1 id. 2675615 II. Bci der Fiima zckersab it ss 2) Genrüber Stollwerck Artien; e ne Glasfabrik mit dem Sltze in Lem Kaufinanngwitwe Lina Scätt, g;. Jürß, . . . 6 delt egister B r fr! giq; ente l . re r mit be⸗ lach u är. Zw igateder:afsun Mün verg seit 18. Juli 1917 und ihre minderj br igen Kinder gin und V 5 e r t e B e ĩ I a e euie zu der Flrma er jã in che gur fer. sch : nter 8 lung“ in Gichendaeleken hen. Neubestelltet welterer FHrokarist: 1 Fetedrich Schmänn, Fabrikant, ) Adolf Heinrsch als Erben bes Faufmannz 9 .
te, ; h unter Nr. 198 derselben Abttilung: Nach Hetnrich Paul, Gesamtprackura mit einem Schmitt, Faöbrsiant, 3) Rosalle Schmit, Heinrich Schütt eingetragen. * — . ö . 8 9 ; 2 5 . /- , , 6 Br y f 9 HGesellschajts ver samim Vorstagz omitglted ober einem anderen ledig, gewerbleg, ane in Lemberg. De Schwaan, den . Juli 1917. Um Den en Rei San ei er und K öni li r e u i e n Sta ita nicisct e, , d, , , den düse ,, eee eä r,, , dne ee um Deut schen . scheid ist aus dem Vorssand auggeschieden. apltal um erhöht. 3 . . ö . a Lud: 30. ? 280 200 . Geindeꝛte Firma: Georgius & Schaller. geschlossen, von den beiden anderen Geseß. . ' dannn e e gr, Ke g', ut Bel 9 4 n . g* ien r , . Finn * . . ver tretur gk und . k . 1 184. Berlin, Sonnabend, den 4. August 3, renter“ hier unter Nr. der At⸗- Feeistag. Off: ne Handelsaesell ö ; ; de wurde ben te cingeira zen: — . 5 x , , ; dee. Lad enschetu. 26h] teilung Aà. Das Geschäft nebst Firma gelgst. Nunmehriger Inbaber der ge⸗ Pirmasens den 27. Jul 1917. das G sellshe fig eaister: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belannt über 1. Eint ⸗ ö
e ds dasdehteg et n n f i eich Kebegng an Lie Wwe Helecae kd rien Fänn, Lag rhans Frrising Kal. Amis xricht. 6nd ff ö 16 . J Firma scasts, 8. Zeichen⸗ 9. Mlinsterregi * 10. a8 ke ere mr n ren. . * 3 ee nn: . ite n rn; ö w,. rule die Firma Emil Grüber in Forstrenter, geb. Forsftrenter, bler, al b. Sreptzan Lerner K Ehn Kaul mann potsdam. Lesses ] Joijcl rast . Co, in Steff ue, n einein zesonderen / Vint Unie iner e nr;
Brühge i W., und alg deren Inbaber freite Vorcibin des Carl Forst reuter über · Yang Lerner in Freising. ̃ delgregtfter Ahteilung B Die G. fellschaft ist aufgelsst. . 89 dern Fabzikant Emil Gräter in Brügge zegangen. 5). Fosef Olsrich c Co. Sitz , 5 . 6 an Dag ,, def den Lauf entral⸗Handelsre Ma
i. W. eingetragꝛn. Dase bst ist zerner veburg, den 31. Juli 1917. München. Jobann Krug als Inhgter ; * , Unit inz s. i G, d. Ih, Tine , dels en, nan es, Tn hen n, e, gn n, een g , 89 re er. 6 2. K, as 0s) in mdf hi eb n rn n , Das Zentral- Hanelgzegister für das Deut Das Zentral · Handelsre ch erscheint in der Regel täglich. — Der . , . ese Firma Einzel In male Hanbelench ter Br b , 9 1g 66 er. Sitz Mönchen. wit den Sttz in Potsdam ting=trazen In das Firmenreglfler: für Selbstabholer guch durch die Kön lgliche Gesch Bezugspreis beträgt 2 Einzelne Nummern kosten Z0 Pf. — näre zl. Zult 1. 3 gien de wr ch lten, gcherd gan er, e, act wehen en sgaftepettta⸗ ttt am 16 sin gend r . ge elf Kilbelmstraße 32 beigen werder. Anzeigen preis für den Raum einer 6gespaltenen Gin heit zeile ' gf. kenialic er Amtegerist. . k , . . r,, en n, der , n, gil u ibn. . ra m, 23 2 . Ke, ,, . 3 511 ** ö . * 3 . nehm ea e Herstellung und die R⸗⸗ In da ese 2 er: . 6 auntmachmug. e
a , , Handels · gisi ,, . ,,,. Zul 1917. . . Er. a. , ,. 3. pa atur von . und de: en . . 11 ö. 2 6 . Gepr. h Handelsregister. Bei der Firma „G. k in . , ,, a n , ehr ee, zir Firma Lüaedurger Gisenmert eln. Gr. Amtsgericht. Kohlen ger; die ser und der bigherig; Einiel⸗= d ge e gt n nloplta bet: ãat h0 000 A 2 . barer, 262. 3 ng; . 234 ( ö . . er e wren i Se mr g gn fen, Wirft, n,. ö ,
en: — Sch . , , ö F ' 2 n; . — 9 . nden n a 3 gehgrn; lzss0ö] piopurist Friedrich Schüle haben Gesamt. Czech st faken fo al er Oberingenicur famiprokura ertellt in der Iondonrn. panbelrea nne & I eh Geseslscha lt: Seinrlch Rudolf Reriin, den 77. Jul i5ffenrag einn, Amtorichter reeb. n. . e ger se
ie Tr
Die Firma lst in Deutsche Gya Malnæ. prokura. ; f aa , n dag hiesige ö hora lor Vttie u eie sischast / geändert. In unser Handelzregister wurke heute S) Ilar⸗Apomh Te von Anton Rauch. ,, . erfolgt: der einem Handlungobeyo ll m achtigten n 6 unter Nr. 40 d g- , n n Ablebens aus der Amiggericht Berlin. Mitte. Abteilung 38. Göttingen. —LC—c— 2s im Wen preußlschen Handwerk. Die
2 d. . ö. j — 46 ĩ * cid der Geselllchaft ist nach Berlin beider off, gen Hande cg fa llsckafs in Firma: ig Yi, , , Den, geen, mans. 2. wenn in Geschäftsführer beftesst it, Vertreiung der vel en der n hetrie be. gesens aft To . g Hudoif Hattenbach Witwe Merlin. . Im blesigen Genossen schaftzregister Rr. 2 eee g he n , , ö gi
verlegt. „Georg rande in Manz eingetragen: heberin gelocht. Jiunmehr ge Fnbabe⸗ eschränkter Oastung in ist heut S Darl . st in ines am 5. No- ; ( durch diesen, b. wenn zrei c der mehrere! Band FIf Nr. der Firma bf . Lldira, g'b. Halofen, in Worms gt an In unfer Gen gssen schaft gregister in zur ur, Spar, un. Darlehus.: —⸗ J äh dle, wien se, de, e, , e, e, nr , ,, , n e, ,, dr Hu. , e, 26. , , hurgee Glsenwerk und unter der Firma sellschrft ausgeschteden. ö g ,,. ! . ; ijwet Geschäftsführer oder dur aft m * ⸗ L in nn,, Milch nah em Kirnue⸗ er . ⸗ aft der Grun er ine ö Gil led d Neuenburg. Die Wlllengerksürungen er= — z n . s cteen Geschäftt führer und cinen Pro, Mievseiz i. G.. Der Jiegelelgeschsftz, Taocnung Die neue Gesell at am 2. Juni Westlicher Gemeinden eingetragene Ge gingetragen, daß an Stesie Fer qus dem ; ; k Ie dich rte ar ner g, , n me le e e ,,. , . ki e e ges bew wer fle gi 16 ,. . 181 . n, ,, , . ut n re ggf rg . n . h . 6, ö e Bekannt achungen der G'sellscha eschaftg führer abberu ö kin. . * Vorm, den 31. Ju ö zu Berlin. Engu: Dur = h ers ũ = wa bert zerebctzt Ez arc giiar. , , . ,,, Delete e ,, ,, genen e. e,, . n . . r n J ; . ꝛzeiger. r 2 S . J . ö! *, 0). = 2 . keene len fen in der n, ben sene ln, dere, e fg r . an garn, den zn. Hul gin; zl. r re e urea n nr, ,,,. ,, d
lässigen Form zu beteiligen. ld Kausnnann Adolf Rethschild in , G. z anderen Tiocnungebetrleben zu be⸗ ö orstand - Nach dem Beschlusse der Generalvrr⸗ n . , . , n, y, Forderungen n Verbindlich⸗ Conlalichea Amtẽgerlch. Abieilung 1. arten ,, , dus und andere . zu betreiben, 7 Genossenschafts⸗ gericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. JJ Neunburg, Wyr. , den 25. Jull 1917. sammlung, vom 23. un 197 soll daz * ar Hin, dm e r Wil un fl, erte fin rügt abergommmen. Falsnitz, 8achnaom. 26900 6. de mit dem Trocknungghetriebe in Zu⸗ Rojanomo. 26545 Königliches Amtsgericht. ilIi. Königliches Amtsgerichi. Grundkapital um 7530 000 ½ erhöht] 9 r, gberge gangen ist ur d pan ben⸗ 5 D. Flora,. Sl München. Auf Blatt 334 des Handeltreglfferg ist k sammenbang stehen oder stehen können. 23 r i In unser Genossenschaft greglster iss heute 6 , genatnat O (267871 . . , . St nttgarxt. He] e file rifle Oberingenii ur eg er. r,, , , . unf ren. Ker ofsenschaftereg e f Vorftand der Gesellschaft ist Direk'or nt un Be bausa Windmüller, Run mehr ige. Inbaber n Erber gemein. tan M in etrig und als deren In. K. Amisgericht Stuttgart Mmt. ; Gnwald Rasch in Tondern. Aalen. R. Hutsgericst Aalen. 6776! BeflJägeimästerei? Gengsscufthest i In unser Genoffenschafter'gister Rr. 7 be? ben rn ee e. Li. 3 kö ge, e,, , e e, ,, , , ,, ,, e n, ,,,, ö , , . amm 6. H, g. ; in Feldafing, Klara Kinscherf, Rittmelsters. Martin iel daselbst, der das unter Gesellschafts firmen, nge Der Gesellschafte vertrag ist am 25. Dia inet !. mit beschräntter Haftpflicht, folgendes. , mm, u. S.,? s ver; Steinau S. &. heute e etrazen worde Bie bishszigen Borstandsmstglieder sind Ftrnis Prokura ftitellt, in in ämlgshurg, Allee Blaghorn,ů ter Firma. Hermann Bengd betriebene tragen bie Firma: Boch ⸗Metanmwéert 7 geschlossen. Die Gesellschaft Fat eingetragen; einget worden; Den een werden. dic, Heri inn dez 3 6. aus dem Paflande auggeichlden, Bi. Maimf, .. 31. n . . in hein e, . . vom btoberigen Inhaber ,,, in Jeuerhach: . 5 n,. wan vie n 8. M1 . bet ö Darlehen. e en fe n ist in eine Geflũgel· K. ist die Vollmacht de . 3. 3 , rektor Paul Litwin in Berlin ift zum ö ; Flora, Kaufmann in München, und Morltz Hermann Benad erworben hat, Attlengesellschatt auf Grund des Gefell. rechtsberbindliche Zeichnung für die Ge sell⸗ assenver * lauhach˖ ,, e E. Qbst⸗ und Sem useverwertungegenoffen⸗ der ianldatoren gese chen. (r ,. 23 hn 5 6 * allelgigen Vorstgnde beßellt. Er ist er. Mannheim. [26989] Rickard Flora, Pflegling in Ursberg. eingetragen worden. schaf: ddertrags vom 25. Jall 1917. Zweck schift erfolgt unter der Firma der Geiensl. * . 9 2 . —ᷣ. 8 . verst. aft mit beschräͤnkter Haftpflicht durch Humnzee ng, dn i, Rll it. O Tr e mal n 3 * h cht 82 mächtlzt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Zum Handelregister B Band 7 L. 3. 17 II. Löschung einer eingetragenen Firma. Ange gebe ner Ge chãftszweig: Fabiilatlon der Def h r n ist die Verarbeltung von schaft nebst der Unterschrift des einen G-. 6* 9. 29. ie. 5 4 6 te ne enn, Beschlüffe der Generasverfamùmiung vom Königliches Amtegericht. stadt Dorn 31.7. 17 in r . tree, Fl. man Rh ein iche Siem en g. Schu ctert, udois Fiothschilb. Sitz Kin och tu. von Lderwaren. Metallen nach dem Peeß⸗ Wal. iz. und stäfisführerg, wenn nnr einer besteüt jst, 8 n. u ng * * 6 1 a he. 20. Jun! 15165 und 39. Mai 19. um. Malnam. (26783 1 Willente klãrungen, insbesondere bie werte“ gejensch at mit beschrüniter WMͤn cen, J. August 1937. Pulguitz, am 2. August 1917. Gießverfahren und der Vertrieb der so ret, wenn inehrere Gefchäfts führer B. In z j t. ch, . ; 9 . f ewgn delt worden zum Zwecke deß gemein. Unter Nr. 4 des Genossenschaftaregisters Op e. [26788] Zeichnung dir anma, sind für die Gesell. Oafturg!“, Mannheim, wurde heute eir⸗ K. Amtg gericht. Königliches Amtsgericht. gewonnenen Halb und e ,. salli siad, den Unterschristen von zwei me . n n, om . rug ,; e fen., Verkauss der eigenen Grjcug! ist bel der Spar- und Darlehnstaffe In unser Genoßfenschaftgreglster ist heute schait verbindlich, wenn si⸗ von dein NRor⸗ getragen? ö Ri J 26.5 Die Gesellschafl kann. Dandelägeschäfte Gischifsführern oder von einem Ve⸗ 6 3 . h n gewahlt worden. nlsse der Geflügelzucht, des Sbstßaues, de; G. G. mn. n. G., Zieuhaus, Reels unte Nr. 18 die Genossenschaft in Firma: stande oꝛer von 2 Voꝛstandsstellveriretern Daich Beschluß der Gesellschafter vom Kürnherxz. (26623 a tt Sao des hieß Can cih jeder Art abschließen, die der Grreichung bäfisfübrer und einem Prokuristen. Der . . it Gartenbeugg und der Jagd fowje deg ge.! Sagan, eingetragen worden: Rail Zippel . Sriesemerter⸗Waukemictcr Ciertri- oder ben. 2 bäskurhtten, gemein aitlich 23. Jun fol indaib, fe, len gar helsregisterctiutrge. tur' ät sente defie bite, den delt, bie fes weselllchaffkinzek unit ber Sober geschiftyfübrer, wenn mehrere. Fesseh ndaericterat Braun. nene sögstlichen Ginlcufs von Wirtschaf c, ist dus dem Vętftande, ausgeschie en und züäts, Bercin, gin getragen, e e e,. oder von cinem Porstandsstellpertreter vertrag zu den z§ 1, 3, 4, 7 8, 9, 18 1I) „F. F. Weber, KUtnticug: sell- * ö. ö en . . 6 . . 3* e mittelhaz dienen; sie. kann ingbesondere su, belle bige zwel berselben * nher einer Alen; &. ANmmagericht alen. 2s? 79] bedärfutssen im großen und Äbfatz im gn seine Stelle Karl Brandenburg in schast mit T eschr äuntte. alt flicht⸗ und einem Prokuristen gemeinschastlich und 17 abaränder? oder neu gefaßt. Dee schaft in Leipzig. Zwelgni-derkaffung f 1 a, 3 ö ; Din. n * auch bestehrn de Geschäfte gleicher oꝛer naselben ,, e, mit einem Prokuristen¶ Im Genoffenschafigreglfter Br. i Bi. 3 kleinen, überhaupt der Förderung deg Neubau, Krels Sagan, getreten. mit dem Sitze in Wauremicke, Kreis abzege ben weden. ; söchezgen sr s, Coen läd Zu fge zol en. Kiznerg“. Hä apt sietericffung. in dern ,, ane, fhniicher Art grwerken gher fich an solchen ** Gesellichast. wurd bene bei dem Dartehenstasfen t:werkg und der Wirtstafl ee chenoffen Ümuggericht Casban, eg? , 19). Ofpe, eingeiragen worden. . Vie Seschnung der Geselllchaft geichlebt Zi Kan, der Gesellschaft ist aaf einc Leipzig. Der GHesellschafte ber trag ift 9 . , . 1 n. a. in beliebiger Form beteiligen. Die Veroͤffentlichungen der Glsselsschaft verein Dewangen, c. G. m. u! H. und führt nunmehr folgende Beieichnung: Maerms aorr̃ x nan. 2682] Da Statut ist am 24. Jun 1917 fe- zer, len Reh, der zur, Zeichzung bern aftn? l e e än! errichiel am 7. Februgr So, abgeändert , ech lit ia. und au- n Her, nal er ennschast be „ben nur duich den Deutschen Reicbö- ds incitage ß. zin Seil Ker ane, Geht n nn, wer gen men, n Im Genoffenschaftgrezißter ist Lb Kern geücfit. Gegenfland kes i irrnchmen ift Päechtzgt' zu, det selchtittznen, ge. * wnnnh din, we , Gn ron. am 11. Juli 108, 4. Ma I8io0, J5. Mai ländischen ö Ear trärt 1200 C90 64. — Beftehr der or wmeigct. Fichiedenen. BVorstandamiigliezer Gar Wwertnntogeus scuschajt. in' T en, Spar. tn er feln d n n Bien her Benng nid, er led cin aft semvelten oder gedruckten Firma der ge. Amte geritzt. . 1911 und 16. Dłlober I9811. , . 26 stand aus mehreren Per sonen, so geschleht Tondern, den 31. Jult 1917. . sr. u. Georg Siarz wurden durch Fingetragene Genoffenschaft mit be. var j. c. G. m. d. H. ven . e. „ für landwirtschoftliche, und gewerbllche r sellscbaft seine Ramentunterschtift hu. Ls ig] . Beg, nstand vez Un tergch mens ist: M lie / De Berireinngg de; useiishart nt de Rdn cer An tiger ici. w , , , zufũgt. . Ma3mnkh eim. 26619] Uebernahme und die Fortsetzung der in Rü deaheim, Rnein. 26870] Zeichnung ihrer Firma entweder durch ; 3; Jun 1917 Georg Schwarz, Bauer in der Generalverfammlung vom 25. Jun Häring zu Volgtg dorf auf unbestimmte fh mne gbträgt 0 6. Vorfigndämn. Das Geb tel ist das Kalender Zum Handelgregister B Band Vll Lipzig · Plagwitz gelegenen Fabrik der. In unser Pandelsregister B ist beur⸗ zwei Voꝛstandsmitglieder (ordentliche oder Vel eim [268771 Reichenbach, Josef Weingart, Bauer in 15916 sind die S3 7 (Geschäftsführung den Jelt in den Vor land gewählt ift ö. glieder sind: 1) Landwht Fran Heugs in jabr; dag Geschäftsjahr vom 1. Oktober O.-3. 49 Fama Aibert Merilo sen Firma E. F. Weber in Leiprsg⸗Plagwitz bei der Firria Maschinenfabrit Jo. st⸗ llhertreien de) oder duich ein Vorstandi. kal Amts ericht welzßeitn. Demangen, ju orstandgmitgliedern ge. Vorfiande), 18 ( Beschlußfahigkent des Auf. derm dos flir ben 26 Fullioi? Vaulemicke, 3). Fabrikarbeiter Johann 1917 endigt em 31. Deiember 1917. Deselschaft mit beschraatter Daft ung samt deren Filialen in Schtendiß, Hifi haunieberg, Gefenjchaft mit Te— mitglied zusammen mit einem Proturlsten. g r di e nenn, rtien., wählt. fichtgratg), 66 (Zeichnung des Aujsichts⸗ zal. Amt ierich⸗ Feldmann in Griesemert. Die Sefannt- Durch Beschluß der Genzralversamm. Mannheim, wurde heute eingetragen dors Heerdt, Hanberg, Muttenn-Bael, schränkter Haftung in Geisenheim Der Arfstchtgrat kann aber auch in diesem geellschast in Vlad erz au en wurde Den 31. Jull 1917. rams) araãndert. gl. Am iager g machungen ergehen unter der von den lung vom 23. Junt 1917 sind folgende Wllhelm Frschlinger, Kaufmann, Mann. Kratzau in Böhmen, Breglau-⸗Mosenthal folgendes eingetragen worden? Fall. elnzelne Vorstan ds: nit lieder er lan im Handelgreg itte nn fre gem dandgerichtgrat Braun. ojanowo. 2. Juli 1917. Mindeęnbarg, 0. 8. Ib! 8d] beiden Vorsiandsmitg! iedern unter eichneten Pzrazraphen der Statuten abgeändert: heim, ist als Profutsst befte lt. und Pladen am Goldhach i. B., feiner Der bisherige Geschäfigführer Otto möächtizen, die Göselischaft ailtin zu ver, die außer ordens iche Gengralter fam ⸗ Aalen. st. nian geri Tale. asm 5j Koͤniglich g Amtsgericht. Im , Nr. 25, he Firma der Genoffenschast in bem Venischen
(Belichtung und Zuid dir Ge. Manu eim, ken 253. Jun 1917. , , , ,, ,,, , 1 treffend die Veinrfch: Voicgbank . G. Helch anzeige Line n r fene m F, den. selis aft). 53 (E höhung dez Grund. Ge. Amtgzerlht. 3. 1. schrã t a jauf 30. Juni 1917 aus der Gesell, dem Recht, die Befellschaft allein zu ver. I vom 33. Ju a „Gr, Im Genoffenschaftzregister wurde heute Brenlan. l26 546] m. B. G. in Hindenburg O. G., iss am scheinenden Sauerlandischen Volksblatt. . 8 36 26 mit baschränkter Haftung unter der Firma jauf dez 30. Jun aus der Gef ch in, len. Ager. ärge des Grundkapitals um Soo ooo M ins an,, In unser Genossensch ier . Re. 6 28. Zun j9]? bar er , g, des Ka slere⸗ g Hier c Mr n lb Vorstandes
arltalz). 8 2 (Bildung des Vorstandt). J 268867 er's Asphalswerke Gefelschafi mit schaft ausgeschleder. treten und ihre ⸗ : i gain e chat dä, Weg ian de, i nn e üer gige B Band nn e , n ren ,, in r fee sag lan ö. den 30. Zul 1917. unterschrift zu 6 Deint ich Kempter, . 232 gr fa e ret. 21 j 8 ,,, e ist . ,. at liche Cin. Teonzard Kahl eingetrager⸗ erfolgen durch gemein schaftliche Itameng. , Seschäfigante ll des Fabri ⸗ Königliches Autigertch. Ingfnieut in Stuttgart. sizende Faffung gegeben! M das Stund. rer in ge 6 i n, ,. ef . 1 Amtgaericht Lladenkurg O. sc. mnterschrist der besden Vorsiantz mwitgischer, 35). § 1940 Y immperccht gung) 5§5 30 leum · Gesellichast in Mannheim, besstzers Carl Friedrich Weber in Telpzig gaarbriuekeTr—— 26871 8 nicht elngetragen wird bekannt r tl den g nf 1 benast i doo So., n nnn g. vom J. Jul l, wird en fe fen , 6 Gamms⸗ * datein. 26649] Die Einsicht in die Lite der Geno sfen ift . . Dietz etre , n, r Te int damnsärg, n , , ,, , ,,,
estit n, föllcgeft i hpzpr Elia, neden elt bel, der Fina Fe. Pabst in Saas! ons üiftue ngzteilt. en 109 gut den w. iedenen Melchior agel nch ech, Penn Jobannes ige, Breglau, hai este, 2s lolgende Genossenschaft neu j ; ?
estrichen sind die 8 2. Ahs. 2, 3 und Betrt Siftung, ) die Fabrikation von be . lautzn auf den Namen uGnd sind jm * en gel, Schm Fetar, Jy kanns Fißge, Bregsau, hat (nge e n . Königliches Amtsgericht. . , ,,, e , ned Te r gn, i, e. e e,, , gern, gr eme, beo on 8, K und b, F 31 und 8 34. betriede der Gesellschaft gehören ing stellung von B. dꝛchunga⸗, Fuß koden⸗ und na Homburg (Bfaln; berker wetterer Aktien zu einem . . en Inhaber und werden zum Kurg von glied gewahlt. Theodor Kahl ju Hreglau sst jum otdent ,,, , . n gGenossenfchaftsren ereintrag. hahn 9
Die Firma ijt hier gelöscht. z na! ö d ten bo -. Nennbett ag ist zulaͤssta. 363 ö. 2 9 v Bir in der Generafberfanmlung rom . ge ia ; ,,. ,,, ae . in ö 6 . wird vom Aufsichtgrat bestesst und abbe= 1 g n n, Den 3 ,,. lichen Voornandomitglie de besieiit. * . sKonsumpverem für Mirmajend und Her n, beschl rt C höhung des hrken l ke un dn, Gesellichaft im Art, 35 Betell gung an ober Erwerb von nialt geg Anieger bt. I17,. rufen; er kann aug einer gafr mehreren dandgerichigrat Becht. - wandger cheat Braun. Amtegeri cl Gregian. Hegensland des Unterneßwens ist: r , . , . . Ernnzkapttals 6m 36 Mo. ii durch= In und AÄussande sorie deren Ver Unternehmungen der chemiscken Industrle, Sekkettz. , , 26872 Personen bestehen. Dle Ginberufung der l Amapaeh. Leb? 73] FEriedrichataat. ,, der Geldanlage und ,. ei m, 6. geführt. Vas Sund ay tal betragt nur fußzrung oder eren Venmletung; der Paplerin dufsrie, Industrle ker Steine und Pie Firma g. Gotz, weignteder · General versammlung geschleht rer elmäßig ö sess 9j Sen fee fr er e ger s, In das e . em Sitze in m An mehr 1 600 009 M16 und Ist in 14159 Attten rm derb? von Schiffen, Eisenbahn wagen Grden und des Baugewerbes. lafsung in Schlitz, ist, erloscren. Gin, durch den Vorstand und, wenn sie durch In unser Handelgreglster Abt. B ist 17 Bel der smeiere6i Ttelen Y Gewährung von. Darlehn an die ftan domstaliedẽ Johann Hern hl Mirmcheng über ü: nom. 690 0 und 30 Attlen über und sonstiger Betrie bzmittel für die Zwecke 28 Geundkopital beträgt zwei Mil- tragung im Handelsr egister ift erfolgt. den Aussichtgrat , durch dessen Vor⸗ unte Nr. 48 elngetragen: Ptzönig In. e. G; m, B H. in ngbach: un Seil. e. G. m. u. H. in Vlelen eingetragen, Jenofffn für ihren Geschäftg. und Wirt⸗ wurde Jal es Rournier. Dq udn emen n i, nom. 1000 6, auf den In haber lau read, rr fsellchaft, die Be und, Venfrach. lionen Mark, eingeteilt in söert fend auf Schlitz, 1. August 1917. tze nden oder seinen Stellvertreter Di. (. und rer res en , f, it Leg Mathtaz Arold wurde in der Generai, Shhsffer Jhigen Sehlfen un Hendier schaft betrieb; sPirmaserg, in den Vorhand geren nnn ze. Ker. 9 tung, Verchsutz'rung der der Gescllschaft den Inbaber lautende Aktien Über se Großh. Hess. Amtsgericht. Einladung zur Generalversammlung er ⸗ besgzräukter Gaftung mit dem Sitze bersammiung vom 51. Mai 1517 der . 1. ug Tielen sind aus dem 3) Gemeinschastlicher Cin. und Verlauf od albener dar eh a laffen. Grein. Lüncd erg, den. 27. Juli 1917. geböcigen Schiffe, die Crarterung und looo *. Senne eck. s- lesszo] folgt unte. Mittellung der Tachaoränung gen Drechgie; Karl Kleemann in Anzbach in Horflanß ausgeschteden and lan ihrn Stesf⸗ landwirtschastlicher Bedarf gart ei eingetragene denonensch it mit un- Königliches Amtegericht. Perchartezung ven fremden Schiffen, der Zum Vorstand lst hestellt der Fabrilan Fa unferem Han delgreglster B in' rel durch, öffentichz Sekamntmachung m (g enstand deg Unternehmeng ist die den Vorssand gewählt. kie Landleute Fang Bruhn nnd Pans Per Bonstand befehl aus; 1 Tan dwöt n gasipsiict mit dem Siße nagaeburꝶ. L26618) Kauf. und ann u sowte Ve an bettung Stephan Mattar in Leipztg. ben un let ir. ne T e, lee ö n n, ,,. in e ! chemisch technischer Produlte, 2) Beim Darlehet skaffenverein H. Gager jn Kielen als Vorstandsmit, gudmig Seller; N Landwir Heinrich in Mod aiben. An Qtelse Fes herstoben er In das Hondelzreglster lst heute ein- von rohem Pittoleum und saämtlichen Der Votstend kann aus ciner Person dition. und Git schiffagzreatᷣn, or, a,,, ö. * , er handel mit denfeiben sowte der Be⸗· Vurgoberdach, e. G. im. u. S. In glieder bestellt. roßmann; ö Joseph Prag, Vanstandt mi glied Seong rr ich in yd
gefrag:n: dorzuz jzu gewinnenden Eczeugnissen, ins. oder aus mehreren Personen bessehen, die Attiengesenichaft zu Gch nebeck vor n,, , uch zun Handelgge schäften seglicker rt der Generaldersammlung vom. T7. Inn. Frit drichstetzt, den 30. Juli 1917. alle in Gngenhahn. aiben wurde n der Ren ttafbe armut
L. Hel der Tktizngeselschsst in Firma besondere bon rafftalertem Prtrolguin jo. vom KRufsichtgret gewählt werden. Die mals . Z eische! heute bern ef i, r, , n, 9 Sꝛeill zung an soichen oder ahnlichen n, ,, . 6 Nikolaus Gaab Königliches Amtsgericht. . . 5 pon 8. Jul 1917 Johann Becher, . t.
Dꝛutsch⸗Aneritenische Petroleum - wie der Handel mit Waren hnlicher Art, Ginberufung der Generaspersammlung er⸗ ; : ͤ / , , . ö , . u . Zweig. der Betrieb van Kommissioneg, schäflen folgt durch öffer tliche He kanntmochung ,,. Heneralversamnmlung vom Dle ,, . , , , . D berbach J ö. eis ö e gen , ,,, , ,. ab ie e engt; 39 . ee, u e e n e ne m n,, e r nn e fer, . g. 16. Jun 1917 ih ij ,. der . gel en , r engl. e gi 8 ö * In das Genosfenfchaftzregister E orm n . Königlichen Amtsgericht.
Mrz 37 de; Abteilun! B;. Nach dem Be w 1. ö. ; ; S5. 2 und 16 der Gesellschaflzstati: ten be⸗ de Gesellschaft sind: i Vr. Ing. Roben — 1 Blatt 131 wurde keute eingetragen: Gin ,
shlußt der Gznzrälversam:mlung vom welch; nach dem Grmessen des Vorssandg nad den Eesetzlitzen Votschtiften nlcht : ; der der Gesellschaf * ng. ; ; Posen. (267 89] , rl d e rr, ,, ,, * r r,, ,, ,, r, e,, ,,
1 ĩ sichen o: es ielde = zochen. 33 4 . - ,, sich sind. Durch Beschluß der Genera: der Gefeuͤschaft ausgehenden Hetannt. Konialichez Ann geeicht masbingn, und Apparatckan, H. M, Rõnigliches Amtagerich 1 La sse B ju a , ng, wn welcher Cin ander Veröff ni. er n Ge er m , e,
. Heschästgbetriehe der Gesellschaft barsamnsurg vom 0. Juni ii? wurke wachten ef mg malte n. Sch dnn ec? ic. 2z6b31] Rall , der eh' u , r ge , in be, den in Geislingen teig. lich nagoblgtt zu bestimmen ißt, der Deuische .* . 8. n Vasen eingefragen:
* sondere: 1) d werb, die der Gesellschastzpertcag nach Maßgake des öffentlichung im Dutschen Relchsanieiger Auf Antrag der Chemlichen Werte Kaufmann, sam . Reichszan zeiger. . J ift in verschie it ,,, . ,,, w . j ,,,, e
Bebaun d stige Ginrichtung von ! ; ; ; ; Ser e e, , Zwecte der Gefell⸗ gefaßt. organe in der lür Urkanden und Er. schräunkter Haftung n Schßneb ee wird Hitglteder beg eiften Auffichterets sind: erh, gebe r Cn, e e , ö ö. chaftitche Kintauf won Lebend! und noössenschaft erfolgen durch 2 Vorftandt= heim Denker aus afen ift endgũliig in
Kaft ; 6 Ge e ; . . st, 'er, O Gott.; l ö. ö . , ö , n . 34 . n . Hie hen dieser Organe vorgeschriebenen 5 i n . . i, * . . . 5 3 gt 19 wers e , ; den . Jult 1917. . . . im großen und Ab⸗ r,, i . den ,,, 1.
? . 9 6 . tg . . ö * 9 ü t 9 —— n ĩ w 1 4 . 9 9. l * 2 J . nu e t 1 e ö
2) der Erwerb von Schiffen, Gisenhahn Mächrs. 26866 2) Maeꝛ isie Celluloid warer gini gemäß der Bundegra t ver ordnur Sch U u e , . . crist˖ . nerlin. , Zur eichnung genüqgi die Unterschrift . , . din ng . Königliches Amtsgericht.
ü it. d 26773 . ; d äiger Beiriebsmittel für — abrik varm. Albert Wacker l. G. dom 8. Oktoder 1914 Herr Wilhelm Rust mit der . 6 j ĩ i — wigen und sonfttger Be gn. Hendeler gg er r, il istdzeute län mn, dern mmer. stel. 4 Berlin ,; Ünter den Lmden oz, als siä ten, inghefondere von deim Hräsgngi.⸗ 9 ben Dhst Ten fn un l zdr' In nner Genessen chaftgm after it n., , nn, , nossenschaft ihre Namen unterschrift bi RadolguoiI. lꝛbsgꝛ
di Soccke Der Gesellschaft, 3) di Be bei der Firma: Gebr. Weyand in Mörs icht des Vorstands und beg Aufsichts⸗ ĩ und Her achtung; Ver ckarterunß er der eingetrchen worden: Rniniger Jntgber bertrelfnden — Vorstzg ken talied wurte Vertreter mr Cnigegen nahme der . in,, ,,, ysicht gr ! Ken Produlten durch. Tre taen, in King, ingtragen erden hel Rr. . nung selbst geschtebt dadurch, daß dle lügen. en Re— Gene ssen ca sisr eg ister, Gesellschaft gebörtgen Schiffe, ie Charte⸗ fe e n ,, , . ,. Hang. Umer, sowle zur Ausübung ihrer Gesell schafter rats, kann bei dem Gericht Ginsich Gen, dingern, ford n. *. rau an i nn err . . . hre lier t der hir gis et e bung befindet sich in den Re ö be ,. n n.
t ; te dei d 1 ung in d nommen werden. . ,, . Egner, wü Pie Eirsicht der Liste dez Genoffen it Sehn ee a. . m n g ne ,
8 er. . J Schlffen, 4 der Kauf und Verkauf sowie 3 Yana in ö 2 en 9. Die Gesel , Pprobukten, eingetragene Gene enschaft mit kant der G . ,, , grürn berg, 25. Zuni zi. Sung hege, den 3. Zur ji. J. Be: Amtzgerlchtedirettot Te ichn ann ic. kin e n bert en de Ir fin ter . , w rierric bas däntu fn, br frgenker, tmn, de Carl nnn eileschen g' Fl. finger = Rien. Galt. n, m n. . Gn, fder eiligen Welse an foschen an,, kene neherßen zee örlläns rn, Cebhttnn, den 2. 3m 1, e g, r en, m m mn , . , rn . , den n . frau Carl Weyand, Emma geb. Brüͤcher, Pirmasens. (2b869 geh dneneck, KEiIbe. f 26632 . . 7 6 . . . ; J ; d W D Milchha n, , . '. Der n n Königliche ? cricht. malingen, neu in pen Fan er 6 J ,, . ke, Herntertld, ee hne, en r,, ö , ,
j ranten in 1. ö ; i, . . ö 3 7M) h 0 . 9 8 ⸗ . trie, . J an , dr e. Mors, den 6. Inn ii: . ,, , 1 n, 9 9 4 ,. Direktor Dr. Ty rol in Charlottenburg e g e nr, . ü. z . e r g fte mme des einelnen Genossen ö. , mere n, 3 fonte die Heienssgung an Ünternebmungen, Kong. Anteg richt. bet erich n olge, Asleben; dez Gel. iran n n mne, ar, RVerantwortsich für 2 . h er schtgt . gledar des Kerstands nd; errichteie Schuhmacher Gan offt un wat, Sn an er ef . seegister sst deut
5
l dem Ermessen des Vorstands Mam echom. 26808] schafters Julius Drexler aufgelöst. Ber den 21. Ir ; Der Vorsfeber der Gef stelle, Di: Gef. s . — lung 88. I) Johann Bapts ft Hiller, Stad eingetragen ö mit Ve- der N — y in Verbindung Bekanntmachung. Oandeler eaister. Kaufmann Robert Drexler in Pirmaseng om g r , Vi d g. Rechnungsrat Mengering in Berlin. ih iche! el wm bin ri mmer . 779 , g r . . 13 , 1 6 kö . ,, . 5 , , / , ö senwaan.. 26633) Verlag der Geschäflsstell (Meng ering) ö , bestellt, ö 2) 3 Schreiner, Glagmacher⸗· ,, . 9. an. , r mauer folgendes eingelragen
nd. =. 211 66 h ö ; ; , . Gese . 1 ö meister, . er geme iliche er zum w ; fut demselben Beschlusse ist der Gesell. Gef. Zweiqniederlaff ung München. Neu herigen Firma weiten In das hiesige Kindel gzegliler it heute in Berlin . . GUlben Milt. een. chaft durch : den en . 9er, Hafele, Kaüsunaun, Sqhust Here.. se. . unn n . J, schaf apeztrag nach Maßgabe deg notarlelleu hestelltes welteres Vorstandg mite sied: Kuno! „Geb r. Echmnritt.“ Unter dieser Firma zur Firma deinricg Schüit n Schwua au rut der er ger fen , z o: ms, den 31. Jull 1917. J Fris ührer, for derlichen Rohfloffe, Halbfabrikaie und Krämer Johann Schäfer Piotc kolls geändert und neu gefaßt worden. Pꝛiseler, Direktor in Wilten berge. betreibꝛn in offener Handelsgesellschaft der Uebergang des Geschaͤftz auf die] Verlags anstalt, Vgilmn. Wil kelmstrañe d Gioßherꝛ oi. Amtsgericht. sämtlich in Geislingen. Werlieuge jum Beriauf an die Miiglieber ! 6. Schuhmecher Vn hel Bach,
(26781 arten stadt Ausbbacd. der Geuossenfch kuren nr , deen dee irrt, des zum Heere eingerügten stellv. Vor.
226 , . 5
3