6 . k sicherzustellen., Es kandelr fich darm, die Gründe festiufleller, s Während unsere Truppen in Osigalizien Schuller an J und Buczacz gewannen. Deulsche Truppen stehen 2 3 E r st E B E 1 1 a 9 E
Raum, dic Car, tion von Si, Heiersz ig ficht bingmngehg, um rie Schunster mit unseren tapfeken Verbündesen die Trümmer der WPestrand don Trem how la , . — — *
Sache der Revolution zu derteidigen. Ein Vertreter der Echte der . i ) ĩ f — z ich di 7 . ö ö an* ö 4 ꝛ . . 3 m r,,
— ö ? geschlagenen russischen Armeen vor sich her treiben, holten Der Erfolg von Tarnopol wurde durch die ͤ 6 d K ] ö —
ae er n m, , mn n, eren . f s r g. e n ü, Batailio ne ; und mehrerer Höhen erweitert 6 Erobern zum Den en 1 et 5 anzeiger Un onig ĩ ren ĩ en an anzeiger.
bon Maxlmalssten in seiner Rite befleüt . 4e r g 1 w lieni Kri e,, J ö J Jö J
sprach die Anficht aug, ⸗ tag 1 raschen und empfindlichen Schlägen aus, entrissen Italienischer Kriegsschauplatz. 177 . Berlin Freitag den 27. Juli 19 17 r. z . 8
— m r — — ———
der Vollniehunes emacht, weil er nicht die ö, nnen n der. 13 enn Engländern und Franzosen wichtige Stellungsteile, reiche Beute Außer dem gemöhnlichen Geschüͤtzfeuer leine besond: . Krug f er Creichiijf; ren
, , , nd Wahl eines neuen Vollziehungzausschusfeß Gefangener erlag eindlichen efeuer. Unsere Balkan umerändert. . n , . 3 ler der He se . e. Gehenwirkung hat sich an der Weftfront nl. Monat Jun Der Chef des Generulstabe⸗ Statistik und Volkswirtschaft. nen. , . ö und 4173 welbliche fl e gef nn gene 7 . ö chlug n,, ni ler , k . 3 . J. k k r der Ver a, . . 8 ö a ng nig wes ens urteñlung bew. Mer ne . . ö . . nl 2. 2 . in ber bas Heul ind, ö —ö ö m ⸗ iich ; Hefang- oönigreiche (Schwei , wah äber Sobo. Mann und, gegen 155 Gffitiere einngebragh Bulgarischer Bericht. gi Vnaltehg bes Hefaharisweserng ite in Prgußen bekam . , k fed, Sfr; und Lander ag en, Gamem= entscblefsenen Kampfe gegen den Hinrelpunikt der Revokution aufruft, während die Franzosen in diesem Zeitraum nur gegen 566 8 o f ia, 26. Juli. (WB. T. B.) Generalstabs den Ministerien des Innern und der Justin getellt. Dem 1515ñ16 eine — jum Teil recht bedeutende — Abnahme dez wurde von der Me 6 der Vertreter der Garnifon von St. Paier. und die Engländer nicht mehr als 230 melden konnten. ö . bericht. e fu n des Innern untersieben . jur Jabreszugangs zu verjeichnen. Eine Personalstatistik, wie sie über Zabl der erleuchten burg abgelehnt, während Cine won den Ber frelern ker Ginhiten ben In Flandern wütete auch am 25. weiterhin die erbitterte Mazedonische, Jrantz Fäugg der ganzen Front schwache ö eng von Zuchtpawnsftrafen bestimmten 30 Smagsanstalten, vie Zugänge der Zuchthauggesangenen vorliegt, fehlt jür ie In sassen der der Frort vorgeschlagene Gntschiießung angen om men wude. Artinerifchlacht, die man die gewaltigstẽ dieses Krieges Kampftät gkeit. Auf dem, linen . südlich des hehe c särgrisse sur Knfhahrne dor, Gestugrie, Hefgntnfs. d elne de Hertel wehe, wellen. . nennen Kann. Un verschiedenen Punrten eingedrungene starte Dorfes Kraschteli führte eine unserer A teilungen Jer⸗ E und ,, vornehmlich jedoch zur Boll. fängnihen der inneren Verwaltung noch 5721 männliche und 1537 Niederlande. feindliche Patrouillen wurden verluftreich durch Segen ftöße störungen in feindlichen Gräben und Drahtverhauen aug. An lug, der Gefängnigsttafen von längerer Dauer und in dem veihlicke sam Ende des Vorjabres ioo und 6bz) mt Gefangniz. Das „orrgpordenbro: Let mit wß bis Zelte Leher bee nl Hehe ee hates chmee, ken, nigen irma, bel hrißian än e dn, niich hn ehsbitensen n e Kin ö nr nn än gen: Kamm er die E hee se über die Regelung des Güter⸗ 6 Uhr Morgeng, auftauchende zahlreiche leichte Seestreitkräfte i, , n Fier durch Feuer eine feindliche Erkundungg⸗ ; , , haft und Oer ic ane e sn k lichen . h nel , 2
verkehrs mit dem Ausland (Errichtung einer Aus fuhr- des Feindes wurden ebenso wie die am Abend auftretenden ö ; nb iberstetgi lam 31. lar li 45 mn, for Cc n', und, dh welbliche Pollzeigefangene einschließlich der Transport- . . Rum gn ichs. Fer, ei, Mahmudia, Tu lgeg und e Strafanstalten (Zuchthäusern) waren 5. (die in . gefangenen, jusammen ü 6. . kö
ü unermũüdli An der lothringischen Front ö Schweden. ch hringischen F wurden e Sirasanstalten und größeren Gesängniffe in der Verwalltunä
Ein in der schwebischen Presse erschiene ö die Werke e , in der Nacht vom 24. zum 25. mit e, ,,, J den 8 16 hic n e . ff g feen gus gezeichneter Wirhung don unseten Herstörungsgeschwadern Der Krieg zur See. an 2 VYeg nr ge i ae arg n 261 wie . Telegraphenbũro“ meldet, u. a. pombardiert. Am 25. Juli waren die le ui in Betrieb. Stockholm, 26. Juli. (B. T. B.) Wie die Spochelne en s! g er, gasem! 3 ; K * . e. k , , , , , n, en, w , b f . R. s. ege von J /i 79 764 . z 0 debe n nr, . , Großes Hauptquartier, 27. Jul. (W. T. B) bargeng g gendon and der schn cbis e' mr fer ele e n nn,, R ĩ ; tonnage welter arbeitet. Der in England energisch beiriebene Bau Westlicher Kriegsschauplat. (1800 Br. R.⸗„T.) bei Bergen vor der norwegischen Küse= , e gung nierstand 3 gn , achweisung St. Belsnyes, Bél, Ma⸗ bon Vampfern des Standard 9 3 versenkt sie bstimin ister tum unterstanden am 91. rz 1916 1068 Ge⸗ über den Stand von Viehseuchen in Desterreich⸗ Un garn varesdke, Nagyszalonta, Mittel gegen bie . ,. e , Heeres gruppe Kronprinz Rupprecht. 3 ; i ent gent, . , ,, , e. am 18. Juli 1917 ; Ee, de, 6 heute vor sebr ün e, hir er rome . Die Artillerieschlacht in Flandern ließ unter dem Haag, VB. Juli. (W. T. B). Das „Korresponden büro = irn. ,, é ,, enn n en, , , z ; . Horsor. It. Mis gig nationale Schiffahrt und deren Aufrechterhaitung betrifft. Einfluß ungünstiger Sicht gestern vorübergehend nach, Abends meldet, beß die niederländischen Seger „Jann a“ und . der Gefangenen in den rn n. Nen Zu tn enn n, , . K . . leihe. 6. g . , 6 , e,. ge⸗ , öfen von einem deutschen U⸗Boot verseni i i. im in, ,, ö. 3. ae, ö ö. (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) K. Efsansd, Csongrad, M. rre waltsame Erkundungen der Engländer scheiterten überall in ⸗ m. 31 * bie in den beiten Vorlahren un 31. — ——— . 2 — Sdmezö⸗Väasarhely, Der Großwesir Taladt Pascha hat an den deutschen imferer Abwehrzone. Berlin, 27. Jull. B. T. B) Auf dem nord e die zen nüsteßin ge des Tn gern, nntegsteitz Set ai. Maul · Ca · RNotlauf zeec edler Tü än s's, rielgn. ng ebener h n, e . ; 2 enbüros“ folgendes Telegramm gerichtet: Im. Artis lebte Nachmittags die Feuertätigkeit durchweg U⸗Boote wiederum 25 500 Br.⸗R.⸗ T. vernichtet ine. Hahlen bon allgemeinem Fntereffe nn , ö . Bit größter Fiende habe ich das Telegremmm Kurer Grzellen: beträchtlich auf. Nachts wurden an der ganzen Front Vor ⸗ Unter den versenkten Fahrzeugen befanden sich das en glische ti r des Sinkens der Krimisnaliätgziffer, d. b. der Zahl der einpfangen, in dern Sie mir bon dem hohen Verirauen . stõße n , Aufklärungsabteilungen abgewiesen. Vorpostenfghrzeug „Arama“, das nach einstandigem seeibellzsirafen Veruriellten auf I50 doo Per sonen dẽr straf⸗ geben, das Seine Majestät ker Kalser und König, Ihr erhabener ei Honnecourt, nördlich von St. Quentin, brachten Artilleriegefecht versenkt wurde, die en lischen D ] muiger, über 12 Jabre alten Zivilbevölterung, war in den letzten Souzerän, Ihnen zu bezeugen geruhle, inder Rr Sie lum württembergische Stoßtrupps eine große Zahl En länd Gibel Hedid“ (549 T 1 ö am per nien eine bedeutende ubnabme des Zugangs a Gef Kanzler des Deuischen Weicher und Preußischen Rinifier= von einem Einbruch k 1 se licht Stellung va n ö . 6 37 T.) 6 r n, . 3 ai in den Strafanstalten (3Zuchthaäusern) wie 1 . ger fg ; ö gland. hetteten und auch das Rechnungtjahr 1914/15 hatte elne nicht un.
prästdenten berufen hat. Ich danke Eurer riellen aufrichü i i die Versicherung Ihreg g. n f des nere rß r r , . i. Heeres gruppe Deutscher Kronprinz Die . der ubrigen versenkten Schiffe konnten nicht fej⸗ lache Verminderung des Zugangs gebracht. Die Abnahme war (eben
an dem engen Bundegverbältnis, dag seit der Feil Ihres hervor- . J f gestellt wer ü ᷓ
e n,, d g, , , . 3 a , r, ,n, . Der Chef des Abmiralstabes der Mertne r ö
, , , ,, n fring Tr, rn gsf se, inn, — 6e, nf len s. s de gr , ne ef! Oenerrcis. . e Gegenangriffe. Gefangenen⸗ and und Jorstwirtschaft. h Verurteilung 4944 maͤnnliche und 477 weibliche, zufammen 5471 giiederdsterreich ..... K. Heves
nehme Pflicht, ure Grjellenz zu verfichern, daß ich vollkommen reiche, erfolglo Ihren Standpunkt teile und daß alle , . die darauf zahl und Beute haben sich sehr vermehrt; im Abs hnitt von ‚wälbansgefangene in Zugang gegen 4297 im Vorjahre 1914 15, so daß sich . K. Hun vad f 6. ö K. Jäsz⸗Nagvkun Szolnok
Härtlelgn, die so engen, auf sin vollfländiges Ücbereinstimmen der ÄUilles stieg sie auf über 1450 Rann, s Die Landwirte, die durch Vermittlung des Krl jgirur — Inf fe ffen der beiden befreundeten und verbündeten Rafsonen sich und 70 ie rr f, irh ; Maschinen h Fette und Oele im Interesse der en, ,,, . ab f , G, ren 1. * Ricinkotet (Kis. Æntulli gründenden Bezi hungen jwischen den beiden. Stgalen zu vertie en, Oestlich der Suippes fielen bei einem Ueberfall gegen aatenanbaueßs Ammon jak erhalten, werden darauf an uz der Strafe verblieb am Jahresschlusse ein Bestand von Gronfotell gfagy· ntu ls
K. Klausenburg (Kolozs), M.
seitens der Kalserlichen Regierung die wärmste K indl merksanm gemacht, daß i 9 s : aufrichtigste Mitgrbelt erfahren heren Ich bre e mn en nr falle Grabenftücke zahlreiche Franzosen gefangen in unfere de, 6 a ö. V U ö , . n gn ge iz ,, ö
der aufrichtigen Wäͤnsche für eincn vollen Grfolg der von Fhnen deutschen Landwirte, Abtellung Ginfuhr F, zugestellt werd . Die hö übernommenen Aufgabe versichert zu sein. Talasꝛ. De st licher Kriegsschauplatz. Auf den Bejugescheinen ist die Her n n ff . 26 C ruf . ,, i n , n, ahi n r, Frent des Generalfeldmarschalls ö f des Aumontazz bewirkt. Die Scheine müssen von dem ihuführen. Denn nack Augwelg der Personalstatiftik waren von
Griechenland. Prinz Leopold von Bahern. zezu , den Verteilungestellen sofort eingereicht werden, um Zugang gekommenen männlichen Zuchthausgefangenen 277 (im är fe ene zurztehe, Serbe e Feel 'ernen ,,,, d , . 0 * n erde w 3 16 2 q a 2 meldung!“ gestern ihre erste Sitzung abgehalten, in der Weniselos von Boehm-⸗Ermolli. die Scheine der g rr e nnr nellstens , . 3 3 r Ern elf 6. 5 irg n e rf nm, 3.
den Erlaß, der die ei n r der Kammer verfügte, verlas. In erbitlertem a, dem Seine Majestät der — . it, und gewohnheits mäßige Verbrech rtum, die Mückfälligen. Aber
Das Haug vertagte sich zunächst wieder j uünteil an der Gesa ; ; ñ mtjahl der Neueinlieferungen von t ae auf dem Schlachtfelde beiwohnte, erweiterten unfere Die Baumwurzeln und das Grundwasser. Dr. Bw. utzefangenen, der schon seit langem in der Alm r e, e fs: j,
Rumãnien. divisionen bei Tarnopol durch kraftvollen Angriff den schon Wake von der Königlichen Land eranssalt kim Rechnungsjabre 1915/16 doch eine so bedeutende Vermind fir tlich erstritienen Brücken opf du dem lu fen ler Kt g md gat . .
Komitate KR.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstaͤdte N.)
Nr. des Sperrgebietz
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden J Gemeinden
—
; d peñ ö
Königreiche Rotz ! nan (ed ime, der
und Lander . leude; Schweine . Han n n, Zahl der verseucht Komaͤrom), M. Györ,
K. Stuhlweißenburg( Fejor), M. 8 urg (Sz oͤkesfehorvär) .... K. Fogaras, Hermannstadt
2
Komitate (X.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munijipalstaͤbte . M.)
Nr. des Sperrgebiet
D Sem m dẽn Gemeinde Gemeinden
Gemeinden
ö
—
— * de
1 2 3 ‚ 4
h Oberdsierreich.
3 1 d o 6 Sa u o o 6 . r
Klausenburg (Kolozsbar) St. Böga, Boksänbaͤnya, , os, aros, Temes, Städte Karansebes, Lugos .... St. Bozovics, Jam, Ora⸗ viezabanya, Orsopa, Re⸗ czabanya, eregova, moldova K. Märamaros K. Maros⸗Torda, Udvarhely, M. Maros⸗Väsärhely .. . Wieselburg (Moson), Oedenburg (Sopron), M.
C od = CM C eœ b -
2 22
* — O ͤ 8 e! l de — N &
—
0 9 9 0 6
d
*
Vorariberg . Böhmen 0 9 0 0 60
Die Ministerkrise ist laut Melbung der „Agence Sereth
Hapag bern eller Tie gan nahl dung hem e. Jö ö mwischen, dem Wurzelwachstum der Häumme und. dem Grundwafe an den eschtzuggnsaniher des erich ats hees siüientsaftencn vativen wird fortgesetzt. eden ernannt: Take 3 . gu . nien ed gel lg whrhr eisen , r ; 6. de gs gin 1 5 ö . ö. . de , den. . . ä, , . zum stellvertretenden Ministerpräfidenten, Vintila Bratianu dichten Haufen in unser vernichtendes Feuer , . ⸗ d n RVessee nachgeht, eben fo anschelnend in une ge ri g nn, * In Zuchthausggefangenen 64 8 schon nnr erte fe zum Minister der neuen Munilionsabteilung und zum einst⸗ Gniezna⸗ und Sereth⸗Ueber gang von T 3. z. *r , Bel der Esche und Birke schelnt dies nicht der Fall ju uten gegen Sfr. S6 0 und Is o/o in den drei Vorjahren biz meiligen Kriegsminister, Titules cu zum Finanzminsster, Skomorocze erkämpft . J . wäbse g bie er, Bebi in r Hännen sch, e, ann. r n n, e ne n ,,, . ö. . s ö. e 9 n n 7 Handel und Industrie. Beiderseits des Dn je str sind wir in schnellem Vordringen n ,, . . de , se. . r ng. * , Ten 1. ki n. . . z ur e aum ausge , , „6 9so ar, im Beri ahre
en ihr Portefeuille. Kolom ea wurde von bayerischen un d pstere rr f. werden. Jedenfalls wäre es fehr er e h ö. r ren h ds o geftiegen und ban . böber alg bei den
ungarischen Truppen genommen. suchungen darüber planm ßig fortgesetzt wu mein. 2 695. männliche und 198 weibliche Zug thäugl ö is fortsfsetzz brden, denn kuh f lan mm vorher mit Freiheitestrafen wenigstens Ta bg, ö. 3
Front des Generalobersten Erzherzog Joseph , , = wuchs bei Absenken des Grund i digt wird, eine e 1827), männliche und 147 (. Borj. 140) weibliche 6 mal
Kriegsnachrichten. . ,,,, , , ö drängen unsere Frage, die namenilich fur err e fa en, , . Et, hierunter S590 Ji. Borj. S75) . Ted g wap .
ö z gegen d ruth zurückgehenden Feinde nach. Wasserwer ke nicht ohne Bedeutung Ist. ai z0o mal und 77 (. Verf. ol) männliche und 14 weihliche Berlin, 26. Jull, Abends. (B. T. B.) In den Hergen östlich des Beens von Rezdĩ⸗ mn! oder noch öfter dorbeffraft; die Zahl der vöeifach Bon
j j —ͤ „ vasarhely entspannen sich gestern neue Kä . miten ist also gestiegen. 222 (im Vorjahre 2268) männl. lan ö tagsüber geringes Nachlassen des Feuer⸗ ließen bem Gegner das ö 6 on Sove; , m ,. Mannigfaltiges. 27 welbliche in Zugang gekommene ö a g.
aberbo 25. Juli. ¶ W. ; die h eitere osselze in Ostgalizien zwangen die Russen ar, Cart oft K 55fę d in en ale rn t e e m,,
St. Aszod, it . .
udapest St. Alsödabas, Gvömrö, Kispest. Monor, Nagy⸗ kata, Räͤczkeve, Städte Nagykörös, Czeglsd, M. Kecstemst St. Abony, Dunaveese, Kaloesa, Kiskörös, Kis—⸗ kunflegyhnza, Kunszent⸗ mikloös, Städte Kiskun⸗ fölegyhäza, Kiskunhalas K. Preßburg (Pozsony), M. Pozsony .. ..... &. Saros St.
2 2
I III ISI C
I 31 1111111
E Ee 222
9 9
HIL L= , , S SX, X Rl XX - XX , Q , -. , S X ẽ — 33 D S Ze
89 8. * 2 3
Münster zum Besuch der in liber 1 Jahr, darunter Sys iHänner und Jg Frauen schon soiche von
rer Karpathen . Front bis zum Kirlibaba⸗ Heeresgruppe des Generalfel dmarscha den Lajaretten der von Bodelschwinghschen Anstalten untergebrachten 66 Jahren erlitijen. Auch die Dauer der Sith i n, ne, . feen fi . Vertundeten nach Ziele feid kern nenn hi e en, verurteilt e, , a en du
Die Gefechtgtätigkeit am unteren Sereth war gerin ü ; ger München, 26. Jull. (G. T. B.) Am Neubau der Rapp lingeren Stra en fũ llitãri b bedingt ist. ar e, de, er der,... r , ,, ,,,, , e, ⸗ . ; ; . einge rzjzt, w a m, tsangene r . t . 9 9 militärisch Jußerst wichtige Vorteile. Ver Yheftige und Nichts Neues. azedonische Front. . . ue e. Wteul? uren e , elner h ea n. und 5 gen . . ch J , Bukowina er
feilweise, außerorbentlich erbitterte Widersltand,. ben rasch Der Erste Generalquartiermeister mmern. eilt. Die jüngeren Alter klaffen gaben bei den Plänhern inen n,,
e R X II
.
2 & 0 O do- K α - O & œÓ·c* & & . Q dδ—·è. J d -=- SR
. Aufgabe i Abschnitt. , n, . itt, bei den Männern saeer erheblich, wag im wesentsi
L L- eee ee - - 1181] L E X23 8 . 8 2
e LR e 2, l X - X L ee I - . X-.
S Ss SSSSSSXSSSSSSSSSRXRSRRXSSSSSSTSS2 men,. 1111 — 2800
— 11
ö —
herangeführte russische Verbände und starke Nachhuten n een Anteil am Gesamnngang don Juchthäugiern alß im Bon. . Ungarn. fr gf eee hen un, finn ben, ibi ant end or ff (dortsetzung des Nichtamtlichen in ber Ersen Beilage) ,
V Tarnopol sowie nördlich Buczacz, vermo . (Eassa) Nęmet unserer siegrelchen Kr ere ai ,. , J : Ilg 63 , 3in wurden an allen Punkten mit frischem Angriffs geist zurtick⸗ Oester reichisch⸗ ungarischer Bericht Manner d F nd 3 6 . 13. ,. ien 1 3 bok eworfen, ihre Verbande dezimiert und zersprengt. line. ⸗ vamiliennachrichten. Etatiftit, daß die rale, tf fili ; gane, ö 9. ⸗ J Kisendö, M 6csł St ; . ft ' *. ont. lieger trugen abermals wesentlich zu den Erfollzen des 55 Wien, 26. Juli. (WB. T. B.) Amtlich wird gemeldet: aier an en nn, g *? * er na nt ffiicht! Vi . Hi . ö ginn 6 ed , e. bei. Zwischen Tarnopol und Trembowla stießen wir istũich Destlicher Kri O den im Berschit jahre neu eingelseferten Zuchthauggefangenen ge⸗ S Borbsfebes Hãria⸗ rad BVinga dr rn, nn. des Sereth 15 Kilomeigr tief vor, nach Silben und Süh ten er Kriegsschauplaß. ohn: Hrn. Major Gruft un ersterer S6 (im Vorjahre Sis, jeßzerer dagegen 1840 (iin radna, RNagybalmagv, St. Ffat, Fetia. Weiß⸗ reichten wir di ine] Lagtoncg. Dun eee nern len Heeres gruppe des Gen eralfeldmarschalls Selim); n rä. Shebiarit . D. H. alben, warden nls Käei wehen, n mien, n gi . ö , von Macken fen. , , , nn,, 2 fe ere r e e. e e Ver it. i n Frhru. v. ; arlne an. Der innere e ec), Sta ehortem⸗ rzung unserer Front. Auf der ganzen eine größeren Gefechts handlungen. Gestorß en: Hr. Leutnant rr nn X Kapltan n bei gan Alkohol und Verbrechen bedarf kelner welteren St. Blesalmaͤs, Baja, 5 M. Versecz. ...
2 j 2 2 2 4 50 Kilometer langen Front sind wir in einer burchschnitklichen Heeresfront des Generalobersten Erzherzog Joseph. tur See j. D. und Reiche kommisfar Friß Prager (Kernigerode ing. t man guch zu, daß Truntsucht nicht in allen Fallen Topolya, Zenta, Zombor,
Tiefe von 60 Kilometern vorgerückt. ü un gernctt. Endlose Züge von An der oberen Susita entw Q Gr. Landrat Gihel v. Bonin, geb. Janen be fr,, *. . ag l , 96 . ö . ᷣ zabadka), —
Traing, Munitionskolonnen unb Geschttzen, drängen Tag ickelt der Feind erneut rege def be und Nacht vorwärts, Mit der Einnahme des Städchens Tati re. Armee des G ö ung Zuchthausgefan genen 611 (im Vorsabre 6i3) Gewohnheste—⸗ ö. l Csene, Großkikinda ,, i n , . Kö und Delaiyn Russe fe e e , . 6 eh wurde den smer är G n — 6 nn,, . a . 3. i r. 31 rr re gra a — Rolomea . ö h er ) e n, at in der Trunkenhe angen haben. — 8, ardüny, . cee . i, e g em, inf der gen a, dieser. Höhe fein. Harpathen fleiungen per . a rr, Te en Dlrektor Dr. Ty r ol, Czarlott cn ec ⸗ er Tn e. erg ben ju Zuchthauz strafe nr alen mhle. 8 j Titel, ö. 2 Ten. , , , ,,,, , , , , ,, . . 6. Seren, ee . , . Bud apester , i. 6 ar l Verlag der Geschäftestesle irn, . 9 in Berlin. e üsseli. . 29 5 nn, e. ben ltrchen ; it inda 3 eber, ges sn, chte , Rariü Körkelt zr r (öder e wahren n nr ,,, ö e ,, perre war das feindliche . heftig; ebenso an der . des Generalfeldmarschalls . mf z ö. ) ern ft, 745 männliche und 191 weibliche zu einfacher Haft Selmer ⸗ s Boͤlabanya 1 becskeret᷑ (Nagybeeskereh, , . Fron in der Dobrudscha und von der Donau bis Prinz Leopold von Bayern. Vier Beilagen gacbes znr männi c, Schuldgefangene, ferner, infeig. Au.. X. Väkes ;,, . ,. Stadt Nagw. e, nnn ,,, . vorfühlende feindliche Er⸗ Die Heeresgruppe des Generalobersten von lelnschließlich Warenzelchenbellage Nr. 9) K ar löl, weiblich, Untu ichn s. Bere gocsa - eentret, M. Pancsahn
g igen abgewiesen. I Boeh m⸗Ermolli hat Delaiyn, Sitynia, Tlumaczʒ ann,, ung, m der Deutschen
. er — 96.
8
C 28 LL Ser el 11S I
D X
— 4
m.
2
.
w „// / ; . . . //. 8 J mmm, 5
—
.
ö