1917 / 185 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

§ 21 ; ferner: Sekanntm achun ag. Namens verzeichnis von 12 deren Angehörige nicht zu J neuerte und immer wieder vergebliche Angriffe gegen den Bei den anderen Armeen beschränkte sich die Gefechtt⸗

Zeichnung. der Rnappse staalteste auer Wußelm Schulz in Wiedelab, ö . lever vom 23. September 1915, ermilteln waren. Der iste liegt wieder eine Bildertafel bei, Mgr. Casinului. tätigkeit tagsüber auf Streufeuer; Abends sieigerte sie si Schriftliche Ecklärungen des Verteilung augschuffes, die die Ge⸗ Kreig n beschäftigt auf dem Kaliwerk zu Vlenenkburg, ,, e, m, ren Rc Bir die außer den Photographien einige besonders auffällige Nach⸗ wischen 99 K, Scarpe 2 C n,. [ehlchaft verrflichten fallen, find von dem Vonftgenden und ehem der liellper tretende Knay ö . Hängt vifsebold⸗ Wlömme S. Coä), babe ich dem Geircibebandler Hear Stern in Scher laßsachen, wie Uhren, Uhrtetten usw. bringt. . Vie Liste Großes Hauptquartier, 5. August. (I. T. B) ber n. Vorfeldgefechte verliefen für uns gün stig. Mitglied zu unterneichnen, sowelt nicht der Verteilungaaugfchuß zu Legboldeball, keschäfrizt uf dem Heriogtlaen Sanzwerke Weichl el, den Hanbei mit Gegenständen des tag ichen ist zum Preise von 20 8 einschließlich Porto im Einzel⸗ ĩ 9 ** ; w. B. ; die Besugnig zur Zeichnung von schriftiichen Erklärungen Var Geseh' Leopolde bah, als Zweite Stellvertreter in der ange⸗ Bedarfs, int besondere Nahrungs⸗ und Futtermitteln aller verlauf direkt durch die Norddeutsche Buchdruckerei, Berlin Sy Westlicher Kriegsschauplatz. en den Geschäftaführern oder anderen Ängefsennen der Gesellschajt gebenen Reihenfolge. Art, sowie jegliche mittelbare oder unmittelbare Beteiligung an Wilhelmstraße 32, zu beziehen. Die Nummern 17 der Listẽ Heere sgruppe Kronprinz Rupprecht Im Luftkampf schoß Leutnant Gontermann seinen bertrüat. 32 Berlin, den 3. August 1917. ö , ar n ,. 2 ö der Bꝛtannt· smit Ausnahme von Nr. , die inzwischen vergriffen isth werden Nur in einzelnen Abschnitten der flandris chen Front B. Gegner ab. Gesha fte fahrer. ö 2 , ,. ö. 5 . 33 Kin ö 2 . . chlassen züm ermäßeigten war ber Feuer kampf srart; Angriffe int nicht erfolgt. Oestlicher Kriegsschauplatz. r endö , . ,, 57 Im Auftrage: Müller. ö Ver Königliche Landrat. J. V.: Fran ken bach. re nnn sind unter gie lhnen ih Ee chr . Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. ö. Front des Generalfeldmarschalls belorgen ingbefonder. den gesamten Schnifterkebr, soweit er ibnen Betkanntm ach un - gleichfalls an die Norddeutsche Buchdruckerei zu richten Bel schlechter Sicht blieb die Gefechtstätigkeit gering. Prinz Leopold von Bayern. 3. l g Auf dem nördlichen Algneufer bei Jupincourt drangen Heeresgruppe des Generalobe rsten

übert wird, und erl n g= ö s l . ertragen wird, und erledigen die ihnen sonst vom Verteilur gg über Lieferung von Hausbrand kohlen. Bekanntmachung. Stoßtrupps nie derschlesischer und Posener Regimenter in die von Boehm-Ermolli.

aut schuß ũberwie senen Geschs le. Dl Kirrber ee Tn des Bertellungsansschusses und fluid 5 9 ,, übe Auf Grund der Bundegratgverordnung vom 23. September 1916 ; 36 französische Stellung ein und brachten nahezu 166 Gefangene z v an deen Anwelsungen gebunden. var tegen ö . dre fehr fe, 1 3 (RSgl. S. Goch, a, Fernbaltung unzuversässizer Personen Friegsuachrichten. zurück. i , m K sich die Russen

Ibre Heste lung Ur sederzeit widerruflich, unbeschadet der ihnen 1917. 6hteichsg anzeiger Nr. 74) habe ich den Kohlenhandel an! dom Handel, sst dem eijchbändier Paui KWüßtenderg; vier, Berlin, 4. August, Abends. (W. T. B.) . Heeresgruppe dersog Albrecht. ernent zum Kampf gestellit

auf Gtund des Dienstvertrags zustehenden Richte. j ö Neue Bergstraße 6, durch Beschluß der zur Enischeldung über die ;

gewiesen, für die Zwecke der Haushaltungen, der Land⸗ Len , , , ̃ In Flandern Feuerkampf wechselnder Stärke. Nichts Neues.

III. Verpflichtungen der Gesellschafter. mirtschaft und des Kleingew erbes (5 3 meiner Belannt⸗ n ,, , , ,, e rr enn In * . und 9 . Mo ldau Oest li / Heere sfrant den Generaloberften Erzher og Joseyb.

8 23 machung über die Brennftaffhersorgung der Haushaltungen, eben n en nnen fte wegen Unzuverlãssigteit in bezug günstlge Fortschritte. Deft licher Kriegsschauy lat. Südöst lich von Czernowitz leistet der Feind an der

. e,, e. sind en ht m, * n 53 hie. . e, . 9 ,, . . . Juli 1917 . ,. un ies . 3. 3 i je . Im nördlichen Teil der rumänischen Grenze Widerstand; unser Angriff ist im

tordnung nen zugetenten Schuhwaren abzunehmen, den . t it ug lagen, er e r ; . nge.

mnerhalb der er , ,. , . zu leiten J cr ö. . . K fd don baer, e⸗ Der graß angelegte ef nnn, Angriffs⸗ 8 ,, ar scha lle Wir stehen vor Sereth (ꝙrth und haben nach heftigen nig gunz ies Waten nach den Wensungen des Haupiberielisngt⸗ Es wird daher auf Grund der 1 und 2 der Verordnung nannten ju ersfatten. ahhh GRlandern litt im rgsch und mschtig gefthrten , mr Kämpfen Radautz genommen.

ausschusses abmmsetzen. des BVundegrats über Regelung des Vertehrs mit Kohls vom Spandau, den 1. August 1917. n 9 we e la hen in a , Zulammenbruch, lebte an mehreren Stellen das Feuer auf. Beiderseits der Moldama und auf dem Ostufer der

IV. Zuteilung sbe dingungen. 24. Februar 1917 (RGBi. S. 167) und der 88 1 und 7 der Die Polijelverwaltung. Koel tz e. . a nen auch am vierten Kampftage nicht wieder Heeresgruppe des Generalobersten von Bo eh m⸗ Bistritz wurden russischen Nachhut en mehrere Höhen⸗

Bekanntmachung des Reichs kanzlers über die Bestellung eines ; . ; Ermolli. stellungen entrissen. g Die Engländer warfen bei dem großen Angriff am Bei Brody und am Zbruczg kam es zeitweilig zu Wiederholte Angriffe der Rumänen am Mar. Casinului

8 24 ! 2 2 2 . Dle Regelung der Zuteilungn und die hieran ju knüpfenden Ge. Reichs kammissars für die Kohlenverteilung vom 28. Februar . ; . dingungen werden von dem Hauptvertellungsausschusse fesige etzt. 1917 (R. G. Bl. S. 193) bestimmt: . . ben i . ö i , heftigen Artillerie ge fechten und am Kloster Lepfa nördlich des Putna⸗ Tales sind ver lu st⸗ . In Richtung auf Cho tin sind unsere Truppen durch das reich gescheitert. .

. S1. ̃ (tlie urden. Zur Ausnutzung des Erfolges i . ; Ugter Haushrand! im Sinne dieser Bekanntmachung werden Aichtamtliches. ie r e nen eren e lt fe; , Waldgebiet südlich des Dujestr im Vordringen. Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls

26 Verwendung de; Sin kanfte. ren nsio er Chteinto bien. Arg bra, wien d len eben, nner, n. Die Gesellschaflen haben ibre Einkünfte nach Abzug der Ver⸗ i. ,, , 4 aller Ari e i ch. lischen Angriffsmassen wurden durch eine französische Divifion Sestlich von Czernowitz nah men deuische und öoster⸗ voyn Mackensen. waltungakoften an den Haupivertestungzaugschuß adzuflüh en. ,, D en tsches Reich unerstiz. I Be nung j wurbe In . e, , reichisch:ungarische Divisionen Rarancze und den Westteil wischen Gebirge und Donau ist an einigen Stellen die V. Auflösung und Liquldat ion. in der Landwirtschajt und im . ewerte gi. ö der oben ange⸗ Preußen. Berlin, 6. August 1917. wellen vorgetragen. Der ersten Welle follten in jedem Di., von Bojan am Pruth. Gefechtstätigkeit aufgelebt. 920 , ae nn , Seine Majestät der Kalser und König traf am ,, ö. . den Weg bahnen, der zweiten Front des Generalobersten Erzherzog Joseph. Mazedonische Front. Die Jeselllchast wind ausgelöst, wenn die Verordnung des g rf fr woe f 365 n B,, , Kommunal! Sonnabend, von Cadinen kommend, zur Vesichtigung des wei ö ar 5 6. ö. 4 der Panzerwagen An der rumänischen Grenze südöstlich von Czernowitz Die Lage ist unverändert unden rain 3. nl bir, eiche Ge zb, . sc außer S. ben! bel de Feger i. n e n. Ordensschlosses in Marienburg ein. An die Besichtigung kane . 1 .. 651 ereistellun gsplãtzen durch das besteht Gefechtaberüihrung. Der Erste Generalquartlermei ie ö *. sich eins Teetafel im Großen Remter an. Gegen? Uhr zeutsche euer außer Gefecht gesetzt, eine weitere Änzahi Im Sueczawg-Tal drängten wir die Russen nach Kampf , .

. tuitt. Auslösung wird durch den Neichekanzler bekannt. 52 ; Na chat im kl ch dem Bahnhof und der vorrückenden Tang, murde von unserer Ärtillerie zer- in dis Gh Rad gemacht. ; . nen 6 act er Fuhr Seine Majestät im Auto nach dem Bahnhof und von ; 2 in die Ebene von Radautz zurück. , gie he e, ie re e r nw , Kehre teh iet. Delston flange ing g ähmcbroßen Wage er er wünsche ff gen am men, die Bistritz r nne . . nn, . n, 33 ec Sauptverteilungs aus schuß Hhenelt ng anzugchen, daß Lier ieseruug en her, gönnte i, ; e nder h . ö a i zwischen Lunga und Brosteni ostwärts über schritten. ö Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. e, n n der Verbin dlichkeiten verblelbende Permögen stimmt ist. z 3. . ö . ; erfolg der feindlichen Infanterletruppen, die die deutsche Mauer An nh! . blieben auch gestern rumänische Wien, 4. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Un nien nsetlschfter nach Verhälmit der Betetllgung am 1. Wer Haus biqnplieierungen verfrachtet, ist verpflichtet, d Seine, Maßestät der Kaiser und König hörten, wie nicht zu durchbrechen vermochten, tralen diefe Schwadronen Angriffe ohne Ergebnts. hefe schafielattaf derlei · . üßtenteilg nicht in Tärngtelt Che dei' Et. Richenza, Hei der ,, zw. . a nzlers und denjenigen des Chefs des Jivillabinetis soi— g ; 9 . l Julien in der . Feindliche Entlastungsstöße nördlich des Casinu⸗-Tales . . ,, ö . dausbrand später den Genexalstabsvortrag. Heute vormittag hörten , , ö ie e , Heeresgruppe e e m flhmar challs und auf dem Toeigyes⸗-Paß scheiterten an der tapferen ' 11. B Seine Majestät die Vorträge des. Chefs des Marine⸗ Ha , 6 von Magensen Gegentpehr unserer Truppen, Die Befreiung der Fuig— Geschafte jahr. 11. Bel. Schlffelgdungn, die tells Hausbrandlteferungen, 59 inserer Abwehrzone eindringenden englischen Sturmwellen und an der mina schreitet erfolgreich , N

l nem bc. ; alten. i kabinetts, des Chefs des Zivilkabinetts und den Generalstabs⸗ 55 ; . j Das Ge beltelak it, daes art berlakr. Das etfte Geschestu⸗ ene, n enchss en u mn ed k kane enbelclhren;. mesteren Vordringen, von den mit majze donischen Front rische Kräfte haben sich nördlich von Kimpolung den Ueber jahr endet mit dem 51. Vejemher 1917. . an . en, welche Menge für Yanpbrandlieferungen g. ; en n ,. e te g fee hareen g. e,, . ist die Lage unverändert. 5 ain h dul . nne n un gef g . g . s 9 n ranattrichtern, nordwestlich von Radauß lösen sich die Kolonnen der Ver⸗

III. Wird die Schifftladung in Gisenbahnwagen umgeschlagen, Der Generalfeldmarschall von Hindenburg hat, wie po das Wasser bis an die Schultern reichte, in zer⸗ Der Erste Generalquartler melster. barer nen en, r glieder. n , ,

5 25

Geschaftabericht. so sind ple Frachtbrlefe über Hausbrandsendungen von demjenigen, der ;

Der Vertellunggausschuß hat für jedeg verflossene Geschäftzsahr kill e, besorgt, mu 9 Auf h n were: . „W. T. B.“ meldet, folgendes Telegramm an den Reichs⸗ schossenen Hecken und zertrommelten Geländefalten bildeten Ludendorff. wir an der Rech sgkenn ge nd ches neff nn wg

ja den ersten sechs Monaten deg solgenden Geschästz Jahrg ein? Gilenz Sau sgbran d kanzler gerichtet: ö. ic Link Neihs Ileiner Festungen, bie jeden Füßhrei Boden überschritten. An der Zbrucz-⸗Mündung wiesen unsere Siche⸗ An der Schwelle des bdierten Kriegesahre, begrüße ich Euere erbittert a n, und den englischen Sturmwellen fürchter⸗ Berlin, 5. August, Abends. (W. T. B.. runggabteilungen ruffische Kompagnieangriffe ab. .

owie eine Gewinn und Vetlastrechnung aufzuftellen und diese nebst zu versehen. 1. i. ar Vermögensstand und die Verbältniffe der Gefellschaft dar= . Ertelüem tm ernten Räckblick auf eine Zelt voll undargleichlicher liche Verluste zufügten. Die zusammengeschmolzenen englischen Die Kampflage in Flandern ist un ve rändert. In

. 3534. j glich

stellenden Bericht (Jahregbericht) ber Gesellschafterperfammiung und Händler und Verfrachter haben buchmäßig den Nachwelg über de Leistungen von Voß, Heer und Flotte, in tiefer Vankbarken für Sturmwellen brachen sodann im wuchtig geführten deutschen j ; ö talienischer Krieg sschau ö den Hauytvertellungtz aus schusfe n . en, 7 Ab auggeführten Lleserungen und Versendungen hon Hauzbrand ju führen. 2 ö. . nn. n n m. . ö Gegenstoß zusammen und wurden wiederum? filomete weit k e . . Gebirge, erfolg⸗ Am Ro . e. . ö 2. der Jahieszechm ng erfolgt durch den Haupfber ellungs⸗ 35. 6 ac n n, . 9 , irückgelagt. Das Zusammenwirken aller deutschen Waffen . Gegen den Monte Santo sehr star kes itallenisches Geschůtz aug lchuß. 5 2 J. Der Gmpfänger des Frachtbrlefs oder Schiffhzpapiers hat dem ö 1 Itaern Und unerschanttert an len unis fee, d, dar mustergültig, Besonders die Feldartillerse hat im feuer. .

. Bekannimachungen. , 6. e,, , , 2 e r,, nn . . Be nifche Neich den erbitterten Änffürmen alter und . bekkengelände durch stoßweises Vorgehen beim Gegensturm, gal kankrie gs sch au platz Die von der Hesehschafz auggchenten e kanntmachtugen sted ere, . ner er ,, [, g ,, . . Tief in Femmdegland fämpfend, mit ungebrochener Kraft fu neuen nf 500 big 600 Meter in die feindlichen Reihen) feuernd, ch den schweren 3 ;

6 * t . 1 . , , e e, . ,, , Erfolgen schreitend, trüt dag deutsche Heer in das vierte Kiiegtj ihr mserer Infanterie hlutige Gassen gebahnt. Bei dem 5 daß nverändert.

16 . H n 1 r e, , . . . bejw. An setiagen pon der felsenfesten Zupersicht, daß auch im Reiche der sampf um die Zurückeroberung eines, verloren ge— kam Der Chef des Generalstabes. . d e, . Delsß der Wlniglelt und Kubdauer ichen din bleiben told, der unserenm bangenen Stellunggabschnittes vernichtete eine Stoßbatterie an Ereignisse zur See.

den nem, Verteilungt außschuß ju bestimmuenden Tageoblättern ver, emeindedorstand ju richten, in deffen Befirt der Brennsto ver⸗ 1. n , i ö ) fen fh na nt gern werden soll. n ö. Volk den Sieg und den ehrenvollen Frieden verbürgt. mit wenigen Schüssen auf kürzeste Entfernung eine Gruppe f. dem In der Nacht vom 2. auf den 3. August haben etwa 16

30 III. Ist der Inbalt eines Wagens oker Schiffes für Verbraucher Der Reichskanzler hat darauf geantwortet: von Panzerwa nd te mi ̃ . n

. a , ö. w. , . ö . ö n e, . , . des 6 gen Telegramm begrüße ich der idee. W n en . . ß bis g ffindliche Flugzguge die Stabt und den Hafen Dem Vertellunggaugschuß steht die Ueberwachung der Getriebe die Anzeige an die Vorstände aller bereiligten Bezirie unter Angabe beim diltten Kiiegstabregtag Güere Crzesien, den großen General= urückkehrten. Bas verwisstete, von Granaten um gepflägte und von Pola mit rund 80 Bomben, darunter viele Jrand⸗ des Geselsschafter zu., Die Besichtigung der Hetricbe, die Ginsiht,! der auf den einzelnen Bentz Sorsallgnden Häenge zu erflatten. feldmarschall des deuischen Heerg, den ruhmreichen Führer unserer ken den Jiegen verschlammte Kampfgelande bietet mi fel bend und wah bomben, belegt. In der Stadt wurden mehrere Schäden an nabme der Geschäfte bücher und geschäftlichen Schriststücke darf nur II. Im kel Re J Abf. UI. Um hiag) hat der Empfänger ndergieichlichen Truppen. Pas Volt in der Heimat behält in tiefer Abertausenden gefallener Feind . furcht⸗ g ien Prinathäusern verursacht, wobei von der Zivilbeoölkerung zwei durch vom Vertt ilungsaugschusse zu bestimmende Bertrauengmänner des Elsenbahnftachtbrlefes die erforderliche Änjelge ju erftatten. Dantbarkelt if Taten von Heer und Flotte por ngen und mird im 5 ö gehen gz, Feindt Einen. furchtKaren Anblieh. 5 PVersonen, getätet und zwölf verletzs warden find, darunter erfolgen. . 56. Veiste der Einigleit und Aubdauer in der Heimat dulden, strelten und , ängs der Straße Langemarck —Jonnebeke sowie ö, / zaupifachtich Frauen und Kindes. n n mn fr td fh? *uhr ai. 8 31 Die Abgabe und der Verbrauch von Hautbrandlief erungen ju ssegen biß jzum ehrenvollen Frieden. eu, ich bel St. Julien stellten unsere Truppen ausgedehnte 9 a kKkten ist kein nenneng werter Schaden zu verzeichnen. . . f, 2 ö e ,, J . . ire se eff der erschõpfte Gegner seine Kampf p lten g f ö könen sitlen ch, auf, das Marsnefpftai ond den Hfarine,

gewerbe ist verboten. . . ; : e w. .

Wegen schuldhafter Verletzungen der Vorschriften der Bunde 9 Der Chef des Krlegsamtsg, Generalleutnant Gröner, hat litigkeit auf Patrouillenunternehmungen beschränken. So wurde Im Artois war ö zwis ss ie r. Von Militärpersonen wurden im ganzen zwei leicht

pr Sa oder der Anordnungen des Haupt⸗ 87 ; ratgnezorpnun gtzung oder . d Zuwlder handlungen gegen diese . werden mit folgenden Aufruf erlaffen: im frühen Mergen nördlich des Kanalknies bei Hollcbele eine Kanal und Flottenkommando.

der erke llungtausschusseg kamm dir Hauptvertellungỹaugschuß enen Ge- ; 3 . en, ute lens gann oder tellweise ausschileßen. Die Gefängnis bis ju elnem Jahre und mit Geldfirafe big iu 15 000 „Zur wirtshalllichtn Vunchführung beg Krlegns und sicherer sarke feindliche Streifwache zurückneworfen, während bie Neuwvechapell V d

nischeldung lit endakultig. Der mit elner dizser trafen bestraft., Neben, der Strafe Hann auf eber inn er Voliswirischhnt in den Frieden fad neue ziffenn= nfrigen zu gleicher Zeit ein Engländernest bei dem ehemaligen ö vin. nebergangsvor schriften. K un. mn. den n ,, ien. 77 . . lebeke saͤuberten. r wurde elne . ch Wien, 5. August. (B. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 3 , n. JJ, e 6. ae a reis refer Vorlaufiger Verteilunggauischuß. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Veröffentlichung zäh lung angeordnet. Dle Zählung wird sich über das ganze liche Feuer stei ! sich i f des N ö 6 6 7 llen sch F 1 n ven ö Solange der Vertellunggautschuß nicht ernannt ist, werden seine im Relchzanzeiger in Kraft. Deutiche Meich eistrecken und um die Zelt des 15. August siaitfiade. icht *r ö . o t . ö. . . ö 15. . n der ; 6 Nichts von Belang. Hehe geren e wien Heanftuaclen des Dauner iangun ascht fa Berlin, den 3. August 1917. ' abc (ekermhdera real äs säutiscber Kammel, wenne senile weit im hintergelcnde, besonders war griffgverf öh Heeresfront des Generaloberst Erzherzog Joseph. wap nßmmen. 366 Der Relchskommissar für die Kohlenvertellung. ,, Zürrucg erschäpften sich die Nussen in ich ö i lch. ga sinu- Tales erneuerte vergebliche ruffisch⸗ Gifte Gesellschasterversammlung. Stut. swarte, zie Ctadt, nd Gem; indhbernaftangen, ibrc siaiistigeä Ker Reihe von Angriffen gegen zie guf. bag Sftuer des Rmchsch, Ungriffe gegen, unscre Gehhrgetrüppen., In der Bhanen lues Monatß ach Gatsteung der Gesehschaft wied die Aemter, ihre Beamten und Lebier durch verständnssbolle, opferfteudig⸗ zuseg vorgeschobenen Stellungen der Verbündeten. ECbenso Dreiländereck wurden dem Feinde die Srte Brosteni und Se e , ie e, e l. n g, dn, , ,, g, e, en. ,,, wer teilungzausschu ffeg berufen. Die Berufung erfolgt durch öffentiiche rg aher an, da, ener de 6 e en Dnjestr. Nestlich un von Czernowitz sind die ia, , , n, . ond (Watz a Ginaus. An ö. ö. f Königreich Preng e n. Fabrikant, selbnändtger Meister, Kaufmann, Hauggewerbetrelbe nder Verbündeten im Fortschreiten. Die err glg? Verteidigung der W 5 der Suezawa wichen die Rusf arge, 3. zurũck.

Bekanntmachung in den von dem Beauftragen zu bestimmenden ; ; nann,

; . nw. , . ̃ d mit orgfaltiger ;

Tageggeitungen. Auf Grund Allerhöchster Ermiüchtigung Seiner Mase tät 6 5 , , ,,, . 6. pie seuptsiadt der Bußowing hat bie Russen schwere blutige Ver⸗ R Bol Südöstlich von Czernowitz gewannen wir die Grenze J des Känigs hat das Siaatsminssser lum infeige der von ber m eh nnn feen Hen. kr nern ö i gekostet und ihre Verbände vollkommen durcheinanber ge— h ö; z Heeresfront des Generalfeldmarschalls

Berlin, den 3. August 1917. Stadtverordnetenversammlung in Neuhaldengleben getroffenen Soll das Wert gesingen, so müffen freimsilige Kräͤste mitwwin ken, nacht, da sie immer neue Truppen und frisch gebildete Frei⸗ . Der Slellvertreter des Reichs lanzlera. Wahl den bisherigen Ersten . dieser Takt Boye, um die gewerblichen Betrlebe aller Art aufjusuchen und für die pilligenformationen, die aus den verschiedenen Verbänden . s . 9 Nzrdli 6 . 6 GJ .

; ͤ i üllung der Fragebogen ju sorgen. sammengestesst wurden, den Angrel ntgege ; Dr. Helfferich. in glei. Um 'eigen che ft. aut entre swöls Jahre und ö 3 Hin mn g g of . ö., ergeht deshalb die Auf e n 96 die uf nere rr . , , Wo die Russen in den ,, . noch halten, werden Nenjahrsschlacht 1916 gerungen. Bis gestern abend war der üetig zurückgebrängt. Mit Feind aus Teilen von Boian, aus dem Dorfe Rarancze

infolge der von der Stadtverorbnetenversammlung in d , ,, ,,, an,, . . ; mmer n ͤ njugehen weiß und einen Tag Eta sie trotz aller Geländeschwierigkeiten Torggu getroffenen. Wahl den Stabtrat und Fabritbefitzer . kann, kleene Vater lande den wichtigen Dienst und stele . einen außerordentlich wichtigen Bahn ! k . hren. Oberlgufe von Norbwesten imd am Westhang des Bolzok geworfen. Nördlich des Dujestr

Bekanntmachung, Nr. Wagner daselbst als unbesoldeten Brigeortueten (meinen sich der Jemeindeverwaltung als Zähler zur Versüqung. e nach Sudosten streichenden Flußläuse Molddti sstrica vielfach erhöhte Geschützlämpfe. 366 ef J. d giß ain m en ern rn ge,, . ö ö i ,, 3 . . ö. ie e,. Fer en ene lh i a zwei K 1 Italienischer Kriegsschauplatz . es Gesetzes über A ali⸗ . . . SEere ; —ᷣ . ; fee, vom 25. Mai 1910, (Ręichs- Geseßzkl. S. 775) Der Präsident des Nirektoriums der Reichsversicherungs⸗ mo . . te en et Großes Hauptquart er, den 6. August. . T. B) Auf dem Monte San Gabriele und auf der Ka rst— gebildeten Verteilungsstelle für die Kaliindustrie. Dem Reicht militärfistus wird hierdurch das Recht anstalt für Üngestenltz. Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Bündeten nach her Eroberung ber rusfsschen Talsherre zwischen! . . R , , g. lag 6 mehrere Stunden hindurch schwereg Von den Arbeitervertretern ber Knappschaftsberufsgenossen⸗ verliehen, die zu öffentlichen Anlagen erforderlichen, dem Ober⸗ Koch hat Berlin mit Urlaub verlassen. . Sadeu und Fallen das J Bilka. Damit e das wichtige Westlicher Kriegsschauplatz italienisches Geschützf euer. schaft find für die Zeit vom 1. Jull 1917 big zum 36. Juni gärtner Oskar Heinrich Weinert gehörigen -Uunhflächen Ge. ö Fäadauzer Hästen mi selnen zahlkeichen dehentenden He 2 Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Balkan⸗Krie gsschauplatz. Her gewählt: marlkung Obęernaundorf im 3 e Torgau, Reglerungs ben rk . schaften und seinem gut aus gebauten Wegenetz offen 6 ben In inne. blieb die Feuertätigkeit bei Tage melst Nordwestlich ven Korcha versuchten feindliche Abteil Hravpichasfetstege, ustztt get Mußt stehne g, m Keissnbrid M'rse urg, Kagankl ett ä Fafßeüen T, gh, mn gi Gegenüber, den wiederum auftretenden Herüchten. über Verbündeten. Fur dieß Teile ett. nenn , de fen, kienps ahn er Grit rte br mn lg id, den nel . nnn, ,, n ,, , ,, , , än ere Siäck Wrbeit. bar n sgilchen Ke ligen Ge, ö len wen, gi füt n sr , lad. ĩ 12 kunde ge r lib ee e, n m le Wege der Sartziß nan ge gf enn Bs Gesetzss vom IJ. Juni än, , , n, n,, bitßemätschen and Pen fortwährenden Päaiögcfechten dei agh kffe hr ilch un hen nchen geaen¶ anjer enen der Höäuer Wölbelẽn Lier zu Steßfurt, beschäfttgt guf dem Salli! 1874 (Gesetzammi. S. WI) zu erwerben. Monat durchschnlitlich nur wenig mehr als drei geringen rückwärtigen Verbindungen besiand, überwunden. Stellungen zwischen ber Straße Myern— Menines und der Lys Ereignisse zur See. ar, eu Staßfurt bei ge alt enten Berlin, den 2. August 1917. U⸗Bo ote verloren engen sind. Der mongtliche Zuwachs Im südlicheren Teile der Karpathen leisten die Russen vorbrachen, sind überall abge wiesen worden. . In der Nacht vom 3. auf den 4. Auqust warfen feind—⸗ . Auf Kent auer ee ut Sner mattün;, enden n mn m,, nn dd,, . r, n, sten s rkg e üg , g nn. der Knappschaftzalteste, Hauer Bernhard Hecker ju Vlenenburg, des Känigg. , NMoldawitza⸗ wie i Mold awatal, wo die Verbündelen reiche n, wurden eingebracht; a einigen der Hh erer geg ? ö. J, ö belchtstigt auf dem ö. zu Vienenburg, Das Stela nzimihterium. . Unermittelte östlich von Kimpolung vorgedrun en sind, ist der Vormarsch vor unserer Front zerschosfen liegenden Pan a d n er än etnbesgadiatz Mil tarisch: Schazen, find nicht ver⸗ der Häuer Dito Bethge zu Leopoldshall, beschäftigt auf dem ven Breiten bach. J nen mern 6 5 rn, , . ist am im gor fs zr. n beg ent 6a istritzz sowis auf den mehrere Maschinengewehre geborgen. . gen wurden unsicht inarden. Eine Ziwllperrn wärke , troglithen Salnmersg Leorssgstal, fg, Crste Steil fir, nf lg weh c Hz. ,. rl ing. Kn enoh der Dergrg e wum De gs en gallen, Das Flotten io mman de kJ eischlenen. Vervollsfandigt wird die. Gandarlsst? durch ein erbluten fich bie rumantschen Siohfrupgen durch Uminel er,