Echtweĩz. bũnbeten Armeen ben en Sleg über ben babon⸗/ Rur beri hte von auswärtigen Fondsmärkte en flu . ö. ö. unter der Behaup. 1 Sendung stammt aus Gagland und war . . fe cer r r. 66 facher zien, , Len don, 27. Juli. (z. . og 3 — *r D r — . , . e , ih e , e , ö . r e r . * 8. fur Serbien bestlmant. Absen der derselben
ech D 539 fehl ini ven 15386. 76, , 6 Fun der Unie c sind dem an Leonhard Buckel in klagten für den An digen Teil zu er⸗ flagien von ihm am 1. Januar 1909 ein sist die 6 J. H. Tenner & Ca, Eid. Hriechenleud. 90 96. 383 Sr hhlager stier, G on en ü., jn Verfust gegangen. Uären. Dle Klägerin jadet den Be. Bardarlehen von 6560 Mund am 6. Juit Hull. Zur Festsetzung des e,,
Athen, N. Juli. Nach einer ‚Havasmeldung“ aus han Nuß 1969 346 4 Neh in Din cis k 26 765. . 1917. Nagten zur nin fe, Verhandlung des 1910 ein weiteres in Höher von n. . 1 51 67 in,. 1. .
l d 60 alt be, Athen räumen die französischen Truppen die Stadt. Hr r ge ng 1 y. en öfen fin g e bewerb. schiedogerichi fur ¶ Krieggwirtschaft na
Die Polizei hat eine letzte Frist von 8 Tagen für die Abliefe⸗ plan F hern . . ei Sterl 127 zwi 26750 ebat. 6. mber 167 d 1070 M nebst den ver⸗ Berlin W. 10, . 344 ver rung von Kriegswaffen gesezt. ö to Si 5, e ene, . 2 2 6. n, 189 aug 10 i , led en 5 9 36 6 . Randelt herben. Der mnie le te Cihan. 3 H., 6 oso ee ge di,. 3 ir flüchtig errärt und schein Nr. 18 191 zei dem gedachien Gerichte zugelgffenen mit dem Rntrage auf losfenfällig? Ver. lämer wird hiervon benachrichtigt. 2 Kiesis, Silber 398. lein im Me kehen des Niust· Tmwest zu befeslen. Zum Zwecke der urtellung der gten als ee r Termin wird verhandelt =, parig, 6 . .) B o *g e fn . mit belegt. 63 Schmerl in Herlin, 6 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug ,. Zahlung van 107o M (Gin. werden, auch wenn er nlch .
re , gen t. den e , n . i. r cr rem, ee t. ĩ ot o/o Sinsen solltz 8 6 9 6 n 1 8 1 32 . 2 Der e e e Inhaber d een . . . 31 hh, . . g bath ge 396 ne, n ,. fũr
unf die . 2 . amm t der
Meldun *. on fu n solgendes 28 — —— 3. ö lab : r rr rr nen a . 6 3 fie, nn, , n . 5 ait more, X. * x. . g) Pu Riebelnnahen ö ,,, en. ln ind e gag] Gefen , gn, . r: e fr ge r r, mi eli, . gelset us de pee e nr e en. Waren. tzter ; nach Abschrel bez für Kriegggewi 6 rund e T ng . GSaltimo re er ge, hlo a im Monat Jun beliefen sich 27 . leb t V l rer, , , unh r, mird, n er , e. s n r nenn wl 6. den der Firma Rohertg, Eyang
von . oi Vtilignen Rart zu fibshreibungeri und 3 Ninloner IS 6 o Hong Vorjahr ver 060 Dollar mehr), gebote, Ver ust n. n, nn zel lin Asjgem eint ., als Vertreter der Han gal . ene *. , , , Ha. dire, enteigneten e Mart ju weiteren Rüůckitellungen verwandt . so daß ein Rein· Nein betrtebgelnn in, wan s ll 0b Dollar (gegen das Ro Fund sachen, 5 st ll . ö Gefellfchaft. ß, geb. Zahn, in Schmierg dei Grfurt, r, 6. 34 83 mi er n n: bedarf soll . September 1912. gewinn hon rund 15 Milllonen Mark , , kst. Der Genera · 335 000 Dollar weniger). Ustellu ngen p. Thon Dr. Üte 2. irn; D egen den sraͤheten Bahn— . ,, Ci rr ⸗ 3e e e,. 26 uhr, vor dem . bersammlung wird die Vertellung eines Gewinnantellg für die New Jork, 28. Jull. (Schluß) *. T. S) 4 n dergl. Ger ili lor. Ge riastn fizr. ardesler 5. mil Lir s aur Stottern. ü fem . 2 — Senden. Zum schieds gericht für e , n m, e er, nn,, . ,,, m err n 14 fes] , w
und Lie Umsätze kamen in erster Linie auf Kosten der 14 augsuersteigerun Chescheldung, mit dem Antrage. die Ehe der t j. ö . die Frigz Bahre ⸗Siiftung in Söhe von bõß ob 16. Die a ee Fhefghtion. Dis Hafung srwies sißz ster HRähren des gu g g , , i, , soll . ben guns angszfer sigte in. Siretteile zu schelden und den Ber iagien fũr i n n, 36 f , , f . , ,,. e, ,, ,,.
ordentliche Generalversammlung genehmigte dann die von der H n vom 5. Februar 1913 über den Ver. . e e . , . , 33 Grund deren öh k Kr n,. ö. e. . J a bein a, , . n, rungeschein Nr. 36 925, lautend auf e d n . . Gerichts schreiberel des Talserl. Landgerichts. Handezt und enifchleden werden, auch . tung des ereins insofern eine Aendernn die von der pꝛegieꝛung ini aner Böchstyrcise ar e fine . Jlummer 123 jur geit der Vnn En das Leben der inzwlschen versiorenen So⸗ Hhechlgstreirg vor Tie j. Ziwiliammer (2575 w ; wenn die Firma n t vertreten fein sollte. i. e , Se e. , , ,, , in der 83 auftrag nicht fo augfallen werden, wic man n Zeitlang im er , ,, nnn gif. fag, , wh, n Großherroglichen dandgerichts n Weimar Zur kbrmittlun unbelannler Teilnehmer g en. , esellschaft ein mehrgliederiges Direktorlum tritt, dag vom Ver⸗ nommen e Gg * sanden kaher 6. Vecku - ri ih g Glabeih M * Bortendorf, Kreiß ieisse, sst un aiz ö. zu dem auf den 3. Rorenber weben die na Eee, Augzeinan der Krieggwirtschaft. Ia. A. T. 1021. 1s. j d erer. erwählt wird. Der Verwas ungzrat ut e e, dafür sRücktäufe siati, und die 3 ᷣ een nf deere rn. Grundflů n denen ire nen . worden. n. 1on7, gormüttags 9 uhr, anbe. sebun en n Iffenilich Fekannt gemacht: 2 6 ö 33 3) der Ver kan dlungen mit verrs ** wurde rn die . ‚m. Auffichtgrats im Sinne der Vorschriften des seßen ben! Kursen in Fester hau * für d Ottos ee Gn, D ma' 5 Ig unseter Allgemeinen erstße, waumten. Ver handlungztermin nit Der . aadeburg. Veh hem Neicheschiedo gericht für Kriege e. ö. . n. e nr, . serdeltgesetzuche. Die üihrigen Aenderungen waten rein formaler sieminein Lc e, ba, , . e, we renne, , . 9 eh r merle ,, . , , , n nin gen, ) g ̃ an der ö ö er ugelassenen e anwa als etlun es dur en ertouf de eg Dien rr e eiern deesenn söcsen dentsirg et, , Der Aufsichtzat der Müßte Ragpingen . G. sah 4e o, Tchle Kimnmse, g, is, 1 — 4 . , , , , ie rin , ihrer . . . Judushrien zu fichetn und gut Melkurg der - B. T. B.. wieder 24 Die Gęemwinngnteil id e, 8 Das ö ermgdorf, Derstiierftrahe 112, Inhaber er, Schetns bei ung nicht , 1 . Jul 3 Kaufgeldes von 56 000 4 unter die be⸗ mit e, ,,. Ilge len . , 6 die Heinnng Irn naͤchften Wine Vorserge zu lreffen. Deghalt für die , , . . im Vorjahr) vor. Ferner sollen 500 060 I I, a thern Pacifle Bonds h . 1. rundstũch' enthält a. Wohnhaus e . ü 1917. erichtg 26367 rechtigten 18 , n und Verwendun . Absender der Bleche war ughes fich der Henle r de entschieden, daß der fee n, eines neuen neue Antelle eben werden, deren Betablung tum Nennwert Atchison Topeka u. er, 5 ii! abgesonderzem Abort, Hofraum und e . e do . esen des rr hre g ö . e ns äiglich der nen bej ber in London. Besthmint war 3 endung , aus der ieder, 6 Sr sai e gevzion o) gi: foll. Sastun ore 34 Ohio 6s ß, Ganabian d f. bor. ö, arten p. St lgebaude, ind der e, Lespnsg, Teber pern i . aft . Verteilung . enden bo „ übersteigen für bie irma Wisbowice in Mrynktor beiten far die Lieferung der nötigen Wart geschaffen . kö — Laut Meldung des. B. T. B. haben die Roheinnahmen der Shio . hleago, Milwauiec n. St. Pau 6g. aug rennstũck Tartenblatt 1 263 , , ,,,. 6 wi r (25758 Sele, uuste lung. den Beirkne. (Rußland). Zur nden etzung des Per Bundesrat bat 1. 60 bereit erklärt, in Uünterhandlungen Canada Fpgeifse-Eisenbahn im Junl 1917 um 1 66 900 rande 7, Inhinoig Centraf , 3 u. N delle 3Is von 10 a 20 ꝗm Größe Dr. Walther. edel. . Die Relg⸗ & Handels. Aktiengesellschaft Kreis Osterhburg: kahraeprelfes soll auf Vinorbmung des über den Abschluß ein . Abkornmeng irnutrcien. Pie Wer, Dollar, die Remesngatmen . , e. Dalla gegen den gleichen. Nen Der; Cearirai öl. Korff 4. Term fo, Penh, ä (in. Her Grundsteuermntterr 2 . hä. Btämgn, vertzeten durch die Anwälte 1) Ablösung. der auf. Grundstücken Herrn Hrchsiden en am A6. Gehttuber andlungen find rer nicbt leicht, da eg berannk ifi, daß Deuntfchland Jeitrim bes Borj hren Reading 4g, e, . Pacific göt, Union Baciffẽ 1557, nge: Gt bãude sleuerrolle des Gemeindebenrkg n Nin fforderumn Dr. Bulling, 6 Schul ze/ Smidt, Dr. des er r bend Storbeck ruhenden Gn 7z, Vormittags 10 Uhr, vor dem , tro des Bodenreichtums sich in Verlegenheit betreff der Kohie Stockholm, 28. 8. 6. . 8) 5 64. Meldung von 8a Mining 77, United States Steel Corporation 12, Hermedoꝛf 6 Nr. 119 beiw. 47 mit. Jürgen Giese, Sohn deg Iflanmas Kind u. Sepp in Bremen, klagt gegen Reallasten. n, ,, 6 Fr e *. in befindet g der ungeheuren Bedürfnisse der Kriegginduftrie. Aftontlaket gus Daparanda bat * or lau Er. Regierung in . pref. 18. einem jährꝛichen Nutzung wert won 819 6 33 . . 196 e, ünna die Maritime LIngaranee Com- Y Abiöfung der guf Grundstäcken des Gern M' h hie n ,. hietet groge Schwierllgteiten, da auf deut scher land beschlossen, wiederum für 2 Milliarden neue Rube Rio de Sanelro, 26. Jull. (B. T. GS.) Wecsel ver zeschnet. Der Verstelgerungd vermerkt ist Giese, rinzemmoor oder Bany HEimfted, Rrowmoe, Huk- . Vlelbaum ruhenden Real ⸗ handel werden. ige r ne nde. Sete die gen! ung' besteht, den Brei unter Berufung auf die Kobin. fen angzugeb eg. London 121i. 3 . November 56 ö. daz Grundbuch * e ge e gh! ien, . ch ge sohenn, ginge, Fiyerposl, mit dem Antrage, die seften. wird Hiervon bert hei an mit dem Se⸗ yreise ander 3 Ila erheh zih zu sleigern, urn sich für bie durch Christianta, 29. Juli. (WB. T. B.) Die neue norwegische eingetragen. . an dem Nachlaß de Yam Berlagte fosienpflichiig zu verurtellen, der Krels Saliwebel: merken, daß in dem 6 verhandelt . Hiand ju ielflenden Zaßiung'n die ig ge Mittel zu befchaffen., Stgatsan leihe von 40 YMilltonen Kronen sst mit ichn 3 den 3. Juli 1917. 34 9. am 16. Feßruar Js Klägertne n 11 15.60 nebst seco Jinseu seit Ablzsung der guf. Grundstücken des ür entschicken werden M. . au; wenn Sie 36 Millonen Käberzeihnet worden, Yi Regierung überninmnt den Lursbßerichte von au gwärtigen Warenméätrktenl ganigiiche Amtager icht eri. Bebdins. ing Si . eboren und mil dem J. Ja⸗ 16. 1. . . aul hn ö hen eure Bhbdenstepht. ruhenden c. gi geren fin len .
erhandlungen 41 noch zu keinem Abschluß gelangt. 50 ; y,, . 3 1 eren, l, n e erer enennn nr, nn. e, , nr r dene, . ö. J rn n , erh, 2.
. är deirach fi abe cine erhellt Aierae den able in bee e g r , , on ? ve 1 erlag nn, . erh ant Errichtung von Hentengutern in Schnats · nn. . , r, , . ee, , , 169 J ki 2 3 3 33 11 ,. ; z. ö , ,, . n , en . 3 . . n maln —
— CMiotierungẽn des Ohren vorstanden ; Bun 9 buche (e,, , . — ̃ , , n, ö
durch solche ndesrats 1, k. mit dem Vundes⸗ 66 . 3 . 92. ,, . König liche⸗ Ami ric. erichtagebände, 1. Obergeschoß, auj
j „den O. November 9E 7, Vor- ö. , ö be n ern gt ee, res gon . e, ,. 6 . tung ven Htertergttern in an h Verlosung ꝛc. don
e der Schweiz vom . . . und entschieden lin h . die 23 auf das für Geld 39 . , gull· (. L. S) Garne: 3oer ae! e g 3 ö ĩ . n nn, und das Verftãndnlg beider Mãchtegruppen * . twist kurante Lern , ndley) 251 . rer. pennen f 2 . gchl Gn, if, e n er, we ir e r. er 1 7 K . r . randrine sst der rozenhige zltlandschaftiiscre vfand. Rechtzgumalk iu sesteflen. Zum Zwecke ertp eren. . ufrechterhaltung ihres wirtschaftlichen Lebens angem . ö 126 Jar 17 56 17 Fh , z i. ** 5 ö. . 6 ,, . . . 36 dieser , , rb Die er, en über den Verluft Autzug der Klage bekann n tode ¶ Stadtaul vertrat auch er den Standpunkt, daß sich eine solche nicht . bert ufuhnen in gllen — 3 n 37 900, mug r, 23. Drisber 1017. i , m ler N 2 Bremen, den 25. Jul 1917. „von Wertpapieren befinden sich nn. . . NR 3 . 18 000, Ausfuhr nach em gontincun 14 C, . II uhr, durch daß , 9 keel erklart . ai ö. ö. 4 Der k dez Landgerichte, , n . Hen e ere el. . in unterabteiluna 2 96 Türkei. 2 1391 7 2 ,,. . 3 . 3 * . aer ge j . . Deis, r . e T nn,. 5 Fammer . ndels fachen. ben, ä, Geis der msn, hamm, fes, — 64666 Der Sultan hat an den Kaiser und König Karl, . lolo n, . do. fir . — e 2 * . dersteigerr werden. Das in Hermzdorf ue. , rm . 6 4 . i e 13 Vön der inz Crhanung des Sclzch, ö6. It bei Berlin, Nie sanchti ö las r5s] Oenenmni che Suren un fe e n , . SBuste nung. * es und zur de , der gi, n v if Teiezranhenbirs meidei, sizeubes Hanz hreibei; . i nge e. . , , i. Gene nh ff keen, , , , , ö a , , . gesandt J . 1898: 2006s 1898 2006 , ,. gi Ki 2 * gi n, . wia 6, ; 6. n e r m n, , en cf dag f . . , , n Gen r T ren: e mn n n n, , ,. i r g. Tl r. J ; ter o. e erz * 14 — an der Chaussee, Holzung Melanchthon⸗ t Knlseglichen, wd. Ton lichen Mascstit ins gemzinsanen Kämpfen Bartelme z00 Peseta 1383 128 tab 1) rn de 2 entf 3e, , , m , fraß. ugd umfaßt gie Vrenrn ke Karin. . 6 . e , , ne, zern gerd , , Fü, as 989 244 34s 410. iber e
mit den verbündeten Truppen in Ostgaltzien eben davongetragen J 1 . kaßen, Faben nir die giöhte Frende ereitet, Ih berlle mich . . n . ug en . end don, e , en, , , ., keen. dien, , , , , r ,, e n nn, . n f, zz, se; La, zo, sss ge
daher, Furer Majestät melne aufrichtigften Glückwünsche zum 5 'i zeigte heute bei ard eng eine gewisse Zurũckhaltung, nach gheerpopl fe Tie, m,, His . Nufenthals, erung, mit dem Antrage, die Bellagten . 921 Nö 9765 99 1997 1916 Ausdruck zu bringen, sowie melne ganze Bewunderung für Eurer die jedoch Eder ut Verlauf einer festeren Stimmung Plat . bo. 63 Deen per 7.91, do. fũr Januar Ii Tian . e, ,, ,, n tung, i h ern lr ul ö 6 , , , als Sejamischnidner ju ber. e g 6 1145 116 10908 1915 1187 Majestãt tapfere Arie, die wieder einmal eine Probe der Kraft machte. V belt ue. zur i e, gab das gen, des Bgchumer , . Hermgdorf unter Artikel 3 . der ing Augsand gegangen und am urteilen, an den ,. S 380699 nebst 144 171 1155 1275 1299 1214 1264 und det patrtotischen Geisteg, die sie beseelen, abgelegt hat. Ich Gußstablverelng, das auch auf die Aktien . schaft güͤnstig eln⸗ Rr. Sig, in der Gebnndesleuerrolle des. IJ. Jun 1514 poiieisich zur bg ng 5 Iinsen auf 6 3900, feit dem . 1286 1235 1338 1305 über je dSO0 . bin 2 2. dank der Gnade des Allmächtlgen unsere ver- ¶ wirite, Saif kita ien waren len ig fest. 8 war tuhig. seiben. Benirts unter Fir. 18 mit 50 n gelangt sei, mit Fer Jinkrag, Iu 9 auen! i. Qkieker 1513 ind. T6 Prönehnnfen Lit. : 1755 1760 1827 1418 15835
an nm mm e r —— jabriichem Jiutzungawert. Ber Werte ge. 3 die he der Parielen i beladen, zi. e ob o nu g n,. und das Mutz z 1435 183i 1636 jay iss idös 146? — /?. // rung vermerẽ it ann 4. Jun 197 in daß A die Beklagte trägt die S an der eventuell gegen Sicherheits eistung ar . Eig 1 niäßt mit 1566 iss iss . 1660 1546 178 1. i S. 6. Erwerbs. und Wirtschafts ee genen. Grundbuch eingetragen. Scheidung, 3) bie Kosten des e, e ü porldusig ae ar in erklären i und Si eur. kin ichn 46 . ö r . Effentlich er Anzeiger. n . i r , , n n ,,,, n, ,, ö h, 3
. ĩ all- ünd Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. (. . . '
* . ze hon, Wertvazierz; 3 g. Banlausweise. ö mn nis eic Ben in 9 6. ; Ce dne . Her engl ö dandgericht , . Ilka zu Gre . e . h 4
5. me n , l n. rt nien u. , , nmielnrenprtis m ben Ramm einer L aelyaltiner Einteltmelle 3 v. 16. Verschicbene Bekanntmachungen. . , die svülkammer deg Königlichen Land⸗ men im Heri erichtzgeblude, J. Oberges h lag 1j 2 . — i. . eren. , , 2 .
, . n, . uz . lerau, tr. Schwein ˖ er 33 = 31, immer , auf den v. in., ern her 1 . Vormistags ot u ü. ö , Ban en gecsandt argen, ma Trteniff, fazsir] Sesiaguahtmeverfuigtua. agen Färe, mael. zs, oc, s eg gos giscer, Sosel, ce n! i i h i ür mel. en mii ger mufforßernug. sem ber dieler Cre utter fen rte gement 9 unterjuchung fachen? *. den nien besciriebengn Kriege In . , , ; ö 0 ju enau a. ; ; en, 236 9 ö Hur betreffe Wc e . . . r . . . Gerichte J. her . zu be⸗ . s i,, ,, . labs n Etectbrief. reiwilligen, Niugteisg 6 Büchel der z) den Fabrikarbeiter chretner, Fried. den ech n Jigeuner geisg. Joses. ö Schuldverschre lhung der Jzpro dach i. Ger ). zugelasfenen Anwalt Ju 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zu. Kohmitlugs Mn U3 e, vol wen Fieichz ,, ir e In⸗ *. Kemhagnie 2. Grfagbatallloans In. rich. geb. 4. ji. s5 zu Merinbach. 3 117 70 iu Sconenburg, kKentlgen Anseih; des Bentschen Reichs von , zent, der dffenjiben fennng i erer n rr Ter err e schicdigericht für Kriegnmierfcaft in fan erlften Karl Wioser., J. E.s56h. Inf.. Lanterieregimentg. Nr. 5. geberen, am . Zucker e. Saoer ger. Gduatd gram, 75, vr ner Vaud, Leon, 1 ß git. 0. Rr. 2s sss ier hö, F ng 33 dlefer Ausjug der Kiäge kannt gemacht. Gerin zy. 10,6 Vikloria stgagfe 4. ver. Regig., 3. Komp. weicher iche ist, ist 30. 3. 1891 zu Beuel, Verwaliunghbenrt Michael, geb. 31. 8. 86 zu Burbach, 9g 1.7 G verboten, an einen anderen Juhaber als in gemacht. He. ben 25. Juli 1917. bande werben. Der unbelannte Dae, pig teen Gent zhal ech hh nil. Benn, 1 . ffachtig ft, ift die Unter 3 den cherer Hin nlenr, 8 Tugen, ) den 31 bit. oben genannte nin , ii eine Keriin, den 23. Jull 1917. Der Gerl bieschrelber dee Kan zgerichts: me, wi h benaqchrihiigt, da y , , n 4. Ein ae, Finn Tentlen, elmer en, F Hersh öschreiste; dez Fzniglien Sch e rnht lug. Sekret. keen n bare ff n nls. . 9 Mr is C z, . sccnnns n Selb. wsbingt t nig futfherkaänt. Ge, n ginn m 3. . ö. . ir, r Gmil e g. ö. 6 . Binnen, ö oder etnen Grncuerurgtschein Landgerichts Li. J. Siwilfammer. [a3] , . kb ger, arc wean er nin venheie Sprdar rer e, ü. , , , 6 ö ar ulla * . . an, en n, enn. w e , , n ihre, n bes Mela g eoageri gt fan 6 an die n . Milttärbehörde zum Weiter . err rn n ene zum g 4 6 6. a. 3. Migel * geanigl es . Berlin⸗Mitte. 6. inen . e g. ,, . 3. had nn, G. seri mam gwirtschaft. Nr. I 2. A. . 30 / 7/3792. le Xe . des privllegs vom 29. 5. tra aport Hierher abr ern Lonnrrg. ben 26. Jul gige, gaosbar geen rg gh ? . iin re m fn erg. 3, . fen die Hume , 1858 find folgende Sincke. der meine gärn Hela. , i , . r geiber. * a0 ö n , e , u ö. 1 1 —ö 21 *, . ber , . . ch. ier 6 n , g, . . ö a9 ? ö e,. ,, . e nn , , mr. Sunn ere. 6 lber üer, een ei ,,, . e,, 6 . , y, ,, , 86 . ,, . . 9 cyer, . ö tine Loulss ; d a von eherne! e zi ren der, hof wih, mer fi * Saar: M ben Buer Eiche. mi, geb. 6. 4. 3 323 den kenn ee, Meyer, Morkz,ů 14) h e. 2 et, Udelln C rr a e n denn, w ,, 6 6 unbe sannten , . . 3 . bie ei ze ne T stt ge, 63. 8h. i, ef Cig w. t mit zos 763 463 beg 5rs S6t 640 über je
Besondere Fenneiche n; Karl M blond, aht ede, . ein. Dial zu Ziñin gen, geb. 7. 5. 5 In Wan mille LI. 77 in Wich, H zellcher Verlaffung, mit dem An 9 bn, emu eln ift, ankängig. Zur 399 . . , — ö e ,, . war zuleßt in Hersching, B.. We j — 95 gemsta . . . ark) ned en se n ,,, , e, ,, ,, , o ,, . or ,. n re. , , ,. cen n e r. r d rer n ge, ,, ne. . rn , e . . 335 ,,, 24 h h, ‚. ‚. 9 ! . chen. 1 ; e ö ebll. en er * z ebenen Jm. 6 wollen am ging dann nach Siuitgast und zearig. gegen den ch . Josef rem gens. 13 Ren. Habt taz beiter Herrin, Ron. g Le Tine Ken nn, dudwi g, rh Sinn der 33.3 ,,,, Sor nf die g billam e genf h. ,, , . ung ange tuhẽ iu. gchoren 13. 2. 1855 sn en, zue gt 3 Josef, geb. 28. 1. 9 1m kangen 11. 5. *r zu 9 rho n 9 r e , a 9 ö ad x R , seiff. Kön glichen gener J le rn. * . e. e. bie 289. ie , . 63 . ,,, 3 dort wohnhaft. a, f. ffiediai eituunt . er wduen sch a Vel iggte hien a f Ver pandlung ar un ttasse n rp faun . ,, , . 3. . e ele ngen, wen R. n 2 . e n, d her, He, g, e , n. e . , , . R meet. . 34 6 w,, g,, K ge, wal, er gegen. gels. ird gt Gn 3 4 Gerlcht der een e d, . vin fn , fit 2 len. Zum Swe der öffent. * 6 . ö 5 , n . au 2 . . dom dan
König nf.⸗Regte., 1. Koꝛxrp., welcher fluͤchtig Inf. Regt. 65 Yke jar . . ͤ ̃ 6 den 26. J. 17. stchen ustellung wird 8 e, e . i ih i d, wegen eng? Cöoͤln⸗Riehl. 65 lande ben . ö ö . Abteilung Tr. Mg 2. gmacht. der Be eio Her. . e nd. . GBatassisongtommandeur. anz . , . . ö er Besh̃n ö xs o] d J Erkennung dienst. ö. a. . Jul 1817. . 3m 2 . e ef . J. 26 wem enen, . . 63 an 3 ung 3 w en, n ver [25621] n, Vi cher ö. Gugen, geb. Bagrh n 26. Juli 1917. un Besqhiagnahme 6. la gosj en. — . e. 1. ja ãfts lente eiche chiedsgerichts far 66 zer blöher noch nicht ein 2 . . n, , * m. n,, , ir den e , Andreas, geb. 3. *. nn , , j 8 ni , . 4 *. 160 . B atzt, den . V * 69 3. . F . 28 n, am 1. 109. 1914: n n gf ien men mo! d , nenn, shronn, 4 86 nn, az . ,. n . . 2 . 2. Si. des k le en, ber mi. ö Zandt. Ins. rf. Gatl. Saargem und xis, 18 den Arbeiler 2e ö. Julius Josef, assis] m, J ken K ufo, deri. Gut s ̃ ,. 6. . Rahn l nl, Tang haf Die ö. Langmaack, 1 . , , ö Bei Reicht schledsger icht 0 fut , den 12. Mai 1017, wegen g ahnen ficht wird auf Grund ver geb. 3. 5. SJ zu Kassen In den e, , , b,. 71 26. 11 bofen, ö *. , . gefunden. j 6 r, in . Grand zen de. een e, ,. . Are win fen ist ein , . ur 3 6 , , e 55 6 Bg ff · des e j gi . . . . r, . Karl, 1) den we gg edler Magnng, Friedrich, werden ö. Grund. . 9) z ö 1 ben g. 8 1315. e, , n, ,, , * . 3 . 6 Fare 3 in be e, ,. ,, ft J. V.: Mar . . e , ö. 3 n den vr Griot. n get. 22.65. 8. Y) n Aer 2 derrmann, lire la een, Bie Polhebderwaaltung. cherwaltung. 1 kl . . Hemaunn, . ,. èe . . . (einfach Sederrlemen ae, und genäht, . 13 am 1. 9 His. . ee ee, md Galt from mandenr. erklärt und sein geb. 30. 12. 77 zu Angwesser, chnidigfen finchtig ag h Hach . 3 ier C 1 riedrich Zang maack, . egen den ö ö anhängig. Der igen imer Ilt. ö a r. Is 19 33 g8 375 662 678 Rudolf Alexander Lehmann ist geboren . . 3 oh 2 uh 66 nn garnet gortè, Luzian 3) Ken & Sr he g, . Anton Josef, und ihr in O 9 Nelche befinde d oso r. gehe ᷓ. uletzt in Böhnhusen, jetzt n,. a e . in . wohnhaft, ist mit 6 erheit 33 festmrftellen. Zur 795 je bo0 am 2. Jull 1889 in Meli (Schweiß), von , . Den 20. J 6 aver, geb. 9. 1. 98 zu Mulsa q, geb. 16. 8. 7 zu Visping ; gen mit Beschlag beleg ni . n,, auf Grunb ag Beba ohne 1 Wohn ⸗ und Kufen Zeli der Enteignung befand sich die Ware Lli. B 96 6e 96 180 je Beru . n, war zuletzU! dort 83 der gr 4 51 ig . 22) den Kammerdiener Mange, Emil, 4) den Schr . Leier, K Gaarbrenqken, den 6. Juli ee, Alt. D 301 . 1 k s 500 -= tung, er Betlagte sich seit 18 5 3 und 6 Genossen, alg Erben des 6 1 der , g. During, Haucke Sand 6 den 20. — 2 19 * węhnhast. III c. h /I. L geb. 10. 10. 78 zu St. Me edarb/ l geb. 24. 2. 97 ju Bel bingen, Sericht der Landwehnsaspeltion - nnit wa z. ie ig, een nr und umn seune Familie , am 26. Nedember . . ditt. & Go. in damibura auf lager. Die!
sei. a der in Aussicht genommenen deutschen An . h New Jork, N. Jul. (B. T Ggüumwoll. Mog taleg, eingetragenen Grundstũcks am .
ebauten Hofraum und b. einer Holzung
1
* 1