Tar. isses. z. 2071 3. 18747. 38 2isszꝛ S. 34135. Geschäftsbetrieb: Fabritati K . ; ; 1 . . . ö = 34135. schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von , n,, , . Farbstoffen, chemischen . anderen Produften. Waren:
1115 1917. Matheus Mül⸗ * ; r ; ler He * mn. ee r. auf rt e ,n, Ausbeute von dischfang und 4 22 0 9 ⸗ Freudenschlager “ Chemisch⸗therapeutische Präparate. ö Rheingau)! 3 „ Argneimittel, chemische Produkte für medizinische ö. ch 395 5 . . 4 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 2 22/15 1917. Theodor Seinede & Cie., Kirchlengern Kö 4 P n — i. Westf. 2/7 1917. . . . Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Schw lhe-Glasur
Geschäftsbetrieb: Schaum⸗ DM. und Präparate, Pslaster, Verbandstoffe, Ter⸗- 595 Sämtliche Tabakfabrikate.
weinfabrik, Wein und Spiri⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ tuofenhandlung. Waren: Still⸗ 2 ; . = mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. K unbd Schaumweine, Liköre und andere Spirituosen, alkoholfreie Getränke. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 2 gh? Dr. Bernhard Rohden, Bad Lippspringe. . —— — 25 4 1917. Pfalz. Tonwerke Hagenburger, Schwalb — — — Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . . 5 : * K f 37 9 7 eg Putz ia hlsp Geschästs betrieb: Bertrieb und Herstellung von 218653. 34130. C Comp., Hettenleidelheim (Pfalz). 3/7 1917.
re, ere ,
Geschäftsbetrieb: Tonwerk. Waren: Anstrichmasse zum Ausstreichen von Formen für Eisen⸗ und Stahl⸗
5 606 uß und seuerfeste E isse er h ft et lb] Köeingraß⸗ Sr 3 8 zuß und seuerjeste Erzengnij/. gha. 218661. P. 14775.
Bier. 93 l Weine, Spirituosen. Sao. k . Fü rsten R U Mm itt. e. 22/15 1917. Theodor Heinede & Cie., Kirchlengern
X. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ; 9. und Badesalze,. ; 66 i. Westf. 2/7 1917 , 5 All 0 m Feinster Jamaic8s Rum Geschäftsbetrieß: Zigarrenfabriten. Waren: NO I UNS
161. 218615. St. S880. SFarbstoffe, Farben. rungzs mittel, Appreiurmittel, Bohnermasse. Chemisch⸗pharmazeutische Präparate. rburg a. E. 2,7 1917.
38. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ chemisch-pharmazeutischen und Apothekerwaren. Waren: 24/1 1917. Gustan Fürst, Als
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . . . ö h. ; i e , . 4 5 . . Sämtliche Tabakfabrikate. 23/3 1917. Hier. Stege⸗ ve,. * 1 Da 1. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 4/35 1917. Albert Weyerstall, Wiesdorf a. Rhein. 14 ö 5 241 22 12 1916. Osterreich, 6,9 1916. Poldihütte J Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte. Konser⸗ 2/7 1917. ; 6 n. 8. 4, Tiegelgußstahlfabrik, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte M ef⸗
fert u. Dr. Sell, Berlin SW. 68. 3/7 1917.
mann, Wildeshausen i. Old. . . ö. . ; 30/6 1917. 6 e e , e ) , . ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 2 66
e fis ie. Wein⸗ 4 D n,, 5 . ; . . Butter Käse, Margarine, Speiseöle Ungeziefervertilgungsmitteln, Ratten⸗ und Mäusegift, so= 5 esidenzflieger Geschäftsbetrieb: Gußstahlfabrik. Waren: Stahl handlung und Spirituosenfabri.. 2 w ö 4 un went, 5. wie ähnlichen Produkten. Waren: Ungeziefervertil⸗ j a in Stangen, Maschinenteile und Werkzeuge aus Stahl Waren: Weine und Spirituo⸗ 4 . n 2 . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, gungsmittel, Ratten und Mäusegist. USM / FufiS]. vi αοo! ętiaudiund. HAAfiBUf t 4175 ; . mit Ausschluß von Sägen, chirurgischen Messern und sen, Liköre, Bittere. 18 ö. WR F kö ö g, Honig, Mehl und Vor kost, Teigwaren, Gewürze, rᷓ . Kö ö . 22/5 1917. Theodor Heinecke & Cie., Kirchlengern. Scheren.
1 deer 83 ; 79 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
218631. ö . zi. w. 21917. 1. KWesif. 23,7 iSi H ö Sch. 21973. ! Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrien. Waren: 9h. 218662.
3 Sämtliche Tabakfabrikate.
2 ditorwaren, Hefe, Backpulver. 69 9 3. . — 3 . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. K JJ J Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. ; ö. ; . 38. 218655. B. 33963. Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische Ole, . w R 9 1111 1916. „Auler“ M 2 7 8 8 U 3 * ö 5, e 112
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 2 ; 1ch h rg An ger nitions⸗ und Werlzeugfabrit 6G. m. b. H., Hückeswagen. 3.7
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ ß , , , ⸗ . Schweizer Apotheke Mar Riedel, Ber⸗ 1917 6. . kö iermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ lin. 2 J. ö K tt . K 4 ; . . m sag. mittel. kö Gefchäftsbetrieb: Fabrit chemisch pharmazentischer ö ö Geerg Böhlleg . Muhle, hamburg ö ,, Zündwaren, Zündhölzer. Präparate. Waren: Chemisch pharmazeutische Präpä. 1618 1917. Wiegand & Frant . . Gefchäftsbetrieb: Herstellung von Zigarten. Wa- retzerse'eugsabrtt n= Mocemgi Gay) n Ce uon gdm nee g, Tsa usässusums na uecngs; Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. rate. m. b. H., Detmold. 2/7 1917. J . ö ö ö. eb: Herstellung von Higarren. War ren: Werkzeuge. 20g Siu nac a Sanni hid ushu nu glass R uss) dd / ö ö. Geschäfts betrieb: Vertrieb . J ! J rren: Zigarren. 1c ussunstiessnꝶ ugkèza las Ss tsv mms m, ö ö ; uta hsabrltaten. Waren. Alle . ö 6 . J w— ö Sus - göoSsijelaz5 Aa. 218624. M. 26039. 2. 218632. M2 mn, 1 226M. 2163656. S. 34011.
*
21866:
me m k 9h. . 2 4 Polenehre Neurosit 2. . 6 8 * — e 3565 1917 C. a 6. Müller Spelsesettsabrit Altien⸗- 19, . ; ö mm. — ,, k 2s / 3 1917. Wurzener aunst J 3 M geselischast, Keutöltt. 30/6 hi. , ,. Brückner, Zittau i. Sa., = . ; . . . ; 4
mühlenwerte & Ziscuitsabriten XR . e, 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisch-pharmazeu= ; Fürstliches Flofthea ter * F. Krieisch, Wurzen. 30/6 36 . k 3. . J Seifenpulver und Nährhefe⸗ tisches Laboratorium. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische ; Detmold . 7. . 2 . 82 2 28233 produkten. Waren: ᷣ Präparate. 2 r . ⸗ ͤ 3 sbet : K st⸗ 1 ner, maten? ö . k wd J 4 J . KekS;. , . . . . . 6 1917. R. Stut C Co., Spiralbohrer⸗ Werl— mühlenwerke un n m nn n rie ts h : Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 2. 218633. V. 6474. 218639 218645 W. 21981 ) 5/1 1914. R. Sto? o.,, Spiralbohrer⸗, Wer Waren: Albertkeks. Im Gesetzmack ein reiner Genuß - der Genuß ein hotzer Wert und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa⸗ . 4 . ⸗ . . . ö . . Maschinenfabrik A. G., Berlin⸗Marienfelde. 2 7. Soffmann & J 917.
2 38. W Nur) enet Kunstmühlen werke Sizeuitsabr iken n T Rrie tach Wurzen n rate. 9 ; Bier. Ihle, Essen⸗Ruhr. 2/7 1917. Geschäftsbetrieb: Spiralbohrer Werkzeug- und b. Weine, Spirituosen. Geschäftsbetrieb: Verkauf ;, Maschinenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Werk⸗ Diese luft- und stanbdichte „. Alkoholfreie Getränke. m Maschinen und Werkzeugen, . . zeuge, besonders Fräser, Bohrer, Reibahlen, Bohrfutter, ',, Gewindebohrer und weitere Werkzeuge zur Metallbear⸗
Original- Favrikpackung Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Frichtung technischer Anlagen. t rk. zur Metal
uüczt das Gevack vor Staub a serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Jö ö ö zaren: Werkzeugmaschinen Uund . beitung, Werkzeuge zur Holzbearbeitung, Sensen, Sicheln,
i, ,, . Eier. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle 22/3 1917. Victeria“ Chemische Fabrit G6. m. rtzeuge für Metall- und 26/5 1917. Wiegand & Frank G. m. b. H., Det⸗ . an hn, . Fischangeln, Werkzeug⸗ ; maschinen und deren Teile.
,
** ihr ne n, ,. und Fette. b. H., Berlin. 257 1917. zbearbeitung, Werk eugma⸗ 1 * malt * ng ir
„Kaffee. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Geschäfts betrieb: Chemische Fabrit Waren; inen und Werkzeuge jür Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. h . J . J
. ö . 9h. 218664. E. 11882. 218616. 6. 17903. 32. D. 14492. San n, e er ä an,
23 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Arzneimittel, diätetische Präparate für Menschen und Keßluftbetrieb und eiettrischen Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. m F Kakao. Schokolade, Juckerwaren, Back- und Kon⸗ säste, Schokolade, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Kmenscheiben jeder Art, Flaschenzüge, Winden, Krane, 38. 218646. W. 229005. ditorwaren, Hefe, Backpulver. Speiseöle. en für technische Betriebe für die Beheizung mit festen, Fe N . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 Fssigen oder gasfüörmigen Brennstoffen, Schleifscheiben, Uhlenhor ter Klub 13. 218634. C. 17321. Hhieifmaterial jeder Art, Diamanten für technische ö ; w 25/5 1917. Fa. C. Friedr. Ern, Wald, Rhein⸗
; 2 ö D mnanmno . 26 1917. Ja. L. Wolsf, Hamburg. 2/7 1917. 2. land. 3/7 1gi7 26/4 1917. Helene Günther, Dresden, Borsberg⸗ 8 V , ,,, 86 Polentreue 2
1 218640. D. 14777. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . . ö Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: . . ö ⸗ — Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch-, Roh⸗ und Schnupf⸗ 6 18 Messerschmiedewaren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb haus— 16. semi Fabrik Paul Feibelmann 6 I Doe fel s . Ham urs ö wirtschaftlicher Gegenstände. Waren: Wäschetrocken⸗Vor⸗ ; z 3.5 1917 E. C G. Müller Speisefettfabrit Aktien⸗ . * ö. ö . . 9 2 — 4 JJ . 10. 218665. M. 25742. 33 . WB. 21908. 1714 1917. Georg J. B. Hellmich, Hamburg. 2f
richtungen. 3. gesellschaft, Neukölln. 30/6 1917. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: 93 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schwämme und alle sonstigen Toilettegeräte, Külebstoffe, J ll n 9 (( 0 J k 66 1917. Ih 95 OL
23. 218617. A. 12635. ; —ͤ Speisefetten, Fleischwaren, Seifenpulver und Nährhefe⸗ Mittel zur Verlängerung der Haltbarkeit der Sohlen. 2 Geschäftsbetrieb: Export, Engros und Versand von 9 . 6. 2 36 . und. Bleichmittel, Fleckenenffernun j * 2 Waren aller Branchen. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, . ö kö gsmittel, Leder, Tep . ; ( 9 er! 22/12 1916. Metall⸗Industrie Schönebeck A. G. „Alshtng' Pnimigsima . piche, Stoffe, Linoleum, Rohr- und andere Möbel. rion a ö. , , ö gt ö Echbi che a. E. 3/7 1657 ö ; z g ͤ vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, fe äfttz irie Febrliation von Fahrrädern und
produkten. Appretur⸗ und Gerbmittel, Parfümerien, Seifen, Wasch 2 W. 21898.) ö. . ; 7 2 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ 3. C. 1750. 30,3 1917. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. V. 2/6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/7 1917. müfe, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Schreibmaschinen. Waren: Freilaufnaben.
13 , straße 15. 306 1917. 711917. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit mu . . ö. ö . . H ö. . J . abr J Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Kaffeesurro⸗ Geschäftsbetrieb: Textil⸗Treibriemenfabrik. Wa⸗ ö. 6 eschäfts betrieb: Fabritation und Vertrieb von Rohtabat und Tabatsabti taten. Waren; Zigaretten, . ö ,, . n. 12. 218666. ö , mnen. ͤ usikwaren. Waren: Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Teigwaren, Bewilrze, Sauckcn, Essig, Senf, Kochsalz ⸗ ) lbstspielende Kinder⸗ und Orchestermusitinstrumente, tabak. ge are ho efadn ö. . Hat. ,,, — 6 65 ; j if 2 s jf ö e, in sm⸗ /// /// / / / ;;; ö De, ; 6 . . ö ö . 266 218618. B. 33724. D, 99 ungen⸗ und Pfeifen⸗Musikinstrumente, insbesondere 38. 218618. KB. 22006. aber, Dese unt, Vachulver, diätetische Nährmitte, harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Dreh⸗ Hiütkel, Ktherische Oie, Seifen, Wasch- und Bleichmitte, .
) 2 11 1916. Chemische Fabrit Paul Feibelmann, Mundharmonikas, Akkordeons, Bandoneons, Konzertinas, — Flat Julternmattel, Liz. arfümnmersen, kosmetisch e 4 4/5 1917. Albert Weyerstall, Wiesdorf a. Rhein, Kaiserslautern. 27. 191. . ; flo r̃ n, . . . 1 . 306 1917. — Geschäfts betrieb; Chemische Fanrit, Wagen Hen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 9 en US . Bürstenwaren, Schwämme, Putzmaterial, Harze, Gerb⸗ trompeten, Gitarven, Posaunen und sonstige Saiten 1167 gien enn rn r n el, Rea ssschi e a fsils Bid und? Ka zes 1917. r 4 Ee. G. g. 6. 8, Ganda
ec mies.
Tiere, Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Frucht⸗- trieb, Transmissionsanlagen und deren Einzelteile,
218635.
245,4 1917. Siegmund Alsberg, Elberfeld, Erholung⸗ K. 30688.
urn , . n ,. ö. . . ö it,, liermittel, ausgenommen für Led er), Schleifmittel, 3/7 1917
gezieservertilgungsmitt . atten⸗ un usel . != Je. d ö —— — ᷣ ; e. z ; ⸗ 1 3
j j ie ähnli to ezief il⸗ ; 8 . ᷣ Hamburg. 917. Rohtabak, Tabakffabrikate, Zigaretten papier. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 31,7 1916. Richard Dreyse, Charlottenburg, Pesta⸗ wie ähnlichen, Produtten. Waren: Ungeziefervertil⸗ 166. 218636. 8. 30656. B. 21952. 2½6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2,7 1917 g
24.2 7. J ö oem fer. 7 ungsmittel, Ratten⸗ und Mäusegift. ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Lederersatz, Pappen und Schuhbestandteilen. Waren: 2452 1917. Van der Bergh's Margarine⸗Gesell⸗ lozzistt. 2. 30/6 1917. gung segist ; 33 fin , und Tabakfabritaten. Waren: Zigaretten, 2 218657. Ww. 21911. Zedererfag, Pappen und Schuhbestandteile.
schaft m. b. H., Cleve (Rheinland). 30/6 1917. Geschäftsbetrieb: Organisationsbureau für kauf⸗ . 2 w . ö ö ĩ ! . ,,, . . 3 . ; 5 ; 218627 ; . K Zingrillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ ᷓ Geschäftsbetrieb: Herstellung bezw. Vertrieb v männische und technische Betriebe, verbunden mit Im⸗ 218627. 24989. ; ö ö 3 861 2 * ; ö 1 0 ö 1 3 K Apotheker Allons Weinert ö 2
23. Margarine, Schmalz, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflan- port und Export der hierzu erforderlichen Waren und J zenspeisefett, Speisefetten, Speiseölen, Margarine. Wa- Gebrauchsgegenstände. Waren: Möbel, Roh⸗ und Halb- AM
G.
) Ba! 218649. F. 15875. ren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, stoffe zur Papierfabrikation, Modellierwaren, Lehr⸗
13. H 1 1* 75 1917. Franzista. Weinert, geb. Thi 2 f speißef ͤ . . K 5 Branzisla. Weinert, geb. squen , n eeersle nf, garn , g , ft. 25j4 1914. Stanislaus Butlowiedi, Posen, Gr. Ber — r , 24 * z . Frankfurt a. M. Bettinastr. 58. 3 / 7 1917. eistero linerstr. 25a. 2/7 1917. n, ö SGeschäfts betrieb: Apotheke und Fabrik pharmazeu⸗ H ; . J. tischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ 1155 1917. Johannes Heinrich Gottlieb Kathe,
Kunstspeisefett, Eier, Margarinekäse, Butter, Käse, Milch. 218623. 8 21920 . ö ; ö . * . ; Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo . eu . . 5 , 7 i 6 b. H., Frank J Hamburg, Bergstr. 7. 3/7 1917. 18.3 1 . a — 2G. ,,, 2.5 1917. Fervers⸗Göhringer G. m. b. H., Frank⸗ zei en cp staster, Berpandstosse, äftsbetrieb: tell d Vertrieb v 3 196, weshinen zor rer schzatweiße ch., . 5 rim . Tier⸗ und Pslanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ , . und Bertrie 3.
. Berlin⸗Oberschöneweide. 2/7 1917. 22a. Lisas. 21741. ̃ K, furt a. M. 2/7 1917. . ; Te SIJEGESADI ER l ö K Eisen⸗ und Me⸗ =. ö. . . Hö Heschäftsbetrieb: Großverttieb von Tabakfabris mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Tee. ießerei eschã : Ventilati P ö K katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 15. 218669. 33957. tallgießerei, Exportgeschäft. Waren: Ventilationsappa 85 ch Ut 7 n Pi ] 27 . . ö1 e, g ,, s . 8 178399. 15 S6 tz B a, , ö , a8. 21860. 3. 153888.
20,3 1917. Harry Trüller, Celle. 3036 1917. rate und Geräte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, n. 1 HMmrorkolls;.- ellana
rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Werk⸗ fabriken, Versand⸗ und Exportgeschäft. Waren: Back⸗ i . . ; 64 ; . waren, Konditoreiwaren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, — n,. Schloffer⸗ und. Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschl age Prev. Sa. 2,7 1917. ; ; 1 . K . 222 ch lade, waren, mn, n men, ) Drahtwaren, An ker, Ketten, Stahltugein, mechanisch be⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrieb an e, e . e m . 321 ; 21 ; 16u S 15.!5 1917. Biebersteiner Filtermasse⸗ u. Holzwolle⸗ t — arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Schutzvorrichtung gegen geschlechtliche Ansteckung. V⸗ rale. 2414 1917. Schweiz, 28/2 1917. Gesellschaft für sabrit G. m. b. H., Bieberstein, Post Reinsberg i. Sa.
264. 218620. T. 9543.
G * h 28 3b . b . b t W ff l ⸗ K ks
Saucenpulver, Vanillin, Gelee, Gewürze, Futtermittel. 27 ; ; ! . ⸗ ] ⸗ h ; ö ö 96 teile, Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ rem: Einrichtun Schi egen geschlechtliche An . 2 ; schinenguß schinen aschinentei ei n: Einrichtung zum Schutz gegen geschlech 1855 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/7 1917. 8/5 1917. i , nne G. m. b. S., Frank⸗ Vert: Jältus Jores, Crefeld (Rheinhr.), Stefan Geschäftsbetrieb: Filtermasse⸗- und Holzwollefabrit.
218644. W. 22011. .
n . . ; ; riemen, Schläuche. — Beschr. eckung. . 5 ) . da! 264. 218621. Sch. 21489. 9 ; st g ö. en, ö und dandel . furt a. M. 2/7 1917. . sstraße 15. 3/7 1917. Waren: Decken, Kissen, Polster, gesundheitspflegliche J I * 9 . J 8 ö. ö k ö * H 3 K . Te, . H , . 966 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Binden und Hüllen, Gespinstfasern, Polstermaterial, * 86 9 6 ö bat. ö 5 . ,, Farbstosfen, chemischen und anderen Produkten. Waren: Packmaterial, namentlich auch chemisch aufbereitete dolz⸗ l Ings 2 kr * . MALOSAMN n as ꝛisszi. 3. 16803. hemisch thetabeutische Präparate JJ 1 . . 9614 0 6 II . 86 — 218659. 6. 17890. 166. 218670. S. 16332. 14 8 1916. Fa. E. Schultzit, Rybnit OS. 30/6 . 6 15,11 1915. Urthut Stein, Prag; Bertr: Pat 99 Sb 1917. = Anwalt Dr. Armand Mest ern Berlin 8W. 48. * ö HMI MoFoLIN 1 1U ch w J Honig kuchen⸗, 2/7 1917. 2/6 1917. Fa. L. Wolff, Hamburg. 2/7 1 ͤ 95 ö eks-⸗ und Zwieback⸗Fabrik. aren: Zuckerwaren, 25/4 1917. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. Geschäftsbetrieb: . Technisch⸗chemisch eau. z trieb: Zinarrenfabri andel mit ; ö . . / en, 917. . ĩ 20 4 1917. Fa. C. Spielhagen, Dresden- A. Back- und Konditoreiwaren, Honigkuchen, . Keks, 30,6 1917. I 62 , . J kö ,, , d e le ( . 1917. Wiegand Frank G. m. b. S., Det⸗ 190. 5 1917. Felfenthal C Co., Kaiserslautern. 2/7 2 ö . 1917. ( 9 , ,, z Biskuits, diätetische Nährmittel, Kakao- und Schokoladen⸗ Geschäfts betrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen, Maschinen und Maschinenteile, landwirtschaftliche Ge⸗ Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch=, Roh⸗ und Schnuh in,, b: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Gejchäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗ ö Julius Jores, Crefeld (Rheinpr.),, Stefan⸗ Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine, waren. Wein- und Zigarrenhandlung. Waren: rate. k liabak. dern ö 1 ⸗ 3. ren, Jigaretten, Rauchtabae und sonstige Tabakfabritate. straße 15 3/7 1917.
Spirituosen und alkoholfreie Getränke. — Beschr.
9