1917 / 174 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

PDoarmstadt. Bet anx ti achuug. unserm Handelsregister A wurd

(2622

beute die Firma „L. Müner I. in

Eber stadt gelõscht. Darmstadt, den 18. Juli 1917. Großh. Amtsgericht II.

PDztm old. unter Nr. 268 die Firma Maß Jacsks

berg mit der Niederlafsungsorte Det⸗

mold und als deren Inhaber der Kauf

mann Max Iccobeberg in Detmold eln⸗ Handel mlt Tabak,

getragen. Geschãftszweig:

Ztzarren uad Zigarelten. Detmoand, den 17. Juli 1917. Füůrstliched Amtsgericht. J.

Dortmund.

Brücken xnd Wehältervan,

Dorzmund, forgendes eingetragen:

Die Kaufleute Bern dard Habnemann und Oeimich Streihmann sind zu Pro— kuristen hestellt. Ein jeder von ihnen kann nur gemeinschafilich mit einem Geschäfta⸗

führer die Gesellschaft vertreten. Dortmund, den 18. Juni 1917. Königliches Amte gerlcht. PDEegden.

getragen worden:

1) auf Blatt 10 639, betr. die offene Handelsgesellschaft Koch . Sterzel in esamtprokuta ist erteilt dem

Sre dsben: Ingenieur Wilhelm Berger und dem Glektrzotechniker Max Atthur Schaar⸗ schmidt, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Profuristen zu vertrete: n. 2) auf Blatt 5833, betr. die Firma Hermann Pörschet in Dresden: Der Inhaber Kaufmann Friedrich Hrrmann Gottlieb Pörschel in Dresden ist gestorben. Der Kaufmann Ernst Friedrich Hermann Erler in Dresden ist Inhaber. Die ihm ertellte Prokura ist erloschen. 3) auf Blatt 14 234, betr. die Firma Germann Ronicke in Dresden: Der Kaufinann Hermann Rudolf Ronicke in Dresden ist Inhaber. d) auf Blatt 9625, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Ronicke in Dresden Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Dresden, am 21. Juli 1917. Königlickes Amtsgericht. Abt. III.

PDuüsneldors. 24628]

Unter Nr. 1455 des Handelzregisters B wurde am 16. Jull 1917 eingetragen die Gesellschaft Berzische Vtabl⸗Indunrie Gesellschaft mit beschrãukter Hastung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in RNemscheid und einer Zweigniederlassung in Düffeldorf unter der Firma GHergische Giahl⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schräuntfter Haftung Centrale für Stahl Dässelvorf. Ver Gesellschaste⸗ vertrag ist festgestellt am 22. November 1894 und abgeändert durch die Beschlüsse der , , . vom 22. Mat 1896, 8. April 1897, 28. Oktober 1899, 14. Oktober 1905, 26. April 1911 und vom 2. Februar 1916. egenstand dee Unternehmens ist: a. dle Herstellung von Gtahl und Eisen überhaupt sowtie die Verarbeitung dieser Materiallen zu Han⸗ delsartikeln, b. der Betrieb geeigneter Nebenunternehmungen, intbesondere die Errichtung von Fillalen und Agenturen, sowle die Beteiligung an ähnlichen Ge⸗ sckäften. Das Stammkapital beträgt 000 900 . Zu Geschäftsführern sind bestellt: a. Geheimer Kommerzien⸗ rat Moritz Böker, Generaldirektor in HMRemscheid, b. Fabrildirektor Heinrich Kellermann zu Remscheid, e. Fabrik⸗ direktor Heinrich Gustav Böker zu Nem⸗ scheid. Dem Kaufmann Georg Waldhart in Düsseldorf ist auf den Bet: ieb der Zweigniederlassung in Düsseldorf beschraͤntte Gesamtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen zur Vertretung ber Zweigniederlafsung in Düsseldorß be⸗ rechtlgten Prokuristen zur Zeichnung der irma diese Zweigniederlassung befugt ist. TDie Firma der Geselischaft wird in der Weise geieichnet, daß ihr beigefügt wird die Unterschmft: 1) eines Geschäftgführers, 2 iweler Vertreter des oder der Geschaͤfte⸗ führer, welche den Titel Tirtktoren führen, oder ijweier Prokurlsten oder eines Virektors und eines Prokuriten.

Amtsgericht Dũsseldorf.

Piss eld ox. 24629]

Ja das Handelsregister A wurde am 18. Juli 1917 eingetragen Nr. 4573 die Firma „Maschinenwertflatt Wersten Friedrich Pöhls“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Pöhls zun Dässeldorf⸗ Oberkassel.

Nr. 4574 die Firma Dr. Wilhelm Nowack mit dem Sitze in Düsseidorf und als Inhaber der Kaufmann gleichen Namens, hier, ferner, daß dem Ludwig Bertling, Lier, Einzelprokura erteilt ist. Nachget: agen wurde bei der B Nr. 426 eingettagenen Eesellschaft in Firma „Graueceiverband ugs Düsseidorf

(24623 In unser Handelsregiste⸗ Abt. A ist

. . (24624

In unser Handelscgister bt. B ist b. heute bel der unter Ne. 566 eingetragenen Firma Heinrich Behrend, Eisen hoch- Gese⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

(24625 Gn das Handelsreglster ist heute emn⸗

; Dũsseldorè.

e 1917 nachgetragen: getragenen Firma daß die Wilwe August Rogge,

der Firma ist;

Liquidator ist;

In Groß Schin zu in

n Böhmen, Fran Laurenz Müller,

Maria geb

Josef Müller erloschen ist;

bestellt worden ist. Amtzgerl at felder.

PDurlach. Hanbelsreegister. Zu Gustav Genichow E Ce. Attien ˖ Vor⸗

Durlach, wurde eingetragen: Das

storben. Amtsgeꝛigt Dꝛerlach.

Euren riedersdorũs. (241632 Auf Blatt 453 des Handelsregisters, die Firma Msnch & Neuther in Ehren fxtebersdoꝛf bꝛtreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Ehrenfriekers dorf, am 19. Juli 1917.

Das Königliche Amtsgericht.

Ehren rrieders d ors. [24631] Auf Blatt (92 des hiesigen Handels« registers ist heute die Firma Anna Müller in Geyer und als ihr Inhaber Martha Anng verehel. Müller, geb. Schwarz, in Geyer eingetragen worden. Als Geschäftsjweig ist angegeben worden: Handel mit Butter, Eiern und Käse. Ehre nfriebersdors, am 19. Juli 1917.

Das Königliche Amtsgericht.

Elbper seld. 124630] In dag Handelsregister ist eingetragen worden:

1) am 7. Jull 1917 in Abt. B unter Nr. 263 bei der Firma Gergische wchrauber und Muiterfabrik Sein G Co. Gesekhichaft mit veschränkter Haftung in Cronenberg! Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Junt 1917 ist das Stammkapital um 101 000 S auf 201 000 416 erhöht worden. 2) am 12. Jult 1917 in Abt. A unter Nr 3083 die Kommanditgesellschaft , MRäelische Monohnl Film Co. Kommanditgese n schaft W. Senff G Co.“ in Glberfeld mit 1 Kom—⸗ manditisten und als perfönlich haftender Gesellschafter Wilhelm Senf, Kaufmann in Elberfeld. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung.

3) am 14. Juli 1917 in Abt. B unter Nr. 16 bei der Aktiengesellschaft in Firma Eiberfelber Bankverein in Giter⸗ feld: Dem Bankheamten Paul Oechsler in Elberfeld ist Prokura erteilt worden, daß er gemäß den Setzungen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgllede oder einem anderen Prokurisien zu vertreten.

Amtsgericht Glberfeld.

Forst, Lausitę. 24634 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma Fr. Kamineky in Forst (Saufitz) folgendes eingetragen:

Der Kaufinann Georg Schneider in Frohnau bei Berlin ist 4 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgeselschaft bat am 1. Juli 1917 begonnen. Geseli⸗

geb. Schnemder, in Forst Crusid) und der

Kaufmann Georg Schnelder in Frohnau.

Forst (Lausttz). den 17. Jult 1917. Köntgliches Amtagericht.

Fornut, Lausitę. [246331 In unser Handelsregister A ist vet de- unter Nr. 597 eingetragenen Firma Selurtich Katz Nachf. in Forst (Lausitz) folg ndes eingetragen: Der bisherige Ge= sellschafter Emi Zopf ist alleiniger n= haher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2

Forst (Lausitz), den 17. Jal 1917.

Königliches Amtaͤgerichn.

Frank fart, Oaor. [24635 In unfer Handelsregister Abt. A ijt heute unter Nr. 186 bet der Firma Hugs Berg. Franlfurt a. O., eingetragen: Die Pro⸗ lurg des Kaufmanns Georg Berg ist er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen.

Graukfurt a. O., den 18. Juli 1917.

Kgl. Amtegericht.

Froiberz, Sachacn. [24636

—ͤ 2467] Im Handelsregister wurde am 20. Juli bei der A Nod ein⸗ Au gnst Rogge, hier, Anna ge⸗ borene Morgenstern, hier, jetzt Inhaberin

bei der A 4043 eingetragenen firma „Shoarmann C Kennenberger, R om⸗ nanrbitzejell schaft“, ter, deß die Gesell⸗ schaft aufgelölt und die Ehefrau Heinrich Chormann, Maria gebotene Pfleger, hier,

bei der A 3192 eingetrageren effenen Handelsgeselllchaft in Firma Hille * Müller in Dusseldor?⸗Reisholz, daß an Stelle des am 11. Juni 1917 gestorbenen Josef Müller mit bem Todestage als dessen Rechtsaachfolger in die Gesellschaft ein⸗ get: eten sind: a. Josef Müller, . un

Müller, daselbst; ferner, das die Gesell⸗ schafterin Frau Matig Müller nicht ver, tretun ge berechtigt und die Prokura des

bei der B 28 eingetragenen Atktiengesell⸗ schaft in Firma Düsselsorter Gisen⸗ bahnbedarJ vormals Earl Weyer Comp., hier, daß das siell vertretende

Vorstandsmitglied Paul Erdmann, hier, zum ordentlichen Mitglied des Vorstande

24626 gejelschaft Werlin, Zwelgniederlasung standsmltglled Wilhelm Seebach ist ge⸗

schafter sind die Witwe Sophle Kamingzkv, Kah

6. Alfred Eltrop daselnst.

karmachens der vorgenannten Erzeugnisse auf die Zeit res ersten Gescäftsjabres beschränkt.

lösung mit

kapital beträgt

Freiberg. Freiberg, am 21. Jali 1917. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, EBrelsgan.

mit beschränkter Saftun z, mit S

ausges

Geschäftsführer best: llt. Freiburg. 2. Juli 1917. Großh. Am isgericht.

Freiburg, Breæü6gxan.

O. -Z3. 59 wurde eingetragea, Dresdner

Gank Filiale Freiburg i.

in Dresden betr.: Bankdirektor Samuel

vertretenden Mitgliede des Vorstands

bestellt.

Freiburg. 14. Juli 1917. Großh. Aratagericht.

Freibrearx, RBreiazar. (24639 In das Handeltreglster A wurde ein⸗ getragen: Hand II D. 3. 217: Firma W. Alt⸗ schüler, Freiburg: Das Geschäft ist auf Dr. Roland AÄltschüler, Heidelberg, und Kaufmann Ernst Altschüler, Heidel⸗ berg, übergegangen, welche datselbe als offene Handelsgesellschast welterkübrer. Die Gesellschaft hat am 19. Mei 1917 begonnen. Band V O.3. 49: Firma Frau sta:harita , . Freibꝛrg. ijt er⸗ loschen, desgleichen die Prokura des Stefan Huber, Freiburg. Band IJ O3. 374: Firwa Aug. Wehrle, Buchenbach, ist . Band VI O. 8. 43: Firma Iulius de Crignis, Freiburg -Sittenweiler: Inhaber ist Juslutz de Crignis, Kauf— mann, Freibura, Littenweiler. (Geschäfts⸗ zweia: Generalvertretung der Acherner

Flaschenfabꝛił. Freiburg. 18. Juli 1917. :oßh. Amtsgericht.

Friedbernr, Hocnen. (A640 Berk auntmachung.

In unserem Handelsregister Ahteilung A

wurde heute bei der Frrma „Germann

Neltsch zu Friedberg“ eingetragen: Die

Firma tst erloschen.

Friedberg, den 20. Jult 1917.

Großherzogliches Amta gericht

Frirdberg (Hessen).

Fürth, Bayern. (24641 Sandelsregistereirt: ge.

1) „Lecpold Güchenbacher⸗= in Fürth. Der Kaufmannsfcau Luch Büchen⸗ bacher in Fürth ist Prokura erteilt. 7) „stäthe Sanftmann“ in Fürth. Die Prokura des Karl Conrad Hanft⸗ mann in Fürth ist erloschen. Jürth, den 19. Juli 1917.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Gegok o. 124643 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute unter Nr. 9 die Firma „Zement⸗ nud Waßsserkaltwerke, Gesenschaft mit beschränkter Haftung zu Geseke⸗“ eingetragen. egenstand des Unternehmens tst Se⸗ winnung, Herstellung und gewerbsmäßige Verwertung von Zement und Wasserkalt. Dag Stammkapltal beträgt 20 000 . Geschaͤftsführer sind der Kaufmann Georg ahle zu Bochum und der Kaufmann Alfred Eltrop daselbst. Der Gesellschaftt⸗ vertrag ist am 23. Januar 1907 festgestellt der Sltz der Geejsschast ist durch . vom 8. Junt 1917 von Beckum na Geseke vꝛrlez:. Gesere., den 19. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Ges eko. (24642 In unser Handelsregisier Abteilung B

seker Kalktwwerke, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung zu Geseke eln⸗ getragen.

Gegen stand kes Unternehmens ist die Gewinnung, Herstellung und gewerbliche Verwertung von Wasserkalk. Das Stamm kapital hetrãgt 100 000 „. Geschäftsführer sind der Kaufmann Georg Kahle zu Bochum und der Kauf⸗ d Der Ge⸗ sellschaftz ertrag ist am 22. Dezember 1903 festgesiellt, der Sitz der Gesellichaft duich BVeschluß vom 8. Juni 1917 von Beckum nach Gesete verieat.

Geseke. den 19. Juli 1917.

tun Umzeburg zur Fördrruna ver gewerblichen Jateress en, G een schaft mit beschränkier Haftung“, hier, daß

schäfts führer he siellt worden ist.

beute eingeteagen worden: r , . e n , Ge⸗ e aft mit deschꝛänrtez Sestung in an Sttlle des Dr. Tschlerschly der Rechts Freiern. fe sen acwalt Dr. Breuer 1., hier, zum Gee; J. Jun 1917 errichtet worcden.

Auf Btatt 1124 des Handels reg sterg ist Stubtische

Die Hesellschast 1st am

Gegen⸗

CG: M.

; ist zum stellvertretenden Vorstandt stand bes Unternehmens ist xte Ver sorgung bestellt. fehr n r Nr. * . der Stadt Freiberg mit Gemüls, Dbit . Amtsgericht Gleiwitz, 16. VII. 1917.

Königliches Amtsgerlcht.

121644 Drespner Bank, Filiale Gleiwitz. Bankdirektor Samuel Rltscher in Berlin

s und Sudfrůüchten, insbesonbere einschlleß⸗ Greigenhngem. lich des Eiusäuerng, Trocknens und Hat⸗

Die Bauer der Geselschaft ist junächst

d. h. auf die: Zeit big zum 31. März 1918, Sie wind jeweils auf ein weiteres Jabr fortgesetzt, wenn nicht in einer Gesellschafterversammlung die Auf⸗ imtbr ats der Fäifte der Slimmien beschlofsen wird. Dag Stamm⸗ inbunder tsechtigtausend Mark. Zum Geschaäͤfts führer ist bestellt der Kaufmann Hermann Preßprich in

(21637 In das Handeleregister Abteilung B Band 1 D.« 3. 75 wurde eingetragen, Sen:ral. tx ematogranh. , . itz in Freivurg i. Br, betr.; Kaufmann Emil Löhle, ,, ist als Gheschäftz führer chleden, an dessen Stelle ist Kauf⸗ mann Karl Thoma, Freidurg, als alleiniger

24638 In das. Handelsregister B Band 11

B. als , , . der Dresdz er Ban

Ritscher in Charlottenburg ist zum stell⸗

Lüpecter

ist heute unter Nr. 10 die Firma „Ge⸗

sei. Internaticnale Ceruiosecster

führer Dr. Stahel aus der Gesellschaf aahgeschleden und zum alleinigen Geschäfts

in Sydowzaue bestellt ist. Greifenhageon, 1. Juli 1917. Königliches Amtzgerlcht.

Gxoiĩ fs wal. Nr. 207 ist heute bei

loschen. Greifswald, den 5. Juli 1917. Königliches Amtegericht.

Gx enzhnuson. (24647

und Austrits als offene Handelsgesell

weiter. Alleininhaber und Bürgermeister Kornilius in Baumbach. Grenzhausen, den 6. Jull 1917. Königliches Amtegericht Höͤhr. Grenzhausen

G xovenbroleh.

bergzwerkes Neuraih zu

eingetragen worden:

und Artur Wngner in

den Grubenvorstand gewählt worden. Grevenbrnich, den 5. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Hallo, Sanlo. (24649 heute die Firma: pflug · Vertrieb dem Sltze in Fabrikbesitzer

in 6 ist Prokura erteilt. alle, den 18. Jult 1917. Königliches Amtzaericht. Abt. 19.

Mnkklo, San. o. Nr. 352, betr. F

ist heute eingetragen: Der S

sellschaft ist nach Magdeburg verlegt.

Dalle, den 19. Just 1917. Königliches Amtgagerickt. Abt. 19.

Tann barg. [2d 6b] ECiutra g:ung en in das Sandelsregister. 1917. Jult 19.

Joh. Paul Arnold. Diese Kommandit⸗

Heschäft ist von dem bijherigen Persbn⸗ lich haftenden Gesellschafter J. P. Arnold mit Aktiven und Passiven über⸗ rommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgtsetz:. Eengstack R Lehmann. Prokura ist erteilt an Ehefrau Bertha Johanna Lehmann, geb. Seckmann. Otto Kattwir rel & Co. Gesellschafter: Otto Kaitwinkel, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und Cbꝛistian Braun, Kaufmann, ,, deegcseichast h

e offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1917 begonnen. Wilhelm weyer. Prokura ist erteilt an Ehefrau Margarethe Dorothea Bever, geb. Schroder. Tran cportversicherungd⸗ A*rtiengesellschaft Sweignieder⸗ lassung Sam hurg, Zweigniederlassung der Firma Lübecker Transportver⸗ sicherungs.· Altiengesellschaft, zu * gg. af gaftebetts m ist am 8. Zun

er Gesellschaftsbertiag ist am 8. Jun 1917 festgestellt worden.

Gegenstand des Unternehmen ist die Versicherung gegen iede Art der See⸗, Fluß ⸗, Revier⸗, Hafen. und Landtrang⸗ portgefahr sowie Gewährung von Rück. versicherungen jeder Art. ie Gesell⸗ 6a ist ferner berechtigt, sich an anderen , zu be eiligen.

Vas Grundkapital der Gesellschaft betrãgt M 2 000 0900, —, eingeteilt in 2000 auf Namen lautende Aktien von je S 1000, —.

Sind mehrere Vorstandgmitglteder vorhanden, so ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen von ihnen die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschart allein oder in Gemelnschaft mit einem Pro⸗ krristen zu vertreten.

Vorstand:

Wiltzelm Carl Relnhold, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Parl Wilhelm Tegimeyer, Kauf⸗ en nee f eendhtigt, äir ieder von ihnen ift ermächtigt, die Ge⸗ senlschaft allein zu vertrettn.“

Prckura ist erteiit an Emll Willhelm Johannes Witt.

Prokura fuͤr die hlesige Zwelgnieder⸗ lassung ist erteilt an Carl Adolf Clemens Kirchner.

Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung detz Aufsichtsrats aus einer Verson oder aug mehreren Personen.

burch den Aufsichtt rat zu notariellem

In unser Handel gregist abel? 69 unser Han er un ist bel der unter Nr. 12 .

esellschaft mit veschrärkter Saftung eingetragen worden, daß der Geschäftt⸗

führer der Direktor Carl Wil helm Scherer

[24646 Aug.

In das ,, , . Abteilung A D er Firma „Bruno Biel“ eingetragen: Die Firæa ist er⸗

Im biesigen Handelzregister Abt. A wurde hene bei Nr. 114, Firraa Ish. Peter Korzilns NI. in Baumbach eingetragen: Die Firma ist infolge Todes

schaft aufgelsst. Die Firma besteht als Einzelfirma ohne aaf und Abänderung

st der Krugbäcker Johann Clemens

. (24648

In unser Handelgregister iit heute be! der Firma GSewerkschaft ves Braunkohlen⸗ Neurath (Kreis Grevenbroich, Niederrhein)

le Bankdtrektoren Georg van Meeteren ü Mülheim a. Nuhr und Bergwertzdirektor Adolf Wagner in Franlleben sind als weitere Mitglieder in

Im Handelsregister Abt. A Nr. 2563 ist ansa⸗ Lloyd Moto e⸗ tlht lu Koppzn mit alle und als Inhaber der ilhelm Koppen in Wil⸗ helmshahen eln getragen. Dem Franz Kälcke

(24650 Im hiiesigen Handelsregister Abt. B uitermittel und de- treidehandel Attiengesellsch aft in Galle itz der Ge⸗

gesellschaft ist aufgelst worden; das

Die Bestellung des Vorstandes erfolgt 6

Dle Generalversam Vorstand oder dom . ,,,, ; eng zw gffentlich I elner de. . und der Tag der Gen u . 3. 3 ng sind hlerbei nicht m e Gründer d öh e le Jan. er Gesellschaj

nd:

Dimpker & Som

Johs. Sowa? ier r.

Eren. G Tultetk⸗

Stanz · und Emaillttwerke do

]

Sohn, Gsch

; Rudolph Köhn,

Konsul Glig Holmberg,

nn Marie Luise Tegimtyer au Anna zehn e, ö.

Pastor Georg Tegtmeyer,

Sengtor Dr. Vermehren,

8 * Schulz, eecke C Boldemann, ans Reuter,

Iwan Meyer,

Direktor Wilhelm Tobel,

Carl G. V. Luder,

Joht. Boye,

.A. Suckau,

Julius Harms,

Jehgs. Burmester C Sohn,

Oldörp & Jũumgens, ermann Schutt, duard Behn, rau Emma Renck, ertram & Graf,

H. Bertling, Kohrs,

Heinrich Viestel,

Hochofenwerk Lübeck Aktlengesellsch

L. Possehl & Co. mit keschrä

a n

sämtlich in Lübel Wllly J. A. Jeters, hamburg, Ernst Staunau, K]. Strömkendor Carl Herjog, Hemelingen,

Ed. Tegtmeyer, Mannheim, Alfred Sussmann, Hamburg, Aage Rom, Hamburg, Gerhard Schlpper, Bremen, Olof Hallborg, Kapltan, Stodhol Koꝛvetltenkapllän Tegtmeyer, Kiel, Generaldirektor Dr. M. Neumn Herttnwyk, Nudolf Heinemann, Hambutg, W. Traber & Co., Hamburg, Conrad Hinrich Donner, Hambmg Wilhelm Reinhold, Hamburg, Norddertsche Versicherungg ; Gese schaft in Hamburg.

Den ersten Auffichtsrat bilden: Konsul Carl Dimpler, Johannes Schwabroch,

Dr. Moritz Neumark, Syndikus Dr. Wallroth, ; Rechtganwalt Dr. Kurt Vernehte Johannes Wilhelm Dundee, ans Wilhelm Jullus Peter, ie Bekanntmachungen der Hell schoft erfolgen im VDeutschen Reich aunzciger, in den. Lübeclischen Arn und im Hamburgischen Cotresyondante Dle Tuggabe der Aktien erfolgt Kurse von 105 0/9.

Juli 20. griedeich W. X. grüger. Inkeb riedrich Wilhelm Vuqust Krüge chlff makler, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist einen Vernier auf elne am 2. An 1916 erfolgte Eintragung in das Glt⸗ rechteregifter hingewie sen worden, . Deit mer Szmerd. Bie an g. 1. F ertellte Prokura ist erloschen. Gustav JGenschom C. Co. Hint gefenschaft, ju Berlin, mit Int niederlassung zu Hamhurg. ba Wii beim Stebach sst durch Tod dem Vorstande ausgeschieden. SL. Vetersen . Co. Hlise of Handel yaeselsschaft ist aufgelost e. das Geschäft ist von dem bloher j Gefellschahter G. 8. C. Velersen je Ikiiben und Passiven n, . worden und wird don ihm untet veränderter Firma fortgesetzt A. Schütze . Stock. , n , emische Jabr ZDefelischajt mit beschrknfter rg; ju Campe b ; Zwesgnlederlassung in Hamburg. Burch Beschluß, der gel n . vom J. Oliober 15165 ist a h kapital der Gesellschaft um n. ; auf . ö. ö. Huub Die Z relgniederlassun ; , 5 und! die Firma h erlo cn. alli e Billardsckle und Cafe Lalserg Gescllschaft niit beschrãr lte: has

tung. ; le 1 F. Llquldatlon ist berni un

Fir: 1 n. ; n , 2.

Pꝛotokoll.

. en, volt fc, Rarfmm urg. .

Der Tag .

, wel sbernommen *

Firmen keine Handelegeschäfte mehr be⸗

aun el. Inbaber: Wllhelm 2 . Fabsel. 8 zu Hamburg. tsgericht in Hamburg. ,, das .

nanam.

HY Rirma Jul us Müller zu waugn. Die Wilwe deg Kaufmanns Franz Ve⸗ sentin Henrich, Luise geb. Drrscher, zu

nau, ist aus der offenen Handels gesell⸗ zun eschleden. Dag Gꝛeschäft wird in Hanau unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Emll Rieih daselbst ale Ginzelkaufmann weitergeführt, Der Gbe⸗ frau des Kaufmanns mil Rieth, Anna Harte geb. Schneider, in Hanau, int Prokura erteilt.

Y Firma Eckhard . Kleim ju Dem Kaufmann August Brach⸗ mann zu Hanau ist Prokura erteilt.

Eintrag aun zen des Königlichen Amts— aerichts, Abt. 6, zu Oanau vom 17. Jult 1917.

Cannover. (23736

Es soll die Löschun! der nachbenanmen ia Abteilung A des Handelgreglsters ein⸗ getragenen Firmen von Ant wegen her⸗ beigeführt werden; Nr. 18 Hanngpersche Stacffabrit, Thümler Brinctert, Nr. 443 Gil · im Fürer, Nr. 587 Heinrich Berking, gte. 581 Preiser &z Seiler, Nr. 842 Carl August Schmidt, Nr. 887 G. Diebitsch & Fo, Nr. 936. Geißler G Lindemann, Rr. 1007 H. , Nr. 1003 Ferrum⸗ puro⸗ Weir Weanl & Müller, N. 10893 Geschw. Hahn & Co., N9. 1148 Eduard Reibert, Nr. 192 5. Beulcke C Ca-, N.. I254 G. Bendhack, Nr. 1515 Buhbe Battermann, Nr. 1665 M. Sackmann, Ne. 1741 Joachtin Bahr, r. 1792 Theodor Füster, Nr. 2027 August Lůdeke, Nr. 2076 golden Star Company Timme K Beulcke, Rr. 2443 August Friedrich Kramer, Nr. 2574 Johannes Gast, Nr. 2593 Ge⸗ schwisler Binder, Nr. 2506 Basse & Siewert Rachfl. Nr. 2611 Julie M. Walter Nachf. nh. Wlheim Hahemann, Nr. 2616 Boge E Krüger, Nr. 2720 Gebr. Flebbe, Nr. 2833 Gar! Warmbel t, Nr. 2846 Wilhelm Flammann, Nr. 2901 Hermann Schinde, Fütte, Nr. 2950 Karl Fischer, Nr. 3033 Walter Kalthoff, Nr. 3094 Herinann Köchv, Rr. 3I0tz Bruno Krüger, Nr. 3212 Her⸗ mann Trapp. Nr. 325 hermann Sievert, Nr. 3260 Bieme Baigeboer, Nr. 3275 Hannoverscke Külstenfabrik Johann Wulff, Rr. 3310 Bureau, Chronos“ Oestreich & Schorliag, Nr. 3354 J. v. Gugltieri & Co. Ar 3356 Friedrich Wichard, Nr. 33582 Jtorddꝛutsche Vertrlebs. sesellschaft G. Tolle X Gx, Nr. 3385 n . Manufaltar · Iadusirie Heinrich 3. Lohse, Nr. 3388 Han⸗ nobersche Cigaretten In pustrie Gebr. Tepper wien, Rr. 3395 Wachtler & Ehrenieich, Nr. 3398 Hang Pommer & Co.. tr. 3405 Feucht & Co., Nr. 3480 Verlagganstalt Fulsuz Dicker, Nr. 3197 Verlsbganstalt Krchbera & Sedelmeyer, Nr. 3505 Carl Aug. John, Nr. 3507 Reinhard Schmidt Nachf. S8. H. Wolfermann, Rr. 3577 Paul A. Reiß, Nr. 3694 Buch⸗ und Steindruckezei Gutenberg Wilhelm Redewald & Ce,, Nr. 3671 Ofen, und Tonwareufahrit Langenhagen Albert Ritter, Nr. 3698 Sportburcau Doelty Albert Zange, Nr. 3739 Margarine Versandhanz Merkur Ernft Hildebrandt, Nr. 3851 Louiz Rink, Nr. 3852 Wilbelm Borne⸗ mann, Nr. 3877 Weinversaudhaus Winter⸗ heim Jæan Pohly, Nr. 3909 Emll Weid⸗ mann Nlederlage versilberter Eßdestecke und Talel geräte, Nr. 3970 Kramer K Co., Nr. 577. Allgemeine Lesestoff Vertriebs, Gesellschaft Kühner & Co., Nr. 4008 Mar Feder nann, Nr. 4011 Wilhelm Reich, Nr. 4056 Eduard Sommtrfeldt E Go., Nr. 4071 H. Precht & Co., Ne. 4104 Schaper C Günther, Agen⸗ turen, Nr. 4181 Sgeeolore Compagnie Nabe & Jobnen, Nr. 4225 Kloudt C Ebert, Nr. 4290 Brehr & Co., Nr. 4202 Schlöcke C Siegfrled, Nr. 4319 Han⸗ noversche Walzen masse⸗ Fab: ik und Walen . 6G. Schulze C Co., Nr. 4322

ordbeuisch? Waggonbau & Reparatur Anstalt Mathllde Helne, Nr,. 4325 Han⸗ nohersches Glatrelnigungz. Institut Emmel ˖ mann & Eo., Rr. 4337 Fischer & Wehr⸗

Sanau.

mann, Nr. 4354 Gusiav Rathwelser, sch

Nr. 4391 Haffrud, Hannoversche Fabrik fsic Rauchsauger, Desiauer & Co., Nr. 42418 Aꝛesei. rette Company Han⸗ noper, Nr. 4424 Georg Poffmann Ver saadhaus „Hygteng , Nr. 4440 A. Ernst Schüßler, Nr. 4517 Carl H. Beder, Nr. 4571 Paniotlscher Perlag Sander & Go., Nr. 46089 Adolf Schönemann, Nr. 17 August Wi st Maschinenbau⸗ Anstalt. Dle Firmeninhaber bejw. Mit⸗ inbaber oder deren Rechtsnachfolger sind unberannt oder nicht aufzufinden oder es sst die Löschung bon ihnen nicht zu er⸗ langen, obwohl von den betrt ffenden

Irieben werden. Zur Grhebung etwaigen Wldeispruchs wird elne Frist bis zum 1. Dezember 1917 gesetzt. Hanover, den 16. Jun 1917. Rönigliches Amtsgericht. 12.

ann. Hunden. 2d6b3]

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist zur Firma lech⸗ und Metallwarernabt i Schedethal, Ge⸗ sellschast mit bescräurter Gaftung in Niederschz ven folgendes eingetragen

worden. Der stellvertretende Geschaͤfisführer, Ser mar ng Martin Wolff aus

ünden, sch det als Geschäftsführer aut.

[24652 h

Wlnkelbach in Nieberscheben wieber Ge⸗

schäfteführer der Gesellschaft.

Harin. Mil nden, den 20. Jull 1917. Dag Köntagliche Amtzgericht.

ne lmste at- 24554 Im hiesigen Handelsteglster ist heuie ei der Firma Überlaudzentrale Selm- stꝛ dt, Ntiiengeselischaft in Helmstedt eingetragen, daß die vem Buchhalter Fritz Obrdor] hler erteilte Prokura erloschen it. Helmstedt, den 18. Jult 1917. Herjogliches Amtsgericht.

HKalserala nter. 21655 Betreff: Firma „Peter Briana“ mit dem Sitze zu Enkenbach! Laut Eat⸗ schliehung des Kgl. Bavrr. Staste⸗ minisseriums dez Kgl. Hauses und des Aeußern vom 3. Juli 1917 ist dis Unter⸗ nehmen des Firmeninbabers Peter Briana, Kaufmann, in Enkenbach wohnhait eine Besenfabrik betrelbend zwang weise unter Verwaltung gestellt und der Bank⸗ direltor Friedrich Schmitt in Kaisere⸗ laatern alg Verwalter ernannt. Raiserslautern, 20. Jull 1917.

Kgl. Amtsgericht Renistergericht.

RKarkarnke, Haden. 24667] In das Handelsregister A int ein- getragen: ; I) zu Band III O.. 3. 16 zur Firma ud. fiefer in Karisruhe: die Firma ist etloschen. 3 zu Band V O. 3. 139 zur Firma Rer zuer & Co., Karlsruhe die Kauf. leute Ahrabam Isak Alpern und Samuel Mandelbaum in Karlzruhe sind alt weitere versönlich haftende Gesellschafter in das Geschäst eingetrrten. Dieses wird unter der geänderten Firrna inden s chi s Tack. und Rohnroduttezgeschäft sterzuzr. Alper, Weiß mann . Co. weitergefũhrt. 3) ju Band V O.. 168 zur Firma Zouis S. Etern & Co., Karlsruhe: der Name der Kolleltipprokuristin Em)lie Böhringer ist infolge Verheiratung Emilie Voll meilsch. 4) ju Band J O.-3. 166 Firma und Sitz Bernard Brobesser. Aarlernhe: Inhaber Bernard Brodesser, Kaufmann, sterlsruhe. Kaslsruhe, den 21. Jrli 1917. Geoßh. Amtsgericht. B 2.

Karlsruhe, Badem. (246 5b] In vas Handelzregister B Band II O33. 76 int zur Fiima. Säddeutsche , , n. Geselschaft mit de⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe ein- geiragen; Durch gesellschafterbeschluß vom 38. Funi 1917 ist der 5 1 des Gesell⸗ schaflzvertrageg geändert und dem uf olge der Sitz der Gesellschaft nach Rastait per⸗· legt worden. De: Geschäftzfübrer Hof buchdrucker Karl Sreiser jn Nastatt ist geftorben; an dessen Stelle ist Gustav Herrmann Toewe, Direkter der Firma Jr. S H. Greifer, Hofhuch drucker in Mastati, als Geschäfts führer bestellt.

starlgruhe, den 21. Jull 1917.

Gr. Amtsgericht. B II.

Kattowitz, O. 8. (24583 Im Handelregister Abteilung B tr. 85 ist bei der Firma . G. Gerdes, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Gaftung /“, mit dem Sitz in Rattomitz, am 16. Jul 19517 folzendes cinget: agen worden: Die Vertrttungsbefugnid der Frau Gertrud Gerdes ift durch Tod beendigt; zum Ge— schäftoführer ist der Ingentzur Emanuel Kammer in Kattowitz bestellt. Die Pro kura deg Ingenieurs Emanuel Kammler in Kattowitz ist erloschen.

Amtsgericht Ktattawltz.

Cattowitvę, O. S. (24592

Im Handelszregister Abtellung B Nr. 93 ist bel der Aktiengesellschaft „Tresduner Gant Filiale Kattowitz“ am 16. Juli 1917 folgendes eingetragen worden; Durch Beichluß des Aussichtgrats vom 17. Mär!

in Beriin zum stellvertretenden Vorstande⸗ mitglieꝛe bestellt. Amtggerlcht Kattowitz.

Coempten, Allg dn. (24658 Handelsregistereintrag.

ur gerbꝛ äu Lindenberg, Gesell⸗ aft mit veschräntter vastung, Der Gefellscafte vertrag ist vom 8. Juni 1917. Her Sitz der Gesellschaft ift Lindenberg J. Allgäu. Gegenstand des Unternehmens ist der Ecwerb und der Betrieb von Brauerelen, Pachtung ron Brauerelen, PYätzercien uhnd ähnlichen Industrte⸗ betrieben, Erzeugung und Verkauf von Bier und ähnlichen Produkten, Beteiligung an Ünternehmungen der gleichen oder aähn⸗ lichea 6 ; 6 , der . ellschaft betrãn 6 D öwanilg⸗ 6 Mart Geschättgführer sind: Ludwig Steiner, Brauerelhesitzet in Linder⸗ berg, Voreng Durber, Braumeister in Lindenberg, uͤnd Max We lsenfeld, Direlter in Münden. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer beflellt, so sind zur Vertretung der Gefellschaft zwel Geschuftsfahrer oder ein Geschaftef'hrer gemein sam mit elnem P: o= luristen berechtigt. Die Bekanntmachungen 7 64 * . nur durch den

eutschen Re zeiger.

Kempten, den 16. Juli 1917.

en,,

Cðnigsberg, Ex. [24669] Handelsregister des stönigl. Amtagerichts zu Ktöxigsberg i. Br. Gingetragen ist in Abteilung A am 16. Jell 1517 bei Nr. 10 Gerbing *

Rönigeberg J. Br. ist Protura erieist.

Nach Wi derherssellung seiner Gesundbꝛit!

ist der Oberdckesfi ler a. D. Robert

oli 6 jst der Banldireltor Samuel Rlischer

gütu: Dem Fräuleln Anna Lippert in P

Spiltka in Königsberg i. Pr. Nr. 2309. Schirmfabrit

i. Be. Inhaber: Kautmann Wang in Königsberg 1. Vr. Am 18. Juli 1917:

lasjungs ort: Köaigsberg i haber: Kaufmann At olf Meyer

Königsberg i. Dr. berater lllt, dan trt tungoberechtigt sind.

Nr. 88 Landwirtscaftliche Dem Dr. Christian Rang in

berech tigt ist. R nt sbkütt. CO. -S.

Firma:

tieferun gen Richard Ant

nahme von Abbauarbeiten,

betonierungen, von

Zesells Hafter Richard Aust

auf Stervelbalterletten im

schäftafũh rer

schaftgvrrirag ist

schaft erfolgen durch den

I1.eer, Ostfriesk.

Ber Segelmacher Johann gestorben, die Firma auf

in Leer übergegangen.

Loocr, 8 8Igrieꝶl.

der Gãrtnerelbesttz er Johannes in Leer.

i

CLoipꝛz i. getragen worden:

Naumann in Leipzig Der Lobgerbermelster 23

ebener Geschästszweig: en Häuten und Fellen); 2) auf Blatt 312, betr. WMpel . Brinuner Leopold Brurner ist als autgeschleden;

ge ro

3) auf

ertellt an die Buchhalterin KBꝛiunhilda led. Kirchberg Dit vonentin Martha NRosa belde in Leivzig;

4 auf Hiatt 4246, hetr.

after autgeschieden. . Kaufmann Albin Karl

deir zig;

G. S vhil. Ablebens schleden;

a Karl Ert

Wüy. Benzing in

Karras als

la Leipzig ist Inhaber;

Nr. 2358. Paul Spitta. Nieder · lafsungtort: Köntgsbeetz i. We. In⸗

Friedrich Carl Eschemann ditKz Varstands auge che den;

haber: Raufmann und Bůcertebfsor Paul

Wang. N iederlessungtort: Cönigsbe g Nr. 2310. Adoll Mayer. Nie der⸗

beg i. Pr.

Bei Rr. 1630. Gebr. Kitiler: Der

Elise Kaufmann und der Erna Fisch in ist Gesamtprokura

sie gemtinsam ver⸗

In übteilung B am 18. Jali 1917 bei darlehnstasse für Deur ch asd Finale:

Prorurc dahin erteilt, daß er in Gemein- schaft mit einem Vorstan?gmitaliede oder mit einem anderen P: okuristen vertrelungs⸗

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. Juli 1917 unter Nr. 37 die Gesellsckaft mit beschräntter Hasiung in „Glackeuf ˖ Geiellichaft für Bergbauarbeiten uzd Gergwerkẽ⸗

ichränkter Oaftung“ mit dem Sitze in aönigshitte eingetragen worden. stand des Unternehmens ist: 1) Die Äun⸗ fahrung von Bergbauarbelten, wie Bohren und Schůrfen, Schachtabteufen, Auffahren von Querschlägen und Hechbrechen, Ueber⸗

Abraumarbeien, montagen und dergleichen. 2) Uebernabme Vertretungen und Lleferungen aller im Bergbaubetrieb ersorderlichen Mater: alien Gerät?, Werkieuge und Maschlnen. Stamrnkapital beträgt 20 900 Æ. Der

seine Stammeinlage außer einer einiaze von 5000 60 folgende Sach⸗ ein lage in die Gesellfchaft sin: 1) Ein Reichs ae brauch musterschutz Nr. 600 135

1000 M, 52) die Rechte aus dem . mit der Fuma Becker & Co, zu Berlin auf Tleferurg von 50 000 Stück Sptral⸗ drahtlampyen und zur ausschlleßlichen Ver, tretung dieser Firma im Regierung benlrk Oppela im Werte von 4000 , sind Max Goldmann, Rechtè⸗ anwalt, Festraber, und Richard Aujt, Ilivllingemeur, Könlasbütte. Der Gesell˖ am 6. Junt 1917 fest⸗ estellt. Die Gesellschaft wird beim Vor⸗= anden seln mehrerer Geschäftsfuührer durch zwei Gꝛschäftg führer oder durch einen Ge⸗ schäftzführer und einen Prokurißten bew. einen Handlungg bevollmächtigten vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gejell⸗ eichsan eiger. Amĩegericht stöniga hure.

In das Handelregister Abteilung A in u der unter Nr. 191 verzeichneten Firma oh. sKuiper in Leer heute eingetragen;

seinen Sohn Segelmecher Hinrich Hayo Johann stulper

Leer Ostfrteül. ), den 31. Mai 1917. Königliches Amtsgericht. J.

In das hiesige Handeleregister ist heute unter Nr. 346 eingetragen die Fi Johs. v. Beckum mit dem Nieder⸗ lassunggorte Leer und als deren

Prokurist: Gartner Hermann van Bickum

n Leer. . Leer ( Osifriesl. ), den 27. Königliches Arnisgericht. J.

In das Handelsregister ist heute ehn⸗

d 1 Blatt 16 834 die Firma Geo: . r ff in Leirng ist Sr , kenn i nbaber. (An⸗ Naumann in Leixng an n mn.

in Leipzig Georg Gesellschafter

Blatt 2286, betr. die Firma Richter C Buüeckner in Leipzig: Die (,. der Maria Eise Auguna led.

linpel ist erleschen. ,, , n ist

Grust Görs in Leipzig: Ernst j istoph Görs ist als Gesell⸗ err e,. Prokura ist erteilt

5) auf ,. n. , ö,

9. in Le 3 Dr. 26 Böcker Iist in unf gig. als Gesellschafter ausge⸗

6) auf Blatt 7731, betr. ar i ; Leipzig: Wilbemm Bernteg und Grnst Ehrhardt Wilhelm nd ersterer infolge Ablebens esellschafter ausgeschleden. Der Kaufmann Fohanneg Bruno Curt Ber fing

. auf Blatt 8906, betr. die Firma hil Penin. Gummi Maare n Fnabrit, Grttengeten schaft in Leipzig Wilbelm

Wil elm Wilhelm

Pr. In⸗

in Königè⸗

Zentral⸗ Berlin ist

24426

mit be⸗

Gegen⸗

Schachi⸗ Rohr⸗

Das

bringt auf Bar⸗

Werte mit

Ge⸗

24662]

Kuiper ist

(24661 Firma:

Inhaber

van Beckum

Juni 1917.

[24721]

die Firma

Mara retha und die led. Anders,

die Firma 3

Mirkos in

die Firma

Hug Krötzsch & Co. in Leipzig: Der Kommandiuist ist auzgeschieden. Die Firma lautet künftig Hugs srötzlch;

Narium. Gesel schaft mit beschränkter Haftunz ia Zeipzig: Des Stammkapital it durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Jun 1916 auf achtzigtaufend Mark herabgesetzt worden;

nah a * Rubinstein in Leiyzig: Icel Leid Rubinstein ist als Gesellschafter aus⸗ ge schieden. Jacob Kohn;

Larum Nahrmittelfabrit Htundsztaz in Leipzig: Der Direktor Wilhelm Knoche in Lripiig ist Juf Grund ,, betreffend Tie zwangs⸗ werse

nehmungen, vom 4. Mãrr 1315 zum Zwangg⸗ f verwalter be stellt.

F rma] g

von demselten

5) auf Blatt 11976, betr. die Firma

10) auf Blatt 15 866, betr. die Fuma

III auf Blatt 15 970, betr. die Firma

se Firma lautet künstig:

12) auf Blatt 16 237, betr. die Firma Arthur

Verwaltung russischer Unter⸗ Waͤhrend der Dauer der Verwaltung ruhen die Brfugnsse des Inbabers Arthur Jankel Mundsitut;

13) auf Blatt 566, betr. die Firma Gi ald Blanke in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig. am 20. Juli 1917. Röniglicheß Amts geri. Abt. IIB.

Lemgo. [222 In unser Handelsregiste: B unter Nr. 15 ist heute eingetragen die Firma Lippifche veim⸗Judustrie, Ge sellschaft mit be⸗

Lemgo. Gegenstand des Unternehmens ist. die Heistellung von Sattler⸗ und Maschinen⸗ näharbeiten aller Art für Heereg⸗ und Pridatbedarf. Bas Stammkapital beträgt 20 000 . Die Gesellschafier sind Willhelm Oeding, Kaufmann in Wilmergdorf⸗Berlin, und Wilhelm Kuhlmann, Fabrikant in Lemgo— Der Gefellschafts vertrag ist am 18. Juli 1917 festgestellt. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind beide Gesellschanter bestellt, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Nelchzanielger. Lemgo,. den 19. Jrli 1917. Fürsiliches Amtagerich. IJ.

Lenaop. (297231 In unferem Handels: egister Abteilung B Nr. 56 ist heuse eingetragen die Eisen⸗ gicherel ud Maschinenfabrit Kaze bhormwald. Gesckschaft mit be- schränkter Gastung“ in Radevorm⸗ wald laut Geselschaftsvertrag vom 19. August 1913 und Abänderung vom 30. pril 1917. Gegenstand des Unter nebmenz ist Eisengießerei und Herftellung bon Maschigen. Das Starmkavital ist von 20 000 ½ auf So 009 S erhöht. Zum Geschäftzführer ift beintellt Fabrit⸗ direktor Albert Müller zu Aachen. Die öffenllichen Bekanntmachungen der Gesell · schaft erfolgen durch den Deutschen Neiche⸗ anzeiger. Der Sitz der Gesellschaft ist bon Barmen nach Nazevorm wald verlegt. Lennep, den 16. Juli 1917. Königliches Amtegericht.

Lenne. 121724 In unserem Handelzregister Abt. A Ni. 128 ist zu der Fuma J. C. Schulte Eöhne zu Langenhaus, Bürger⸗ meiterci Sättrindtzanten. heut: eln ge⸗ tragen worden; Die Gesellschast ist auf eis sßf. Der bisherige Gesellichafter Ernf Ec ite sst alleiniger Inhaber der Firma. Lennurꝛp. den 19. Juli 1917. Königliches Amte gericht.

Lõtzęer. 24597] In unser Handelzreglster Abt. A ist heuüte unter Nr. 127 die Fitma Ma—⸗ fur ijche Oandel sbrucker ei. Such, nnd Vapier handlung, Verlag des Lötzener Tagchlatts, der Aryser Zeitusg und der Rheiner Zeitung, Inhaber R. Okrafftea und als deren Inhaber der Bachdꝛuckereibesttzer Richard Otrafffa in Lötzen eingetragen worden. Lötzen, den 6. Sul 18917. . Könialiches Am tg aericht

(24725 nd bel der irma „Gott⸗

Ly CK.

In unser Handelsreglster unter A Nr. 89 eingetragenen fried Madeyta Luck“ an Stelle des ver fiorbenen Kaufmanns Gottfried Madeyka dessen Kinder;: 1) Frau Kaufmann Bertha

Mackuth, geb. Mädeylo, in Neukuhren, 2) der Postassistent Robert Madtyla in Lyck. M der Vokemotivbelser Max Mad: vla in Hamburg, 4) dag Fraͤulein . WMadiyka in Lyck, 5) der miadersäbrige Dermann Madeyfa in Lyck in Erben⸗ gemeinschaft als Inhaber der Firma ein- etragen, mit der Maßgabe, daß dem Robert . die alleinige Vertretungẽ⸗

befugnis der Fiima zustebt. Lyck, den 14. Jul 1917. gönigliches Amts gerlcht.

Max deburz. (24726 In das Handelsregister, Abteilung A, ist heute bel der Firma w Flie f G n, . 6 unter Nr. 729 eingetragen: Der

aufmarn Paul Lippmann, hier, ist in das Geschäft als persßnlich haftender Ge⸗ fellschafter tingetce ten. Die offene Handels gesellichft hat am 1. Juni 18917 begonnen. 3. Pꝛrotura deg Paul Lippmann ist er⸗ oschen.

als Mitglied

heute bel der BVragse - Zabrit Robert Hoh 7 üer unter Nr. 1951 eingetragen: Taufaanns zartin Elise Hoh gann, Nie verth, zu Magdeburg ist Ginzeipꝛotł᷑ura erteilt.

ennnkeim. O. J. 21, Firma Zeli Salł,

sch aft Maunhein:, wurde heute eingetiagen:

schrändter Faftung, mit dem Sitze in st

9 auf Blalt 1o 793, Belr. dle Fihma j Mar debur. an, n Sci jun. Arttengesellschaft. In das Handelgecglster Abtellung Al a Ccivzig Der Gesellschaftgvertrag vom 26. Juni 1900 ist durch Beschluß der Gene olverlammlung vom 4. April 191 lat Notariataprotokolls Tage in den 6, 14, 15 und 21 abge⸗ ändert worden;

Firma „Mandeburger

Der geb.

Magdeburg, den 19. Juli 1917.

aer n. Amtsgericht A. Abteilung 8. . 24496] Band XIII Gesell · beschrautter Saftung.

Zum Handelsregister B imit

Ble Liquspation ist beendet und die Firma eꝛloschen. . Nannheim, den 13. Jali 1917.

Gr. Amttgtricht 3. 1.

Mann heim. (24497 Zum Handel register B Band XIII O73. 20, Ficma „Rheinisches Braum Fohlenvrit᷑ett · St̃nditat Gesellichaft mit bescht äutter Oajung Cöln, Zweigs nieder la nus Mannheim in Mannheim wurde heute eingemagen: Wilhelm Schröder ist geüorben, und wurden an dessen Stelle zu Geschäftg⸗ shrern bestellt: Direktor Wülhelm Geile in Cöln und Direktor Wilbelm Luennus in GCöln. Die Prokura von Wuhrlm Geile und Wilhelm Lucanuz ist erloschen. Mannheim, den 19. Juli 1917. integer ct. 8. . Mannhoim. 1240727 Zum Handelgreglster B Band XIII D.3. 46, Firma „Sunlight Gesell⸗ schaft von 1014 grnengeselsch aft. Mannheim“, wurde heute eingetragen: Dr. jur. Richard Dornheim, Gerichte ˖ affessor, Mannheim, ist als Prokurist be⸗ t

ellt. . Mannheim, den 20. Jull 1917. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

ann hoi ra. (246728 Zum Handeleregister A wurde heute eingetragen:

15 Band XVIII O.8. 51 Firma: August Wendler, Mannheim. P. 4. 13. Inhaber ist: August Wendler, Kaufmann Mannhe m. Gir fte, ist: Hande mit Zigarren, Zigaretten und Tabak.

2 6 TXTVIII O. -8. 52 Firma: Erich Kühler C Co., Mannheim (Heinrich Lanzstr. 15). Persönlich haftende Gesellschafter sind: Erich Kähler. Kauf⸗ mann, Marnbeim, Fiäulein Voroihre Kahler, Mannheim. Sffene Handels gesell schaft. Die Gesellschaft hat am 1. * 1517 begonnen. Geschäftszweig ist: Ver⸗ lag kaufmännischer Unterrichtzwerle und Seminar zeugnitformulare, , gesetzlich geschãtzter Schreibmaschinen.

33 Band Vll O.-3. 166 Firma: Bopp * Neuther. Mannheim. Die Prokura des Karl Heltesuß ist erlolchen. Woldemar Müller, Kaufmann, Mann⸗ beim, ist als Prokurist bestent und gemern⸗ sam mit elnem Teilhaber oder einem , nen zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. 4) Band TII O. 3. 127 Firma; gigaretten & Tabar⸗gabrit. Cyhyr“ Dötar Reil, Mannheim. Vie Firma ist geändert in: Zigaretten und Tabak⸗ fab ik „Onhyr“ Oskar Reit Nachf. hann M. Niderehe, Mannheim. as Geschäft ist mit der Firma am 10. Juli 1917 auf den Fabrikanten Johann Wilhelm Niderehe in Marburg überge⸗ gangen. Der Uebergang der im bitzherigen Geschaftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ 3 auf Herrn Niderehe ist ausge⸗ ossen. Mannhelm, den 21. Jui 1917. r. Amtsgericht. 3. 1.

nedebach. l In unser Handelsregister B Nr beute bei der Firma Chemische Fabrik in Züschen, Zweigntederlassung des Vercis für Ctzemische Industrie in Maing, eingetragen worden: in Spatte 4: Nach dem Beschlusse der Generaloersammlung vom 16. Mai 1917 soll das Grundkapital um 900 000 A6 er⸗ höht werden. Dlese Erhöhung ist durch⸗ gefübrt, und beträgt das Grundkapital jetzt 4 500 000 6. in Sralte 7. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mat 1917 wurden die Satzungen in bejug auf § 4 Abs. 1 über die Echöhung des Grund⸗ lapita's, S 19 Ziffer 3 über die Genehmi⸗ aung der Anstellung und Entlassung von Prokuristen und Beamten der Gesellschaft und 5 34 Ziffer 3 über AÄbschreibungen geändert. Auf die elngereichte Urkunde wird Bezug genommen. Medebach, den 9. Jull 1917.

Köniallches Amtsgericht.

Ao ino. ö (241731 In das Handelgsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma M. stowalit, Inbader Kaufmann Stanis⸗ laus Kwmanasa in Pakosch heute folgendes ie gen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. ogilxo, den 16. Jull 1917. Könlgliches Amtsgericht.

nalnangen, EI. (24730 Gandelsregister. Am 12. Juli 1917 wurde in das Firmen⸗ reglster Band T eingetragen, und jwar: unter Ni. 232, bei der Firma A. 3. Ticheinler in Můaiharen ; em Rauf⸗ mann Rudol Cassal in Mülhausen wurde Prokura erteilt; und unter Nr. 835, bei der Firma Oscar Walther in Müuülkausen: Dem Kaufmann Johann Blintz in Mülhausen wurde Prok ara eitellt.

WMagded:reg, den 21. Jun 1917. Königliches Amisgericht A. Abtrilung S.

Kaiserliches Amt agen lchl M uͤlhausen.