1917 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

21

teh mens ist, mitte ld gemelnschaftlichen MNRatlihor. , 2b ibo] General her saimmlung voni 3. Jun 1917 J ö . Dei chafizbeir leb die Erzeugrng 85 2 Im Genoßffenschaftsreglster wurde am die AÄufißfung . chaft deschlossen 10 Konkurse. * wertung keramischer Produkte und die 23. Juli 1917 bel r. 39 gpol'kadin ist und ju Siquidatoren bestesit sind G ;

damit zusammenbängenden Geschäfte olg weyrobonu cecmoemtom Ye, pächter Wilhelm Ludwig Dittmer zu Ramhborn. (26a 97] Ofenhandlung und Ofensetzerei zu be Ven ink mn Cementwarensabrit, e. Kl. Vielen, Gutzbefitze-: Ärihur von Saz R. Amtggericht Bamberg bai

treiben. SG. i. b. O. in Uhiloko eingetragen: Lowtzom auf Klaber und Sctonomierat über dag Vermö len der aufm ann.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗· Vie Vertretungsbefugnig der Liquidatoren Pau Burchard zu Rogz, und daß die witwe Mara Oest, Inhaberin der ma

schaft erlolgen unter deren Firma in der ist beendigt. Willen gerklärungen und Jeichnungen durch Heß., Cigarren. Bahnhof

ma ann Neuen Deutschen Töpferzeltung in Berlin Amtsgericht Ratibor. wel Liquidatoren erfolgen. geschäft, in amberg. obere Königs. anderen Re T auf und im Dresdner Anzeiger und werden . Waren, den 30. Jull 1917. straße 39, am 30. Jull 1517, Nachmittage 60. August 197, Gormittags

von jwei Vorstands mitgliedern, wenn sie Roppen. (26354) Großherjogl. Amttgericht. 44 Uhr, den Konkurg eröffnet. Kontur 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Amiz. 4g . ö k aber vom Aufsichtsrate ausgehen, unter In unser Genossenschaftsrealsten it bei . verwalter: Fe n edit a. D. Franz gericht, Amthof Nr. 3, FJimmer Iii. 9, 2 * ,n lee, Vorsttzenden des Nr. 12: Spar und Dariehusk affe, welaaenaee, Thar. l2szi5) Krauß in aner Herzog ˖ Maxsirgße. angefetzt. ! 2

zeichnet. Geht elne . G. m. u. S. ju Leichholz einge⸗ In dar Henoffenfche tgrealfter Kune Offener Arrest ist erlassen. Frsst zur An. eine, den N. Jull 1917. 1 8

Pleler Zeitungen ein oder wird aug anderen tragen worden: Schul tst aus. dem Vor⸗ ; meldung der Konkurgfor derungen bi Nznigu ericht. II.

Hi. 96 Bekanntmachung darin un. stande auggeschleden und an feine Stelle 3. n ,, '. I. September 1917 einf n me n, i e ne 8 .

möglick, so tritt an ihre Stelle bis zur der Eigentümer Franz Kurth in den Vor⸗ , . r, n k 53 1 zur Wahl eines anderen Verwalters und Das Roniursperfahren üer dal 4

Bestimmung eineß anderen Blattes der stand gewäͤhit. ., vesihsiicht in & derndpar Bestellung eines Glzubigeraugschuffes am 96 5 m 8 Pniumia Mein ö. . 42 *

Deutsche Reichganseiger. Die Haftfumme Iteppen, den 27. Juli 1917. aer 25 1 Nerstand i nr, . August 1917. Korn ittags a, mn d . 5 fi er 9 ez agp rein betrügt GR i Anxigenrres fir Nen Raum riner gespaltenta kn enn ·

kei r shlihun , n, r wehen Re. orale Tnnendii t.. HB s för, ne,, n,, n n, feli, n aan eiten i k, ehoßen. Nen Nostanstalten und Jeitnugnnertriehrn fir Kielbstabhoer ö ö 8364 Einzeigen nimmt an ,

schiftöanteil. Die höchste Zahl der Ge— 16 am ES. September ion 7, Wor- . , , neh dir arne he o gane Sm. 1s, Hitheinhr. . . , .

eteiligen kann, beträgt fün fundiwanzig. In unser Genossenschaftzregister ist bei n nn Thür., den 23. Juli 1917. e gr g , he a n e . Rdniglichen Amtigeridi. Abt. 8 iu t Ine nnn m ern koß e n 28 pj. 2323 ( * . Berlin 8. a5. Tailhe int: aße Rr. dn. * e e w fe. ; 6. . le

Vie Vertret der G schaft er der „Strzecha, Baugenossenschaßft, . . . , 3 ee. e , , ,. be⸗ Köniallches Anitzgericht. Abt. 1. ö i . . é 2 andg mitglieder. T er Ba n , berg wWolxaat. . . 6359 ned . . . 13 Zu Mitaliedern des Vorstands sind be⸗ fing tragen daß an Stelle des augge⸗ In unfer Ghenosser cha stũzco sierlss 6 i,. 3 . 3 6 IGP. . 3. Angust, Abends. 16123. stellt der Töpfermeister Wilhelm Hanschke . Stefan Marweg in den Vor⸗ der Gen ossen chat land. Spar. and z 2 nglistr. 26, 11 Tarif⸗ und ö . ö ; U ĩ in. Dresden, der Töpfermeister Ernst stand Josef Kiedzif gewählt ift. varlehndlasse Hohen bar s *** m e geweser en. To sonisfmaren- ö ; c x ᷣᷣ——QKi—i—uieiꝛWr / k Aibert Höltze in Hirng, und der Töpfer, Schiidperg, ben 38. Juli jol7. ö. H. zu gent Irn s Leg heit; zändier zn Oetene Meri, Fenin * . ,, Kön ine Kin fer icht, s. big n nn, n,, , 9 , e , whd Fahrplanbekannt⸗ Juhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich rechen, suwelt dazu dle i taelcheit stebt und, , , , ie , a e ne. n, , Menneerle bungen c ⸗· Sachsen Ern estin ichen Haus ordeng! R = * 2 2 3 7 . 8a, ö 3 . 2 2 . ö ee. erbhän ö. owe n * zeichneten Gerichts jedem gestattet. Im Genossenschaftzregister ist bei Nr. 3 k. 6 ee . ene, Velha chter 23. machungen der Eisen⸗ Deutsches Reich. dem e ,,, mern Zelle bei der Generallommisfion Gesamtheit der Verbraucher deg r er ue, Gen rkg Dresden, den 30. Jul 1917. „Spar⸗ und Darlehn dkasse, e. G. m. er G enossen ch aft m eschr Sa J elder in 9 Mars allstr. 9 x ( ; ö. z * n erse urg; ; vor anderen Bencken, auf die sich die Orte vorschriften hc. Königliches Amtsgericht. Abt. II. n . en,, heute ein; 7 zn . DSatz · ,,, pal nr w ie ba en. R ,,,, ö ef engen, die zur Aus⸗ es Ritterkreuzes zweiter Klasse bessel ben Ordeng: ii na werden. Eine Verizgerung dar hierdurch ragen worden: . Bl. u ö : 28. n , . 2. ö ö. . anm. besas . , , , . . . ene, na e. belresfenz Sicherste hung dez Betriebs der Gan. bim Oberlandinefser Jun ier in Saburg; ö din dit e g n wt , ne, . anñ alten. des n n erster Klasse mit der Krone werde zewells festsetzen. Di. g für die auf gleichmahlarr techn ischer

Genossenschaftsregistereintrag. ist aug dem Vorstanh ausgeschleden und ey t . , Bauverein Burgfarrubach., ein an seine Stelle der Restgutsbesigzer Gustap zn Amta gericht Dres ven. Mt. I. nm deutj Aug führungsbestimmungen zu der Verarbnung, betreffend des Herzoglich Anhaltischen Haugsorden Albrechts k erfolgt a

getragene Genoffenschafi mit be. Puschmann in Trautliebersdorf gewaͤhit. Wuraburz. 26s] Sicher te des Beit iebs ber Gaeanstalien. bes Haren? . r , n., ö e mn 107m dern . k , . * ,, erich Rent ke, ö ö. m vd gelen gn, betreffend die Zwangaverwaltung fran dem Varsitzenden des . ber Meulschen Zuckerindustrie, ö n multi Beleuchtung. it weekend Anm Ig wurde an Siell, des ausgesgtiede nen Königliches Amtsgerlh. , , ; , 294 . 2 u, . er von Naehrich in Puschkoiwa, Landkreis K

r Xn ts. reslgu, un ;

Vorstandsmitgl eds? Martin Schonecker: nossenschaft mit dem Sltze in Mart eben . bee, , , , dere, re, e. i ,, e g n en T nl n n, guanigreich Rraushen. dem Vor tenden. Deg. Direktoriums denselben Vereint 15

rth, den 30. Juli 1917. In, das Genossenschaftgreglfter des schaitsregifter eingeiragen. hen, ab f ö ; . * Hater g Registergericht. Kalferlichen Amtagerichiz. Straßburg ö Statut ist errichtet am 289. Februar n n. an be, n, i Vn, d Ernenmmgen, Charalterverleihungen, Stunbegerhöhnngen und Dr. Preißler in Berlin; 55 ft lun n en Band III wurde heute eingetragen: 1917. den Konkurr erh fte. Renkut berwalte!! te f sanstige Perscnalveränderungen. des Fürstlich Lippischen Kriegs verdienstlreuzes di a , . Graundenꝝ. 26s ll . Nr. 2. die Eingang. Gen offzuschaft Gegenstand deg Unternehmeng ist, Vanegegt August Camberg n Rien en, , 94 ; Aufhebung eines Hanbele verbots. am weißen Bande: vider gan In daß Genoffenschaftgregister ist unter sür das Hotel- und Gaftwirt y gemer be, das selbsigebaute Getretde der Mitglieder Offener Arrest erlaffen mir Änmeigefrift pi öh a g, 3. e fang t. nach Ha verbote. den Rechtsanwälten Dr. W thauer und Dr. Feige in zu ichen Nr. 25 bezüglich der Vent schen Mort eren⸗ are, n nnen, ait o gt er breischmafchin zu desschen, Sie Mm mg fr 2 Hane ö ; 4 . 8 gte Wer 1 r. Feige ö , , , . —— 64 Ver Gutshesttzer Alwin Nickel aug der gemelnschaftliche Einkauf hon Waren glieber der sammiung zu hen men Pal. 2. ei, erer nn, an knd, Tes Aman atari , , bel ge. j ĩ̃ enehmigten. Dit bestimmungen Nie Nicherzehten ift qus dem PRorftand aug, aller rt und Bedarfeartlkeln des Fotel, Pe Haftfanmn Heirat o M (m, R,, üü unrl em . nen * e erer r b , le, ö. . ö Mmlliches der silbernen Mehaille des Großherrlich Türtischen ga und Hilfzarbeier feder in frine geschte ßen und an feiner Stelle durch Ge, und. Gastwirtzgewerbeg und deren erkauf fünfgundert Mark) für jeden Geschäftz. 1G. Seniemker ol ,n . agg fon erf , ne dm etge , gg * e. . . z . Roten Halbm ondes: ö wortlich. nerdlversammsungebeschluß vom C. Juni an ie Genoffen fowse gegebenenfallg die antzi. ; . IG khr, sedcemal in Filer Fir is bir, ,, , Sieben, ö dor gen Seine Mase stät der Kenia haben Allergnabigst geruht: dem Rechtsanalt, Jufttzrat Orgler in Posen sowie 1917 der Hesißer Heinrich Krebg aus Herstellung und Bearbeltung von Waren Pie höchste Zahl der Geschäftsantelle, des Justhachlighes an dẽ erh erftrehe , n ü. zn s. 98 nn, Mo nig . . Nogatb als Vorstandsmttglied gewählt. und fonstlgen Berarfartliein in eigenen guf bie ein Miglied sich , . IM ne 2 . ; Ii. ö mg n 2 bie , ; . See, des Großherrlich 1 . . e . Halbm ondes ut tmmnun at im Finanzministerlum. Wirklichen men nanzra am weißroten Bande:

P

2

Graudenz, den 25. Jult 1917. etrieben. bett gt fün fü. i, ,. Hiabehbrde und unter 3 zärilicht Kntigedti. ö suttt ist an 15. Zult lot ee dige, zeihnang sch dir Getlätescätaberet des C. AutKzaeritzu. ke ,, Dl Tarbtä in Berlin ben Rotes Rhierenden heiler sälast dem Nechtzanwglt vr. Ophenhe m, in DRäseldorf und , festgestellt. Henofsenschaft erfolgt durch zwei Ver⸗ Nameng der berelligien mit aub, . dem Stadtgutpäͤchter, Oberamtmann G yr g in Halle a. S ,, , ,, ,, , . 4 esige enossenschastsre, er e enossen ür die erbtud⸗ daß die Zeichnenden zur irma der Ge⸗ 2 . ö ; ö , ; n, e. ö. n , ; . . . . Firn er em sen, n. kee ner derselben zu haften hat, beträgt nosfenschäaft vder zur Benennung des or In dem Konkureverfahren über daz Ver. vwrozuh ar i n r gesen a. . Krenzngth und ÜUsener in Hamburg dieten Mer orden . Verein e. G. m. b. S. eingetragen: 306, . stands ihre Namengunterschrift beifügen. mögen des staufmaunns Carl Iriedr ih Der Vor and. vierter Klasse, . ö ö . Durch Beschluß der Generglversamm. Die Mitglieder des Vorssandes sind: Nie offentlichen Bekanntmachungen er ⸗· Echrempf aug Mug erburg ist zur Be⸗ t ö dem Amts gerlchlg rat a. D., Geheimen Justizrat Dr. 8 eutsches Rei ch lung vom 23. Juni d. Ig. ist der 8 63 h Karl Walter, Hotelier, gehen im Ralffeisen ˖ Boten in Nürnberg. en df ung über einen von dem Gem Albanus in 2 dem Nreis schullnsperlor, Schulrat . ö

99 gionen r en , * 3. ö ,, rn gar n hend fal it . i. gl err . , e n, n,, 6 . Schreff in Dorimund und dem Posmmeister, Rechnungzrai Bekanntm achung.

He ö ö ; 8 ; 2 nz 1 . fi J (! itt ] ö ö

erhöht. 4 Camille Schnelber, Stadtsekretär, snd, jn der für die . des Vor⸗ auf 186. Guaust ig, Bor. Tren wi Ne c ö ö an K ö. . . Nuker den in der Belgnntmachung vom 20. März 1917 7

Holzminden, den 25. Jull 1917. alle in Straßburg. lands für die Genofsfenschaft befiimmten mittags 10 Uhr, hor dem unter eich hoben. V hem stäbtischen Polizeinspeklor Peg low in Köslin und Nr. 70 des „Deutschen Reichgan eigers und Käniglich Preu⸗ cher, enn, 8 2. 363 5 i 5 . Staat gᷣanzeigers / für 666 namhaft gemachten Ver⸗ R ee nern geh n rn n

Herjogliches Amtsgericht. Zwel Vorstandgmlitglieder können rechte⸗ Form, sonst durch den Vorsteher ju neten Gericht, Simmer Rr. 14 anberaumt. folgt die b 2 : . n Le hun

berbindlich für die Genossenschaft zeichnen zeichnen. . Ver Vergleich vorschlag und die Er⸗ dem Kehrer a. T. Finkenbrint in Hornefeld, Kreis Beckum, ; taft. ö Koblemn. lL26350] und Erklärungen abgeben. nen. Vorstand besseht aus folgenden klärung des G kleene e sind quf 2 ; im Heft den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, u . ö . . . an en , mne ehh, Dlese Verordnung triit mit dem Tage ihrer Bekanntmachung

In dasz Fenossenschaftsregister wurde Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Pasonen; Schiffmayer, Andregg, Vor. der Gerichts schtelbertt jur Ginficht der B. und Privatbahnguterlarjsf⸗. den Lehrern Schw e in Imsen, Kreis Alfeld, und r! 3 334 5 9 33 9 rn, b sfsenb in Kraft. ̃ . k hzute unter Nr. 15 bel der Genossenschaft schaft erfolgen unter? der Firma ! ber steher, Stumpf, Karl, Stell vertreier, teiligten niedergen gt. Lin stabt, den 30. Jull 1917. Vlümel in Bobelwitz, Kreis Meseritz, den Adler der Inhaber unter er Ve annimachung . Jun d. e Ah Berlin, den 26. Juli 1917. J . Coblenzer Beamten Consum-⸗Berein leßzteren, ö,. von mindestens zwei gosmann, Georg, sämillche Landwirte i knger burg ben zo. Jul 1917. Die Vir cirion des Königlichen Hausordeng von Hohenzollern, Bestimmungen zur Ansführung des Geseßes über den atz Der Nelchtztommissar für Clelkrinität und Gan. Eingetragene Kenofsenschaft mit be. Vorfiandemltgliedern, und, wenn sie dom Markt SGeingbeitz. gönigliches Amtsgericht. der Westfal hen Landegeisendahn. dem Aufbereitungs aufseher Höck in Steinacker, Landkreis von, Kallsalzen Reichs⸗Gesetzbl. S. 356 zugelassen X 1j übt ĩ schränkter Haftpflicht in Koblenz ein. Aufsichtsrat aufgehen, unter Nennung des. le CGinficht in die Liste der Genossen 2655 os ̃ Malheim a. Rhein, und dem berrõster 5 omuth in Het worden: gtersuch n ö Nu dler. n ; ersuchs ansta lten: .

getragen: leben,. gezeichnet vom Vorsttzenden des ist während der Dienflstunben dez Gerichtz Brealamn. . . ĩ ö. ; Das Konkurgverfahren uber de laß Binnengktertariß der Meichgeisen ˖ stedt, Mansfelder Gebirgskreis, das Allgemeine Ehrenzeichen . ; , k legen ern, en gaht 195 , e ,,. Hr, , a. 9. Chemisches Untersu unge gmt der Stadt Mülhausen in Mil— Aus fahrungsbestim m ngen merschlag ; g g g zbnrrg, 24. J es lan Aus führungsbestim ming en VPorstand ausgeschleden. An ihre Stelle vom Hauptverbande deuischer gewerblicher g. Amtsgericht, Hegisteramt. berssorbenen Gberinfpettorg i. ging Pig Mit dem Hberfeuerwehrmann Sch lött ke, den Feuerwehr⸗ hausen i. Els. Grabenstraße 11. ; ur Perordnung vom 26. Jul 1817, detreffe nd sind getreten: Genossenschaften in Berlin herauggegebenen e. von hler, wird nach erfolgter 1 h 189 n, die männern Weber und Runge, den Militarin validen. Tischler Die Befugnig dieses Untersuchungsamts zur Aussührung * Eich erse iind bez Betrieds der akan falten. Stgahsanwaltschaftesetretär Deuster in -en schen Gens ffn schafrobia t. erg. des Schlutzternins derbi , se , Heben, n wii, n we Schlelter 1beimgnn, fämtlich in Charlotsew, von Ralifalzanginsen im Sinne der elngangsz erwähnt nh Ban nn n, Roblen „Gebt Hels Hatt n oder wird an k . Resgbt zn iar fär Seger der gin burg, bie Retlungsmebailse am Bande zu verleihen . ift ct fich auf das . biet. 1 Lokomotivführer Pape in Koblenz, anderen Gründen die Bekanntmachung in restau, den 28. Jul 1917. für die Dꝛuer deg Kriegeß außer Rraft b⸗ gmed 5 . schrif en erstreckt sich auf das ganze Reichs gebie 2. Der Atsagz des gehen Lutzelt abgegebenen Gases sas , ) Musterregister 8 . , , , ma n gen,, , n , ,, ' lber inet. 3, , . . ö n e, , e,, e e Za er Ge anteile, 2 9 dire nn z . . 2 h h , , enn, , n, e n, rr rien eee ga, ne ö. n ,, ,, , , , 5 des Kön iglich Sächsischen Krieg sverdiensitreuzes: Der rd n nung; kee hebe Nchsehr der Seluert dar gal n. ,,, . ,. , ,,, . ö dim Ss. - Kaufglann, man, meer, , Creseid, er d, gan idl7. d . 4 56. *in dem Keheimen Regierungsrat. Dr. Freiherrn von Salis— betreff end nn 1 des Betriebs der pet n nenn geändert, so vermindert oder erhäht fich er d, e, nn; fe, les en enn, , e 6 Anmttgericht. 2 ! Sog lis bei der Generalkommisfson in Casel; as anstasten. 3 die S0 prozenlige . 4 gleichen Verhaltnicg. ingen. Nußzgeschie en st: Jenetti, Antan. I Eträa ßig, den 2ꝑ. Juli 1917. mug mme, , e, nmeman. 26560 6, des Königlich Sächfischen Ehren kreuze s Um den ungestörten Betrieb der Gasanstalten k ö nir ee, . , 3 ö. Di ii? Kaiferlichesß Amssgeriqcht. . n n en . Dag Konturtherfahren über den . 5 ff Aan für freiwillige Wohĩf . im Kriege: sicher zu stellen, ardne ich hierdurch an: ö ,,, . . irn, nn J i 3 6. Hence mn denn fn, mn, , ö dem Porsteher des Meliorationsbausmts in Liegnitz, Baurat ; n, ,,,, Otten len; K. Lrier. (26352 In unser Genofsen schafter gister ist heule r ür rricht Aue, den b. Zul 1917. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . Helm rich; ft 5 be erf für Maßen speisungen, Lazareite, Kramten Unter dir s des Gerossenschaftssegisterc; bei Nr. iz geniein a tziger Bau. Könt termins hierdurch aufgehoben. waren. der Verdienst mebaille des Königlich Württem⸗ Bund Eisenbahnbetriebs mittel und Wasserwerke und ,,, n , e, den, nn,, , , ee, e, b e keene eh . ,, , ., t 6 scheft. nist un. wictebe,, . einge tt agln hören d n dag Mtusterregtster isf einge k iel erh ien, em berittenen Gendarmerlewachtmelster Abomat in der ; Esindet der Vertrauensmann gemeinsam mit der zu en . e , in n eden, 3m f⸗ des . an mn ö. . gn 2 ö . ö. MHuanchemer. I(2ba56 ver Gisenbabmen in Gi an Aon gr agen. b. Gendarmericbrigabe; ; iz gie gf nf r , Kriegs amtstelle. Berufung an mich ist zulässig. ist heute Lolgendes eingetragen worden: glleds, deg Anslreichermeistera Carl Hell, Nr. 416. Firma Gebrüiber Galdauf A. Ants gericht en. (26461 ö ö d iglich Wärttemberaische Silb örde, Duich bie Verpflichtun ; , ö Ver Oherschichtmesster Schneider ist mann zu Holzwickede, Maschlnen wörter h r. 1 verstegelteg Patet mit gon ericht. . Gig. lot hriugich Luzenberrgisch⸗ er Königlich rttembergischen Silbernen Ver pflichten ali Siam! rng, Werke, die im Vorjal ö aus dem Vorstande ausgeschleden und an an Bräuer ju Holzwickede als Vor. 20 Mustern von Zellulo lde nöpfen, Fabrik Am 30. Jun 1917 wurpe dag unterm Vsaigi en , , r n . Verdienst medal le: ; 3 abe des in 8 J bezeichneten e, nnen, einer Stelle der Schichtmeister Albert standsmitglied gewäblt ff. nummern 13788 his 13307, plaftische Cr. 11. Januar 1615 sper Nachlaß der dom J. ktober 1917 werden die Aus dem berittenen ,,, Schr öber I. und gteue Hauganschfnffe, Neu erci ungen die Mufstellung von Gas - nnen Kei Kim ö ab en derer,, , men,. . ! . hen. ĩ ** ; 8 ? verr K . .

28 ** .

; Aug · b

Rost in Reden zum Vorstandemitglsed Unna, den 15. Zust 1517. = kKzugn ie, Schutzfrisf 3 Jabre, angemeldet derssorbenen Vrivatiere Marie Me nahme arsfe 14 fur, So und Holl. bem c cirneifer ihr oa. . ; . ö . . enent, ret it der Sl, Kontalicheg Amtzgerickt. . 1517, Nachmittags 3 uhr mange in Mien, el, , i , , e n n . en . e ere gr en . 26 , . e in i . uit die ret g 2 Rich d. Andrg infolge Wiedereigtritt⸗ ——— 10 Nin. . ö. . als durch Schluß derte ll ung he⸗ Ralle der urn nn , , ,, . . , , Mer Gaumessgs gr ri loo Fk f e. Veha 9 , ge g ; ge⸗ des Schichtmelsters Friedrich Steinberg Vechta. . e638] Mar lenberg, den 31. Jul 1917. tndet gufgekoben. Vergntang und Mug. Jemen. mr etonwaren ohne Ersaz det Großherzoglich Oldenburgzischen Friedrich H een df, i. troffene Vestimmung glelchfalls. ö . , aus diesem n e de ge de , Kal. Sich. Amt gericht. ö. ke , * ãujgehoben. ö. . . r,, Klafse am rotblauen Banve: h ir ö . ö . . ü. .

. 4 . —— e gun X . * ö * i g, ; SJull 6 4 m in * ; ö ; ; ; ru ; en nzuge etene n ner nd ; ) e Sine m . Aan. Juli zi. und Darlehnstasfeuwerein e. G. m. EPatadam. sag] fich i den Bet ge ] 6 n * . . * 3 e nnr, regen, e ie ier e, gigen, uch. , o gare g,. , 6. . e ,, . i n ,,,, ; . , nn, , ,, n, ,,,, . nativ or. 26464] An Stelle des aug dem Vorstande aug, zur ei wi J ö ö e . * dem Geheim en Lberregietungsrat Dr. He iich, vortragendem rl uftändiatn Kr engami fte le in e. . 5. ö . Im Gęenoffenschaftgreglster wurde am geschledenen Zellerß Heinr. Götte Trog, ini 8 EFenme. 1 39 Rat in demselben Minisserium; Garberhr a e 9 inn. . Die Ueberschreitung des den Abnehmern für den elngelnen *. n . . 6, rer, und 1. See, ii &i en nr 963 a . des Kreugeg deg Hergoglich Sachen. Meinin gischen ö. er, . mne Bettzanhungenn unte He. Monat zugeflandenen Gasrerbrauchs ist nachbrüciich n var. ,, n, n,, . J. Ehren enden g fh ch Te egen Kriege am Bhnbe en ne rr f . , , J Anlon Rwasn ta ö. Düäusler Htschael Vechtg, 1917, Jull 20 XV tionen und Text J für Nicht kämpfer:; . Er hat, sosern er nicht sesst mier der Gememde oder ) Die Regelung des Gasverbrausg kann belspielewelse so er⸗ ; 1 t. ür di Ge vol. Amt t ö. ; bem ö 36. ö ; des Torinungiber bandes sst, auf dessen Bent die Ortg. foßgen, daß für jr den cin zeinen Abnehmer sein Verbrauch in Vmr⸗ Dawellek in Tworkau sind für die zum roßherzogl. Amtsgericht. . . ̃ em Geheimen Dberreglerungg rat Yr. Nevermann, vor⸗ arschtitter d ericken fon, ene won ee nnd n , men unher ge e. eder gg t diner e n nuf ö. ö ce nc , lesic gering in Berlin. tragendem Rat im Min sfiersum für Landwirischaft, o Ber rde Le ciel hne len hin unh Ehen; zuständig ift in furch geeignete . en, ewa 6 nach der a, dne en feier, r i gengffenschattzseitel , , e me,. tg (hte ngerin , , n ind, Friend . Gemeinde nit mie ain 10 hi e ü. 3er as, Fire ber Gäcn fe, aögefängten Rem led, neunen fr fär die Kriegsdauer zu Ersatzvorstands⸗ Firma Fiodenfaßrlt en. elnge⸗ Vene ( erk n. i Gehesmen zhebierenden Sekretär ur d KRaltnlalor Ossig ö wende vorstard ae g der a 51 , ͤ e ö .

in demselben Ministerium; verbandeg. Din

mltgliedern gewahlt. iragene Rrnoffenschaft mit beschränrt. Raiba, den 1. August 19.7. Satie Koln n Buch z Amtsgericht Ratibor. ter 1 kn, daß in der 3 Amte gerlcht. Abteilung 1. Verlagganstalt, tien zilhelinstre

. . e 9 ! ; ; . . . . ö. . . w ö. . ö . . ; . ?. 3 3 ö 3 ö! ? ö ö ĩ . . 6.