a d n, 16 1 i n
les al 2 2 2 Chemniher Actien · Spinnerei. Bei der heute erfolgten zehnten nota⸗
riellen Uuslosung unserer Schulbsche ine
vom Jahre A902 im Betrage von
MS 74 000 — sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden: n. S0 Gtũd Schuldscheine a M IO0090,—
Nr. 25 127 156 178 180 193 244 250 265 310 432 436 446 450 469 722 760 776 797 864 873 875 894 9gIl1 915 918 924 950 983 1934 1081 1086 1102 1138 1143 1172 1267 1289 1333 1345 1391 1418 1419 1493 1522 1552 1591 1599 1624 1654.
b. A8 Stück Schuldscheine n A O6, —:
Nr. 10 27 46 96 113 181 195 211 217 261 337 388 470 486 495 526 606 635 644 687 751 898 915 957 1013 10663 10991 1168 1175 1223 1243 1264
[26130]
Bi
6) Ermerbs. ind Wirtschafts. gelenossenschaften. Molkerei⸗Genossenschaft Parchim E. G. mi. b. S.
24850] KBilang ultima Dezember 1916.
66 * : . 4 oi bete nkonto ö Geschůftagut haben; konto
Reservefon ds konto Amortisotiong konto. Grneuerungs konto Rautions konto... Tantlemełonto . Gewinn ⸗ und Verlus⸗
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mm 1181. Berlin, Mittwoch, den J. August 1917.
2 — P ——
Ter Inhalt dieler Beilage, in welcher die Betnnmmnach ungen über J. Patente, 2. Gehranchsmuster, 3. aus hem Handel. . Hmertegte, Kereing, 6. Genossenschafts, J. Zeichen,, 8. Musterregister, 9. der Urheberrechtgeintragsrolle, sowie 10. über Konturse und 11. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen bahnen euthalten find, erscheint nehst zer Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 36)
Abscreibung Das n,, ,,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentras-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Woblllenkonto ... Bestand für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8m. 48, GSezugspreis. beträgt 2 M 60 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — ö Warenkonto Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 360 Pf. , ö ( 2 16 inter ier Hoco . Stammkapltal betrgt; 309 000 „S6. Ge sellschaft ein der Gesellschafter Ingenieur Renthen, O. S. (26230) als Firmeninhaberi L ütke⸗ : 16 1g in dieser Schuldscheine er⸗ . 3) Handelsregister schäfteführgr; Chemiker Dr. Wily Hin niger, Franz Sedlacel in Berlin seine Sifindung Im Pandelzregister Abt. A Ne fig 6 3. rin Frau Luev Lütt 30 900 fol ker ? *. . 119i an gegen Necblenbmng iche Bank. FSssen a. Rußr. Prekura: Prokwrift nur (ines Benzninleichmal org, die zur Paten, ist heute die Firma Emmi HSeimann, 2) Coburger Trockenanlage für 3 gh in . 6 27 n 2. 2 . . Altona, Eibe (2s i86 für 3 ,, ,,. ,. . ker rn rn if ist, . , J,. 8 S. amd oeh . . , k. gerne mne, Gesen-· DTD 7 icht 6 . . mann Er „Berlin. e Gesell. tung, alle Verbesserungen, garrentaufmann Emil Heimann, en it Id dõẽ neuerungescheine und der noch nicht fälligen me, n g. . n *. , mit 39 gie 6 . ,, en, n,, un, Beu m eschrãntter Haftung, in
ö j aftung. Der Gesellschafte vertrag ist am g Ti ie lis. idr ih Vertun, gts, Juni, 28. Juni 157 a5ge. guch daz Paten nach Crtellung auf ver
; O. S., eingetragen worden. Geschästs⸗ Neufes bei Coburg. * 33 , en, ,,, Parchim, den 31. Dezember 1916. 6 dercn nt n, mn, hl, mein; ,, , He fe r füeftcdeittan ist am 16. Zun tpal Aitong, FInbaber Kaufmann Fried chlofsen. Sind mehrere Geschäftsführer Namen der Gefellschaft umschreiben zu laffen. rich Bergundthal in Altana. Keef so erfolgt die Vertretung durch Der Wert kin bg m n, wird auf
Amtgericht Beuthen O. S., 1917 festgestellt. ö . . Berliu. Chemnitz Ani ahl der e, we, am 1. . 24. Jun 15917. Gegenstand des Unternehmens ist die OD.-R. A 1251: Gustav Westphal, 6 s zwei Geschäftsführer oder durch elnen Ge⸗ 123 500 M angenommen. Dadurch ist der Along. Dis, Firma Hi erloschen. n in. Gemelnschaft mit einem Stammantel dez Fran Sedlac r voß⸗
Bestand Abschrelbung
Bestand M Abschreibung
Bestand Abschteibung Bestand
Abschrelbung Bestand
rut ta c louta Gebãudekonto Naschinenkonto Utensilienkonto.
Abschrelbung
Grundstũcks konto. Gebaäudelonto
TD i ss
210 65 D 75 3811
To ip 5 161181
Abschreibung Pflasterkonto
Abschreihung Wagenkonto. Abnahmestelle Herrenarebin . KNleschkau 2 Gr. Lichtenau ö und Anschluß Mühlbanz 3 Hohenstein Weiche Russoschin Anschlußbahnkonto
h4 309 48
Abschrelbung 2 Licht und Kraftanlagekonto.
8 3 11
536 cr en noch nicht fällige Zingscheine nraunaschnenr. [2680] Errichtung und der Betrieb einer Fabrik H.-R. M25: E. d. Genre Rach, rokuristen. Die Gesellschafterversamm berichtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen
29 5. gzujahlenben Betrage das h delsregist IVF iur Trockaung, Verarbeltung und Ver⸗ 34 . le e beg. an . ö ; j a r , , m 87. g. . 93) , wertung von zur menschlichen und tierischen eser auggelostcen bleiben.. ... olger,. Altona. a ustav Hin. Aufsichis · at: ung kann aber auch bet mehreren Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch ben r, n ,. g Beltpbal in Aliona. Die Firma ist off ern . . der Deutfchen . Nr. 4 865.
z Vernin ung auggelosten . die Fir ma Rr enhrwer Gejcschaft uiii Grhzhrnng gezigneten h ig fen. 2 585 4 . ; 2323 1 eilg Eiben und auch bei einem Geschäfts führer Coswiger Tonmwaren Jabrit Union
7, . ,
3 Abschrelbung. 5
Mobllienkonto Sugang
Abschrelbung Casernenesnrichtungs konto Lahoratoriumgkonto
h ĩ Die Pertretung der Gefellschaft sowle de en e nf mn dem Sitze in di⸗ Zelchnung der Firma erfolgen burch
den Heschäfts führer; sind jedoch Prokur fen 1. Je Tg chaltedertan datiert ron er r , ir m ln Der Zweck der Gesellschaft ist jede Art Firma durch den Geschäftsführer und einen
der Verwertung deg von bem Landwirt Prokuristen gemeinfam.
Dermann Lampe in Bodenstedt erfundenen Heschã führer ist der Kammlssiorsrat d zum Patent angemeldeten Raben, Feopold Mönch in Ceburg. Sas Siamm—⸗
kapital beträgt 150 000 66. Von den
b e
Schuldscheine hört mit dem 31. Dezember Der Vo rstand: 4566 1917 auf
777 75 Von. den in den Vorjahren autgelosten 1149. Schuldschelnen sind bisher unerhoben
geblieben: 1 fällig am 2. Januar 1917: 1614 1634,
ö Heltrop in Hamburg. . n,. fen R Be in , nehmens: Herstellung von Tonlöpfen und Altona. Konigliches Amtegericht. Abt. 6 , 6 36 chaft erfolgen sonstigen n in der in
H orlin. 26187] nur durch den Deutschen Meichsanzeiger. Cozwig, Anhalt befindlichen Fabrlk und
Gesellschaft mit beschrunkter tung. ö ö 1 , . .
Die ci if, (ne, Ge⸗ 9 t mit ãntter tung, ö, [, ; .
Abschreibung ...
3 962
96235 3 000
Fuhrwerkskonto ; 1 Abschreibung
1060 — 60 11000
Abzahlung ...
1 1 500
800
Hastpflichtverband der Verelngzuckerfabriken Avalfonto
Kassakonto 34
Kon tokorrentkonto:
a Ver Aktlen kapitalkonto ... vpothe kenkonto 1
Vraust, din 30. April 1917. Sudter fabrik Praust Art ⸗Ges. Der Var stand. Jewelowski. Hugo Boettger. Halffter.
t Akt. Ges. in st. a. . Y u 1917.
Alfred Lorwein, gerichtl. vereid. Buchrrrevisor.
Geminn⸗ und Verlustkonto ver 380. Myril
Soll. xx —— — ———— — 33 . 3
Per Betriebga⸗ winn aus 191617
6 24 236, 12
. ö. An Saldovortrag 345 762 03 Abschreibunaen: Maschinen· und Apparat konto 14 857 10 Ge baͤudekonto 2710 65 Pflastertonto 104481 An s Hlußbahnkonto 14 Glektrtsche Licht · u. Kraftanlage⸗ ö konto 79 Mobilienkonto 114939 Laboratoriums konto 962 35
Fuhꝛwerkskonto 5 60 2 Ic dsr sg raust, den 30. April 1917. . Zuckerfabrik Praust Att. NGes. Der Vgrstand. Jewelowski. Hugo Boettger.
ab Ruͤck⸗ stellungt⸗ konto
1802 1315
P. Meyer. v. ischer. Knoph.
. alff ter. Ich besad lf. hiermit die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn und Verlusttontog ver 30. April 1917 mit den ordaungzmäßlg geführten Handelgbüchein
der Zuckerfabrik Praust Akt. Ges. in Praust. Praust, den 27. Juni 1917.
Alfred Lorwein, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat. P. Meyer. von Brgunschweig, Fischer. Knoph. Ich. elchelnige hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz per 30. April 1917 mit den ordnungsmaͤßlg geführten Handelsbüchern der Juckerfabrtt
Der Nussichtgrat.
200
10 000 1407 41290 41 773 345 762
1837651
b. M 550, — Nr. 257 759.
a. M 1000, — Nr. 1260 1637,
fällla am 2. Januar 1916: 197 1252 1258
b. 66 500, — Nr. 754 755 1458 1607.
fällig am 2. Januar 1915:
a. S 109090, — Nr. 1630, b. M 50O0,.— Nr. 248 551 969 1612
1624 1625.
fälllg am 2. Januar 1914:
a. M 1000, — Rr. 852 1635, b. M 500, — Nr. 95 314 348. Wir fordern die Inbaber hiermit zur
Einreichung auf, da dlese Stüde seit dem Fälliakeitgtage nicht mehr verzinst werden.
Chemnitz, den 24. Juli 1917.
H. Anhegger.
Chemnitzer Uetien⸗ Ep innerei. mn, ppa. R. Ultsch.
750 000 280 099 773 859 10 090 3 458 20333
Tr ss ss d
Kü ster. Richter.
1917. Haben.
23 902 346 762
33389
Aufstellung
26388
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
emäß g3 28, A1, A2
des Syyat wir n e. per
Gesamtbetrag
er umlaufenden Schuld⸗
i e n einschließlich eigener Be⸗
Kleinbahnenobliga⸗
stände: r . 5
us 329 664 300, - gs8 402 goo,— 4 943 00, —
ommunalobliga⸗ tionen.. .
tionen.
Gesamtbetrag der in die drei Register
eingetragenen, in voller ; dienenden Darlehen, abzuͤglich der getilgten Beträge:
Kleinbahnendarlehen .
Höhe als Deckung
vpotheken.. . tn 334 446 469, 37 ommunaldarlehen , 104 22771244 7125 434,82
Außerdem ist der Restbetrag der auf
den Namen unserer
ß
tien ⸗Gesellschaft noch umlaufenden
früheren Firma reußische Hypotheken Versicherungs⸗
Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von
Zimmermann.
An 2 503 900, —
einschließlich des eigenen Bestandes durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1.
August 1917. Preußfische Pfandbrief ⸗ Bank. Dann enbaum.
369 664
Greg un fchweig. e n eic ter.
[126131]
In der am Sonnabend, den 28. Jult, stattgefun denen Generalversammlung wur⸗ den zu Mitgliedern des Außfsichtsr ats für bie turnugmäßlg ausscheidenden Herren auf die Dauer von 3 Jahren
Herr Landschaftedirektor Paul Meyer,
Rottmann dorf, und Herr Oekonomlerat Max CFKüster, Schwartow. wiedergewaͤhlt. . In der am Sonnabend, den 28. Juli, stattgefundenen Sltzung des Aufsichtsrats wurden für das laufende Geschäftefabr Herr Landschafts direktor Paul Meyer, Rottmannsdorf, zum Vorstgzenden des Aufsichtsratgz und Herr Rittergutgbesitzer von Braunschweig, Wollin, als dessen Stellvertreter wiedergewablt. Vraust, den 28. Jull 1917.
Zuckerfabril Praust Alt. Ges.
Der Vorstand. Jewelowtki,! Hugo Boettger. Halffter. .
—
2) Genehmigung
den Liquidator.
Aufsichtsrats.
darũber bis hinterlegen.
Die Herren Attlonäre werden Herdurch zu der am Don erstag, den 23. Nugun 1917. Nachmittags G Uhr. in Noid⸗ bausen, Gꝛimmelallee 47, Erdgeschoß, fratt⸗ findenden außerord enilichen General- versammlung eingeladen.
Tagesurduung : 1) Bericht des quidators über die Liqui. dation dez Ge sellschaftgyermögens und Vorlage der Schlußrechnung.
sowie der Anmeldung des Etilöschenz der Firma zum Handelsregister durch
3) Ertlastung des Liquidators und dez
Dlejenlgen Akltionaͤre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder Deyotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarz mmm 20. AUug. 1 bei der Gesellschaft iu
Limburg a. L., — Cahndolomitmerke, Akt. Gesellsch.
in Liguidation, Limburg.
der Schlußrechnung
Sonnabend, den
3 den 31. Jull i917.
(2b 864]
Bayerische Handelsbank.
Gesamtbetrag der im
Bekanntmachung nach 9 28 und 41 neg.
des Hypothekenba
für den 20. n.
uni I91T. mlauf befindlichen
in, rn iS 419 765 400, — eßlich
(einschli „S 3 470709, — im eigenen Bestande).
Gesamtbetrag der in das
Hypothekenregister ein
e en,, dotheken na
zahlungen oder son⸗ stigen Von der Gesamtsumme
bzug aller Rück⸗
inderungen
der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Be⸗
zi zoo =
Umlauf hben lich! Kommunalschuldver⸗
schreibun
, der in das Kommunald
7 eff ic 9 388 300, einschlie
Mp6 ö. — im
eigenen Bestande). arleheng⸗
register eingetragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rück⸗
ö.
ahlungen oder son⸗
gen Minderungen. . 9 690 165,22 München, den 1. August 1917. Baherische Handel n' baut.
1) Vortrag aut dem Vor⸗
4) Neßenleistungen der Ver⸗
aas zötz oo. 12
1) Vortrag aug dem Vor— jahre . 3 RNassenbestand
ch Fehlbetrag... —
Bekanntmachungen.
[24561]
Die Varlettwachsgesellschaft m. B. S. zu Lüneburg ist ausgeldst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden arf. gefordert, sich bei ibr zu melden.
Lüneburg, den 17. Jul 1917.
Die Liquidatoren der Gesellschaft i. Liquidation. Söhrin g. Hilger. 2b 50)
Wir machen hlermit bekannt, daß in einer am 4. Jull 1917 staltgebabien Ver- sammlung unserer Heselschafter die nf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. .
Gemäß § 665 deg Gesetzes, betreffend die Gefellschast mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer -,e, sellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Göltigbaum Grunderwerb= gesellschaft mit beschränkier Haftung
Sitz Ahrensburg.
August Stieg er, Liquidator,
Hamburg, Schauenburgerstr. 15/21.
125143
Auf Grund der Bundegratgverordnung vom 31. Juli 1916 ist durch Verfügung des Herrn Reichs tgnzlers von dem König⸗ lich jächsischen Ministerlum des Innern am 14. Jult 1917 die Lianidation der
Firma Bicklord A Co., Meißen, an. g
geord net worden. Giäubiger und Schuldner der ge⸗ nannten Firma werden ersucht, sich bis
zum 81. August 1917 beim unter⸗ ijeichneten Liquidator zu melden.
Meißen, 23. Juli 1917. Kurt Fochtmann, Liqulda tor.
12. Jull mit Wirkung ab 1. Auguft 1917 aufgelb n. Die Reichs hu senftychtste lle tritt am 1. August 1917 in Liquidation.
Gemäß § 65 Absatz 2 des Gefetzes,
betreffend die Gesellschafen mit be ⸗ schränkter Haftung, werden die Giatubiger
der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der. selben zu melden. Berlin, den 31. Jull 1917. der ern hg e , nen er Neichs enfrucht tele, Gesellscha lt mit beschrünkter zen. Löhr. Frtedeberg. Gestefe 1d.
Gräflich Schmettom sche Majorattz⸗ Verwaltungs · Gesellschaft m. b. O. [26624] in Vommergig. Die Gesellschaft ist ausgelbst. Unter⸗ zelchnefer ist zum Liquibator bestellt. Die Göäubiger werden zur Anmeldung ihrer Forderungen hiermit aufgefordert. Max Struwe, Berlin W. 62, Witienbergplatz 3.
——
Die Firma B. Tscdaoid & Co. 6. m. b. S. Berlin ist durch Beschluß der
d. J. anfgeldst.
Zu Liquidatoren sind bestellt die Direktoren Heinr. Reineke Steppegz, belde wohnhaft Holzminden. Der Besch uß ist unterm 21. Jult d. J. 9 das Handelgregister Ber lin⸗Miite ein⸗ etragen. ö ; Etwaige Gläubiger haben ihre An sprüche bei den hier unterzeichneten Liqui= datorrn bis zum JI. September d. J. anzumelden. 26039]
Holzminden, den 28. Jult 1917.
Die Liquidatoren:
S. Reiner e. S. Steypes.
iabre — 2) Uebertiůge ( Schaden⸗ rücklage) aug dem Vor⸗
jahre 3) Beitrage, abiüglich der 3 Rügbuchungen .
sicherten: a. Gebühren und Porto 66 130, 65 ; b. Eintritt. ö 3)
geld 1028,10 9 rung?⸗ 2 060 05 6)
steuenn . 901, 30
6) Kapltalert ge: Zinsen und buchmäßiger Kart⸗
gewinn 7218 52
7)
Ge samteinnahme Ib2 438 57
Ver m ngen. des
4 3 3) Kapitalanlagen: a. Sparlasseneinlagen b. Wertpapiere e, , . C. Dinterlegt
b 690
100 9090 340
CGesamtbetrag. 163 030
Mhrengböt. 27. Mai 1917.
J 66. auf bh nach
Schäden, einschl. der 27 „ be⸗ tragenden Schadenermittlunge⸗ kosten im Geschãftesahre: a. gezahlt „4h08, 55 b. zurũckgestellt nn
Verlust aut r nig
Verwaltunge ko ö Steuein und öffentliche Ab.
gaben . Leistungen zu gemelnnüßigen Z wecken;
a. auf gesetzlicher Vorschrif e
beruhend r b. frelwillige 2606
Ueberschuß und dessen Ver⸗ wendung: jzum Betriebgber⸗ mögen
& santau gabe
HE. Bilang für den Schluß Meschättsjahres 191d - 1X7.
Ge meldete, abr noch nicht he zahlte Schäden l . . 2 leberschuß M 21 358,92 Vemmßbgen am 1. April 1916 124 331,95
Gesamtbetrag
chäftsjahr für ange.
14 geg s? 163 030 8?
Hannoherscher Muͤhlen⸗Versicherungs⸗Verein a. G. zu Lehrte. . Der Barstand. drentrur.
Sesellschafterversammlurg am 26. Juni
und Karl
hur
een, . '
Rohstoffen und mit aller irt. Die selbst Industriennter nehmungen gründen und selsch
In unser Hanbelgregister aul B ist —
beute eingetragen worden: Bei Nr. 1493 Dentsche Treuhand Gesellschast mit dem Sitze 3 werlin; Die Prokura des Wilhelm Niemann ist erloschen. — Bei Nr.. 13 320 Patria, Kranken- umd Sterbegeld ⸗ Wersicherungs⸗ Bank, Attiengeselsjchaft mit dem Sitze zu Berlin Rechtsanwalt Or. Heinrich Hevert ist nicht mehr Liquidator. Alg solcher ist bestellt: Kaufmann Hermann ng er in Berlin, und alle seiner Behinderung: bie Treuhand Prüfungtgesellschaft mit beschtaͤnkter Haftung in Berl
treten duich ibren
— Bel N
ri ee, r m er ung, m einem Mitgliede des 6 Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Eut one de la Croix * erloschen. Ingenleur Theodor Wolf in Berlin ⸗Wilmergdorf ist noch zum Vorsiandgmitglied bestellt, mit der Befugnlg, gemelnschaftlich mit dem Vayrstandamitgltede oder gemeln⸗ okuristen die Ge⸗
Herlim. (26189
d bas belgregister A des unter⸗ zeichneien Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 325. Ubalbert Fried- land, Berlin. Inhaber: Adalbert Fried. land, Kaufmann, Berlin. — Bel Nr. 1672 Brauerei Weißenburg G. Lewin. Nen köln Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquldator ist der Gejellschafter Eugen Berlint Persönlich haftender J. n Paul Tepel, Kaufmann, Elber⸗ ld. Prokurlst: Hermann Flockenhauz, Elberfeid. Die Prokura des Wilheim Blanke, des Karl Macht und des Hanz Herda ist erloschen. Nunmehr Kommandit⸗ esellschaft, weiche am 30. Dejember 1916
onnen hat. wei Kommanditisten 65 betelligt — B
vertreten.
helm Fuchz ertelste Ginjelprorkura ift erloschen. 363 August . Berlin⸗ Lichtenberg. der Jenny Nordström, Berlin, und dem Wilheim Fuchg, Berlin. Hohen⸗ er nba en, ist derart Gesamiprokura er- telt, daß je iwei fun Vertretung be⸗ rechtigt find. = Bel Mr. 55 C. Mich Song, Gerlin: An Stelle deg biß⸗ herigen iquidat org Max Uhlemann ist der Bantier Jakoh Fran Charlotten⸗ 9, . Ziquibator eftellt worden. 8. . Nr. 46 250 Gersten M. Co, Woerhin, 26. Jull 1917 4 nnn fung r Berlin · Mita
Abteil. 96. merkim. 26939) unser Handelgreglster Ahtenlang R worden: Jr. 14 Sh
mit belchränkter
, Schöneberg unter der irma; „ihrn. egesenschast mit be- weignieder⸗
tte 2 lafsung Herlim. Gegenffänd deg Unter.
hebmeng ist der Handel mit industrieslen Fertigerzeugnissen Gesellschaft e auch
. nehmun tteligen. Sie ugt, . errichten. E.
betreiben und unt gw
Nr. 18 813 earn 1 5
Nr. 14 861. R. Piehler Gesenn⸗ schaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Unternebmeng: Der An und Veikauf von Gisen, Stahl und Werkzeugen sowie der Handel mit Waren jeglicher Art. Das Stammkapltal betrügt 20 000 A6. Ge⸗ schäftsführer: Reinhold Piehler, Kauf⸗ mann. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag st am 5. Jul, 23. Juli 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage guf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Reinhold Piehler in Berlin eine Büroeinrichtung zum festge setzten Werte von 2000 MM unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeff en ⸗ liche K der Sesellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzelger. — Bei Nr. 6636 Inter⸗ . , mit beschränkter Ga t Dur e⸗ luß vom 16. Oltober * ist die Ge⸗ ellschaft enn g. Der Geschaftsfũhrer Emll Naäckel ist 2iguibator. — Bei e r le n n r,, ,,
ellschast mit beschränkter Gastung: n ,, Gegenssand des Unternehmen jetzt: neben dem Betriebe einer Konservenfabrlt der Betrieb anderer damit jusammen⸗ büngender Geschäfte;. insbesondere die Erzeugung von bf und Gemusen sowie anderer landwirtschaftlicher Produkte auf eigenem oder gepachtetem Gelande jum Zwecke dee Herftellung von Konserven oder ju anderweitlger Verwertung). Durch Beschluß vom 12.17. Jull 1917 ist die Satzung geandert: 1) hinsichtlich des Gegenssandes deg Unternehmeng, 2) die S§5 6, 7 deg Gesellschaftgbertrages sind anfgehoben, 3) 8 10 des Gesellschaftsver⸗ trages über die Folgen des Ablebens eines Gesellschafters (in Vertrage versehentlich
Geschäfts führer he zeichnen) ist n ,.
Im Falle des Todes eines Gesellschafterz
bewendet es hei den gesetzlichen Vorschriften. Emil gi Charlotten⸗ ritten
Bei Nr. 13 054 Mrthur be Lorne n , mit beschrͤnk⸗ ter Haftung: Ole zien sßast ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juni 1917 aufgelöst. Liquidafor ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Arthur v Lorne in Berlin⸗S nn. — B Nr. 14 325 Marg⸗Film gem mit beschränkter n,. Der Kauf⸗ mann Max Schünemann in Charlotten. burg ist zum stellvertretenden Geschäfte⸗ hrer für die Dauer der Behinderung es Geschäfteführers Rahow, welcher für drel Monate beurlaubt 1. bestellt. Gerl Juli 191
in, . 2 Amt t Berlin ˖ Mitte. . . 9 ire Her ]
KReriim.
en erstellung . . von A
. Ingenieur eh, achse, ö. ‚ ist eine .
ellscha 9. e ragen w auf das Stammkapital bringt in die Ge⸗
Berlin. Gegensland des fü mann, Charlottenbura, ) Jullus Basch,
Reutihen, O. g.
manng frau Paula.
Vertrieb und Verwertung derfelben. Bas M
Stam mlapital betraͤgt 20 Ho0 S0. Geschäfte⸗ hrer: ) Hermann Wegsmann, Kauf.
Kaufmann, Berlln⸗Schöneberg. Die Ge⸗ sellschast ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftz. vertrag ist am 19. Jung, 4. Jult, 18. Juli 1917 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäfteführer, Wege mann und Basch, ist ermaͤchtigt, selbstandig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veroffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reicht anjeiger — Nr. 14864. M Film Vertrieb Gesellschaft mit de schränkter Oastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Dle Her⸗ stellung und der Vertrieb von Filmen, ingbesondere unter der Schutzmarke A Zet Film und nach Maßgabe der unter dieser Schutzmarke bekannten Er⸗ 1eugnisse sowte jede der Fllmherstellung verwandte Geschzfttztätigkeit. Das Stamm⸗ kapltal beträgt 20 900 6. Geschäfte. 8 Theodor Tschentscher, Kaufmann, erlin⸗Wlmersdorf. Mie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftaperirag ist am Jg. Ful 1917 abgeschiossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganjeiger. — . ö . . 5
aft m eschrãnkter Hastung. 6 Berlin. Gegenstand des rr nehmens: Der Erwerb und die Ver. wertung von Bergbauberechtigungen und der Ahschluß von verwandten Geschäften. Vag Stammkapital beträzt 60 050 S. 6 Albert Knopf, Justtzrat, Berlin, Doktor Friedrich Volt, Berg⸗ direktor, Charlottenburg. D.e Gefen. schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ ertrag ist am 28. Juni 1917 abge⸗ schlofsen. Sind mehrere Geschaͤftzfuührer bestellt, o erfolgt die Vertretung darch zwei Geschäfteflhrer gemeinschafilich. Als nicht ein g wid veröffent⸗ licht: Wife iich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut schen Reichgan zeiger. — GSei Nr. 835 Grũün⸗ a M Hartmann Gesfellschaft mit eschränkter Haftung : Kaufmann Carl Messer ist nicht mehr Geschaäfts führer. — Bei Nr. 1049 Deutscher Werlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung: Bꝛtriebsdirektor Max Feldt in Berlin sst noch zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 1191 Gesenschast sür den Bau von Untergrundb ahnen Gesellschaft mit beschräulter Hastung Dr. Wis⸗ helm Lauter ist nicht mehr Geschäftz⸗ sührer. De Gesellschaft wird allein durch . , , Bruno Rudloff
.
8 9 Gr hetrath
Im Handelgregister Abt. A 367
ist beute bel der Firma Emil Glgaer.
Noßberg, , worden: Der Kauf⸗
Beuthen O. S. Ist Prokura erteist. Amtegericht Geuthen O. G.,
et mst 10 5
Ger g bau · Etudiengese ll ⸗
lsner, geb. Tirre, in
heberg.
Zum Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Otto Kunze hieseibst bestellt. Das . der Gesellschaft be⸗
tag 200
Ver Gesellschafter Kaufmann Otto Kunze bringt als Sachelnlage die von dem Landwirt Hermann Lampe gemachte und auf Grund des jzwischen dem 2c. Kunze und 2c. Lampe am 18. Mat 1916 n,, Vertrags von der Firma Hermann Brocke zum Patent angemeldete Erfindung, nam⸗ lich die Konftrurtion des neuen Rüben hebers, ein.
Diese Sachelnlage wird für den ꝛc. Kunze „6 bewertet, so daß der ge⸗ nannte Gesellschaster seine Stammeinlage voll bezahlt hat.
Brauunschwrig, den 9. Jull 1917.
Derzogliches Amtsgericht. 25.
KRranngchweig. 7126191]
Bei der im hlesigen Handelsregister Band L7 B Seite 156 eingeltagenen Fin ma Land mirtschaftliche den ral⸗ Dar lehug. kaffe für Deuischland. Filiale Braun⸗ e, Zweilgn iederlassung der in Berlin estehenden Hauptniederlafsung, ist heute hermerkt, daß dem Reglerungsrat Dr. Christian Rang in Berlin in der Welfe
Prokura ertellt ift, daß derselbe ermächtigi F
J die Gesellschaft in Verbindung mit
einem Vorstandsmitgliede oder einem
anderen Prokuristen zu vertreten. Braunschweig, den 16. Jull 1917.
Deriogliches Amtsgericht. 23.
Rraunschweig. [1261
In das hlesige Handelgreglster Band 1X Sthe 229 ist heute unter Nr. 626 die Firma Robert Eieff, als deren Inhaberin die Witwe deg Kaufmanng Roßert Lieff, Mathilde geb. Westermann, hieselbst, auf die das unter dieser bislang nicht ein, etragknen Firma von ihrem verstorbenen Manne betrlehene Handelggeschäft mit Aktiva und Passiva übergegangen ist, Ort . Niederlassung Braunschmweig, ein getragen.
Geschäft njweig: Warenagentur. Dem. Kaufmann Franz Lleff hieselbst ist Prokura erteilt.
Braunschweig, den 20. Jult 1917.
Herzogliches Amtsgericht. 25.
Eraunschweig. (26193
Bel der im hiesigen Handelgregister Band 1 Selte 263 eingetragenen Firma Joh. Gottl. Ggusgiwasbt, Zweignieder⸗ lassung der in Magdeburg bestehenden Sauptniederlafsung, ist heute vermerkt,
daß die dem Fabrildirerlor Otto Kahle Half
erteilte Einzelprokura durch deffen Tod erloschen ist und dagegen dem Kaufmann Adolf Wlll in Magdeburg derart Gefamt⸗ prokurg erteilt ist, daß derselbe berechtigt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mi . anderen Gesamtprokurssten ju ver⸗
en. Braunschweig, den 21. Juli 1917. Herjogliches Amtsgericht. 23.
Coburꝶ. [26231] In das Handelgregister ist eingetragen?: 1) Zur offenen gi lg ef fern in
Firing Thüringer Isollerrohr⸗ 4
Stahlrohrwerle Hermann Franke in
Groß heirath: .
.
Coburg. 262321
In dag Handeleregister sind solgende
Firmen eingetragen: 1) Lune nmameyer in Coburg und
Hesellschaftern bringt der Oekonomierat Paul Rückert in Neufes b. Cobg. als 6 . den lan Nr. 161 in der Flur Neuses b. Cobg. mit den darauf errichteten Gebäuden im Werte won 22 900 s in die Gesellschaft ein.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reglerungsblait für dat Herzogtum Coburg in Coburg.
Coburg, den 28. Jul 1917.
Herjogl. S. Amtggericht. 4.
Cgin, Rhein. L2bgasl In das Handelsreglster ist am 77. Jul 1917 eingetragen: .
Tr ng
Nr. 6633 dle Firma Elemens Fuhnen, Cölu und alg Inhaber Clemens Kuhnen, ö in Cöln.
1. 3165 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft oensgen & Heyer, Cp in. Der Sttz der Gesellschaft ist von Cöln nach Letmathe verlegt. Die Niederlaffung in Cöin ist in eine Zweigniederlaffung um⸗ gewandelt.
Nr. 1925 bei der offenen Handels⸗
en chaft Berrisch Cie.,, Cin. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Kaufmann Franz Scheffer in Cöln ist alleiniger trmeninhaber. Nr. 1945 bei der offenen Handels gesellschat Löwenstein . Marum, Cöln,. Dem Kaufmaun Moritz Becker in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 2919 bel der offenen Handelt⸗ gesellschaft Gebruübper Braubach, Cõln. Dem Wilhelm Königs, dem Viktor Lspp in Cöln und dem Peier Gries in Cöln= Dellbrück ist Prokura dahm erteilt, daß je jwei von ihnen die Gesellschaft ver= treten und die Firma zusammen zeichnen.
Nr. 6511 bei der Firma Struck C Cie., Cöln. Die Firma ist von Amtswegen n.
Abteilung B.
Nr. 522 bei der Firma Bereinigte Stahlwerke van der Zyben nnd Wiffener CGlsenhütten Aitien ˖ Gesell⸗ schaft in Cöln. Generaldireltor Fritz Daumann hat sein Amt als Vorstandtz⸗ . mit dem 30. Juni 1917 nieder- gelegt.
Nr. 721 bei der Flrma Koenig 25 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Daftung, Cöln⸗ Lindenthal. Die Liguldation wird wieder eröffnet. Kauf⸗ mann Fritz Walther in Cöln ist Liquidator.
Nr. S606 bei der Firma Sarz und Koch, Gesellschaft init beschrünkter astung, Cöln. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Jult 1917 ist das Stammkapital um 165090 S6 auf 46 000 0 erhöht und der Gesellschafts vertrag be⸗ züglich der Höhe des Stammtapitals G 4, der Geschäftganteile (5 5) und der Vauer der Gesellschaft (5 6) abgeandert bezw. ergänzt.
Nr. 1220 bei der Firma Werkstätten fũr angewandte RKunst Gesenschaft mit beschräntter Haftung, Cölin. Die Prokura von Carl Ludwig Faßbinder in Unterbarmen ist erloschen. Bem Fritz . in Unterbarmen ist Prokura
ellt.
Nr. 1303 bei der Firma Hubert Kochs, Gesellschast mit beschrãunkter Haftung, Cölun. LEquidatoren sind Kaufmann
ubert Kochs sen. und Kaufmann Moritz
inter in Cöln, Ghrenfeld. Die Ver⸗ tretungsbefugnig der Llquldatoren ist be⸗ endet. Die Ftrma ist erloschen.
Nr. 2044 bei der . Müng er d⸗ i, , ,,, ,
m 2 a g⸗ n , n n, Conrad Bonrath hat das Amt als Geschaftaführer niedergelegt. Kaufmann Christian Schmitz zu Cöln ist zum weiteren Geschäftaführer beftellt.
Nr. 2314 der Firma Agrippina Lichtsytele Gesellschaft mit veschräut⸗ ter Saftung. Colin. Kaufmann Bruno Drescher in Cösn ist zum weiteren Ge⸗
schaftz fahrer beflellt. Berfelbe vertritt die
— — — —
K—
K / l‚/ / ‚/
t 1 —
— — — — —— — * 8 ö . 2 ö amm, — — Kö — /// / r — — ee 2 — w . . mmm, = — KO— 6 — * K 7 / / /// / Kö / „/// ä// 1 ——