1917 / 184 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 : . törten ] russischen Vertretern London verlassen, um an einer Be⸗ Der Senat hat das gesamte Gesetz Mourier, das schaft erklärte der Praͤsident, die Regierung werde als Galiziens außer einem schmalen Streifen von . n le n n . ö Ale abet . dum Ct ieh e ne nn ffn, . unter s 1 mit anderen Pertretern der Verbündeten an der die Verteilung der Streitkräsie betrifft und schon von der sinternationale Richtlinie die stren gste Neutralität bewahren. la bf bis gien, dem Feinde entrissen worden.

ö 2 in die wi liche Lage der Südtüste teilzunehmen. ; Kammer genehmigt wurde, ang en om men. Ueber die Torpedierung des Dampfers, Lorion“ durch ein . 5 Li ö; hr gon e e n. . , ö Frankreich. MwSenat und Kammer haben sich bis zum 18. August deutsches HHöoot erllarte der Prändent, er walk inne net! Front des Generalobersten Erzherzog Joseph. ben ihnen gehörigen, in Wies baden, Gar ienstraß⸗ 4 und Pau⸗ Das „Wolffiche Telegraphenbüro“ teilt über diesen Zu dem gestern veröffentlichten Bericht iber die Sitzung vertagt. die Verwirklichung des Versprechens der Entschädiaung und Die Befreiung der Bukowina macht schnelle

. ö ; 2 26 it . ; z . istar; Wiedergutmachung durch Deutschland. Die wirtschaftliche und Fortschritte. . ke dei , w F deln ge nr , fe llt gi , . der Kammer, in der die Anfrage von Renaudel und e ,,,, hat vorläufig des Marinem inisterium Handels lage Perus sei gut. Die Ausfuhr r , 1916 In den sich nach Osien zu erweiternden Flußtälern drängen

. adt ugliesi⸗Conti über die allgemeine Politik der habes 18. Millonen Pfund erreicht gegenäber einer Einfuhr die Koionnen der verbünbeten' try bene et ie

Berlin, den 30. Juli 1917. , ,, ö . . n G en , , erörtert wurde, liegen ergänzende Di lellts gen ; Nußland. e von 8 Millionen. Niemals habe Peru eine solche 53. Czernowitz Petroutz Bilta Kimpolung dem Der Minister für Handel und Gewerbe. Seiten herbeigeströmite Bevölkerung slatt, die dem geliebten Lyoner Blätter vor, aus denen . ,, , . rng n. chuß der Reichsdum a hat gelannt. . weichenden Gegner nach. . ö

J. A.: Huber. Herrscher Dank sagen wollte für die schnelle Hilfe, bie dem Bei Begrundung seiner , . r e ,. . laut Meldung der „Peters burger Telegr. Agentur einen Auf⸗ An der Moldau⸗Front versuchten die Rumänen

tehe bene, am Anfang des ꝛ⸗ uf an die Bevölkerung veröffentlicht, in dem es unter wied jed n tarte Angriffe in Besitz Lande nnach der schmeren Prüfung, zutzis gzworden., in. ken e Umfländen wie 1514 gegenfber und fehe immer noch kein . heißt: g ffentlich 8. 33 dnl are gu c durch starte Angriff

ö Ministerium des Innern. Ueberall warb jum Ausdruck gebracht; Wir haben festes die dorhergebende französische Regierung ö ꝛÿ . uri ;

Das Tetanug- Serum mit der Kontrollnummer 71 Pertrauen, wir halten durch und sind ju jedem Opfer bereit. k . ug. c rde rer g. Ema ist ar ls . ian , m end, n , ,,, Kriegsnachrichten. 6 ebzig aus den Gächsischen Serumwer in Dresden Die. Regierungspräsidenten und die Landräte berichteten immer für den Frieden obne Annerlonen und Eroberungen eiag ö wog in ganz Rußland geschieht. Vieser Stand der Dir ge aebt Berlin, 3. August, Abende. (W. T. B.) von Macensen. ist

Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls

mn . j ] über die wirischaftlichen Verhältnisse, der Präsident der Die neurechtlichen Ben chungen der Staaten müßten Len Fiicben c auf bie Ar hinnund verantae lm teien, die fich d ; j ätiakei ĩ wegen mangelnder Keimfreihelt zur Einziehung bestimmt. ee, for n hielt Vortrag uber die Sage der schaffen, dieg sei an sich schon eine r,. ,, he ,, hier e in g en re , c ö ö . ö. ö an, . , i h . gore tn ö H Landwirischaft, der Landeshauptmann über die Pläne zur denn sie. bedenteten den Zusammenbruch der Staaig mann spöltigkeit der Mocht im Zentrum. Der Zuͤfarmmer b uch i der T 1 h dengäélegssladuf, der verbündeten . Maze donische Front Finanz ministerium. Fiennrifierung' der Proving. Die wiedergusget guten 6 , ,,, ; ,, freun si ze . himat 6. . ö a. . I ziehen, der fuer ein dem 5 n e gli die Bukowina bereits zum größten Reine großeren , , ; ; * er ö Umergang Rußlants gleichlommt. Es albt nur einen ein) gen Weg ö ö w.. Tach 5 31. Abs. 3 des Kriegssteuergesetzes ist die bäude in Stadt und Land wurden besichtigt. Pläne und Vertrauen einflößze. ber wenn man rechtieitig Vorkehrungen ge i ne fen ln m nrg ; ̃ . 6 irke architekten vorgelegt. Seine Majeslät angestckts Ber seindlichen Vor⸗ nimtich sine feste und mächtige Gewalt, die ftreng von jedem und Der Erste Generalquartiermeister. n n. n n . n ub . ö für 1. Laa bisher an n j 9 , n, , 3 Angt sicht alen n, 1. ö. . , ö 3 NRegteryng. muß in Der dritte Kampftag in Fiandern bestätigt den Lud endorff. verzinsen, 3 jede düschti un k Sie ist af ist, us gesprochen und äußerte auch Seine Befriedigung über rr äh hnner nef, en, be, de n Leicht rh en, ö 6 ,. har , n gde. ,,. ehe e re d nnn völligen Zusamm enbruch des englisch-französfischen . nicht davon abhängig, ob der Betrag schan am 1. Juli 1917 die im Gange befindliche Ernte, hesonbers erfreut über bie nicht glauben, daß eine Kammersitzung , . * nie. , , stielung, verfolgen. Die Reboiutsen bat alle Kntorstäten fort. großen Ängriffs. Trotz dim ö Einsatz eines ; . Allig war und es . nicht darauf an, wann der Kriegs⸗· Schwere der Aehre einer Erntekrone aus dem Rittergut gewisfe Verl n . n, . . , ,. betegt. Die Haurtaufgabe der Re terung bestebt in ler tiefgestaffelten Batteriegürtels, dichter Fliegerschwärme, Tant⸗ Oesterreichisch-ungarischer Bericht. Leuerhescheid zugenellt wird. Dies ergibt sich übrigens auch Tolmindlehmen, die über dem Eßtijch des Zuges angebracht Worten müffe die Tat auf dern ö sil' ef Cle grage be⸗ mnperrüliche, Ginichtung eing. r, gelmäfiecn Gefüges einer geschwader und einer großen Anzahl frischer Divisionen sind Wien, 3. August. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet:

: ö J ö des Reicht kanzlers Michaells beziehe ertchten Verwaltunc, obne die feine der von wer M die Engländ i i i ; n daraus, daß die Zinsverpflichtung auch für das zweite war. Unvergeßlich erhebende Eindrücke hat seber spreuße, linken Höhner, bier rl der? an zössschen Jammer? eint gi J , i ,, e sz die Engländer über ihren geringfügigen Geländegewinn des Destlicher Kriegs sch auplatz. und dritte, erst am 1. November 1917 bezw. 1. März 1918 der seinen Kaiser und König sehen und sprechen durfte, wisse Spaltung hervorgerufen habe. In dieser Frage habe er ge nn . , . . ö 9 ersten Vorstoßes nicht hinaus gekommen. Den Kampfgeist Czern 3 ist seit heute früh zum dritten Male aus r

ahl Drittel der Abgabe gleichfalls bereits vom 1. Jui ii zmpfangen. In heißem Vant für Pie kan deen tet c, ür, tee, gh een, dend Wenns mrs hl, ale, . egeker schn erk en ef s ur, 1 1 unfzer, in den Trichtenstelnngen ausharrenden Infamerie den, —ᷣ ie S , , ,, , , r , er i, leren . ö

en. Durch die Verschrift des 8 31 Abf. 3 oll: das Vaterland, Gott segne unseren König! man doch gugenblicklich eine solche Bewegung, Auf der Frage des sahecsmun, die Auffasfungen der Bevöikerung von bien? Hteälin Pu erschüttern, während unsere Reserven sich mit ungehzuersar ßestern die Truppen des Generalobersten von Koeveß in

gu gelten hab 3 1 Rach Forde⸗ . 6, e. fe ken Mheinufers beruhe das Manöver des Feindeg. Nach s Wucht d land . . ster ; bie aus der regung, rh Zahlung in Teilbeträgen sonst für w ye, ie. tgahe der bon der Regierung zur Vorbereitung der hlaeinbringen. . . , s. . , . bien kräftigen Kingriffen die ruffischen nien, wobei Kas esot eri?!

5 ben Fiskus zintretenbe Benachtelligung vermießen und les Maßnahmen waꝛf Bei den Erörterungen einer privaten Zusammenkunft von di ; - ĩ sellte gleichzeitig eine gleichmäßige Behandlung der Steuer⸗ Der Herr Neichskanzler (Reichsschatzamt) hat bezüglich der Fu m m nge, , mf , . i nn ,, der inneren Dumamitgliedern schlugen mehrere . en, Ein. einen gefallenen Deutschen kommen mindesiens 10 gefallene ö. eg far El g r serh e e, ie , Fehn: pflichtigen dahin erreicht werden, die Abgabe, gleichsiel zu steuerlichen Hehandlung einer Rapitaizumendu ng Polsist unter dem Dec mantei der beiliaen Einigzeit die alien Vorreghte berufung der Duma vor. Fedflanke war der gieichen Ansicht, Engländer. Vöelfach wurden die engitschen Sturmkolonnen zwischen Pruth und Dnsestr die Russen dem Drucke weschen Zeitpintten sie entrichtei wird, einer einhelllichen Per- an die Ehefrau eines &ffizterg zum i. der Sicher dernen tibet, deffen Grwiderung von der gen Haag enn fand aber. daß der Augenblick für eine folche Einberufung noch K4uch vom enͤglischen Sperrfeuer gefaßt und nie dergeschossen, 2 und österreichischungarischer Bajonette weichen und glüisung unterliegt. stellung des Heiratsgutes in einem Einzelfalle folgendes augfuührlich gemeldet wurde, verlangte von dien audel mehr i n nicht gekommen sei. Unsere Flieger griffen die gegnerischen Stoßdivisionen mit gegen die Grenze zurückgehen. Heute früh rückte, während Ich beehre mich, indem ich die weitere Veranlassung er⸗ ausgeführt: seiner Kritik und hielt Rtenaudel vor, daß er eine Aendgrung der In Heli Bomben und Maschinengewehren an und fügien lihnen ebenfalls ge , sche Ahrei ö ĩ gebenst. anheimsielle, mitzuteiien daß ich den Inhalt dieses Nach 5 3 Absatz 1 Nr. 3 des Kriegesteuergesetzer ist behufs fasfung wänsche, während die Hie zierung den Sandpuntt e,. z . 21 e , wurde . . der Peters⸗ schwere Verluste zu. . . die . ktoatische Abteilungen in lee, ,. Finmpfchreibeng in dem nachften Hefte der amtlichen Mitteilung Augscheidung deg triggssteuerfreien Bermögenzsuwachseß dom bie Verfaffungz änderung zum J Higen“ Jcitpuntte unangebrach . w ö . enagentur“ am 31. Juli folgende Kundgebung In der Nacht zum 2. August blieb das feindliche Feuer oranßene f ven Süden, her der . znman 3. etannt zu gehen beabfichtige . . Gndvermögen * 2 ,,. ö ö n . 34 ee, ö , Wi. ch . i . * 1 ien fl ö n nnn und die Ausschreibung big in bie frühen Morgenstunden lebhaft, um nach vorüber— e, n, . e f e lt ö ö n dn g . welche nachwelslich m Veransagungsjeltraum dur enkung macht werden könnte, wenn ,, . gehendem Abflauen sich besonders an der Küste wieder zu j r f Berlin, den 16. Jull 1917. . durch; eine senstige ohne entsprechende Gegenleistung endete den Saß: wenn eg keine Franzosen mehr gibt Die Vorläufige Regierung bat di⸗ Adresse vom 25. 7. sowie den ö s suyli ; Nördlich des Dnjest z versuchte der Feind an mehreren Der e n ff. (Reicheschatzamh. ö . ere n, , . ĩ t g , , , ef er . , . . . ee oe n e fe gr , ier ene, . . ven ger fell ,,, ö, . Stellen, durch Geg en stoß Entlastung zu gewinnen mer wurde . e. m me, dafi Huch vdr gs e ee fer L gr, fig e, elt eln ner gelbe geln ge nen f elbe d, e le Je er serfe n gent l fenen, Gen femelbete hrtkkimt nne, an, und dicht wesllich der e gr gew iesen. Die Säuberung des Zbruch Winkels in An den Herrn Finanzminister, her. fend, Fin aesstzlicer Anspruch befteßt nur auf di; AÄngliengr icht, daß Frankreich in Gejahr wärt. P agile fi onti 3. auf keit ausschließlich hh den Grenzen der gesetzmäßigen Berichungen, Me. Straße Nienpoit; Westene. fclgte. Er wurde teils im gabg In ber südlichen Bukowina wurde Kim olung besetzt ö . 6 1850 B. GB, nicht ragegen auf die Auostattung oder Mitgift bie Gefahr der Inernationafe bin. Hier liege die einige * 6 wischen ibm und Rußland befteben und deren Haäuprgrundsotz darin Nahkampf, teils schon durch unser Feuer abgewiesen. Nörd⸗ In der Dreiländerecke das Westuser d . ern n e, G ,,, , , e n n en eee n . daß der e In Abr ar kun etzten Kailer i i 7 j j K 3. inister Here hren a ge enn ,. a n ,. ist des ee. 63 ke da f e. erweckten nur eln⸗ ce e role ihm juste hende Gewalt einschließlich er 3 des hießen , . fan re mec e n stn, n, , i ichen dem iter Baß und gem Casinn. Ta , . 9 nnn fer. . Kriegosteuergesetzes, . 12 des Kommissionabericht). Stimmung. Moutet verlangte vor der Abftimmung, Don Finnland einzig auf die Vorsäufige N, gierung übergegangen, die Westhoek von 2 Uhr an äußerst heflig, befon ders von Draal⸗ neuen ich mehrere mit erheblichem Kraftaufgebot geführte An⸗

Fern ow. z östsche Reglerung den Soalisten Rußlands und Frank pen zem russischen Volß mit der wöchsien ci: walt betrau word sst ; iffe des Feind . Die Vorsitzenden der. Einlammensteuer⸗Berufungs⸗ fragzöstsche Reg lerung en, n, nn . e n n gn, ' el,, dank = Langemarck, so wis belbers cl, der Straße HYyern ? griffe des Feindes. An sämtsiche Königliche Regierungen und die Königliche sommissionen sind ersucht, bei der Veranlagung der Krieg⸗ ee e erlernen. , Minen El a hai Wanne; M . , . Gtofünsten als ihm bis auf diesen Roulers. Ein an dieser Stelle in etwa zwei 9 Italien ischer und Balkan⸗-Kriegsschauplatz.

Direktion fuͤr die Verwallung der direrten Steuern, hier. steuer hiernach zu verfahren ö Manöver set e Borla z indũ ̃

ahren. des Reichs kantlerß begünstigt haben. Dag deutsche D' Vorläufige Regterung, die öffentlich den Eid aeleistet hat, Frontbreite einsetzender feindlicher Angriff wurde im Feuer e n, n, ,, . , been e rr für die er Politit der Ententelän der bestinmt g Die dicht deg Volkes und die Macht Rußlands ju wahren, kann auf Flutig abgewiesen. ich am Abend big Mitternacht heftiger Nichts Neues. Der Chef des Generalstabes wesen. Ihr seld in die Falle gegangen. rief Montet, denn en i Rechte dig zu einem Beschsuß der Perfaffunzgebenden Verlamm⸗ . Feindliche Vorstöße östlich Bixschoote und südlich . Am 4. August ist ein Nachtrag zu der Belanntmachung werden öie Sonialifien nicht mehr die Mebrhest fein; aber wenn intcht verischten. Indem sie es feitzeseßt alds ihre Pflicht e'. angemarck wurden zurückgewiesen. Wesilich St. Julien

GSekanntm achun ag. vom 10. November 1916, betreffend Beschlagnahm e, Ver“ wollt, daß die fonlasiftische Partei fich der Tagesordnung Klotz an, achtet und sich ihn , angelegen sein läßt, die Rechte Finr lands nahmen wir feindliche Truppenansammlungen unser Vernich⸗

* 1 ch, daß ; . S ö Die Vorträge und Uebungen weiden im Winterhalbjahr 191718 wendung und Veräußerung von Fiachs⸗ und Hanf⸗ schließt, verlange ich andert Laten.. Ribot e en, e n, . 4 , . i bn, . are, re,. . tungs feuer und erstickten den beabsichtigten Angriff. Bulgarischer Bericht.

K , stroh, Bastfa fern (Jute, Flach, Ramie, eurcpaischer und ,. Ii een oe he rer geen no , Keren! e ddl n, wn döner eesen, une Truppen sehen welter h nen, mit größter Zr Sa fia, 3. August. (. T. ) Generalstabsberlcht.

mn, , n, , , . k Ginsendung bon Außcereuropässcher Hanf) und don aer e n , . r flebte die Sontalisien an, füt die Regierung au simmen.. GGG dohtonmęnzp'it dem Winn der Knftsacnt Ce af e ggchene, versicht entgegen. Maze donische Front: Wenig lebhaftes Artilleriefeuer

110 66 in K der Deutschen Reichgpost portofrei ober auf eln. ,, denn gen foser alf Ueber den Frieden fuͤhrte Rib ot noch folgendes aus: hetsammlung Ruß and vorzugreifen und rie Hie chte der höchsten Gewalt jwischen den Seen, im Cernabogen, auf der Dobropol e und tachnahme zu . ͤ

; . in being guf, die finnsiche Gefetzgebung und Berwnst aufzuheben. ö . üd n. In der lena d wurde eine feind⸗ . im . Auguft . . erjeugnisse an Verarbeiter aufgehoben. Alle Käufe und Die Reglerung denkt, daß wir erst dann ju elnem Frieden, ken Die Besch üsse des , . die , . Der strateglschsMeistersoß in Ostgalizien hat nach ,, 2 fer

9 J wir annehmen können, gelangen werden, wenn Deutschland ihn Rußlands und Finnland von Cunz if und tasten die Grund! 14 tägigem ungufhaltsamen Vordringen und einer Reihe er⸗ ; m . , nn, , . . . i. dare e n , ien, e e, ü, an 6. en , ö , V.: ö ; ; e und auf der Rechten. enn . e also se er sein al urt ile 8 1 aliziens vom Feinde bis auf einen strei ank. j , ,, , ,, r e e f dern ele. , n, nnn, mn ,, (Fortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage ücher ang zu erleichtern, ist die Fertigstellung derjenigen bei r. r, n. e , h . . flicht als r n n. . n,. ö , wg re fe , m n, n 6 . geren, 3 Angnst ltssete bet Rufe tm Flußzzhhel des Zhrur zurückgedrängt.

. krafttreten des Nachtrages hereits in Arbeit befindlichen und unsere Pflicht als * e n, ann, g, ; f! . 9. dit De. am 1, und 2. Oftot er 1917, Neumark ln anzuordnen. unh Vnjcfir noch einen lehten le , . Wider tand bee. Rumänische Front: Bel Isaccea Gewehrfeuer.

ohstoffe und Halberzengnisse gestattet, welche bisher ganz oder vieser Stunde, da unsere Geb ch t ; Einberufung wird spätesseng auf den 1. 1I. 1917 fest gesetz⸗

. 6 frei verarbheltei werden din fien. Für bie demgemäß en lle reefckund' Ken ten, mer hin,, Kiffe des vardtögi fizb diesem gent den in rat e. jndessen von unfsren, ungestüm. vorgehenden Truppen, get e ,. . her . Erzeugniffe bieiben die bisher geltenden? Vor Fröet engbor schlägen sein Ohr leihen, nec ann wünschen, daß . zul n Hesetzen ven der Jiegse ung un Hefetzen wur abel bie brochen wurde. Die Trümmer der russischen Verbände wurden Aichtamtliches. . bestehen. Der Wortlaut der Bekanntmachung ist bei auf Eiörternngen einge hr, die nur dazu dienen, den Krieg ju ent. Reg lung der inneren Ansegenßesten Finn land borgelegt werben. aus dem Flußwinkel, geworfen und über den Zbrucz und Türkischer Bericht.

h ö kräften? Wir wünschen Frieden ebenso sehr wie Renaudel ö Vn j t leich ein d .

teamtern, Bürgermeisterämtern und Polizeibehörden kräften , , , ric. Es folgen die Unterschriften des Ministerpräfidenten Dnjestr gejagt; Gleichzeilig wurde durch den von Nerden Konstantinopel, 2. August. (W. T. B) Amtlicher

Dents hes Rei. aer . . en lee r, . . . ark 1 ot sunß der anderen Miner; gegengeheichnet vom Pi, imd oi Kesten wirkenden Drn der asterreichisch. Heere ber täntin opel, ö. ö . wuͤrde eg beute ir ein Frieren ein? Wir ter und Staats sekretär für Finnland Enkel. ungarischen Divisionen der russische Verteidigungs gürtel ge⸗ An der persischen Grenze und an der Kaukasus⸗ Preußen. Berlin, 4. August 1917. . in di würden ein willlg⸗n, auf alte Rechte zu verzichten, und wir würden Reuter! bestätigt ben Abbruch der Verhandlun gen sprengt, der den Abzug der Russen aus Czerngwitz decken front fügten wir hem Gegner in mehreren Patrouillengefechten Seine Majestät der Kaiser und König hielt, wie Verluste und Kriegskesten der uns feindlichen Alz die erfln errfären. enn raz ist co, wag man von ung erwarte G vischen der Regie rung und den Kadetten. Awtsentiw. sollte. Südlich des Pruth drangen unsere Verdun deten Verlustẽ zu. Das tapfere Vorgehen einer unserer Patrouillen das „Wolffsche Velegraphenbäro“ mitteilt, am Zb. Juil vor Verbündeten.. Nach n n n, pen n e , , ar Vorsihende des Volzugsausschusses des Bauerntatg, ist k ein nn ren aher mals enen maäghn gen aner eng eines Stabgoffijiers big weit hinter die feind= Abordnungen der in Kurland stehenden Truppen Verluste der Nussen seit Beginn de Kriege 6m ö auch sein nicht einmal GlsoßLoßhringen. Wag würde e. n, . im Minister des Fnnk' rn ertiannl wor ken. “n Schritt ostwarts vor in den Tälern des Sereth, des kleinen lichen Linien an der Kaulafugfront verdient befonders erwähnt

foigende An prache: 1917 9500 000 Mann, die der Franzosen 4400 die der diefer Boͤlter sein, deren Verteidigung wit übrnomn eg . i , w Sereih, der Suczawa, Moldawa, Bistrica und Reagra Bistrica. ju werben ö ö . Engländer, ausschließ lich der Inder, 1 609 000, die der Italiener die wir schimpsfich in Stiche lasstn warden? Die fer Frieden in nich 28 r General der Kosgken, Nassilkowski, ist, His Häöhen nördlich von Kimpolung wurden genommen! um 1

ö , sa . n,, , O09, die der Belgier 240 go, die der Serben 500 000 möglich, und man darf nicht daran enten. Wir sind der Ausich', T. B.“ zufolge, zum Oberbefehlshaber der Truppen Kimpolung wird gekämpft, 45 Kilometer südlich davon wurde Konstantin opel, 3. August. (W. T. B.) Amtlicher

. zu r r örtern ag xs . irks Petersburg ernannt worden. Er s bericht ö erber gereist, um Euch, die Ihr hier oben und die der Rumänen 360 000. Die Gesamtverluste der Feinde man dirfe weniger die Friedenzbedingung eröt . . 5 g ̃ worden. der Mgr. Casinulut in Jen Moldaularpathen den Raten nr Heeregbericht. n mn r, , . ,. 6 . . Gott, berrggen demnach über 18 Millonen, was etwa der Summe die besten Rittet prüfen, um zu siegen. ö. ö . ie Stells non General Polowizow, der eine Berufung rissen. Angriffsgeist und Haltung bar deutschen . õͤster⸗ Smyrna wurde am 1. August von feindlichen Fliegern Pert aueg der vulsischen Uebermacht die Stirn geboten babt, den Dank der BVevölkerungsziffern von Dänemark, Norwegen, Schweden Die Gruppe der Vereinigten Sozialisten der armee erhalten hat. reichischungarischen Truppen find trotz der zweiwöchigen paufen⸗ angeariffen. Die Beschaͤdigungen sind bedeutungslos. Eines Ktrer Kamsraden ausn niprechen, denn, Cuer Festbalten Hier emßg. und Holland entspricht. . Kammer hat am Freitag eine zwelte Sitzung abgehalten. Wie „Reuter“ meldet, hat Radko Dim itriew den losen Kämpfe und Anstrengungen vorzüglich. der feindlichen Flugzeuge wurde durch Artasserie abgeschasen; licht den siegreschen Vonstoß im Süden, ferner den Dank der le Krieggkosten, unserer Gegner betrugen in den drei Sse war, wie die „hence Hava“ meldet, der Prufüng der CLerbesehl äber die 12. Armer niedergelegt. Er wird durch . die HGesatzung, swel englische Seeoffizlere, ist io. Vas Fiug'

Guren daheim, den Dank deg ganzen Vaterlandeg und den Eure Krieggsahren eima 253 Möisliarden Mark, während sich jene FJage gewidmet, die sich aus der Haltung ergab, die die Gruppe yneral Parsty, Oberbefehlshaber der Nordfront, erfetzt. zeug ist vollständig zertrümmert.

n, nnn, . ö , ,, , . der Mtielmachte auf 10 Minlarden Mart beziffern. . infolge der tagszuvor in der Kammer besprochenen Anfrage W „Böorsenzeitung“ meldet aus SJ. Petersburg: Der Großes Hauptquartier, 4. August. (B. T. B) unsa d ß ien . n ö. . J

. Rendudel eingensmmen hat, Es handelte sich darum, zu er- Pnernl Grin! ; . y 5 af kene, Ghee rn . r e g rer f; fahren, ob i n, n, ahmt ermäͤchtigen sollte, weiter lierssher wa. hunt fen ef ) s . . , Westlich n. ch n. . i hn l ; , 1. . V x 4 . e stieß auf eine fe an der Regierung teilzunehmen dar, hie bie Fruppe b fiimnken Der , ,, , einer Reutermeldung aus „Keeresgruppe Kroengrinz Rupprech a m tit g , Engländer und brachte brei 1 8 a

m, ,, Großbritannien und Irland Eb rnes fit We Ge üne. . An der fland Shiachtt emen Riegel vorgefchoben, an dem er zerschellte. on hoher Be⸗ ro annien un rland. omas leg ; Dt. Pet n der fland ri n lachtsront ruhte au estern . f ersburg verhaftet worden. der Kampf ö. n, , Regeng h ch geste J fangene ein. 5 der Nacht zum 2. August wurde der Versuch glischen Komgagnien, gegen unsere Stellungen

deutung war deser Riegel für unfere Dperatisgnen und für die Sicher, ö müßten, die Haltung belfubeba fen, die sie lit Beginn der Feinỹ. 8 „Algemeen Handelsblad“ meldet aus London, daß t, die Müarbeit im Kablnett nicht zu ö J k ; hr n e r ee hren F in 9 n en g. des Unterhauses wieder e, , . n. . * ö. Sinne aus. Endlih Griechenland. Wahrend 39. acht fleigerte fich zeumweise daz Jener zu iich e. , vorzustoßen, durch Feuer abgewiesen Ich sprechz zu keicher Zeit auch uch Meinen Gläckwunsch aug Fragen der internationalen Jusammenkunft in einigte man sich auf folgende, mit b6 gegen 9 Ssimmen angenemmene Nach einer Reutermeldung aus Athen wurde gestern mit großer Heftigkeit; eg fanden keine größeren Angriffe stan ! ; ; u der vortrefflichen Haltung und Tapf reit, mit der Ihr gelämpnt tockholm an die Regierung gerichtet wurden. Tages ord nung: Vle sottalistsche Gruppe nimmt die Erklärungen r ckgab! Ter enn chischen Fiortenhegendehern e, Im Axtois blieb es bis auf lebhaftere Feuertätigkeit bei . ph Wir sind gewöbnt, in unseren Gefechten gegen Übermacht ju 5 Law erklärte, es 1 ihm unmöglich, dem am Mittwoch Albert Thomas' über die Teilnahme an der R gierung jur Keontnie. dreuzer las 9 . 9 . Hulluch und Lens sowie Vorfeldgefechte östlich von Monchy fam zfen, und so erwarte Ich auch weiterbin von Cuch, den Truppen Ges ,, hin zuzu n in George Terre fraate, ob dem Hau ünter Aufreterhaltung früherer Entcheidungen deauftrazt vie Gruppe gut; „Hellas“ war das erste Kriegsschiff, das überwiesen ruhig. Der Krieg zur See. än , Daß wo, Ich Güch einfetze, Ihr Cure Ffllcht in were, Gele den die ,n Sacht jn bespzichen, üe die Fein. gien holliischen Anoschuß, Te Ge tscheizunzeh des hz jongizis nin ö K Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Berlin, 2. August. (W. T lanti . dam t unfer . i. gesicherien Zukunft entgegengehen kann, . an 99 Besprechumng if 3 t 6 . aut ,, 83 nn bent, , nr, ,., 23 . in. nd 94 . für die Provinzen Attika Nichis Wesentliches ö Oze , ,,. der 6 zsel k . . und das u verhelse Eu ott! ; den Erörterungen am Mittwoch seien zwei Dinge klar zu entnehmen e po altung . . ng n das Kriegsrecht. . ̃ J . wiederum vier Dampfer und fechs Segler verfenkt darunter Der Oh ĩ : und jwar ersteng, kein Vertreter der Regierung einer solchen will und die das Interesse der naijonalen Verteld gung deꝛlangt. eeres gruppe Herzog Albrecht. mare 8 n n Der Oberbefehlshaber *rwiberte hierauf vici bench, fen, Hitz unjerkä, Gi gangs = Prtgrgg be Con ! melbet aus Paris? Ve russischen Bulgarien. . ; ö ; . 8 1 brachen in die end siciꝭh der, zaauische bewaffnete Dampfer Namislies Cure Kalserliche und Köntgliche Mascftät wollen geftatten, daß fe ber fel daß 14 tsch hein sch ruyy ch (ads To) mit 4500 To. Kohlen; der Kapitän des Dampferg 1 län geen n er Armer, deren Abordnungen Pier vertrelen stad, der owe Vongz Lam h, hk. . . ug 23 Innen äi6ß Abgeorbne len hatten gestern neue Re fp rechun gen mit nie „Narodni Prawa“ meldet, ist bei einer Besprechung feindliche Stellung füdwöftiich von Leintreh ein umb kehrten wurde gefangen genommen. Von den übrigen versenkten ,. und ehrerbietigsten Van sage für die bien ben Worte, . 3 14 . i, , e. z daß kein Ri,. den Mitgliedern der sozialistischen Gruppe her Kammer mtlicher bulgarischer Bezirigprasibenten unter Vorsitz des mit einer größeren Anzahl schwarzer Franzosen zurück. Schiffen hatten dre Stllckgut geladen ͤ die Guͤre Masestät soeben zu ung sprachen. Biese Worte gehen uns ie der e erg . ,, . Zweltens, und dem Vorsitzenden ber n für Menschenrechte. Eine Ninisterprafiden ten Rab os lam ot. festgestellt worden, daß . 6 . Der Chef des Admiralstabes der Marine niht wür ang Herz ale treuen Unlertanen Eurer Masgfigt, sanpern sie ubt Honar gam, sont, sei es noch nicht sicher, ob die Rente; ung über! Tagegordnung wurde angenommen, die die Uebereinstimmung tagegen gegenteiliger Behauptung ber ', . im ganzen ODestlicher Kriegs schauplatz. ; fön ung gn eit Stgl uzd Genugtuung dal öl bie guftseden. ehr? fende md nl isl nemme bed g spn up artet ver Liga, der sazialistischen Kammergruppe und der rusfischen. ande vohle Einmütigkeit berrfcht. Die Ernte sei Front des General feldmarschalls Perlin, 3. August, (BW. T. B) Neue U⸗Boots⸗ , ,,,, , , ,,, een e ge. , , ,, unter ; ; r wahischein erhaupt nicht geschehen. bedingungen ohne Annexionen und En gungen. 3 ö ; 9 Dre eg. wo. 8 anden sich der be⸗ e, ee e en, . . 9. n , ,, Nach einer Reutermeldung aus London sind mächtige Ein⸗ ar et 6 andererfeiis das Selbfibestimmmungsrecht der gmierita. ö n , m nn,, ,n waffnete a liche Dampfer Valentin d-. (3643 Tonnen) mit r, ö: Kaiser, König und Kitltgoierr, Fanta, Hurra, Furra flüsg am Merke, um den Kongreß der Arbeiterpartei, der Völser hervorhebt. Es wurde förmlich erllärt, dit Herauß⸗ „Temps“ meldet aus Buenos Alreg; Ein Ge schwa der Nordöstlich von Czernowih ist di . i rer, gn, , mr de,, ei. nächsten Frellag in Sandon zufammemtrgten wirkt, dazu zu über! gabe GifaßLotßhringeng du Frankreich fei micht 13 r öermsa igt Stein e es ghile edanrgs, gren' slr än, aer nom s ist die russische Reichs aus far ker Sicherung 9 er , wurbe, und die . gegen die Beschickung der Stockholmer Besprechung zu . . . z,. , , i BFRes als Geschwader einer befreundeten Ratjon empfangen wirt. 3r In 14 fi n Feldzuge, der einen ununterhrochenen . 3 * . J . ; ; . , ; adengz en 2 fassen. ! . . ; h k i. 24 . ; y ö * 8 ; * , ( ; rm. der lle 6 ö. enn, for . 6. ; ö d. George hat in Hegleitung von Sonnino,ů wurde die BYildung einer Gesellschaft der Rationen zur Fest⸗ ang ref f n. . , ne. 3 8a, 5 . 9 6. ent ier e m n, 67. n Herd hatte. pin . . 16 7 far enen. Fuhrung des Dberpraͤsidenlen einen zweltä gigen Besuch!! General Smut, Koörd Robert Cecll, Bongr Lam und den ] setzung und Erhaltung eines ö. drieden gefordert. 1 6 ; . . W , . . 46 fett ö . dez Abmira * der Marine.

——

6 r

. . * .

3