1917 / 174 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Der beutsche Angriff, der am 19. Jull vor der Front der J ihre 1 t i gui ; ; re J ; ; ; j 11. Arrner seinen 2 2 sich zu einem furchtbaren er k ihre rng 3. 9 ir en, fem. Ach ker Gatten die Drbem eum den kerfhersn Pihelter Mori, nach der Heälung deg Naghlasses nur für] rechten. Perznächtnissen und Auflagen l24 305] Seffenmliche ui rdslun n. der irma Hen e nnn, daselöst. 3 Verhängnis, dag unter Ümständen den Untergang des rebolntton men foß! von d hanghigvollen Ausgang des Angriffs fei . 1 milten Teserh gily. 13F 113 17. ] den sefne't Grbtell entsprechenken Teil ber Ferücksichtigt zn werden, von den Grhen . In der Keh-scheidnazascch. Ter *he frau] Festfatzung des neber nab rer, (hien h; ur Folge haben kann. In der Ellen nag der Trupven K ,, . ugriffs selner Italien. Berlun woe ßen seg, den 21 Juli 1951J. Perbtadischkejt., Fir die Siäublger ang nur infäweit Befricdigning verlangen, als eariag Puter, gß. zKizin, zu Hagezir ger, auf Ängtonäag az Serrn, Drästzcnten die wor karlem durch die belöennütigett Ä nen ügert Landre, besten Truppen guf Lemberg und Prohobycß durch die Be Wie der „Corriere della Sera⸗ Königliches Amtegericht. Pflichtteil grechten. Vermächtniffen und Auf sich nach Befrtedigung der nicht aus. Tiäger: n,. Prozübevoslmächtigter: Recht“ 2m 8. Sep: cer 197, ; ↄrmitta gs bewußten Mnimailstn vorgeschozen wurden, Fat? ih ein scchfer hauptung von, der hbedrohien russischen Nebolutlon abgelenit leitur m' k Form age eera, meldet, haben zi ; lagen fore für bie Giaubigel. denen die ö Hlosfenen Gläubiger aoch an Ueberschuß anwalt uslittat Teatsch n'» Metz, z'zen 0 ur bor denn Jecl bs chledt gericht und gefahr dcohender ü nschwun vollzogen. Vie i st erschöpft? werben. Tatsächlich ist die Niederlage bie operatine Folge des (eitung der Rfformisten und deren parl amentarisch. 16. l2iĩdS0l Aulgebot, Erben unbeschtankt haften binn. sie sh ,,, dat die An. ihren Göemann Fram Hußfer, füher' zu ir, Kriegzteirttczaf: in Beriia K. 16 sih rasck Die ueihten a ke ben f * . * . Durchbruchs der deutschen Truppen bei Zbotow, ber als Ver⸗ schlossen, an der nach Paris einberufenen i Em Der Landwirt Karl Kerkow in Schönow, nicht melden, nur der He ann e . des Gier m re. 3 des Grundes Sagen i agen jetzt ohne belannten Kobr Vittorla ftr. 34, verhandelt wecden. Der ne bmenden Jersetzung. Von cinet Anertennang des Bd eietzten und . geltung unternommen, sich lanmaßi zu einer siegreichen der Sozialisten der Verbands län derdn am men! Ber sinerstr. , hat beantrgt, den in der daß jeder Cibe ihnen nach der Reihung . , . zu enthalten. Urkundilche Tad Ausentihattsort, Berlagten, lader die anbelanni Cihentümer wird hierpon br Gehorsam st i. Rere mebr. . und aer en sind üÜnternehmung der n, 3 erweitert . das sich, über Eine etwaige BVereiligung an der . 3 3 nian i. der tachlasses mir 6 den nem 23 Her elt sts c . in ii schiit cher in Ab. r nen Hin, ur; e,, 3 . boͤllig wirkungslog geworden; sie werden durch Drohungen, zuwellen Zurückgehen des russischen Heeres erzwingt. Jiusammenkunft zu verständigen, doch wird lich I ndbonr x. gemeldeten Ge- entsprecenden Teil! der Berbindlichieit schrift beizufügen. Verhendsung des Nechtsssreits vor die Lermin verhandelt und entschieden , 3 ü z n, 5 Abc andten be snders nahs. gelegt 5 be u 2 d, , . ö . Ton. kahlen Leipzig, den 183. Jull 1917. 3. Zlollkammer dez Kaiserlichen Land. werden wirb, auch wenn er nicht ver⸗ Formaticnen perlassen die Schüßengrähen, ohne das Heraniĩommen Erst dieser Rückzug hat den englischen, französischen und Forderungen Italiens von den verbündeten SM ui echt ben een n ger fe, t,, g , Ge fs. Dresden, den 20. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. J. 12. gerichts zu Metz auf den 9. Nouemwder treten sein sollte.

des Fein es abzuwarten. ini : f russischen Führern die Mächt über die Truppe genommen, die s y Koöaigliches Amtsgericht. Abt. III. 1 a üg iz, Bormittagz 9 Ühr, mit der Gesck zttoste l: des Reichs schit zs gerät. für ĩ In einigen Fällen wirt de der Befebl zur pp g ? ganz anerkannt werden. lien i juictzt wohnhaft in Schon ow aliches Amtggericht. Abt. I 2179) Aufforderung, sich Eich einen bei iesem Kriegzwirischaft. 1I2. A.V. 772. Il 37.

Unteestützung der Kampfenden vornüirücken, mehrere Stunden bindurch jetzt einzusehen beginnt, wozu sie mißbraucht wurde. Jetzt ft tot zi . H Autzschlun J . ,,, e . n,, ese h en be ear oeh e g eren, ,,,, ,,, , ,,,, ,,,, , ae ' . . zont von der bedrohten russischen Revolution als 6 uldigung wah es Krieges im gan 6 , Dor d lerzei ericht b rsto am Malin, Bezuk Innenstadt, Band 41 ö D ; ; . t Ear gem m nm z r mn e dienen. Nicht . Revolutlon wird durch das siegreiche Vor⸗ von zusammen 125000 B.⸗R. T. . ds . 9 , . , Blatt 2017 in Abtgilung 1Iè unter Rr. des are el ite J Verlosung . han Gicherheit hr Stras⸗ . Se ltwaͤnl a te n, 2. nuit dringen deutscher und österreichischer Truppen bedroht, sondern iermin zu melden, widrigenfalsß die nämlich des Gersch,fekretärs Sugo Frict⸗ eingetragenen Belastung: „gibt 5 fl. K ö h 9 is ) , n,, e , werter, diz Herfährntttnte ber Wepbandemst hie und, der 6. imerita. . , Wertpapieren. w , ,,,, ,,,, 3 man, bor, pichts kaltmacben darf, um, die evolution var dem ittelmãchtẽ um den Frieden, die Verbandsmächte um die Großbritannien, rankreich, Itallen und die Vereini . den , spatestens im . 1866 ü. Henn r ö. 3 ale . Königl. Amtsgericht. Abt. 18. Klaͤger, Proꝛeßbevynllmächtigter: Rechts⸗ 4 6 Dortrturnder Eta rt anliiqent 1 9 . 64 ,, Fortsetzung des verlorenen Krieges kämpfen. im Grundsatz über eine . der Oz en, 1 ben Gellcht Anzeige u machen chi pech er , 9 4 24800 Nmnfgedot 3 ö 1 tagt een j 36 , ; in ; 2. - ö 2mm, uard⸗ Sir = ö 5 ? isse, aeb. ö z . den Beauftragten und den Autschüssen den Befebĩ erlafien, auf dle In . hnij Nowgorod sind ernste Un ruhen aus⸗ ,, . den ereinig GSeruan./ . 16. . 1817. aft gewesenen und am 16 April lol7 Parch Ausschlußurteil vom 12. Jul 36 . . je i fe, gent , Vierte RAnegabe vom Jahre 1810: Fliebenden zu schießen. Das ganze Land soll big volse Wahrheit ere , Soldatenbanden haben diz Macht in der Stadt an schweben V er e rbün de ten. zeeinn stõn glich Autegericht. ig. Ham hn ng. ber othzne un ömatters 195. isf eitannr; und K afenthaitsort, Bellzgte, auf srund Fünfte Ansgabe zem Jahre 192. über die bor sich gebenden Greigniffe erfahren, foll erfchaudern und sich gerissen. Der Arbeiter⸗ und Soldatenrat ist geflüchtet. Die weben Verhandlungen zwischen der Dear Wilhelm SGeorg Zimmier aufge. Die Beteiligten werden mit ihren Ar. Ter Bebauptung, daß daz Urieil rom Grite Ausdabe vom Jahre R9EH3.

' britischen Ad j 706 53 vrt in sich, selbit die Gnischiosfenbelt finden, sich auf diejenigen zu stürzen, Stadt wird geplündert. Die ganze Bewe und dem Schiffahrtsamt einerselts und d n lat ulsebet; ; fordert, libre. Forderungen bei der syrkchen gegen die Sicaig af. auf die t kan 16 zur Dir am E KUugust und L. Sep- i . . 3 gen ö gung hat den 6 m Siaats den Die Frau Emma Liedsirandt, geb. f . ,, ö sz Sema 1916 zur Wit zerberstellung der Di an L. Glut ,, , , , Tr, , e d de, d,, de ee re , , , , , , , . ö ickt, um de ) rd . glichen Schi straße 33, hat beantragt, den berschallenen Nr. 75, Hoöchvarterre, Zimmer Rr. ', (Gil hz ver barch Gerrehigrshleter Ltr St, n dle artig, ehe, Fan, nber är i üg, bern t. Wie 4 Wolffs Telegraphenbüro hierzu bemerkt, versuchen In Kiem haben TWwböb utrginische Soldaten das Zeug raten herabzusetzen. ff ö , ,

bie Schuldigen mit diesem Telegramm die Verantwortung für haus besetzt und einige Stmden lang gehalten. Gegen Abend . boren am 25. g 1816 . ö, zuletzt Z. November DEI, Vormittags higer gegen ken Kaafrzann Wiltzelké Autuft nuanr 3g vor den Standesbeamten zu rückstãndigꝛ 3. * i r r 2 wohnhaft in Cassel für tot ju erklären. LE nr, anberaurmzen Äüfgeboveternmin?, Werner in Siegburg geschehenen Monilar. Kurzel geschlossene Ehe der Fariclen aus Buchstabe A Nr. 55 der Anleihe

2 8 —— . 2 —— —— der barlcnetz Berscholen: wird ant. Sigtäen dere e in n, , , gm ih geĩgeri änlich 75 ol : ; 2556 1. Unter uchun ggf achen. 2 3 forderr, sich spätestens in dern auf den SiS , ewnenhemn erde rr do, Langversteigttung zriühlsch, ? ö„olm allelnigm Vrtschtlden. der Vetiageen 8 Ar 233 f von 1596 X . st⸗ 2 2 C. Grwerbg· und Wirt en, I. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, an, Yinterlesrngäzins:n ausgeflefsen. ichelden und ihr Ne Kosten des Itechts⸗ . . 3 ö . bert. S entli er An En er , . e . . , , ,, fe, Siesven, ge le. iter er Hat lar. Hern geräger rei Buchstabe Re. 1,6 Her Arlelde ven . Veriofung c. don Woertzadicren! 8 g. Unfall und Invalidit i tz. ꝛc. Verfeherenn . Grdoescheß, Jin mer 16,5 r , . 39 i 6 e . egen tan ) Königliches Amtegericht. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 1965. . Kammicnitgesellschaften anf Aktien n. Attengeseh saafte Anieigenprri för den Raum inn d gespaltenen Cinbeitgzeil 3 haetten, Gi biste, ', melee, flies k ,n, e far, lan ., J . 3 bal if . 2 te , n e e. ,, die . , lÜrschrift der bl Tra bela fügen. Nach. , . , , . ,, ö , er Ma ö

(24549 Seschluß. ist verxichnet d . n —ᷣ— wid. n alle, welche Auskun ber eben laßglaubiger, welche sis nicht melden, konnen, erit vom 5. Ju 914 Jin r to 2 9 ö. t rg sse . ö . 21531 K

H Untersuchungssachen. , In . e r ie , ür rern tes, . Mongte ein Inhaber dieser an oder Tod de Werszoll᷑engn zu ertellzn ve: un beschaden des en bor den Ver ertiart; n. e . n ,, . . und Rack af

In der Untersuchunggsache gegen den erlin win i e . eg, ft v ** ö) ung nicht melden follt mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens bindlichktesten aus Pfüͤchtteilsrechten, Ver., 3. Tie Herschollene unverehelichte Ar, . 6 n n , , . r; [24536] Eieckbxies. . Camille Eutzwiller der unter Artikel Nr. 4617 und in der Grund. 2 M widrigen ˖ ei z e l . oidtermine bem sherlchs An ze s⸗ K n ne ng 9 bäiterfn tw iöeimin, Schnzirtz, mid dlm, Prerntzbebollwmäzztigmn, vos 4 . 4

Degen den unten de e Mazann. Fuhrparĩ⸗ egen ste ; keln g; den. It. uli 1865, n very lasjen. recen Johann ger Tegen e gehn ss⸗ ö 1 ebe gurl. 9 33 ,,, e ut d 1 er ge n i n n n,. 7 I . eh aer a, 6. . 1 3 . . K der 1. Komp. Sdw. Inst. Rentz. 65, ge. Me- St. G.-O das in Deut schen Reich Der Berstelgerungevermert ist am s7. Lu. anf Dear eit geit Lein j . 26 aht 3 ., , ,. . 1. 1 , . ferner ere r 6 heels 4. er erichts re ber ,n, ,. . koren am 31.12 1885 in Kroicwich Krin Fefindliche Vermögen peo Rrainfabrerg qufi löl in dag Grundbuch eingetragen. Dr. Ba lter. Riedel Kanlalichel Artegtrid t. Abt. 3. riediqung der nicht gusgeschlossenen Gläu⸗ h. der verich ene Searcht Fran Mar at beim Kall. Landgericht. Bel der am 2. d. M. vorgenommer en Abaus in Westf., Landwirt, dort eibstt zu. Camille ie,. (Mag; Fuhrpark Tr. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den ersch 2397] nuf gebat sg os Aug bat. . n, zel in, gu letzt wohnhaft, weicher flüchtig ist, ist die lonne 6. chreiner in Blederthal mit 13. Juli 1917. ö

r

higer noch ein, Ucherschuß ergibt; auch n e Auslosung von Schaldverschrelh nun gen a 3 . Sp der Magazm⸗Fubrpark. 3. Po

dee, ö artet eder Erbe nah der Kellung dei Luß. Spilngen, b; e T ü. 248077 Oeffer: itcht Justellung. der Etadt Matz wurden folger de

i ice gt ig. ö dn enffa ĩ be ien e,, i . Königliches 1 , Herlin · edin. —— c e e, ng ö, , m i 3 . an r g n re ten ö ; 9 ö . 3 . ah Stũge 53 ,, . Nenn werte

j ee ncht, inn zu derbatten ,,, . ; eilung 7. l2* 778] oltcen au gebot Heseñschafi von 1855 in den perschollenen, am J. Deiember 1841 1M. ö . ist der 18. Inn 1955 fesigessent Soꝛrmerssedt, Proze gbvollmäch tigte: am 2. Januar rufen

und, unter Nachricht hierber ju St. Gericht der Etapp-mmnsprktion 12. . Di F d 6 f l til 1875 n Cin feng; garsulmn ? ebrrenen rd un Jahre bie Gläublger aug Pflichtteilsrchten, Rez. 1 ber vrschollene Kn benter Karl Kuster Rechtsanwalt Pogelgesang in Hazergleben, I. Voa dem */ Auleken Siz. HM

Pes. I652st7 an Fie nachsie Muitä. 1s1 b 1635. lg 7c) Zwengtzversteig erung. , , ,, ,. für Hertz Ca , ĩ mächtniffen und Auflagen sowie für dit S. er U rscholleng Wubztier ctar tiagl gegen ben andin Inn Je psen Ech mihi van Jare 1883.

tere, . ; 3d ns⸗ rich Rebse, Ghöenhbahngehilt? in Wirschinn. Schmiedemesster in Cl. is' nag nethss ange eertznäzüritec. Stärken genen Lel' ef if zus Shrine , Giftes der, 7. Tom. agi agen! . i . Mr. * r ee h 370

behörde zum Welter trans pott hierher ab. l2u6 a6] ahnen sin tr slarunn a ,, ,, soll mn , ihrem. Versicher anggpoliee tuletz e en und am 15. De macher Fran Mertin Fell, zuletzt wohn⸗ . irt a, 5e farm ns hl 1 „n, Paanle Füfilier-⸗Realmientg Rer. zz, geh. am ie. , JJ 33 U,, 3 ö . . 3

zuliefern. belegene, im Grund⸗ 1. ö ,, ,,,. ö ; St n D. Et. Qu., den 16. Juli 1917. za & eschtagnahmmgher fügung. buche von Hermodorf Band 1 Biatt 21 eres dae gt nsch Kinneige ke; Ver ls Shen dz ibs berstoꝛ en aui , eten g il n k , *. 3 ö ft itim é oo, täöndige Zinsen für rie zö0g, 1399 und lc. über ie 30 ;

6 ß : zeichnete Verscko Lene wird aufgt , 5 ö . ,,, Gericht 13. Landw. ö rr, der Unterfüchungssache gegen den zur Fell der Gintragzng kes Benst sicherten in Verluft gerater. Sicz wird bat, soll absanden gekommen sel. Der heir 3 ihnen nach der Teilung des Nachlassez uu , j . 22. Januar F J. Mal 1917 b. Nr. 1556 1613 1671 1737 1834 1599 ; . . an , dr fen Iroße: ö k din . . en nn ö. . . ö. . 9 . ö ,, . 6. 3. 2 . . . , reer e Tell . ker r un 1917 . nen sen , ring, fg des le; josh, e ler, a, . 5 ; l : Ferne ache n Men r weeat, g meisters g ũ ll: gin. ; ; he . . terer ich cten der Verbindlichkeit haftst. See ie, m , ö. icklaclen, 6 e strup 2766 27672 13 29655 2970 299)

m 75 em, Statur: mit telkraft ig, Haare: Raltock, geßoren aut M, 5. i395 in Meltter fark sMäller in Herm dort in. Keanu gemacht, daß nach fruchtlosem sich unter Vorlegung deg Jersihhe Ritts M Uhr, vor den unte tzeich neten 8 an ur g, ben fo. Jäali 1917. Kor loliches Amtsgericht. . . ö. . . . 36 . 533 ö 3663

blend, zarter Schnurrbart, gestutzt, Re— Bröng ( 6] getragene Jrundstück am 16 Ropember f f ; ö. . k Hadert leben), wegen Fahnen Abiause einer Frist von 2 Mon scheint bis zum 81. Gericht anberaumten Aufgehotttermine zu ; . . . ö sichti farbe: gesund. fen 965 369 , Mh 5 1 ,,,, uhr, duc nach dem . 9, n,. hei ung ju 2 e liger, melden, är en ür die Tode ert grung Der Gerichte schreiber des Amttgerlchtt. len ge l we ffn g n mm , fr 9 ait. 9 ig . . 66. 4 . ö. 3. 6 ; ö. (24536 e e Tit sectea gesekongzz sonse er zz dg, dati fs, e n , a ö . genannt, Poliee sür kraftlos erkläet und so werden wir den Versicherungisch erfolgen wird. An alle, welch. Auskunft über 24457) Musgebot. e 6 ö ö. n. ö. ( z u , ,, , , ., zee ner e, ö, JJ , Lauh⸗ JJ h , n , , n ur Hanke der 2. v. Int.‘ chuldigte hierdur i enflũchtt ö. ö e werden wird. en u ; eilen ver erg folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag rn ö ffen⸗ . , . ö j . f Reglg. 439, welcher sich derben , 2m l e g lan sein im . e eln en , ,,. ö. belegen Bern, den 29. Juli 1917. e , Te ie , ne ge spätestens im Aufgehoiötermlne dem Gi . öl. cr fre, ö . ir ale ln ö 6. J ,,. * . ö nee . un L* 2a o/o Anle ben Lit. E

ist die Unters. chungshast wegen unerlaubzer findliches Vermßgen mit Beschlag belegt. Hof e, , ohnbaug mit riedrich Wilhelm tn Leiptig vorn. Allg. Renten, 6e zicht Anzeige ju machen. KRraftwagenfüuͤhrers Ganst Aigusi Wigold, - , wan gzcksttedurg sn dai tun 2e ob ee . e Fnifcrnung verhängt. Gs wird ersuckt, Zomerin, den 18. Jul 157. z rn, abe erte, zi Rte. Lebentvecsicherun s- Rttieng: selschaft. *. Eee, wen , geo! Rectar ulm, in . Jul gl! = zämsich zen biesigen Recht unvairs Br. . ele ir n, , n, e g e ö. ne zr. D , er, ns zz inn bzthaften und an. die nicht. Hericht der siells. 6 if. Grigade,. l er 6 . ö e , Dr. Bischo ff. J V.:. Schi! Ksntgiiches Arn ig gerich. zterbeet Libenzth, we3 en lie sterne, wee men neee, fn, nne, Fm. * 6 5 Weil behörde im. Weitertranzport ar seadäo⸗. Kersngrn, ar g rd lis he n . ; Riäntiter ds am 12. Dtteßen iss; Fm, suf aa i ieee ef, eres i Le letting el fe f 130 * mr sei .. . rente g n er i her gl fe gude ,, vor e er zn. Raben K Ie fe gn . e,, , , , , , , 33 n . ö Füher 3. Kemr; F. Ftegt. zös, ich; Hebathestferrgfle des, Kmeinsdszenrö, loi gusgz ert gte U e rst ber rf ef, ger in lr ig, dare r ee , Das Graßherzoclicke Amtegericht Neu⸗ ,, , in, nnn, , . Kbischeidung, mit zem Anttage, di ze der 14 Scpigrnbrr 1on7F, Bormttags 275. zöß und 3671 Ütr . 3060 . ; . . vision. 8. Komp. 7. G. Inf ⸗Regt., vom Gericht Hermtdorf unter Nr. 23 bejw. 237 nist Fr. 304 352 des Herrn Wil eim lee, anwälte Dr. Hillig, Dr. Fran, Yi. stadt hat folgerd; z Aufgtkot ersassen: . , , ö. 66 . 3 ft e, Partelen zu schelden und den Beklagten 9 Ugr, geladen. . ö. e. Nr. 3497 3695 und 3704 über j⸗

e , ,. zre*lct. Fas'Dwisiog zm 39. Otteber Ftnen ähriihen Natz a swert don os. jn Hampsrn, geboren. an d. ger febrn, Dr. Siierkaltt Mn Kenn! Johagn Stelen Witwe. Magdaltna Ceb, hene bemessen ndr, d. zul för den schuldteen Tall zu erklären. Die Gaberalcken, den 13 Sli 15177 2006 H.

v. Ba erenfelt. 15ls erl. ffn Fal ; ö. f 6. Wigold aufgefordert, hre Forderungen t. End. r früge z ; 36 hnenfluchtzerklä rung wird verzeichnet. Der Versteigerungevermert ist tem Aufa⸗ . n Trlischler, in Waldau hat heantragt, den her Klägerin ladet den Bellagten zur mün Ter Gericht schrelber Die Ke pitelbettãge können vom 2. Ja⸗ ,,,, , ,, , w hd lr, ,, ,, ,,.

,,, , , nn,, iv. Et. Gu, ben 15. Zuli 19.7. uch eingetragen. ; * . ß eis'st Trittchier, gebgren am 17. De: 3nusgcgetz. n ö e 2. ammer des Herzoglichen Land Sc uldverschreibungen nebft Erneuerun

, an n . ,, . er e el Binh fin. . N. zo, Brur nenplatz, den 14. Juli . , . i la n fe de n e, n. ö . 23 . ö ö. ö ; . J ud: 1 , 3 i d r. 6 3 e gen, ö. nnr Der Gerichtahenr: . * in in 216 . n Baden, zuletzt dase wobnhast ge⸗ ; a isse 2E 7. tagẽ zr, er Austreichermeister Johann Lambernd bei den auf der se . ke, edärmgg, , häͤänlliges angeht Perlnn, Beösta. l n, c drei ger ind er,, ben Wah ,, , . z Generalleutnant u. Krlegg gericht rat. Abteilung 6. Berlin, den 13. Zult 1917. des Tuxscheins wird eufgziordeit syin Perschollene wird aufgef grdeit, sich spate. terne Gta lbof . Jar ser Wühbeim. dtesem Gerichte zugt lassenen NRechtzanwalt anwalt Fierrickt in Haltern, klagt gegen steslen in Gmmpfang genommen werden.

Der Steckbrief deg unterzeichneten Ge,. Vivssionzkommerndeur. 1 z tent in dem auf Don nerstag, den 7. Fe⸗ als Prozeßdepollnächtigten vertreten zu den Schad t nelster Fram Kerdenbusch, Fehlende Zirgicheine werden an dem guę— 1ichts dom 17. Juni 1917 zegen den 245] Betar rum 9 ge rr wn, . 6 ö . . 1918, Vormittags A0 uhr, Straße er 0, . . ir e, lassen. ; ; früber in Hammbossendorf, unter der He, zahlenden Kapttalbetran geturjt. Die ,. , vom Res.⸗ Burch . Rameral Im B , hon Pr Ü tech, zeichneten Gericht, Schillersirahe Ii vor dem , Gericht ö. ö n. ge me, , , 9 . hauptung, daß a,. . ö. ö. . 4 ü,, . igt. a. * . ral⸗ 7 l. . 2 , h ö ndt, a eri chre Otto) liefe f 1 er burger 6 ö e Deze m ber Breslau, den 17. i 1917. amts Heilbronn vom 21. Just 1917 int 3 Oeneraldireltor. Generaldiretlor. , Se anberaumten Aufgcho gt ö V i . Gegenstandes und des Grundes der Forde a Herzoglichen Landgerlchiz. . . 9 3 13 317 . J ;

asm s,, die det. ; eine Rechte anzumelden und zen Ku . eweis stů , , . w ; ; Kougliches erich er anddwehrinspettion , 3 latgs*] Aufgebot. nn,, wird. An aller welche Aus kunft aber Leben sanggzu H [24803 Oeffenmüch Fustenumg,F trage, den. Hüliagten, zur Z. blgnz Len K. a 0‚7 Aalahen Sit. E

lagnabme deg Vermögens des Ran, Der Log uns unterm 19. Okteber 1909 erkiärung erfolgen witd. de n , r n,, welche kh nicht melken, Pie Ghäftau. Srtar Sicrn, Gise gr. rs nebst Ko¶s Zis sen fein. . 3zeemh: , ,

manng Issd ; in a. N. ö ö ö. 336 ö a, [21b35] Eteoriefè erledĩgung. ,,, k ö W e ,,, begefe t atz zr chern af n gin os si Bochum, den 14. Jull 1917. mögen, ergebt die Rufforderung, spgtesteng lön gen ß unte schadet deß Wäg, vor dern boren. Wackenhesen, in. Gretel. ft. 1918 und, zu Tragung der Kosten des Die planmäßige Tilgung der A 0ο Ga

h 29000, ĩ f Gericht Anjelge n 9. gi, „smtechtsftreitg zu verurteilen. Zur münd⸗ leihe F der Kteht Mainz *r das Der gegen den Lanbsturmmann Johann en ngen der Beschlagrahme weggefallen 23. Rovem per E9I7Z, Bormittags Gaftwirts Lugust We nen b g fir H kö; . k i chttef er g, n , nnn, d, lier g e nl arne m, e ef fn wird . 1917 im Betrage von 87 0900 M

heodor ugust Grahrnstept unterm si 16 uhr, d 7 e , n zu machen. z berũ anwalt Aatzerba. sen in Creseld, hot ge⸗ . . . , . ö . r e, ben e enn, den n eric i alten auf den 19. Sep⸗ verschreibungen dieseg Anlebens vor⸗

Jul 1917 wegen Morden und Fahnen. Feilbroun. 21j Jull 1917 : J ben Giben nut zufh⸗ unn er . 2.21. . an der Gerichtöstelle Brunnenplatz, Zim. kommen. Der Jegenwärtlge b Die Firma Meyersiein Söhne ind Der Gerichte schteiber Sr. Ämisgerichte. tigt in werden, von den Erbe n r h * . 9 eff ef, 13 . e en r ltea K e. 3. zö.¶ 1 Tre xhe. verftlaert Herren. Gi nn, wr ü ,. bee, . bertretin durch den ,,, . chte schielber Sr. : ; 3 e, n, te . ö Hnr. . . ig rg geh 5 , e . den 29. Juli 1917. 26543 ö, . ae . Ar ltd ene. ö fer en e g , 4 1 . 3 i lle ,. . , . ? e n ,,, di nee; 6 ein üeberschu ß, ergibt; gangen bat, att. dem Änirage uf. . den 18. Jull 19t᷑ ,, war daher nicht ver—

Inf. Ers. Satl. . sbeck uf. , ; n. fa ifgedg gen, . n, fin f a =. ; ö gstarn, wren i, Eibec· Die Fabenflwähllchlftkng vom 2. De. bens wit Hen, B, Berwcbna eden lt ü ne. ae, ing * j '. t und fein Hh ne. Ceiyfig, u hellen zh an , n,. Weönfit;, uch fastet jetter Erk; nach der Teilinsß scheldun g, wle ih än lat gen dbk, Her Gerichtafchreibe C. MnaRnckstã nde aus fruhrren

; ,, Vor- und Rückflũ ; 2 loi, Wölser des Nachlasses nur für den selnem Erb zur welteren mündlichen Verhandlung deg , . . ge g, w en, n,, ,, de r, l' ar, Fl ee g lure H, n, , n ie, ,,, n,, r d der, fe n, ,,, n,. I. Gr. Batl. Zafir Renls. Rr. S3. wit Harrebe Töds gh dg Raimi s wm , ; jablbgt, am 15. Januat 131, ahn zum 1. Sttaber v3. Is. kei dem leit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils= er. 6 cf if ( ä ge n, lweagos! Deffeniniche Zuntegung. 200 6, auz 1916. 9tr. Iz 16 aber 00 ,

aufgehoben. U 2 14 4m Größe. Es ist in der ! ; bon M. C. Hriskl. in. Log sahübo unterzelchneten Gerichte anzumelden. rechten, Vermfchtnissen und Auflagen Der Wirt Heinrich Schneider in auß 1917: Nt. 900 über 200 66. kenn, zen 10. Jill 1917. GSrundsteuermutterro e des Stadtgemeinde . el or. der Nationalbank für Beuschlun Grefeld., den 16. Jul i813. ois für die . gey denen dit I. , ern fta , . . e Auf , gör s l 'n, Heechis. Jtr. Zz üker S060 und tr. a6 ö d len 28. Bil isis sen isn , . ,, er Gerichtsherr: ñ leilerth e nnter derselben 1 h , , , . ! (124786 t lung Hrozeztevolhnäd ingten derfreien ju igssen. deg Schachtmeister Franz Kerkendufch, Nr, ööös über soo ,., , GD! obi ö. V.: ale Cn se f bstewat e . , . . , e bg ene g rin r ue, ü, n btsanpat Alwln Schlechte in 3. e Tenn, ö. er e 3 bh; der öffentlichen dien nn. früher in n f, , ,. 9 . . ö . ö. . erl. bier dur für fahnen flichtig n ; keien ist ann n Gehrer G. e, , egen Nr. 267 736 und in Lodz, zahlbar bei der Heutschen Dresden bat als Bfl,ger füt die Eiben ten , ell ber Verbindlich, Rird Sieser Auszug der Klage beiannk benptang, daß Beklagter ibn an Loßten, er Oberfr gen nieister. r. .

Be ] ö n Kas Srundbuch eingetragen. 7 464 find auf unerklarlicke Weise in Berlin dez am 20. Juni 1917 in Dre den ver⸗ leit haftet. geld und Darlehn aus dem Jahre 1916

erklärt und sein im Deutschen Reiche he' ersin, ö gemacht. ] Id sindliches Vermögen mit Beschlag he r. Berlin, den 16. Jui 1517. abhanden gelomm3zn. Wir machen bie; . bom 253. Jull 1914 über gosz storbenen, dafesbst, Münchner Straß. .* Hamburg, den 10. Jult 1917. Gr feld, den 13. Juli 41; 31 , ö. ,, i

e, ; lerd ö Dohnkaft gewesenen Ingenleurg Matrhtes . t ter, Aktuar, Gerichts schrelber ; Birr , br s arm e Alnfgebote, Perlust. n. züäcibäß er sr, gl. warne, , , ee e, w, , . ö,, , erte en mne, deere, ,, n, , , n, , ) Kromma nditgtsen. ,, , , egen, Fundsachen Zustellungen . reren lelrlll B fi. lion sn Be e J ,,, gn schaften auf Aktien und Generalmajor und Kriegs ger ichtsrat. J r uf Antrag des Kaufmanns Ludwig werden. . der Urkunden läubiger werden daher aufgefordert, ihre Leipzig, g erw 69 e r 3. ; miner: g 5 ; J P gasgerichtsrat U. dergl. Braun ju Berlin, Ftabeftraße 3, vertreten Salle a. S., ben 21. JZull 1917. Der Inhaber in dem au ,, gegen den Nachlaß des ver. am 11. August 1916 verstorbenen, Kaut erh een be, hren bsolihm̃ . e ,,, Altiengesellschaften. ? .

Diplsion g kommandeur. r ; d aufgefordert, spatesteng 4 t 22 3 Rechtsanwalt Ju nizrat Llessem in leg 73 gwangsverstei gernn urch den Rechtsanwalt Justhjrat Eurt 22. Angust A017, Mit: ggg 12 stolbenen Zy genlenrs AM aft an. häte ster⸗ r , , . . klagt gegen ihren Ehemann, den 18. Septernber EpR7, Vormittags l

Mülhanser Immobilien. und

4540 en fach aer ö ung., le Fahnen fluchtsertlh rung Im Wege der ier , f, Tang soll Jacusiel in Berlin wird die unter dem debeng⸗ Penslong und Leibrer ten vor dem unterzelchneten Gericht in dem . . 2 . Hier grob ngantealt Karl Gaul in Käter Johann Peters, zurjelt ohne be Ut, geladen.

und Beschlagnahmever fügung. das in Berlin b 1. Deiember 1916 angeordnete Zablungs- . tech 1917 ; h In der e m. gil. den , ng inn e gn 9 big , ger e ii Rr. ö. n n, J hie, tr ö 55 dem unterzelchneten Bericht, Kotbrtager Leibng, als ziachla ßrffeger . di e ee, lannten. Bohn und, Auenthaitsort, altern, den 18, Juli 1917. Baum aier alia. Resenschast M. G.,

Wehrmann Friedrich Fries der J. Komp. Blait 5653 l isen⸗Industrie Menden und S und Straße 1,7, 3i 118, anberaumten Auf, die Erben des am 30. Fi7 in früher in Düßsseldork, uf Grund 5 1568s Der Gericht schrelber Yꝛnihausen i. E. z des , n, hege enn Aetiengesellschaft, über 1050 , lg 459] 6. an, e,, an g e öl . Gericht snjumelden. Lelviin verstorbenen Privatmann Friediich . . 6 . glg des Königlichen Amtsgerichts. den 5. , , . , 8 . 9 1 n, . 7 i inen, n n. un g r af r rn, 6 = n , e. . 1. 8 a n, . 8 ö . 9 ö . f gere 5 Ki Kir rin 1245311 ö Kao ui . Geselischaft austzge⸗ erlin⸗ neberg eingetragene Grundstuͤck Del gegangenen tie . . ober wir. Bie Sache ist mr n egenstandes und des Grundes de . ; ö 3 . ändlichen Bei dem Nelchtzschledsgerlcht für Krlegt⸗ shieden. ) ram 16. Nou ijurückgelangt ish 1908, lautend auf dag Leben des Herrn Wird. ö derun lten. fundliche Bewelg, beantragt. Demgemäß werden alle die, ladet den Beklagten jur m J schieden. . . fan ur fig kt er tn i er 9 , , 63 Schw g r fg . . . , , . i ng den 1. Febꝛzuar 1917. Yun fe. 9) de n , ö . h 3 . ö. nn er n t , , 6 e nn, ein e gl, rig gt. zer ne r ibi, ,. e ee en een in Deutschen Relche be. zeichnete Herichl, an der Gerichts fte n tegerlcht t ü · ,,. hom q ig gericht Berlin- einfügen. Die Nachlaßgläuhiger, welche Nachlaß der genannten. . ñ Schuhrt d Jbo Hille Schuhösen, s s findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Brunnenplatz, Jimmer Nr. z6, 1 Rreppe, Ie urge n- zb. Oltobẽr 1512. lautend auf bas Sehen Königliches Amtoger h ulckt melden, können! unbesch det dez pierdurch aufgefordert, ihre Forderungen in Düsseldorf auf den A7. Oitober Schuhrtemen un Schu ki ; Dir Er. Gu. den 19, Just 1517. verfteigert wer denn Weg ir Be elin Ire, let, gufgen gt, pes Herrn Karl Guaen Lolch, Prokurssten K hfHiechte? verb den! Ver dlndiichleiken aus be dem unterzeichneten Gerichte irätestens 917, Vormitiags 9 Uhr, mit der dessen, igentümer nicht mit Sicherkeit Ver Doꝛsitze nde un ere Aufsichts. Gericht der 94. Inftt.⸗ Viv. strahße 59 p, berger? Gir , n; Die don ber Drzmer Fehen gbersicherungz in, Cap ng Gut rid ch, jest in Srünau 12978. = öflichtteilztechten! Verrnaächtniss n und Auf, in bem AÄufgepbotstermine, der auf gontag, Aufforderung, sich durch etnen bei diesem festzuste len ist, anhängig. Figentümer der rats, Herr Pireltor Bernbard Golden . . , ö , , n, g, ,,, ,, , in, , e, ,, ,, d, ,,, ,,, d,, l re dn ,, , d ee ,, hn ür eh ättuneses 2 do Dr. u Ii. ur rgebânde un und nrnfaßt dai in Damburg, unterm I8. Rot den. unserer All in welchem Aufge 171 nur oweit Sefriedigung verlangen, mittag ; il g nn, i ihm ; Dun R fen fein Sir ö 2 . erer mor uri Ketlezenerldhthtät. n ü gane nden E, Karen e, Nobrmt,t 186 gemejnen Verfichtrnugshet ln gungen werden 3. Zäorczber 151?, Miba , als ; i der uicht nielden; Nie Nachlaß giäubiger, die sich nicht Däffelvorf, den 17. Jull 1317, Ene de Dun Kergtze do, gen Cfen ein. Site K drr n, n n, m,, gg en e g r , e, mn d, d,, n, dene , fende, e, egg (e e nn ,, er,, ne, ,,,, d, , e ere ibeẽr. . a ,, an,, n,, en setonnen. Berl sicllen, wenn ß mnneraiß zweicr freuen michl Kier, bieimchr schuß erelbt. Auch haftet ihnen jeder Crbel dor den BVerbindlichkelten aus Pflichttellz. des Konls lichen Landgerlchw. Gordls & Conf. Hamburg, jut Ver flaung .