124787 oder Tod der Verschollenen ju erteilen Littwak in Ortelsbura, angenommen im j bevollmächtigter: Rechtsanwalt Groghol; 24954 (21850] an den Vorzeiger der Schuldvperschrei- 24976 geren, 8 r — 231
; ö. ; *. ; 3 . 18 M ien · Gesell ĩ h ingijeferung Terselben und ᷣ ik Frei
Die Säꝝrr Christian Schmieder Ebe. vermögen, ergeht bie Aufforde ung spatesteng Fabre 1908 oder iöghß, von dem Maurer in Pformöettn, flag Tin; Wechselproneß Su der am Spun bert, Sen a8 auugust ruͤner Ahtien ·˖ Gesellschaft ⸗ = ungzn gegen lnelieferang der selbenn und Chemischt Fabrik Freiur A. 6. . ö frau, Karolina geb. Hug, in Appenweier im Uufgeholstermine dr,, Anjeige Adam Guth in Drtelshurg. segen die. Firma Hirts * Gros, d. J. Verm. 11 u tz. im Fischerel⸗ noi si 0 Partlandzement. al Halberstadt Blankenburger der dazu gehörigen, noch nicht fälligen n sth . u . 1917. kat beantragt, den berschollenen Seller zu machen. — 41 Gen. 120616 Br. 165 * Dete Sönurg. den 3. Jul 1917. 616 Rue de Helotes Hiesil. Behauptet hafen. Nentgur nt lu. Geestemünte stan. ageritht ; — Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zingscheine. ö . 9 l sa⸗ 1 Gre . Borstaud. Friedrich Hug, geboren am 25. Jul 1363 Breslau, den 14. Jult 1917. Tönigliches Amtsgericht. wird; Die Beklagte schulde der Kläzerin findenden 9. n, . Gen er alver. al ⸗ Werk. Cengerich, Westf. II. Se d . Vom 1. Okiober d. Ir. an fallen . . 2 ver 3 61 , . . ö. in Renchen, zuletzt wohnhaft in Renchen, gönigliches Am tagericht, 2704) K als Alieptantin aus dem . vom . s Ytitteslung- ö a 94 ö. een. kee ren Schuldverschreibungen aus der 3 24 . n , ꝛ . ere en den , , 6 e 3 2, zu Gerten ere r. , pe. doris , . , ,. J m ,,, wd
e, . 2 2479 3 stnigs! ö t der ( 26 8 z PVroten⸗ Ret sen ie Aktionã iermit ein. . j z eiben aus den 1884, 1895, von d L. Oktober 1913 aus. Talst La. — 84 * z ga Täle rrerstas, den 16. Kia lat as] I Namen bes König Kaub eus Hob, tien, Sfthr., fir tot 154, se Doten, und heigzurtpesen und ich die Atüienärte hieruit ern uin e . un ,,, 190 und Iod hen die folgenden achosten 'i T ee n n vom ö Tagesordnung: Norddeutsche Affinerie, mlu ] ö ö
1918, Vormittags 19 Uhr, dor dem In dem Au feebots verfahren jun ecke . fi ber Ü! o/ Prevision aus der Wechselsumm⸗ Tages ordanng: n : . cr. Amtsgericht 4, 1 Gi, , ., der Todezerflärnng des verscholllmnen Garks erklärt worden, Aig Lodz tag ist der mis sßbb c. Benntrazz, wird, ein vorläufi; 1) Bericht des Vorstands Fund des Auf⸗ wanne get Cen 23. Jut iz. Nummern geiggen worden? sdb, iss: 9 Ter ge gr lan nd de Ge schafteo Sambur .
343. nten Auf ine Borgnedt aur Dusseldorf kat das urter. 31. Deiember 1913 sestgestellt. 7. vollstreckhar zu erklärendes Urteil auf sichtstats über das verflossene Ge enger ‚. *. R I 0so Echuldverschreibungen Nr. 2737 über 300 . drderichts für das Jahr 1916. 1 . * e n,, d ei e, . . h K 2 6. y. von 156 000 M nebst 60/0 Zins sHäfta jahr. ; . 2 y vom Jahre 1884. b. von den zum 1. Oktober 1915 aut— 2 Genehmigung der Hilanz nebst Ge⸗ Die Aktionare der Norddeuĩschen Affinerie erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Der verschollene Aichitelt Carl Diedrich dönialiches Amtagericht. seit 31. Auaust 1914, 8 6 Protest⸗ und 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. . Nr. 35 85 150 191 195 253 399 599 gelosten 3 Schuldperschreibungen vom winn⸗ und Vetlustrechnung, Ent. werden hierdurch jur ordentiichen Ge⸗ über Leben oder Tod deg Verschollenen Bor astedt, geboren am 25 gebruar 1846 24797 ö Reteurspesen und J 0, Pcovision aus der und Verlustrechnung sowie Beschluf is) ö 98 630 95. 749 8095, 978 990 93 1072 Jahre 1a, lastung des Vorstands und des Auf— neriversanmlung berufen, welche am zu erteilen hermögen, ergebt die Äufforde. zu Düsselsorf, in. Insande zuletzt in)?! Dutch Auischlußurteil vom 4. Jul Wechselsumme mit 55 6 und Tragung fassung über die Vertellung des Re jn. wolf rüner Aktien · Gesellschast 1111 1131 133 139 44s 1519 1580 Nr. 3966 über 50M 4. sichteratt. Freitag. den 24. , . ö. . rung, spätestens im Au fgebotztermtue dem Düsseldorf wohnhaft, dann neck Amerika 1917 ist der am 26. Hai 1883 zu Klein. der Kosten des Rechisstretig ju erlassen. gewinnst. ; ther J orilandzement und 16791 757 99h 9644 1958 2016 2128 c. won, den jum 1. Oktober 1916 aut—⸗ 3) Abänderung der Stat ten S5 16, 17 12 Uyr Mittags, i, i unn z⸗ Gericht Anjeige iu machen autgewan dert, wird für tot erklãrt. Als Jauer, Kreis Lötzen, geborene Reservist Der Wechsek vom 25 Febraar 1914 i 3) CEntlastung von Vorstand und Auf⸗ stngtr 1 ö 1 2133 2340 2353 2359 2385 2425 2464 gelosten 2 bezw. 400 Schuldverschreibungen und 19, die Amtezrit sowie die. Ver. gebäure der Norddeuischen Bank in Ham Achern, den 12. Juli 1917. Zeitpunkt des Todes wird der I. Dezember Doꝛisleb Groen ia fir tot erklärt. Als in beglaubigter AÄbschrift vorgelegt. Die sichtsrat. stl· Merk, Lengerich, Westf. . 2476 2490 2536 269 2707 2850 296 vom Jahre 1884: ö! gütung der Au ssichte ratsmitalleder burg stattfinden wird. - Großh. Amisgericht. 19aI1 festgestell. Die Kolten deg Ver— Toregtag ist der 15. November 1914 fest. Klägerin ladet die Betlggte zur münd, 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. girladung zu einer außer ordentlichen 3018 30563 3158 3l91 3198 3260 33566 Nr. 117 2265 75658 29551 über je und deren Wählvdarkeit betceffend. . Tagesordnung: .
3 — fahrens fallen dem Nachlasse zur Last. estellt lichen Verhandlung des Rechts nreitg vor Der Borsitzende: nr ner faut mliung auf Sonnabend, 3414 3502 3582 3705 3780 3793 3365 305 t, 4 Neuwahl des Aussicht grata. 1) Vorlegung des Jahres berichta, Fest⸗
— Aufgebot. ö . K . 9 Nitotatten, den 4 Juli 1917 die 1II. Tammer für Handels fachen deg F. Alb. Pust. re August 1917, Vormittag ö. . ., . ö Nr. 4316 über 266. 4. ö. . sowie ,, , , . , ö er Restaurateur Karl Funke in Er— önigliches Amts . nin] i, ,,, . Landgerichis Karlèruhe mit den Sitze j ; 22 i Saale der Handeltkammer Nr. 4079 41657 4173 425, 7 4502 vom Jahre j rechnung liegen von heute ab in dem Ge— und Verlustrechnung für 1
furt, Jo bannt sstroße 38, hat als Ab—= ; n . n,, 8 . 26. ö den æ8. Sr Wilmerz dorfer Terram KRheingan n en F ,d 4591 4598 4677 4703 4738 4809) 181. Nr. 1420 über 10600 , schäftzz immer der Gesellschaft zur Einsicht Entlastang des ÄÜufsichtsrats und
welenbeitsnfl'ger. beantragt 1 den ver. [zz9a6 ö. las 9s) tember 1917. Vormittags 8 Ühr, Anktiengesellschaft. ⸗ Tagesordunng: 3 4556 4e ihr bäöß z1Iis dess] Rr. 2zf3 4toz kber ir Ko . der Altionäte auf. Ätiionäte, die an! KPorstandt' schollenen Unteroffizier Georg Bunim aun ,. Augschlußurtell des unterzeick . Durch Ausschlußurteil vom heutigen Tage nn der Aufrorderung, ö bet . Die Hꝛrren nene ö auen gg eines I scmeliunge. D323 5356 5537 49 5653 5739 5779 Pie Inhaber ker noch rückständigen der Generalverfammlung telliunebmen! 2) Wahl von Aufsichtgratgmital sedern. gichtiger Bulmann), 2 den J lexander neten Gerichts voin 3. Juli 1917 sind ist der verschollene Arbeiter (Etlaß · Re⸗ Gerichle zugelass nen Rechiganwalt zu be Terrain Rheingau Attiengeseñlschaft werdẽ , . mit den Wickeng'schen Port. 5805 5849 5853 5854 3897 6008 6126 Schuldverschreibungen werden wiederholt wünschen, baben die Nummern ihrer Hamburg, den 24. Juli 1917. Eduard Guhl n ann (rihtiger Pul. folgende Mechlel für kecftfoz erklart: servist) Adalbe rn Waligoreti aus Sant stellen. hterdurch in Gemäßheit der S5 21 und 3 sand Zement. und Wasseikalkwerken 6lög 6478 6609 6623 6685 6927 über j aufgefordert, dieselhen nebst dazu , . Artien bis spätestezg ⁊. Mugust dem Norddeutsche Affinerie. maun), geboren am 24. Apr it 1877 n 1) F. 37.16. Wechsel d. d. Willen. geboren am 9. Apitt 1885 zu Radki, Pfarzheim, den 18. Juli 1917. des Statuts auf Sonundend . L. 8. ju Redklinghausen wegen Uebe 600 Mn. nicht. sällggen Zinsscheinen und Anweisung Vorstande der Cheunischen Fabrit Der Aufsichtsrat. Reval in Rußland als Sohn des zu 1 erg, den 8. Ma 1914, über 360 M, Kreis Saniter, unverheiratet, im Felde Der Gerichtsschreiber Gr. Taudgerichtz 18. Auagust 1017, Vormittag? stagun des Vermögens unserer Ge. BD. 0. Schuldnerschreibuugen behufs Vermeidung weiteren , e
Genannten und seiner aus Sömmerda ge. im 8. Augu ue, der 2. Komp. Inf. Regt. J, Bria. Dou sin „3. er f ndel . ⸗ zes im W vom Jahre 1895. unverzüglich zur Cinlöfung zu bringen. 6 ö . ö ö ' nd sein ommerda ge- fälllg gewesen am 8 August 1914, aue Karlsruhe, 3. Kammer fur Handels sachen, 160 Uhr. zur sieb zehnten ordentlichen sellchaft als ganzes im ege der Nr. 82 35m 3, d fe e ü ooo M, nr e, feht Jin dein. wird der 2465bh] Akt ien⸗ Zuckerfabrik Broistedt.
ü
a e r aer.
hürtigen Ebeftau Minna geb. Ritter, zu ikul, in auf angehörig garejen, jür iot erklärt worden. ] Sitze in rihem. ö losen Verschmel jung.
1 ö. 2 zuletzt in Reval hee r n für , , und Als Zeitpunkt des Todes wird der 9. dem Sitz Pforib ( k . , . ö. an ich . Nr. 713 717 718 719 783 8609 1037 Betrag von dem Kapitalbetrage getürit. ! G ilanztouto.
tot zu erklären. Die bezeichneten Ver— don diesem aktzeytiert, Peaeben an die 22. Nöoember 1914, Nachmittags 12 Uhr, 24952) Heffentliche Zuste dung. straße 39, Cichen aal hierse ln . e nluna teil- Hmen wollen, baben gemäß 1067 1114 über je 500 „H. Blautenburg, Harz, den 29. Juni — * — . — —
schollenen werden aufgefordert, sich späte Drtelsburger ssediigefellschaft, e. G3. m. festgestellt. 5 Der Haunmnternchmer Pbhilirh Fuches Sie Gorlagen fur die Gererai ben. (9 mseres Statuts ihre Aktlen spä C. 34 0 Sculdverschreibungen 1917. Kassakonto 15283 95 Aktienkapitalfonto. stens in dem auf den 6. Zebruar 1818, u. . iu Ortelshurg, und hei ihr zablbar, Eamter, den 14. Juli 1917. zu Oberschäff olsheim, zurrett im Felde, samnilung sind . . 3 Tage vor der General- vom Jahre 19903. Die Direktion. Inventurkonto 263 O29 960 Rücklagen konto. .... 18 234 665 Vormittage A1 Uhr, bor dem unter⸗ 2) F. 8/18. Solawechsel von 5009 M, Könlgliches Auutagericht. Proꝛeßbevollm acht ter: NRechtgan wali 1) Vorlegung des Geschãstaberich tz sowle astumlung an einer der nachbenannten Nr. 469 495 so 8538 iozi 1037 11638 dis rs Schulden konto old a6 6d] Sondertůcklagenkonioo . 171 290721 zeichneten. Gericht, Nene JFriedrich= ausgestellt Ortelebarg 1914, an die Orber . 9 . zusten Feppe in Strafibure, klagt egen die der Hilan; nebst. G⸗win n., und (ln ju hinterlegen: 219 1245 1524 1556 1715 2363 2334 Zur ordentlichen Generalversamm⸗ Schuldverschreibungskonto. 1609 — sttaße 135314, 111. Stockwerk, Zim. der Ortelsburger Kreditgesellschaft, e. G. 2thto Heffent liche Zuf z m, ists Marie Fosefine Lagrentia Scheet, ge— Verlustherechnung fir dag Geschä ft; C anubrkicker Baut, Osnabrück. 402 2427 2561 2506 262665 J04z 31365 lung der Aetien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Glaͤubigerkonto .... 1142784 42 mer 106, 108, anberaumten Aufgedote. m. u. H., zu Brel re rr von Fr. (Groß⸗ Die Iltien gesellschaft in ztema Sociotè wesene Ehefrau dez Gastwintz Lud chig jahr J. Apt 1915 bis 31 Mir 1hl7 ) veutsche Nationalbaut, Osna, 3176 3252 3328 3334 3568 3609 3736 Culmsee werden alle stimmberechtigten Gewinn u. Verlustkonto . 1064125 termine zu melden, widrigenfalls sie mit pf kn unterzeichnet von X. Sendet Trangaiss. dernde deer Kader, jczige Chefe eint d 2) Henchbmnizung' der Bile nt. n pr id über je 800 . Mitglieder der Geseüschast auf disntag. ir TI, , R Wuhung für diejenigen Rechtaderbältniffe, und Auqust Lobrenz alg urge tahlkar Such nter de Berlin tn Berlin, Mtobtes. ur letzteten selbst in Faris wohn baft, Gewinn. und Verlustberechnung! il einem deutschen Notar, d. 3490 Squldverschreibungen Ferdi KLugufst cr. Vormittag 2 hie sich nac den deutschen Gefttzen be tr Jahre 1814 in Geschif'ziotale' der straßs 34 353, berireten durch den siaanick nr. Tolbigo 175. unter der Behauptung, Ile Mar 157 k iure Kaffe in Lengerich in vom Jahre A906. LT Uhr, nach Cuimser, Hotel. Deufscher Haben. stim men, und mit Wirkung für ihr im Antragstellerin zur Verfalleit ohne vrr. bestgslten Vg walter tmc zien at Hohren= daß die beklagte Ebefrau als Eigentümerin 3) Frtellung der Gntlastung an die Wests. Arn 86 367 355 657 718 835 äber je dof , ergebenst eingeladen. . . Inlande befindliche Vermögen für tot er— gängige Präsentatson, und zwar unter Vol. furtb iu Berlin, Proꝛeßbevollmächtigte: khres in Oberschaͤffolsheim gelegenen n, Mitglieder des Aafsichtsrals und e Lengerich i. Westt., den 23. Juli 1917. 1000 . Tages ordunng: ö 41 066 Ilärt werden, An alle, welche Aus. Fer lg ewe Rechte der Füma M Groß⸗ Nechigauwk nt Jun tzrat. Vallen leben, wesens, welches unter volltifcher Zwang Ber nue . in n. Aufsichtsr at. N. 1534 1.ñ34 2359 2755 2783 2814 1) Bericht des Vorstands Über den Gang 1307 309 85 kunft über Leben oder Tod der Ver— sopf und des Hauunternchmerg Fr. Gros, Langt und Mahr iu Berlin, Spandauer verwaltung steht, an Kläger für iin Spit- 4 Wahlen zum A afsichtzrat Hugo Kramer, PVorsitzender. 23 2026 3170 3583 zas2 über je und die Lage der Geschäfte unter 906412 . Hollenen zu ertellen, vermögen, ergeht fer, nn Ortelgbura, ftr ge 0, Kiagt. gegen die offene Dam el. jnhr 1913 und Frubfabt * 19m machte Pig Legttimakon n Kischelnen und gf, 00 K. Vorligung der Bilanz. 1359907 7 1359 01743 die Aufforderung spätestenz im Ruf- 3). F. Ssiß. Ein Wechsel, ausgestellt gesellschaft in Eirma Broꝛun . Ausbesserungt arbeiten, die auf Betreiben zur Stimin abgabe 1st durch Hie e Leg. lille . A 00 Schuldverschreibungen 2) Bericht der von der Generalver⸗ Broistedt, den 21. Juli 1917 gebotstermlne dem Gericht Anzeige zu Octelzhurg auf 2300 M an die Ocpher K Eo. inn Rem Ddorf, 69 Wall reer, ber Verwalter i des Gutes porgenemmen zer Attien unter Belyügung ein es 6a, Altien⸗Gesellschaft der vom Jahre 1906. sammlung erwählten Revisoren zu roistedt, den 4 ö ö machen. les Julius Marobfa. ven ren sclben **. unter der Beh auplung, daß die Beklagte wurden, den Betrag von b2 9, 0 i schulde, Itummernverie cha if ei her r Deut ichen ö K ' 3h h Nr. 1351 über 1000 „. Prüfung der Rechnungen dez abgze— 1 en⸗gucker fabr r e ö.
Berlin. den *. Jr 191J. göogen auf. Fa. He. Groß vf uns von (hr aus der , ,,, n,, , Baut, hier seib m, fpäte stens 8 Tag liln- Bonner Kreis bahnen. al e g6. 335 ait; 4178 20 teren Gechänn. ug. He rweg. Bariels.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Großtfepf angenommen, in dofsiert an Jontoautzug prr, Il; , gold den säufiz vollstreckbare Verurt⸗ lung der Be. vor der Genc rainer sauniltun n 66 än Samstag, den 1; Seytember 425 4235 435 über je 0 . 3) Hericht des Aufsichtgrats über Bllanz,
Abt. 84. Suliua Marosta, ö . . * . klagten zur Zahlung don 629, 0G0 Mb nebst Tag der Ver sammlung un der 1017, Nachmitta as 8 Uhr, findet im Die Aug ahlung des Nennwertes dieser Gewinn⸗ und Verlustrechnung Und
[24790] F. 8/16. Ein Wechsel, ausgestellt ö f m dem ö. ö 6 . Dio 3insen Lit dem Kiagezustellungstage, vinterlegung nicht mitgerechnet, also Fenatesaal des Rathauses zu Cöln dse Schuldverschreibungen mit den Stückzinsen über die Vtrtellung des Reingewirng.
Der Landritt. Stefan Bärmann in ͤQtelsrurg 1914 auf sSoö 6 von Fullug 5 . 1 ien 3 h Yz 1 ker, f, Berne lug, dez, berlagig bis zum A4 lusust 1617 zu fahrer sdenlitth: Heneralversammluns der für die Zeit vom J. Jult bie Gude Gl! 4) Genehmigung der Bilanz und Gr Nieder imsingen bat bantrast, den rer. Mareska an eigene Order und gejogen 3. Dan, 8. 6 q f b H, Fbemanns zut Duldung der Zwangavoll⸗= Der Geschästzbericht sowi die Bilan Ulbnäte statt, zu der letztere hiermit tember d' Itg. erfolgt vom 1. Oktober teilung der Entlastung. an, , mn, , ,, Drtels burg an. . . 5 o/o 6. 7 ö ; 6. ; In uar streung in dag eingebrachte Gut feiner nebsft Gewinn, und Verijustkon to Tien pgelden werden. d. Irs. an; ) Feststellung dez Gewinnanteils. Hypothekennsnsen line en geborenen, anfang der JDer Jahre genommen von M. Großtopr, zahlbar! fan , nn ö. ö. t ese if. . bekennen hne late die Benlagten zur Einsichtnahme der Aftsonäre in den zu Tellnahme an der Generalver⸗ 17 bei der Gesellschaftskasse, hier, 6) Wahl dreier Replsoren und dreier Sreuern . Abgaben . 196928 . Gůndlin en e, Amerita auzzc. Il 4, indossiert von Justug Maroska, beite Istu ng . w . 23h . i zur mündlichen Verhandlung des Htechtz— Geschäftsrzumen der Gesehschast, Fran, smnlng sind nur dirsenigen Atttenaͤre 2) bei der Dentschen Baul in Berlin, Stellvertreter, welche die Rechnungen gieren ger 9 ö ö ; ö wanderten Heller ebilfen Heimann Gär. . 5) F. 46 1s35. Wechsel d. d. Sriels- j srtlüren. Ji . ade blen! streits vor die 1I. Zwwilkammer des Kalser⸗ zösischestraße Nr. 2h, vom heutigen Tage luchtizt, die ibre Aktien fpätestens 3) bei Herrn Bernhard Caspar in des nächsten Geschäftsahres zu vrüfen . JJ K
ö . 1 3. Maj 5 5 2 e ; 322 k , in deer, mn, , r. , ällig am 6. August 1914, von Rob rt n , Oktober Vormittag 5. ; E der Gesellscha e in ; ei den Herren rain Mee ung Bericht zu erstatten haben. den 30. April 1917.
Verschollene wird au fgerordert, sich syätefteng 9 g Dandelg achen bez Königlichen Landgerichts mit det Aifforderun s * n ge,, 3 . Die Bescheinigung, in welcher die En en ü n, miete wen mund oz Gare m , n rr I . , Gee strenteg enn euch ,,,, .
f ; 12. Päemnner gezogen auf Goitlieb Puzicha in ; siraß: 16 Stimmenzabl ang geben wird, dient alg . . kö . . Teynau und von die em ak epticrk. be , . 3 , richte en if tmn f, zu . ö , . yh elne h: chen g ig n. 9. i, 6) bei der Hannoverschen WBauk in Nichtastion ge⸗ sein. uUttiva. Gilanz am 30. Aprit 1917. gericht Breisach anberaumten Aufgebotz. gebn an die Oitelsburger Kieditgesell. D. November 1917 Vormittags Zum Zwecke der öffentlichen Zusteslung versammlung. . hte löaung augwelsen. An Stelle der Sannover. ; 7) Wahl der Mitglieder des Aufsichte rats — — — . termtne ju melden, widrigen allz zie Todes, schaft, e. . m. u. H. in Orteizbarg und 10 ühr, mit der iu fforder ann liefs s, wird dieser Auszug der Klage betannt ge Berlin, den 24. Juli 1917. ke zenßgt auch die Einlieferung von 6) Fel der BGraunschmeig · aunover⸗ für die ordnungsmaͤßig ausscheldenden * 7 ñ srklärung erfolgen wird. An alle, welche bei ihr zablbar, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen macht. ; 91? Der Boesta ed. (2490655 alien Bescheinigungen von Staat, schen Hypothekenbank in Braun- Herren: ( 9. 3 50 ö Autsunft über Leben oder Tod des Her-. 6). F. 4716. Wechs,l d. 4. Dirtelob arg, Tum za bestelin. Ble. Ein lafslaee! ] Strasfburg, den 20. Juli 1817. Riese. Dr. Schultz. n Komnunglhehörden und Kassen sowie schweig. Amtgrat Höltzel, Kunjendorf, 2 . ) 7 Hypothelschuldenkto. schallenen in ertstlen permögen, igzebs die den z0. April 1814 übe, 4535 6, fällig rist ist uf einen chi ont esiges gz. Zim S srichtz cht berel fass SerriSer du e G it gicskengt. und deren, Filtglen 7) bel ber Sraunschweigischen Saut K. Fischer, Lindenhof. hab 53 45 44 Keserefend;;. Aufforderung, spätesteng im Aufgebols, am 30. 2 e , . Zwecke der hffentti cen eln nn des Kaiserlichen Landgerichte. Wm a ih iner , , . neffenschmiede ier die a, ,,, Aktien. .. r editanstait in Braun- (. , . gonchin eln d, geln. ö Diver se Kreditores x . : „gezogen auf August Rudnik in Beutner⸗ * 56 w , , , , . ; agesordn eig, eschlußfassung über ordnungsm ; ö d, n. , id ger. und von 3 arzept: eit, beneden ,, ,, 6 gemacht. e Se e gr nen,, : a ilau⸗ . 1912 hhenchte dez Vorstandg und dez Auf 8) bel den Herren Mooshare X Eiude- eingebrachte Anträge und Heschwerden. Syparkasse von 1527 ö , 69444 Gr. Auitezerscht. an die Oꝛtelgburger re gilgejeli chen Rü tz atz Serichteschrelber Bt ) . e,, ic nn th ; ; sibtzralg fiber den Perm ögengzftand mgun in Galber stadt. Culmsee, den 20. Juli 1917. Johts. Schwegler, Amoꝛtisatione⸗ ; — — — m. u. H. in Ortelsburg und bei des Kön! lichen Land crichta 1 e 9 en, ,. ma ] 9 *. 5 * 9 gerd san und die Verhaͤltnisse der Gesellsch aft 9) bei der Braunschwei gisch en Privat ˖ Den A nfsichtsr at und Vorstand der konto ö J 15 000 ig 9 ; 3nwalt Juflttrat Kckermann in Wiepbaden, gen · sonie die Bilanz und die Gewinn- bank A. G. — Heschäftostelle Zuckerfabrit Culmsee. Joh, Schwegler, Abfindung für
e. G. les nl, , Jufgebot. . klagt gegen big Cbeleute Gastwöirt Lucien Immobilien s as oo ü i ö ö 3 5 n . 9 6 . ( 9 . 6 k 200 7 Hel te Zulu Sch in drei-, hir gn üben uuns gethan . n, n rin de J äarkenbirrg. in Kianenburg, ,, gestndeien Haiht nns . ürtsn als, submssenheitcpflegers des ver,. J. K. d8sitz. Wechsel d. 4. Ortelaburg, g Vie Buchhandlung , m Fiera betanntzn An snthaitf, Heinnngt. u. Beieuichtungt⸗ gencht des Mussichtzrats üßer die 10) dei Ker Graunschweigischen Bank Vorsttzender des Aufsichtsrats. J * / 1 An . 6 : 6 . dů 5 ö 15 6. . he 195 ö. fallig b. O. in Leipzig, Schloßgasse 7 bis 9, aus barem BDarlehn, mit dem Antrag, die . . * J 1 Yiüfung rer Bilan und der Gewinn⸗ und nrebitaustalt in VBlianten⸗ . M. von Sejant eckt, Hamkhurg, den 30. April 1917. er nn, 6. n . Ce elan am 16. auaust igig, ven Rerert' edc tar! , ir , a , Hellagten le. Geiamischtidnez kesten. Modest und Zeschnungen nd Verlustrechnung. burg, darz. Vorsitzender des Vorstandz. Der Aufstchtsr at. Der Vorstand. 2 der Frau Julie Stahi, geb. Neu. gezogen auf Gustaäh Krolitzti in Abbau bebo l macht ter Recht anton Hr nr. pflichtig durch ein gegen Sicherheitsleistung Patente und Versucht konto c Genehmiqung der Jahresbilanz und
f ̃ ͤ ĩ ĩ ü Buregueinrichtungen . — 24 go j mann fin Klingenthal bei Plauen ä. Vogil, Sricz burg und von diefen atzehtient. Hinkel nein in Ceiphig. arb ner laß ) . porsänsig vo strzckbar in erflä;endes de Hewinnberteilung (Fesfstellung= 36. . ; . Daupt 3 —⸗ 63 Erkenntnis zur Zahlung von 20 600 , Dꝛucksachenkonto . e ü, ⸗ . , , , , , ,, , ,. e in gar ,,, klarbach C Scheibe aitt-Ges. Maschinenfabt, Schiffs. wir n , mer men. ⸗ fan . ih 3 an,. veturtellen. Dle Klägerin ladet die Be- rungqtpramiten ; z G . M ,, r rf öl dreien durch n J unbekannten Aufenthalts, auf Grund der klagten zur mit ad liche Verhandlung des Im doraud ber h t. Tasor= h Catlastung: ö. . . Ei ; Sta hl . ßerei Saalfeld (Saale) . ven ,,,, . kö ire hiechte n anl. Jujtitrats Dr. Gustad Krolitzli in Wobau lr . schleift wos die inelie Sid itzurner teuer. a4 ö Pill zum Ruf icht isen . 9 . fa. r — 3e , ler geiler A eee. e. Wechs . . r rn, D ölen e i n e . m . . 3 n, ,, ,, r K . galgd ing e fei baftenet gar, Ules. e, . . Tee. Hrundltncttonto (ö a7, am 56h olg 5] Stammatttenkonto. S6 oo z 352, ? h ‚ Zimmer Nr. S6ß, auf den Movenb er ctguthaben⸗ , . 18 Anl.? P. , s rundstückkonto (25 475,87 m 5 0 matt K pflegerz den, 8. Nobemher i813 über S50 „s, Betlagten kostenpflichtin ju verurtellen, Eon, Vormittags 10 uhr, mit der Wechfel abiägl. o/ g Diskont 87 ö H ,, ö Grundstücks konto. ... z Aktien kapitalkonto ... 1 00000 — Sebaͤudekonto .. 289 9er oo] Peioritätsartienkonto 606 666
a. des Schlessers Adolf Weidlich, fällig am 8. Februar 1914, von Adani Klägerin 23750 . bf ͤ ö ; ꝛ . = e . . In die Kläggrin 232 30 6 nebst à vom Lufsarderung, einen bei dem gezachten Gffeften einschl. Deutsche Bonner Gisen hahntn .. Gebaudekoni⸗⸗ 237 b60 -= Kontotorrenttonto Geer gg, Wa fserlkstungskonto * e n n. i 8g ;
b. des Tischlers Hermann Stilch, Dzierst gesogen auf Johann Patscha, Ab⸗ j 85 . 213. ö. ö) des Fil. Olga Külingert in Breslau, bau Srfelsburg und on ihm angenommen, . i. . . n, ich . ju . J ö K . . z söiffer, 6. Erweiterung der Kon. WMaschinen. und Geräte- ö (Kreditore7)tꝛJJ J ... 118718 a, e. e derne nee n rege. . ö durch Rechtganwalt ., , die J ,. läufig vollstteckbar 0 erksären. Zur in 85 1 . J. 535 . ö. 5 be . Außenslãnde 12 ien, . fin eb n konto J 1h 36. 8 , . (Rück⸗ . e . n , 12762 r. Loeser in ret alt, af, e. m. u. P. in rte urg, un mündlichen Verhandlung det Rechts streit⸗ acht ; . ; . R. hst ff ö 51 21432 6 Uterpertehrs au ö ö Ute 6 ,,,, 9. RV eu ö. schi enkonto Kautionenkonto II 1274 40 weiden folgende Personen: kwar unter Vorbehalt der Recht? des er B 5 macht; ton,, . ö 565 Hermülheim = Bertenrath. . . bo = Beamten. und Arbeiter 4 ertzeuagmaschin 4 ) z * 1) der Naschinenbguer und Tuchfabrlkant Wirts Johann Palscha in Abhn Drtele. i eg hl in n,, ar, , . ie n,, Waren und Vermniet park Jö . z 4. Erhöhung des Grund. (An- ; . fan ; . . , , Zeichnungen konto , erb. 1710 Angust Honig, gekgten um 1835 an,. burg. Stadtgraben 4 Zimmer 1tzgß, im J. Stock mn, age. Kapitals um 5 G00 Go S6, (Peßitoren) “*. ,, , . 1200 — Utensilien konto . 16 802 91 Inter imskto. (früher
geblich in Rußland, Sobn des Tuchsabrlt. S) F. 42 16J. Wechsel d. d. Ortelshurg, auf den . Januar 1DI3, Bormit des Königlichen Landgerichtz. F. 3 . R. ) Glulage. aul 19 500 000 6. Landes svarrasse ( Saalfeld) ö. 39 ,, . . 15 368 32 KWertieugesontfo““ 26 921 47 Spenalreferve to.
So? ro gz
dtrektors Johann Hönig in Mehn, Gou⸗ den 25. Februar 1914 üher 106 , fůͤllig . . 17. 5 64. z 5. Vermebrung der Aktien um Kautionseffektenkonto ö ; . ,, . no. pernement Cherson, im Anlande zuletzt am 25. Mär; 1914, von grun/ Klein⸗ . ö 3 6 . . . 3 99 57 0h auf 19 ho ö 1000 6. Fabꝛikationstonto (Waren- - Srenialreserve fonds konto 00 000 — . . 6 , , wle .; . . . Rüct 422 208, l wteslau wobnhaft, seit 18.6 eiwa per- Steic burg. geiogen, auf Johann Ruwel, Ber Gerichtsschrelber JJ ) Werbindiichte ien. § 6 erhält folgende Faff unn: bestand) . ...... 2063 839 go i ,, nr, nen, 16 go e,, ng , e Re dertersennhf. Ar,
; Da jum Bau ber in 2 ge. Gffektenksnts:;?;? 6 6560 6 . . Io iss , nnr, r, n r 6g
Krlegosteuersonderrncklage Maschinenbau konto: in Arbest be Avaltcedstoren. .. 12 500
schollen, r Abb. Hrtelz urg, und don diesen ange. . des Könlglichen Amtagerichtz. Abt. 10. * ien gs 243 66 2 des Schlossrrs Julius Stahl, ge- nommen, hegeben an die Ortelaburger — — 5 dommanditgesell⸗ . 4 1 1, . nannten Bahnen ein Kaplkal von
Foren am, 25, Mär 1872 in Breglan, Kreditgesellschaft e. G. m. u. H. zu (24473) Oeffentliche Suste lung. ö . 35 000 006 v6 erfordert sst, so
Sobn des Schlessermeisters Moriz Stahl Ortelsburg, und zwar unter Vorbehalt Der minderj. Jofef Zimmermann, ue⸗ schaften auf Aktien und ö . soll. der noch . Cnc von
und der RNosalie, geb; . 1 in , n , Jobann Rurnik zbellch der Ureiters fran Anna Schöler in . orn. ob oe 46 ün Wege der An— . ,, ä gi pz . ken e g , e he ö h . r er hon Ende Januar 9 ö ö , , Altiengesellschaften. Hewinr chr e *g ois is 25 27379 ,, wen , gehir . 2 . . ö. Effekten und Kaution... 22 700 25 m Delember 13.79 in Hreglau, Tochter oder änsang Februct 194 iter Bönen Zinimermann in Schärping, diefer rer. [24900 leberschuß Ende April 137 213 is 10 sah Oo 6 gewährleiften die vler Soll. Gewiun und Verlnütantz ver 31. März 1912. Caben. drr erer hen, ah. u. Feuer⸗ . Res Schmiers Johann Fäbnrich und der 68 9, källig am 5. Mai 1914, ausgestellt freten durch die genannte Anna Schöler, Wir laden dle Artionäre unserer Gesell,. 11 109 50750 betelligten Städte und Krehse eine k 916. i. , nn g nn ; 153 13 3 Ernestine geb. Räuber, zuletzt in Breslau von Kakob geben e angenommen von klagt gegen den Beäubarschen Jobann schast ju einer außerordentlichen Ge⸗ Werlust. und e mwinnfantn Verninfung vnd Amortisation für: Nnkeostenkonts . 391 676 Gewinnvortrag vom Avelbehslorin ! ; 12 500 ** wohnhaft, seit 1906 verschollen, dem Wirt Johann Patscha in Karlsbof, Rejch von Höhenstadt, nun in Amerika nErraspersammlung ju Freitag, den — b — ** : 67250 000 die Stadt Cöln, Keie sbeihilfekonto ö. 27 574 1. April 1916 192 63 e ö Verlustkonto:
42) der Schlosser Adolf Weidlich, ge. und zwar urier Voꝛbebalt der Rechte des unbekannt wo, und beantragt, dea Be⸗ 0. August 1917, Mittags A* uhr. oll. 166 2 9900 000 die Stadt Bonn libschreibungen und Rüclstell angin 37 925 Fabrikationstonto * anni re, n, n, g. Lire, 5 6. ö i, W g, d . Johann Patscha in Abbau Srtelz⸗ . . dr hlunn ö . in ö. ö der Brauerei hiermit An Abschrel . ö 147 51565 2175 000 der andfreis Cöln, Bilan ients: , . ⸗ . . erlusivor z , ; hn deg Hausbälters Gottlob Weid urg. .. mrücständige Unter- ergebenst ein. ö 16 2175 ü it tekonto... 98 g undader Wilbelmine geh. Müller, zuletz:; 11) F. 70 / 16. Wechsel d. d. Viehenberg, haltangsbeträge für die Zit vom 6. Ne Tagesordnung! ? , , . 6 bis ju . der dindtieis Bonn n ooo. Verlust pro 1916 98 870 11433 1 in Breslau wohnhaft, selt 1868 verschollen, den 5. Mai 1913 über 36 A6, Faͤllig auf vember 1906 bis 5. Ind ig? und gon 1) Abberufung des j„tzhgen Aussichtgrats. 6 en 3 i. 2500 O00 die Stadt Cöln, Reingewinn ds 685. 82 698 6858: 2149 00495
b. der Tischl r Dermgnn Stich, ge. Sicht, ausgestellt von Martin Privgodda, da ab bis zur Selbsterhaltunggfãhlgreit 2 Neuwabl des selben. ‚ 6sn . etriebe⸗ o 75826 1 000 0 bie Siadt Bonn, ö ; Gewinn und Verlusttonto. horen am 23. Februar 1858 in Breslau, angenommen von der Eigentäͤmerwitwe des Klagerg zue Zablung von mongilicch 3) Auflösung der Gesellsch ift. 5. ö h . . S Io50 000 der Landkreis Cöͤln, dessen Veiteilung: r . J 9 ? Sohn des Modelltischlers HVermann Stilch Rosalie Lukowzti und Johann Latowgti 3 Kronen, d. j. Le 88 4, zu verurteilen Die Aktionäre, die das Stimmrecht in!“ ir 1 ortrag an 28 275 79 6 750 60 der Landkreis Bonn t 250 060, — 25 oo Vividende . 4 Malch henboulont. ö . 4 und der Christlane geb. Reich, juletzt in in Liebenbera. und das Urteil für vorläufig vollstreckbar der General versammlung ausüben wollen, 8 / . * 33 6 . bis u 7osn . Ig 9g54. 29 5 c Refervefond⸗ An Saldoportrag ... 16 234 41 Per 6 g onto 83 Breslau wohn haft, 12 Fo 16. Wechsel d. d. Liebenberg, iu erklären. Der Beklagte wird biermit haben bis zum 9. August L017, Gewinn 1 — — git Geschzsta bericht des Vor 100 000, — Spenialreser ve Betrieb und Hand⸗ . eßereikonto... 4
o) der Kaufmann Edwln stlingert, ge⸗ den 26. Jull 1913 über 60 „6, fällig auf zur mündlichen Verhandlung ben Rechts ⸗ UAbeads 6 Ubr, ihre Aftien in den 455 481 8 hann die Gewinn und Versu fonds lungtunkosten. 249 207 7 Mietenkonto 3 961 65 heren am 21. Vezember 1378 in Breslau, Sicht, auggestellt von Martin Priygodda, streits auf Mittwoch, den 24. Oriober t ontoren unserer Gesellschaft oder Haben. . h cht d 2b 00, — Ueberweisung auf k 9 29298 . Bilanntonto, Verlust,. 114 33311 Sobn des Grapeurs Heinrich Klingert und angenommen! von Prieftiäger a. D. Adam 1917, Vormittags Si Uhr, vor dag bei dem Bankbause W. G. Michas Per Bllanzfonto, Vortrag st ch Kriegt beihllfe⸗ Abschreibungen . 36 hol 58 . der Agne geb. Wormbt, im Inlande zu— Tizecz ak in kiebenberg. K. Amtsgericht Passau, Sitzung saal Nachflar. bier oder nach 5 255 Abs. 2 aus i515 /16 ; ; 28 27579 . onto . 37 375 73 35 3ʒs3 73 letzt in Brrslau ,, seit 1598 ver, 113) F. 70/16. Wechsel d. d. dn f ber Nr. III, geladen. des D. H. B. bei einem Rotar gegen. Im mohlllenertraggkto. 415599 ͤ ch 375653 Vgrtrgg auf ne In der beuten Generglversammlung wurden die st atutengemaß aus dem schollen, aufgefordert, sich svätesteng in dem den 16. Juli 1912 über 15 6, faͤllig au Vaffau, den 19. Juli 1917. Bescheinigung zu hinterlegen. Jin en font . 18 558 11 Rechnung 9 te seng nge mmm, auf den 28. März 1918. Vorm. Sicht, ansgestellt von Martin Dien onde Gerichtsschreiberet des K. Amtsgericht. Lüneburg, den 235. Juli 1917. J Brut ogewinn ang s sss s Aufsich Vin nn Een; e ee ren en RiägestlMeeller in Mannhelm 2 , ,, mer geen . . 01 . ferbr .. n , , der 1916 / 6üI.... 61 D der . . . Ti ss ᷓ; 1156 86208 Großftaufmaun Philip Reinhardt in Vannhein **
tuseumstr. 9, 2. Stock, Zimmer 298, an., srrzewjet (Ehefrau Marie geb. Tree nsat) 24801] ; Bierbrauerei Hasenburg A. G 6 3 er ufsi der nnen. Gesell. 3 beraumten Aufgebotgtermine ju melden, in vLiebenhern. Die irma Bank fur Handel und In . 4565 481 aft der Cin. Bonner Rreisb ahuen Saalfelb (Saale), den 22. Juli 1917. wiederg wäblt. 17. Zuli io wotdrigenfallt die Todegerkläͤrung erfolgen 13) F. 75si6. Wichsel über zo M, fällig dusttle (Darmstähter Bant) in Berlin V Lüneburg. Gebrũder Lutz N.. G. Maschinen fabr it er Vorste enn. g Der Barstanv. Mann heim, den 17. Ju 2m d wird. An alle, welche Auskunfi über Leben nach 3 Monaten, aus estelt von Leib W. 5tz, Schinkelplatz Nr. 1 4, Pꝛozeß⸗ Edm. Ziegler; Vorsitzender. und Kesselfchmiede, Darmstadt. Walfraf, Dberbuͤrgermeister. Robert Auerbach. er Vorstand.
np 300 000, — findliche und vorrätige Ma⸗ ö. Gewinn . 398 685,82 698 685 8 schinen ꝛc. 590 678 59