1917 / 179 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

London, dort die Grmachtigu e . worden ift, . Vertrag mit] Die Bächerei und das Le sez mm er des Königlichen Front bes Generalobersten Erzherzog Joseph. rant, das eine Stunde andauerte. Um 10 Uhr ging eng⸗ , 82 ,. * r. . Rußland ju * 61. bon Herrn Doumergue durch Ver. Statistischen Landesamt bleiben während des 2 Erzh Langs des Eiern e ü n. verteidigt sich der Gegner auf den Ii Infanterie gegen bie Mitte derer Front e. de Berlin, den B. Jui 19i. der gshen , , e,, e hann el wucnst 6. . geschtessen. 64. , n n we ien e, 'em n, , , , , n, n,

. . n er wurde aber dur enstoß wieder vertrieben Der Ministen fen 1 und Gewerbe. 2 . 18 w 7 , er g . 58 8 59 drangen unsere 3 i i Siren, n,. dringen unsere Truppen uf einige Tole in unferen ed ur , ia ch nene e, in *. A.: Huber. trag sicherte . seine im fn 6 , ne. ö. ; Dan ern. der K* d 5 traße 2 en 6e. ö 1 östli 2. oberen Moldawa⸗Tales , * . .

1 a, . tamen wir käm vorwãrtz. e e glatt abgewiesen. Gegen

gejogenen Gren ken vom Jahre zu, asso Clsaß Lo . Der Reichskanzler Dr. Mich ael ig ist, der . enz Sudlic des Ojtoz⸗Tales wurden art. ani we, p . ,, 30 en 65 89 na ö

Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwang s⸗ dazu das Saarbecken 2 , , am lin . offmann“ zufolge, gestern abend mit den Herren seiner persön⸗ niffe gegen den Mar Gaffel Heeresgruppe bes ge neralfelbmar all 6 Verwaltung französis ö Unternehmungen , 96 , 2 ö lichen Hane ö. München angelommen. e . . ier r e ü , w. irsern be. von Mackensen. sch rthls an der. Frem.

t vom. 26 November old (RGB. S. 487 und 10 Februar Hsfschen Groberunggziele, die sich . k der Turtel auf die Ge. punenen Bewegungen durch. Erfolgreiche Vorsshße bracht d 1 , Isis RG l. S. S9) habe ich nach Zustimmung des Herrn winnung Syrten gs erstreckien, Gihspruch erhoben? Hai er nicht ; rio 96 * ö 3 en uns närdlich van Joe san . ar ĩ iche lanzlers uber di l Behrens, Fabrik eleĩ⸗ d 91 eincg vaterlandischen Bewisseng er⸗ ( Jortsetzung in der Ersten Beilage. n , . d und an der Rimnieul⸗Mündung mehrere hundert er Krieg zur See. Kelch glansserg über die Firma Paul Hehfens, keins voräresge kenden Megung feines vatsfigndschen ah ite er 8 gruppe des ie er file lvmarschalis Gefangene ein. gris, 27. Juli. (Meldung der Agence Havas) In

t d te i lin, Großgörschen⸗ llärt, das neue Rußland würde, wenn es von diesen französischen Krien⸗ =. 4 . ,, . ö ö ; 2 nc 1 6 en hen . sein, sich am Kampfe . . Am Ia ns . . e. ö Maze donis che Front. den ersten ages funden am 26. Juli bemerkten Zollwächter er Otto Knatz in Berlin ⸗Gruͤnewald, Doug asfr. 32). l en 53 , , n,, n elier ; 3 Eindiiche Vor ft gblocs Odobesti fheiter ten Nichts Wesentliches. vom len, inn, in Pas de Calais etwa öh m von Berlin, den 83. Juli 181 ea en len ern n wre fe, wird bie die gkerur g 6263 . green gut ten. I der ru mänischen Ebene nur schwaches Feuer. ö r rn eher g k 66 . s 3 . 7 ige, Der 2 9 Handel und Gewerbe. zöhschen Reynbiit, nicht , . Bunen. 2 wird k . Berlin, 28. Juli, Abende. W. T. 8) Magedonische Front . erlannteg, das auf einer Untiefe festsaß; es war infolge

: Huber. enn, dug, , mr, a V ö ia ndern. Forthauer ber rtillerieschlacht. In Die ea e ist unverandert. fies Irrtums bei der Janiggtion hei wasser ge⸗ n der Kammersstzung ban e dlafseren eie heftigen In J z strandet, hatte nicht wieder i . . und faß

ö t ! Ribot den Geheimvertrag mit tgalizi ä ere Korps dem Grenzflu rucz. Ber . . 96 , , , n, ,, rr. ö. K ö erseeboot z

in der nach⸗ er

Der Regierungs haupt tassen buchha ler gen ze in Erfurt ist Ferandelt vorlggen. nge, and. Kah nend, sich Am A. Juli haben die deutschen und österreichisch= Wien, 2. Jult. (B. T. B) Amtlich wird meldet ö bei * Königlichen Kreiskasse n Schleusingen i 6 . 3 . 5 9 1 ee when, de el. Russen , . 8 erlin, B. Jull, Abends. (B. T. B) Deestlicher Kriegsschanplatz. . , ,. n 59 6 6 if. ö. 3 3. das land des Zaren Was die unteren Volls⸗ drängen wiederum e endes S 9 * Der Rentmelster Tu xh orn bel der Königlichen Kreiskasse ö ; der geh, 3 6 ö . fen,. 32 3 Beidersejiß des Du * , sie die . Dagiel⸗ ., , , 5 rn, nn n,, e . e e e lit. re n. i. . . ker eln, .

n * in Langenschwalbach ist nach Wandsber versezl. h rst. k e ö i a, n mn, 9 a . . ö am Zbrucz. Dnsesi, Knith . . 3 , . . wr, , E ,, 3 n . r n. . x che 1

iskasse in i das einzige Hindernis für d leden sei, geantwortet S dar e r ee 13. 6 Gee, ef ñ d. J. 6. . n 9 5. , n, i ge , . I russischen Nachhuten tiefer in das Knie zwischen Sereih und Dnjcstr min be bu imenter erftürm;. Minen zu legen; man glanht, daß es ihn noch nicht hat aus⸗

zae bedenken, daß di zecockulten nr e hh n, und überfluteten in 45 kim breiter Fron das ie e mn, . g Am 26. Juli rückten die verbündeten deutschen und öster⸗ ren kin zu besetzen. ref, , ar e nen, zer e, en e * hake 5. und Pruth. Aus den Wald karpathen stleßen ihre Kolonnen ichischrungarsschen Armeen in Hg alizien . e lg n. . ö unden Ill nmel fh n , . ö. , er lerer n , e n He e e h e, . 3 . bn ern,, , dn, ,, gangen , dr er Verhandlung ; 2 U 1 keinen Wert, das sel keine russtiche Stadt. Auch die Abgesandten Zerstörungen und Verwüstungen bezeichnen 8. 9 f . Grenzfluß tuch a e mr, 6 . gegn wina. Närdlich des Dnjestr ziehen fich die Russen gegen den wieberumta g Fh Br , , re en än, en we. ablotow li

Aichtamtliches. des ruffsschen Heeres barten sich dem angeschloffen. vVeichenden Russen. Mit bem Erreichen des iu ßland i e, ue fen. 4 r. . ö 3 6 . Jagielnica wurde von den verbündeten eln. ei g e . sich die en güifchsn Damp er

sfteeben bes ruft cken Bolte gegen fein Mashtern 3 . gilt den rel Truppen eit dem 19. Juli die 1 ometer 26 der Unserigen zu . X al ö Di, Kuch filz . Trembow la und Tarn oy ol ist Raum⸗ . . von He nach Teen R * r f. (3066

Dent sches Reich. 33 , ,, ö. 6. gar zes langs Strecke von Kalug an ber Comnica aus bu een. berodenka erneut um Kampfe und fochien ang 3. twin . 3 mit 500 Tonnen Welzen von an l nach Dublin,

e n. Berlin, 36. ull 1917. dabei unter anderem auch auf die Tatsache, daß Italien ja . 10 609 Quadrattilsmeter Bodenfläche wurde zurngkerohert. den tendengiäsen Meidnngen der russt 36 talienl er Krie s sch au la Duu aft; 66 Tonnen) mit Palmöl und Palmternen von vreu h ö ; . än g kat den e. n , , ,, , An der rumänischen Fran wurden n ben Karpathen saßer Erbitzerung. Der Wiherstand wurhe ; . 6 m Am enn . . 4 nichts Hi fich alan, . . i. 3 u hape, Seine Majestät der Kaiser un nig 16M Tam bie felhst. fran ofscher, durch die Fepanchelust gebiendelen , der Moldau am Mgr. ann Angriffs versuche dez Gegners nsturm von unstren Truppen gebrochen und die gesch . Neue ee. Tannen) mit Kahlen, n hewaffneie, doll beladene ae nn nrg, non Hindenburg, wie „Wolffs Tele- nicht! obne westereg (aleuchtenden Änfprüche au das linke Rhein ˖ in 3 fre Feuer erstickt. Südlich davon war die Gefechts⸗ wus önffifchen . nach Süden und Sndosten abgedrangt. i er Chef va Generalstabez. talienis che Dam p fer ö Sn (ard Tonnen). Ein graphenburs meldet, folgendes Telegramm gesandt: ufer ihreg erob rungg ũfternen Charakterg ju entklelden, bediente er läätigkeit bei Font Bucur eliwas lebhafter. Fa bur Er⸗ such füblich des Pruih ma machten wir am G. hebeuten de . . gnergl ita Dampfer, ber in einem durch zwei Zerstörer und fünf Fisch⸗ J . 2. en , ö . . 9 mug, n,, enn, 3 der . n . kun . ße in der Gegend von Sarel wurden blutig hritte. Südöstlich von Zablotow drangen wir in . Nleder ung , zesicherten Gelestzug fuhr, wurde durch Tor 2 e. n ra . lr ern bes lire, T zurückgewiesen. Ein eigenes e n m ,,, ö z Pruthtales weiter östlich vor, e . wir im K . . Wien, 2. Jull. (W. T. 5) Amtlich wird gemeldet: ,. beschabigt, so daß er fur bie Schiffahrt auf lange Zeit tet

T. B.) Im' Syerrgebiet um e Tätigkeit unserer U⸗Boote

; ! erjens der un verge diestg Minver und rlef ihm , . oe n, , dehrhölfte nah an Heicnteren und n, , m g, e ii, e e i. .

; d iffefreudigem Geist der bemerkenswert aber ut, das m 5 Sa gewehren ein. r n. bis um Dberlguf des . , . Oestlicher Kriegs schauplatz. ö n n. U⸗Booterfolge im Mittelmeer: Eine An⸗ ö . en e were, gil. 2 n n, e , In Mazedonien war die er egi in der Giga en eg ener gl gen been n, . der oberen Putnna werden ble hurch den Druck des hehl an pier b, eg fz, mit iber h bo Kennen er Gegend von Dobro . * . . 233 . . . . 3 4 . 26 e nm , . e g , . Nördlich nnr. . . . nile e e „R , . 6 er Westfront w ; ö * u . „Newmarket“ onnen) sowle ein na her. entgegensehen. Mein Vertrauen sst bei en l . gerũstet gewesen, als zur Zeit. Hier .. , n, . zulage, Ver ien abgewiesen. uch am 28. Jull in g ö. n n. rter Hefüigleit. r 3 an ö. n . 1 6 n 3 in r g r, gf, ö. Saloniki bestimmter tiefbeladener Transporter, der beim des ganzen i ne , sie begen eine We was Herr e, . h ö 7 ua n . * . 5 dring ei. Flandern tobte der , auch am . Juli hegend ,. he. rd ig, In . e dnn, 66 en mir einde n., um . Vie ver⸗ Torpedotreffer in Flammen aufgin . verteidigen. Gott mit u Kitheim ]. k. e ö mn hn , ere, mit R . Felt et g ea e südlich Sirmulbe und hei . erbitterten Kämpfen, die die ganze . ö. fine 5 . . . . daß ghere Molkgpg-⸗Tal und Eines unserer If fen fn, chiffe griff in der Nacht z ö. zen, n er wich fe, we ger Röhr ee ich gaht Kal, in seits Hollebele. Am Nachmittage zeigten sich feindliche lei Bieltje wurden fejr g. Teilangriffe zu . lefen, . Schipoth, an der Suczawa var. urn it in n. ͤ. Jull Batterien und Befestigungs anlagen der 6. ihm wird man nicht so viel Piangel an Mtenschtichteit zutrauen '. treitkräste außerhalb der , an der ö g ben e. ellten e nich, . n . ö 8 unsferem Besi ß. Rordöstlich dannn wurpe in der Racht ., mit gutem Erfolge an und brachte ine Der hiesige siamesische gesandle hat nach einer Meldung däͤrfen, daß er etwa von bornherein die Grfolglostgteit der inswischen. Lebhafte Fliegertätigkeit. Am 23. Ju ö. jetzie wich, . eiches. agsten . der ö. 2 er, . ersnrm t, Der & zeremo s) Batterie ö chweigen. . heftiger Veschleßung lehrte . . Tele n ne. e,, , . ti ö , ö n, , ö e e , von Fr ü. 66 ö. . 6 . r , ** . erfo k. lnternc men Glan ande. wird überschritte n. eg östlich von Ho rodenta war 63 kun ff tar g . zurück getellt, da am m Krieg de geforder e, weil er on auf jeden Fall eine e er ront war das Artilleriefeuer . z ö n n. = 2 eg nn, 3 . n j ö. ö ju dem erwähnten Eingreifen Nordamerttag in den , n, qäußerst . a . . t . fle . ö ,. . ., * . e Tersten en, m, ö nnn ö k * h . . 3. . . J. c seine Pässe erhalten wird, sobald sichere Nachr ar . J und in ampagne brachten en Gefangene Us des r ; open hag en, norm e kiegt das, fü. die asterliche Ltrtretsng in Hargtgh freitg. n 'i ghflebe, f, ebert, tn? Anti , , . . . ö. a . ö . ,. . . dle geber ann, n g gari e- Bene nf d der ele win Kuens . ae. Beleit nach Deutschland gewährleistet ist. Dem Gesandten ist 3 ö ; . blutige Verluste, besonders in 36. een, 9 und . 6 ö der. vb schn itt . fi athn un e e , ü ber e versenkt worden. . . 3

des Hauseg gefaßten Entschließurg nur unter dem schlecht verschleierzen ferner lein Zweifel darüber gelassen worden, daß seins Regie. ö ,,, vorgetragenen beiden h , n. . grenze zur gemichen in. ö arbam, 2. Mili. 6 T. B) Zwei holland se

ng für jeden Schaden, den Reichgangehörige in Siam in lber d * keinerlei 1 bestehen Jann, südlich Ai und bei einem nach gmeist e n ö . J k . . r nge Welse erfahren scliten, uur vonlem Vernn⸗ ö . , . bei Nenng jean Firme , . h. . JZialienis her aelegelqhanylat i,. gieren, g, Le l, sibhf!. Led, bar wortung gezogen , der 9 J ö, ö ö. e, ,. . , . . 6 . vor stoß, ber völlig scheiterte. Ein am 2 . hr 253 6 ach . Flieger suchen Idrig zum drltten Male . , . e ges t. . . 9 U * 89 . Entsprechend dem Vorgehen ber iamesi g an g mittags, auf dem er g e, ere, rar gf, r . er aden, wahrend ö. mit . hem. Gin Ginwohner getũtel einer schwer er, urge de rsen i mot den. Tit die 6 r el

6 in Siam befindlichen Reichs angehö örigen werden die vor Augen geführt habe, lassen erkennen, daß unsere Geaner an einen Ang v1 ff wurde blutig a agen. ene darunter m 33 , . . iger ieh er g , . 2 ; hene 6 alle Geund gebabt, die ein ie ge dn. ö n . 6 . r n, . je aten er e arsa aulas. ö rn, ö e e ö. eh. we en Alters in Haft ge ö . . ö d land . ist um Übernahme ö. deutschen n, m , , ö. , , ö , v an 6 1 ö . Die „Zeemeuvn ! ist in den gaben von Helder zelthleynt . Intereffenvertretung in Siam gebeten worden. . ein neuer Hewesß dafür, daß night wir und unsere Perhandeien. Großes Hauptquartier 20. Juli. CB. x. oy) crete · Hauytgnartier, 80. gil. 4. . 8) ; worden. . e,, , ,, , ,, lll Lereze ennie. e, r nr, , , ,, Der Reiche lanzler Dr. Michaelis hat rern abend unfere 3 der Drang nach Kroherung ieilei. Biefes Bewußttsein Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. rere gt upy⸗ ronprinz Rupprecht. ; Bulg arlscher gertchi i, . . tum Englan ö ö i, ie J , , ,. Ear enen, nnen nett Sia, 28. Ju C. T. B) Lena suabebeich, in r. 6 . e, re e , . angen u e 9, 4 4 e 1 4 1 *. w orm, m, n,. r,, ,, g er gehrten, we J . . l ves e g , c en e nn,, , k mk deutlich bekunden In den Kreisen des e sind Befürchtungen An mehreren Stellen des e g gifeten lösten eigene und wah 9 leder 16 ohne 3 die Einf 1 Ausdehnung n 33. ö an an ö. fl och ad mit aher von den Fardern nach England.

möchle, wie hoch ich die weltpalitische Bedrutung der 87 bewerte laut geworden, die von dem Reicht kommissar für Uebergangs⸗ fein lich Vorstöße örtliche erbitterte nm n n, aus. e. 3 5 36 ij . 5 . . . n . . r . 3 . ö . . a. en le. . ö

Tagegbericht wieder Zeugnie ablegt. Inzbelondere gedenke . , . z gie,. die schog Wochen im Rede Äugaogneurg die Bemerkung, daß die rusfisfchen Generale erilärt des Bolran⸗Seeg heftig. Eine in

1chwersten Attiherieseuer steben bud umbergagt den kommenden hätten, bre Armee sei niemalg in besserer Verfassung und besser aug⸗ vorgehende feindliche Kompagnie wurde unter empfindliche

und, wie viel mit daran liegt, iht enges, vertraigne voll ss Zusamtuagn, wirischaft vorbereitete Regelung der Rohstoffein fuhr ö . it der Reichgreglerung zu sichern. Meme Einladung hat . sleb der Feuerkampf a efti zal uri 2 anate 26 . e gn, g Aglaß. . r e ebe fuhe dr fre enn ö g. 93 Vom Kanal von La ga fee bis auf das Suͤdufer der snsere Tri . ver . il bar fer. ö . 23 ifa nien n, n,. ke gr e 6. Die Rede des englischen Ministerpraässdenten Lloyd George 2 büra müllelt, . sich diese Ifir n Searpe i etz sich am Ahend die Feuertätigkeit; Nachts alan wurden zurückgeworfen. ̃ 48 ristian Kam ila uh aug Jafanterle und mmm. vom Ii. Juli in der Bueengbast und die ietzten Verhandlungen im . ,,. 1 . ] e 91 ,, 6 östlich von Monchy vorbrechende Angriffe eng ischer Hatainmne a. Kavallerie gar, . ndung i ling Runft und Wissenschaft. engitschen Unterhaufe , , w mn ü, , ,,, 3 . Prüfung der ö. m ö , ch. dia versustreich zusammen. . Seeres gruppe , . ; Ru mn if roh t: Bei f nh. Gewehrfeuer. Selne Masesaät der Kalser und Könlg hat die von den Senat lichkeit k. daß Sroßbr e, fn g. e ö. ö 9 ö. gung los erweisen. i Knappheit de 9 ö Auch bei Os 3 nord westlich von St. Quentin blleren Am Chem in⸗-deg⸗Dam es verst die fran⸗ Am 6 6. chnitt . nn! vertingelles Ge i el m Ge s 66 schaft jur Förderung der und des Auggleichs, sondern nur elnen solchen Abschlaß des Krleges raums und die gen, unserer Zahlungghilanz zu einer englische Tellangilffe er ebnielos. . söische Führung in 9 km breit * . 9 on,. 3 neu aft sch a, b haberg der Firma wiss, der dle völlige Unterwerfung Deutschlands unter die gewaltsame e ranken der E , . en und zu möglichst gleich⸗ 8 unc hetzen wii 23 e. when ,, ‚. schutz· un nb Gewehr ener. 6 . ö. . ir. . i ĩ⸗ 6 ; Wilrär seiner Fele bedenien würde, mäßiger Verteilung 3 ar . Mengen an die ner⸗ See resgruppe Deulscher Kronprin . r ach Rr . 1 irg ö. rn 28. Juli. w. T. g) 6. babett 06. * rah e, ß * ie gf i. * Gine weltere Bestätigung für diese Tatsache ist der Uũnstand, Laß grbeilenden Induft rien zwin ifie allgemein aner kannt sein. Ein hme b e, . ö. ind von ö. a, ) nera sta ch 36 ratg S. 8. 2 n Dannoder als Mltglie er der zer Cel ee m ge Tr en ni mn iir , , nn,, , hen 4 he n nnn e, gen ., * , ar ul. * en bis zum . 24 ; ö. ih e 6 ö . . Front,. An der gangen Front Ir we . a. in bestktiaen ger . , i dei der Sr . dur hge fahrn werben nich bei dem Hanhes, dessen Maag . . , . , e . . n, v 666 ͤr. i, e,. e . ein fen St . . ö egnie sches Infanterlereg 23. . mul . ö. ö.

ie deut r den z er iht. . . zwar diese i unmltlelbare i . Eingriffe, die feine Bewegungsfrei⸗ ** aof 9. Ailles k. die ger fe, Morgens . i f e fir pa len ner gon Jbl 2 . . 3 , Ange f zurn , ,, n,, ,, n. j ö 3 e , , r e ge ien d

d, e , , 66 , . kJ en fe r e nr . ö ir, r. , , , ,, z .

, . 39 fene c e nigen n, . 66. ö n rf lt i, ten en, ei, i. diese Sts scherterten, . Irent Bel . und Tulcea ü. nen r e ff 6. de br e fel (ne der. in mc eln, r r wen 6 e, ant, den ref auf im Au 39 elbst von ede ie i ie, war außerordentlich rege, be sonders Schwere Verluse ohn? schen . sind 3 Kenn Gew chrfeuer. ringer m 3 von dem a des mf es. G

G, i. Thnen i . . J . seit Wochen n der staatlichen Negelung frel hi lefsen, nur some , Schiff · an 1 flandri re CEcchen des n un, ar die der cen . örrgierune g e ö. e gern ff. ,, . ntutealen heesfe werb selteten, zuerst in der Haner Tagwecht. vorn raum erfordert with und. ahiungamiitel in Anspruch genommen Es s. 385 feindliche Mig er a6 sgl . ö ö. ber ein; Hiebe von leb reichen ef en, . 19. Miri än a, lan; beftitumten An ö. uber n ben, werben, wird auch der Handel ich * die aus der Zutellung von Oberleutnant Dostler rieb an 23. Spige sei 6 ö. Turtischer ö ö. 663 . u s Ben . dem mechan lsche von Gngland unh 6 h Groperunggy der Schiffsraum und Zahlungs mitteln sich ergeb . schränkungen ein Geschwader von 6 gegnerischen Jlun und erran In Luftllämpfen . die Feinde 10 Flugzeuge. . u . dem 9 ei. . und 6 . ran i fil chen m lit bis an, . . ĩ gen fad. fügen müßfen., Somei es sich . en n, . handelt, selbst den 260. Luftfie be n T e a l tine 28. Juli. (B. T. G. 1 . e .

5 ; en fa rd , ͤ ; g. rleutnant 3. u tsch ber eutnant Ritter von Tutsche schoß seinen 21. Genner ab. Un der perfifchen re ö *. 717 wa 3 ug . der 36 . . . . ne . 6 nen , , per ner fr fig ee, . , 6 . bie, e schoß seinen 19. und V0. Gegner im Lufllampf ab. ; . Sulei l ) trouillengefe 6. . , , . ö , Oestlicher Kriegsschaupl Dihti: Rr le sashaupie, , enn 63 . . e ge ear r, , . , g . e din. erfolgen, die bei ihren Verfügungen im Einvernehmen mit er Kriegs schauplatz. ö. . bes Ie e ge e 1 n ; 3. ie . nö. Ich meine bamist 6 6 und gone . . i ö 8 öh nicht zu lei een, Front des ,, 57 . von n , 3 63 i e, ., ei, gu . ar, e gn. fe r irn, e mnblungen der frank. daß din u Fier Müschaltung deg Seeeinfuihn . hren Prinz Laopoid von Bayern. e i nde Hie e, 5 . 44 o

J. und 2. Jun dieseg Jahres. wird. Falls nötig, werden heson , n ti 3 Heeresgruppe bes Gen ö. gbersten 3 Helge Paplere wurden

ahm *. lermlt offent⸗ i . e . ,,. . 6 , n,. die öffent n . Ch ist. indesten kanm anzunehmen, 9 ; e e, gm erer rast ö . le. n k) . 6. r,, ; . 6 1. 26

r durch den hilbot in jener gehel wen Kammern ban dle auß Reichs kommis 3 . seleilel lu i Ost galizi d . beid ll 3 n bier Gaza⸗Grupp e e n s r , n, , . ,, , n, , , , mn nn . 4 ö . . . ö . , , in,, a) anuice genommen alsache a n i. Frankreich noch r einzelnen Zweig 9 Ro hstoffeinfuhr zu ai. Verteilung . . Hire ö 3. ern inn i

nz k ti vor 54 6 der russischen Revolution mit der ce n. n ; ln Jeiner e tzten Rep der Arheitggehiete beiden Erwerb un, 3 wird, sich 9. ö. 3 lr kl . m Norhufe V, ber rer, ,,,, ,, gi r i r . , n. , nn, , . t obi na inbar t ha rage, ob e ab ; nnd * . * , ö . dur erl. re . tel . wehr wurde ktich von lfront. Am 27. Null begann d Uhr zo Mluten ö der J e, fir be

en. . ö. ö. , 52 ehe in hen nf r neter. . e lt 2366 Arn weiin ö 61 al. ü heste ges . ae er,, gegen hn. an. dat ö. Bindemstiel, Mörtel, Beton uw. auf Ge.

tere Briand nd . i denn ö dem Verla

ra fu s fe ent. Mn uusegen rechten Flügel with der