1917 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

unn. etrogen: Sete gn e, geftorben aul Vollmacher r mn r n ne er g , fe. m mit einem anderen vertretungs berechtigt. tsgericht Opladen.

Am 24. Jull 1917 sind int 8 reaister B zu Nr. 77, beire ffend die Firma Nheinische Etahl⸗ und Metall erke mit beschrünkter Gaftun entsprechend dem vom 14. Mal 1917, folgende Aenderungen elngetragen worden:

Das Stammkapt 100 0090 M erhöht. läuft seit 1. Juli 1917 vom 1 In 8 8 det Ge eg ist hinzugesetzt, daß Ge 3 Beschiankung des 5 181 B. G. -B.

ericht Opladen.

Onmabriuck. 26 0oß In das Handelgregister 8 Nr. 70 int zur Firma Hotel zum bescchränkter Hastum heute eingetragen:

Der Vommernenrak Franz Schwengerd Der Prokurlst ist am 30. November 1915 durch Tod gus dem Grubenvorstand ausgeschleden. D Schrlststeller Abgeordneter G 1 in Sire ßburg und der Fabrilbefitzer Adolf Schwenzers in Uerdingen wurden als Mitalleder des Grubenvo An Sielle Schwengers ist der Ministerlalrat Straßburg zum stell tretenden Vorsitzenden deg Grubenvor⸗ stands gewählt worden.

Band VII Rr. 207 des Gesell˖ ftzregisters bei der Firma Gewerk ˖ schaft Thendor in Wittenheim:

Der Kommerzienrat e ist am 30. November 1915 durch Tod aus chen dem Grubenvorstand auggeschleden. Aus dem Gruben vorstand 5j chieden der Miaisterlalrat Dr. Eduard

eblz in Straßburg. des Gruhenvorstands md neu gewählt der z Fabrikbꝛsitzer Adolf G. Schwengerg in Uerdingen und der Ministerlalrat Oslar Grünewald in Straßburg. An Stelle dee auz Schwengers ist dei inrich Grimberg in Bochum zum Vorstßenden und an dessen Stelle de: Dr. med. Otto Goebel in Dui Ruhrort zam stellvertretcnden Vorsißenden aufgelzst; die Liguidalion erfolgt durch des Grubenvorstandd

Kailserliches

Münter, Went.

unter Nr. 6 Still- zu Münster heute eingetragen, daß dem Negierungt baumelster a. Bernard Bosse, deni Betriebs letter Her Vlauen und alg deren Inhaber der Kauf mann Menke, dem Kassterer Georg Rlcker, inann Alfred Max Schellhorn daselbst mann und dem Bürgvorsteher Josef eingetragen worden. Rakemann, sämtlich zu Muänster, Prokura schäftszweig: Kommsstonsgeschaͤft für Ar⸗ erteilt ist, und zwar derart, daß je zwem titel der Textilbranche.

Persoren durch ihre gemein same Unter⸗ er Firma (ausge. gelegenhelten) be⸗

ma Thäriuger Werst. u. Iieischtonservenfahrtt Mu gust Schec re, Gefelsischaft it Veschrẽt utter Haftung, Sni eck. Gegenstand des Unter. ortführung des von dem Scheere in Label ringer Wurst⸗ u. konserdenfabrik August Scheere in . betriebenen Ha besondere die Herslellung und der V 9 aller Art.

ital: 60

O00 A. Wilhelm Otto Adolph nn in Lübeck. ͤ it beschränkter Haftung. Der Geseüschaftgvertrag ist am BS. Juli estellkt. Die Bekanntmachungen

32 Der Gesellschaftetzertrag ist der Gesellschafter vom 9. Jull 1917 laut Notarlatgprotokollg von demselben Tage abaeandert worden. Gesellschaft hat ihren Sltz nach Dresden verlegt, weg halb die Flrma hier in Weg⸗

tz auf Blatt 14 664, betr. bie Firma Gachsische Minera Oel

ndelsniederla renberg verlegt worden; 8) auf Blatt 14 801, betr. die Firma ie in Leipzig: st als Gesellschafter a. DYrokura ist erteilt an Elsa verehel Hillemann, geb. Blume, in Leipꝛig. a, : . 779, . 36 * zweng artmann. a mit beschränlter Ha Zethzig in Leipzig: Carl Geschaͤsts führer ausgeschieden. Blatt 16099, betr. die Firma 1 Licht spiel ⸗˖ Agentur Ueivzig Oskar Eiseler in Leipzig:; Prokura ist erteilt dem Kaufmann . 9 m men; am 8 1 2

, fie mn nn

CLennop. I In un serem Handelsregister Abt. irma „Gebr. Bruũ-⸗

ustan Kiaure Bie; Dem

Dem in Schlebusqch uke hier ift Ginzelprofura erteilt.

Schlachtermelster Au

unter der Firma T 3 gewählt.

verstorbenen 4 8 Oꝝnladꝶn. hler. Vie

trieb von Fl Stammtap Geschãftsführer:

Nitjahr, Kaufma Rontliingen.

[260 C. Amtsgericht Reutlingen. . In das Handelsregister ist Clnzelfirma: Ma aingen u. J. Inhaber: Ja FRaufmann in Gnlagen, elngetragen worden. Den 21. Jull 1917. mtsrichter Liebig.

nge err m, . D n dag hiesige Handelgreglster in hen e,, nn ehe eingedragen worden: Die dem Kaufmann Franz Lindenberg ju Rostock erteilie Pro⸗

1 le e 2 25. Jull 1917. ö; Großᷣhertoa lich Amt gerlcht. Rott veoil. .

Usqchaftg. e .

illem ann Theodor Franz K

aus geschieden. Franz Schwengers

ist von 30 000 auf 238tzz: kee. . ccfolgen im SBeuif kob Maier,

2 eiger. . reer de ,, Amtegerlcht. Abt. I.

Li dens chei d. In daz Handelzreglster A Nr. 486 ist

heute zu der offenen Pahl Æ Noelle zu

ferner ausge⸗

U t ver⸗ .

andels gesell schaft ngdenscheld ein⸗ trma ist in Satiter ˖ ländische Drahtwerke . Metall warenindustrie Bühl . Noelle ge⸗ indert; der Sitz ist von Läadenscheid nach Ggrügage in Westf. ver⸗ Der Gesellschaster Fabrikant Carl hl hat seinen Wohn sih von Lüdenscheld

Heesfeld bei Brügge in Wes

derlegt. . ire fen. den 27. Juli 1917. Königllches Amtagericht. Mannheim.

Zum Handelzreglster B Band 11 D. 3. 28 Firma Sllddentsche Jute industrie, Mannheim, wurde heute eingetragen:

Die Gesellschaft bat zum Gegenstand die Errichtung, den Erwerb und den Be trieb von Fabriken zur Herstellung von nissen aller Art, imsbesondere achß und ähnlichen Fasern ulosfe, sowie die Herstellung r allen ein⸗

JIJunternatinnale zur Firma oderstoꝛbenen Fabꝛllbesitzer osthaus mii n Osnaßrmũck

Gesellschaft tst

t. Abt. NB. vers feld bei

den bisherigen Ge Rnostmann in Q

wählt worden. ftsführer Hermann

rück, den 19. Jug 1917. Mn gli es Anti ceriht. Vj.

*

Im Han delgre sirmen wurde bei d Schlenker, offene Handelt gesellschaft in Schwenningen a. N. eingetragen:

An Slelle des durch Tod ausgeschledenen Gesellschafters Ludwig Gula, in Schwennlngen a. N., ist die Witwe Emma Gulg, geb. Müller, in Sch venn ngen Gesellschafterlu eingetreten. Den 26. Juli 1917.

ant ga ichterat J a hn.

Sick ingen. Zum Handeltregister B wurde heute Firma Brennerei

Nr. 436 ist zu der Fir ninghaus ? zu Lennep heute eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigz⸗ herige Gesellschaster Dito 36 Brüũning⸗ haus ist alleiniger Zuhaber der ;

Die dem Fabrikanten Julius Ernst

Brüninghaus zu Solingen erteilte Prokura lst erloschen. . LEeunch, den 25. Juli 1917. Königlichen Amts qꝛericht.

Liernit. l In unser Hande lgregifter Abt. B Nr. 66 C Firma „Cere g“ Maschinenf abr it A. G. vormals Feliz Gnbner, Lien nitz ist heule eingetragen, daß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalbersanmmlung hom 22. das Grundkapital um 8600 009 ½ erhöht worden lst, es beträgt zetzt 2 000 000 u. Die Aktien werden im Nennbetrage von ie 1000 4 un auf den Inhaber lautend er Ausgabekurs heträgt

l delgreglster A ist ju der eingetragenen Firma Js. Plauen, Vogt.

Auf Blatt 3397 des Handelzr D. heute die Firma Mifreb S

Angegehener

Plauen, den 27. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.

ollnowm. In unser Handel gre

textilen Eren j . sien Grun

er, 23. Juli 1917. göniglichez Amte gericht.

unter O. /Z. 19, die & Preshefefabri Murg G. m. b. S. mlt dem Sitz in eingetragn:

Bie Hesellschaft ist aufgelzst. Liqul⸗ datoren sind: 15 der Gesellschafter Gustao Well, Kaufmann in Waldlircher, Kaufmann in von ihnen kann einzeln handeln.

Sãckingen, 24. Jull 1917.

oder aus 3 ch pen und den Handel mit

schlagenden Artikeln, Rohprodukten, j und Ganjfabrikaten. Sie ist Genehmigung Zwelgnlederlassungen im In- und A lande zu errlchren, sich bei anderen Unter. nehmungen, die mit ihrem im Zusammenhang siehen, zu betei oder solche Unternehmungen zu erwerben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Jult 1917 wurden die Statuten za 5 2 (degen land des Unternehmens), 55 (Aadere Bestimmungen über Ge, winnante ile und Gewinnanteilschelne), S ö Ernennung und E udsmitglieder schelden der Auf

J 2b007 ister Abteilung heute die Firma Wini Tamwrenz in Bslluom und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Willi Lawrenz in PVollnow eingetragen worden. Pollnom, den 27. Jul 1917. stönigliches Amtsgericht.

Ratibor. 1 Im Handelgregister A sind im Jun 1917 folgende Eintragungen erfolgt: 1 am 8. unter Nr. 612 die Firma RNobinson⸗ in Natibor und ) JInbaber der Kaufmann David Robinson in Ratibor, 2) am 8. bei ermann Ulbrich“ in NUatibor : Frau rilbesitzer Maria von Samoggw, ver⸗ ewesene Ulbrich, geb. or als Inhaberin, 3) am 22. be Nr. 491 Firma „Herrmann Fraenlel ! in Ratibor; W geb. Frenkel, in Amtsgericht Ratibor.

,,, n unser Handelt re unter Nr. 19 bei ! sen. in Herten filzendeg elngetragen

e Handelsgesellschaft ist durch ranz Lauf auf⸗ gelõst; der bisherlge Gesellschafter Bernard Kaufmarn in H ababer der F sen. dese Firma fort Necklinghansen. Königliches Amtagerlcht.

Rolaheim, Hengenm. Bꝛtan a tmachun ) In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Auffichterati Bel der im Handelsregister Ab elinng

unter Nr. 30M eingetragenen Firma Abl g Apoihele, Alon Len gs selb. Inh. Vally ist heute eingetragen worden: ura des Apothelers Julius Dübecke in Neisse ist erloschen. Dem Rentier Mar Nentwig in Neisse ist Prolura ertellt. Amtegericht Neiffe, 19. 7. 17.

Cenburg, Honanm. 12

r J. C. Retz lens Nachfolger

Heinrich Ruff in Nördlingen. trmeninbaberin ist nunmehr: Ruff,

Kaufmann witwe in Nördl

,, Int he, Heinrich

ch a. D., den 15. Jull 1917. ie in ne nr Nouvnrę, BDonnur. ] Die irma „Georg Strauß, Hoꝛel⸗ beñtzer“ in Nördlingen ist erloschen.

Neuburg a. D., den K. Amtegericht, Negistergerich.

Vonbarg, Dornn. Mez Deujchle A Co. in Sauingen. Unter dieser Flrma betrriden M

Deuschle, Kaufmann, und Selman Feigel⸗˖

sohn, Ingenieur, belde in Lauingen,

dem 1. Juli 1917 daselbst ein Gesch welches sich mit der

Elektromotoren und ähnlichen Geschafts-

zwelgen befaßt, in offener Handelggesellschaft. Neuburg a. D 24. J

K. Amtsgericht, Reaistergericht.

Venonhang; Hamm.

In dat Handelsreglster Abteilung A ist bei der Firma E g Nordhorn (Nr. 53 des Registers) heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Nrurnhaus. 28. Jull 1917.

Königliches Amtagericht.

, , ,,, r m gen Hardelsregisters

guf Blatt 243 eingetragen worden die irma Germann Kraatz . Söhne, bau 1. Sa., mit in Oppach i. Sa., unter der Fi Germann sKraatz Söhne, weig⸗ ntederlaffung OSpvach i. Sa. Ges nd die Kaufleute n., Hermann O

au ggegeben. 115 960 und bei Augzübnng des Bezugß⸗ rechts 110 0/ , wobel indessen jeder Altlonär

auf 4 alte Attien nur eine neue Aktie

erhalt. ; Amtagericht Liegnitz 23. Juli 1917.

Ldö wonbperg, Schlen. J

In unser Handelsreglster B ist bei der Nr. 3 eingetragenen Fi 5 nitions sabrit Shwenderg i / Schl., Ge⸗ senschaft mit veichrãnkter Gafinng“ wi. folgendes einge⸗

gführer Zosef

. (26016 ge Handelgreglster fur esellichaften ist bei der Meilen ˖ Warum heute eln ˖ Stelle des Landwitz Sustao Giesecke in Groß Flöte der Landwirt Wllheln Bueg zn Groß Flöthe in den Vorstand gewählt worben ist. Galder. den 21. J ches Amteogericht. Ru nge, , .

schiri vreĩan c:.

worden auf Blatt 26, die Fl . Böhrme Rachlolger, Gesenschast mit beschräntter Haftung in Mehr borl

rokura des Kaufmanng Ernst

nter in Wehrgdorf ist erloschen.

Schiraigwaide. den 2. Juli 1917. Dr ide Tn.

Schivelbein. . 7 In unser * Handelgreglster A ist hene unter Nr. 993 die F Schlvelbetn, und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Dopke iu Schwelbein elngetragen worden. lwelbein, den

zucker sabr it gu

tr. 491 Firma wen, e, mn

10 (Zahl und Aug gratsmitglieder), g 13 Deschãastercels de Aufsichtsrate), g 1 der Aufñchteratsmliglleder 5, CDi Generolpersamm ung 16 Hetufung der Deneralver laämml ung Beschtasse und Vertretung darin), 17 (Ibfimmung in der Generalversammlung) geändert und zu § 21 Abf. 1 (Bestim⸗ mungen über dat J. Geschäftsjahr) und (Bestimmun gen Buchung von Auslagen) gestrichen. Mannheim, den 27. r. Amttgericht. Z. 1.

MHannholim. Zum Handelsregister Band 1X O. 3. 25 Firma Jofevh Reis Söhne, Mannheim. Gustav Reis Witwe, Betty geb. Moyer, Mannheim, ist als Prolu⸗

den 28. Jull 1917.

. 3

Im Handelgreglster des unterzelchneten Amtsgerlchiz sind heute auf Blatt 745 folgende Emtragungen bewir Getreide⸗Ginkguf Meißen Stadt Gesellschaft mit beschrãnkter n Meißen. Der Gesellschaftg. verteag ist am 7. Jull 1917 abgeschlossen

Gegenstand des Unternehmens ist die Bewlrtschaftung der im 51 Abs. 1, der Relchggetreideordnung vom 21. Juni 1917 genannten Früchte im Kommunalyverbande Stadt und Land nach schriften der Reichsgetreideordnung, den etwa dazu ergehenden Ausführung und Eraänzungkverordnungen und den weisungen des Kommunalvꝛt hands Meißen Das Stammkapital

Lömenbarg 1. S

Y n tragen worden: 1! Der bigkberige Geschaͤjt Licht ist Liquwator.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1917 ist die Gesell⸗ schaft aufgelõsl. U

Löwenberg i. Schl., den 22. Jull 1917. Könlal. Amtsgericht.

Lud wixzahnfsom, KRmelfm. Haupbelsregifter. 1) Heinrich Gesler, Vapierfabrit. Geselischaft mit beschrãukter Gaftun Die Vertretungsbefugn Erhard Ludwig

enn ng 15, CHrt NMeubu J

Eb0d0 ster A ist heute

19. Juli 1917. Firma S. Lau

esellschaftertz

irma H. Lauf den 18. Zuli 1917.

in Frankenechk. des Geschäftsführerg Goßler ist infolge Ablebens erloscher. Dem rnst Mönch in Lambrecht ist i lt 9 der k. 6 be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinscha mit einem Geschäftsführer oder einem

exerunastechnit᷑. Gesenschast mit beschrüntter Haltung in Lud mige. haf Rz. Die Vertretung befugnig 14. Geschäftsführers Desiderius Turk ist

38). Bfalz Flu gzeu schränkter 6c r ken Beschluß der Gesellschaft vom 16. Juli 1917 wurde der Gesellschafiz vertrag geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug

Der Ingenieur Einst Cvert⸗

usch in Speyer hat Gesamtyrokura in der Weise erbalten, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäft⸗ führer oder einem andern Mokuristen

4) Gugen stoob in Flomergheim. Unter dieser Firma betreibt der Landes⸗ produktenbändler Eugen Koob in Flomerg⸗ henn eine Landegrroduktenhandlung en gros.

ndwig ghafen a. Mh.. 25. Juli 1917. mttgericht Registergericht.

Lubeck. Handelsregister. Am 25. Juli 1917 ist eingetragen bei der Firma H. C. Horn, Schleswig, Zweigniederlassurg Lubeck: Die Zgweinntederlassung in Lübeck ist Firma ist hier erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

CLiubeck. Hanbelgre gisten. [25086]

Am 26. Jull 1917 ist eingetragen: I) bei der Fhma Bernhard Grube, Laveck! Jetzlger Inhaber; Grube, geb. Beuck, in Lübeck; Firma Dreshner Bank. Bankdirektor

Instandhaltung von Vaul Dople,

ristin bestellt. , r. ö Nglas en, 17. Jull 1617. gonigliches Aꝛntsgericht.

gScnleusingem.. ; . andelgregifter A int heme bel der unter Nr. 103 verzeichneten offenen Handelt gesellschaft fabrit Ruh

inald eingeiragen word bez Kaufmann auenwald erlo

kite sunn A Lenhard Trensch zu Ueberau betreibt daselbst unter der Firma seines Nament seit 1. April 1917 Sattlergeschäft

Handel mit Waren dleseꝰ

esch fig wel ges. Reinheim. den 24. Juli 1917. Großherjogliches Amtsgericht.

NRemuachoid. 1 In unser Handelgreglster ist eingetragen dr

In Abtellung B: Bel Nr. Is, Firma Mannes ntaun⸗ * . 2 r , . . z eschrã nter Gastung hier. am 4. v. Mi.: Duich Beschluß kes gh sellschafterversammlung M 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrik⸗ 2 beñitzer Karl Mannetgzmann hier ist zum Lꝛquidator besiellt. . 46, Firma Krumm u. Co. eschrünkier Gaftun hier, am 9. d. Mt.: Die Gesellscha Gustav Koch, vereidigter J Bücherrepisor in Elberfeld, ist zum Liqui-

n n J . n Hugo e,. e aft m chrutter Haftun 66 am 18. d. Mt.: Die Prokuren .

aufleute Fritz Dieberichs und Gerhard ud erlolchen. Der Sit nach wochum verlegi. Kaufmann Hugo Orpenhorst hier ein Amt als Geschäftt . An seiner Stelle ist der Berg wer r ghirektor Karl

t n gan nnn, ei, ö.

9 .

Am 28. 1. Mis. unter Nr. 1107 die 3 Ftrma Hugo Ophenhne st in Nems heid und als deren alleiniger Jahaber der Kauf⸗ Dyyenhorst hier.

9. d. Mtz. unter Nr. 1103 die andelggesellschaft Rrumm in Remschel ersönlich Haftende stanten Goitlieb und Max Krumm b Die Gesellschaft hat am 1. Zuli 1917 be⸗

em allagen Ce * in Iranuen · en, daß die Prolua erdinand de la Porte in den 26. Jull 1917. Könsgliches Amtsgeri ht. ginaheim, Eiaemnn. [26020 delgreglster B O.g. 5, betr. de iseu⸗ unn Bl . Cie., Gesel Hasnrg in Ein.

rte mit be

Ethleustn genommen. . n Jweilgn le derlafsung

. a. 2 aft i ö eim wurde elngetragen: Durch der Generaipersammlung vom JI7. dę. M wurde Alfred

Sing heim, zum sse

Stadt und Land.

betragt fünffigtausend Mark.

Zum Gtschäftsführer ist. bestellt der

Kausmann Filediich Seidel in Wilsdruff.

Meißen, am 2. Knialiches gericht.

Michelatnd t.

, ,, .

In unser Handels reghter Abtellung B

wurde bei der Firma Friedrich Vfeifer

Nachsolger C5. m. b. GO. E

folgendes eingetragen:

ch dem Beschluß der Gesell

bersammlung vom 18. Juni 1917

Stammkapital um 30 050 M erhöht und

izt 90 000 1.

eistadt, den 15. Jul 1917. oßherzogliches Amtsgericht

Mont] oie. I

Im Handelsregister A ist bei Nr. 21

die Firma Peter Wilhelm Breuer

W. Breuer,

ranz Hermann

uz, Relsen

Den im Felke siebenden Kn fred Schmautz ist be aft mit einein anderen 6 oder Stellvertreter elne! solchen die Hesellschast zu vertreter. Sinsheim, den 24 1

Großbh. Amtzaer icht.

in was Hant

I. Jul si errichtet worden. . Neusalga, am N. Juli 1917. Königliches Amit gericht.

Oeln, Schlern. . 26

Int Handelzregister B ist beute bet der Dam pfmollerei Gimmel Kreis Oels ch Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Nr. h eingetragen: Dle Ge⸗ a . i aufgelöst und die Firma er⸗

schen. Amt gericht Oels. den 2. Jull 18917.

Olbernhan.

Auf Blatt 266 des registers ist heute die Neißig in Stbernhanm und als deren warenfabrikant Clement Olbernhau eingetragen

egebener Geschäftszweig: Fabrlkation oli. und Spielwaren, insbeson dere

den 26. Jull 1917. Könlgllches Amtsgericht.

n, , le register B ist z ] 197 ß 3m r Tel xi been ö mann Gesenschaft mit beschräukter

ist aufgelõst. e f stsführer od

in Gimmel golingon. E u

6 1 A Rr. 833

Daz Dandel

i ee

aufgehoben, die

Rayermann . , ; der Gesellschaft iel auler, Solinger

ührer nieder

2600] Witwe Mag⸗ lesigen Handelg⸗ 3.

dalene Eli eg ö Grbengemelnschaft, über titale Lnbeck; amuel Rittscher in Charlottenburg ist

ß stellvertretenden Vorstandgmitgli⸗ de stellt;

3) bel der Firma Thüringer Wur ft.

u. Fleischtonservenfabr it GSchecre, Lübeck: Dle Firma ist durch Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung als Einzelftrma er⸗

loschen. Bie Prokurg des Wllh Nie jahr ist erloschen;

. in Monjoto 3 Mant jolie, berichtigt worden. Montjole, 25. Jull 1917. ztönlgliches Amtsgericht.

Muülhnusem, Els. Handelsregister. Am 24. Juli 1917 wurde elngetragen: In Band VII Nr. 206 des Gesell⸗ schaftsreghsters bei der Firma Gewerk ˖ z rixrz Cugen in Witsenheim:

Rãchengerãte. mern Huge Gebruũder und als deren estllschafter die Fa⸗

S5: Firma Balten S

elm Otto Adolph Dolmen. Bie Kommandfgeselssc

ist aufgelöst. Das Geschäft wird . dem Fabrikanten Ern ahl 3 in Solingen allein und unter unverän- derter Firma fortgesetzt. So 86 den 25. Jul 1917. . aigliches Amtsgericht. gonneoborn, .- Menn. 26023 Im hiesigtu Handelt egister a6! A . el der offenen Handelegesellschaft in Firma Franz Ciser wiener in Sanue- verg folgendes eingetragen worden: Vlg offene Handelggesellschaft ist durch

ken Cod des Gesellschafterß Kaufmann N

Gurt Gisenwlener in Sonneberg aufgelz Vas Geschaft wird von dem are l . unter unveränderter ke, , nme erg, * 60 en 23. 1 19 . Herzog. Amttaericht. . z ö. gtusaturt . 26023 In unser Handelt reglster ist am ) 864 1917 eingetragen worden, daß des unter Firma Jiang Becherrr, Staß⸗ rt (Nr. 173 des Handelgregisterg A terselbst bestehende ndelsgeschaft * den Kaufmann Franz Becherer ju Staß. furt Sohn des früheren Geschaftginhaberg) übergegangen ist. Der neue Firmeninhaber führt das Geschlft unter unveränderter Firma fort. Dem Kaufmann Hugo Beche rer in Halberstadt ist fur diese Firma verengen g, Jul aßfurt, den 27. 1917. idle e igen . GgSteiti n. (26025 ; In das Handelsrealster A ist n unter Nr. 2367 die Firma „Christian Werner in Stettin und als deren In. baber der Kaufmann Christlan Werner in Stettin einge teagen. (Ar gegebener Ge— schäftgiwelg; Großhandel mit Zigarren und Zigaretten.) Stettin, den 26. Jul 1917. Königliches Amt erich. Abt. 5.

Velbert, Rhein. 200265 In das Pan dels cegtste: Abt. A ist heute

unter gtr. S4 bei der Firma Neuhang *

Co.. Beibert, folgendes eingetragen worden; ö. Die Firma ist erloschen. Velbert, den 27. IJylt 1917. Amts aertcht.

Wohkan. (26028 Zu Handelzrrgister A Nr. 103 ist bei ber Fitma Klara Langanke am 18. Juli

1917 eingetragen:

ie Firma lautet jetzt: „Klara Lan- Ser. Wehlan “. Inhaber: Gusiav ockel. Die Prokura des Jullus Lan⸗ galante ist erloschen. Der Ueberßang der in Dem Getrlebe des Geschäftg begründeten orderungen und Schuldverbi dlichkeiten ist bet dem Erwembe beg Geschaftg darch den Kaufinann Gusta3 Jockel aahge schlossen. . Amtsgerlcht Wehla u, 18. Juli 1917. Wet idurꝶ. 122603 In dem Handelgregister Abteilurg A ist unter Nummer 93 bei der Firma „Fahrzeugmerke und Golzmweren. sabrik Rubolf Mart und Vaul Freyer“ in LWGellmũünster eingetragen worden: Die offene Han deltge sellschaft ist erloschen. Weilburg, den 23. Juli 1917. in,,

VWeliburꝝ. (26029

In dem Handeleregister Abtellung B ist unter Nr. 11 bei dir Ftrma „L. Fr. Buderus. Grenscha mit bei ch rc. ter Sgstung i A uden chi ede die dem Obkar Völkel, früher zu Auden⸗ schmiede, fetzt zu Regent burg, erlellte Prokura geloͤscht worden

zörciipite g, den 33. Jull 1917

Königliches Amtsgericht. IJ.

wetter, nnr. saso3 ij In das Handelgreglster Abt B Nr. 5 ist bei der Firma Ver jiuterei Wengern, Gesenlschast wit heschꝛ‚nkter Dastung , heute folgendes elngeiragen orden: J Dem Kaufmann Frledrich Stockey zu engern, Ruhr, ist N . erteilt. . (Rug). den 17. Juli 1917. gKöniglicheß Amtsgerlcht.

Wienbadon. 6032 In unser Handelgregister B Nr. 2

wurde heute bel der Firma Schter netnen , , G. m. b. G. mit dem Slze in Echjerstein eingetragen, 39 dat Knrnkurgherfahren nach erfolgter Abhaltung deg Schlußtermins anfgeho und die Firma erloschen i. Wiesbaden, di 25. Jull 1917. Königliches Amtg t. Abt. 8.

Wittenderg, Rz. Mαlle. [26033

Im Handelsreginer B ist bei der unter Nr. 18 verjeichneten Fima Mittel⸗ veutsche Privat · Van Alrttengesell⸗ schaft in Magdeburg mit Zweignieder⸗ 1a . MWinenberg heute eingetragen, da stellvertretende Vorstand mlt, lied i ee e,, mne Ablebeng , ift und daß dle Direkt gren Teledrich Block in Magdeburg und Jäger in Leipzig ju n . tretenden Vorstandmit alledem hestellt n ö ,,, . Gez. Halle, den 24. Jul

Wöittenderg, Ba. Raikle. I26086]

Im Handeläregsster A ist bei der unter 2 herzeichneten offer en Handel ggesell⸗ scgaft in Firma ä. Wenig Gisen⸗ z 166 nünd Maschtnensabrik In Birnen berg heute eingetragen, daß der

Ablebeng aug der Geselll aft geschtz her, Proku

tretung der Gesell

ft berechtlgt ist. ee, , * Jul hin! Mnigll

en Amtdgericht.

Wittenberg, Mn. Malle. [260365 Im Handelt: egister A ist bei der unter r. 1 15 verzeichneten offenen Handels- gesellichaft in Ftrma G rn . . daß die e aufge ö k ird unter unveränderter irma von Tem bisherigen Gesellschafter ekt und Maurermeister Kurt Bethke ittenberg fortgesetzt. Wittenberg. den 25. Juli 1917. Königliches Amtagericht.

Mwittenberg, Rz. Ente. Im Handefsregister H ist bei der ver zeichneten scabeiten von Dr. Thompson' s Geisenpulver Geselschaft mit be- Haftung in Wittenb

mit einer Zweigniderlassung in Tüssel˖ dorf heute eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst und die Firma infolge Uebergangs des Geschäfts mit der Firma auf den jetzigen Inhaber, Fabrikbesitze

löscht iß. Die bisherigen Fabꝛit z trektoren Dr. Sacht und Tonssalnt Düsseldorf sowie krüger in Wittenberg, snd zu Vi quidatoren

stellt.

Im Handelgreglster A Nt. 469 ist Fiema Fab eiken voa D Thompsons s Seifenvnlver in Witten-⸗ verg mit einer Zwelgntederlassung In Düffelbarf und alg deren Inhaber der Jabrikbisitzer Dr. Ernst v. Sieglin in Stuttgart eingetragen. irektor Dr. Dito Sachs, Bürovorste her Julius Poeten, Fabrtkdirtktor Toussamt Valentin Schuld, Bürovorsteher Hermann Hilmer, fämtlich ia Düsseldorf, sowle dem Fabrikireltor Chemiker Vr. Walter Urech, beide in Wutenherg, ist Gesémt⸗ protura erteilt dergestalt, daß j der von hnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ 19 treten berechtigt in. AWVHitten berg, den

schrünkrten

Stuttgart, ge⸗ Geschalti führer,

Albert Krüger und

26. Jull 197. Königliche Amte gericht

Genossenschaftõregister.

Amberg. DVarle henskassennerein Notiendorf,

n RMyttendnr f. ) n ist aus dem Vorstand Ju der Generalversamm⸗

. Gr m. u

ausgeschleden. lung böom 24. Iunl 1917 wurde der Bauer OM Beorg Schmiöbauer in Injendorf als Verelngvorsteher gewãhlt. Umberg, den 25. Jull 1917. T. Amtagericht (Registergerich).

Amborę.

„Darletzensaffruver ein Hohentrens H. in Oohentreswitz. Kraus und Georg Giödt sind aut

E. G. m. u.

J 7257 Aprsl 1915 wurden der Kauf in Hohentreswig und ma der ammlung vom 15. Aprll 1917 ichael Bäumler von Rappen⸗ berg als neue Vorstandemitglleder, letzterer alß Stellvetrete: d8 Vergingvorstehers, jewablt. Wolsgang Beer ist nun Vererntz⸗

7. Juli 1917. F. Am: zaericht (Registergericht).

nerxed orf. Gintragung in das , n , lter, 1917. Jull 28.

Geesthachter Spar nud Leihkasfe Genasienschasft mit be⸗ Das Mitglied rledrich Gustav uli 1918 zum eeresdienste eln⸗

Heorg Pre Sener alver der Bauer Mi

borsieher. A m berg, den 2

eingetragene schrüäntter Ga des Aussichtis rat kelnecke ist big zum 1. Stelloertreter Fes zum berufenen Vorstan dimitgliedeg Ferdinand Wilhelm Gottfried Rohrschneider bestellt

de . Das Amtegerlcht Vergedor?.

Roxhberr, Badem.

Zum Gen ossenschaftgregi lündl. Aredituerein Nugelturn e. G. m. u. G. in Nugeltürm wurde eing⸗ tagen: Das Vorstandg mitglied Theodor Wißlein ist gestorben At olf Hebenstrelt in den Landwirt August vom Aussichtg at e , . Fight .

ox berg, ö Or. Amteger

5902 ster 8

d der Landwirt 1stand gewählt.

ebensttelt ist als siellvertretendes

Boxberg, Baden. In dag Genoffen läandl. Crebitver m. n. G. wurde beute eingetragen: Vorstand mitglied A een len er n ragermeister Peinr ner Bozberg, den 27. Jun 1917. Gr. Amtsgericht.

nan, . * ele

ster DO. 1 ubiaheim . G.

Slell vertreten ist der

gregisterelntrag Band J audlicher Rrediuverein Nein welter, ein getragene schast mit unb eschr itte Mann flicht apa —: In der Generalversammlung 1917 wurde an Stelle des

Gennss en-

Vcjeischafier Simar Anion Weß ig i eig

Ernst als solches gewählt: Traubenwirt Gmil Meier in Neuweiler, wahrend glelch zeitig das bisherige Voeslandsmsiglied Rart Knopf III., Gememdera von da, zum Direktor beltellt wurde.

Bühl, den 28. Juli 1917.

; Gr. Amtiggericht. II.

nn, r , r fete en geo enossen * cintrag an O. 3.7 Ländlicher Kren vercin Buhlertal, eingetragene Geno fen⸗ schast mit undesche ankter Oaftflicht aida 1 In der Generalpersa mm lung vom 19. Jun 1917 wurde für das auß⸗ scheidende Vorstandsmltolled Konrad Schneider al solches gewahlt Karl Ganter, emelnderat in Bühlertal, und weiter das Verstan de mitglied Josef gin zugleich als Stellvertreter des Dircktorg bestimmt. Baähl, den 28. Jull 1917. Gr. Amieger cht Il.

Elt vine. [2908] Oeffentliche Vekanntwachun g. Laut Eintrag in unserm en n ggfts⸗ reglster bei dem Erbacher Epar⸗ und Darlehnskassenverein Gk. G. m. n. G. in Erbach ist für Franz Jung für die Dauer deg Krieges Jakob Dohn als Grsatz⸗ mitalled in den Vorstand gewählt worden. Eltvi lle, den 9. Februar 1917.

Königliches Amtsgericht.

,, , c fi . a unser enossenschaftsreginer zu Ni. : „Erider Meiereigenoffeu⸗ schaft B. e. G. m. u. G., Gefde“, ist heute elngetragen worden:

An Stelle der Landleute Hermann Iöng, Hinrich Hennings und Peter Otte, samtlich ia Erfde, sind der Kätner Casper Meding, Landmann Peter Thomsen, Bahnarheiter n g Krämer daselbst, in den Vaorstand

ewäblt. Friedrichst den 27. Jull 1917. Rönlgliches Amisgericht.

Homberg, Re. Cane. (2b 910 In das Genossenschaftsregister isr bei der Wassergenossenschaft zu Tickers. hausen, e. G. m. u. G. [Nr. 16 des Reginerg) heute eingetragen worden: Statt 9 auegeschie denen Schuhmachert Justus Rößler in Dickershausen ist der Landwirt Wilhelm Heinzerling, daselbst, in den Vorstand gewählt worden.

Homberg, Bez. Caffel, den 27. Juli

17. .

Königilchet Amtsgericht. Abt. I.

In dag Genossenschaftgregister tr. 59 ist bei der agg af :

lakei in Mersin in wãblt. . ; Amtagericht Kglin.

eingetto

Vorstandõmita r iedern bestellt worden. Lahr, den 25. Juli 19177. ö. Gr. Amtsgericht.

dehrer Willy Albrecht ist de

Vorstand gewhlt. Amtsgericht Lauenburg i. Vom.

Gen enschaftsregister.

vf h ff

itglledes Hinrich Schwan 3 ee. . Abt. II.

In unser Genossenschaft greg:

3

gewãäblt. 3 Lächotn, den 26. Jull 1017. Königliches Am tegericht.

Lern? ei

26.

hit zit. L den 26. Juli 1917. 36 Rhnigliches Amtsgerlcht.

verstorbenen Vork'andgmitalledeß Severin

J

Köslim. (26911

wessin · Mer iner

Molkerei, eingetragene Gengsffan ˖ schaft zit beschräntter Haftnflicht in äöchwesstn, am 23. Jull 1917 einge⸗ tragen; Bernhard Poeppel ist verstorben. 1 ihn ift der ,, zer Fram . ven Vorstand G

Lanr, Rad em. 25918]

In dag Senossen schaftsregister Labt wurde bei O.⸗g8. 5 Lahrer Hewtrbe⸗ bank e. G. m. u. GO. in Lahr heute

tragen: . ge i fsihtor atebeschluß von 15.5 1917 siad Mühlendes. Karl Augus Meyer, hier dieser in Abnderung des Aufsichttzratz⸗ bescklusses vom 29. 12. 16 und Giter⸗ bessätter Paul Kramer in Lahr zu stellv.

Lauenburg, Pomm. 25920) Im Genossenschaftgregllter Nr. à ist bei der ländlichen Spar und Da rlehns⸗ kaffe e. G. m. b. D. in Choits om am 14. 3 1917 eingetragen: Für den J er Uhrmacher

Gustapv Sellentin in Chotijchom in den

Lubpech. (26913

Am 26. Jull 197 ist eingetragen bei der Firma:; Epar· u. or schußz˖ Berein Diffau, eingetragene Ge⸗ noss en schest init unbeschrüntter G aft⸗

an. 21 ; 8 Auffichlsratz mitglied, Gemelnde ·⸗ 9 vorfleher Frledrich Kabl in Kurau, ist am 6. Dezember 1915 zum stellvrtretenden Voꝛstandgmitglled bestellt an Stelle des jum Heeregdienst einkerufehen Vorstands⸗

. . fer ist zu Nr. 5 bel der Moikerri Schnega, . m. n. G. in Schnega heute ein⸗ Ri getragen; K Dresden, Reichtstr. 28, wird heute, am Der Mühlnbesitzer Heinrlch Niefind in 75. 17 tags 1 Uhr, das , un

. ö L26591 unser Geno flenschafte re gister an r unter Nr. AM eingetragenen „Schnz⸗

2 E macher Rendo ssenschaft e; G. in, 6. *. 7. Augnst 1617

in St ct“ eingetragen, daß der Schub. Haie n nt gericht Dres ea. Abt. I.

machermelsser Martin Phllippzlk in Lyck aus dem Voꝛrstande ausgeschleden und an seine Stelle der Schuhmachermeister Ludwig ö in Lyck in den Vorstand ge⸗

Zum Genossenschaftzregister Band 1 D. 3. 12, Vor schuß verein Ladenburg

deschrnnkter Ha nthflicht. wurde hente . Louis n ist als Vor⸗ standestellvertreter auggejchlehen. enn, den 28. Juli 1917.

r. Amtsgericht. 3. 1.

——

Oathosen, Mactinhenaenm. [26004

Bęetanntuachwung. Ja das Genossenschaftgrezister wurde heute bei der Spar- Darlehen dtasfe e. G6. m. n. G. iu Heßloch eingetragen: In den Voisland wurde gewählt:; an Siehe des aus dem Vorstand asgeschie⸗ denen Heincich Issel in He 4 der Landwin Adolf Sauer in Heßl ch. Osthofen. den Zh. Juli 1917.

Großh. Amiagericht.

Welnheim. 265023)

gl. Amtsgericht n Heute wurde im Genossenschaftereglster bel dem Spar⸗ uad Consfumwyrrein Lorch e. G. m. b. H. eingetragen, def die Generalversammlung vom 21. Juli 1917 an Stelle des verssorbenen Christian Scheufele den Otto Ropp in Lorch als Kassier in den Voꝛrstand gewählt hat. Den 25. Juli 1917.

Landgerichterat B echt.

zZweibrũuc ken. (25924 . G enossenschaltõregister. Firma: Syar⸗ und Darlehendka sse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräniter Haftpflicht. Sitz: Gatt⸗ weiser. Als stelivertretendes Vorstands⸗˖ mitglied wurde August Oster, Ackerer in Battweiler, bestellt. Ziweip rücken, den 27. Juli 1917. Kgl. Amtsgericht.

Musterregi er

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,

R remon. 26925 In das Musterreglster ist eingetragen

worden:

Nr. 1024. Der in Bremen wohn hafte Zeinralnaturheilt. Magnetopat Hwibert Friedrich Oohnke, ein ver⸗ stegeltes Kuvert, enthaltend Muster von Etitetten zum Aufkleben von Flachen und Paketen mit fluͤssiger und fester Zu⸗ sammenstellung, die mit nachfolgenden Ramen bejeichnet sind; Nr. 1 Tig“ (Fischwiite ung), Nr. 2. Wunder Balsam * Rr. 3 Zaha⸗ Mund Baiam“, Nr. 4 Insetten Parasitentot . Ne. 5 . Spitz wurmtee⸗Ertratt !, Nr. 8 Stoff wechsei⸗ n. Gesuntheitg Nährtabletten . Nr. J Lustseuchentol⸗ Gmulston⸗, Ne. ð . Popf . , Nr. 9 Ribhta⸗Hostla Räucherwerk, Flächenmuster, Schutzfrit

Vornnttaga 1E Ubr 30. Miau en.. Gremen, den 28. Juli 19517. Der Gerschtsschreiber deg Amtg gerichtz: Tröger.

tags 11 Uhr. Bühl, den 28. Juli 1917. ö Gt. Amtzaerlcht. II.

Im Musterregister ist unter

Vormittags 11 Uhr. . Delitz eh, den 23. Jull 1917. Königliches Amtsgericht.

sängerung der Schutzf. ist auf 3 Jahte ar⸗

meldet.

Freiburg, ben 25. Jull 1917. Großh. Amtsgericht.

rr,

Konkurse. wdxrendem.

Ueber den Nachlaß des am 2. Aprit

1917 verstorbenen Prtwat manns Gußst av

bert Johann Wenzel, zulttzt in

Ronkurtzperfahren eriffnet. Ronkurtzver⸗

Offener Arress mit Ameigey

Mon ilno. 25893 Neber das Vermögen des Auffedler Angust Rührte in Echmwarganger i

eingi tra gene Geno ffeischast mit nn zumelden.

drei Jabre, angemeldet am 18. Juli 1917,

Kühl, Raden. 25926

Musterregistereintrag Band 1 Nr. h; Ftrma „Konkorbis“, Attiengesell schnfi für Druck und erlag in äh, ein Umschlag mit Originalanfertigung einer Bruchrechentafel nebst Anleitung hierzu, persiegelt, Fabrltnummer 1, Muster für Flächt nerzergntsse, 15 Jabre Schutzfrist, angemeldet am 26. Aprll 1917 Vormit⸗

Freiburx, Rretiag am. 26666]

In das Musterregisler ist eingetragen: Firma Kut. Wehrte's Nachfolger . hat für das unter O.3. 76 Band I eingetragene Muster einer gigarrenetiket;: Aspenkeule⸗ die Ver⸗

[26838]

walter: Rechaunogkommissar Biyer in Dregden. N., groke Melßneritr 11, Aumelde⸗ frin Vin jum 24. Auqust igJ7. Mgabltermin: 2a. Mugust 1917, Vormittags 10 uhr. PHYrüfungs termin: Lg. Sey⸗ tember L917, VBgrmittagg 19 Uhr.

i bis zum

und Prüfungstermin am 27. Nu gust

1915, Vormittaas O Uhr.

wtogilan, den 27. Fall igl7. Königliches Amtsgericht.

Munchen. (258d il st. xiuaids gericht Miinchen. J nontursgericht. Am 28. Jul 15817, Vorm: ttags 10 Uhr 15 Hin., wurde uber den Nach des am 6. Vai 1917 verstorbegen Fabritanten Georg Mader, NAlleis inhaber ver ir- men Müunchner a, ,, . apparaten Fabritatt⸗n Mũstt und Co.“ umd „Oanse⸗Eizwert GSeorn Müller“ in Machu, l Bit R. hn nna 5 ppelinstraße 16/1, G. schäftzlatal xiet⸗ errstr. H, der Korkurs eröffnet und Rechtganwalt Erhard Angerer J. in Munchen, Karzlei: Kilenzestraäße 35, jum Ronkurzverwalter beste llt. Dff ener Lrrest erlafsen; Anteigefrist in dieser Richtung bis zum 18 August 1917 eln⸗ schlleßlich. Frlst zur Anmeldung der Kon kurgfoꝛderungen, und jwar im J. Nr. 82] des FJufttzgebgudes an der Lultvoldstraße in München, big zum 18. Auqust 1917 ein- schließlich. Wahltermin zur Beschluß ˖ saffung über die Wahl elnes anderen Ver⸗ walters, Bestellung eineg Gläubigeraug⸗ schuffez, dann über die in den S3 132, 154 und 137 K. DO. berechneten Fragen und der allgemeine Prufungetermin: Donnerztag, ben 80. August 1917. Vorm. 10 Uhr. Z. Nr. S841 det Justizgebaudes an der uitvolditraßᷣ. Wminchen, den 23. Jull 1917. Gerichte schtelberei des Rz. Amtsgerichts.

Anechen. (2b 882] Dag Konkurgversahten über das er⸗ mögen des Peter Juses Lamb: rin. In⸗ haber einer Tuchtzandlinig unter der Firma P. Jotei Lamh ern in Ua chu, Biimarkstraße 103, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdarch aufgehoben. iachen, den 19 Juli 1917. deere e menen d.

Abpenrnude. . 26881 Das Konkuraperfahren über das Ver⸗ mögen des döters Nis Juhzler in THWarrnitz wird, nachdem der in dem Vei⸗ gleichstermtne vom 19. Mal 1917 an- genommene Zwaaggvergleich durch rechte, 3 Beschluß vom 19. Mai 1917 belangt ist, hierdurch aufgehoben. Daß Honorar des Verwalters wird auf 160 , dag der 3 Mitalteder des Gläubiger aut schuffes auf je 18 60 festgesetzt. Upenrgde, ben 18. Juli 1917 Königllchet Amtsgericht. Winter.

Rex lin. [26886] In dera Konkurs verfchren üher das Vermögen des Rech: tetten Wishelnn Reinhzarbt in Berlin, Lintfir 14, früher in Deffau, jetzt im Felre, ist h h elnes von dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags ju einem Zwanqvergleiche Vergleickstermin auf den 24. Nugust 19417, , ,, n. EO Uhr. vor dem Königlichen Amtagericht Berlin ⸗˖ Mute, Reue Friedrichstr. 3 = 14, III. Stad wert, immer 102 io, anberaumt. Der Verglelchsnorschlag ist auf der Gerichts˖ schreiberei des Konkursgerichtg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt 261 erliu, den 23. Jui 917.

Der Gerschtaschreiber deg Königlichen Amtt⸗ gerichis Berlin Mitte. Abtellung 81.

gor ain. 25886

PDolttztz eh. ö Ja dem Koakurgverfabren über das

tr. 16 eingettagen: Kreutzer, CGdmimd, Gast⸗ wit in Delltzsch, 2 Muster Flaschen⸗ korfe, offen, Flächenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, anssemeldet am 25. Juli 1917,

Vermögen der offenen & andel sgesell⸗ chaft Ignatz Schindler in Berl, rantendurgerstr. , ist ur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Gr⸗·

hebung von Einwendungen gegen das Schluß ·

verzeichnig der bei der Verteilung zu be⸗

rũdsichtigenden Ee, ,,. sowie zur

Anbörung der Giäubiger über die Er⸗

staltung der Auslagen und die Gewährung

einer ecru an die Mitglieder des

Glaublaeraugschusses der Schlußtermin auf

den 22. Mugust 1917. Mittags

gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13— 14,

III. Stockwerk, Zunmer 143, bestimmt.

gerlin, den 25. Jull 1917.

Der Gerichts schrelber den döniglichen Amtt ·

agerschig Berlk Mitte. Abt. 156.

——

KRerlin- Pank or. (26884 Dag Konkure verfahren über das Ver⸗ mögen des Dr. Mary Piener in Berlin Vankow wird . rechtskräftiger Be⸗ nn Zwangavergleichg und er⸗ solgier Abhaltung aufgehoben.

Berlin. autkom, den 11. Juli 1917.

Fronigliches Amtsgerlchl.

Brieg, Er. Æres ian. [26883] In dem Konkureverfahren über den Nachlaß der im Juni 1910 in Brieg versiorbenen verwitweten Neltor Anna Rirschte, geborenen Dittrich, ist Jur Ab⸗ rabme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußlermin auf Ken 18. ANugust E917. Gormitnags 11 Unzr, vor dem unter⸗ zrichne en Gericht, Ztmmer Nr. h. b stimmt. Ron! gl. Ameger cht rig. d. z. 7. ipi.

pron dom. (26889

Das Konkursverfahren über dag Ver. migen des Erchitekten Gonhold Paul Lennharbt, früber in Dresden, Elisen- straße 20, der unter elner berelts wieder

si geiöschten, für ihn überhaupt nicht einge= heute, am VN. Jul 1917, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgyerfahren eröffnet. Verwalter: Hotelbesttzer Gustav Gohlke MHanmhoimi. 259151 in Mogllno. Offener Arrest und. Anzeige⸗ frist blö 10. Angust 1917. Konkurt ort e⸗ rungen siud bie zum 24. August 1917 m-

ragen geweseren Fa. Abolf Ebert elne Asphalifabrik und Dach deer: igeschãst be⸗ nieben bat, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden M sse nach 8 204 K. O. einge stellt.

Ersie Glaubigerversammlung

Kamil. Anitgeehi. Abi. .

* ö 2. 3 ö 3 . ö 1 38 ö K w = = 3 w dd nnn m ö 2 n ö 1