*
Gesellschaft und zeichnet die Firma zu. Die Geselschaft haftet nicht sür die im Gesellschafter Wilhelm Helfrich ist alleiniger, in Gummersbach und als deren allelnlger Vorsland ist: Paul Rickmers, Kauf⸗ Dat Verstandemitglied Bankdlrelior Manchen. Geschaͤftsfũhrer Rlchard Schu schast Frauendors bei Stettin“. Der Handelsregisters ist heute eingetragen Gollno m. 2651791
sammen mit elnem anderen Geschã is fübrer. Betriebe des Geschäfig begründeten Ver. Inbaber der Firma. Juhaber der Kaufmann Paul Hundhaufen mann, ju Hamburg. Richard Schmidt in Halle a. S. ist aus- macher gelöscht. Neubestellter Geschäfta. Sitz der Gesellichaft ist in Frauendorf. worden, daß das stellver tretende Vorstandg⸗ In unser Genossenschastaregister „ Eier⸗ Nr. 2474 die Firma Gerber * Co. bindlichteiten des Inbaberg der Firma B 373 gfaual,. und Wafser bau in Gummertbach eingetragen worden. Ferner werd bekannt gemacht: Der g⸗schleden. führer: Karl Theoder Senger, Chef. Gegenstand dez Unternehmeng ist Er. mitalied Richard Schmidt in Halle a. S. trizitäts. und Maschinengenossen.
Gesellschaft mit beschrãurter Oaftung, Georg Nax Hartung Nachfolger in Dresden. Gesell ichaft (uormals Spirito Bona ummersbach, den 25. Juli 1917. Voꝛstand bestebt aus einer Person oder Zu Stellvertretern von Vorstandsmit., tedakteur in München. richtung und Betrieb einer Schlffgwerft ausgeschieden tst und die Direktoren schaft SOarmsdorf etugetragene Ge-
Cöln. Gegenstand dez Unternehmeng st Zu Geschastzführern sind bestellt der eiag Frankfurter ganalreinigungs- Koͤnialiches Amtggerĩcht. gug mehreren Personen, welche durch den gliedern sigd hestellt; . der Dirertor 6) Minnghentr Rerlame- Kunst u. für den Neubau und die Reparatur von Diedrich Blog in Magdeburg und Erich naffenfchast mit besGräanktter Haft⸗
die Anfertigung und Vertrteb von Werk., Kad smenn Carl August Friedrich Ogge Jastitur) Geselnlschast mit bejchtäntker w Aufsichtgrat bestellt wrden. Der erte Diedrich Bleck in Magdeburg, b. der guchbrucker i dar Mann wann . Schiffen und Fahrzeugen aller Art sowle , in einzig zu stellvertretenden pflicht“ ist am 26. Jusi 1917 unter
jeugen und Maschinen, Ankauf und Ver⸗ in Dresden und der Kaufmann und waftung. Der Geschãfts führer Henrich Halberstadt. (26235 Vorstand wird von den Gtündern bestellt. Direttor Erlch Jaeger in delpꝛig. Cho. Sitz stuchen. Der bit erige Ge⸗ für alle damlt verwandten Industrie⸗ und ornandsmitgliedern bestellt worden sind. 21 folgende eingetragen worden:
kauf von Rohmaterlallen und Fabrik. Schankwirt Robert Wilheim Neubert in Schneider ist als solcher ausgeschleden. Bei der im Handelsregister B Rr. 26 Die Generalversammlung wird durch Meißen. am 25. Jul 1917. samtproturlst Aron Gisenberg hat nun andelgzweige, als: Maschlnenbau, Keffel ⸗ Wurzen, den 27. Juli 1917. Spalte 1: Nr. 2.
hedarfsartlkeln aller Art. Stammkapital . Jeder non ibnen ist berechtigt, B 1268 Werner Winter Gefell, verzeichneten Mitteldent ichen Privat. den Aufsichtgrat oder durch den Vorstand Köõnialiches Amtsgericht. Einzelproekurn. Emiede und dergleichen, sowie Schiff⸗ Königliches Amtzaerlcht. Spalte : Ludwig Retzlaff Bauerhoft«
30 00 0. Geschäftzführer ist die Bach, die esellschaft all in zu vertreten. schaft mit bheschränkter Hastmmg. Dr. ban etiengesenlschaft Filiale Halver. einberufer. Die Einladung ist unter r — D Locomotinfabrit grau & fahrtgbetrieb auch Bzteillgung an anderen e ·, , m. hesttzer in Harmsdorf, als stellvertretender
halterin i Geiber, Cöln⸗ Nippes, Aug dem Gesellschafte vertrage wird noch Friedrich Wilhelm Winter sst alz Heschäftg stadt ist heute eingetragen: Angabe der Tagezordnung mit einer Meisgoem. 26238] Coin. Attiengeselischaft. Siß Man biesem Zwecke dienenden nn, ,. Zaborn. (26215 , .
Der Gesellschaftevert rag ist am 20. Jun bekannt gegeben: führer gusgeschteden. Yer Kaufmann I) Der Bankdöireftor Nichard Schmidt, Frist von mindesseng 21 Tagen vor dem Im Handel regifier deg unterzeichneten Hen. Ulrich Baumann aug dem Vor. — Pas Grun kapital betr gt 6 000 000 . Hanudelsregister Zabern. palte : Der Bauerhofsbesitzer Ludwig
1917.6. uli 1917 errichtet. Ferner wird Der Gesellschalter Kaufmann Carl Guftav Schmel zu Frankfurt a. Mt. ist stellhertretendes Vorstandsmuglied, ift Versammlunggtage in dem Gefellsch ifte⸗ Amiggerichtg it heute auf Blatt 778, die stand ausgeschieden. ᷣ Der, Gesellschaftzhertrag ist am 15. Mai 1) In das Firmenregister Band 1' Rehßlaff ist mit Rücksicht auf die Ein⸗
bekannt gemacht: Zar teisweifen Deckung August Friedrich Ogge in Dresden legt zum fiesspertretfemben Geschäftsführer bis durch Tod aug dem Vorsiande der Mittel vlan zu veröffentlichen. 3 velgn eder lafs ungz firma Deut sche Ban II. Söschungen eingetcagener Fhimen. 1917 festgestellt. Sind mehrere Vorstands. Nr. Ss8 wurde beute bei der Firma lichang der Vorstandsmitglieder Wegner
seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ auf das Stammkapstal in die Gesellschast zum 31. Dejember 1917 derart ernannt, deutschen Prsvnban Akttengesellschaft j le Belanutmachungen der Gesell. Zeitzste le Meißen in Meißen be— 1) Wiiheima Fieckeustein⸗ Maut. mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft „J. Frenkel“ in Saarburg i. Lothr. und Jahnow zum stellvertretenden Vor⸗
schafter Heinrich Sstmann“ K oh0 in ein das von ihm als Inhaber der Firma daß er in Gemeinschaft mit dem Pro—⸗ Magdeburg ausgeschieden. . erfolgen durch den Deutschen tceffend, folgendes eingetragen worden: Sitz München. entweder durch zwei Vorstandsmitgii- der eingetragen: Die Firma hat einen Zusatz sitzenden gewählt.
Krlegganleihe ein, für die ein Geidweit KReorg Max Hartung Nachfolger in kuristen Georg Wilhelm Fries oder mit 25 Die Herren a. Direktor Diedꝛich eichganzeiger. Die Generalprsammlung der Aktionäre 5 Eugen Seitler. Siz Starnberg. oder durch ein Vorstandemitglted in Ge⸗ erhalten. Sie sautet jetzt Havanna ! Gollnow, den 26. Jult 1917.
von 6900 M angenommen wird. Oe'ffent. Dresden betriebene Fabrikationß· und einem anderen Geschäfte fährer zur Ver- Block, frũüber zu Dresden, jetzt zu Magde Ble Gründer der Gesellschaft, welche bom . Mär 1917 hat den Vertra), nach Firina und Prokura des Werner Jofef meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. haus J. Frenkel“. In Duß i. L. Königliches Amtggerscht.
liche Bekanntmachungen erfolgen duich den Handelggeschäst nebst allem Zubehör, tretung der Gesellschaft berechtlat ist. hurg, b. Direktor Erlch Jacger zu Leipzig sämtiiche Aktien übernommen haben, dem das Vermögen der Kommanditgesell= Mayr gelöscht. Det Aufsichtgrat kann einzelnen Vorstandg. ift eine Zweigniederlassung errichtet). —— —
Deutschen Reichganze iger. namentlich mit dem ihm gehörigen, auf Dem Kaufmann Georg Wilhelm Fries zu sind zu stellvertretenden Voꝛstands mi sind: ; wbgst auf Aftien in Breslau mit Firma: Munchen, 28. Jult 1917. mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge,. 2 Es wird ferner noch veröffentlicht: Gummerasbnch. (26224 Nr. 2392 bei der Firma Continentale baz Soblen parmittel Dauersol⸗- er. Frankfurt J. Ji. ist Ge samtproturn derart gliedern der Mitteldeutschen Privaibank Dr. i Wilhelm Kiesselbach, Schlesischer Banlverein, als Ganzes gegen K. Amtsgericht. sellschaft allein zu dertreten. Zu Vor. Angeg⸗bener Geschäftezweig: Cin. und In das Genossenschaftgregister Rr. 4,
Chemische Gesellschaft mii beschränk⸗ teilten Deut chen Rei g spatent Ne. 298 707 erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein. Aktiengesellschaft zu Mtagdeburg bestellt. Rechigzanwalt, zu Hamburg, Gewährung von Aktien auf die Beni che K standzmitgliedern sind bestellt der Kauf⸗ Verkauf von Tabatfabrikaten im Großen Overbergische wangenossenschaft e. ter Oaftung, lu. Gesell. r 637 741 schaft mit treten d fig. ĩ dt. den 23. Jul 1917. mann Wolff, Kaufmann, zu Bank übertragen wird, genehmigt und fir Nimmtaeh. 12620] mann Gar. H der enteur für und im Kleinen. G. m. b. S. ju Gummergüach, ist 6 g. Cõlu. Durch, Gesell. mit dem Gebrauchzmuster Rr ĩ chaft mit dem stellvertretenden Geschäfig.! Halberstadt. Len Jul Serrmann Wolff f aer brung bleed K dnnn Handels ealster A 6 Tin e feen gn J. 7 * at , . . ,. ,,, .
schafterbeschluß vom 7. Jun 1917 ist tas und dem Warenzeichen Rr. 213 484, jedoch führer Kaufmann Georg Wilbhesm Fries Kzönigiiches Amtsgericht. Abtellung 6. Dockenhuden, Stammkapital um 175 506 S6 erhöht auf unter Ausf luß aller Schulden, nach dem 9der in Gemelnschaft mit einem Geschäftz. 3 . Guta Fliege, Ingenleur, zu Altona⸗ schloßsen das CGrundtapisal um 25 Hob oog /S unier Nr. Ez. eingetragene Firma der Ingenleur für Maschinenbau Kaiserliches Amtsgericht. verstorbenen Vorstandsmitgliedes Oepen 200 go0 66. Dem Wilhelm get ( Gier 63 9h gen r g, ve n führer e, gn zu 6 Mann bir. Ot 533 zu erhöhen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Nimptsch'er Ofen · und Toumaren⸗ Franz Drerg, sämtlich in Steitin. ist der Prokurift Anton Offermann in
ö 125971] ; . Berlin-Neukölln und dem Archltekten Cart daß das Heschäft vom 1. Jull 1817 an B 130 Hofa Werke, Gesenschaft mit Ginttaimnen in das Gandelsregister. Jobannes Schröder, Kaufmann, zu Dis Grundkapital beträgt jetzt jwel, fabrit, Sit Nimptsch heute gelöscht Rig nicht eingeiragen wird bekannt gemacht: Gummersbach zum Vorstandgmitglied be⸗ Forster sen. in Hen n neren ist 6 a . k. geführt . Haftung. rau Kathe 1917. Jult 26. Alt Rahlstedt, bundertfünfundstebzig Millionen PVeark. worden. Das Grundtapltal ist eingeteilt in 6060 stellt worden. ö ĩ Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen wird. Dlese Einlage wird von der G⸗ Katar ing) Hof, geb. Kettenhofen, ist als Jakob gtussnraun. Inhaber: Johann Oecar Nlelsen, Kaufmann, zu Ham⸗ y ist eingetellt in 106 000 Artjen ju je Nimphtsch, den 5. Jull 1917. guf den Inhaber lautende Aktien zu je Gummersbach, den 25. Jul 1917. ur in, Hemeinschaft mit einem anderen fellschaft jum Geldwerte von 12 500 S. Geschäftsführerin a- ggeschleden. Die 55 * Zalob Kustzmann, Kaufmann, zu Ham- burg. sho S, 26 004 Aftien zu je 1009 4 und Fal. Amtagericht. 1000 M1, welche zum Nennbetrage aus⸗ 6) Genossenschafts⸗ Kön glicheg Amtsgerscht. Praluristen der Gesellschaft die Firma angenommen. und 6 des Gesellschaftsbertrages sind durch Furg. Der ersie Aufsichtsrat bestebt aus: 158 330 Akrten . e 12006. Die Attien . n ,,, 26205 gegehen werden. Der Vorfland der Gefell. zeichnen darf. Der, Gesellschakter Kaufmann. und Beschluß der Gefellschafterpersammlung Aiver; Klement. Prokura ist erteilt an Herrmann Wolff, Kaufmann, zu lauten auf den Inhaber. Durch Beschluß ,. . Handelzregister A* *nnel aft befteht, je dach der Ge im wine g her =. nannovoer. 2681 Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, CJln. Schankwirt Robert Wilhelm Neubert in vom 13. Jun 1917 geändert. An Stelle Adolf Ludwig Reimerg. Dockenhuden, ; derselben Gent ralnersammlung sst der Ge Nr d eingettas enn rn glashitie Aufsichtz ratz, aus einem oder mehreren regi er. Im Genossenschaftgregister des hiesigen Meißen legt auf das Stammkapital in der Sacheinlage der Gesellschafterin Käthe Adalbert stlement Sohn. Prokura Gustap Fllege, Ingenieur, zu Altona⸗ sellschaftgoertrag in den FS§ 4 und 23 * a m mn, 8 E' unr en nfs, Reitgiiedern. Die Bestellung und eber Amtggerichtz itt heute ju Nr. 15, betr. Pnumaig. 26233) die Gesellichaft ein die ihm an die Firma Hof ist die entsprechende Bareinlage ge⸗ ist erteilt an Adolf Ludwig Reimers. Othmarschen, . . abgeandtht orden. w isi heuse eingetta n Wlderruf liegt dem Aufsichtsrat ob; sie Aschersleben. 261761 die Landesgeunossenschaftskaffe ein- In unser Handelsregist⸗r Abteilung 6 Georg Mox Hartung Nachfolger in seistet. stalmann Glumberg X B. Leibo. Johanne Schröder, Kaufmann, zu Das Vorstandgmitalied Kaufmann Emll De. , w. lenrgt eff Der un in Lifolgt zu gerichtlichem oder notartellem Bei dem Uscherglebener weerdi getragene Ben naffenschaft init be⸗ ist am 27. Jali 1917 unter Rr. 288 die Dret den zustebende Darlehnsforderung in A 6223 J. Tobias Leschhorn Die witsch. Auf Grund der . Alt Rahlstedt. d rd e tauß in , . ist aus pahenburn . Inhahln 9 Firma. Protokoll. Die Generalpersammiungen gungsinstitut vereinigter Tischler sthräntter Haftyflicht. folgendes ein⸗
Resellschaft iu Fiema „Weslprenßtsche Höhe von! 1 506 A6. Diese, Einlage offene Handelsgesellschaft sst aufgelöst. des Bundesrats vom 4. März 1915 Die Ausgabe der Aktlen erfolgt zum um Vorstandemitgli⸗ de ist ; werden vom Vorsitzenden des Aufsichtsratz meister, eingetragene Geuofsenschaft getragen; Durch Beschluß der General- , d d, de, eher e nen dsr, pe ,,, zuf dann seit, Stephan Zeidler, Kaufmann, zu Dam. Nennbetrag ketellt degs Direct mit. Georg von n . a nf Inherufen, 33 des giftlichen fit beschrizntter Saftpflicht ia zscherg- derfammiung vom zi. Btal 1517 ift? de= Dafthang mit dem Sitze in Danzig von 12506 4 angenommen. herigen Gesellschaster Jostaz Wetshaupt burg, jun Zwange verwalter für die Von den mit der Anmeldung der Slauß in Berlin-Dahlem. bel Dem ,, Gescht fro dutch den Rechtes deg Vorstandg hierzu. Die Ein, leben ist heute in dag Genossenschaftg Geschäfrganieil eihöht und § 38 Übs. 1 eingetragen. Yer Gesellschaftgpertrag it Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ju Frankfurt a. M. Übergegangen, der eg e,, bestellt worden. Gesellschaft elagereichten Schriftstücken, Die neuen Attlen werden zu 260 0so ladung ist mindestens 18 Tage vor dem register elngetragen: An Stelle deg ver, des Statutg geändert.
z ö f Erwerber augeschlossen. ö ; am 26. Junk 1917 abgeschloffen. Gegen, erfolgen durch den Dresdner Anzeiger. unter unveränderter Firma als Einzel- ie Befugnis der Gesellschafler zu ingbefondere von dem Prfstung berichte auggegeben. 2 Versammlungetage unter Bekanntmachung storbenen Ludwig Bertram ist die Ehefrau Haundver, den 11. Jul 1917. stand des r rh n mn. . , 27. Jult 1917. ) kaufmann foitführt. d Rechtshandlungen ruht wahrend der des Vorstands, des Aufsichtsratßz unh Meißen, am 27. Jul 1917. var, m e ern, der, Tagesordnung einmal im Deutschen bes Kischlermeisters Ernst Bertram, Fda Königliches Amtsgericht. 12. pon Bergwerken zur Gewinnung und der Königliches Amtsgericht. Abt. III. A 6577 Woif . Co. Die offene Vauer der Zwang verwaltung. der Revisoren, kann bei dem Gericht Königlichet Amtsgericht. a . . Reichganjeiger ju Berlln und in ber * Orbe, zu Ascherlleben in den Bor- e , 26182 Vertrieh von Steln⸗ und Braunkohjen Dandelggesellschast ist aufgelöst. Das Germ. Roth 4 Co. Gesellschafter: EGinsicht genommen werden. nuaihausaen ie as 0 rehm. : 26124 Ostsee⸗Zeltung ju Stertin ju veröffent. fland gewählt. Hanmnmng von. 1a ter nen 96 2 ewig allen anderen Mineralien im Denischen wresdem. [259531 Handelggeschäft ist auf den feitherigen Ge⸗ , Roth, Kaufmann, und Gbe—= Von dem Prüfungsbericht der Re— . — iner In unser Handelsregifter ist beute zur lichen. Der Tag der Berufung nad der Lischerslebßen, den 23. Juli 1917. , , . f 3 23 5 Reich. Zur Erreichung dieses Zweckes it; In dag Vandelgregister ist heute ein ⸗ sellschafter Hermann Wolf in Frantlurt frau Helene Dorothea Roth, geb. visoren kann auch bel der Hundelg⸗ Am a7. Je fr! 9 de in Band Vin Fifa „Parchimer ö Tag der Versammlung stnd dabel nicht Königliches Amtsgericht. g, . ö t heute zu . 2. . Die Geselisckaft befagt, gleichartige oder geitagen worden: 3. M. ü ergegungen, der es unter unver- Hagemann, belbe zu Hamburg. lammer, jzu Hamburg, Ginsicht genommen Ren , de Hejensschaftgreaifters bez der . m. B. S. Parchim 1. Mer, ein. mitzurechnen. In 3 beiden Blättern ö Central Genossenschafts 23 fü r ähnlich: Unternebmungen zu erwerben, sich I) Juf Blatt 114 des Handelsregisters änderter Firma als Einzelkaufmann fort⸗ Die gffene Handelegsellychaft hat werden. Firma Gant von Eisass Lothriugen ertragen, daß dis Vertretungsbefugnig des erfolgen auch die senstigen Bekannt, resdem. 2bdos] N er,, re. un . z an solchen zu betelligen un; deren Ver, dez bormal. KönigJ. Gericht gam Dresden, führt. Der Cbefeau Josefige Wolf, geb. am 21. Juni 1917 begonnen. ; Amtegericht in Hamhurg. . ait! ben Sig Mn Te r, 3 * ö en Geschäftgfuͤhrers Ludwig Chlerg, machungen der Gesellschaft. Sie werden Auf Blatt 105 deg Genossenschaftgz= , ,. , . ge, h n. tretungen zu unternehmen. Das Stamm. betr. die offene Handelsgesellschaft O. MM. Venen, in Frankfurt a. IM.. sst CGiazes⸗ Die Gesellschaftarin Frau Roth ist Abtellung fur das Handelgrenister. g weigniezerléss migen n h . un eu, früher Grbpächter in Lutheran, jetzt Guts. vom Vorstand erlaffen, foweit nicht der reglfters sist beute die Genossenschaft Be⸗ en n,, . en. ) hl . r i. kahital, heträgt 40 000 4. Bie Ge ell. Lehmann in Deespben? Hie Gesellschart prokura ertelst. von der Vertretung der Gesellschaft —— Netz Er ulung und Saarburg ein! bächter in Pogreß, beendigt uͤnd der Grlaß dem Auffichlsrat übertragen sst. trie g⸗ Geno fsenschaft für das Bnrsten . 39 x ed e tenen, mn an schaft hat einen oder mehrerg Geschäste, ist aufzelzst. Der Gesellschafter Louis A 1112 Feanz Bolougaro Nach, auggeschloßen. . Riel. I26 200] 4 8 entner Rar e in Harchim zum De Vorstand hat die Vekannt. * Piu seimacher get ache i en e n . 6 ; 7 1 . führer. Ist nur ein Geschäftöfährer Hern bard Leßmann ist ausgeschleden. Der falger. Die offene San delggesellschaft ift Berüglich der Gesellschafter ist durch Ciutragung in das Sandelsregister 9g Hen: Bankbeamten Paul Kayser in Geschäftefghrer befehl ist machungen in der Wesse in volt. Ke npsseu cha st it vejch 1 ale Kant: 8. ö n Hannover bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung Gesellschaffer Fkaufmann Fran; Bern hard aufgesßst. ag Van zelsgeschäft ist auf einen Vermer auf eine am J. Februat Mböt. R am 25. Jun 1917. Mnsbausen ift für die Jwelgnieberlaffung Parchim, den 2H. Ju 1917. ztehen, daß die Zeichnungäberechtigten zu pflicht mit dem Sitze in Dresden und Vꝛrstand 6. 20 Juli 191? Rr zCescllschaft, hefsgt. Sind mehrere Lehmann jn Deer den fühlt daz Paudelg? den selthsrigen Gesellschafier Richard Mer; 1513 erfolgte Gintragung in das Güter. Nr. 232. Kieler Erdötwerte. Ge⸗ Hr uih⸗ 1 Hegi een, f 6j * . 6 gin en e Amtsgericht. der Firma der Gefeilschast re tamen - felgen des gin getragen e en. dar e, 36 ö 9. . Geschäfisführer bestellt, so wird die Ge geschaͤft und die Ftrma als Alleininhaber übergegangen, der eß Unter unveränderter rechtsregister bingewiesen worden. seuschaft mit heschränkter Gaftung, fa s ien e fg it eier, n n i . unterschristen bin jufügen. Der Aufsichtz⸗= Das Statut vom 25. Full 1917 be⸗ nigliches Amtegericht. 13. sellyichaft von mindesteng zwei Geschäfte. fort Firma als CGinielkaufmann sortführt. 1917. Juli 27. Tiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf= pu rm ul mn . ven g che, Pęots dam. l2b206] rat hat der Firma die Bejeschnung Ber Findet sich, in Urschrift Blatt 16 fig. der ISattomitz. G. g. 262411 fühtern Lertreten. Zum Geschäficfa rer 2 auf Blatt 4472, betr. die Firma* Kigzoß Ehn Sächenbacher. Das Carl, Geevegcht. Intaber: Karl lang. Der Geselschaftsperttrag ist Kan . n m Bel der in unserem Handelgregster 3 Aufsichigrat⸗ und die Uaterschtist Ses Negisterakten. Im Genoffenschaftgregister ist bei dem it der Kausmann Mathias Kreusch in J. C. izogel in Dresdeu Die Firma unter diefer erm en ches, mn, Johann Gerbracht, Kaufmann, ju jz. Jmisig. Juli 1517 festgesten. e Jull 197 wurde eingetragen, Nr. 499 eingetragenen Firm Kö. Steins BVorsitzenden oder' feines Ste lteltret nn Hegenstand. des Unternebmens ist die Feichrih ner ee ee nne em. Banz ig bestellt. ist erloschen. Beuno Büchenbacher zu Frankfurt a. M. Bremen. er fend des Unternehmeng ist die unn e emngetragen, erlag buchhandlung Votädan ist bihsnnfügen, = Dig Gründer der Ge. neberngzne dvs ei= Frung:n und deren lehndtaffenne'eiu, eingetragene Ge- Als nicht etagetragen wird noch bekannt Dresden, am 28. Juli 1917. betriebene Handelsgeschaft ist auf die Che. Angust garl Tes mer. Inhaber: Bohrung nach Erdöl und anderen Pro⸗ 39 53 V Nr. 223 des Geselschafte folgende Berichtigung eingeteagen: sellschaft, die alle Atsten Übernommen Ausführung durch 8 Heitglseder fowie no ffen fc ast mi nh ef rant ter Saft gemacht, daß die öffent ichen Bekannt- Königliches Amtsgericht. Abt. III. frau Else Büchenbacher, geh. Grumbacher, August Karl Tesmer, Buchhändler, zu dutten im Kirchspiel Hemmingstedt und ren ters ier der glu 3. rin . le Firma ist nicht erloschen, sondern hahen, sind: Schiffsreeder Enll R. Retz⸗ der Ein, und Verkauf von Rohstoffen und vflicht in Friedrichsdorf am JJ. Juit machungen der Gesellschaft durch den w in Frankfurt 4. M. sibergegangen, die es Bergedorf. den umliegenden Gemeinden fowie die 1. Eier, dnn fen r 4a * lufolge regung nach Ber in Halenjee laff in Stettin, Hartmann Freiherr von BVedarfeartikeln für das Bürften, und 1917 eingetragen worden, daß Arihur Deutschen Meichzanzelger erfolgen. Dres dem. las 195] unter unvernderter Firma fortführt. Otto Fapell. Der Inbaber F. C. T. Verwertung ber etwaigen Funde. Das haufen : Dle . n Rin e un, hler gelzscht. Richthofen in Charlottenburg, Amts= PVinselmachergewer he. Ermisch in Frlehrich porf an Gten. de Königliches Amtsgericht, Abt. 1, In das Haadelsregister ist heute ein,. B 980 Pfäizisch⸗ Baut, Filiate Kapest ist 3m 9; (Fehruar 1517 ver; Gtammkapftal beträgt 46 005 S6. Der dem Math ng Briebmen we n r nh Wötgbgm, den 26. Juli 1917. getichidrat. Julius Fricke in 6 Vie Bekanntmachungen der Genossen⸗ gutsgeschiedenen Clemeng Hu in den Vor⸗ zu Danzig. getragen worden: Frankfurt, a. Pt. Dem Kaufmann siorhen; das Geschüft ißt won Paul Carl . der Stammeinlagen der einzelnen ptokurg ist er 6 3. 1. 3 ö. *. Königliches Amtsgerltht. Abteilung 1. Bir cttor Vsftor Schrllng in Stettin schajt erfolgen un er Heten, Flhmg und stand gewählt ist⸗ ö. ih auf Blart 13 os, het. die Flrima Häintich giegler in Frankfurt a. Hr. it Dietrich Jaegbsen, Kaufmann, n Har= SGesellfchafter ist in der Weise festgelegt, lernen ö w fr. n pt n w, , , 26228 und Fanfmann Carl Maaß in Stettin. werben bon mindestens wei Vorstandg. Amttggericht stattowitz. . e hen, m, , sl Mittel deuische , . . . nr 16. . ern 6 . 9 , ß ö — 6 . an 3 n rg Ein ot a s ,. ahn 26228 6 n rern de rg fern mitgliedern, wenn sie aber vom Nuf⸗ ö 8 sj n unser Handelsregister eilung A gesellschaft in Dresden, Zwelgnieder., furt a. W. Gefam toturg in der Weise m unter unveränderter Firma fort- ammeinlage — f — Zehn⸗ ; z Berkgunt j mg. ssin este e HVerren Retzlaff, von 4 . t Nennung Leipnigꝶ. ] . ; ; aer n, IR das Hande seregl ett würde beute bei hlichthofen und Schellong. B lar er l men ,, 2 Fin 114 des Genossenschafig⸗
ist am 28. Jull 1917 eingetragen: laffung der in Magdeburg unter gleicher ertellt, vaß er die Zweignleberlassung in taufend Mtark — übernimmt. Bie . — irde h on den ein. hom Vorfitzen den des Aufn . 5 , , , n n, , hon 4. , k ter, reghstlrs ? ber. die ird mn .
gesetzt. bet Nr. 1487, betreffend bie Firma Firma bestehenden Altlengesellschast. Zu Frankfurt a. N. und deren Wechfelstuben Vie im Seschäftgbetriebe begründeten Stammelnfage der Herren Siebel and ᷣ Deonard Glomack!“ in Dan ng Vie ,, Vorstandamit gliedern 5 und. Deposttenlassen Zeil, 123, Trierische Verbindischteien und Forderungen reg giefau wird dadurch beschafft, daß beide . bei der Firma 3 Fg. Gesellschaft nit beschruntter Gastung⸗ dem Präfungsberichte des Vorstandg, des knsel, und Kammacher⸗Zestung in Äit:n⸗ Krieger Siediung eingetragene Ge⸗ Firma ist erloschen; bestellt der Direktor Diedrich Block in Gasse 9, Kaiserstraßt 74 und Wall, früheren Inhaberg sind nicht übernommen Herren die von ihnen gegenuͤber ver⸗ in Regensburg eingetragen; De haft. Aufsichtsrais und der Revisoren, kann beim urg veröffentlicht. n . mit beschräunkter Haft bei Nr. 1947, betreffend die Firma Magdeburg und der Dlr-ktor Erich Jaeger straße 160 gemeinschaftlich mit einem worden. . schledenen Giundeigentümern im Arbeste⸗ Hliege rk 1c n n Noack ist a, ,,. an Amiggerichts im Zimmer 38 Einsicht ge. Bie Hafifümmne ent vierhundert pflicht in Leipzig, ist beute eingetragen zrbftte Dauzigeę Dampf Tasch, in Leipzig. Das stellber treten de orftan tet anden zeichnungsberechtigten Pertreter Oeimßurg . Brauer. Das GHeschäft gebiete der Geselischaft durch drel Vei⸗ neg. 9 e m g, dessen Stell; wurde Conrad Tröger, Kauf- notnmäen iwerben, nnn, Hrüfungeterlcht Marf füt feden Geschäftgan zei. worden: Mar Färhig in Leipzig 1 Mit⸗ 12 ven . , e 5. ai n ern . ö ber ng, ret . eh r. iit h. , i, 1. , ,. a mer e nn tz, p . 8. , , des Kaufmanng Gmjl ee r fa J ir, ae 44 6 der . Die böchste Zahl der nl, 1 . , ö eon ar omagckt⸗ in Danzig⸗ gestorben. Piokura ist erteilt den Kauf— z 66 at 9. ju Samburg, übernommen worden un aft mit beschränkter Haftung abtreten. ꝛ n tsfů . mann schait hierselest eingesehen werden. Luff . enoffe beteiligen kann, am 28. Ju ; St Albrecht; Die Firma ist a !. eren Dadzusz don Siulborstt in Magde. Der Kaufmann Hermann Starck in Berlin wick von ihm unter unveränderter 6. in diesen Verträgen von den Hen ren Sihl. hn. Malbansen ist in eine Gimei. In Ensburg, den 27. Juli 10917. Stettin, den 97. Juli 1517. fer re n d nee ,, r. iches Amtsgericht. Abt. 11 B.
; ; 8 Sn, ; z ien ; ̃ iurg umnaz wandelt. J. Amtsgericht Regengburg. ö s unter Nr. 1993; die Firma „Größte bara, Walter Müggenheim und Ernst ist als persönlsch haftender Hesellscha ter Flrma fortgefetzt. . Stebel und Liesau übernommenen Pflichten . Ha. , . faz des Firmenrenssterg 9 9 9 9 Königliches Amtogericht. Abt. 5. Willengerklärungen für die Genoffen⸗ — ; Danziger Dampf Wafchanstalt Lern, Ytfer, beide in Teipzig. Jeder von ibn eingetreten. Ferner ist ein Kommanditist Die im Geschäftgbetriebe begründeten werden bon Ber Göesenlschast 1ernommen. bei der, Fim. Eee e . Rinteln. bonn Stettin. schaft, erfolgen durch jwel Vorstaudg. ani, 127 des gen of l e ,
hard Waage“ in Danzig. Et. Albrecht sst herechtigt, die Gesellschaft mit einem eingetreten. Hie bierdurch begründete Verbmdllchkeiten und Forderungen der Der Geldwert die ser Artretung wird auf n . nnn vttin [26212 mtalteder. Und als deren Inhaber ber Brauereibesttzer Vorfsandöniligliede, einem ftellver tieten den Kommlandttgesellschaft mit dem Sitz in feüberen JInbaberln sind nicht über, je Jo O06 M jest, in, sodaß die Herren r 9 , ,, 19 6 tif ng i. fg, . In dag Handelsregister B ist beute in er des Verstands sind der registers ist heute die Firma Li es. Leonhard Waas daselhst. Vorstandsmitgliede oder einem anderen Frankfurt a. If. hat am 25. Juli 1917 nommen worden. Slebel und ö. damit ihre Cin lage⸗ . e ö m . i u a. = r enf Gch ufer Rachf, dehrnnrken Pei Nr. Zh. (zit lenor unf? ,,,, affen chat für vas sellstund. ge Königliches Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Proturisten zu vertreten. Die Proluren degonnen. Die Firma ist geändert in: J. E. Wolters. In dag Geschäft ist verpflichlung erfänlt baben. Geschästs⸗ Kaiserhj , 2 9 ft 33 nach Löschung dez . Fir en? Cemen⸗ Verband G. im. b. G. Ber- Weefenstein und die Bůurftenmacherm ester orbmacher gewerbe, eingetragene der Kaufleute Diedrich Block und Jofef Starck, Michael d Ca. Hem Kauf- Joachim Otto Erich Pust, Kaufmann, führer fiad bie Fabrikanten Franz Bünt⸗ erkihes Ants gert at Müthausen, Eis. inhaber Far nam, Wilheim Hauenschiid kaufsstelle Stettin“ zu Stettin) einge. Paul Üünger und Georg Oskar Räppesl, Gengffenschaft mit beschräntter Gaft⸗ Hresdem. 25954 Kneer sind erloschen. mann Giieserz Jacoh Michael in Frank, zu. Hamburg, als Gesellschafter ein? ens und Huge Süiehel in Kiel. Die Ge⸗= Muümechem. ln d0 b] in ern rein al Inhaberin Ker Ktrnn ein gn. Dte Vertretungebefugnis deg beide in Breadän. flicht in Leipzig eingetragen und weiler In das Handel sregister ist heute ein- Y auf Blatt 10 Sb0, betr., die Firma furt 9. M. ist Ginzelprokura erteilt. getreten. J Hästaführer sind nur gemeinschaftlich zur Bekanntmachung. Gaudelsregister. getragen worden. Wühelm Jauenschl o KGeschäftsführers Dr. Ing. Peter Hanz Die Einsicht der Liste der Genossen ist folgendes verlautbart worden: getragen worden: Paul Franz in Dresden: Der Inhaber A 68587 Friedrich Bechthold. Unter Die offene Handelggesellschaft hat Vertretung der Gesellschaft ehh und L Neu eingetragene Firmen. . Berta geb. Gia nn Rlnie n Riepert in Charlottenburg ist beendei. während der Dlenstflunden des unter. Die Satzungen vom 9. Mai 1917 be— 1) guf - Rlatt 9720. betr. die offene Kaufmann Paul Heinrsch Franz sst aus. dieser Ftrma betreiht der zu Frank ⸗ am 1. Juli 1917 begonnen und setzt . dementsprechend ihre. Willens ⸗ HD. Mechanische Wert ütten Gefen Riu ein! 6 33 Jul 13 ; Stettin. den 35. Jull 1917. eichneten Gerichts jedem geftattet. ffinden sich in Urschrift Bl. 2 flg. der Handel ggesellichaft Paul Jost in dresden l geschieden. Ver Kaufmann Friedrich Paul furt a. Mr. wohnhafte Handelgveitre ter daz Geschäft unter unveränderter erflürungen und Zeichnungen für die Ge⸗ schaft mit beschränlter Saft umg. Sltz Köni liches Amtggericht. Koͤniglicheg Amtzgericht. Abt. 5. Dresden, den 276. Juli 1917. Megisterazten. Die Gesellschaft ist gusgelöst. Die Ge. Sahre in Sresden ist Inhaber. (Ge- Friedrich Bechtold ju Frankfurt a. M. Firma fort. sellschaft gemeinschaftlich abjugeben. Dagegen Můuchen. Gesellschaft mst 3 ; . Rön gliches mtogericht. Abi. II. KHegenstand des Unternehmeng ist Uber⸗ sellschakter Prtvata Christtane Henrieite schäftgraum: Striefener Straße 44). ein Handelggeschäft als Ginzelkaufmann. Die an J. O. E. Pust ertellte Pro- n gj es, falls eine Willenserklärung der Haftung. Der Gesestschaftghertrag iii am gaul am. (2bꝛos] Weimar. ; e 5 nahme von Lieferungen und Ausführung erm. Seifert, geb. Richter, in Wenbshla, Dresden, am 30. Ju 1917. A. 6888 L. c S. Nostbaum. Unter tkura ist erloschen. Gesellschaft die g abzugeben ist, viese 20. Juli 1917 abgeschlossen. Genenffand Kal. Amtsgericht Saulgan. In 3. Handeltregister Abt. . 1 mreaaom. las 177 deiselben durch die lt gliede gemein die Steinmetzwitwe Anna. Iha Jost, geb, Königliches Amtsgericht. Abt. II. irser Firma ist mit dem Sitz ju Frank, Deutz che ane wäscherei, Frauen an elnen der GHefesl schafter f gf. des Unternehmimg is der Beirieß einer Im Handelgtegtfler für Ginzeifirmen d. I ist hente bei der Firma: Mintel Auf Blatt 57 des Genossenschafts. mer nr . von Wohmgterialien und Selfert, in Dregden und Paul Alfred — furt a. M. eine offene Handelgge selsschant lob Gesenschaft mit bejchrintter Königliches Amtägericht Riel. mechanischen Werkstatie. 8 wurde am 1. Jun 1517 eingetranen: deunsche Privatbanf, Listiengesen. reglslerg, Betr. ble Genoffen . ff G5, . ttiteln und Ver tauf der Erzeug⸗ Heimut Jest in Dresden ind gugge. Migleben. ol os] richtet worden, weiche am 1. pril 134 Hann ; ö gabbe, e mien der Heläbsifibte H bel derm gef lrr in al, güle, nee, ee, ,, wi ehnmnngzrcre in, eherne ff, e mäachergen arbes fene ah schizden. Der Fabrifant Ernst Krejcar Bes der unter Nr. 11 der Abtellung B begennen hat. Geseslscharter fiüd Sally HKRyonasem, Gar. laß lag sind gemeinschaftisch jur Vertretung der Saulgau r Die Firma in etloschen. KEikan n Wehn ar eingetragen morden: h ecuoffeujcha si nu bejaht n akte Hat nile fn, ne pie geeignet sind, die ig, Geitng kat zas Handelgeschäft und unseres Handelgreaissers berzelchneten Rtohbaum Unt. Lin Noßhaum, beide Kauf⸗ sch In n n n 3 . Gesellschaft Terechtsgt. ge def in, 2) bet der Firma R. Luig in Saul. Das bfeherige stelpertretende Vorssande. nichr in eee, ' Kere, n,, din säfiiichen Inleres nn ber Mitglieder die Ftrma erworben. Er haftet nicht fär Firma: Ptitteibensche Briwatbank leute iu Frankfurt 4. M. treffend die⸗ . möslkeres Thiemen. Robert Sterngu, Bruno ? ich und gan Die bißherige Indäaberimn sst ge⸗ mitalted Richard Schmibt ist durch Tod lrazen worden, daß der Eisenbahnassiite nt iu fördern, Der Ge schaftgbetrleb darf sich Die im Hetriebe des Geschälts begründeten Kttiengefenschast, Filiale Glslepen A 66sg Moritz Meyer. Unter dleser beñ nr 36 haft 361 , . Czuard Neuschüs, Kauflaute in München. sorben; das Geschaͤft sst auf die beiden auggeschleden. Zu siellvertretenden Vor- Franz Albin Eckert in Dregden ag Mit. auch auf Nichtmitglieder erf ftrecken. Verbindlichkeiten der bsaherigen Inhaber, in Eisi ben. Zweigntederlassung der Firma betrelbt der ju Frankfurt a. M. aftzmmg mit em Sttz in Tsch ssdorltf . Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft Töchter Lina und Marie Luis über. standamitgliedern sind bestellt worden: lied deg Vorftandg hestellt worden ff Die Bekranntmaͤchungen der Genossen= es gehen auch die in dlesem Betriebe be⸗ Attiengesellschaft Mitteldeutsche wohnhafte Kaufmann Morltz MHöever zu G i e f. Ern g ch be . ge gn, nur im Deutschen Reicht anzeiger. gegangen, welche es unter der fehr Vireltor Diedrich Block in Magdeburg 9 Dre den, den gs. Jul ren it; . , 36 de . 9. gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Privatbank in Magvedurg ist beute Frankfurt a. M. ein Sandelsgeschaft r . * . 9p 9. 9h 6. 1977 6 f . Hofgartenstr. 3. Firma weiterführen, wobel jede zur Zeich. und Dirtktor Erich Jaeger in feng. Rönigiichta Amtagericht. Abt. III. . tren, geseichnet von min desteng zwe . ; ; zit., . ö aufgelöst, Liguidator ist der Kaufmann ; ; ; Feorg Mox Hartung Nachfolger in vertretenden Vorftandsmltgltedern sind be. ISrgnkfurt a. M., den 26. Jult 1917 Pi bu? n uch ärf t ,, , Inhaber:
2) auf Blatt 13 386, betr. die Ftrma folgendes eingetragen worden“ Zu stell⸗ als Einzelkaufmann. haun & aun Graphische 34 de ö . ist. rer ner. . . 3 9 w . . un. 5 39 5 . h Had en g. nn loi, . Abt. . mregaen. 2s 79 eichn t hem Horsstenden des ,, e, n e, , i wii mite is . geoffe en g ge g gun 1917 , Lunge gien gg wan r g en,, n , schränkter Daftung zingelegt worden. Vas bisherige Vorst indemitglied richard Geiehnngen, Sterge. (2619) d . Königliches Amtagerscht. Verlag. Hholistr. 15. 8ꝑrottam. laözede! Sm Handelaregister Abt. B ist unten registers. betr. die Grnoffenschaft Hu. Binn im ir e, Genoss enschafteblatt Dresden, am 27. Juli 1917. Schmidt ist durch Tod ausgeschieden. st. Amtegericht Gelslingen. Gesenschaft mit 1 prigni 26201 3 Gestler a Manr. Sitz Etarun.· Im Fandelgregister A ist heute bei der Ny. 5 hei der Fring abjnm Glertri. gienische Centralmolterei ber ver- zerlin. Geht gie fes Glatt ein oder wird Königliches Amtagericht. Abi. III. Gisieben, den 35. Juli 197. Im Handelgregister, Abteilung. für chräntter Haftung. 3 j r, sster l ö Härg: Shen, Handeligeselli nt Benn: unter Rr. II electragerlen? Fům?! ** , K becher nne e e,, 3, aus anderer Gründen die Bekanntmachung Königliches Amtgaericht. Elnzelfir men, Band 1 Blatt 20 ist heute Die Heel it aurgelöst werder. Fe Tr nner md gl r , 6 W, uli gig. Bantgef hät. Ze senstafter. Zimmnt ihn Enna fer mers ' erden, Wipperfürth 2. ein. ine gene, ej *r , br, in beanseiken znnegltch, se, bel an, fen h res den. I26 966) het der Firma Friedrich Wader, worm. W4uldator Hi. ses, Friedeich äpper, ie räum r e, G e, en, ohn Hankter Kugen Seiler in Augsburg und aß deren 5. zitzzt der Kaufmann aß die Prokura des . fie, Dftn nicht ü . r it Stehe . . he e ü, bi Auf Blatt 14255 des Handelsregisters Crank trurt, Mann. [25964] J. Bader, in Giagen a. Fils ein. Kaufmann, ju Alton, Othmarschen. ge j — a Dankler Werner Josef Mahr in Stara? Year Finn i Shri 7st. en dern. in Kipper. beute zingetragen worhen, daß Nie Ves: ju Besttmmung elneg andeten Glattes. , . ger fen sichnnn en , Otio Ahn cuvs. Gier gien m , Ge; 3. get fen ö . pera. . Sptottau, den 28. Juli 1917. f 1 e ene , tretungsbefugnis der iquldatoren Crnft Me a . eines jeden Genossen . ,, 3. . ö, . j 36. . 3 f e mtthe ge⸗ , Maggs erteilte Prokura sind (off) berle z . i g e e ger . Kön gliches An tzgericht. sti f ipperfũrth ift jm Seschafto⸗ . gam 6 eppes . undert Mark für jeden Ge⸗ eschränkter Haftung mit dem Sitze in 7: erge ggner. ändert in, rich .*. er K z 2 * . S ĩ en. n , r a . Dresden und welter folgendes eingetragen Der Kaufmann Philip Wühenm Wagner Die zich erlafsung ist nach lein fũssen Orient Gaube] Aftiengese schaft. ,,,, er nn Ghugrd , nen; andelgreglster A ieren re nn, den 20. Juli 1917. n ., den 30. Jul 1917 Die höchste Zagl d i,, worden: ist, aus der Gesellichaft auggeschleden. verlegt worden. 3 Ver & der ele ll cha f ist a idur It nim Zwangoverrhalier des Untern chen unter gir 56. esngetrggen die offene Königliches Amtagericht. ingen gr ner 1 Abteilung 1IIJ. uf, wache ein Gen gf. fich beteiligen Der Gesellschafte vertrag kst am 11. Juli Gleichzeitig ist der Kaufmann Karl, Hein, Den 28. Jul 1917. . Der . 3 1 ,,, 26336 1 a, , . bel gtfelsfc cg 39 . * 3. . nigliches Amtig ung n lst 3 , Mel , , ö. z, , dlm eh hide nd am ,, , . e ,,, ö. 9 wg i s r , , Gegenstand des Unternehmens ist die Gefelsschaft eingetrete . Bie Cinselptokura Grabow, Meck- 26198 Gegenstand des Unternehmens ist der Fünf luft 3 rlal dene — dri e, auftnanngwiiwe Enn, , n l in . . av Ge . . Isssreglster . ler Senossenschaft lhre. Namenginterfchrift h 7 nnn nn i ö . 94 . 1 mr ,, ) n ö 9 4 3 nd
( mehrige Inhabern; ͤ 8 t ter de d l Heinrich W ist erl ; das bi handelgregister ist heut Belrkeß von Handel und Schiffahrt uach ö . ; Lr Heckel in München. verwitwete Brauerel⸗= : ien Gengoffen. Pinmuflgen. Zwei Gorftandömsiglitber r rr hr, n m g,, de, n., Se n en lig ee , , hne, n ne n, , an Sn e , gez. i , Denngum Hh Höhrai Riez, Ter nhalt mn fd ie, Fan manu ,, , en sae, , ,n gtepeen ig n ,,, Dresden betriebenen Fabrikatlonggeschästg ist erloschen. eingetragen worden: Betellsqung an Unternehmungen, welche . * ⸗— 34 6 vin eitagen FBeschrknrter Oastung. 33 Vasñng. 65 b belde in E 1 Geng 6 als Erbin . dem früheren , . z 9. tt zu Klein schaft zeichnen und Cikfärungen abgeben. bon Sohlensparmitteln spensell Lie weitere B josz Hermann Hoffmann, Abba - Pen Huchphulter Hans Stievenard und auf giesch oder ahnijche Jwerke gerthret wor 1 ere g dnn . Becht te führer Sawa Fied geh. . Firmenlnhaber Gustav Becker eingetragen ' , ,. 6. unter Nr. 28 ,, 37 63 . . 2 n — R. ö 6 1 1: Nx. d
. =
— d Die Aktien lauten auf Inhaber. r ene muff , . Bank,. mehriger 36
abrstation und ber Vertrieb des burch ratebau— enschaft mit beschränkter dem Braumelsjer Alßert Weise hierselbst ober dieselben ju sördern geelgnet sind. , 3 3 Neube nell er Geschäftg führer: Fran vo nn 2 977 worden.. ; 1 ö. Deutsche Relchspatent Nr. 298 707 1 7 Der Kaufmann. August ist Prokura erteilt. Dag Grundkayltal ner e für; Metasgom. . (26237) bah e un in München. 3 ar, Ltur. i. 5 e fszericht Wohlau, 17. Juli 1917. 2. Mitglieder hes , geschützien Sohlensparmtttelgz Dauersol ., Schwartz kopff ift als Geschäftz führer aug, tr abom. den 25. Jull 1917. heträgt S 300 00M, =, elngetellt in In Handelgre ster des unterzeichneten 9 ! cher. Si wm nn en. a Das Heschuftssahr . jetzt Welter wird noch nt gemacht, daß sowie der Erwerb, die Fahrikation und] geschleden. Der Maschinenfabrikant und Großherzoglicheg Amtzgerlcht. 309 Aktien ju je S 1000, — Amtegerichtg ist heute auf Glatt 631, die Offene Handelggesell haft au 3 n ⸗ Stettim. 2 ; 12 Januar lg zum 31. , gf. Ginsicht der Liste der Genossen der Vertrteh we terer Artikel dieser oder Ingenieur Water Kant zu Bregden ist ,, ; Inhal -. : Optiker Bapld Sley. In e rr fr , n, te ⸗ᷓ. Sp. S: Der Deschluß der Generalper⸗ während ber Vienststunden des Geischtz ö n . 7 nc trägt fůnfund s , , Ifrich. Pi , , , , lster A . mae 6. a ge ef. . ire ee, n, e wn 33 / . 39 : 36 Zeitungs. Ge E. * 6 ö a0 , e fen shaft ier m, ,. fa e me,, n leren, itt , ull 1817
aß Stammfapital beträgt fünfund⸗ A artmann Africh. e 1 un ler Handelgregister A Nr. 25. ; dern, so ist jed⸗ glied zur 6 ef n Mei . o . 9 m g , nn, n ü u — ur gen Bohngm, Wali 1917. . t 3u ö
jwanzigtausend Mark. . Gesellschaft ist aufgelzst. Der big herige ist heule die Firma Paul Hundhausen ! Verttetung der Gesenschaft berechtigt. betreffend, folg elngetragen worden ian r r ttäntier Hastung. 6h in a heal ö — dest . hrkestt Rönigliches Ant gericht. 3 Amte gericht. Abt. II B.