1917 / 176 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Selle ist der Kaufmann Kommerjtenrat weorg Schneider in Berlin⸗Wlmersdorf zum G schäftesührer bestellt. Berna, 20. Juli 1917. Köangl. Autsgericht Herlin⸗ Mitie. Abt. 122.

Keri. 25053

In unser Handelstegister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 8382 B. Liebold Æ Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft itt aufagelöst durch Grꝛsellschafterbeschluß dom 25. Junt 1917. Zu Liquidatoren sinz bentellt: 1) Heinrich Reinefe, Direktor, Holzminden, 2) Carl Stevpet, Direktor, HVolzminden. Bei Nr. 11 883 Primus äorundnücksge(ellschast mit bescht ank · ter Kaftung! Laut Gesellschafterbeschluß vom 7. Jult 1917 ist das Stammkapital um 7000 ƽ auf 27 000 AM erhöht. Bei Ar. 12513 Jmperator Film Co. mit beschräntter Gaftung: Dr Ge⸗ schäfte führer Kaufmann Otto Müller ist ver storben. Bei Nr. 13917 Reich⸗ mann Gesellschaft mit besch cänkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell. schafterversammlung vom 22. Jani 1917 ut der Geselschaffgvertrag geändert. Bei Nr. 14 464 Die Schule des Lebens, Berlagsgelellschaft mit beschränkter Haftung! Die Ftrma ist hier geloscht.

Berlia, 21. Juli 1917.

KRöntal. Amtsaerickt Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

HKeoerlin. (25051

In unser Handelsregister Abteilung B ist bete eingetraaan worden: Bei Nr. 7628 Heiligenseer autischlerei Loenrr & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schrantter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Gesellschatterbeschluß vom 25. Juni 1917 aufgelöst. Liq ridatorin ist verwiiw. Frau Landwirt Friederike Löper, geb. Regelsdorf, in Heiligense⸗r. 2zei Ne. 9510 Deutsch Galiaische Erdör⸗Gesellschasft mit beschräukter Haftung! Buͤroyorsteber Carl Köhler in Berlin ist gemäß 5 29 B. G. B. zum Vertreter während der Behinderung der Geschäftn füh, er Grell und Halnle bestellt. Dutch Gesellschaft rbeschluß vom 10. Mai 1917 ist die Gesellschaft aufgelsst und der WHüroborsteber Carl Köhler in Berlin zum Liquüt ator bestellt; auch ist der Gesell chatte. vertrag geändert. Sind mebrere Geschäfts⸗ fübrer bestellt, so wird die Gsellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und eintn Prokuristen vertreten. Bel Nr. 13 705 Gesellschaft für Nerven. kultar medicinische Ver lagsanstalt mit beschzäntter Haftung: Bie Firma it hier gelöscht. Her Nr. 14630 Badner Film Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Gemäß dem Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 4. Tult 1917 ist das Stammkapital um 20 000 ½Æ erhöht und hbetzägt zetzt 44 000 A6. Ferner die in derjelben Vecsammlung sonst noch be⸗ schlossene Abänderung des Gesellschafte. vertrags, darunter die Bestimmung: Die Gesellschaft wird durch einen oder durch mehrere Geschäfts führer vertreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesehschaft genügt die Er—= klätlung eines Geschäfisführerg.

Berlin, 21. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

KR reslnu. [25054

In unser Handelscegister Abtellung A ist heute cingetragen worden:

Bei Nr. 3434. Die Firma Schaefer M Scharl hier ist geändert in Metall. hüttenwerke Scharfer Schael.

Bei Nr. 5b. Firma Auguste Dem mig hier: Vas Geschäft ist unter der big— herigen Firma auf die verehelichte Kauf— mann Martha Bogatsch, geb. Hein, in Rosenthal bei Breglau übergegangen. Dem Georg Bogatsch, Rosenihal bei Breslau, ist Prokura erteilt.

Ne. 5781. Fiema Bardenwerner Ihtng, Greslau; Zweianiederlassung der in Braunschweig unter derselben Firma best: benden Hauytntederlassung, Inbaber Kausmann Giorg Deter, Brieslan.

Breslau, den 18. Jult 1917.

göntgliches Ammaagericht. nrg städt. (25055

Auf Blatt 656 den hitsigen Kandels⸗ registers ist beute die Firma Julius Hunger in Taura und altz deren In— haber der Kaufmann Heir Julius Hunger in Dregren⸗Neustadt eingetragen worden: Angegeben er Geschäftszweig: Erzeugung von Wirkwaren und Handel mit soschen Waren.

KBurgstädt, am 21. Juli 1917.

Vas Königliche Amtsgericht.

Cagnol. [25121]

Zu Wiltzelm Den, Casfel, ist am 23. Juli 1917 eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Gustad Vogel in Cassel ist erloschen. Der Frau Martha Denß, geb. Tiessen, in Cassel ist Prokura erteilt. Königl. Amtzgericht, Aht. iz, zu Caffel.

Chemnitn. (24864 In das Handelsregister ist elngetragen

worden:

Am 17. Juli 1917:

1) auf Blatt 7268, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma MAlimann A Co. in Chemnitz. Zwelaniederlassung des zu Ilmenau unter gleicher Firma estehen⸗ den Hauptgeschäftes. Gesellschafter sind die Kaufleute Kurt Altmann und Willy Besser in Ilmenau. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1912 begonnen. (Ange⸗

kura ist erteilt der Frida Hulda verehel. Emmrich geb. Enders in Chemnitz; am 18. Jult 1917: .

3) auf Blatt 5803, der. die Firma Ewald Gormann in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

4) auf Blat 4186, betr. die Tirma Fütiole der Spar und Kredit Bank Vittweida in Chemnitz Zweinnieder⸗ lassunz —: Prokura ist erteilt für die Zweigniederlanung in Chemnttz dem Kart Veinrich Oscar Lippmann in Buranadt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem Vorstandamttaliede oter mit einem Prokunisten vertreten;

am 19. Juli 1917:

) auf Blatt 4980, betr. die Firma Frizdeich veimtrock in Einftedel: Der bisberige Inhaber, der Eisenagießerei⸗ besitzer Friedrich Rudolf Leimbrock in Ein⸗ siedel ist infolge Ablebens ausgeichleden. Gesellschafter sind der Techniker Friedrich Oskar Leimbrock und der Kaumann Paul Veinrich Leimbreck in Einsiedel, zurzeit Sanitätsmaoct in Jeringhave. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1917 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft und, wenn Prokarlsten bestellt sind, jeder Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Piokuristen birechtigt. Solang der Kaufmann Paul Heinrich Lelmbrock infolge der Krieggab wesenhelt Geschärt und Firma zu vertceten behindert ist, ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft der Techniker Friedrich Ozkar Leimbrock in Einsiedel berechtigt;

6) auf Blatt 1541, betr. die Firma Sondermann Etter, Mktieng ese ll ˖ schaft in Chemnitz: Der Prokurist Friedrich Wilhelm Rzane in Cbemniz ist berecktigt, die Gesellschaft auch in Ge- meinichaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten; 7) auf Glatt 6024, betr. die Firma Gustav Flemming in Chemnitz? Die Wesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter, der Bautechniker Edmund Rudolf Flemming in Chemnltz, ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschleden. Der Kaufmann Paul Alfred Flemming in Chemnitz fübrt das Handelsgeschaft als alleiniger Pächter welter; 8) auf Blatt 3765, betr. die Flrma A. Zwingenberger in Chemnitz! ie Gesellschaft ist aufgelöst. E findet Li⸗ guidation statt. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Wilhelm Oswald Gergdorf in Chemnitz;

am 20. Jull 1917. 9) auf Blatt 5899, betr. die Firma Foiditz Æ Co, in Chemnitz: Es findet L qufdation stait. Zum Liquidator ist hestellt der Hücherrecisor Ernst Yurr⸗ schnabel in Chemnitz: 10) auf Glatt 6887, betr. die Firma Plaschse R etzner in Chemnitz! Die Kirma lautet künftig: Kurt Plaschke. Königliches Amtsgericht Ehemmitz, Abt. E.

Chemnitꝝn. (25018 Auf Blatt 716tͤz des Handelzregisterg, betr. die Firma Deuische stunsthonig⸗ Zentrale Ernst Hecker in Chemuihz ist heute eingetragen worden: Die Pro— kurg des Kaufmanns Ernst Arthur Hecker in Chemnitz ist erloschen. Ntönigliches Amtzgericht Chemnitz, Abt. E, am 24. Juli 1917.

Cðlm, MR hein. [1249161

In das Handelsregister ist am 20. Jul 1917 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 6532 die Firma Max Jürgens. Föln, und als Inhaber Mar Jurgeng, Apotheker, Cöln.

Nr. 50h bei der Firma Peter Bauer, Cölng Ehrenfeld. Neuer Inhaber sst Fabrilant Wilhelm Bauer, Cöln-Ghren⸗ feld. Die Prolura von Wllbelm Bauer ist eileschen. Der Ehefrau Helene Bauer, geb. Brinkmann, zu Cöln-Chrenfeld ist Prokura erteilt.

Ne. 2399 bei der Firma C. Daenes, Cöln. Der Buchhalterin Cäthe Schwar in Cöln ist Prokära ertellt.

Nr. 5837 bei der offenen Handels gesell. schaft Peter Christian Forsbach Comm. Mülhelm a. / Rhein. Vie Ge ellichast ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franzigta Forsbach, vertreten durch den Buchdruckereibtsitznr Engelbert Vagelschmidt zu Cöln⸗-Deutz, ist alleiniger Firmeninhaber.

Nr. 5721 bei der offenen Handels- gesellichaft Lickes Cie., Chin. Pie Hesellschaft ist aufgelöst. Mer bisherige Hesellschafter Jobann Aloys Lites, früber Kandtzat der Philosophi- ju Cöln, legt Professor zu Freiburg in der Schweiz, ist alleiniger Firmeninhaber.

Nr. 6354 bei der Firma Max Baer⸗ maun, Kupfer . Meßsfingwerk, Cölu. Dem Ingenieur Hermann Krull zu Cöln ist Prokura erteilt.

Abteilung B.

Nr. 424 bei der Firma Gebrüder

Dem Heinrich Paul ju Cöln ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieser in Ge— meinschast mit einem Vorstandemitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Geselschaft berechtigt ist.

Nr. 677 bei der Firma Gisenwert Rodenkirchen Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Rodenkirchen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ful 1917 ist die Hesellschaft aufgelöst. Kiuf⸗ mann Ftiitz Wenker in Cöln ist Liquidator.

Nr. 957 bei der Firma Gustav

gebener Geschäftszweig; Gln. und Verlauf Geuschom R Co. Atiiengesenschast

von Strumpf und Wirkwaren);

2) auf Blatt 6192, betr. die Firma Martin Gumrich in Chemnitz: Pro⸗

Berlin, mit einer JJ in

Cölu. Wilbelm Seebach ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Vorstande autgeschteden.

Stolwerck Attiengefellschaft. Cöln. b

Ne. 1713 bei der Fiima Rheinische Glasmerte Weber C Fortem ps mit besmräukter Daftung, Göln. Durch Gesellschafterheschluß vom 10. Juli 1917 ist der Gesellschaftsoertrag berüglich der Bestimmungen über Veräußerung von Geschäftzan teilen oder Teüien solcher (85 4, 5, 6, 7, Genehmigung von Rechit⸗ geschäastrn durch den Aussichtsrat (5 9), den Aufsichtarat (35 11, 13, 14, 16, 19), die Rechnunasl'ung (5 28) und den Reingewinn (§§5 29, 30) abgeandert.

Nr. 2172 bei der Firma Martin C Vagenstecher Geselschaft mit beschränkter Haftung, Mülheim a / Rhein. Die Prokura von Michael Drees ist erloschen.

Nr. 2368 bei der Firma Bruno Cllech, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. Mat 1917 ist die Ge⸗ sellichaft aufgelöst. Kaufmann Mathlas Büttgen zu Cöln ist L quidator.

Ar. 2388 bei ver Ficma NMhenania Wurst · M Rleischton ser ven sabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, GFöln. Durch Gesellschafterbeschiuß vom

gelöst. Fabtikant Je hann Klein in Coln⸗ Deutz ist Liquidator.

Nr. 2472 die Firma Fr. Cremer Gesellschaft mit beschränkter Daf tung, Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Waren, insbesondere von indnstriellen Bedarft⸗ artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, anderweitige Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit diesem Betriebe zusammen⸗ hangen, abzuschließen, insbesondere sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vernetung zu übernehmen. Stammlavita! 29 000 46. Geschäftt⸗ führer Frieder ife frlingenberg, Kauffräulein, Cöln. Der Gesellschaftzvertcag ist am 7. Juli 1917 errichtet. Ferner wird be⸗ kannt gemacht: Oessentliche Bekannt—⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reich dan zeiger.

Einsefragen am 21. Juli 1917.

Nr. 2473 die Firma Geschästsab⸗ teilung der Bezirkastelle für Hemnse u0nd Ohr des Regterungsbeztrks Cöln, Gelellschaft mit beschränkter Haftung, Cöli. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Durchführung der der Bentksstelle für Gemüse und Obst ob— liegenden Geschäfte. (Abschluß von Liefe⸗ rungsverträgen.) Stammkapital 100 000 Mak. e Tief üd!“ Kaufmann Ult ich Riegger, Bonn. Der Gesellschaftgvertrag ist am 16. Juli 1917 errichter. Solange nur ein Geschäftzführer bestellt ist, ver⸗ tritt dieser die Gesellschait und zeichnet die Firma selbständig. Sind zw: Ge— schäftoführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch st e , ftin oder durch einen Geschaäffsführer in Gemein—⸗ schaft mit einem Prokurtften. Ferner wird bekannt gemacht: Oꝛffentliche Bekannt- Hachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Kgl. Amtsgericht, Abt. 22, Chin.

Cöpeni ck. (25057

In das Handelzregister B Nr. 147 ist heute die blaher in Handelagregister des Amtugerichts Berlin Mitte unter B lo 606 eingetragen gewesene Uutomobil. an- delsge sellschaft mit beschräntter Haßf⸗ tung mit dem Sitze in Berliu⸗Ohber⸗ schöneweide eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ter An. und Verkauf von Automobilen mit Zubehör teilen. &

Das Stammkapital beträgt 20 000 4.

Der Kaufmann Josef Funck in Berlin ist Geschäftz führer.

Die Gesellschaf ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell. schaste vertrag ist am 15. April 1912 ab. geschlassen und durch Gesellschafterbeschluß

25. Mai 1917 geändert.

so erfolat die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftssührer oder durch einen Geschäfig— führer in Gemeigschaft mit einem Pro⸗ kuristen.

Als nicht elngetragen wird veröffentlicht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzan jelaer.

Gönenick, den 15. Juni 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöponi ck. 25056 Bet der im Handelzregister A Nr. 461 eingetragenen Firma J. Grün in Gerlin= Ober schdaemelde sst beute folgend eingetragen: Die Prolura der Franzigta Giün, geb. Cohn, ist erloschen. Die Firma sit auf eine offene Vandelggesell⸗ schaft übergegangen. Persönlich haftende gesellschafter sind der Chemiker Dr. Hang Grün in Berlin⸗Oberschöneweide und die Ehefrau des Kaufmanns Georg Braun, Emmy geb. Grün, in Herlin. Trepsow. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1917 egonnen. Cönenick, den 16. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Coöponick. [2505 Bet der ten *in ch ger A Nr. 404 eingetragenen Firma: V. Echubert, Jub. M. Schubert und W. Rastner⸗ göhpenick mit Zweignlederlaffun jn Grilnau ist heute folgendes eingetragen: Inbaber ist der Kausmann Will Kastner, , 6 . . . Be⸗ riebe de e ts begründeten Verbsnd. e , Tan äfts dur illt Kastner auegeschloffen. Cäöpenick, den 29. Jun f n

Königliches Amtogericht. Abt. 6a.

18. Full 1917 it rie Gęfellschaft auf. 9

Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, h

Erwerbe deg Ge. Gss

Cõpeni eh. 25059 In das Handelsregister B Nr. 148 in beute die Gesellschast mit keschrankter

agesellichalt mit beschränkter Oaftung mit dem Sitze in Friedrichshagen ein⸗ tragen worden.

; 4 des Untergehmen ist die Versoraung der Gemeinde Friedrichshagen

ständen des täglichen Bedarfs. Das Stamm kapital betraͤgt 24 000 A6. G⸗ schäftsfübrer siad: Kaufmann Max Lerche und aufmann Albert Schönborn, beide zu Friedrichshagen. Der Gesellschafts- vertrag ist vom 15. März 1917. As nicht eingetraaan wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschift ersolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. Cövenick. den 29. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cõpeni ck. 25060 Bei der im Handelsregister B Ne. 146 eingesragenen Firma Deutsche Lu n⸗ schraubengesellschaft mit beschrãnkter mn Berlin⸗ Johannisthal, ist eute folgendes eingetragen: Der Sitz der Gesellsch aft ist nach Neu kölln verlegt. Siegbert Stein ist nicht mehr Geschäftzfübrer. Dem Haus Müller in Cbarloitenbura in Profura ertellt. Duich Beschluß der Gesellschafter vom 11. Jani 1917, auf den Beiug genommen wird, sind die 55 2, 8, 9, 10, ij2 und 15 des Gesellschastsperirags,t = darunter die Bestimmung über den Sitz der Gesell« schalt geändert. Cödöhnenick, den 2. Jul 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Ccoã penten. 2506) In das Handelsregister B Nr. 149 in heute die Gesellschaft für Flugzeugbau mit brschrünkter Oaftung, Ger lin⸗ Johannisthal, eingetragen worden. Gegenstand des Ünternehmeng ist die He stellung von Flugzeugteilen und Ersatz üeilen sowie die Aushesserung von Flug—⸗ zeugen. Das Stammkapital beirägt 20 000 . Geichäjtsführer sind Kaufmann Paul Toschla in Charlottenburg und Flugzeug⸗ . Paul Romen in Berlin⸗Johanntiz⸗ al. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Jun 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft ift eine Gesellschamt mit beschraͤnfter falt n . wird durch zwei Geschäftssührer ver⸗ reten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge= sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs an eigen. Cöyenick, den 10. Juli 1917. Königliches Amtegericht. Abt. 6.

Donanenchingen. (2019 In das Pandelzregister A O. 3. 139 wurte heute die Fama Fritz Gempp, n . unh als deten Jahaber der Holzhändler Filz Gempp daselbst ein getragen. Donaueschingen. 19. Jull 1917. Gr. Amtsgericht. .

PDiüssoldorr. (25020 Im Handelscegister wurde am 31. Jul 1917 nachgetta en: bei ver A Nr. 4503 eingetꝛagenen Fuma Walter Driesch. hier, daß die dem Bernbard. Schrage, hier, ertellte Pꝛolurg erloschen ist; bei der 4 Nr. 4560 iagetradenen Firma Wilhelm Putzer, hier, daß dem Uyolf Henrich und dem Max Hoffmann, beide hier, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß sie in Gemeinschaft vertretungs⸗ berechtigt sind; bei der B Nr. 99s eingetragenen Gesell⸗ „Rheinische Gisen⸗

vom 24. Jun 1912, 30. Juli 1915 und J

Amtsgericht Dũss eldorf.

Eisenach. [25062] In das Handelgregister Abteilung B

Nr. 76 ist bei der

Aktiengesell 1 Ftrma: Dresdner fen e n in

Bank Geschäfts⸗ stelle Gisenach in Eisenach J . niederlassung der Dresdner Bank mit dem Sitz in Deesden beute einge. tragen worden; Zum stellvertretenden Min. glied des Vorstands ist beflesflt der Bank. dtreftoꝛ Samuel Ritscher in Berlin . 165, Kunfürstendamm 67. EGisenach, den 14. Juli 1917.

Großberzoglich S. Amĩzggerich, Abt. Iv.

Easgen, Ruhr. (24895 In das Handeloregister ist am 13. Juli 1917 eingetragen zu A Rr. 2233, be⸗ treffend die Firma Metall warenfabrit Alteneffen Grnst virschland, Essen: Die Firma ist erioschen. Königliches Amiagericht Gssen.

Essen, Ruhr. [24897

In das Handelsreglster ist am 1. Jul 1917 eingerragen unter A Nt. 22364 dle Firma Johaun teintühler, Essen,

5 und als deren Inhaber Johaun Sein“

kühler, Kaufmann, Gffen. Königliches Amtsgericht Essen. Ens on, Fenhr. 124 In das Handelsregister ist am 16. 1917 eingetragen zu n Rr. 225, betreffend die Firma Julius Wandhoff und Co. Gesellschaft init beschräꝝiter Haftung, en Durch Reschluß der Hesellschafter vom 4. Jult 1917 ist das Stomm kapital

um 30 000 S 6 : ö ho erhöht und beträgt jetzt:

Hastung Friedrichs hagener Giutagufs-

mit Tebensmitt⸗ln und sonstigen Gegen⸗

ob] Hirr, Wannhelin, und Juli M

Ferner wird belannt gemacht: Di sellichafterin Eltsabet Wandhoff diz o burg hat als Sacheinlage auf di⸗ por e- übernommene Stammeinlage 20 909) h nominal der 3. und 6. Deu ischen str,! anleihe esr gebracht, wodurch ihre Stan einlgge in Höhe von 20 600 *, . richtigt ist. 9. Königliches Amtsgericht Essen.

Egs em, uhr. [24893 In das Handelsreaister ist am 15. .

1917 eing tragen zu B Rr. 302, betreffend

die Firma Schwetz und Co z

chaft mit beschränt er

Hitene fsen: Durch Beschluß

sichafter vom 25. Juni 1917 ist daz

Stamm kapital um 1650 000 s erhöht und

beträgt jetzt 200 000 .

Königliches Amtsgericht Essen.

Fiensbur. 25063

Eintragung in das Handelsreglster Abt. 6 vom 17. Jult 1917 bei der Firm? Xl ans. burger Ceres Parten Gesellschaf m. b. he in Fleusburg:

Die Gesellschaft ist durch Generalper. sammlungöbeschluß vom 21. Jani 197? aufgelõöst.

Der Kaufmann und Konsul Adolf Hansen in Flensburg ist zum Llquidator ernannt.

Flensburg. Königliches Amtogericht. Abt. 9.

Freienwalde, Oder. In unser Pandelregtster jst be dert unter Nr. 18 Fer Abtellung A eingetra⸗ senen Firma Hermann Lauge in? Uh. Mansft als neue Juhaberkn die Handel, frau Bertha Lange, geb. Nickel, in Ah, Ranft eingetragen worder. Freienwalde a. O., den 7. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

Gloi v itz. (2612)

Dem Fritz Schruff und Arthur Schl. singer, beide in Gleiwitz, ist Gefamt. proluta des Umfangs für die Ober. schlesische Sisenindustrie Attienge⸗ sellfchaft für Bergbau und Hütten. betrieb in Gleiwitz erteilt, daß ein jeder in Hemeinschaft mit einem anderen Pio. kuristen oder einem Vorstande mitgllede jur Vertretung der Gesellschast und zur Zeichnung ihrer Firma bꝛrechtigt ist. 6. O. -R. B 10.

Amtsgericht Gleiwitz, 13. VII. 1917.

Gõpypinsg om. (26125 F. Amtsgericht Gõppiugen. Im Handelsregtster wurde heute einge⸗

ragen: A. Register für Einzelfirmen:

1 Bei der Fumg: Mich. Siakl in Göpyingen: Pie Prokura des gefallenen Albert Siahl, Kaufmanns, ist erloschen. Dem Richard Stahl, Brauer-itechntker in Göppingen, ist Piokura erteilt.

2) Bei der Firma: Süßltuds Kleider. magazin, Inhaber e Göppingen. Dag Geschäft ist mit der bisherigen Firma auf die Witwe des sein⸗ herigen Inhabers, auf Frau Mina Hrauer, geb. Reilinger, Witwe des Salo Brauer, Kaufmanns in Göppingen, über gegangen. ;

3) Bei der Firma: Karl Beckh Söhne

Panterfabrikation) in Faurndau: Die Prokura deg Adolf Beckb, Betrtebs= leiters in Faurndau, ist erloschen.

4 Bel der Firma: R. Kltschüler, Hauytniederlassung in Mannheim, Jwein⸗ ntederlassung in Göppingen Paz Ghe⸗ schäft ist mit allen Attipen und Passipen auf die Söhne des seitherigen Firmen⸗ inhabers übergegangen und wird von diesen unter der seitherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Pre⸗ tura der Pauline Alischüler, geb. Korinten⸗

25069

berg, lst erloschen.

5) Bei der Firma: Fahrzeugmerke Eisliagen Adolf Gapper in Klein- eiglingen; Die Firma ist erloschen.

6) Die Firma: Wurit. Kohlengeschãit AUuguste Glecher in Neichenbach a. J. Inhaberin: Auguste Blecher, geb. Sautter, Kaufmannggattin in Reichenbach a. F. Dem Heinrich Blecher, Kiufmann in Reichenbach a. F., ist Prokurg ertellt. Handel mit Hütten und Bergwerkt⸗ produften.

7) Die Fiima: Fahrzeug werke Gis⸗ lingen Jakob Cöhöegenast in Klein eis stuge a. Inhaber? Jakob Wegenast, Fabrikant in Kleineie lingen. . B. Im Register für Gesellschaftsfiimen:

1) Bei der Firma: Su ddeut sche Woll⸗ M HGaargarash innere Eher bach a. ., Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Ebersbach; Die Ges„nsschast it mi Wirkun] vom 1. Junk 1917 ab in Eaqu⸗⸗ dation getreten. Zum L quidator sst der seitherige Geschäftẽführer Gottlieb Häfele, Fabrikant in Göppingen, bestellt. ö

2) Bei der Firma: Geiger Æ Riede in Großeislingen: Der Frau Rosa Rüde, geb. Geiger, Gattin dss Fabrikanten . n. in Großeiglingen ist

rokura erteilt. I) Die Firma: R. Aitschũler, , niederlessung in Mannheim. r. , niederlass ang in Göppingen: 4 , , . seit 19. Mal ö ;

geäschafier sind; H) Pr. far, Hola i. uz ah Ein pie, ö

e era. esamtprotut : bg ĩ Georg Eschbach, annheim.

Den 24. Juli 1917. Amtsrichter Kree b. sa5ls3

Gross Strehlitn. h Im Handelsregiiter B Nr. 10 n.

bel der Firma Vereinigter Bierverlag Gesenschast mit

Gals Brauer in

in Groß Strehlitz

z. ftir Haitung . Hr. daß die Firma ei⸗

tagt tia gen worten,

5491 f. 2 hier e ht Groß techlis. 13.7. 1917. . 25065 nan da rz. ö * en in das Handelsregister. Emtras nutz ir Jul zi. . Charles U csin. Diese Firma ist von

Amts wegen gelöscht worden.

cob Goidschm tot. Prokura ist ertellt

Davso Jacob Goldvschmi t. eie bi ö! . Co. Prokura ist ettellt an Dap d Jecob Roldschmedt. gobannes Bollbrich. Das Geschäft sst von Johannes. Otto Vollbrich, Jaufmann, ju Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver—⸗ inderter Firma fortgesetzt, Die an J. O. Vollbꝛich erteilte pretura ist erloschen. Prorura ist erteilt an Ehefrau Anna Cine Vollbrich, geb. Schmidt. Deutschnatinuaie Akttennesellschaft sür tieine Lebensver ficherung. p. E. n, tst aus dem Vor— nde ausgeschteden. 64 Vorstandsmitgliede ist Claus Filedrich Frahm, zu Neu Rahlstedt, bestellt worden.

oh. Dem vi sti & Co., Z veignie er- 2

niederlassung der aleichl. u tenden Firma ju Berlin. Jahaber: Johannes Dem—= kinski, Kaufmann, zu Kerlln. Joh. Gottl. Hauswaldt, Zweig⸗ niederlafsung am burg, Zweig⸗ niederlassung der Firma Joh. Gotil. dauswaldt, ju Rag debdurg Nen. stast. Die an Otto Kable ert-tit: Prokura ist durch Tod erloschen. gesamtorekura ist erteilt an Adolf Wil, zu Magdeburg, mit der Maß⸗ gabe, daß er zusam en mit einem anderen Gesamtpeokuristen zelchnurgt⸗ rechtigt ist. hermann Boss Nlg. Tiese offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden. Liquidation findet nicht statt, die Gesellschafter haben sich augeinandei⸗

setzt. ki, Geschäft ist von Fran; Otto Grelck, Kaufmann, ju Hamburg, über. nommtn worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrie be begründeten Verbindlichkeiten der früberen Inhaber sind nicht ühernommen worden.

Philipp Raetcke. Prokura ist erteilt an Jullus Verdenhalven.

stolonialbank Attiengesellschaft, zu Berlin, mit Zwelgntederlassung zu damhurg.

Perkura ist erteilt an Albert Arnoldi, zu Ferlin, mit der Befugnis, in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und, falls der Vor⸗ fand auz mehreren Personen hesteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vor— . die Gesellschaft zu ver⸗ trtten.

5. S. Schule Gesellschaft mit be⸗ schrän kt er ,

Gesemsprokarg ist erteilt an Her—⸗ mann Friedrich Willy Schule.

Je, jwel der Gesamtprokurtsten sind gemeinschaftlich zeichnungaberechtigt.

Juli 23.

J. S. Brauss K o. Die an W. D. C. Müller ertetlte Prokura ist erlorchen.

Theodor Kuickmejer. Inhaber: Theodor Georg Meatthias Knickmeler, Faßhändler, zu Hamburg.

ndansa ! Deutsche Nautische Zeit⸗ schrtst J. Mes at uff C. Sch eo edter.

Di se offene Handelagesellschaft ist auf⸗

zelöst worden; das Geschäft tst von dein

Gesellschafter Schromdter mit Attiven

und Passiven übernommen worden und

wird von ihm unter der Firma dansa“ Dent s che Nautische Zeit. schrift, Carl gchraedter fortgefetzi. ofmann . Boss. Die an zH. Hess eitzlte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokara ist erteilt an John

Mevtr.

Je jwei der Gesamtvrokurlsten sind gemelnschaftlich zeichnungsberech iat. lea Samecher Gesellschafmt mit bischrün ter Saftung.

Durch Beschluß der He seuschafter vom lä. Juli I9i7 ist unter 6 88 des Gesellschafteverirngs die ul una der Gesellschaft beschlossen

n.

Ligudator ist Wilhelm Iwan Christian dachim Wulff, Kaufmann und Bücher⸗ reblsor, zu Hamburg.

demburger Frucht ˖ Import Gesell⸗

schast unt beichräniter Haftung.

Der Millsgaidator Johann Karl Eduard Lütten ist aus seiner Stellung uich Tod ausge schleden. tüte, Eteffen sd R Co. Die an G. G. Kirkerup erteilte Prorura ist erloschen.

Amtegericht in Samburg. Ab ellung für dag Handele register.

Hanno vor. (26067 ö Hanpelsreglster des hiesigen Ämti⸗ ĩ is ist in Abteilung A heute folgendes

ngetragen: H. A. Deichmann, trend, Nr. 152 Heinrich 214 Ernst Spannhak, uguste Bofenschen, Nr. 308 H. Nr. 452 Theodor Warnecke, Raethschild. Nr. 497 Louis Nr. 519 F. Nieschlog, Zimmermann, Nr. 695 Nr. 700 M. M. Allen, dnn Hoffmann K Co., Rr. 711 Ille e he, Ne. 734 Adolf Falk junr. Dad: n Hail Krüger, Nr. S846 Theodor hie Lr sbl X. Wetzel, Rr. S3 E. y Schafer, Rr. Ioꝛ0 Wilh. Groß,

Nr. 1154 Siegmund Israel, Me. 12101 Koloschaidt & Jakobsrera, Nr. 1726 Hein ri Dletzel. Nr. 1271 Carl Herm. valle, Rte. 1282 X. Meyrrhoff, Nr. 1300 Aol derhold, Nr. 1353 aouis Son kmann, Wigentab, ik, Nr. 13554 K. Zink⸗rnagtl. Ne 1209. Köhler & Ce, N.. 1148 Nathan deib K Gürsc, Nr. 1450 Otto Schneider, Ar. 1488 Wittenberger & Co., Nr. 1500 Wilhelm Martens Georg Peters Nacht., Rr. 1612. Carl Rethwisck, Nr. 1533 8. C. Gosewisch Nachf, Nr. 1715 F. W. Noelke Nachf., Nr. 1765 Dan no tersche Kurwasser⸗Anstalt E. Rosen dorf, Ne. 1889 Landsberg K Wolpergz, Nr. 2635 H. X. v. Waltbausen, Nr. 2055 Max Meyer, Ne. 21738 G. Gerere, Re. 2301 Hermann Wet kam, Nr. 2247 Siella, Bůukasten⸗ Fahrit H. Fi deler, Kommandttges lischaft, Nr. 2302 Mäher & Hensing, Nr. 2305 Ernsi Häüsing, Nr. 2320 Auihu— Cohen, r. 2371 Weillv Möoiut, Rr. 2416 Karl Tacke, N 2430 Genra Imm-yer, Ni. 2453 Carl Schlrichert, N. 2499 Valkenburg & Co., Nr. 250 4 August Schulz, N.. 2595 Dito Krone, Kunstanstalt. Nr. 2635 Gnl Koltng, Nr. 2663 Heijmenn Sehe, Nr. A676 Ogwald Hevnensinn, Ne. 2743 Krull C Heine, N. 2718 Jacob Schelling, Nr. 288 C. Schmidt Ce Nr. 2790 Junker & Go. Nr. 2797 Apel & Kniehan, Nr. 2856 Mey & Co., Deuische Krefifuttermtriel.- und. chem. „techn. Fabrik, Ne. 2363 Fri drich Pbllippz, Nr. 2918 Hein eich ohlrust, Nr. 224 Wilhelm Wacken oder, Nr. 2935 Ernn Stoltz, Hesorgungz⸗-Härs, Rr. 2947 Acetylen ⸗Gesellschaft von der Fammer & Go., Nr. 2995 Ru nhlf Varberg, Ar. 3030 Werner & Schnetvper, Rr. 3051 Weiland & Co., Nr. 3069 Fritz Lachmund, Nr. 3090 J. Kurscheidt & C., Nr. 3127 atom abil⸗Fompagnig Dennert & Porp, Nr. 3156 Hꝛnnob. rsche Verkehrs. Zinung und Etlenbahn⸗Aujeiger Ot kar Reichert, Ur- 3168 Fran Thie ffen, Nr. 3188 Wolf Westybal, Nr. 3224 Heinrich Osto Schneizer, Nr. 3231 Frltz Kübling wor- mals De tsche Bedawungg⸗Gesellichast, Nr. 3262 Langnas & Cedẽrbaum, Stahi— Industrte, Nr. 3273 August Hatten dorf, Nr. 3286 Alex Steidel, Rr. 3250 Meysickh Co., Nr. 3313 Gisela Spindel, Nr. 3342 Emilie tze, Nr. 3348 Ernst ö Nr. 3400 St inkühler & Halzenbach Nc. 3430 Arthur Knolle, Nr. 3487 Margaretba Plstorius, Nr. 3527 Carl Frey,. Nr. 3579 Oletzt! & Berg, Rr. 36585 Maltsch C C5, Nr. 3586 Alz. FTeune & Co., Nr. 3618 Hannoversche Woche Illustriertes Wochen- Programm Georg Mever, Nr. 3640 Richard Wendt, Nr. I3673 Franz Mocken, Nr. 3729 Harry Hauptmeyer, Nr. 37606 Richard Adler, Nr. 3808 Adolf Köhler, Nr. 382 Hananen⸗Cakao⸗Versandhauß Hang Lüth, Nr. 3892 Rückle & Schaumhurs, Nr. 397 Knrdolph Keenge, Nr. 3935 August Zwicker, Nr. 3964 Zeyhon. Werke August E.. Ficht, Nr. 3975 Yannopersches Finanz⸗ Büro Fritz Sundmacher, Nr. 3992 Thon & Hartke, Nr. 4018 Schnabl, Schuh waren Else Schnabl, Nr. 4019 Paland C Klingberg, Nr. 4020 Holzwolle⸗-Vertrieb ,, Klein C Lather, Nr. 4040 Reineluft . Kaffer⸗Röstwerke Szona Alfred Philippsohn, Nr. 4078 Leber gatttel. Ver⸗ trieb MNtarga Hetmann Neddermeyer, Nr. 4114 Adolf Linkmever, Nr. 4115 Engelke & Fischer, Nr. 4127 Hannoversche Cigaretten AIndustrie Cacl Krüger, Ur. 42683 Einst. Zechel, Nr. 4316 F. Ruprecht C. Co., Ur. 4335 Kontor- Kaiser Omkar Franz Kaiser, Nr. 4355 kkrause & Wehbersen, Nr. 4451 Oskar Harre, Nr. 4493 Glusenhaus Hertha Rosenberg, Nr. 4564 S8. B. Möller G Co., Nr. 4590 Ernst Grof, Nr. 4571 Patriotischer Verlag Sander C Co.: Die Firga ist von Amigzwegen gelöscht. Dannonyer, den 10. Juli 1917.

Mannuorerx. (2h066] Im Handelsreglster dig hiestgen Amts⸗ gerichts ist heute in Abteilung A folgendes eingetragen: Zu Nr. 168 Firma Carl Büchting * Co. Der Kaufmann Albert Reuter in Hannover ist aus der Gesellschaft ausge—

Abänderung schleden

leden. . Zu Nr. 1131 Firma Seinrich Senger: Die Piolura des Adolf Borchard ist er⸗

loschen.

ö.. Nr. 1170 Firma D. Jacoßhsohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter David Jacobsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro—⸗ kura des Georg Gietzer blyibt bestehen.

Hannover, den 20. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht. 12.

Hilchenbach. (25068)

In unser Panvdelstegister Abteilung B ist heute unter Nr. 31 die Gesellschaft mit beschränkter Haltung unter der Kirma Eisen⸗ und Meral werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist Ferndorf im Krene Eiegen. . e , furt ist am 5. Juli

abgeschloffen.

Gern fle des Unternehmens ist dle Herstellung und der Veitrleb von Glech⸗ waren aller Art somie der Handel mit Gisen und sonstigem Metall.

Das Stammlapltal beträgt 40 000 .

Der Kaufmann Erust Bender zu Wetdenau bringt die im Grundbuch von Ferndorf Band 14 Blatt 24 eingetragenen Grunhstücke Flur 8 Ne. 69, 102/70, 103/70, 106 71, 107/72, 108/73, 74, 11118 der Steuergemeinde Ferndorf mit aufstehenden Gebäulichkelten in die Gesell,

schaft ein; der Wert dieser Einlage ist

auf 20 000 festgesetzt. Der Kaufmann

und Betriebeführer Wilkelm Lehabof zu Ferndorf b ingt das vrn tom unter der Firma Wilhelin Lehnhof zu Ferndorf be— triehene Blechwareng jchäft mit Zaͤbehör und Vorrätin, mit Aktivig und Passivi— und dem vorhandenen Kassenbestande in die Gesellschaft ein; der Wert dieser Emn— lage ist auf 20 000 4 festgesetzt.

Geschäftsfübrer sind:

1) der Kaufmann Eenst Bender in

Weidenau, ; 2) der Kaufmann und Betrlebsführer Wilhelm Lehnhef in Ferndorf.

Ein leder der beiden Geschäftzgführer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Hilchenbach, den 20. Juli 1917.

Königliches Amtsgericht.

tloͤchst, MNnin. [25069 Veröffentlichung aus dem Sandeisregister.

Hasenbach und Faber, Nassauische Leitern, und Oolzwarrufabrit, (Ge⸗ sellschast mit beschräntter Haftung, striftel a. T. Die Fuma lautet nun- mebr: Gasenbach n. Faber, Gesell. schaft mit heswrãnkter Gaftung.

SGegenstand des Unternehmen ist jetzt die Herüellung und der Vertrleb von DVoliwaren aller Ait, inzbesondere auch der Erwerb und die Verwertung von hierauf bejüglichen Patenten und Gebraucht⸗ muftern.

Der Gesellschaftmvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Jult 1917 abgeändert worden.

Höcht am Main, den 23. Jul 1917.

Königliches Umtigericht. Abt. 7.

ti empten, ALIg äu. (25070 Oandeisreg istere intrag. Unter der Firma „Aggäuer Papier- garnsyinnerei Alfr-d Giumenstein smmandit Gesellschaf“ haben der Fabritant Alfred Blumenstein in Wehr (Baden) als persönlich haftender Gesell⸗= schafter und ein Kommanditist eine Tom manditgesellschaft gegründet. Sitz der HGesellschaft ist Slaichach, A. G. Jnmen⸗ stadt. Die Gesellichaft beginnt heute. Kempten, den 21. Juli 1917. Kal. Amtggericht.

Kiel. [25071]

Elntragung in das Handeltcegtster Abt. A am 19. Jult 1917 bei der Firma: Caristian Ehmsen, Kiel: Det Ehefrau Catbarine Margarethe Magdo⸗ lena Ehmsen, geb. Schneẽde, in Köiel ist Prokura erteilt.

Königliches Amtggericht Kiel.

Klingenthal, Sachsen. (25072

Auf dem Blatte 77 des hiesigen Han= delsregisteit, die Firma Jul. Berthold Co. in Klingenthal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kon— struckteur Otto Windisch in Klingenthal Prokura erteilt worden ist.

siingenihal, den 21. Jull 1917.

Köntgliches Amts derichꝛ.

Könixahütte, &. 8. [25073

Handelt register Abteilung B Nr. 24. Dresdner Bank, Geschãftsstelle Königöhnüite. Bankdirekter Samuel Rlischer in Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmttgliede bestellt. Eingetragen am 16. Juli 1917. Amts⸗ gericht Königshütte.

C ß ni gawintor. 251261 In unser Hanvelsregister Abtellung B unter Nr. 26 ist heute bei der Firma Drachenquelle, Gesellschaft mit be⸗ scbränter Haftung mit dem Sitze in Domef am ghet folgendes elngetragen worden: Dem Buchhalter Jakob Blesen in Honnef ist Prokura erteilt. Clements Carl Harke ist als Geschäftaführer ab berufen, Cernellg Johannes van der Hoeven zum Geschäfstgführer bestellt. Königswinter, den 19. Juli 1917. Künigliches Amtagerich:.

Leer, Ostfriesl. (25127 In das Hanvdelsregister Abteilung A ist ju der unter Nr. 314 verzeichaeten Firina Carl Hübner in Leer beute eingetragen: Die Firma ist erloschm. Leer Ostfriesl.), den 26. Mat 1917. Königliches Amtsgericht. J.

Leer, Ost grics l. 25128 In das Handelsrealster Abteilung A ist iu der unter Nr. 169 verjeichneten Firma R. Jansouius in Leer heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Leer (Onfriesl), den 8. Juni 1917. Königliches Amtsgericht. I.

Loi pzig. [25074

Auf Blatt 16 836 des Handelsregisters ist beute die Firma Schulbau Gefell s aft Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Leipzig in Leipzig (Gustap Adolf ⸗Siraße 7), vorber in Wittenburg in Mecklenburg, eingetragen und welter folgendes verlauthart worden;

Der Gesellschaftgvertrag ist am 3. De⸗ zember 1912 , und am 22. Ja⸗ nuar 1917 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ . einer Schule, die intzbesondere minderbemittelten Kindern ganz oder teil⸗ . unentgeltliche Aufnahme gewähren

oll.

Das Stammkapital beträgt sechz'g⸗ taus nd Mark.

Die Gesellsckaft wird durch einen oder mebrere Geschäftsführer vertreten.

Sind mehiere Geschäftsführer bestellt, so können sie die GeseÜschaft nur gemein⸗ schaftllch vert eten. ;

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Wilhelin Cohn in Läbeck.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt gegeben:

J operndorr, Vechkar.

Die Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen im Drutichen Reichsanzs igel. Letpzig, am 23. Jutt 1917. Köntgliches Amtagericht. Abt. 11 B.

Lietz nitꝝ. 25075 Sn unser Handelzregister Abt. A Nr. 737 ist heute die Firma: ornstein's Pro— duktengeschäst, Liegnitz, als deren In. haber, Frau Kaufmann Sophie Münjer, geb. Bornstein, Liegnitz, eingetragen. Ge⸗ schäftg wein: Ein! und Perkauf von Lumpen, Metall⸗ und Woll abfällen. Amtsgericht Liegnitz 19. Juli 1917.

Limburg, Lahm. (250761 In unserem handelsregister Abt. B in heute unter Nr. 9 Giechwareufabr i Limburg G. m. b. 5. solgendes ein getragen worden: Die Prokura des Paul Haehler in Limburg ist erloschen. Limburg a. L., 20. Jill 1917. Königlich⸗s Amtsgericht.

Lübben, Laus itx. 25079 In das Handelsregister A 70 Firma Theodor Rückert jr. in Lnrben ist eingetragen worden: Die Firma ist ei⸗ loschen. Lübben, den 21. Jull 1917. Königliches Amtt gericht.

Lubeck. Handelsregister. (125077

Am 16. Jull 1917 ist eingetragen bei der Firma „Globus“, Ver sicherun gs attien · GSesenschaft. Samburg, Zweilg⸗ nlererlassung Lübeck:

Prokura ist crieilt an Carl Ludwig Max Westphal mit der Befugnis, zu' sammen mit einem Vorstanz gmitgliede oder mit einem Prokuristen die Firma

zu vertreten. Das Amtsgerlcht. Abt. II.

Lũb eck.

Lübeck. Handelgregister. 25078) Am 17. Irli 1917 ist eingetragen bei

der Firma Hans vsbcke, Löpeck! Der

Ghefrau Anna Auguste Lütrck, geb. Schilke,

ta Lübeck ist Prokura erteilt. .

Lübeck. Das Amtsgericht. 25129

d ons cheid.

In da) Handelsregister A Nr. 277 ist heute zu der effnen Handeligesellschaft Eduard Hueck zu Ludenschesd einge tragen: Die Prokura des Kaufmanng Adotf Hueck zi Lidenscheid ist erloschen. Den Kaufleuten Wilhelm Winter Und Otto Winkel, belde in Lüdenscheid, ist Gesamtprokura ertellt.

Lůvenscheiv, den 21. Juli 1917.

Königliches Amtagericht.

Maxyen. ‚. [26080] Im Handelgregister A ist heute umer Nr. 4 bei der Firma Peter Geib in Mayen folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlaffung in Illingen ist aufg · hot en. Mayen, den 19. Jull 1917. Königliches Amtegericht.

eh run. 25081 In unser Handeltregister B ist bei Nr. 3, Zuckerfabrik Vitzenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reini⸗ dorf, eingetragen: Oçtar Pillbardt ist als Geschästaführer auggeschieden und an seiner Stelle der Guts besitzer Fa⸗l Geßner in Calzendorf zum Geschäftgführer beftellt. Nebra a. Un, den 14. Juli 1917. Königl. Amtsgericht.

Nen smn. (25130

Ja unser Handeltzregister Abtellung B Nr. 136 ist bei dir Firma „A. Schaaff⸗ hausen' icher Baukvern in Aktienge sell. schaft, Filiale Neuß“ zu Neuß, J weig⸗ niederlassung des „R. Gchaaffh ansen. scher Bankverein. Aftiengz esell schaft⸗ zu Cöln eingetragen worden: Die Piꝛo—- kura des Fiüialdirektors Otto von Sandt in Neuß ist erloschen.

Neuf, den 21. Juli 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

25083 stgl. Anitsgericht Oberndorf a. Zt. Den 20. Juli 1917.

In das Handelsregister, Abtlg. für Ge⸗ sellschaftefirmen, Bd. 11, Bl. 7, wurde beute bei der Firma Mauser⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Oberndorf . N. eingetiagen:

Die Gelsellschaft kann nur durch zwei Geschäftsführer gemein schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemesmschaft mii einem Prokurktten vertreten werden. Alz weiterer (Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Albert Schneider in Cöln.“

Amtsrichter Maj er.

Offonbach, Hain. Gef? anutma chung.

In unser Handel'register wurde ein. getragen unter As7o5 zur Firma Jacob Wal zu Overtahaufen:

Mit Wirkung vom 1. Jull 1917 ist das Handelsgeschäft nebst Ftrma auf den Fabrikanten Karl Klöß zu Offenbach a. M. übergegangen. Dle ausstehenden Forde⸗ rungen und die Verbindlichteiten der seit⸗ berigen Inhaberin Witwe Wahl sind nicht übernommen worden. Herr Klöß be⸗ tretht das Geschäft unter der Firma Jacob Wabl als Einzelkaufmann weiter.

Offenbach a. M., den 18. Jult 1917.

Großherzogliches Amtsgerscht.

Offenbach, Mnin. (25085 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden zur Firma Feutsche Vereins- bant Ni⸗derlassung Offenbach a M. zu Sffen bach a. M. (Zweigniederlassung der Firma Deutsche Wercinsbank zu Frankfurt a. M.) H.R. B / D: Das stellvertretende Mijglied des Vorstands

[25084]

Ludwig Wolff, Bankbeamter in Frank.

furt a. M., ist am J. Juli 1917 gestorken un info gedessea aus dem Borstante aus— gescbi den. Offenbach a. M., den 19. Juli 1917. Geo terzoaliches Amtsgericht.

Offenbach, Haim. (25056 Berannutmachung.

In unser Handelsregister unse: A / 390 wurde eingetragen zur Füima Joh. Schmidt & Söhne zu Offen bach a tn: Der Kaufmann Jscob Fernes zu Offen bach a. Mt. ist am 25. April 1917 ge⸗ storben, dessen Prokura damit erlosch⸗r. Offendach a. M., den 21. Juli 1917.

ECroßherzogliches Amtsgericht.

Ohlixs. [25087] In uaser Handelsregister Abt. A Yr. 335 ist bei der cffenen Handelsgesellichaft Flima J. Lauge * Co. in Ohligs folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft in aufgelöst. Das Geschäft wird mit unveränderter Firma von der bisherigen Gesellschafierin Selma Day da, Putz. und Modewarenhändlerin in Ohlias, fortgeführt. Ohlias, den 20. Juli 1917.

Kgl. Amtagericht.

Prenzlnu. 250881

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 237 ist dite Firma „Uckermärkische GSuchhandlung Richard Filter“ mit rem Sitz in Prenzlau und als ihr In— baber der Buchhändler Richard Filter in Penilau eingetragen worder.

Heschäftszweig: Buch-, Kunst,;, Mu⸗ sikalien . Papier und Schreibwarengeschäst.

Prenzlau, 21. Jult 1917.

Königliches Amtsgericht.

Rudolatadlt. (25089

In das Pandelsregister Abteilung A ist heute zur Firma Schwarzburger Por⸗ zellan· n. Feurit⸗ Fabi it, Inhaber Karl F. Arnoldt, Jtudolstadt, einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist geändert in Hafenfabrit non Arnoldt Æ Majorer in Rudol⸗ stadt. Offene Handels? esellschaft.

Der Hafenmachermelster Vittor Majorel in Rudolstadt ist in das Geschäft als , n haftender Gesellschafter einge⸗ ireten.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1917 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster Arnoldt ermächtigt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschajt ist ausgeschlossen.

Die Firma ist nach Nr. 441 der Abt. A des Handeltregisters übertragen worden.

Rudolstadt, den 21. Jult 1917.

Fürstliches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. (L25132 In unser Handeltsregister Abt-ilung A ist heute unter Nr. 264 bei der Firma

Riabold & Gruber, Maschinen rind

y, n n , in Saalfeld eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big⸗ herig: Gesellschafter Fabrikant Richard Rabold ist alleiniger Inhaber der Fu ma, die in Rabold X Geuber, Maschinen⸗ und Wert zeug fabrik, Jahaber Nichard Rabold“ geändert worden ist. Die Pro⸗ kura der Frau Luise Gruber, geb. Zimmer⸗ mann, tst erloschen.

Vem Zꝛugschmiedemeister David Rabold in Saalfeld ist eineut Prokura ertent worden.

Saalfeld, Saale, den 23. Jull 1917.

Herzogliches Amtsaerlcht. Abteilung 4.

Sangorx hnuon. (2650901 Im Hantelsregister A ist heute unter Nr. 216 die Firma Grund Oehler mit dem Sitze in Gangerhausen und als deren Jahaber der Zinngießermeister Bruno Oehler daselbst eingetragen worden. Sangerhausen, den 14. Jul 1917. Königliches Amtaaerscht.

Sangerhamaon. (25091 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 217 die Firma Theodor Fuchs mit dem Sitze in Gangerhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Fuchs daselbst eingetragen worden. Eangerhausen, den 18. Jull 1917. Königliches Amtggericht.

Stottin. (250921 In das Handelgreglster A ist heute unter Nr. 2366 die Firma „Richard Bone“ in Ttettin uad als deren Inhaber der Kaufmann Richard Boneß in Stettin ein- getrogen. Etetti , den 23. Jull 1917. Königliches Amisgericht. Abt. 5.

Strassburg, Eig. (251331 Oandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute elngetragen:

In daa Firmenregister: Band X Nr. 398 bel der Firma Werner Clansen in Strasiburg ! J! das Handele⸗ eschäft ist der Kaufmann CErnst Uebel in

traßburg als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

Die bierduich begründete offene Hande lg. gesellschaft wird unter der bisherigen Firma weiteraefũbrt.

In das Gesellschaftsregister:

Band XIII Nr. S3 die Firma Werner Clagslen in Straßburg. Offene Handel gesellschast mit Beginn vom 1. Jali 1917.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1 Werner Claasen, Kaufmann, 2) Ernst Uebel, Kaufmann, heide in Straßhurg.

Eiraßburg, den 19. Jull 1917.

Kaiserl. Amtsgericht.