1917 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

ö 1 i ö w = X X 1

Lhsz] Oeffentliche ANussor derung.

Wer an den Nachlaß dez am 5. E. Js. im Nldlanareit 72 in Staden ber. storbenen Mugketlers August Cꝛrl Giant aus Futter tamp, Sobneg der am 16. Sey⸗ tember 1873 in Lauth . Königiberg 1. Pr.) geborenen Instmanntochter Jo⸗ banaa Auguste Blank, Erbrechte geliend gu machen hat, wird aufgefordert, diese innerhalb eimer Frist von Monaten dei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden, widtigenfalls fesrgestelt werden wird, daß ein anderer Grbe alg der Fiskus nicht vorhanden ist.

Lib zenkurg, den 26. Jull 1917.

Königliches Amtsgericht.

I26661] Veikündet am 3. Juli 1917. Militz er, Aktuar, Gerschteschreiber. Jin Namen des Königs!

In der Aufgebotzsache des Landsturm⸗ manns Joh. Theod. Ferd. Jansen hat dat Königliche Amtsgericht in Attendorn durch den Ainttgerichtsrat Dr. Ernst für Recht 8 kannt: Ta; Sparbuch Nr. 4325 der stäbtischen Sparkasse in Attendorn, aus⸗ gestellt für die Minorennen Jansen über 304. 20 M Kapital und 12, 0 Ss Zinsen e. e . Zinsen, wird für kraftlos

rt.

Attendorn, den 27. Juli 1917.

gFönigliches Amtggericht.

I268 l] Beschlusß. rn, .

Am 13. September 1915 habe ich meinem Ehemanne, dem Techniker Erich Stegemann, z. Zt. in Kiel als Maschin. Maat der 1. Werftdiviston durch Ver⸗ bandlung vor dem Notar Justijrat Röch. Emil Lau ju Danzig für mich und meine Geben Generalvollmacht eitellt mit der Gimächtigung, jede Mechtsbandlung für mlch und in meinem Namen vorzunehmen, Unterbevollmächtigte zu bestellen und mit sich selbst Rechisgeschaͤfte für sich in eigenen Namen oder als Vertreter eines Druten vorzunehmen. Diese Vo llmachtgurkunde erkläre ich hiermit jür kraftlos.

Berlin⸗Steglitz, den 4. Juli 1917.

(gez.) Elisabeth Stegemann, geb. Willer.

Die öffentliche Bekanntmachung der Kraftlozerklaͤrung der Vollmacht der Frau Elisabeth Stegemann, geb. Wlller, zu Berlin⸗Steglitz wird bewllliat.

(8 176 E. G. B. 8 204 Abf. 2 3.⸗P. O.)

Berlin⸗Schoöͤneberg, den 2X. Juli 1917.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. (ger) Jacobi. Ausgefertigt:

Berlin · Sch eberg, Grunewald⸗

straße 66 ss7, den 2. August 1917. L. 8) Schul, Sen g g Ker des Kgl. en, , m ,

(26817

Nuich Ausschlußurtell des Königlichen Amtsgerichts zu Eigleben vom 13 Juli 1917 ist der am 6. Januar 1892 zu Linden geborene, zuletzt in Gielcben wohn⸗ bat gewesene Ludwig Walther Karl Schulze für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 7. September 1914 fest⸗ gestellt.

Eisleben, den 13. Jult 1917.

[26822] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau deg Formerg kiijedrich August Moritz in Hamburg, vertreten durch die Ytechtganwaue Dres. Clausen und Sirohmever in Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Bremerhav n, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrage: Die Ehe der Parteten zu schelden und den Beklagten als den allein schuldigen Teil zu erklaren, ev. den Beklagten zur Herstellung der bäuslich n Gemeinschaft zu verurtellen, un ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ bandlang des Rechtsstrelts vor das Land⸗ gericht, Zivilkammer II, zu Bremen, im Gerichts gebaude, J. Obergeschoß, Zimmer 67, auf Dienstag, den 27. November 1917, Vormittags Or Uhr, mit der

Aufforderung, einen bei diesem Gerlchte

zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Bremen, den 27. Juli 1917. Der Gerichtschreiber des Landgerichts: Scheinpflug, Sekretär.

[26728] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Friedrich Albert Barnscheidt in Crefeld, Kurjestraße 6, Kläger, Projeßbevollmächtigte: Rechttgan⸗ wälte Weiler und Dr. Meyer in Cxefeld, klagt gegen Ehefrau Friedrich Albert wGarnscheibt verwitwete Ferry, Sarah geb. Kensit, jetzt obne bekannten Aufent⸗ haltgort, Beklagte, unter der Behauptung, daß Beklagte ihn, Kläger, böswillig ver⸗ laffen habe, mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe, und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklärey. Der Tläger ladet die Beklagte zur mündlichen , des Rechtsstreits vor die jwelte Zivilkammer des Königlichen Land⸗

gerichts in Crefeld auf den 18. Degember

i9üi7, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch elnen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtzanwalt als Projeßbevollmävttgten vertreten zu lassen. Creseld den 30. Juli 1917. Som mer, Gerichtsschrefber des Königlichen Landgerichts.

26823] Oeffentliche Susellung.

De Ehefrau Jullus Siockhaus, Alma geborene Kalkhauz, in 66 Enneper · straße ho, Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechte

ö .

anwalt Juslijrat Geilen in Hagen, klagt gegen ihren Ghemann, früher in Haspe, jeßt unbekannten Aufentbalts, auf Grund der S5 1565, 1566, 1568 G. G.-B., mlt dem Antrage auf Chescheidung. Klägerln ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zwette Zivilkammer deg Könialich: n Landgerichtwz in Hagen (Westf.) auf den S. Dezember Eo 7, Vormitta 10 uhr, mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Jwege der offentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage 8. er mnf) den 27. Jul 1917 agen ), den 27. Ju ;

fe, ,,. Gerichts schreiher

des Königlichen Landgerichts.

26824] Oeffentliche Zustellung.

Die Gbeirau Berta Froderm ann geb. Batke zu Dieden hofen, Klaͤgerin, Prozeß⸗ bevollmãächtiaier: Rechiganwalt Schrader in Die den hofen, klagt gegen ibren Ehe⸗ mann Heinrich Feodermann, früber ju Diedenhofen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen Trunkenbeit, böswilligen Verlassens, Be. drohung und Vernachlässigung der Familie, mit dem Antrage: Die am 25. Aprti 1906 in Berlin geschlossene Ehe der Streittelle aus Verschulden des Beklagten zu schelden und dem KHeklagten die stosten des Rechtsstreltec zur Last ju legen. Dle Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor die 4. Zivilkammer des Kaiseml chen Land⸗ gerichts zu Mrtz auf den 24. Oktober ii 7, Vormittags O Uhr, mit der Aufforderung, s durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtz anwalt als Proꝛeßbevollmãchtigten vertreten zu lassen

Metz, den 31. Jull 1917.

Gerichtsschreiberel des Kalserlichen Landgerichts.

(26 825] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Gmil Engasser zu Colmar iI. Els., Proꝛeßbevollmachtigter; Rechtganwalt Burger in Colmar, klagt gegen den Renatus Geiger, juletzt Ober⸗ jäger beim Reservejägerbatalllon 14, früher in Ingersheim, zurzeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenhaltsort, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm derselbe für ein am 4. September 1914 käuflich übernommenet Automobil nebst Ersatztellen und Zubehr 14 000, Mp6 und an Verfolgung s konten 46, 80 S schulde, mit dem Antcage auf kostenfälllge Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 14 06,89 ½ nebit 400 Jinsen aus 14 000, M seit dem 1. Ol tober 1914 und aus 46, 89 MS seit dem Klagetage. Der Kläger ladet den Beklagten ur, mündlichen Verhandlung des Rechts. streitz vor die ersie Zivilkammer den Kaiserlichen Landgerichts in Colmar i. Els. auf den S. Ortaber 1917, Vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch elnen bei dlesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Proꝛeßbevoll⸗ mächtigten vertreten ju lassen. Dle Sache ist als Feriensache bejeichnet.

Colmar i. G., den 27. Juli 1917.

Der Gerichtsschrelber des Kaiserlichen Landgerichts.

26730] Oeffentliche Zustellung.

Der Hauibesttzer Johann Rupprecht in München, Trautenwolfstraße 7, Nutznießer des Anwesengz Haus Nr. 5 an der Trauten⸗ pol ech! in München, vertreten durch den Rechtsanwalt Or. Michael Siegel in München, klagt gegen Arthur Cotter, früher in München, Trautenwolfstraße 6, letzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Mietvertrags und beantragt, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 560 4 nebst 40/0 Zinsen feit J. April 1915 zu verurteilen und das Urteil für d,, vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte Arthur Cotter wird bliermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Montag, den 26. November 1917, Vormittags 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht hier, Justlipalast, Zimmer Nr. 6s0, geladen.

München, den 1. August 1917.

Gerichtsschreiberel deg R. Amiggerichts.

(268 141 8ahlumgs aufforderung. Auswelgllch der Ihnen früher zuge⸗ en een Rechnung verschulden Sie hier⸗ er noch 685,25 M Gerlchtskosten sowie g. 20 S weitere Beitrelbungskosten, zu⸗ sammen 694,45 S6. Sie wert en auf⸗ gefordert, dirsen Betrag an die unter- zeichnete Gerichtskasse zum Kassen⸗ zeichen B 629 zu jahlen oder portofiei einzusenden. Altenkirchen Westerwald), 16. Jul 1917. Königliche Gerichtskasse.

An Herrn Karl Gnders, Kellner aut Haderschen, z. Zt. unbelannten Aufenthalts.

den

legs ,

Bei dem Reichs schiedegericht für Kriegs ˖ wirtschaft ist ein Verfahren zur dez Uebernahmepreises für 19 Ballen Baum⸗ wolle, gej. B. C. G. A. 120/139, und zwar: 4 Ballen good falble Sea Jeland, im Reingewlcht von 366 kg, 6 Ballen fully good fair Sea Jeland, im Reingewicht hon 550 kg, 9 Ballen good Sea Igland, im Reingewicht von 8257 kg, einem un⸗ bekannten Eigentümer gehörig, anhängig. Laut Mitteilung der Hamburg ⸗Amerkka Linie war die Baumwolle auf Durch⸗

frachtkonnossement nach Llverpool in Ham-

burg angekommen. Das Konnoff⸗ ment lauiet an The Gritisy Gr. Assoctation LVtverpool oder Order. Ablader war die Firma C. A. Gamez, Tortola (Biitisp). ur Festseßung des Uebernabmeprelseg

fi den enteigneten Kriegs bedarf soll

Die W.

8 er nicht vertreten seln sollte.

hafen zu Stettin.

Feftsetzung

auf Anordnung des Herrn Präftdenten am 29 ugust ESIZ, War- mittags 10 uhr, vor dem Reicht sichie do gericht für Krlegswirtichaft in Berlin J Viktoriaftraße 34, verhandelt werden. Der ¶nubekannte Gigentumer wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗ merken, daß in dem Ter verhandelt und entschieden werben wiid, auch wenn

Geschaͤftastelle des Reichs scheds gericht für Rrlegswirtschaft. Ib. A. V. 515. 16.3715.

26827]

Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren ie gef n des Uebernahmepreises für 1 Kiste konden⸗

sierte Milch gez. . 8 ö enthaltend:

5 Dosen, deren Gigenkümer nicht mit Sicherheit festzustellen ist, anhängig. Zur Zeit der Enteignung besand sich die Ware

auf dem Dampfer Lothar Hohlen in

Hamburg jur Verfügung der Worrmann. inie, Aktiengesellschaft daselbst. Als Eigentümer derselben galt die Firm! Barthig & Lesieur in Bordeaux. Zur Festsetzung des Uebernabmepreises jür den der Firma Barthes & Cesieur in Bo: deaur auf dem Dampier Lothar Boblen · in Hamburg entelgneten Kriegobe darf soll am iZ September 1917. Bormittags 105 Uhr, vor dem Yteichsschledsgerich: für Kriegswirtschaft in Gerltn W. 10, Viktoriasfr. 34, verhandelt werden. te Firma wird hiervon benachrichtigt. Im Termin wird verhandelt und enischleden ig mn auch wenn sie nicht vertreten eln sollte.

GHeschästsstelle des Reichsschie de gerichts für Krieggwutschaft. II a. A. V. 492. 17. 5923

(26829

Bet dem Reichs schledsgericht für Kriegs wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die einem unbekannten Eigentümer bei der Hamburg Amerika. Vinle⸗ Pakem. Schiffahrt tien. esellschaft in Hamburg enteigneten 400

äcke Erdnüsse anhän ig. Absender der Ware ist das in n, Haus der Firma Slemssen Co. In Pamburg. Dieselbe war an die englische Firma J. Rosenberg & Sohn in London verkauft und auch ab. gesandt worden. Zur Festsetzung det lebernahmeyreises soll am 1. Sen- tember 1917, Vormittags EOz Uhr, vor dem Reichgschledsgericht für Kriege⸗ wirtschaft in Geriin W. 10, Viktoria⸗ str. 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigeniümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent⸗ schteden werden, auch wenn er nicht ver⸗ treten sein sollte. Geschãftestelle des Reichs schledegerlchtg für Krieggwirtschaft. II. a. A. V. 356. 175581.

(268281 Bei dem Reicht schledsgericht für Kriegs. wirtschaft ist ein Verfahren zur Feftseßnng des Uebernabmeyretses für die einem un⸗ bekannten Eigentümer bet klarationsbüro in, Hamburg enieig neten 5 Kisten Latritzen (ge.: D. S. 96 / loo) von 660 kg Brutto⸗, 5935 kg Netto- gewicht, anhängig. Zur Jett der Ent⸗ eignung befand sich das Gut guf Lager bei der Hamburger e e e n, Gesellschastt zur Verfügung von Roben M. Slomann jr. in Hamburg. Zur Fest⸗ setzung deg Neberr ahmepreises soll am

13. September I9I7. Bormittags

1H Uhr, vor dem Meichs schiedggericht für Kriegwirischaft in Gerlin W. 10, Vittoria straße 34, verhandelt werden. Der un⸗ bekannte Elgeniümer wird hiervon benach⸗ richtigt. In dem Termin wird verhandel und entschleden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.

Geschästsstelle des Reicht schiedagerichtg für ffrlegswirtschaft. 1I a. A. V. 1085. 176236.

(26830 .

Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegz ˖ wirtschast ist ein ger. zur Rest. setzung dez Uebernahmepreises fuͤr 1 Faß Maschtnenol im Neitogewicht von 69 Kg, dessen Eigentümer nicht mit Sicherheit fesizustellen ist, anbangig. de, , d, sich die Ware auf dem belgischen Dampfer Peter Benoit im Frei⸗

r Fensetzung des Uebernahmeyreises soll am 209 Sen- tember 1917, Vormittags AI Uhr, vor dem Neichsschleds gericht für cz. wirtschaft in Gerlin W. 10, Viktorla- straße 34, verhandelt werden. Der unb⸗⸗ kannte Eigentümer wird hiervon benach- richtigt. gen dem Termin wird verhandelt und entschleden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Geschãaftsstelle des Reichs schledsgerichts für

Kriegs wirtich

Nr. Il a. 36 . 3) Verlaufe Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛr.

(260131

Auf. Bahnhof Luckenwalde soll zum 1. Sktober 1517 eine Bahnhofgbuch.˖ handlung errichtet werden. .

Bedinagz mäßige Angebote

um Tz. august 1917

11 Uhr, ordnungs mäßig ve

das unter eichnete Betrieb einn Bedingungen sind zaselbst einmmsehen,

auch far 50 9g zu kauf 22

ur Zeit der

2

leiss] ergzamnmachuug.

ue ire ag ,,

27. e

Vis greisen Tot. Mie twig. Bei der am 28. Mär; 1817 in Ge. mäßbeit des 2Il-rböchlten Prlvllen lung vom 10. Jult 1881 fiattgehabten Ming lofꝛung der laut Tigunggpian für l ein. zuiösenden Muleihescheine des Kreises Tost⸗Gieiwit wurden nachste hende Num⸗ mern der 8. Ausgabe im Gesamtwerte von 67 2090 MS zur Jückjahlung am 1. Ot tober 1917 gezogen: . 47 Stück Lie A à 19000 S Nr. 917 1005 397 88 415 696 729 772 674 1161 189 155 1107 958 993 710 25 727 555 115 622 373 855 48 232 655 569 437 362 1009 687 78 152 1251 860 1132 Sõ0 161 494 12 609 223 194 371 339 1068 1165.

32 Stuck Lit. R à S800 SP Mr. 35 248 632 40 387 176 148 159 37 41 577 474 629 384 523 657 592 349 15 676 433 5M 613 366 513 545 127 481 305 77 320 237.

21 Stück Lit. C à 200 M Nr. 157 250 317 236 425 269 5 363 227 207 347 162 205 333 107 172 296 247 156 2654 228.

Die Perz insung der ausgeloften Krelg⸗ anlelhescheine bört mit Ende Seytember 1917 auf. Feblende Zineccupens werden von den Einsssungs tenen an dem Kapital⸗ betraae * Aug früheren Jahren befinden sich noch im Muckstande folgende ausaeloste Krelganleihescheine:

Let. B Nr. 217 über 500 M per 1. Dł⸗ tober 1916, ;

Lit. B tr. 338 über 500 M per 1. Ok- tober 1916,

Lit. B Nr. 362 über 500 M per 1. Ol tober 1916, tober 1916.

Gleiwitz, den 30. März 1917.

Naner g des Kreis us j chusfes

des Kreises Tost⸗Gleiwitz: Der Vorsitzende: von Stumpfeldt.

li sun . von i ren Rũundigung

(26738

Bei der am 31. dD8. Mig. vorge ˖ nommenen Verlosung unserer Go /o Teil. schuldverschreibungen sind lolgende Nummern zur Rückahlung am X. Ja⸗ nuar 1918 ogen worden:

8 26 50 84 10 8 2413 258 262 288 307 392 421 512 534 553 613 654 691

752 772 780 797 829 852 865 S85 897 939 946 5 999 1901 1918 1159 1277 12837 1304 1317 1345 1378 1437 1467 1605 1509 1532 15609 1583 1585 1826 1635 1639 16852 165 1790 1796 1717 1729 1758 1767 1883 189095 1924 1927 bem Pe, 1955 1971 1991 2015 2040 2069 2227

2233 2271 2273 2420 2444 2485 2499,

Stück 78 à Æ 1

O00, —. Die Ginlösung der Teilschuldverschrel⸗ bungen erfoigt zum Kurse von 108 0 /

auger an nuferer Qasf bei der Firma Giidegheim

Sildesheim.

e Mlßert Gornthal in bei der Firma Oernaun Gchüler in Gochum. bet der Rirma Heß C Comp. in

(Le. o 8 ue n, Io9 169 173 i744 17 187 3. * zi 335 351 366 416 499 5811 8 555 589 594 600 626 677 683 699 775 730 779 736 801 838 883 91 978 9983 10638 109 1 1121 1150 1170 1215 1985 1244 1 1255 1259 1971 1306 1326 1336 1364 1375 1412 117 igi 12 1148 1476 1491 1807 14 6 1710 1. 6. 3. 13. Die Verzhulun rt mit dem 31. De⸗ zember dy. Jg. 3 Me Rückzahlung erfolgt bel den Zahistellen vom X. Ja- nur 1916 ap. rn, , , w e (CGaale I. Auau . Der Vorstanb.

orm Cinn IMindener Brämien⸗Anteilsscheine.

Bei der heute vorgenommenen 84. Prãmien⸗

iiehung der 32 o/ / Chln⸗ Mindener

Prũmẽen ˖ Anteilis heine, woran die am

1. Jun d. X. . Seꝛlen:

, , .

genommen n, sind dle nachstehenden

Antellgscheine mit den belgesetzten, durch den

Tilgungeplan bestimmten Beträgen ge⸗ ogen wotrhen; .

Car 1680 Nr. 83955 mit 120 9990 4 06 2473 I 173648 8 120900 * 1638 35399, 9999. „3473 173641 . 6000 . „1688. 82955 3 9090 1658 82874 2000. 1680. 85563 3 900 16358 82893 1590 . 1680 S395 1800. 18618 75868 1618 75875 „1818 . 75584 „1658 . 53562 1658 82884 1658 . 53599 „16860 , 33959 1680 . 535973 „16890 S3 992 ö 16809 . 55595, 609. 24273 173605 . 6900. lle übrigen zu den bejelchneten Serten

gehörigen Anteilgscheine werden mit je

8830 M eingelöst. e Vie Zihlung der genannten Beträge

geschleht vom I. Ortober d. J. au: in Hamburg in unserer Sinoschein⸗

Nasse,

in Gerin bel der Direction der Dieren e enn.

in Bern bei . Gieichrd der,

in granlfurt a. M. bel der Direction ber Disconto· Gesellschast.

in Cöln bei Sal. Oppenheim jr.

thal Co.

egen Kinlteferung der Anteilsscheine und erlich noch nicht verfallenen Zint⸗ scheine. Die Vermmnsung der ausgelossen . eine höri mit dem 1. Ollober 10 0 au . 7

Rummernverzelchnlsse der zur Rück⸗ jahlung gelangenden Anteilsscheine sind vom 3. dö. Mig. an bei ung und ken obengenannten Bankhäusern zu beriehen.

Hamburg, den 1. August 1917.

Die Aviinistration der Cp n- Mindener Vrümien· Antes scheine.

Onpstedt, den 31. Juli 1917. Gemerkschasft Bebersedt.

Noꝛrbdeutsche Gant in Hamburg.

(26254

gationen im Nomlnalbetrag von

2542 2563 2717 2898 2939 2948 30790 3632 3683 3786 4007 4069 4119 4137 4535 4752 4788 4823 4981.

6126 6205 6394 6378 6ag5 8493 6h69 002 7075 7 MS 7079 71365 7142 7435

ole 5Ser6 Segl hzgs 535 5e gbr S7 9? rss

7676 7655 7732 7740 7755 7753 7890 oz 284 S184 Sts

Rumänische 45/0 amortisable Rente von 1889. Bel der am 6. Juni 1917 stattarbabten 56. Verlosung find folgende Obll⸗ res. 630 500 gegogen worden: 688 Goiigaütanen a O00 gFranes. 123 124 151 169 5 56s 64z 6858 871 S884 861 922 1520 1617 1783 1820 1855 i859 1506 1935 1973 2501 2005 2046 2335 2339

2364 2401 3520 3547

3087 3251 328 3402 41368 4483

4222 4242 4248 4279

2dr Dhijgatlouen 2 100 tranes

gn, 693 öl S667 his 75341

8148 8

S739 6343 S549 S377 48 7498 759 7682

S568 8769 8794 8850 8ol0 go84 9353 9 . 25616 3538 2969

lo508 10331 19333 19470 19518 10635 11626 1733 11918 12740 123190 12337 12914 12962 13900 13055 13159 13216 13943 11024 14040 14214 14291 143190 14866 15016 15074 18150 15212 15215, 15811 15813 185996 15939 15942 16020 16481 16483 18498 18499 16535 186838 17158 17266 17341 17415 17552 17693 18226 18267 18333 18417 18433 18583 199049 19065 19114 19256 19271 19285 19710 19724 19734 19789 19808 19836 20622 20630 20738 20764 20998 20955 21261 21294 21332 21622 21700 21732 22366 22481 22715 223751 228568 22935 23393 23415 23556 23611 237965 23850 24701 2811 24843. ,

26175 25366 2510 2655 35 25980 g zhhhl Fons oed z5og4 I5lss 5h45 5g geohßs seg segs? zoo h vscdhh ahl sig Fs 50 33 72 zV6h? ös6ßsß 3Fris oss zösßd sss 9376 os33z3 sJ34i7 354i Sg4ß s gos zh36? Jod Joh 4 oers d zos6ß5 zig ziha5 zig zisz ziöög 315i zihöh

27652 3s zö66z3z zog zahl 25g

3648 33717 33819 38822 33828 33542 33845

z4i5s zMls3 34185 za 3449 841

ergehen,

en. . Abnigliches Gisenl n mem ] , , ,

Lucke nn

ö 2 .

*

spater publhiert werden.

e656 19763 19902 12585 12616 12795 13559 1336 13453 14432 14446

15314 15473

16329 16339

16877 17012

17758 17871

18801 18895

19637 19639

20064 20176 2 21089 21199 21818 218657 21991 2204 23016 23112 23127 24066 24202 24633

19688 12554 13269 14375 15277 16174 16719 17766 18689 19665 19882 21973 21748 229656 236961

127 Oßtigaftoguen ü Bo granes.

25663 25666 25789 25788 J

. K 23921 2007 290261 29689 W768 29923 2 ö 31019 3lI0hz 31173 31384 319564 32219 32299 32389 32980 33985 33152 33421 33696 358869 33921 4467 34983. .

Gine Liste der noch aug früheren Ziehungen rückstär digen verlosten Et cke wird

ö.

ess; ö 16060

C Co., . in Amsterbam bel Lippmann, RNosen˖

1809

o öh özri zzz zihhss

Sobald eine Giniösuvg det Stucke erselgt, wird elne wehere gelanr tmachtng

um Deutschen Reich sanzeiger und Königlich Preusfish

. Berlin. Sonnabend, den 4. August

W 18.

.

ote, Verlust ˖ und Fundsachen,

fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Rennen cle haf , ihn n, ltttngeselscasten.

4. Verlofung ze. don Wertpay

lesson Neutschnatia nale Verla gsan

ags A Uhr

,, . 1) 2 des Vorstands 1 Auffsichte⸗ X V chlußfaffung aber Kaufverträge.

3) Ne w * 6 Aktien.

5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien n. Altiengefellschaften. salt

Anniengesellschast, Hamhurg. e,, g , ; , , ,. 1 Dir m,. i n, der

Der Nussichtsrat.

letz r granereigesell vormals S. M e,, ee As oßgige Nuleihe

von S0 R G0 do. om Jahre

1900 betresfend

Bel der heute hor dem Großherigal.

Notar Nit er Martin dahler gemß

Tei folgende

g, n , , ng , . . Un 1 6 n lf, re tc bert

*.

ger,

Gt . * Ein . ö 3 Einld !

fallenen ging. u

i nn,! e, fehlen

Kapital in Abzug gebracht. Karlruhe, den 1. Angust 1917. Ver Vorstaud.

oninger, Aarlsruhe.

n, ,, findet statt bei userer 2.

zu je hom

bei den blefigen Banikänsem Reknn Die e,

. 66g d die nlcht ver. lie Mnspruüqhe .

Heine wird der entspr 2 Betrag am

[26916] Vie Akllionare werden hlerdurch zu der am Gonn

1 6 39 Han * Pert elften en hn ; ö

eingeladen. . or : 1) Vortreg 1g .

bericht Vorlage der Bilam und des Verlust⸗ diese Vorlagen ĩ eil ung. n, . an Horstand und

und gef 1 9 Wich ee Teer g,

und die Gewinnvert 3) En en ö e e, pie . gen .

ugelassenen

per mn g 2 .

Der

ast abend ren IJ. GSeyptember 1917. Rach mtitags 2 im Sltzun n,

9

unserer Gesellschas

ichen Denera ler sammlung

derung deg g 16 b der en, e , n , e, ,

an der veneralver haben gemäß

ug e g, Ge, den 20. Zul 1917. fe ihren er Ta, 2 Hardinen⸗ * Arliteng 3

ra

und

Ab

esells Generalton r . . Dtto r ,,

am.

en wbt ger gad n. Wast Anßalt Antien · Gesellschast.

gel ö. e hen

Dle Auegahe neter i , , ,

Nr. e. . hehe dei

.

7 14

248 gab

Zustellungen u. dergl.

Zweite Beilage

lese] Mescheriner Hucker sabrini. Liquid. wie ben 6 , e werden . n 33 e nn uaseres Statuts . Schluß generalner⸗ am auf Donner ö tag, den 28. st 1917, Vormittags 10 Mhr, in unserm Kontor hler, Ko markt 151, eingeladen.

Bila winn⸗ ale ul nn⸗ und Ver⸗

g. 2) Gntlastung an die Liquldatoren und

den Aufsichtgrat, ung der P da. und der Gewinn. und Verlust⸗ 3) . über die Verwendung des nach der Vertellung der 2. Liqui⸗ dations rate verfügbaren Vermögene⸗ restes der Gesellschaft. Stettin, den 3. August 1917. Der Nurlfichtsrat der Mescheriner Zucker fabrit in Liquidation.

les g9s] eranntmachnmun. Nach dem Beschlusse der Generalver⸗. sammlung vom 30. November 1916 oll dag Grundtahltal unserer Gesellschaft 263 107 000 herabgesetzt werden. te Herabsetzung soll durch Jusammen⸗ legung der Votzugsaktien von 45 1 und der Stam n von 12: 1 erfolgen. Zum Zwecke der Zusammenlegung sind en, n gn rn. ẽhte j am 2 9

iember I91 7 * der r

Ser rr, elnzureichen. Nach Ublam Neser Frist werden dle nicht er, , Aktlen sowie auch die nicht in der zur gJusammenlegung erforderlichen JZahl ein- gereichten Aktien, letztere sofern sie der esellschast nicht zur Verwer ng der Beteiligten zur Verfügung

gefellt sind, für kraftlos ertiä t werden. Mei n fordern wir auf Gru ,

legen, gen l., Tuguff Lets. Erste Deuische Heidelultur Attiengesellschaft i. E.

Di C. Jan s . er. added] . Nürnberger CLedersabrik Aktien ˖

gesellschaft vormals Sthrrier &

Aaser Nitrnberg.

Die Herren Altlonare unserer Gesellschaft

werden hlemit zu der am Freitag, den

E44. Septemßer I9nT7. rn n 5

9 Uhr, im Geschäftslolale, Mögel⸗

dorferstraße zz, flat ifin denden orden lichen

Generaluersfammiuung eingeladen. Tagesor dunng:

1) Aenderung des Statut Streichung Res lezten Afsatzeß des 8 7

2) , des Vorstanb und Aufsichtt˖

3) Entlasturg des Vorslands und Auf⸗ sichis ats. .

4 n, ,,,. der Bilanz und Ver⸗

ö, , . kee e n fg. 569 d e en sin em es

nne, geg., , . nsa

ei der Kassa der ellschaft oder

bei dem Bankhause Nuton Kohn,

Rürnbenrg, oder bei einem Notar ö irren, den 2. August 1917 . rnber en 2. Augu . r ber .

er . M. Naser. Max Gerngroß.

Zur ginn Reederc den ) *

ö e.

erem Gefchähts

Nnneigenpreln sir ben Raum einer d gespaltenen Giuheltmelle 20 v.

audelshant Mirtriengesenichast imn in

r is d

ies ** a . . Gesells aft für Straßen⸗ * Abschrelbꝛngen .

Abschreibungen .

vorgenommenen Verlosung von Teil⸗

rieb B bie : , m .

1 689

8

en Staats

gane ds. nd Wh

Ban kausweise.

(126711 V Aus uns M td

Rd ie e rent i. 6

Ü. Mitglied des Reichztags, infolge lebens auggeschleden.

Rarloruhe, den 1. August 1917.

Gadische Fenernersichernngs ·

gank.

werden unter Hinwesß auf nersammliung auf Freitag. 24 4. UAugust 191, geladen.

Tages orbuumn Aussichts tate wahlen. i. Behuftg

ker m Württembergische Cattunmann fartur Heidenheim 4. d. Brem.

Gornitt EI Utzr, im Fabriltontor in Hegge eln.

s Geselli unserer esel ,

ben

2

ahme an der lichen Generalversammlung r,

den 35 Absatz b des ll ö eh e re el gg ,

neigen

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

eng.

mn, , enosseg s ao ter tsanwalfen.

Bffentlicher Anzeiger.

ng.

Wir beehren uns biemlt, unter Bezug⸗ nahme auf die S5 2024 unserer Statuten, die Herren Aktionäre ju der am 1. Uugu ß 1917, Vormittags 11 Uhr, in unserem hlesigen k stuit⸗ n . Generalversammlung eln⸗

Tagegorbunng: 1) Geschaftg bericht des V , ar n. ö ö

gagwerhea· lg. Rassenbestanddebitoren dagervorrůte ö Anleiheeinzahlunge konto

9) 1 2) Ver d e fun über die Verwendun des Relngewlnng. ; 3) Entlastung deg Vorstands und des ö Neuwahl von Aufsichteratgmltgliebern. Vie erforderlichen Gintritte karten tonnen nech Maßgabe de 5 20 der Statuten nee ben , e, d. e in ank⸗ furt a. M. und Stuttgart, n.

Betriebgkosten Zinsen ö Abschreibrng

Bremen. lm Junt 1917. Der Vorstand. A. Veit.

Gasmert & duigshosen

Abschreibungs konto. een, m ,n, ö

kleene: per

er i. Gr.

pie; sioh

in.

bei der Königl. Württ. G. m. b. * n . bel der Württ. Vankanstalt, vorm. Vflaum * Go. in Stuttgart und auf unserem hie stgen Kontor Empfang genommen werden. Aaf ö 2 nu wie 5 , r e ö ; . 8 o 9 0 9 12 1 L 16 6 ele enn nn,, Zul Wohrtkänse:;

Der Nusstchisrat. abrllgebbudre ... Rommerilenret . Grhard, * Abgang. Vorsihe * j

as oM] 1

3.

2

* 2

3 1

29 1

Maschinen.

Glektrische Anlage

Ab schreibun gen

Fabrttansch:ußgleise Abschrelbungen

Gruben... ....

bahnen im Saartal.

Bei der am 23. Juli d. J. dur Notar Dr. jur. Allert in er nen,

schuldverschreißbungen unserer Gesell⸗ schaft wurden folgende Nummern gezozen: . Autĩeihe 1901 Buchstabe A (Stũde àù IJO00,— A) , . 6h55 722 743. ; oo olo 62 573 Mobi Abschreibangen Buchstabe n (Stücke GO0, obilien uad Utensilien. 77 17 Isi 85 25 211 A8 53 Abschr 303 493 460 486 5oh 824 646 672 698 Betelligungen ... 717 751 840 878 §S98 951 9g66 972 1109 Vorrät? 1113 1149 1166 1195 1200 1202 1203 1245 1266 1274 1294 1333 1361 1405 Kasse ...... 115 176 i456. 3 1 . I. MNnleihe 1902: Buch stabe A 89 2 1900, 4) 31 69 147 168 172 176 207 246 248 265 297 334 383 395 417. GBuchstabe M 6 2 Boo, ) 35 35 357 dz joa 128 131 16 156 is? 234 255 313 373 414 450 47090 505 512 67 b74 582 585 5906 715 717 769 831

867 871. ihren ; en wer er. nde, 2. 3*

Attlenlayltel ... . Schuldverschrelbungen 6 . vy ; 1 Rũcklage. , , gerunsginüen 1 Glaub 1 er Rechnung: . ? Ban 2 2 ** , cke aug der gon: mwortrag 1. Januar 1916 e enn, . J er , , k M Cie, Etrastfaneg t. G.

. . An Echalpperlchee bungen aftn? .. n,, ,, len: 26 len. .

Son ö

eee, n, ;

Gewinn und

. img an den Aufftcht gcrai 10 9 Diwldende ... Horben auf neue Rechnung

Gꝛun ahmen. 1915 6.

stabe A

Per Jortrag au .

. , , . w

1 ies is35 cdi 1176 1126 ids

. Anlel 1902:

BRVuchslahe A die Nummern T0 286 377 de n bie um So bos vi

orden, den 30. Jul 191 23 l

OS. Sandmann. Borftgender.

arenen, ben zg. Zul 1017 wee g, g, e Tn tor;

Absqireibun gen .

e nr Wiedereinsstelluag

orritet⸗- k . in laufender Rechnung.

Stellawerk⸗Attiengesellschaft

ven agen sũer , , 6

vo 2

eralveriamm n m

eibungen

der

8 69 2

Geit liebe

i ioo sss zen tos zoo zio

ö

62 7313

3 , 2 5 869 os