schrünlter Saliung ln Elberfeld: Der j Hamburg. Gesellichafts vern ages vom 12. Auzuft 1909 ist durch Beichluß vam 20. Jill 1917 aufgehopen und durch folgende Bestimmung ersetzt: Die Firma Gesellschaft lautet: Metallwer ¶ Gesellschaft mit be⸗ schrãnlter Haftung!. Amtsgericht Elb erselb.
lin Düfftlöof⸗ Oberlassel, daß der; Salo Meyer als Vorstands mitalied aug⸗ 5 bei der N.. 1428 einge⸗ nagenen Gesellschastt in Firma „Ver⸗ wertung sste lle Gesellschaft mit be⸗ ch schränrter Oaftung“, hler, daß laut Beschluß der Grseslichafterversammlung vom 2. Juli 1917 der Kaufmann Will Sirothmann zu Bremen als Geschästtz⸗ fübrer ausgeschieden, der Sitz der Qauvt⸗ niererlassung der Gesellschaft von Düssel⸗ doif nach Berlin vꝛrlegt und die hlzherige Hauytniederlassung der Gesellschaft in eine Zweign e derlassung umgewandelt ist. Die Hauptnlederlassung in Beilmn soll die Frma „Ver wert ang S- mit. heschränkter Haftung,
„Ve wꝛr⸗
tbekengeschãfte aller Mt iu betieißen. Auf Grund von hrypotbekarlschen Belelhungen innerhalb dez Königreichs Sachsen darf ahaber lautende Hrpotheler pfandbriefe in Gemäßhelt der Vorschrifien deg Reichsbypothekengesttzes und na Maßgabe der einen Tell des Gesellschafte⸗ vertrags bildenden Satzung auß geden. Gegenwärtig gilt der in der außerordent⸗ lichen Generalpersammlung vom 22. De⸗ zjember 1899 beschlossene Gesellschaert: ver⸗ Satzung für das Hypotheker⸗ bankgeschäft mit den in der außerordent. ichen Generalversammlung vom 30. Mai 1901 keschlofsenen Abänderungen der SS 4 und 13, den in der ordentlichen General⸗ vom 4. Apitl 19 änderungen der §§ 9, 23, 26 und 31“ und den in den or dent⸗ licken Generalversammlungen vom 3. April 1905 und 28. März 1907 sowle den in der außerordentllchen General versammlung Februar 1912 beschlossenen Ab⸗ änderungen des § 4.
Daß Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trãgt einhundertiehn M t und zwar? 36 oö 009. S (ib 05) Hbö Taler in 100 000 Stück auf den Ja⸗ 365 lautenden Attlen zu je 100 Talern
66 665 Släck lautenden Aktien zu je 1200 ƽ und 1 f den Jahaber lautende Aktie
5 dern des Vorstandeg sind bestellt die Direktoren .
b. Ernst Petersen und c. Dr. Ernst Schoen, sämtlich in Die Zeichnung der . schaft erferdert zu ihrer Gültigkeit die Unterschrift von zwei der zur Zeichnung Dies sind die Mit⸗ tands und die Prokaristen. Zweign ieder
. gelchieden int; auf den „Bergisches
Ellwangen. ; st. amtsgericht Ellwang
In das Handelgregister fur Gesellschafte⸗ firmen wurde heute ein getragen die Firma Geseuschaft mit be⸗ schräntier Haftung“ mit dem Sitz in Gegenstand des NUater⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ triey von Brꝛdarftzartikeln des täe lichen Lebens sowie alle damlt in Verbindung siehenden und diesen Zweck fördernden
Stammkapital beirägt 25 000 M. Der Gesellschaftapertrag wurde am b. Jull 1917 ahgeschiossen. Als Geschäftsführer ist hestellt: Kon stantin Zeller, Kaufmann in Ellwangen a. J. Der Gesellschafter Konstantin Zeller hat auf Anrechnung seiner Stammeinlage nbe Sachein la Das Schutz re
trag nebst
Dãsseldorf „Ell Verlag.
versammlun Ellwangen.
Zweignlederlassung lautet: tungs stelle Gesellschalt mitt ka, n,,
u 2 eldorf ?. ; 6 n e , Dũusseldoꝛrf.
PDunisburę. k, In das Haändelsre ister A Nr. 1127, die Firma „Otig Gloeckter zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Darisbirg, den 390. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
Buisbargę-Rahrort. 1
In unser Handelsregister B ist bei Nr. 189, Firma Kahirn und Kors. haude lsõgesen schaft, Gesellichaft mit beschrärkter Hafsung in Dꝛiꝛisburg⸗ Ruhrort, heute folgendes eingetragen
Die Prolura des Kiufmanng Paul
Ablfeld in Duisburg int erloscben.
Vuls vurg · Ruhrort. den Au izzeriht.
DPDuisburg-Etukrort. ; Ja unser Handelsregtster B ist beute bet Nr. 833 Flema Hermann Thomas Müͤühlenwerre, Gesellschaft 11 it be⸗ schrünkter Haftung Meiderich eingetragen worden: Die dem Kaufmann Fritz Thomaz in Duisburg⸗ Meiderich ertellie Prokura ist
Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Jull 1917. Amtsgericht. .
Dutsburg-RWnuhrort.
In unser Handeltreglster A ist heute bel der offenen Handeisgesellschaft unter der Firma Frauz Haniel Cie, in Ruhrort solgendeß elngetragen worden:
Das Hand lageschäft der offenen Haadele. aesellschaft Franz Haniel & Cle. it auf en Beschlusses der Gesell⸗ hin abgeschlessenen Pacht. bertrags von der Firma; „Fignz H & Gie. Gesellschast mit beschränktert Haf⸗ tung mit Wlkung vom 1. Juli 1917 an auf fünf Jahre pachtweise übernommen
Berlin, Ab⸗
en gemacht: t für das unter Akten J ielczen E21 585 7387 angemeldete Patent
t für das unter Akten⸗ zeichen 10 006 V 370 angemeldete Zusatz⸗ patent zur - Sturmtlammer ).
3) Das Schutz recht für das un zelchen Z 10 007 V 370 angemeldete Zusatz. pate nt zum Zusatzyatent . Sturmklammer ).
4) Das Sckutzrecht für das unter Akten⸗ zeichen Z 10001 TV 53 b angemeldete Patent Konserbenbehälter mit event. Gebrauchs. munßeranmeldung 1211I53 6 Gm.
5) Das Schoatzrecht für das unter Alten⸗ zeichen O 10010 V 176 angemeldete Patent Haut haltungskühlschrank mit edent. Se⸗ braut ęmusteranmeldung Z 11213. 17 0w.
6) Dag Schutz recht für das unter Aktten⸗
ichen Z 10016. VI S80Ob engemeldete atent Maltafeln !.
7) Dag Schutzrecht für das unter Akten⸗ jelchen Z 145619 f. Wz. angemeldete Waren zeicken Ell“
im Wert von zus
dM 0O00 000 46
Stur mkiammer !).
gleichfalls au j ber 2090 2) Das Schutz rech
Flrmg der Gesell.
berechtigten Per glieder des Vorf Gesamtprokura fär die lassung in Döbeln ist erteilt a. dem Kauf⸗ mann Otto Diechszler, h. dem Kaufmann Karl Kunze, beide in Döbeln.
Jeder von thnen darf die Gesellschaft ! nur in Gemeinschaft init einem Mitaliede des Vorstands oder einem Prokuristen der Zweigniederlaffung vertreten.
Veröffentlicht wird noch: Der Vorstand (dle Diceltlon) wird vom Aufsichtzrat e:⸗ nannt und besteht nach dessen Ermessen aut elner Person oder aus einer Mehthelt von Personen.
Die Berufung der Generalversemmlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung Zwickes der Gencral⸗
ö. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden, lch das Gesetz ober der Gesellschꝛf:Zverttag Veröffentlichung vor⸗ im Deutschen Reicht⸗ anzeiger und in der Leipziger Zeitung ver- öffenilicht, wodurch sie fur alle Beteillaten word rechts verbindlich wꝛrden. Zeitungen sind die Gesellschastsblätter. Döb ein, den 23. Juin 1917. Königliches Autsgerlcht.
Dres dem. In das Hande lsreglster
getragen worden: 1) auf Bla
cCinger Co. Mähma
in Dresden, Zwelgnlederlafsung der in
Berlin unter der glei
stehenden Attieng
in Duiẽbnrg⸗
ammen 20 C00 . Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen dteicht·
Den 24. Juli 1917. Landgerichtgrat Braun.
IL25369
. 1 h. f 3 1 . . ö * H ? . 11 — . ö ö . J f * . ö ;
. . . * ö
ö .
4 (. .
.
2
Felsberg, Hr. Cangel. Im Handelsreglster A Nr. 10 ist heute bei der Firma „Veinrich Prinz, Ca- nnd Milchzucker fabrit, Gen surgen“ eingetragen worden: Offene Handels gesellschaft. Die Fabritanten
versammlung. Grund einstimmi
ter und darau ĩ memver i-
eine mehrmall , schrelbt, einma Hermann und Walter Prhnz in Genlungen sind in das Geschäft
ö. se, n. haftende Gesellschaf; er ein⸗ re ten. ö Fle Heselschaft hat am I. August ip!
den 30. Jul 1917. Königliches Amte gerlcht.
Geestemiüü ndo. l In das hiesige Handelsr;igister Ab⸗ teilung B Nummer 33 ist „Wejer“, Terrain gesellschaft mii be schränkter Vastung. in Geeflemünde heute eingetragen, d (genannt Hans) Geswein in Geestemünde an Stelle des verstorbenen Aultionatorßsß und Spedtteurs, Helnrich Geswein jum Geschäftsführer Geestemünde, den 23. Königliches Amtsgeri
ort en. ᷣ
le im Geschäfte bis einschl. 30. Jun 1917 entstandenen Geschaͤftsforderungen und Geschästsverpflichtungea sowie d Barvermöͤgen und die Werspaplere sind vom Uebergang auf die Paͤchterin aus⸗
ssen. (
ächterln führt unter ihrer Firma die Geschäste der Firma „Franz Haniel Cie.“ weiter.
Dulsburg⸗
*
Die genannten
Felsberg. ; mann
tt 7592, bett. die Firma chinen Act. Ges.
2
— / — — —
.
Ruhrort. den 25. Jull 1917. A ch
Elb ersseld. In das Handelsreglster ist eingetragen
J. am 16. Juli 1917:
1) in Abteilung A unter Nr. 3084 die Flrma „Tampf⸗Wasch«⸗ und Vläti⸗ austalt Friedrich Volke !, Eiberfeld, und als deren Inhaber Friedrich Volke, Wäschereipesitzer in Elberfeld. Der Ehe⸗ frau Friedrich Volke, Amalle geb. Sauer, in Elberfeld ist Prokura ertellt 2) in Abteilung B unter N Firma „E üudstädtische Zlegelet Gesell⸗ schaft wit beschräutter S Elder feld Die Vertretung befugnis des Geschäftsführers Ludwig Mutelstraß in Elberfeld ist beendet. Otto Detering in Ba: men ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er in Gemelnschaft mit einem anderen ftsführer oder einem Prokurtsten zur tung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ ima befuat ist. am 17. Jult 1917:
in Abteilung A unter Nr. 3085 dle Firma Frau Emil Frey, Glberfeld, und als deren Inhaber die Ehefrau deg hel ahnarztes Emil Frey, Maria geh. Reith,
III. am 18. Juli 1917:
1) in Abtellung A unter N die offene Handelegesellschaft Nichard Erb c Sohn, Elberfeld, und als deren persönlich haftende Faufleute Richard Erb junior und Richard Erb senior, beide in Barmen. D tederlassung ist von Barmen nach Glherfeln verlegt.
2 in Abteilung A unter Nr. 3087: die Firma Walter Kailer., Elberfeld, und als deren Inhaber Fabrikant Walter b Kaiser daselbst.
IV. am 20. Juli 1917:
1) in Abteilung A unter Nr. 1115 bel der Firma Gbuüard Gordan. Giger- feld; Dem Kaufmann Ma eld ist Prokura erteil Abteilung A unter Nr. 3044 bel der Firma von Btstren C C Firma ist erloschen. am 21. Jult 1917: in Abteilung B ur ter Nr. 200 bei der Firma Bergisches Metallwerk Gott⸗ fried Barms Gesenschaft mit be⸗
ch 3 d s ist bestellt der ztektor Kuno Peiseler in Wütenberge; e e en, .; fh. ,, e, esellschaj y meyrr in Dres . Die Emlaze einer Kommanditistin ist erhöht worden. Dresden, den 31. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.
PDuüsseldors. ö Im Handelsregister wurde am 24. Juli 1917 bei der A Nr. 454 eingetragenen Firma Edmund Gillain, hier, nachge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist Unter Nr. 1458 des Handel zregtsters B wurde am 26. Jull 1917 eingetragen die Gesellschaft in Firma „Gillain & Co.. Gesenschaft mit bes chr n nrter Sa ftung⸗ üsfeldorJ. Der Ge. sellschafts vertrag ist am 19. Jult 1917 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens . der Vertrieb von Erjeugulfsen der Eisen. und Metallindustrle und Stammkapltal betragt zo 00 ½. Zu Geschäftgführern sind die Kaufleute Eomurd Gillam und Fourman, belde hier, bestellt. Die Ge⸗ chat wid durch einen oder mehrere chäfttz führer vertreten. Jeder Geschästa⸗ Vertretung der Ge. 6 26 . . . a2 auf zwꝛi Jahre festgesetzt. r e von kelnem der Gesellschafter drei Monate vor Ablauf dieser Zelt so gilt sie als auf ein weiteres längert. Letzteres gilt sinngemaß für die
nugeriẽt Dusseibors. DPDũssel dor.
6 n uf
bestellt ist. 917.
naen, West. In unser Handelgregi der unter H
s? ster ist heu R. B 152 eingetiagenen Eisen · Vertriebsgeselschaft mit belch t äuntter Haftung zu Hagen t. W. folgendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1917 ist 57 des Gesellschafisvertrags wie
enn die Gesellschft mehrere Ge⸗ schäfts führer hat, so sollen immer je 1wei von ihnen berechtigt sein, die Gesellsch mein schafilich oll in diesem zusammen mit e tretung der Gesellschaft berechtigt sein.
Der Geschäͤfts führer Jallus Bornemgnn lst ver orben; die Gez ost und Frau Ilee geborene Elbers, si — Damit lst die Vertretunge⸗ g efugnig dieser Geschäfts führer beendet, sud wen , der Gesellschaft
nd bestellt: . finann Otto Garrey in Hagen
i. W., . der Direktor Vlltor Teyka zu Dort⸗
mann Julius Schmidt zu st dergestalt Prokura ertelit, daß er zur Vertretung d s gemeinschastlich mit einem Geschäftsführer
t ist agen i. Westf., den 27. Juli 1917. sti ile (dr T geil
Halle, Sank s. Im Handels bitr. Narddeutf Gesellichar̃t mi Verkaussstelle Galle ist tragen: Regierungsbaumelsier a. D. V g. Peter Hans Riepert ist n eschüftsführer. Halle, den 27. Juli 1917. Königliches Amtggerlcht.
46 bei der
Der Kaufmann
mit dem Sitze in T zu vertreten.
alle ein Geschäfteführer rokurtsten zur Ver⸗
nung der Fi II
sführer Wll⸗ twe Wilhelm
führer it allein zur sellschaft befugt.
tsellschafter
mund. Dem Nau Hagen i. W.
ĩ ndelgregister B wurde am 1917 nachgetragen het der Nr. 532 elagetragenen Gesellschaft in „Daffelvorfer Bꝛtriebs⸗ Aktien gesellschaf:!⸗ . hier, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. Jult 1917 oHansa⸗Llond Automobil ⸗Verkausg⸗ Attiengesellschaft“ geändert und der Sitz der Gesellschaft nach Bremen verlegt ist; Del der Nr. 821 eingetragenen Geselischaft FGsabrit für
Mrtiengesellschaft⸗
Mutoꝛnobil. ; ö Cement Verband
it beschrünkter Haftung heute einge⸗
; d ,
, . ac e rg.
—
Der Gesellschaftebertrag ist nach Naß Ponom.
abe des Protokolls geändert und neu ge. Gesfnwarlig fi gůltig der in der außer.
ordenil· chen Generaldersammlung vom
kapital betrãgt 1 Milllon Mark. Snh mehrere Geschäftefũhrer vorhanden,
Der Sitz der Gesellschaft ist nach;
ist (u folge Ablebens) als Inhaber aut Höhscheid, Amtsgericht ben k Solingen,
126391 gejchleden. Mer Kaufmann Paul J In unser Handelt register A ist bet d
a iu das de = r
Louis Lescer. Inbaber: Louis Leser, Kaufmann, ju Hamb
Nord deut cher Gesellschaft mit beschrãnkter Has⸗ tung, Verkaufstelle Oamburg, Zwelgniederlassung der Firma Norn⸗ demi scher Cement Verband, Gesell⸗ we mit beschruutier Sasftung, ju MW
erlin. Die Vertretung gbefugnis dez Ge⸗ schäftgfũührers Dr. Riepert ist beenb Sirirische Gesellsckati. Di niederlassung der Firma Sibpirsk o Towariatachesumo, zu Tichann, ist aufgehoben und die Firma erloschen. J Epinnnapier Cinfuhrgesellschaft mit beschränkter Hastung tokura ist erteilt an helm Daaker, mit der Befugnis, in Ge meinschaft mit einem vertretungs⸗ berechtigten Geschäftsführer oder Pro- kuristen der persönlich haftenden Et schafter, j. It. also mit C. W. A. H Strohmeyer oder FIrltz Brohm oder
oder mit J. zeichnen.
5st worden. Die Gelell
,,, teten. nd mehrere besiellt, so wird die getragen, daß d
Gesellschaft durch mindestens . Ge⸗ ere, d, mmm, dal Rruttn schäfitzführer oder durch einen Geschäfte⸗ führer und einen P
ft wird duich unter Nr. O23 eingetragenen offenen Handels.
29. D 593 gesellschast 21. Rosenderg m Vosen ein- crember be
schaftt vertrag nebst Satzung f
Svpotbekenbankgeschäft mit den in der C außeroꝛ den lichen Heneralversammlung vom offenen Abãnderungen der 55 4 und 13, den in der ordentlichen B 392 Generalversammlung vom 4. April 1963
I beschloffenen Abänderungen der g5 9, 23, 24, 26 und 31 und den in -den ordent⸗ lichen Generalpersammlungen vom 3. April 1905 und 28. Marz 1967 sowie den in der außerordentlichen Generalpersammlung vom 2. Februar 1912 beschlossenen Ab⸗ änderungen des 5 4.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt einhundertundlehn Millionen M zwar 39 Milllonen Mark in 100 000 Stück Aktien zu je 199 Taler (300 S6) und 80 Millionen Mark in 66 665 Stück Aktien n w n n , renn
u gliedern degß bestellt die Direktoren a. Kommerzienrat Hugo Keller, b. Ernst Peiersen und vj mt 6 34 .
m n Leipzig.
Zeichnung der Firma der Gesell⸗ schaft erfordert zu ihrer Gültigkeit die Unterschrift von zwei der zur
12 Haudelsregister. w 28 unter Aufhebung der dort beste henden si
schlossene Gesell⸗ nd je zwei zur Vertretung der Gese schaft berechtigt. Geschäftsführer sind der ommerzienrat Julius Löwenhal und der Kaufmann Karl Heinrich Jahncke, beide Der Kommerzienrat J Löwenthal in Wigmar bringt in die Ge= ellichaft in Anrechnung auf feine Stamm⸗ einlage sein Geschäftghaus Mecklenburger eine Speicher Spiegel⸗ berg 48 - 50 und Frische Grube 46, samt⸗ lich in Wismar, sowie die in einer Anlage jum Gesellschastz vertrag verzeichneten Ein⸗ richtungggegenstände ein; diese Cinlaae ist zu 130 60 4 angenommen. Der Kauf⸗ mann Karl Heinrich Jahncke in Wismar bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage die Speicher Voelertor 3 und 5 einen Pachtvertr 9. Mär 1806 mit der Eisen waltung über ein am Bahnhof ju Wig⸗ mar belegenes Grundstück sowie weiter den auf diesem Pachtgrundstück errichteten Schuppen ein; diese Einlage ist zu 70 000 4 Die öffentlichen Bekannt. mach ingen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Relchaanzeiger, den Rostocker ) Anzeiger und die Mecklenburger Warte. Wismar, den 30. Juli 15177.
Großherzogliches Amtsgericht.
Grodecker in Leipzig ist Inhaber;
5) auf Blatt 11 589, betr. die Firma Miwin Schütze in Leipzig: Handelegeschäft ist einagetreien der C rurgiz und Oithopäptemechaniker A Schütz in Leipzig. Dle Gesell⸗ schaft ist am 1. Juli 1917 errichtet; 6) auf Blatt 15 424, betr. die Gin und Verkaufs ⸗ Zentrale. Gelenllschaft mit befchrãntter Haftung in Leipzig: Karl Apolf Räthel ist als Geschãsts führer ausgeschieden. schäfigführer ist bestellt der Buchhalter Mar Einst Dietrich in Leipzig;
7 auf Blatt 16 478, betr. die Firma ischer & Schöbel in Leipzig; Ver Gesenschafter Fohann Georg Bern hard Fiscker hat seinen Wohnsitz von Naunhof bei Cllenbura nach Lelpnig verlegt. Pro= kura ist erteilt dem Buchhalter Fritz Delntich Lieb ; 8) auf Bla
Zwelgntederlessung verlegt. arl Lungenstraß ia Höhscheid und Kauf. R Cail Gehring in Cöln haben ihr Amt als Geschäfieführer er Kaufmann Hgtudolf Hendel in Kalfers. weith am Rheln ift jum Geschäfts führer s Die S5 2 und 4 des Gesell schaftgvertrags sind abaeãndert. D schäfte jahr luft vom 1. Full big 30. Juni. Solingen, den 26. Jull 1917. Königliches Amtaegericht.
Spremberg, Launsitꝝ. Jn unser Handel registe ist am 21. Jull 1917 unt
in Posen Prokura ertellt tft. BPosen, den 25. Juli 19177. ; Königliches Amtsgericht.
[126 In unser Handelsreglster Abteilung sn g, ie. * . ö⸗ . 3. der Vofener uhrgeselschafst mit be⸗ Firma Wilheln Unterhöffel in VSroich schräutter 83 Siõwhaas C Co. 9 ö 6. gin. h sch elke a e grührer ausgeschieden heim. Ruhr, Dohne 51, ist Prokura erteilt. ist und die Gesesischaft fort i e d , elt ern, 3. . n esellschaft fortan nur durch Könlgl. Amtsgericht.
Nenbrandendarx. (26 385]
In unser Handelsregister ist heute bei MRegenahburx. der Firma Germaun Polli hier ein⸗ getragen, daß die Prokura der Buch⸗
valterin Frida Franke in Neubrandenburg agg denn den 31. Juli eubrandenß urg. den 31. 1917. Großherzogliches Amtsgerlcht. 2.
Nnenvurs. Wona s. 1263 Firmen; „J. X. Meichelbeck und Gl xGenrg Pfahler“ in Neudurg a. D.
Cement Verband b rokuristen vertreten. Nai 1991 besch niedergelegt. * Zul 1917.
tegericht A. Abtellung S.
naineim, Ren- In unser Handeleregister ist
eingetragenen straße 10 und
folgendes elngetragen: daß Gerhard
Dem Kaufmann Max Schmid in Mül⸗
r Abteißung A er Nr. 343 die dolf Goßlau“ in Syrem-⸗ „und als reren fabrilant Adolf Goßlau daselbst irma betreibt Ma⸗ er Frau ü, n rem⸗ berg ist fuͤr die Firma Prokura .
6 n , Lausitz, den 24. Juli
Königliches Amtagericht.
Spxremboræ, Lans it. In unser Handelsreglster A ist bei eingetragen, daß alleintger In-
einen Geschäfts führer vertreten wird. Posen, den 26. Juli 1917.
Königliches Amtaaericht. Inbaber der i
Co. Theodor Wil⸗ elngetragen.
schinenfabrikation.
zu je 1200 4 und ndeg sind Goßl
GBetanntmachung. In das Handelgzregister wurde heute Kommernientat Max siner, Gaté⸗ und Fabrikbesitzer in Beilngiieg, betreibt unter der Firma az Prinstner“ mit dem Sit iedenburg eine Holzschleiferei, Holz. 86 ier wart unt, Schneidsaͤge. und
in Oe öh 16 . die ce Co. eip zig? ; aher en . i men. autzgeschieden. . ö, verehel. Theermann, geb. Blanten⸗
— ö. nzios, betr. dle Firma Heinrich Busse in Leipzig: Die Firma
angenommen.
Brauer oder J.
g. Ent eh die dir
KRenensburg, den 30. Juli 1917.
Juli 30. Gebrüber Gorthold. Gesellschafter: Walther Bornhold und Robert Born⸗ hold, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handel gesellschaft hat am 1. Juli 1917 begonnen. lv omi Etbidter. Christian Stölcker, Kaufmann, zu Ham⸗
burg.
Inhaberin der beiden ö . fal, uf n Neuburg a. D. Geor er w als In haber geloͤscht. . ö. Neu kiteg a.
irmen ist nun⸗
Kgl. Amtsgericht Regensburg. ufmanugwitwe al geri et.= g ö.
RÆomach;eoid. . l Die Bekanntmachung vom 24. d. Mt., betr. Eintragung der Firma Sugo Opyen hHorst hier im Handelsregister, wird dahin ergänzt, da 1 , nnr, a, . ; aufmann Gerhard Rayermann S7] hier ist Prokura ertellt. z
haber der Firma Adolyh Greijchel Kaufmann Fedor e en 2. h 2 ist. Die Gesellschaft ist
Syremberg, L., den 28. Juli 1917. Königliches Ae ird
Worbin. —
In das Handelgregister B Nr. I ist b Attiengesellschaft Dentsche Kali⸗ werke in Rernter nde unter eichsfeld) heute eingetragen: Dem Betriebginspertor Emil Mummenthey in Neustadt (Kreis Worbis) ist Gesamtprokurg erteilt. Die Prokura der Dlrektoren Richard Wobl⸗
berechtigten Personen. Dies sind die Mit⸗ I glieder des Vorsiandes und die
Rochlitz, den 28. 191 Ta aer Le rie
Rostock, Heck Ib. In das hiesige Handel gregister die Firma Wiitte R Laasner mit dem
st erlosch Leipzig, am 30. Juli 1917. 43 Amttgerlckt. Abt. HB.
Löbau, Sa chazen. (26449 Auf dem Blati 393 des Handelgreglsterʒ für den Stadtbezlrk Löbau ist he Akttengesellichaft in Firma Deutsckhe Credit ⸗Anstalt Filzale Lau
. 8
„ den 27. Juli 1917. ericht Neubu
egistergericht. (26406 andelzregister B ist heute bei
Das Geschãst ist nenn iled.
Gustar Hartmann. ͤ von Lorenz Zwergel, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Gustav Hartmann Nachflg. fortgesetzt.
Dle im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindllchkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Vedbeler Lager hans Fleck C Grãpel. Prokura ist erteilt an Martin Prott.
Iordan
tz NMoftock und als deren Inhaber N Kaufmann Max Wlttke und Kaufmann Paul Laasner, beide zu Rostock, eingetragen
d Die von den Inhabern gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1917
Rostock, den 5. Juli 1917. ö Großheriogliches Amtagerickt.
Rudolstadt. Bel anntm achung.
irma „Stettiner Anthracit⸗ und Kohienwerke G. m. b. S.“ zu Zweigniederlassung In Stettin) eingetragen Burch die Beschlüsse ellschafterversammlung vom 5. Jun 1 st der Gesellschaftsvertiag abge. , andert worden.
Stettin. den 28. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Nemscheid, den 31. Jull 1917.
* 263 ndelereglster J ist bei . söniglicdes Amtsgericht.
. V . r euersester Pro- . chaft mit beschräntter Rendsburg. Haftung in Nerntinted heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis . Rechts. . aas in Aas beendet. Zum Geschaͤfts führer EGrnst van Berk in Neuwied. kura deg Ernst van Berk und diejenige des Kaufmann Reumied, den 22. Juli
Im hles der unter Rhenania dukte Gese
in Löban, alg Zwelgnierderlafsung des in Lelyzig besteheuden Hauptgeschäsig, tin⸗
Gegenstond des Unter⸗
nehmen ist der Betrieb aller Bank⸗ urd
Kommisstonegeschäfte und — nahme der Bifferenzgeschäfte — gller der⸗ te und Unternehmungen, bau, Handel, Industrie und Gewerbe gefördert und dle wirischaftlichen ehoben werden können. st daher auch berechtigt, vpothedengeschäfle aller Art zu betreiben.
h und Gustav Saeger ist erloschen. Worbis, den 9. Jult 1917. Königliches Amtsgericht.
Worbis. HJ J Im Handelgrezister B Nr. 4 ist bei hüringer Wattenfabrik Ge⸗ Gesellschaft mit
getragen worden. Berlin mit
; ; [26393] delsreglster A ist unter 270 eingetragen heute die F Licht spiele,
In das Han
Rendsburg, b Friedrich Burgu und als deren In⸗ haber Friedrich Burau in Rendsburg. Rendsburg, den 24. Jult 1917. n ,,,
brüper Weinrich, beschrãnkter Haftung, in Worbis heute r , , ie efugnis des Hugo Goedecke un ne] Peters ist erloschen. *
Die Vertretungs=
Rach. e Berger Nach Ir Pardun h er lochen. In das hlesige Handelsreglster * *
rokura ist erteilt dem bishe amtyrokurlsien W. Schpigel Gesamtprokura ist erteilt an Alwin
Hermann D
In das Handelareglster Abt. B Nr. 19 ist heute zur Frrma Otto Rothe G. m. Hp. in Schwarza ⸗Saalbahn eingt⸗ tragen worden:
. in gl . in 2 ĩ
nan aland in Lohne elnget ; Die Füma ist fehr . Vechta. 1917, Juli 27.
Worbis, den 9. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
VWrienen. . (264141 In . Handelsregister Abteilung
nꝛndapuxꝝ. 6395 ute zu der F In das Handelgregister A ist Nr. 153 bei der Firma Gearg Sg; midt b
Rach fager, Reads vnr g heure faꝛlgendes
Ur der in der außerordent⸗ vom 20. De⸗ Uschafts vertrag
egenwãrtig lichen Generalversammlur zember 1899 beschlossene G nebst Satzung für das Hypothekenbank⸗
Konialiches Amtsgericht.
operhanaen, Rhein. In unserem Pandelsregister B ist bei
amburg.
Amtsgericht in Abteilung für das
Hamm, West. I2 Oaudelsregister ves Amtsgerichts
stf Eintragung vom 28. Jul 1917 bei der Flrma G. Lenhartz u. Fiit mit be⸗ schräulter Haftung in Gamin: Dem Buchhalter Karl Stratmann
Prokura erteilt.
Vie Sãägewerkebesitzer Otto Noihe in Tannroda und Max Ber Blankenburg sind als y Gesellschafter und alt Geschäftsführer aug⸗ Stelle ist der Kauf⸗ manu Alfred Ruhmer in Weimar g Rudolstadt. den 30. Juli 1917. Fürstliches Amtsgericht.
gaarbrucken. , . lzsggyj Im hliesigen Handelgregister 109985 heute die Firma Netzer d Cigarren⸗
eingetragen:
Dle Firma lst auf Peter Greve allein
ergegangen.
Nendshurg, den 25. Juli 1917. Königliches Amtsgericht. 2.
Rondsburg. (26394 In das Handelregister B ist
ug Werft Nobistrun
H. in Rendsburg folgendes
n der Gesellschasterversammlung vom
Großherꝛogliches Amtsgericht. „Zucker fabr it
1 Thöringswerder mit veschr äunkter Haftung“ heute folgendes eingetragen: 58 4 des Gesellschafstgyertrages erhält Das Stammkapftal
der unt r Nr. 67 ein
Ntt rhaus C ¶ och.
beschrän kier Haftung in Ober dausen,
heute nachgetragen:
er Kaufmann Felix Koch ist als Ge⸗=
tsführer ausgeschleden.
berhausen, den 24. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
ö Oppeln. 3 In unserem
geschäft nit der in der außerordentlichen Deneralversammlung vom 30. M N beschlofsenen Abänderung der S5 4 und 15, der in der ordentlichen Feneralversamm. kung vom 4. April 1593 beschlofsenen Ab. änderung der F§ 9, 23, 26, 25 und 31 und der in den oꝛdentiichen Generalver⸗ sammlungen vom 3. 28. März 1807 sowie in der außergrdenl⸗ Iichen Generalversammlung vom 2. Fe⸗ bruar 1912 beschlofsenen Abänderung
irggenen Firma
andelsrengister. esellschaft mit üb
mann in Bad ersönlich haftende
I26 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 206 ist heute ju der Firma Schaland
„ Tölke in Lohne eingetragen:
. , if an un, . aland, Mathilde geb. Zerhusen, in
Lohne ii Prokura erteilt. ; Vechta, 1917, J Großherzogllches Amtg gericht.
olgende Fassung: . a. ig Juli 1917 riezen, den 29. .
O] eingetragen
d 66z ] Handel eregister B ö. bei
Haxtonvtoim. I2b 3371]
Auf dem die offene Handels gesellschaft in Firma Richard Knorr in Lang en⸗ bach betreffenden Glatt 45 des hiesigen Hande registers ist heute eingetragen
worden:
Nr. 10, betreff. Schlestsche Artiengefesi⸗ e sũr Vortlanb· 3e mentfabriatii on voschowitz bei Oppeln, fol ngetregen worben: a. Nilolguß Simon in Groschowitz ist zum rstandes gewählt worden.
Das Grunblaplial beträgt jetzt 110 Millionen Mart, und zwar (16. Millor en Taler) in 100 000 Stück Altlen zu je 100 Taler (300 ) und 80 Millionen Mark in 66 665 Stuck Aktien zu je 1200
4. Juni 1917 ist beschlossen, dag Stamm⸗ kapltal um 350 000 1 erhöh gendes trägt nunmehr 650 000 M. Rendsẽshurg, den 25. Jul 1917. Königliches Amtsgericht.
Versanbhauns Juh. Jobann Georg Netzer in Saarbrücken 2 eingttragen Inhaber ist Johann Georg er, Kaufmann in Saarbrücken 2.
aarbrücken, ben 25.
KMnlgliches Amtgaerslcht. 17. .
Wanzleben, K x. ar acn e In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft mit Haftung unter der Ftrma Wanzleben,
30. Millionen Direklor Dr. 6 Genos enschafts˖ , . register.
Mitgllede des Vo esellschaft mit beschruůnkter Haftung
Gesamtprokura ist ertellt dem Kauf⸗
Der Vorstand be
Vie Aktien zwei Mitgliedern.
Agchafssenburx.
und 1 Aktie über 2000 . BGerłauntinachung.
teht daher zurzeit aus Rheydt, Ez. Dusgelkdort. [26454 lauten säͤmtlich auf den Inhaber. Dle ß —
In das Handelgregister ist eingetragen und mit dem Sitz in Wanzleben ein ge⸗
Sanz er hausen. ; tragen worden.
Fri⸗drich Ludwig August Robert (21226400 A ist heute unter
Wulff in Langenbach und dem Kaufmann Rudolf Coburger ebenda in der Weise, daß ein feder von ihnen die Gesellschaft
nur in
Gesellschafta vertrages ist dem Generch⸗ direktor von Prondiyngtt die Befugni⸗ erteilt worden, dle Gesellschaft allein zu d die Prokura des Direk⸗
worden die Firma Yustar Remes rnit ister wurde
m Handel gregister Niederlassung ju Rhöeypt. Inhaß er 1st Im Handel regsst
Nr. A8 die Firma frarl Sparmbern mit dem Sitze in Sangerh als deren Inhaber der Händler Karl
Direltion bildet den Vorstand der Gesell= schaft im Sinne von 5 231 des Handelt⸗ gesetzbuchz, wird vom Aufsichtgrat ernannt und besteht nach dessen Ermessen aug einer
In dag Genossenschafigreglster Firma „Damnfdresch⸗Ge⸗ noffen schaft Mömlingen, eingetr Genossenschast mit be schrãn ter
egenstand dez Unternehmens ift: Di Einrichtung einer gemeinsamen gi ef brechnungsstelle für den Ein⸗ kauf des Getreldes durch die nach 8 32
die unter der ausen und
emeinschaft mit einem anderen vertreten, ferner:
* ö torg Dr. Rilo mges zu Rbeydt. Der Ehefrau Gustav
Prokuristen vertreten kann. Hartenstein, den 30. Juli 1917. nigliches Amtsgericht.
Roblenꝝ.
Sparmberg daselbst eingetragen worden.
Remges, Anna Marla geb. B Sangerhau
zu Rheydt ist Prokura erteilt. Rheydt. den 26. Juli 1917. Königliches Amtsgericht.
vflicht / eirichtete Genossenschaft mlt dem Sitze in Mömlingen e . . ist eine Genossenschaft mit ftpflicht. Das Statut ist rich Die G
erson oder aus einer Mehihelt von Per⸗
ordert zu threr Gülttakeit die UÜnterschrist hon 2 der jzur Zeichnung berechtigten P onen. Zu Mitgliedern degß Vorstandt
laus Simon ö erloschen.
bhpeln, 24. 7. 17. der Reichegetreideordnung vom 21. Juni
e 2 . ö näre sowie die Schaffung aller ol] etwaigen weiteren Maßnahmen . Eln⸗
Amtggerlcht O
Oppelm. In unser Ha
en, den 21. Konig ichs Amtsgericht.
Schvrekm.
Ge Eier am 22. Jul
. ; 126339 ndelsregister B ist heute . 264 elsregister B ist heute
In das hiesige Handelsregist .
n das hiesige Handelsregister B wurde
heute unter Nr. 3 bei der Firma: Kloster ö
C C. Lauhus Brauerei Mttienge-
sellichaft in Metternich eingetragen: Das Grundkapital ist um 100 000 S6
erhöht und keträzt jetzt 1 000 000 .
Die neuea auf den Inhaber lautenden
Nr. 45, „Rorddeuische Zement. Ber band · e sellschaft m. b. S. Berlin. Verkaufgstelle Sppeln. 3 lasf ung eingetragen worden: Reglerungzg.
pbaumeister . D. Dr.⸗In
Rlepert ist nicht mehr Amiegericht pyyelu, 28. Jun 1917.
In unser Hand richtungen, die geelgnet sind, eine be⸗ schleunigte und restlose Ablieferung der ernte zu fördern. Die Ge olange bestehen, wie 1) d anzleben selbstliefernder Kommunalver⸗ ban ist und 2) die Reichegetreldeordnung Pam
in ihren wesentlichen Bestimmungen über
nossenschaft hat den Zweck, hei Genossen⸗ schaftgmitgliedern sewte au mitgliedern in dem Gemeindebezirke Möm⸗ lingen und Umgebung gegen Lohn 1 eine vollstandige
pfdreschgarnitur zu beschaffen und zu
Rechtsverbindliche Willenz ⸗
Auf Blatt 486 des hlesigen K die Firma Mitteldentsche Privatbank, Artiengesellschaft, Mö⸗ teilung Niesa a. G. in Riesa, Zweig Mitteldeutschen Artiengesellschafst in
t der Kommerzlenrat Hngo Keller, der Kaufmann Grnst Petersen und der Bankdirektor Dr. jur. Ernft Scho
saͤmilich in Leiprig. . dem Kaufmann Otto Gölhel in Zittan erieilt, er ist berechtigt, die Firma in Ce⸗ meinschaft mit einem. Vorslandsmitglied
bei der unter Nr. 66 eingetragenen F P. Bemberg, Aitiengesellschaft. ehde bei Barmen⸗ Mitter dãhausen, vermerkt worden, da Albert Linssen in Cr Schwelm. den 25. Juli 1917
weignieder⸗ bel Nicht⸗
Gesamtpt okura die Prokura deg
d erloschen en und hierzu
niederlassung Privatbank, Magdedurg
chäftg führer.
Attien werden zum Betrage von je 1000 S ausgegeben. Koblenz, den 4. Juli 1917.
Cechenien.
ben Ankauf deg Brotgetreideg und das Verhaltnis des Kreigkommunalverbandes ju inen Kommissionͤren in Kraft bleibt. onaten nach Ablauf des für welches di
Zweign leder ⸗ erklärung und 3 nossenschast erfolgen dur des Vorstands. Die
indem der
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. ; — J In unser Handelgregister A ist heute
124 eingetragenen offenen Handelegesellschaft in Firma Ge, bruder Wenner zu Schwelm vermerkt
oder einem Prokurlsten der lassung zu jelchnen. aft ausgehenden Gekarntmachungen el⸗ olgen in der für die Erklaͤrungen der Ge geschrlebenen Form und t das Gesetz oder a
getragen worden:
Pnpoenhbur. ? Daß stellyertreten
n das Handelgregisler Lr. 72 bel der Firma Glahhntte dapenburg F. S. Baumen s n Napcn. ndeg eingetrogen worden:
de Mitglied des Vor⸗ standg Vtrertor Richard Schmidt in Halle Bu stellvertretenden bei d nd bestellt: lock in Maadeburg,
jeht, un . eh
eigefügt wird. nntmachungen ö ie.
w , letzten Erntejahres,
Voraussetzungen zutreffen, hat die Liqui.
it ausgeschieder. Vorstandemitglledern a. Direktor Dietrich
selllchafte o
weiden, so Genossenschaft er.
abriketrekior
. )
In dat Handelsregister B Nr. J wurde heute bei der Atticugesellschast Leche⸗ nicher Creditverein, Lechenich, Liquidatior, eingetragen;
lquidator Gotifried P
storben; die
Das Stammkapital
Geschasts führer sind der Königliche Land⸗ rat Max von Bahrfeldt und der Krelg. ausschußsekretär Gustav Bernhard, beide in Wanhleben; jeder Geschäfisführer ist bständig zur Vertretung der Gesellschaft
dation zu beainnin.
ranz Schmoe in beträgt 28 000 1.
Hefen schaft wert rag eine mehrmalige M. rokura erteist.
öffentlichung vorschreibt, einmal in dem gen eichtaneiger und der Leivniger Jeitung veröffentlicht. Die Berufung der Deneralversammlung erfolgt duich öffent⸗ liche Bekannt machung in denselben ln e
Firma derselbe schnung jweler Vorstandomlig ehen, in der Verbandgkundgabe München. as Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli uni jeden Jahres. umme ist auf 10090 4A feffgesetzt.
b. Direktor Erich Jaeger in folgen unter der
Miesa, den 28. Jult 1917. Königlicker Amtsgericht.
nocht, gachaom. (26 4h50] Im Handeltregister des Königlichen
der Ehefrau Carl Wenner, Hermine geb. Jansen, und den Fabrilanten Carl Wenner senr. und Reln⸗ sämtlich in Schwelm chen ist. 36 1. ö 6. Jult 1917.
1 Paxenburg ist Papenburg, den 28. Jult 1917. Königliches Amtageriqy.
worden, daß die
aͤffgen ist ge⸗
Generalversammlung vom hold Wenne
teilte Prokura erlos Schwelm, den 2
igt am 30.
uf Blatt 297 deg .
29. April 1917 hat beschlossen, Päffgen keinen Ersatz zu wählen. Lechenich, 19. Jult 1917.
Lell pal.
Amtegerichts Rochlitz ist heute eingerragen
ö * . 5 Blatt 361 die Firma Ange⸗ e Dentsche Credit ⸗ Austalt Filiale in Geringgmwalbe, Zweignlederlassung der in Leipzig unter
re . He a e ann
Ste fan Helm, il c Mömlingen. Die EGinsicht d en ist während der Dien
unter Angabe mindestens 17 Tagen sollen die öffentlichen auch noch mindesteng einmal im Lelpiger ) Tageblatt abgedruckt werden; die Gesell. schaflzorgane sind aber hierbei an Lelne
Deffentliche Bekanntmachungen schaft eifolgen im Wanzlebener
vertrag ist am 18. Juli
Königliches Amtegerickt.
. enn a unser an
unter Ir. 92 die e et mit be⸗ ftung in Firma Metall⸗
die Firma Mjwin Köhler in ist heute eingetragen worden: n 3 Alwin
g. e 6⸗ ebefrau Anna Thutnelda er mn 6
; ; t Königliches Amtsgericht. lan tm gg ungen 126403] * . ee 3 g f samtliche in — lter B ist heute Her Wien ichaft er Liste der
Koͤhler ist ausge 1917 festgestellt.
reiter ist ö Geringswalde
In das Handels
etragen wor
6. Zull 1917.
S chumann, in fen err, &. Amtsgericht
haltet ve ni gj. Hetrit be des Geschifts begründeien Ver⸗
hunden, und die Nichleinbaltrng
iel r e gil. gelt Firma Angemeine Deni s che
Unstalt hestehenden Akttengesellschaft. r , r weng m e,
Wanzleben, den 23. Juli 1917.
esellschast mii beschrnutter . Königliches Amtẽgericht.
In bustrie. Haftung mit dem Sitze in Schwelm
den: Penig ist I auf Blatt 16 862 die Firma Carl 6 1917 ab für die im
Baumann e Ge i LLipztg (Mittel- straße 5). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Carl Georg Baumann in Wahren
und Karl Curt
ö. 3 ta
m das Handelsregister B
gene ae del en.
stuyferdreh elngetiagen: Der S
10 J,, hiesge Cenes n dat ge Genossen ist heute zur Mollereigenossenschaft e. G. m. u. SO. zu Dor n ein:
n bel df 126319 Vicioxia ö schaftereg inc
9 ne Deutsche Credit Austalt Filtale zt am ; eg n gern nnn, g n. u en , ul der in Leipzig unter der Firma Unge⸗
meine Dentsche Credit ⸗ Anhalt be⸗
den 26. Juli 1911. nt lichkeiten deg bioßerigen Inhabers, eg auch von diesem Tage ab die im
be begründeten
Eöban gachsen), m e in Amntagericht.
Ma debar.
esellschastg vertrag 1917 abgeschlossen. Degen stand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Werkjeugen und Maschinen
orderungen auf sie
tamer in Leipiig. Die
Gesellschaft ist am 15. Jull 1917 errichtet
worden.
über. Die Firma lauer lũnf hler, Juß aher in Vtuna nig. den 28. Jull 1917
der Gewerkschaft ist * ,, n, vit ig
stehenden Aktlengesellschast. Gegenstand
(Angegebener Geschaftszweig: des Unternehmeng der
Hie belg er rf. sowie von Metallwaren und her Betrteb
bon Handelsgeschaͤften überhaupt. Die
9 Effen a. v. N An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandg⸗
Betrieb elneg Nahrungtmitteln und chemischen P
dukten); . 27 auf Blatt 1246, betr. die Firma eyne ist als Gesells le Prokura des Bruno Jahn und deg Ludwig Fritz Lüders ist Jeiloschen. Die Beschränkung der Prokura dez bereits eingetragenen Philipp Sermann
GCduard Thlele weggefalle
trmen ist Gerichlgzstand bei den Gerichten dort. ö Kommsssio eren. ven, . Jul his.
Aut nahme der
mltgliedg Schneidermelsters Heinrich Wahr⸗ cuhmachermeister Karl Dorf Barnin jum Vorstandg⸗
Crivitz, den 28. Juli 19177. Großherzoglicheß Amtggerlcht.
Dres dem — Auf Blatt 106 des Genossen registerg ist heute die Genossenscha
ft Erzeugung und ᷣ eramischer Produrte, ein⸗ getragene Genvffensch
Kẽnigliches Uma gericht.
andelsgregister Abt eten . 3 ili, bei ter Nr. 27 verjeichne ten Firma eruott Nachfolger, J auff in Poigin folgendes ein ˖
Dle Firma lautet jetzt Paul Zernott Nachfolger. ö ö
Betrieb aller Bank ⸗ u
. 3 nie n n, g erenzge e — aller derjenigen Ge⸗
chäfte und Unternehmun . 6. f
erördert und die w ke gehnhen werden können. e⸗
sellschaft ist daher auch berechtigt, Hypo⸗ eschaͤfte aller A von hypothekarischen Be⸗ leihungen innerhalb des Köoͤnigreichg Sachsen darf sie auf den Inhaber lautende Hypo.
Bekanntmachungen der Hese ssschaft erfolgen Deutschen Reichganielger. Das Stammkapital betrügt 21 000 . Die Geschãfteführer sind: 17 der Betrleht· Klefisch zu Schwelm und
wald Brackelsberg zu
Schwelm, den 26. Jull 1917. Königliches Amttgerlcht.
goling en.
nur durch den
, gem hchngin ist
n unser Hande er
Me cklen bur nische e , w ff,
Saudelsgesellschaft mit beschrünrter
, 3 f stepertrag ist gen. Der Gesellschastgye
und 14. Jult 1917 i r f gen
IIstand bes Unternehmen ist der H
mit landwirtschaftlichen Erjeugnissen und
bes unter eichn mndustrle und G
chafter ausge irtschaftlichen e
Helnrich Paul
With mar ein⸗
53 Gesamtprokura ist . otihard Straust.
rma ist der Kauf . dane Tr
wer len, Gruben sowle Beteiligung
Rerernzyatt A2, betr. die Fhema
L. M. J
nehntesn ein das
mann Gotthard Strauß in P Firma Dr. B. Rosenberg, Gesenl-
oliin einge⸗
n 9 Der frühere Inhaber der Firma , n, , ,,
schriften des Reicht⸗Hypothetenban
en, Grrichtung von Zweiggeschästen ier e. La, * er me
Bedarfogegenstän den, in gbesondere ber Gr⸗
green , Reer gane n, denn Sitz n
elyzig! Wilhelm resden und weiter folgendes einge⸗
acabson in
Ludwig Gebbard Jugler ist
, .
alt Gesellw⸗ betr. die Firma schast nit dejchr nter daftung,
Maßgabe der einen T Cöln, mit Zwel
Ferner ist durch denselben Beschlu Gesellschafttverirageg bildenden Satzung man el,,
tal um 16000
1 J. Vd wenthal und C. S. Jahncke in trägt allo ö netzt
Betelligung an ähn⸗ 1
tragen worden:; Dag Statut vom 26. 19817 befindet fich in er n e ,n
Jull 1917.
3 2 . sowie die
I CEGrust Clatrff in Leipzig; Paul Giohecker worden,
4 , ö scheit, 2 ; re,, der Negisieralten . Gegenstand de ñn et