J 7) Niederlassung 1. Son een wer, rg, n. Vierte Beilage fan mlurg vom 2. . 6 on Rechtsanwalten. ö daß; ; 9 3 ! 2 222 1X 28 . sts dan, ,. l , n de,, d 12 man gam üslanmbllltinini. zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Seidel, Coln, in den Auffichtsrat ; l Pr. de w der Hesellschast werden aufgefoꝛdeit, si Sire Geli gaff aer bit Kssich J . n, ,n. Retegemeht en ll weutbe meeen dei ir nu mee zen, si
; ö * Maschinenfabrit A. G. orm. . ö , H 1274. Berlin. Dienstag, den 24. Jull 1917. n 29 ö F. A. Hartmann K Co. . Diner,:
10889735 Immen stant, den 21. Jul 1917. 7 *. r — 466 2 5 euerung en“ Gesels Der Inhalt bleser Beilage ĩ Der Vorstand. 233 Gewinn. 316 441 & . . Haftung in L ⸗ purutr Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif · und Fahrplanbe achungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderer Blatt unter dem
uhlenutensilien .. ritz Hinselmann. ' , diesjahrigen, in Gegenwart eines . K 8! 6, Or. Gustav Binz in [23239 Zentral⸗Hand elsregister für das Deuts che Reich. (Mr 5 174 B.
; Banken umd der ; ; 1 ,, , ,, n. 96 n ö ö 116612463 Karlzruhe wurde in der hiesigen Anwaltg⸗ vll e nnn mn En a bene , gen ch kann hurch alle Poftanstalten, in Berlin nt in der Degel tägl. — Der . lbstabholer ?
aationen sind nachstebende zwelundzwanzig 52469 ͤ . den 16. Jull 1917. ration getriebe ha n. R ir Se ee, und Staats ameigers 8wW. 48, zelne Nummern losten 0 Pf. —
2 e eren . 4 * . Sr. Landgericht Karlsruhe;. 3. Kammer fur schränkter Haliung zu Frank Kibeln
I Nr, 'n 13Iär3 j30 148 154 . feaheln, din Main isf nun!“ 16 3127 233 247 245 2077 250 275 233 Dutiofe.- ; ande ela den mit dem &i ge n Yfor beln. , , . ne d n .
317 321 333 336 348. Voraus bejabite Beisicherungen 12600 u T? Bber Gshbach dei! Vad and! M s s standimitalied
Die Vernn sung der Stücke endigt mit 3 848 598 - 388 os - R . Höhe ist zum Ie rte; benen Varivurꝶ. lz 16 F dertrerendꝛ Vorstandomitglied Heinrich
dem 31. De ember 1917, die Einlssung Debet. Gewinn ind Ver luttkonto ber 81. März 1012. Krebit. ; Geng g os hr. 6 ap. in Liquid ale; (ib Andreas Morawzki zu Altona bestellt
der Obliaot . . Seitz & . — worden. . n ö vom 2. Januar hetreffend die Gesellschaft mit bejchran tie: ien durg. Se offen. Dandeiggese . Ci nr, de , m, n. eis *r k
J . ij afr ung, folder ich. Ne Giaud⸗ ir lid sts. 1915/1 is 734 ene nn. ger der t hat fich qufgelöst. Elausdaloren sind r daz zregister Band i April 1917 ist die Aenderung kes nn nnn, m,, n n w,, on,, n nn,, 19 Verschied die e, gene n. — , ,, n n n ,
Mannheim Supothekeninsen. ß 1356 1 7 Wohnhaugerirag 8 809 Bekanntmachungen. 3 nd Höeorg Seltz. 1917. r* das htesige Henossenschaftregtiter 8 Feu ofsenschaft der Friseure, einge bestimmt worden. Die Haftsumme und deren samtlichen Zweiganstalten . Gewinn 191617 .. 316 44160 Zinsen und Effekten. 20382 Haürzburg, 9. Jull 1017. ist unter Ny. A ju der Firma:; Spar- tragene Genoffenschaft mit beschränr,. eines jeden Genoffen beträgt MS 1750
, , ,, , .
ö
n m,
; ⸗ Der Liquidator: tegericht = Negisteramt,. uad Dariehns raff e, e T etrageue Ge- z ĩ ür ĩ ,,,, io , fis letzte l s 11 unseres Gesensghatte sta ri deim. e . —— 64e] *3cnfcaft. zeit uapesch: eiter Sä, Eine,, n,, r nn nm, Mosbach, den 21. Juli 1917. W . J Mehr vertrages laden wir unsere Gesellschafter ; rad * Mehliug in Wärzburg. . iu Meyenburg folgendes ein. , . Voꝛrstande augaeschieden, an dessen Stelle Abtellung sür das Handelgregifter. Mosbacher Aktienbrauerei — — . 4 Gir ere , . lere] Betanut mach Ihen Heebling itt aus der 2 , auf dem Felde der Ehre ge— , sfenschafts r o lere u l feln i T n n mr, ndl aomrerg, e. Ganae. lzusga] ͤ : er ? 9 ma . ö 18 . 1 st J J l 2 . vorm. gübner. . . . Beriin. Behrenstraße 21, J. Stod, auf Pie gem nn, * ui ge. n, n, 9. Jull 1917. ) fallene Voꝛstan ye mit glled Faufmgnn D. ken ek her ar. A* 43 n , neugewãäblt. An Stesse des Ludwig Ruckels hausen 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft e Rinnech, des , fißgug 1617, Kenjchase in dende rer den'; ra een s i üstercuntt, K wietflih n erde bu, i e Usöler, Henosfenschaft: „Gartrusa di Vor, drei urg 11. Jall 1917. ist Jatod hr kejßhaunsen orstande mitglied (21293 ö 3 . , Deormittags A1 Ur, hlermit ein. tannschweig ift durch Beschluß der ; , agzro 13 5. . in Meyenburg in den mund, eingetragene Genoffenschast roßh. Amtagericht. der Spar. und Dar lehenstaffe, ein- vereinigte Königs 29. LCaurahttte 94 i nn, , ,. 4 . 6. wr gen n . ,, e,, bg ö Inn . 1 ange; an en chat mit beschr ante Via ern el (o ann )., den 11 Juli 66 t me Wenn, g e, ,,. in Friedland, Ron. Oppeln. [24484] r,, ,, . n te em. er ngetra E 1 Be ' 9 n 1 d s 9 . 2 * w H 2 He 121 ; F Attien · Gesellschast n , , zwölfte Gel Cin st j ahr ) Neuwahl des Aufsichtgratz, 9 men ger er e e unh be r fc r m g. . eznlolickes Amts , ,, ,, 3u0 * erf n n, . eee an, , , n,. .
für Kerghan und Hüttenbetrieb. [23508] vom 1. pril A916 bis 31. Marg 1917. 2) Feste lung der. Jahresbilanz per Gefelschast mit veschränkter Dastuug de Isidor Reis ist erloschen. nigliches Amtegerlcht. Sar sifabarn Rin ede ff ange lr ar gm, 158. Ju el. dem Dar lehne⸗ Großh. Urntagericht Oomberg. Bei d ! 2 69 d . : Auschlun März 107 (Gilaug). 66 31. Dezember 1916, in Lignivation“ angenommen. Wurz urg V . Robin em. 1246831 stande ausgeschieden und an selner Sm lle ,, n, i nm — . Narr, Gf . in al ern — , 9 . 9. g r n ghrer und am le, Gl uh . 5 , , n werden . Uuthgertcht= Mg fteramt. 7 Amtggericht Bh bling en. dag biaherige , ,. n . r,. oer gm (ch *: ,,, * , n 2 ; e ; * 9 . 5 6 E 5 2 ntlastang der Ge aufgefordert, sich bei ihr zu melden. LIeulenrodn. l2t7717 . Im Genossenschaftzregifter wurde heute mitglied der Oberstadtfekrelär Louis Pe Die e. age rrah enn, . . ls en, er, nn,.
den Geschäftsräumen deg Bmkhauses ; des Aufsichtgratg Gram ch bee t E711 ; ; ; g. Neuestt. 19, den uf Hlatt 1095 diz bi sigen Handelg⸗ beim Darlehenekaffeuverein wolz⸗ mann in Dortmund jum ordent'schen ö. ö . . ö, . fand. . z k Bertin, den 21. Jult 1917. 16. Zul 1917. 6. Abt. A hft bei der offenen Handel. geringen. e. G. m. u. S. in Haig, Vorstandsmstalied bestelll. ö n . mit beschr an trer Daft sficht⸗ . schuldverschre bun nen aug der Anfest⸗ Hufbaben hel der Heutschen Hank . Frischheringseinfuhr G. m. b. H. Der Liguidatar der Tab at. e aft in Firma Noih c. Meusel gerlingen, eingetragen: Dortmund, den 14. Zull 1917. , . nm. ur vem Jahre 1904 über nom. M 10000000 Guthaben beim Kaiserlichen Poftscheckamtt. O. Hillegaart. Ed. Gars ke. er, n Gesellschaft mit n Zeulenroda heute eingetragen worden: In der Generalversammluna vom KR'oöͤntaliches Amtsgericht. Spar nnd Dare hnl le fender . Beschluß . , 5 wurden layt Tilgungeplan folgende Num- Syparkassen konto: Guthaben bei der städtlschen Sparkasse bescht gut ter Ha stung in Tiquiidatlon: De Füma ist exloschzn.. 14. Jaht 117 Kuntz, fär dae am jo. Mart W frage ng Henossenschast Hit anke. wre Lili aer fin t, daß die ,, ,, , H K nel e ee, e, m nr, , zu an leihe . ; . nstliches Amte ger Wanner für die Ze ur ordentlichen far z ; . . ⸗ ,,,, Kunden onio; Nachdem die Firma Romünder, a. lende SGengtalper fammlung im Jahr 1F26 der Umgegend e. G;. m. b. 8. Un Stesse 1 ,,, lichen nn, n,. . der 63653 über je nom. SS O00, —. Außenstände laut Inventurbuch S. 129 Küpper . Co., G. m. b. S. in öh ; n Molkereirechner Jakob Wanner in Hols. des st. Kassi: r Mathieß Regler wurde n, , 1iischen Genossenschaftszeitung! aufz
9 22940 Bekanntmachung. In das hlesige Handels register in ein⸗ . Vo ffandoemitglied ahi. Mari Dennhẽõer Waꝛidauffeher in i nehmen sind. 36 234 241 251 335 378 4260 440 449 Laufende Nachnahmen laut Juventurbuch S. 129 scheid durch Ablauf des Gesellschafte⸗— l . r, gerlingen zum Ponstandomttglied gewähli. Martin Venn höfer, der Gelban lag. Und gorzer ung He, Gphar ! . 469 542 543 567 572 646 696 707 747 Verlegerkonto: Außenstände laut Inbenturbuch S. 112 vertrages mit dem 31. Mär 1917 auf⸗ j ar n,, . n erg fr, 6ö, beir. die Firma Ven 19. Zul 1917. Zimmern, als ff. Kujsier auf Kriegsdauer n,, . . ;. , , . .
S3 917 918 974 1068 1219 1288 1361 Warentonto: Vorrätige Waren laut Inventurhuch S. 109 gelöft und am 1. April 1917 in Ligui- ö ine Deulsche Err din. Anta lt, Oberamterichter Oau g. in den Rorsltand gewähl, lung von Gingen uch ben! Mäh mn. . 1335 1419 1427 1455 1506 1335 1541 Untostenkonto: Vortäte an Packjeug, Drucksachen usw. dation getreten ist werden . ,, ** gr . a n ö ch Sing ö. aremen— Lass] GEGich sratt ö. a. 36 ö klcdern'n den am blume, gonU ü g. n,. 6 . g. ; 6s 154 Jo 1793 1511 1167 1999 Inventurhuch S 110) . der Gellar ar r ö ö 6 schaftc vermögen der Stadtlander & Co. linftig: Oberlausitzer Gank üb. In das Genossenschaftsregister in ein K ehen an Genosfsen für ihren Ge⸗ dach? An Stelle der ausgeschiedenen Bor⸗ 2093 2108 2109 2119 2242 2306 2369 Spesenkonto: Verauglagte Rollgelder, Porti usw. (In⸗ betreffend die Gesellscha⸗ , ,,. ö. mit! beschtän ter Daffung . it bon Her tellung der ungemeinen Deutlchen gefragen worden: pilehne. 32 24689] schaftz⸗ und irtschaftobetr jeb und ftandsmitgli' der Joannes Dick und Jo= 345 333 23539 2337 2537 30h 27 venturbuch S. 19ͤ7.. .... Haltung, a, g sich bet det Gelen · Kommanditgesellschaft Stadtlander & Co. Credit ⸗Anstalt. Dem Kaufmann Otto Am 18. Juli 1917755. In dag Genossenschastzreoister ist heute eventueller Beschiffung wirtschastlicher hanneg othhaar find als Vorstan ds mit ⸗ 23, s d dh, dh W, zoo Inventemlonto; vrin 1 . . 16. Junl 1917 übernommen worden. hälbel in Zittau, der den Titel sines Ginkaufgverband wremmscher Teztil⸗ un Ter Rr. Zh die Glerteicitätg,-Beriver. Bedarfaartik . Die Betgantmechtngzn glletez bestelt: 1) Peter Nagel, Bäcker, 3084 39539 3133 3168 3187 3225 3245 Stand am 1. April 19168 ...... 2 2 ee, . . e. 1 * = Ver Liguidator selhertretenden Direktors fährt, ist Pro. eschäfte. eingetragen Gengffen tun goögenoffenjchasft Gren Breusen. erfolgen bel Glngeben der. Monat schtijt Gref deri tin es Here n wor s erg, s, Fo. 3282 3300 339 3351 3387 3407 3419 Neuanschaffungen 191617 ...... . er Liqu 7 . J. 56 omunder. der Stadtlander & Go. mit beschrãnlier lna dergestalt erteilt worden, daß er be⸗ ast mit beschrkatter Gastpsticht, eiuact agent Genbsfenschaft wit be. des Schlesischen Bauern vereingz bi zur dar ert gen rei ge, ,, g ü. 343 n 340g 352 333 e Ihr 3533 * 9 hyer 5 i. ö Hastung in Liquidation. ichtigt sein soll, in Gemelnschaft mit Bremen: Ginst Jozwig ist aus dem schräutter Hafty licht ju Groß Dren sen nächften Gen sralpersammlung durch den pesjde in Rammelgbach. zhö6ß 65h 365 3726 3727 374 3767 10 60 Abschreibung .... ... .... ..... Dresch ner, NRechttanwalt. Stadtlander. em Mitgliede des Vorstandes der All, Porstande auggeschieden. nt dem Siatut. dem z5. Aprii ii? Derrschez eschtareiger. Diʒe ren denn nseeneee ü. Juli 1917, 3329 3352 3978 3997 4999 log 4225 w 3 sueinen Hence, Credit Anfialt oder Der Fieftge Kaufmann Adolf Parmz und dern Side in Gio Drensen cin, der SGenpssenschafst aut, benden kffenillchen el n rfnr, , Fe siegcricht. 4247 4253 4279 4289 4393 4315 4434 umma . em, Prokurisien der Oherlaustger Hank ist für die Jeit biz zum 31. Äugusf Igid getragen worden: Bekanntmachungen erfolgen unter der 4447 4622 4748 4755 4790 5ios 534 [225181 Bekanntmachung. (24563 2 ᷣ bteilung, der Allgemelnen Deutschen lum stellverttetenden Vorstandemitglied Gegenstand des Unterehmeng ist der Firma der Genossenschaft, geieichnet von Carlaruhe, Rn dem. I24 696] 6156 bäö58 zh 933 64g h lß Hh3h Nademann d Nahr mittel ˖ Fabrik Gewerlschaft Amelie büidit Anstalt die Firma dieser Zweig ⸗ bestelit. ĩ Belug elektrischen Sti omez für Licht und min desten, 2 Vorstande mit tedern. Die In das Fenoffenfchaftgreglster Gand J öhg obo; otßtg zel 5784 5796 3835 . ; mit beschränkier Haftung. . ; nederlafsung zu zeichnen. Bremen. den 18. Juli 1917. Frarrmmscke bon Fer Heberlandienfgale Kmillengerkläzungen, und Zeichnungen er Oe 40 itt mul wehen icht für Rol- . 55 ag she, säen bag oz! Der unter eichnete Geschãfte führer wacht Wittels heim (Ober ⸗Elsaß. Y auf Blatt 723, betr. die Firma Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt: Mnzwalde = Pyrttz eingetragenen Genoffen. folgzn durch jwen . portage. Druck und Verlag, e. G. ozt S2, sl z75 6365 6473 . 5395 bier durch bekannt, daß die Versammlung Jahre s avschluß Carl Siollberg in Zittau Der Rauf⸗ IF rh öl ter, Qberlekretãst. i mit beschran ftr Hafixflicht, und die die Zeichnung geschleht in der Wesse, Ii m. Db. 6. in Karlsruhe eingetragen: öl Sols sßzg ses Sal Szz3z Sz Müglleder do 161 d der Gefellschafier von 9. Jul 191 be am 3ü. Dezember Loi fan (erh, Constantin Sielsberg ii in, Barg dort, Rar ass] Weltergabe bes Sirdmes, an gmeint die Zech eren händ earn rt Er, Kichüctt Filz Alin Biden its gus m Har. 575 6873 39h 6936 56961 6976 7000 Glaͤublgerkonto Guthaben der Gläubiger ö izzʒ 126 ier hat, das Stammkapital der Ge—⸗ — — ne. pg Ablebeng ausgeschieden. Anna In das hien ge Geno fsenschafts re ĩsten ist Konsumenten, inso ern sie ihren Wobnsitz nossenschast . n, 6. stand ausgeschleden; an dessen Stelle ist 04, 7086 90h los 7151 7152 7199) Kunden ono: Guthaben der Kunden ö 2718 ellschaft um 70 vom Hundert, also von Vermögen. Minna verw. Stollberg, geb. Klemm, in bel der unter Rr. 14 cin getragenen Ger iCn Gre Drensen haben. fügen. Der 66 . a n , . der bisherige Kassier Kaufmann Adolf i, n, , we, da, d e, Rescrvesondazronto; laut kesonderemn Buch .... 10 000 — 0 27 2850.4 auf 66 20 175, . er ab- Gerechtsame und Grund ttau ist Inhaberin. nossenschaft Ear. und Varlchnetaffe, Der Gelczäf ganteil der Gen ssen heträgt Pogosch ist zus ö. . an , . . Baßler hier alz Bireitor und an deffen ö Ih 5 7718 7806 78c6 7866 Kriegssteuerkonto: zusetzen. Er fordert die Gläubiger siuücke. .. 10 580, 85 / Y auf Blatt 1070, betr. die Flima eingetragen. G enoffenschast mii un 30 46. Die Höchstjahl der Geschäftgan. y , , 5 it 5 . er Stelle Kaufmann AÄlols Schmitt bler alg ISn6 J,, 82 Sit K Gesetzliche Sonderrüucklage aus 1914515. ö der Gesellschaft auf, sich bei derselben ju Abschreibung 1971,89 788 830 - deo Neitl in Zittau Die dem Rauf⸗ dᷣeschrantter dafi icht in Krpie tene 1090 . t re., ob 3 3. D ud eilcht⸗ he. Kasster bestellt. .
üter je nom. M 8 G60, . 1915714 .. . melden. Schachtbau ö. Töss - nan Robert Wassermann in Zittau heute folgendes eingetragen worden; Die Haftpflicht der Genofsen lst auf starlgruhe, den 21. Ju =
D . ⸗ . teill . 9 ö z ; ; „S für j 6 Mligli dern. ö t B. II. 3 dada ln, i i i m. VJ ee g, s. Terres Tr eckuheim. den a rribung- . , egö us i e h e nr , n , n n, ,,, ö Grokh. Aut: gerict
327 335 338 357 444 4465 448 477 566 D. R j Gebaude TDG pd eld meinter Edmund Kiosterme yer sind als / a,. Königliches Amtagerii. tirehheim u. Teck. 2465991 k . en,, Abc re bing. r it e rn, ger fee l. e dere en, eh, e uren e, dre pursten vas, Spro. Lasso]! T. Cimtegerich irh hein u. ., 1222 1996 1437 3835 1643 1867 15sh 229 071 Maschlnen und Ulertrische Aber dorf. Prokura ist erte der ledigen Lire e Mir un Seht sämtilich leichnung, jweier Vorsiandamltglieder in In unser Genossenschaftgregtster ist heut? In das Genossen chaftsregister . 1355 1535 3 2026 2027 2065 2143 ., Anlagen. 11 903 999,9 älin Florentine Steudtner daseibft. Ün⸗ in Arpie, alg Liquidatoren durch Befiug dem Filebne'r und Arngwalder Kneizhlatt, unier Rr. 12 all neu ders „MRauecner beute bei dem Darlehenskafsenwerein 373 ion zig gts gs z, n — 124501 Abschreibung 100 39870 903 Hol f bener Geschänerweig, tutzhosiband. 1, ire a lhee fan ir n rn, , 36 Die Willengerkiärungen egs Voistand Gpar und Darießugkaffenverrin, cin. Sencken, ein getr, Gen. mit unbescht . k . 5 Pert Dr. Rudolf Iselin ist aus dem 0llgemeine Ansezets- i derkuhniden mit Säcernzrkeben rd, d de fh, ö. ergsßen zur jr lein gz, eingüitder. ( Fetragene Genoffenschaft mit ände. Hatz ftscht; ln. Kuck, einfetten: R lellenden Tnsschuß der Wasier Traug- dz sg ys behjratenfabrilatlon und Bauaus fih⸗ Agen, den lo. Jill lo ale, Zeichnung gailchlhbt zin n die schräntter Haftpflicht mit dem Site in In Stell, deg Hoftliep Zatset, ist Gett. 3133 33 314 zal zz, z zn, port Verficherungs · Ge senschast in Abschreibung Sli 29a 900 tur ger. an,. * an eh J Zelchnenten zu der Firma der Genossen⸗ zaun eingetragen. het Stzott, Schmied in Bruen, in den 3402 3445 3485 3500 3578 3654 3664 — P 8 = Basel auesgetieten. Fuhrwerl ie D* 9 auf Blatt 484, betr. die girma n gilera rg . . schaft ihre Namen gun erschrift beifũgen. Die Sotzung ift am 13. Jun 1917 fesi. Vorstand gemäblt. d, n,, i d dr.. ĩ i,, n wn. . gi, e, gr e ,,, , n ne ,, nn, n,, , . 3 79 5392 . eingewinn ; j ? 8 erloschen. olmar . en: 1 = ö
Die Einlösung erfolot zum Nennwert davon sind absunehen: 1' in der Bilanz vom 31. 3. n nn eres. . Abschreibung= K Gi, lan iel gun ür nzen 20. Juli 1917. In das On offen chaftgregister Band IV n,, Mar Haase, 1 n m g nen , Li ofen . , , ,, ,,, K . ij bree ür, , . m, en,, ,, ,, , ga e e au 6 3 . 6 j e l . . ; . 81 * * 9 ] ö . ,,, , nn,, ,s er,, , r d, , , b , , , n, ,,.
Erneuerungt scheinen: isgißißz S0 oO, 7665— : Schuldner in laufender weiler, elngetragen: le Tinsicht der Liste der Genoffen schaft lich. Mechnung und die Beschaffung . ,
kassenverein e. G. m. u. G. in Thann Drensen. landwirtschaftlicher Erjeugnisse guf gemein⸗
bet der Gasenschafts raff Bilanzlonto: Verfügbarer Relngewinn. 2 z6n go lat on n Genossenschaftsregister. 22. April 1917 ist an Stellg des ver; gesiattet. de gern 36 überhaupt die Förderung e , , , . e, ,. *,, . Ws Lenne necknrg (mne, De Karta *r, g gh Cho engorn. a, Les! ker Geng Jof. Vhto, Postbate. i, Rin liches Amit aerich. Tie Genosssstbal. macht, betahunt im dGänedemelster Josef Vest ist durch e e der nr ,, , n ; weg, d, , ,,,, ,, ,, , , r , n,, , , ,.
; aren konto: Robgewinn . ᷣ leiheaus J 319 3 . jet ing worden. n rart, aer. euwied. ; bet der Dresduer Want Filiale Zinsentonto. Spatkessenl und Wertpapierninsen 136 sas 55 Wüngbunß; den 17. Juli 1015 . 41 26 zen chast. Atiendorner Ehar. und *iöelmar, den 16 Juli 1917. , er h 1 W n dsmitglieder sind: der Gasiwirt eine Stelle ist ber Landwirt Peter K/o
; D . i mann V. zu Schloßborn getreten. e, amburg: 137 227 80 ig 2 n,, enfant Hürgschaften . 5h9 720, — elne affen rein, einn ser a genen Kaiserl. Amtegericht. anter Nr. 50 die Genossenschaft unter der Auqust Räcke, der Lehrer Max Sauer, der ne g gi gd ie er Juli 1917.
zu Gläubiger in laufender enossenschaft mit unbeschrantier ö . — t j
orn ᷣ 5 U ma „Lie serunge⸗ und Mohstoss· Gärtner Heinrlch Laubsch, der Tischler ben 3 Bankhause Z. Behrens ö 101 italieberbewegung. Söhring. Hilger. her ng. f . 524 256, deln nici att endorn! eng: ftahen *g , gsnschftmweaitiel er, r. 9. n s⸗ 4 ei, ,. 864 bid ne e g fo wi, kipuiglices Amis geric. bel der Rorddeutschen Baut in Ham. .. c e t,, . Gewinn · und Verlustrechnung 6 In der General ma vom 1. Juli benüie urier Fir. 3. bie Henoffenschafi Crbengeder im Schneldergetnerbe, Hromberger, sämtlich in Kauen. Bet eo ns ch ntn. 23939) hae wr Zugetreten im Geschäfte jahr ,,, . ö. en, ei aniae Teri anbei; Nin Vo rr ist dere mn m . * unter der Firma Ein- und Verkausg. eingetragene e n, . def , ,. , ; 8 mu e ger fes e ren : ist . 2 E ma . e e 9 eldo⸗ — x ; J 9 . ter a 3u ĩ van x ur amengunter e er unter? r. eingetragenen es- , nn ,,,, aelen falt Hir de her geren, Denn ig e i e ge , , , n ,
6 ; . ann . 1918 hört die Ver Au ggeschlofsen — — 12 in Pirna und ihre Zwelgnlederlaffung in 6 borslan dam glied , . , bändler, eingetragene Renossenschaft 11. Juli 1917 festgeste llt. Die Häbe der stehers oder seines Stellvertreterg, jur Firma raff, . G. m. ü. O. in Tron lomitz⸗
n Son. ö
. der obe führt ggelost Bestand am Schlusse des Geschäfttjabres. — Glauchau ist aufgeldst. geschaͤftsuntolsen ... 723 mit beschräutter Gaftpflicht mit dem Haftsumme beträgt 300 M, die höchfte oder der Benennung des Vorftands. eingeiragen worden; ö i er f nnn gefl. . ausgelosten , ge e, . inn 363 e n ,, , , . g , g gn 175 000 Stelle des gusgeschledenen Vor
Re stanten aus den Verlosungen vom: Die Geschäfteguthaben der Mitglieder beirugen am 31. Mar 1916 hem aer, in Pirnd, bin. zum ZJubu ge. Gewerk schaften 8000
n stund rer g itz in Darmistabt eingeiragen. Anzahl. der Gesch tsanteil drei. Gegen⸗ Jeder darf die Liste der Genossen während Iran Horscht ist aus dem Vorstande * R 1 ar n n , , . 6 846 3a ist 96 16 Juni 1917 stand, des Unternehmens ist . a der , . , . zer gef we en und an seine Stelle der 1. Juli 1910: Lit. A Nr. 57 I0 5711 AS64464 361, 60 äquihator hesteslt. In meiner Eigen. Jesef G Else ..... 1656 3 hising von hier gewahlt . festgestellt. Gegenstand des Unternehmen schaftliche Gnkauf der zum Hetriebe des Sür stentaa gf. 4 . BäckAermeister Josef Weimann in St. 5712. Die Geschäftgguthaben der Mitglieder betrugen am schaft fordere . hiermit die ,, Abschieibungen !... (6904 31 ; In Stelle beg Cbrtbard Turwitt alg ifi; Unter Ausschiuß von Spefulatione, Gewerbe erforderlichen Rtohftoffe, Wert. Königliches Amtsgericht. Troplowltz in den Vorstand gewählt. 1. Juli 1912: Lit. A Nr. 7070. H ,,, A6 36 2 der genannten Gesellschaft auf, sich baldigst Vortrag ...... 15710 ucheldender stelsperr er Wer sihender geschaften der An. und Verkauf don in⸗ zeuge, Maschinen und die Nebernahme ge⸗ Gnoien. , (246693 Amtggerlcht Leobschütz. 13. Jun 1917. J Mithin mehrt. T Ti 35 unt Der legung ilsen in pr iche in melder. DW d , , , Zum Genoffenschafigzegisier it baügikh mwannheim--—— kxggosa 1. Juli 1914: Lit. A Nr. 3528 6785, Hastsum m: 5 = Pirna, am 6. Juni 15917. daben Eigsertreter be Vorsitzenden g- wahlt. und anderen lanpwirnschafrlichen, Erieug⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen . der Melker i. Gen offen haf, G. G. ** l g enschaster fer Be 9 Lit., R ir. 33 53d 235 Mat 2s. Dire Haftfhnkh de h,, n ,,,, Wilhelm Haufmann, Lqutdator., g tens aer n 432737. nnn nn,, , , , ,, , n . 1. Jull 1915: Lit. A Nr. 340 1662 9 l J,, 46 zoo. f. e, chten ??. 666 160 ti nitalleder: Karl Jofeph Jephording, Karl rung uhnd Bearbeitung solcher Waren. Vorstgndemtigltederst, im, dem Deurschen ner Ackerbuͤrger Ernst Baumann zu eu d ffeuschast i pe Jabrilanten a 3958, oz, 6223 6s 7670, Lit. B Di trug am 31. Man or * ⸗ l2z bs 3 ,, D T i tlie und August Hesl, sämtlih dun Ruherdemn soll die Fenöfsezsch aft an Be. Gens ftnschaftabiatt. in Berlin/ Gnolen ist aus dem Vorstand auggeschieden Ce], ist nigung M ir. 209? 2615) Joi e Saftsumme der Mitglieder betrug am 31. März 1917 . 45 100 Die Zigaxettenfabrit, Dire cd. m 29 6 = . lie; wurden wie berge wah sugövereinigung und als Veriellungsstele Die Winengertlärungen des Vorstands nnn, scine Stelle der Viebbindler 6 n nr. n , . 1. Juli, 115: Sit, . dt, 3 4. ald Mithin mehrt. * G- dr Erfurt, ist am“ o. Jnas i Witteisheim, den zl. Deiember löl. end sen f d n, im Slane der Negierungsverordnungen kund, die Zeichnungen für die Genossen Hudolf Abreng jn Spoten getreier. m n e, n , r fn, Mann · 4164 4350 4915 5709 5903 7972, Lit. B Der Vorstaud. Liguivatton getreten. Jum Liqui- Gem er kj chaft Mm lie. Königliches Amtagericht. dienen. . erfolgen durch , 2 ir Gnoien, den 20. Juli 1517. heim. wurde hente inge tragen? Nr. 1892 2350 2737. Otto Richter. Wilh. Haaring. vator wurde der Fahrlkant Herr Bern. Der Grubenvorstand. ne — Die in n betrgt 1090 4, die flandsmitglleder:; . e nnn ag ö . Großherioglicheß Amtagericht. Fi, ane denne aft it . Berlin, den 5. Juli 1917. Voꝛrftehende Bilanz, nebst Verluft. und Gewinnrechnung ist, von mir auf. dard Reemttma beffesst. Wir fordern die W. Ka in. Hüffner. n Fęeraante. zd6gs] 4. zahl der Geschäftganteile 190. Die indem die r nf e, . st . narwrar. Gies lHeusob] anke Rrn lee e e r n Hä (e. Vereinigte Könige u. Laurahütte Ehr und stimmt mit den bon mir rn ! Kelchäfigzüchern des Gtofso. und Ginubiger auf, lbre Forderungen ni . 8 len punser See ge lttcfei er ist Bekanntmachungen erfolgen unter der nossenschaft ihre Namengunterschriften hin e, n, ,, , , b i en,, ö. . 52 , ng e , . kene 6 6 i eg 2 än, ne 583 ö. . 13. 3. . 36 9 einbaut glleter stnd die Herren . 18917 4 V. irn ens , , n. mit deschr Murter . , , . x. wer , dien, e g, . n. u 35. Juni Krebs, Dei. Güse und Sang Tercaingescischasf e Gactfen, einge- ir. m T n nn viarn . — Minn, , varie fa 3 g. n. 6. 6. dune 35 Dein ard frinrnes cinũs· * 8 Eiter Rinn e vnn 861 D We g gu il Rene euschaft nit be . 1st ain dem Borstand auggeschieten und