ü n — s ! ! —⸗ I m mme ü,, e
elilchaft in Dufseldorf mlt Zwelg⸗ Kranmachweng. 1257021 ferrichtet. Gegenst and des U- ternehmen schaftaführer und elnen Prolurlsten ver Der Gelell schasts vertrag ist am 24. Jul
k ung zu 2 Vie 5 Bel der im biesigen Handels regtster ist Erwerb und Fortführung der ven den ireren. 1905 festgestellt uad am 3. Auqutt 1995
niederia lung ist kur Hauptniederỹoffung Band VII Sene 38 eingetragenen Firma Geben deg am 26. Februar 1517 zu Yer Resellschaftgvertrag ist am 6. Jull und 30. Juni 1917 grande Zum Li⸗
erhoben. Bie Duüsseldorfer Haupfnie er Sp. Gässing ist heute vermerkt, daß die Breglau verstorbenen Kaufmanng Her⸗ 1917 fesigestellt. . quldator ist der bigberige Geicha te fũbrer
laffang ist Zwelgniederlaffung der hit sigen dem Prosessor Dr. Ind. Adam Hofmann mann Thiemann, nämlich 1) seiner Ehe⸗ e, den 24. Jull 1917. Vtrektor Fritz Kiaffen e Essen best llt.
Nederlassung. hierselbst ertellte Geiamtpr. kura gelßscht frau Glfriede geb. Zeuge, einem minder Aonĩigliches Annogerlcht. Darch Gesellschafterbeschluß vom 30. Jani Berlin, 24. Juli 1917. und dagegen demfelben für die Firma jährigen Sobne Gerhatd Thiemann . , Iol7 iss die Gesellschaft aufgel ost. ; . Rönigl. Amtggericht Berlin⸗Mitte. Emnjelprokura erteilt ist. heiriebenen Zigaretten fahrt unter der bl D aiadarg. (1257191 Sz der Gelellschaft ist von Důssel dorf ; )
Abtellung 86. KBraunschweig. den 12. Jull 1917. herigen Firma sowie Herstellung und Ver, In da Dandelgregsster A ist bei tr. 670, na Gsfen verlegt. 4 . . * . . k ö
neęrkhüim. (2h69 z Verzogliches Amteaericht. 23. gi . n. , ,. e. 6. e. e r, res ee in , , ,, 2. ö 6 ö
g e , . arettenhulsen, ernahme von Kom⸗ Vuisbur reffend, eingetragen: achu — ö
ad das Handelsreglster à des unter⸗ 3 ramngechwenk. [257031 insfsiong⸗, Agentur und ähnlichen Ge⸗ Die rn! des , Konrad schen Reichs und Könnglich Preußiichen
eien Herichtz ist beate eingetragen Bei der im biesigen Handelsregister schäͤften in diesen Ärtikein hnd Beteilt ö . e,
3 t gun J ist erioschen. Staats anzeiger. 5 U . .
ö , , ,. Hul re l n rtr n, he . kae g, d, , w in. anmachen Autigerict CGmen. R 6 9. 9 e
ö,, n , m, , ,,, , me ,, , g,. ö Ton Ußische at Eiger. Keffel. Charlottenburg. Inhaber: Jo⸗ cat e. el 9 3 nisse um Gegenstand haben. Stamm /; — In das H andelgregister in am 21. Jul ö r . 1 . O
hannes Feffef. Techniter, cenda. Pro. n ,,, n u e g. gh c. an, . Kveradach, sachaen. “I26610] 1917 eingetragen ju A Ne. 167. bi-
kurlgt: Bernhard Kesse, Charlottenburg. hi7 der Fngenleur Stis Soiné und der j . ellen] . Auf Blatt 486 des Handelregitterg ist teffend die Flem; J. B. Gögmer. . . . . r. e e. Rauf mann Pil Te pffer, beide hierselhst, , ö Nie Firma Agdgemeiusg Deut iche Credti⸗ 6 Die Prokura den Arnold Baum J — ö . 2 — . — . „in. Geschäfte führern der Gesellschaft be⸗ Gkestau, den si. Jui Isi. Restait, Filigle R ugerghork, fn ist er ier ie. Autagericht Essen e germ nmmr ein 88 Aunnetnennreis far Men Namn
dueber. . Bel r 's 83s biin 239 Rcugersbors, Zweigniedersaffung der in ß———— * chen, Co,, denn, Br 'n, ll ndr Gweig, den 13. Zull 1giz. Kai iich g Ante gerich. rn, r, d nnr, nn, m, hin do pf, einer 3 aespaltene3u Gnihrttantie Kc M-
muanditisten sind ausgeschieden. Die tom⸗ nr ö pen rebst⸗ Unstalt bestebend Kaan, Mum r. 125775) . Li m g m , ,. ̃ r * 1 4
an einlege, nn,, . ö. E ,,. ö ö , n n ee r ö , 2 * . er gs, * anch die Aꝛnigliche Gescha tr tte k ,s, vin Auniguhe r 22 42 un raums chwoig. ; w : 1837, be⸗ , . — mant
Jah. ernhard Struer A starl Bei der in biesigen. Hande läregift: n n nrefest z.gz, betr. vile Firma wü'ehwnstand Ks hRaternekmens g der bend die dan fm gn Damme, Cine nanu Reer n E . Gerlin 8. 18. Winbelmstraße Rr. 2.
Noize, Her lin: Die Gefellschast ist auf Band VB. Seite 59 eingetragenen C. C. Ceidel's Gifengierrei, mit Betrieb aller Bank. und. Kommisstont. Effen: Die Firma ist erloschen. . 1 — — ane , m
esßst. ie Firma ist erloschen. — Bei Firma: H. Sonnenßerg 4 Ca., Ge, zrejchränkier Haftung in Chemnitz: geschäfte und — mst Ausnahme ger ztönlgliches Amragericht Effen.
r. 40 021 Gugen Groß,. Eharlotten⸗ seaschaft mit beschz äntter Gaftung Die Gesellschaft ist aufgelött. Zu Liqui. Differenzgeschäste — aller derjenigen Ge⸗ Cuaen, Kuhr 2b?*7n Durg. Der bisherige Gesellschafter Arthur ist heute folgendes vermerkt: daloren. find destellt dent Willa Seidel sbörte und Unternebmungen, dusch die In das Han dei hregifser ist am *. Zul ohe l ane or, e gte. 3 ñ 264 — 1 nin 6 . und die ,,, . 8 6 . . — 566 e ,, .
= Pei sind der Gstzeime Konstitortaltat Hr. ju il ĩ d getorder und die wirtschaftlichen Ven hä lch Went. .
1. . , , . * 8 , 3. 9. . ir a 9 . . 64 5. . s . . 6 soönnen. 6 . n m r, ,. 6 Inhalt des amtlichen Teiles: Dentsches Reich. Setkanntm a chung.
e rtbur Groß] d fmann Carl Buschmann hierse ). ft ist d tigt, Hypotheken p e ee, ; ; . 86 zit alleiniger Inhaber der Firma. Die . e n rare, aus e hee g en, ö ,,, 1 9 ln . 6 Hr r, 9 ö. ö zgkura des Deinrsch Hernetamp. ast Drdenarerleihungen 2 Der bisherige Obermilitaärintendantursekretür Weh lisch nun r m , n mn, 5e 2 ic hren e Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Ar. augtzaeschleden und dagegen durch KBeschluß erledigt und die Prokura deg Gießerei⸗ Grund von kypothekarischen Beleihungen erlos enn liches Amtsaerlct Gsf . Denutsches Reich. von der Intendantur des Gardelorps ist zum Geheimen war cn Gemäß der Bundegratzperordnüng. vom Z. ber 1915 gi zit Hirt * Go, Kerlin: Der der Geselsschafier vorn. 4. Juni 1917 der ingenfeuig Horst. Walther Scideck in innerbalb dez Königzeich Sgählen zauf sRnialiches Amtaae t Essen. Grnennungen ꝛc. . Rechnung reyisor bei ken Jed n , des Deutschen Reiches höher wie Fern haliung unzuveriässiger Personn vom Dardel nuter- . , . ö Marie Kaufmann, Arthur Riedel hier, jum Chemnitz ist erloschen. sie auf den Inbaber lautende Hypothelen· Freiern, acha on. . [26641] Belanntmachung, betreffend die Zulassung einer Rad rt ernannt worden. sagt worhen. J 2 Hirth, geb. König, ist alleiniger Inhaber alleinigen Geschäfté führer gewählt. 2) auf Blatt 65i5, hetr. die Firma] Pfandbriefe in Gemäßheit der Vorschtiften Auf Blat 1122 des Handelsregtrterä, Ema Ziffer i der VMlanntmachüng, betreffend bie enn pier, den 26. Zull 11.
der Firma. Die Gesellscheft ist ausgelöst. Die am 28. Mai 1897 eingetragrne Friedrich K Chemnitz: Ble diz Reicht ypothekenbankgesetzes und nach 1 u S bei Ot . Bei Nr. 42 73 Berta Markus Pertretungehzsugnis wind damit von Anis Jer en, P . de geb. der einen Keil Er elf , 2. ye, i ee, e , r, ; des Verlehrs mit elf z 66 wong aberwalteng an Als Radb r, , 2 . r. . fer ö Der Rat der Stadt Plauen. Dr. Rich ter. etreffen segelun e m
Schuhmarenhaugß Jah. Termaumn wegen geltsch 3) auf Blatt 725, betr die Firma vertrageg biltenden S hung ausgeben,. ist Heut, ein 9 Belamumachu z ; ö bilde ; . eingetragen worden: Die Firma . — 5 . ö 6. chen ö . Vurch Beschluß der Gesellschafterper⸗ Gumm ler satzprodutte Gesellschaft min Jetzt gilt der in der außecordenti chen lguiet tünftig: Mögen, u. Sars sab eit ehmungen. ugen, vom 18. Vejember' 1315 gielche Gefezbi. .
( 6 n stiita. 1 * sammiung vom 4. Jani 1917 ist der bi- beschräntt er Hafrung in Chemmüttz: Beneralveifammlung vom 20. Dejember tig Bugge in Freiberg. Vie Ge⸗ gverbote. ; S. ersanentraftfahrzcuge Befreiung von ber Var= 1 . eil, Bertin Prahurlst: Gustav be ige Gesenschahte vertrag durch finzn ab- 36 Geschaftofũhrer in bestellt der Duettor I899 beschlofsene GeJellschattg vertrag nebst icli chaft ift aufgelöst. Der Hesell scha ter gönigreich Preußen. grif chen Bereifung gewahrt werden ist außer Dem Qb st ⸗ und Gem üse händler Christian Hollerbuh . ,,,, — Gelösckt: Nr. geänderten Gesell ichaftsvertcag ersetzt. Julius Loewmengart in München. Satzung für das Hvpoit ekenhankgeschäft Kausm nn Paul Johanneg Buße In Frei = Ernennungen, Charalterverleihungen, Standes erhöhungen und ub rn, rd deffen hefratz Minna Fe. Rein dardt, Fianenberg 2B, 1 wintz Krahn. Berlin. ir. * 18raunschtweig, ben 16. Full isi7. Konigliches Unkägerkcbt a demntz, Abt. FE, mit den in der oröentiichen Gnergl ver. derg ist, augg ichleden. Der Vijchlen fon i erfonclocran = g * eg e mg) 9. m il der and n i, Ge erf Eden d' tägii chen Bedar fi
83. Wilheim (Günther, Gau, Herꝛogliches Amtgaertcht. 26. den 25. Juli 1917. sammlung vom 30. Mal 1501 beichlossenen mesßter Paul Ono Botze in Freiberg z veränderungen. Mai 1977 (Reichganzeiger Nr. 99 und 1272) aufgeführten wegen Uajnderiässigteit un era gt worden. geswäst. Gerlin⸗Treptom. Nr. 45 437 J — Abänderungen der FJ§ 4 und 13, den in fuhrt daß Handelggeschäst ala allet iger Ge . . 5 von Reichssteuersachen bel dem , ee ih i. 23 6 ö. gl nchen enn, , , , n, . verw 1 . a , weiteres zu gelassen worden. k 86 He V ᷣ er Vorftand der Residennftadt.
Vaul Einsvorn, Berlin. Rraumachwmw ei. 125705) Darmstndat. (25715) der ordentlichen Generalversammlung vom haber for Bern, 24. Jult 1917. das hiesige Handelsregister Gand 1V delgregister Abtei A r vin Intaber fort., 3 65 Ja unser Handelgregister Abtenung A 4. April 1903 peschlossenen Abänderunzen Freiberg, am 2. Juli 1917. Erlaß, betreffend Anwendung des vereinfachten e nge. Beschreibung des Rades: Oer Oderbl kie me flr nb ge, ge en , Spindler. Ver aut elnem gebogenen, mit Hol als Lauffläche auggefüllten Gödde
Rsnigl. Amtzgericht Berlin⸗Mitte. 128 ist heut: eingetragen: wurde beute hinsichtlich der Firma C. J. der 9, 23, 24. 26 und 31 und den in 4 , —; Kbiell. 6. Vie Firma Julius Koehler ist heute Weng in Darmisradi eingekragen: den 2 Den ralbersan mlungen Roönilider Amtagerlat. . e ö mf hr n ier ge gen in der 9 nerndurz. 26694 gelocht. . Der Ehefrau det Kaufmanns Franz vom 3. April 19965 und 28. Mär 1890 Farth, Mnyerm, 125778] Belannimachung, betreffend bie Jlchung der 2. lasse ber U- Eisen und einem 3 sesiverschraukten, auf ein dreites Stahlband nter Rr. FJs4 des Handelsregiste s Ab- Grauuschmeig⸗ den 17. Juli 1917. Falkenftein, Helene geborene Pfersdorf, sowie in der außerordentlichen General= dDaudeisregistereintrksge. 16 . Sinn . gufgelbgenen halnelng befichenke Lanftrau wird durch 2 en ben . . teilung A ist beute vie Fitma Water derzogliches Amtegericht. 23. iu ,. 1 d ng e . ,,, 2. . . bi⸗ 3 ö * Engelmann“ in 2. i üiddeutschen (26. Könsglich preußflschen) ö des Rades , , , . ye. auf . a5uigreich Rrenßen. 1 er ne, e ge nne , n nr, ,. e , Gr. Amttgerit I. Fihenchrn rm eithmnesne hee haft bi. Big Prokura kes Sierftled Htosenbaum Au gen von Handelswverboten. 9 . ae, * err dr . die tan auz Kundstahi Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Bei der im biesigen Handelsregister C träst jetzt einhundertundzehn Milltonen ist aloscher. . Hanbelsverhote. gewickelt sind, ff geftützt. 35 bem gegierungepraͤfidenten von ichwer in in Frankfurt,
Deglingen elnget ragen, Band 1 Seite 3 eingriragenen Fiima Har matadt. 125716 6 Bernburg. den 25. Juli 1917. ii em! uck rfabrit Gicht al ist heute In unser Dandelgreglster Abteilung 2 Mark, und zwar: 30900900 6 (looo 00 2) WRüen berg Fürther Eiger rte Erst e Beilage: * Berlin den 28. li 1917. Ober den C aralter als Wirili er Geheimer Oberrẽ erungs⸗ Dderꝛogl. Anbalt. Lntagericht. . durch Heschluß der Genera. wurde heute hinsichtlich der Firma Hu i i g,. ö 6 , . Fůursattel e,, ,, . betreffend zum Besten des Heeres beim . ö. Hieichalaniser rat mii dem Range der Rute e ter Klasse jn verleihe.
KRermhbarn. l256 95] versammlung vom 175. Fun 1516 der 5 23 bert Bringer in Dar mst got eingetragen; meln, — ministerlum in den Monaten Mai und Juni d. J.
Rnter rr ssh Letz Dandelöreg ier At. ibag 3. dez Gesckschastmherttags abger, Der Chehgg, beg, Käutthanng, Guben 9. , , ö. 3 it peer. E aeisoazofen n Zůrth.· eingegangene freiwillige Spenden und Anerbieten. Im Auftrage: Dam man n.
teilung A ist heute die Firma Feirdrich andert ist und serner an Stille des aus Bringer, Katharina geborene Hipp, ju und j gieichfalig anf den Inhaber lauten, Da er , ; Gesetz,
Reinecke, Gernburg, und als deren dem Vorstande augsgeschledenen Landwittg Darmstadt ist Proturg erteilt. den Aktie Cber 2000 M, Prokura ertesi ĩ . betreffend Erledigung von Reichs steuer sachen bei dem BGBetanntm achun g. Oberverwaltun gs gerichte.
Inhaber der Kausmann Fidrich Reinecke Christel Köchw in Selper durch Weschluß Darmstadt, den 18. Juli 1917. . . . m. —ᷣ . in Bernburg eingetragen. . Änfsihtzrats vom 14. April 1917 der Ge. Anti gericht . , * zen e en g ,, . Seine Maßsestät der König haben Allergnäbigst geruht; k a, en, feet ble zw ang ceis. am 27. Ami 19 er. . Unternehmungen, vom Wir With e lm, von Gottes Gnaben Kinig von
Bernburg, den 26. Juli 1917. Landwirt Heimann Bewig in Lehndorf in —ͤ 3. ü n, , ö . ö ; ; 6. — 22 ih. Grund ö , ee en denn ee Gn ,n, n n, , 8 hahn n e ki ge rn senn. e e, Per, , . , ker eefenbtnttig. Zul 151. Vir Bit. äs dez bürstzgn Hände. Shen glich s Kest gtr,, i. be, Gen heine, rng, n, mn, 2 n int on, nnen. [26b39] raun ö d . . registeig ist Heute die Firma Maß Launer le Zeichnung der Firmg ber Gesell, Äbieben ihres Chemannsg das Geschaft in des Stante arch in Magdeburg, Geheimen Archinrat, Pre⸗ 26, Nongmber 1914 J S. 487) und vom lo. ar Preußen ꝛc ; . Gertanuimachung. Heriogliches Amtsgericht. 23. in? Dippoldiswalde und als deren In. schaft aifordert ju ihrer Güingkest die underänderter Firma fortfühzt. fessor Vr. Frleden sb urg den Roten Adierorden drütier Klaffe 15is (RGGi. S. S0) ist für die folgenden Unternehmungen 6. u ö mung ber beten Söhre e gange ; In . , wurde heute hel a raungehwelg. 125 or] babe ber Sn ut warenhaadter Ytoder; Unterschrift von jwei der zur Zeichnung G uärtih. den . 3 . icht. mil der Schleife, die Zwang verwaltung angeordnet worden. e,. 5 6 . auler 3 5 e, e, dr. , HDesen. genen, egen Handelltedlste! Mer sen ger belebt mgetrazen wörder. kschitgien been, wies, inn die' K. Amiggericht Register ger bem ordentlichen Professor der Rechte an der Unlversitut r roa. git. onarchie, olgt: ,, ,, n,, ,, valle reg e ar, Tenn gr, ga gere iir n 36 as. Raqhngllten e nnen ,h, e gente des Obergzrwgihmgser ich d wir nf 2 461 0 j 2 2 2 ö * 9 1 9 4 ö 1 ; ga. 966 , , . Bie bekenne n mr üble un e slelde, am 2. Zuli iy. Feäörden n eiche fei, c, d,. 35 e ,. it imnd dem BHahnmölfter erfter Klasse . D. Jrühl in Buhlan, berwalter: Fiolar Fufisnrat Yi, Schmidt in Prumchßp. e. faber Rechtsmittel in Angelegenhelten det durch weh 2 r in Bad Hom urg . d. Sr felbit Protur erieiit ist. U Königliches Amtsagerichi. scla, daß von jwei Mitgliedern deg Va⸗ 5 ea n e, er gig deren Inhaber er Kreig Zell, den Roten Adlerorden vierter Klasse, Gigentumtrechte bejw. bie Anteilt der Nachlaß masse an den Verwaltung der direkten Steuern veranlagten eg wohnbat, it Frau. Vrolessor (ge strun Braunschweig, den 19. Juli 1917. e, , . siande dem diitten hirglted oder, Fenn Resten ür de, n len e rn fn dem Kurator der Universität in Halle a. S., Geheimen änder, fär Heiche nach dern Cilaffe ban, z. Fum 1816 Berufen find, gelten insowẽeit als Stenerfemnate im ein e, , nm, , n, , HDerjogiiche. Amtasgerichi. 26. Pussel dort. 25 ns] äberbaupt nur iwer Mihgicber des Vor. Kaufmann. His Vfauch , , . . Oberreglerungsrat Dr. Mey er und dem ordentlichen Professor LA Ibo Gorkerzwwangäderwaltung ei.ngerichtei ist. werden von Gefetzes vorn 256. März 18568 zur Abänderung ber k kö n ,,,, , in ber bhhllosaphischen Fakultat der genannien üntverfütßt, Ge⸗ (Gd hier angcordneirn Rachlaßziwan äberwal tung erfaßt. die Id des Gesczes, betreffend di Verfaffung der Verwallin worden. rau ns chweiꝶ. 26 os 1917 nachgetragen: bei der A Nr. iö75ß Mitglied des Varstands dem anderen eine gFroͤnigliches Antagericht · Vl· . ö ohh , , . . ? ö e Tn n e ren, . 1. Gingen, den 26. Juli 191. In dag htesige Han delsregister Band Vll eingetragenen glue n Rosp. Vollmacht erteilt und dieses dadurch - Giegaen. Wetauutmach sten . e,. 8 ! . e: nig . Straßburg, den N. Juli 1917. 66 ö ö. . . wa . 3 z 36 . : Jul Großh. Amtägericht. Blatt 241 ist heute eingetragen: mann, bier, daß der Kaufmann Sigmund nächtigt wird, zechter rbindllcdkz Gr In unfer Fandeigregssen 9 R wurde kö kee l ge, wrofessor in der nen g g, Zatultũt Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. Uurtu ö. er, 9 wa. 8 n en ,. ae. nnterschrist gel. .
h Die Firma BWrauuschweiger Gil. Koepmann, hier, j tzt Inhaber der Flrma flärungen für die Gesellschaft abzugeben. , . . . fin e , . c, T, Wuheim ö tft Und raß die duich Uebergang des Ge. Cine solche Vollmacht bar Gältigkett, ,, Ern, . 96 der Unipersitßt in Halle a. S., Geheimen Medizinalrat Dr. J. A. : Dittm ar. und beigehrucktem Ruamiglichen
ö ö ist heute gelöscht. schästs erloschene Prolura deg Walther wenn der sr ichnung der Firma im ersten ; r. 4 Schmidt, dem Po ettor Kummer in Weimar und dem . ö . : ,,,, Grrärfahmesg, den 19. Juli 1917. stoopmann, ber, diefem von deim Ctwerßer Fallg die Unter christ mpeler Mttglierer . 1 , an n enn, sekretür, Rechmungzrai Ham mer in Gegeben Großes Hauptquartier, den N. Juni 1917.
vormals H, Wilie Chmp. n beni Herioglttes Amttgericht. 23. win dzr erte llt ti des Verftgnde und inn letzt z. Falch die sothenen rekiotg Otto Jo br ist Dbe⸗ alle 4. S. ben Königlichen Kronenorden dritter Klaff⸗ etannt machung. Eiegeh Ap iih ern. peimer kt, daß durch n. ke e. nraunaeh wei. 26799] , . ö en e. karre fen h. . e , e. Jantztn in . zum . dem Eisenbahng e , a. . Tripma cher in Auf Grund kö betreffend die jwang s welse von Bethmann Hollweg, von Freitenbach, Beseler. i in nn , . . 3 der * Fenn der um Feigen Handellbrezlfiet alen erer s enn mn ubdmn nd. Fat Cie Zweignsederlaffung ist dem Geschaftofũhrer i ,. . Saarbrücken und dem e ,, ren , . Heinemann gerwaltung französifcher Unternehmungen, vom Sy dom. von Trott zu Solz. Len tze. von Loebell. kulgrr L's well ceneftzgels äbtaf: Zinn 1 Geb. R internen, Lins date ar, Bitz nit gn rifle Kühn, O, hel ö , vierter X. Niopember 1914 1 3 rf n g wenn gn eben Helfferich. von Stein. Graf don Ra edern.
. n m n, , , K
. — — *
tau, der , cht ̃ i la 3 Georg Westermann ist heute vermerft, in Düffelparf, daß der Kngusmann Carli den Titel Stell vertretender Diretto . Großherꝛoal. Amtsgericht. dem Elsenbahnbetriebssekrelär a. D. Willeke in Saar⸗ ; durch die 3Zohl zehn ersetzt ist. daß die dem Buch handler Ma 6 ö h gum . . 2 ⸗ k ö w . ö * g j ⸗ 8 ' r Hoff ⸗ Mesfer zu Mannhelm als Geschästeführer führt, Gesamtyrotura erteilt worden, Er ie, gane. 24 25723 bräücken, dem technischen Sherbahnassistenten a. D. Renner ; rg n bench in. e e, tcsizst Artelüte Cesammtorcüns muede bl e,. kan inner , m n,, in. Gaffel, den end nl enen, w Päennn , die Bwanggverwaltunn, angäotbaet ner 8rlaß des Staatsminlsterinme , d,, n , . geloͤscht ist. Amt aericht Duff eldor /. lassung in Cemeinschaft mit einem Mt eingetragen bei Nr. 262, bötr. die Firma Paderborn unh Trube in Oberzwehren, Landkreis Cassel, von. Lite. betreffend Anwendung des n, Enteignung gz⸗ Rrannachweitz. 2bß99] Braituschweig, den 21. Juli 1917. n , . e. 66. des Vorstandz oder einem Pie⸗ g. Æ Gauner, Halle: Inhaber das Verdienstkreuz in Gold ̃ B erm ächtnisse; Die Vermachtulsse der ösischen Staatt⸗ verfahrens bei der Aus führung öffentlicher Anlagen , r ,,,, ö e, , e , ,, ,,,. ee Tse lhre DO. Hesse un Lobumuden wa , , n, , g n, . ire en, la Per gr , n n gli rl Rraumachweig. 25710] ; ; us de aßungen wurd veröffenl⸗ Moritz in Halle. e demselten bieher Verdienst in Silber ; aur Bollinger, Ärtillerieosfinier in Varig, am Nachlasse der am eichs Marine verwaltung). Firma: Brauuschweiger Privat vart,“ 8 n Nr. 278, die Firma „D. Paul Disch, licht; Ver Jorstand (Virekllen) wird er re f erloshen.— erdienstkreug in ger, 2am . i. — kee edle re,, de n ll feld de , n, dänn, , g, ,, ,,, . Rin , . h , om 2. Jul h. mann Albert Denecke eitellte Prokura Fagenen Firma: Custhajen Graun mit beschränkter Haftung zu Duig⸗ nach dessen Ermessen aug erner Peison schaft Yt um witz d Sohn, Hane: Der Ma en, und dem * ti al ga m Gi burg). . nd be 12 ler min n. durch dessea Tod erloschen. 4 ö Geselisch ft mit beschrüntier burg betreffend, eingetragen: hoer aud eimer Ilehrbeit vpn Per fongn, bäh gz Hefe isschzster e. i in Earbrücken has Kreun Al h ich echtganw lime in Stra . Auf Grund des 3 er Allerhöchsten Vererbmmg. ,,,, n,, n , ei sch Straßburg, den N. Juli 1917. treffend ein vereinfachtes hren Au Hescha fn r e . 23. r J . ̃ ö , (' sescensn i ou Kö 3 : . . . ; Müilsterlum für Clsaß Lothringen. Abteilung den Jwmnaamn. Rr n, n, rf del el del gate n, wulgklöst ind n ann, f, l n e nieteneiler erhgn d rt, verging, , X A.: Dittmar. ei der im hiestgen Handelsregister dation getreten ti. b , Huben renden vel gr dhe, geselischaft gusgehenren clicher znmkgerschh. Abt. 19. . 125722
Band 175 B Seine 148 eingetrag nen Der Reglerungsrat Mr. jur. Eberhard Glschaitefsflbrer bestels 6 — ke, ü e, e,, ,, , , , , , Orr doß ef n, de ufer *. renn ,n m, . Rönlgliches Am eaersch. seine inn, e Verßffentischung vor zn , nn eig t h e J etanntmacung. . Ingenten, *Grannfchweig, den 1. Zul 1915. 9 . ⸗ ; zit heute die Firma lin Friedrich mi 6. G er gu Grund ber Vergr en, ) 2.
Erich Maey, hierselbst, aus dem Vorstand liches Amtsgericht. 23. PDaisburg. k. 25718 schreibf, tinmad im Deanschen. Meicht⸗ zem itz ju Gennst vi und als Ir⸗ en a . J bin,, . In das Pandelsregister B ul . anzeiger und in der Leipziger Jritung pa haber ke u e, r in Friedrich a ⸗ Eisenbahn enst ͤ welse i , ,, er e, , ( ; ĩ . 2 . vom .
ausgẽ schieden ist. Rrenlau Leo in e ist ; ᷣ Kgufn raunschweig. den 7. Juli 1917. 33 . Nr 325 die Firma „Savbllt Gest i. öffentlicht, wodurch, ste für alle Be⸗ f sibft eingerragenn. . ᷣ , vom 26. November , , lehne, gan ö , den, n r Ge , e w f e u n raums. 2b 7oo] hier, beute eingetragen worden: Bas big , ,, nehmend i die Enn . am 26. i gf. kdntaliches Amt a net · ö . k Schuth in S Kreis die Jwangs verwaltung . warben. Das Staats ministerium. Bel der im hiesigen Handelgregtster Heschäft ist unter der veränderten Firma gabration und der Henn st fir inn ,,,, . zoo. aid. ' n g ut rag. Dielen Gan mn, mn Trott zn Solt. Bind Viss Seite 145 eingetragenen Firma Wilhelm RNose auf den Kaufmann Wil 6 und. ahnlicher Fabrstate so wie ber ö . greig Mü lhausen. . Frhr. ö ö ehem g . f 96 . Besonpere Vermtgzngwette; Di. Kei der Ban eon äl- elfferich. Graf von Roed ern.
a , . ee, wird . bie zwangts⸗ ministerlumt 3 fn fu
Gebr. Roch st beute vermerkt, daß dem helm Rose in Brezlau übergegangen und Ferkrieb von Kppataten, welche ir Kagem. numr. . 19577. 9 . . Gschenbach hierselbt 36 ier nnn, ,, ge wat ne , und Sr zal? In dag handels regzfteꝛ uit. B zl 307 ö Verantwortllcher Schriftlettetrt a e, rm een Wife, r pern , , den ig. Zul igt. Bure l, Brätlau, it dienen. fernt zet Cart shaft att sn is, hn wi, äcehegen diz Kästt. Direktor Dr. Tyr ol in Charlottenbure?. , , , . e n e sr c 3171 Küren en 24. Jull 191, nebmungen und auch die Beteiligung an schatm mil heichränkter Qafiung unter r . 14 Hier ln dit e der hi gta, Juli Prein dunn ach Mini sterium ver geistlichen und Unterricht
, , dn lg liches Amtigerichi ielge. , ,, , , ey Aue lgentell ⸗ f 18 , , an gelegen getan. nannaehnen. 2bö7on . Fag. Stammlapltal heträgt 20 o M. stenle Kari Grüggemann Gesengchast Der Vorsteher der Geschäftestelle, hnunter beitern d un d i 1 963. beiden w gen
In das hiesige Handelzgreaister Band Xx Broskan. (260712 Geschüfisführer sind: Kaufmann Benno mit Beschräutter Oaftung, Kssen. R,. un ö. ⸗ 24 Cerlt ö h , . . Ml haufen) m chaatdohenten gn. der Song Shte 1I3 sst unter Ne. bos bei der Firma In unser Handelgreglster Abteiiung 6. Dotterwelch zu Dulgburg, Kaufmann Gegen stand dez Naternzhmeng st rer Rechnunggztat Men gering in . 8 ; . * .
Den n Technil schule in Berlin glichen Bezsrka 1 en e und ber
Garl Oito stoch heute eingettagen: ist unter Nr. 695 die Zigarettr ufabrit Arolf Halter zu Daigburg. Sant ei mit Kohlen, Kokg und Bisfenig Verlag der Geschäftsstelle (Meng er in q G65 . Straßburg, den x7. Jul 1917. . ere m , 3 365 . Professor . . . det Innern. ver⸗
Dem Kausmann Wilbel n Eschenbach Thiemann Co. Gesenschaft mit be, Der Kaufmann Heinrich Freitag zu von Zechen, welche dem Nhemmisch⸗West⸗ ; ö hierselbst j Prokura erteilt. schräutter aftung mit dem Sipe in Dufsburg ist zum Prokaxisten destellt, . gor wife ,, f . n Berlin. ,, , Scherer in Ministerium für n eth en. Abteilung
r. ; . . . liehen worden. 6 weg, den 16. Jull 1917. Wreglau heute eingetragen wo den. D Vie Gesellschaft wird durch mindestens oll- damit zasammenhängenden Gheschäfte. Mruck der Norddeu uchdtucker ö Koblen warß in Müden, Kreis : Dittmar. . i 3 33 Ihen mice, ü Hon n, n werllen. ö Dem fad *r, Sauer g wann ist der
1 ; I
.