S. 161174. ĩ Geschäftsbetrieb: Bistuits, Desfert⸗ Honigkuchen⸗
Keks und Zwieback-Fabrik. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Honigkuchen, Zwieback, Kels, Bis⸗ kuits, diätetische Nährmittel, Kakao- und Schokolaben⸗
waren.
ArI As
15/4 1916. Atlas⸗Werke Pöhler . Co., Leipzig⸗ Stötteritz 21/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Maschinen und Ein⸗ richtungen und für Material zur Schuhfabrikation. Wa⸗ ren: Maschinen und Einrichtungen zur Herstellung und Reparatur von Schuhwerk, Schuhmacherwerkzeuge, Mo⸗ dell⸗Aufzeichnungs⸗Maschinen, Schuhwerkspressen, Zu⸗ schneidemaschinen, Stempelmaschinen, Lederwalzmaschi⸗
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel-Großhandlung. Waren: Fleisch“n, und Fischwaren, Fleischextrakte, Suppenwürfel, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees, Mar⸗ garine, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf und Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Backpulver.
26a. 218391.
zeugteile, Nickel ⸗ und Aluminiumwaren, Waren
Neufilber, Britannia und ähnlichen Netallegierung
Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ J Küchen-, Sti
Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Geschirre,
fäße, Behälter und Apparate, je nebst deren Bestan
teilen, transportable Häuser, Schorn steine, je mit der ile Baumaterialien.
218379.
Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärle und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecen⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß⸗ und Po⸗ . (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitiel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
n,,
/ 5 „Eyra“ Cigarettensabrik, Ulm MM 1MAM0214A a. D. 20/6 1917.
264. 218394. B. 33407.
26c. Sch. 211 * M. 25664.
NC. 3
Geschäftsbetrieb: Zigaretten 244 Waren: Alle Tabakfabri⸗ ate.
ö.
4
Msdbb,,,,,,
444d d dd,,
ee T Tn ,,,
218362. D. 14846.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. — Beschr.
16 10 1916. International Talling Machine Co.
nen, Hestmaschinen, Näh⸗ und Nagelmaschinen, Absatz fräsmaschinen, Werkstücks⸗Unterlagen und Stützen so⸗ wie Preßkörper und ⸗Formen aus Metall, Holz, nach⸗ giebigen Stoffen oder Kissen, Einrichtungen zum Kleben von Schuhwerk und Lederwaren, Maschinen und Ein⸗
MAß6G6Gl8
eimęchuh
b. 5. Obeon⸗Werle, Berlin⸗Weißensee. 21/16 1917. 1111 1916. Fa. Robert Berger, Pößneck. 2156 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Sprechmaschinen 1917. ,
d Schallplatten. Waren: Phonogramm⸗Träger, zprechmaschinen für Platten und Walzen, zwecks Auf⸗ ahme und Wiedergabe, Teile von Sprechmaschinen für atten und Walzen, Regulier⸗Vorrichtungen, Reyetier⸗ grrichtungen, Schalldosen für Aufnahme oder Wieder⸗ abe, Schalldosen, für beide Zwecke kombiniert, Ton⸗ zergrößerer, Antriebs⸗Vorrichtungen für Phonographen per Platten⸗Sprechmaschinen, Abschleifmesser, Abschleif⸗ zorrichtungen für Walzen oder Platten, pneumatische, sektrische oder mechanische Schalt⸗Vorrichtungen für wprechmaschinen, Walzen⸗Konusse, Trichter, Schallarme, wprech⸗ und Abhörschläuche, Abhörhauben.
fleischbrüh · Wurfel
mit dam Kreurstern
lnhalt: 10 Würfel
richtungen zum Aufrauhen von Leder, Aufrauhwerkzeuge, Klebstoff⸗Verteil⸗ und Ausstreich⸗Vorrichtungen, Druck⸗ gefäße für Klebstoffe und Lösungsmittel, Ausputzmaschi⸗ nen, Ventilatoren, Maschinen und Einrichtungen zur Herstellung von Lederwaren, Klebstoffe für die Her⸗ stellung von Schuh⸗ und Lederwaren, Zelluloid, Zellu⸗ loidlösungsmittel, Zelluloidlösung, Aceton, zugerichtetes und mit Klebstoff versehenes Leder, Kunstleder und k Schuhwaren aus Leder, Absätze, Leder⸗ ohlen.
26D.
rei. Waren: Luftkompressoren, Dampfmaschinen, För⸗ dermaschinen, Umlaufkolbenmaschinen, Zentrifugalpum⸗ pen, Preßluftpumpen, Werkzeugmaschinen, sämtliche Ma⸗ schinen für Papier- und Cellulose⸗Fabrikation, sämtliche Maschinen für Holzschleifereien.
41. 218375.
Tellizit
1/12 1916. P. & C. Hadländer, Wermelskirchen. 21/56 1917.
Geschäftsbetrieb: Weberei. Waren: Hosenträger, Garne, Zwirne, Bindfäden, Seile aus Zell⸗ oder Faser⸗ stoffen und Metalldrähten, Posamentier⸗ und Tapisserie⸗ waren, Bänder, Spitzen und Tülle, Treibriemen, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bett⸗ decken, Gardinen, Rouleau, Portieren, Webstoffe.
h pla.
1111 1916. 9sterreich, 17/8 1916. Fa. C. F. A. Sarg, Wien; Vertr: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Berlin 8W. 61. 21/6
1917.
218377. M. 24756.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Ka—⸗ kao, Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zucker⸗ waren, Back- und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Pudding⸗ pulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Ge⸗ nußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere prüpa⸗ rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Zusatz von Kakao und Schokolade. — Beschr.
. Arbeitshoeldc
1415 1917. Abraham Dürninger C Co. Cigarren⸗ mport, Herrnhut i. S. 20/6 1917. O f6 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren-Import. Waren: Ta⸗
bakfabrikate. 218364. 5. 34103.
Her zenfänger
1415 1917. Fa. Sugo Heber, Weinböhla i. Sa. 2076 1917. 9 ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ . Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. eschr.
5. 33454.
20/11 1916. Maggi Gesellschaft m. b. 5., Singen (Hohentwiel). 21/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Export, Import. Wa⸗ ren: Fleischextrakte und Fleischextraktersatz in pastöser und trockener Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenprãäparate, Bouillonwürfel, Bouillon kapseln, Bouillonpräparate. — Beschr.
218393.
P. 14877.
218387.
kallsosnb
22/3 1917. Wilhelm Pleß, Berlin, Alexanderstr. 12. 2156 1917. ;
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Butter, Margarine, Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungsmitteln und Kolonialwaren. Waren:
Kl. U Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl- und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, guckerwaren, Back- und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 30/4 1917. Fa. C. Schultzik, Rybnit O. / Schl. 21/6 26h. 218388. M. 259209. 1917.
J. Z k. Mlellen *
Fihnyki Thißzeay dᷓpornmeaych- Tamar sto Nkeyint.
1933 1917. C. C. G. Müller, Speisefettfabrit A. G., Berlin. 21/6 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speisefetten, Fleischwaren, Seifenpulver und Nährhefe⸗ produkten. Waren: ö
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ ate.
r
Bier.
Weine, Spirituosen.
Alkoholfreie Getränke.
Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte,
serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. ;
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. .
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. .
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
26h. 218389. M. 23917. Pogon 1033 1917. C. K G.
Müller, Speiseseitfabril A. G., Berlin. 21/6 I917 ö
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Speisefetten, Fleischwaren, Seifenpulver und Nährhefe⸗ produkten.
Waren: wie Nr. 218388.
Maya
11.12 1915. Brüder C. S. Meyer, Hamburg. 21/6 1517 JJ
. Im⸗ und Exportgeschäft. Waren:
9/9 1916. Wilh. Schmitz'Scholl, Mülheim a. Ruhr. 2116 1917. 2
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Kolonia waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei, Kakao⸗, Sch koladen⸗ und Zuckerwaren fabrik, gichorienfabrik. Wart
Kl. ; Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Ti k Ausbeute von Fischfang u
Des infeltions mittel, Kon servierungsmittel für bensmittel.
Düngemittel.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich Lederputz- und Lederkonfervierungsmitiel, Appn tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Bier. . Weine. Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, ö. Fruchtsäfte, Gelees. ier
Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig ; Mehl und Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsal, S.
Hefe. Malz, Futtermittel, Eis. 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 2z1isa80. Sc. 21
ESHA
17/8 1916. Schmilins ty & 5ilgenberg, Berlin iS Joi? k Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Chemikalien, Drogen und Farben en gros und en detail Waren: Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanz vertilgungs mittel, Des in fektionsmittel, Konservierung mittel für Lebensmittel, chemische Produlte für ko metische, hygienische, wissenschaftliche und photogr phische Zwecke, photographische Platten und Papier Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse fü zahnärztliche Zwecke, Zahn füllmittel, Düngemittel, Gert mittel, Klebstoffe, Mineralwässer, alkoholfreie Getränlt Brunnen⸗ und Vadesalze, Malz, Fleischextralt, photogtt phische und Druckereierzeugnisse, Parfümerien, losmetisch Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer, gZündmasse Zündsalze. 3 .
2.
W. 21395.
218395. G. 17333.
Ausbeute von Fischfang und Jagd. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
dre enn Reit⸗ und ch
Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Geldschränke und Kassetten. ö Automobile, Fahrräder.
Netze, Drahtseile.
Optische, nautische, elektrotechnische, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente.
Geschäfts betrieb: Gemischtwarengroßhandel. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Waren: Spiegel. Kl. 25. Musikinstrumente.
1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Spitzen, Stickereien.
Jagb. Turn⸗ und Sportgeräte. .
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Zement, Asphalt, Holzkonservierungsmittel, Dach⸗
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen pappen, Baumaterialien. ö
und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Linoleum, Wachstuch, Decken, Säcke.
Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Uhren und Uhrteile.
Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗
leitungs., Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗
liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,
Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,
schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Draht⸗ waren, Anker, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.
Firnisse, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und
Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗
mittel, Bohnermasse.
.Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus
für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische
Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Sch. 21948.
—
Wärme⸗
42.
z1sa65. S. 34076. 264
( „Wächterruf“
19/5 1917. Hugo Saschle, Leipzig, Gottschedstr. 23. 2036 igi7. ; 9. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche andere Tabakfabrikate. 218368.
38. — Nye Muskenn . lldkbllbhe . 1917. Fa. Eduard Straus, Mannheim. 20/6 Gejchäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗
fabrikate aller Art. 218370. Sch. 21998.
springkünstser
28/5 1917. Fa. Josef Schönemann, Heidelberg. xo s ii? ö J
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Zi⸗ garren und Zigaretten.
218371.
Minenwacht⸗
161565 1917. Leopold Engelharbt & Co., Bremen.
20/16 1917. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von
Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.
28. 218372.
Mambor
8/9 1916. L. Mamber, Braunschweig, Sonnenstr. J. 20/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Zi⸗ garren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗ und Schnupftabake. Waren: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗ und Schnupftabale.
218373.
Salziyirker
142 1917. Curt Offenhauer, Halle a. S., Gr. Ul⸗
erolinchen
9 1916. Fa. F. B. Gumpert, Berlin. 22/6
Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Kuchen und anderes Gebäck, Honigkuchen, Pfefferkuchen, Keks, Teig⸗ waren, Speiseeis, gestürzte Eisspeisen, Eisgetränke, ge⸗ stürzte Speisen, eingemachte Früchte, Krem, Gelee⸗ speisen, Liköre, Fruchtsäfte, Schokolade und Schokoladen⸗ waren, Kakao, Zucker und Marzipanwaren, Frucht⸗ und Mehlspeisen, Honig, Honigwaren, Konfekt, Bonbonnieren, Attrappen.
St. S887. d.
Gemüse
31/7 1916. Welade Co. Nähmaschinenteile⸗Fabril m. b. S., Dresden⸗N. 21/6 1917. ;
Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenteile⸗Fabrik und Ex⸗ srtgeschäst. Waren: Kl.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Beklkleidungsstücke.
4. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürsten waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschast⸗ 4 . photographische Zwecke, Härte⸗ und Löt⸗ mittel. .
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Klein⸗Esinwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrge⸗ schirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Halen und Hsen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrrabzubehör, Fahrzeugteile. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Nickel⸗ und Aluminiumwaren. Gummi, Gummiersatzstoffse und Waren daraus für technische Zwecke. ; Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
e Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
218396. W. 21378.
218378. Sch. 21945.
Waren: Wärme⸗
21/7 1916. F. W. Wesenberg G. m. b. H., Berlin. 22/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik und Le⸗ bensmittelvertrieb. Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz und Kaffeezusatz.
E. 11874.
. aus der Uher io Jahre besfehenden
; FaBRin
' — Van 1
EM ide enhesg f In Schah fir fie Den luusft uu. ̃
data rich gra i as Woranzitnen
162. b.
Kon⸗
2814 1917. Fa. G. Schneiber, Feuerbach, Württbg. 21/16 1917.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Verzinkwerk. Wa⸗ ren: Beleuchtungs⸗, Dampferzeugungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken⸗ und Ventilations⸗Anlagen, ⸗Appa⸗ rate und Geräte, sowie deren Bestandteile; Wasser⸗ leitungs -, Wassererwärmungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗An⸗ lagen, ⸗Apparate und Geräte, sowie deren Bestandteile, Rohrleitungen sowie deren Bestandteile. Rohe und teil⸗ weise bearbeitete unedle Metalle, verzinkt und unverzinkt, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen, emailllerte, unverzinkte, verzinkte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisen⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Rüstungen, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗
218882.
M. 25492.
218381. P. 14919 Kaiserkrone
DVSPEPIAal
N / 4 1917. oll i Laboratoriu . RNosenberg * 56 . 36
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo chemischen und pharmazeutischen Präparaten. Waren Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Präparate chemische Produkte für medizinische Zwecke, Des in feltion mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, diätetische ? Nährmittel.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, so⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Küche und Haushalt. Waren: Konservierungs mittel ür Lebensmittel, Salieyl, Salicylersatz, Limonaden und Li⸗- monadenessenzen, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Marmelaben, Gelees, Mandeln, Man⸗ delfabrikate, Vouillonextrakte, Fruchtaromas, Limonaden⸗ salze, Eier, Milch, Butter, Käse, Speisefette, Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kindermehl, Vanille, Vanillinzucker, Salz, Kakao und Mischungen von Kakao mit Mehl, Schoko lade, Zuckerwaren, Back -⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, präparierter Zucker, Milchzucker, diäte⸗ tische Nährmittel, Rezept⸗, Koch⸗ und Haus haltungss bücher.
26c. 218397. W. 21399.
Mam ee, Mone
2/8 1916. F. W. Wesenberg G. m. b. H., Berlin. 22 16 1917.
Geschäftsbetrieb: Kaffeezusatzfabrik und Lebens⸗ mittel vertrieb. Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz und Kaffee⸗
zusatz . 26c.
O. 63897.
Ole und Fette, J. 798i
13. WB. 21451.
218398.
richstr. 51. 20/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Ziga⸗ rillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗
gegenstände. Sattler; Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren.
Schußwaffen. Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (au sge⸗ genommen für Leder), Schleifmittel.
218380. F. 15262.
Kronenkraut
26M.
,
22/8 1916. J. W. Wesen⸗ berg G. m. b. 5., Berlin. 22/6
1917. Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗
2zisaoꝛ. 964. 21das.
zusatzfabrik und Lebensmittel ver⸗ trieb. Waren: Kaffee, Kaffee⸗ Ersatz und Kaffeezusatz.
und Schnupftabake, ZJigarettenhülsen und Zigaretten⸗ papier.
23.
zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗
peten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
Spielkarten, Kunstgegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus. :
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modbellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel.
Spielwaren, Turn und Sportgeräte. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ e werks lörper, Geschosse, Munition. Zelte, Segel. Uhren und Uhrteile.
218385.
„Gobelz“
31,7 1916. albert Golbbeag, Berlin, Thomasiusstr. 7. Is 191
Heschäfts betrieb: Motoren- und Maschinenfabrit. aren:
Land⸗, Huft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Fahrzeugteile. Gummi und Waren daraus für technische Zwecke. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Photographische und Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. a.
Senuũrz ma re
3012 1915. Fa. Friebrich Fudidar, Rommers⸗ lirchen. 21/6 1917
Geschäftsbetrieb: Sirup⸗ und Obstgeleefabrik. Wa⸗ ren: Rübensaft, Marmelade, Gelee. ;
s j ar. 9 wilhelm Hermann jr., dme
E inder ogane
5
218374. 3. 4551.
11
J .
218398. V. 21699.
Fidele Made
23/1 1917. , Sarmonilasabrik Ch. Weiß, Trossingen, Württ. 23/6 1917.
Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mund⸗ und Ziehharmonikas, Blasakkordeons, Signal⸗ Hupen und je deren Bestandteile sowie andere Musik⸗
instrumente. . 6d. . zisaoi. O. S828. m
HAKA
j 1915. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 22 / 6 1917.
a Wa h
Macht alte Dinge nen nor zunnn
— gan.
gam amm mm nnn r — earn n nnn,
Macht alte Dinge nen
nok zun nn 3 wia mmm mam alm mi gemaach um, man, REIN FEIRNMESG r
23,2 1917. Hans Jenisch, Frankfurt a. M., Großer Hirsch⸗ graben 14. 21/56 1917. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Farben, sowie von Reinigungs und Desinfel⸗ tionsmitteln. Waren: Reinigungs⸗ und Desinfektionsmittel für Holz- waren, Klaviere, Möbel, Wagen, Automobile, Fahrräder.
I
G. 17508.
ll try 11
J
. 1 i
I ;
1 i i
J
. 7 j
;
J f
1
5. 83629.
1
1; - 2
1 . 1
;
(
j
99 1916. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. Ruhr. 22/6 1917. .
Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittel⸗ und Kolonial⸗ waren⸗Großhandlung, Kaffee⸗Großrösterei, Kakao⸗, Scho- koladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Zichorienfabrik. Waren
26/4 1917. Zwidauer Maschinenfabrik A..,
Zwickau i. Sa. 20/6 1917. .