ec. ua een m
Gässer waren von der
— 7 ——
den r n
aun ann en ron 27. . si der am 3. Juni 1884 zu i e, e. m. Reserdis Her⸗
erklirt und , n
6 94 e . der . r .
* rc dle 3 == 9
kee e, 5 been 1886 in ie r ren g. in elne öffentliche Ar ssig zu eiklären, da willig ['. Unterhaltapflicht , . 3 '. . und
5 1 . 1 2. 26 mann e * von Ingolstadt Fort erungen gufu⸗ 8 r die Giau⸗
rüche und ots iermine
. 8
gꝛrels . mann Langer f o, . der 9 er er, 1914 fest⸗ un 14 n,, 27. 1917
e Juli h stönigliches Awtggericht.
26576 Oesfentii e ellung. Rn. en a m n n, , eregimen
2. . e g e ,
7. Ju ? 1 * 2 . Anmel Bern, biger . Rechte spateslens Donner dꝛag. 6 185. November 1917, Vormittags EO Ur, amu Dabei sind Gegenstand . Hrund der Forderung ꝛe. anzuge den un allenfalsige urkundliche . in G Ur oder Abs gläubiger, die
9. 1912 enten .
editions ima . 2 16 ke, . * 364 und C 13 des Gutes ist Georg Gerdien 2e , . bof — . en. eises so 1 .
ae 3
Der Möbelhandier r Albrecht zu Altona, , 6/8, fur ren wit undefanntem Lufenthalt ab⸗ welenden Martin Herbener beantragt, sein 6. den seit dem Jahre 1892 ver⸗ schollenen Kommlz Martin Gerbener, tember 1871 zu Ham.
hat als Pfleger
te die dre dien — in J
chen lugfassung über diesen kr eg ermin auf Mitt. September 1917. Vormittags O Uhr, im Nagistrain /
. * 12.
ten den 8. S it e nn g
. Ctenerfra beer aer n. auleih der Argentinischen Republik vom Jahre 1888-9.
Bel der am 8. 45 in London stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern
in gelanttettaae von & 264 * e ear, worden: ö 1 — Obligationen zu S 1090:
bꝛsor zs 52828 7 965 26. 53 144 n fe 53247 53277.
b. 8 Oshigationen gu E Soo:
938 49562 49608 49626 49309 . 50050 ers 50183 50185 50224 50354
Mach kae n ind Er Ibach Metien⸗Gesel Dũüffelds: Laut . . , ,, ,, — k . Jahret 6 die Ec
inen⸗ und K 6 Atti 11 geandert worden. Wir . y. unsere . ie en mg , wer Mb⸗ stem pelung auf den neuen Namen bei
. und 22 Wr enge fe sscheft Diem er. .
abe unserer kinn in
unsexer Gesells einreichen zu wollen.
50375 50572 59584 5oß63z 50769 ooses 5os59 5i42z 5i464 51520 5i632 5745 ir
l ?tz- i767 51825 ol8ꝛꝰ oi866 1940 51949 5i998 52ꝛoꝛ9 52li0s bꝛlso 52349
52359 52383.
c. 219 Obligationen * T 1002 2433 2455 24662 24813 248656 25076 25134 55175 265302 25322 25325 25450 25164 25912 25916 26104 26166 26208 26209 26222 26277 26235 26292 26300
26385 26531 26701 26713 26818 26889 26910 26931 27038 27140 2AI41 27143
st 2 des Rathauseg, Untermarkt Görlitz, me,. worden, f! en, die . Agnes
ö. na
— 1dohrn, er abu g zul: . in ! i K
2 f Mur
1918, i. 6 12 uhr, vor dem ericht, Zimmer Nr. 202, Au geb t ztẽrnmine m 3 . , die .
orer i
urg, Sohn der
* glfabe, gewarigen, daß sie r , des 6.
dor den Verbindlichleiten aus Pflichttells⸗ 1 und Auflagen be⸗ rücksichtigt zu werden, von den Erben nur
verlangen können, gung * . aus⸗
Dr. 1 in Berlin, gegen sein Ghefrau Augaste & früher in Berlin, jetzt unbel enthalts. wegen Ehescheidung, 73. R. 25. 17, Berlagte zur mündlichen
23 . egsw ee fe n, *
ogler. geborene Pau], ,,,
andelt 2 e. Intereffenten we
4 n, ö dem Ben
dem Ergebnit der Ver . ir g r. er Genannten Auf⸗ enthalt nicht zu — ist, wird vor⸗ wee der öffentlichen Zu⸗ zur öffentlichen Kennsnig
2 Görlitz, den 30. Jull 1917. in. Der Star tausschu des Sladtkrel
insowelt Befriedigun alz sich nach Bern go ser ile.
. 3. f . nige den läubigern, die si
ladet Kläger die Verhandlung dez Rechtsstreitz vor die 39. ö . König lichen en.
97 Stock, Zimmer 11 —13 9. November I91 7, Horn 10 N 9. dem gedachten G elassenen Anwalt n. der öoͤffentli
lervon benach in dem Termin schleden werden wird, vertreten sein s
werden wied. unterzeichneten anberaumten
ö zum
lei b gal giegegensh: e . IIa. A. V. erg,
nicht melden, einem . entsptechen· j der Verbludltchteit
In golft ad den 18. Jul 1917. Gerlchtoschreiberei des X. Amte gerlczte
.
u nn, n Zustellung wird dleser Auszug der Klage , gemacht. . 6 uli 1917
ves nn ben .
9 entliche Zustellung. ö 53 ö. 33
h . 3 n efrau Florentine 6 kannten 3 , Aufent tao ! ew Ghꝛesche dem .
en, ergeht 3 9 26 2 or im Le. gebotztermine dem
. den 27. Jull 1917. ; ö . 6 . Abt. 3a.
1 gi bil
3) Berli ufe, Verpachtungen, Vn dingungen ꝛr.
Berdiugung. Die Lieferung von 400 t Gaegroll und Jo0 t Gagkleinkoks für die 9 um 31. Mär 3 auf jeder maligen
ben AG. Augnst 1e. Vormitt 11 Uhr, verdungen werden.
uschlagsfrist 8 Tage. i. .
le See, . . ö. ,,,
der e den , . ö 3 8. 6 i, elewa Nan. grodri, geb. K jurzelt , ul r, unter der ,
220 . für
eden, Urteil des per nen, Gerlchtt 5. Juli 2 1 ; 6 Die Üürkun en der 4060 Schuld vers 9. bungen der Stadt Göln, Ausgabe stabe B Nr. 7380, 7381, 7382, und 7384, über je lohb . Cöäöin, den 21. Jull 1917. Rniel. Amtsgericht. Abtellung 60.
Bekanntmachung.
Augschlußurteil vom 18. Juli 197 sind die , , Schul dver⸗ schrelbungen d Nr. 131 132 133 9 a 283 284 285
1 . Das in Stig Nr. 171 diefes Glattes vom 29. 234 1917 unter Nr. 23906 ver⸗ Bu fgebot wird dahin berichtigt, verscholl Theodor Hermann . rn nicht Schuhmacher sondern
Augufst 1917. i. ö
5 ffentlichte A u i. rr. j. 3t. im F mãchtigter: enn ü,
i. Els., Del ö. a
Ber ia ö. ihr . . e .
u 172 Suwalki in Allet . . Nr. 13h eingetragenen Lrpother 1000 Rubeln für die iß 5. Oktober
1 35 gi der . eschlossene Ehe elen den der Beklagten zu scheiden und 6. die Kosten des Rechtsstrelts auf⸗ zuerlegen. Er ladet die Beklagte zur münd⸗·
it vom 5. April 17 schulden, mit trage, die Beklagten als Gesamt
mma ronharht Heban zit, J egen O, 50
i 366 ö. . Nr. 16,
2AlI76 27209 27216 27235 27254 27261 27356 27377 27390 27412 N49 27509 27514 27625 27667 27778 27790 27823 27931 28931 28041 28057 28291 28313 28429 28188 28578 28584 28588 28643 28649 28747 28842 28873 28906 28933 29053 29079 29242 29259 29414 29518 29525 29696 29754 298195 289885 30022 30026 30070 30250 30288 30435 30438 30611 30665 30839 30877 30878 30886 1079 31158 31242 31272 31283 31394 31440 31508 31581 31743 31774 31975 32267 32361 32398 32453 32553 M649 32701 32708 32893 33213 33246 33249 33343 33379 33387 33427 33539 33562 33733 33761 33855 33899 33973 34076 34130 34169 34286 34401 34229 34627 31635 34675 34755 34772 34904 34985 36043 35526 35648 35676 35703 35722 35740 35829 35841 36047 36072 36306 36315 36316 36416 36529 36549 36767 36832 36848 37133 37252 37330 37453 37479 37592 37599 37619 37746 37763 37779 37877 37926 37969 38019 38081 38126 38149 38196 38313 38316 3832 38365 38558 38576 38580 38633 38711 38720 38830 38875 38945 38960 38986 39007 39212 39774 39278 39279 39438 39638 39700 39704 39997 40173 409274 40290 40184 40516 40560 40561 40608 40651 49662 40687 40785 40880 419098 41125 41160 41233 41253 41265 41344 A364 41646 41649 41696 41753 41771 41815 42125 42325 42445 42468 42496 42521 42666 42579 42656 423766 42769 43114 43218 43323 43617 43771 4377 43795 43801 43965 44026 44246 44328 44553 44560 44584 44631 4707 44714 44879 44931 45011 45023 45057 45137 45161 45262 45486 45541 45632 49663 45777 45899 45915 46093 46447 46522 46543 46593 46661 46586 47045 47174 HTeo7 47287 47359 47386 47429 47465 47541 47672 47870 47924 48023 48057 48160 48290 48355 48442 48493 48517 48525 48622 48654 48719 48776 48882 8863 48934 . ö 40002 49231 49297. ö 8322 Optiaati onen 14 8 20: . 3 969 t 1865 226 3099 469 522 609 627 g9g98 929 10997 10999 1245 1292 1306 18 1466 1644 1695 1806 1899 1912 2939 2144 2154 2166 2182 239 2441 2635 2742 2783 2813 2881 2991 28190 2924 294 2977 30917 3158 3250 3270 3301 3300 3329 3433 3438 3454 3465 34966 3651 3712 3814 3852 3215
4028 4051 411 4146 4198 4205 4255 42690 4494 4514 4524 4604
2868 zu je 500 M Nominalwert nehst Zins ⸗ und Erneuerungoscheinen für krafi⸗ los erklärt worden. J Reden, den 31. J K Amtegericht.
ratur . Ben me . — nicht eifo Danzig, den 31. 8
iserli ö we .
9 Verlosung 2c. vt Wertpapieren.
. dee lan sir Teernerwert mit beschränkter Haftung.
bat beantragt, Ehemann, den ver⸗ lichen Verhanplung des Rechtsftreltg vor
die zweite Zivilkammer des Kaiserlichen abern auf den 8.
schuldner zu verurtellen, an die Klägerin ; 250 Rubel zu zahlen und die Kosten des Ol. Rechignirent zu tragen, feiner In erkennen, den Ghemann in die Vuldung der Zwanggz⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut der Ghefrau zu verurteilen sowie dag Urteil vollstreckbar zu erklaren. Die Klägersn ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestrells vor das atserlich gericht in Gumalli, Peterst urgerstraße auf den 12. September 1917. mittags 9 Uhr. . GSuimnalłi. den 189. Juli 1917. Priem el, d,,
karnt, niir, wobnbaft in Gommern, welcher als Mrnketler des Infanterie · n , 6. 6 10. Kompagn je, am
nb selt . 3. von in am 31. Ottaber 1914 ver⸗ 1 t wird, für tot zu erklären. Der be⸗ nete Ve chollene wird aufg . . sieng in dem auf den 12. er Mittags 12 Uhr, 6. dem . Simmer Nr. 1, totermine zu melben,
Landgerichts zu tober 1917, der Aufforderung, Gerichte zugelassenen ö zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage betannt ge⸗
icht. b ö. 30 Juli 1917. * ö Gerichtsschrelberei
des Kaiserlichen Landgericht⸗.
26567] Oeffentliche Zu nellung. D n. 1. gan Krause 8 Ber⸗ ken Allee 0, klagt gegen den Theater rektor Emil Cart ana, frũh
tellgenommen hat guf den Fetedhof 26. April 1910 a der LTebentper⸗ n . Nr. 334 des Herrn Hei⸗ m i e, Kaufmann . wird, nachdem der erfolgte Aufruf hom 20. April igl7 . ge⸗ blieben ist, für kraftlos erklärt.
Berlin, den 31. Jul 1515. Deuischer Unker Pensions u. Lebrink⸗
a n,, .
1 , , für vorlduftg
, , n e,. 33. ö
a 0 wird. 2 alle, welche Aust ö . ö Tod des Verschollenen zu ee.
ei n, in Berlin. in, kalen,
4613 4688 4816 4869 49857 4988 5038 5150 52098 5257 5260 5318
3 Uli — * F a. Donau.
Bilanz ver 1. Degemker 10a. d ge fa gt für
= Kinematographie & Filmverleih ssraher dun nrg jehth Mannheim.
achung.
der ie, r,, am 21. Mai wurde heschle ssen, die Stamm ⸗ und d, n, zum Zweck der Dergb setzur g des Kirtien tapitais in Ber- hälinlg von zwei zu eins zul ama en- zulegen, um die in den Jahren 1913 — 15 entstandenen Unterbilanzen zu beseitigen. Zusammenlegung von je nel At welter gültig obgestempelt, , dle andere für kraftlos erklärt wir d. Unsere Aktionäre werden daher aufe ihre Mriien vis zpäte tens 1. Al pri 1918 zur np eie sting vorzulegen. Die vis zu dviesem Termin e. eingereichten nr wer den im mlt den einzelnen, vermöge ihrer
nge, zusammenlegbaren, mlt der aßgabe für ungůltig erkiãrn. aß an Ef dleser nene Aktien durch die Ge⸗ fest aus gen eben und zugunsien der stgten ö in ö ffent iich er . sieinerung ,,, werden.
ig geben wir beiannt, daß in enerajper samm ung die Her⸗ legung des Sitzes unserer Gejellschaft nech Vtannhzim reschlessen wurde, und bi⸗ . sich unseie Geschãstei urte in
Menahrin, den 16. Jull 197.
J Grundstũckkonio ... Gebäudekonto.. Adbschreibung vro 19ss 2 ö. —
n, Abschꝛeibꝛng pro 1916 3 . —
Glele konto. ; Abschreibung pro 1916
Ntensillenkonto Zugang pro 1916.
Abschreldung pro 1916
Steinhru onto Otten div -= Abschreibung pro 1916
Voꝛräte an Waren 9528, . Vorräte au Materialien 3 058, 80 Vorräte an Säcken 7
Ra ssakonto Bankguthaben. Effekienkonto . Debitorenkonto Aktivhypotheken korto Sbůigꝛilonenreserhe fonds onto Konto eigener Obllgattonen Be telligung bei anderen nun. nehmungen Sewlnn. und Beclittzent⸗ ö
Alien kayltallonto ; 2
Darlehen konts ö Kredit orenkonto . e, , . upont konto ui e dlleeir
Sluts. ir ien, .
kommenden Ende
36 zie zs d
gelchleht in der
2 *
. 9 96 9
9 9
der gleichen
713 a n. 713 129 44
Gewiun⸗ und Ver lustlonts.
1916, Januar 1. 1918, De enkber zl.
dz 24 D379 bh4 629 v6h3sß th 707 59358 501 5125 62146 6273 dn
feyoh 631g 64th Saz 6457 6h0h 6528 6671 6808 6863 6980 7197 7222 7296 7314 7347 7368 7592 7558 7637 7667 7674 77 7737 8023 S137 8153 S290 S384 S554 S671 8703 S9etz 990908 9078 gi110 9128 9145 9244 9304 9333 93564 9371 9732 97535 9838 93848 10115 16153 1555 1355 15145 16h15 1555 15745 16775 16635 15934 11999 110695 1128 1211 1234 11307 11324 11408 11533 11630 11635 11763 11978 12052 12060 12121 12348 12484 12665 12604 12673 12801 12833 12911 12951 13033 13134 13137 13177 13307 13394 13396 13421 13433 13443 13466 13621 13718 13765 13829 13923 14139 i447 14163 14293 14384 14409 14448 14535 14559 14572 14575 14670 14675 14677 14693 14723 14724 14757 14935 15071 15094 151565 15384 15576 15587 15645 15699 15900 13929 16292 18271 16360 16363 16459 16529 16697 16717 16796 16905 170933 17038 17056 17204 17227 17259 17292 17403 17419 17524 17593 17744 17754 17787 17896 17927 180922 189399 18197 18215 18257 18295 18345 184650 18489 18508 18518 18636 187683 18766
18949 19078 19099 19304 19380 19412 19427 19538 19647 19689 19753 19802
[26579]
zz. ange des ,, der Firma Henry ke entelgneten Kenn e, se Anordnung des Septem der mit tan 8 101 H Uhr, 36. .
. Gerin W. handelt .
pern: Keen! ergeht die Aufforderung, testenß inn Aufarbotg termine dem Anzeige zu machen.
Gsormern, den 27. Juli 1917. * n . , t. age ö
Ver Rechts pratt
in Berlin, Frledrschstr. 260, jet unbt⸗ ra⸗WMeiberich. usen hats, unter her
Beklagter dur
die nachbezelchneten Heaeaffande im Ge⸗ ; . . go 30 M auf Teiliahlung gekauft, aber bi , , v
k . ng echflen Verlosung unferer Lee n. r vom g
65 ge Ausbllb tet. vom . gu
6 iii der 0 ,, , am J. Ja⸗ Herrn Yräsiden ten
1917. rr 1907 wurden folgende Stücke e
h nf , , mg in 273. 39g 351. 359. ta. 34 435 nn Id 535 455 475 1477 533 557 351] of S5 Sts gtd od Ss6 7233 73z , H , sts sss sr öh zi e , er 1
1511 1363 135 i556 1536 3 1555 1375 1638 1693 165 i753 1 15, i755 i818 16h 1866 iss 18, io55 1575 1573 zog 2163 3165) z' ens ag? Ir g 5 z38 Vit Vößb bst: zögh zog oro 3 Irrd rg y65 zh] hz Jos Gb. Foöß Zoz5 zor7 3 zi4r zl zi 3 ag? Zzoͤ zz hh zap zie roh zh 553 hl zz bh Z5bõ 36 i zhbo Ih hg ʒho] zor 466i 1160 eos 42995 4216 a5 551 4515 ihr ani 4118 . .
g Ni ciablung erfolgt vom 14 vember 1917 ab —àè der asse m , .
bei der Deut schen Ban . , . 9 Diẽ en
Ha. aut, in Effen (Ruhr):
ener ieh iinstal,
trection der Dien
n . Glliale Effer a. Nh.
bei der , an e Gilt
. her Bankbause Gal. On
eptember 1910
Zimmermann Fr * im Infanteriere ment Nr 165. 5. . e, für tot erklärt worden. Als Tovestag ist ber 4. Oktober 1914 festgestellte. ian, den 25. Juli 1917. . Königliches Amtzzgericht.
3 1 Zant in . alg 6 deg nachbezelchneten
oll an ar den ver⸗ , ,.
e r, nut rl en gen im läger nach den k o che ist, bei Nichtinnebaltun Zahlungttermine die sosoꝛtige rblt der Restforderung oder ,,,, Sachen ju verlangen, 2 ö der Bꝛliagten often pflichtig sel Kläger entweder 460 S nebft 40/9 Zinsen seit dem 1. Ol⸗ tober 1918 zu zahlen oder nach ee. des Beklagten folgende G . 3 Teppich
. rt sz ir 3 ar. G Sohn, Liverpool, wird hiervon mit dem Benierlen, daß in verhandelt und entschteden
r, auch wenn sie nicht .
Berlin, den 1. August 1917. Geschaͤftsgstelle det id nr erich fũr ö n . it II. A. Y. S. 176480.
6. geboren n H 9 . 13. Avrtl 1869, zuletzt e . in Mainz, istr tot zu erffaren. schollene wird e . in dem auf den 8 wittag a d ür, vor dem , 2 Seal ls, anberaumten ufgebotz. widrigenfall rn rung. er olgen wird. An alle, Aus kun er Leben oꝛer Tod des
Ber chollenen zu 46 vermögen, ergeht 3 im Aufgebot⸗⸗. . . zu machen.
. 9
h . Aue schlu ö deg .
. sviteffenz ibi ist der vn
5uS, üo r. Berichti vom 15.
schollene Grundbefider la ng Wil elm
tes aus Stegelttz, en. 1887 in Stegel g, 3 bel der 2. Kompa Reglments Nr. 184, der
pagne / Schlacht am 2b. September 1915 vermißt wird, für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt den Todes ift der 25. .
1915 festgestellt.
EGtendal, den 13. ö Konialichet
u ö an den
Otto Matt
u melben. 9 12. Apri
kö rrenzimmertisch, 6 lie DS m Borde, eine n ,, drel . sechg L n n eine K Kielderrlegel herauszugeben weltere 232, — MÆ zu jahlen, 2j das . fir vorlir f vollstreckbar jun erkl lichen ,, . wird der Beklagte dor das t Berlin ⸗Mitte, 2 3 Nene Friedrich ·
08 . dem Meik esghlede gericht für Kriegt · wirt La. sind verschledene Verfahren zur i. Uebernah e,. w , , i ngig:
eit der , Taunfer, ö. nen nußb
. i, ,.
te , . * Hf
g; Sieh hern m ie ä ler . len feng 10.
böͤrige Horn, fruher n,, stehenden F . Leiviig ¶ Heger und 36 . . e
, ktor ** unĩer IIa. . 81. 17), läuche, bloheriger
,,, f 6 zum 16. August 9 und von dort ngland abgemeldet
ö. Vilpeln ö in Benratk a. Rö. n, r get. f. ae,. en euersupernumerar ur I e been, boren am 18. August ka reis Kempen, zuleßt wohn fi . . fre, erschollene auf⸗ t, sich gn, . in dem auf den November 1917, Vormitiggs h . 69 unter eichncten Gerl ö?
, anberaumt en Aufqep ols⸗
2. zu . widrigenfalls die Todeg⸗ arung erfolgen wird Jus zunft über Leben oder Tod des Ver. 8 scholleaen zu erteilen ve n, ergeht
bie Aufforderung, spaͤtestenz im Aufgebot. Anzeige ng ö. en. uuerrin ge, ben 14. Juli 19 AKon igliches .
T26z . Echen der am I. April 1917 in 33 — . in Helllgenkirchen . unverehellchten Elise bisher ermittelt:; 1) ** . , nn,, Richard u g n, der Sanltätzrat Dr. e m in Dregden. lei gn Erteilung eines Erb schelng beantragt. Alle diejenigen, welchen ein näheres oder gleich nahes steht, werden aufgefordert, . ti enn
tember S817. rr ,,, ö uhr. anberaumten Ternine anzumelden und in
Vetmond, den 27. Juli . 3 Sürsilichet .
weranætr:achun
Dar a. Amtsgericht . at endes Aufgebot . se. . zeglerungtrate gattin zie. 3
Auzschlußurteil vom 27. Juli ? chluß ane,
J al nel Kreis Strehlen, geborene Land ⸗ K rimann Traugott F erklrt und alt 1915 fesigestellt worden. Etr eh len. den 27. Juli 1917. 4 Ronin liches Amtsgericht.
3 nensah at v
borene Reservist Han . ärt und als Todestag ember 1914 fesigestellt sorden. . den 27. Jul 1917. engl iche ,
n mag eg 1 27. Juli der am 8. Juli 1 ö. Strehlen, geborene Re Keil für tot erklärt un Todegtag der 6. Seytenaber 1914 fest⸗ gestellt worden. tren, den N. Jul 1917. . Amt aertcht.
. 163, . .)
* sg isa, ö . a. D 19127, Bormittagn 9 br geladen. Alꝛenzelchen: 163 C. 306 Gerlin, den 28. J Ver Gerichtaschreiber des Kön Amiggerichts Berlln⸗ Mitte. Abteil
ee Oeffentliche Die See⸗ und Kanalsch Hemsoth Attten flelschaft . i n D vertreten durch Vg Wilhelm Hemsgth, Proze beposimcchijgter: Rechtkzanwalt Ju Berlin, Fried Schiff eigner Martin N st ain ,, unter . 9) ahi, Bekrlagte verpflichtet sei, bie Klägerin verkauften Kahn * geben, mit dem Antrag, an den Schleppkahn .
odetztag der 30. August nach 6 3
3) 4 Decken und 4 S , bisberiger . i 3 eindlichem 3 rg, frib er in
aft in Herding
. bejelchnete Eigentümer der
lande 3 46 . an, 6 u
fr a. M u 10 9M
ustell An alle, welche e ,
r. Kirschbaum in ö 3 klagt gegen ö.
S889 zu Schön S
S
. für ,. e, igen 2 eil wird un fe g. i, auch
nicht vertreten siad . aer,
x verhandelt
erf eln . . B i n e rn timer werden
unter Nr. 19578 in das , , ter des Königlichen he . . 3 ker ,.
. daufmann än, rande 33 * sluß en, 27. Zull us ußur vom ult 23. Oktober 1888 zu gin 3 , Reseryist Wilhelm 25 für tot erklrt und alt Todegtag der 22. August 1914 , . worden.
liches e, T geri.
683261 6 1 arten vom 27. Sul st d in 5. Februar n . zu
ür tot erklrt eiember win .
gegen .
y 6 i . Wi Hört die Veriln sung ö arg ö. Tellschuldverschrelbungen auf 9 nssche ne n . 2 dem C
. * g.
andelt sachen des la , in e. in i. . 17 — 20, auf
, , z
rbrecht zu⸗ ós Ltlegin etch 6 dem ang g serihr für Kriegt.
. . ö
6 Khniglichen Land ,,,,
* ß , mit . 9 i iesem
e, Rechtganwalt alg tigten . iu la an zeichen. 12 0. 196. 17.
ke ,, 3 9
. 6
wirt ist ein des r nn n g,
ch nämlich: a. 1 Faß, gen. 3 * — 55 h Tr., Inhalt 319 1, . 1 gas. 7 Nr. 16, . 50 oo Tr. Inhalt 1
71 1, . aut elner Etz nech . Gigentũmer des K Zeit dꝛr * guung war 9.
ein eh ge l
Nr. 306. ende mee. den l.
. fur Teerverwertun Lurter Gastung. ner nnn, .
e en ber Füsiller Traugott Cyra und als Todestag der 12. feftge fen worden. CcGtaeh len. den 27. Juli 1917. Kanialichee ö
bes Kʒnigl
19885 20105 20134 20138 20170 20231 20363 20365 20410 20721 20915 20940 20996 21142 21175 21317 21371 21387 21583 21612 21662 21702 21706 21924 22135 22156 22184 22233 22352 22513 z2542 22572 22608 22716 22772 22779 23053? 23094 23193 23240 23256 23381 253799 23856 21006 24191.
Wegen der Rucksahlung der vorstehenden, am 1. Oktober 1917 fälligen Oblt- Elen. J. eine weitere , erlessen werden.
rr, ,, — — — natdisj. gerannt chung. . esse 264h 26835 266 2865 70s 20h Aus los ung 2809 2512 2822 2851 2861 2865 2870
Gaeimitzer i lr fi gationcu. 2921 2967 2980 2994, außerdem 1777. . a ef or, Vigung der Anlelhe Die Ernlösung der gezogenen Teilschusd⸗ abre 1879 für daß Jahr 1917 sind e ,. erfolgt nach 5 6 der An⸗ ö e r, . Stabio dᷣligntionen lethe fingen gen imm Nennwꝛrt mit einem Zuschlag von 0˖0 vom I. Ottober d. 4. . Räg nm 18 10 in der otdent, ü ü av öel , lichen, r nr, Stidtverordnetenver, in Berlin bei der Deutschen Bank,
in. initgart be der Garnte m; ,,, J — 1 Ber gings baut und bel der
Kim. A Ne. A 28 i 113 114 136 ttembergischen eiautanstalt 150 166 170 211 222 271 300 310 3657 vorm. Pflaum Æ Co.,
7 495 pr ' gh Cid in ii tMiaßgim bezw. J. Zt. Mü.
k ö . 5 n . an der Geiwerkschaftz⸗ 652 6d 6 , .
. 3 6 707 717 . ken btreitß früher a ig elesten 733 745 744 7687 798 810 TTeilschaldverschre: bur gen sind nech nicht 515 857 897 S899 963 — . einaelßst worden die Nummern: 26 Stück à SGO0 M — . . 10 000 H 152 187 253 743 1098 2041 2620 git. tr. zo Joo Joo 2764 28268 290h.hnÿœM 1030 1032 1085 1123 1150 ö 1173 1179 1189 1192 1206 — —— ——— —
1210 — k — 14 900 4 anien NW id X. ; d . ,,. or nha — ,, Haften auf .
i , , n n,, AÄktiengesellschaften.
. . . om . n , ö. . . Ver · d . e,, n, auigelosten e au unn, n n agree urn JJ in zh nicht elngelost: . le nn, , Hans, s e i e geg m. 3 ierd Rennfuls, da ge, ar ä n iin. i k mic . V,, infolge Tobeg auß bem sünfsichtürat ; . unserer Gesellschaft gc e n, 6
Hambitug, den 31. Jult 18 . Hamburg iner n er . ler ger, in guutelshein. Nersichernungs Akten. Ceselschalt.
. Dei ver 165. Jun i917 org nom. [266567 1 Renn, neren, Hen ern ntm en Cebrus versicherun ga;
ies se gi gz ig 19 13 a3 Kann Antienge seischast ö r el , seg ss, geh ge mb, Aus dem. Aufsichtsrat ist
1igs is 1171129, 1915 154 13. Höh izr Löht ichs 14153 143 1833 durch . . ö 1917 , weh b, , b, , ü Herr Rentner Samuel Bloch in
. 1749 1762 1163 1816 1888 1944 Nürnberg ausgeschieden.
188 2155 2179 . 2200 2219 2263 zs zr Hes r, d ri, gl! Wer Gorstandÿ.
Per Beiticbi⸗ ** or stanu.
elnnah . Vacht · u. Micte⸗
konto . Veilustsaldo.
Bord an aug dem . 1916, Desember 31.
, , Gebaude konto
Hiaschinent onto .
Utensislen onto ,,
lbs 9]
Dꝛe Altlon re . gef hen wer en hiermit jur orbeutlich fammlung auf Montag, den X. Qep⸗ tember E9gn7, Vormittags LE Uhr, nach dem Hiro res Kolsen, Berlin, , in, er⸗ lgebenst 4
en Genrralver-
Derin Sustigrai⸗
. Bettle eaunla eu teuerkonto. delkrederekonto...
ag — a. Rn n gn, von Bilanz und 6 Verl strechn ung urd des Gt schäftgbericktes füt 19165, b. Beschlußfassurg uͤder dic Gewinn ⸗
5 Wablen zum Aufsicht trat, d. Wehl zum V . Deponierung der At ien m, in Generalyersamm lung degitlwal gn pi sffung findet ia ver Stat chen vorgeschti heren
af lin Lazist O. e. ten 2. Auguũ
„Gott mit uns Grube⸗- Arr. Geselischaft für Siein .
wann. Der a,, e,
n ien⸗ und
Anlogen konto. . Werthapi reront⸗ ; . , ,, (Nußenstande) oljelnkausg und Värkause konto
1. n , ö
, an der
8 d 8 , , 26 .
. ö ö Konto hinterlegter St gerheĩten ö Bürgschaftz konto... ....
e an
7 24 wd sg .
ö 5 ö 9 * 12 * d 9 0 ö 8 2 2 2 ——— 2 2 2 82 2 * ; o o d Do o o 9
, J
ginn mn . Wiederaufricht : ngs lont
Ron tokorrenttonto . Kaution kont !; Bůrgschast : ꝛonto . Aineꝛ ih iu eiiecungelonto. ö 21
2 8
Steitin. d n z. au guft 1917. 8 18 des Statuts fan, beehre ich 9 die Herren Komm andit iiten ju
28. nein gutt ** * naermittags
in dem Große 36 56 Büꝛo der Gesellschaft bierse findenden außer oi d entlichen Eeneral · versaumlung eimiuladen. ,,, 1) Genehmigung Dampfer nad 2) Beschlu
8
9 0 * .
n hs 4 205, —
Gem innhartta von 1915 / g ö
40 ; Relngewlnn von . 26 53 574
i od
. a (Saalbahn), ken 23. Mai ac . ge g emden Alttiengesellschaft.
ppa. Paul Matthes.
fassung zer a . Liqu: datlen der Hesellschaft. . Wahl 5 Liqůuidatois. Mit Hochachtung 1Deypen, wer ere! des ,, 86 * ee, Dam pfschiffs · Gee NUichaft h. Gꝛibel Kemnmm an dit · Gesellschaft aus Attien.
iL. . G. Boiff m und Terlust konto arm 21.
— — — —
ö hen err . Abgaben, Ne⸗ araturen us w..
Abschreibung (3 o auf CGebandes
ö 3. ö S6 385361, 40
99 kö der ö Commnnalstandischen Kank suir die 1 Hberlanstk,
game e 2 . j 7 — 2 —
. geen inder tas aug id 3 2 Bruttogewinn
Schwarga (eau) den 28. Ma 1917. . S war ur ger Papierzellstoffabritk vue c if — m 5 z r ,
ppa. Paul Matthes
der Aktien unserer Gesenschaft e, , mit dg So, — an mnserer er , , . und bei der ren ,, ü v edi while, Chemnin in
artina . Rasse. Sorin. ere, Wechsel
Eigene Weriy . be
Ocbreer el lengen e ws nung gegen , . en 2 sz
2 an ei. 8 2 . * ; ö ö 3 238 2394
P.: E. 2 tere . Der . jr. 6 4 2 6 Chemnitz von Heute ab aug dem Au ssichtsrat J, .
k in Aue. n n wurde irn g. Schwarza
bee ren. Wilh.
Nach h wee en K besteht * nussicht trat unserer gesel⸗
er, , Fährbrůcke l. S. Eofft stellvertt.
sas aut n, gennmnnten
hr ie,. Wit. Stahl, . , Karl .
abt sebes. . 2. Gch inarga (Gaalbahu), 0. Zu
ier zel brit d Wol ö w,, . ö aa 0 ffser
ersitzen . . een 8 7 So0 ooo Reseivefondsz. 636 Spenalreseipefondds . 2 3 e .
er. . . ö 1
ee. 36 64
8. mn 1