p aaaeldor. 26218 Pie Gesellschaft ist aufgelᷣsst. J Leipnig. ; ltzszsiI, Ausschluß der Verbindlichkelten, auf die] ist hefugt, gemäß s 13 Abl. 1 der Satz: ng nicht hächstper szallcher Nat mYs trich ju Spr heute folgendes Rwücfüßrungen— Bredenen, folgendeg and Słäqemählenarhfiter Otto Schleck. Klimmeck. der Meliorationt bausel tet nNoter Nr. 1466 des Dardelen re Die 56 kene e. k In 1a Handelgregister ist heuie ei Meng Handeiggesesischaft Unter der Firma die Firma gemein schaftlich mit einem Mu⸗ n, übernehmen. Der Kaufmann . en . 8 ,. worden; bee in Üntemiuß, Rind ausgesch dan und Htichard Schäfer zum Porstands mitglied wurde am 21. Jull 1917 eingetragen Adel Kortehagen zu Gelsenkirchen in ei- getragen worden; J. Harbam Rofenspal. Zigaretten fahrt gliede des Vorstandes oder mit einem lLuckmann zu Roficck ist laut eiret! Der Tuchfobrikant Ju ius Rößler in Ver Heschäftssührer Ingenleur Peter an ihrer Stelle der Abbauer einrich Leise und Schriftführer best-llt worden. die Gesellschat in Firma Chemische loschen. ih auf Hiatt 16 837 die Firma Parnzk J, Garbaiy ig Pankow bei Berlin, welche jwelten Prokariften Ju 9 rübarung mit dem 31. Dezember Sprembeg jst aug der Gesellschast aug ⸗- Myrr zu Bredeney isit durch Tod aus der und der Buchhalter Hug Pt. Grossan, Lönzen, den 12. Juli 1917. Faprit Sumbolbt, Geseüschast mit Der bigherige Gesellschafter Taufmann Saadalvsian in Leipzig (HGrühl 4h. &' unter der bleher igen Firma wener ührt, Reumted. den 23. Jul 1917. aus der offenen Handelggeseslschaft g-schieden. . Deftllschaft auggeschleden. b. ide in Nnterluß, in den Vorstand gewahlt. Kgl. Amtsgericht. dwiaränlter vaiming!, mil dem Heinrich Hazemann zu Geisenkirchen ist Ber Kanmann Parnat Sandaldjlan in überqeqangen.˖ KRẽnigliches Amtegericht. schieden. Ble übrigen Gesellschafter Spremberg, den 21. Jall 1917. Werden, Ruhr, den 14. Jull 1917. Amtggericht Celle. 23. Juli 1917. . 25169 Size in eiwors. Der Gefen! alleiniger Inbaber der Firmaf Eeipfig ist Inbaber, , Ge. In Band Vlrk Nr. 64 des Gelel. K von, dem ihnen vertragemäßig zu, Königliches Amtsgericht. Amtigericht. Coin. Rune 25317 ser Gnoffen schatgrea mier bei schastghertrag. I vom. 4. Juli 1517. Geifeniirchen, den 13. Juli 1917. htl iwer, Temnnsftenßgel wih htauch, schaftzwreh erg die Firug Orlquoin * warmer. Els i! aden Rechie, die Gesellschnft an ler fich — n r an n,, ne, ,n r , , ißt b een, ,, . , ., , . gel n,, . , , n,, ,,, ) 1 Fd, Hintzß zi Drzrtergswäehtz. In dis Faydelsßrrgifter E. lig brt= teilung B Nr. 28 bei Gewerkichaft Nanter Nr. 95; Bei der Genossenschast. a. durch Beschluß der General ver samm.
Beiricb von kaufmaͤnnischen äften * 9. 25258 . . ꝰ st nicht Dandel J ; t ; aller Art, insbesondere die Herstellung und Glossen. Bekanntmachung. J anstalt Ists Gebrüder Wafferab . Gar baty fenthal, Jigareitenjabelk Rärnberg. Joscz Senn ist nich ul Gesellschafter in die offene Dandelt⸗ unter Nr. I57 elagetragen: „Volta pes Gtelutohiendergwerts Mier in Gintausäßene der Bereinigung rhei. lung vom 23. Mär 1915 ist 5 45 des
in der trie In das Handelgregister Abt. A wurde ihn Lein in (Reudnitz. Küchengarten. J. Garbamy in Pankow bel HerJin. Jn. mehr Geschäfisführer. Zum SHeschänis⸗= ischalt eingetreten. ruct eschvuintter ) n, , n . ,, heute bei der Firma Joh. Balitz. oll straße kahn, He ce lte 8 der . dieser Firma sind: I) Fabrilant führer wurde neubeflellt on Ratbmann, . Haadelsgesellschaft wird ver⸗ . r . e, sunferbreh eingetragen worden: nischer Hotelbesttzer, e ugetragene Statuts, wie folgt, , 9a derraͤgt 20 oo0 46. gum Geschäfrgführer ju Gieflen eingetragen; Steindruckerelfattor Frstz Auguft Wasferab Jose. Garbgtv. Nosenthal zu Berlin, Faufmann in Nürnberg. Geschäfiaführer n durch den 8 Rommer)ienrat Segenstand de Unternebnieng ist Grwerb Durch Hemerkerderfamminnszbeschluß rn zssenfcheft min veschtankter Haft., Der, Gel ctäf sar tzit, mit ö. . 5 il der Kaufmann Cugen Dilding, hier, Yie Protiurd des Kaufmanns Paul in Seipzjig, der Sieindruger Bernhard 3) CGugen 8. Garbamw Rosenthal zu Buchler wohnt nunmehr in Nürnberg. uns Crotoglno iu Rostock und den und Betried einer Druckerei und Verlags. vom 2. Detemher 1909 ist 8 11 Abf. i pflicht in Coin; Dr. Otto Heider ist Mitglied fich beteiligen kanns, wü * bestellt. Die Gesellschast wird durch elaen Livfert in Gießen ist erloschen. Dem Fran Karl Wasserab in Hannobeg und Panlow und 3) Morltz Garbatv Wosen Nürnberg. 21. Jul 1917. mann Friedrich Hitz zu Sderberg., anftast und aller in das Bruckerel und der Satzungen dabln abgeaͤndert: aug dem Vorstande auggeschleden und an einen Höchstbettag von 1999 , . e oder mnebrere Geschäflaführer vertreten. Kaufmann Heinrich Kuhl in Gleßen ist ber Lithograph üdojf Wasscrab in Berlin., ihal ju Berltu⸗ Pankow. Diese Firma X. Amtagericht, Reaister gericht. itz, und jwar jeder von ihnen die Verlaoggeschäft einschlagenden Geschzste Der Ertscheidung der Gewerken ver · feiner Sten. der Hoteldirektor Friezrich erfte Kiniahlung uf einen . . * a n , , de,, , ga mn, , , , , , em n, , , n, , ,, we , lia H ee kürbis. . u . ö 2 3 j . j P * seewird sie entweher darch zwi ge ne, (ieee, ne, His Saihhiei warder, Herberd Fim Habe anhang (ihre eächdähmn An Rath zc3 Res Handeleregisfen fan Fiatez des Geschästz fiat, zunmebr;: Zwecks git die e lisaft ert, glei Bergwerken, Bergwerkäanteilen, Kuren und Rönidliches Amtsgericht, Abt. u, Coin. seiner desamten Darlebne betragen,
z 2 t : 1 ; . führer oder durch einen Geschafiz führer Irc zherꝛoglic ez Autsgeric Farl , und änel d eereb fa Ke azsen burg Perriag var is Pei dend gf , en mn. re , e ,, . , , Liegen schaster, bie Gzenebmiqung der Ver. . Bis zur Erreschung des Guilhabeng von a
zufammen mit einem Prokurssten verireien, gothaä. 25269] don der Vestretung der Sesenfschaft, -in. Ilz mit gem, Recht aht Fdortfũbrung der K. a nm it Go ein, Mrtiengese si= e Danni. L25427 jr üuf. das Guthaben tha l folge Bemnicht? — auggeschioffen, (Ange. Fumg Hosangiy & Cie erworben. Dle f 3 an e , B gele berg. Graliz, 3) Frau Major Antonie Stammkapital bi trägt 20 äukerung solcher Grgenstände, sowẽ⸗e die In un fer Genossenschafteregl fler it bel . , n, n . . *
Dle Gekanntmachungen der Gesellfscait H 000 . er ; f ; ag von dem Kaufmann Friedrich ⸗ i ; tz in Sschanz ̃ Genehmigung zur Eirichtung von Neu⸗ 66. durch den Deutschen Rache Kehring in Götba unter der Firma: ee er ri e n en i if . err ee . . . als Zwelgniederlassung der in Colbitz Ei red, ee se Wege d ö. ir n ng n,, anlaaen, sordeis es fich um Gegeuffände Nr. 0, betreffend die renossenschalt in allen auf den. Geschäftganteil gemachten g Amtsgericht Duffelpors r n fen, , ,. . druckerei fur Handel und ,. Kaiserliches Am iggericht Mulhausen. min e n n n. n,, sogino, zu Greifgwald, 5) Fian Heschaf sn Heer pertreien. Zu Geschäfig⸗ fn m von mehr als 100 00, — n n, ,,,, ü. ,,, in J. . Konto — * en K Dter⸗ f z K . . 2 f ; andelt. . em ede gutgeschrleben. Paaaeldort. les 17 bach in Gotha übergegangen. Die Firma an, m,. . ö. lh; naiheim, RÆRmmr. 25268] Attiengeselsschaft eingetragen und überdies ie ire s ö. r, ö h . Werden, Nuhr, den 21. Jull 1917. Genofseuschast mit beschränkrter Haft, . e n n in j des M talied, auf den ünter Re. iüß7 des Handelreglͤterg B ist geändert in: „J. RKuhriug's Nachf. (Ferbinand Möndesst. 6). Der Kauf.. In Mun sser Handelgreglster ist beute bei verlauibart worden; Lrotogino, ju Damburg, H Fräulein ö, Btto Sin kte in Stettin. Amtagerlcht. vflichi⸗ mi dem Sitze in Danzig am Geschäftzznteil 160 0 elnzuzablen, ent⸗ . am 23. Juli 1917 eingetragen die Paul Merbach ⸗⸗⸗ mann! Friedrich Gute äbolpb Hünler in der Firma Meihigs diohlaud in Begenstand dez Unternehmens ist; . ma' uqgusta' Erotogtno, g'b. den = lg nit eingetrazen wird beiannt wöignen, si. 26339 24. Juli 1917 Eingetragen, daß der Taus. weder sonleich voll beim Gintritt oder in Helen schaft in Flims e Er hst Tehering be; icbergang der in dem Beirieb des Lehhng? ist Inhaber, (angegebener Ge. Duanten folgendeg sügetragen: a. die Fabrikation und der Vertrieb von gu 1899, unter Voimündschaft des gemacht; Hie 8 9. . ö une, den ge. Inn an' Piehlregister Abielling h mann Walter Winkelßausen in Danzig Raten von jährlich mindestens 10 . whesensch aft mlt besgrünnte' Sasning!“ SGefchäst,t begründeten Fordernmngen und schästg weg: Beirieb cineß IJizarttn. Dis Firma * erloschen. Steingut und anderen Tonwaren sowie er, Fredrich Lindemann In Harnbutg ir ö i h mne .. e n aut dem Vorstand auggeschieden und für Müglieder, deren Geschäftsgunhaben mit dem Sitze jn Büffeidars. Der Ge. Verbindlichteften ist bel dem Cwe b, des e,. math eim Kuhr, den 19. Jull 1917. ahnlichen Artikeln, n . 9 = ᷓ 6 * e i. , 9 n . ibn der Kaufmann Carl Raddatz in 105, 250, 400, 600, 800 oder 1000 & ei⸗ seüschaftgz ertrag ist vom 18. Juss 1517. Geschäftg urch den Kaufmann Paul Mer⸗- 9 auf Blatt bort, betr. ble Firma KRoͤnigl. Amtsgericht. b. der Betrieb und event. Erwerb damit n der Vinkragung bom lz. Juli 1917 *Etærnn, den 26. Juli 1917 3 e. win han 56 nig esc Vaniig in den Vorftand gewählt it. reicht hat, sind berechtigt, die Dipiden de Jegenstand deg Uaternehmens ist die bach ausgeschlessen. großer Taitersali Ogcar Wagel in n, , nene , zusammenhangender Geschäste und anderer Ez“ fich det Vorname der Frau sönniiche Amfsnricht. Abt. . a . * 37 gf, fi . ö Königliches Amtagericht, Abt. 10, ju Danzlg. in bar abzuheben. Falls die Verblndlich⸗ Vertretung aroßgewerbsicher Betrieße und Der Frgu Koni Merbach, geb. Paetz, gejp ig: Ber bereits eingetragene nene Mniheim, Rmhr. 25269] linternehmungen, bez. die Betelligung an e lei an abe, n ig Gig, gliches Amtsgericht. en, * . u g = * n m ,,,, are leiten deg! Acheitgsie dr es er fordern, iann der, Handei in ahen lechnischen ärnteir, in Hothä ist Prasum fit. Inbaber Hugo Camillo Vogel haftet nicht Zum unter; Han delergister . W, Ter sollhen. een muß cs in jener Gintraguyg Stuttgart. lass deen m fl de stzlie Oberbärger ] Zn den Gene en Caftsregifte; wurdé die eden m, . e, ,. i . gi . 6 bisher 4 11 il i n. 3 für die im Betriebe des Gejchtfts be . , n r. . 34 ,, i ka, ‚und jwar bal 'der von k, , , Wimtegzericht Stuttgart Garn , ,,. Elen G aldsn fs ö , . ger e e re inner ö oder ben eschäftegutha pen zu⸗ n mer, , ,, en,, . grändeten Verbindlichkeiten der bieherigen . ellicha fis vertrag urch Nachtrag vo Allein vertretung“. 39] . In das Handelsregister wurde heute ga n Cöhln bat sein wie init em . G. mm. 4. d. in Hüft gen ciageizagen; gef , e, nn. Düsseldorf. betriebenen Geschäfts. Das . Jah crerin laudine verw. Guisigume geh Die Gesamtprokura. deg Kaufmanns 2. September i997 sowie durch General. uod. Tm gerifi Kost oc eingetragen: e , w, 3. 5a , dern ngetfagtn: p. Durch Beschluß der Generalnersamm. Stammahltal rerrärt 20 050 S6. Jam rel. l2aꝛb9 ! geg. Carl Haber ist erloschen. . deisanimlunggbeschluß vom 3. Mär 1812 roßh. 9 . . ; ür Eintelftrmen: 30. Juni 1917 niedergelent. Das ste vertretende orstandgmitglied lung dom 33. Btärr 1915 ist S 64 des Sei gofübres 6. ez. anfgann Tie, , In usset g ndr erg mn . ö . nn, , . ĩ , 31 Dem Ranfmann Carl Haver in Mülheim und vom 28. September 1916 abgeängert arbrnecks en. 28219 g8i* . 36 n. Site Wissen gn, n, ö,, Siaͤtuig dahin Cbgeändert, daß an Stelle dor Schimmeifeder, bier, beftellt. Die beute auf mla e eger heim. 9 Ruhr ist Gimelyrotura erteilt. worden. Das Grundkapital beträgt En blesigen Handelgregiste⸗ dt. VéTesennmener hier? Ven Geschäftz⸗ gl. gericht. igen Gern e n, ng, . , rr , g. . 9 . .
Gesellschaft wird durch einen oder mehrere gätnengese slchast in Färehent um dhe Blatt 11 850, betr. dle girma muri , e , n, nn, n,, ,, ö bien er, rn . Bäckermelster in Hüfingen, als stellver⸗ ö n
n , , , n, , n, nn,, , , , . uigl. Amtcaer icht. liöbo) auf din Inhaber lautenden Attien ichrhans Stic Haffmaunn in P. Aptesjung fär Gefell schafti frmln freien find.
J , , ö enn e, ener ran Hh, dr er,, , , , ,, ,, , Genossenschaftzreglster. . i Wee e, Iich n cn . iu 9 g mi. ; . sraden sorhen. * Per 6 joschen: . getatuntmachung. BVornand wird vom Au a den: Offene Handelsgesellschaff. Frau in Gtuttgart. Offene Handeltgesellschafi eg Donauejchiugen, 23. Juli 1917. NRõnigliches Amtagericht. pee 2523] Gr. Amtagericht. Lnbbem, Lans. lxõỹoꝛs
sellichafig vertrag 5 auf Glatt 12 800, betr. die Firma C. Neu eingetragene Firmen. bestellt und besteht nach dessen Ermessen g Froehlich in Saarbrücken ist in daa seit 1. Januar 1915. Qesellschafter: Otto n,.
ber ige sestgefbt. Wird nicht spätestens i am z, Zulistél Keichtz f Kerker, tian ĩ n,, . Wah auß einer Person oder us mehreren Per. e' als versßalich haflende Gesell, Körung. Werim,ister in Valbin gen g. R, e. ) ein halbes Jahr vorher getündigt, fo er ent , ,. ner n g a, 8.6 e m neren, , . enen , g az. S gm, gr fenen. Bete hi der Borsiauß ans mehrcren * ,. und Hugo Haͤnsel, Ber br ges lanh . H der de, 6 , n Gmund, Sehwäpineh. I25234 5. 8, . , n, , n,, , , n , ,,, , n, ,,,, eren ne sun err se fed em, g e, e , er, ‚, wn, , g, d, , ,, . ⸗ f lein. ; ; 49. . munen. aft on Vaihmgen g. B. . In dag Genossenschaftsregister wurde 6 ö ĩ . entfallende. Untelk? am. Helngew inn in un. Wirt haft she mst arten sohäie Klein f 24 De nr sr, er 637 rr z e on n, war X Voistandsmitgliedern oder pon einem en etteetun sind beide Gesellschafter verlegt worden. . nosfenschast mit Feschzänker Hat. ᷣ m. u. S. — ift eingetragen orden, daß einm Geschästejabr nicht die Summe von wohnungen für Tellnfhmer am gegen, Oba! DalltJz in Leipzig! Becar In e , Ʒoef H . 9 Vorstandgmitgliede und einem Prokuristen er füt fich allcln ermächtigt. Zur Firma Hofmann * Schreiber zn r in Aten ist heute . beüte bei dem Epar. und stonsum- an Stelle des verfiorbenen Vorstandsmit. i n n , n,, ,, a n hren, — München. Mehr., Brat. und 96 n ades von s Prokunrtfien. zaarbrücken, den 16. Jull 1917. hier; Dem n be Faͤcdrich Stoll, Nach vohftändiget Verteilung de, Se. kerein Denhach uzh Umgegegd. ; glied und, Vorstchele, Bauern, Mat einparken Vertragsdauer bie Gesellschast berechtigte Hinterblieben, unter besonderer . Geh aft . fruchten bandtun . Sehastia n, , Der Kaufmann. Karl Hermann. Dtte Königliches Amtagericht. 17 Vrchhaltef ier Ist he lere ht okuta ertesi nossenscheft wermbögen , ist die Vollmacht G. m. B. O. in Heubach folgende Richter, der Großbüdner, Gustav Wllse Berũcsichtigung der FKriegsbeschadigten. esellschafter ausaeschleden; rüchtenhandlung, Sebastianspl. 3. Pro glicheß Amt gericht. 1. , l 1 ; h. eingetragen: in Vi Vorstcher und ais w ,, , n,, ,, , Fahr be Stemmtapltal! beiigi S) au Diatt Sz1z, derr., vl Fhma kuristin: Marle Malter. Zehe in Colditz ist um Vorstand bestellt derert. deß er , , mit dem . w ,. Jull 1917. n der Generalversammlung vom . ir ge fen fu! at bee eh idr?
Die Wltwe Tellering bringt ein das bin. n Ma danbuaunm in Lein zi ᷣ ; worden. karbrück em. [25275 l ö = 16 g; Die Ge ⸗ IZ) Hesetel Heimann. Sitz: Můnchen. . ᷣ Hesenschafler Jullug Schreiber jur Ver ; . 3 bern won iht nnter der i ger doe , gente, e de, sellschaft ist aufaeldst n. die Firma et · 3 ar Kaufmann Hesele 2 in Alg von der, Geselllchaft auegehenden n bie sgen end loreg ter Ab tellung ,. , Gefell f cart befugt st, Her . ee de rl lere et enn. ei n, erf k
Vellering ju Düsfesborf betrichene Geschäft, mann Karl Heß und Archttett Bruno lol her Dl inchen. Ver re tun offentlichen Bekanntmachungen erfolgen umer Nr. 1098 eingetragen worden die G ist kanfti K — : eschäft, ̃ en; — gen, Barerstr. 36. ; rsellschafter Jultuz Schreiber ist künftig AlgTeld. [2b 24] Winkler i bach der Kauf Karl e de, de, i, , , e e, enn s. e , , ,,, , , ,, mens, , , , ne , ll. Hirnen befiebenden Benteelungsberträge. oder, wenn Pigturiften beftellt ud, durch rt Te) h, , . in nme n ,, n r, D, 9 n, Fenn, als Hiernmn derechiigt oder verpflichtet be= Uh baftende Gesellschafter sind: Zur erm Senn marin d, Far, aff , gg , e r . * j. JJ,, 5239 Diese Sacheinlage ist auf 6b M ange. einen Heschgfte führer und einen Protur ien Pin Firma ist — na dan u * z . istr. 31 ,,, zeichnet. Sie erfolgen in der jür die Ei⸗ Maihilde Christmann; Kanuffräulein, mann, Gesenschast init ö . e, m, Hei 363 gewahlt worden, Marbach, NeeRk an. 262391 w, melde geen tchueben' der gesse His Kctehnnithöäanen et be. ig lrnhllgend beendete: rr htm giahterfi. Sig: gilg;. äenen ds, Höchster, nnn. r ,, , , . Gesellschaft erfolgen durch den Reichtz⸗ sellschaft erolgen im Amte. und en, 10 auf Blatt i 770, betr. dle Firma Kansen. 3m an e, who b J ser 33 schriebenen Form durch einmalige Pei⸗ beide in Saarbrücken 3. ar n fn hier: Die Vei⸗ . enn intra . Regsster Ami grichter Rath geb. Jas. Gens Aalche ttt eaten n , , , , r; m, , ,,, e , , n , , ,, ü 5 . eling in Le : Die Firma ist er⸗ ohann Sltz: . . . n . Deesser, ans nnheim, * 18, Juli 1917. unfer Genossenschaftgregister t heute ö eingetragenen Firma Ernst Tellering. Furstliches Amtegericht. loft ping l. n. Sitz: Minn hen Vertretung der Gelellschaft sind enden. Ce h eg icht Alfeld. a dem Mertenhkacher ar. , und e r ,. ie, nr, ,
get h . ö . Jnbader: Fanfmann ohans Völtsein jn bin dich werden. ; . . * khäer, daß die Firma und die dem Theodor ; . ite 3236 a , , ö. , . am 25. Jul 1917. Gesellschafter jeder für allein ö . ö er ,,, , ,. = ö! * st 7 35 Grevenbroich. 25326) 6. am 24. Jull 1917. Biuͤnchen, Z ghrren, Vadal. and Pabter Sschagz, am 25. Juli 9 schafter jeder für sich ö. e n. ,, 6 Anabaeh. Gemma dhung. TQòz60] en, n, . — . . ö 1 Sr 1517.
e n. ertellte Prokura erloschen ist. In dag Vanden register A Nr. 146951 Rönlziiches Amtaacrit. Abt. N B. warinbandi Geschẽ ts lotaf: am B Königliches Amtggerich hichtigt. 5 tagerichi Vüffeidorj. rn mn, , , . w e urn ig. Yeichtftolottl. an Hahn. — laarbrihcken, den 15. Juli 19177. nn,, , Henosfenchafroregikcteimteag: 214 ; e ,, . 1 Elanem, Vos i. Koniglicheg . 17. , 3 2 rn, e n. Keim Gonsiunverein, Rothenburg 89 n ,, ne mminxen. (26351
ͤ Luckenwalde. (2626651 II. Verand bei einge 1252711 PDuiabarꝶ- Ruhrort. (25264 J. M. Knappstein e Fisser, Yüffel⸗ Veranderungen bei eingetragenen Flrmen. In das Handelgregister ist heute ein e , 9. * ü. e G. m. v. O. wurt e beule Der : nwelm. 26328 des Sheringenienrg Otte, Mögling und ., mmm, Hen , w riedrich Kolb in Merkenbach ist aus dem graftwagenunternehmen Vaben - elm l J eingetragen: Der Kassier Friedrich Ravlor, 3 tande auggeschieden und an dessen gzausen e. G. m. H. G. in Bab en-
delsregister Abteilung A 15 KBaheri E W
In unfer Handelgregister B ißt heute bel Sor Filiale Gifen, Kommand tgesell.;; In, unler Han ͤ Wanerische 6 Lrte gefragen worden:
60 = . ; rl. Werft * en ernmnnelnstacdhr, ist bei Rr. Sä, Firmz Gg. si mich, ganiter Kefe nsch aft, Siß bin nchen, geln h n une delgreglfter Abt!‘ ** des Kaufmann Gustgd Schwarz, beide in
, er,, , m ng rl en n de l, gehen, ,,, , b, ,,,, n, , n, d ,, e d, de , e, , n, ,, .
e e, e, ln, wurneenhe eren, nn,, , r,, , dr d, eee, , , . —⸗ ; = . . glied oder einem anderen Prokuristen. . i hrikani . ; j . ; ; ; ö. d h ee.
,,,, nn,, K . ,,, . J ortau. asg n. Har , , n ell. Kon glickes Ante gericht. ,, , ,
. ; Dorfen. Seit. 1. Jull 1917 offene fahrer besteltt, 4 dim Fri. Krüger, daselbst ist für diese In das Handelzreglste B Nr. ji. i; Uängbgch, den 33. Zrll 1817. aer lohn. 2523 ge mm chwãbischen Generalanieig
lueg vom 11. jum 12. April 1917 ist verre ö Magdeburg. [25266 soigendez benimmt worden; n , , , ande heat. Jbte . pendeln ten f. b dle e dein dle Sima al. ans us, Ich s erer e ft mn on. bel der Ams Torgauer anz. Fiiigi⸗- K. Arnigericht Genistergericht. In das Kenossenschafigrezifter in dei Memmingen. den 2l. Juli 1917.
Geselischasft mit beschränkter ; n 6 ö sesischaf chrün Haftung der Firma „Kaner . : Marttu Waisltl. Gesellschafter: en in Plaugn betreffenden ,, Amn n gericht. ver Mittelveutschen Privatbank, Remaheim. Ver sfentii chung 26232] dem untet Nr. 12 eingetragenen Gemein K. Am gericht Negistergericht.
Gegenstand des Unternehmens ist der e ec. ist beute Behr lk leer Cihchlepr nf sa hit uf denn , ,, . fre g ö * anschäcn pier unte? Ni, üis rh, i nn Walltl, Hrauereibesißergwitwe, Piat 455: Yr. med. Wilhelm Kell und , , g, ,. in Torgau, am ans dem Genofftuschast gre gist er. nützigen Bauverein Oberdemer, ein ee, m de, n, sj
Rhein und den mit ibm zalammenhän genden mutb Ft erlof luer Ole Hesclltchaft it ajgelost. bißberig. Inbgßerin, und Jalgb Sber. Rigra Johanne Kren. sind auf der Ge— ingen. . 2b2z6] 753. Jull 817 eingetragen werden, daß etragene Genpoffen mit be Meppen.
, ., . i rg nn , e n ,,, 18. Zul 1917. Der hlaherige Gesellschafter Karl Dittmer r, . auerelbesitze, beide in jenschast ausgesche den. Finttagung in das HSandelnregister Direllor Diedrich Block in Magdeburg , * n. ö ö . om , mne r, ie. Im Genossenschaflgregister Nr. 37 zur
r , , , n . r — gheb. . 2094: D, Post Solingen. Das Handels- stellperkretenden andemltalledern be⸗ , Hen )x. Ma edrich Hennemann Haselnne, eingetragenen G-enoffen-
damit jusammen hungen den. Geschäfte owe Raildmenhem. L25219 h Ken, denne ch Horn Bed ale Jrbader Krri rnsi Hanzhwann lit in oige Kt icbens gäst ist auf den W iner er fai, e, stellt sind und daß. dag lell vertretende 76 n , . sind aus i, g en autgeschleden. An schast mit n. Haftyflicht · in
azschke, bleibt besteben. ben ngenhcl n herr ien: ebf vie Then 1h, ist im enkel! Häagdcdeeg, ben zä. Zull 1317. gelöißtz - inmehbr gt Inbahet in Kitz. wggeschie den. zar, Sell. Bern Hart; ar Vogel in Höpscheid, Kattern, Korflandomit ü ; ; ¶ ĩ ; e ; ; . ; glied Richard Schmidt durch ; ire Stelle sind Friedrich Elarfeid und dasciknne ist eingetragen: An Stelle
enehe e, gr e wn gn Willhelm ö. gnd. Kiffe, beide in Hemer, deg ausgeschiedenen Bürgermeisters Her⸗=
mittelbare oder unmittelbare Beteiligung register eingetragen: seöniglicheß Amisgericht A. Abteil ang 8 gemelnschaft; Kaufmgnnewitwe. Emllie mann, geb. Riches, ift nunmehr e . gerhaße Nr. 192, übergegangen und Tod aungeschseden ist an ähnlichen und allen sonstigen Unter, H.R. B 6 zur Firma Oildegheimer r Beck und Kaufmanntkinder Hans, Ockar Pla den den M. Jul 191 ö untèr dar irma 6 . od augg 2 ⸗ Gr. Hess. Amtsgericht. J
R. r ö . - : ͤ ger Königliches Amtsgericht Torgau. ee in den Porstand gewählt. mann Kalbhen ist der Bürgermeister , less] und Georg Rneverungom. (2b 2b] . ben ä, Han 191. Clemens Ran in Haselünne in den Vor⸗
nehmungen, welche zur Förderung der aut, Silvesheim 1 B Hh Beck in München. h zhs. ark. Lildesheim ; Dem Sankteamten Saudelsgregister. I Deinrich Gteingarnt. Sitz Män⸗ Königliches Amtggericht. i , Sult 1917. xritian. 26330] In dag hiefige Genossenschaftgreginer Königliche Amtsgericht. stand gewůhit. ni
Zwecke der Gesellschaft dienen können. Walter Keucher in Oil degheim ist Prokura ĩ
Vie Gesellschaft kann d z Am 20. Jult 1917 wurde elngetragen: chen. Offeng Handelngefellscharr aufge⸗Duediinburg. 125272 ; ; — . ) ;
w , , m ,, ,, die Dauer der Gesellschaft währt bis Jveiguntederlassungen gemäß 5 19 der n, n enbardt in München: Pro— ĩᷣ ande ls ge lell cha , : aguagen Nang bor erloschen ist. u. G. in Tietelfen heute eingetragen In das G nosfe scaftare ister Band — ;
zum 31. Dezember 1921. chaft mit deschrkukter Haftung in kurist; Hugo Marx. in Firma Renken M Rtnigge in Qued in- Mn das Gandelgeegisten Kot. A. z - ; enossensg 9 ;
ö ki ,, nn, , g, e men, ,,,, , ,, , de si, , n n,, , m , ,,
erfolgen durch den Deutschen Reichganzeiger. ; ö ; ei Komman⸗ t,. — en Fahrit in Solingen. ö l f a, m, , . z
Dag Stammlaplial der . lo geh; B los jur Firma. Genkiug 1917 errichtet. dit islen nun offene Hendel g ses ce lt hte ber len Gesellschafter, ,,. Alfred laß Handelögeschäfi und die Firma sind Crach. . (2b27 9] n, , r ref i getz 3 maren e ,, ein . . ,, 36 . .
um 80 o). = auf 100 000. — 4 erhöht. wer Mttiengeselschast in SYiides. Gcegenffand deg Unternehmen ist die 65 J. W. Limmer. Git hrknchen. Horn daselbst, unter underknderter Firma die Wüwe Gwald Läneschloß, Klara gal. Amtsgericht Urach. ker der , ten gen bl? worde. 6. . '. 9 . jf . 9 er f 25. 1 . . w, ,, r ,,,, , ,, , , ,, ,,, , nigliches Amtsgericht. uqust Henkting alg Mitgliedes des Vor, anch hierfür? erworbenen Scutzrecht? Hei ngen eingetragener Firmen. . e dase estehen. ura der Fran CGwald Luüneschloß getragen: ( . Cönĩaliches Amtsgericht. starlgruhe, den 23. uli 1917. . in beiqhränster Onft⸗
I Liefer ungugasen DG ucblirkhnrg, den 26. Zul 187. Säimgen. . Er , ner arternhe, den 23. Zu nessenschag wit belchränltzr Ertart. l2b2bb] stands ist bis zum 31. Deiember 1917 wovon sie der Gejellschaft für ke , ich i n e, . r er. reifen Amtg af richt. liste ef. . w Eu f e een Knrenlan. L2bdlö] * Amtsgericht. B Il. ,, i.
5 3 e J J ‚ (. J . e . In unfer Handelgreglster A unter Rr. S] verlängert ; ,, eine dijen unentgeltlich 6 Eter Haftung in Liquidation. naihenom. n Der Buchhalterin Hedwig Voos in . en J. J. Wendler, da taz. In unser Genossenschaftereaiser Nt. 166 ien. [25236] astnansr fer be, geb er, ., Jun bis
ist deute bei der irma „Midler Drogerie H. R. A. 87 zur Firma pin Snnger ahtrit. ĩi e ö
Ferhitand Büchner in Gefurt ein. Oildesheim ; Der Ehefrau Emma Dunger, Per Zwick der Gesellschast ist ein au. * . er a Co Si In i e n,, Aytellung A 3 cht 3 2. Geilheimer ,,,, e,, Gintragung in, dag Genofsenschatg⸗ 30. Noevember 1917 alg Vorstandemitglied . worden. Offen Hanbelggesell. geb. orenz, in dildeshe m ist · Prokura schlleßlich gemeinnũtziger und dient wesent. in chen. Ble Gefeñfschaft ufa Ni. 066 it bel der Farm. C. Arndt Ealingen 2, Albrechtstraße 18. Inhaber im Reglster für Gesellschaftifirmen bie noffenschast mit beschränkrter Gast regĩfter am 20. Jul 1917 bei der Nr. 27: gewählt.
r , , 3. ö 3. ür n, „A bͤtz zur Firma S. 2. Tisch. . der Förderung der arbeitglosen Be⸗ , Dior. Sig Manchen. . 8 i , n, n, ; ö. debrĩlant Hani ⸗ elbe er in . W. en, e,, Metzingen pilcht, hier, am 26. 7. 1917 singe, , . ö, , , gFalserliches Amttgericdt Mülhaufen. , ,, e e e ee, , ,,,, r,, d,, , , , ,,,, , , r, Grfurt und Sito Hartmann, Brogist in in Magdeburg ist erloschen. schaftigung während der Dauer be⸗ gegen⸗ 2 6 Rathenom, den 10. Jull 1917. g nn liches Anta ericht. f 1. m 33 * in m 6 , zyrthur Koßf Pestellt die sammlung vom 9. Jul 1917 ijt die An ar, , . n,
t ur He, ess, wr irh, gerte , Küng Krieges uni 6 , , Ern ch e, mm en ger. n, sz n gf rn, e, men seshs peel ben fehl ne e ie m siarn Sejchast aatelie arf zo gie, ne,. er, f , n en,
2boz . Deppen. int. H bi ⸗ . Er furt, den 21. Juli 1917. eppen,. Hildesheim Die Liquidation perfiekung' normalrt , . In das Fiege Hendel greg ter ist in der aostoens, n n legt 9g]! än err in dag Hande sozea ite art s Wendier, Kaufmann, und Klara Wender, Richard Loren), besbe . Brenlan. nt heh e n , Ans gericht Riel. beichruünrter. Oaftuflicht in Lauf,
Köntgliches Amtgaericht. Abt. 3. ist beendet, die Flima erloschen. j Ri n under Nr. yd dereichneten Firma Wor⸗ * . — . m eee, , , ,,, 253 auß, ) ꝰ6n emngelragen worden! X 1 Teilßaber Jatob, Karl und Richard .. Kgnigahihtte, O. &. Voꝛftan dom itglied ãbit; ahlt der unter Nr. 151 eingerragenen Firma Im Handelgregister A Nr. 41 6. der ruhehnen oder, cg an nter. 6 in de, ,, , . * am 13. Jul 19177: / * r , g, f e n n, e mn. . selbständig — e gn, e , w. ,,, Enar. und Darlebnskaffe, einge- , n, 39 gc r e. e fz. E. folgen deg eingeira ö Lief e ene er r ala nee, der gu Giammtanstel beträgt 1oõ ooo M Plrestors Ado Schmsedelgrmpf in Schwerin am J. Septem fön berg m ed. WCmndlapiicl um z5o soo e. ng V n n torscter Bar ih erinnern, , nnen; 8. gänkter Danpflicht in Chorggw. ? . * 533 Hr. penn, een * . , de Gelen. Nr le ( rn , Gen mee e anf nd mehrere ir e n Tg beñ li, 1 erloschen. Zum ,, Nireltor aug d Ifftnen Handel 1 ang⸗ waabe von 300 auf den Inhaber n wurde eingetragen: An Stelle der an . Ge,, Fiete r li ist aus dem Hor; 6 a h. . eter des . 136 3 6 . schäft ausgeschieden und der Kandidat dee an uiug en,, k ih 2 , , einma. jut Ben . R ? ar,, , . I . Seine 2 . leich My. 6 *. inf enn, ö, 835 65 1 . . asd 3 rn. 1 une . , . ssande auggeschleden und an selner Stelle e, n, ain (nn. 9 r,, deen nn dere ee, ,n a Ken een dn on!, , n n n, dne, , eim n ,, ,, m, , , , , d ,,, , e e t ) , m. ; Deltellung 418. 17. derg, Ged. 264 ng H n . . 15 ᷣ ; er , ,, . ale emmandttit, in die Gesehschaft ein Ice τάessũÿ )*. , r e, , , n;, n, gn e, te m, nr. . i e, , dn fn, segn (egufig), den 23. Zoll 1. Sn ner G mdcsensiste, abt. . il , n. n, ,, w , . , , , , . rl nh e ret. ö Egtnen. n Königliches Amtsgericht. heute unter 36 112 nen eingetragen ö eln. . in Mälhausen. Alle ge- Im hiesigen e,, B ist bei Hamburg, Frgulein Jugna Uugusra Gro. Uchlt. ntgesamt 30 9e bar ein- i ,, ö In unser Genossenschaftgreaister des vermdort, Nes or. (2dᷣoꝛo] 49 e , , ö. . . F in are n mee. ö. 3 n, mn, J . ⸗ der unter Nr. 72 (lage agenen Firma t inn geb. er in. 1899, haben in ihrer CCGoliugen, den 23. uli 191 f. Amiggericht . . 3 . Wohnungs ; Bereins zu Kal. Mmt Sgericht Oberndorf a. A. 9 n , , agel z J ar , de, . 1 2 . , ö. . . öl. n 2 n Mul. A. Gchagsfgauslen cher antwersiu, , als Bihen des Nerstorbenen ,,, aan ,. a . Gele, ; (L26316 Logen ist unter Nr. 9 heute folgendes en 21. Juli 1917. ö , eren, , nnn, , w, önnen eln, kerl, Mombort., Temme. .. . K a,, ,,,, , e ee be e , ,, rn , ,,,, r,, , n ,, , , 3 hagen in Gelsenkirchen“ folgende ein⸗ teite n, n. den 20 Juli 1917. Cie fa ö bisher in 8 esamiprekurgꝗ . die fortzescht werde, 46 * sse die Mecht⸗ * der unter Jir. in rr . err nr eie. Haftung * Muger⸗ Meer jn ffn se rag6n? Bi: Schriftführer Dherpostaisistent Klimmeck e. G. m. u. G. in Mariagen ein. * j 5 646 146 z f — . . 1 ö.
Forat, La danftn. 26266 . u In unfer rr belenegister A 3 9 Horn, Lippe. 25] artige oder kan ich ar g , .
2 * *
; . 3 ir. 2 in Uster lu t hente eingetragen; Mie 8 geiragen worden: nogericht. vom Ig. unfer Zweinriedersa mn Rrumied erteiüß; Prim und Pffsichten den Bertiorbenen, someit Fun Hardelsgesensch⸗ r, = gamnralwasser Ronßengwaffer- Vorl w Jlietz für dir Dauer der Behhnderung. des] getragen: