5 — *
ö ũrften um stellvertretenden Ge aberin Caroline Bruger, geb. Awe, in gusgeschleden. Der Gesellschafter Guflgp] Erfurt. Der Uehernang der in dem Se. Maro m. — 132143 ꝛc. das. Deich ea. 7 Von ben mit her Anmelbung der In Abteilung B: burg, als Inhaber Frau Witwe August . Handels register abteilld 1 een m nf , g 1 Dargun. . r führt nn , 9 des in men ee n Verblnd⸗ In unser Dandelgregillar ift bente die 57 qm, Sesellschaft eingerelchten k Zu. Nr. S839 Firma Töilsg. Fieutje dern e geb. Rüter, zu Iburg. ist beute eingetragen worden: Nr. 14 870. Bresiau, den 28. Juli 1917. Dargun, den 1. August 1917. und die Firma als Allein mbaber fort; Illchteiten ist bel dem Giwerbe dẽg Ge⸗ mae Wider Maghedurg mit dem 156 43 ꝛc das. Hofraum ((Werst ingbesondere von dem Pcnsungsberschi Sesellschaf mit beschräutkter Sa. Rr, 89 bie Firma Louis Mener zu Sallen · Grundstücks · Gesellschaft Königliches Amtsgericht. ö. Großh. Amtyaericht. 3) auf Blatt 9477, betr. die Firma schäfts durch Frau Zerbst ausgeschlossen. hufnaun Albert Magdeburg. Dierselbst anlage) ea. 7 a 6 gm, des Vorstande, des Aussichtgratg und tung: urch Beschluß der Gesellschaster Dissen, als Inhaber der Kaufmann Louts gaiserd amm Geselljschaft mit be⸗ . P 26846 Salim * Spiegel in Dresden! Der Erfurt. den 29. Jult 1917. Jababer und OGnsteamw als Nieder- 65 dar. Weg ea. 14 4m, der Nevisoren kann bei dem Gericht vom 10. Zul 19i7 it 5 5 bes Gesell· Meyer zu Dsssen.
ich ränkter Baftunn. Sitz: Berlin natas n. lass el wennn. loss s Kaufmann Hugo Salm in Dregden ist sönigliches Amtegericht. Abt. 3. Findgort eingetragen. 155/68 23. daf. Weg ca. 4 a9 Girsicht genommen werden. schaftsvertrages dahin geändert: Die Ge! Ir. g0 Vi? Firma Joses Tovar zu Gegensfand deg Unternebmenz: Der Er. In, das Handelsregister ist jur Firma Beli Nr. 100 Abt. A des Handels. in das Handeltsgeschäft eingetreten. Die m, // ///. 28598 Hältrom, den 2. Auguft 1917. 66 qm, Von dem Prüfungsbericht der Revi sellschaft wird durch jeden Geschãftsfährer Jvurg, als Inhaber der Gastwirt, Bien ,,. r, , , . C. ron heute eingetragen, daß dem registerß, wo die Firma: Wilhelm hlerdurch begrundeie offenr vandelsgeftil. Exfgur 9. 6 ö 1 Großbernoaliches Auckogericht. 154/68 Giderdeich mit Gebkuden, soren kann auch bei der Handelskammer rechtsqꝗultig vertreten. Die Auzübung der dandler und Selters wasserfabrikant Josef Westend. Altien g- ba t ir Grun ff gs. , kö 2. . e . . aft hrt gem l. Zannr ig 6 965 g nmsff , . e r ec lass56ß 21 ö ö, . . . , 9 * en, 9 u anf ö rn 3 * Josexh Stay
z p. 33 roru ö ö . e Gesellschaft haftet nicht für die im s ; e em, 21 — ca. S a dm, ugust 1. mein cha u w roturisten T. e Firma JIwose aven⸗ ö 9 en , n. ö. 3. Bützow. den 2. August 1917. Die Gesellschaft ist aufaeldst. Dag Ge— . iar nn, . zn gesellschaft igarenentaortt, Dini 5 unser Handelgtegi fer ist heute bei 186/66 ze. Weg am Deich Weg C. G. Schulz, iu Witoaa, mit Zweig ⸗ wärtsom. Kaumm inn Georg Herrlein ia horft zu Iburg, alz i der Loh⸗= Königin. Klisabethstraße, der Straße 325 Groß herꝛoalices Amtsgericht. äft ist an den. Kaufmgnn. Auqguft bindlich keiten der früheren Gescka fig B. e,, . Ep hne 9 Er inet unter S. R. A S397 ein getragenen ea. 22 62 am, piederlgfsung zn Hamburg; Die offene Emden lst jum Gheschäfrss hier bestelli. grher Joscht Slapcubossf, nhalt iu der Joan tzstraße und' Ser Straß hg ber ChemmitzJ.ꝛ —-— feszao) Zimmermann n Dessau veräußert, eicher whßebertetlen geren döäben een, und gls bersonisch haftende Gi ellich aft. ma Knippschtlb *. Gectanann zu 1396 z Weg am Deich Wen Pandelgggfelschaft ist aufgiöst Terden; Bir ibm eitelite Protur ist wloschen nl. Kn nn emden rg. grenyt wi bi it ine fs e von? e, e da, Handelsreglster ist heut? tinge 3 Enter det bi berigen Firma als Giniel egen ter Fo deer, re m sie iber. I Hauff fute Bernbant, Hetthaan und alpen 9. b. Lenne folgen deg einge⸗ ea. 12 2 67 qm, Ras Söeschäft int pon dem Gesehschafter Zu Rr. Joss Firma Rigrddeutscher Abteilung! Ge Fu mrgzirma Nord- sammen 20 ig qm. Das Sigaimfapilal trauen worhen. lan m n n,, Dresden. den 1. Auqust 1917. Pbllihv Mezmlema)n in Cifent eingetragen gzen: Dem Kaufmann Filtz Löhken zu SJ. Steinbosckung 18 Nuten. Sinft Gerdizen mit Aktiven und Paffloen Cememverdand Gesenschait *in, deutsche Zement · uud MWesserkalt berr ant. Tob6 6z6 „., Göeschäftgfäbrer: 1 auf Blait 6206, betr. die Firma Dessgu, den 28. Jult 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. II. worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli alden und dem Ingentent Aunust Koch streifen an der Gider ea. 75 a übernommen worden und wird don ibm schrankter Dafrung ; Verkaufestelle Han werke, Gesenschaft mit besch ränkter rb, He, wel perl tel n, Vt int ident sche Priwat . aut. Aetien⸗ ber zoal. Anbalt. Amtegericht. 18 egennen. Bigen i. W. kt Cinzelprokurg in der 19 4m, untershnberändert. Zuma fortgesetzt. Poder; NReaierungsgäurneister . S. Dr, Häafmiug, ju Bab. Noth r elbe. Durch Bie Gesensschaft f ö. Gesell schafi zejeuschaft Filtale Centuin⸗ in Degsanm. [26847] Dresden. [26848] Exfurt, den 30. Juli 1917. ele erteilt, kaß jeder von ihnen die 13547139 2. Eiderdelch mit Ge. Bosselmann *Æ Fernbt. Die Vr—- Ing. P ter Hans Riepert sst nicht mehr Beschluß der Generalpersammlung vom mit beschränkler Haftung. Der Gesell Chemnitz — Z velgniederlassung —: Der Bet Nr. 33 Abt. B des Handelgregisters, In das Handelgreglster ist heute em⸗ Königliches Autzaerict. Att. 3 mi zu zeichnen und zu vertreten be⸗ bäuden Gebäudestenerrolle Nr. 7 ietangsb fugnigz des quidators Femdt Jeschä nz über. 7. Juli 1917 ist daz Siammktavit l von schaftzvertrag ist am 12 ull 1917 abge. Bankdirertor Richard Schmidt in Halle wo die Firma Bereintgte Deffauer getragen worden; 3 Exrturt. r 26851] biiat ict. 2. ea. 36 2 60 am, ist bee ndiat. Dannover, den 27. Jul 1917. 300 000 S auf 380 000 S erhöht. Die schlossn. Ble Gesellschaft wird an a. S; ist als stellvertretendes Borstands⸗ Ziegeleien, Gesenschaft init Beschräuf⸗ 1) auf Hlatt 14237: Die Firma Ma- Der in der Bekanntmachung vom 24.7. 17, hagen i. Went. den 27. Juli 1817 135/39 2c. daselbst 18 Ruten Alleiniger Liquldator ist F. C. Boßsel⸗ stönigliches Amtsgericht. 12. Einjahlung ist ertolgt. ellen oder ulehrere Hesch aft fübrer ber. mitglied infolge Ablebens gusgeschieden., ter Haftung in Dessau geführt wird, schigenfabrig „Ddausa“ Emil öl in die Firma Mitteldeutfche Pripardant, sönialiches Amtsgerichi. — streifen mt Gebäuden Werftanlage mann. ö. nenn ,, //. 26860 Jburg, den 158. Jeli 1917. jreten. Ist nur ein Geschästssührer vor. Zu stellvertretenden Vorstandsmstglich rn ist häut= eingetragen worden: Die Ver⸗ Dresden, Der Fabrikant Emil Karl Atrtiengt fell schaft. Fitiale Seturt“ in *. ca. 42 23 4m, Ctio Sternberg. Inhaber: Otto Carl Ja daz hiestze Handelgrenister i! . Königliche k Amtagericht. banden, fe ist er allein zur Verttetung der sind bestellt die Direktoren Diedrich Block, tretungsbefugnig der Lequidasors Stadtrat Fölck in Dreeden ist Jahaber; ⸗ Eefurt betreffende ange lübrie Direktor zen, Went, 266867 12s. z. Wrllländereien 18 Wilbelm Gastap Sternbeig, Kaufmann, bes der Firma Wen r , m, Privat · Jever. [26858] Gesellschaft berechtigt. Smd mehrere früher in Dries den, jetzt in Magdeburg, Jahn ist beendet. Zum Liquidator ist der 2) auf. Blat 9268, betr. die Firma Bloc in Magdeburg heißt mit Vornamen ist heute bei Rutennreifen ea. 7 a 29 m, zu Damburg. haut rittiennesen sjchwst, illale erg. In dag Handelsregister Abteilulg n G schärtsführer bestellt, so bestimmt der und Erich Jaeger in Teipng. Zberstadttet etär Paul FKampfhenkei in Säntig 3 Earläon - Gotel Guster irtig Diedrich, nicht. Friedrich . SR. B. 56 — 122 38 daselbst Cebau)neireuerrolle Ongeg Bertriebggesenschaft mit be- feln, unter Ne. 8 B einge kragen order. ber ber Firma Theodor Meyer,. Jentr Aufsichtsrat, ob si: gemetnschaftlich zu ver,. Y) auf Blatt 7057, beir, die Firma Befsan bestellz. r dregten Her Inggber Gael wustar Eefunr, den zö. Fuüt zit. Nr. ol ga. I ha 31 a 67 am, fchrünkter Haften. Ju steliperireienden Vorstandorn ita lie dern (Re. 14 des Fegisters), amm 3157 Jun treten haben oder welcher von ihnen allein Wenzel Anton Schaller in Chemaitz: Bessau, den 31. Jull 1917. H stig it ge torhen. Di- Ootel i awämwe Konigliches Amtegericht. Abt. 3. 111139 daseibst Hofraum ca. 20 a An Stelle den berft grbenen W. J. H. sind beste litt Vir ktor Dietrich Block in 1917 forgendeg eingetragen worden: oder weiche nur gemeinkam zur Vertretung Fie Firma ist erloschen. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ö geb. Bücking, E orst, nus. (2650) * k . im e ö . 5 . . ,, ,,
ęsls, ( . 3 — ! J ; = * n P . * . 31. Ir der Gesellschaft berechtigt sind. Bei 3) auf Blatt 4768, betr. die Firma pien. In unser Handelgregister A ist heute . ine) ele , g n. , ,. dei . en , Hern . g . ¶ Oldenburg), den 31. Ju
ir 776 J U [26799] 3) auf Blatt 10 320, betr. die Firma . ; Nr. 7783 Chemisiche Gefellschaft Char. SH. Jahn in Burthardte dorf: Die In unserem Handelsregifter A in be g. Cahme n C, emu, Fm . . i en schen. b. Grunddug von Stadt Tönning Jultüg Gertig. Gesamtprokura ist mitglied Diretior Richard Schmidt it Großherzoalicheg Amtegericht. I.
loitenburg mit beschräntter Haftung: Firma ist erloschen. lauft : . ö z; Bp. 7 nder Nr. Sl. woselbst die Firma. Diezer Commisstonshaus in Dresden: Die en i. stf., den 27. Jult 1917. Band X Blatt 455; Rartenblatt 18 erteilt an Einst Carl Eduard Bur⸗ J,, ,,, 1 . uach . ,,, nn, n Wei sftaltwer te He eln Buhl 1 dem Kaufmann Morltz Sonnenschein et. 361 ,, . . dat König niche n Amtage ich zub. Nr. S3 3 Gtallgebände Ge. meter. ö V nn igt: 7 ,. Vorftand der Zuck , , , , ' der Fabri 1 Ee eingetragen ist, folgendes vermerkt teilte Prokura ist erloschen. i , n, e, ; haudesteue rolle Nr. 67 Die an C. C. Borchers ertellte G⸗ , , . ; , , n h worden: Dresden, den 2. August 1917. Forst Cane gn; Ren , gun 1917. aburꝝꝶ. 8 l2z os e. Srundbick van. Stadt Tznning samiprokura ist durch Tod erioschen stõntgl. Amte ger ich. äinch, Riez , chorng,, d, Co, ge, e ers fenen ,n, ,,, n, ,, aafngen gegn Hamme, n, nn,. . rann e e ge dss Gan delgecthisicr Handl si Plan ß: Karten. Mitzi cen sche Ter C ag in, Were, wrde , Lega] ittiz haescnsgt att, in Zänch t Ao , , * praakenetemn. Schi. fes n or, Hf zi. fan i6 ac. Ife i., Grteüscaf. nit bejchränter Saft. In unser Hank elstegister Abteliand' M öde gef bird, Ti r Sei . , ö. ar r, ich!? . 28. Juni 1917 vor dem Königlichen Ober⸗ Duasseldort. w e68bo] In unserem Handelgregister Abt. A iñ orbdeut sche Lilör. A Konsernen . 116134 ꝛ. tung. ist ingetra gen: t Dr. Mar Schoeller in Duren in den . Ge scbhußz der. Gfselschafter vom Gesenschaft in Chemnitz — Zweig landesgericht zu Frankfurt a. M. auf die Im Dan delsregister A wurde am 28. Jull die unter Nr. 48 eingetragene Firma Fabrik Gesenschast mit beschrankter 117.35 Der Sig der Gesrllschaft ist amburg Nr. Sl Bie Firma Wilhelm Grune Vorstand elngetreten. ; ä mlt 4917 it das Stammfapital Em Gesenschaft in Ehrmnitz . Berugnls zur Beüttetung der Gesch cha t 1057 nachgettazen; Franz Neumann mit dem Sitz in bentung. 6 118353 1 Der Gel gllschaste vertrag ist ain mann zu Frioster, Sescde. alg In haber Königl. Amte geri ht Jülich. ö n, nn, n, nn, nn,, . e, n,, bei der Ni. 4ö6d eingetragenen Firma Frankensttit grivscht arten, Tiles Heinrich Gehreng, Bücher. 1i8 z ꝛ. 24. Jult 1517 cbgefh offen worhen,, der Wtuͤlle. und wärn le. Wed im Mn, geüen. 26860) ö . 9 6 ö. . ,,, , Diez, den 22. Juli 1917. Ntexander Schwäsmer, hier; Die Ehn * Iraukenstesm, den 31. Jun 1917. tehssor zu Vamburg. ssi in Gemah heit 120/38. Gegenstand des Unternehmens ist Ge, mann zu Klofter-Oefede. Gintragung in dag Handelt eamer schrã te der ern, Durch Beschluß protokols von demselben Tage in den Königliches Amtaaericht. , , . e enen g n ge Köntgliches Amtzaer icht. ; S268 B.- G . B. zum weiteren Geschafte⸗. 121 38. winnung, Perarbeitung und Vertried Nr. 6 die Firma üöinheim Potthoff am 25. Full 1917. Abt. nr, err vom. 27. Junt 1917 ist der Sitz der Ge⸗ S8§ 1, 11, 19, 20, 27 abgeändert worden. renden. 2680] versonlich haftender 1 Ge ellscha ltr ein gt· Trank fart, Main. G29) sibrer n. , ö . — * 9. . . , rer, ker g eg , , dei , Peter ien, 362 5 ö. Eelstatt en nsbüh itzt Ka, vod Fedeselstestzöbriwekt den Berrieb NF irn den deg Handelte eh'] be ml ebf en fell water offene Verd gentiichung , l n , , re He we nner e, deer Butze Pottboff n Bar, der Wird er n K ,,, , ⸗ betr. bie Firma DeutschUmerikanische Handelsgesellschaf und hat am 1. Jul us ven Tandelgregißer. r gin August ¶ Nieolaus Hansen hãudesteuerrolle ¶ ähnlicher Art. Nr. 63 die Firma Heinrich immer- d, ,,, ., ne r , rer,! een e nnn der Gesellschaft ,,,, 9. . 19 , n, ö. ae n nz . 1 i e . , , , . ju Bergedorf ist jum welieten Ge⸗ Nr. 6 ca. Das Stam nkapital der Gesellschaft mann zu stloster ˖ Oesedr, als Inbab⸗ r, hören Ben haun . Zweigntederlassung der in Hamburg dem Henrtzbe des Feschäflg begründeten hn ö ; sfführer besieslt worden. 5o7 qm beirãgt S 36 000. =. der Bäcker und. Kieinbändier Peinrich Auf, Blatt 298 n führer bentellt,, Bel Nr. 96? Saus I) der Eiwerb, die Bebauung oder Faeign ; st Firma ist heute eine mlt dem Sltz zu sch a 6. aon bre, ift: ; Königl. Amtsgericht? Kötz schendroda, die e, n,, nr ,, ,,, , , e, e,, , , dee d, ,, , tung sgesenlchaft mit beschräutter die Zwecke der Gefsellichaft im In. und worden; ¶ pbei der A Rr. 4296 eingettagenen Firma mit beschränkter Haftung in dag Handelz. mn. ist allein vertretung. dei i n j 6m. 36 in. 9 f. m e, . Irn n h * re vine mf, 3 * 3e 6 . Dresden stptz schenbr da. Storbir ds ,, e ds, d, hebe cherer Htnerä er e sasat e den z, g, f,. *, ,, , kel be were ufer. Diese gun sn , ,, ben, rn, gde sse ene e if tau. ,,, . er Sitz der Gesellschaft. n etung, 28. z d ꝛö be, hier: P . 1 un e eh 6 w ; z ö ; . roda; hetr., ute eingi tragen worden, lr, e nen, rz, ddr, ene nn, n, d, n nden n ,, . är, ,, . ,, , , ,,,, . . , . 6. Heschluß det, Höeneralversampmlung dom zPegt gileinlger Jnhnber der Firmg. Die geste lt. Sind möhrers. Se. Wttien l chas⸗ Rarzenhlatt 5. Nr. Idöhg4 ꝛe Der Se cl. cafttvertzag ist am 26. Zuli ¶nrermhler Jrhatmn Temme men Hält ich its deriegi worden 5. wald KHesellischaft mit beschränkter die Zweck, der Gefellschaft, 30. Junk 1917 außer Kraft gesetzt worden. Gesenschaft ist aufgelsst. Hie Prokura Festellt, so wird die Gesellschaft durch zwi bensa, Qftien · e z de . . ; gere. j Ro iu Bar- n ßnschen broda, am 31. Juli 1917. n r gn eg bet g gr, , ge, ne, le. n e, ne , h e ,, . 2 e e,. k . nn, . kee bers e die ldi. Zumo Gust . G8eum -. GKRonigliches Amtsgericht. , ,,,, , nee,, , d, we, een e , , ,, , , , ] 2 * J 2 . —ͤ 9 1 e e . 9 / 3 . / * ; 1 ,,, , , Sarnen, . , n, , 4 f. ; Detrieb von Petroleumhandel. Zum Ge⸗ mit dem Sitze in eldars. er, Ge⸗ ; . ĩ Tönninger Schiffswerft und ea. 146 m Das Siammtapltal der Gesellschaft Dissen, al Inhaber er Faufmann heute folgender Gintteg in unserem für chemische Munlagen mit beschrünk, saͤmtlichen daraus zu gewinnenden Erie ng⸗ — trt ͤ it llschaftgpertrag ist am 14. Juli 1517 fest. die Gesellschaft kefugt, gleichartfg⸗ oder ziema.⸗ nee z . 4m; . * J. ? ö ter Haftung: Liguldator ist der Rechts., nissen, insbesondere von raffiniertem Pe⸗ ,, er . ,, e , , ahnliche Unterneb mungen ju erwerben, sich nn,, . . , n 6 z gen ö. 5 ö 1 ö then h an, g. 1 Hans Gott hn , in P , der Generalver. Inhalt Jan tat or, Abe in Bonn. Bie troleum. sowie der Handei mit Waten n sonstige Ginrichtung von Gruade dle Grzeuaung Und der Vertrieh bar Hal an ihnen zu Petelligen oder ihre Ae, Tiyning ö. i n, ,, . h . Kiel , Vz k frick ; ö. ; 9. ö. * a, is., . . ,,. an en . . 186 soll ) das Gelen chart ist urgelöst. ibn iht An stücken für die Zwecke der Gesellschaft cbinen, Mtaschinentellen, Schiffibeda:f und tretung iu übernehmen sowie Lijenjen für sonlt 2 1. . 2 . wer. ; hi 8 er dig es, 9 38. 6s fran Hammer, Kaufcnann, iu ,, aufmann e,, , weriln, 36. Ful iziz. Iten delt vor Kenmthrtg , , an mien, fen,, ,, e d bee , d i mee, ne , de l. n n n, er n, n, e b, se nb, Lin dnh, wied kelarntzenet: Die gl bl. ,,, Tantal. nt r, m, mile. . ,,, von Geschäften sowle Veräußerung 3. a Vermietung, . , , . . , r f rack 166, . . ö 4. m. . ic Fibre ern, 16 enn na ngen en , wet er⸗ holier iu Myer fehr den, . Snuhẽbr: und ! bet nt des Hen It e j tzt R inter reld 26840) die Beteiligung an Unternehmungen, welcke 1 , n n n ,. e en , . Besell chafter: 1) das Veutsch englische ö. 9 der en = ,. . ,, , . . den Deutschen Reicht⸗ , August Schierhölter 4 ö,. 3 2. , In unser Dandelsregifer A ist beute 6 *in eh Ie n, n z ,, , . . aid , . gr r, ,, , U n . . lannere Akin 3. ,, 2 . . Abt ö 2 . v ö i r 23 53 1. . a n in b f Fi f 1 9 36 n . zr. G g; 7 —. ᷓ ti tadi⸗ ö 6 elgregister. u Glandorf, als Jnhaser d = den d en in bezug au , . Charter ung betragt 20 ogg Me gam Geschastasthet und, 2. der Br. phil. Gmft Bernard g o getz agtnen Parzelle O der Stadt w . , r
h r, brikate 4 ö B * 1 Aba von Willen gerklärungen ememde Tönning: co. 2250 qm, , Piähgt, Tabafte br tat ter ed, Königliches mtzgerich Chemnitz, Abt. E, und Vercharterung von fremden Schiffen, ist Heinrich Theodor Becker, hier, bestellt. Weber in Schwepnitz in Sachsen haben . en n, i,. . . bishrr derseiben ga. jü. Hamm, r, egister leb dos] Ir 7 D. Firma Felix Göhler ju Yrundkazpital, 5 19 3 ffer 3, betr. die
und als deren Inhaber der Kaufmann am 31. Fust 1917. die in ö des Vertrages näher bejesch nen . — ꝛͤ i ; inge⸗ ö der Kauf und Verkauf sowie Verarb'jtung Dem Wilhelm Dabmen und dem Fritz 96 kr deie chugte . , ö Giaubosf, als Inb j der An siell d Eni n ,,,, Colditn. (26798) von rohem Petroleum und sämtlichen Beßen, beide hier, ist derart Protura er. ren gn m , n, nn,. a , . . 3 nn e, m. , n, m. ,,, Pöhler ,, ö , , e Hehn ten der Hitter feld, 30. Jull 1917. mul Blatt 16 des biesigen Handels. zaraus zu gewinnenden Cizengniffen, ing: tet, daß sie mut in Gemeluschaft mit nannten J2 66 8 unb dar 1 23 He. dieder oder eines Vorstandymitglieds PVarielle 62/23 (eingetragen im gil g ne enn, , Zweig⸗ . NM 2. die Firmg Clugust Schierbamm Keselischaft, und s 34 Ziffer 3, bitt. Ab—
Königliches Amtggericht. reglsters, betr. die Firma gtinderspar- besondere von raffinlertem Petroleum, sowie einander di? Gesellschaft vertreten können. nannten A hö c, olg Ge nd lake ge. n ˖ rinrs Ptokuriflen. Yrundbuch Bd. X IJ55. Grund- n J , . Kaufmann lan en 36 ö
la? zu Colditz. G. m. b. H. in der Handel mit Waren Shnlicher Art, Sind mebrere Geschäftäführer berteilt, fo 263g ,, . ; Piruß. ; Hitter geld. l2s841] eg. iet wan. eingetragen 4 a., Hatte von Kommisssonsg-schihtr wld, die Gefen schafl durch cinen Geschüfte. Fährt werdfn. Geschähsaüßretr find Hr. 26. ö, aer fn n. Vn gig . the cämil gensg kan S , in, d n, ,, mn, Wiiheim Driner Großh. Dess. Amtagericht. JI bas Hanzelsreghster B ist beute bei Der. Geschästzführer Herrmann Jesewitz jeder Art, der, Betiseß von Geschäften ührer mit nem anderen ober mit un Ürtur Walter, Ingenieur, und Man (Clarence. B. Schultz, beide zu Tonnina. fäßr groß 23.ü 4m fokale Las e. Dahlem it riurch, Aufsichtscatgbaschluß zu, Laer, als Inh aber der Bäder und ö der Fim Chemtsche Fabri Gries, in Colditz ist ausgeschleden. Zum Ge. sowie die Befelligung von Unternehmun zen, Prokuristen vertreten. Ist nur ein Ge— Da hid Kaufmann, beldz; zu granksunt prolura ist erte lit e ,, . nugunggreht der gan en Parielle. don 7. März 1917 aus dem Vorstande Rte nba edler Wibesim Drever zul Kaen KLoũnntn. e, heim ⸗Elertron Werk Bitterfeld ein⸗ schäftssührer ist bestellt der Peokurtst welche nach dem Eimessen des Vorstands schäftsführer bestellt, so dertritt er die Ge. a4. MN. Die Bekanntmachungen der (he Kuttner zu Tönning, mit der Ve ugnie, Dar * obmermwaäba ie Grundeigentum , . und durch geschluß vom git. 74 zur Firma d. Pilterasm rr. Auf Blait 16 843 deg Hande recistens genggen worden: Den Kaufleuten F anz Dermann Gustav Seorg Engberg in Colditz. mit dem Unternehmen in Veibindung seilschaft allein. Die Bekanntmach ingen ,. n, durch den Deutschen n ,,, 1. e ern f. . ine, eb geieien ron shes, enfin ir, 9 . erneut zum Vorstande min w . . r ,. 3 Kraffel und Alfred Kähnel, beide in Frank⸗ Königliches Amtsgericht Cold in, stehen oder dessen Zwecken förderlich sind. der Gesellschaft erfolgen nur durch den ih. zetder. den 24. Juli 1917. die Firma der Gesellschaft ju zeichnen., Gundsiücken ruben den dauernden Lasten dliede bestelll.. ; und Materialwarenhändler Heinrich Hilter⸗ . 2 r 8 (Guiripsqherstraße, Krarlcb!
furt a. M. wohnbaft, ift Gesamtprokura den 31. Juli 1917. Jedem einzelnen Vorstandemitglled steht Deutschen Reichzanzeiger. ankfurt a. Ferner wsid berammtgemachi: Ver und Ginschtäntungen. walche in Ab. anno ver. (2b608] mann zu Teer. Kbntaliches Autegericht. Abteriung 16. Vorstand besteht nach i e . 4 tetlung II en g g m bull eingetragen Im hiesigen Handelsreglster ist einge⸗ Nr. 75 die Firma Friedrich Blanke bahnbof, Plaz 24) eingetragen und weiter
. i n e fed . Colaitas-.. 655i i. m Vertretung der Gesell⸗ Amte gericht Susseldorf. . 26 J ö ar g n r n e, folgendes berfantbart worden: die Gesellschaft in Gemeinschaft mit * n,. 3 p schaft zu. — Duish 1 Friedberg, Hengem. 21 Aufstchtgra tg aut elner Person oder aug sind, und abgesehen von einer auf den tragen: iu Centrnh, als Inhaber Ziegeleibesitzer . ] nem nicht zur Einzeljeichnung berechtigten ö . n 6 r e , Aus dem, neuen Gesellschaftsvertrage . He delsrezister d ist het . getan ntntach ug. mihreren Per e. ; . den vr eichn eien Grundstũ cd n ruhenden Am 26. Juni 1917: , ch Gerves o , m, , n, ö . ü ; t. e Firma Hein Berde ;
Vorstandsmttgliede oder mit einem Pro— . wird nech belannt gegeben: . ö In unserem Handelgregtster wurde heute Dle Generalhersammlung der lkiton tre Gesamtbypotht von M 230 obo, wiche Unter Abt. A Nr. 4780 die Firma R n , , ö ,,, , , , J Bltten fe 1d, den 30. Jull 1917. nieder lassung ] ijt in Dsch ag er chi: Bestimmung der Genera yer sammlung aus scaft mit beschrãntter Haftung zu Bierbrauerei zu Friedberg einge⸗ sichterat berufen. Die Einladung ist mit ir gende Hyposßer von 6 50 G0 lasfung Gannnner und als Inhaber Piebhändler Heinrich Gerdez zu Bab— sierungen, Hholsyflahter Bedachunggai beiten Ru lalicheß mts erlcht. worden. Umnen oder mehreren Mtgliehern, welche Duisburg betreffend, eingetragen: tragen; . Mngabe ker Tageggednnng darch einmalige. rückt und in Zakanft mit Hoss Pp. . Faufmann Georg Heinrich Ggaerg in Rothenfelde. ; und Hanbek mt die fen und den ing die ⸗ ene, , n, ; Königliches Amtegericht Colbitz, 34 der Generalverlsammlung in geheimer Die Prorura beg In gen eur Heinrich Kaufmann Heinrich Stelnhäußer gu Belanntgabe in Deut schen Feeichg anzeiger verzinst wird, uünbesch wert 1n übergeben. Hannover. . Ne. 77 die Firma UNugust Sprick zu Hranche einschlagen den GHegenftan zen! gut res an. . 26588] n a , ft, = Abstimmung mit absoluter Mehrheit ge⸗ Rupes zn Dutshurg ist erlo chen. i n. und Heinz Sieinbäußer von da iu pe öffentlichen, und jwar mindestẽng II. Die sämtlien auf der Werft Am 27. Juli 1917: Diffen, alg Inhaber der Viebhändler rie chung wiescd Zredes d ist bie Gefe l- In um . , A e, d, , wählt werden. Bei Stimmen leichbei Duidbrren! bers glt un dg, sind aus der Ficma als Gesellschafter aug= Giwei Wochen vor dem Versammlungg. und ihren Gebäuden in ber Llchi und In Abteilung A: August Sprlck ju Dissen. schant Kefugt gleichartige oder zhullche ist heute eingetragen worden: PBamme. [26843] entscheidet das Loh. Eine Wahl durch Königlichen Amtsgericht. gesch 3 tage . in der. Sägerei und Zu Nr. 337 Firma G. Semwig Dag Rr. 78 die Firma Matihias Wie—⸗ lnternehinun zen zu erwerben, sich an Ma
ieden. — ; Nr. 582 Firma Reiuheld Riegler, In das hiesige Dantelsregister Ab Zuruf ist ulässig, wenn in der General. 22 rienberg, den 30. Jull 1917. 2 Die Be gen der Gesell⸗ Frei, in ber K ssellcsm ede, in der Deschsrt ist zur Fortführung unter under. mann ju Safede, al Fr haber Fer Gast. Bressgu, Inhaber Pferdehändler Rein, telfung A ist beute Seite 31 zur Firma versammlung kein Widerspruch erhoben Eichsttt. Bekauntmachung [ab80z] i ern Amtsgericht Friedberg. ichn , te w n ge, . Mlaen fahrt, la 1 lodelltisdhleref, änderter Firina auf bie Witwe ouife wirt und Kolonialwaren handler Matthias , , , , . hold Nice ler ehen xa. . Carl Olberdiug Witwe in Ssterfeine wird. ö . Berreff, Handelsregister. Die Firma: Gmünd ) 26853] an egger. ; in der Cisengleßmel und in der Menü. hewig, geb. Galniß, in Hannober Über, Wiemann zu Oesede. Hag Siammlaßltal betrat jwanz.= Nr. 583. Offene Handelogeselschaft folgendes einget agen; Der Vorstand wird alljährlich gewählt, „J. B. Prinstuer , Fabrik in Nerzen ; st. Württ. Amtzgericht Gmhnd. . Di Grũnder der Gesellschaft, welche . in der Spelse kale, af dem gegenden. Die Prokura dez gousrd Rr. 79 die Firma Bernard Bogel. laufe Me. 2 Fotze a o, i . begonnen am Inbaher ist j'tzzt, Kaufzann Eduard s'in Amlsdauer endes init Schluß der Lehrsdorf bei Riedenburg, Sitz. . In dag Dandelgregister, Abteilung für llunfide Aktien sibernommrn baben, find; Schiff gbauschüthoden und im Morel. Hen und det Georg Sewig bleiben be⸗ wohl zu Ostenseide, alg Inhaber der * Geschähtsfährern sind beflellt der 23. Fuli 1917. Persönlich haften de GHe⸗ Olberding in Osterfeine. nächsten Generalversammlung. Beiingeies, ist erlosch n. En elftrmen, wurde beute hen eingetragln: Throdor Chrisiar Scheid, Kauf- lager z6. vhrbandenen Masatnen- stebe⸗ Mhlenbesizer und Holthändler Bernard . llc hie nh feht sul, ehr Panmni, den . gun 1g, Dies che eralblamusꝑEögzs wetrdzn Ken Glchstätt, z0,. Jul 117 die Firma Frieprich Reuta nm in mann ju Hamburg . III. Die zur Werft geßzrigen Hellinge Zu Nr. ab Fitma Louis Oofmeiger: Vogtlpohl in Ottenfcide. mann Jacob Sar ermonn, beide in Lelpzhig. und Ingentenr Fritz Ru gn hj ke tn Hret lau. Großherzogliches Amtsgericht. dem Vorstand oder Aufstztgrat heruffen K. Amtagericht. Gmünd, Edelstein handlung. Inhaber: griedrich gleg, Kaufmann, ju nebs Zubehht, die Stellinge und dag Nach dem am 12. Märs 1915 erfolgten Nr. Sö die Firma Jolef Teupe zu uz bm Gese lt che a berfä age lid och Zur Hertretung er r ell cheft ist nur , 126844 und finden am Sitz der Gesehschait statt, E erart.— 26h97] Friedrich Neuk imm, Kaufmann in Gmund? Sam durg, Pahholf, die Glefle, Trangyortmittel Tode des Kaufmanns Louig Hofmelster Rinster⸗Oefede, als Jo haber ber Händler folgendes belanntge geben: der Ing'niur Fritz Kohn zu Biezlau be— Ja unser Handelsregisser Abteilan? Eine Versammlung ist ordnungemoßtg be— In un ser Handelzreglster A unter ftr. 66 Ben 306. Jul 1917. ö. Aler nder Fabrenhelm, Schlfft -; iu Waser, die Moßelie, FJeichnungen sst das Geschäjt von deffen Erben: Wltwe Josef Teupe zu Klosser. Desede. .. Gesellscha ter? * Taufmann. Jocob h , 6 bel. rr; cr, bete fend Tie ofen. ruless enn di ginlzdung zu derseltzen it heutdetg rden erg m, e, king. dandgerichterat Se ß. recder, ju Mostoc, nad die in det Werft vorrätigen Weck. Marie Hofmeister, geb. Schrader, in zi. Si die, Füm m Eari Dagedorn Sardemann in Leiprig⸗ Schöne eld pr ingt , dr ee ren,, ,,,, , r, de e, , ,, nene, e k. we e n ,,,, ,,, ö e ,,,, Lewin ebenda. eden ez; mal; Juli, ol? eingetragen, zie Henerglbeisgmmtung bestimmmten Tage Fnhgher ist der Kaufmann Piul Schmitt Juan bien gen dandelh elfter Abtei ng A aun n e ge ; nnin * 6* J erer g. 2 kö ö. Libec. Bhefean hsa· * J. , wien wurm snton Räte zu Ralchsn vaten, Ind ima nn Kent schzz Breslau, den 26. Juit 1917. daß die Celellschalt aufg 6st und der hit n Veutschen Reichgan zeiger veroffentlicht ga nt, . des Paul N zgd ist Kere die Fung Grust seyr · , ,, . . * it 8 . S. , be⸗ ber Thies. 6 , Erpendorf, al. Inbaher ter Händler , . . .
* ü ͤ tt, ju Hamburg. fahr . ; . Königliches Amtsgericht. herige Gelellchafter. Kaufmann. Max ist und wen die Müiglteder des Auf— ö mann in Göttingen und alt deren In= Der erste Ansflarorai besteht aus: triehene Unternzhmen mst alen zörien Ghesran Mandalen. Gilera, geb. Hof- Jnton iülle zu Crhendoif,. 16. . 2 (. . od uistlan 9 Kauf en Uuftr agen, aber ohne Bank me lffer, Dannoper, Kaufmann Haul 85. Ar. S5 die Firs a Friedr. Röm ner jun. . oo, ö ***
e. Pinkus ia Dang, alleiniger Inhaber drr tgrais di V nl . 3. J ; haper der Kaufmann Er ans Dein i — 1 sichtsra ; zu dieser trsamm ung ge Königliches Amtsgericht. Abt. 3. nst Hang Heinrich Theodor 6d end besstzä, ele, d, dne, mn ihst l el, m Jö? neh, d ne , , mm , . e g n, n, er,
g, d e. sn] Firma ist. laden sin ; Kehrmann daselbft eingetrag. n. Cs wird , ed, k 6 7 1 2 1 2. e . 1 ö n — t a In unser Handels register Abteilung B Köntgllches Amtsgericht, Abt. 10, Dresen, den 1. Augqust 1917. Erturt. [26599] Großhandel mit Tabak. und Kurzwaren ö K zu . ver teller Erbengemetnschaft fortgeführt, ist Friedrich Wlilheim Körner zu Iburg. den Deutichen Reiche arze iger bend bh
Nr. 382 ist bei. der, Grammophon zu Danzig. Königlichen Amtsgericht. Abt. III. In unser Handelgreglster A unter betrieben. Der Chefran deg Kaufmanns ; ad etwas anbereg aud . ber jezt vereinbarungsgemäß mit allen Nr. S4 jur Firma Gebr. Geche zu
ö o , nn, ö. , ö sch , r mne n, sssoo . ö. 6 urn n, . (let e, , er är e, alen urn gabrmbeim, Schlffg. e re r, ,,. ö 6 ö . n , ung; of reef i en wr en , re e. K 1917.
. n , In unser Handelsregister Abteilung HM] , ; — gesellscha / Uler = in Erfurt früher ver n Kaiser, in ngen r, ii Wer n, u ä r , dfllqhturgen, Kaufmann zu Ghieago, ür aulgelssf. Di. irma n ür s e, 1
lassun van, Belltn, henie eh etragen ist . Jul 1917 . In das Handelsregister ist heute ein. eingetragen worden. Persönlich barenke lit Hrolurt cli, / . = ire, . Burger · ö. e 5h , g , . . . n, 3 r , , der Kauf⸗ ee. . ö ung Kaujsmann Theodor Hon in Hannover, mann Adolf Grepe ju Ihm / ͤ
worden: Der Direktor Leo Bernhor) Ir , nn denn, ) zu Nr. S5 die Fßhma deimrich Tovar In unser Handelgregister Abteilung fiäge abgeschloffenen Be- Lübeck, Gheftan Cllsabeih Thie, geb. ju Jänng, alg Inbaber der Schiachier. Ne 735 ist beute die offene Hantrele.
; tragen worden: — z ; ig? 3 ö bei Nr. 1917, betreffend die Fi ma] ge r Helellschafler sind Fräulein Emma Miller Göttiagen, din 30. Juli 1917. 4 ; belle Siehe he sltenberg, ist endgültig un Often bs R ger, ln bn. Et. ,,, e es . in Crsurt und zig Mit we Johanne Priller, Königliches Amiggerlcht. III. Dr. jur. unjaz moin flaub, Das gleiche gilt von den für 6 gor Oberlehrer Dr. Dermann Hofmeister
Vl e tor bestellt. . wacht / Ludwỹn HMittmoser in Den gin; Ku gt enen geb. Veß, in Glberfeld. Zur Herkretung * , ö ssegenden Krenn, , ,, n, n,. Die Firma ist erlosch n; , . Se * f, der Gtsellschaft ist nur Emma Miller be . k V U 16 ; sie fam. Biff in Hannoper übergegangen. meiner und Vlehhändler Deintich Tobar gefellschaft Sus Thielemann ü. Co, Diese
stoͤnidliches Amttgericht. unter Ne. 194 die Firma „Luvmwiß * rech gt. , R erhält al Gegenwert in dag Vescam umier der bin, n Burg. zeig Liegnrig = und alg deren We? nler y, 3] hebung der zwang wessen Verwaltung bat . den 28. Juli 1917. In unser Handelgregisser — 32 A wurde . 3 berlgen Firma in an, Sandelggesell˖ ö Nr. 865 die Firma Feang Rauber zu sellschafter die Kaufleute Karl Dim Thiele
enn ö , , ha Wittmoser“ in Danzig und als deren E ( ; . Th . e , bs]! Inbater der Kaufman Ludwig Wirtmoser sch die Ki tellung des Kaufmanng Friedrich KRöniglichtz Amtẽgericht. Abt. 3. heute bezüglich der Fama Feieorich ein:; nc erte einen aft for. Glage-⸗Bigbeck, als Ir haber der Mäller mann und War Heinrich Kari Riedel zu ,, ? de fächer, Har Hierig tan Petnahte e e n mengen oo, en nnr , hm, wü naa g e , wn en ö nl, tee, genes Deruharv l Tra hn fe; grun, Far ber mn lan Hehe, ene e is r f fit enn, . Fend, Rant. Amtaerlcht, Abt. 10, zu Danzig. erletaiz;. ⸗ n . ; ,, . mn e ee, all . Haul cht daß er 1365 v ten der Gr 12 Die Firma ift eiloschen. Vsgbeck. mann Richard Kalewe, Liegnitz, eingetragen Keellschaft ait be schräntter Oaftung richt, Abt. 10, 2M auf Blatt 6991. betr. die offene In unser Handelsregister A rte burg Köntggrãtzersirahe 2 ist . ö e. ö, . wih n eh Our ' z, bie Firn rgilheln ,, n cee nr, n, wren, bier heute eingetragen worden: Der Gde. Pargmm. 26752 Hande lsgesellichaft Vtartin Schultze Nr. 193 ist beute bei der Firma „Waul erteilt. Die Protura des . tors 65 w n. , Ton · . gů n wi herle fun — . r gen, er e nr, d rd schäfts führer Güterbirektor Max Wleyen? In das Handelsregister ist heute ein d Co. in Dresden: Die Geselschaft Zerbst“ in Erfurt eingetragen worden: Otto Kahle kst Lurch defsen Tod erloschen . da ; Li 1a und als Inhaber Kaufmann * o Fuͤchtner handler Wube m ODörstamn zu Laer. katign Hemtsch⸗koametischer Produkte. hat gufg-hört, Geschätlsführer zu seln. getragen mit Ni⸗rerlassur gsort Dar gun ist aufgelöst. Der Yresellchafter Martin Inbaber irt die Ehefrau deg Kaufmanns Groß Gerau, den 13 Jult 1917. 2 2 6 , Dal. ea. in Gee 8 di Rmiugust Garthe zu Aimtagerichi Lieguin, 27. 7. 197. Der Rittergutgbesitzer Mar Greulich aus die Firma; Caroliue Bruger, In. Helnrich Eduard Schultz: ist durch Tod Paul Zerbst, Cöifabenh geb. Große, in Großherzogliches Amt gericht. 4 4m, Sannover. . Firma Nugust Garthe J
* . f r eg . . 3453 .