit in Ftanttrich, Holzhau n, bert, geb. 18. 9. 93 zu Roppoltsweiler,
4. 3 6
Telegraphenbüro“ meldet! m . ung, der ün Elnvernehmen mit dem Vollzugaanutzschuß den er sten. narfchmi i. 2 in Gogland, Koch und Konditor ö zu Uibeis, julegt in Urb:is, jurnu in in Gogland, I9. 5. 92 Ser ben. are t it in Frankreich, Kellner, 4M Fronmer, Enn, geb. 19. 5. 92 5a. 9 . zunzelt in öh eine, ' giiedrich, geb. 29. 12.
Niemand darf einen Angenblick glauben, daß das Lan t tire een fil gie ef binn, z ah en, 6 as Land fort ⸗ A eiter, und Soldaten rates und dez Rauernrates erlafsen war, die j Krieg ausgezeßen wird, ohne , n dem es für den St ist⸗ der Flolse heftim mt wurden, schnell un enischeidend nr er fer enn, mn: AJ e g . ; 6. e, mene n re, nm, e, , . ö end gegen der Admiral Sch * . Der Steqchrief geaen Butz, Karl Peter,ů ?. d 3 B. 28. 2. 0 zu zu Mittelweler, zuletzt in Celmar, zurzeit . , . 39 , ,, , tds en Dütz, Dete 21) Perrin, Cyrlh, geb. 265. 2. 10 ju ⸗ 77) Dei lle r , geb. 7. 8. 91 ju 93 iu Yteichenweltr, zuletzt in Relchen⸗ verßffentlscht am . 3. 199i, ist eriexlst. Urhels, zucht in UÜ:beig, fitteit in Frank- in Amfsil, inn J. n r n. zurzeit . weint, zurn is in Fran kre ch,
mehr ist, ich fürchte, daß diefer Schade nach Schluß d S , , luß des Kriegeg noch in St. Petersburg teilnabmen, rlesen' die Feinde des Volk eine Kundgebung, in der hie ¶ Aufrecterhnn⸗ . , . olteg ö 9. er die Aufrechterha⸗ „⸗efeid, den 17. 7. 17. So) Udermaumn, Franz Defire Lugwig ö ö. , ö. . er , fer , . . Wastsonn d ö e * n reich. t b. II. 8) z u Zellen berg, Fraukreich, Maler, 105) Bresson, Fran Josef, geß. 7. 10. * z ; P Der Eeste Staaigan 23 Fonig, Jusinus Knzzill s. fe. i 3 Hin an ju: z: it n ö . Don teller, Enger, geb. ; gesäsän a n . ki ear ö ; , — an 1.
daß bei Schluß des Kröegeg die Verbältniffe derartig sei bah e vr e e H, fr erba E Dergitig sein weiden, secflotte bedienten, duch läg⸗nhaft? Aiskaur s? 7! ; n ö e, ,,, e . . ,, . ö 9 1, . ; 3 ei n erfn, kn e f . ira en . K , 3. 1.6 zu gell, Il zt in ell, inrteit in ztaus mann Münchhaufer, jrletzt in Münchhauser e 2 y Di l — J 1 2 on P — ö 3 ö — —— . 7, ö. ö 6 2 * . *, ö ö ) ö wenn wir in dem furchtbaren Kampfe den Sieg errungen vaben. St. Petersburg, sowie die ar aer en i r elfen . . . 16 . la ment e veroffentligten Ierednun 1 . ) egen den Schnitter Wladek Si dien Chen, Jofef, ger. 3. 65. 90 zu Zell, , . . , . mir * ö 93 ju . ,,, geletzlich. S i S Yi er d ., s * rank reich. 2k. 13. 2. 92 zu Rappoltswetler, zule 98, Vetz. d g 29. 144 * , , , , 34 . gesetz chen Pink Wang und Tung Schao Ji mina ni . Giojet, Krerg Lallsch, am zuß kt n 3 , , , . 6. 31 . giert rellen, . kr lünen, Peu isch Jtambach,“ netzt in Beutsch ö k ö z
z ( l ) n 2, D. 2. 98
— Car son und Jellie oe haben an den Verb e, , te. nr ĩ h and der ö. gistitteten Unxuhen er forderlichen Maßnahrnen' und ver- I 5 seitettn, die Mannschaften, Willkürakie zu begeber, nam finden sich an Nord des Kreuzers „Haischi“ auf dem RB er 24] Gommern, Alfong, geß. ; . geber, ch den 55 7. April 1915 eilanene Stecktrief, ven u Marksrch, zuletzt ia Marlirch, zurzeit Kaufmann, (c. 1 zurzeit in Frenkreich, Fabrll⸗ u e , dn n nn,,
Eisen⸗ und Stahlgewerkschaften, wie „Wolff . „Wolffs Tele⸗ Generallommsssar ab zen t uusetzen, die Verhaftung bes Atbjäatanten deß nach Kanton. Das ganze Kreuzergeschwader foll Schen H . f gFfeniicht 3. Nit. ir, Sick Rr. 275, . n, hh, g n n , , . zo) Harh; Sale Keks. n ict Taettrt,s, goöbumum Haptsst Jobann Baptlst,
araphenbüro“ meldet, folgenden sehr bezeichnende w n Aufruf NMartnem inisterg ] i i ' l nisters, Kapstäng Dudero iu besch ließen Und eine Relhe ang folgen. Jahrgang 1916, ist erledigt. 25) Chapelle, Jolef . 22. 6. 1 zu 7. 7. 92 zu Rottnn, i in Rodern, pi e sher it! 108) Dieudom 6 ( J a3 ß 83 ae / ; 7 T 6 ur e 7 * zurneit in Frantreich, Gärtner, F ngerabfim iuleKt in Jagersbeim, jurn geb. 25. 7. 83 zu St. treu, zuletzt in
gerichtet:
Die Admiralitãt wü 2x on Forderungen an den Arbeltei⸗ und Sora . ö 1 beschâftigten Personen , len ,, . Tätig it zmner ebe, ban e e, nlfr ꝛ Me ns n hl 23 Nic fiander Martuch, jule tzt in Markirch, jurzeit in nt we nr her n gert, gik. f , mg . e o r fc. . 9 ö . Infeln zu blogleren n ,, 2a, . nr ö . , g f he e . Mang Gagen Karl 26 ,,, Wiel, gäb, eeeet, gel eb, e! k io d d . ö ir , geb
; ; die dem Volle Nahrung n . ⸗ f Trin ö er flotte in ö 247 ctann: machung. 366 ö. , , . 55 * ö ) „JIngergbeim, zuletzt in Colmar, zurzeit in Laugelaude, Kan gen, geb. kö hringen, zu jertören. Er n, n, ,. kö festrebe: en, im eie linter äichung iber bir Tat kei gess . 16 a e Kalle gi Begen ble geranntzn her söhnn e zu org . . . n, , ber r hn ,,,, gere miret , 30. 9. 93 zu St. Kreui, julepßt in St. don , nnn Dien werden Handelsschiffe versenkt. Wir müsfen In Anbetracht ds Gesagten befehle ich: 1 ñ Sc habe rere n ö 9s e n, bat folgen 9. Wöund der 3 140, Rhiatz! n,, ö Hö St. Krenn, iuletzt in r Kieui, jnrmen s 523 aicutzel. Alexander Jobann Karl, zrisnz inkn it 6 Frantrech, 6. 14. y. . ö eren Hilfequellin Gebrauch machn, um es abzuwenden, Haꝛup: auesckuß der Dusce M ö . ch: h unverzüglich den , . , 9 and der Volkskrankbeit n. — Sterbesall 4830 und 326 St.“ P. D. durch Beschluß M Wyfferie Albert, geb. 9. 5. Ml zu] in Franiceich, Ilz r, eb. 25. 4. 83 ju Leberau, zuletzt in 110) Pan is, Frain Laber, A b. 14. 6. , ,,, e , , .
: AMtzt. W es ihm gelingt, gewsn ; ttann ; z -. . 1 h; gerichts zu Colmar, Gisaß, vom 81. g St. ; i t. ; 3) Le: omain, Paul, geb. 6. 4. zu * *üran = . . . . ihm nicht gelinct, ist feine . mn, lack e ee n, ,, sofort zus ihrer Mitte her⸗ Beh ee , . Kier eriandi). Milch. 6. 1317 die Beschlaquakm: bes un Deut schen 3 liter, Gail. geb. 7. 9. ol ju uch ge e , nn . 9. 92 Lebꝛrau, lusczt in Leberzu, zurzeit in 1II) Nacsn, Jef Karl. geß. 27. 1. gers nh ng n , ; . . . des der Vorsusigen Regierung F und mehr , 6 n,, en n ern r, ich V ,, . zuletzt in Marknch, zurzeit in zu St. Pilt, juletzt in St. Pilt, jurieit 1 ere J k in St. Pit, zur⸗ . ] gar e, ne ist eine v = . gi / ö ; ; zur Höhe von ; ! j ich, ; ech, Jakob, geb. 20. 6. u me ö , . y, . , ben ft , n — Bere ab g g Te Grerbes n, ür deut n,, wot den e, ee n Joh. Bopt. nch ge, Taper Marie Fran, gek. Martirch, jiegs. in Markirch, mirzett in 112) Fun, Paarl, afk: 26, , , h ,, , 3 r , e, neue . baz Vnien shiffen Heitropawlowzt: Har er! , . 24 Sia dien des il , It fer r aen in Behle han gif 8. 26 i , w uh: . ö. ö * * tr l' ju Merkirch, Juleßt in 15. 5. 92 zu St. Pelt, juleßt in St. Pilt, r n. e n, b, geb. 26. 6. 93 zu er err, ii gen lr,
ö (tz. Waffen müssen zusa unn. '. ö deren . ; ö ebweiler, zuletzt in e . , n . ; 6 ; h . ö 5) Varbier, Jakob, geb. 26. 6. 9. * r, 5 ,, Hersteinung dieser Waffen ö. w ir eher wr D j . Hand lzngen, inner. y W lf cen ir Tn chen Ciadt. im aten gn dig nteeich hae ,. 6 r,, . . ö. Df geb. 21. . 920 Mer hir zuletzt in . zurzeit in 113) Sie hit Eniil, geb. 6. ö 893 u Reden werften d hrasseinthwerken, ab. In welcher Weisg dee hr Clemens mn nit, Längen? swasserfund la Seim ind Müren, Sun H Berier, Ändrers, g. es, lo. es z. gha tzigonl , mien rel, lu St. Pist, zuletft in St. Pilt, jurieit Frantrei;,. Sbauffeu, Thanuen ieh, unit in Thanneckiich, jur= . ne e gf en, werden kann, ist eine jeden won uns berührende . n Berlin, tai. ju Isenbelm, zuletzt in Gebweller, zurzeit 3. 10. nk 9 kiel net rst, in ränkreich, . 39 Weisen aich, geb. 6. 6. o3 ju elt in Mer ämeritkn.! n „fie tr dabeim in Scherhelt sind, schulken es den in. Frankreich, Gärtner. . Ert iu ge Hag geb. 12. 7. Hi 586) Roc, Tayer Serafin, geb. 2. 4. 92 Ptartir, inletzt, in Markirch, jurzeit in 114) Petitdemauge, Jeü. Bept. Amo.
ahferen, die stündlich für uns zur Ste, zu Lande und tn der Lat teilungen hon Kronstgdi und pen 3. Wzader., Franz Taper, g: b. 9. 8. 85 3. Codin, a, i, Frank. zu Urbels, zuletzt in U:beig, jurieit in Frankreich, Buchbinder, tug, geh. zl. 3. 33 za Urbach, zuletzt in
. u, . . ihren die Waffen zu lleftrn ; . . ge et. i zu Bühl, zuletzt . zurzeit in un Hel juleKzt in Zell, zurie Frar kresc 87 . n . zurzeit in Fiankreich, e eg für un gewinnen. Die Admiralität f. d der Revolution erklärt rankreich, Fabrikarberter, tet ch 92 . h ö natuß, geh. geb. 9. 3. 93 zu Markirch, zuleßt in St. Kür.
21 . e. . e , ,, . n seen, nn. 3 mir Linh. ö 9 J . h⸗ gen , 2657 e nr e, 5 ö 3 luci eren. fare i . ö. 119) Uutoine, Konstaut Paul, geb.
8 . ö. Geschichte das ihrige tut, daz diefer Aufruf nicht taube Die Annahme von Postpaketen nach der Türkei, d zu Gebweiler, zulttzt in Gebweller, zurzeit zu Her. an . ghbeim, in Frarfresch, g) ö cuff. Teofil, get. 16. 12. 3 zu 8. 8. S3 zu Urbes, zuletzt in Urbeiz, zut⸗
ö J porsibergehend eingesient was, ift pon seßt ab wirs n,. in en, gene, an, geh. 8 C sr l dhe 'n, sh., 13 , , Ma ttt, murnemt ln iti 3 Jeane , gal Orkar Kuton 8 er ust ö ui e m gef i Ie. . gibt die englischen b ar f auf unserer J 56 Bis ouf weileres dürfen jedoch von einem Absend ,. Er n dien bach ju . juleßt in Jagertheim, ö, r. ö , en, fern nn ,, n r, nr ü J aer . slch hachstens 26 Sic amngelicheri werken Jef. Kerri in Fantec, rn ilzrteter inznes g llegzgzann, geh. 2.4 62 ' e, dn Doscf, Cet, ,s Piat te, kale dn Mears r, ü eier ne nit in Fiarich, Ka fäarz, h ,, , , mu Flahbesßen' len elekt. un Htarpols., Fenn fe b, Sehacider al i r er,, , wn,
Frohtlampfschiff „Van zuarb“ find nach den leßten d di 3. 7. 86 h 5 h den letzten Angaben ; ng N s Dazeire. Eugen, geb. 13. 7. S6 zu r legt in) Karsersberg z St. Kr . ule t in St. Kreuz, zurjeit ysert bara, 1. cz n ay. . 3 z *. . ch, 90 Martin, Leo Jakob, geb. 25. 7. 93
er, jzuletz ð reiler, zurzeit in Frankreich ö 9 ,
Mann zu Grunde gegangen ig V ; ; 1g Mannigfaltiges. ; ankrelch derartige Maß⸗ in Frankrelch zurzelt in F. ankreich, . h. 63) Heivv. Albert, geb. 27. 5. 91 zu t g Frankrelch. en Ern f halten. öln, 21. Juli. (G. T. B.) Die tür kischen Tag' HG Amifeng, geb. 21. 8. 838 ju 35. MR asf gi, Sobann in eee, Markte, zulttz in Aitarkirch, zurzelt in in Fran keesc, 118) 4iagihzt, Jann, aptist, ah, ,, ,, ,, /,, wurde, um die Haltung der verbündeien Mãächte gegenüber sie dom Beigeordneten Se. erf rl,, * find im Den ö krantz, Georg, g'b. 6. 8. 8) J Is) Cbendiing, Issdor Klemens, ab. 69) , ge, ö . ö. i , 6 6. ärtirch, zurzeit in . er,, , , gentrantz, Heard, zurzeit 4. 4. 975 ju Gemzr, juletzt in Gemar, zu Beblenheim, zuletzt in Colmar, 95 Neycr. Gugen, geb. 5. 11. 93 zu 27. 12. 4 z: Bergbeim, muletzt in Beig-⸗
ent, tel abgest lese — Adends werden ste von der St t i ernha ; et le tt er . . n restaurant bewirtet. . (. . g icher. nun eit ig Franfreich — 635 ge. Joh. Bayt. Karl, geb. , . . ö e. 1 8 0 1 9 s 3
ö,, 9 1 Ii, ; 2. 89 37) Gyiegel, Karl Steyhan, geb — c. zun vo aloni e⸗ 3 Gn , Helnrich, geb. 27. 2. zu J. He mar, 4. 6. u Bergheim, zuletzt in Berg⸗ Amerikg, Weber, . Hefte hdznse ragen und Tie. sägenmzin. BValtänpheittit der hat ferner, nach Reral Akrn, 26 Jalt. B. T. g) „‚Pfit Pꝛrfien⸗ Restct. n , . inn ,,, , Verbündeten zu regeln. Wie die „Agence Havas“ meldet, folgenden Funkspruch geben Algeciras: mFoige Nebens ssf dei Harten iche Fam pe in e, n. . ,. . reg j atb. 9. 7. A3 ju S6) Grebe, Georg Gagen, geb. Martsrch, salctzt in Htarkrrch, jurzelt in Fransreich g
ist, der Zeilpunkt der Beratung auf den 25. Jull lassen: gebe n,, . , ,. Him Effet a 1) Varnientier, Alfred Pbilivy Am- u , Fleur, zutzeit in 21. II. J zu Bergheim, zulct 1a Berg ⸗ Ämenitg. Schmied 121) Kretz, Ladwig Ma:tin, ged. 10. 11. festgesetzt morden. Offiziell werden auf ihr nur Ybie Es ift unwiderleglic festgestellt, daß die nnordnungen in KHlasgow zufammengestoßen ef, wenigen inuten sa broflitg, geüy. 10. Z. S9 zu Kayserebern, , n j hein, jurjeit tn Frankreich, he) Echuier. Nohert, geh; 26. 7. 3 24 zu Bergheim, 16 la Karsersbera, Mächte vertreten sein. die am Kriege auf dem Balkan tell. Str Petersburg mi Beiestsqung' von Sendketen der 9657 i Acht englische Vratrofen find um gelemmer. Der itollen J zulegt ia Markiech, zurzeit in Iran rel . Johann Bapiis, geb. * NReniager. Pittor, geb. 4. 5. 3 ju Marhärch, juletzt in Markirch, zurzeit zurzeit n Frantieich te rng 3 9. nehmen, d, h. Frankrelch, England, Itallen und Rußland; Rer ierung vergnsialtet worden lind? Pie A nbdrdnun ge find , Dompier erstt schwere Beschgdigungtn, konnte screch glkrꝛlt⸗ . 115 Bodenreiper, Matze Jglef Se z 97er, Hark ch, zuis df id Matllrc, zu Berabein, zuletzt in Berabt im, zurteun in arena, ri enden 125). Matasse, Ic sef, geb. 15. 3. Serbien, Rumänien und Griechenland werden eine ber tende angesichts der Festnahme ihrer Führer und ber jenigen Lt * nit fin ien. . kesstãn. Vejer, geb. 16. J. Sg ju Marlt ch. 2. 6 r e n , gebe in Fran reich, S5) Cia ier, Leo H. inuich ugust, geb. in Bergheim, zuletzt in Berah. wm, jut ⸗ . ̃ werden eine beratende ! mu dein Giut ihrer Bräde: Und mit Verbrechen gegen Fe eilen 9 V 4 i t in Ma⸗rrrch, zurjn t in Zrank eich, iu g . zipbeet, ger. 22. 4. e jul C66 chu ck, Josef, geb. 14. 1I. 97 ju ö seit v Frank: rich
‚— nul nu aufmann, .