7 h ?! ö ö . n ö . . . bgner iche Truppen oben ch im . ber Nachl in ] Nute run be. Ve du. ng . . E —xr st e B e i I a 9 e
Tbstierten Kämpfen. mit. muis zladhhnlen ber Gtab! ne , gen , fig n r . Hr yr n ch k Sand. md Forstmwhreschaft. — . e, , . e gh. Saatenstand und Ernteaussichten in Bulgaren. 91 Me hzanzeiget und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger
z n . Etz Am r des Dnjestr nähern Von Amtfgerichtgrat S e gp od . adm , . .
m e e e , eren n m, 3 , ,
. lich m e fee, 361 en, *. e ne , e,, * un . — — en 28. Juli 1917. y , Ii geg r, ff 6 6. hie e mn, weil we. n n, de, mer n ,, ö e , . er n, J weg unter s chweren — 16 * zus am men. 6 * y Konkurs abwenden den gericht · folge der , . 6 ; : 2 2 — — Ta rn ap ol wurde ber f nn i m e rin Verordnu a. War schon die durch waren 6 . t ; 666 2 , . * ieg a ich auyl mn me, w geen. er. ger e n ef 5 dn we n , n ü, . 8etann tna qu. * Eriesgalqh au pla ie, b enn ö — . 1917 babe ich dem Händltz
2 ihn ve,. Scust kene e n lohn gen, wem re mn de , f w, f, m, nm , f,, . 23 , Cin r ehr besonderen Rampf ö z , m, . e,. . 3 y . . Sand der 1 : * a6. e i a Fre n i en. Leben- und Futtermitteln aller Art und GSegenständen Schick sals anstand . Schu der, In un er tanhen 86 z 63 . . Norddulgarien er bes 2 des iüglichen Bedarf fowie die Vermittlertätig keit hierfür ö eltern laranplua rechtlichen . en der neuen Varschrisken unter diefem . i Sndbularlen find fi 663 . untersagt.
ückgeblieben. Dag Ein beg Opium . Essen, den M. Jull 1917. . Stãdttsche Polieiverwallung,
e e,. zu be hat Landric ter e itz in seiner Gr⸗ e 6 K , Zeit und Bezirk. Der Oberburgermeister. J. V.: Rath.
Ber chef bes Ganrtalsube-, , d, enge,, df, , e. . . Dejemher 1916 unternommer. ; 6 . . gan , . 1 . K ' re .
33 tigung ö. a e e, Nechtsprechung und Schrifttum a Berich ls die i , , , , . 5 — i e n n garn mmer. w Gone ö ausgefuhrt wird ͤ Bekanntmachung.
. ichter und Anwalt sowle die unmitte beteiligten Krelse d Erntearbelten, die in den wärmerrn Lande ten Bulgarischer Bericht. . und Schuldner - Lie Lage, fich uber die zah becher Len r Rai Pegannen ern, ,,, 1 d tn 1 9. Bis 1. August 1917 — in den Kreisen Durch Bescheid vom 27. Juni 1917 habe ich dem Händler und
fogen det e, , m . Ichnell und zuder sasig n nsterrichten. den bis jetzt voriichenden Mejdungen ber die Ern ĩ .
ail e. ö . * . und uh ö. aneh n , e r, f. ⸗ ö , . ele hn. 3. ihn 6. . 1 . 3 . 4 ae a ö kö Wengwalde, Nalau und Koöntggberg Dreber Oeinrich Anderhey 19 e, . ö ö . liqß en . . . w e gn fe . Fre wer 3 . e m 6: i 3 ö. ,. ö . N. M. Sammlung von Geld- andel mit Lebeng⸗ und Futtermitte ö aller ,.
brigen Front s Feuertatigteit. In der e, ier lhgbesondert der nit i, gi nen Leser, die dag Amt en, Der Wein e. hat unterg Sedinaungen e n m . . n, . i,, . . Bedarfs sowie die Vermittler
; / hebe ls ricuten Kier nie) Essen, den 2. Juli 1915.
. Ronde wur 1 ear ders; lung' bern eimer Muffichlgperson fuhren läublaer oder Schuldner von 2 lich Früchte . setzt. Die . *r at rech tjeltig und unter iner Geschsftgau sicht ber ;
umjer ö. ve nricben, n er meren fen , mn, . 1 n. . . 3. . .. 5 i. e, e, ö Berlin, den 26. Jull 197. n,,
J Der Minister des Innern. J. A.: von Jarotz ky. . . Der Oberburgermelster. J. V.: Rath.
a, wischen et ile J 2 133 Rum ni ront: . Mahmudia und ñ , ,. ,,,, ,,,, fahrnng . z . , . kla ö. ; 9 var n n, ,,, mn nnr , . . 2 ,. be e e e e, w 2 R Durch Bescheid vom 19. Junk 1917 habe ich dem Händler Jakob
feuer. ö. 6. Geh fta auffich: unterricht leich r ma
. die bei Durchfüßrung der ,, ä .
n . des Gerichtwperfasfungegeseße, der Zipi pr ozehordn — ; GSetannt m ach un a. benig auf diesen bahdslbettits ugtzrsagt, . Dle Kosten der B Moor re, rf göenftt. V, Len, o an ek' nm t Kab eng. nnd p ung lannimachung bat Müuüblenbesitzer Paprotny zu tragen. , . alen nn; und e m des täglichen
Tarnischer Gericht. nd der Konkurg ordnung, würdigen eingehend die anllichẽ ündung, Das . gegen . Maunigfaltiges. n rn , . . r g. n, NRolenberg O. S., den 19. Juli 1817. Bedarf sowie die Cera it fertef'rtesf hlersür un terfagt.
Kon stantinopel, 26. red le, die Rechisprechung 63. 3 Necht hie hre. auch di erich. j p Jull. (B. T. B.) Generalstab ⸗ ben ereänjenden G , n, von GV., Z3po. . 28 le Frage, ob der drt een f. den s e., * . * . 7 i , . 71 ö rin e,, Dr an iin Landrat. Dr. von Dein ez. Essen, ven 2. Jul 1917. i en n. 6m rechten Flügelabschmitt machten , . e. r,, ier ach ö. 53 lei war bisher en, ; ö — . enn n, . * rds bes, n li. 36 e . . ; Stadtische Pollieiwerherwaltung. . hien n,. , e ,, . . . , 5 . ö ih eis Kw, ,, blatt fü — uf gez obe n. degratsverord vom 23. September 1915, Juli an . 9 ont 46 Artilleriefeuer, das Hocram oi gr, Kgnnrnktian, Finbaz rd Hekandlung. Von * 6 . , ,. ner 633 11. Juli a ö 4 . . 28 r . ea,. . er , Bekanntmachung. . hrs en, bert, erg sr! Durch Pescheid, von 26. Junk 817 habg ich der Chef au dee
Nichts Neues.
en , *. andau Walther Isendghl N, ., Band 1) 157 des Ergebnisseß unserer Kropfuntersuchungen find wir der Änficht, daß nig! il den err, Teilen der Front Patroulllen⸗ ,, , m, , 4 ue fei e, wi 3 ö. e, . e ne . ö K J. B.: Or. Lehma nn. . . , . . . 61 Ant ur e, d benelns, Gölhingtttr fi, ber Sanden mk nen Handbu 9 Dis unteß. den Titeln Autotechnische Bib liot bei Heneffer Beden h 5 e ; . 6. ; . bi Lebeng, und Futtermitteln aller Art und Gegenständen ten, 11 teln unter sägt worden. le Kaen der i nnn, 28. Juli. (W. T. B) Amtlicher Tager⸗ . Flugtechnisch. Biblioi hei- erschienen find, giiebert der gengkunie Verhalimissen . 2 , n n ewöhn ichen Jö . ö ö. n 2 . ö . ; . . 3 kien! , nnd von dem Betroffenen zu tragen. ö w Bedarfs sowie Vermittlertä tigkeit hierfür ke Burt . W., ben A. Juli gs7. ,,
bericht vom erlag nun eine Molorschff⸗Bibisoiheß⸗ an, bie fich nicht auf Hioior= z
n Mehrfache 8 mmenftcße feindlicher boote and Pioforiooispor t ef in fer, fon dern pl SGesamtgeblet der , nn n m , , . 6 eher 66 Wi? gJlassene r dein ift. i 1 auf Hi sᷣclue tung. htuhr, Birgermelster. K verwa ö olleiverwaltung.
NR
Kaukasus front: a Auffläͤrungggbteilungen init unferen Sicherungen verliefen u There betrlzbezen, Gt, umassn fol, Im vorlitgenden ; Sen ö unseren Gunsten. cherung fen . ö . ist, werden nach einer e , , n ,,, i. Siu ER ö 56 aankfurt a. M, den 25. Im J ö — ; Der Oberbůigermeister * V.: Rath. Singifront; In der Nacht zum 26. Jull lebhafte be andelt die Rrelbmiliel, d Ire o n , , , , , , an Der eiern inen 8 A.: ea , von & a tmurn . Sekanntmachuna. egenseitige Artihlerlclätigiest. Cine von uns ö , n n 1 , , ,,. — . . t 8 Mann starke 2 stieß mit einem an Zah ,. Schraupen, Wesle und Gtepenr ohn In ei . . * * fett eint e weft n n fein gustendz zn fe ssen . i,. infolge. ö. ᷣ . 5 r 6 6 . nn . * ö . englischen Stoßtrupp zufammen, der mit ainlom rrert der Versaffer noch bie Hehcublung * der ice n er. dessen nicht als Nutzling beirachtet werden. Alles in allem , Ber annt n 2 2 un 1. in K jn 1. i. uf ö 3. di m , Durch Bescheid vom 30. Jun 1917 habe ich dem Kaufmann Gewehren ausgerüsfet war. linfere fin n i griff mint n KV otorbootebefigzer und dic er. die ch . n, . n ,. . n 1 Tier, das nur in den Fällen, in * 27 5 . r, 1918 7 n , ö nk nor, nn nnen 2 Schwab bierseltst, Jultenstr. 35, und dem Kaufmann und 7 anhgranalen und Basonell an und wf lhn rüc . RNoiorpooifport augiben wolken, werden in dem BHuche nander zum genheiteschaͤdling wird, zu berampfen ist. 3 Heer i; ger,. ,, 3 e ,, , ,, testen permit tiet Htartin Schotanns bierselbft, Meppener Engländer wurden gefangen eingebracht. d volle ung finden. . M , er re,. ö. ͤ . 2. . : ang . . 8. ö 3 1 e, ohen Nat uren eughiffen 63 ße 3, den Han del mit Lebenz⸗ und Futtermitteln aller annheim, . Jull. (W. T. B.). Heute nachmtt i 8g . 9 7 * 3 e, Vet? und Gegen ftündan des täglfschen Bedarfs sowie die 8 4 im stadtischen Rtemat a: ium die kucrheftat ng des irg t 3 l nen Mn * ü an 2 in nn fich. e =. m. an m nr r n, hierfür unter sagt. . nözyei gen abgeordneten Ernst Baf ferm gnn fiatigefunden. Seine y ; ö , . mar ger . er fer . n l. Essen, den 24. Juli 1917. Städtische Poltzeiverwaltung.
ndet
Der Arles zur See. . e n n, . i,. 6. lten bleibt. erbt der Yo e von Baden hatte telegraphisch seine Trauer KJ 1 . kö gen . en die Redaktign, 1 mhetu iche eit di hatte der V a. M., den 24. Dull 1917. . 214 e 32, zu richten sendung findet in 36. e, ami ie 6 be ane . ür . . . ö. ertreter . e e, . * r enn, 25 . e . fire , . 56 X. non xi nc. ö Der . F. Vꝗ: Rath.
oi in , . 3 dn nn Trg, wh en mir kr , . . , . n, m, wer e , ,. e . , 2 , . K sind , . Gr rf. ö 1 id: . 26. 27 Si, n ffn * r 3 8 . e, , , e,, . . ö. . k 8* 1 an nt m a a ung. ichtamtliches
ar ure 39 X bet Mann he mer vieg mẽnter je n i , , g. r Bunden ratz dezord ub Lon ae , 3 36 i . . Vichta es. bg berg mene fi, mne par Or.. , . 45 . aft in Den tsches Rei ch.
Berlin, 28. Juli. (B. T. B.) Neue V⸗goots⸗ er, u. a. für den e , 6 Vr. Fgem pf . Preußen. Berlin, 28. Juli 1917.
für -
erfol r den Vorstand ö Reicht er nationalllberalen fei 3) habe ich Man Gäclanm he Gg; an,, 9. kee e n n rg en ali. e oo] ö. ö. 6. Ei der e ate r Dr. i, , für die n, nbung . s g, du Bergung an bent en wage, . *. , , . nie n 1. waffnete beladene P d ich v e⸗ gen Kurt G 4 sens d geordnete Bartling, für die . Handel amt. 4 Knud in er tds igen , geg nstz . . ;
3 e emen, von denen einer non englischen 19. r adeng der Abgeordnete e einn at Rebmann. Ferner sprahen jan dern die Rd aade no en nun Gieträggen ga . e , e,, Seine Majestät der Kaiser und Kön ig besuchte
e, . e e . war, i die englischen Segler 8 . Vertreter einer hf Reihe von polltischen und 3 62 iw irt atzen, wegen lmnsn n n, den, en 3. wa gestern, wie Wolff! Velegraphenbüro / meldei, kampferprabte
3 6 „Gbenezer“, beide mit Kohlen von England J ⸗ 8 . . 8e bd e n nn e. n. sowie von Verelnen, denen der Ver · midelshetr ließ 16 J J unnd r sal hel en öh demg anf 8 Giwerbebetrieh uni ersag . 336 ,,,, . . r r , nn
⸗ ö Do mn 26 m. , , ö . ost ga en Front und sprach ihnen Dank und An⸗
Der Chef des Abmiralstabeg der Murine Be 2A. Jul. 2 — wäͤsitent n Werl h. . . 6 . . . . ö . ir hr ausgezeichnetes Verhalten aus. Ferner weilte
6 X. 2 neger: a KR 2 . ern, ,, 36 Seine Maßeslät bel mehreren österreichischrungarischen Truphen⸗
2 . Verlags ans , n. in Mitry⸗ che,. pc! ,,, ist . ,, J * * * en gr. . ungarischen Infanterieregiment Kalser . elm r.
, . . a. , .
Lit 0 ) en 9 eratnr a er, Von e . Mit zahlreichen por. mel i r. Ein nehergfelsen aul eh Banne. r e,, . 3 5 . 1 ver⸗ nnn . bog t BI. hett 8r Fernhal i He an. Ihre Maj estãt die Kaiserin und Königin, Aller ⸗
Abbildungen und ein ee konnte 3 Bem hun * euerw gebdn. 1, S0 Am n, . na eb n nice luft. i u, ö. 3 3 83 n dem (Ch 8 , , aten, dener in ** 8 * ä n, e . nnn e,. ; * ! r 6 ö ren, , 1 höchstwelche 3 abend auf Schloß Wilhelmshöhe bei
e gn; handlung. 34 kene. entfernten , er, f. Welz kanfer n5vz ber welk fa nn Minor in m ostrt ; . enn rl . tffei in Berlin, Unter den Taßen Fösßf, fbi besfen de sr gu d 6 3 =. 6 . Cassel , . ist, hat an den Chef des Kriegsamts
ch Kinder und R ige. iitggt heiter . . 160 *. Die hen rend, R . n gen Ti Ren ien won Hanz Generalleutnant Groener, wie „Wolffs Telegrayhenbüro⸗
Die, Gescafteagufsicht und der 5 Bartz. 1 416. SGiutigant., Juli m ge, , n,, n,, wem Henttgen Tage D gem
ver ec ur kr wi. r bun des Kon kurfeg. Cine k sHrtsetuns, des z rr , , we sen n u , , r , , . — —
. ; 41 6 z 36n ; . 4. . . 2 8 ö ? * z ibe t 1
r 4 — rr, . Ersten unk e n. Bellage. werldsnatelt in ben 9 Feen Handen unge fangt nid 3 gag, . 3 2 . , . 2 det lnabmme habe ich in den . x 2 5 . i ar 96h n Rin ui igen 2 he n nden gihr. von weten e ch lichen Betrleben ungezählte Tausende von Frauen und The in d C ꝛ . ö osseg. 2 k * * ö . . en in schwerer, aufopferungsvoller Arbeit ger. um so schwerer, Theater. ater in der Könlggräher, Cassingthienter. Sonntag, Abends (h ae en 8. auanst . Aber ue J ö k ü t er mbertrauen müssen. 5 ö e n,, . n, , Mittel
Straße. e,. Abend, 8 Uhr: 1 Uhr: Rigbe. DQperette in drel Auf. 7 uhr; Etz ar ies Tm gen von Dl X menthal. 69 26 . , . li ? ar. Vinmrnthel. hir i 1 n. ie n , , Hi. Fal. en e r en bee ge erh . , . , , den mn ,.
Königliche Schanspiele. Opern . haus und Schauspielhaus geschlosser. J. witz: Finn erische 1 n bon Dekar Strauß. 1 r , . 12 ö Wi Rohde hierlelbst, Bergstraße Nr. 1, den sch it und. Sor tlasten, denn nur so kann Niabe Jami enn chri ten., . . u elm 0 e . . m ge ju entlasten, nn
w. ch . n a Gun var j mit Lebeng⸗ und Futt lerer fle, aller Art Leer e r. Ind e nlskk? ebe teen, und ⸗Freudtgkeit unter den
üb schienssguper von Arthur Schmntzler, Mntag und Piengtag: und Gegenständen ves täglichen Bedarf sowie die Ver⸗ Franen erkalten bleiben. Ich habe mit Befrietizung Kenntnig ge= meinem
Nentsches Theater. Sonntag, Abends Montag und folgende Tage; Rn - two, unn folgtude Tage: Die nrowgti. Ver eh . ö . phil. Han . ann tm a chun ö. Mr, Der fein, Raholgon - ö 6 . ub schied psauher· 5 *. 3 ar. . . ei, 3 . J dan 32 * are gh . ernie, Sep temkez nmittlertätigkeit hierfür unter agt. nommen von den bisherigen Aibeiten und Erfelzen dez
n , und folgende Tage: Der — Tvea. fala 2. een. lehnen . 2 Heer J Ii. ö nnn, , e m n . den 23. Jull 1917. Pprotertorate anvertrauten Ngttonalen Aunschusfeg für 5 Napoleon. Schillertheate 96 n . Sohn 9 fessot . ; Hru , e ut * a, m, mts, e, en ,,, ! . . . der ,. . . 4 3 l nn , .
; 12. O. ö. eater ; w . * . . wurde, um du n die vie en und langjährige n,, Die] . theater n . 2 . 9 * a en , * n aer, w an Jolahn ö K werrüesster. 8. . . , 33 3. a ,, , n n , 3. . eri. 6. . Pheliches Rampfspiel in Der Tronbadonr. — Kihendo 7 gegn , t e m mm, ** 6. ö ne. . n . ; nie ir sorge e,. in , Montag und Diengtag: Die Tuauzerin. 2 ai von Se , m Tammhkufer, , 6 . Tuff Uhr ken Gta nig . dr. Be e mn ,, Der P ent. von Atti oer ; 3 e . unt ua 3 n 16. 2 ft an, , . . , war ing hu Ienl gg. ann m 5 ni Heer Henn. 6 . . K E, n F nend e r e. nam ä e . ,,
*
ttwoch: Zum ersien Male: Gold. än, und folgende . Wie ᷣEihe, . in drei Alien ant Kurt Boden e, , . . i e gobenarim, , dn nm ven fun, ,,,. 56 . * a hn n g. ge Vo, dea wandel mit Fe ahnen Der Rrlegeamtfll len zm Shut h r,, ,, ,. d weill wa. e wen wee , 3. 2. J . . , , g. . lien, nen d nnen. a ern del . ügendem
ee und folgend 23 = . .
fisch , , . . aa. Der suicgende bol⸗ 86 . folgende Tage: Die , e e ö Berman, z , wwe a de, , n ,,. , eden g nd . aller a, und, Kegenstnden Frgften m söidetn. Die. Organisattizgnen ,, nicht Seiter dent e Amnlerth eater. reer nr unt ine. Gulaschlano 6 e . pda — Ein nn. dene, , , n a, we, en,, m, nn, de, üägtfhen Bedarfs sonie die Vermittler fatiateit sanstanbe sein, die Pterfär Votwendigen Arbeiten in genä.
. neren, am Gnlotnpl . 3 . , . . . ö 9 . Leer ne , ,, n er, d, ,,, ae deren unt er jagt. Umfange ju unterstützen, besonders, nicht der e. ne, Un nobahn Schönheniser Tor)ͤ Gerken. Son 4 , ,, . e Custspielhan. (Griedrlchstraße 236.) 5. 6 26 i GSS8der Hand Wegenst luden bes fägiihen Bedarf; EQssen, den z. Juli 1917. * . r,. din 6 17 (en ei choff ung e, . 8 ⸗ 2 . . e. nbdalg in , . J, e 63 von hi, n i rd . Senn ; D erm. Fr. G i GCNonder? nl Nah rn ng. Genuß mitt in, mit . sche Vol uelv eccwaltung ( . . . . ie gan . 24. e e . Mannen und Dlengtag: m in i. . . . t g. 85 n gez. Schlichting e. 1 144 mi,, n,, . eie , . . Ver 2 bargetmnester. 3. X. Katt. et ,. belasten. Tausende, die jetzt fern von ihrer Heimat J Montag und folgende Tage: niub. . und 2 . ; — els burg). J QRQRTegen ft inden dus . * K J . , gli. ; ; ö ,, 2 U : amnnt ma ch senen gesundheitlichen und sittlichen Gefahren auggesetzt sind; andere
der Hife: Zum ersten ele beivelber ; 2 Mnsttanten. . een und fei ed, . Di erg atmrilicher e , . 1. , Gun 1517 3 d Rindt haben LUgiich auf dem stundenlangen Wehe jur Krdell unter Ten ö rektor Dr. Ty rol in Char . . ö . . ich dem großen Unzuträglichkeiten unzulänglicher Besörderung ju leiden. Als ni er, e, r sloane gare ie em. . (Gar. , mn. ,, fir ve en, . ö. . 6 ö. . 3 3 ö d Berliner er, nel 1 in e glteder. hamm ö ; RNechnungst en gering in enn. . . Grund der e . nung 5 23. Seytembe pen f . 26 Eurer Exjellenz, alle e if gen Lasten z die alete bn. Frauen er cheater. ne, ne. Abends mn 8 13. ö 9. 1 Wende 6 3u er, Verlag der r (Men er in ern baltun⸗ gun penn ᷣ . 5 auch auf diesen Gebieten zu vermelden, in jeder Weise de, Deo be; Die . inn, D n, wi n. — — ie ,, abe 31 . en . (cen, den 24. Jull 1817. werden. Gure Grxjellenz werden Mittel und Wege finben, um 8 ö ; * ö 33 Stapt iche ,. Gemelnschaft mit den betelllgten Lieferung verbänden den Ausgabeort Ra I und die Auggabejelten für Lebens mittel, Leben smittelkarten und Be⸗
. und Freitag: Nanon. Singspie Se .
erette in drei Akten von * Dien tag: Mignon. . , ,. , m nner, 4 . e, rel Rg . Bernguer und Rudolph Schanzer. 522. . und Sonnabend: Vie ö. . a. e. Walther Stein. dener, Dr e n . . r 1617 w 5 a 1 ati en⸗ Dar i. . J. V.: Ra th.
don Kelter ono gin been s. ug E von Rudolf sPresber. ma . 39 6 . wee, , arr. und. ö 3 wen far ö . . ö 2 I jugeschelne, fär Krlegöunterftützung usw. unter Anpaffung an die
mch, wi falgenke Tage;: Die Soennerhiegz; oefmauus, Gefah- d tolle Komntes. lungen. h . n pe n Tage: Die 6 . G ejglosser ,, . n. , n, ö ö, . .