2 .
cr me.
(267 lo ctarnt Wtr 3 n * g daß Derr nwalt Grnst Bassermamn, led deg Reichs tagg, in Mannheim 8 . dem 261 at unserer
Oel Aausgeschteden m. den 1. August 1917. Süß dculsge⸗
Duca Gesellschaft A. G.
um Wb rh senfer genossenschaften.
(265331. Be n Ver w n. Digtonto· Sant Ei Gen ossenschaft
. n u er Generalye . ag
agene
Iunaen · nnn ani 1917 und 24.
1917 2 e, . . aufg eldst. = Die werden aufgefordert, sich be zu melden. —
ffausch en , ü, der Geno senscbaft ist in Berlin, Thomastugstraße 7. Bert e den 24. Jult izi7. Die r . Gabb
9 iederlaffung ꝛ. von) m ·
Gerauntuach
3 . et art in winde in der Liste der hei dem Angsbur ö,, . Rechtę⸗ wagen Aufgade der Zulassung
lg. den 31. Juli 1917.
ae.
Ver Ml Landgerichtgprasident. 26498] , r , .
Der er Recht ganwalt 3 bel dem ö. . zug 6 Rechte.
ann Dam zu Köglin ist den
n t! ö. Vaterland gestorben und des halb in d . n n geloͤscht.
sonltz . Juli
Der Landacrich al wien.
soon 66 tzanwalt Ernst Bgssermann in m sist am 24. Juli 1917 ge- . Gintrag des Genannten in ö zu enen an 9 . age r e . garn 1917.
aul Gunther mar infolge Möiebens in ber bel dem unterzeichneten Gericht
, . worden.
rn r a f arri t.
10 a. chiedene Belanntmachungen.
[267365 weren nee, er: er ee, n Berlin
r, ö, 6 ven 21. Nn n . *. 8
* die, .
ordunn 1) . ö Erhohung des Mitgliebgbeitrages von M 12, — 31 e 20. —, der Ablssung don 3 . MS 300, — und wegen
9. 2) 1 . an die Stellenlosenunter. lügen 1 e im Deutschen Verband 5 amn * Vereine. n
Hierzu 22 alle Mitglieder höflichst
eingel 1 z. a. ,,. rn.
Der Vorsñ 2671 97 . ö mn, mn unserer Gesell⸗ ausgetreten:
, gzrat Wilhelm Hein, I eiten Thꝛodor Martentz,
lgmgr de eien Schroder, Schůtzenhaus,
8. C bor Krũger, Lindenhof. Migmar.
Hansg ⸗ Brauerei, G. m. b. 5. Wismar i. Meckl.
. .
ö. 22 nr ger Distonteo
t. eters burg.
unket Bezugnadme auf
6. k vom Januar d. J. 24. umelbungen zum
K Wahrung der Rechte der ö. tionäre nor noch bis zum Tin n . angenommen werden , . eintreffende Anmeldungen
könne chsichtigt d e ,,
26721] Die Mrthur 26 — ,
* 2 7; i s. . 3 Ger lin steht r ra 38 cu inn diger der 3 werden aufgefordert, n ner bel ihr 9 melden. = den 4. r. 191 ignibator der Ine * Lorne Y r r. mit beschrãmnhter Hastung.
(26 70] 82 n. 8 mit deschruntter ö. Seimlich Frank⸗ 2 a. . tt infolge Umwandlung ö . 7 Handeligesellschaft mit 6 n, Is. in Liquivation. — aaf! n ta l Genũge inen! e . Gläubiger aufgefordert, sich zu melden
1 b 6 . . er werden aufgefordert, sich bel mir
* ,. er Lignldator der Milchtonserven⸗ ö n schaft mit , d mms.
. sabrił un . Gesellschast z n 6 amn nne. 6 2
, e, ist . . iger werden aufgefcn ert, sich ö. me
Der Liquibator: Mar Hů bner.
(ess 13)
2tttien · Gesellschaft
„Nye Danske⸗
Feuer versicherirng g. He ellschat in Kopenhagen.
Nechnun g
(umte f, 8
E. Gewinn- und e ben en fiir das Gaschüstssahr vom I. Jauugr * **
A. , m.
z Vortrag aus dem Vorjahre
Uebertrãge ¶ Reseryen) aus 8 Vorjahre
a. z 7 nicht verdiente Prämien rãge
1) Feueiversicherung .
2 Wasserle angesch zderverficherung
MS 922 176, 12
Eur. — 9 . .
e
hr amlensiber⸗
, 2 953 86
b. 5 e n 2 Ki f lr d ibendernicerin
. 46 h2l 81 7775
ö 16. S2 835 75 1 44478961
3) Präͤmieneinnghme abzüglich der Ristorn : a. Feuerversicheru ö
e m n n . . C asser ung end ung. d. Transportversicherung Kö
4 n n, en der a . hel ker een
5) 2 * 3
ö osg 741 -
34 55g gz . i 1 495 za5 og 6 Kon 66? 8s
4 778 654
214 36d bo
. und öffentliche Abgaben 3 3. m 4 nr bf fe slsen Zweden finn chwesen: 9) 3. . w Haugunkosten .
nsen, othelen J 66. . 4 8 Altionare, ö. von
d. Wel . 6. fremd Veluten
s. RKurgdifferen an Wertpapleren dem Extra joubi
zugeschrleben..... K 10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Reservefonddz...
b. Tan tlemen k
C. an die Altionüte ......
vit a- der e ne . gesenschaft.
.
6) Gewinn aus Kapltalanlagen: Kurggewinn a. realisierter 0 0 1 1 9 0 0 0 1 0 1 9 2 1 1 0 b. buchmäßlger ...... . 31 44206 ö . ke k 969 — . . . 6 300 008 NR K. Nusgabe. !. . . 3. ö . ö . 2 . inbruchblebstablversicherungg........ 348 33 erfeitunghf en derschkerung ö 1493 4. ö . . ö ⸗ 2 5650 9oz i] 3 852 59. -- 2) a. Schaden, aus .. Vorjahren ein 1: der . . 8 h39, 77 betrager d 3 Eg e n, ililungè⸗ 4 ee abr glich des Anteil der Rů erer: 1) Feuerversicherung: 1 1 1 9 0 1 9 M6 296 983, 93 b. jurũckgestelltt ..... 114 so sz ö — 2 2 uchdiebstahl versicherun . en. ö reo an . T estelt ¶ Brutio — — — 3) Wasserleit dender , 21 w . r Te cstelt k . 21 832 b. S 9 im Geschäftssahr, Timer S5 * 22 770,69 ,. d Schaden run ttsungs⸗· Here abzů lich des 1 der Růͤckersicherer: 1) ö t 7... .. 4 891 37, 76 . e e stent k brd 6 1373 51764 2) Elnbruchdiebstahl versicherun . 6. . 86. ö. * o 4 7831,92 b. ir hesiest 6 2463, 75 — — 3) Wasserleitun chader ver 86 It 2 u d o 0 e . 0 2 . b. zurũckgestell t... 125 1268 ie, , . . . ) .. M 363 258, 4 b. jurückgefiellt ..... 304 1049,04 667 362 46 2451 623 66 3) Nebertrage e er. auf das J, . 9 . für noch nicht verdien ern teils der y,, . e ernh er en E 8 euer . ö ,, ,,,: C. asserle ung en un 90 9 0 96 d. Tranqportversicherung.. a . 1318 6665 G 4) Abschrelbungen auf: . ,, b. Forberungen..... kJ 416502 5) Verlust aug Kapitalanlagen: Kurtyerlust ö a. an realisterten , , . , 2 b. buchmaßiger — 0 0 88 9 0 22 23 87772 6) e , . abzũglich des Antellg der Rid . bisionen und sonstige Bezüge der Agenten.. 529 406 6 . 2 ͤ 782 71813
ä Jil sr. 0 * 21 ob 59 re aer
ein gemnhlien
Die gn elne
; J lber 2870 3 . . * 33 2
LEH. Bitang für den Schluß ves Geschäftejahreg AR9ng.
1) 8 6 Attlounre . icht elnge 4 erungen an n 4 24 e, e T Kö b ao oo a , der Versicherten ö . . * be hei Generalagenten bew. Agenten o. Guthaben bei Banken kJ ö 2 bei anderen Verfsicherungsunter⸗ ) ngen. im fol den Jahre ällige Zinsen, awelt sie an⸗ 2 . das nie ĩ 1. gin e i K 3 296 870 32 ö 9 9 1 2 1 0 0 9 0 1 1 2 2 1 0 2 41 . 3 277 ien und Grundschulden... . 1 916 856 26 , . he 6. ö 1413 18701 2759 043 5 d er,. en , 9 9 9 d n 9 . 392 94 b. in a . kö d 4 30481 816 819 * 8 1 1 41 d o , m 9 0 41 1 9 . 9000 tige Attiva: 32 entsallende Vewaltungskosten . 1 . 19160 ee , , 5 * 7 769 8) Reli ö. — Gesamthetrag. 12292769 HK. . ,, ö r, . 6 750 00
h Attlenkayl 2
. . nachsie Jahr. abzũglich ves Amel *. ** nicht verdiente Prämien ꝛcmieniser·
. ö 3 u g 3 nn, n n . ,. . G n zis sso ss b. für angemeldete, aber 3 nicht en * Fern, ,. 3 ff fer r ane verficherur . n ( , . zg iM i , 2 216 96
3) . und Grundschulden auf den
Nr. 5 der Attiva... ...... n, assiva:
33 aben der Jeneralagenten bezw.
d. Steuer ö. ** ö sobene ginsen ö f. Nicht erhobene Vividende
J n, .
9
2
12
2
0 2 9 9 1 l . 5 6
9 e, , . E 1917.
Eigil Bram sen.
anderer Versicherunggunternehmungen. ö. auf 66 entfallende e , . ö
Die in ga vorstehendem NReqchnunggabschlu
. * enlgen des in der , der Aktlonäre vom
Dẽ 3
9 9 9 9 285 64 1 enten... z6 5 o ß 6 1775 ö 9121 . 4 842 — . 24975 1550 M0 kJ 1212189 1 9 1 9 60 1 36 9 1 1 242 12 2802765
ithaltenen len ents 34 . 1917
31. Juli 1917. te i,, F ö
6
9) Bankaus weise.
lꝛb gg ec mer mn
ere , ,,.
6 V o 74 o 0
Sa = es do && & & . 3
23 He servesondẽe... Der Getrag der umlaufen
onen en ie n
8 2 3
fälligen
ꝛ ö
denn De ben. pnuftigen pen, 838 384 ooo
ve er rn im Inlande ler, be on ozs .
** den 2. 3
—
or zij ne, .
a h sis Gen S aut
u Dresden am . Juli ö,
Reichs und Darlehnokassen⸗
sckeine Noten anderer Bantken
R ms -=
anz si6.= zo & oog. 6b oh = s9 js zoö5ß , 40M.
21 M06 489, —
2 — gu ine eg , i, a unn abba s,
1 gt e i ch ban
vom 21. 26 1917. 1) ,. ö. 66
53 ö 3 . i . w,
6 . 2 4218 O0
darunter Gol) 2 402 ig doo Y) Bestand an und englaffen scheinen 526 20
ö. . sa 3 dbb
a . e . 11 127 820 an
o) Bestand an Lombarb˖ an
9 d . 12 7 . n lonstigen zo giß
r inn, 8 run 1 9 69 9 Nesewwefond;z.
ö * . 8 8b 7d
ten ⸗ 16 . . b 47 M
1 Pe, . * 2
Neich sd anforrertortum. v. Glasfenapp. Schmie dicke. Kor Maron. v. Grim im. Ka uffman Schn el der Sud Gu d ez ie z.
Stand der Vadsfhen n
an 21. Huli. R οn .
1648
Sie, assiw ? 2 gls ie, rr
wr gn er , an. welhe, * af. Inlande zahlbaren ! Der or stand ber .
gonneg.
Dritte Beilage — zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 184. Berlin, Sonnabend den 4. August 12012.
Der 6 dieser Beilage, in w age, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentann e ten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Sandels 5. Gůterrechtẽ⸗ 6. Vereins⸗, J. Genosse en⸗ schnsis-, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der ,, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen heila ge
in einem desouncren Slant unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 10)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbfiabhorer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Neichs⸗ uͤnd Staatsanzeigers, Sw. 48, wi enen, 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis, beträgt 2B n 6 Pf. für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheit zeile 36 Pf.
Bom e entre gan eiern er für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. I8 1X. und 1815. ausgegeben.
) Handelsregister.
Aalem. l2s83 in K. MNmtsgericht Nalen.
Berlin ⸗Schögeberg, In⸗Reichzanzeiger. — Bei Nr. 2959 Sala⸗ auf das Stammkapltal bringt in die Ge⸗
Otto Lentz in Gerlin⸗Friedenau, nw ander , mit be- sellschatt ein der Sesellschafter Kauf⸗
ertellt. Kaufmann Wllh-lm Cronheim in KHerltn. , . Haftung: Dem Bruno Leyy mann Max Ludewig in Charlotten⸗
A 216 bei der n., Carl Breuer Den ersten Aufsichtsrat bilden: Rechte in Berlia und dem 5 Schrest⸗ vurg das in den Gegenstand dieses Unter-
. 6. Barmen: Dle Firma anwgrt beim Kammergericht Arthur Hiech müller in Stuttgart ist derart Prot ara neh nens räher beieichnete Dandelggeichäft ter
15. Fu i 1917 begonnen.
Dem Kaufmann Maetzel in Heim ich vn in ä fn nl! ist Prokura genieur
lautet . Würz vorm. Carl in Charlottenburg, Direktor Carl Schild erteilt, das beldz gemeinschaftlich zur Vei⸗ nebst Fuma sowle mit allen Werischaften
5e, e , d, Greue & Go. n Bar nen. ig Cbarlslienburg, frelhcar Heintich ben fretung der, Icke cant! Fefigt far und Reebtadlichtelten äztiwen und Hasffhem wer le einrig HMirner . Gphne, Kgl. Amtsgericht Barmen. Gleichen ⸗Kußwurm in Berlin. Kosten Bei Nr. 7694 Taube Grundstücks. nach Maßgabe der Bilanz vom 31. Mat
mi aich inen j ie u. Gifengießcrei ii — und Stempelgebühren trägt die Geselle Verwertungs- Gefellschaft mit be, 1917 unter Ausschluß einer e e . Rial en ini nagen: ö EBarrenth. Gekanutmachung. 26585] schafst. Von den mit der Anmeldung ein schräutter Haftung Fran Margarete an Otto Dillner in Lelpiig auf Lieferung
Sie Pips be ang re auf. In daz Dandeltregister wurde ein⸗ gereichien Schriftstücken kann keim unter⸗· Behrentz J. nicht mehr Geschäftsfährer. von 5000 Apparaten; der Wirt dieser manng sn . 7 rica - gꝛtragen; leichneten Gericht Einsicht genommen Claus Gerd von Piessentin ist zum Elnlage wird auf 2000 „ festgesetzt; bier⸗
Ven 39. Su J. 1) Firma 1 Fleischer in werden. — Bei Nr. 779 Bank für Geschäfte führer bestellt. — Bel Nr. 8245 duich ist die Stammeinlage des Luxewig
ben hill Braun. Bahreuth. Me offene Pandelsgesell, Vrau⸗Industrie mit dem Stye zu üirischaftsausschuß der Provinzial eglichen. Ferner bringt alz Sacheinlage
. ist aufnelyst. Firma als Gesell. Berlin und Zweinniederlafsung zu Dres Großisge von Hamburg in Berlin auf lhren Stammanteil mit ein die Ge⸗
Achern. 126832 ti firma erloschen. irma und Ge⸗ den: Die Adberdnung des Kaufmanns Gesellschaft mit beschränkter Haß selischafterin Frau Marie Fröhlich in Lyck
u Abt. A des andeltgregisierg d t werden von dem bisherigen Gefell Pans Arnhboid in den Vorstand üt bis tung: Kaufmann Ludwig Italiener, Berlin einen Teilbetrag von 13 000 M der ihr gegen ae ge,. e 6 ö hirn! . Sam uel Fleischer kn fort, La 31. Mär 1518 verlängert. — Bei (fsesioertretender Geschäfssfübrer). Dag den Gesellschafier Max Ludewig nach Maß⸗ „Christian ling. r, . ist gerührt. Nr. 14 809 Studlengesekschast für Beschluß vom 30. Juni 1917 ist der 5 6 gabe der Bilanz vom 31. Mai 1917 zu.
17 eingerrcgen worden. 2) Sr lte Kulabacher ,, stetege technik, Akt ieng esellsaft mit der Satzung und der 5 7 (ussichtsrat) nehenden Buchforderung von 18831
irma ron ladrik J. Ruckzeschel a Söhne in dem Sine ju Herün (GBezitk des gCönia⸗ abgeändert. Die Gesellschaft wird fortan 82 3. Der Wert ist auf 18 000 6 fest⸗ einen Geschäfts führer ,. zesetzt; hierdurch ist ihre Stammeinlage Oeffentliche Bekanntmackungen
unterm 31. In
Das ti t 6äenj ö in Kulmbach. Den staatl. geprüften Nah, lichen Landgerlchts 1 Gerlin): Ja Bertin durch uf
en gen, 1blina, . rungemittelchemiler Dr. . Rammstedi Friedenau ist eine Zwelgniederlassung Lußwlg Italiener ist nicht mehr Ge⸗ beglichen. schmitd un Ille und Johann in Kulmbach und dem Kaufmann Georg errichtet, schäftsfüh:er, er ist J Ge, der Gesellschaft ersolgen nur durch den Bap nist Fehn ammerschmied und Dörflein in Kulmach wurde je Gesamt⸗ Berlin. 27. Jull 1917. schaftsführer. Hugo Sommer ist nicht Deutschen Reichs mzeiger. — Bei Nr. 4609 Fabrikant, on ech i * Renchen, ptokura in dec Welse erteilt, daß leder Königliches Amtegericht Berlin ⸗Mitte. mehr stellvertre tender Geschästeführer. - Deutsche Gisengiesterei und Ma— ,, i bffenrr Handelt der beiden nur in Gemeinschar⸗ mit einem Abteil. 89. Bel Nr. 13 415 Mactall Gesellschaft schisenfabrik Gesenschaft mit be- geselischast w. bren. Die offene weiteren Prokurssten oꝛe; Handlungebevoll⸗- 3er 11m. gere, mn. 26838] mit beschrän lt: Daftung, abritatign schcänkier Haltung z, 1zHabtikant Erich ; Handrlage ell chast hat ihren Sitz in mächtigten die irma vertreten und zel . ez gzni , . verine! von Erfatzstoffen für Glattmetall. Kiein in Berlin⸗Hrißz, 2 Ingenleur 26 Nenchen Und bat am 1. Jull 1917 be⸗ dar.! Die Cinzelprokura des Dr. ane, mr eil. 1) Stauiol, Metallpapier: Kaufmann Undemever in Berlin⸗Treptow, . 2 '! ; Berlin⸗
. Rammlssedt ist erlbschev. In unse: Dend rer f heute ei Ozear Goitschall hat sem Amt mann Wlhelm Rohre in 3) Meierei Tupnpach Herm. Gaugk ner nne, , , F. Geschäftsfahrer niedergelegt. Kauf. Treptow sind zu , bestellt . orden: Ne 48 331. Fit ma: mann Hei nich Oeser, Heer Gchzn cker, nach Maßgabe der Bestimmungen de
Co., Kommandhgesellschaft in Trur . vac. 5 , BI sbebert: en estatz cher el, d Rr, desenfcha tedechl tes den ät. al il,
Achern, den 1. August 1917. Gteßd. Anta gerich. 6 Arthur Petzold, Kaufmann:,
9 1 ern . A Nr. 3 ,, Gei Nr. 4806 (offene Pandelsgesellfchaf: . ,, , . ; . , i bel: die , , ,,,, , , n,, auen ste ix Inn als eden Iraberin desghrannen Saftung in Wiesent ˖ an a Ber kun: Bro ni it rie. Rudeif Lelitifom, Hrüfei, und Rentiei worden: 1g e lr l leur! vie rng, n ö
die verw. . ie. Jost, geb. Drewg, sels, in Liguibatlon. Als Liqusdatagten S. . rledrich Wilhesm Vogel, Brüssel. Pie m⸗hr Geschäftgführer. n. je zu Berlin. — Bei Nr. 16255 male, ,,,, ö J
al e, wen den 25. malt 1917. besitzer und Mastwirt in Wiesentfels 34 n Berlin) Der ge x jellschaster Hermann 2 ; rer mn in nr 8 ie, ,,, . . nn ,, , ,, ,, Aernatean. 6. irma nner R Go. 1 Te n., ae, , n, i, 33 Bodewig, Brüssel, SBr. Karl Jo⸗ nur gemeinschaftlich mit dem anderen n is Hanrelt e fler 3 M. y. Sanne 3 , e Tee, n,, zun. Geinrich Stele, Br. Han! Pier, Geschkftzähter oder mit einen Prokuristen kei die lime Rrauz Gogrigl, Sitz Kar fmannzehestan Jo . Kohlus in ö el g, 1 Dr. Jultuß Barahold sind nicht m: or Ge⸗ befugt. . Klein ist nicht mehr ö , . Rn d, n nn nh. . , , , fr ö e de, , n, , e nn , , 6 den 24. Juli 1917. a . Hege li 6 t ö 9 i n 6er i af ge ö. wer cher ge nn, Durch lh en vom 6. Jun 1917 ist di: anderen Prokaristen. — Bel Nr. 4724 n r. Amt gericht. hi i. Fi . t im Kö d , . Gut. l glei eig, Tiber Satzung in z 10 (Willenzerkärungen dez Je g! für Wasferversor gun Ane es 2s Sehen g . 1osz. 5 . T ** . . . 96 ö 3 e nh j und VAumãsserbesenrigun g . r, . ad lgreg ster A Nr. 3 Kol. Aut aerict. nr bre s ere, o ge nnr, feet, Nee 3 old Sesentzei ner trat. Rr. D i ,,, Haftung m Kaufmann Joseph be ö die ö. 3 * . ö. ** iu); hn f derla fung ft . n Charlottenburg, Grundstücks gcsell, Baumblatt ist nicht mehr Liquidator, 9 n Gan ie ,, Sitz nern. (26588 Een ig ‚ g . schaft mit beichränutter Haftung ! Hof⸗ Referendar a. D. Bruno Tetzlaff in
Göhler i. Thüringen verlegt. Gerlin, 28. Juli 1917. Königl. 1, Berlin ⸗ Mitte.
baumeister Gerhard Shnitger ist verstorben. Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei
Allen stein 26 als deren Inhaber der delutreal ast! d MN e,, 2 rau Oberbergrat 3. Geitrud geb. Nr. 12093 ,,,
, . . . ,, 3 , unn n. . hhnit tl ist G⸗ gesellichaft mit beschräutter ro Domo Trenhagn engesell⸗ nitger, in Gotlar a. Hari ist zur esellicha ö ö ä enen kr. schaft fũr en. mit . Sitze = schaft? ähterin bestellt. Bei Nr. 14 295 6 von Rozynski ist 9 , nah ben Amtage: ju Benlin. Gegenstand des Unternehmeng . bess39) striegsgesellschaft für Dörraemufse Geschafts führer. , , Wilhelm AlHIennteim. 26748) ist: Die treuh siderlsche Verwaltung von In unser Handelsregister it heute ein- mit beschränkter Gaftung: Der Ge. Wirth in Berlin⸗Reinickendorf ist zum
In das bien A Nr. la. ist Grundstücken und der Abschluß, von Ge. ge een worden: Nr 14 36 Kobold, , ist insofein geändert, weiteren Geschäftsführer bestell — Bel kaberin bie Wöstwe Mare Zimmermann, zi Coo. 6. KÄttiengefellschast. Der Ge. dem Sitze in Kertin: Gegenstand Tes strichen find. . Bei Nr. It 256 S. Fommersierhat Mever ist nit mehr Ge— Hl in dee Kind Leih 7 ern! ne r enn. und Be Apparate und Maschlnen der Telegraphen⸗ r , n vom 14. Juli 1917 ist 6 figführer bestelll. — Bei Nr. 14 148 eglster B Nr. 12 ist bindlich zu fein, abgeg ' ben werden . falls Maschinen fowie der Dandel mit solchen dem Geseüschafterbeschluß vom 14. Full schräukter Hafzung i Kaufmann Rosen= gendes elngetragen: mehreren Mitgliedern beftedt. ban tbnen 3 16. Geschäftgfübrer sind August radicaktinem, phosphereszierendem und bei Lüpenschtid ist zum Geschäfts. ö. . kamm, Georg Hirschfeld ig karlsten und einem Verstande mitglied. Pano. Die Gesellschaft ist elne Gerltn, 25. Jul 1915. Gesellschaft mit beschrãnkter Oaf. enstein ist zum lrmen zeichnung dieselben Rechte, welche 5 9I7 ahgeschlofsen. Jeder Be⸗ k RKaufmann Robert Bergmann in Oranien, Had Nnnhk eim. : as hr. . A folgt in der Welse, daß die gur Vertretung Gesellschast ju leichnen, Alg, ncht eig. beute an, . worden:; Rr. i 865. schaft min beschräutter Haftung, Me. wurde eur die Fuma Lantis Rohe 4 Ag alleiniges Vorstandsmitgli d ift ke. nur Lurch den Dertschen Re chzan zeiger. Haftung. Stz: Crarlottenbura. . Delellschalter vom 23. Juli 1917 ist dag töne, , ät ä, ftr genen befannt gemacht: Dag Grundlapital zer- scheäutter Haftung mit dem Sitze in Kiufmann Max Ludewig in Charlsotten. stücksgesellsch aft e len nen, 83 Szryort un Import, Kauf und
= schäften, die mit den Grundstückzwesen in Jugeuieurbüro u. Wer kstatt heseñn⸗ als im z 10 Ahsf. 1 Saz 1 Nr. 12274 Deutsche Motoren Bau⸗ 3 ,, . 1 gn. . stehen. Grundkapital: schaft nit beichräntter vasiung mit bie Worte „auz den Gesellschaftern⸗· ge gesellschast mlt dbeschränkter 16 ] . itrog i JI. Juli 1917 ab⸗ Unternehmens ist die Ausarbeitung von M. Autornobil⸗Vertrieb Gesestschaft schäftsführer. Leutnant der Rtserve Heinrich e ,,, le fr h e ef , ö. ö. 6 l , weg r n fh Kostenanschlägen und Zeitnungen für mit beschränkter Haftung Laut Ge. Hofmann in Berlin ist m welteren Ge⸗ kanntmachungen für die Gesellschaft industrle und verwandter Industrlezwetge die Firma geändert in Radlum Gesell. Deuische Siaahl, und Werkzeug⸗ . [26747] müffen, um für die Gesellschaft ver- und die Fahrikation solcher Apparate und schaft mit beschränktter Daftusg. Nach d, , . Gesellsch alt 21 be⸗ In dag
bei der Erm 63 2 Sack und Plau. der Vorffand aus einem Mitelied besteht, und anderen Artileln jener Industrte⸗ 1917 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens berg ist nicht mehr Geschäfts führer. . sobrik G. m. b. O. in Anenstein fol- von diefem, fals der Vorstand aus zwelge. Das Stammkapltal teträgt die Herstellung und der Vertrieb von mann Wilhelm Becker in Brüntnghausen Be cn or. 9. anual 1917 gemelnschaftlich, e. gꝛmeinschaftlich von Koch, Ingenieur in Berlin, und Heinrich überhaupt selbstieuchtendem Material in führer bestellt. — Bei Nr. 14349 see s art aufgelöst. . n, sten oder von ein em Pro⸗ Oldenburg, Kaufmann in lin. Robform und in verarbeltetem Zustende. Rengmaunn's medicinische Bäder TAiquida lor bessellt. . von Voꝛstandgmitalie dern ,, mit beschrankter Haf⸗ Königl. ö. Berlin⸗Mitꝛe. tung: Kaufmann Rechwitz ist nicht pe, . * . 3e. . haben in bezug auf k und finn ö . Ge 6. chaftsvertrag ist am Abteil. 122. mehr Geschäftsführer. CGhemiler und
n es Am ; u e, 96) den Mitgliedern des Vorstands zuslehen. schäͤfts führer ist ere allein die Ge⸗ burg ist alleiniger Geschäfts führer. Bei d etannutma chung. less] Bie Helchnung der Gesekischaftzfit ug er. selhschenft n vertreien und zsiein far die In daz Handelsreglster Abtellung B ist Nr. 14515 Gabriel c Co., Gesell⸗
In urserem Handelgregtüer Äbt.
de Uschaft befugten Personen ihre gettogen wird veroffentlicht? Oeffertl che Chemische abr Max Lunemig Hanilche Wertstatt, Apparate, und Var Rauheim eir getragsn. In heber e n , nfs ine än, e , e der Ge ellschaft erfoigen C Co. Ge , ,. niit deschräutter Maschinenbau. Durch Beschluß der der Fltma. ist Gieltreiechn iter Alcvs 1 6 1 — Rr. 148683. „Himiirnn Export stand des Uaiernehmenz: Erwerb und Stamm kapifal um 31 500 A auf 63 000 M Ludwig Rebe in Bad Nanhejm. Ange. ,, 1 , und Import Gesenschast J. be⸗ er fahr ing 2 von dem Geiellschafter erhöht en. — Bel Nr. 14 557 Grund⸗ Lit c cen Instahlationt gescha t. Ut in 51 Stuck je auf den Inhaber und Charlottenbur Gegen tand des burg unter der Fnma Chemische Fabrik mit beschräünkier Gafinng: Archttett 6. w . 6 , ö, Lu . . oo M0 ö. . g . * der d Max Ludewig & Co.“ btaher ju Chgr⸗ Sowade und Versit erung obe amter Scholn eintich giba nᷣ kr erer Nauheim ist ir r 1 rr g e . 9. igene technung sowie Vermittlung für des Königlichen Amtsgerichts Berlin. anwalt Doktor Carl Horn in Char= lug . . 1 . , . en g von Hol und . Mitte unter Num mer 0 H. R. A 44 381 lottenburg und Kaufmann . Horn
Sad ning ,. den 3. . 191. d die Hestellung und der jum Baugewerbe und verwandten Ge⸗ verjelchneten e n n,, insbesondere in Lauenburg (Pommern) sind zu Ge⸗ if Ant Wb. Ante get . Lie ref nig gl Huth 9 g lat i werben . Artikeln sowie *. eistellung und Veittieb., chemischer, schäftgführern bestellt. Jeder Geschästs⸗= Rarmen. 584] notarsellem Protololl; die Dienstverträge teiligung an anderen Firmen glel ojmetischer und physikallscher Er⸗ führer in selostandig zur Vertretung der
(26
9. u eln⸗ wit den Vorstandsmitglledern . vom BYranche. Dag Stam mrtapltal age zeugnisse und Geräͤtschaften. Daz Stamm · Jesellschast n, — Bei Nr. 14736 getrage . , n, n. Ii ej nameng . Gesellschaft ab. 20 000 46.. Geschäftsführer zst Kaufmann tkapltal heträgt 20 9000 6. SGeschäfte⸗ Damp fwäscherei Reform“ Gesen⸗ Am 21. Juli 1917: geschlossen. Die von ber e, . aut. Permann Herz berg in Charlottenburg. fübrer: 1) Max Ludewig, Kaufmann, scheft mit an i. Haftung: Durch 205 kel der din KMöolf Botten⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen im Die een , ist elne . mit Charlottenburg 3 h, Fröhlich, Heschluß vom 16. Jul 1517 sind die in Barmen; Der 3 Reicksanielger. Die eral⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschasts⸗ Kaufmann, L Lych. 3 Paul Löwe, Kauf Bestimmungen über die Veriretunge⸗ i. Pau 3. Gmilte eh . verfammiung der Altlonaͤre wird durch vertraz ist am 5. Jul . abge e e e; mann, He rie n Die G. fellfcha t in geandert. Frãuleln Allee Tichauer ö Barmen ist Prekura ertell em malige Bekanntmochung 1. Dent chen . ö Geschaflsfübrer bestellt, so . ene Hefellschaft mit beschränkter Haf · in Berlin ist zur zweiten Geschaftgführerin A 2403 die offenẽ r ich, Reicht anzeiger einberusen. Dig Gründer erfelgt, die Vertretung durch jzwel Se⸗ ng. Der een n rern fᷣ am bestellt mit der Maßgabe, daß die helden Nßau 4 . erhut in armen und der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien . oder durch einen e nr, ;, un 1917 obgeschlossen. Jeder der Heschäftgführerinnen Tie Gesellschaft nur h i ö 6 haftende Gefellfckafter übernommen hoben, find: Rechtegnwalt fübrer in Gemelns ach mit einem ro. die Geschäftsführer Ludewig, Feöhlich gemeinschaftlich zu vertreien befugt sind.
6e n und 1 Urnn Hein Sugo Staub in Kersin, Fab lkbesttzer kurlsten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ und Löwe ist berechtigt, seibstan dia die Berlin, 28. Juli 1917. 6 R au und Heinrich Fingerhut, h. Alfred Siaub in Berlm, lee,, n. licht: Oeffentliche Belanntmachangen der Gesellschaft zu vertreten. Alg nicht ein⸗ nei Amt 6. , n.
Vohwinkel. e Gesellschaft hat am] baumelfler a. D. Hauptmann d. X. Emil il eim en erfolgen nur durch den Deutschen getragen wird veröffentlicht: Als Einlaze , n
Verkauf auf lottenburg betriebenen, im Handelsregister sind nicht mehr Ge . Rechts
a.
ö
4 ö ö.
. ö . . J ( ö