1917 / 176 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Dester reichisch⸗ ungarischer Gericht. Wien, 25. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:

Destlicher Kriegsschauplat.

2 00 oo0 AM, fur Teuerungzrula

en 13 500 000 M und für y, n,.

m Lebensmitteln und , jusammen 42 500 000 ausgegeben. Pa ein Tell der Bahnen die Zuwendungen auf Töh ziffernmäßlg nicht in die Erscheinung treten, und

orzheim kamen 5000 n zu bewah

Er ste Beilage

Arbeiter in Belracht

ren, in a,,. in habn d leichten Goldwaren abgegeben and Gelangten schwerlich zum Grwer

Liebesgaben,

ne verbucht hat, die von anderen Bahnen

en S

tschen Rei taatzan zeiger.

be dem eg indes nun an urelien

»In Ost galiz ien wurde gestern die Operation der Ver— bündeten durch neue Erfolge gekrönt. Oesterreich i sch⸗ung a⸗ rische Truppen haben Stanis lau! und a dworna, deutsche Kräfte Tarno pol genommen. Die dem Feind

nachdrängenden Korps der Verbündeten stießen , . auf neuauflebenden russischen Widerstand. Der Nord Armee des Generalobersten von Köveß warf die Russeh

86

mehr gelungen ist, den ft in andere Industrien eferung der biölan

hzanzelget und Kuniglih Ptrussssh

Berlin, Donnerstag, den 26. Juli

zum Deu 1 16.

Haudel und Gewerbe.

größten Teil er

Angaben wegen Rüderstattung durch die Gemeinden nicht gemacht zuführen *

. ist der tatsächliche Beirag der Zuwendungen noch wesentlich

er. Belanntlich haben die deutschen Straßenbahnen von Kriegt beginn rwundeten gewidmet und hierfür ngen gewährt. Der Einnahme⸗ betragt bei 111 Rechnet man diesen

teiligten Arbeiterscha Gründe für die Li menge fortgefallen, und die Reichs von Gold

Inland waren einschlie ßlich der wird demnach Inlandsbebarf von

1917.

5 o / Franiösische Anlelhe ente 61,15, 4 o/o Shan ch äußere An⸗

zur Herstellun

Her stellung echter Gol der Reig o Fan ip

der Beförderung der Ve Freifahrt oder bedeutende Grmaͤ aus fall, den die Bahnen hierdu Bahnen in 2 Jahren über 16 500 000 K.

ügel der

ö Millionen Kronen zu vermehren. Die hiernach zu begebenden Paris, 25. Juli. (W. T. B.) erlitten haben, lachen fir 37 500 mit 400 or voll eingezahlten neuen Aktsen werden im S8, 05. 3 o/ g Franjöfische

Die Gesamtsumme der vom Berliner Pfandbriefamt

Rufsen yon abgegeben. Wenn hie

Tartaren⸗Paß in zähem , aus ihren Höͤhenstellun Die Bystrzyea Nadworianztka konnte von den ͤsterreichis ungarsschen und deutschen Divifionen erst ah erheblichen Kãmpfen üb erschritten werden. Auch im Berei Alota Lipa stellten sich die Russen zu wiederholten Malen. üdlich von Tarnopol warf der Feind vergeblich dichte Massen den deutschen Regimentern entgegen. In den Waldkarpathen ließ zwischen dem Tataren Paß und der Sufita die Tätig= leit des Feindes nach. Nördlich des Putna⸗Tales wieder⸗ holte er seine Angriffe; . Sturmtolonnen wurde nach eng⸗ begrenztem Anfanggerfolg Halt geboten.

Italienischer Kriegsschauplatz. Dle lebhaftere Artillerietãtigkeit am Ison zo hielt auch

gestern an. Südöstlicher Kriegs schaup lap. Unverãndert. Der Chef des Generalstabes.

Bulgarischer Bericht.

Sg fia, 25. Juli. (W. T. ö Generalstabsbericht. Mazedonische Front. Auf der ganzen Front schwaches Artie ice err, bat im Cernabogen und auf dem Dobro⸗ polje etwas lebhafier war. Auf dem rechten Wardarufer südwestlich von ar g schoß unsere Ärtillerle ein feind⸗ liches Munitionslager in Brand.

Rumänische Front: In der Nähe von Mahmudia, Tulcea und Isaccea und auf der Halbinsel Garvan leb⸗ haftes Geschützfeuer. Am Se reth hielt im Abschnitt unserer 36 . während des ganzen Tages außerordenilich heftiges Artilleriefeuer an. Ein Verfuch feindlicher Infanterieabtellungen, die Offenfive zu ergreifen, scheiterte in unferem Feuer.

Türkischer Bericht.

Konstantinop el, 24. Juli. (B. T. B.) Amtlicher Tages⸗

bericht vom 24. Jull.

Kaukasusfront: Im linken Flügelabschnitt besetzten in

der Nacht zum VB. Juli , zweier russischer

Torpedoboote die an der Mündung des Harschidflusses gelegene

Insel. Unser , . Infanterle⸗ und Maschinengewehr⸗ feuer en die Russen, die Insel zu verlassen.

Sin alfront: Unsere Artillerie brachte ein englisches lug⸗ ug zum Absturz ins Meer. Die herbeieilenden englischen Vachschiffe wurden durch unser Feuer vertriehen. Am B Juli

ging eine englische Abteilung, aus 3 Bataillonen, 2 Batterien und einem Kayallerieregiment bestehend, biz Abu Galian . wn kehrte Nachmittags in die Ausgangsstellung Tell Fari zurück.

An der Gasafront mäßiges Artilleriefeuer, auf unserem

rechten Flügel etwas lebhafter.

Konstantin opel, 25. Jull. (W. T. B.) Amtlicher Tagesbericht.

Sinai⸗Front. Der laut gestrigem Bericht vernichtete guglische Doppeldecker wurde durch ben Fliegerabwehrzug Vr. 1566 abgeschossen. Westlich der Straße .

urxus drang einer unserer Stoßtrupps in die feindliche

tellung ein, tötete sechs Englaͤnder und brachte einige Ge⸗ fangene ein. Mit gutem Erfolg beschoß unsere Artillerie mit FIllegerbeobachtung ein feindliches Lager vor der Gasafront.

Der Krieg zur See.

Berlin, 26. Juli. B. T. B.) Im Atlantischen Dzean und in der Nordsee wurden durch unsere Unter seebogte wiederum sechs Dampfer und vier Segler versenkt, darunter ein großer bewaffneter . wahrscheinlich mit Getreideladung. Drei Dampfer wurden aus gegn en herausgeschossen. Die Ladungen ber übrigen Schiffe be fanden, sowest sie festgestellt werden konnlen, aus Kohlen, Lebensmitteln, Stückgut, Pferden, Holz und Salz. Seit Beginn des unein geschrän tten U⸗Boot⸗ Krieges sind bereits über fünf Millionen Brutto— Re gister⸗Tonnen des für unsere Feinde nutzbaren Handelsschiffsraumes versenkt worden.

Der Chef des Admiralstabes der Marine.

Berlin, 25. Juli. (W. T. B.). Am 23. Juli früh hat eines unserer Flugzeuge in den Hoofden den hollaͤndischen Dampfer „Gelderland?“ (1877 Br.⸗R.⸗T.) angehalten und

mit Unterstützung von Torpedobooten nach Zeebrugge ein⸗ gebracht.

(Fan g. 25. Juli. (B. T. B) Das „Korrespondenj⸗ büro⸗ melbet, daß der holländische Schleppdampfer „Oostzee“ von einem U⸗Boot in der Nordsee zum Sinken gebracht worden ist.

Amsterdam, 25. Juli. (W. T. B.) Der olländische Dampfer „Vrede“ ist ver senkt . h sch

London, 26. Juli. (W. T. B.) Die Admiralitãt teilt mit: Der bewaffnete Hilf s kreuzer Otway/? 2 077 Tonnen Wasserverdrängung) wurde in ben nördlichen Gewässern torpedie rt und sank innerhalb 26 Seiunden. Zehn Mann wurden getötet, die übrigen gerettet. .

.

Wohl fahrtspslege.

Kriegtfürsorgeleistungen der deutschen Straßenbahnen.

Nach einer in der Zeltschrift für Kleinbahnen“ autzugewesse wiedergegebenen Zusammenstellung dez Veieing deutscher Slraßtn⸗ bahn und Klelnrahnverwaltungen über die Kriegsfür orgebetäligung der deutschen Straßenbahnen in den er sten beiden Kriege jahren wurden an Krieggunterstützungen für dle Angehörigen der im Felde stebenden Angestesten von 133 dertschen Straßer bahnen

rbei des öfteren auf die a d Autlagen der Juwel d, so sei bemerkt, daß es si handelt, da der Lale echte zu unterscheiden vermag. lich noch schwere echte Golbfachen chem Golde hergestes d um sich Ersatz für das von der Rei chaffen, in der F dermocht hatten, daß sie fur das für Gold weit übersteig Quelle durch die V d. Jm die einen Döchstyreiz für Angold im 1 kg Feingold ] irgendwie ing Gewicht fa dabedarf uberhaupt nicht m it soll abermals ua Goldan kauft stellen ab unten behandelten Barrenform den Bestan immer noch umlaufende angelaufte

e 105,00, 5 oso Russen von 1906 75,50, . M, bo, kon Turten uni. S3, 56, Tinto 1745.

Amster dam, 25. Juli. 0, Wechsel auf Wien 21,75, openhagen 71,10,

auf Parig 41,90.

Synditatswege realisiert und sind in oleicher Welse wie die im Um. laufe befindlichen anteilberechtigt. Das Syndikat hat den weitaus größeren Teil der Stũcke berelt verkauft.

Montreal, 24. Juli.

Ausgaben zum Hesten der Angestellten hin die deutschen Straßenbahnen in 2 Friegs jahren über 59 Mark ju vaterländischen Zwecken aufgewendet.

im Umlauf befindlichen Pfandbriefe,

e , ,, 83373 s im Vorjabre; dayon sind is H 8 466 So0 , m Vorfahre, 573 30 lte gegen 26653 500 M im Vorjahre, 1 213 500 M en 1461 900 M im Vorjahre, 538 500 41 5 osoige 160 M im Vorjahre, 8 591 900 M. Z oloige neue gegen zb Æ im . , ,, i 4 J . gegen omjahre un gige neue gegen 2 Im lezten Fabre t ih eee n Neu und Nachbeleibung angemeldet worden. Von den auf be ebm , . ele rh, i 9 3. ö. . c n, wozu zu bemerken ist, daß das Pfandbriefam Ihe e ebf. Beleihungabewllllgung gebunden halt, rd der rt, zur Abnahme der Pfandbriefe berpflichtet ist. Vie gestrige Versammlung der Zechenbesitzer dez g frre! Koblensyndikatt in Essen (Ruhr) ö W. T. B. meldet, die Aenderungen der Satzur gen nisch⸗Westfälisches Kohlenspndikat, die demnächstigen Dauptversammlung zur Beschlußfaffung unter⸗

gefüllten Lager un benen und noch händler hingewiesen wir Sinnegstãuschun doublierten Stücken nicht fallen tatsů

sie aus s

Sues⸗Kanal 4500, Rio

Wechsel auf Berlin chweij 52, 90, Wech 9 . sel auf London 53st, d gso ern Tdh, Siag gan e be Joi. S 3 639 Niederland. W. S. 733, Königl. Niederländ. Petroleum 5423, lland⸗Amerita⸗ Linie 350, n n, ö. 3 2 Fo , ifie 923, uthern Railway —, Un r elle ö Steel Coꝛp. 1113, Französisch⸗Cnglische An⸗ leihe Hamburg⸗Amerika⸗Linte —.

New gortk, 24. Juli. (Schluß) (W. T. B.) Nach , mäßiger Eröffnung stellte sich an der Fondsbörse eine allgemeine schmächung ein, die ihren Autzgang von der neuerlichen Ermattung rer Schiff ahrigaktlen nahm. Die ungünstigen politischen Nacht! Washington mugen wesentlich zur weiteren Ermattung bet. z Bahnen bestand jeitweise größeres Interesse im Zusammenhang m

eausweisen verschiedener besseren Ernteberichten und guten . J

Aktienumsatz 560 000 Stück.

Geld auf 296 6. * mn, 24 Stunden letztes Darlehen 24, echse

i, G eh , Dar fear ,, 4, 76,4

arlz auf Sicht 5576,00, Wechsel auf Berlin au

llber ö. 36. 1 do Northern

Staat. ond '

d Ohio 69, Canadian Paeifie 1591,

ö e e . . Paul 685, Denver u. Rlo

ö inois Centia ö.

gin. gern ge fen, Norfolk u. Western 120, Pennsylvanla 3;

Reading 93 zer., Southern Pacifie 93 , Union Pacifie 13653, Angconda

United States Steel Corporation 1203, do.

Wechsel auf

m ifi onen e und Gosbwa

(W. T. G.) Die Bruttoeinnahmen e der unteren

der Canada Paeifie⸗Gisenbahn betrugen in der dritten Juli= woche 2 950 . Das bedeutet eine Zunahme um 309 000 Dollar gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres.

( 1 au Literatur. eit in Cine

neuen Beratun Von Dr. jur. et med. h. Reichs versicherungzamts. ] eig 50 4. Diese lesenswerte erlage erschienene Beschlechts krankheiten und Arbei n n n e. die err g a n. ozialversicherung gegen die Geschle a ich in dem Reichstaggzausschu politik lebhaft begrüßten Beratungzzffelle oͤrtert alle einschlãgtgen Fragen und enthã zur weiteren Auggestaltung und Nutzbarm reichen Einrichtungen. Das S in Verbindun

Wechsel au as stellen für Geschlechtt-— C. Kaufmann, Praͤsidenten des Verlag von Franz Vahlen in Schrift ergänzt die im eröffentlichung des Verfaffers Krleg, terversicherung und gibt einen klaren der neuen Maßnahmen der nrheiten, in deren Mittel ß für .

lt beachtengwerte Vorfchlage achung dieser neuen segeng⸗

ste 8. Feldpredigten im Wellkrleg Keppler und Vom⸗ egeben von Dr. Michael von (Freiburg im Breisgau. Herder⸗ 9. , in Pappband 6,60 4.) ischer Feldpredigten will deine ler feidmaͤßigen Ein⸗ tige Höhenlinie innehalten, otieß und dem Er enthält An dort bewähr Welshelt und Wi verschaffen kann. Diese Fe Innenwelt und Umwelt unserer aber letzten Endes beim Gottegdienst in liumt führen. Sie wollen Aufgaben, dabei aber dag der Seele, klar und werden dargeboten: 46 12 Betrachtungen über dle Ruͤslung d tugenden und Tugendbllder, 15 über gottendiem 10 für vaterländische Feierta reden und 15 Ansprachen aus Feldprediglen dienen mit gleicher Treue der heiligen Sache des Vaterlandes. atthel: Der Stieglhupfer. aus dem Bayreuther Lande. vzig. Geh. 2.50 Volfesitten interessiert, Gestalten und bumaoristisch zu s Bravbeit und Gutmuti schraͤnktheit und alleg zum guten gegenuͤber wie ein guter, aufg genauste kennt und liebt, und sie vorbel in cinen sicheren Lebenghafen führt.

Land⸗ und Forstwirtschaft.

Ueber die Ernteaussi Ende Jun d.

che Generalkonsulat in Kristiania unterm ende amtliche Nachrichten vor:

des Landes war die Tem deutend höher alg gewöhnlich und im S ö gering,

shank ihnen Altgold dadurch Altgold immer höhe ende Preise zah erordnung des

Handelsbank 213, acifie 1374, Anaconda

Niederland. Indis

lten. Nachde

GSöorse in Berlin. Bundesrats v

(Notterungen des Börsenvorftandes) 363 26. Jull

bh ßbb Æ im Vorjahre.

enden Neuherstell

6 25. 8 vunkte die noch

beach cr än Jahr lang an die ont werden, daß die

New JYorł en abgeseh

egebenen Goldsach e augnahmzlog eingef der Reich hant zugefün Gerücht, daß weiterverkauft

100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen 100 Franken

100 Kronen

wert des Gei mit Bischof Or. P. W er Dr. Adolf Dondert heraug haber, Bischof von Speytr. che Verlazsbuchhandlung. Der voꝛliegende Sammelband kathol eĩehrten Kanzelvorträge bieten, achheit und Kürze eine gewisse get Würde des Wortes Inhalt des Glaubens gefordert wird. aus der Feuerlinie kommen und sich menschlicher

3 . wie *** ) 8 den , fra r shksche ft Rbe n Ginzelsällen auch laisi lie

Verwichslurg 16

Vaterlan / ehnlicheren Got. erstär kung feiner dediglich in dem ankauftstellen an. kultureller oder gtunstwert erartigen wertyollen Rustet. dadurch berbegesuht len

rscheinlich J an.

nkaufsstellen mit dankg“, der die i sachen nicht i Barmittel anderweitig überaus seltenen gebotenen Stuck eln hoh belzumessen ist und die dokument außer jedem Verhältnis Verstärkung des Goldschatzes der Reichs ban steh

ck dem Veraußerer zum Rückkauf wieder Einer Zu stim mung an ein zffentl 27 an private Sammler ist volstommen

Die Befürchtung bezü ließ gegen Vorschein kommen.

beruht wa Bundetsteuern

Stimmung jzum Tendenz für Geld: Flüssig.

64. 30 64 20 64.30 Preis 5,59 og 20

Erneuerung salich geworden sind, soll in Zukunft das Geschäftsjahr mit dem n Le ! 1 t. n g lch. Mest fai niche .

engesellscha einisch⸗ We e = Mark auf 7,5 Millionen Mark ekommenen neuen ältnis ibrer Be. Schließlich als Ganzes an

den Sammelstellen d hm gescher kwelse überlaffenen an

will aber bet a mmer eingeschmolzen,

Konstanti⸗ Madrid und

sondern zur ) jusammenfallen.

zu veräußern gesucht bat. bel den Gold er geschichtlicher, Vernichtung eines d

Wechsel auf

aeifie ö le. 4 00 V Santa ar fe nig z epeale u.

100 Piaster Barcelona 100 pesetas 1251

siahiial der 19,95 20, London (60 Tage) ü wird von 2M kt, um die seit verschiedenen Jahren hinzu leder gleichfalls wie die älteren im Ver hung im Syndtkat am Aktlenbesitz zu beteilt mn koch mitgeteilt, daß die Gewerkschaft . Jacob Gute Hoffnung Hütte“ übergegangen ist. fig mn en ch 9 augese 9 igl⸗ . n igt . die . . ö ; aser eröffnen, beschlossen, das Kg e rt g Br gh ff Mark zu erhöhen. Es stebt

die von der

prachen, die en, wo die

dyredigten find auf Feldgrauen eingeslellt, wollen die Frieden gwest des Eyange⸗ die Seelen stark machen für die militär ifchen DVauptziiel aller Seelsorge, das ewĩ sicher im Auge behalten. In 8 Ab Anschluß an dag Kirchenjahr, 12 über Goldaten Gnadenstunden, tansprachen, 33 Grab⸗ Die hier gesammelten dem Heile der Seelen und

Gehör mehr Die Börsenbesucher beobachteten zu Beginn größere Zursick⸗

altung, so daß eine einheitliche Haltung zunaͤchst nicht zu erkennen

f . konnte eine Besestigung eiatreten. Der Bergwerk markt war vorwiegend fest. Rüstungepaplere lagen uneinheitlich, Schiffahrtsaktien behauptet. Gute Meinung bestand für heimische Banken. Reichsanleihen und Konsols waren gut gebalten.

igville u. Nashville 123, ehen würde, wird da Louisville u h

baltenen Generalversammlung

H., Berlin 8W. 68, Schütz en⸗ Copper Miniug 76,

. Janelro, 24. Juli. (W. T. B.) London 125.

ausge schlossen. (B. T

redigten un Hiselschaft auf 5 Miilionen

tilindustrie der deutschen Ginzelstagten frei, sich . 1 . Creed re r d; an dieser Erhöhung zu betelligen; Zeichnung läuft bls zum 12. Oktober di. Ig. Rnertialz foll im Frieden nach dem Verdältnis der ält fa nr . 1. im . der deutschen Textllindustrie, nöglichst großem Umfange

e Aussicht besteht, einen nicht unerheblichen Teil der biaher . eingefũhrten Baumwolle durch die heimische Nessel⸗·

band deutscher Obst⸗, Gemüse und Süd⸗ ictegroßbändler, Berlin⸗Düsseldorf, veranstaltet am 31.8. Mts., Saal der Friedrichs hof Brauerei in Karlg⸗ ung fũddeutscher Lage des Obst⸗ und

es Glaubens

Das amtliche Verzeichnis der Uebungen, Dktober beginnende finden, ist erschienen (Verlag von G Krieges weisen alle neue Einrichtung sind Kriegtzstudenten, d. h zeltweilig entlassenen Stur tere schule Berlin fortft gen und längere Einführun über das Wesen

und glbt Fingerzeige für die richt

Een kat d rg rn and el sho ule Be n Winterhalb s

e im Felde, h Lazarer

ahr 1917/18 esonderen Anläßpen. jah 18 siat.

Berlin). Troß de dehnung auf. Cine Folloqulen für hie le aus dem Heerezdlenst dauernd oder die lhre Studien an der Handeln. zum Abschluß bringen wollen. Gine Benutzer des Vorl en Vorlesun ige Außwahl.

Kursberichte von auswärtigen Fond smärkten.

(W. T. B.) Im freien Börsen verkehr machte sich heute stärkeres Entlastungsbedürfnis geltend, welches tell⸗= welse auf die beyorstehende Besprechung der Wiener Banken über ur Eindämmung der Spekulation, tellweise auch auf ückgang der Schiffahrtsaktien in Budapest zurückgeführt Auch hier bildeten Schiffabrtgwerte den Gegenstand g)ößerer Abgaben bel entsyrechend starken Rückgängen, dig iades auf den Kbrtgen Markt nur maͤfig jurückwirkten. Als schließlich die Cinnabme von Stanis lau und Tarnopol bekannt wurde, konnte die Gesamthaltung sich befesttgen, doch zeigten Schiffabrts. und Petroleumwerte gegen ch niedrigere Kurse, wohingegen Bank⸗, und Staatsbahnwerte ihren Vorsprung behaupteten. Der Anlage⸗ markt zeigte keine Veränderung.

London, A. Juli. 5 oso Argentinier von 1886 953, 4 0, lÿapaner von 1899 76 von oh 73z.

Kursgberichte von auswärtigen Barenm ärkten.

n, 24. Juli. (W. T. B.) Kupfer prompt 125.

. ö (W. T. B. Baumwolle. Umsatz

davon 10 Ballen ameri⸗ August. 17 30, fur Oktober November 16,45. Amerikanische und Brasilianische sowie Indilche je 15 Punkte niedriger.

Am ster dam fuͤr Juli 88.

Am ster dam, 25. Jul.

org Reimer, Gebiete die gewohnte Aut die . Repetitor len“ und

Wien, 25. Juli. r en, ,, , Liverpool, 24. Juli. 2000 Ballen, kanische Baumwolle.

Gine Bauern⸗ C. F. Amelangs V „S6, gebd. 3, 50 MS.) W . wird Freude haben an den urwüchsi ibren drolligen Erlebniffen, childern welß, und deren E keit stehen da di icher Derbheit. und der Dichter verfährt fe kluger Seel sorger,

Maßnahmen

fuhr 100 Ballen den scharfen

Für Juli⸗

esunggverjelchnse/ Der Ver

die der Verfasser so gen und Uebungen auf

chtheit man sogleich spürt. cht neben hartißpfiger Ge⸗ uche nun führt inen Gestalten der seine Schutzbefohlenen lächelnd an den Küippen

r verschieden . 25. Jull. (W. T. B.) Ganto s. Kaffee

. (B. T. B.) Rüäböl lolo 1123. Leinöl loto 73, fur August 72, für September 734, für Oktober 73.

Vork, 24. Juli. (B. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 5, do. für Juli 25,00, do. für August 24,75, do. für ew Orleans do. loko middling 25, 25, Petroleum refined (in Cases) 12,75, do. Stand white in New Nort 102

ö ; lanceg at Oil Cimwm 3, 10, in Tanks 5.50, do. Credit Ba . ,

Zentiifugal 6,39 6, 6g, Wehen Hard Winter N ord 285, Ii i ne,, äiverpool nom., ö .

. er do. für Dejember 7, 97, do. für Januar 7, 96,

Kaffee. Zu⸗ c

mittags 3 Uhr, im e Kail Friedrich Straße 28, elge T hiroßbändler, bel der die augenblickliche Lo wnisemarlteg ingehend hesprochen erden soll

ͤ W. T. B.) Zur Herstellung eines ent⸗ en Einnahmen und Ausgaben hat die gewisse Aus nahm e⸗ ndern, so für raffsi⸗

In diesem G Der interessante Möwe

mlt erlaͤuterndem Vortrag v Sonntag um 3, 5 und 7 Uhr Sonnabend um 5 und 8 Uhr im Sit er uw arte wiederholt. Bewohnbarkeit d vortrag von Dir. werden bei klarem Wetter der Mond beobachtet.

Brüssel, 25. Jull. Bestehens des deuts seiner Anstalten (Real schulen) fand

schlichter Festa herr von Falkenhausen,

Beamte, Mitgl deutschen S amts des J

film Graf Dohna und seine Mͤpe⸗ Archenhold wird noch welter sowie Montag, Mi großen Hörsaal der Treptower Am Biengtag, dem 31. Jull, hendz er Welten (astronomlscher ichtbilber⸗ em großen Fernroht am Tage bie Sonner fleckengrupyen Abend

on Dir. Dr. , . unden Verhäl atge isenbahnverwaltu ng beschlosse suife teils aufiulassen, teil abzu en Zucker im Inlandsverkehr und für Braunkohle, da für letztere Wettbewerb der verschledenen Abbaugeblete und elne Einfuhr aus sen auf lange Zeit hinaus nicht in Betracht kommt. Aufge⸗ kan werden außer für Brennholn alle Jnlandstgrife für hand die Ausfuhrsatze für raffinterten und Rohjucker und ecm bleiben. Der voraus sichtliche Jahregmehrertrag dieser nm wird auf 18 Milllenen Kronen geschätzt.

Bien, 26. Jul. T.

hon ba nk hat beschlo

T. B.) 23 o/o Englische Konsols 553, 6a 9 . von 1889 59, o / ( Portugiesen 57t,

loko middling 25,6 5 oo Ruffen September 2402, Bal iimore and Ohio National Railways of

Paeifie .

Dr. Archenhold). Mit d o / g Russen von 1909 63,

Canard tan 36. —, E vlvanig . eh n 1 Steel Corporation 128, A lo Tinto 615, Chartered 1316, De Beers def. 13316, Randmines Zösie, 5 o so Kriegäanteihe 94a, 3 oChg , , , , 3 Monate 11,67, Wechsel au 2, den Paris 3 Monate 2,77, Wechsel auf Paris kurz 27,40, Wechsel auf Petergzburg kurz 236.

tern 20,70,

J Norwegen prime We

Mexico —,

liegen, wle das Kaiserli

eu) 12 00125. Getreide⸗ 13. d. M. berichtet,

W. T. B.) Aus Anla o Nr. 7 loko gi, do. für

Schulverein g ymnasium, hohere Tächterschule und Volkz⸗ Saale deg Fonfervatorlumg ein Generalgouherneur Ftꝛl⸗ die Lelter der versa Generalgouvernements, ieder der deutschen Kolonie u chulen teilnahmen. Im Auftrage d nnern überbracht der Regierung; er pries 25 Jahren zur Förderun der Verein zur Erha Vertreter seine mittelte dem Schulverein einen na einer Jubilaumsstiftung.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)] Familiennachrichten.

9 e, , . , erlin⸗Grun ewald— rn. Carl Frhrn. von Hodenberz

önborn mlt Frl. Mdele

ver öKdsields 15, eratur his zum , , üden und Osten sodaß dag Wachgtum dem genaunten Zeit punft raten

e hesserten, die Folgen

e augreichend und die uch im Norden tum günstig, und die wenn man davon absteht, daß die onders im Amt Tromsö) durch Gigbrand trag eines Mittel jahres zu Alershus und Jarlg⸗ ergeben, wahrend in mstande auf e Frühjahrs saat Anfang de mäßig keimte, so daß ußerdem ist durch den angerichtet worden. Im die Frühjahrssaat ag intersaat scheint

Der Verwaltungsrat der en, die jweite Hälfte der von der General⸗ mmlung vom 20. Dejember beschlossenen Kapttalserhs hung zuführen und demzufolge das Aktlenkapital von 85 auf 106

Zinn 62,50.

d aneiro, 24. Juli. fuhr he 5000 Sack, in Santos 33 000 Sack.

die Niederschlagemenge au kute vormlitag im

unter der Durte stark litt indessen Regenfälle ein, welche die der anhaltenden D

(W. T. B)

hiedenen Ab⸗

ürre aber nicht abwenden in den Drontheimbezirken waren die Nieder Aussichten für die Ernte

waren die Wit:erungever halt Autssichten sind durchwe esen teilweise

entlicher Anzeiger.

Anzeigen preig für den Mann einer h gespaltenen Einheitszeile 30 Bi.

es deutschen Rilch⸗ e der Generalgouverneur die Glückwänsche as in den deuischen Schulen Grüsselz sel des Deuischtumß im Auglande Geleistete. des Veutschtums im Auslande ließ überbringen und über Betrag zur Gründung

nd bier bedeutend

6. Erwerbg⸗ und Wirtscha nisse im Junt dem Wa

y e mn 7. assung ꝛc. von

6. e fe und Keidel lil 2c. Versicheznntz 9. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

id Jundfachen, gustellungen 1. dergl. ufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. sung ze. don W

zmmanbitgesellschaften auj

1. uchunggsach Sff cheint den Er

emtern, wi durch einen

Tien i. Attiengesellschaften.

Y Aufgehote, Verlnst n. Fundsachen,. Zu u. petg.

25099 aungsversteig , Im 13 der Zwang g vo am 8. Februar I19R68, Vormittag 10 Ur., Neue Friedrichstraße 13 14, III. (drittes) Stockwerk, Zimmer

versteigert werden das in Char⸗ lottenburg, Englischestraße 21 und an belegene, lm Grundbuche der (Berlin) Band bh te (am 7. Februar

bi, i m. * ge er ifte ein Fehlbetrag B. in gewissen Be eine Ernte über läßt sich verschieden an. Bie weckte, daß dag Getreide langfam und un pie Lecker staꝛk von Unkraut durchse braunen Kornwurm in manchen Benirken Schaden großen und ganzen können bie Aussichten für etwas mittelmäßig angesehen werden. Di nicht den Ertrag eines M Benken, wo der Ro als weniger gut bezei samt wird ein E

berg und Lardi

irken des Westeng, die n

tag, den 28. Januar 1918, Vor⸗ en lafssen. Di

mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle anberaumten Aufgebotstermin echte anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Krastlot. eiktgrung der Urkunde erfolgen wird. Freiburg, den 21. Juli 1917. Gerichtsschreiberel Großh. Amtsgerichte. III.

mutterrolle und Gebäudesteuerrolle des

Gemeindebezirks Heiligensee unter Nr. 109

bei. 1566 mit einem Reinertrage von

o, 43 Tlr. . . gen Nutzungg⸗ verzeichnet.

fer, den svermerł j am 31. Mai 1917

rundbuch eingetragen.

2 . 20, Brunnenplatz,

27. Juni .

Roͤnigliches e ,, . Wedding.

im Grundbuche von der Luisen⸗ md 5 Blatt Nr. getragene Elgentũmerin am 28. Juni 1917, Ce der Elntragung des Versteige⸗ rungtvermerks: verwitwete Frau Helene geb. Fehse, zu Berlin) einge⸗ Vorderwohnhaus mit rechtem e mr, 83 ka ügel und drei en, b. Doppelquer⸗ ke. rush rf igen, C. Voppelquerfabrikgebäude mit unter⸗ tem dritten Hof, d. Kesselhaus Links ge,. Hof, hen g Berlin Karten⸗ blatt a6 Parzelle 1430 / 4 oß, Grundsteuermutterro ang G , , olle Nr. 87. K. 32. ; den 12. Juli 1917. ericht Berlin⸗Mitte.

lꝛossa] Sw emng rer fie s; Im Wege der dag in . . ene, im Grundbuche Y lligensee * 8. e ge des Versteigerungtz⸗ erk Namen der Wi lie Goldwasser, geb. Punttzer, und des aufmanns n . r . e n 2 Berlin, in n . . er n , , . das unterzeichnete . Ene Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver Iorgfelde, Biri 66 beit. gesondertem b. Küche, und beste stüclen ee l 4 Parßelle 4665/43, 4661463 und 467143 und Kartenblatt 3 jusammen 24 a ho qm

in der Grundfteuer⸗

Dürre im

untersuchungssachen.

det unten beschriebene Wehrmann Josef puer von der 2. Komp. diegs. Watlz., . wohnhaft in Cöln, Älte Mauer

Nr. 32, hat sich am 16 6. 17 einem Truppenteil entfernt und ist zurückgekehrt. Die Nach⸗ seinen Verblelb sind ei⸗

ellungen

vorzulegen,

g.

ittellahres geben ju , , genbau eine Rolle spielt, werden Die net; nur im Kristiang⸗ und im N rtrag aus der Wintersaat leich die Kartoffelfaat wegen des späte t war, stehen die Kartoffeln der Jah In den nöoͤrdlichsten Landesteñ uni noch nicht ganz beendet. Bie F Ausdehnung, namentlich im Osten, von Erdflöt

ber dtegenwetter ingetreten iss, Haben sie werden gls mittel bezeichnet, in vielen B ogar als br gut. Hie Welden haken fich Aussichien für den Werden. und Sennenbeirle Nordnorwegen, wo die Wel später als sonst in Geb t, zum Tell als ugen überall reich ein gutes Obsssahr, während ziemlich ungleichm elden gehabt hat. ich über mittel wer und unter Insekten gelitten; d und die Aussichten

Verlobt: Frl. J rat Dr. Rich rl. Anny von Kl. Schmograu vp. Vereheli

ltzer mit verw. Fr. (Jullusburg, Kr. Dei e fin

Geboren; Ein Sohn: . 5 rn. Oberleu

Eeneralmajor a. D. Walter Goltz Hr. Leutnant d. Ref. Walter Schol ischl. ) Hr. n, 6 Inn

Georgine 4 e e r 3 Stifts dame gan

dange mlt lagergebãude

Bed ezy mit

Odberamts sparkafse Teituang.

Der Zwischenschein Nr. 82 022 von der III. 5 G Deutschen Kriegsanleihe über 1000 4KA ist bis jetzt nicht zum Umtausch gebracht worden. Der unbekannte Inhabtr 3 . e. au elben nen agen , desen Kraftlogerllärung beantragt wird.

Den h. Juli 1917.

Kassier Scherer.

Bekanntmachung.

Die seinerzeit von hier aus gesperrten 409 Pfandbriefe der Deutschen Hypo⸗ thekenbank zu Meiningen Em. XII Lit. E

r. 1245 und Em. XII Lit. E Nr. 1440 über je 300 S werden hierdurch frei⸗ eben, jedoch werden die gleichen Pfand⸗ fe der Deutschen Hypothekenbank zu Berlin hierdurch gesperrt.

Zülichendorf B. Felgentreu, Krs. Interbog, den 24. J Der r

oidre Bergen⸗ über Mittel ee .

n Frühjahrs überall ver.

Iichungen über loi gedljchen. Er ist daher der un.

; olgsen Breslau). .Dberam ns

e e den g r berf nt, e Westhooven, geb.

ulbrich ( reusßbuig, . gc * uer

tiernung dringend verdächtig. cht, ihn feflzunehmen, an die llltarbehörde abjustefern und her Mitiellung zu machen. ulirchen, den 21. Jult 1917. Ers.· Batl. Ref. Inf? egi. Nr. 29.

nt u. Kommandeur. ung: Alter: 37 Jahre, Größe: em, Statur: kräftig, . Gesichrgsarbe: blaß, Kenn eichen: Tätowierung am 4.

m,. Kleidung: trug feldgraue f litarstiefel.

ebot. 3 . tand ,,, t der ange abhanden . ö e n R n en, Berlin ausggestellten Zwischenscheine Nr. 6 , . 4. . 5 oo Anleihe des Deutschen k 35 e,, . 6 nhaber der nden wird auf⸗ . spätestens in dem auf den 20. öruar 18918, Bormitiags II U vor ö , raße ; 3 1065108, anberaumten Aufgebotg⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Lee er n ec, mer e lehne; 6 run er Urkun . d ie wird zur Feriensache

lin, den 20. Juli 1917. Ger hr n , Berlin⸗Mitte.

ahreszeit nach fast überall en war die Aubsaat Ende sind in tiemlich großer esucht; nach⸗ olt, und die en, namentlich im gut erholt, und dse Auenahme von spaten Schneeschmelje

) de, n

e

23 a 84 qm] Der Gemeindevo

e Art. 2025,

fordert, den⸗ ierher vorzu⸗

ger dr en, erie 1914, dem Tage der Gintragu steigerungst vermerkz), kauf den iegra zu Berlin eingetragene, jetzt herrenlose Grundstuück: a. Maschinenhaus, b. Fabrilgebaude mit Schmiede Schornstein, C. Kontorgebäude, d. Pferde- . Wiegehäugchen, . Wellblechbude, w,, e. en. osett, Gemarkung ar ; . zarjellen 472 39, 522/40, 616 / 155, insgesamt 35 a 10 am groß, Reinertrag zu Parj. 22/40 20 61 M6, Grundsteuermutterrolle wert 2894 M, Gebaäͤudesteuerrolle

35. = 85 E. 23 Gr rr, 12. Ju Abtellung 85. 1001 Zwang sver steig Ie. Wege der Zwang

am 2B. November 1917, Vormittags 1E Uhr an der

.

den angesichts der 1 . , ,, . 3 ehr gut bezeichnet werden.

e 3 und die An

Gestorben: Wil mergdo b. Dambrau lottenburg). * eb. won Winckler (Schloß fin Rantzau (Drült 65. K von Schrader

wangsvollstre

ericht, Neue ck

3 Blatt 111 zur

zeichen deuten im West ruchtansat im Osten und rdem unter der te daher im gan

ßig war un Der Ertrag 2

ke, elf tn em ha können daher als mit

Mannigfaltiges.

Im Hinblick auf die Tätigkeit der ist mehrfach hemängeit worden, da einem Dpfer verbundene Sergabe

und andererseits nach wie vor G oldwaren für den Inlandsb iege zu Wohlstand gelangten Beanstandung get fehl. Vie Reichs bant᷑ Tag Robgeld nicht me Alleidirge hat sie, um blelenig'n Gol w austerstande waren, zur Herst Ur dem Eiltegen in.

. e * en nicht wesent⸗ üse hat sehr unter der in.

Re b iel bejeichnet —ᷣ

kon Ramdohr, geb or Martha bon Bockelm Julie Secler· Echpffer (d Wan jura ( Breglau). = heim Sohn Alfred. V

furt a. M.). F Oberleutnant Alfred von 53. .

. teigert werden. e 6, belegene Grund⸗ artenhaus mit ab⸗

Goldan kaufgzstel len bank einersells die mit en von der Bevösferung ur Herstellung schwerer e, die alsdann von den in gekauft würden. Diese at für solche Zwecke schon

WVerfügunn gestellt. renfahriken, welche ng von Krlegsarerial sike d dle bhesleiligte Arb i:

3

t inn, Verlustanieige vom 25. April 1917 hinsichtlich des 3 Instituts Nr. . ä MS 200, wird hiermit widerrusen.

am,

e Landw m

* G. m. b. 6.

teil Der mere g. Geschafteste i sengering in lin.

Verlag der Geschäftsstelle Ct en gering in Berlin. drucke rel und Verlaagganstali. Ihelmstraße 3. Drei Beilagen

sowie vie 18339. Ausgabe ver Deuttcher Kerlu

Verantwortli

cher Schriftleiter: Direktor Dr. T yrol, rantwor i ech

Pfarrer Otto Rudmann in Hinterzarten pon Geldsa hal das Aufgebot der angeblich versoren chuldverschreibung der Stadt it. D Nr. 242 vom Jahre

84 über 200 , verzinslich zu 34 o /, be⸗ D aufgefordert, spatesteng in dem

k. soll dbriefJ unseres

den 23. Juli 1917. , T lanterie Brigade

T . edarf abgeb ht aus den Trenn

iburg i. B. L Kreifen ge rng

Gerichtzstelle

Drud der Norddeutschen Bu

seit Jahr vnd

Berlin, Neue Frledrlchstr. iz / 14. III. Stock z aße 18/19,

6

. 13, arzelle 89 63 von 3 bir eee f

erschaft añein